Dieser Trophäen-Guide ist in Zusammenarbeit zwischen ViioZero und Bandai Namco Deutschland erarbeitet worden und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema.
Tales of Arise Text-Leitfaden
- Schwierigkeit: 3/10
- Trophäen insgesamt: 48 (1x Platin, 2x Gold, 11x Silber, 34x Bronze)
- Verpassbare Trophäen: 0
- Automatische Trophäen: 13
Allgemeine Informationenen
- Die Platin-Trophäe kann in einem Spieldurchgang erspielt werden.
- Fehlende Trophäen können nach Abschluss des Spiels erspielt werden. Ladet hierfür den angelegten Speicherpunkt. Ihr startet nun vor dem letzten Kampf. Geht dann ein paar Schritte zurück zur Teleportations-Plattform und reist zur Oberfläche. Lauft dann zu eurem Flugzeug zurück und reist an einen beliebigen Ort, den ihr aufsuchen möchtet.
- Das Spiel kann auf den leichtesten Schwierigkeitsgrad abgeschlossen werden.
- Überall in der Spielwelt gibt es kleine Lagerfeuer, an denen ihr rasten könnt. Tut ihr dies, werden die Kampfpunkte und Lebenspunkte der gesamten Gruppe regeneriert.
- Hin und wieder könnt ihr in der freien Spielwelt die R1-Taste drücken. Dies wird euch dann auch am unteren rechten Bildschirmrand angezeigt. Hierdurch könnt ihr weitere Gespräche (Plaudereien) führen, welche wichtig für die Trophäe „Ein Haufen Quasselstrippen“ sind.
- Personen mit einem „Brief-Symbol“ übergeben euch stets Nebenquests.
- Im Feldhandbuch findet ihr viele nützliche Informationen. Drückt dir Touchpad-Taste und geht auf den Reiter „Feldhandbuch“. Unter dem Punkt „Aktivitätsdaten“ könnt ihr sowohl angenommene Haupt- als auch Nebenquests einsehen. Der Punkt „Gegnerinfo“ enthält viele nützliche Informationen zu Gegnern, denen ihr bereits begegnet seid. Der Punkt „Aufnahme abspielen“ enthält eine Vielzahl von Informationen darüber, wie ihr euch im Spiel schlagt. Sowohl Spielzeit, als Gefundene Objekte, Eulen und vieles mehr, können hier eingesehen werden.
- Haltet ihr die L2-Taste gedrückt, so werden euch hier aktive Haupt und Nebenquests angezeigt.
- Ab einem bestimmten Punkt im Spiel könnt ihr die Schnellreise nutzen. Öffnet hierfür die Karte durch drücken der Viereck-Taste. Ihr könnt nun durch drücken der L1-Taste, beziehungsweise R1-Taste durch die einzelnen Ebenen eures derzeitigen Gebietes wechseln. Zuvor muss jedoch immer erst der Schnellreise-Punkt entdeckt werden. Habt ihr die Karte geöffnet, so könnt ihr durch drücken der Dreieck-Taste alle bisher gefundenen Schnellreise-Punkt des jeweiligen Gebietes einsehen und bereisen. Drückt ihr hier zudem noch die L1-Taste, oder R1-Taste, so könnt ihr durch die einzelnen Städte wechseln. Ob ein Gebiet in Besitz eines Schnellreise-Punktes ist, erkennt ihr an dem grünen Punkt hinter dem Namen des Gebietes. Drückt ihr in dem Gebiet auf diesen Punkt, so reist ihr direkt in das jeweilige Gebiet. Zudem werden euch hier auch Nebenquests mit einem Briefsymbol angezeigt. Hauptquests mit einem gelben Stern und Nebenquests mit einem grünen Stern.
Trophäen
Platin-Trophäe
Auferstanden
Ein Beweis für das Wissen aus beiden Welten, das nach vielen Abenteuern und Kämpfen erworben wurde.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr alle anderen Trophäen freigeschaltet habt, erhaltet ihr diese Trophäe.
Bronze-Trophäen
Gesandter der Befreiung
Besiege Lord Balseph. Die Flagge der Befreiung bleibt gehisst, doch der Kampf hat erst begonnen.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr Lord Balseph im Schloss Glanymed besorgt habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Bezwinger der Finsternis
Besiege Lord Ganabelt und bringe zum ersten Mal in Jahrhunderten das Licht zurück nach Cyslodia.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr Lord Ganabelt im Riville-Gefängnisturm besiegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Kameraden in Freiheit
Nimm Lord Dohalim in deine Reihen auf. Mit ihm sind die Tage des Kampfs um die Krone gezählt.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr den Kampf im Autelinapalast gewonnen und dann dem Storyverlauf folgt, schließt sich Lord Dohalim eurer Gruppe an. Ist dies geschehen, so schaltet sich die Trophäe frei.
Rächer in Rente
Besiege Lord Almeidrea. Nur ein Junge stand zwischen ihr und dem Tod durch eines ihrer Opfer.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr Lord Almeidrea auf der Mobilen Festung Gradia besiegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Befreier von Dahna
Besiege Lord Vholran. Jetzt, da alle renäischen Lords abgesetzt wurden, ist Dahna endlich frei.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr Lord Vholran im Schloss Del Fharis besiegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Invasion abgewendet
Halte die Lichter vom Keil auf. Rena hat schon mehr als genug von Dahna gestohlen.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem man Eljarania im Keil besiegt hat, schaltet sich die Trophäe frei.
Verflechtung der Herzen
Knüpfe ein starkes Band mit Shionne und erinnere dich an die vielen gemeinsamen Mahlzeiten …
- Hat man Messia 224 zum ersten Mal verlassen, so wird bei den Lagerfeuern eine neue Option freigeschaltet. Ihr könnt fortan mit euren Gruppenmitgliedern sprechen. Geht nun also zu einem Lagerfeuer und wählt die Funktion „Rasten“. Ihr könnt hier nun bei den Namen der Charaktere eine Sprechblase sehen. Dies bedeutet, dass ihr das Band zwischen euch und dem gewählten Charakter verbessern könnt. Ihr könnt jedoch nicht ständig ein Gespräch führen, da immer eine gewisse Zeit vergehen muss, ehe eine weitere Sprechblase auftaucht. Die Trophäe kann somit frühestens nach Beendigung des Spiels erhalten werden. Habt ihr eine starke Bindung zu einem Mitglied aufgebaut, so erscheint fortan ein lächelndes Gesicht hinter dem Namen. Sobald eine starke Bindung zwischen euch und Shionne aufgebaut wurde, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Solltet ihr mit einem bestimmten Mitglied nicht sprechen können, jedoch eine Sprechblase bei einem anderen Mitglied vorhanden sein, so sprecht mit einem der anderen Mitglieder. Hierdurch erspart ihr euch nach Beendigung des Spiels lange Wartezeiten für weitere Gespräche und eine damit verbundene starke Bindung mit anderen Mitgliedern.
Eine ehrliche Magierin
Knüpfe ein starkes Band mit Rinwell und hilf ihr, mit Ihrem Erbe und ihren Gefühlen klarzukommen.
- Hat man Messia 224 zum ersten Mal verlassen, so wird bei den Lagerfeuern eine neue Option freigeschaltet. Ihr könnt fortan mit euren Gruppenmitgliedern sprechen. Geht nun also zu einem Lagerfeuer und wählt die Funktion „Rasten“. Ihr könnt hier nun bei den Namen der Charaktere eine Sprechblase sehen. Dies bedeutet, dass ihr das Band zwischen euch und dem gewählten Charakter verbessern könnt. Ihr könnt jedoch nicht ständig ein Gespräch führen, da immer eine gewisse Zeit vergehen muss, ehe eine weitere Sprechblase auftaucht. Die Trophäe kann somit frühestens nach Beendigung des Spiels erhalten werden. Habt ihr eine starke Bindung zu einem Mitglied aufgebaut, so erscheint fortan ein lächelndes Gesicht hinter dem Namen. Sobald eine starke Bindung zwischen euch und Rinwell aufgebaut wurde, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Solltet ihr mit einem bestimmten Mitglied nicht sprechen können, jedoch eine Sprechblase bei einem anderen Mitglied vorhanden sein, so sprecht mit einem der anderen Mitglieder. Hierdurch erspart ihr euch nach Beendigung des Spiels lange Wartezeiten für weitere Gespräche und eine damit verbundene starke Bindung mit anderen Mitgliedern.
Gutes Vorbild
Knüpfe ein starkes Band mit Law und werde im und abseits vom Kampf zum würdigen Vorbild für ihn.
- Hat man Messia 224 zum ersten Mal verlassen, so wird bei den Lagerfeuern eine neue Option freigeschaltet. Ihr könnt fortan mit euren Gruppenmitgliedern sprechen. Geht nun also zu einem Lagerfeuer und wählt die Funktion „Rasten“. Ihr könnt hier nun bei den Namen der Charaktere eine Sprechblase sehen. Dies bedeutet, dass ihr das Band zwischen euch und dem gewählten Charakter verbessern könnt. Ihr könnt jedoch nicht ständig ein Gespräch führen, da immer eine gewisse Zeit vergehen muss, ehe eine weitere Sprechblase auftaucht. Die Trophäe kann somit frühestens nach Beendigung des Spiels erhalten werden. Habt ihr eine starke Bindung zu einem Mitglied aufgebaut, so erscheint fortan ein lächelndes Gesicht hinter dem Namen. Sobald eine starke Bindung zwischen euch und Law aufgebaut wurde, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Solltet ihr mit einem bestimmten Mitglied nicht sprechen können, jedoch eine Sprechblase bei einem anderen Mitglied vorhanden sein, so sprecht mit einem der anderen Mitglieder. Hierdurch erspart ihr euch nach Beendigung des Spiels lange Wartezeiten für weitere Gespräche und eine damit verbundene starke Bindung mit anderen Mitgliedern.
Ein bescheidener Traum
Knüpfe ein starkes Band mit Kisara und erinnere sie daran, wie gut Träumen tun kann.
- Hat man Messia 224 zum ersten Mal verlassen, so wird bei den Lagerfeuern eine neue Option freigeschaltet. Ihr könnt fortan mit euren Gruppenmitgliedern sprechen. Geht nun also zu einem Lagerfeuer und wählt die Funktion „Rasten“. Ihr könnt hier nun bei den Namen der Charaktere eine Sprechblase sehen. Dies bedeutet, dass ihr das Band zwischen euch und dem gewählten Charakter verbessern könnt. Ihr könnt jedoch nicht ständig ein Gespräch führen, da immer eine gewisse Zeit vergehen muss, ehe eine weitere Sprechblase auftaucht. Die Trophäe kann somit frühestens nach Beendigung des Spiels erhalten werden. Habt ihr eine starke Bindung zu einem Mitglied aufgebaut, so erscheint fortan ein lächelndes Gesicht hinter dem Namen. Sobald eine starke Bindung zwischen euch und Kisara aufgebaut wurde, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Solltet ihr mit einem bestimmten Mitglied nicht sprechen können, jedoch eine Sprechblase bei einem anderen Mitglied vorhanden sein, so sprecht mit einem der anderen Mitglieder. Hierdurch erspart ihr euch nach Beendigung des Spiels lange Wartezeiten für weitere Gespräche und eine damit verbundene starke Bindung mit anderen Mitgliedern.
Trinken bis zum Umfallen
Knüpfe ein starkes Band mit Dohalim und werde zum Zechbruder des einstigen Lords.
- Hat man Messia 224 zum ersten Mal verlassen, so wird bei den Lagerfeuern eine neue Option freigeschaltet. Ihr könnt fortan mit euren Gruppenmitgliedern sprechen. Geht nun also zu einem Lagerfeuer und wählt die Funktion „Rasten“. Ihr könnt hier nun bei den Namen der Charaktere eine Sprechblase sehen. Dies bedeutet, dass ihr das Band zwischen euch und dem gewählten Charakter verbessern könnt. Ihr könnt jedoch nicht ständig ein Gespräch führen, da immer eine gewisse Zeit vergehen muss, ehe eine weitere Sprechblase auftaucht. Die Trophäe kann somit frühestens nach Beendigung des Spiels erhalten werden. Habt ihr eine starke Bindung zu einem Mitglied aufgebaut, so erscheint fortan ein lächelndes Gesicht hinter dem Namen. Sobald eine starke Bindung zwischen euch und Dohalim aufgebaut wurde, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Solltet ihr mit einem bestimmten Mitglied nicht sprechen können, jedoch eine Sprechblase bei einem anderen Mitglied vorhanden sein, so sprecht mit einem der anderen Mitglieder. Hierdurch erspart ihr euch nach Beendigung des Spiels lange Wartezeiten für weitere Gespräche und eine damit verbundene starke Bindung mit anderen Mitgliedern.
Heimkehr der Eulen
Finde und melde alle Eulen. Auch wenn sein Schwarm wieder da ist, bleibt Hootle an Rinwells Seite.
- Für diese Trophäe müsst ihr alle 38 Eulen im Spiel finden und euch dann zum Eulenwald zurückbegeben. Sprecht nun mit dem Eulenkönig. Während ihr den Eulenwald zu Fuß verlassen möchtet, startet eine Videosequenz. Direkt nach dieser schaltet sich dann die Trophäe frei. Für einen detaillierten Leitfaden zu allen Eulen, schaut in die Silber-Trophäe „Eulenspäher„.
Rebellischer Funke
Schließe deine erste Nebenquest ab. Auch der kleinste Funken kann zu einer gewaltigen Flamme werden.
- Eure erste Nebenquest nehmt ihr im Spielverlauf automatisch an. Während ihr zum erstenmal in „Ulzebek“ seid, müsst ihr zuerst mit Zephyr sprechen. Kurz darauf müsst ihr dann mit Dyron über Kampfvorbereitungen sprechen. Dieser bietet euch seine Hilfe zwar an, möchte jedoch, dass ihr zuvor einer anderen Person helft. Geht ihr nun zu dieser Person, die euch markiert wird, so erhaltet ihr von dieser eure erste Nebenquest „Nachschubbeschaffung“. Habt ihr nun die Nebenquest abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei.
Angelkünstler
Fange einen Fisch. Ein netter Zeitvertreib und darüber hinaus eine Möglichkeit, Essen zu finden.
- Für diese Trophäe müsst ihr zuerst so weit in der Story vorangeschritten sein, dass ihr die Hauptquest „Tal der Vier Winde“ begonnen habt. Folgt ihr nun dem Storyverlauf, so erfolgt automatisch ein Gespräch und Kisara erklärt euch etwas über Angeln. Nun sollt ihr einen Fisch fangen. Bewegt ihr euren Stick über das Wasser, so könnt ihr nach einer geeigneten Stelle zum Auswerfen der Angel suchen. Erscheint euer Cursor gelb, so werft hier die Angel aus. Da sich hier die Fische nicht weit entfernt befinden. Bevor ihr nun jedoch die Angel auswerft, könnt ihr die Dreieck-Taste drücken. Hier wird euch angezeigt, mit welcher Tastenkombination ihr den derzeitigen Fisch anlocken könnt. Habt ihr bereits einen Fisch gefangen, so erscheint dieser hier grün. Ihr müsst nun die obere Bar betrachten. Habt ihr zuvor geschaut, mit welcher Kombination ihr einen Fisch anlockt, so muss diese Taste nun gedrückt werden. Neben der Bar, in welcher die Fische zu sehen sind, ist auch ein Kreis zu sehen. Ihr müsst nun die Taste einmal drücken, mit welcher ihr den Fisch anlocken möchtet. Kurz darauf erscheint um den Kreis ein weiterer Kreis. Ihr müsst nun warten bis dieser den Kreis erreicht und dann eure Tastenkombination drücken. Hat der Fisch angebissen, so erscheint am unteren Bildschirm eine neue Leiste. Diese zeigt euch an, ob der Fisch von eurer Angel ablässt, oder ihr den Fisch gut unter Kontrolle habt. Ihr sollte nun die Leiste beobachten, denn immer wieder zeigt diese euch zwei Pfeile an, in welcher ihr dann euren linken Stick gedrückt halten müsst. Zwischendurch erscheint dann auch immer mal eine Taste direkt bei dem Fisch. Drückt ihr diese, erleidet der Fisch Schaden. Ist die Anzeige des Fisches auf Null, so habt ihr den Fisch gefangen und die Trophäe schaltet sich frei.
Schnellkoch
Koche deine erste Mahlzeit. Unter so harten Bedingungen ist das Wichtigste, etwas im Bauch zu haben.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Folgt ihr der Story, so müsst ihr im Igliaödland zum ersten Mal kochen. Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.
Waffenhorter
Schmiede 100 Waffenarten. Ein so guter Schmied weiß, dass jede Waffe ihre Vorteile hat.
- Für diese Trophäe müsst ihr 100 verschiedene Waffen hergestellt haben. Es zählt nicht eine bestimmte Waffe häufiger herzustellen. Zudem ist zu beachten, daß ihr manche Waffen benötigt, um eine andere Waffe herstellen zu können. Somit fällt der Zähler für die verwendete Waffe wieder auf 0. Auch diese Waffe zählt dann nicht erneut. Ob ihr eine Waffe bereits hergestellt habt, erkennt ihr beim herstellen der Waffen am unteren rechten Bildschirmrand. Hier taucht dann in grün die Markierung „Erstellt“ auf. Diese Waffen zählen dann also nicht mehr. Kehrt man aus dem Gebiet „Mosgul“ zurück nach „Ulzebek“, so kann man hier die Nebenquestquest „Schmieden ganz von vorn“ annehmen. Hier wird euch nun erklärt, wie man Waffen herstellt. Es gibt zudem insgesamt 103 verschiedene Waffenarten, von denen ihr 100 herstellen müsst. Zudem benötigt jede Waffe unterschiedliche Materialien. Waffen können jederzeit bei einem Schmied in einer Taverne, oder bei einem der vielen Lagerfeuer, an denen immer ein Händler steht, hergestellt werden. Habt ihr nun 100 verschiedene Waffenarten hergestellt, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Video zu den Fundorten der Herstellungsmaterialien:
Tales of Arise | Fundorte der Herstellungsmaterialien
Juwelier
Fertige 30-mal Zubehör. Das Ziel ist die perfekte Balance zwischen Schönheit und Zweckmäßigkeit.
- Ihr müsst für diese Trophäe einen Händler an einem Lagerfeuer, in einer Taverne, oder einen Metallgravierer aufsuchen. Die schnellste Möglichkeit ist wohl das aufsuchen eines Händlers an einem Lagerfeuer. So müsst ihr nicht immer wieder zu einem Metallgravierer zurückkehren. In den Weißen Silberebenen wird euch erstmals das Herstellen von Zubehör erklärt. Von nun an könnt ihr jederzeit Zubehör herstellen, vorausgesetzt ihr besitzt die dafür nötigen Materialien (Erze). Diese können in der ganzen Spielwelt bei den blauen Kristallen (Erzsammelstellen) gefunden werden. Je höher die Stufe des Erzes ist, desto teurer wird die Herstellung, jedoch bieten diese bessere Effekte für euch. Ihr könnt auch mehrmals dasselbe Zubehör herstellen. Dies zählt ebenfalls zur Trophäe. Die Gegenstände müssen nicht aufgewertet werden. Es reicht also aus, diese nur herzustellen. Drückt ihr die Options-Taste und wechselt auf das Feldhandbuch, so könnt ihr hier unter „Aufnahme abspielen“ einsehen, wie viel Zubehör bereits hergestellt wurde. Habt ihr nun 30 mal ein Zubehör hergestellt, so schaltet sich die Trophäe frei.
Namen sind Schall und Rauch
Erlerne deine erste Nicht-DLC-Titel-Fertigkeit. Dein Name soll die Quelle deiner Kraft werden.
- Im Spielverlauf gelangt ihr in das Gebiet „Ulzebek“. Hier müsst ihr eure erste Nebenquest „Nachschubbeschaffung“ annehmen und abschließen. Habt ihr dies getan, so startet ein kurzes Gespräch. Direkt danach erscheint automatisch die „Fertigkeiten-Matrix“ und die Trophäe schaltet sich frei.
Hundert Treffer, null Konter
Erreiche über 100 Treffer in einer Kombo. Tut euch zusammen und lasst keinen Gegenschlag zu.
- Diese Trophäe kann erst im späteren Spielverlauf freigespielt werden. Sobald eure Gruppe aus vier Begleitern besteht, lässt sich dies am leichtesten erspielen. Da die Gegner mit der Zeit immer mehr Angriffen standhalten, habt ihr hier also gute Voraussetzungen. Es ist wichtig das ihr euch zwischendurch nicht treffen lasst, oder zu lange Pausen zwischen euren Angriffen sind. Andernfalls bricht die Kombo ab und startet bei 0. Außerdem solltet ihr normale Angriffe mit Artes-Angriffen verbinden. Da diese Angriffe den Kombozähler schneller steigen lassen. Habt ihr nun eine Kombo über 100 erreicht, so schaltet sich die Trophäe frei.
One-Hit-Wonder
Füge mit einem Treffer 10000 oder mehr Schaden zu. Für solch einen Angriff muss man alles geben.
- Diese Trophäe lässt sich erst im späteren Spielverlauf erspielen. Hierbei müsst ihr mit einem einzigen Angriff mindestens 10.000 Schaden zugefügt haben. Hierzu zählt nicht die steigende Anzahl am rechten Bildschirmrand. Es muss also mit einem einzigen Angriff der Schaden hinzugefügt werden. Es ist empfehlenswert, sich für diese Trophäe die Waffen zu verbessern, als auch passende Embleme für eure Charaktere hinzuzufügen. Die Embleme sollten ebenfalls aufgewertet werden. Um ein Emblem anlegen zu können, drückt ihr die Touchpad-Taste und wechselt auf den Punkt „Ausrüstung“. Hier wählt ihr dann den Punkt „Zubehör“ aus und legt euren Charakteren die Embleme an. Ihr solltet nun gegen stärkere Gegner kämpfen und eure Astralis aufladen. Ebenso solltet ihr Rinwell bei euch haben und ihren Astral-Angriff nutzen. Greift nun einen Gegner immer wieder an, bis sich der blaue Kasten um diesen vollständig gefüllt hat. Ist dies der Fall, so drückt ihr die Pfeil-Taste, auf welcher sich der Charakter „Rinwell“ befindet. Führt diese nun den Astral-Angriff aus, bei dem alle eure Verbündeten gleichzeitig aus den farblichen Kreisen angreifen, so fügt dies enormen Schaden zu. Habt ihr nun mit diesem, oder einem anderen Angriff mindestens 10.000 Schaden zugefügt, so schaltet sich die Trophäe frei.
Emsiger Gegenangreifer
Führe 100 Gegenangriffe durch. Die Gegner werden erzittern, wenn einer ihrer Angriffe daneben geht
- Für diese Trophäe müsst ihr einem Gegner im richtigen Moment ausweichen und direkt einen Gegenangriff durchführen. Dies tut ihr, indem ihr auf den Angriff eines Gegners auf euch wartet. Kurz bevor dieser euch trifft, müsst ihr durch drücken der R2-Taste ausweichen und dann direkt die R1-Taste drücken. Ob dies erfolgreich war, erkennt ihr daran, dass für einen kleinen Moment die Zeit bei eurem erfolgreichen Ausweichen verlangsamt ist. Drückt ihr dann die R1-Taste für den Gegenangriff, so springt eurer Charakter von selbst zu dem Gegner zurück und fügt Schaden zu. Habt ihr nun erfolgreich 100 Gegenangriffe durchgeführt, so schaltet sich die Trophäe frei.
Verprasser
Gib 400000 Gald aus. Wenn diese Gruppe ein Angebot sieht, ist es sehr bald ausverkauft.
- Hierfür müsst ihr während eures ganzen Spielverlaufs mindestens 400.000 Gald ausgegeben haben. Gald ist die Spielwährung, mit der Ihr euch Zubehör, Waffen und Materialien kaufen könnt. Diese Trophäe werdet ihr zudem erst spät freischalten, da ihr anfangs nur wenig Gald erhalten werdet. Ihr erhaltet diese Währung vor allem durch Abschließen von Nebenquests, aber auch durch den Verkauf diverser Materialien und Waffen, die nicht mehr benötigt werden. Wie viel Gald ihr bereits ausgegeben habt, könnt ihr im Feldhandbuch einsehen. Drückt hierfür die Touchpad-Taste, wechselt auf den Reiter „Feldhandbuch“ und anschließend auf den Punkt „Aufnahme abspielen“. Habt ihr mindestens 400.000 Gald ausgegeben, so schaltet sich die Trophäe frei.
Encyclopaedia Zeuglica
Begegne 120 Nicht-DLC-Gegnertypen. Wer genau hinsieht, findet sicher auch Schwachstellen.
- Im Spiel gibt es insgesamt 156 verschiedene Gegnertypen, von denen 120 für die Trophäe besiegt werden müssen. Gegner, die durch DLCs hinzugefügt wurden, zählen für die Trophäe nicht. In jedem Areal gibt es andere Arten von Gegnern und einige trifft man nur während Nebenquests. Daher sollte man mindestens ein Mal gegen jede Art von Gegner kämpfen, denen man begegnet, um sich später das Suchen der fehlenden Gegner zu ersparen. Ihr solltet also schon von Beginn des Spiels immer genauestens umschauen und möglichst jedes Gebiet betreten. Seid ihr 120 Nicht-DLC-Gegnertypen im Spiel begegnet und habt diese besiegt, so schaltet sich die Trophäe frei.
Unerbittliches Lodern
Besiege Ifrit Malum. Was einst ein kleiner Funke war, verschlang schließlich gar den Flammenriesen.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr Ifrit Malum im Bergvulkan besiegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Blüte der Nacht
Besiege Meneiys. Wäre doch nur Zeit geblieben, um die Phantomblume etwas länger zu bewundern …
- Für diese Trophäe müsst ihr zuerst Lord Vholran im Schloss Del Fharis besiegt haben. Anschließend kehrt ihr zurück nach Menancia und begebt euch in die Bibliothek, welche ihr im 1.OG des Autelinapalastes finden könnt. Nun erhaltet ihr die Nebenquest „Die Phantomblume von Nevira“. Begebt euch jetzt in das Gebiet „Nevira-Eiswüste“, welche ihr in Cyslodia finden könnt. Nun müsst ihr nur noch das markierte Monster besiegen. Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.
Bebender Kontinent
Besiege den Stattlichen Gnom. Sein gewaltiger Körper ließ sogar die Ruinen klein erscheinen.
- Für diese Trophäe müsst ihr zuerst Lord Vholran im Schloss Del Fharis besiegt haben. Nun reist ihr zurück nach Menancia in das Gebiet Traslida-Fernstraße. Rechts von euch könnt ihr dann einen Planenwagen sehen. Oder auch ein Brief-Symbol auf der großen Karte. Geht hierher und sprecht mit der Person. Hierdurch erhaltet ihr die Nebenquest „Geistertempel“. Begebt euch nun in die Tietalebene und betretet den dortigen Durchgang. Absolviert nun den Dungeon und besiegt am Ende den Gnom. Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.
Wogender Zyklon
Besiege Prozella Sylph. Auf ihr durch die Lüfte zu reiten, wird nun eine schöne Erinnerung bleiben.
- Für diese Trophäe müsst ihr zuerst Lord Vholran im Schloss Del Fharis besiegt haben. Nun reist ihr in das Gebiet „Niez“, welches in der Welt „Mahag Saar“ gefunden werden kann. Nun müsst ihr einige der Nebenquest hier erfüllen und anschließend mit „Baephon“ sprechen. Dieser gibt euch nun die Nebenquest „Lebe wohl, Magier“. Nun müsst ihr in der Welt „Menancia“ in das Gebiet „Beeg Dhiara“ reisen und die Spitze des Turms erreichen. Hier müsst ihr nun das Monster besiegen. Ist dies geschafft, so schaltet sich die Trophäe frei.
Tosender Strom
Besiege Luo Undine. Trotz ihrer gewaltigen Kraft wurde sie von der Gruppe einfach davongespült.
- Für diese Trophäe müsst ihr zuerst Lord Vholran im Schloss Del Fharis besiegt haben. Anschließend müsst ihr nach Ganath Haros in das Gebiet „Diestelum“ reisen und hier die Nebenquestquest „Unzähmbarer Zorn“ auf dem Berg annehmen. Nun müsst ihr euch in das Gebiet „Schimmerfallwälder begeben. Der Durchgang in das Gebiet „Untiefen – Nebelheim-Kalkhöhlen befindet sich ganz unten an dem kleinen See auf der Karte. Geht in die Höhle und besiegt hier ganz am Ende Luo Undine. Habt ihr den Kampf gewonnen, so schaltet sich die Trophäe frei.
Großwildjäger
Töte 20 Giganten. Kein Abenteuer kann dem Kampf gegen ein mächtiges Biest widerstehen.
- Bei den Giganten handelt es sich um sehr starke und große Gegner. Es gibt insgesamt 20 verschiedene Zeugel, die es zu töten gilt. Manche dieser Zeugen sollten daher erst zu einem späteren Zeitpunkt bekämpft werden, da diese sich oftmals weit über eurem eigenen Level befinden. Manche können in der offenen Spielwelt gefunden werden, andere wiederum ausschließlich in Nebenquests. Drückt ihr die Touchpad-Taste und wechselt auf den Punkt „Feldhandbuch“, so könnt ihr hier unter „Aufnahme abspielen“ einsehen, wie viele verschiedene dieser Zeugel ihr bereits besiegt habt. Habt ihr alle 20 Giganten (Zeugel) besiegt, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier eine Auflistung aller 20 Giganten:
- Gottesanbeterin, Sandinussandschlucht (der Gegner ist bei der ersten Begegung weit über dem Level der Gruppe und sollte erst später bekämpft werden)
- Gifteltier, Schloss Glanymed 3. OG
- Tobende Killergurke, Ulvhangrotte
- Donnerith, Igliaödland während der Nebenquest „Gemischte Gefühle“
- Polycephus, Riville-Gefängnisturm, Untergrundgefängnis während der Nebenquest „Laut Umfrage …“
- Leidenshüter, Nevira-Eiswüste während der Nebenquest „Im Einklang“
- Alphaschnitter, Traslida-Fernstraße während der Nebenquest „Dohalim, Großwildjäger“
- Erbarmungsloser Stürmer, Traslida-Fernstraße während der Nebenquest „Ein rüpelhafter Keiler“
- Großer Drache, Traslida-Fernstraße (tritt zufällig Kämpfen bei, taucht bereits vor der Nebenquest „Kopfgeld abholen“ auf)
- Flammenvernichter, Razumsteinbruch Minenschacht 1 während der Nebenquest „Wandernder Fels“
- Erbarmungslos, Este-Luvah-Wald Burgruinen während der Nebenquest „Echos“
- Wummselmutter, Aqfotle-Hügellandschaft während der Nebenquest „Flugschwärme“
- Sturmbringer, Tuahküste während der Nebenquest „Küstentornados“
- Bienenkönigin, Schimmerfallwälder während der Nebenquest „Ihr Platz“
- Elementar, Lavtumoor während der Nebenquest „Meister der Natur“
- Unheilsarme, Rena, Gegham Helgarahi 3. Obere Ebene während der Nebenquest „Gewebeprobe“
- Stampferbulle, Adansee während der Nebenquest „Der Superzeugel“
- Stampferstute, Adansee während der Nebenquest „Der Superzeugel“
- Ezamamuk, Berg Dhiara Berspitze während der Nebenquest „Der ultimative Zeugel“
- Schwerttänzer, Rena, Gegham Helgarahi Wasserenergie-Konverter
Elite-Vorhut
Gewinne die ultimativen Kämpfe auf dem Übungsgelände. Bei so einer Gruppe braucht es kein Training.
- Für diese Trophäe müsst ihr zuvor die Hauptgeschichte abgeschlossen haben. Anschließend kehrt ihr in die Welt „Menancia“ zurück und betretet das Gebiet „Übungsgelände“. Hier könnt ihr nun mit der Frau hinter dem Tresen sprechen und euch zu kämpfen herausfordern lassen. Ihr müsst nun den Punkt „Gruppenkampf“ und anschließend „Ultimativ“ auswählen. Euer Gegner ist hierbei Level 99, daher empfiehlt es sich, zuvor die besten Waffen, Ausrüstung und Zubehör anzulegen. Außerdem sollten sich Shionne und Dohalim in eurem Team befinden, da diese immer wieder heilen und wiederbeleben, zumindest solange ihr genug HP für eine Genesung besitzt. An einem Lagerfeuer könnt ihr zudem auch ein Gericht zubereiten, welches euch mehr Verteidigung oder Angriff gibt. Habt ihr nun den Gegner besiegt, so schaltet sich die Trophäe im Anschluss frei.
Dilettant
Erhalte dein erstes Nicht-DLC-Artefakt. Seine seltsame, trügerische Form schockiert und fasziniert.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Folgt ihr dem Storyverlauf, so erhaltet ihr euer erstes Artefakt während der Hauptquest „Tal der Vier Winde“ und die Trophäe schaltet sich frei.
Hinweis:
Für alle 20 Artefakte schaut in die Silber-Trophäe „Neugieriger Sammler„.
Zuchtanfänger
Fahre deine erste Ernte auf dem Bauernhof ein. Jedes Leben sollte Liebe und Respekt erfahren.
- Um den Bauernhof freischalten zu können, müsst ihr zuvor im Spielverlauf in die Region „Menancia“ fortgeschritten sein. Anschließend müsst ihr euch in das Gebiet „Traslida-Fernstraße“ begeben. Öffnet ihr jetzt die Karte, so könnt ihr hier einen Fluss und einen Übergang sehen. Lauft hierher und überquert die Brücke. Bewegt euch nun noch einige Schritte nach vorn, bis ihr auf der rechten Seite die Küche stehen seht. Hier liegt nun auch ein Dorfbewohner, welcher ein Brief-Symbol über sich hat. Sprecht diesen Dorfbewohner an und ihr gelangt auf den Bauernhof. Hier angekommen sprecht ihr erneut mit dem Dorfbewohner und platziert eure Tiere. Nun könnt ihr euch in die Spielwelt weiter fortbewegen und müsst auf die Benachrichtigung „Du hast Vieh, das erwachsen geworden ist“ achten. Diese taucht am rechten Bildschirmrand auf. Ist diese aufgetaucht, so reist ihr zurück zu dem Bauernhof. Sprecht dann mit dem Dorfbewohner und ihr erhaltet die Trophäe.
Hinweis:
Der Bauernhof trägt auf der Karte den Namen „Phariahof“.
Eulenkundler
Finde und melde 13 Eulen. Allmählich zeigt der einsame Wald wieder gefiederte Lebenszeichen.
- Für diese Trophäe müsst ihr zuerst 13 Eulen in der Spielwelt gefunden haben. Ist dies der Fall, so müsst ihr euch in den „Eulenwald“ begeben. Diesen findet ihr in dem Gebiet „Cyslodia -> Nevira-Eiswüste“. Ihr müsst hier nun zu der Eule gehen, die sich am linken Schnellreise-Punkt, in einer kleinen Gasse befindet. Dieser ist weniger Meter vom Schnellreise-Punkt entfernt und befindet sich auf der rechten Seite. Sprecht jetzt mit der Eule und diese bringt euch dann in den Eulenwald. Sprecht dann mit dem Eulenkönig und ihr erhaltet die Trophäe. Alle Fundorte der 38 Eulen findet ihr in der Silber-Trophäe „Eulenspäher„.
Ein Haufen Quasselstrippen
Sieh dir 300 Plaudereien an. Die Gruppe hat auch nach langer Zeit noch immer etwas zu bereden.
- Im gesamten Spiel gibt es 320 Plaudereien, von denen ihr ganze 300 auslösen müsst. Diese tauchen in bestimmten Bereichen des Spiels automatisch auf. Zu erkennen sind diese daran, das am unteren rechten Bildschirmrand die R1-Taste als Symbol auftaucht. Für andere Plaudereien müsst ihr am Lagerfeuer mit den einzelnen Charakteren sprechen, sofern hier vor dem Schlafen gehen eine Sprechblase hinter deren Namen erscheint. Manche lassen sich nur durch das Fortschreiten in der Geschichte auslösen, andere durch Nebenquests. Zudem können einige auch durch das Angeln, oder Kämpfen auf dem Übungsgelände ausgelöst werden. Solltet ihr einmal eine Plauderei nicht selbstständig ausgelöst haben obwohl das Symbol am unteren Bildschirmrand erschienen ist, so könnt ihr diese am Lagerfeuer nachholen. Begebt euch in diesem Fall zu einem Lagerfeuer und wählt dann den Punkt „Erinnerungen“. Plaudereien Die nicht ausgelöst wurden, haben ein Ausrufezeichen vor ihrem Namen. Drückt nun die Plauderei an und ihr erhaltet den benötigten Fortschritt. Habt ihr nun 300, der insgesamt 320 Plaudereien ausgelöst, so schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Drückt ihr die Touchpad-Taste und wechselt auf den Punkt „Feldhandbuch“, so könnt ihr hier unter „Aufnahme abspielen“ euren Fortschritt für Plaudereien einsehen.
Silber-Trophäen
Die Wahrheit
Erfahre auf Daeq Faezol die Wahrheit über Dahna und Rena. Bring jetzt den Kampf zum großen Geist.
- Diese Trophäe erhält man automatisch im Spielverlauf. Nachdem man auf Daeq Faezol mit den Wissenschaftlern und Hevrekt-35 gesprochen hat, schaltet sich die Trophäe frei.
Brecher des Eises
Knüpfe starke Bande mit allen Gruppenmitgliedern und halte so die gemeinsamen Stunden in Ehren.
- Hat man Messia 224 zum ersten Mal verlassen, so wird bei den Lagerfeuern eine neue Option freigeschaltet. Ihr könnt fortan mit euren Gruppenmitgliedern sprechen. Geht nun also zu einem Lagerfeuer und wählt die Funktion „Rasten“. Ihr könnt hier nun bei den Namen der Charaktere eine Sprechblase sehen. Dies bedeutet, dass ihr das Band zwischen euch und dem gewählten Charakter verbessern könnt. Ihr könnt jedoch nicht ständig ein Gespräch führen, da immer eine gewisse Zeit vergehen muss, ehe eine weitere Sprechblase auftaucht. Die Trophäe kann somit frühestens nach Beendigung des Spiels erhalten werden. Habt ihr eine starke Bindung zu einem Mitglied aufgebaut, so erscheint fortan ein lächelndes Gesicht hinter dem Namen. Sobald eine starke Bindung zwischen euch und allen fünf Mitgliedern aufgebaut wurde, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Solltet ihr mit einem bestimmten Mitglied nicht sprechen können, jedoch eine Sprechblase bei einem anderen Mitglied vorhanden sein, so sprecht mit einem der anderen Mitglieder. Hierdurch erspart ihr euch nach Beendigung des Spiels lange Wartezeiten für weitere Gespräche und eine damit verbundene starke Bindung mit anderen Mitgliedern.
Problemlöser
Schließe 70 Nebenquests ab. Diese Gruppe ist jeder noch so großen Bitte gewachsen.
- Nebenquests tauchen bei dem Besuch einzelner Gebiete automatisch auf, während ihr für andere die gesamte Geschichte des Spiels abschließen müsst, oder andere Nebenquests erledigen müsst. Auf der Karte tauchen diese als ein Briefumschlag-Symbol auf. Habt ihr verschiedene Nebenquests angenommen, so könnt ihr durch drücken der Pfeil-Taste nach links und anschließenden drücken der R1-Taste zu den Nebenquests wechseln. Hier seht ihr nun alle zuvor angenommenen Nebenquests. Es ist jedoch zu beachten daß einige Nebenquests ein sehr hohes Level erfordern. Solltet ihr also an einer Nebenquest scheitern, so kehrt einfach zu einem späteren Zeitpunkt zurück und erledigt diese. Es werden euch öetzt 69 von 70 Nebenquests angezeigt. Die letzte Nebenquest ist eine versteckte Nebenquest und ist erst nach Abschluss des Spiels auffindbar. Diese findet ihr, indem ihr in die Welt „Calaglia“ zu dem Schnellreise-Punkt „Flammengraben -> Feuertore“ reist. Von hier aus lauft ihr dann in das Gebiet „Östliche Seite“ und die Nebenquest startet automatisch. Habt ihr nun alle 70 Nebenquests abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Bild zu der versteckten Nebenquest „In die Grotte“:
Angelgott
Fange jede Fischart und zeig dem Angelexperten dein Angelnotizbuch.
- Es gibt insgesamt 44 verschiedene Fische, die es alle zu fangen gilt. Für diese Trophäe müsst ihr zuerst so weit in der Story vorangeschritten sein, dass ihr die Hauptquest „Tal der Vier Winde“ begonnen habt. Folgt ihr nun dem Storyverlauf, so erfolgt automatisch ein Gespräch und Kisara erklärt euch etwas über Angeln. Nun sollt ihr einen Fisch fangen. Bewegt ihr euren Stick über das Wasser, so könnt ihr nach einer geeigneten Stelle zum Auswerfen der Angel suchen. Erscheint euer Cursor gelb, so werft hier die Angel aus. Da sich hier die Fische nicht weit entfernt befinden. Bevor ihr nun jedoch die Angel auswerft, könnt ihr die Dreieck-Taste drücken. Hier wird euch angezeigt, mit welcher Tastenkombination ihr den derzeitigen Fisch anlocken könnt. Habt ihr bereits einen Fisch gefangen, so erscheint dieser hier grün. Ihr müsst nun die obere Bar betrachten. Habt ihr zuvor geschaut, mit welcher Kombination ihr einen Fisch anlockt, so muss diese Taste nun gedrückt werden. Neben der Bar, in welcher die Fische zu sehen sind, ist auch ein Kreis zu sehen. Ihr müsst nun die Taste einmal drücken, mit welcher ihr den Fisch anlocken möchtet. Kurz darauf erscheint um den Kreis ein weiterer Kreis. Ihr müsst nun warten bis dieser den Kreis erreicht und dann eure Tastenkombination drücken. Hat der Fisch angebissen, so erscheint am unteren Bildschirm eine neue Leiste. Diese zeigt euch an, ob der Fisch von eurer Angel ablässt, oder ihr den Fisch gut unter Kontrolle habt. Ihr sollte nun die Leiste beobachten, denn immer wieder zeigt diese euch zwei Pfeile an, in welcher ihr dann euren linken Stick gedrückt halten müsst. Zwischendurch erscheint dann auch immer mal eine Taste direkt bei dem Fisch. Drückt ihr diese, erleidet der Fisch Schaden. Ist die Anzeige des Fisches auf Null, so habt ihr den Fisch gefangen. Hier eine Auflistung der Fundorte in denen ihr Köder erwerben könnt und eine Auflistung der Orte an denen ihr Angeln könnt:
- Fundorte Der Köder:
- Cyslodia -> Cysloden -> Gasthaus (Beim Händler).
- Menancia -> Viscint -> Gasthaus (Beim Händler).
- Mahag Saar -> Niez -> Gasthaus (Beim Händler).
- Ganath Haros -> Pelegion -> Gasthaus (Beim Händler).
- Nebenquest „Im Einklang“ beenden.
- Menancia -> Übungsgelände -> Einzeltraining mit Kisara absolvieren.
- Menancia -> Übungsgelände -> Einzeltraining mit Kisara absolvieren.
- Mahag Saar -> Adansee -> Kiste öffnen.
- Mahag Saar -> Adanruinen -> Kiste öffnen.
- Ganath Haros -> Lavtumoor -> Kiste öffnen.
- Ganath Haros -> Nebelheim-Kalkhöhlen -> Inneres Heiligtum -> Kiste öffnen (Kann nur durch die Nebenquest „Unzähmbarer Zorn“ erreicht werden).
- Ganath Haros -> Forlandgebirge -> Südlicher Wanderpfad -> Kiste öffnen.
- Den ersten Fisch fangen.
- Drei unterschiedliche Fische fangen.
- Fünf unterschiedliche Fische fangen und dem Angelexperten in „Menancia -> Talka-Teich-Weg“ vorzeigen.
- Ganze 15 unterschiedliche Fische fangen und dem Angelexperten in „Menancia -> Talka-Teich-Weg“ vorzeigen.
- Ganze 25 unterschiedliche Fische fangen und dem Angelexperten in „Menancia -> Talka-Teich-Weg“ vorzeigen.
- Ganze 30 unterschiedliche Fische fangen und dem Angelexperten in „Menancia -> Talka-Teich-Weg“ vorzeigen.
- Ganze 35 unterschiedliche Fische fangen und dem Angelexperten in „Menancia -> Talka-Teich-Weg“ vorzeigen.
- Ganze 40 unterschiedliche Fische fangen und dem Angelexperten in „Menancia -> Talka-Teich-Weg“ vorzeigen.
- Angelplatz Fundorte:
- Calaglia -> Höhle der Einsamkeit.
- Cyslodia -> Nevira-Eiswüste.
- Cyslodia -> Frosttal.
- Menancia -> Panoramahügel.
- Menancia -> Talka-Teich-Weg.
- Mahag Saar -> Adansee.
- Mahag Saar -> Andanruinen.
- Mahag Saar -> Verborgene Werft (Mit dem Kapitän reden und zum Angelplatz reisen).
- Ganath Haros -> Schimmerfallwälder.
- Ganath Haros -> Lavtumoor.
- Ganath Haros -> Nebelheim-Kalkhöhlen -> Inneres Heiligtum.
- Sonstige -> Unbewohnte Insel.
Habt Ihr nun alle 44 Fischarten gefangen, so müsst ihr jetzt in die Welt „Menancia“, in das Gebiet „Talka-Teich-Weg“ reisen und hier mit dem Angelexperten sprechen. Ist dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.
Kulinarischer Weltenbummler
Sammle 30 Nicht-DLC-Rezepte. Die Suche nach leckeren Gerichten reicht in jeden Winkel Dahnas.
- Es gibt insgesamt 38 Rezepte, von denen ihr 30 finden müsst. Ihr erhaltet 5 Rezepte automatisch durch Abschließen der Hauptstory. Die restlichen 25 Rezepte erhaltet ihr durch Nebenquests oder können in der freien Spielwelt in Kisten gefunden werden. Ihr solltet euch also stets genauestens in den einzelnen Gebieten umschauen und möglichst jede Ecke untersuchen. Begebt ihr euch an ein Lagerfeuer und wählt unter Rasten die Funktion „Vor dem Schlafen etwas kochen“, so könnt ihr hier jegliche bereits erworbenen Rezepte ausfindig machen. Die folgenden Rezepte können gefunden werden:
- Haferbrei: Von Anfang an
- Grillpilze: Kyrd-Garnison
- Dampfkartoffeln: Nebenquest „Hunger abgewendet“
- Grillfisch: Mosgul, Nordosten nach dem Sieg über Balseph
- Gemüsesuppe: von selbst beim Lagerfeuer in den Weißen Silberebenen
- Gemüsesaft: Bei Rinwells Beitritt
- Lohikeitto: Nebenquest „Hochprozentiges“
- Kebab: Nebenquest „Geheime Zutat des Doc“
- Apfelkuchen: Nebenquest „Gourmet-Saga: Zutatenplünderung“
- Rindereintopf: Nebenquest „Gourmet-Saga: Palastdelikatesse“
- Speckbrötchen: Autelinapalast, Wachzimmer
- Omelette: Autelinapalast, Bibliothek
- Käsefondue: Bei Dohalims Beitritt
- Gnocchi: Bei Kisaras Beitritt
- Blattfisch: Bei Kisaras Beitritt
- Pfannkuchen: Nebenquest „Bibliophil“
- Grillhähnchen: Nebenquest „Stadterneuerung“
- Pferdesashimi: Hauptquartier der Finsteren Schwingen in Niez, obere Etage
- Vitamintrunk: Nebenquest „Gourmet-Saga: Prärieduft“
- Curry: Nebenquest „Kisaras Kochschule“
- Bouillabaisse: Adansee, kleiner Turm mittig hinter dem See
- Eiscreme: Adanruinen, südöstlich vom Eingang im Brunnen
- Fischsteak: Nebenquest „Pelegions Zeugelmaskottchen“
- Mabo-Curry: Nebenquest „Gourmet-Saga: Weich und fluffig“
- Sashimi: Verletzte Person im Lavtumoor auf der westlichsten Insel heilen (erst nach dem Sieg über Vholran verfügbar)
- Hamburger: Forlandgebirge, Südlicher Wanderpfad
- Sandwich: Nebenquest „Eulenschutzgebiet“ („Großer Korb“ als Antwort wählen, sonst verpasst man das Rezept)
- Gegrilltes Schweininchen: Nebenquest „Vermisster Liebhaber“
- Sushi: Nebenquest „Unzähmbarer Zorn“
- Obstparfait: NPC in Lenegis‘ Wohngegend Zone 16 heilen
- Erdbeerkuchen: Lenegis, Wartungsflur
- Gladys‘ Donuts: Nebenquest „Globale Verbindung“
- Forelle: Unbewohnte Insel (erreichbar über die Nebenquest „Jenseits des Grabs“)
- Shionnes Pfannkuchen: Nebenquest „Dahnas leckerster Pfannkuchen“
- Dohalims Pfannkuchen: Nebenquest „Dahnas leckerster Pfannkuchen“
- Hootles Pfannkuchen: Nebenquest „Dahnas leckerster Pfannkuchen“
- Murus Flegit-Haferbrei: Nebenquest „Dahnas leckerster Pfannkuchen“, danach eine Plauderei am Lagerfeuer ansehen
- Würstchen: Nebenquest „In die Grotte“
Habt Ihr nun mindestens 30 Rezepte gefunden, so schaltet sich die Trophäe frei.
Namen über Namen
Erlerne 400 Nicht-DLC-Titel-Fertigkeiten. Ruhm bringt einem Spitznamen von Freund und Feind ein.
- Für diese Trophäe müsst ihr insgesamt 400, der 450 Fertigkeiten erlernen. Manche Titel sind an bestimmte Voraussetzungen geknüpft, die es zu erledigen gilt. Andernfalls wird der Fertigkeitenbaum hierfür nicht freigeschaltet. Ihr müsst nun also für alle sechs Charaktere Fertigkeiten erlernen. Fertigkeitenpunkte (FP), erhaltet ihr durch erfolgreiches Bekämpfen von Monstern und Bossen, sowie das Abschließen von Nebenquests. Mit diesen Fertigkeitspunkten müsst ihr nun verschiedenste Fertigkeiten erwerben. Drückt hierfür die Touchpad-Taste von wechselt auf den Punkt „Fertigkeiten-Matrix“. Hier könnt ihr alle bisher freigeschalteten Titel, sowie deren Fertigkeiten und die Voraussetzungen zur Freischaltung einsehen. Habt ihr nun 400 Fertigkeiten erworben, so schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Habt ihr die Nebenquests „Unzähmbarer Zorn“ in dem Gebiet „Diestelum“, sowie die Nebenquest „Echos“ in dem Gebiet „Niez“ abgeschlossen, so erhaltet ihr zwei wichtige Artefakte. Nämlich die „Goldene Glückskatzenstatue“ und die „Glückskatzenstatue“, welche euch einen kleinen Boost für den Erhalt von Fertigkeitspunkten geben.
Gipfel der Stärke
Erreiche Level 100. Die Befreier von Dahna kamen von ganz unten und stehen nun ganz oben.
- Für diese Trophäe müsst ihr während eures Spielverlaufs Level 100 erreicht haben. Hierbei empfiehlt sich der Dungeon in der Titalebene, welchen man durch die Nebenmissionen „Geistertempel“, „Eine weitere Anomalie am Abhang“ und „Besucher aus dem Jenseits“ erhält. Nun könnt ihr in diesem Dungeon jederzeit durch das Portal in die „Anderwelt“ wechseln. Habt ihr hier alle sechs Dungeons erfolgreich abgeschlossen, so kehrt ihr durch das Portal immer wieder in die Welt „Abendstern-Riss“ zurück und besiegt den dortigen Gegner. Ihr solltet für diese Dungeons jedoch mindestens Level 75 bis 80 sein, andernfalls sind die Gegner hier zu stark. Zudem sollten sowohl eure Waffen, Rüstung und Zubehör weit ausgebaut und ausgerüstet sein. Um mehr Erfahrungspunkte zu sammeln, empfiehlt es sich außerdem, am Lagerfeuer eines der Gerichte zuzubereiten, welche euch einen XP-Boost (Erfahrungs-Boost) geben. Nun besiegt ihr den Gegner immer wieder, bis ihr schließlich Level 100 erreicht. Habt ihr dies geschafft, so schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Es empfiehlt sich, mit den Charakteren Alphen, Shionne, Kisara und Dohalim zu spielen, während Rinwell und Law die zweite Reihe bilden. Während Shionne und Dohalim euch heilen, hilft Kisara euch bei der Bearbeitung des Gegners.
Wie gewonnen so zerronnen
Schließe die Nebenquest ‚Erinnerungsrekreation-Maschine‘ ab. Gegner sind damit wahrlich von gestern.
- Für diese Trophäe müsst ihr zuerst die Story des Spiels abgeschlossen haben. Ist dies der Fall, so müsst ihr nun die Nebenquest „Erinnerungsrekreation-Maschine“ annehmen, welche ihr in der Welt „Daeq Faezol“ finden könnt. Hier müsst ihr nun gegen alle Lords erneut kämpfen. Ganz am Ende trefft Ohr dann noch auf Zephyr, welchen es ebenfalls zu besiegen gilt. Die Kämpfe finden ununterbrochen hintereinander statt, daher könnt ihr die Kämpfe nicht zwischendurch verlassen. Eure Gegner befinden sich zwischen Level 95 und 100. Demzufolge solltet ihr euch ebenfalls auf diesem Level, bestenfalls bereits Level 100 befinden. Außerdem solltet ihr die beste Ausrüstung, die besten Waffen und gutes Zubehör mit euren Charakteren tragen. Habt ihr nun alle Kämpfe erfolgreich gewonnen, so schaltet sich die Trophäe frei.
Neugieriger Sammler
Erhalte 20 Arten von Nicht-DLC-Artefakten. Deine Bestimmung liegt wohl im Sammeln von Artefakten.
- Für diese Trophäe müsst ihr im gesamten Spielverlauf 20, der insgesamt 23 Artefakte finden. Euer erstes Artefakt findet ihr automatisch während der Hauptquest „Tal der Vier Winde“. Ihr erhaltet sieben Artefakte, wenn ihr die letzten sechs Eulen gefunden habt und dann mit dem Eulenkönig sprecht. Weitere drei Artefakte können zudem in der offenen Spielwelt gefunden werden. Die verbliebenen Artefakte erhaltet ihr durch das Abschließen von Nebenquests und dem erfolgreichen Abschließen von Kämpfen auf dem Übungsgelände. Habt ihr nun alle 20 Artefakte gefunden, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier eine Auflistung der Artefakte, inklusive Fundorte:
- Krokodilzerschmetterer: Automatisch im Spielverlauf
- Versiegelte Klinge: Kiste im Westen des Adansees
- Flackernde Kerzen: Nebenquest „Das geheimnisvolle Paar“
- Vielfraßlabyrinth: Nebenquest „Gourmet-Saga: Prärieduft“
- Trommeln des Meisters: Kiste auf der obersten Ebene der Aureum-Wasserfälle
- Trommeln der Legende: Nebenquest „Lebe wohl, Magier“
- Höllenfurienschädel: Fortgeschrittener Kampf mit Dohalim auf dem Übungsgelände
- Teufelsskulptur: Ultimativer Kampf mit Dohalim auf dem Übungsgelände
- Vielfraßcode: Nebenquest „Globale Verbindung“
- Vielfraßhandbuch: Nebenquest „Die Phantomblume von Nevira“
- Silberne Rüstung: Nebenquest „Ihre Zukunft“
- Goldene Rüstung: Nebenquest „Geistertempel“
- Glückskatzenstatue: Nebenquest „Echos“
- Goldene Glückskatzenstatue: Nebenquest „Unzähmbarer Zorn“
- Goldene Feenstatue: Nebenquest „Eine Lektion in Demut“
- Spielpuppenzubehör: Nebenquest „Besucher aus dem Jenseits“
- Kampfjungfernschild: Eule im Schloss Glanymed, Kammer des Lords (nach Finden der ersten 32 Eulen)
- Lebhafte Sphäre: Eule im Igliaödland, höchstes Plateau im Westen (nach Finden der ersten 32 Eulen)
- Kaputtes Maschinengewehr: Eule im Riville-Gefängnisturm, versteckte Kammer (nach Finden der ersten 32 Eulen)
- Antiker Erdbagger: Eule im Autelinapalast, 2. OG Wachzimmer (nach Finden der ersten 32 Eulen)
- Minenarbeitermütze: Eule auf der Unbewohnten Insel (nach Finden der ersten 32 Eulen; erreichbar über die Nebenquest „Jenseits des Grabs“)
- Dreizack: Eule im Schloss Del Fharis, Kammer des Lords (nach Finden der ersten 32 Eulen)
- Maschinenbestienstatue: Gespräch mit dem Eulenkönig nach dem Finden aller 38 Eulen
Hinweis:
Es gibt ein Artefakt, welches durch eine Eule in dem Gebiet „Mahag Saar“ auf der „Mobilen Festung Gradia“ gefunden werden kann. Besiegt man hier den Gegner, ohne zuvor die Eule eingesammelt zu haben, so geht die Festung unter. Die Eule kann dann jedoch nachtragend an der „Tuahküste“ gefunden werden. Somit erhaltet ihr dennoch das Artefakt.
Zuchtveteran
Fahre 50 Ernten auf dem Bauernhof ein. Das Fleisch nährt die Gruppe – und damit auch ihre Sache.
- Hierfür müsst ihr zuvor in dem Gebiet „Menancia -> Traslida-Fernstraße“ die Nebenquest „Phariahof“ annehmen. Ihr müsst nun einen kurzen Dialog führen und damit eine kurze Aufgabe erledigen. Habt ihr dies getan, so könnt ihr den „Phariahof“ betreten. Sprecht hier dann mit dem Bauern und ihr könnt eure ersten Tiere züchten. Dies müsst ihr nun 50 mal tun, um die Trophäe zu erhalten. Sobald die Tiere ausgewachsen sind, macht euch entweder Law darauf aufmerksam, oder ihr erhaltet am rechten Bildschirmrand eine Mitteilung, dass die Tiere erwachsen sind. Ihr könnt nun per Schnellreise zu dem Bauernhof „Phariahof“ reisen, oder ihr sucht einen Händler auf und sprecht diesen an. Hier könnt ihr dann die Aktion „Bauernhof führen“ anwählen und diesen von hier aus betreiben. Drückt ihr die Touchpad-Taste und wählt dann den Punkt „Feldhandbuch -> Aufnahme abspielen“, so kann man Vier ganz unten unter dem Punkt „Vieh insgesamt“ einsehen, wie viele Tiere bereits gezüchtet wurden. Habt ihr nun 50 Tiere gezüchtet, so erhaltet ihr die Trophäe.
Eulenspäher
Finde und melde 32 Eulen. So langsam wird der Wald von den Rufen ganzer Eulenhorden erfüllt.
- In der gesamten Spielwelt von Dahna gibt es insgesamt 32 Eulen, die allesamt gefunden und durch drücken der X-Taste angesprochen werden müssen. Findet man eine Eule und spricht diese an, so schenkt sie euch ein Accessoires, welches ihr euren Charakteren anlegen könnt. Hat man im Spielverlauf „Rinwell“ getroffen, so wird euch die Suche nach den Eulen etwas erleichtert. Rinwell hat rine kleine Eule namens „Hootle“ bei sich, welche euch Hinweise zu fehlenden Eulen gibt. Denn wenn ihr euch nun in der Nähe einer Eule befindet, so wird „Hootle“ sich auf eure Schulter setzen und, je nach Entfernung zur Eule, immer unruhiger. Dies ist ein Zeichen dafür, dass ihr ganz in der Nähe einer Eule seid. Versteckte Eulen, die gefunden werden müssen, machen zudem ein relativ lautes Geräusch, welches ebenfalls ein Zeichen dafür ist, dass ihr ganz in der Nähe seid. Wird eine Eule gefunden und durch drücken der X-Taste angesprochen, so fliegt diese nun fort und kann in Cyslodia im Eulenwald gefunden werden. Ebenso wird ein Eulensymbol auf der Karte, in dem jeweiligen Gebiet, auftauchen. Dies zeigt euch dann, dass ihr hier eine Eule gefunden habt. Betretet ihr nun in Cyslodia den Eulenwald, könnt ihr hier den Eulenkönig finden. Sprecht ihr mit diesem, so erhaltet ihr die Nebenquest „Der Eulenwald“. Habt ihr nun alle 32 Eulen gefunden, so sprecht nun im Eulenwald mit dem Eulenkönig und ihr könnt euch sowohl eure Belohnung, als auch eure Trophäe abholen. Außerdem könnt ihr in dem Eulenwald fünf Bäume finden, die alle eine unterschiedliche Farbe besitzen. Die Farbe signalisiert euch hierbei die unterschiedlichen Gebiete. Findet ihr also in der Spielwelt eine Eule, so setzt diese sich auf den jeweiligen Baum, des jeweiligen Gebietes. Folgende Farben gibt es für die unterschiedlichen Gebiete:
- Rot/Pink -> Calaglia
- Türkis/Weiß -> Cyslodia
- Gelb -> Menancia
- Grün -> Mahag Saar
- Lila/Blau -> Ganath Haros
Zudem könnt ihr euch jederzeit im Feldhandbuch nachprüfen, wie viele Eulen ihr bereits gefunden habt. Drückt hierfür die Touchpad-Taste und wechselt auf den Punkt „Feldhandbuch“. Hier wählt ihr nun den Punkt „Aufnahme abspielen“ aus. Geht ihr im nächsten Menü nun nach ganz unten, so könnt ihr an vierter Stelle den Punkt „Gefundene Eulen“ sehen.
Hier gelangt ihr in den Eulenwald:
- Cyslodia -> Nevira-Eiswüste
Hinweis:
Im Spielverlauf gelangt ihr in das Gebiet „Mahag Saar“ und befindet sich hier auf der „Mobilen Festung Gradia“. Hier kann ebenfalls eine Eule gefunden werden. Besiegt ihr jedoch den Boss des Schiffes, so geht die Festung mit der Eule unter. Solltet ihr die Eule hier nicht gefunden haben, so kann diese dennoch in der „Tuahküste“ gefunden werden. Hier eine Auflistung der Bäume inklusive Fundorte der Eulen:
- Calaglia (Roter Baum)
- Sadinusschlucht -> Vor dem Eingang nach „Ulzebek“ neben einer Eisenbahnbrücke auf einem Baum (Hundeschwanz).
- In Ulzebek -> betretet ihr Ulzebek zum ersten Mal, müsst ihr zu Zephyr gehen, welcher sich in einem Haus befindet. Klettert die Leiter nach oben und anschließend eine weitere Leiter auf das Dach hinauf. Hier auf einer Wäscheleine sitzt die Eule (Hasenohren).
- In Igliaödland -> Betretet ihr das Gebiet von „Ulzebek“ aus, so öffnet die Karte und betrachtet hier den unteren linken Teil der Karte. Ihr könnt hier zwei Leiter-Symbole sehen. Begebt euch hier zu dem Leiter-Symbol ganz links von euch. Klettert hier nun die Ranken hinauf und lauft anschließend nach rechts. Eliminiert die Gegner und lauft dann erneut nach rechts eine kleine Anhöhe hinauf. Hier könnt ihr dann auf einem Baum die Eule finden (Gepunktete Katzenohren).
- Kyrd-Garnison -> Betretet ihr das Gebiet, so öffnet ihr hier nun die Karte durch drücken der Viereck-Taste. Betrachtet ihr diese nun, so seht ihr am unteren Ende des Gebiets den Weg nach „Mosgul“. Etwas oberhalb davon könnt ihr einen schmalen Weg erkennen, welcher in eine Sackgasse führt. Geht in diese und haltet euch dann rechts. Auf der Karte ist dies dann der untere linke Teil dieser Sackgasse. Hier sitzt auf dem großen Stein nun die Eule (Katzenschwanz).
- Mosgul -> Betretet ihr Mosgul, so betrachtet die Karte. Ihr könnt hier einen langen Weg sehen, der in Richtung Norden, also nach oben führt. Zudem könnt ihr im unteren Teil des Gebiets ein kleines Areal sehen. Lauft also nach betreten von Mosgul zuerst geradeaus und dann nach rechts die Treppen hinauf. Auf der rechten Seite könnt ihr nun kleine Ziegelwände sehen. Geht hier hinter die erste Ziegelwand und schaut dann auf die Rückseite dieser. Hier sitzt nun die Eule (Monokel).
- Flammengraben (Schlosstore) -> betretet ihr das Gebiet über den Fahrstuhl, so könnt ihr direkt die Karte öffnen. Hier könnt ihr nun einfach geradeaus laufen, oder aber auch nach rechts abbiegen. Betrachtet ihr also das Gebiet nach rechts, so könnt ihr hier ein kleines zerstörtes Haus sehen. Geht in dieses Haus und die Eule sitzt direkt auf dem Fenster (Hundeohren).
- Flammengraben (Feuertore) -> Betretet ihr das Gebiet über den Flammengraben (Schlosstore), so könnt ihr nun direkt die Karte öffnen. Direkt über euch seht ihr nun den Durchgang in das Gebiet „Östliche Seite“. Ihr müsst nun einfach von eurem Standpunkt aus so weit laufen, bis ihr nach links laufen könnt. Kurz gesagt, in der Spielwelt müsst ihr zu der langen Wand oberhalb von euch (auf der Karte). Ihr könnt hier dann ein Metallgitter sehen, zu welchem ihr gehen müsst. Direkt hinter diesem Gitter sitzt dann auch die Eule (Links-Verband).
- Schloss Glanymed 3. OG -> Habt ihr das 3. OG erreicht, so öffnet ihr die Karte. Auf der gegenüberliegenden Seite könnt ihr ein Fahrstuhlsymbol sein (Viereckiger Kasten mit je einem Pfeil nach oben und unten). Links über diesem auf der Karte, könnt ihr einen Raum erkennen. Geht zu diesem Raum und ihr findet direkt hinter der Wäscheleine die Eule auf dem Boden, zwischen Hühnern, sitzen (Hasenschwanz).
- Lacerdaklippen -> Vor dem Ausgang in das Gebiet „Ulvhangrotte“, befindet sich ein Lagerfeuer. Gegenüber von diesem Lagerfeuer sitzt die Eule auf einem Stein, neben einer Säule (Brille mit Rahmen).
- Cyslodia (Türkiser Baum)
- Weiße Silberebenen -> Betrachtet ihr die Karte, so könnt ihr ganz am Ende des Gebietes den Durchgang nach „Messia 224“ sehen. Geht bis kurz vor den Durchgang zu diesem Gebiet. Zuvor müsst ihr eine kleine Brücke überqueren und dann durch ein offenes Steintor gehen, welches direkt hinter dieser kleinen Brücke liegt. Geht durch das erste Tor und dreht euch dann direkt nach rechts. Hier sitzt oben auf den Steinen nun die Eule (Augenklappe links).
- Messia 224 -> Hier angekommen lauft ihr den linken Weg auf eine Anhöhe hinauf. Ihr könnt hier dann eine Kuh vorfinden. Hinter der Kuh steht eine Laterne. Geht zu der Laterne und dreht euch zur Kuh um. Ihr könnt hier rechts auf dem Boden, neben dem kleinen Unterstand, dann einen Korb sehen. In diesem Korb befindet sich die Eule (Wolfsohren).
- Nevira-Eiswüste -> öffnet ihr die Karte, so könnt ihr im oberen Bereich der Karte eine blaue Stelle sehen. Dies ist ein kleiner See. Geht hier zu diesem See und ihr könnt inmitten des Sees eine kleine winzige Insel sehen. Schwimmt zu der Insel und ihr findet hier die Eule auf einem Stein sitzend (Wolfsschwanz).
- Cysloden Gasse -> Öffnet ihr die Karte, so könnt ihr am unteren linken Bereich des Gebiets eine kleine Einbuchtung sehen. Lauft ihr hierher, so findet ihr einen kleinen „Markt“ vor. Geht auf diesem Markt nach rechts und ihr seht hier Wasser fließen. Schaut hier nun etwas nach links und ihr könnt hier die Eule auf den Steinen sitzen sehen (Sonnenbrille).
- Riville-Gefängnisturm 2. OG -> Öffnet ihr hier die Karte, so könnt ihr im unteren Bereich zwei Räume nebeneinander erkennen. Auf der Karte betrachtet, müsst ihr hier den rechten der beiden Räume betreten. Geht ihr hier durch die Tür, so dreht ihr euch direkt nach links und könnt hier die Eule oben auf dem Schrank finden (Teufelshörner).
- Frosttal -> Öffnet ihr die Karte, so könnt ihr im rechten Bereich der Karte einen schmalen Übergang sehen. Dies ist eine schmale Brücke. Lauft bis zu dieser Brücke und dreht euch dann nach links. Hier steht ein Baum in welchem auch die Eule sitzt (Halbrahmen).
- Menancia (Gelber Baum)
- Panoramahügel -> Öffnet die Karte und schaut auf den unteren Teil des Gebiets. Hier könnt ihr ganz unten links eine kleine Sackgasse sehen. Diese liegt direkt unterhalb des Lagerfeuers. Hier ist zudem auch ein Angelplatz. Geht nun also hierher und stellt euch vor den Steg. Schaut ihr nun nach links zu dem Berg, so seht ihr hier drauf die Eule sitzen (Rote Tropen-Haarspange).
- Traslida-Fernstraße -> Öffnet ihr die Karte, so könnt ihr etwas hinter der Mitte der Karte einen Fluss und einen Übergang erkennen. Lauft zu dem Übergang und überquert die kleine Brücke. Schaut ihr nun nach links, so seht ihr hier einen Pferdeunterstand. In dem kleinen Feld direkt vor diesem Unterstand, sitzt dann auch die Eule versteckt im Weizen (Teufelsflügel).
- Viscint -> Habt ihr hier den Schnellreise-Punkt gefunden, so könnt ihr die Karte öffnen. Direkt neben diesem befindet sich ein Marktstand. Lauft um diesem herum und ihr findet hier in dem Marktstand die Eule in einem Topf sitzen (Nimbus).
- Autelinapalast Küche -> Nachdem ihr zu einem Gespräch mit dem Lord eingeladen wurdet, könnt ihr euch in dessen Palast frei bewegen. Öffnet ihr die Karte, so befindet ihr euch im 2. OG. Geht nun durch die Tür „Eingang zum Platz“. Hier angekommen öffnet ihr erneut die Karte und begebt euch jetzt durch eine der Türen in das „1. OG“. Nun öffnet ihr erneut die Karte und sucht die „Küche“ auf. Geht in die Küche und ihr könnt hier die Eule an der linken Wand auf einem Regal sitzen sehen (Krone).
- Tietalebene -> Habt ihr das Gebiet betreten, öffnet die Karte. Ihr könnt hier ganz unten rechts eine kleine Sackgasse sehen. Geht zu dieser und hier anschließend durch den Steinbogen der über euch ragt. Dreht euch dann um und schaut zu dem Steinbogen hinauf. Ihr könnt hier nun die Eule finden (Kicherbrille).
- Talka-Twich-Weg -> Habt ihr das Gebiet über „Viscint“ betreten, so öffnet nun die Karte. Betrachtet ihr diese, so könnt ihr auf der Karte direkt den Bereich links von euch betrachten. Auf der Karte seht ihr hier drei kleine schwarze Löcher. Begebt euch zu dem mittleren Loch und stellt euch, auf der Karte betrachtet, direkt oberhalb dieses Loches. In der Spielwelt ist das „Loch“ ein Baum. Stellt euch also genau mittig zwischen den zweiten und dritten Baum. Schaut dann zu der Mauer hinauf, die sich direkt vor euch befindet. Hier sitzt die Eule nun oben auf der Mauer (Dämonischer Schwanz).
- Mahag Saar (Grüner Baum)
- Niez -> Habt ihr das Gebiet zum ersten Mal betreten, so könnt ihr hier die Karte öffnen. Lauft hier nun den Weg nach rechts unten entlang. Ihr werdet hier auf eine kleine Statue treffen, die mitten auf dem Weg steht. Links davon ist ein kleiner Marktstand, in welchem auch die Eule sitzt (Rote Rosenhaarspange).
- Aqfotle-Hügellandschaft -> Habt ihr das Gebiet über „Niez“ betreten, so öffnet die Karte. Ihr könnt hier direkt unterhalb von euch einen Durchgang in ein anderes Gebiet sehen. Direkt oberhalb dieses Durchgangs ist ein zerstörtes kleines Haus mit einem Holzzaun. Geht um dieses kleine Haus herum und auf der Rückseite des Hauses sitzt hier die Eule auf dem „Dach“ (Retro Sonnenbrille).
- Adansee -> Betretet ihr das Gebiet, so öffnet die Karte. Ihr könnt hier am linken Bildschirmrand einen Kreis erkennen. Hier müsst ihr durch das Wasser und anschließend durch ein Tor im Berg hingelangen. Anschließend öffnet ihr erneut die Karte und könnt hier nun einen weiteren Weg erkennen, welcher einen kleinen Spalt zwischen dem Kreis auf der Karte und dem kleinen Areal daneben darstellt. Geht hierher und springt dann von der Anhöhe hinunter. Ihr könnt hier nun links bräunliche Steine sehen. Springt auf diese hinauf und oben auf dem Steintor sitzt dann die Eule (Wütende Brille).
- Adanruinen -> Habt ihr das Gebiet betreten, so öffnet nun die Karte. Auf der rechten Seite könnt ihr zwei Leiter-Symbole erkennen. Betrachtet ihr die obere Leiter, so könnt ihr links davon einen Übergang sehen. Direkt neben dem Übergang (oberhalb der Treppen, könnt ihr auf eurer rechten Seite ein paar Zaunstücke erkennen. Geht hier in die vordere rechte Ecke und schaut dann etwas nach unten. Ihr könnt hier auf einer Säule dann die Eule sitzen sehen (Engelsflügel).
- Mobile Festung Gradia (Ebene 2) -> Habt ihr in Ebene 1 den Schlüssel gefunden, so kehrt zurück zu dem Aufzug und begebt euch in die Untere Ebene. Wurde nun auch hier der Schlüssel gefunden, so kehrt ein weiteres Mal zurück zum Aufzug und begebt euch nun in die 2. Ebene. Hier angekommen, öffnet ihr die Karte. Ihr müsst euch nun in den oberen linken Bereich der Karte begeben. Die Eule findet ihr hier im vorletzten Raum, der oberen Reihe. Geht hier durch die Tür und dreht euch direkt nach links. Die Eule sitzt hier auf einem Tisch (Schmetterlingsflügel).
- Ganath Haros (Violetter Baum)
- Tuahküste -> Öffnet ihr die Karte, so könnt ihr hier einen Durchgang in das Gebiet „Diestelum“ sehen. Direkt vor dem Durchgang Durchgang in dieses Gebiet, dreht ihr euch nach rechts. Geht hier in den kleinen Gang und schaut zu dem großen Stein direkt vor euch. Hier sitzt die Eule (Augenklappe rechts).
- Diestelum -> Habt ihr den Ort betreten, so öffnet die Karte. Ihr müsst hier auf die Anhöhe links von euch hinaufgehen. Kurz vor dem Durchgang in ein neues Gebiet, könnt Uhr links von euch eine Säule sehen. Direkt links neben dieser Säule könnt ihr ein kleines Feuer sehen. Unter diesem Feuer sitzt dann auch die Eule (Sternenhaarspange).
- Schimmerfallwälder -> Habt Ihr das Gebiet betreten, so öffnet die Karte. Ihr müsst hier nun in den oberen linken Bereich gehen. Tut dies über das Leiter-Symbol, welches sich oben befindet. Ihr könnt dann einen großen Torbogen sehen. Geht durch diesen den Berg hinauf und biegt dann direkt nach rechts ab. Geht nun oben auf den Torbogen hinauf und ihr findet die Eule hier sitzend (Rechts-Verband).
- Lavtumoor -> Habt ihr das Gebiet betreten, so öffnet die Karte. Ihr könnt hier am unteren Bildschirmrand ein Leiter-Symbol erkennen. Hier müsst ihr euch hinbegeben. Seid ihr hier angekommen, springt ihr nicht nach unten, sondern schaut weiter in Richtung der Leiter-Symbols. Dreht ihr euch nun nach rechts, so könnt ihr hier die Eule auf dem Stein sitzen sehen (Wirbel-Sonnenbrille).
- Schloss Del Fharis (Zentrale Eingangshalle 4. OG) -> Habt ihr die Hebel betätigt und könnt nun die zuvor noch versperren Wege hinauflaufen, so lauft ihr hier soweit, bis ihr oben angekommen seid. Betretet jedoch nicht den Fahrstuhl. Stellt euch mit Blickrichtung zu diesem hin und dreht euch dann nach hinten um. Schaut jetzt etwas nach oben und ihr könnt hier die Eule an einer Art Kronleuchter sitzen sehen (Hootle-Puppe).
- Pelegion Ebene 2 -> Nach dem Sieg über Lord Vholran kehrt ihr nun eigenständig zurück in den Kartenabschnitt „Pelegion Ebene 2“. Fahrt mit dem Aufzug in die zweite Ebene und geht dann direkt den Weg nach rechts. Ihr könnt hier dann auf der rechten Seite einen „Turm“ direkt neben dem Geländer sehen. Stellt euch direkt vor diesen Turm und blickt zu diesem. Schaut ein kleines Stück nach oben und ihr könnt die Eule sehen (Traurige Brille).
- Nach Auffinden aller 32 Eulen und erreichen von Rena, muss nun der Eulenkönig angesprochen werden. Erst danach lassen sich die verbliebenen 6 Eulen finden.
- Schloss Glanymed (Kammer des Lords) – Calaglia -> Reist zu dem Schnellreise-Punkt im 1. OG und lauft dann zum Fahrstuhl. Fahrt in das 4. OG und lauft dann nach links zum nächsten Fahrstuhl. Begebt euch dann immer geradeaus bis ihr die Kammer des Lords erreicht habt. Hier angekommen lauft ihr hinter die große Treppe und könnt ihr die Eule finden (Kampfjungfernschild – Artefakt).
- Igliaödland – Calaglia -> Reist in das Gebiet und öffnet die Karte. Ihr könnt hier am unteren Bildschirmrand zwei Leiter-Symbole erkennen. Begebt euch zu dem Leiter-Symbol, welches links angezeigt wird. Klettert hier hinauf und begebt euch dann zu dem Hügel, der links neben den zerstörten Häusern ist. Ihr müsst hier nun eine Konstruktion durch drücken der Pfeil-Taste nach oben errichten. Ist dies getan, so klettert hier nach oben. Hier könnt ihr nun die Eule finden (Lebhafte Sphäre – Artefakt).
- Riville-Gefängnisturm (Versteckte Kammer) – Cyslodia -> Reist in die 1. OG Eingangshalle. Hier angekommen lauft ihr die Treppen vor euch hinauf in den Sammelraum. Lauft nun einfach immer geradeaus und öffnet am Ende des Büros die Versteckte Kammer. Hier sitzt die Eule auf dem linken Schrank (Kaputtes Maschinengewehr – Artefakt).
- Autelinapalast (Wachzimmer) – Menancia -> Reist hier zu dem Punkt Eingang zum Platz. Lauft dann die Treppe vor euch hinauf in das 2. OG. Öffnet nun die Karte und begebt euch in das Wachzimmer. Hier sitzt die Eule im hinteren linken Teil des Raums auf einem Schrank (Antiker Erdbagger – Artefakt).
- Schloss Del Fharis (Kammer des Lords) – Ganath Haros -> Reist direkt in die Kammer des Lords. Hier angekommen lauft ihr einfach geradeaus und könnt hier die Eule finden (Dreizack – Artefakt).
- Unbewohnte Insel -> Für diese Eule müsst ihr zuerst die Nebenquest „Jenseits des Grabs“ aktivieren. Dies tut ihr, indem ihr nach Ganath Haros in das Gebiet „Diestelum“ reist und euch von hier in fast Gebiet „Tuahküste“ begebt. Ihr findet nun eine Flaschenpost, woraufhin sich die Nebenquest aktiviert. Nun müsst ihr in die Welt „Verborgene Werft“ reisen und hier mit dem Schiffskapitän sprechen. Wählt hier nun den Punkt „Zur Unbekannten Insel reisen“ aus. Begebt euch nun zur Markierung der Nebenquest und erledigt den Kampf. Ist dieser beendet, so schaut ihr zu dem hohen Baum, welcher hier auf dieser Plattform steht. Links neben diesem Baum liegen einige Steine. Auf einem dieser sitzt dann auch die Eule (Minenarbeitermütze – Artefakt).
Habt Ihr nun alle 32 (beziehungsweise alle 38) Eulen im Spiel gefunden und habt mit dem Eulenkönig gesprochen, so schaltet sich diese Trophäe frei. Die letzten 6 Eulen werden für die Bronze-Trophäe „Heimkehr der Eulen“ benötigt.
Gold-Trophäen
Zur Befreiung bestimmt
Rette beide Welten vor der drohenden Zerstörung. Auf die neue Welt wartet eine strahlende Zukunft.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr Vholran auf Rena besiegt und die darauffolgende Szene gesehen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Außerweltlicher Überlebende
Schließe die Nebenquest ‚Besucher aus dem Jenseits‘ ab und vereine ein gewisses Paar.
- Für diese Trophäe müsst ihr zuerst Lord Vholran im Schloss Del Fharis besiegt haben. Anschließend reist ihr in das Gebiet „Traslida-Fernstraße“. Hier könnt ihr nun die Nebenquest „Geistertempel“ annehmen. Nun müsst ihr in die Tietalebene reisen und den hier eröffneten Dungeon abschließen und den Bosskampf gewinnen. Habt ihr nun die Nebenquest „Geistertempel“ erfolgreich abgeschlossen, so müsst ihr nun in das Gebiet „Viscint“ reisen. Hier könnt ihr nun die Nebenquest „Eine weitere Anomalie am Abhang“ annehmen. Jetzt müsst ihr zurück in die „Tietalebene“ reisen und erneut den Dungeon betreten. Geht die Treppe hinunter und sprecht hier mit der Person auf der linken Seite. Dadurch startet dann die Nebenquest „Besucher aus dem Jenseits“. Jetzt müsst ihr durch das Portal vor euch gehen und 6 kleine Dungeon beenden, an deren Ende stets ein Bosskampf stattfindet. Gewinnt ihr diesen, so erhaltet ihr einen Schlüssel für den nächsten Dungeon. Ihr müsst dann also nach jedem erfolgreichen Abschluss eines Dungeons zurück zu der Person kehren, die vor dem Portal steht. Geht ihr dann erneut zu dem Portal, so könnt ihr einen neuen Dungeon auswählen, oder einen alten Dungeon erneut laufen. Habt ihr alle 6 Dungeons beendet und in jedem den Boss besiegt, so kehrt zurück zum Portal und sprecht mit der Person. Ihr erhaltet nun die Trophäe.
Abschluss
Herzlichen Glückwunsch, du hast alle Tales of Arise-Trophäen erhalten. Ich hoffe, mein Guide konnte dir bei diesem Weg behilflich sein. Solltest du Fragen, Anregungen, oder Verbesserungen zu meinem Guide beitragen wollen, so kannst du dich gerne im dafür vorgesehenen Forum, der Kommentarsektion, oder auch per E-Mail, äußern.
Ich wünsche dir weiterhin ein erfolgreiches Trophy-Hunting und hoffe ich kann dich schon bald mit weiteren Leitfäden begeistern!
Schreibe einen Kommentar