Dieser Trophäen-Guide ist in Zusammenarbeit zwischen ViioZero und Playstation DACH erarbeitet worden und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema.
God of War Ragnarök Text-Leitfaden
- Schwierigkeit: 5/10
- Spieldauer: 40 bis 50 Stunden
- Spieldurchgänge: 1
- Trophäen insgesamt: 36 (1x Platin, 4x Gold, 15x Silber, 16x Bronze)
- Verpassbare Trophäen: 0
Allgemeine Informationen
- Alle Trophäen können auf den leichtesten Schwierigkeitsgrad „Story“ erspielt werden.
- Das Spiel beinhaltet keine verpassbaren Trophäen. Ihr könnt die Spielwelt jederzeit erkunden, wobei nicht jedes Gebiet von Anfang an zur Verfügung steht. Diese schalten sich allerdings mit Fortschreiten in der Geschichte frei.
- Das Spiel speichert in regelmäßigen Abschnitten eigenständig. Alternativ könnt ihr allerdings jederzeit einen eigenen Speicherplatz anlegen. Drückt hierfür die Options-Taste und wählt den Punkt „Speichern“ aus.
- Drückt ihr die Touchpad-Taste und wechselt hier auf den Punkt „Karte“, so könnt ihr hier nun mit eurem Stick auf die einzelnen Gebiete in der jeweiligen Welt halten. Nun erhaltet ihr eine Übersicht der Sammelgegenstände in diesem Gebiet.
- Es ist zu beachten, dass nicht alle Gebiete sofort auf 100% abgeschlossen werden können. Für einige Gebiete benötigt ihr bestimmte Werkzeuge und Waffen, ehe ihr hier eine bestimmte Aktion durchführen könnt. Ihr könnt jedoch jederzeit über die Portale in das Gebiet zurückkehren und fehlendes nachträglich absolvieren.
- Zwischen den einzelnen Welten könnt ihr nur über Portale wechseln. Innerhalb einer Welt könnt ihr zudem über die Portale eine Schnellreise zu einem anderen Punkt des Gebietes durchführen. Hierfür ist es jedoch notwendig, das ihr ein bestimmtes Portal zuvor entdeckt habt. Andernfalls ist die Schnellreise nicht möglich.
- Solltet ihr nach einem Kampf nicht alle Materialien der Gegner einsammeln, so könnt ihr diese jederzeit bei der Truhe im Laden entnehmen. Diese leuchtet dann oftmals blau.
- Das Spiel beinhaltet sowohl Haupt- als auch Nebenquests, die ihr absolvieren müsst. Hauptquests werden hier als „Pfad“ bezeichnet und können im Menü unter dem Punkt „Ziele“ eingesehen werden. Die Nebenquests werden hier als „Gefallen“ bezeichnet und enthalten ein blaues Symbol. Auch diese können im Menü unter dem Punkt „Ziele“ eingesehen werden. Je nachdem welche der Quests ihr aktiviert, wird euch dies auf eurem Kompass mit dem jeweiligen Symbol markiert.
- Hier eine Playlist zu sämtlichen Sammelobjekten in den einzelnen Gebieten:
Trophäen
Platin-Trophäe
Der Bär und der Wolf
Sammeln Sie alle Trophäen.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr alle anderen Trophäen freigeschaltet habt, erhaltet ihr diese Trophäe.
Bronze-Trophäe
Der Florist
Sammeln Sie je eine Blume aus allen neun Welten.
- Für diese Trophäe müsst ihr aus allen neun Welten je eine Blume eingesammelt haben. Sobald ihr eure erste Blume gefunden habt, aktiviert sich auch gleichzeitig die Nebenquest (Gefallen) „Neun Welten in voller Blüte“. Es ist zu beachten, dass ihr nicht direkt alle Blumen sammeln könnt und erst einen gewissen Spielfortschritt erreicht haben müsst. In den folgenden Welten könnt ihr in den jeweiligen Arealen eine Blume finden:
- Svartalfheim -> Nidavellir
- Jotunheim -> Angrbodas Baumhaus
- Helheim -> Der
- Vanaheim
- Alfheim -> Die verbotenen Sande
- Niflheim -> Traumschatten
- Niflheim -> Frostfinger
- Midgard -> Mirkkraut
- Muspelheim -> Aschenblatt
Habt ihr alle neun Blumen gefunden, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier Ein Video zu den Fundorten aller neun Blumen:
Der Bibliothekar
Sammeln Sie alle Bücher.
- Für diese Trophäe müsst ihr alle 14 Bücher in der Spielwelt finden. Bei den Büchern handelt es sich um „Kvasirs Gedichte“. Diese zählen ebenfalls zu den Artefakten. Im Menü könnt ihr unter „Ziele -> Artefakte -> Kvasirs Gedichte“ euren Fortschritt und bereits gefundenen Gedichte einsehen. Habt ihr alle 14 Bücher gefunden, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Video zu den Fundorten aller 14 Bücher:
Der Museumsleiter
Sammeln Sie alle Artefakte.
- Für diese Trophäe müsst ihr alle 38 Artefakte in der Spielwelt einsammeln. Diese sind über alle Welten verteilt und können nicht direkt von Anfang an eingesammelt werden. Zudem benötigt ihr teilweise bestimmte Waffen, die ihr automatisch im Spielverlauf erhaltet, um einen bestimmten Abschnitt betreten zu können. Bei den Artefakten handelt es sich unter anderem um Kvasirs Gedichte und andere Sammelobjekte. In den Folgenden Welten und deren Gebieten könnt ihr Artefakte finden:
- Alfheim (11x)
- Midgard (7x)
- Svartalfheim (11x)
- Vanaheim (9x)
Habt ihr alle 38 Artefakte eingesammelt, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Video zu den Fundorten aller Artefakte:
Wie alles begann
Rüsten Sie einen Zauber aus.
- Diese Trophäe erhält man automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptmission „Die Abrechnung“, muss man gegen Níðhöggr kämpfen. Direkt nach dem Kampf startet ein Gespräch und man erhält das Amulett. Nun wird euch die Verwendung und die Aktivierung von einem Zauber erklärt. Diesen müsst ihr letztlich dann auch in das Amulett einfügen. Ist dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.
Auf Hochglanz
Verbessern Sie eine Rüstung.
- Für diese Trophäe müsst ihr eure Rüstung verbessern. Die Rüstung von Kratos könnt ihr im Laden der beiden Hulda-Brüder verbessern. Während der Mission „Fimbulwinter überleben -> Sindri folgen“ gelangt ihr erstmals in das Haus der Hulda-Brüder und erhaltet hier eine Einleitung in die Verbesserung von Waffen und Rüstungen. Habt ihr euch bisher gut in der Spielwelt umgeschaut, so solltet ihr bereits einiges an Hacksilber und wenigen anderen Materialien gefunden haben. Befindet ihr euch noch im Menü des Ladens, so drückt ihr nun die R2-Taste und wechselt auf den Punkt „Rüstung“, welcher euch am unteren Bildschirmrand angezeigt wird. Hier wählt ihr nun am linken Bildschirmrand eine der aufgeführten Rüstungsteile aus. Im nächsten Menü schaut ihr, ob ihr eine Verbesserung vornehmen könnt. Ist dies der Fall, so müsst ihr die Viereck-Taste gedrückt halten. Habt ihr nun ein beliebiges Teil der Rüstung verbessert, so schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Die Trophäe kann jederzeit während eures Spielverlaufs erspielt werden. Es ist also nicht zwingend nötig, diese direkt bei der ersten Möglichkeit zu erspielen. Solltet ihr also beim ersten Auffinden des Ladens nicht ausreichend Materialien besitzen, so kehrt einfach später zurück.
Rost abschlagen
Kaufen Sie eine Fähigkeit.
- Für diese Trophäe müsst ihr während eures Spielverlaufs eine Fähigkeit erlernen. Welche Fähigkeit ihr hierfür erlernt, ist irrelevant. Damit ihr eine Fähigkeit überhaupt erlernen könnt, benötigt Erfahrungspunkte (EP / XP). Diese erhaltet ihr durch das Abschließen von Missionen und erledigen von Gegnern. Damit ihr nun eine Fähigkeit erlernen könnt, müsst ihr die Touchpad-Taste drücken und anschließend durch drücken der R2-Taste auf den Punkt „Fähigkeiten“ wechseln. Hier könnt ihr nun zwischen den folgenden Punkten auswählen:
- Leviathaxt
- Chaosklingen
- Draupnir-Speer
- Atreus
- Freya
Je nachdem wofür ihr eine Fähigkeit erlernen möchtet, wählt ihr den gewünschten Punkt aus und drückt die X-Taste. Anschließend gelangt ihr in den Fähigkeitenbaum. Hier könnt ihr euch nun eine Fähigkeit aussuchen und diese dann, sofern ihr genügend Erfahrungspunkte besitzt, durch drücken der Viereck-Taste kaufen. Habt ihr nun eine beliebige Fähigkeit gekauft, so schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Diese Trophäe könnt ihr während der Mission „Fimbulwinter überleben -> Atreus in den Wald folgen“ erspielen. Ihr gelangt hier in ein kleines Lager, woraufhin euch das Spiel auf den Fähigkeitenbaum aufmerksam macht. Folgt ihr den Schritten und kauft dann eine beliebige Fähigkeit, so kann die Trophäe bereits hier erspielt werden.
Eine bärige Begegnung
Kämpfen Sie gegen den Bären.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr gegen den Bären kämpfen musstet, schaltet sich die Trophäe frei.
Blutschuld
Kämpfen Sie gegen den Gott des Donners.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr gegen den Gott des Donners kämpfen musstet, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinterhofkeilerei
Kämpfen Sie gegen die geheimnisvolle Walküre.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr mit Atreus die Mission „Das verschollene Heiligtum“ abgeschlossen und in eure Welt zurückgekehrt seid, erscheint eine geheimnisvolle Walküre. Gegen diese müsst ihr automatisch kämpfen. Am Ende des Kampfes folgt ein Gespräch und die Trophäe schaltet sich frei.
Wurzel des Problems
Kämpfen Sie gegen Níðhöggr.
- Diese Trophäe erhält man automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptmission „Die Abrechnung“ muss man gegen Níðhöggr kämpfen. Wurde dieser besiegt, so startet ein Gespräch. Zusätzlich erhält man hier nun auch das Yggdrasil-Amulett. Kurz darauf schaltet sich dann die Trophäe frei.
Der Kessel
Zerstören Sie Grýlas Kessel.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr mit Atreus in der Mission „Das verschollene Heiligtum“ den Kessel zerstört habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Von der Leine gelassen
Kämpfen Sie gegen Garm.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Hauptmission „Wiedervereinigung“ abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Wohlverdiente Strafe
Kämpfen Sie gegen Heimdall.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptmission „Kreaturen der Prophezeiung“, schaltet sich die Trophäe frei.
Gemeinsam besser
Kämpfen Sie gegen Hrist und Mist.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptmission „Die Beschwörung“, schaltet sich die Trophäe frei.
Rebellenanführer
Bringen Sie den Hammer der Rebellion zurück.
- Für diese Trophäe müsst ihr zuvor die Hauptquest „Das Schicksal schmieden“ abschließen. Ihr kehrt dann mit einem „Zug“ zurück in das Gebiet Svartalfheim und könnt hier ein Mystisches Tor finden. Begebt ihr euch zu diesem, so könnt ihr hier den Charakter „Durlin“ sehen. Sprecht ihr nun mit diesem, so erhaltet ihr die Nebenquest (Gefallen) „Geist der Rebellion“. Nun müsst ihr euch im selben Gebiet zu dem Ort „Drachenstrand“ begeben. Hier angekommen könnt ihr euren Speer nutzen und in die hölzerne Konstruktion werfen. Bleibt dieser stecken, so könnt ihr hier nun noch oben klettern. Steht ihr nun oben auf der Brücke, so könnt ihr direkt vor euch am Ende der Brücke eine Statue mit einem großen Hammer auf dem Boden sehen. Ihr müsst hier auf der Brücke nun interagieren, damit sich der Hammer anhebt. Ihr könnt hier auch auf Freyas Hinweise achten. Ist dies getan, so lauft ihr zu der Statue und nehmt den Hammer vom Boden auf. Anschließend müsst ihr zu dem Ort „Nidavellir“ in die Taverne reisen und hier den Hammer an Durlin übergeben. Ist dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.
Neue Freunde
Holen Sie Lúndas Kugel.
- Für diese Trophäe müsst ihr die Hauptmission „Die Abrechnung“ abschließen und euch dann zurück in Freyrs Lager in Vanaheim begeben. Sprecht ihr hier nun mit Lúnda, so erhaltet ihr die Nebenquest (Gefallen) „Die geheimnisvolle Kugel“. Die Kugel kann ebenfalls in derselben Welt gefunden werden. Habt ihr diese nun gefunden und anschließend mit Lúnda gesprochen, so schaltet sich die Trophäe frei.
Silber-Trophäen
Spartanische Methoden
Prägen Sie sich die Lehren Spartas ein.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Bei den Lehren Spartas geht es um die Fähigkeiten, welche man durch gleichzeitiges drücken der R3-Taste und der L3-Taste aktiviert. Folgende Fähigkeiten lernt ihr automatisch während eures Spielverlaufs:
- Mut
- Zorn
- Wut
Habt Ihr nun alle drei Fähigkeiten im Spielverlauf automatisch erlernt, so schaltet sich die Trophäe frei.
Voller Bauch
Sammeln Sie alle Iðunn-Äpfel und Hörner mit Blutmet.
- Sowohl die Iðunn-Äpfel als auch die Hörner mit Blutmet können ausschließlich in Nornentruhen gefunden werden. Nornentruhen sind daran zu erkennen, dass diese mit einem Mechanismus, also drei Symbolen verriegelt sind. Ihr müsst nun also in der näheren Umgebung der Kiste nach diesen Ausschau halten. Beachtet das ihr nicht alle Nornentruhen von Anfang an öffnen könnt. Denn für einige dieser Truhen erhaltet ihr bestimmte Fähigkeiten und Waffen automatisch. Habt ihr die Mechanismen mit den Symbolen darauf gefunden, so müsst ihr diese nun zerstören oder zum brennen bringen. Hierbei können folgende Mechanismen auf euch treffen:
- Glocken (Müssen mit der Axt angeworfen werden. Es sollte kein zu großer Zeitraum zwischen euren Würfen liegen, da die Zeit sehr knapp bemessen ist).
- Steine (Es gibt auch einige wenige Nornentruhen, die als Mechanismus kleine Steine besitzen. Diese müssen dann einfach mit eurer Axt zerstört werden. Haltet hierfür die L2-Taste gedrückt und visiert den Stein an. Drückt dann die R2-Taste oder die R1-Taste und zerstört die jeweiligen Steine mit eurem Wurf).
- Feuerkelche (Können mit euren Feuerklingen angezündet werden. Geht hierfür einfach in die Nähe der Feuerkelche und drückt die R2-Taste. Manche Feuerkelche können jedoch nicht direkt mit euren Feuerklingen erreicht werden. In diesem Fall muss euer Begleiter die Pfeile mit der lilanen Farbe in die Nähe schießen. Baut hierbei eine Verbindung vom Kelch in die Reichweite eurer Feuerklingen auf und drückt dann die R2-Taste, während ihr diese ausgerüstet habt. Manche Feuerkelche können auch nur durch andere Feuerkelche ausgelöst werden. Auch in diesem Fall muss euer Begleiter eine Verbindung zwischen dem zu aktivierenden Feuerkelch und einem bereits entzündeten Feuerkelch herstellen).
- Versiegelte Steine (Ihr werdet im späteren Spielverlauf auf Nornentruhen treffen, die mit kleinen versiegelten Steinen verschlossen sind. Hierfür müsst ihr dann euren Speer verwenden und in jeden der drei Steine einen Speer werfen. Steckt nun in jedem Stein ein Speer, so müsst ihr die Dreieck-Taste drücken. Hierdurch werden alle Steine gleichzeitig zerstört und die Nornentruhe öffnet sich).
Sobald Ihr den Mechanismus der Nornentruhen zerstört habt müsst ihr zu dieser zurückkehren und mit der Dreieck-Taste interagieren. Nun öffnet sich die Truhe und ihr entnehmt entweder einen der Äpfel oder Hörner. Habt ihr sämtliche Äpfel und Hörner gefunden, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Video zu den Fundorten aller Nornentruhen:
Phalanx
Erhalten Sie alle Schilde.
- Für diese Trophäe müsst ihr alle fünf Schilde in euren Besitz bringen. Manche der Schilde erhaltet ihr erst durch Fortschreiten in der Hauptgeschichte. Ebenso müssen die Schilder nicht aufgewertet werden. Es reicht also aus, wenn sich diese in eurem Besitz befinden. Hier eine Auflistung aller Schilde:
- Furchtloser Schild
- Sobald die Schmiede der Hulda-Brüder zur Verfügung steht, kann dieses Schild hier eigenständig hergestellt werden.
- Steinmauerschild
- Sobald die Schmiede der Hulda-Brüder zur Verfügung steht, kann dieses Schild hier eigenständig hergestellt werden.
- Schmettersternschild
- Kann in einer legendären Truhe in der Welt „Vanaheim -> Das verlassene Dorf“ gefunden werden.
- Wächterschild
- Zu Beginn des Spiels besitzt ihr einen zerbrochenen Schild. Diesen müsst ihr dann von Brok an der Schmiede reparieren lassen. Während der Mission „Fimbulwinter überleben“ verlasst ihr dann das Haus, woraufhin Brok das reparierte Schild zurückgibt (Nicht verpassbar).
- Ansturmschild
- Kann in der Welt „Helheim“ in einer legendären Truhe gefunden werden. Dies ist erstmals während der Mission „Wiedervereinigung“ möglich.
Außerdem solltet ihr darauf achten, dass wenn ihr im Menü unter „Schilde“ schaut, hier auch Schildzusätze angezeigt werden. Diese zählen nicht für den Fortschritt der Trophäe. Habt ihr alle fünf Schilde in euren Besitz gebracht, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Video dazu:
Sammler
Erhalten Sie alle Reliquien und Schwerthefte.
- Für diese Trophäe muss man alle 14 Reliquien (Schwerthefte) im Spiel gefunden haben. Damit ihr diese jedoch überhaupt erst finden könnt, müssen für jede einzelne Reliquie bestimmte Voraussetzungen erfüllt werden. Welche dies sind, erfahrt ihr hier:
- Heft von Angrvadall
- Man benötigt die vier verlorenen Seiten und den „Skírnirs Gambanteinn“ für die Herstellung. Diesen erhält man vom Miniboss Schotterwanst, den man während des Gefallens „Die Wüstentür“ im Norden der „Verbotenen Sande“ in Alfheim trifft und besiegen muss. Um den Gefallen zu starten, muss man zuvor den Gefallen „Freyrs Gabe“ bei der großen Statue abschließen.
- Heft von Dáinsleif
- Man benötigt die vier verlorenen Seiten. Außerdem muss man in der Alberich-Höhle im Osten von Svartalfheim den Miniboss Ormstunga besiegen, um das „Svefnthorn“ zu erhalten, welches man für die Herstellung braucht.
- Heft von Forsbrandr
- Hierfür muss man alle 48 Raben von Odin beseitigen, die legendären Truhen beim Rabenbaum in Niflheim öffnen und zum Schluss die Rabenwächterin besiegen, die diese Reliquie als Beute zurücklässt.
- Heft von Gram
- Diese Reliquie findet man in einer legendären Truhe im „Tempel des Lichts“ in Alfheim.
- Heft von Hofud
- Erhält man während der Mission „Kreaturen der Prophezeiung“, wenn man Heimdall besiegt hat.
- Heft von Hrotti
- Erhält man als Belohnung, wenn man die zweite Eidwache besiegt. In den „Ebenen“ der Krater-Region im Norden Vanaheims begegnet man drei zwergischen Kämpfern. Der zweite hinterlässt die Reliquie.
- Heft von Ridill
- Man benötigt die vier verlorenen Seiten und für die Herstellung der Reliquie den „Krachen von Bilskirnir“. Dazu muss man den Miniboss „Olaf Nautson“ im Laufe des Gefallens „Tierische Instinkte“ besiegen. Man begegnet ihm beim „See der Neun“ in Midgard.
- Heft von Skofnung
- Hierfür muss man alle zwölf Berserker-Krieger besiegen. Berserker-Grabsteine sind in den verschiedenen Welten auf der Karte mit einem roten Symbol markiert und es handelt sich dabei um kleine Arenabereiche, in denen man die Seelen der Berserkerkrieger bekämpfen muss. Hat man alle zwölf besiegt, kann man sich König Hrólf beim Grabstein im Osten von Midgard im Kampf stellen. Nach dem Sieg erhält man diese Reliquie als Beute.
- Heft von Tyrfing
- Man benötigt die vier verlorenen Seiten und „Nárs Becher“ für die Herstellung. Dazu muss man den Miniboss Blatönn im verlassenen Dorf von Vanaheim besiegen.
- Huldu-Projekt Nr. 9
- Diese Reliquie kann man in der Schmiede für 10.000 Hacksilber herstellen.
- Klinge von Dodher
- Erhält man während der Mission „Die Abrechnung“, wenn man Fiske besiegt hat.
- Mystisches Erbstück
- Südwestlich von Tyrs Tempel beim „See der Neun“ in Midgard. Die Reliquie befindet sich hinter einer Eiswand. Um sie sprengen zu können, benötigt man den Draupnir-Speer.
- Meign-Talisman
- Erhält man während der Mission „Die Suche für Tyr“ während der Handlung.
- Mótsognirs Ruf
- Nach Abschluss der Handlung findet man die Reliquie im obersten Stockwerk im zerstörten Asen-Gefängnis links neben der legendären Truhe. Das Gefängnis befindet sich neben dem Rabenbaum in Niflheim.
Es ist zu beachten, dass nicht alle Reliquien (Schwerthefte) sofort gefunden werden können. Ihr müsst also oftmals einen bestimmten Spielfortschritt erreicht haben, ehe ihr manche dieser Reliquien (Schwerthefte) erhalten könnt. Somit lässt sich die Trophäe frühestens nach Abschluss der Geschichte freischalten. Habt ihr alle 14 Reliquien (Schwerthefte) gefunden, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Video dazu:
Drachentöter
Stellen Sie das Drachenschuppen-Rüstungsset her.
- Für diese Trophäe müsst ihr das Drachenschuppen-Rüstungsset in der Schmiede der Hulda-Brüder herstellen. Dies ist jedoch an einige Voraussetzungen geknüpft. Hier die Voraussetzungen um dieses Rüstungsset herstellen zu können:
- Ihr müsst im Spielverlauf das Kratergebiet (Vanaheim) erreicht haben, damit diese zur Herstellung zur Verfügung stehen.
- Damit ihr den Drachenplatten-Brustpanzer herstellen könnt, müsst ihr im Kratergebiet (Vanaheim) eine Drachenjagd abschließen. Hierdurch erhaltet ihr das Herstellungsmaterial „Drachenklaue“.
- Ihr benötigt ebenfalls Drachenzähne. Diese zählen zu den Herstellungsmaterialien und können von Lindwürmern erhalten werden. Lindwürmer können nur während der Nebenquest (Gefallen) „Die verlorenen Lindwürmer“ erhalten werden. Anschließend müssen diese zu „Sindris Haus“ bei dem Eichhörnchen abgegeben werden. Als Belohnung erhaltet ihr dann die Drachenzähne.
Seid Ihr in Besitz der benötigten Materialien, so müsst ihr zu einer der vielen Schmieden zurückkehren und das Drachenschuppen-Rüstungsset herstellen. Folgende Teile zählen zu diesem Rüstungsdet, inklusive benötigter Materialien:
- Drachenschuppen-Brustschild
Materialien:
1x Drachenklaue
2x Drachenzähne
14.000 Hacksilber
- Drachenschuppen-Armschild
Materialien:
10x Drachenzähne
10.000 Hacksilber
- Drachenschuppen-Gurt
Materialien:
10x Drachenzähne
10.000 Hacksilber
Ihr benötigt also insgesamt die folgende Anzahl an Materialien:
- 22x Drachenzähne
- 1x Drachenklaue
- 34.000 Hacksilber
Habt ihr nun das Drachenschuppen-Rüstungsset vollständig hergestellt, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Video dazu:
Wie’s so läuft
Reparieren Sie das Yggdrasil-Amulett vollständig.
- Während der Hauptquest „Die Abrechnung“ erhält man das Yggdrasil-Amulett automatisch. Dieses kann dann in eurem Inventar unter dem Punkt „Rüstung“ gefunden werden. Das Amulett soll euch während eures Spielverlaufs, durch Runenplätze, verschiedene Vorteile bieten können. Setzt ihr in diesem also drei Runen (Siegel) der gleichen Klasse (Farbe) in die jeweiligen Runenplätze, so erhaltet ihr einen verstärkten Bonus des jeweiligen Runensets. Habt ihr das Amulett erhalten, so stehen euch direkt zwei freie Plätze zur Verfügung. Die verbliebenen sieben Plätze müssen in einer Schmiede repariert werden und benötigen je einen „Yggdrasil-Juwel“ pro Stufe. Diese Juwelen können in der freien Spielwelt an bestimmten Stellen einmalig gefunden werden. Hier eine Auflistung der Fundorte:
- Juwel -> Midgard, nach dem Sieg über das Frost-Phantom während der Hauptquest.
- Juwel -> Svartalfheim, nachdem man den Oger während der Hauptquest „Das Schicksal schmieden“ besiegt hat.
- Juwel -> Svartalfheim, „Alberich-Insel“ in einer legendären Truhe.
- Juwel -> Vanaheim, „Garten von Nóatún“ in einer legendären Truhe.
- Juwel -> Midgard, „Die Ruderer“ in einer legendären Truhe.
- Juwel -> Alfheim, „Die Verbotenen Sande“ in einer legendären Truhe.
- Juwel -> Vanaheim, „Der Dschungel“ in einer legendären Truhe.
Habt ihr alle sieben Juwelen erhalten, so müsst ihr zu einer der vielen Schmieden zurückkehren und hier das Amulett reparieren. Habt ihr all neun Plätze freigeschaltet, so erhaltet ihr die Trophäe. Hier ein Video zu fünf der sieben Fundorte, da ihr zwei Juwelen automatisch erhaltet:
Begräbnis für einen Freund
Wohnen Sie dem Begräbnis bei.
- Für diese Trophäe müsst ihr zuerst einmal die Hauptquest „Die Welten im Krieg“ abschließen. Anschließend kehrt ihr zurück zu einer beliebigen Schmiede in der Welt „Svartalfheim“ und sprecht hier mit Lúnda. Von dieser erhaltet ihr dann die Nebenquest (Gefallen) „Ein Wikinger Begräbnis“. Nun müsst ihr in die Taverne in „Nidavellir“ gehen. Hier könnt ihr den Gästen zuhören. Außerdem müsst ihr mit Broks aufgebahrten Körper interagieren. Habt ihr dies getan, so müsst ihr nun in das Gebiet „Sverd-Sanden“, ebenfalls in Svartalfheim, reisen. Nun müsst ihr erneut mit dem Leichnam von Brok interagieren. Daraufhin wird dieser auf das Boot gelegt und ihr erhaltet die Trophäe.
Gufa total
Befreien Sie die Hafgufas.
- Für diese Trophäe müsst ihr die beiden Nebenquests (Gefallen) „Geheimnis der Sande“ und „Lied der Sande“ abschließen und dadurch die beiden Hafgufas vollständig befreien. Begebt ihr euch nach Alfheim und erkundet hier das Gebiet, so nimmt Atreus das Klagen eines Wesens wahr. Gleichzeitig startet dann auch die Nebenquest. Nun müsst ihr in diesem großen offenen Gebiet den ersten Hafgufa zu finden und zu befreien. Dies tut ihr, indem ihr einen Höhleneingang findet, in welchem ihr nach unten klettern müsst. Hier angekommen müsst ihr nun die Fesseln zerstören und euch anschließend an die Oberfläche begeben. Oben angekommen, schaut ihr euch direkt um und zerstört dann den Käfig. Ist dies getan, so ist der erste Hafgufa befreit. Die zweite Nebenquest (Gefallen) „Lied der Sande“ kann erst nach Abschluss der Hauptquest „Die Abrechnung“ erledigt werden. Denn hier erhaltet ihr ein nützliches Hilfsmittel, um das große Tor öffnen zu können. Habt ihr nun also die Hauptquest abgeschlossen, so kehrt ihr in das Gebiet zurück und interagiert mit der Steintafel direkt vor dem Tor. Ist das Tor offen, so fahrt ihr gemeinsam mit Freya und eurem Schlitten durch das Tor, bis ihr in das zweite Gebiet „Die verbotenen Sande“ gelangt. Kratos wird erkannt von der Befreiung des ersten Hafgufas erzählen und die Suche nach dem zweiten Hafgufa beginnt. Ihr müsst nun erneut den Höhleneingang finden und auch hier wieder die Fesseln und den Käfig zerstören. Ist dies getan, so folgt eine kleine Videosequenz. Am Ende dieser Videosequenz schaltet sich dann die Trophäe frei. Hier ein Video dazu:
Wiedergutmachung
Befreien Sie den Lyngbakr.
- Diese Trophäe lässt sich erspielen, nachdem ihr erstmals in Svartalfheim gewesen seid und hier die Taverne verlassen habt. Verlasst ihr nun die Taverne, so könnt ihr in ein Boot steigen und dem Weg folgen. Nach kurzer Zeit startet dann ein kurzes Gespräch, in dem Atreus euch sagt, dass er gerne dem Pfad folgen möchte, während Mimir den Vorschlag macht, die Gegend ein wenig zu erkunden. Hier folgt ihr dem Vorschlag von Mimir und folgt dem Weg nach rechts. Ihr betretet dann das Gebiet „Bucht der Großzügigkeit“. Hier angekommen haltet ihr euch direkt rechts und steuert den Strand an. Der kleine Ort nennt sich „Der Wachturm“. Erkundet ihr die kleine Insel und klettert hier den Berg mit dem großen Turm darauf hinauf, so erzählt Mimir euch von der verschlossenen Tür, die ihr rechts auf dem Berg finden könnt. Diese ist verschlossen und ihr müsst einen Schlüssel finden. Den Schlüssel könnt ihr auf einer kleinen Insel mittig auf dem See finden. Hierfür müsst ihr dann ein kleines Rätsel mit dem Fahrstuhl lösen und anschließend den Kampf beenden. Hier findet ihr nun auch eine Kiste, die ihr öffnen müsst und daraufhin den Schlüssel erhaltet. Kehrt nun zurück zum Strand „Der Wachturm“ und öffnet die verschlossene Tür. Folgt dem Weg und schlagt auf die Trommel. Ihr müsst nun die Ketten lösen und anschließend zum Auge fahren. Beim Auge angekommen drückt ihr die Kreis-Taste, woraufhin ein Gespräch startet. Ist dieses beendet, so schaltet sich die Trophäe frei.
Es war ein guter Tag
Holen Sie Mardöll.
- Erhält man, wenn man Freya bei dem Gefallen „Freyas fehlender Frieden“ geholfen hat. Dazu muss man mit ihr in Vanaheim zum „Schrein der Wana“ bzw. zum „Fall der Göttin“ reisen, um dort drei Objekte von ihrer Hochzeit zu finden. Am Ende kann sie dann das Schwert Mardöll aus dem Stein ziehen und an sich nehmen.
Invasive Spezies
Schließen Sie alle Kraterjagden ab.
- Hierfür müsst ihr alle Kraterjagden im Spiel abschließen. Es gibt insgesamt neun Drachen und epische Jagden, die es abzuschließen gilt. Finden könnt ihr diese in der Krater- und Dschungel-Region, welche ganz im Norden von Vanaheim gefunden werden können. Um in dieses Gebiet gelangen zu können, benötigt ihr die Nebenquest (Gefallen) „Fährte des Überlebens“. Freigeschaltet wird der Gefallen erst dann, wenn ihr durch die Haupthandlung Freyrs Lager befreit habt und hierher zurückgekehrt seid. Habt ihr nun alle neun Drachen und epische Jagden abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Video dazu:
Hier ein alternatives Video:
Beste Freunde
Streicheln Sie Speki und Svanna.
- Diese Trophäe erhält man, wenn man in Midgard den Gefallen „Tierische Instinkte“ abgeschlossen hat. Dafür muss man vier Kol-Räuberlager finden und auslöschen. Diese befinden sich ebenfalls allesamt in Midgard und sind in Höhlen oder direkt auf der offenen Fläche des Gebiets versteckt. Hat man alle Lager beseitigt, kehrt man zu Speki und Svanna zurück und erhält die Trophäe. Hier ein Video dazu:
Rechtmäßiger Ort
Bringen Sie Ratatöskr alle Lindwürmer zurück.
- Für diese Trophäe müsst ihr zuerst die Hauptquest „Der Schicksalsspruch“ abschließen und anschließend zu Sindris Haus zurückkehren. Anschließend müsst ihr nun mit dem Eichhörnchen „Ratatöskr“ sprechen und erhaltet die Nebenquest (Gefallen) „Die verlorenen Lindwürmer“. Hier erfahrt ihr nun im Gespräch, dass ihr sechs Lindwürmer (Drachenjungen) finden und zurückbringen müsst. Diese verstecken sich in den sogenannten „Rissen“ und sind überall in der Spielwelt verteilt. Nach dem Gespräch mit Ratatöskr müsst ihr noch die Falle von diesem mitnehmen, damit ihr überhaupt erst die Lindwürmer einfangen könnt. Habt ihr nun einen Riss mit einem Lindwurm darin entdeckt, so müsst ihr die Kreis-Taste gedrückt halten, bis dieser eingefangen wurde. Kurz darauf könnt ihr dann erneut in den Riss greifen und erhaltet eine Belohnung. Hier die Fundorte aller sechs Lindwürmer:
- Svartalfheim, „Die Schmiede“ -> erst zugänglich, wenn man den Draupnir-Speer in der Hauptquest „Das Schicksal schmieden“ erhalten hat.
- Svartalfheim, „Die Alberich Höhle“ -> erst zugänglich, wenn man den Draupnir-Speer in der Hauptquest „Das Schicksal schmieden“ erhalten hat. Auf der linken Seite, nachdem man den Ormstunga besiegt hat.
- Svartalfheim, „Die Alberich Insel“ -> erst zugänglich, wenn man den Draupnir-Speer in der Hauptquest „Das Schicksal schmieden“ erhalten hat. Der Riss befindet sich auf einer Holzplattform.
- Svartalfheim, „Apfelkern“ -> erst zugänglich, wenn man den Draupnir-Speer in der Hauptquest „Das Schicksal schmieden“ erhalten hat. Der Riss befindet sich bei dem mystischen Tor.
- Vanaheim, „Die Ebenen“ -> der Riss befindet sich in der Nähe des mystischen Tors „Östliche Ebenen“.
- Vanaheim, „Die Ebenen“ -> man muss den Gefallen „Für Vanaheim!“ starten und den Drachen „Das Purpurrote Grauen“ besiegen. Anschließend kann man im Kampfbereich den Riss in Augenschein nehmen.
Habt ihr alle sechs Lindwürmer erfolgreich gefangen, so müsst ihr zu Sindris Haus zurückkehren. Sollte das Eichhörnchen hier nicht links neben dem Haus auf dem Ast sitzen, so werft mit eurer Axt auf das Windspiel direkt daneben und das Eichhörnchen taucht auf. Übergebt Ratatöskr nun die Lindwürmer und ihr erhaltet die Trophäe. Hier ein Video zu den Fundorten der Lindwürmer:
Reinen Herzens
Bringen Sie die Hirsche der vier Jahreszeiten zurück.
- Für diese Trophäe müsst ihr zuvor einen der benötigten Hirsche in der freien Spielwelt ausfindig machen. Anschließend taucht dann Ratatöskr auf und erzählt euch von den Hirschen. Nun müsst ihr zu Sindris Haus zurückkehren und euch von Ratatöskr die Yggdrasil-Blätter geben lassen. Nun könnt ihr euch auf die Suche nach den vier benötigten Hirschen machen. Habt ihr einen der Hirsche gefunden, so müsst ihr nun mit diesem interagieren. Kurz darauf schickt ihr diesen dann automatisch zurück zum Weltenbaum. Hier eine Auflistung und die Fundorte der Hirsche:
- Duneyrr, Hirsch des Herbstes -> Vanaheim, „Die Senken“ -> Neben dem mystischen Tor „Die Senken – Eingang“ im Osten des Kraters.
- Duraprór, Hirsch des Winters -> Vanaheim, Die Ebenen -> Zuerst muss man am Himmelsaltar die Zeit auf Nacht einstellen, um zu den nordwestlichen Gebieten Zutritt zu erhalten. Außerdem muss man den Gefallen „Für Vanaheim!“ und den Kampf gegen den Drachen „Das Purpurrote Grauen“ erfolgreich abgeschlossen haben. Der Hirsch des Winters steht bei dem mystischen Tor „Der überwucherte Turm“.
- Dáinn, Hirsch des Frühlings -> Der Hirsch befindet sich beim Wunschbrunnen. Es gibt zwei Wege dahin: entweder über die Senke oder durch den Dschungel. In beiden Fällen muss man zuvor jeweils einen Kampf gegen stärkere Gegner bestehen.
- Dvalinn, Hirsch des Sommers -> Hierfür muss man die Nebenquest (Gefallen) „Rückkehr des Flusses“ abgeschlossen haben. Um diesen Hirsch zu fangen, muss es Tag sein. Die Zeit kann man am Himmelsaltars im Dschungel einstellen
Habt Ihr nun alle vier Hirsche gefunden und mit diesen interagiert, so müsst ihr zu Sindris Haus zurückkehren und mit Ratatöskr sprechen. Ist dieser nicht auf seinem Platz, so werft mit der Axt gegen das Windspiel und er taucht auf. Nach einem Gespräch mit diesem schaltet sich dann die Trophäe frei.
Hier ein Video zu den Fundorten der Hirsche:
Feuerprüfungen
Schließen Sie die Prüfungen von Muspelheim ab.
Die Trophäe wird freigeschaltet, wenn man alle 15 Prüfungen in Muspelheim abgeschlossen hat. Um nach Muspelheim zu gelangen, benötigt man zunächst die beiden Muspelheim-Samenstücke. Wenn man sie gefunden und zusammengesetzt hat, ergeben sie einen Schlüssel für das mystische Tor nach Muspelheim.
- Die erste Hälfte des Weltensamens findet man in einer legendären Truhe in „Modvitnirs Maschine“ südwestlich der „Bucht der Großzügigkeit“ in Svartalfheim. Von der Anlegestelle muss man rechts den Kran nach oben zu der Truhe klettern.
- Die zweite Hälfte des Samenstücks findet man ebenfalls in Svartalfheim in einer legendären Truhe in der „Alberich-Höhle“. Diese erreicht man über die Anlegestelle beim „Drachenstrand“ südöstlich der „Bucht der Großzügigkeit“. Das Gebiet ist aber erst zugänglich, wenn man den Draupnir-Speer in der Hauptquest „Das Schicksal schmieden“ erhalten hat. Die Truhe ist außerdem von Gestein eingeschlossen. In der Nähe befinden sich jedoch ein Spender mit Feuerbomben, mit denen man das Gestein zerstören kann.
In Muspelheim muss man sich den 15 Schmelztiegel-Herausforderungen stellen und diese erfolgreich bestehen. Die Prüfungen finden zunächst in den drei Seitenkammern statt. In jeder Seitenkammer steckt ein Schwert im Boden, auf denen jeweils andere Runen verzeichnet sind (F, N und R). Man muss nun zwei Prüfungen in jeder Kammer absolvieren. Wenn alle drei Kammern beendet sind, kann man die Nornentruhe auf dem Hauptplatz öffnen und mit dem Schwert dahinter interagieren, um so die verbleibenden neun Herausforderungen freizuschalten. Daraufhin findet in jeder Seitenkammer eine weitere Prüfung statt. Die letzten sechs Herausforderungen muss man dann auf dem Hauptplatz meistern. Dort befinden sich nun sechs Runenkombinationen (RN, RF, NF, FR, FN und NR) auf dem Boden. Man muss jeweils die entsprechenden Prüfungen in den Seitenkammern wiederholen, um die erforderliche Runenkombination zu bilden. Wenn man zum Beispiel die Herausforderung für die „RN“-Kombination freischalten möchte, muss man eine beliebige Prüfung in der „R“-Seitenkammer und der „N“-Seitenkammer wiederholen. Für die anderen Runenkombinationen (RF, NF, FR, FN und NR) muss man entsprechend vorgehen. Hier ein Video dazu:
Gold-Trophäen
Bindungsbereit
Verbessern Sie ein Rüstungsset vollständig.
- Für diese Trophäe muss man ein komplettes Rüstungsset auf die höchste Stufe verbessern. Habt ihr ein vollständiges Rüstungsset in eurem Besitz, so müsst ihr euch zu einer der Schmieden begeben und hier die folgenden drei Rüstungen auf die maximale Stufe verbessern:
- Brustrüstung
- Armrüstung
- Hüftrüstung
Ihr müsst diese Rüstung nicht tragen, sondern nur verbessern. Jede Rüstung benötigt sowohl Hacksilber, als auch Materialien. Hacksilber kann überall gefunden werden und ebenfalls durch das Abschließen von Quests erhalten werden. Materialien, bis auf einige wenige, können ebenfalls nahezu in jeder roten Kiste gefunden werden. Für manche Verbesserungen benötigt ihr jedoch bestimmte Materialien, welche ihr ausschließlich im Wunschbrunnen erhalten könnt. Für den Wunschbrunnen benötigt ihr zudem bestimmte Kristalle, welche ihr überall in der Welt von „Vanaheim -> Die Ebenen“ gefunden werden können. Diese hängen an Wänden und auf dem Boden in orangenen Behältnissen, die einem großen orangenen Kristall ähneln. Werft ihr auf diese, zerbrechen sie. Geht hier hier nun an die Stelle wo diese zerbrochen sind und schaut auf den Boden. Hier könnt ihr nun kleine Materialien sehen, die mit einer lilanen Farbe leuchten. Sammelt diese unbedingt auf, denn diese werden für den Wunschbrunnen benötigt. Hier eine Auflistung aller Rüstungssets:
- Drachenschuppen Set:
- Drachenschuppen-Brustschild
- Drachenschuppen-Armschild
- Drachenschuppen-Gurt
- Düstertal Set:
- Düstertal Bauchpanzer
- Düstertal-Armschützer
- Düstertal-Hüftschutz
- Erleuchtung-Set:
- Schulterpanzer der Erleuchtung
- Armschienen der Erleuchtung
- Gürtel der Erleuchtung
- Giptumaðrs Set:
- Giptumaðrs Brustschild
- Giptumaðrs Panzerhandschuhe
- Giptumaðrs Hüftschutz
- Glanz Set:
- Schulterstücke des Glanzes
- Panzerhandschuhe des Glanzes
- Gürtel des Glanzes
- Jäger-Set:
- Jäger-Schulterrüstung
- Jäger-Panzerhandschuhe
- Jäger-Gürtel
- Leitbild Set:
- Brustschild des Leitbilds
- Panzerhandschuhe des Leitbilds
- Hüftschutz des Leitbilds
- Lúndas Set:
- Lúndas verlorener Kürass
- Lúndas verlorene Armschienen
- Lúndas verlorener Gürtel
- Mánis Set:
- Mánis Schulterrüstung der Weisheit
- Mánis Armschienen der Weisheit
- Mánis Gürtel der Weisheit
- Niðavellirs Set:
- Niðavellirs bester Bauchpaner
- Niðavellirs beste Armschützer
- Niðavellirs bester Hüftschutz
- Schneewehe Set:
- Schneewehe Brustschild
- Schneewehe-Panzerhandschuhe
- Schneewehe-Gurt
- Spirituelles Set:
- Spirituelle Schulterstücke
- Spirituelle Wickel
- Spiritueller Gürtel
- Sóls Set:
- Sóls Schulterpanzer des Mutes
- Sóls Wickel des Mutes
- Sóls Gürtel des Mutes
- Sternenregen-Set:
- Sternenregen-Bauchpanzer
- Sternenregen-Armschienen
- Sternenregen-Hüftschutz
- Überleben-Set:
- Schulterschutz des Überlebens
- Wickel des Überlebens
- Gürtel des Überlebens
- Verstärkte Hüllen-Set:
- Verstärkte Hüllen-Kürass
- Verstärkte Hüllen-Armschienen
- Verstärkter Hüllen-Gurt
- Vidars Set:
- Vidars Schulterrüstung der Macht
- Vidars Armschienen der Macht
- Vidars Gürtel der Macht
Nun müsst ihr alle drei Rüstungsteile eines beliebigen Rüstungssets auf die höchste Stufe verbessern. Habt ihr dies geschafft, so schaltet sich die Trophäe frei.
Ragnarök
Kämpfen Sie gegen den Allvater.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptmission „Die Welten im Krieg“, schaltet sich diese Trophäe frei.
Schwerer Fehler
Kämpfen Sie gegen König Hrólf.
- Hierfür muss man den Gefallen „Eines Königs würdig“ abschließen. Damit ihr aber überhaupt erst mit den Grabsteinen interagieren könnt, benötigt ihr einen Teil eines Schwertes. Dieses erhaltet ihr während der Hauptquest „Der Schicksalsspruch“. Fortan könnt ihr in den verschiedenen Welten nun mit Grabsteinen interagieren. Hierdurch werdet ihr in eine kleine Arena gesperrt und müsst gegen relativ starke Seelen-Krieger kämpfen. Es gibt keine 12 Grabsteine, sondern 12 Seelen-Krieger. Einige der Kämpfe beinhalten ausschließlich einen einzigen Seelen-Krieger, andere wiederum zwei, oder auch drei Seelen-Krieger. Hier eine Auflistung der Fundorte, sowie Anzahl der Gegner:
- Midgard -> See der Neun
- Seelen-Krieger: 1x (Fraekni die Eiferin)
- Svartalfheim -> Nidavellir
- Seelen-Krieger: 1x (Hardrefill der Herzlose)
- Svartalfheim -> Alberich Insel
- Seelen-Krieger: 1x (Beigadr der Grausige)
- Svartalfheim -> Jarnsmida-Tagebau
- Seelen-Krieger: 2x (Bodvar der Wilde + Starolfr die Lästige)
- Alfheim -> Die verbotenen Sande
- Seelen-Krieger: 1x (Hjalti die Sture)
- Alfheim -> Das Ödland
- Seelen-Krieger: 3x (Svipdagr die Kalte + Schwestern von Illska)
- Vanaheim -> Pilger-Anlegestelle
- Seelen-Krieger: 1x (Hvitserkr der Kühne)
- Vanaheim -> Die Senken
- Seelen-Krieger: 1x (Haklangr der Bärtige)
- Niflheim -> Nebelfelder
- Seelen-Krieger: 1x (Skjothendi die Unbeirrte)
- Midgard -> Königsgrab
- Seelen-Krieger: 1x (König Hrolf Kraki -> erst nach Beendigung aller anderen Gräber verfügbar)
Es wird empfohlen, die Grabsteine erst dann zu erledigen, wenn ihr über eine Ausrüstung verfügt, die ihr bereits weit verbessert habt. Sobald ihr nun alle Grabsteine erfolgreich abgeschlossen und König Hrolf besiegt habt, erhaltet ihr die Trophäe. Hier ein Video zu den Fundorten der Grabsteine:
Die wahre Königin
Kämpfen Sie gegen Gná.
- Hierfür muss man die Walkürenkönigin Gná während des Gefallens „Mut verteidigen“ besiegt haben. Man trifft sie nach Abschluss der Hauptgeschichte im Süden des Schmelztiegels in Muspelheim. Neben König Hrólf ist sie die härteste Gegnerin im Spiel. Man sollte deshalb gegen sie erst antreten, wenn man die Ausrüstung maximal verbessert hat. Habt ihr Gna besiegt, so erhaltet ihr die Trophäe. Hier ein Video dazu:
Abschluss
Herzlichen Glückwunsch, du hast alle God of War Ragnarök-Trophäen erhalten. Ich hoffe, mein Guide konnte dir bei diesem Weg behilflich sein. Solltest du Fragen, Anregungen, oder Verbesserungen zu meinem Guide beitragen wollen, so kannst du dich gerne im dafür vorgesehenen Forum, der Kommentarsektion, oder auch per E-Mail äußern.
Ich wünsche dir weiterhin ein erfolgreiches Trophy-Hunting und hoffe ich kann dich schon bald mit weiteren Leitfäden begeistern!
Schreibe einen Kommentar