Dieser Trophäen-Guide ist in Zusammenarbeit zwischen ViioZero und Playstation DACH erarbeitet worden und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema.
Need for Speed Unbound-Leitfaden
- Schwierigkeit: 4/10
- Spieldauer: 30 Stunden
- Spieldurchgänge: 1
- Trophäen insgesamt: 42 (1x Platin, 4x Gold, 8x Silber, 29x Bronze)
- Online-Trophäen: 10x
- Verpassbare Trophäen: 0
Allgemeine Informationen
- Das Spiel kann auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad abgeschlossen werden.
- Ihr solltet stets darauf achten, das ihr mit den Online-Servern verbunden seid. Erhaltet ihr Trophäen und seid nicht mit dem Server verbunden, so erfüllt ihr zwar die Herausforderung für die Statistik, jedoch schaltet sich dann die Trophäe oftmals nicht frei. Auch nach einer erneuten Verbindung mit dem Server bleibt euch die Trophäe verwehrt. Hierbei hilft euch auch kein Neustart des Spiels, da die Statistik als „abgeschlossen“ gilt. In einem solchen Falle müsst ihr dann einen neuen Speicherstand starten und die Trophäe auf diesem erspielen.
- Nach Abschluss des Spiels könnt ihr fehlende Trophäen jederzeit erspielen. Somit beinhaltet das Spiel keinerlei verpassbare Trophäen.
- Events könnt ihr auf der Karte an einem gelben Symbol erkennen, welches einer Krone ähnelt. Hier erhaltet ihr zudem auch wichtige Informationen, die für eine Teilnahme am jeweiligen Rennen benötigt werden. Beispielsweise die benötigte Fahrzeugklasse, Geldgewinn und mehr. Fahrt ihr zu einem Event, so müsst ihr oftmals in eine Tiefgarage fahren. Hier öffnet sich dann ein neues Menü, in welchem ihr eure Rivalen und verfügbare Events einsehen könnt. Ebenso könnt ihr hier, sofern vorhanden, euer Fahrzeug wechseln.
- Sämtliche Online-Trophäen, bis auf die „Volles Haus„-Trophäe können mit einem einzigen Freund in einer privaten Speedlist erspielt werden. Für die Trophäe „Volles Haus“ werden insgesamt 8 Spieler benötigt. Ihr könnt jedoch lediglich eine Gruppe aus 4 Spielern zusammenstellen. Betretet ihr nun den Online-Modus mit einer Gruppe aus 4 Spielern, so achtet einfach darauf, dass ein anderer Spieler aus der Lobby zu einem Rennen einlädt. Nun muss eure Gruppe das Event annehmen. Am rechten Bildschirmrand erkennt ihr zudem, wie viele Spieler an dem Rennen teilnehmen. Kommt ihr nicht auf eine Gesamtanzahl von 8 Spielern, so könnt ihr durch drücken der Pfeil-Taste nach unten, vor Ablauf der Zeit, das Event verlassen und auf eine weitere Einladung warten.
- Der Online-Modus steht von Beginn an zur Verfügung. Hierfür benötigt ihr keine eigenen Fahrzeuge, da das Spiel euch ein bestimmtes Fahrzeug zur Verfügung stellt. Das gleiche gilt auch für Fahrzeugklassen der jeweiligen verbliebenen Kategorien (B, A, A+, S und S+).
- Das Spiel beinhaltet ganze 260 Sammelobjekte, die es allesamt einzusammeln gilt. Die Sammelobjekte übertragen sich vom Story-Modus in den Online-Modus und umgekehrt. Das bedeutet, wenn ihr ein Sammelobjekt im Story-Modus abschließt, ist dieses auch im Online-Modus abgeschlossen. Gleiches gilt auch für den umgekehrten Weg. Sammelt ihr ein Sammelobjekt im Online-Modus ein, so gilt dieses im Story-Modus ebenfalls als eingesammelt. Die Trophäen werden hiervon nicht negativ beeinflusst. Die Sammelobjekte sind wie folgt aufgeteilt:
- Bären-Sammelobjekte: 100
- Street-Art-Sammelobjekte: 80
- Plakatwand-Sammelobjekte: 80
- Das Spiel beinhaltet, wie auch schon bei den Vorgängern der Reihe, bestimmte Aktivitäten. Auch diese müssen allesamt erfolgreich abgeschlossen werden. Die Aktivitäten sind wie folgt aufgeteilt:
- Speed-Runs: 30
- Driftzonen: 35
- Weitsprünge: 45
- Speed-Traps: 50
- Hier ein Video zu den Fundorten sämtlicher Sammelobjekte im Spiel:
Wichtige Tipps, Hilfestellungen und mehr
- Tag und Nacht sowie Wochenrhythmus
Anders als die vorherigen Need for Speed Teile, bietet dieser Teil einen Tag- und Nachtrhythmus. Ebenso ist ein Wochenrhytmus vorhanden. In diesem könnt ihr unterschiedliche Rennen fahren, unterschiedlich viel Geld verdienen und der Gefahr laufen, alles zu verlieren. Ein Tag oder eine Nacht endet, wenn ihr mindestens ein Event abgeschlossen und anschließend in die Garage oder einem Unterschlupf zurückgekehrt seid.
Das Spiel ist in 4 Wochen unterteilt. Am Ende einer jeden Wochen müsst ihr bestimmte Voraussetzungen erfüllt haben. Beispielsweise müsst ihr in Woche 1 ganze 20.000 Credits auf eurem Konto übrig haben, als auch ein Fahrzeug der Stufe A besitzen. Das Fahrzeug könnt ihr durch Upgrades verbessern. Hierdurch erhöht sich dann auch die Stufe des Fahrzeugs. Achtet darauf, dass eure Fahrzeugstufe nicht die benötigte Stufe überschreitet.
Das eingefahrene Geld wird am oberen rechten Bildschirmrand rot dargestellt. Das bereits durch Besuch einer Garage oder Unterschlupf gesicherte Geld wird grün dargestellt. Ihr solltet hierbei nun also folgendes beachten. Das Geld, welches Grün dargestellt wird, kann euch nicht mehr genommen werden. Das Geld, welches jedoch rot dargestellt wird, kann verloren werden. Wenn ihr nun also von der Polizei verfolgt werdet und euer Fahrzeug einen Totalschaden erleidet, oder ihr festgenommen werdet, so verliert ihr den gesamten Betrag, der in roter Farbe dargestellt wird. Ihr solltet also darauf achten, dass ihr euer Fahrzeug nicht zerstört oder verhaftet werdet. Ihr könnt auch die zahlreichen Tankstellen im Spiel nutzen, um euer Fahrzeug zu reparieren. Beachtet hierbei jedoch, dass wenn ihr eine Tankstelle nutzt, ihr eine gewisse Zeit warten müsst, ehe ihr eine weitere Tankstelle nutzen könnt.
- Rennen, Prämien und zufällige Events
Es Kann vorkommen das ihr an bestimmten Tagen einen Anruf erhaltet und hier bestimmte und einzigartige Events abschließen könnt. Hierbei erhaltet ihr dann am Bildschirmrand eine Anzeige, in der ihr durch drücken der jeweiligen Pfeil-Taste das Event annehmen oder ablehnen könnt. Solche Events solltet ihr jedoch stets annehmen.
Bevor ihr ein Rennen startet, könnt ihr oftmals einen Rivalen auswählen. Schlagt ihr diesen während des Rennens, erhaltet ihr eine zusätzliche Prämie. Ihr solltet darauf achten, dass ihr keinen Gegner wählt, der euch weit überlegen ist. Dies erkennt ihr dann an der Zahl im Namen des Rivalen. Diese spiegelt die Stärke des Fahrzeugs wieder. Ist diese im Rahmen eurer Stärke, so könnt ihr die Wette annehmen. Möchtet ihr jedoch auf Nummer sicher gehen, so könnt ihr auch einen schlechteren Rivalen wählen. Schafft ihr es nicht den Rivalen zu schlagen und beendet das Rennen, so geht ihr mit dem angegeben Rivalen-Gewinn als Verlust aus dem Rennen.
Rennen bieten euch zudem unterschiedliche Prämien an. Öffnet ihr die Karte, so könnt ihr hier sämtliche aktive Events einsehen und erhaltet hierbei nützliche und wichtige Informationen. Die Anzeige auf der Karte ist wie folgt aufgebaut:
- Das Symbol vor dem Buchstaben gibt die Art des Rennens wieder.
- Der buchstabe gibt die erforderliche Fahrzeugstufe wieder
- Das Geld gibt den maximalen Gewinn für Platz 1 wieder.
- Die Flamme gibt an, um wie viel Punkte sich eure Heat-Stufe erhöht (Polizeistufe).
- Ist statt dem Geld, ein Fahrzeug als Symbol zu sehen, so solltet ihr dieses Rennen unbedingt fahren. Denn hier gewinnt ihr ein Fahrzeug.
- Ist ein Rennen grau unterlegt, so könnt ihr an diesem Rennen nicht teilnehmen, da ihr kein Fahrzeug mit der benötigten Fahrzeugstufe besitzt.
- Nitro, Burst-Nitro und Schadensanzeige
Euer Fahrzeug verfügt über das ganz normales Nitro und einem Burst-Nitro. Während sich euer normales Nitro beispielsweise durch fahren auf der falschen Fahrbahn auflädt, müsst ihr für die Nutzung des Burst-Nitros bestimmte Aktivitäten erledigen. Im Rennen füllt ihr das Burst-Nitro also durch fahren im Windschatten eures Gegners, Driften, Grip-Kurve, ohne beinahe Unfälle mit den heranfahrenden Fahrzeugen.
Das Burst-Nitro wird euch neben eurem Tachometer, sofern ihr die erwähnten Aktivitäten ausführt, gelblich gekennzeichnet. Dieses hält dann auch nur für kurze Zeit an. Sobald einer der Balken vollständig gelb gefüllt ist, könnt ihr dieses durch drücken der X-Taste aktivieren. Drückt ihr dieses nicht rechtzeitig, so verfällt euer Burst-Nitro nach kurzer Zeit und steht nicht weiter zur Verfügung, außer ihr vollführt weitere Aktivitäten.
Euer normales Nitro ist ebenfalls links neben eurem Tachometer zu finden. Direkt neben der Burst-Nitro-Anzeige findet ihr eine bläuliche Farbe. Dies gibt den Stand eures Nitros wieder. Durch gedrückt halten der X-Taste lässt sich dieses dann nutzen. Um dieses Nitro wieder vollständig nutzen zu können, wird einige Zeit vergehen. Den Fortschritt könnt ihr aber jederzeit verfolgen.
Die Schadensanzeige findet ihr oberhalb des Tachometers. Dieses wird mit einem weißen Balken dargestellt. Nehmt ihr Schaden, so reduziert sich die Anzeige. Ihr solltet bei kritischem Zustand dringend eine Tankstelle aufsuchen. Fahrt ihr durch diese, so wird euer Fahrzeug vollständig repariert.
- Heat-Stufe und Verfolgungsjagd
Die Heat-Stufe gibt euch jederzeit die Art der Verfolgungsjagd durch die Polizei an. Diese findet ihr am oberen Bildschirmrand in Form einer Flamme wieder. Ist diese bei 0, so werdet ihr ausschließlich auf schwache Polizeiwagen treffen. Mit jeder Stufe steigt jedoch auch die Aggressivität der Polizei. Ebenso werdet ihr auf unterschiedliche Fahrzeuge der Polizei treffen. Die Heat-Stufe beinhaltet folgende Stufen inklusive der Art der Fahrzeuge:
- Unter Stufe 1: Standard-Polizeieinheiten greifen nur bei Rennen oder einer Kollision mit dem Streifenwagen ein.
- Ab Stufe 1: Standard-Streifenwagen nehmen bei Sichtkontakt die Verfolgung auf. Diese Streifenwagen können vergleichsweise einfach ausgeschaltet werden und richten nicht viel Schaden am eigenen Auto an.
- Ab Stufe 2: Es kommen Allrad-Fahrzeuge hinzu, welche einem auch abseits der Straße sehr gut folgen können. Die Allrad-Fahrzeuge sind außerdem robuster als die Standard-Einheiten der Polizei.
- Ab Stufe 3: Es kommen Interceptor-Einheiten hinzu. Diese Fahrzeuge sind sehr schnell auf der Straße und können Straßensperren aufstellen lassen.
- Ab Stufe 4: Es kommen Undercover-Einheiten hinzu. Diese Fahrzeuge werden auf dem Radar nicht als Polizeifahrzeug angezeigt. Ebenso tauchen fortan Helikopter auf.
- Ab Stufe 5: S.W.A.T Sonderwagen tauchen auf, welche extrem robust sind und massiven Schaden am eigenen Auto verursachen können. Diese Einheiten können außerdem Helikopter herbeirufen.
Seid Ihr nun also in einer Verfolgungsjagd verwickelt, so müssen die Polizeifahrzeuge den Sichtkontakt zu euch verlieren. Kurz darauf könnt ihr dann am unteren Bildschirmrand einen Timer in einem blauen Balken sehen. Ist dieser vollständig abgelaufen, so ist die Verfolgungsjagd beendet. Die Heat-Stufe bleibt jedoch bestehen und die Polizeifahrzeuge suchen auch weiter nach euch. Auf der Karte erkennt ihr diese an einem rötlichen Suchkegel. Hierbei solltet ihr folgendes beachten:
- Ist der Suchkegel in die Richtung zu sehen, in welcher ihr gerade fahrt, so solltet ihr das Polizeifahrzeug nicht überholen. Dieses erkennt euch dann nämlich und nimmt die Verfolgung direkt auf.
- Ist der Suchkegel jedoch entgegen eurer Fahrtrichtung, also es kommt euch entgegen, so könnt ihr schnell an diesem vorbeifahren. Die Wahrscheinlichkeit, dass ihr verfolgt werdet, ist hierbei sehr gering. Ihr solltet allerdings auch etwas schneller an diesen vorbeifahren. Seid ihr zu langsam, werdet ihr erkannt und die Verfolgung wird fortgesetzt.
Die Heat-Stufe wird zudem vom Tag in die Nacht übernommen. Bei Rennen solltet ihr also unbedingt darauf achten, das eure Heat-Stufe vom Tag nicht zu hoch ist, andernfalls ist die Wahrscheinlichkeit in der Nacht zu scheitern sehr hoch. Dies ist jedoch auch abhängig von eurer Fahrzeugstufe. Habt ihr eine Nacht beendet, so wird eure Heat-Stufe komplett zurückgesetzt, es sei denn, Spiel bedingt soll diese nur auf einen bestimmten Wert zurückgesetzt werden. Habt ihr eine Verfolgungsjagd erfolgreich beendet, so könnt ihr ein Event, die Garage, oder einen Unterschlupf betreten. Während einer Verfolgungsjagd ist dies nicht möglich.
Trophäen
Platin-Trophäe
Need for Speed!
Need for Speed!
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr alle anderen Trophäen im Spiel freigeschaltet habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Bronze-Trophäen
The Bear Champ
Zerstöre alle Bären-Sammelobjekte.
- Für diese Trophäe muss man alle 100 Bären-Sammelobjekte in der gesamten Spielwelt finden und zerstören. Sammelobjekte, die sich in eurer Nähe befinden, werden auf der Minikarte mit einem grünlichen Kreis versehen. In diesem Bereich befindet sich dann das Sammelobjekt. Habt ihr einen Bären gefunden, so müsst ihr nun durch diesen hindurch fahren und erhaltet dann direkt euren Fortschritt. Direkt nachdem ihr den Prolog beendet habt, könnt ihr euch bereits auf die Suche nach diesen machen. Habt ihr einen Bären gefunden, so könnt ihr auf der Minikarte darauf achten, ob direkt an dem Symbol ein Pfeil vorhanden ist. Zeigt dieser nach unten, so befindet sich das Sammelobjekt auf einer unteren Ebene. Zeigt der Pfeil nach oben, so befindet sich das Sammelobjekt über euch und ist kein Pfeil zu sehen, so befindet sich dieses auf gleicher Höhe mit euch. Bereits zerstörte Bären haben auf der Karte einen Haken neben ihrem Symbol. Habt ihr nun alle 100 Bären-Sammelobjekte eingesammelt, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Bild zu einem dieser Bären und ein Video zu allen Fundorten:
Most Wanted
Entkomme in einer Verfolgungsjagd mit Fahndungsstufe 5.
- Diese Trophäe lässt sich sehr gut mit der „Houdini„-Trophäe verbinden. Damit ihr diese Trophäe erhaltet, müsst ihr eine Fahndungsstufe (Heat-Stufe) von 5 erreichen. Dies tut ihr, indem ihr Rennen an einem Tag oder einer Nacht fahrt. Betrachtet ihr die Karte und anschließend die einzelnen Events, so könnt ihr hier immer die Fahndungsstufe sehen, die nach dem Absolvieren eines jeweiligen Rennens eurer momentanen Fahndungsstufe hinzugefügt wird. Bestenfalls besitzt ihr mindestens einen aufgebauten Wagen der Fahrzeugklasse A+. Mit diesen Fahrzeugen könnt ihr gut aus den Verfolgungsjagden der Fahndungsstufe 5 entkommen. Achtet jedoch darauf, dass ab Stufe 5 spezielle Polizeifahrzeuge und Helikopter gegen euch eingesetzt werden. Die Fahrzeuge sind extrem schnell. Ihr könnt die Fahrzeuge oftmals in den Gegenverkehr abdrängen und diese mit anderen Fahrzeugen kollidieren lassen. Ebenso könnt ihr euer Fahrzeug mit bestimmten Zusätzen aufbauen, welche euch bei Verfolgungsjagden einen kleinen Vorteil verschaffen sollen.
Verliert die Polizei den Sichtkontakt zu euch, so könnt ihr am unteren Bildschirmrand einen Timer in einem blauen Balken erkennen. Ist dieser abgelaufen, so seid ihr der Verfolgungsjagd entkommen und die Trophäe schaltet sich frei.
Hinweis:
Durch den Tag- und Nachtrhythmus wird die Fahndungsstufe vom Tag in die Nacht übernommen. Beendet ihr jedoch die Nacht und geht in den Tag über, so wird eure Fahndungsstufe auf 0 zurückgesetzt.
Neue Crew
Schließe Qualifikation 1 ab.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Qualifikation 1 findet in Woche 1 statt und ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Diese lauten wie folgt:
- Besitze ein Fahrzeug der Fahrzeugklasse A (Ihr könnt euer Fahrzeug jederzeit Tunen und somit die Fahrzeugstufe erhöhen).
- Besitze mindestens 20.000$ Startgebühr.
Zudem sind die Rennen an weitere Voraussetzungen geknüpft. Diese müssen dann während des jeweiligen Rennens erfüllt werden, damit ihr die nächste Runde erreicht. Die Voraussetzungen sehen wie folgt aus:
- Rennen 1: Beende das Rennen mindestens auf Platz 6.
- Rennen 2: Beende das Rennen mindestens auf Platz 3.
- Rennen 3: Gewinne das Rennen.
Nachdem ihr die Voraussetzungen zur Teilnahme am Abschlussrennen der ersten Woche erfüllt und das Event erfolgreich abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Solltet ihr die Voraussetzungen zur Teilnahme am Abschlussrennen nicht erfüllen können, so werdet ihr auf Freitag zurückversetzt. Hierbei behaltet ihr jedoch euren bis dahin erspielten Fortschritt und könnt fehlende Voraussetzungen erspielen.
Es geht los
Schließe Qualifikation 2 ab.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Qualifikation 2 findet in Woche 2 statt und ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Diese lauten wie folgt:
- Besitze ein Fahrzeug der Fahrzeugklasse A+ (Ihr könnt euer Fahrzeug jederzeit Tunen und somit die Fahrzeugstufe erhöhen).
- Besitze mindestens 50.000$ Startgebühr.
Zudem sind die Rennen an weitere Voraussetzungen geknüpft. Diese müssen dann während des jeweiligen Rennens erfüllt werden, damit ihr die nächste Runde erreicht. Die Voraussetzungen sehen wie folgt aus:
- Rennen 1: Beende das Rennen mindestens auf Platz 6.
- Rennen 2: Beende das Rennen mindestens auf Platz 3.
- Rennen 3: Gewinne das Rennen.
Nachdem ihr die Voraussetzungen zur Teilnahme am Abschlussrennen der zweiten Woche erfüllt und das Event erfolgreich abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Solltet ihr die Voraussetzungen zur Teilnahme am Abschlussrennen nicht erfüllen können, so werdet ihr auf Freitag zurückversetzt. Hierbei behaltet ihr jedoch euren bis dahin erspielten Fortschritt und könnt fehlende Voraussetzungen erspielen.
Hinweis 2:
Damit ihr während Woche 2 möglichst viele Rennen und somit mehr Geld erspielen könnt, solltet ihr jeweils ein Fahrzeug der Fahrzeugklassen A, sowie A+ besitzen. Im Spielverlauf erhaltet ihr automatisch weitere Fahrzeuge, die ihr dann für die unterschiedlichen Fahrzeugstufen (B, A, A+, S und S+) nutzen könnt und solltet. Achtet beim Tunen jedoch darauf, dass die gewünschte Fahrzeugstufe nicht überschritten wird.
Lakeshore, aufgepasst
Schließe Qualifikation 3 ab.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Qualifikation 3 findet in Woche 3 statt und ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Diese lauten wie folgt:
- Besitze ein Fahrzeug der Fahrzeugklasse S (Ihr könnt euer Fahrzeug jederzeit Tunen und somit die Fahrzeugstufe erhöhen).
- Besitze mindestens 100.000$ Startgebühr.
Zudem sind die Rennen an weitere Voraussetzungen geknüpft. Diese müssen dann während des jeweiligen Rennens erfüllt werden, damit ihr die nächste Runde erreicht. Die Voraussetzungen sehen wie folgt aus:
- Rennen 1: Beende das Rennen mindestens auf Platz 6.
- Rennen 2: Beende das Rennen mindestens auf Platz 3.
- Rennen 3: Gewinne das Rennen.
Nachdem ihr die Voraussetzungen zur Teilnahme am Abschlussrennen der dritten Woche erfüllt und das Event erfolgreich abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Solltet ihr die Voraussetzungen zur Teilnahme am Abschlussrennen nicht erfüllen können, so werdet ihr auf Freitag zurückversetzt. Hierbei behaltet ihr jedoch euren bis dahin erspielten Fortschritt und könnt fehlende Voraussetzungen erspielen.
Hinweis 2:
Damit ihr während Woche 3 möglichst viele Rennen und somit mehr Geld erspielen könnt, solltet ihr jeweils ein Fahrzeug der Fahrzeugklassen A, A+, sowie S besitzen. Im Spielverlauf erhaltet ihr automatisch weitere Fahrzeuge, die ihr dann für die unterschiedlichen Fahrzeugstufen (B, A, A+, S und S+) nutzen könnt und solltet. Achtet beim Tunen jedoch darauf, dass die gewünschte Fahrzeugstufe nicht überschritten wird.
Hey, Lakeshore
Schließe den Prolog ab.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr den Prolog abgeschlossen und die folgende Videosequenz beendet wurde, schaltet sich die Trophäe frei.
Feind aller Plakate
Zerstöre alle Plakatwand-Sammelobjekte.
- Für diese Trophäe muss man alle 80 Plakatwand-Sammelobjekte in der gesamten Spielwelt finden und zerstören. Sammelobjekte, die sich in eurer Nähe befinden, werden auf der Minikarte mit einem grünlichen Kreis versehen. In diesem Bereich befindet sich dann das Sammelobjekt. Habt ihr eine Plakatwand gefunden, so müsst ihr nun durch diesen hindurch fahren und erhaltet dann direkt euren Fortschritt. Habt ihr eine Plakatwand gefunden, so könnt ihr auf der Minikarte darauf achten, ob direkt an dem Symbol ein Pfeil vorhanden ist. Zeigt dieser nach unten, so befindet sich das Sammelobjekt auf einer unteren Ebene. Zeigt der Pfeil nach oben, so befindet sich das Sammelobjekt über euch und ist kein Pfeil zu sehen, so befindet sich dieses auf gleicher Höhe mit euch. Bereits zerstörte Plakatwände haben auf der Karte einen Haken neben ihrem Symbol. Habt ihr nun alle 80 Plakatwand-Sammelobjekte zerstört, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Bild zu einer dieser Plakatwände und ein Video zu allen Fundorten:
Schwer zu erreichen
Finde alle Street-Art-Sammelobjekte.
- Für diese Trophäe muss man alle 80 Street-Art-Sammelobjekte in der gesamten Spielwelt finden und durch drücken der Viereck-Taste einsammeln. Sammelobjekte, die sich in eurer Nähe befinden, werden auf der Minikarte mit einem grünlichen Kreis versehen. In diesem Bereich befindet sich dann das Sammelobjekt. Ebenso steht vor der Street-Art, welche sich ausschließlich an Wänden befinden, stets eine Leiter. Habt ihr ein Street-Art gefunden, so könnt ihr auf der Minikarte darauf achten, ob direkt an dem Symbol ein Pfeil vorhanden ist. Zeigt dieser nach unten, so befindet sich das Sammelobjekt auf einer unteren Ebene. Zeigt der Pfeil nach oben, so befindet sich das Sammelobjekt über euch und ist kein Pfeil zu sehen, so befindet sich dieses auf gleicher Höhe mit euch. Bereits eingesammelte Street-Arts haben auf der Karte einen Haken neben ihrem Symbol. Habt ihr nun alle 80 Street-Arts-Sammelobjekte eingesammelt, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Bild zu einer dieser Street-Arts und ein Video zu allen Fundorten:
Die Million
Verdiene 1.000.000 $ im Story-Modus.
- Diese Trophäe erhaltet ihr, wenn ihr während eures Spielverlaufs insgesamt 1.000.000$ im Story-Modus verdient habt. Ihr müsst das Geld nicht auf einmal besitzen. Somit könnt ihr beruhigt während des Spielverlaufs Geld ausgeben und weitere Rennen oder Aktivitäten abschließen. Sobald ihr insgesamt 1.000.000$ verdient habt, schaltet sich die Trophäe frei. Ausgegebenes Geld setzt die Statistik nicht zurück. Schließt ihr das finale Rennen „The Grand“ ab, so erhaltet ihr direkt 1.000.000$. Möchtet ihr die Trophäe jedoch schon vorzeitig erledigt haben, so könnt ihr mit den folgenden Aktivitäten weiteres Geld erhalten:
- Rennen abschließen und die jeweilige Wette gewinnen.
- Verkauf von Fahrzeugen (Dies sollte erst getan werden, nachdem ihr mindestens 10 Fahrzeuge besitzt und hierfür die Trophäe sowohl im Story-Modus als auch im Online-Modus erhalten habt).
- Zerstören von Bären-Sammelobjekte und Plakatwände. Wurden alle zerstört, so erhaltet ihr den maximalen Betrag von 50.000$.
- Alle Aktivitäten mit drei Sternen abgeschlossen. Schafft ihr den rekord, so erhaltet ihr zusätzliche 3.000$. Dazu zählen:
- 30x Speed-Runs = 75.000$.
- 35x Driftzonen = 87.500$.
- 45x Weitsprünge = 112.500$.
- 50x Speed-Traps = 125.000$.
Somit Könnt ihr insgesamt nur durch diese Aktivitäten ganze 400.000$ erzielen.
- Herausforderungen abschließen. Diese können durch drücken der Touchpad-Taste im Reiter „Herausforderungen“ eingesehen werden.
- Erfolgreiches abschließen Qualifikationen am Ende einer jeden Woche:
- Qualifikation 1 (Woche 1, Samstag): 40.000$ Preisgeld
- Qualifikation 2 (Woche 2, Samstag): 100.000$ Preisgeld
- Qualifikation 3 (Woche 3, Samstag): 200.000$ Preisgeld
- „The Grand“ (Woche 4, Samstag): 1.000.000$ Preisgeld
Im Flow
Erziele 200.000 Punkte bei einem Takeover-Event.
- Diese Trophäe kann mit der „Völlig im Flow„- Trophäe kombiniert werden. Zudem solltet ihr euch zum Ende oder nach Abschluss der Story auf diese Trophäe konzentrieren. Die Takeover-Events sind nicht von Anfang an verfügbar und schalten sich im Verlauf des Spiels frei. Betrachtet ihr die Karte, so könnt ihr hier die einzelnen Treffpunkte bei dem gelben Symbolen, die einer Krone ähnelt, einsehen. Einige dieser Treffpunkte bieten unterschiedliche Rennen an. Durch drücken der X-Taste könnt ihr dann die einzelnen Rennen einsehen. Ein „Takeover-Event“ erkennt ihr im Treffpunkt an einem Kreis-Symbol in dem je zwei der vier Flächen schwarz dargestellt werden.
Die Trophäe lässt sich am besten in dem Takeover-Event „Motor-City-Event“ erspielen. Da die Strecke hier relativ lang ist und somit genügend Zeit zum Erspielen der Trophäe bietet. Im Takeover-Event geht es darum, möglichst viele Punkte zu erzielen. Diese erhaltet ihr durch folgende Aktionen auf der Strecke:
- Zerstören der grünen und lilanen Objekte auf der Strecke (Barrieren, Kegel und Fässer).
- Driften.
- Zeit in der Luft (Sprünge).
- Zeit unter der Verwendung von Nitro.
- Durchfahren der Kontrollpunkte.
Durch Kombinationen von Driften und Zerstören der Objekte, erhaltet ihr einen zusätzlichen Bonus. Ebenso erhaltet ihr einen Multiplikator, wenn ihr gewisse Aktionen in einem bestimmten kurzen Zeitraum durchführt. Dieser geht von x0 bis x5. Dadurch erhöht sich die Punktzahl, die ihr für gewisse Aktionen auf der Strecke erhaltet. Zudem wird der Multiplikator zurückgesetzt wenn zu viel Zeit zwischen der letzten und der nächsten Aktion liegt, ihr die Strecke verlasst, oder einen Kontrollpunkt verpasst und zurückgesetzt werdet. Habt ihr nun mindestens 200.000 Punkte in einem Takeover-Event erreicht und dieses abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Video dazu:
Unaufhörlicher Rebell
Schließe 30 Straßenrennen im Story-Modus ab.
- Für diese Trophäe müsst ihr insgesamt 30 Straßenrennen abgeschlossen haben. Diese müssen nicht gewonnen werden. Das bedeutet, dass eure Platzierung beim Überqueren der Ziellinie irrelevant ist. Ihr müsst es lediglich über die Ziellinie schaffen. Straßenrennen können bei den gelben Treffpunkten, die einer Krone ähneln, gefunden werden. Hier könnt ihr dann oftmals zwischen mehreren Rennen auswählen. Oftmals findet ihr also auch Sprintrennen, Driftrennen, Straßenrennen und weitere vor. Ihr müsst für diese Trophäe die Straßenrennen wählen und abschließen. Nach Abschluss der Story könnt ihr euch frei in der Spielwelt bewegen. Solltet ihr die Trophäe bis hierher noch nicht erspielt haben, so könnt ihr diese spätestens jetzt erledigen. Habt ihr 30 Straßenrennen beendet, so schaltet sich die Trophäe frei.
Style It Out
Schließe 10 Takeover-Events ab.
- Für diese Trophäe müsst ihr insgesamt 10 Takeover-Events abgeschlossen haben. Diese müssen nicht gewonnen werden. Das bedeutet, dass eure Platzierung beim Überqueren der Ziellinie irrelevant ist. Ihr müsst es lediglich über die Ziellinie schaffen. Takeover-Events können bei den gelben Treffpunkten, die einer Krone ähneln, gefunden werden. Hier könnt ihr dann oftmals zwischen mehreren Rennen auswählen. Oftmals findet ihr also auch Sprintrennen, Driftrennen, Straßenrennen und weitere vor. Ihr müsst für diese Trophäe die Takeover-Events wählen und abschließen. Nach Abschluss der Story könnt ihr euch frei in der Spielwelt bewegen. Solltet ihr die Trophäe bis hierher noch nicht erspielt haben, so könnt ihr diese spätestens jetzt erledigen. Habt ihr 10 Takeover-Events beendet, so schaltet sich die Trophäe frei.
Rydell’s Rydes
Führe alle Upgrades für deine Story-Modus-Garage aus.
- Für diese Trophäe müsst ihr alle Upgrades für eure Story-Modus-Garage durchführen. Hierfür benötigt ihr ganze 157.500$. Befindet ihr euch in eurer Garage, so könnt ihr diese unter „Wagen -> Leistung -> Garage upgraden“ verbessern. Jede Verbesserung der Garage schaltet eine neue Tuning-Kategorie für eure Fahrzeuge frei. Folgende Verbesserungen benötigt ihr:
- Sport-Upgrade = Steht automatisch zur Verfügung.
- Pro-Upgrade = 7.500$.
- Super-Upgrade = 50.000$.
- Elite-Upgrade = 100.000$.
Habt Ihr alle Upgrades für eure Story-Modus-Garage gekauft, so schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Das erworbene Geld, sowie Upgrades für die Garage werden nicht in den Online-Modus übernommen. Hier müsst ihr eigenständig Rennen abschließen und somit Geld verdienen.
Staatsfeind
Schalte 5 Cops in einer einzigen Sitzung aus.
- Für diese Trophäe müsst ihr 5 Cops (Polizeifahrzeuge) während einer einzigen Fahrt zerstören. Habt ihr nun also die Garage verlassen, so beginnt die Statistik zu zählen. Bestenfalls erledigt ihr diese Trophäe mit einem Fahrzeug der Fahrzeugklasse ab A aufwärts. Am besten eignen sich Fahrzeuge der A+, oder S-Klasse. Am Tag befindet sich eure Fahndungsstufe auf 0, oder maximal 1. Ihr sollte diese Trophäe also stets am Tag erspielen. Während eurer Fahrt trefft ihr unterwegs häufiger auf Polizeifahrzeuge. Fahren diese in dieselbe Richtung wie ihr, so könnt ihr mit Vollgas und Nutzung von Nitro einfach hinten in diese hineinfahren. Hierdurch werden die Polizeifahrzeuge der Stufe 1 sehr oft direkt zerstört. Ebenfalls zählt es, wenn die Polizeifahrzeuge während einer Verfolgung sich eigenständig durch Zusammenprall mit anderen Fahrzeugen zerstören. Habt ihr nun mindestens 5 Polizeifahrzeuge während einer einzigen Fahrt zerstört, so schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis 1:
Beachtet, dass wenn ihr in die Garage zurückkehrt, die Statistik ebenfalls zurückgesetzt wird. Ihr müsst die Trophäe also vor dem aufsuchen eurer Garage erspielt haben.
Hinweis 2:
Befindet ihr euch in der Garage, so könnt ihr unter „Wagen -> Leistung -> Teile -> Hilfs-Items“ euer Fahrzeug mit diversen Verteidungszubehören gegen die Polizei aufrüsten. Dies vereinfacht euch die Verteidigung während einer Verfolgungsjagd.
Uneingeschränkter Zugang (Online-Trophäe)
Führe alle Upgrades für deine Lakeshore-Online-Garage aus.
- Für diese Trophäe müsst ihr alle Upgrades für eure Online-Modus-Garage durchführen. Hierfür benötigt ihr ganze 157.500$. Befindet ihr euch in eurer Garage, so könnt ihr diese unter „Wagen -> Leistung -> Garage upgraden“ verbessern. Jede Verbesserung der Garage schaltet eine neue Tuning-Kategorie für eure Fahrzeuge frei. Folgende Verbesserungen benötigt ihr:
- Sport-Upgrade = Steht automatisch zur Verfügung.
- Pro-Upgrade = 7.500$.
- Super-Upgrade = 50.000$.
- Elite-Upgrade = 100.000$.
Der Online-Modus steht von Anfang an zur Verfügung. Auch, wenn ihr keine eigenen Fahrzeuge besitzt. Betretet ihr also den Online-Modus, so wird euch hier ein Fahrzeug bereitgestellt. Habt Ihr alle Upgrades für eure Online-Modus-Garage gekauft, so schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Das erworbene Geld, sowie Upgrades für die Garage werden nicht in den Story-Modus übernommen. Hier müsst ihr eigenständig Rennen abschließen und somit Geld verdienen.
B For My Name (Online-Trophäe)
Schließe eine Lakeshore-Online-Playlist der Stufe B ab.
- Die offizielle aktuelle Beschreibung der Trophäe ist falsch. Ihr müsst die Rennen in der jeweiligen Playlist nicht abschließen, sondern gewinnen. Die Trophäe lässt sich zudem sehr gut mit einem Freund erspielen. Ladet diesen im Online-Modus in eure Party ein und sucht dann einen der Treffpunkte aus, welcher als Markierung ein „B“ hat. Nun müsst ihr zu diesem Treffpunkt fahren und die „B-Playlist“ auswählen. Hier wählt ihr dann die Option „Party einladen“. Euer Freund muss die Einladung dann durch drücken der Pfeil-Taste nach oben annehmen. Somit befindet ihr euch ausschließlich mit eurem Freund in der Playlist. Ihr müsst anschließend alle drei Rennen der B-Playlist abschließen und euch auf dem ersten Platz befinden. Befindet ihr euch am Ende der Playlist in der Gesamtwertung auf Platz 2, so erhaltet ihr die Trophäe nicht. Es ist also notwendig, dass ihr in der Gesamtwertung auf Platz 1 steht. Ist dies am Ende der Playlist der Fall, so schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Der Online-Modus steht von Beginn an zur Verfügung. Selbst dann, wenn ihr den Story-Modus noch nicht gespielt habt. Hier bekommt ihr vom Spiel ein Fahrzeug gestellt. Zudem könnt ihr auch jede der Playlisten spielen. Auch hier wird euch stets ein entsprechendes Fahrzeug zur Verfügung gestellt.
Ans Limit gehen (Online-Trophäe)
Schließe eine Lakeshore-Online-Playlist der Stufe A ab.
- Die offizielle aktuelle Beschreibung der Trophäe ist falsch. Ihr müsst die Rennen in der jeweiligen Playlist nicht abschließen, sondern gewinnen. Die Trophäe lässt sich zudem sehr gut mit einem Freund erspielen. Ladet diesen im Online-Modus in eure Party ein und sucht dann einen der Treffpunkte aus, welcher als Markierung ein „A“ hat. Nun müsst ihr zu diesem Treffpunkt fahren und die „A-Playlist“ auswählen. Hier wählt ihr dann die Option „Party einladen“. Euer Freund muss die Einladung dann durch drücken der Pfeil-Taste nach oben annehmen. Somit befindet ihr euch ausschließlich mit eurem Freund in der Playlist. Ihr müsst anschließend alle drei Rennen der A-Playlist abschließen und euch auf dem 1. Platz befinden. Befindet ihr euch am Ende der Playlist in der Gesamtwertung auf Platz 2, so erhaltet ihr die Trophäe nicht. Es ist also notwendig, dass ihr in der Gesamtwertung auf Platz 1 steht. Ist dies am Ende der Playlist der Fall, so schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Der Online-Modus steht von Beginn an zur Verfügung. Selbst dann, wenn ihr den Story-Modus noch nicht gespielt habt. Hier bekommt ihr vom Spiel ein Fahrzeug gestellt. Zudem könnt ihr auch jede der Playlisten spielen. Auch hier wird euch stets ein entsprechendes Fahrzeug zur Verfügung gestellt.
Verheißungsvoll (Online-Trophäe)
Schließe eine Lakeshore-Online-Playlist der Stufe A+ ab.
- Die offizielle aktuelle Beschreibung der Trophäe ist falsch. Ihr müsst die Rennen in der jeweiligen Playlist nicht abschließen, sondern gewinnen. Die Trophäe lässt sich zudem sehr gut mit einem Freund erspielen. Ladet diesen im Online-Modus in eure Party ein und sucht dann einen der Treffpunkte aus, welcher als Markierung ein „A+“ hat. Nun müsst ihr zu diesem Treffpunkt fahren und die „A+ Playlist“ auswählen. Hier wählt ihr dann die Option „Party einladen“. Euer Freund muss die Einladung dann durch drücken der Pfeil-Taste nach oben annehmen. Somit befindet ihr euch ausschließlich mit eurem Freund in der Playlist. Ihr müsst anschließend alle drei Rennen der A+ -Playlist abschließen und euch auf dem 1. Platz befinden. Befindet ihr euch am Ende der Playlist in der Gesamtwertung auf Platz 2, so erhaltet ihr die Trophäe nicht. Es ist also notwendig, dass ihr in der Gesamtwertung auf Platz 1 steht. Ist dies am Ende der Playlist der Fall, so schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Der Online-Modus steht von Beginn an zur Verfügung. Selbst dann, wenn ihr den Story-Modus noch nicht gespielt habt. Hier bekommt ihr vom Spiel ein Fahrzeug gestellt. Zudem könnt ihr auch jede der Playlisten spielen. Auch hier wird euch stets ein entsprechendes Fahrzeug zur Verfügung gestellt.
Superstar (Online-Trophäe)
Schließe eine Lakeshore-Online-Playlist der Stufe S ab.
- Die offizielle aktuelle Beschreibung der Trophäe ist falsch. Ihr müsst die Rennen in der jeweiligen Playlist nicht abschließen, sondern gewinnen. Die Trophäe lässt sich zudem sehr gut mit einem Freund erspielen. Ladet diesen im Online-Modus in eure Party ein und sucht dann einen der Treffpunkte aus, welcher als Markierung ein „S“ hat. Nun müsst ihr zu diesem Treffpunkt fahren und die „S-Playlist“ auswählen. Hier wählt ihr dann die Option „Party einladen“. Euer Freund muss die Einladung dann durch drücken der Pfeil-Taste nach oben annehmen. Somit befindet ihr euch ausschließlich mit eurem Freund in der Playlist. Ihr müsst anschließend alle drei Rennen der S-Playlist abschließen und euch auf dem 1. Platz befinden. Befindet ihr euch am Ende der Playlist in der Gesamtwertung auf Platz 2, so erhaltet ihr die Trophäe nicht. Es ist also notwendig, dass ihr in der Gesamtwertung auf Platz 1 steht. Ist dies am Ende der Playlist der Fall, so schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Der Online-Modus steht von Beginn an zur Verfügung. Selbst dann, wenn ihr den Story-Modus noch nicht gespielt habt. Hier bekommt ihr vom Spiel ein Fahrzeug gestellt. Zudem könnt ihr auch jede der Playlisten spielen. Auch hier wird euch stets ein entsprechendes Fahrzeug zur Verfügung gestellt.
Top-Billin’ (Online-Trophäe)
Schließe eine Lakeshore-Online-Playlist der Stufe S+ ab.
- Die offizielle aktuelle Beschreibung der Trophäe ist falsch. Ihr müsst die Rennen in der jeweiligen Playlist nicht abschließen, sondern gewinnen. Die Trophäe lässt sich zudem sehr gut mit einem Freund erspielen. Ladet diesen im Online-Modus in eure Party ein und sucht dann einen der Treffpunkte aus, welcher als Markierung ein „S+“ hat. Nun müsst ihr zu diesem Treffpunkt fahren und die „S+ Playlist“ auswählen. Hier wählt ihr dann die Option „Party einladen“. Euer Freund muss die Einladung dann durch drücken der Pfeil-Taste nach oben annehmen. Somit befindet ihr euch ausschließlich mit eurem Freund in der Playlist. Ihr müsst anschließend alle drei Rennen der S+ -Playlist abschließen und euch auf dem 1. Platz befinden. Befindet ihr euch am Ende der Playlist in der Gesamtwertung auf Platz 2, so erhaltet ihr die Trophäe nicht. Es ist also notwendig, dass ihr in der Gesamtwertung auf Platz 1 steht. Ist dies am Ende der Playlist der Fall, so schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Der Online-Modus steht von Beginn an zur Verfügung. Selbst dann, wenn ihr den Story-Modus noch nicht gespielt habt. Hier bekommt ihr vom Spiel ein Fahrzeug gestellt. Zudem könnt ihr auch jede der Playlisten spielen. Auch hier wird euch stets ein entsprechendes Fahrzeug zur Verfügung gestellt.
#Blessed
Sammle 10 Fahrzeuge in deiner Story-Modus-Garage.
- Diese Trophäe sollte mit der „Hübsche Sammlung„-Trophäe verbunden werden. Da dies einiges an Zeit einsparen wird. Für diese Trophäe müsst ihr im Story-Modus insgesamt 10 Fahrzeuge besitzen. Ihr müsst die Fahrzeuge gleichzeitig besitzen. Verkauft ihr zwischendurch Fahrzeuge, so wird die Statistik um die Anzahl der verkauften Fahrzeuge zurückgesetzt. Durch folgende Aktionen erhaltet ihr Fahrzeuge:
- Für jede Qualifikation benötigt ihr ein Fahrzeug einer bestimmten Fahrzeugklasse. Somit müsst ihr euch definitiv mindestens 4 Fahrzeuge zulegen, oder ein vorhandenes Fahrzeug tunen. Kauft ihr euch für jede Woche ein eigenes Fahrzeug, so könnte dies jedoch sehr viel Geld kosten. Daher wird empfohlen für die Qualifikation 1 und Qualifikation 2 (jeweils Woche 1 und Woche 2) ein und dasselbe Fahrzeug zu verwenden, dieses jedoch durch Upgrades aufzurüsten.
- Am Ende einer jeden Woche findet eine Qualifikation statt. Schafft ihr es hier durch die ersten beiden Rennen und gewinnt anschließend das finale Rennen, so erhaltet ihr automatisch ein Fahrzeug als Geschenk. Hierdurch könnt ihr also bereits vier Fahrzeuge gewinnen, ohne für diese Geld ausgegeben zu haben.
- Für das zerstören aller Bären, Plakatwände und dem Auffinden aller Street-Arts können ebenfalls Fahrzeuge gewonnen werden. Dies bringt also weitere drei Fahrzeuge mit sich.
- Ihr könnt euch ebenso Fahrzeuge kaufen, was jedoch nicht vor Abschluss der Story empfohlen wird. Es sei denn, ihr benötigt zwingend ein Fahrzeug einer bestimmten Fahrzeugklasse, da euer Fahrzeug nicht ausreicht. Hierbei ist jedoch empfehlenswert nicht direkt ein Auto der jeweiligen benötigten Fahrzeugklasse zu kaufen, sondern dieses beispielsweise aus der Fahrzeugklasse A zu kaufen und durch Upgrades auf A+ zu upgraden. Dies spart Geld für weitere Fahrzeuge.
Befinden sich nun gleichzeitig insgesamt mindestens 10 Fahrzeuge in eurer Garage, so schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Alle Fahrzeuge, die ihr im Story-Modus in eurer Garage zur Verfügung habt, zählen ebenso für den Online-Modus. Habt ihr also die Trophäe für den Story-Modus erhalten, so könnt ihr in die Garage zurückkehren und anschließend ins Hauptmenü gehen. Hier startet ihr nun den Online-Modus und erhaltet direkt die Trophäe.
Hübsche Sammlung (Online-Trophäe)
Sammle 10 Fahrzeuge in deiner Lakeshore-Online-Garage.
- Für diese Trophäe benötigt ihr insgesamt 10 Fahrzeuge in eurer Online-Garage. Diese könnt ihr im Hauptmenü unter „Online-Modus“ finden. Hierbei ist zu beachten, dass ihr nun ausschließlich gegen echte Spieler fahren werdet. Um euch den Erhalt der Trophäe zu vereinfachen, solltet ihr die Vorgehensweise aus der Trophäe „#Blessed“ verwenden. Hierdurch könnt ihr die Fahrzeuge im Story-Modus erspielen und müsst anschließend nur den Online-Modus starten. Die Trophäe schaltet sich dann direkt frei. Befinden sich nun gleichzeitig mindestens 10 Fahrzeuge in eurer Online-Modus-Garage, so erhaltet ihr die Trophäe.
Hinweis:
Die ausschließlich im Online-Modus erworbenen Fahrzeuge zählen nicht für den Story-Modus. Fahrzeuge die ihr also im Online-Modus kauft, zählen auch nur für den Online-Modus.
Hey, Speedie!
Fahre 200 MPH (321,86 km/h) schnell im Story-Modus.
- Für diese Trophäe benötigt ihr ein Fahrzeug der Fahrzeugklasse S oder S+. Es ist auch möglich mit bestimmten Fahrzeugen der A+ Klasse diese Trophäe zu erspielen, hierfür benötigt ihr jedoch Windschatten und eine äußerst lange gerade Strecke. Im Spielverlauf werdet ihr ein Fahrzeug der Fahrzeugklassen S und S+ in eurem Besitz haben, um in der Story voranzukommen. Mit diesem Fahrzeug müsst ihr dann eine Geschwindigkeit von mindestens 200 MPH (321,86 km/h) erreichen. Ist dies geschafft, so schaltet sich die Trophäe frei.
Meilenweit
Fahre insgesamt 100 Meilen (160,93 km) im Story-Modus.
- Für diese Trophäe müsst ihr im Story-Modus eine Distanz von 100 Meilen (160,93 km) zurückgelegt haben. Dies muss ich in einer einzigen Sitzung geschehen, sondern zählt über euren gesamten Spielverlauf hinweg. Habt ihr die benötigte Distanz erreicht, so schaltet sich die Trophäe frei.
Tags, wohin das Auge reicht
Passe deine Fahreffekte an.
- Für diese Trophäe müsst ihr die Fahreffekte eures Fahrzeugs ändern. Sobald ihr die Story, oder den Online-Modus gestartet habt und euch in eurer Garage befindet, so könnt ihr unter „Wagen -> Style -> Fahreffekte – Tags“ diese anpassen. Wechselt hier einfach auf einen der kostenlosen Fahreffekte und die Trophäe schaltet sich frei.
Modisch? Logisch
Individualisiere deine Kleidung.
- Freuen Charakter könnt ihr sowohl im Story-Modus als auch im Online-Modus verändern. Nachdem ihr euren Charakter erstellt und das Spiel gestartet habt, könnt ihr die Garage aufsuchen. Hier angekommen könnt ihr unter „Charakter -> Kleidung“ euren Charakter anpassen. Wechselt hier einfach ein Kleidungsstück und die Trophäe schaltet sich frei.
Folienkunst
Bringe eine Custom-Folie an deinem Wagen an.
- Für diese Trophäe müsst ihr entweder im Story-Modus oder im Online-Modus eine Custom-Folie an euer Fahrzeug anbringen. Beachtet jedoch, dass Fahrzeuge, die ihr im Story-Modus besitzt, zwar in den Online-Modus übernommen werden, jedoch nicht umgekehrt. Befindet ihr euch nun also in eurer Garage, so wählt ihr den Punkt „Wagen -> Style -> Lackierung und Folie“ aus. Hier angekommen könnt ihr unter dem Punkt „Community“ direkt eine von anderen Spielern angefertigte Folie an euer Fahrzeug anbringen. Alternativ könnt ihr euer Fahrzeug auch selbst gestalten. Sobald ihr nun eine Custom-Folie an euer Fahrzeug angebracht habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Drück auf die Tube (Online-Trophäe)
Setze 5-mal Burst-Nitro der höchsten Stufe in Lakeshore-Online-Events ein.
- Für diese Trophäe müsst ihr während eines Online-Modus-Events 5-mal Burst-Nitro der höchsten Stufe eingesetzt haben. Die einfachste Möglichkeit ist es, nach betreten des Online-Modus direkt die Garage zu verlassen und ein Rennen zu starten. Öffnet ihr die Karte durch drücken der Touchpad-Taste, so könnt ihr hier Events auswählen. Anschließend müsst ihr zu diesem fahren und die Tiefgarage betreten. Hier wählt ihr nun eines der Rennen aus und ladet die gesamte Lobby oder euren Freund dazu ein. Nach Ablauf der Zeit startet dann das Rennen. Ebenso könnt ihr Einladungen anderer Spieler aus der selben Lobby annehmen. Lädt ein Spieler die gesamte Lobby ein, so erkennt ihr dies an einem Fenster am rechten Bildschirmrand. Drückt ihr nun die Pfeil-Taste nach oben, so tretet ihr seinem Rennen bei. Betrachtet ihr nun euer Tachometer, so könnt ihr links daneben drei große Balken erkennen. Dies ist euer Burst-Nitro. Diese Anzeige füllt sich nur durch bestimmte Aktionen. Habt ihr nun also die Garage verlassen und ein Rennen gestartet, so bleibt ihr stehen und haltet gleichzeitig die L2-Taste und die R2-Taste solange gedrückt, bis euer gesamtes Tacho gelb leuchtet. Nun lasst ihr die L2-Taste los und drückt sofort die X-Taste. Hierdurch wird das Burst-Nitro aktiviert und aufgebraucht. Dies wiederholt ihr nun weitere 4-mal. Euer Burst-Nitro könnt ihr auch durch folgende Aktivitäten auffüllen:
- Driften.
- Springen.
- Ohne zu Driften durch Kurven fahren.
- Im Windschatten von Gegnern fahren.
- Beinaheunfälle.
- Burnouts.
- Donuts.
- Takedowns (Nur gegen Polizeifahrzeuge möglich. Ihr müsst diese ausschalten und erhaltet sofort eine volle Burst-Nitro-Ladun).
Sobald ihr nun 5-mal das Burst-Nitro der höchsten Stufe im Online-Modus verwendet habt, schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Bild zu der Burst-Nitro-Anzeige:
Beatdrop
Setzte 5-mal Burst-Nitro der höchsten Stufe in Story-Modus-Events ein.
- Für diese Trophäe müsst ihr während eines Story-Modus-Events 5-mal Burst-Nitro der höchsten Stufe eingesetzt haben. Die einfachste Möglichkeit ist es, nach betreten des Story-Modus direkt die Garage zu verlassen und ein Rennen zu starten. Betrachtet ihr nun euer Tachometer, so könnt ihr links daneben drei große Balken erkennen. Dies ist euer Burst-Nitro. Diese Anzeige füllt sich nur durch bestimmte Aktionen. Habt ihr nun also die Garage verlassen und ein Rennen gestartet, so bleibt ihr stehen und haltet gleichzeitig die L2-Taste und die R2-Taste solange gedrückt, bis euer gesamtes Tacho gelb leuchtet. Nun lasst ihr die L2-Taste los und drückt sofort die X-Taste. Hierdurch wird das Burst-Nitro aktiviert und aufgebraucht. Dies wiederholt ihr nun weitere 4-mal. Euer Burst-Nitro könnt ihr auch durch folgende Aktivitäten auffüllen:
- Driften.
- Springen.
- Ohne zu Driften durch Kurven fahren.
- Im Windschatten von Gegnern fahren.
- Beinaheunfälle.
- Burnouts.
- Donuts.
- Takedowns (Nur gegen Polizeifahrzeuge möglich. Ihr müsst diese ausschalten und erhaltet sofort eine volle Burst-Nitro-Ladun).
Sobald ihr nun 5-mal das Burst-Nitro der höchsten Stufe während eines Story-Modus-Events verwendet habt, schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Bild zu der Burst-Nitro-Anzeige:
Silber-Trophäen
Im Geschwindigkeitsrausch
Erzielen 3 Sterne in allen Speed-Run-Aktivitäten.
- Für diese Trophäe müsst ihr in allen 30 Speed-Run-Aktivitäten mindestens 3 Sterne erzielen. Diese Trophäe solltet ihr erst nach Abschluss der Story beginnen, da ihr mindestens Fahrzeuge der Fahrzeugklasse S oder S+ benötigt. Öffnet ihr durch drücken der Touchpad-Taste die Karte und drückt anschließend die L2-Taste, so könnt ihr euch sämtliche Aktivitäten auf der Karte anzeigen lassen. Speed-Run-Aktivitäten werden auf der Karte mit einem lilafarbenen Tachometer gekennzeichnet. Beginnt ihr eine Speed-Run-Aktivität, so könnt ihr am oberen Bildschirmrand euer benötigtes Ziel einsehen. Dieses ist durch vier Balken getrennt, wobei nur die ersten drei Balken relevant sind. Der letzte Balken gibt euch lediglich etwas mehr Geld. Ihr solltet die Speed-Run-Aktivitäten also bereits mit einer gewissen Geschwindigkeit starten und nicht erst am Startpunkt losfahren. Nun müsst ihr durch einige Checkpoints fahren und anschließend ins Ziel. Habt ihr die benötigte Durchschnittsgeschwindigkeit am Ende der 30 Aktivitäten für 3 Sterne erreicht, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Video zu allen 30 Speed-Run-Aktivitäten:
Pilotenschein
Erzielen 3 Sterne in allen Weitsprung-Aktivitäten.
- Für diese Trophäe müsst ihr in allen 45 Weitsprung-Aktivitäten mindestens 3 Sterne erzielen. Diese Trophäe solltet ihr erst nach Abschluss der Story beginnen, da ihr mindestens Fahrzeuge der Fahrzeugklasse S oder S+ benötigt. Öffnet ihr durch drücken der Touchpad-Taste die Karte und drückt anschließend die L2-Taste, so könnt ihr euch sämtliche Aktivitäten auf der Karte anzeigen lassen. Weitsprung-Aktivitäten werden auf der Karte mit einem lilafarbenen Symbol gekennzeichnet, auf dem ihr einen Hügel und einen Pfeil nach oben seht. Beginnt ihr eine Weitsprung-Aktivität, so könnt ihr am oberen Bildschirmrand euer benötigtes Ziel einsehen. Dieses ist durch vier Balken getrennt, wobei nur die ersten drei Balken relevant sind. Der letzte Balken gibt euch lediglich etwas mehr Geld. Ihr solltet die Weitsprung-Aktivitäten also bereits mit einer gewissen Geschwindigkeit starten und nicht erst am Startpunkt losfahren. Nun müsst ihr über eine Sprungschanze fahren und eine gewisse Entfernung weit springen. Habt ihr die benötigte Entfernung am Ende der 45 Aktivitäten für 3 Sterne erreicht, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Video zu allen 45 Weitsprung-Aktivitäten:
Drift-Profi
Erzielen 3 Sterne in allen Driftzone-Aktivitäten.
- Für diese Trophäe müsst ihr in allen 35 Driftzonen-Aktivitäten mindestens 3 Sterne erzielen. Diese Trophäe solltet ihr erst nach Abschluss der Story beginnen, da ihr mindestens Fahrzeuge der Fahrzeugklasse A+, S oder S+ benötigt. Dieses könnt ihr auch durch Upgrades auf diese Fahrzeugstufe bringen. Ebenso sollte euer Fahrzeug auf Driften abgestimmt sein. In der Garage könnt ihr euer Fahrzeug mit diversen Upgrades speziell auf das Driften umbauen. Achtet jedoch darauf, dass nicht jedes Fahrzeug zum Driften bestimmt ist und daher eher im Bereich „Grip“, statt „Drift“ profitabel ist. Öffnet ihr durch drücken der Touchpad-Taste die Karte und drückt anschließend die L2-Taste, so könnt ihr euch sämtliche Aktivitäten auf der Karte anzeigen lassen. Driftzonen-Aktivitäten werden auf der Karte mit einem lilafarbenen Symbol gekennzeichnet, auf dem ihr eine kurvige Straße seht. Beginnt ihr eine Driftzonen-Aktivität, so könnt ihr am oberen Bildschirmrand euer benötigtes Ziel einsehen. Dieses ist durch vier Balken getrennt, wobei nur die ersten drei Balken relevant sind. Der letzte Balken gibt euch lediglich etwas mehr Geld. Ihr solltet die Driftzomem-Aktivitäten also bereits mit einer gewissen Geschwindigkeit starten und nicht erst am Startpunkt losfahren. Nun müsst ihr eine vorgeschriebene Strecke abfahren und euer Fahrzeug möglichst immer im Driften behalten. Am oberen Bildschirmrand seht ihr zudem einen Multiplikator, den ihr möglichst durchgehend aufrecht erhalten solltet. Dieser reicht von x1 bis x5. Durch folgende Aktivitäten während des Driftens könnt ihr den Multiplikator erhöhen und aufrecht halten:
- Durchgehendes Driften.
- Nach Beendigung des Drifts einen weiteren Drift starten.
- Häufig stehen auch Fässer und grüne Pylonen auf der Strecke. Fahrt ihr durch diese, erhaltet ihr einen kleinen Schub für euren Multiplikator und Punkte. Die lilanen Fässer geben hierbei 500 Punkte.
- Einsetzen von Nitro durch drücken der X-Taste. Sollte der Multiplikator anfangen zu blinken, solltet ihr unbedingt das Nitro nutzen. Hierdurch erhaltet ihr zwar wenig Punkte, der Multiplikator bleibt jedoch bestehen.
Ihr könnt den Multiplikator allerdings auch wieder verlieren. Dann setzt dieser sich wieder auf x1 zurück und ihr erhaltet wenig Punkte für euren Drift. Durch folgende Dinge wird dieser zurückgesetzt:
- Verlassen der Streckenbegrenzung.
- Verfehlen eines Checkpoints.
- Unfälle.
- Es vergeht zuviel Zeit zwischen eurem letzten und nächsten Drift.
- Oftmals befinden sich auch Gegenstände mit einem roten „X“ auf der Strecke. Diese geben euch zudem -1.000 Punkte.
Habt ihr die benötigten Driftpunkte am Ende der 35 Aktivitäten für 3 Sterne erreicht, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Video zu allen 35 Driftzonen-Aktivitäten:
Geblitzt
Erziele 3 Sterne in allen Speed-Trap-Aktivitäten.
- Für diese Trophäe müsst ihr in allen 50 Speed-Trap-Aktivitäten mindestens 3 Sterne erzielen. Diese Trophäe solltet ihr erst nach Abschluss der Story beginnen, da ihr mindestens Fahrzeuge der Fahrzeugklasse S oder S+ benötigt. Öffnet ihr durch drücken der Touchpad-Taste die Karte und drückt anschließend die L2-Taste, so könnt ihr euch sämtliche Aktivitäten auf der Karte anzeigen lassen. Speed-Trap-Aktivitäten werden auf der Karte mit einer lilafarbenen Kamera gekennzeichnet. Beginnt ihr eine Speed-Trap-Aktivität, so könnt ihr am oberen Bildschirmrand euer benötigtes Ziel einsehen. Dieses ist durch vier Balken getrennt, wobei nur die ersten drei Balken relevant sind. Der letzte Balken gibt euch lediglich etwas mehr Geld. Ihr solltet die Speed-Trap-Aktivitäten also bereits mit hoher Geschwindigkeit starten, da der Startpunkt sowohl zum Anfang als auch Ziel gilt. Habt ihr die benötigte Höchstgeschwindigkeit am Ende der 50 Aktivitäten für 3 Sterne erreicht, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Video zu allen 50 Speed-Trap-Aktivitäten:
Ordentlich Schotter
Deponiere in einer Sitzung 75.000 $.
- Für diese Trophäe müsst ihr während einer einzigen Ausfahrt am Tag oder in der Nacht mindestens 75.000$ (rote Anzeige in der das erworbene Geld steht) durch Rennen verdient haben und anschließend in die Garage zurückkehren, ohne dabei von der Polizei verhaftet zu werden oder das Fahrzeug zu zerstören. Dies lässt sich durch eine Kombination aus unterschiedlichen Rennen in einer Ausfahrt erspielen. Solltet ihr Schwierigkeiten in den ersten drei Wochen haben, so lässt sich die Trophäe spätestens in Woche 4 sehr gut erspielen. Hier erhaltet ihr hohe Mengen an Geld und könnt die Trophäe relativ gut und einfach erspielen. Hierfür benötigt ihr dann jedoch ein Fahrzeug der Fahrzeugklasse S+. Sobald ihr 75.000$ verdient habt und in die Garage zurückgekehrt seid, schaltet sich die Trophäe frei.
Völlig im Flow
Erziele 250.000 Punkte bei einem Takeover-Event.
- Diese Trophäe kann mit der „Im Flow„- Trophäe kombiniert werden. Zudem solltet ihr euch zum Ende oder nach Abschluss der Story auf diese Trophäe konzentrieren. Die Takeover-Events sind nicht von Anfang an verfügbar und schalten sich im Verlauf des Spiels frei. Betrachtet ihr die Karte, so könnt ihr hier die einzelnen Treffpunkte bei dem gelben Symbolen, die einer Krone ähnelt, einsehen. Einige dieser Treffpunkte bieten unterschiedliche Rennen an. Durch drücken der X-Taste könnt ihr dann die einzelnen Rennen einsehen. Ein „Takeover-Event“ erkennt ihr im Treffpunkt an einem Kreis-Symbol in dem je zwei der vier Flächen schwarz dargestellt werden.
Die Trophäe lässt sich am besten im Takeover-Event „Motor-City-Event“ erspielen. Da die Strecke hier relativ lang ist und somit genügend Zeit zum Erspielen der Trophäe bietet. Im Takeover-Event geht es darum, möglichst viele Punkte zu erzielen. Diese erhaltet ihr durch folgende Aktionen auf der Strecke:
- Zerstören der grünen und lilanen Objekte auf der Strecke (Barrieren, Kegel und Fässer).
- Driften.
- Zeit in der Luft (Sprünge).
- Zeit unter der Verwendung von Nitro.
- Durchfahren der Kontrollpunkte.
Durch Kombinationen von Driften und Zerstören der Objekte, erhaltet ihr einen zusätzlichen Bonus. Ebenso erhaltet ihr einen Multiplikator, wenn ihr gewisse Aktionen in einem bestimmten kurzen Zeitraum durchführt. Dieser geht von x0 bis x5. Dadurch erhöht sich die Punktzahl, die ihr für gewisse Aktionen auf der Strecke erhaltet. Zudem wird der Multiplikator zurückgesetzt wenn zu viel Zeit zwischen der letzten und der nächsten Aktion liegt, ihr die Strecke verlasst, oder einen Kontrollpunkt verpasst und zurückgesetzt werdet. Habt ihr nun mindestens 250.000 Punkte in einem Takeover-Event erreicht und dieses abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Video dazu:
Houdini
Entkomme in einer Verfolgungsjagd mit Fahndungsstufe 5 in einem Wagen der Stufe A+.
- Diese Trophäe lässt sich sehr gut mit der „Most Wanted„-Trophäe verbinden. Damit ihr diese Trophäe erhaltet, müsst ihr eine Fahndungsstufe (Heat-Stufe) von 5 erreichen. Dies tut ihr, indem ihr Rennen an einem Tag oder einer Nacht fahrt. Betrachtet ihr die Karte und anschließend die einzelnen Events, so könnt ihr hier immer die Fahndungsstufe sehen, die nach dem Absolvieren eines jeweiligen Rennens eurer momentanen Fahndungsstufe hinzugefügt wird. Ebenso müsst ihr ein Fahrzeug der Fahrzeugklasse A+ besitzen. Dieses könnt ihr zwar etwas Tunen, solltet jedoch nicht den A+ Bereich beim Tunen überschreiten. Mit diesen Fahrzeugen könnt ihr gut aus den Verfolgungsjagden der Fahndungsstufe 5 entkommen. Achtet jedoch darauf, dass ab Stufe 5 spezielle Polizeifahrzeuge und Helikopter gegen euch eingesetzt werden. Die Fahrzeuge sind extrem schnell. Ihr könnt die Fahrzeuge oftmals in den Gegenverkehr abdrängen und diese mit anderen Fahrzeugen kollidieren lassen. Ebenso könnt ihr euer Fahrzeug mit bestimmten Zusätzen aufbauen, welche euch bei Verfolgungsjagden einen kleinen Vorteil verschaffen sollen.
Verliert die Polizei den Sichtkontakt zu euch, so könnt ihr am unteren Bildschirmrand einen Timer in einem blauen Balken erkennen. Ist dieser abgelaufen, so seid ihr der Verfolgungsjagd entkommen und die Trophäe schaltet sich frei.
Hinweis:
Durch den Tag- und Nachtrhythmus wird die Fahndungsstufe vom Tag in die Nacht übernommen. Beendet ihr jedoch die Nacht und geht in den Tag über, so wird eure Fahndungsstufe auf 0 zurückgesetzt.
Volles Haus (Online-Trophäe)
Schließe eine Lakeshore-Online-Playlist mit 7 anderen Spieler:innen ab.
- Für diese Trophäe müsst ihr den Online-Modus betreten. Bestenfalls bringt ihr drei Freunde mit und ladet diese in eine Party ein. Stellt sicher, dass ihr in den Einstellungen das Crossplay ausgeschaltet habt. Da X-Box Spieler eher seltener Einladungen zu einer Playlist annehmen. Befindet ihr euch nun in einer Lobby, so könnt ihr am oberen Bildschirmrand sehen, wie viele Spieler sich in der gesamten Online-Lobby befinden. Beachtet, dass einige Spieler bereits Rennen gegen andere Spieler fahren. Ihr solltet mit eurer Gruppe nun also darauf warten, bis einer der anderen Spieler, die nicht zu eurer Gruppe gehören, eine Einladung an die gesamte Lobby schickt. Dies erkennt ihr dann an einem Fenster am rechten Bildschirmrand. Hier seht ihr ebenfalls, wie viele Spieler der Playlist beitreten möchten. Eure Gruppe sollte nun die Einladung annehmen. Sollte die Zeit ablaufen und es befinden sich nicht 8 Spieler in der Playlist, so könnt ihr vor Ablauf der Zeit die Playlist durch drücken der Pfeil-Taste nach unten verlassen und auf eine weitere Einladung warten.
Sind jedoch 8 Spieler der Playlist beigetreten, so stellt am Start fest, dass auch weiterhin 8 Spieler in dieser vorhanden sind. Ist dies der Fall, so sollte sich eure Party aus 4 Spielern ans Ende des Feldes fallen lassen. Andernfalls sind die anderen Mitspieler oftmals demotiviert und verlassen die Playlist vorzeitig. Ihr müsst nun jedoch drei Rennen abschließen, ehe die Playlist beendet ist. In jedem Rennen sollten alle anderen Mitspieler, die nicht zu eurer Party gehören, vor euch fahren. Eure Platzierung am Ende der Playlist ist irrelevant. Diese muss nur mit 8 Spielern abgeschlossen werden. Sind am Ende der Playlist noch 8 Spieler vorhanden, so schaltet sich die Trophäe frei.
Gold-Trophäen
Familie gefunden
Schließe „The Grand“ ab.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Qualifikation 4 findet in Woche 4 statt und ist an bestimmte Voraussetzungen geknüpft. Diese lauten wie folgt:
- Besitze ein Fahrzeug der Fahrzeugklasse S+ (Ihr könnt euer Fahrzeug jederzeit Tunen und somit die Fahrzeugstufe erhöhen).
- Besitze mindestens 200.000$ Startgebühr.
Zudem sind die Rennen an weitere Voraussetzungen geknüpft. Diese müssen dann während des jeweiligen Rennens erfüllt werden, damit ihr die nächste Runde erreicht. Die Voraussetzungen sehen wie folgt aus:
- Rennen 1: Beende das Rennen mindestens auf Platz 6.
- Rennen 2: Beende das Rennen mindestens auf Platz 4.
- Rennen 3: Beende das Rennen mindestens auf Platz 3.
- Rennen 4: Gewinne das Rennen.
Nachdem ihr die Voraussetzungen zur Teilnahme am Abschlussrennen der vierten Woche erfüllt und das Event erfolgreich abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Solltet ihr die Voraussetzungen zur Teilnahme am Abschlussrennen nicht erfüllen können, so werdet ihr auf Freitag zurückversetzt. Hierbei behaltet ihr jedoch euren bis dahin erspielten Fortschritt und könnt fehlende Voraussetzungen erspielen.
Hinweis 2:
Damit ihr während Woche 4 möglichst viele Rennen und somit mehr Geld erspielen könnt, solltet ihr jeweils ein Fahrzeug der Fahrzeugklassen A, A+, S, sowie S+ besitzen. Im Spielverlauf erhaltet ihr automatisch weitere Fahrzeuge, die ihr dann für die unterschiedlichen Fahrzeugstufen (B, A, A+, S und S+) nutzen könnt und solltet. Achtet beim Tunen jedoch darauf, dass die gewünschte Fahrzeugstufe nicht überschritten wird.
Keine halben Sschen
Sammle alle Sammelobjekte und erziele 3 Sterne in allen Aktivitäten.
- Für diese Trophäe müsst ihr alle 260 Sammelobjekte sowie alle 150 Aktivitäten abgeschlossen haben. Bei den Aktivitäten werdet ihr feststellen, dass die Herausforderung aus vier Balken besteht. Der vierte Balken ist irrelevant und gibt euch lediglich etwas mehr Geld. Ihr müsst lediglich in allen Aktivitäten drei der vier Balken erreichen. Hier eine Auflistung der einzelnen Sammelobjekte, sowie Aktivitäten:
- Bären-Sammelobjekte = 100x
- Street-Art-Sammelobjekte = 80x
- Plakatwand-Sammelobjekte = 80x
- Speed-Run-Aktivitäten mit 3 Sternen absolvieren = 30x
- Driftzonen-Aktivitäten mit 3 Sternen absolvieren = 35x
- Weitsprung-Aktivitäten mit 3 Sternen absolvieren = 45x
- Speed-Trap-Aktivitäten mit 3 Sternen absolvieren = 50x
Habt ihr alle 260 Sammelobjekte eingesammelt und alle 150 Aktivitäten abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei.
Unantastbar
Entkomme in 50 Verfolgungsjagden.
- Für diese Trophäe müsst ihr im Story-Modus mindestens 50 Verfolgungsjagden durch die Polizei entkommen. Das Spiel beinhaltet einen Tag- und Nachtrhythmus. Ihr startet am Tag mit der Fahndungsstufe 0, selten mit der Fahndungsstufe 1. Bestreitet ihr nun Rennen, so erhöht sich eure Fahndungsstufe um einen bestimmten Wert. Diesen Wert könnt ihr stets vor dem Rennen auf der Karte einsehen. Öffnet ihr also die Karte durch drücken der Touchpad-Taste und betrachtet die einzelnen Rennen, so werdet ihr hier sehen können, welche Fahrzeugstufe ihr benötigt, wie viel Geld ihr erhaltet und um welchen Wert sich die Fahndungsstufe erhöht. Die Trophäe lässt sich mit einem schnelleren Fahrzeug der Fahrzeugklassen A+, S, oder S+ sehr gut erspielen. Verlasst ihr am Tag die Garage, so könnt ihr einfach ein Rennen abschließen, welches eure Fahndungsstufe um 1, oder 2 erhöht. Hierbei sind die Polizeifahrzeuge dann noch sehr schwach und ihr könnt diesen schnell entkommen. Befindet sich eure Fahndungsstufe also maximal auf Stufe 2, so haltet ihr nun nach Polizeifahrzeugen Ausschau und lasst euch von diesen entdecken. Auf der Minikarte erkennt ihr diese am roten Suchkegel. Wurdet ihr entdeckt, so müsst ihr einfach Vollgas von diesen verschwinden. Nach kurzer Zeit endet die Verfolgungsjagd und geht in einen Suchmodus über. Diesen erkennt ihr am unteren Bildschirmrand an dem blauen Balken. Dieser erscheint nur, wenn der Sichtkontakt von der Polizei zu euch verloren geht. In dieser Phase müsst ihr euch nun verstecken. Ist die Phase abgelaufen, so geht diese wieder in den normalen Suchmodus über und ihr könnt euch erneut von der Polizei entdecken lassen. Dies wiederholt ihr dann solange, bis ihr 50 Verfolgungsjagden entnommen seid. Ist dies der Fall, so schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis 1:
Wurdet ihr von der Polizei entdeckt und seid dieser entkommen, so startet der Suchmodus. Diesen erkennt ihr am blauen Balken am unteren Bildschirmrand. Wenn ihr euch nun an einer guten Stelle versteckt, so könnt ihr die Kreis-Taste gedrückt halten. Hierdurch schaltet ihr euren Motor ab und der blaue Suchkegel verkleinert sich. Ebenso seid ihr nun schwerer zu entdecken.
Hinweis 2:
Ihr könnt in der Garage euer Fahrzeug auch mit diversen Ausrüstungen versehen, damit ihr der Polizei besser entkommen könnt. Befindet ihr euch in der Garage, so könnt ihr unter „Wagen -> Leistung -> Teile“ ganz am Ende zwei Ausrüstungen in euer Fahrzeug einbauen.
Mixtape (Online-Trophäe)
Schließe 25 Lakeshore-Online-Playlists ab.
- Für diese Trophäe müsst ihr im Hauptmenü den Online-Modus auswählen und starten. Dieser steht direkt von Beginn an zur Verfügung. Selbst dann, wenn ihr den Story-Modus noch nicht gestartet habt. Ihr bekommt hier für jede der einzelnen Fahrzeugklassen B, A, A+, S und S+ ein kostenloses Fahrzeug zur Verfügung gestellt. Ihr könnt nun eigenständig ein Event starten, indem ihr auf der Karte ein Event auswählt und markiert. Nun müsst ihr zu der Markierung in die Tiefgarage fahren und eines der Events auswählen. Anschließend ladet ihr die Lobby ein. Treten weitere Spieler aus der Lobby eurer Playlist bei, so müsst ihr diese mit allen drei Rennen abschließen. Welchen Platz ihr dabei belegt, ist irrelevant. Ihr könnt also auch als letzter Platz ins Ziel fahren. Ebenso kann es vorkommen, dass andere Spiele der Lobby euch einladen. In diesem Fall müsst ihr die Pfeil-Taste nach unten drücken. Nach Ablauf der Zeit tretet ihr dann der Playlist bei und könnt gegen andere Spieler fahren.
Die Trophäe kann ebenfalls mit einem Freund erspielt werden. Hierfür müsst ihr im Online-Modus euren Freund zu eurer Party einladen. Anschließend müsst ihr ein Event starten und hier den Punkt „Party einladen“ wählen. Nun fahrt ihr lediglich gegen euren Freund.
Sobald ihr im Online-Modus 25 Online-Playlists mit je drei Rennen abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Abschluss
Herzlichen Glückwunsch, du hast alle Need for Speed Unbound-Trophäen erhalten. Ich hoffe, mein Guide konnte dir bei diesem Weg behilflich sein. Solltest du Fragen, Anregungen, oder Verbesserungen zu meinem Guide beitragen wollen, so kannst du dich gerne im dafür vorgesehenen Forum, der Kommentarsektion, oder auch per E-Mail äußern.
Ich wünsche dir weiterhin ein erfolgreiches Trophy-Hunting und hoffe ich kann dich schon bald mit weiteren Leitfäden begeistern!
Kann ich zum Beispiel mit einem A,A+,S oder S+ Klasse Wagen ein B Klasse rennen fahren? Ist dies möglich? Liebe Grüße
Hi Victor,
zu dem Zeitpunkt als der Leitfaden erstellt wurde, war die von dir beschriebene Methode nicht möglich. Ob sich hierbei mittlerweile etwas geändert hat, kann ich momentan nicht genau beantworten.
Zu Release musste man ausschließlich ein Fahrzeug der jeweiligen Klasse (A, A+, etc.) auswählen und mit diesem das Rennen abschließen.
Liebe Grüße,
Vio!