Killing Floor 3 Leitfaden

Dieser Trophäen-Guide ist in Zusammenarbeit zwischen ViioZero und PLAION DACH erarbeitet worden und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema.

Killing Floor 3 Leitfaden

  • Schwierigkeit: 5/10
  • Spieldauer: 25 bis 35 Stunden
  • Spieldurchgänge: N/A
  • Trophäen insgesamt: 34 (1x Platin, 6x Gold, 7x Silber, 20x Bronze)
  • Verpassbare Trophäen: 0
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Online-Trophäen: 34

Allgemeine Informationen

  • Die Anzahl der Spieldurchgänge kann hier nicht angegeben werden, da es sich um ein reines PvE-Spiel handelt. Somit kann die Anzahl an Spieldurchgängen stark variieren.
  • Das Spiel bietet neben dem Online-Modus auch einen Solo-Modus an. Es ist jedoch empfehlenswert, dass ihr den Online-Modus nutzt. Dies hat den Vorteil, dass andere Spieler auch wieder auf die Beine helfen und heilen können, oder euch mit Munition versorgen können.
  • Diverse Materialien erhaltet ihr nur, wenn ihr bestimmte Gegenstände und Objekte in der Spielwelt zerstört. Hierzu zählen beispielsweise Kameras und Infotafeln. Einige wenige Materialien erhaltet ihr jedoch nur dann, wenn bestimmte Gegner oder der finale Bosskampf abgeschlossen wird. Die Materialien werden auf sämtliche Spieler in der Lobby verteilt. Solltet ihr eine Runde nicht erfolgreich abschließen, werden euch die bis zu diesem Zeitpunkt erhaltenen Materialien dennoch gutgeschrieben.
  • Für den Erhalt der Platin ist es empfehlenswert, dass ihr euch von Anfang an auf eine einzige Klasse festlegt. Grund hierfür ist, dass der Grind zur Verbesserung von Vorteilen und dem Leveln einer Klasse äußerst hoch ist.
  • Diverse Vorteile können verbessert werden. Habt ihr einen Vorteil freigeschaltet und befindet euch im Hauptquartier, könnt ihr hier die Touchpad-Taste drücken und am oberen Bildschirmrand den Reiter “Vorteile” auswählen. Wählt ihr nun einen Vorteil aus, kann auf diesem die Viereck-Taste gedrückt werden. Hier lässt sich der jeweilige Vorteil nun verbessern. Dies ist jedoch nur dann möglich, wenn ihr über ausreichend Punkte verfügt. Hierbei gilt zu beachten, dass sich diese Punkte nicht mit anderen Klassen verbinden lassen. Somit erhaltet ihr diese Punkte nur dann, wenn ihr mit dieser Klasse eine Vielzahl an Missionen abschließt.
  • Bei Bosskämpfen ist es nicht empfehlenswert, an einem Ort zu verharren. Ihr solltet in der finalen Runde also stets in Bewegung bleiben. Tut ihr dies nicht, werdet ihr durch Angriffe des Bosses relativ schnell besiegt. Auf dem Schwierigkeitsgrad “Hölle auf Erden” genügt oftmals ein einziger Treffer, um eure Gesundheit auf 0 zu bringen.

Trophäen-Roadmap

In diesem Bereich wird euch eine mögliche Roadmap zum Erspielen aller Trophäen aufgelistet. Die Trophäen können sich allerdings anhand eures Spielstils von dieser Roadmap unterscheiden. Somit können manche der Trophäen in einer anderen Reihenfolge freigeschaltet werden. Dies ist somit abhängig davon, wie lange ihr auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad verharrt, wie viele Materialien ihr sammelt und wie viele unterschiedliche Klassen ihr spielt. Ebenso wie häufig ihr eine Runde gewinnt oder verliert.


Platin-Trophäe 

Platin (Online-Trophäe)

Erhalte alle anderen Trophäen.

Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr alle anderen Trophäen im Hauptspiel freigeschaltet habt, erhaltet ihr die Trophäe.


Bronze-Trophäe

Reichtum für alle (Online-Trophäe)

Spende 500 Kohle.

Mit “Kohle” sind die Credits gemeint. Diese verdient ihr, wenn ihr im Mehrspieler-Modus mit anderen zusammen spielt und Runden abschließt oder Gegner eliminiert. Natürlich erhaltet ihr Credits auch im Solo-Modus, könnt diese jedoch mit niemandem teilen.

Startet also eine Runde im Mehrspieler-Modus und schließt eine von sechs Runden ab. Begebt ihr euch nun zur Kapsel und interagiert mit dieser, könnt ihr am linken Bildschirmrand die Spielernamen finden. Wählt ihr einen dieser Namen aus, könnt ihr nun festlegen, wie viele eurer eigenen Credits ihr hier gerne an den Spieler spenden möchtet. Alternativ könnt ihr euer Geld auch durch gedrückt halten der Pfeil-Taste nach unten von euch abwerfen. Hierbei werden jedoch lediglich 50 Credits auf den Boden geworfen. Zudem muss ein anderer Spieler über die Credits laufen, wodurch diese dann eingesammelt werden.

Es ist also empfehlenswert, dass ihr diese Trophäe an einer Kapsel erspielt und hier direkt 500 Credits an einen beliebigen Spieler spendet. Habt ihr dies getan, schaltet sich die Trophäe frei.


Spiel, Satz und Sieg (Online-Trophäe)

Schließe eine Mehrspieler-Überleben-Partie ab.

Sobald ihr das Spiel startet, müsst ihr im Hauptmenü den Punkt “Mehrspieler spielen” auswählen. Befindet ihr euch nun im Hauptquartier, müsst ihr lediglich eine beliebige Mission starten und diese erfolgreich abschließen. Gelingt euch dies, schaltet sich die Trophäe frei.


Heilende Berührung (Online-Trophäe)

Heile Gruppenmitglieder für 500 LP.

Diese Trophäe lässt sich mit der “Sanitäter“-Klasse erspielen. Zudem muss die Trophäe im Mehrspieler-Modus erspielt werden, da ihr im Solo-Modus lediglich alleine spielt. Befindet ihr euch im Hauptquartier, müsst ihr die Touchpad-Taste drücken und könnt nun unter “Vorteil -> Vorteil auswählen” eine beliebige Klasse wählen und spielt fortan mit dieser.

Der Sanitäter verfügt über unterschiedliche Fähigkeiten, mit denen dieser Verbündeten heilen kann. Einige der Fähigkeiten könnt ihr zudem mit dem Aufsteigen des Klassen-Levels erlernen und/oder aufwerten. Dies gilt somit generell zu beachten. Der Sanitäter kann mit den folgenden Fähigkeiten/Aktionen anderen Mitspieler heilen:

  • Bereits mit der Standardwaffe könnt ihr eure Verbündeten heilen, indem ihr die R1-Taste drückt und dabei euren Verbündeten anvisiert und nun die R1-Taste drückt. Nun fliegen weiße Pfeile los, die bei Kontakt mit einem Verbündeten heilen. Die Standardwaffe verfügt über 30 Pfeile, die heilen. Wurden diese aufgebraucht, erhaltet ihr nur neue Pfeile, wenn ihr die Munition wieder auffüllt. Die Sekundärwaffe (Pistole) kann ihre Pfeile durch Beschuss von Gegnern wieder aufladen. Alternativ könnt ihr, sobald ihr über genügend Geld verfügt, die Waffe “LF-85” kaufen. Diese Waffe kann durch Beschuss von Gegnern ebenfalls Pfeile nachladen und verfügt über eine erhöhte Heilung. Weiterhin kann auch die Waffe “Biomorpher Projektor” gekauft werden. Bei diesem müsst ihr dann zuerst die Dreieck-Taste drücken, um so den Modus der Waffe zu ändern. Anschließend kann auch diese Waffe heilen.
  • Ihr verfügt über die Fertigkeit “Biotika-Granate”, welche ihr durch drücken der L1-Taste auf den Boden werfen könnt. Befinden sich Verbündete im Rauch, heilen diese. Es gilt zu beachten, dass ihr verschiedene Vorteile für diese Granate freischalten könnt. Manche dieser Vorteile richten mehr Schaden an Gegnern an, andere hingegen heilen Verbündete um einen höheren Betrag.
  • Ihr verfügt zudem über die ultimative Fähigkeit “Zuflucht”, die ihr durch drücken der L1-Taste + R1-Taste einsetzen könnt. Tut ihr dies, erscheint eine blaue Kuppel. Alle Verbündeten, die sich unter dieser Kuppel befinden, heilen sich automatisch. Läuft die “Zuflucht” ab, müsst ihr warten, bis sich diese wieder vollständig aufgeladen hat. Endet eine Runde und ihr begebt euch zur Kapsel, wird die ultimative Fähigkeit automatisch wieder vollständig hergestellt. Dies geschieht jedoch erst mit Abschluss einer Runde, wenn ihr an der Kapsel neue Ausrüstung kaufen könnt. Während einer laufenden Runde könnt ihr zwar mit der Kapsel interagieren, jedoch nur, um Munition wieder aufzufüllen.

Somit kann der Sanitäter mit gleich drei Fähigkeiten seine Mitspieler heilen, was den Erhalt der Trophäe deutlich beschleunigt. Nutzt während einer Runde einfach sämtliche Fähigkeiten, sobald eure Mitspieler Schaden erlitten haben. Zudem wird euer Fortschritt über mehrere Runden hinweg zusammengezählt. Sobald ihr über euren gesamten Spielverlauf hinweg mindestens 500 LP (Lebenspunkte) eurer Verbündeten geheilt habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Wie neugeboren (Online-Trophäe)

Belebe ein Gruppenmitglied wieder.

Diese Trophäe kann mit jeder Klasse erspielt werden. Sobald die LP (Lebenspunkte) eines Verbündeten auf 0 fallen, kriecht dieser für einen kurzen Moment am Boden. Wird dieser während dieser Zeit nicht angegriffen, könnt ihr nun zu diesem Spieler laufen und die Viereck-Taste gedrückt halten. Hierdurch helft ihr dem Mitspieler wieder auf die Beine. Sobald ihr diesen Vorgang erstmals durchgeführt habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Handgefertigt (Online-Trophäe)

Passe eine Waffe an.

Um eine Waffe anpassen zu können, müsst ihr euch ins Hauptquartier begeben. Hier könnt ihr nun entweder die Waffenkammer aufsuchen, indem ihr euren Raum verlasst und nach rechts um die Ecke lauft. Dort kann nun an der rechten Wand, nach der Treppe, ein weiterer Raum betreten werden. Hierbei handelt es sich um die Waffenkammer. Alternativ könnt ihr auch die Touchpad-Taste drücken und den Reiter “Waffenkammer” auswählen. Nun müsst ihr eine beliebige Waffe auswählen und könnt entweder einen Mod oder kosmetischen Gegenstand an der Waffe anbringen.

Möchtet ihr eine Mod platzieren, müsst ihr diese zuerst herstellen. Damit dies jedoch möglich ist, müsst ihr zuvor einige Missionen abschließen und während dieser diverse Materialien erhalten. Verfügt ihr über ausreichend Materialien, wählt ihr in der Waffenkammer nun eine beliebige Waffe aus und anschließend einen freien Mod-Platz. Rechts neben diesem erscheint nun die Fläche “Herstellen”. Interagiert mit dieser und stellt eine Mod her. Ist dies getan, könnt ihr die Modifikation direkt im nächsten Fenster ausrüsten. Alternativ könnt ihr, sofern ihr das Fenster übersprungen habt, nun den freien Mod-Platz auswählen und die Modifikation nun an eurer Waffe anbringen. Habt ihr dies getan, schaltet sich die Trophäe frei.


Glaube an Mod (Online-Trophäe)

Stelle eine Waffen-Modifikation her.

Jede Waffen-Modifikation benötigt unterschiedliche Materialien. Diese erhaltet ihr, indem ihr während einer Mission diverse Objekte/Gegenstände zerstört, Gegner eliminiert und die Mission abschließt. Es ist nicht notwendig, dass ihr die Mission gewinnt. Ihr müsst jedoch so lange in der Lobby bleiben, bis die Mission endet und ihr durch drücken der Kreis-Taste die Lobby verlassen könnt.

Befindet ihr euch nun im Hauptquartier, könnt ihr die Touchpad-Taste drücken und den Reiter “Waffenkammer” auswählen. Wählt nun eine beliebige Waffe aus und erstellt eure Ausrüstung. Ihr könnt hier verschiedene “Mod-Plätze” sehen, die die unterschiedlichen Bereiche an eurer Waffe darstellen. Wählt ihr einen Mod-Platz aus, erscheint rechts daneben nun die Fläche “Herstellen”. Interagiert mit dieser und ihr könnt im nächsten Menü nun eine beliebige Modifikation herstellen. Habt ihr dies getan, könnt ihr im folgenden Menü direkt die Modifikation ausrüsten. Solltet ihr diesen Punkt übersprungen haben, müsst ihr lediglich den jeweiligen Mod-Platz auswählen, mit diesem und könnt nun die Modifikation nachträglich ausrüsten. Ist dies getan, müsst ihr die Viereck-Taste drücken, um eure Einstellungen zu speichern. Sobald ihr eure erste Waffen-Modifikation hergestellt und an eurer Waffe angebracht habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Verbesserungen für alle (Online-Trophäe)

Verbessere eine Waffen-Modifikation.

Jede Waffen-Modifikation benötigt unterschiedliche Materialien. Diese erhaltet ihr, indem ihr während einer Mission diverse Objekte/Gegenstände zerstört, Gegner eliminiert und die Mission abschließt. Es ist nicht notwendig, dass ihr die Mission gewinnt. Ihr müsst jedoch so lange in der Lobby bleiben, bis die Mission endet und ihr durch drücken der Kreis-Taste die Lobby verlassen könnt.

Befindet ihr euch nun im Hauptquartier, könnt ihr die Touchpad-Taste drücken und den Reiter “Waffenkammer” auswählen. Wählt nun eine beliebige Waffe aus und erstellt eure Ausrüstung. Ihr könnt hier verschiedene “Mod-Plätze” sehen, die die unterschiedlichen Bereiche an eurer Waffe darstellen. Wählt ihr einen Mod-Platz aus, erscheint rechts daneben nun die Fläche “Herstellen”. Interagiert mit dieser und ihr könnt im nächsten Menü nun eine beliebige Modifikation herstellen. Habt ihr dies getan, könnt ihr im folgenden Menü direkt die Modifikation ausrüsten. Solltet ihr diesen Punkt übersprungen haben, müsst ihr lediglich den jeweiligen Mod-Platz auswählen, mit diesem und könnt nun die Modifikation nachträglich ausrüsten.

Ist dies getan, wählt ihr die ausgerüstete Modifikation erneut an eurer Waffe aus und drückt die X-Taste. Nun könnt ihr am unteren linken Bildschirmrand sämtliche Modifikationen erkennen, die ihr für diesen Bereich eurer Waffe (Visier, Griff, Magazin, Lauf, usw.) hergestellt habt. Wählt hier nun die gewünschte Modifikation aus und es erscheint ein kleines Fenster. In diesem könnt ihr nun die Vor- und Nachteile einer Verbesserung einsehen und ebenso die damit verbundenen Kosten erkennen. Um die Modifikation verbessern zu können, müsst ihr hier nun die Viereck-Taste drücken. Habt ihr auf diese Weise erstmals eine Waffen-Modifikation verbessert, schaltet sich die Trophäe frei.


Frisches Hack (Online-Trophäe)

Töte einen Fleischklopfer.

Der Fleischklopfer wird im Spiel “Fleshpound” genannt und kann äußerst viel Schaden aushalten, aber auch äußerst viel Schaden ausrichten. Dieser Gegner taucht besonders auf höheren Schwierigkeitsgraden vermehrt auf. Im folgenden ein Bild zu diesem Gegner:

Dessen Schwachstellen liegen am Kopf, sowie Brust und Rückenpanzerung. Da dieser Gegner sehr viel Schaden aushält, solltet ihr diesen Gegner möglichst mit euren Mitspielern angreifen. Es reicht jedoch nicht aus, diesen Gegner lediglich zu besiegen. Um die Trophäe erhalten zu können, müsst ihr selbst den finalen Schuss auf den Gegner abgeben, wodurch dieser dann besiegt wird. Habt ihr selbst also den finalen Schuss abgegeben, um diesen Gegner zu besiegen, schaltet sich die Trophäe frei.


Scrake ‘n’ Roll (Online-Trophäe)

Töte einen Scrake.

Der Scrake kann äußerst viel Schaden aushalten, aber auch äußerst viel Schaden ausrichten. Dieser Gegner taucht besonders auf höheren Schwierigkeitsgraden vermehrt auf. Im folgenden ein Bild zu diesem Gegner:

Dessen Schwachstellen liegen direkt an der Kettensäge, am Greifarm sowie im Gesicht an der Maske. Da dieser Gegner sehr viel Schaden aushält, solltet ihr diesen Gegner möglichst mit euren Mitspielern angreifen. Es reicht jedoch nicht aus, diesen Gegner lediglich zu besiegen. Um die Trophäe erhalten zu können, müsst ihr selbst den finalen Schuss auf den Gegner abgeben, wodurch dieser dann besiegt wird. Habt ihr selbst also den finalen Schuss abgegeben, um diesen Gegner zu besiegen, schaltet sich die Trophäe frei.


Blaues Blut (Online-Trophäe)

Besiege eine Kriecherkönigin (Normal).

Diese Trophäe kann nur auf dem Schwierigkeitsgrad “Normal” erspielt werden. Um den Schwierigkeitsgrad ändern zu können, müsst ihr im Hauptquartier die Touchpad-Taste drücken und hier “Spielen” wählen. Bevor ihr nun eine beliebige Mission startet, könnt ihr am unteren Bildschirmrand den Schwierigkeitsgrad einsehen und durch drücken der L2-Taste, beziehungsweise R2-Taste ändern. Der Schwierigkeitsgrad muss hier auf “Normal” stehen. Anschließend kann eine beliebige Mission gestartet oder die Spielersuche begonnen werden, indem ihr “Beliebig” auswählt und abschließend den Haken in “Spielersuche an” setzt.

Weiterhin gilt zu beachten, dass es sich hierbei um einen Bosskampf handelt, der mit Erreichen von Welle 6 beginnt. Welcher Boss jedoch erscheint, ist vollkommen zufällig. Sobald jedoch die “Kriecherkönigin” erscheint, solltet ihr stets in Bewegung bleiben und diesen Boss aus der Distanz angreifen. Bedenkt jedoch, dass dieser Gegner äußerst schnell ist. Trifft dieser euch mit dessen Angriffe und Fähigkeiten, richten diese enormen Schaden an. Nutzt also offene Fenster, Türen, Gänge und Seilrutschen, um etwas Distanz aufzubauen. Zudem solltet ihr nicht nah bei euren Mitspielern stehen, da die Angriffe oftmals verheerend sind und mehrere Mitspieler gleichzeitig treffen können. Wurdet ihr einmal von der “Kriecherkönigin” besiegt, könnt ihr nicht mehr am Kampf teilnehmen. Sobald ihr diese auf dem Schwierigkeitsgrad “Normal” besiegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Hierbei ist es egal, wer den finalen Schuss auf die “Kriecherkönigin” abgibt. Wichtig ist nur, dass diese besiegt und die jeweilige Mission abgeschlossen wird.


Tentakeltwister (Online-Trophäe)

Besiege die Chimäre (Normal).

Diese Trophäe kann nur auf dem Schwierigkeitsgrad “Normal” erspielt werden. Um den Schwierigkeitsgrad ändern zu können, müsst ihr im Hauptquartier die Touchpad-Taste drücken und hier “Spielen” wählen. Bevor ihr nun eine beliebige Mission startet, könnt ihr am unteren Bildschirmrand den Schwierigkeitsgrad einsehen und durch drücken der L2-Taste, beziehungsweise R2-Taste ändern. Der Schwierigkeitsgrad muss hier auf “Normal” stehen. Anschließend kann eine beliebige Mission gestartet oder die Spielersuche begonnen werden, indem ihr “Beliebig” auswählt und abschließend den Haken in “Spielersuche an” setzt.

Weiterhin gilt zu beachten, dass es sich hierbei um einen Bosskampf handelt, der mit Erreichen von Welle 6 beginnt. Welcher Boss jedoch erscheint, ist vollkommen zufällig. Sobald jedoch der “Chimäre” erscheint, solltet ihr stets in Bewegung bleiben und diesen Boss aus der Distanz angreifen. Bedenkt jedoch, dass dieser Gegner äußerst schnell ist. Trifft dieser euch mit dessen Angriffe und Fähigkeiten, richten diese enormen Schaden an. Nutzt also offene Fenster, Türen, Gänge und Seilrutschen, um etwas Distanz aufzubauen. Zudem solltet ihr nicht nah bei euren Mitspielern stehen, da die Angriffe oftmals verheerend sind und mehrere Mitspieler gleichzeitig treffen können. Wurdet ihr einmal von der “Chimäre” besiegt, könnt ihr nicht mehr am Kampf teilnehmen. Sobald ihr diesen auf dem Schwierigkeitsgrad “Normal” besiegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Hierbei ist es egal, wer den finalen Schuss auf den “Chimäre” abgibt. Wichtig ist nur, dass dieser besiegt und die jeweilige Mission abgeschlossen wird.


Stechender Schmerz (Online-Trophäe)

Besiege einen Spießer (Normal).

Diese Trophäe kann nur auf dem Schwierigkeitsgrad “Normal” erspielt werden. Um den Schwierigkeitsgrad ändern zu können, müsst ihr im Hauptquartier die Touchpad-Taste drücken und hier “Spielen” wählen. Bevor ihr nun eine beliebige Mission startet, könnt ihr am unteren Bildschirmrand den Schwierigkeitsgrad einsehen und durch drücken der L2-Taste, beziehungsweise R2-Taste ändern. Der Schwierigkeitsgrad muss hier auf “Normal” stehen. Anschließend kann eine beliebige Mission gestartet oder die Spielersuche begonnen werden, indem ihr “Beliebig” auswählt und abschließend den Haken in “Spielersuche an” setzt.

Weiterhin gilt zu beachten, dass es sich hierbei um einen Bosskampf handelt, der mit Erreichen von Welle 6 beginnt. Welcher Boss jedoch erscheint, ist vollkommen zufällig. Sobald jedoch der “Spießer” erscheint, solltet ihr stets in Bewegung bleiben und diesen Boss aus der Distanz angreifen. Bedenkt jedoch, dass dieser Gegner äußerst schnell ist. Trifft dieser euch mit dessen Angriffe und Fähigkeiten, richten diese enormen Schaden an. Nutzt also offene Fenster, Türen, Gänge und Seilrutschen, um etwas Distanz aufzubauen. Zudem solltet ihr nicht nah bei euren Mitspielern stehen, da die Angriffe oftmals verheerend sind und mehrere Mitspieler gleichzeitig treffen können. Wurdet ihr einmal von dem “Spießer” besiegt, könnt ihr nicht mehr am Kampf teilnehmen. Sobald ihr diesen auf dem Schwierigkeitsgrad “Normal” besiegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Hierbei ist es egal, wer den finalen Schuss auf den “Spießer” abgibt. Wichtig ist nur, dass diese besiegt und die jeweilige Mission abgeschlossen wird.


High Five (Online-Trophäe)

Erreiche Level 5 mit einem Spezialisten.

Es empfiehlt sich, dass ihr euch generell auf einen einzigen Spezialisten konzentriert. Tut ihr dies nicht, werdet ihr äußerst viel Zeit investieren müssen, um die Platin-Trophäe erhalten zu können. Den Spezialisten könnt ihr jederzeit ändern. Befindet ihr euch im Hauptmenü, müsst ihr die Touchpad-Taste drücken. Hierdurch könnt ihr nun unter “Vorteil -> Vorteil auswählen” den zu spielenden Spezialisten ändern.

Um einsehen zu können, auf welchem Level sich euer Spezialist befindet, könnt ihr ebenfalls die Touchpad-Taste im Hauptquartier drücken und in den Punkt “Vorteil” wechseln. Am rechten Bildschirmrand könnt ihr nun Statistiken zu eurem Spezialisten erkennen. Ganz oben in dieser Übersicht seht ihr das momentane Level des Spezialisten. Die sich fallenden Balken zeigen auf, wie viele Erfahrungspunkte euch bis zum nächsten Level fehlen. Sobald ihr mit einem beliebigen Spezialisten Level 5 erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Fix und fertig (Online-Trophäe)

Verbessere eine Spezialfertigkeit.

Um eine Spezialfertigkeit verbessern zu können, müsst ihr mit einem beliebigen Spezialisten in dessen Level aufsteigen. Ist dies geschehen, kehrt ihr ins Hauptquartier zurück und drückt nun die Touchpad-Taste. Wählt hier den Punkt “Vorteil -> Fertigkeitkeiten” aus und ihr könnt die für euer Level erreichten Fertigkeiten erlernen. Eine Vielzahl der Fertigkeiten sind mit drei kleinen Balken versehen. Derartige Fertigkeiten können verbessert werden, um deren Eigenschaften zu erhöhen.

Damit ihr eine Fertigkeit jedoch verbessern könnt, benötigt ihr Punkte. Diese erhaltet ihr nur, wenn ihr eine Vielzahl an Missionen abschließt. Je nachdem, welche Welle ihr erreicht oder ob es euch gelingt, die Mission abzuschließen, erhaltet ihr mehr oder weniger Punkte.

Befindet ihr euch nun also im Menü für die Fertigkeiten und habt hier mindestens eine Fertigkeit freigeschaltet, könnt ihr am linken Bildschirmrand die verfügbaren Punkte erkennen. Wählt nun lediglich die gewünschte und bereits erlernte Fertigkeit aus und drückt auf dieser die Viereck-Taste. Habt ihr auf diese Weise eure erste Fertigkeit verbessert, schaltet sich die Trophäe frei.


Geschichte schreiben (Online-Trophäe)

Schließe ein Geschichtskapitel ab.

Bei einem Geschichtskapitel handelt es sich um eine kleine Story, die während der einzelnen Missionen stattfindet. Befindet ihr euch im Hauptquartier und möchtet nun eine beliebige Mission spielen, müsst ihr darauf achten, dass sich hinter dem Namen der Mission ein weißes “!”-Symbol befindet. Ist dies der Fall, handelt es sich hierbei um ein Geschichtskapitel. Beginnt ihr diese Mission nun, müsst ihr den markierten Bereich aufsuchen und hier vorgeschriebene Aktionen durchführen.

Es gilt zu beachten, dass manche Missionen mehrere kleine Kapitel vorsehen. Diese schalten sich frei, wenn ihr ein Kapitel in Welle 1 abgeschlossen habt und die nächste Welle begonnen hat. In diesem Fall erhaltet ihr eine neue Markierung und eine neue Aufgabe. Um ein Geschichtskapitel abschließen zu können, muss die jeweilige Mission, nachdem ihr alle Aufgaben während der Wellen erfüllt habt, erfolgreich abgeschlossen werden. Ist dies der Fall und ihr habt sämtliche Aufgaben während der Mission abgeschlossen, gilt auch das Geschichtskapitel als abgeschlossen und die Trophäe schaltet sich frei.


Überlebenswille (Online-Trophäe)

Überlebe eine Mehrspieler-Überleben-Partie.

Hierfür müsst ihr im Hauptmenü den Punkt “Mehrspieler spielen” auswählen. Anschließend müsst ihr dann eine beliebige Mission beginnen und diese erfolgreich abschließen. Sollten alle Mitspieler sterben, zählt dies nicht als Fortschritt. Achtet also darauf, dass ihr die Mission erfolgreich beendet. Ist euch dies gelungen, schaltet sich die Trophäe frei.


Panzerträger (Online-Trophäe)

Schalte einen Panzerschrank frei.

Um einen Panzerschrank freischalten zu können, benötigt ihr ein “Multiwerkzeug”. Dieses kann entweder nach Abschluss einer Welle an der Kapsel gekauft werden, oder ihr spielt den Spezialisten “Ingenieur”, welcher von Beginn an über ein “Multiwerkzeug” verfügt. Seid ihr im Besitz eines “Multiwerkzeugs”, müsst ihr nun nach einem Panzerschrank suchen. Im folgenden ein Bild zu diesem:

Habt ihr einen solchen Panzerschrank gefunden und tragt ein “Multiwerkzeug” bei euch, müsst ihr nun die Pfeil-Taste nach links drücken. Hierdurch wird der Panzerschrank geöffnet und die Trophäe schaltet sich frei.


Werkzeugmeister (Online-Trophäe)

Verwende ein Multiwerkzeug, um einen Gegenstand freizuschalten.

Das “Multiwerkzeug” kann entweder nach Abschluss einer Welle an der Kapsel gekauft werden, oder ihr spielt den Spezialisten “Ingenieur”, welcher von Beginn an über ein “Multiwerkzeug” verfügt. Seid ihr im Besitz eines “Multiwerkzeugs”, müsst ihr nun nach einem der folgenden drei Gegenstände suchen:

  • Geschützturm.
  • Panzerschrank.
  • Seilrutsche.

Habt ihr einen der drei Gegenstände gefunden, müsst ihr euch diesem nähern und die Pfeil-Taste nach links drücken. Hierdurch wird der jeweilige Gegenstand aktiviert und die Trophäe schaltet sich frei.


Geschützführer (Online-Trophäe)

Aktiviere einen Geschützturm.

Für den Erhalt dieser Trophäe benötigt ihr ein Multiwerkzeug oder einen Mitspieler, der bereits einen Geschützturm aktiviert hat. Das “Multiwerkzeug” kann entweder nach Abschluss einer Welle an der Kapsel gekauft werden, oder ihr spielt den Spezialisten “Ingenieur”, welcher von Beginn an über ein “Multiwerkzeug” verfügt.

Befindet ihr euch nun in einer Mission und möchtet einen Geschützturm eigenständig aktivieren, müsst ihr das Multiwerkzeug mit euch führen. Habt ihr nun einen Geschützturm gefunden, müsst ihr hier die Pfeil-Taste nach links drücken, wodurch dieser aktiviert wird. Sollte ein anderer Mitspieler einen Geschützturm aktiviert haben, müsst ihr warten, bis dieser in den Ruhemodus verfällt. Anschließend befindet sich dieser auf Cooldown und benötigt einige Minuten, ehe dieser erneut aktiviert werden kann. Sobald die Zeit abgelaufen ist, könnt ihr euch nun zum Geschützturm begeben und die Viereck-Taste gedrückt halten. Hierdurch wird dieser dann ebenfalls aktiviert. Ganz gleich, über welchen der beiden Wege ihr einen Geschützturm aktiviert, schaltet sich die Trophäe mit der ersten Aktivierung eines Geschützturms frei.


Rutsch mir den Buckel runter (Online-Trophäe)

Aktiviere eine Seilrutsche.

Um diese Trophäe erspielen zu können, benötigt ihr ein “Multiwerkzeug”. Das “Multiwerkzeug” kann entweder nach Abschluss einer Welle an der Kapsel gekauft werden, oder ihr spielt den Spezialisten “Ingenieur”, welcher von Beginn an über ein “Multiwerkzeug” verfügt.

Befindet ihr euch nun in einer Mission, müsst ihr nach einer Seilrutsche suchen. Habt ihr eine Seilrutsche gefunden, müsst ihr euch dieser nähern und die Pfeil-Taste nach links drücken. Hierdurch wird die Seilrutsche aktiviert und die Trophäe schaltet sich frei.


Silber-Trophäen

Maximierer (Online-Trophäe)

Verbessere eine Waffen-Modifikation auf Höchststufe.

Jede Waffen-Modifikation benötigt unterschiedliche Materialien. Diese erhaltet ihr, indem ihr während einer Mission diverse Objekte/Gegenstände zerstört, Gegner eliminiert und die Mission abschließt. Es ist nicht notwendig, dass ihr die Mission gewinnt. Ihr müsst jedoch so lange in der Lobby bleiben, bis die Mission endet und ihr durch drücken der Kreis-Taste die Lobby verlassen könnt.

Befindet ihr euch nun im Hauptquartier, könnt ihr die Touchpad-Taste drücken und den Reiter “Waffenkammer” auswählen. Wählt nun eine beliebige Waffe aus und erstellt eure Ausrüstung. Ihr könnt hier verschiedene “Mod-Plätze” sehen, die die unterschiedlichen Bereiche an eurer Waffe darstellen. Wählt ihr einen Mod-Platz aus, erscheint rechts daneben nun die Fläche “Herstellen”. Interagiert mit dieser und ihr könnt im nächsten Menü nun eine beliebige Modifikation herstellen. Habt ihr dies getan, könnt ihr im folgenden Menü direkt die Modifikation ausrüsten. Solltet ihr diesen Punkt übersprungen haben, müsst ihr lediglich den jeweiligen Mod-Platz auswählen, mit diesem und könnt nun die Modifikation nachträglich ausrüsten.

Ist dies getan, wählt ihr die ausgerüstete Modifikation erneut an eurer Waffe aus und drückt die X-Taste. Nun könnt ihr am unteren linken Bildschirmrand sämtliche Modifikationen erkennen, die ihr für diesen Bereich eurer Waffe (Visier, Griff, Magazin, Lauf, usw.) hergestellt habt. Wählt hier nun die gewünschte Modifikation aus und es erscheint ein kleines Fenster. In diesem könnt ihr nun die Vor- und Nachteile einer Verbesserung einsehen und ebenso die damit verbundenen Kosten erkennen. Um die Modifikation verbessern zu können, müsst ihr hier nun die Viereck-Taste drücken.

Eine Waffen-Modifikation kann insgesamt dreimal verbessert werden und bringt mit jeder Verbesserung neue Vor- und Nachteile mit sich. Zudem steigt die Anzahl an benötigten Materialien und ihr benötigt zudem auch unterschiedliche Materialien. Habt ihr eine beliebige Waffen-Modifikation auf Höchststufe verbessert, schaltet sich die Trophäe frei.


Royal Flush (Online-Trophäe)

Besiege eine Kriecherkönigin (Schwer).

Diese Trophäe kann nur auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” erspielt werden. Um den Schwierigkeitsgrad ändern zu können, müsst ihr im Hauptquartier die Touchpad-Taste drücken und hier “Spielen” wählen. Bevor ihr nun eine beliebige Mission startet, könnt ihr am unteren Bildschirmrand den Schwierigkeitsgrad einsehen und durch drücken der L2-Taste, beziehungsweise R2-Taste ändern. Der Schwierigkeitsgrad muss hier auf “Schwer” stehen. Anschließend kann eine beliebige Mission gestartet oder die Spielersuche begonnen werden, indem ihr “Beliebig” auswählt und abschließend den Haken in “Spielersuche an” setzt.

Weiterhin gilt zu beachten, dass es sich hierbei um einen Bosskampf handelt, der mit Erreichen von Welle 6 beginnt. Welcher Boss jedoch erscheint, ist vollkommen zufällig. Sobald jedoch die “Kriecherkönigin” erscheint, solltet ihr stets in Bewegung bleiben und diesen Boss aus der Distanz angreifen. Bedenkt jedoch, dass dieser Gegner äußerst schnell ist. Trifft dieser euch mit dessen Angriffe und Fähigkeiten, richten diese enormen Schaden an. Nutzt also offene Fenster, Türen, Gänge und Seilrutschen, um etwas Distanz aufzubauen. Zudem solltet ihr nicht nah bei euren Mitspielern stehen, da die Angriffe oftmals verheerend sind und mehrere Mitspieler gleichzeitig treffen können. Wurdet ihr einmal von der “Kriecherkönigin” besiegt, könnt ihr nicht mehr am Kampf teilnehmen. Sobald ihr diese auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” besiegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Hierbei ist es egal, wer den finalen Schuss auf die “Kriecherkönigin” abgibt. Wichtig ist nur, dass diese besiegt und die jeweilige Mission abgeschlossen wird.


Mutanten überall (Online-Trophäe)

Besiege die Chimäre (Schwer).

Diese Trophäe kann nur auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” erspielt werden. Um den Schwierigkeitsgrad ändern zu können, müsst ihr im Hauptquartier die Touchpad-Taste drücken und hier “Spielen” wählen. Bevor ihr nun eine beliebige Mission startet, könnt ihr am unteren Bildschirmrand den Schwierigkeitsgrad einsehen und durch drücken der L2-Taste, beziehungsweise R2-Taste ändern. Der Schwierigkeitsgrad muss hier auf “Schwer” stehen. Anschließend kann eine beliebige Mission gestartet oder die Spielersuche begonnen werden, indem ihr “Beliebig” auswählt und abschließend den Haken in “Spielersuche an” setzt.

Weiterhin gilt zu beachten, dass es sich hierbei um einen Bosskampf handelt, der mit Erreichen von Welle 6 beginnt. Welcher Boss jedoch erscheint, ist vollkommen zufällig. Sobald jedoch der “Chimäre” erscheint, solltet ihr stets in Bewegung bleiben und diesen Boss aus der Distanz angreifen. Bedenkt jedoch, dass dieser Gegner äußerst schnell ist. Trifft dieser euch mit dessen Angriffe und Fähigkeiten, richten diese enormen Schaden an. Nutzt also offene Fenster, Türen, Gänge und Seilrutschen, um etwas Distanz aufzubauen. Zudem solltet ihr nicht nah bei euren Mitspielern stehen, da die Angriffe oftmals verheerend sind und mehrere Mitspieler gleichzeitig treffen können. Wurdet ihr einmal von der “Chimäre” besiegt, könnt ihr nicht mehr am Kampf teilnehmen. Sobald ihr diesen auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” besiegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Hierbei ist es egal, wer den finalen Schuss auf den “Chimäre” abgibt. Wichtig ist nur, dass dieser besiegt und die jeweilige Mission abgeschlossen wird.


Scharfe Instinkte (Online-Trophäe)

Besiege einen Spießer (Schwer).

Diese Trophäe kann nur auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” erspielt werden. Um den Schwierigkeitsgrad ändern zu können, müsst ihr im Hauptquartier die Touchpad-Taste drücken und hier “Spielen” wählen. Bevor ihr nun eine beliebige Mission startet, könnt ihr am unteren Bildschirmrand den Schwierigkeitsgrad einsehen und durch drücken der L2-Taste, beziehungsweise R2-Taste ändern. Der Schwierigkeitsgrad muss hier auf “Schwer” stehen. Anschließend kann eine beliebige Mission gestartet oder die Spielersuche begonnen werden, indem ihr “Beliebig” auswählt und abschließend den Haken in “Spielersuche an” setzt.

Weiterhin gilt zu beachten, dass es sich hierbei um einen Bosskampf handelt, der mit Erreichen von Welle 6 beginnt. Welcher Boss jedoch erscheint, ist vollkommen zufällig. Sobald jedoch der “Spießer” erscheint, solltet ihr stets in Bewegung bleiben und diesen Boss aus der Distanz angreifen. Bedenkt jedoch, dass dieser Gegner äußerst schnell ist. Trifft dieser euch mit dessen Angriffe und Fähigkeiten, richten diese enormen Schaden an. Nutzt also offene Fenster, Türen, Gänge und Seilrutschen, um etwas Distanz aufzubauen. Zudem solltet ihr nicht nah bei euren Mitspielern stehen, da die Angriffe oftmals verheerend sind und mehrere Mitspieler gleichzeitig treffen können. Wurdet ihr einmal von dem “Spießer” besiegt, könnt ihr nicht mehr am Kampf teilnehmen. Sobald ihr diesen auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” besiegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Hierbei ist es egal, wer den finalen Schuss auf den “Spießer” abgibt. Wichtig ist nur, dass diese besiegt und die jeweilige Mission abgeschlossen wird.


Fünfzehn auf einen Streich (Online-Trophäe)

Erreiche Level 15 mit einem Spezialisten.

Es empfiehlt sich, dass ihr euch generell auf einen einzigen Spezialisten konzentriert. Tut ihr dies nicht, werdet ihr äußerst viel Zeit investieren müssen, um die Platin-Trophäe erhalten zu können. Den Spezialisten könnt ihr jederzeit ändern. Befindet ihr euch im Hauptmenü, müsst ihr die Touchpad-Taste drücken. Hierdurch könnt ihr nun unter “Vorteil -> Vorteil auswählen” den zu spielenden Spezialisten ändern.

Um einsehen zu können, auf welchem Level sich euer Spezialist befindet, könnt ihr ebenfalls die Touchpad-Taste im Hauptquartier drücken und in den Punkt “Vorteil” wechseln. Am rechten Bildschirmrand könnt ihr nun Statistiken zu eurem Spezialisten erkennen. Ganz oben in dieser Übersicht seht ihr das momentane Level des Spezialisten. Die sich fallenden Balken zeigen auf, wie viele Erfahrungspunkte euch bis zum nächsten Level fehlen. Sobald ihr mit einem beliebigen Spezialisten Level 15 erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Maximales Potential (Online-Trophäe)

Verbessere eine Spezialfertigkeit auf Maximalstufe.

Um eine Spezialfertigkeit verbessern zu können, müsst ihr mit einem beliebigen Spezialisten in dessen Level aufsteigen. Ist dies geschehen, kehrt ihr ins Hauptquartier zurück und drückt nun die Touchpad-Taste. Wählt hier den Punkt “Vorteil -> Fertigkeitkeiten” aus und ihr könnt die für euer Level erreichten Fertigkeiten erlernen. Eine Vielzahl der Fertigkeiten sind mit drei kleinen Balken versehen. Derartige Fertigkeiten können verbessert werden, um deren Eigenschaften zu erhöhen.

Damit ihr eine Fertigkeit jedoch verbessern könnt, benötigt ihr Punkte. Diese erhaltet ihr nur, wenn ihr eine Vielzahl an Missionen abschließt. Je nachdem, welche Welle ihr erreicht oder ob es euch gelingt, die Mission abzuschließen, erhaltet ihr mehr oder weniger Punkte.

Befindet ihr euch nun also im Menü für die Fertigkeiten und habt hier mindestens eine Fertigkeit freigeschaltet, könnt ihr am linken Bildschirmrand die verfügbaren Punkte erkennen. Wählt nun lediglich die gewünschte und bereits erlernte Fertigkeit aus und drückt auf dieser die Viereck-Taste. Jede Spezialfertigkeit kann insgesamt dreimal verbessert werden und benötigt mit jeder Verbesserung mehr Punkte. Sobald ihr eine beliebige Fertigkeit maximal verbessert habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Stirb an einem anderen Tag (Online-Trophäe)

Überlebe 10 Mehrspieler-Überleben-Partien.

Hierfür müsst ihr im Hauptmenü den Punkt “Mehrspieler spielen” auswählen. Anschließend müsst ihr dann eine beliebige Mission beginnen und diese erfolgreich abschließen. Sollten alle Mitspieler sterben, zählt dies nicht als Fortschritt. Achtet also darauf, dass ihr die Mission erfolgreich beendet. Ist euch dies bei 10 Missionen gelungen, schaltet sich die Trophäe frei.


Gold-Trophäen

Nieder mit dem Adel (Online-Trophäe)

Besiege eine Kriecherkönigin (Hölle auf Erden).

Diese Trophäe kann nur auf dem Schwierigkeitsgrad “Hölle auf Erden” erspielt werden. Um den Schwierigkeitsgrad ändern zu können, müsst ihr im Hauptquartier die Touchpad-Taste drücken und hier “Spielen” wählen. Bevor ihr nun eine beliebige Mission startet, könnt ihr am unteren Bildschirmrand den Schwierigkeitsgrad einsehen und durch drücken der L2-Taste, beziehungsweise R2-Taste ändern. Der Schwierigkeitsgrad muss hier auf “Hölle auf Erden” stehen. Anschließend kann eine beliebige Mission gestartet oder die Spielersuche begonnen werden, indem ihr “Beliebig” auswählt und abschließend den Haken in “Spielersuche an” setzt.

Weiterhin gilt zu beachten, dass es sich hierbei um einen Bosskampf handelt, der mit Erreichen von Welle 6 beginnt. Welcher Boss jedoch erscheint, ist vollkommen zufällig. Sobald jedoch die “Kriecherkönigin” erscheint, solltet ihr stets in Bewegung bleiben und diesen Boss aus der Distanz angreifen. Bedenkt jedoch, dass dieser Gegner äußerst schnell ist. Trifft dieser euch mit dessen Angriffe und Fähigkeiten, richten diese enormen Schaden an. Nutzt also offene Fenster, Türen, Gänge und Seilrutschen, um etwas Distanz aufzubauen. Zudem solltet ihr nicht nah bei euren Mitspielern stehen, da die Angriffe oftmals verheerend sind und mehrere Mitspieler gleichzeitig treffen können. Wurdet ihr einmal von der “Kriecherkönigin” besiegt, könnt ihr nicht mehr am Kampf teilnehmen. Sobald ihr diese auf dem Schwierigkeitsgrad “Hölle auf Erden” besiegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Hierbei ist es egal, wer den finalen Schuss auf die “Kriecherkönigin” abgibt. Wichtig ist nur, dass diese besiegt und die jeweilige Mission abgeschlossen wird.


Chimärenunfall (Online-Trophäe)

Besiege die Chimäre (Hölle auf Erden).

Diese Trophäe kann nur auf dem Schwierigkeitsgrad “Hölle auf Erden” erspielt werden. Um den Schwierigkeitsgrad ändern zu können, müsst ihr im Hauptquartier die Touchpad-Taste drücken und hier “Spielen” wählen. Bevor ihr nun eine beliebige Mission startet, könnt ihr am unteren Bildschirmrand den Schwierigkeitsgrad einsehen und durch drücken der L2-Taste, beziehungsweise R2-Taste ändern. Der Schwierigkeitsgrad muss hier auf “Hölle auf Erden” stehen. Anschließend kann eine beliebige Mission gestartet oder die Spielersuche begonnen werden, indem ihr “Beliebig” auswählt und abschließend den Haken in “Spielersuche an” setzt.

Weiterhin gilt zu beachten, dass es sich hierbei um einen Bosskampf handelt, der mit Erreichen von Welle 6 beginnt. Welcher Boss jedoch erscheint, ist vollkommen zufällig. Sobald jedoch der “Chimäre” erscheint, solltet ihr stets in Bewegung bleiben und diesen Boss aus der Distanz angreifen. Bedenkt jedoch, dass dieser Gegner äußerst schnell ist. Trifft dieser euch mit dessen Angriffe und Fähigkeiten, richten diese enormen Schaden an. Nutzt also offene Fenster, Türen, Gänge und Seilrutschen, um etwas Distanz aufzubauen. Zudem solltet ihr nicht nah bei euren Mitspielern stehen, da die Angriffe oftmals verheerend sind und mehrere Mitspieler gleichzeitig treffen können. Wurdet ihr einmal von der “Chimäre” besiegt, könnt ihr nicht mehr am Kampf teilnehmen. Sobald ihr diesen auf dem Schwierigkeitsgrad “Hölle auf Erden” besiegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Hierbei ist es egal, wer den finalen Schuss auf den “Chimäre” abgibt. Wichtig ist nur, dass dieser besiegt und die jeweilige Mission abgeschlossen wird.


Hast dich geschnitten (Online-Trophäe)

Besiege einen Spießer (Hölle auf Erden).

Diese Trophäe kann nur auf dem Schwierigkeitsgrad “Hölle auf Erden” erspielt werden. Um den Schwierigkeitsgrad ändern zu können, müsst ihr im Hauptquartier die Touchpad-Taste drücken und hier “Spielen” wählen. Bevor ihr nun eine beliebige Mission startet, könnt ihr am unteren Bildschirmrand den Schwierigkeitsgrad einsehen und durch drücken der L2-Taste, beziehungsweise R2-Taste ändern. Der Schwierigkeitsgrad muss hier auf “Hölle auf Erden” stehen. Anschließend kann eine beliebige Mission gestartet oder die Spielersuche begonnen werden, indem ihr “Beliebig” auswählt und abschließend den Haken in “Spielersuche an” setzt.

Weiterhin gilt zu beachten, dass es sich hierbei um einen Bosskampf handelt, der mit Erreichen von Welle 6 beginnt. Welcher Boss jedoch erscheint, ist vollkommen zufällig. Sobald jedoch der “Spießer” erscheint, solltet ihr stets in Bewegung bleiben und diesen Boss aus der Distanz angreifen. Bedenkt jedoch, dass dieser Gegner äußerst schnell ist. Trifft dieser euch mit dessen Angriffe und Fähigkeiten, richten diese enormen Schaden an. Nutzt also offene Fenster, Türen, Gänge und Seilrutschen, um etwas Distanz aufzubauen. Zudem solltet ihr nicht nah bei euren Mitspielern stehen, da die Angriffe oftmals verheerend sind und mehrere Mitspieler gleichzeitig treffen können. Wurdet ihr einmal von dem “Spießer” besiegt, könnt ihr nicht mehr am Kampf teilnehmen. Sobald ihr diesen auf dem Schwierigkeitsgrad “Hölle auf Erden” besiegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Hierbei ist es egal, wer den finalen Schuss auf den “Spießer” abgibt. Wichtig ist nur, dass diese besiegt und die jeweilige Mission abgeschlossen wird.


Über 30 (Online-Trophäe)

Erreiche Level 30 mit einem Spezialisten.

Es empfiehlt sich, dass ihr euch generell auf einen einzigen Spezialisten konzentriert. Tut ihr dies nicht, werdet ihr äußerst viel Zeit investieren müssen, um die Platin-Trophäe erhalten zu können. Den Spezialisten könnt ihr jederzeit ändern. Befindet ihr euch im Hauptmenü, müsst ihr die Touchpad-Taste drücken. Hierdurch könnt ihr nun unter “Vorteil -> Vorteil auswählen” den zu spielenden Spezialisten ändern.

Um einsehen zu können, auf welchem Level sich euer Spezialist befindet, könnt ihr ebenfalls die Touchpad-Taste im Hauptquartier drücken und in den Punkt “Vorteil” wechseln. Am rechten Bildschirmrand könnt ihr nun Statistiken zu eurem Spezialisten erkennen. Ganz oben in dieser Übersicht seht ihr das momentane Level des Spezialisten. Die sich fallenden Balken zeigen auf, wie viele Erfahrungspunkte euch bis zum nächsten Level fehlen. Sobald ihr mit einem beliebigen Spezialisten Level 30 erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Überleben des Stärkeren (Online-Trophäe)

Überlebe 25 Mehrspieler-Überleben-Partien.

Hierfür müsst ihr im Hauptmenü den Punkt “Mehrspieler spielen” auswählen. Anschließend müsst ihr dann eine beliebige Mission beginnen und diese erfolgreich abschließen. Sollten alle Mitspieler sterben, zählt dies nicht als Fortschritt. Achtet also darauf, dass ihr die Mission erfolgreich beendet. Ist euch dies bei 25 Missionen gelungen, schaltet sich die Trophäe frei.


Wochenkrieger (Online-Trophäe)

Überlebe einen wöchentlichen Einsatz.

Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “Mehrspieler spielen” erhalten werden. Somit muss der Spielmodus im Hauptmenü ausgewählt werden. Befindet ihr euch nun im Hauptquartier, könnt ihr die Touchpad-Taste drücken und im Reiter “Spielen” nun den Punkt “Wöchentliche Mutation” finden. Wählt ihr diese Mission lediglich an, erscheint am rechten Bildschirmrand ein Informationsfenster. In diesem werden euch sämtliche negativen Effekte aufgelistet, die von Beginn an in Kraft treten. Das bedeutet, euch stehen beispielsweise bestimmte Fähigkeiten und Werkzeuge nicht zur Verfügung. Ebenso kann es vorkommen, dass Spieler, die am Boden kriechen, nicht wiederbelebt werden können. Diese Spieler können jedoch mit Abschluss einer Welle wieder ins Spielgeschehen eingreifen.

Um die Trophäe nun erhalten zu können, müsst ihr eine “Wöchentliche Mutation” erfolgreich abgeschlossen haben. Das bedeutet, ihr müsst alle sechs Wellen erfolgreich beenden. Hierbei ist es unbedingt wichtig, dass ihr als Team agiert und stets zusammenarbeitet. Sobald ihr eine wöchentliche Mutation erfolgreich abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Abschluss

Herzlichen Glückwunsch, du hast alle Killing Floor 3-Trophäen erhalten. Ich hoffe, mein Guide konnte dir bei diesem Weg helfen. Solltest du Fragen, Anregungen, oder Verbesserungen zu meinem Guide beitragen wollen, so kannst du dich gerne im dafür vorgesehenen Forum, der Kommentarsektion, oder auch per E-Mail äußern.

Ich wünsche dir weiterhin ein erfolgreiches Trophy-Hunting und hoffe ich kann dich schon bald mit weiteren Leitfäden begeistern!

Zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zur Werkzeugleiste springen