A Plague Tale: Requiem Leitfaden

Dieser Trophäen-Guide ist durch ViioZero erarbeitet worden und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch, als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema.

A Plague Tale: Requiem Text-Leitfaden

  • Schwierigkeit: 4/10
  • Spieldauer: 25 Stunden
  • Trophäen insgesamt: 36 (1x Platin, 4x Gold, 9x Silber, 22x Bronze)
  • Verpassbare Trophäen: 0x

Allgemeine Informationen 

  • Das Spiel und die Platin-Trophäe können auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad „Narrativ“ beendet und erspielt werden. Ihr müsst nach erstmaligen abschließen der Geschichte dann ein Neues Spiel+ mit diesem Spielstand starten.
  • Ein Neues Spiel+ kann erst nach dem erstmaligen abschließen der Geschichte gestartet werden. Habt ihr die Geschichte abgeschlossen, so begebt euch zurück ins Hauptmenü. Wählt hier nun euren Spielstand aus und drückt auf diesem die Dreieck-Taste. Hierdurch wird nun ein Neues Spiel+ gestartet. Es ist zu beachten, dass bei einem Neuen Spiel+ der Schwierigkeitsgrad auf „Ultimativ“ gesetzt wird. Das bedeutet das Gegner euch teilweise sofort entdecken, ihr euch schwerer verstecken könnt und Gegner intelligenter vorgehen. Außerdem bekommt ihr keine Anzeige mehr dafür, ob ihr gerade entdeckt werdet, oder welcher der Gegner euch gerade sieht. Die Fortschritte für eure zuvor durchgeführten Verbesserungen werden jedoch in ein Neues Spiel+ übernommen.
  • Es wird empfohlen die Trophäe „Gewieft“ in eurem ersten Spieldurchgang zu erspielen, da sich der Schwierigkeitsgrad im Neuen Spiel+ automatisch ändern und nicht zurückgesetzt werden kann.
  • An bestimmten Stellen im Spiel könnt ihr die L1-Taste gedrückt halten und eurem derzeitigen Begleiter bestimmte Befehle geben. Beispielsweise das dieser eine Kurbel drehen soll, während ihr auf ein Objekt schießt, oder ein Objekt schiebt.
  • Möchtet ihr Trophäen über die Kapitelauswahl erspielen, so bekommt ihr die Mitteilung, dass gespeicherte Spielstände verloren gehen. Dies ist so nicht korrekt. Habt ihr ein Kapitel abgeschlossen, so wird das bereits erspielte Kapitel immer zur Auswahl stehen. Ihr könnt dann also jederzeit ab diesem Kapitel weiterspielen. Das einzige, was jedoch zu beachten ist, ist, dass euer gefundenes Material, sowie die Verbesserungen für Waffen und erstellte Objekte auf den Stand zurückgesetzt werden, wie sie beim erstmaligen Spielen des jeweiligen Kapitels vorhanden waren.
  • Es ist unumgänglich das ihr euch in der Spielwelt genauestens umschauen solltet. Ihr werdet nämlich einiges an Materialien benötigen, damit ihr eure Waffen und Zubehör aufwerten könnt. Hierbei handelt es sich um die Trophäen „Kein Spielzeug mehr„, „Verbesserte Armbrust„, „Volle Taschen„, „Wirksame Werkzeuge“ und „Taschenlabor„. Hierfür müssen die Schleuder, die Armbrust, die Ausrüstung, die Tasche und die Alchemie komplett aufgewertet werden.
  • Hat man das Spiel vorbestellt und somit das „Protector Pack DLC“ erhalten, so erhaltet ihr vorab bereits Metalreste und ein Werkzeug. Diese werden euch beim Auffinden der ersten Werkbank zur Verfügung gestellt. 
  • Um euch die Verbesserung eurer Gegenstände zu erleichtern, bietet es sich an, das Werkzeug komplett zu verbessern. Hierdurch könnt ihr dann überschüssige und / oder überflüssige Gegenstände verwerten. Hierdurch erhaltet ihr Stücke, welche ihr für weitere Verbesserungen nutzen könnt. Außerdem benötigt ihr nun auch keine Werkbank mehr, um Aufwertungen durchzuführen.
  • Hier ein Video der sämtliche Sammelobjekte und selbst erspielbare Trophäen beinhaltet:

Wichtige Trophäen-Informationen

Es ist nicht möglich die folgenden drei Trophäen in einem einzigen Spieldurchgang zu erspielen: 

  1. Gewieft
  2. Kämpfer
  3. Trickreich

Daher muss definitiv ein Neues Spiel+ gestartet werden. Zudem muss sichergestellt werden, dass alle drei Trophäen spätestens im zweiten Spieldurchlauf erspielt werden, da es keinen dritten Durchlauf mit Übernahme der Fortschritte gibt. Sollte es euch nicht gelingen, alle drei Trophäen in zwei Spieldurchgängen zu erspielen, so sollte im Neuen Spiel+ ein früherer Punkt über die Kapitelauswahl geladen werden. Nun könnt ihr das Erspielen der Trophäen erneut versuchen.  Um diese Trophäen zu erhalten, hat jede einzelne Trophäe ihre eigene Persönlichkeit und Voraussetzung, damit diese aufgewertet werden kann. Um euren Fortschritt einsehen zu können, müsst ihr die Touchpad-Taste drücken und hier auf den Punkt „Fertigkeiten -> Bewusstsein“ wechseln. Hier seht ihr nun alle drei Fertigkeiten und den jeweiligen Fortschritt.Im folgenden findet ihr eine Auflistung der Voraussetzungen der einzelnen Trophäen. 

  1. Gewieft (heimliches Vorgehen)

Sei ein Ninja! Jetzt ist deine Chance deine Träume als Ninja wahr werden zu lassen. Für diese Trophäe müsst ihr Gebiete, in denen Gegner vorzufinden sind, durchqueren, ohne dabei in Kämpfe verwickelt worden zu sein oder entdeckt worden zu sein. Ebenso dürfen keine Gegner durch lautlos Eliminierung getötet werden. Ihr müsst euch also durch das jeweilige Gebiet ohne Kämpfe, Eliminierungen und Sichtkontakt begeben. Folgende Punkte geben euch ein gewisses Maß an Fortschritt:

  • Ihr habt ein Gebiet heimlich durchquert ohne dabei gesehen, gekämpft, oder Gegner eliminiert zu haben -> Erhöhter Fortschritt der Fertigkeit.
  • Ihr musstet Gegner eliminieren (am Ende müssen mindestens noch 30% der Gegner in diesem Gebiet leben), oder wurdet entdeckt (Gelbes Suchfenster) -> Minimierter Fortschritt.
  • Ihr habt Gegner getötet (weniger als 30% der Gegner haben in diesem Gebiet überlebt) und wurdet entdeckt (Rotes Suchfenster) -> Geringer bis gar kein Fortschritt.
  1. Kämpfer

Für diese Trophäe könnt ihr wortwörtlich mal so richtig die Sau rauslassen. All euren Frust ablassen und das Schlachtfeld niederbrennen. Für diese Trophäe ist es wichtig, dass ihr euch Gegnern offen gegenüber stellt. Ihr solltet zudem von diesen entdeckt werden und diese dann besiegen. Folgende Aktionen geben euch Fortschritt für diese Trophäe:

  • Ihr habt ein Gebiet mit Gegnern betreten. Hier müsst ihr nun von den Gegner entdeckt werden und diesen mit euren normalen Waffen (Steinschleuder, Messer und Armbrust) eliminieren. Es gibt zudem unterschiedlich viele Gegner in den Gebieten. Um maximalen Erfolg zu erzielen, solltet ihr zwischen 70% – 100% der Gegner in dem jeweiligen Gebiet eliminieren -> Erhöhter Fortschritt der Fertigkeit.
  • Durchquert ihr ein Gebiet und tötet die Gegner hierbei heimlich, oder mit anderen Objekten als euren normalen Waffen und habt hierbei weniger als 70% der Gegner eliminiert -> Geringer bis gar kein Fortschritt.
  1. Trickreich

Hau zu, aber auch nicht zu oft! Hierfür müsst ihr während der Gebiete, in denen Gegner anzutreffen sind, nicht zu wenig Gegner, aber auch nicht zu viele Gegner eliminieren. Wie ihr die Gegner eliminiert, spielt hierbei keine Rolle. Folgende Aktionen geben euch Fortschritt für diese Trophäe:

  • Durchquert ihr ein Gebiet mit Gegnern, müsst ihr hierbei 30% bis 70% der Gegner in diesem Gebiet eliminieren. Ob ihr diese nun lautlos, oder mit großem Knall eliminiert, spielt hierbei keine Rolle. Befinden sich also 10 Gegner in eurem momentanen Gebiet, so müsst ihr mindestens drei, bestenfalls sechs, aber nicht mehr wie sieben Gegner eliminieren -> Die einzige Möglichkeit Fortschritt zu erhalten.

Trophäen

Platin-Trophäe 

Requiem

Hol dir alle Trophäen von „A Plaque Tale: Requiem“.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr alle anderen Trophäen im Spiel freigeschaltet habt, schaltet sich diese Trophäe frei.

Bronze-Trophäen

Unter einer neuen Sonne

Schließe Kapitel 1 ab

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, nachdem ihr Kapitel 1 „Unter einer neuen Sonne“ komplett abgeschlossen habt. Kapitel 1 hat zudem folgende fünf Unterkapitel, die es abzuschließen gilt:
  1. Eine lange Reise
  2. Bienenstöcke
  3. Ferne Träume
  4. Lügen
  5. Tobendes Feuer

Habt Ihr Kapitel 1 mit allen fünf Unterkapiteln abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Neuankömmlinge

Schließe Kapitel 2 ab.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, nachdem ihr Kapitel 2 „Neuankömmlinge“ komplett abgeschlossen habt. Kapitel 2 hat zudem folgende sieben Unterkapitel, die es abzuschließen gilt:
  1. Ankunft in der Stadt
  2. Zur Arena
  3. Arkaden 
  4. Konfrontation auf der Tribüne
  5. Untergrund
  6. Ignifer
  7. Gladiatoren

Habt Ihr Kapitel 2 mit allen sieben Unterkapiteln abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Eine Bürde des Blutes

Schließe Kapitel 3 ab.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, nachdem ihr Kapitel 3 „Eine Bürde des Blutes“ komplett abgeschlossen habt. Kapitel 3 hat zudem folgende acht Unterkapitel, die es abzuschließen gilt:
  1. Durch die Stadt
  2. Metzgerviertel
  3. Rodrics Werkzeug
  4. Das Tor
  5. Am Stadtrand
  6. Beim Kräuterkundler
  7. Im Gefängnis
  8. Das Lagerhaus

Habt Ihr Kapitel 3 mit allen acht Unterkapiteln abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Pflicht der Beschützerin

Schließe Kapitel 4 ab.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, nachdem ihr Kapitel 4 „Pflicht der Beschützerin“ komplett abgeschlossen habt. Kapitel 4 hat zudem folgende sieben Unterkapitel, die es abzuschließen gilt:
  1. Ausgangssperre
  2. Nachtschicht
  3. Riskanter Weg
  4. Die Teerwerkstadt
  5. Zusammenarbeit wider Willen
  6. Das Massengrab am Wasser
  7. Hugos Ruf

Habt Ihr Kapitel 4 mit allen sieben Unterkapiteln abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Unruhiges Fahrwasser

Schließe Kapitel 5 ab.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, nachdem ihr Kapitel 5 „Unruhiges Fahrwasser“ komplett abgeschlossen habt. Kapitel 5 hat zudem folgende fünf Unterkapitel, die es abzuschließen gilt:
  1. Auf dem Fluss
  2. Seilfähre
  3. Unfertige Brücke
  4. Überfall
  5. Enterhaken

Habt Ihr Kapitel 5 mit allen fünf Unterkapiteln abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Alles zurückgelassen

Schließe Kapitel 6 ab.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, nachdem ihr Kapitel 6 „Alles zurückgelassen“ komplett abgeschlossen habt. Kapitel 6 hat zudem folgende sieben Unterkapitel, die es abzuschließen gilt:
  1. In Richtung Meer
  2. Pilgerweg
  3. Geschwisterbande
  4. Ocker
  5. Ruf der Ratten
  6. Jagdinstinkt
  7. Der Angriff

Habt Ihr Kapitel 6 mit allen sieben Unterkapiteln abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Verbrecher

Schließe Kapitel 7 ab.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, nachdem ihr Kapitel 7 „Verbrecher“ komplett abgeschlossen habt. Kapitel 7 hat zudem folgende sechs Unterkapitel, die es abzuschließen gilt:
  1. Ankunft am Strand
  2. Höhlendurchgang
  3. Mehr Ratten
  4. Arnauds Kampfkunst
  5. Das Fischerdorf
  6. Trockengelegt

Habt Ihr Kapitel 7 mit allen sechs Unterkapiteln abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Ein Meer an Versprechen

Schließe Kapitel 8 ab.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, nachdem ihr Kapitel 8 „Ein Meer an Versprechen“ komplett abgeschlossen habt. Kapitel 8 hat zudem folgende vier Unterkapitel, die es abzuschließen gilt:
  1. Die Feier der Hellen Tage
  2. Die Abmachung
  3. Arnaud aufhalten
  4. Gäste

Habt Ihr Kapitel 8 mit allen vier Unterkapiteln abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Geschichten und Offenbarungen

Schließe Kapitel 9 ab.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, nachdem ihr Kapitel 9 „Geschichten und Offenbarungen“ komplett abgeschlossen habt. Kapitel 9 hat zudem folgende sieben Unterkapitel, die es abzuschließen gilt:
  1. Erkundung
  2. Zum Heiligtum
  3. Auf dem Berg
  4. Betreten des Heiligtums
  5. Tag und Nacht
  6. Phönix
  7. Eintauchen

Habt Ihr Kapitel 9 mit allen sieben Unterkapiteln abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Blutlinie

Schließe Kapitel 10 ab.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, nachdem ihr Kapitel 10 „Blutlinie“ komplett abgeschlossen habt. Kapitel 10 hat zudem folgende sieben Unterkapitel, die es abzuschließen gilt:
  1. Zum runden Turm
  2. Die Küste
  3. Sklavenhändler
  4. Der alte Tempel
  5. Die Festung im Blick
  6. Im Hof
  7. Die Kapelle

Habt Ihr Kapitel 10 mit allen sieben Unterkapiteln abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Die Wiege der Jahrhunderte

Schließe Kapitel 11 ab.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, nachdem ihr Kapitel 11 „Die Wiege der Jahrhunderte“ komplett abgeschlossen habt. Kapitel 11 hat zudem folgende neun Unterkapitel, die es abzuschließen gilt:
  1. Folgen des Ausbruchs
  2. Zurück zur Karte
  3. Verschlossener Durchgang
  4. Byzantinische Technologie
  5. Verteidigungssystem
  6. Aelia
  7. Rattenbecken
  8. Der Abstieg
  9. Das Unheil des Vorgängers

Habt Ihr Kapitel 11 mit allen neun Unterkapiteln abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Ein besseres Leben

Schließe Kapitel 12 ab.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, nachdem ihr Kapitel 12 „Ein besseres Leben“ komplett abgeschlossen habt. Kapitel 12 hat zudem folgende fünf Unterkapitel, die es abzuschließen gilt:
  1. Fort von La Cuna
  2. Flüchtlinge im Palast
  3. Tödliche Falle
  4. Flucht aus dem Keller
  5. An der Grenze

Habt Ihr Kapitel 12 mit allen fünf Unterkapiteln abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Nichts bleibt

Schließe Kapitel 13 ab.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, nachdem ihr Kapitel 13 „Nichts bleibt“ komplett abgeschlossen habt. Kapitel 13 hat zudem folgende fünf Unterkapitel, die es abzuschließen gilt:
  1. Trauer
  2. Im Nest
  3. Frische Luft
  4. Zerstörtes Dorf
  5. Rettung

Habt Ihr Kapitel 13 mit allen fünf Unterkapiteln abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Heilende Wunden

Schließe Kapitel 14 ab.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, nachdem ihr Kapitel 14 „Heilende Wunden“ komplett abgeschlossen habt. Kapitel 14 hat zudem folgende drei Unterkapitel, die es abzuschließen gilt:
  1. Zurück zum Festland
  2. Flucht
  3. Angriff zur See

Habt Ihr Kapitel 14 mit allen drei Unterkapiteln abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Sterbende Sonne

Schließe Kapitel 15 ab.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, nachdem ihr Kapitel 15 „Sterbende Sonne“ komplett abgeschlossen habt. Kapitel 15 hat zudem folgende drei Unterkapitel, die es abzuschließen gilt:
  1. Gestrandet
  2. Duell
  3. Auf dem Wagen

Habt Ihr Kapitel 15 mit allen drei Unterkapiteln abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei.

König Hugo

Schließe Kapitel 16 ab.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, nachdem ihr Kapitel 16 „König Hugo“ komplett abgeschlossen habt. Kapitel 16 hat zudem folgende drei Unterkapitel, die es abzuschließen gilt:
  1. Marseille
  2. Der Abstieg
  3. Der Nebel 

Habt Ihr Kapitel 16 mit allen drei Unterkapiteln abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Nachtwache

Lösche 40 Feuer.

  • Hierfür benötigt ihr die Eigenschaft „Extinguis“, welche ihr erstmals in Kapitel 3 „Eine Bürde des Blutes“ im Unterkapitel „Das Tor“ erhaltet. Fortan könnt ihr dieses eigenständig herstellen. Folgende Materialien werden hierfür benötigt:
  • Salpeter
  • Schwefel

Nun müsst ihr die R1-Taste gedrückt halten und mit dem Zeiger über eure Schleuder halten. Drückt jetzt mit der Pfeil-Taste nach rechts, bis ihr Extinguis herstellen könnt. Alternativ könnt ihr dies auch mit Topf herstellen. Anschließend müsst ihr nur noch Feuer aufsuchen und dann durch gedrückt halten der L2-Taste dieses anvisieren und anschließend durch gedrückt halten und schießen / werfen das Feuer löschen. Sollte beim Anvisieren nicht das Extinguis ausgerüstet sein, obwohl ihr dieses hergestellt habt, so müsst ihr beim anvisieren einfach die Pfeil-Taste nach links, oder rechts drücken, bis ihr auf dem Extinguis landet. Nun ist dieses für eure Schleuder, bzw euren Topf ausgerüstet. Habt ihr nun 40 Feuer gelöscht, so schaltet sich die Trophäe frei. 

Alchemist

Stelle 100 Munition her.

  • Während ihr dem Spielverlauf folgt, lernt ihr in einigen Kapiteln, wie ihr eine neue und bestimmte Munitionsart herstellt. Diese hilft euch in vielen Situationen beim Durchschreiten eines bestimmten Abschnitts. Um eine Munitionsart herstellen zu können, benötigt ihr zudem Herstellungsobjekte. Diese findet ihr überall in der Spielwelt verteilt. Am häufigsten können diese in Truhen oder bei erledigten Gegnern gefunden werden. Habt ihr ausreichend Materialien gesammelt, so müsst ihr nun die R1-Taste gedrückt halten und durch drücken der Pfeil-Taste nach links oder rechts, die gewünschte Munitionsart anwählen und dann die X-Taste gedrückt halten. Nun stellt ihr die gewählte Munition her. Es wird zudem empfohlen, das ihr immer die maximale Menge an Munition herstellt, somit könnt ihr an den Kisten jederzeit neue Materialien aufnehmen. Hier eine Auflistung der Munitionsarten und deren benötigte Materialien:
  1. Ignifer -> Kapitel 2, Unterkapitel „Neuankömmlinge“
  • Ignifer kann Glut an Fackeln und Behältern entzünden. Dies dient euch dann als Lichtquelle, um Ratten fernzuhalten.
  • Materialien: 1x Alkohol + 1x Schwefel
  1. Extinguis -> Kapitel 3, Unterkapitel „Eine Bürde des Blutes“
  • Extinguis löscht Feuer an Fackeln und Behältern. Hiermit könnt ihr beispielsweise die Fackeln von Soldaten löschen. Dadurch werden diese dann von Ratten angegriffen, sofern sich Ratten in der Nähe befinden. Gleiches gilt für Feuer in Behältern.
  • Materialien: 1x Salpeter + 1x Schwefel
  1. Teer -> Kapitel 4, Unterkapitel „Die Teerwerkstatt“.
  • Mit Teer könnt ihr zum einen auf Gegner schießen. Verwendet ihr dann Feuer, so könnt ihr diese in Brand setzen. Ebenso kann Teer dafür genutzt werden, um Feuer an Fackeln, oder in Behältern kurzzeitig sehr hell aufleuchten zu lassen. Hierdurch werden Ratten in einem größeren Bereich verjagt.
  • Materialien: 1x Harz + 1x Alkohol.
  1. Odoris -> Kapitel 7, Unterkapitel „Höhlendurchgang“.
  • Odoris lockt für einen kurzen Moment Ratten an eine bestimmte Stelle. 
  • Materialien: 1x Episanguis + 1x Salpeter
  1. Ff
  2. Ff

Habt ihr während eures Spielverlaufs nun 100 Munition hergestellt, so schaltet sich die Trophäe frei.

Gewieft

Meistere deine Bewusstseinsfertigkeiten.

  • Hierfür müsst ihr die Bewusstseinsfertigkeit auf das maximale Level gebracht haben. Wie viel Fortschritt ihr hierfür bereits gemacht habt, könnt ihr einsehen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und anschließend auf den Punkt „Fertigkeiten -> Bewusstsein“ wechselt. Damit eure Fertigkeiten überhaupt Fortschritt machen, müssen für jede einzelne Fertigkeit unterschiedliche Voraussetzungen erfüllt werden. Fortschritt erhaltet ihr zudem nur in Gebieten, in denen sich auch Gegner befinden. Habt ihr die Voraussetzungen für die Fertigkeit erfüllt, so erhaltet ihr den Fortschritt nach Abschluss des Gebietes. Für diese Trophäe müsst ihr Gebiete, in denen Gegner vorzufinden sind, durchqueren, ohne dabei in Kämpfe verwickelt worden zu sein oder entdeckt worden zu sein. Ebenso dürfen keine Gegner durch lautlos Eliminierung getötet werden. Ihr müsst euch also durch das jeweilige Gebiet ohne Kämpfe, Eliminierungen und Sichtkontakt begeben. Sollten Gegner euch den weg versperren, so könnt ihr diesen oftmals mit folgenden Aktionen frei räumen:
  • Werfen mit einem Topf auf einen Punkt, dass der Gegner nicht in Sichtkontakt zu euch und dem Durchgang steht.
  • Werfen eines Steins auf eine Kiste mit Rüstungsteilen darin. Achtet hierbei darauf das der Gegner ebenfalls nicht in Sichtkontakt zu euch und dem Durchgang stehen bleibt.

Folgende Punkte geben euch ein gewisses Maß an Fortschritt:

  • Ihr habt ein Gebiet heimlich durchquert ohne dabei gesehen, gekämpft, oder Gegner eliminiert zu haben -> Erhöhter Fortschritt der Fertigkeit.
  • Ihr musstet Gegner eliminieren (am Ende müssen mindestens noch 30% der Gegner in diesem Gebiet leben), oder wurdet entdeckt (Gelbes Suchfenster) -> Minimierter Fortschritt.
  • Ihr habt Gegner getötet (weniger als 30% der Gegner haben in diesem Gebiet überlebt) und wurdet entdeckt (Rotes Suchfenster) -> Geringer bis gar kein Fortschritt.

Es kann in manchen Gebieten vorkommen, das ihr Gegner erledigen müsst, da diese beispielsweise direkt vor dem Ausgang stehen. Eliminiert ihr diese, erhaltet ihr dennoch Fortschritt für diese Fertigkeit. Folgende vier Stufen der Bewusstseinsfertigkeit gibt es:

  1. Leichtfüßigkeit
  • Amicia bewegt sich leiser und wird von Gegnern nicht so schnell bemerkt.
  1. Gewandtheit
  • Dank eines besseren Gleichgewichtsinns bewegt sich Amicia geduckt schneller.
  1. Wurftechnik
  • Amicia verbessert ihre Körperhaltung, um Objekte weiter zu werfen.
  1. Messerstecherin
  • Amicia kann gepanzerte Gegner mit einem Messer von hinten erstochen, da sie nun ihre Schwachstellen kennt.

Wurde der Fortschritt für alle vier Stufen der Bewusstseinsfertigkeit erreicht, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Solltet ihr es nicht schaffen alle vier Stufen der Bewusstseinsfertigkeit in einem Spieldurchgang zu erspielen, so könnt ihr ein Neues Spiel+ starten. Hierbei bleibt euer Fortschritt für die Fertigkeit bestehen und ihr könnt dort den fehlenden Fortschritt erspielen. Es ist jedoch zu beachten, dass sich der Schwierigkeitsgrad im Neuen Spiel+ automatisch auf den schwersten Schwierigkeitsgrad „Ultimativ“ setzt. Dieser kann auch nicht geändert werden. Gegner werden euch nun also viel schneller entdecken, zudem wird auch nicht angezeigt, welcher Gegner euch derzeit sieht. Außerdem bewegen sich die Gegner viel intelligenter und suchen intensiver nach euch. Daher solltet ihr diese Trophäe definitiv in eurem ersten Spieldurchgang erspielen. 

Hinweis 2:

Solltet ihr Schwierigkeiten beim freischalten aller vier Stufen der Bewusstseinsfertigkeit haben, so könnt ihr über die Kapitelauswahl, ab Kapitel 3 „Eine Bürde des Blutes“ in dem Unterkapitel „Metzgerviertel“ erneut beginnen. 

Kämpfer

Meistere deine Angriffsfertigkeiten.

  • Hierfür müsst ihr die Angriffsfertigkeit auf das maximale Level gebracht haben. Wie viel Fortschritt ihr hierfür bereits gemacht habt, könnt ihr einsehen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und anschließend auf den Punkt „Fertigkeiten -> Angriff“ wechselt. Damit eure Fertigkeiten überhaupt Fortschritt machen, müssen für jede einzelne Fertigkeit unterschiedliche Voraussetzungen erfüllt werden. Fortschritt erhaltet ihr zudem nur in Gebieten, in denen sich auch Gegner befinden. Habt ihr die Voraussetzungen für die Fertigkeit erfüllt, so erhaltet ihr den Fortschritt nach Abschluss des Gebietes. Für diese Trophäe erhaltet ihr Fortschritt, wenn ihr Gegner in den einzelnen Gebieten eliminiert. Ihr solltet zudem von diesen entdeckt werden und diese dann besiegen. Folgende Aktionen geben euch Fortschritt für diese Trophäe:
  • Ihr habt ein Gebiet mit Gegnern betreten. Hier müsst ihr nun von den Gegner entdeckt werden und diesen mit euren normalen Waffen (Steinschleuder, Messer und Armbrust) eliminieren. Es gibt zudem unterschiedlich viele Gegner in den Gebieten. Um maximalen Erfolg zu erzielen, solltet ihr zwischen 70% – 100% der Gegner in dem jeweiligen Gebiet eliminieren -> Erhöhter Fortschritt der Fertigkeit.
  • Durchquert ihr ein Gebiet und tötet die Gegner hierbei heimlich, oder mit anderen Objekten als euren normalen Waffen und habt hierbei weniger als 70% der Gegner eliminiert -> Geringer bis gar kein Fortschritt.

Zudem gibt es vier Stufen, die allesamt freigeschaltet werden müssen. Folgende vier Stufen gibt es:

  1. Gezielter Stoß
  • Amicia achtet auf ihre Umgebung, wodurch sie Gegner im Nahkampf in Feuer oder Ratten hineinstoßen und sofort töten kann.
  1. Erholung
  • Amicia bleibt ruhig, wenn sie angegriffen wird und erholt sich schneller von Treffern.
  1. Schneller Tod
  • Amicia erdrosselt Gegner mit ihrer Schleuder schneller und leiser, da sie ihre lebenswichtigen Punkte kennt.
  1. Flinke Finger
  • Dank der erhöhten Geschicklichkeit kann Amicia ihre Waffen schneller nachladen und einsetzen. 

Wurde der Fortschritt für alle vier Stufen der Angriffsfertigkeit erreicht, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Solltet ihr es nicht schaffen, alle vier Stufen der Angriffsfertigkeit in einem Spieldurchgang zu erspielen, so könnt ihr ein Neues Spiel+ starten. Hierbei bleibt euer Fortschritt für die Fertigkeit bestehen und ihr könnt dort den fehlenden Fortschritt erspielen. Es ist jedoch zu beachten, dass sich der Schwierigkeitsgrad im Neuen Spiel+ automatisch auf den schwersten Schwierigkeitsgrad „Ultimativ“ setzt. Dieser kann auch nicht geändert werden. Bestenfalls nutzt ihr hier nun die verbesserte Armbrust, da ihr mit dieser nun schneller nachladen könnt, einen zusätzlichen Bolzen besitzt und oftmals die Bolzen von getroffenen Gegnern wieder aufgenommen werden können. Ebenso solltet ihr darauf achten, dass ihr die Soldaten, die euch aus der Ferne mit Bogen und Speeren angreifen, zuerst erledigt. Diese werden euch andernfalls enormen Schaden zufügen. 

Hinweis 2:

Solltet ihr Schwierigkeiten beim freischalten aller vier Stufen der Angriffsfertigkeit haben, so könnt ihr über die Kapitelauswahl, ab Kapitel 3 „Eine Bürde des Blutes“ in dem Unterkapitel „Metzgerviertel“ erneut beginnen.

Trickreich 

Meistere deine Alchemiefertigkeiten.

  • Hierfür müsst ihr die Alchemiefertigkeit auf das maximale Level gebracht haben. Wie viel Fortschritt ihr hierfür bereits gemacht habt, könnt ihr einsehen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und anschließend auf den Punkt „Fertigkeiten -> Raffinesse“ wechselt. Damit eure Fertigkeiten überhaupt Fortschritt machen, müssen für jede einzelne Fertigkeit unterschiedliche Voraussetzungen erfüllt werden. Fortschritt erhaltet ihr zudem nur in Gebieten, in denen sich auch Gegner befinden. Habt ihr die Voraussetzungen für die Fertigkeit erfüllt, so erhaltet ihr den Fortschritt nach Abschluss des Gebietes. Für diese Trophäe erhaltet ihr Fortschritt, wenn ihr eine bestimmte Anzahl an Gegnern in den einzelnen Gebieten eliminiert. Auf welche Art und Weise ihr diese eliminiert, spielt keine Rolle. Folgende Aktionen geben euch Fortschritt für diese Trophäe:
  • Durchquert ihr ein Gebiet mit Gegnern, müsst ihr hierbei 30% bis 70% der Gegner in diesem Gebiet eliminieren. Ob ihr diese nun lautlos, oder mit großem Knall eliminiert, spielt hierbei keine Rolle. Befinden sich also 10 Gegner in eurem momentanen Gebiet, so müsst ihr mindestens drei, bestenfalls sechs, aber nicht mehr wie sieben Gegner eliminieren -> Die einzige Möglichkeit Fortschritt zu erhalten.

Zudem gibt es vier Stufen, die allesamt freigeschaltet werden müssen. Folgende vier Stufen gibt es:

  1. Alchemiewissen
  • Amicia stellt dank ihres erweiterten Alchemiewissens schneller alchemistische Munition her.
  1. Verwertung
  • Durch die Optimierung Ihrer Alchemie kann Amicia bei der Herstellung von alchemistischer Munition eine Ressource sparen.
  1. Materialspaltung
  • Durch sorgfältige Arbeit erhält Amicia bei der Herstellung alchemistischer Munition Material zurück.
  1. Reinprodukt
  • Durch die Perfektionierung Ihres Handwerks stellt Amicia mit denselben Ressourcen eine alchemistische Munition mehr her. 

Wurde der Fortschritt für alle vier Stufen der Alchemiefertigkeit erreicht, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Solltet ihr es nicht schaffen, alle vier Stufen der Alchemiefertigkeit in einem Spieldurchgang zu erspielen, so könnt ihr ein Neues Spiel+ starten. Hierbei bleibt euer Fortschritt für die Fertigkeit bestehen und ihr könnt dort den fehlenden Fortschritt erspielen. Es ist jedoch zu beachten, dass sich der Schwierigkeitsgrad im Neuen Spiel+ automatisch auf den schwersten Schwierigkeitsgrad „Ultimativ“ setzt. Dieser kann auch nicht geändert werden. 

Hinweis 2:

Solltet ihr Schwierigkeiten beim freischalten aller vier Stufen der Alchemiefertigkeit haben, so könnt ihr über die Kapitelauswahl, ab Kapitel 3 „Eine Bürde des Blutes“ in dem Unterkapitel „Metzgerviertel“ erneut beginnen.

Perfekter Schuss

Schieße alle Tannenzapfen ab.

  • Für diese Trophäe müsst ihr in Kapitel 1 „Unter einer neuen Sonne“ alle Tannenzapfen mit eurer Schleuder treffen. Hierbei dürft ihr keinen Tannenzapfen verfehlen, oder am Ende übrig lassen. Es müssen somit alle Tannenzapfen vor der kurzen Videosequenz getroffen werden. Nach kurzer Zeit im Spiel gelangt ihr an einen Fluss und Hugo möchte hier ein Spiel spielen. Dieser wirft nun Tannenzapfen in den Fluss, welche ihr schnellstmöglich zerstören müsst. Ihr visiert durch gedrückthalten der L2-Taste an und müsst dann die R2-Taste gedrückthalten, bis sich das Fenster um euer Visier geschlossen hat. Nun lasst ihr die R2-Taste los und zerstört damit den Tannenzapfen. Insgesamt wirft Hugo ganze 22 Tanzenzapfen ins Wasser. Nachdem eine weitere Person zu euch gestoßen ist, wird Hugo die Tannenzapfen schneller ins Wasser werfen und teilweise auch zwei, bis drei Tannenzapfen gleichzeitig. In diesem Fall müsst ihr dann schnell reagieren. Die ersten sieben Tannenzapfen werden einzeln ins Wasser geworfen, nach auftauchen von „Tonin“, fehlen euch dann also noch weitere 15. Es wird bei erreichen des Flusses bereits ein Tannenzapfen den Fluss hinunter fließen, dieser zählt nicht für die Trophäe. Habt ihr alle 22 Tannenzapfen getroffen und keinen dieser Zapfen verfehlt, oder vergessen, so schaltet sich die Trophäe nach einer kurzen Videosequenz frei. Ist dies nicht der Fall, so müsst ihr ins Hauptmenü zurückkehren und über die Kapitelauswahl das erste Kapitel „Unter einer neuen Sonne“ und dann das Unterkapitel „Eine lange Reise“ auswählen. Hier ein Video dazu:

Hinweis:

Solltet ihr im ersten Spieldurchgang hierbei Schwierigkeiten haben, so könnt ihr in eurem ersten Durchlauf die Schleuder komplett aufwerten. Hierdurch schaltet ihr die Fähigkeit, zwei Steine gleichzeitig schießen zu können, frei. Ebenso schnelles Anvisieren und Nachladen der Schleuder. Dies vereinfacht das Erspielen der Trophäe.

Silber-Trophäen

Ritter!

Schließe alle Kapitel ab.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, nachdem ihr Kapitel 17 „Das Erbe der Familie de Rune“ komplett abgeschlossen habt. Kapitel 17 hat zudem folgende drei Unterkapitel, die es abzuschließen gilt:
  1. Ein Jahr
  2. Der Weg zum Gipfel
  3. Abschied

Habt Ihr Kapitel 17 mit allen drei Unterkapiteln abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Kräuterkundler

Finde alle Blumen.

  • Für diese Trophäe müsst ihr alle fünf Blumen im Spiel finden. Habt ihr eine Blume gefunden, so müsst ihr bei dieser die Dreieck-Taste drücken, um diese aufzunehmen. Drückt ihr die Touchpad-Taste und wechselt hier auf den Punkt „Kodex“, so könnt ihr euren bisherigen Fortschritt einsehen. Ebenso kann der Fortschritt im Hauptmenü unter „Extras -> Kodex -> Hugos Herbarium“ eingesehen werden. Habt ihr nun alle fünf Blumen eingesammelt, so schaltet sich die Trophäe frei. 
  1. Kapitel 2 – Neuankömmlinge -> Ignifer 
  • Pfeilkraut
  1. Kapitel 3 – Eine Bürde des Blutes -> Am Stadtrand
  • Kamille 
  1. Kapitel 4 – Pflicht der Beschützerin -> Nachtschicht
  • Enzian 
  1. Kapitel 5 – Unruhiges Fahrwasser -> Unfertige Brücke
  • Windröschen
  1. Kapitel 16 – König Hugo -> Marseille
  • Nelke

Alternativ habt ihr hier ein Video zu den Fundorten der Blumen:

Hinweis:

Habt ihr das Spiel abgeschlossen und nicht alle Blumen finden können, so könnt ihr dies über die Kapitelauswahl nachholen. Hierbei reicht es dann aus, die Blumen einzusammeln. Anschließend könnt ihr direkt ins Hauptmenü zurückkehren, da die Blume sofort als „gefunden“ gewertet wird.

Vogelkundler

Finde alle Federn.

  • Für diese Trophäe müsst ihr alle sieben Federn im Spiel finden. Habt ihr eine Federn gefunden, so müsst ihr bei dieser die Dreieck-Taste drücken, um diese aufzunehmen. Drückt ihr die Touchpad-Taste und wechselt hier auf den Punkt „Kodex“, so könnt ihr euren bisherigen Fortschritt einsehen. Ebenso kann der Fortschritt im Hauptmenü unter „Extras -> Kodex -> Hugos Herbarium“ eingesehen werden. Habt ihr nun alle sieben Federn eingesammelt, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier eine Auflistung der Kapitel und deren Unterkapitel, in denen ihr eine Feder finden könnt:
  1. Kapitel 6 – Alles zurückgelassen -> In Richtung Meer
  • Häher
  1. Kapitel 7 – Verbrecher -> Ankunft am Strand
  • Lachmöwe
  1. Kapitel 8 – Ein Meer an Versprechen -> Die Feier der Hellen Tage
  • Schwarzmilan 
  1. Kapitel 9 – Geschichten und Offenbarungen -> Betreten des Heiligtums
  • Schleiereule
  1. Kapitel 10 – Blutlinie -> Der alte Tempel
  • Rabe
  1. Kapitel 11 – Die Wiege der Jahrhunderte -> Byzantinische Technologie
  • Stieglitz
  1. Kapitel 13 – Nichts bleibt -> Zerstörtes Dorf
  • Graugans

Alternativ habt ihr hier ein Video zu den Fundorten der Federn:

Hinweis:

Habt ihr das Spiel abgeschlossen und nicht alle Federn finden können, so könnt ihr dies über die Kapitelauswahl nachholen. Hierbei reicht es dann aus, die Feder einzusammeln. Anschließend könnt ihr direkt ins Hauptmenü zurückkehren, da die Feder sofort als „gefunden“ gewertet wird.

Entdecker

Öffne alle Geheimtruhen.

  • Für diese Trophäe müsst ihr alle zehn Geheimtruhen in der freien Spielwelt finden. Es reicht nicht aus, diese nur zu finden, ihr müsst die Geheimtruhen anschließend auch mit einem Messer öffnen, da diese verschlossen sind. Messer können zudem ebenfalls in der freien Spielwelt gefunden werden, daher solltet ihr euch stets genau umschauen. Anfangs könnt ihr nur ein einziges Messer mit euch führen, verbessert ihr jedoch die Tasche an einer der Werkbänke, so könnt ihr mehrere Messer tragen. Es ist außerdem zu beachten, dass wenn ihr ein Messer mit euch führt, dieses nicht für Eliminierungen der Gegner zu nutzen. Tut ihr dies doch und findet kein weiteres Messer, aber eine Geheimtruhe, so könnt ihr diese nicht öffnen. Vermeidet also das Töten von Gegnern mit dem Messer. Habt ihr alle zehn Geheimtruhen gefunden und mit einem Messer geöffnet, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier eine Auflistung der Kapitel und deren Unterkapitel, in denen ihr eine Geheimtruhe finden könnt:
  1. Kapitel 3 – Eine Bürde des Blutes -> Das Lagerhaus
  2. Kapitel 4 – Pflicht der Beschützerin -> Riskanter Weg
  3. Kapitel 5 – Unruhiges Fahrwasser -> Seilfähre
  4. Kapitel 6 – Alles zurückgelassen -> Ruf der Ratten
  5. Kapitel 7 – Verbrecher -> Mehr Ratten
  6. Kapitel 9 – Geschichten und Offenbarungen -> Erkundung (Hier sollte darauf geachtet werden, dass ihr im Turm nicht das Messer wiederverwertet. Andernfalls kann die nachfolgende Truhe nicht geöffnet werden.)
  7. Kapitel 9 – Geschichten und Offenbarungen -> Auf dem Berg
  8. Kapitel 10 – Blutlinie -> Im Hof
  9. Kapitel 11 – Die Wiege der Jahrhunderte -> Rattenbecken
  10. Kapitel 13 – Nichts bleibt -> Zerstörtes Dorf

Alternativ habt ihr hier ein Video zu den Fundorten:

Hinweis:

Spielt ihr das Spiel auf einem höheren Schwierigkeitsgrad, oder im Neuen Spiel+, so verändern sich die Fundorte der Messer. Ebenso sind dann auch weniger Messer in der freien Spielwelt auffindbar.

Kein Spielzeug mehr

Werte die Schleuder komplett auf.

  • Für diese Trophäe müsst ihr die Schleuder komplett aufwerten. Dies könnt ihr zu Spielbeginn nicht überall tun, sondern nur an Werkbänken. Zudem benötigt ihr auch stets Werkzeuge und Stücke. Wenn ihr euer Inventar aufwerten wollt, ohne jedesmal eine Werkbank aufzusuchen, so solltet ihr das Inventar der Werkzeuge auf Stufe 2 bringen. Nun könnt ihr jederzeit und ohne Werkbank euer Inventar aufwerten. Es wird jedoch empfohlen, stets Werkbänke aufzusuchen, da hier oftmals Stücke zu finden sind. Ebenso benötigt ihr für viele Werkbänke ein Messer, damit ihr das Schloss der Werkbank aufbrechen könnt. Dieses kann in der freien Spielwelt gefunden werden. Stücke und Werkzeuge können fernab von einigen Werkbänken, überall in der Spielwelt, gefunden werden. Hierfür solltet ihr euch stets genau umschauen, andernfalls kann es passieren, dass ihr nicht das ganze Inventar aufwerten könnt. Im folgenden findet ihr die drei Stufen und deren Kosten:
  1. Weiche Schnur
  • 1x Werkzeug
  • 20 Stücke
  1. Doppelhalterung
  • 2x Werkzeug
  • 65 Stücke
  1. Verlängerte Schnur
  • 3x Werkzeug
  • 90 Stücke

Habt ihr die Schleuder nun komplett aufgewertet, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Mit der Spielversion 1.03 ist es möglich, sowohl die Schleuder, Armbrust, Ausrüstung, Werkzeuge, als auch Alchemie gleichzeitig komplett aufzuwerten. Dies ist frühestens in Kapitel 10, Unterkapitel „Zum runden Turm“ möglich. Direkt am Start des Kapitels sollte dies getan werden, um möglichen Speicherpunkten aus dem Weg zu gehen. Hierzu muss man jedes der genannten Hilfsmittel auf maximal Stufe 2 aufwerten. Anschließend muss man nun 3 Werkzeuge und 90 Stücke finden. Nun drückt man dir Touchpad-Taste und levelt eines der genannten Hilfsmittel auf Stufe 3. Hat man die Trophäe erhalten, drückt man sofort die Options-Taste und wählt hier den Punkt „Abschnitt neu starten“ aus. Hierdurch können die Trophäen „Kein Spielzeug mehr„, „Verbesserte Armbrust„, „Volle Taschen„, „Wirksame Werkzeuge“ und „Taschenlabor“ an der gleichen Stelle erspielt werden. 

Hinweis 2:

Sollte die oben genannte Variante nicht funktionieren, so kann ein Neues Spiel+ gestartet werden. Hier wird sämtlicher zuvor erreichter Fortschritt übernommen und die Trophäe kann im Neuen Spiel+ erspielt werden.

Verbesserte Armbrust

Werte die Armbrust komplett auf.

  • Für diese Trophäe müsst ihr die Armbrust komplett aufwerten. Dies könnt ihr zu Spielbeginn nicht überall tun, sondern nur an Werkbänken. Zudem benötigt ihr auch stets Werkzeuge und Stücke. Wenn ihr euer Inventar aufwerten wollt, ohne jedesmal eine Werkbank aufzusuchen, so solltet ihr das Inventar der Werkzeuge auf Stufe 2 bringen. Nun könnt ihr jederzeit und ohne Werkbank euer Inventar aufwerten. Es wird jedoch empfohlen, stets Werkbänke aufzusuchen, da hier oftmals Stücke zu finden sind. Ebenso benötigt ihr für viele Werkbänke ein Messer, damit ihr das Schloss der Werkbank aufbrechen könnt. Dieses kann in der freien Spielwelt gefunden werden. Stücke und Werkzeuge können fernab von einigen Werkbänken, überall in der Spielwelt, gefunden werden. Hierfür solltet ihr euch stets genau umschauen, andernfalls kann es passieren, dass ihr nicht das ganze Inventar aufwerten könnt. Im folgenden findet ihr die drei Stufen und deren Kosten:
  1. Flexibler Wurfarm
  • 1x Werkzeug
  • 40 Stücke
  1. Großer Köcher
  • 2x Werkzeug
  • 55 Stücke
  1. Verstärkte Bolzen
  • 3x Werkzeuge
  • 80 Stücke

Habt ihr die Armbrust nun komplett aufgewertet, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Mit der Spielversion 1.03 ist es möglich, sowohl die Schleuder, Armbrust, Ausrüstung, Werkzeuge, als auch Alchemie gleichzeitig komplett aufzuwerten. Dies ist frühestens in Kapitel 10, Unterkapitel „Zum runden Turm“ möglich. Direkt am Start des Kapitels sollte dies getan werden, um möglichen Speicherpunkten aus dem Weg zu gehen. Hierzu muss man jedes der genannten Hilfsmittel auf maximal Stufe 2 aufwerten. Anschließend muss man nun 3 Werkzeuge und 90 Stücke finden. Nun drückt man dir Touchpad-Taste und levelt eines der genannten Hilfsmittel auf Stufe 3. Hat man die Trophäe erhalten, drückt man sofort die Options-Taste und wählt hier den Punkt „Abschnitt neu starten“ aus. Hierdurch können die Trophäen „Kein Spielzeug mehr„, „Verbesserte Armbrust„, „Volle Taschen„, „Wirksame Werkzeuge“ und „Taschenlabor“ an der gleichen Stelle erspielt werden. 

Hinweis 2:

Sollte die oben genannte Variante nicht funktionieren, so kann ein Neues Spiel+ gestartet werden. Hier wird sämtlicher zuvor erreichter Fortschritt übernommen und die Trophäe kann im Neuen Spiel+ erspielt werden.

Volle Taschen

Werte die Ausrüstung komplett auf.

  • Für diese Trophäe müsst ihr die Ausrüstung komplett aufwerten. Dies könnt ihr zu Spielbeginn nicht überall tun, sondern nur an Werkbänken. Zudem benötigt ihr auch stets Werkzeuge und Stücke. Wenn ihr euer Inventar aufwerten wollt, ohne jedesmal eine Werkbank aufzusuchen, so solltet ihr das Inventar der Werkzeuge auf Stufe 2 bringen. Nun könnt ihr jederzeit und ohne Werkbank euer Inventar aufwerten. Es wird jedoch empfohlen, stets Werkbänke aufzusuchen, da hier oftmals Stücke zu finden sind. Ebenso benötigt ihr für viele Werkbänke ein Messer, damit ihr das Schloss der Werkbank aufbrechen könnt. Dieses kann in der freien Spielwelt gefunden werden. Stücke und Werkzeuge können fernab von einigen Werkbänken, überall in der Spielwelt, gefunden werden. Hierfür solltet ihr euch stets genau umschauen, andernfalls kann es passieren, dass ihr nicht das ganze Inventar aufwerten könnt. Im folgenden findet ihr die drei Stufen und deren Kosten:
  1. Ringgürtel
  • 1x Werkzeug
  • 30 Stücke
  1. Unerschöpfliche Taschen
  • 2x Werkzeug
  • 60 Stücke
  1. Gürtelhüllen
  • 3x Werkzeug
  • 85 Stücke

Habt ihr die Ausrüstung nun komplett aufgewertet, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Mit der Spielversion 1.03 ist es möglich, sowohl die Schleuder, Armbrust, Ausrüstung, Werkzeuge, als auch Alchemie gleichzeitig komplett aufzuwerten. Dies ist frühestens in Kapitel 10, Unterkapitel „Zum runden Turm“ möglich. Direkt am Start des Kapitels sollte dies getan werden, um möglichen Speicherpunkten aus dem Weg zu gehen. Hierzu muss man jedes der genannten Hilfsmittel auf maximal Stufe 2 aufwerten. Anschließend muss man nun 3 Werkzeuge und 90 Stücke finden. Nun drückt man dir Touchpad-Taste und levelt eines der genannten Hilfsmittel auf Stufe 3. Hat man die Trophäe erhalten, drückt man sofort die Options-Taste und wählt hier den Punkt „Abschnitt neu starten“ aus. Hierdurch können die Trophäen „Kein Spielzeug mehr„, „Verbesserte Armbrust„, „Volle Taschen„, „Wirksame Werkzeuge“ und „Taschenlabor“ an der gleichen Stelle erspielt werden. 

Hinweis 2:

Sollte die oben genannte Variante nicht funktionieren, so kann ein Neues Spiel+ gestartet werden. Hier wird sämtlicher zuvor erreichter Fortschritt übernommen und die Trophäe kann im Neuen Spiel+ erspielt werden.

Wirksame Werkzeuge

Werte die Werkzeuge komplett auf.

  • Für diese Trophäe müsst ihr die Werkzeuge komplett aufwerten. Dies könnt ihr zu Spielbeginn nicht überall tun, sondern nur an Werkbänken. Zudem benötigt ihr auch stets Werkzeuge und Stücke. Wenn ihr euer Inventar aufwerten wollt, ohne jedesmal eine Werkbank aufzusuchen, so solltet ihr das Inventar der Werkzeuge auf Stufe 2 bringen. Nun könnt ihr jederzeit und ohne Werkbank euer Inventar aufwerten. Es wird jedoch empfohlen, stets Werkbänke aufzusuchen, da hier oftmals Stücke zu finden sind. Ebenso benötigt ihr für viele Werkbänke ein Messer, damit ihr das Schloss der Werkbank aufbrechen könnt. Dieses kann in der freien Spielwelt gefunden werden. Stücke und Werkzeuge können fernab von einigen Werkbänken, überall in der Spielwelt, gefunden werden. Hierfür solltet ihr euch stets genau umschauen, andernfalls kann es passieren, dass ihr nicht das ganze Inventar aufwerten könnt. Im folgenden findet ihr die drei Stufen und deren Kosten:
  1. Verwertungswerkzeug
  • 1x Werkzeug
  • 30 Stücke
  1. Reisewerkzeug
  • 2x Werkzeug
  • 55 Stücke
  1. Bruchfestes Werkzeug
  • 3x Werkzeuge
  • 90 Stücke

Habt ihr die Werkzeuge nun komplett aufgewertet, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Mit der Spielversion 1.03 ist es möglich, sowohl die Schleuder, Armbrust, Ausrüstung, Werkzeuge, als auch Alchemie gleichzeitig komplett aufzuwerten. Dies ist frühestens in Kapitel 10, Unterkapitel „Zum runden Turm“ möglich. Direkt am Start des Kapitels sollte dies getan werden, um möglichen Speicherpunkten aus dem Weg zu gehen. Hierzu muss man jedes der genannten Hilfsmittel auf maximal Stufe 2 aufwerten. Anschließend muss man nun 3 Werkzeuge und 90 Stücke finden. Nun drückt man dir Touchpad-Taste und levelt eines der genannten Hilfsmittel auf Stufe 3. Hat man die Trophäe erhalten, drückt man sofort die Options-Taste und wählt hier den Punkt „Abschnitt neu starten“ aus. Hierdurch können die Trophäen „Kein Spielzeug mehr„, „Verbesserte Armbrust„, „Volle Taschen„, „Wirksame Werkzeuge“ und „Taschenlabor“ an der gleichen Stelle erspielt werden. 

Hinweis 2:

Sollte die oben genannte Variante nicht funktionieren, so kann ein Neues Spiel+ gestartet werden. Hier wird sämtlicher zuvor erreichter Fortschritt übernommen und die Trophäe kann im Neuen Spiel+ erspielt werden.

Taschenlabor

Werte die Alchemie komplett auf.

  • Für diese Trophäe müsst ihr die Alchemie komplett aufwerten. Dies könnt ihr zu Spielbeginn nicht überall tun, sondern nur an Werkbänken. Zudem benötigt ihr auch stets Werkzeuge und Stücke. Wenn ihr euer Inventar aufwerten wollt, ohne jedesmal eine Werkbank aufzusuchen, so solltet ihr das Inventar der Werkzeuge auf Stufe 2 bringen. Nun könnt ihr jederzeit und ohne Werkbank euer Inventar aufwerten. Es wird jedoch empfohlen, stets Werkbänke aufzusuchen, da hier oftmals Stücke zu finden sind. Ebenso benötigt ihr für viele Werkbänke ein Messer, damit ihr das Schloss der Werkbank aufbrechen könnt. Dieses kann in der freien Spielwelt gefunden werden. Stücke und Werkzeuge können fernab von einigen Werkbänken, überall in der Spielwelt, gefunden werden. Hierfür solltet ihr euch stets genau umschauen, andernfalls kann es passieren, dass ihr nicht das ganze Inventar aufwerten könnt. Im folgenden findet ihr die drei Stufen und deren Kosten:
  1. Geheimtaschen
  • 1x Werkzeug
  • 30 Stücke
  1. Starkes Feuer
  • 2x Werkzeug
  • 65 Stücke
  1. Instabile Reaktion
  • 3x Werkzeug
  • 80 Stücke

Habt ihr die Alchemie nun komplett aufgewertet, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Mit der Spielversion 1.03 ist es möglich, sowohl die Schleuder, Armbrust, Ausrüstung, Werkzeuge, als auch Alchemie gleichzeitig komplett aufzuwerten. Dies ist frühestens in Kapitel 10, Unterkapitel „Zum runden Turm“ möglich. Direkt am Start des Kapitels sollte dies getan werden, um möglichen Speicherpunkten aus dem Weg zu gehen. Hierzu muss man jedes der genannten Hilfsmittel auf maximal Stufe 2 aufwerten. Anschließend muss man nun 3 Werkzeuge und 90 Stücke finden. Nun drückt man dir Touchpad-Taste und levelt eines der genannten Hilfsmittel auf Stufe 3. Hat man die Trophäe erhalten, drückt man sofort die Options-Taste und wählt hier den Punkt „Abschnitt neu starten“ aus. Hierdurch können die Trophäen „Kein Spielzeug mehr„, „Verbesserte Armbrust„, „Volle Taschen„, „Wirksame Werkzeuge“ und „Taschenlabor“ an der gleichen Stelle erspielt werden. 

Hinweis 2:

Sollte die oben genannte Variante nicht funktionieren, so kann ein Neues Spiel+ gestartet werden. Hier wird sämtlicher zuvor erreichter Fortschritt übernommen und die Trophäe kann im Neuen Spiel+ erspielt werden.

Gold-Trophäen

Unvergängliche Erinnerungen

Sammle alle Erinnerungen.

  • Für diese Trophäe müsst ihr alle 21 Erinnerungen im Spiel auslösen. Diese sind an bestimmten Punkten im Spiel zu finden und müssen dann durch drücken der Dreieck-Taste ausgelöst werden. Anschließend wird dies im Kodex gespeichert. Solltet ihr eine Erinnerung verpassen, so könnt ihr diese jederzeit über die Kapitelauswahl nachholen. Sammelt dann die Erinnerung ein und ihr könnt das jeweilige Kapitel direkt wieder verlassen. Die Erinnerung wird auch dann in eurem Kodex gespeichert. Euren Fortschritt könnt ihr einsehen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt. Anschließend wechselt ihr nun auf den Punkt „Kodex“. Hier könnt ihr unter „Erinnerungen“ alle bereits gefundenen Erinnerungen einsehen. Alternativ könnt ihr dies auch im Hauptmenü tun. Geht hierfür auf den Punkt „Extras -> Kodex -> Erinnerungen“. Die Trophäe schaltet sich frühestens in Kapitel 13, Unterkapitel „Trauer“ frei. Habt ihr nun alle 21 Erinnerungen gefunden, so erhaltet ihr die Trophäe. Hier eine Auflistung der Kapitel, in denen ihr eine Erinnerung finden könnt:
  1. Kapitel 2 – Neuankömmlinge -> Ankunft in der Stadt
  • Die beste Spielerin
  1. Kapitel 2 – Neuankömmlinge -> Konfrontation auf der Tribüne
  • Ruhe in Frieden
  1. Kapitel 3 – Eine Bürde des Blutes ->Das Tor
  • Ein Grab
  1. Kapitel 3 – Eine Bürde des Blutes -> Das Lagerhaus
  • Unser Zuhause
  1. Kapitel 4 – Pflicht der Beschützerin -> Nachtschicht
  • Seidener Schatz
  1. Kapitel 4 – Pflicht der Beschützerin -> Die Teerwerkstadt
  • Kein Steinchen
  1. Kapitel 5 – Unruhiges Fahrwasser -> Auf dem Fluss
  • Der röhrende Hirsch
  1. Kapitel 5 – Unruhiges Fahrwasser -> Auf dem Fluss
  • Huuuugoooo!
  1. Kapitel 6 – Alles zurückgelassen -> Pilgerweg
  • Stell dir vor, du fliegst!
  1. Kapitel 6 – Alles zurückgelassen -> Ruf der Ratten
  • Welche Farbe?
  1. Kapitel 7 – Verbrecher -> Höhlendurchgang
  • Überlebt
  1. Kapitel 7 – Verbrecher -> Das Fischerdorf
  • Die ersten Menschen
  1. Kapitel 8 – Ein Meer an Versprechen -> Die Feier der Hellen Tage
  • Die stille Lucinda
  1. Kapitel 8 – Ein Meer an Versprechen -> Die Feier der Hellen Tage
  • Blumenkranz
  1. Kapitel 9 – Geschichten und Offenbarungen -> Erkundung
  • Tausend Jahre mehr
  1. Kapitel 9 – Geschichten und Offenbarungen -> Erkundung
  • Gut gekreischt
  1. Kapitel 9 – Geschichten und Offenbarungen -> Auf dem Berg
  • Tramontane
  1. Kapitel 10 – Blutlinie -> Die Festung im Blick
  • Stoffpuppe
  1. Kapitel 11 – Die Wiege der Jahrhunderte -> Verteidigungssystem
  • Das Chateau d‘Ombarge
  1. Kapitel 11 – Die Wiege der Jahrhunderte -> Aelia
  • Sein Spielzeug
  1. Kapitel 13 – Nichts bleibt -> Trauer
  • Chaos

Möchtet ihr nicht eigenständig nach diesen suchen wollen, so könnt ihr folgendes Video nutzen:

Perfekter Wurf

Schließe alle Würfe im Kranzspiel erfolgreich ab.

  • Diese Trophäe könnt ihr in Kapitel 8, im Unterkapitel „Die Feier der Hellen Tage“ erspielen. Nachdem ihr mit dem Boot an Land gegangen seid, müsst ihr auf dem Markt einige Leute befragen, ehe ihr diesen verlassen könnt. Sobald ihr von dem ersten Markt durch eine kleine Gasse gehen könnt, lauft ihr hier nun so weit, bis ihr durch einen Bogen geht, der mit Blumen geschmückt ist. Ihr befindet euch jetzt also außerhalb der ersten Gasse. Haltet ihr euch hier nun links, so könnt ihr eine Treppe hinunter gehen und betretet ein Gebiet, in dem ihr auch einen Stand mit Kränzen sehen könnt. Ihr habt hier nun je vier Töpfe, mit denen ihr durch jeden einzelnen Kranz erfolgreich werfen müsst. Als Orientierung könnt ihr hier die Markierung nehmen, welche ihr beim Anvisieren und gedrückt halten der L2-Taste seht. Visiert ihr durch einen der Kränze hindurch, so könnt ihr an der Wand dahinter den Kreis sehen. Ist dieser perfekt an der Wand zu sehen, so könnt ihr durch drücken der R2-Taste den Topf werfen. Ist dieser erfolgreich durch den Kranz geworfen worden, so müsst ihr dies bei den verbliebenen drei Kränzen wiederholen. Habt ihr alle vier Töpfe erfolgreich durch alle vier Kränze geworfen, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Video dazu:

Hinweis:

Solltet ihr die Trophäe verpassen, so könnt ihr diese jederzeit über die Kapitelauswahl nachholen.

Ehemalige Beschützerin

Interagiere im Heiligtum mit allen Objekten der alten Beschützerin.

  • Diese Trophäe könnt ihr in Kapitel 9, Unterkapitel „Phönix“ erspielen. Nachdem ihr die Masken aufsetzen musstet, müsst ihr den Personen nun folgen. Ihr erhaltet dann eine Fackel und müsst Wasser und anschließend einen dunklen Gang durchqueren. Kurz darauf taucht Sophia auf, welcher ihr nun folgen müsst. Kurz darauf startet eine Videosequenz und ihr müsst Sophia erneut zur ersten tür folgen.  nach den Objekten der alten Beschützerin suchen. Es gibt insgesamt 16 dieser Objekte. Hier eine Auflistung der Objekte:
  1. Nach betreten des Raums setzt Hugo sich in ein Zelt. Geht zu ihm und drückt die Dreieck-Taste. Es startet ein Gespräch und Objekt #1 ist abgeschlossen.
  2. Noch im selben Raum steht Sophia vor einer Tür. Direkt links neben ihr befindet sich ein Tisch, mit dem ihr nun durch drücken der Dreieck-Taste interagieren müsst. Dies ist Objekt #2.
  3. Nun dreht ihr euch nach hinten um und geht zu dem Bett. Interagiert durch drücken der Dreieck-Taste mit dem Bett. Dies ist Objekt #3.
  4. Von dem Bett aus dreht ihr euch erneut nach hinten um und könnt hier vor einer Säule ein Pferd aus Holz sehen. Geht zu diesem und drückt die Dreieck-Taste. Dies ist Objekt #4.
  5. Geht nun durch die Tür und dreht euch direkt nach rechts. Wartet das kurze Gespräch ab und interagiert dann durch drücken der Dreieck-Taste mit der Kiste. Dies ist Objekt #5.
  6. Von hier aus dreht ihr euch nach links und geht zu den beiden Rüstungen. Drückt an diesen die Dreieck-Taste. Dies ist Objekt #6.
  7. Von den Rüstungen aus dreht ihr euch nach rechts. Hier steht links neben der Tür ein Waffenstand. Geht zu diesem und drückt die Dreieck-Taste. Dies ist Objekt #7.
  8. Von hieraus schaut ihr erneut etwas nach rechts und könnt links vor der Tür eine Kiste quf dem Boden sehen. Drückt hier an der Tafel auf der Kiste die Dreieck-Taste. Dies ist Objekt #8.
  9. Geht nun durch die nächste Tür und lauft nach rechts. Kurz darauf läuft Hugo zu einer Wand und spricht über das Symbol des Vogels an der Wand. Ist das Gespräch beendet, so dreht ihr euch nach hinten um und lauft durch die Tür an der rechten Wand. Durch die Tür gelaufen dreht ihr euch direkt nach rechts und geht hier den Gang bis zur hinteren Säule. An der rechten Wand könnt ihr zudem einige Säcke auf dem Boden liegen sehen und direkt daneben Behältnisse. Bleibt hier stehen und wartet bis das Gespräch beendet ist. Schaut ihr bei dem Behältnissen auf den Boden, so könnt ihr eine kleine Schale sehen. Drückt an dieser die Dreieck-Taste. Dies ist Objekt #9.
  10. Dreht ihr euch nun etwas nach links, so könnt ihr hier weitere Behälter sehen. Geht zu diesen und drückt die Dreieck-Taste. Dies ist Objekt #10.
  11. Dreht euch nun erneut nach links und ihr findet ein weiteres Mal einige Behältnisse in der Ecke stehen. Geht zu diesen und drückt die Dreieck-Taste. Dies ist Objekt #11.
  12. Dreht euch ein weiteres Mal nach links und geht hier etwas den Gang entlang. Nach ein paar wenigen Schritten könnt ihr dann einen Tisch sehen. Geht zu diesen und drückt die Dreieck-Taste. Dies ist Objekt #12.
  13. Steht ihr vor dem Tisch, so dreht ihr euch nun etwas nach rechts. Hier in der Ecke könnt ihr Behältnisse sehen. Direkt daneben steht ein Steinofen. Geht zu diesen und drückt die Dreieck-Taste. Dies ist Objekt #13.
  14. Geht nun zu Hugo, der in der Mitte des Raums an einem Tisch steht. Drückt hier die Dreieck-Taste. Dies ist Objekt #14.
  15. Geht nun zurück zum Steinofen. Direkt neben diesem hängt an der Wand ein Vorhang. An dem Vorhang drückt ihr die Dreieck-Taste und springt durch die Öffnung in der Wand. Lauft nun die Treppe hinauf. Oben angekommen, könnt ihr Sophia an einem Tisch sehen. Link im hinteren Teil des Raumes seht ihr zwei große Schränke. Geht zu diesen und bei dem Schrank, der direkt an der Wand steht, könnt ihr die Dreieck-Taste drücken. Dies ist Objekt #15.
  16. Anschließend geht ihr in die Mitte des Raums und könnt hier auf dem Boden ein großes Gitter sehen. Geht zu diesem und schaut nach unten. Drückt hier nun die Dreieck-Taste. Dies ist Objekt #16.

Habt Ihr nun mit allen 16 Objekten interagiert, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Video dazu:

Gnade

Töte nicht die Wache an den Docks.

  • Diese Trophäe lässt sich in Kapitel 4 im Unterkapitel „Zusammenarbeit wider Willen“ erspielen. Folgt ihr dem Spielverlauf, so kommt ihr an einen Punkt, in dem ihr ein kleines Rätsel bewältigen müsst. Hier werdet ihr zudem auch auf eine Wache treffen, die euch ihre Hilfe anbietet. Ihr seid nun also sowohl auf die Hilfe von Lucas, als auch der Wache angewiesen. Hierbei müsst ihr nun das letzte Tor erreichen. Habt ihr das Ende des kleinen Rätsels erreicht, so möchte euch die Wache nun nicht gehen lassen. Ihr müsst die Wache nun mit Teer und anschließend mit Ignifer beschießen. Anschließend müsst ihr schnell an der Wache vorbei laufen und dann links die Treppe hinauflaufen. Begebt euch dann durch die Tür. Habt ihr das geschafft, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Video dazu:

Hinweis:

Wenn ihr die Trophäe verpasst und über die Kapitelauswahl nachholen möchtet, so müsst ihr Kapitel 4, Unterkapitel „Zusammenarbeit wider Willen“ anwählen und starten.

Abschluss

Herzlichen Glückwunsch, du hast alle A Plague Tale: Requiem-Trophäen erhalten. Ich hoffe, mein Guide konnte dir bei diesem Weg behilflich sein. Solltest du Fragen, Anregungen, oder Verbesserungen zu meinem Guide beitragen wollen, so kannst du dich gerne im dafür vorgesehenen Forum, der Kommentarsektion, oder auch per E-Mail, äußern.

Ich wünsche dir weiterhin ein erfolgreiches Trophy-Hunting und hoffe ich kann dich schon bald mit weiteren Leitfäden begeistern!

Zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zur Werkzeugleiste springen