Dieser Trophäen-Guide ist in Zusammenarbeit zwischen ViioZero und Playstation DACH erarbeitet worden und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema.
The Callisto Protocol Text-Leitfaden
- Schwierigkeit: 5/10
- Spieldauer: 15 bis 20 Stunden
- Spieldurchgänge: 1 (Kann jedoch auch variieren. Hierbei kommt es darauf an, ob ihr direkt auf dem schwersten Schwierigkeitsgrad, inklusive Exploit, spielen möchtet, oder lieber einen weiteren Spieldurchgang bevorzugt.)
- Trophäen insgesamt: 27 (1x Platin, 7x Gold, 9x Silber, 10x Bronze)
- Verpassbare Trophäen: 13x
Allgemeine Informationen
- Das Spiel speichert an bestimmten Stellen automatisch. Ihr könnt jedoch nach jedem Kapitel einen eigenständigen Speicherplatz anlegen, um so im späteren Verlauf verpasste Trophäen nachzuholen.
- Habt ihr einen Gegner erledigt, so könnt ihr bei diesem die Dreieck-Taste drücken und stampft dadurch auf dessen Körper. Hierdurch könnt ihr dann Gegenstände erhalten.
- Haltet ihr die L1-Taste gedrückt, so könnt ihr schneller laufen.
- Gesundheitsinjektoren können sowohl von Gegnern, als auch in Beutekisten erlangt werden. Besitzt ihr einen dieser Injektoren, so könnt ihr diesen durch drücken der Pfeil-Taste nach unten. Beachtet dabei, das ihr während des Vorgangs angegriffen werden könnt. Die Injektoren stellen eure Gesundheit wieder her.
- Habt ihr eine zweite Feuerwaffe angefertigt, so kann diese durch drücken der Pfeil-Taste nach rechts und anschließendem drücken der Pfeil-Taste nach unten, beziehungsweise nach oben, geändert werden. Hierfür benötigt ihr jedoch etwas Zeit, da eure Waffen dann direkt umgebaut wird.
Bevor ihr das Spiel startet!
Das Spiel hat keine Kapitelauswahl. Somit müsst ihr sämtliche Trophäen in einem einzigen Spieldurchgang erspielen. Einzige Ausnahme ist hierbei der Schwierigkeitsgrad. Sämtliche Sammelobjekte, sowie sämtliche Eliminierungen mit Waffen, Nahkampf, oder Objekten, müssen in einem Durchlauf erspielt werden.
- Tötungen mit Waffen und Objekten, sowie die Nahkampf-Eliminierungen, können über „Checkpoint laden“ erspielt werden.
- All diese Trophäen haben auf der PS5-Version zudem einen Trophäen-Tracker, mit welchem ihr euren Fortschritt verfolgen könnt.
Zudem hat das Spiel einen Exploit, welcher definitiv bis zur Spielversion 1.06 funktioniert. Dies erspart euch somit einen Durchlauf auf dem schwersten Schwierigkeitsgrad „Hochsicherheitstrakt“ und vereinfacht euch den Erhalt der Platin-Trophäe etwas. Geht hierbei wie folgt vor:
- Startet das Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad „Hochsicherheitstrakt“.
- Nachdem das Spiel gestartet ist, drückt ihr die „Options-Taste -> Gameplay -> Schwierigkeitsgrad“ und wechselt diesen nun auf „Minimalsicherheitstrakt“.
- Spielt nun so lange, bis ihr den Endboss besiegt habt.
- Nun legt ihr euch einen manuellen Speicherplatz an und wechselt direkt danach auf den schwersten Schwierigkeitsgrad „Hochsicherheitstrakt“ zurück.
- Lauft nun zu den Kapseln und beendet das Spiel.
- Schaltet sich die Trophäe nach Ende der Videosequenz und anschließenden zeigen des Spiele-Namens nicht frei, so beendet ihr das Spiel komplett. Startet das Spiel dann erneut und wählt im Hauptmenü den Punkt „Weiter“.
- Wieder im Spiel angekommen startet ihr nun erneut am Ende des Bosskampfes. Drückt nun die Options-Taste und vergewissern recht, dass der schwerste Schwierigkeitsgrad „Hochsicherheitstrakt“ ausgewählt ist. Zur Sicherheit drückt diesen einfach erneut an. Lauft nun erneut zu den Kapseln und wartet auf das Ende des Spiels. Nachdem das Spiel mit seinem Namen angezeigt wurde, schaltet sich dann die Trophäe frei.
Trophäen
Platin-Trophäe
Das war’s, Jacob!
Sammle alle Trophäen.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr alle anderen Trophäen im Spiel freigeschaltet habt, erhaltet ihr diese Trophäe.
Bronze-Trophäen
Verbrecherfoto (Verpassbare Trophäe)
Mach ein Foto mit dem Foto-Modus.
- Diese Trophäe könnt ihr direkt zu Beginn des Spiels freischalten. Sobald ihr euren Charakter steuern könnt, drückt ihr die Options-Taste und wechselt auf den Punkt „Fotomodus“. Ihr könnt hier noch einige Anpassungen vornehmen. Möchtet ihr nun ein Bild aufnehmen, so müsst ihr jetzt die R2-Taste zum teilen drücken. Das Bild muss nicht geteilt werden. Es reicht also aus, dieses nur aufzunehmen. Habt ihr nun ein Foto geschossen, so schaltet sich die Trophäe frei.
Der Outer Way
Finde das Enterschiff des Outer Way.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Zu Beginn des Spiels sollt ihr das Raumschiff untersuchen. Habt ihr während eurer Erkundung das Enterschiff entdeckt, so schaltet sich die Trophäe frei.
Harte Zeiten
Elias gibt Jacob eine Klinge.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. In Kapitel 2 werdet ihr zu einer Zelle gelangen, in der ein Insasse nach euch ruft. Geht ihr zu diesem und drückt die X-Taste, so startet ein Gespräch. Direkt nach diesem schaltet sich dann die Trophäe frei.
Sicher ist sicher
Aktiviere die SHU.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr in Kapitel 3 Elias an einem großen Raumschiff erneut getroffen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Ohne Paddel
Überlebe die Rohrrutsche.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr in Kapitel 4 die Kanalisationsrohre hinuntergerutscht seid, schaltet sich die Trophäe frei.
Absturzstelle
Kehre zum abgestürzten Schiff zurück.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr in Kapitel 5 zusammen mit Dani zu eurem zerstörten Schiff zurückgekehrt seid, schaltet sich die Trophäe frei.
Ziel im Visier, wir können loslegen
Erreiche das Flugdeck des Hangars.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr in Kapitel 5 zusammen mit Dani den Aufzug hinauf gefahren seid, schaltet sich die Trophäe frei.
Licht an
Stelle den Strom in der alten Einrichtung wieder her.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr in Kapitel 6 drei Schalter umlegen musstet und somit den Strom angeschaltet habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Unter der Oberfläche
Finde den Ursprung.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr in Kapitel 7 den Hologrammen von Dr. Mahler gefolgt seid, schaltet sich die Trophäe frei.
Alles auf Anfang
Lass dich wieder in deine alte Zelle werfen.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr zu Beginn des Kapitels von einem Roboter in eure Zelle geworfen wurdet, schaltet sich die Trophäe frei.
Silber-Trophäen
Greif zu (Verpassbare Trophäe)
Ergreife 25 Gegner mit dem GRP.
- Diese Trophäe lässt sich frühestens in Kapitel 3 erspielen. Eine gute Möglichkeit diese Trophäe zu erspielen ist der Punkt, in welchem ihr die Aufgabe „Finde einen Weg aus dem Keller“ erhalten habt. Ihr werdet hier auf einen kleinen Bereich mit einigen Gegnern treffen. Hebt diese nun durch gedrückthalten der L2-Taste und anschließendem drücken der X-Taste auf. Anschließend könnt ihr den Gegner direkt wieder loslassen, oder durch drücken der R2-Taste werfen. Diesen Vorgang wiederholt ihr nun immer wieder, bis ihr 25 Gegner mit dem GRP ergriffen habt. Ist dies geschafft, so schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Habt ihr keine Batterie mehr, oder sämtliche Gegner getötet, so könnt ihr einfach einen früheren Speicherstand laden und den Vorgang so oft wiederholen, bis sich die Trophäe freischaltet.
Terminiert (Verpassbare Trophäe)
Besiege einen Sicherheitsroboter.
- Diese Trophäe lässt sich in Kapitel 3 während der Aufgabe „Durchquere den Wachraum“ erspielen. Elias sagt euch über Funk, dass ihr euch um die Roboter herum schleichen sollt. Ihr wartet nun, bis der erste Roboter mit dem Rücken zu euch geht. Nun verfolgt ihr diesen, bis ihr einige wenige Meter hinter diesem steht. Habt ihr zuvor die Munition aufgenommen, so müsst ihr nun 4 bis 6 mal auf dessen Kopf schießen. Kurz darauf fällt dieser zu Boden und ihr erhaltet die Trophäe. Hier ein Video dazu:
Papierstau
Drucke zum ersten Mal eine Waffe.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während Kapitel 3 trefft ihr auf Elias. Kurz darauf übergibt dieser euch ein Waffenteil und ihr sollt nun eine Waffe am Drucker herstellen. Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.
Verbessert (Verpassbare Trophäe)
Drucke ein Waffen-Upgrade.
- Diese Trophäe lässt sich frühestens in Kapitel 3 erspielen. Nachdem ihr den medizinischen Bereich betreten habt, nehmt ihr automatisch den GRP auf. Kurz darauf folgt ein Kampf. Anschließend müsst ihr eine Tür mit der Überschrift „Med. Büro 105″ öffnen. Im nächsten Bereich könnt ihr nun zwei Türen sehen. Eine genau vor euch, die andere rechts von euch. Ihr lauft nun durch die Tür genau vor euch (Überschrift: Med. Aufenthaltsraum C106“. Ganz am Ende dieses Raumes findet ihr nun einen Drucker. Geht zu diesem und drückt die X-Taste. Nun sucht ihr eine beliebige Verbesserung aus und bestätigt eure Auswahl durch drücken der X-Taste. Die billigste Verbesserung ist hierbei das Upgrade „Stabilitäts-Upgrade“ für die Pistole. Dieses kostet 200 Callisto Credits. Habt ihr nun ein Upgrade durchgeführt, so schaltet sich die Trophäe frei.
Hinterrücks (Verpassbare Trophäe)
Stich fünf blinden Feinden in den Rücken.
- Dieser Gegner trefft ihr erstmals während Kapitel 6. Nachdem ihr den ersten blinden Feind gesehen habt, werden diese fortan häufiger auftauchen. Diese können euch nicht sehen, reagieren jedoch auf Geräusche. Ihr solltet euch nun also durch drücken der Kreis-Taste in Hocke fortbewegen und möglichst keine Geräusche verursachen. Sobald ihr einen, oder mehrere blinden Feinde seht, müsst ihr euch hinter einem dieser Feinde begeben und auf das Symbol zur Interaktion warten. Dieses taucht auf, sobald ihr euch dicht genug hinter dem Feind befindet. Nun müsst ihr die X-Taste drücken und eliminiert diesen somit mit eurem Messer. Solltet ihr eine gute Stelle finden, könnt ihr den Checkpoint oder einen vorherigen Spielstand entweder neu laden, oder die Trophäe während Kapitel 6 erledigen. Habt ihr nun sechs blinde Feinde in den Rücken gestochen, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Video dazu:
Schwebe wie ein Schmetterling (Verpassbare Trophäe)
Weiche fünfmal perfekt aus.
- Diese Trophäe lässt sich bereits in Kapitel 2 erspielen. Nachdem ihr die Zellentüren für euren Freund öffnen musstet, werdet ihr auf dem Steg neben den Zellen auf einen einzelnen Gegner treffen. Das Positive an dieser Stelle, es befindet sich auch gleichzeitig ein Checkpoint an diesem Punkt. Ihr könnt das ganze hier also so oft probieren, bis ihr die Trophäe erhaltet. Die Trophäe klingt vermutlich einfach, so einfach ist sie dann jedoch nicht. Sobald der Gegner auf euch zuschlägt, habt ihr nur ein sehr kleines Zeitfenster, um zu reagieren. Damit ihr Fortschritt erhaltet, müsst ihr also auf den Angriff eures Gegners warten und dann im richtigen Moment den linken Stick nach links, oder rechts antippen. Haltet ihr den Stick in die jeweilige Richtung gedrückt, so zählt dies nicht als Fortschritt. Ob ihr jedoch Fortschritt macht, erkennt ihr daran, dass sich die Zeit kurz in Zeitlupe bewegt. Ebenfalls kann bei der PS5 Version der Fortschritt direkt in der Trophäe nachgeschaut werden. Seid ihr eurem Gegner nun fünfmal perfekt ausgewichen, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Video dazu:
Fleischwunde (Verpassbare Trophäe)
Nimm einem lebenden Gegner beide Arme mit Nah- oder Fernkampfwaffen.
- Diese Trophäe kann direkt bei eurem ersten Gegner erspielt werden. Sollte euch dies nicht gelingen, so wird die Trophäe nahezu automatisch während eures Spielverlaufs erscheinen. Hierfür müsst ihr entweder mit einer Nahkampf- oder Fernkampfwaffe einem Gegner beide Arme abtrennen. Fokussiert euch bei euren Angriffen stets auf die Arme. Oftmals hilft auch das Ausweichen des gegnerischen Angriffs und dem direkten Angriff eurerseits durch drücken der R2-Taste. Habt ihr nun einem lebenden Gegner beide Arme abgetrennt so schaltet sich die Trophäe frei.
Besser du als ich! (Verpassbare Trophäe)
Töte 10 Gegner mit Umgebungsgefahren.
- Diese Trophäe lässt sich am einfachsten ab Kapitel 3 erspielen. Während der Aufgabe „Finde einen Weg aus dem Keller“ gelangt ihr in einen Bereich, in dem ihr mehrere Gegner vorfindet und auch einige Wände mit Stacheln. Dadurch, dass ihr bereits in Besitz des GRP seid, könnt ihr hier also die Trophäe ganz gut erspielen. Nehmt einen durch gedrückt halten der L2-Taste und anschließenden drücken der X-Taste auf und werft diesen dann durch drücken der R2-Taste in die Wand mit Stacheln. Achtet jedoch darauf, dass ihr diese Funktion nicht unbegrenzt, sondern nur von kurzer Dauer nutzen könnt. Da die Batterie relativ schnell verbraucht ist und einige Zeit zum aufladen benötigt. Alternativ könnt ihr Gegner auch in Ventilatoren werfen, oder auf explosive Behälter schießen. Habt ihr nun 10 Gegner mit Umgebungsgefahren eliminiert, so schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Habt ihr keine Batterie mehr, oder sämtliche Gegner getötet, so könnt ihr einfach einen früheren Speicherstand laden und den Vorgang so oft wiederholen, bis sich die Trophäe freischaltet.
Arbeitsunfall (Verpassbare Trophäe)
Töte einen Gegner, indem du ihn mit dem GRP in Umgebungsgefahren schleuderst.
- Diese Trophäe lässt sich frühestens in Kapitel 3 erspielen. Nachdem ihr in der medizinischen Abteilung den GRP erhalten habt, könnt ihr diesen fortan nutzen. Hierfür benötigt ihr nur stets eine Batterie, damit ihr den GRP nutzen könnt. Den GRP nutzt ihr durch gedrückt halten der L2-Taste + X-Taste. Greift damit nun einen Gegner und werft diesen durch drücken der R2-Taste in eine Wand mit Stacheln, oder einen der großen Ventilatoren. Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.
Gold-Trophäen
Ich gehöre hierher
Schließe das Spiel auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad ab.
- Für diese Trophäe müsst ihr das Spiel auf einen beliebigen Schwierigkeitsgrad abschließen. Hierbei könnt ihr zwischen drei Schwierigkeitsgraden wählen. Es genügt das Spiel auf den einfachsten Schwierigkeitsgrad abzuschließen. Schaut jedoch unbedingt in die Trophäen-Beschreibung „Das Protokoll strebt nach Leben“, bevor ihr einen Spieldurchgang startet. Habt ihr das Spiel beendet, so schaltet sich die Trophäe frei.
Du brauchst eine Waffe (Verpassbare Trophäe)
Rüste eine Waffe vollständig auf.
- Für diese Trophäe müsst ihr eine Waffe komplett Upgraden (Aufwerten). Die günstigste Waffe ist hierbei die Pistole, welche ihr automatisch während Kapitel 3 erhaltet. Ihr benötigt für diese Waffe insgesamt 2.800 Callisto Credits. Credits können an folgenden Orten gefunden werden:
- In Leichen, also Gegner, die ihr selbst getötet habt, wenn ihr durch drücken der Dreieck-Taste auf diese stampft.
- Freie Spielwelt.
- Energieumwandler (Können an dem Drucker verkauft werden).
- Diverse andere Gegenstände (Können an dem Drucker verkauft werden).
- In Kisten, die meistens gut versteckt sind.
Achtet darauf, dass euer Inventar nur begrenzt Platz bietet. Durch drücken der Pfeil-Taste nach oben könnt ihr euer Inventar aufrufen. Die Gegenstände am rechten Rand sind Gegenstände, die verkauft oder genutzt werden können. Haltet ihr auf einen Gegenstand, so steht am oberen Bildschirmrand auch zu welchem Preis diese verkauft werden können:
- Gering
- Mittel
- Hoch
Solltet ihr also einen besseren Gegenstand finden, jedoch kein Platz mehr im Inventar haben, so könnt ihr einen Gegenstand mit weniger Verkaufswert aus eurem Inventar entfernen. Dies tut ihr über die Funktion „Sturz“ (X-Taste gedrückt halten). Nun müsst ihr euch also nur noch zu einem Drucker begeben und während eures Spielverlaufs sämtliche Upgrades an der Pistole durchführen. Hier die einzelnen Upgrades und deren Kosten:
- Stabilitäts-Upgrade -> 200 Credits.
- Magazin-Upgrade mit hoher Kapazität -> 200 Credits.
- Magnumpatronen Schadens-Upgrade -> 600 Credits.
- TK23 „Boom-Kugeln“ -> 1.800 Credits.
Habt ihr nun sämtliche Upgrades an der Pistole durchgeführt, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Bild zu dem Drucker:
Das Protokoll strebt nach Leben
Schließe das Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad „Hochsicherheitstrakt“ ab.
- Der höchste Schwierigkeitsgrad „Hochsicherheitstrakt“ steht von Anfang an zur Verfügung. In diesem Schwierigkeitsgrad haben Gegner mehr Leben und teilen erheblich mehr Schaden aus. Ihr findet auf diesem Schwierigkeitsgrad genauso viel Munition und Heilungsobjekte, wie auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad. Euer größtes Problem wird hierbei der Endboss sein. Möchtet ihr den Exploit (funktioniert bis Spielversion 1.06) nutzen und euch einen weiteren Durchlauf ersparen, so geht wie folgt vor:
- Startet das Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad „Hochsicherheitstrakt“.
- Nachdem das Spiel gestartet ist, drückt ihr die „Options-Taste -> Gameplay -> Schwierigkeitsgrad“ und wechselt diesen nun auf „Minimalsicherheitstrakt“.
- Spielt nun so lange, bis ihr den Endboss besiegt habt.
- Nun legt ihr euch einen manuellen Speicherplatz an und wechselt direkt danach auf den schwersten Schwierigkeitsgrad „Hochsicherheitstrakt“ zurück.
- Lauft nun zu den Kapseln und beendet das Spiel.
- Schaltet sich die Trophäe nach Ende der Videosequenz und anschließenden zeigen des Spiele-Namens nicht frei, so beendet ihr das Spiel komplett. Startet das Spiel dann erneut und wählt im Hauptmenü den Punkt „Weiter“.
- Wieder im Spiel angekommen startet ihr nun erneut am Ende des Bosskampfes. Drückt nun die Options-Taste und vergewissern recht, dass der schwerste Schwierigkeitsgrad „Hochsicherheitstrakt“ ausgewählt ist. Zur Sicherheit drückt diesen einfach erneut an. Lauft nun erneut zu den Kapseln und wartet auf das Ende des Spiels. Nachdem das Spiel mit seinem Namen angezeigt wurde, schaltet sich dann die Trophäe frei.
Möchtet ihr das Spiel jedoch lieber ohne Exploit beenden wollen, so findet ihr hier ein paar nützliche Tipps zum Kampf gegen den Endboss. Eine gute Möglichkeit ist folgende:
- In „Menschenform“ könnt ihr seinen Angriffen durch bewegen des linken Sticks nach links oder rechts ausweichen. Schlagt dann direkt auf ihn ein. Tut dies solange, bis die Verwandlung startet.
- Hat sich der Endboss verwandelt, so könnt ihr euch nun immer am Rand des Raumes aufhalten. Ihr werdet hier auch kleine zerbrochene Fenster, über welche ihr hinüber springen könnt. Dies ist besonders hilfreich, wenn dieser auf euch zugelaufen kommt. Nutzt dann den Sprung über diese Barrikade und wiederholt das ganze, bis dieser aufhört zu laufen.
- Hört dieser auf zu laufen, so könnt ihr auf ihn schießen. Ebenfalls könnt ihr kleine rote Explosions-Kanister am Rand des Raumes finden. Nehmt ihr diese durch gedrückt halten der L2-Taste und drücken der X-Taste auf, so könnt ihr auf den Endboss zielen und den Kanister durch drücken der R2-Taste auf diesen werfen.
- Der Kampf hat etwa vier Phasen. Die erste Phase endet mit der Verwandlung. Die letzten enden, indem der Endboss Gegner hinzu ruft.
- Solltet ihr auf sehr wenig Leben herunterfallen, so wartet bis der Endboss seinen Sprint beendet hat. Lauft dann in Sicherheit zum anderen Ende des Raums und heilt euch.
Habt Ihr den Endboss besiegt, so müsst ihr nun nur noch flüchten. Ist dies geschafft, so startet eine Videosequenz. Direkt nach dieser schaltet sich dann die Trophäe frei.
Sensenmann (Verpassbare Trophäe)
Ernte und lies alle alle Implantat-Bios.
- Für diese Trophäe müsst ihr alle 43 Sammelobjekte im Spiel finden. Die Trophäen-Beschreibung ist hierbei allerdings nicht korrekt. Während ihr die Implantat-Bios aus dem Nacken der Personen entfernt, müsst ihr zudem auch noch Audio-Logs finden. Insgesamt gibt es somit 23 Implantat-Bios und 20 Audio-Logs, die es zu finden gilt. Hier eine Auflistung der Kapitel und die Anzahl der zu findenden Sammelobjekte pro Kapitel:
- Kapitel 1 -> Fracht (1x)
- Kapitel 2 -> Ausbruch (3x)
- Kapitel 3 -> Nachwirkungen (8x)
- Kapitel 4 -> Habitat (7x)
- Kapitel 5 -> Verloren (8x)
- Kapitel 6 -> Unten (5x)
- Kapitel 7 -> Kolonie (7x)
- Kapitel 8 -> Turm (4x)
ACHTUNG: Es ist zu beachten, dass alle Sammelobjekte in einem einzigen Spieldurchgang gefunden werden müssen. Das Spiel beinhaltet keinerlei Kapitelauswahl. Ebenso steht auch kein „Neues Spiel+“ zur Verfügung. Aus diesem Grund wird empfohlen, dass ihr zu Beginn eines jeden Kapitels einen manuellen Speicherplatz anlegt. Solltet ihr also einmal Sammelobjekte vergessen, so müsst ihr keinen komplett neuen Spieldurchgang starten. Drückt ihr zudem die Pfeil-Taste nach oben und wechselt mit der R1-Taste auf den Reiter „Daten-Bios“, so könnt ihr euch hier sämtliche bisher gefundenen Sammelobjekte anzeigen lassen und diese mit einem Video-Guide vergleichen. Solltet ihr sterben, so muss unbedingt geschaut werden, ob sich bestimmte Sammelobjekte zurücksetzen. In diesem Fall müssen Sammelobjekte erneut eingesammelt werden.
Habt ihr nun alle 43 Sammelobjekte im Spiel gefunden, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier Videos zu allen acht Kapiteln mit sämtlichen Sammelobjekten:
- Kapitel 1 -> Fracht
- Kapitel 2 -> Ausbruch
- Kapitel 3 -> Nachwirkungen
- Kapitel 4 -> Habitat
- Kapitel 5 -> Verloren
- Kapitel 6 -> Unten
- Kapitel 7 -> Kolonie
- Kapitel 8 -> Turm
Die Gemeinsamkeit (Verpassbare Trophäe)
Decke das Geheimnis von Kallipolis auf.
- Für diese Trophäe müsst ihr in Kapitel 3 und Kapitel 6 auch fernab des Hauptweges die Welt erkunden. Folgt ihr den Videos für die Sammelobjekte, so erhaltet ihr die Trophäe automatisch. Ihr müsst hierfür nach den Folgenden zwei Sammelobjekten suchen, welche sich beide in den geheimen Räumen befinden:
- Duncan Cole – Geheimer Raum 1
- Yannick Sage – Geheimer Raum 2
Habt ihr nun beide geheimen Räume betreten und das Sammelobjekt aufgenommen, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Video zu den beiden Fundorten:
Zwei Köpfe sind besser als einer
Besiege den Zweiköpfigen.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während Kapitel 6 müsst ihr den Strom mit drei Schaltern wieder einschalten. Nun müsst ihr euch zurück zu der Plattform begeben und diese starten. Es folgen jetzt einige kurze Kämpfe mit mehreren Gegnern hintereinander. Sind diese abgeschlossen, so taucht der Zweiköpfige auf. Es ist sehr empfehlenswert diesen wie folgt anzugreifen:
- Nutzt Fernkampfwaffen, um den Gegner auf Distanz zu halten.
- Sollte euch dieser doch zu nah kommen, so weicht seinen Angriffen durch bewegen des linken Sticks nach links oder rechts aus. Ihr seid auch auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad nach zwei Treffern Tod.
- Fällt der Gegner auf die Knie, so begebt euch unmittelbar zu diesem und schlagt durch drücken der R2-Taste und R1-Taste auf diesem ein. Hierdurch verliert dieser einen seiner Köpfe.
- Wiederholt den Vorgang nun mit dem verbliebenen Kopf.
Habt ihr nun den Zweiköpfigen besiegt, so schaltet sich die Trophäe frei.
In unmittelbarer Nähe (Verpassbare Trophäe)
Töte einen Gegner mit GRP und Nahkampf-Kombo.
- Diese Trophäe lässt sich frühestens ab Kapitel 3 erspielen. Hierfür benötigt ihr den GRP, welchen ihr automatisch im Spielverlauf erhaltet. Nun müsst ihr einen Gegner finden und zuerst auf diesen durch drücken der R2-Taste einschlagen. Auf einen normalen Gegner, welcher noch einem Menschen ähnelt und sehr häufig vorkommt, solltet ihr maximal viermal einschlagen. Dann haltet ihr die L2-Taste gedrückt und hebt den Gegner durch drücken der X-Taste an. Werft diesen nun gegen eine normale Wand und schlagt sofort danach durch drücken der R2-Taste auf diesen ein. Es ist wichtig, dass dieser sofort stirbt. Ist dies nicht der Fall und ihr versucht die Methode direkt erneut, wird dies nicht mehr für die Trophäe gewertet. Ihr könnt oftmals einen Speicherstand neu laden und diese Methode erneut versuchen. Habt ihr nun einen Gegner mit dieser Kombo getötet, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Video dazu:
Abschluss
Herzlichen Glückwunsch, du hast alle The Callisto Protocol-Trophäen erhalten. Ich hoffe mein Guide konnte dir bei diesem Weg behilflich sein. Solltest du Fragen, Anregungen, oder Verbesserungen zu meinem Guide beitragen wollen, so kannst du dich gerne im dafür vorgesehenen Forum, der Kommentarsektion, oder auch per E-Mail, äußern.
Ich wünsche dir weiterhin ein erfolgreiches Trophy-Hunting und hoffe ich kann dich schon bald mit weiteren Leitfäden begeistern!
Schreibe einen Kommentar