Dieser Trophäen-Guide ist in Zusammenarbeit zwischen ViioZero und Keymailer erarbeitet worden und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema.
63 Days Leitfaden
- Schwierigkeit: 5/10
- Spieldauer: 50 Stunden
- Spieldurchgänge: 2 bis 3
- Trophäen insgesamt: 62 (1x Platin, 1x Gold, 4x Silber, 56x Bronze)
- Verpassbare Trophäen: 11
- Verbuggte Trophäen: 2
- Online-Trophäen: 2
Allgemeine Informationen
- Für den Erhalt der Platin-Trophäe werden mindestens zwei, maximal drei Spieldurchgänge benötigt. Möchtet ihr das Spiel zuerst kennenlernen, empfiehlt sich ein leichter Schwierigkeitsgrad. Ihr könnt allerdings auch direkt auf “Schwer” beginnen und anschließend mit “Herausforderung” fortfahren.
- Der Schwierigkeitsgrad kann ausschließlich im Menü, bei Auswahl einer Mission geändert werden. Wählt ihr eine Mission aus, könnt ihr rechts über dieser den Schwierigkeitsgrad durch drücken der L2-Taste und R2-Taste anpassen.
- Der Schwierigkeitsgrad “Herausforderung” schaltet sich erst frei, wenn ihr eine Mission erstmals vollständig abgeschlossen habt.
- Durch gedrückt halten der L1-Taste und anschließendem drücken der jeweiligen Pfeil-Taste, könnt ihr einen Helden an- oder abwählen. Dies ist besonders dann wichtig, wenn ihr lediglich einen Helden an einer bestimmten Stelle bewegen möchtet. Ob ihr mehrere oder nur einen einzigen Helden steuert, könnt ihr am oberen linken Bildschirmrand einsehen. Sind diese farblich hinterlegt, bewegt ihr sämtliche Helden. Wählt ihr bestimmte Helden ab, werden nur jene bewegt, die einen farblichen Hintergrund tragen (oben links am Bildschirmrand einsehbar).
- Jeder Held hat unterschiedliche Fähigkeiten. Manche Helden können klettern, andere nicht. Diese können beispielsweise dann aber getötete Soldaten tragen und verstecken. Dies solltet ihr stets im Hinterkopf behalten, da es sich hierbei um eine wichtige Mechanik des Spiels handelt.
- Drückt ihr die Pfeil-Taste nach links, werden Objekte, mit denen ihr interagieren könnt, farblich (weiß) hervorgehoben. Das ist vor allem dann wichtig, wenn ihr bestimmte Gegenstände/Objekte finden sollt oder mit diesen interagieren müsst.
- Sämtliche Trophäen für Eliminierungen können an ein und derselben Stelle durchgeführt werden. Wichtig hierbei ist, dass wenn ihr eine geeignete Stelle für eine gewisse Eliminierung findet, die mit einer Trophäe verbunden ist, ihr zuvor eine Schnellspeicherung durchführt. Dies tut ihr durch drücken der Touchpad-Taste. Nun könnt ihr die Eliminierung, wie beispielsweise einen Gegner aus großer Höhe in den Abgrund stürzen, durchführen und anschließend euren Speicherpunkt neu laden.
Trophäen
Platin-Trophäe
Das war’s. Das ist das Ende.
Erhalten Sie alle anderen Trophäen.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr alle anderen Trophäen im Hauptspiel freigeschaltet habt, erhaltet ihr die Trophäe.
Bronze-Trophäe
Prolog
Schließe den Prolog ab.
- Diese Trophäe erhaltet ihr, wenn ihr beim Start der ersten Mission auswählt, dass ihr das Tutorial spielen möchtet. Dies solltet ihr nun tun. Im Tutorial lernt ihr die wichtigsten Grundlagen und Mechaniken des Spiels kennen, welche euch fortan begleiten werden. Sobald ihr dieses abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
“Das olympische Versteckspiel”-Finale (Verpassbare Trophäe)
Schließe den Prolog ab, ohne entdeckt zu werden.
- Diese Trophäe erhaltet ihr, wenn ihr beim Start der ersten Mission auswählt, dass ihr das Tutorial spielen möchtet. Dies solltet ihr nun tun. Im Tutorial lernt ihr die wichtigsten Grundlagen und Mechaniken des Spiels kennen, welche euch fortan begleiten werden.
Am Ende des Tutorials sollt ihr die Helden “Jungspund” und “Luchs” verstecken. Jungspund muss hierbei im Schrank und Luchs im Keller versteckt werden. Damit ihr nur einen der beiden Helden steuert, müsst ihr den oberen linken Bildschirmrand betrachten. Haltet also die L1-Taste gedrückt, und drückt die Pfeil-Taste nach rechts. Hierdurch wird Luchs abgewählt und hat nun keine farbliche Umrandung an dessen Avatar (oben links). Steuert Jungspund nun in den Schrank und versteckt diesen dort.
Haltet nun erneut die L1-Taste gedrückt und drückt zuerst die Pfeil-Taste nach oben, wodurch Jungspund abgewählt wird und drückt anschließend die Pfeil-Taste nach rechts, wodurch Luchs angewählt wird. Versteckt Luchs nun ebenfalls im Keller.
- Jungspunds Weg – Schritt 1
- Wählt nun Jungspund aus und Luchs ab. Verlasst mit diesem den Schrank und geht nach oben in die Ecke. Geht mit dem Cursor nun über den ersten Feind, der genau rechts unter euch steht und drückt auf diesem die Kreis-Taste. Hierdurch wird euch dessen Blickfeld angezeigt. Stellt euch an den Rand dessen Blickfeldes und haltet nun die R1-Taste gedrückt und drückt die Pfeil-Taste nach rechts. Hierdurch wählt ihr die Fähigkeit aus, um einen Stein zu werfen. Das Spiel möchtet nun, dass ihr den Stein direkt in den gelben Kreis werft. Dies tut ihr nicht. Stattdessen werft ihr den Stein in die Ecke direkt hinter dem Feind.
Anschließend geht ihr nach unten und könnt hier ein Stück einer Wand sehen. Über der Wand steht ebenso ein weiterer Feind. Geht mit eurem Cursor über diesen und drückt die Kreis-Taste, um dessen Blickfeld zu sehen. Setzt nun an eurer Wand ein Sichtfeld durch drücken der Kreis-Taste so, dass ihr sehen könnt, ob der Feind euch sehen kann. Dies wird euch, sofern dieser euch hinter der Wand sehen kann, mit einer gestrichelten Linie angezeigt. Sollte diese hier nicht auftauchen, bleibt ihr hinter der Wand und nähert euch dem gesetzten Auge möglichst weit. Achtet darauf, hinter der Wand zu bleiben und nicht entdeckt zu werden.
- Luchs Weg – Schritt 1
- Haltet die L1-Taste gedrückt und wählt Jungspund ab und Luchs aus. Verlasst mit diesem den Keller und ihr könnt links von euch einen Feind sehen. Geht mit dem Cursor über diesen und drückt die Kreis-Taste, wodurch euch dessen Blickfeld angezeigt wird. Geht nun im Gang nach links und hinter die Wand, vor der der Feind steht.
Sobald ihr nun dessen Fähigkeit nutzt, müsst ihr sofort wieder zurück in Richtung der Luke zum Keller gehen. Um dessen Fähigkeit zu nutzen, müsst ihr nun also die R1-Taste gedrückt halten und die Pfeil-Taste nach rechts drücken. Haltet nun die L2-Taste gedrückt und drückt die X-Taste, wodurch die Fähigkeit angewendet wird. Geht nun sofort zur Bodenluke zurück und wartet hier, bis der Feind an der Stelle, an der ihr die Fähigkeit verwendet habt, ankommt.
Ihr müsst Luchs nun hinter die Wand bewegen, die rechts von euch ist. Dies sollte direkt passieren, nachdem der Feind an der Stelle angekommen ist, an der ihr die Fähigkeit verwendet habt. Dieser wird nach kurzer Zeit nämlich auf seinen Platz zurückkehren.
- Luchs Weg – Schritt 2
- Wählt nun Luchs ab und Jungspund aus. Direkt über euch seht ihr nach wie vor den Feind. Rechts neben Luchs steht ebenfalls ein Feind. Damit ihr Luchs und nach draußen befördern könnt, müsst ihr als Jungspund erneut dessen Fähigkeit ausrüsten und den Stein rechts neben den Feind werfen, der rechts neben Luchs steht.
Ist die Wache kurze Zeit abgelenkt, müsst ihr Jungspund schnell abwählen und Luchs auswählen. Drückt schnell Viereck-Taste und kriecht nach rechts bis hin zum Ausgang. Platziert Luchs nun liegend im Kreis.
- Jungspunds Weg – Schritt 2
- Wählt nun Luchs ab und Jungspund aus. Geht mit eurem Cursor erneut nach oben und wählt die Wache aus, die ihr eben mit dem Stein abgelenkt habt. Drückt auf dieser die Kreis-Taste, um dessen Blickfeld sehen zu können.
Werft nun einen Stein rechts neben die Wache, die direkt über Jungspund steht. Es ist wichtig, dass das Blickfeld der markierten Wache in diesem Moment nach rechts schwenkt. Ist dies der Fall und ihr habt die Wache direkt über Jungspund abgelenkt, müsst ihr die Viereck-Taste drücken und ebenfalls zum Ausgang kriechen.
Wurdet ihr hierbei bei eurer Flucht nicht entdeckt, wodurch das Versteckspiel abgebrochen werden würde und habt mit beiden Helden den Außenbereich erreicht, müsst ihr nun noch den Generator abschalten. Sobald dies getan wurde und das Tutorial endet, schaltet sich die Trophäe frei.
Die Ablenkung
Schließe Kapitel I ab.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür ist es irrelevant, auf welchem Schwierigkeitsgrad ihr das Kapitel abschließt. Es ist jedoch empfehlenswert, direkt auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” zu beginnen, was euch viel Zeit einspart. Sobald ihr “Kapitel 1: Die Ablenkung” abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Die Nachtschicht ist zu Ende (Verpassbare Trophäe)
Befreie die Gefangenen.
- Diese Trophäe kann ausschließlich in “Kapitel 1: Die Ablenkung” erspielt werden. Befindet ihr euch in der Mission, gilt zudem folgendes zu beachten:
- Der Schwierigkeitsgrad ist irrelevant.
- Durch drücken der Touchpad-Taste könnt ihr jederzeit eine Schnellspeicherung durchführen. Diese Funktion solltet ihr jederzeit verwenden. Solltet ihr also einmal einen Fehler begehen, könnt ihr euren eigenen Speicherstand erneut laden.
- Ihr solltet den Zaun nicht durchtrennen, um so eure Verbündeten zu rufen. Tut ihr dies doch, kann es vorkommen, dass diese Alarm auslösen und keiner der Gefangenen gerettet werden kann.
- Der Patrouille sollte ausgewichen werden und Gegner stets lautlos eliminiert werden.
- Ihr könnt jederzeit auf einer Wache die Kreis-Taste drücken, um so deren Blickradius angezeigt zu bekommen.
- Bedenkt, nur Luchs kann getötete Wachen tragen und verstecken.
- Bevor ihr Gefangene befreit, solltet ihr sämtliche umliegende Gegner eliminieren. Also jene, die den Fluchtweg bewachen. Sämtliche Flüchtige laufen zwischen den Kisten an dem LKW hindurch, an dem sich der erste Gefangene vor den Ruinen befindet.
- Insgesamt müsst ihr sechs Gefangene befreien, die über zwei Bereiche der Mission verstreut sind. Die ersten vier findet ihr unterhalb der Kaserne. Ein Gefangener wird hier am LKW von einer Wache bewacht. Drei weitere Arbeiten in der Ruine rechts vom ersten Gefangenen. Diese werden ebenso bewacht. Die verbliebenen zwei Arbeiten auf dem Flugfeld. Habt ihr hier das Tor mit dem Schlüssel geöffnet, arbeiten diese beiden direkt am Flugzeug, welches von mehreren Soldaten bewacht wird.
Anschließend solltet ihr den Draht durchtrennen und euch mit den Partisanen treffen. Sobald ihr die Mission vollständig abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe im Ladebildschirm frei.
Meister-Infiltrator
Finde alle Sammelgegenstände in Kapitel I.
- In “Kapitel 1: Die Ablenkung” könnt ihr insgesamt drei Sammelgegenstände finden. Diese sind von Anfang bis Ende jederzeit erreichbar. Drückt ihr die Pfeil-Taste nach links, werden euch sämtliche Sammelobjekte, Waffen und nützliche Verstecke mit einem weißen Rahmen dargestellt. So könnt ihr jederzeit die Karte nach Sammelobjekten absuchen. Bedenkt jedoch, dass gewisse Bereiche der Mission sich erst mit Fortschreiten des Kapitels freischalten. So kann es also vorkommen, dass ein gewisser Bereich erst später freigeschaltet oder entdeckt wird. Damit ihr keines der drei Sammelobjekte verpasst, findet ihr im folgenden eine Auflistung dieser und deren Fundorte:
- Zum fünften Jahrestag
- Zu Beginn der Mission solltet ihr vor der Mauer des Lagers nach links an dieser entlang laufen und trefft hier auf zwei Gegner. Diese stehen am Rand des Gebiets und müssen zuvor getötet werden. Anschließend könnt ihr an der Wand – direkt rechts neben der Laterne – einen Zettel finden. Nehmt diesen nun auf. Alternativ könnt ihr Gegenstände durch drücken der Pfeil-Taste nach links farblich hervorheben.
- Fallschirmjäger
- Habt ihr nun das Gelände des Lagers betreten, könnt ihr mitten in diesem eine Hütte erkennen, in der sich eine Vielzahl an Gegnern aufhalten. Am linken Ende der Hütte könnt ihr dann das Dokument an der Wand finden. Um dieses erreichen zu können, müssen links von der Hütte und oberhalb der Hütte die Gegner besiegt werden.
- Deutsche Lufthansa
- Habt ihr den Bolzenschneider erhalten, solltet ihr den Zaun nicht durchtrennen. Stattdessen beschafft ihr den Schlüssel vom Offizier und die Offizierskleidung. Schließt anschließend das Tor auf und beseitigt hier alle Gegner, die rechts vom Zaun auffindbar sind (auch auf den Wachtürmen). Die Gegner, die in der Nähe des Flugzeugs stehen, sollten unberührt bleiben. Betrachtet ihr nun die große Halle, vor der das Flugzeug und die Gegner stehen, könnt ihr die kleinen Tore an der Halle entdecken. Dreht die Kamera nun nach links, indem ihr den rechten Stick nach rechts dreht und die kleine Hütte direkt an der Halle sehen könnt. Hier hängt das Dokument direkt an der kleinen Hütte. Der Gegner, der links von der Hütte steht, kann mit einem Stein abgelenkt und hierdurch das Dokument erreicht werden.
Habt Ihr alle drei Sammelobjekte eingesammelt, müsst ihr nun noch das Kapitel abschließen. Die Trophäe schaltet sich dann während des Ladebildschirm ins nächste Kapitel frei.
Hinweis:
Ihr könnt die Karte jederzeit mit eurem rechten Stick drehen und in diese hineinzoomen. So könnt ihr Sammelobjekte besser ausfindig machen.
Der Eindringling
Schließe alle Herausforderungen in Kapitel I ab.
- Um Herausforderungen in “Kapitel 1: Die Ablenkung” spielen zu können, müsst ihr die Mission zuvor auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” abgeschlossen haben. Anschließend könnt ihr die Mission im Hauptmenü erneut anwählen und im selben Menü den Schwierigkeitsgrad auf “Herausforderung” wechseln. Für wichtige Tipps zum Erspielen sämtlicher Herausforderungen, schaut in die Beschreibung der Bronze-Trophäe “Ich habe … etwas getan!” . Für den Erhalt der Trophäe müsst ihr alle drei Herausforderungen in “Kapitel 1: Die Ablenkung” erfolgreich abgeschlossen haben. Sobald euch dies gelingt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Das Tutorial ist hiervon abgeschlossen. Dieses muss somit nicht erneut gespielt werden und kann übersprungen werden.
Kedyws Beste
Schließe Kapitel I auf der Schwierigkeit “Schwer” oder im Herausforderungsmodus ab.
- Für diese Trophäe müsst ihr “Kapitel 1: Die Ablenkung” mindestens auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” abgeschlossen haben. Dieser steht euch von Beginn an zur Verfügung. Wählt ihr im Hauptmenü eine Mission aus, könnt ihr im selben Menü rechts oberhalb der Mission den Schwierigkeitsgrad einstellen. Wechselt hierher und drückt die R2-Taste, wodurch der Schwierigkeitsgrad erhöht wird. Sobald ihr “Kapitel 1: Die Ablenkung” mindestens auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Im Folgendem ein Video, welches euch den Erhalt sämtlicher Trophäen auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” in Kapitel 1: Die Ablenkung aufzeigt:
Nostradamus (Verpassbare Trophäe)
Beende alle Quests, bevor du dich mit den Partisanen triffst.
- Diese Trophäe kann ausschließlich in “Kapitel 1: Die Ablenkung” erspielt werden. Hier sollt ihr den Bolzenschneider besorgen und den Draht durchtrennen, wodurch die Partisanen in das Lager gelangen. Bevor ihr hier den Draht durchtrennt, müsst ihr sämtliche andere Quests innerhalb der Mission abgeschlossen haben. Dies beinhaltet zudem die Rettung der Gefangenen (optionale Nebenquest) als auch alle weiteren Hauptquests.
Gelangt Ihr auf das Flugfeld, solltet Ihr zudem die beiden Suchscheinwerfer auf den Türmen deaktivieren. Hierdurch werden die beiden Patrouillen, die auf dem Flugfeld patrouillieren, abgelenkt und werden in der Nähe der Türme stehen bleiben.
Habt ihr sämtliche Quests abgeschlossen, müsst ihr nun den Draht durchtrennen, wodurch die Partisanen zu euch gelangen. Die Trophäe schaltet sich dann im Ladebildschirm frei.
Hinweis:
Es kann vorkommen, dass sich die Trophäe bereits während der Mission freischaltet. Habt ihr alle Quests abgeschlossen und ihr schneidet erst dann den Draht durch, kann es also vorkommen, dass sich die Trophäe bereits hier freischaltet.
Die Stunde \ “W\”
Schließe Kapitel II ab.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür ist es irrelevant, auf welchem Schwierigkeitsgrad ihr das Kapitel abschließt. Es ist jedoch empfehlenswert, direkt auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” zu beginnen, was euch viel Zeit einspart. Sobald ihr “Kapitel 2: Die Stunde “W” abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Pünktlichkeit (Verpassbare Trophäe)
Komme rechtzeitig zum Treffpunkt.
- Diese Trophäe kann ausschließlich in “Kapitel 2: Die Stunde “W” erspielt werden. Hierbei könnt ihr sowohl leise, als auch laut vorgehen. Wichtig ist nur, dass ihr innerhalb der 20 Minuten zum Treffpunkt gelangt. Die Zeit beginnt abzulaufen, sobald ihr euer Equipment aus dem Schuppen geholt und das Tor geöffnet habt.
Möchtet Ihr hierbei laut vorgehen, solltet ihr stets den Feuermodus durch drücken der Pfeil-Taste nach rechts aktivieren. Achtet zudem darauf, stets eine “MP (Maschinenpistole)” zu tragen und stets Munition aufzunehmen. Befindet ihr euch im Feuermodus, solltet ihr zudem stets durch drücken der Dreieck-Taste nachladen und die Gegner durch einen Schuss zu euch locken. Ihr selbst solltet euch dabei stets hinter einer Mauer befinden. Dies ist für euch von großen Vorteil, da ihr bereits schießen könnt, bevor die Gegner um die Ecke laufen und diese dennoch getötet werden. Vorausgesetzt wird ein gutes Timing.
Möchtet ihr lautlos vorgehen, solltet ihr Gegner stets durch die Fähigkeiten “Provozieren” anlocken und diese dann lautlos töten und verstecken.
Je nachdem, für welchen Weg ihr euch entscheidet, könnt ihr mit beiden Wegen den Abschnitt bis zum Treffpunkt sehr gut innerhalb des Zeitfensters erreichen. Sobald ihr den Treffpunkt und unter 20 Minuten erreicht und die Mission abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe am Ende der Mission frei.
Hinweis:
Es kann vorkommen, dass sich die Trophäe bereits mit Erreichen des Treffpunktes freischaltet. Somit müsst ihr die Mission dann nicht abschließen.
Im folgenden ein Video welches euch den Erhalt der Trophäe und der Bronze-Trophäe “Nicht mit mir” aufzeigt:
Lagerhausinspektor
Finde alle Sammelgegenstände in Kapitel II.
- In “Kapitel 2: Die Stunde “W” könnt ihr insgesamt drei Sammelgegenstände finden. Diese sind von Anfang bis Ende jederzeit erreichbar. Drückt ihr die Pfeil-Taste nach links, werden euch sämtliche Sammelobjekte, Waffen und nützliche Verstecke mit einem weißen Rahmen dargestellt. So könnt ihr jederzeit die Karte nach Sammelobjekten absuchen. Bedenkt jedoch, dass gewisse Bereiche der Mission sich erst mit Fortschreiten des Kapitels freischalten. So kann es also vorkommen, dass ein gewisser Bereich erst später freigeschaltet oder entdeckt wird. Damit ihr keines der drei Sammelobjekte verpasst, findet ihr im folgenden eine Auflistung dieser und deren Fundorte:
- Bekanntmachung
- Relativ früh in der Mission trefft ihr auf die ersten Feinde, die an eine Haustür schlagen. Gelangt ihr hier zum zweiten Bereich, an dem ebenfalls zwei Feinde gegen die Haustür schlagen, müsst ihr diese besiegen. Tretet dann das Tor auf und lauft auf der Straße nach oben. Hier könnt ihr an der dortigen Infosäule (Kreisförmiges Objekt) das Dokument finden.
- Alarm!
- Lauft ihr über die kleine Holzbrücke, gelangt ihr direkt dahinter ein weiteres kleines Areal mit Gegnern vor. Das Dokument liegt hier gleich zu Beginn des Areals oben auf dem linken Gitter. Hierfür müsst ihr mit Jungspund nach oben klettern.
- Volk von Polen!
- Kann im Lager der Feinde gefunden werden. Bevor ihr dieses einsammelt, solltet ihr zuvor eure beiden Missionsziele verfolgen und hier die Pioniere ausschalten, sowie die Sprengladungen entschärfen. Helft anschließend euren Verbündeten im Kampf. Sobald dieser beendet ist, begebt ihr euch nicht in den Kreis. Sammelt euch also nicht mit euren Verbündeten. Stattdessen wählt ihr “Jungspund” aus und lauft bis zur letzten Halle. Schneidet hier den Zaun durch und kauft um das Haus herum. Hier kann, etwa mittig hinter der Mauer, das Dokument auf dem Boden gefunden werden.
Habt Ihr alle drei Sammelobjekte eingesammelt, müsst ihr nun noch das Kapitel abschließen. Die Trophäe schaltet sich dann während des Ladebildschirm ins nächste Kapitel frei.
Hinweis:
Ihr könnt die Karte jederzeit mit eurem rechten Stick drehen und in diese hineinzoomen. So könnt ihr Sammelobjekte besser ausfindig machen.
Erster-Tag-Elite
Schließe alle Herausforderungen in Kapitel II ab.
- Um Herausforderungen in “Kapitel 2: Die Stunde “W” spielen zu können, müsst ihr die Mission zuvor auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” abgeschlossen haben. Anschließend könnt ihr die Mission im Hauptmenü erneut anwählen und im selben Menü den Schwierigkeitsgrad auf “Herausforderung” wechseln. Für wichtige Tipps zum Erspielen sämtlicher Herausforderungen, schaut in die Beschreibung der Bronze-Trophäe “Ich habe … etwas getan!” . Für den Erhalt der Trophäe müsst ihr alle drei Herausforderungen in “Kapitel 2: Die Stunde “W” erfolgreich abgeschlossen haben. Sobald euch dies gelingt, schaltet sich die Trophäe frei.
Der Erfahrenste in der Gruppe
Schließe Kapitel II auf der Schwierigkeit “Schwer” oder im Herausforderungsmodus ab.
- Für diese Trophäe müsst ihr “Kapitel 2: Die Stunde “W” mindestens auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” abgeschlossen haben. Dieser steht euch von Beginn an zur Verfügung. Wählt ihr im Hauptmenü eine Mission aus, könnt ihr im selben Menü rechts oberhalb der Mission den Schwierigkeitsgrad einstellen. Wechselt hierher und drückt die R2-Taste, wodurch der Schwierigkeitsgrad erhöht wird. Sobald ihr “Kapitel 2: Die Stunde “W” mindestens auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Im folgenden ein Video, welches euch einen Durchlauf auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” aufzeigt:
Nicht mit mir (Verpassbare Trophäe)
Rette alle bei der Razzia.
- Diese Trophäe kann ausschließlich in “Kapitel 2: Die Stunde “W” erspielt werden. Gleich zu Beginn des Kapitels könnt ihr Soldaten sehen, die gegen eine Tür hämmern. In diesem Gebäude befinden sich noch keine zu rettenden Personen. Gelangt ihr nun auf den Hinterhof, findet ihr zwei weitere Soldaten vor, die bereits einige Personen vor sich stehen haben. Hier müsst ihr die Soldaten möglichst lautlos töten.
Zuvor solltet ihr aber unbedingt eine “MP” vom Boden aufgenommen haben und in dieser 64 Schuss besitzen. Drückt nun die Pfeil-Taste nach rechts und ladet die Waffe durch drücken der Dreieck-Taste nach. Sobald ihr nun das Tor aufstoßt, müsst ihr sofort nach oben zur Kreuzung laufen und hier die Gegner rechts von euch töten. Die zuvor geretteten Personen werden nämlich in diese Richtung fliehen und werden getötet, wenn ihr euch nicht rechtzeitig um die dortigen Soldaten kümmert.
Um die verbliebenen Personen retten zu können, müsst ihr nun die Straße nach links zur Holzbrücke entlang laufen. Hier kann es bereits vorkommen, dass die Soldaten bereits auf euch zukommen. Andernfalls müsst ihr diese töten und über die Holzbrücke laufen. Geht anschließend nach rechts und ihr findet hier die verbliebenen zu rettenden Personen.
Habt Ihr auch diese gerettet, werden diese über die Holzbrücke fliehen. Haben alle Personen bei der Razzia überlebt und ihr habt die Mission erfolgreich abgeschlossen, schaltet sich die Trophäe im Ladebildschirm frei.
Im folgenden ein Video welches euch den Erhalt der Trophäe und der Bronze-Trophäe “Pünktlichkeit” aufzeigt:
Der letzte Sieg
Schließe Kapitel III ab.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür ist es irrelevant, auf welchem Schwierigkeitsgrad ihr das Kapitel abschließt. Es ist jedoch empfehlenswert, direkt auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” zu beginnen, was euch viel Zeit einspart. Sobald ihr “Kapitel 3: Der letzte Sieg” abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Leben zählen (Verpassbare Trophäe)
Rette alle aus den Kasernen.
- Diese Trophäe kann ausschließlich in “Kapitel 3: Der letzte Sieg” erspielt werden. Hierbei solltet ihr unbedingt lautlos vorgehen. Im rechten Teil des Lagers, könnt ihr vier Baracken finden. In drei dieser Baracken befinden sich Gefangene. Hier ein Bild dazu:
Bevor ihr nun das letzte Missionsziel abschließt und der Angriff startet, solltet ihr “Sturm” unbedingt mit vollem Magazin in der Umgebung platzieren und einen manuellen Speicherstand anlegen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt. Ebenso sollten sämtliche Gegner, außer jene die sich in den beiden Hütten und in dem Bereich, wo Gefangene im eingezäunten Bereich runden laufen (nur die Gegner am Leben lassen, die direkt am Zaun stehen und in der Mauer in der Ruine platziert sind, sowie innerhalb des Turms) töten.
Sobald der Angriff nämlich startet, werden eine Vielzahl weiterer Gegner in das Gebiet stürmen und einige davon können zu den Baracken laufen, in denen die Gefangenen sich befinden. Solltet dies der Fall sein, müsst ihr diese Gegner unbedingt töten. Andernfalls werden diese die Gefangenen in den Baracken erschießen. Gelingt es euch, sämtliche Gefangenen, die sich in den Baracken befinden, am Leben zu halten, müsst ihr die Mission nur noch abschließen. Am Ende der Mission schaltet sich dann die Trophäe frei.
Die Geheimnisse des Ghettos
Finde alle Sammelgegenstände in Kapitel III.
- In “Kapitel 3: Der letzte Sieg” könnt ihr insgesamt drei Sammelgegenstände finden. Diese sind von Anfang bis Ende jederzeit erreichbar. Drückt ihr die Pfeil-Taste nach links, werden euch sämtliche Sammelobjekte, Waffen und nützliche Verstecke mit einem weißen Rahmen dargestellt. So könnt ihr jederzeit die Karte nach Sammelobjekten absuchen. Bedenkt jedoch, dass gewisse Bereiche der Mission sich erst mit Fortschreiten des Kapitels freischalten. So kann es also vorkommen, dass ein gewisser Bereich erst später freigeschaltet oder entdeckt wird. Damit ihr keines der drei Sammelobjekte verpasst, findet ihr im folgenden eine Auflistung dieser und deren Fundorte:
- Lang lebe das unabhängige Polen
- Kann in einem der Türme bei den Gefangenen-Baracken gefunden werden. Hierfür müsst ihr euch nach oben auf den Laufsteg begeben und über diesen zum äußeren Turm laufen. Das Dokument liegt dort auf dem Tisch.
- Jede Kugel – Ein Deutscher
- Dieses Dokument kann erst eingesammelt werden, nachdem ihr die Wachen auf den vorderen Wachtürmen des linken Bereichs im Lager getötet habt. Anschließend könnt ihr das Lager durch den Spalt in der Wand mit “Henui” wieder verlassen. Dreht ihr die Kamera nun um, könnt ihr in der Ruine vor euch das Dokument finden. Dieses hängt hier an der Wand.
- Die Feuer bekämpfen …
- Dieses Dokument findet ihr ganz rechts im Lager, wo das große heile Gebäude steht. Hier ist ein Pult, an dem Gefangene erhängt wurden. Das Dokument liegt hier direkt neben dem Pult auf den dortigen Kisten.
Habt Ihr alle drei Sammelobjekte eingesammelt, müsst ihr nun noch das Kapitel abschließen. Die Trophäe schaltet sich dann während des Ladebildschirm ins nächste Kapitel frei.
Hinweis:
Ihr könnt die Karte jederzeit mit eurem rechten Stick drehen und in diese hineinzoomen. So könnt ihr Sammelobjekte besser ausfindig machen.
Der Befreier
Schließe alle Herausforderungen in Kapitel III ab.
- Um Herausforderungen in “Kapitel 3: Der letzte Sieg” spielen zu können, müsst ihr die Mission zuvor auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” abgeschlossen haben. Anschließend könnt ihr die Mission im Hauptmenü erneut anwählen und im selben Menü den Schwierigkeitsgrad auf “Herausforderung” wechseln. Für wichtige Tipps zum Erspielen sämtlicher Herausforderungen, schaut in die Beschreibung der Bronze-Trophäe “Ich habe … etwas getan!” . Für den Erhalt der Trophäe müsst ihr alle drei Herausforderungen in “Kapitel 3: Der letzte Sieg” erfolgreich abgeschlossen haben. Sobald euch dies gelingt, schaltet sich die Trophäe frei.
Jetzt bist du ein Held
Schließe Kapitel III auf Schwierigkeit “Schwer” oder im Herausforderungsmodus ab.
- Für diese Trophäe müsst ihr “Kapitel 3: Der letzte Sieg” mindestens auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” abgeschlossen haben. Dieser steht euch von Beginn an zur Verfügung. Wählt ihr im Hauptmenü eine Mission aus, könnt ihr im selben Menü rechts oberhalb der Mission den Schwierigkeitsgrad einstellen. Wechselt hierher und drückt die R2-Taste, wodurch der Schwierigkeitsgrad erhöht wird. Sobald ihr “Kapitel 3: Der letzte Sieg” mindestens auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Im folgenden ein Video, welches euch einen Durchlauf auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” aufzeigt:
Der Fall
Schließe Kapitel IV ab.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür ist es irrelevant, auf welchem Schwierigkeitsgrad ihr das Kapitel abschließt. Es ist jedoch empfehlenswert, direkt auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” zu beginnen, was euch viel Zeit einspart. Sobald ihr “Kapitel 4: Der Fall” abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Zu rettende Menschenleben (Verpassbare Trophäe)
Befreie die gefangenen Aufständischen.
- Diese Trophäe kann kurz vor Ende von “Kapitel 4: Der Fall” erspielt werden. Gelangt ihr zu den Schützengräben und der Luftangriff endet, könnt ihr hier einen kleinen “Bunker” mitten in den Schützengräben finden, auf dem ein Gegner steht. Direkt an diesem befinden sich einige gefangene Aufständische.
Hier legt ihr euch bestenfalls einen manuellen Speicherstand an, indem ihr die Touchpad-Taste drückt. Sobald ihr weiteren Fortschritt macht, sollte dieser Schritt stets wiederholt werden.
Eure Aufgabe ist es, die gefangenen Aufständischen zu befreien, ohne dabei entdeckt zu werden. Hierfür solltet ihr sowohl lautlos vorgehen, als auch euer Scharfschützengewehr nutzen. Rüstet ihr dieses bei Jungspund aus und haltet die L2-Taste gedrückt, wird euch ein großer Radius angezeigt. Alle Gegner, die sich in diesem befinden, werden bei einem Schuss alarmiert. Ihr solltet zuerst lautlos vorgehen und euch in das zerstörte Haus begeben, neben dem ein LKW steht. Hier befinden sich auch einige Gegner.
Im Haus angekommen, könnt ihr Jungspund oben auf der Plattform platzieren. Habt ihr im näheren Umfeld alle Gegner getötet, solltet ihr euch nun um die Patrouille kommen, die oberhalb der Schützengräben patrouilliert. Nutzt hierfür die Fähigkeit “Blitz” , welche von “Sturm” ausgeführt werden kann.begebt euch mit “Sturm” zurück in den Schützengraben und platziert diesen so, dass dieser in der Nähe des Hauses steht (indem sich auch Jungspund befindet). Sobald die Patrouille sich dem Haus nähert und sich umdreht, müsst ihr die Patrouille mit der Fähigkeit “Blitz” schnellstens töten. Drückt hierfür die Pfeil-Taste nach oben, wodurch die Zeit verlangsamt wird. Haltet nun die R1-Taste gedrückt und drückt die Pfeil-Taste nach rechts. Nun müsst ihr die L2-Taste gedrückt halten und die X-Taste auf der Patrouille drücken. Schaut, dass sich alle Gegner im Radius befinden. Anschließend haltet ihr die Pfeil-Taste nach oben gedrückt, wodurch eure Aktion durchgeführt wird.
Nun solltet ihr mit dem Scharfschützengewehr von Jungspund den Offizier töten, der direkt vor den gefangenen Aufständischen steht. Ihr solltet dabei das Haus also nicht verlassen, sondern von diesem aus schießen. Nun könnt ihr warten, bis die beiden Feinde in der Nähe des Offiziers aufstehen und tötet auch diese. Ihr solltet hierbei unbedingt warten, bis diese wieder stehen. Andernfalls werden diese nicht sofort sterben und ihr vergeudet so eure Munition.
Ist der Bereich weitestgehend von Feinden befreit, könnt ihr nun zu den gefangenen Aufständischen laufen. Diese werden nun in die Richtung fliehen, in der ihr die beiden Mörserstellungen zerstört habt.
Es kann vorkommen, dass sich die Trophäe erst nach Abschluss des Kapitels freischaltet. Somit solltet ihr also die Mission abschließen. Habt ihr die gefangenen Aufständischen befreit und die Mission abgeschlossen, schaltet sich die Trophäe frei.
Im folgenden ein Video, welches euch den Erhalt der Trophäe und der Bronze-Trophäen “Laute Stille” und “Zum Verbrennen verurteilt” aufzeigt:
Unter den Trümmern
Finde alle Sammelgegenstände in Kapitel IV.
- In “Kapitel 4: Der Fall” könnt ihr insgesamt drei Sammelgegenstände finden. Diese sind von Anfang bis Ende jederzeit erreichbar. Drückt ihr die Pfeil-Taste nach links, werden euch sämtliche Sammelobjekte, Waffen und nützliche Verstecke mit einem weißen Rahmen dargestellt. So könnt ihr jederzeit die Karte nach Sammelobjekten absuchen. Bedenkt jedoch, dass gewisse Bereiche der Mission sich erst mit Fortschreiten des Kapitels freischalten. So kann es also vorkommen, dass ein gewisser Bereich erst später freigeschaltet oder entdeckt wird. Damit ihr keines der drei Sammelobjekte verpasst, findet ihr im folgenden eine Auflistung dieser und deren Fundorte:
- Ultimatum
- Gleich zu Beginn der Mission müsst ihr euch in den oberen rechten Bereich der Karte begeben. Dreht nun die Kamera um und ihr findet das Dokument an dem zerstörten Gebäude, in dem ein großer Tank liegt.
- Polnische Soldaten
- Ganz oben links im Gebiet könnt ihr einige Vorräte in dem zerstörten Haus finden. In diesem Haus könnt ihr nach hinten durch das Fenster aus diesem herausspringen. Dreht nun die Kamera um und ihr findet hier das Dokument an der Wand.
- Wenn die Kuh …
- Kann in dem Bereich gefunden werden, in dem die Gräben auffindbar sind. Hinter dem Graben steht ein LKW und rechts davon ein zerstörten Haus. In diesem könnt ihr das Dokument finden.
Habt Ihr alle drei Sammelobjekte eingesammelt, müsst ihr nun noch das Kapitel abschließen. Die Trophäe schaltet sich dann während des Ladebildschirm ins nächste Kapitel frei.
Hinweis:
Ihr könnt die Karte jederzeit mit eurem rechten Stick drehen und in diese hineinzoomen. So könnt ihr Sammelobjekte besser ausfindig machen.
Der Abrissmann
Schließe alle Herausforderungen in Kapitel IV ab.
- Um Herausforderungen in “Kapitel 4: Der Fall” spielen zu können, müsst ihr die Mission zuvor auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” abgeschlossen haben. Anschließend könnt ihr die Mission im Hauptmenü erneut anwählen und im selben Menü den Schwierigkeitsgrad auf “Herausforderung” wechseln. Für wichtige Tipps zum Erspielen sämtlicher Herausforderungen, schaut in die Beschreibung der Bronze-Trophäe “Ich habe … etwas getan!” . Für den Erhalt der Trophäe müsst ihr alle drei Herausforderungen in “Kapitel 4: Der Fall” erfolgreich abgeschlossen haben. Sobald euch dies gelingt, schaltet sich die Trophäe frei.
Sieht aus, als hätten wir unseren Preis gefunden
Schließe Kapitel IV auf der Schwierigkeit “Schwer” oder im Herausforderungsmodus ab.
- Für diese Trophäe müsst ihr “Kapitel 4: Der Fall” mindestens auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” abgeschlossen haben. Dieser steht euch von Beginn an zur Verfügung. Wählt ihr im Hauptmenü eine Mission aus, könnt ihr im selben Menü rechts oberhalb der Mission den Schwierigkeitsgrad einstellen. Wechselt hierher und drückt die R2-Taste, wodurch der Schwierigkeitsgrad erhöht wird. Sobald ihr “Kapitel 4: Der Fall” mindestens auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Im folgenden ein Video, welches euch einen Durchlauf auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” aufzeigt:
Zum Verbrennen verurteilt (Verpassbare Trophäe)
Rette die Kinder vor der Flammenwerfer-Truppe.
- Diese Trophäe kann kurz vor Ende von “Kapitel 4: Der Fall” erspielt werden. Hier müsst ihr zum Startpunkt zurückkehren. Tötet ihr sämtliche Gegner, sprecht aber noch nicht mit Heniu. Ebenso solltet ihr euren Granatwerfer behalten und den Schuss nicht aufbrauchen.
Habt Ihr hier nun sämtliche Gegner besiegt, könnt ihr neben dem Haus einen dunklen schwarzen Bereich erkennen. Platziert hier eure Charaktere, außer Jungspund und legt einen manuellen Speicherstand an. Sollte euer Versuch fehlschlagen, könnt ihr diesen erneut laden. Befinden diese sich hier nun Position, begebt ihr euch mit Jungspund zu Heniu, welcher sich nun der Gruppe anschließt. Kurz darauf schaltet sich ein neuer Kartenbereich frei. Wählt nun lediglich “Sturm” aus und drückt die R1-Taste, bis der Granatwerfer ausgerüstet ist. Anschließend solltet ihr sofort die Pfeil-Taste nach oben drücken. Haltet nun die L2-Taste gedrückt und platziert den Radius so, dass möglichst viele Gegner sich in diesem befinden. Anschließend drückt ihr die X-Taste und haltet die Pfeil-Taste nach oben gedrückt. Hierdurch wird die Aktion ausgeführt. Gegner, die noch leben, können mit euren Schusswaffen besiegt werden.
Überleben hierdurch die Kinder, die aus dem Haus kommen, schaltet sich die Trophäe am Ende des Kapitels frei.
Im folgenden ein Video, welches euch den Erhalt der Trophäe und der Bronze-Trophäen “Laute Stille” und “Zu rettende Menschenleben” aufzeigt:
Laute Stille
Töte 20 Gegner während eines Luftangriffs.
- Scharfschützen tauchen erstmals in “Kapitel IV: Der Fall” auf. Begebt ihr euch in deren Blickfeld, werden diese euch mit einem einzigen Schuss töten.
Die schnellste und einfachste Möglichkeit diese Trophäe zu erspielen besteht darin, zum Standort eines Scharfschützen zu gehen und durch drücken der Touchpad-Taste einen manuellen Speicherpunkt anzulegen. Im folgenden findet ihr ein Bild, welches euch einen Standpunkt eines Scharfschützen anzeigt:
Achtet bei dem aufgezeigten Standpunkt auf die beiden Patrouillen, die sich hinter dem Gebäude bewegen. Klettert nun die Leiter zum Scharfschützen nach oben und tötet hier die beiden Gegner. Dies solltet ihr möglichst unentdeckt und lautlos tun.
Der Scharfschütze wird nun ein Scharfschützengewehr fallen lassen. Dieses kann ausschließlich von “Jungspund” aufgenommen werden. Nachdem ihr nun die Vorräte gefunden und aufgenommen habt, müsst ihr zu den Schützengräben gelangen. Hier findet nun ein Luftangriff statt. Erstellt auch hier einen manuellen Speicherpunkt durch drücken der Touchpad-Taste.
Sobald hier nun der Luftangriff beginnt, könnt ihr entweder ausschließlich Gegner mit dem Scharfschützengewehr töten oder ihr greift die Gegner einfach direkt mit einem beliebigen Charakter und einer beliebigen Schusswaffe/Granate an. Sollte sich die Trophäe nicht direkt während des Luftangriffs freischalten, könnt ihr nun den Kontrollpunkt erneut laden und den Vorgang wiederholen.
Sobald ihr während eines Luftangriffs mindestens 20 Gegner getötet habt, schaltet sich die Trophäe direkt frei.
Die Qualen
Schließe Kapitel V ab.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür ist es irrelevant, auf welchem Schwierigkeitsgrad ihr das Kapitel abschließt. Es ist jedoch empfehlenswert, direkt auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” zu beginnen, was euch viel Zeit einspart. Sobald ihr “Kapitel 5: Die Qualen” abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Den Durstigen Wasser geben (Verpassbare Trophäe)
Wasserkanister finden.
- In “Kapitel 5: Die Qualen” könnt ihr insgesamt 15 Wasserkanister finden. Diese sind von Anfang bis Ende jederzeit erreichbar. Drückt ihr die Pfeil-Taste nach links, werden euch sämtliche Wasserkanister, Sammelobjekte, Waffen und nützliche Verstecke mit einem weißen Rahmen dargestellt. So könnt ihr jederzeit die Karte nach Wasserkanistern absuchen. Bedenkt jedoch, dass gewisse Bereiche der Mission sich erst mit Fortschreiten des Kapitels freischalten. Damit ihr keine der 15 Wasserkanister verpasst, findet ihr im folgenden eine Auflistung dieser und deren Fundorte:
- Wasserkanister #1
- Kann gleich zu Beginn der Mission, links neben der Baracke, bei den kleinen Holzkarren gefunden werden.
- Wasserkanister #2
- Schaut oberhalb der Baracke, aus der ihr gestartet seid. Hier findet ihr ein Haus, in dem einige Soldaten stehen. Rechts neben diesem Haus ist ein kleiner Friedhof. Direkt vor diesem findet ihr einige Leichen auf dem Boden, zwischen denen der Wasserkanister liegt.
- Wasserkanister #3
- Nachdem ihr Heniu auf dem Steg gefunden habt, müsst ihr das Gelände verlassen. Sobald “Sturm” euch die Tür geöffnet hat, könnt ihr im selben Graben den Wasserkanister finden. Dieser liegt hier am oberen Ende des Grabens vor dem zweiten Soldaten von links.
- Wasserkanister #4
- Geht ihr vom vorherigen Wasserkanister nun nach links, findet ihr den Wasserkanister genau zwischen den beiden Häusern.
- Wasserkanister #5
- Nachdem ihr das kleine Gebäude hinter dem vorherigen Wasserkanister gesäubert habt, müsst ihr noch das große Gebäude direkt vor euch von den Soldaten säubern. Anschließend könnt ihr nach rechts um das Gebäude herumgehen. Achtet darauf, dass auf der Kreuzung ein Scharfschütze lauert. Ihr müsst also zuerst auf die gegenüberliegende Straßenseite gelangen und dort die Gegner töten. Anschließend könnt ihr vor dem Gebäude einen zerstörten brennenden Panzer sehen. Genau links neben diesem liegt der Wasserkanister. Ihr müsst also nah am Panzer entlang kriechen und könnt so den Wasserkanister einsammeln.
- Wasserkanister #6
- Vom vorherigen Wasserkanister aus kehrt ihr in das Gebäude zurück, in dem ihr zuvor die Gegner getötet habt und könnt in dem Gebäude rechts davon, zwei Gegner in diesem finden. Nutzt hierfür die Funktion, um nach oben zu klettern. Achtet aber darauf, das rechts auf dem Hof zwei Gegner patrouillieren. Ihr müsst diesen Schritt also gut abpassen. Befindet sich Heniu oben, müsst ihr noch auf die Wache achten, die im Gebäude von links nach rechts und wieder zurück geht. Sobald der Weg frei ist, solltet ihr euch hinter der Mauer verstecken, auf der der Wasserkanister liegt und diesen erst aufnehmen, sobald die Wache wieder aus dem Fenster schaut.
- Wasserkanister #7
- Vom vorherigen Wasserkanister aus müsst ihr nun auf dem Hinterhof die beiden patrouillierenden Gegner töten. Anschließend könnt ihr hier in der Ecke, wo die ganzen Leichen liegen, den Wasserkanister finden.
- Wasserkanister #8
- Vom vorherigen Wasserkanister aus, könnt ihr im Gebäude direkt neben euch zwei Feinde sehen. Diese müsst ihr nun zuerst eliminieren. Alternativ könnt ihr auch einfach mit Henui außen um das Gebäude, in dem die beiden Soldaten stehen, herumlaufen. Achtet dabei jedoch auf die Wache, die auf dem Balkon steht. Grund hierfür ist, dass diese sich stets nach links und rechts umschaut. Den Wasserkanister findet ihr bei dem LKW, der neben dem Haus mit den beiden Soldaten steht. Hier liegt dieser auf den Kisten direkt hinter dem LKW.
- Wasserkanister #9
- Habt ihr es über die große Kreuzung geschafft und steht nun links neben dem Restaurant, betretet ihr dieses nicht. Stattdessen bewegt ihr euren Cursor nun nach ganz links an den Rand. Hier findet ihr ein kleines Gebäude. An der vorderen Ecke des Gebäudes liegt der Wasserkanister.
- Wasserkanister #10
- Befindet sich im Restaurant. Um dieses einsammeln zu können, solltet ihr Heniu links hinter der offenen Tür verstecken und mit Luchs die drei Gegner “Provozieren” , wodurch diese auch euch suchen. Sobald ihr diese provoziert habt, müsst ihr Luchs verstecken. Haben die drei Soldaten das Gebäude verlassen, könnt ihr mit Heniu nach oben zum Wasserkanister sprinten und mit diesem interagieren. Anschließend versteckt ihr diesen, indem ihr durch den Spalt in der Wand kriecht.
- Wasserkanister #11
- Nachdem ihr euer Lager verteidigen musstet, öffnet sich ein neuer Bereich der Karte. Verlasst ihr euer Lager durch das geöffnete Tor, seht ihr auf der Straße vor euch einen zerstörten Panzer und LKW. Direkt links neben dem zerstörten Panzer liegt der Wasserkanister.
- Wasserkanister #12
- Hierfür solltet ihr den Bereich vor der Brücke lautlos von Feinden befreien und dabei nicht den Panzer und auch nicht den LKW zerstören. Geht also lautlos vor. Anschließend müsst ihr den oberen vorderen Bereich der Brücke von den Feinden befreien – auch hier lautlos. Nun könnt ihr mit Luchs oder Sturm ein Teil der Wand zum Einsturz bringen und so die Gegner auf der Treppe eliminieren.
Nun lauft ihr mit Heniu die dortige Treppe nach unten zum gegenüberliegenden Haus. Direkt vor dem Haus kann Heniu nach oben klettern. Bevor ihr die letzte “Leiter” nach oben klettert, solltet ihr auf den Scharfschützen warten. Steht dieser links am Abgrund, müsst ihr nach oben klettern und diesen als Heniu nach unten stürzen.
Bewegt Ihr euch am Rand des Daches weiter, trefft ihr auf einen Späher und einen Scharfschützen. Direkt neben diesen liegt der Wasserkanister auf dem Sockel. Bevor ihr euch jedoch zu diesem begebt, solltet ihr unbedingt Sturm am unteren Ende des Hauses positionieren – also direkt unter dem Scharfschützen. Achtet zudem auf die Patrouille, die von der Brücke nach unten geht und anschließend wieder nach oben. Betrachtet ihr nun wieder Heniu und bewegt die Kamera etwas weiter am Rand des Daches entlang, steht hier eine weitere Wache. Markiert dessen Blickfeld, indem ihr die Kreis-Taste auf diesen drückt. Sobald dieser von euch weg schaut, müsst ihr mit Heniu hinter diesen sprinten und den Feind nach unten stoßen. Wechselt auf Sturm und nehmt den Soldaten auf. Tragt diesen etwas in Richtung des dortigen Autos und legt diesen wenige Meter vor dem Auto ab. Nun könnt ihr ohne entdeckt zu werden den Wasserkanister vom Fensterbrett aufnehmen.
- Wasserkanister #13
- Vom vorherigen Wasserkanister aus, könnt ihr etwas weiter die Straße nach unten schauen – in Richtung Fluss. Hier findet ihr vor der dortigen Brücke, die nach links zu einer Straße reicht, eine Leiche auf dem Boden finden. Direkt neben dieser liegt der Wasserkanister. Ihr solltet zu diesem kriechen, da zwei Gegner von der Brücke euch andernfalls entdecken werden.
- Wasserkanister #14
- Bevor ihr diesen Wasserkanister einsammelt, solltet ihr zuvor die gesamte Brücke von Feinden befreien. Schießt jedoch nicht die Leuchtpistole mit “Heniu” ab. Andernfalls vergeht wichtige Zeit. Den Wasserkanister könnt ihr auf dem Dach finden, an dem die Brücke zerstört ist (Anfangsbereich der Brücke). Hier müsst ihr über die Leiter nach oben klettern und könnt dort den Wasserkanister am Ende des kleinen “Dachs” finden.
- Wasserkanister #15
- Bevor ihr diesen Wasserkanister einsammelt, solltet ihr zuvor die gesamte Brücke von Feinden befreien. Schießt jedoch nicht die Leuchtpistole mit “Heniu” ab. Andernfalls vergeht wichtige Zeit. Den Wasserkanister findet ihr dann am Ende der Brücke. Hier standen zuvor zwei Gegner an einer Kiste, die vor einem Fahrzeug standen. Auf der vorderen Ecke der Kiste findet ihr nun den Wasserkanister.
Habt Ihr alle 15 Wasserkanister eingesammelt, müsst ihr nun noch das Kapitel abschließen. Die Trophäe schaltet sich dann während des Ladebildschirm ins nächste Kapitel frei.
Hinweis:
Ihr könnt die Karte jederzeit mit eurem rechten Stick drehen und in diese hineinzoomen. So könnt ihr die Wasserkanister besser ausfindig machen.
Im folgenden ein Video zu den Fundorten aller Wasserkanister:
Fluss der Geheimnisse
Finde alle Sammelgegenstände in Kapitel V.
- In “Kapitel 5: Die Qualen” könnt ihr insgesamt drei Sammelgegenstände finden. Diese sind von Anfang bis Ende jederzeit erreichbar. Drückt ihr die Pfeil-Taste nach links, werden euch sämtliche Sammelobjekte, Waffen und nützliche Verstecke mit einem weißen Rahmen dargestellt. So könnt ihr jederzeit die Karte nach Sammelobjekten absuchen. Bedenkt jedoch, dass gewisse Bereiche der Mission sich erst mit Fortschreiten des Kapitels freischalten. So kann es also vorkommen, dass ein gewisser Bereich erst später freigeschaltet oder entdeckt wird. Damit ihr keines der drei Sammelobjekte verpasst, findet ihr im folgenden eine Auflistung dieser und deren Fundorte:
- Im Gefecht …
- Kann gleich zu Beginn des Kapitels gefunden werden. Sobald ihr euch frei bewegen könnt, bewegt ihr euren Cursor nach rechts und könnt hier einen Zaun sehen, der von oben nach unten reicht. Am oberen Ende des Zauns, steht rechts daneben eine kleine Halle. Schwenkt die Kamera so, dass ihr hinter das Gebäude blicken könnt, wo ihr nun an der Wand das Dokument findet.
- Frau auf der Barrikade
- Habt ihr es über die große Kreuzung geschafft, bei der ihr das Restaurant betreten sollt (Missionsziel), betretet ihr dieses nicht. Bewegt euren Cursor stattdessen nach links an den Kartenrand und ihr findet hier ein zerstörtes kleines Haus. In diesem liegt das Dokument.
- Zu den Waffen
- Sobald ihr das Restaurant durchsucht habt und zum Lager zurückkehren musstet, öffnet sich ein neuer Bereich der Karte. Hier sollt ihr die große Brücke von Feinden befreien und ein Signal geben. Direkt neben dieser großen Brücke führt eine Straße über eine kleinere Brücke zum Kartenrand – etwas oberhalb des Flusses. Unter dieser Brücke könnt ihr das Dokument finden.
Habt Ihr alle drei Sammelobjekte eingesammelt, müsst ihr nun noch das Kapitel abschließen. Die Trophäe schaltet sich dann während des Ladebildschirm ins nächste Kapitel frei.
Hinweis:
Ihr könnt die Karte jederzeit mit eurem rechten Stick drehen und in diese hineinzoomen. So könnt ihr Sammelobjekte besser ausfindig machen.
Signalexperte
Schließe alle Herausforderungen in Kapitel V ab.
- Um Herausforderungen in “Kapitel 5: Die Qualen” spielen zu können, müsst ihr die Mission zuvor auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” abgeschlossen haben. Anschließend könnt ihr die Mission im Hauptmenü erneut anwählen und im selben Menü den Schwierigkeitsgrad auf “Herausforderung” wechseln. Für wichtige Tipps zum Erspielen sämtlicher Herausforderungen, schaut in die Beschreibung der Bronze-Trophäe “Ich habe … etwas getan!” . Für den Erhalt der Trophäe müsst ihr alle drei Herausforderungen in “Kapitel 5: Die Qualen” erfolgreich abgeschlossen haben. Sobald euch dies gelingt, schaltet sich die Trophäe frei.
Lass sie ruhig kommen
Schließe Kapitel V auf der Schwierigkeit “Schwer” oder im Herausforderungsmodus ab.
- Für diese Trophäe müsst ihr “Kapitel 5: Die Qualen” mindestens auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” abgeschlossen haben. Dieser steht euch von Beginn an zur Verfügung. Wählt ihr im Hauptmenü eine Mission aus, könnt ihr im selben Menü rechts oberhalb der Mission den Schwierigkeitsgrad einstellen. Wechselt hierher und drückt die R2-Taste, wodurch der Schwierigkeitsgrad erhöht wird. Sobald ihr “Kapitel 5: Die Qualen” mindestens auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Im folgenden ein Video, welches euch einen Durchlauf auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” aufzeigt:
Epilog
Schließe Kapitel VI ab.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür ist es irrelevant, auf welchem Schwierigkeitsgrad ihr das Kapitel abschließt. Es ist jedoch empfehlenswert, direkt auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” zu beginnen, was euch viel Zeit einspart. Sobald ihr “Kapitel 6: Epilog” abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Habt ihr alle Verbündeten gerettet und in den LKW gelegt, muss Heniu auf der Ladefläche einsteigen. Die beiden verbliebenen Charaktere müssen auf der Fahrer- und der Beifahrerseite einsteigen.
Die helfende Hand (Verpassbare Trophäe)
Sorge dafür, dass die Gefangenen sicher entkommen.
- Ihr gelangt zu den Gefangenen, sobald ihr die Zellen erreicht habt. Ob ihr hierbei leise oder laut vorgeht, ist irrelevant. Habt ihr Zellen erreicht, müsst ihr euren Verbündeten befreien. Anschließend könnt ihr im selben Zellentrakt noch die Türen zu weiteren Zellen öffnen. Öffnet hier jede einzelne Zelle und die Gefangenen folgen bis zu bestimmten Punkten. Anschließend werden diese hier warten, bis ihr einen weiteren Bereich von Feinden befreit habt.
Auf der gegenüberliegenden Seite des Zellentrakts, müsst ihr einen Schlüssel für die Tür besorgen, die auf den Hof führt. Möchtet ihr hier lautlos vorgehen, solltet ihr sämtliche Gegner töten, die sich in den Räumen befinden, die zum Innenhof gerichtet sind. Andernfalls werden euch diese durch die Fenster entdecken.
Reinigt anschließend den Innenhof von Gegnern und ihr gelangt zu einem weiteren Innenhof. Hier solltet ihr zuerst sämtliche Gegner töten und anschließend den Schlüssel aufnehmen. Öffnet mit diesem das Tor und tötet die Wache, die außerhalb des Innenhofs steht. Sollten die Gefangenen nun nicht eigenständig fliehen, müsst ihr zu diesen laufen. Gelingt es euch sämtliche Gefangene am Leben zu halten und diese fliehen erfolgreich, schaltet sich die Trophäe nach Abschluss der Mission frei.
Schmuggelgut-Sammler
Finde alle Sammelgegenstände in Kapitel VI.
- In “Kapitel 6: Epilog” könnt ihr insgesamt drei Sammelgegenstände finden. Diese sind von Anfang bis Ende jederzeit erreichbar. Drückt ihr die Pfeil-Taste nach links, werden euch sämtliche Sammelobjekte, Waffen und nützliche Verstecke mit einem weißen Rahmen dargestellt. So könnt ihr jederzeit die Karte nach Sammelobjekten absuchen. Bedenkt jedoch, dass gewisse Bereiche der Mission sich erst mit Fortschreiten des Kapitels freischalten. So kann es also vorkommen, dass ein gewisser Bereich erst später freigeschaltet oder entdeckt wird. Damit ihr keines der drei Sammelobjekte verpasst, findet ihr im folgenden eine Auflistung dieser und deren Fundorte:
- Zerbrecht die Ketten!
- Lauft gleich zu Beginn die Straße nach ganz oben. Am rechten Straßenrand findet ihr eine Infosäule (Kreisförmiges Objekt), an der das Dokument hängt.
- Lange Liebe …
- Sobald ihr den Kartenbereich des Zelltracks freigeschaltet habt, besteht eure Aufgabe darin, Sturm zu befreien. Gelangt ihr in den Zelltrakt, könnt ihr direkt im ersten Raum auf der linken Seite einen “Lagerraum” sehen. In diesem liegt das Dokument im Schrank an der rechten Wand.
- Nationales Bulletin Nr. 103
- Sobald ihr den ersten Innenhof von Feinden befreit habt, gelangt ihr in einen weiteren Innenhof mit einer Vielzahl an Soldaten. In diesem Hof könnt ihr ganz rechts zwei Personen in einer Ruine finden, die Leichen davon tragen. Im vorderen rechten Bereich dieser Ruine liegen einige Leichen, zwischen denen das Dokument liegt.
Habt Ihr alle drei Sammelobjekte eingesammelt, müsst ihr nun noch das Kapitel abschließen. Die Trophäe schaltet sich dann während des Ladebildschirm in den Abspann frei.
Hinweis:
Ihr könnt die Karte jederzeit mit eurem rechten Stick drehen und in diese hineinzoomen. So könnt ihr Sammelobjekte besser ausfindig machen.
Dieser Sturm ist ein Segen
Schließe alle Herausforderungen in Kapitel VI ab.
- Um Herausforderungen in “Kapitel 6: Epilog” spielen zu können, müsst ihr die Mission zuvor auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” abgeschlossen haben. Anschließend könnt ihr die Mission im Hauptmenü erneut anwählen und im selben Menü den Schwierigkeitsgrad auf “Herausforderung” wechseln. Für wichtige Tipps zum Erspielen sämtlicher Herausforderungen, schaut in die Beschreibung der Bronze-Trophäe “Ich habe … etwas getan!” . Für den Erhalt der Trophäe müsst ihr alle drei Herausforderungen in “Kapitel 6: Epilog” erfolgreich abgeschlossen haben. Sobald euch dies gelingt, schaltet sich die Trophäe frei.
Der ultimative Retter
Schließe Kapitel VI auf der Schwierigkeit “Schwer” oder im Herausforderungsmodus ab.
- Für diese Trophäe müsst ihr “Kapitel 6: Epilog” mindestens auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” abgeschlossen haben. Dieser steht euch von Beginn an zur Verfügung. Wählt ihr im Hauptmenü eine Mission aus, könnt ihr im selben Menü rechts oberhalb der Mission den Schwierigkeitsgrad einstellen. Wechselt hierher und drückt die R2-Taste, wodurch der Schwierigkeitsgrad erhöht wird. Sobald ihr “Kapitel 6: Epilog” mindestens auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Im folgenden ein Video, welches euch einen Durchlauf auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” aufzeigt:
Ich habe … etwas getan!
Schließe eine Herausforderung ab.
- Herausforderungen stehen euch erst dann zur Verfügung, wenn ihr eine Mission erstmals auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” abgeschlossen habt. Den Schwierigkeitsgrad für eine Mission könnt ihr im Hauptmenü ändern. Wählt hierfür eine Mission aus und ihr könnt rechts über dieser den Schwierigkeitsgrad ändern, indem ihr hier die L2-Taste oder R2-Taste drückt.
Habt Ihr eine Mission nun auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” abgeschlossen, könnt ihr ins Hauptmenü zurückkehren und hier den Schwierigkeitsgrad auf “Herausforderung” ändern. Links neben dem Schwierigkeitsgrad könnt ihr nun die Herausforderungen für die jeweilige Mission einsehen. Hier ein Bild dazu:
Herausforderungen, die noch nicht erfolgreich abgeschlossen wurden, werden euch mit einem grauen Symbol links neben der Herausforderung angezeigt. Bereits abgeschlossene mit einem gelben Symbol.
Um einzelne Herausforderungen abschließen zu können, gilt folgendes zu beachten:
- Jede Mission ist mit drei Herausforderungen versehen. Diese müssen jedoch nicht in einem Durchlauf abgeschlossen werden. Somit könnt ihr euch auf einzelne Herausforderungen konzentrieren und diese abschließen.
- Ihr solltet euch mit der jeweiligen Mission sehr gut vertraut machen und einzelne Laufwege bereits sehr gut kennen.
- Ihr solltet die Fundorte wichtiger Objekte (Schlüssel, Uniform, etc. bereits kennen).
- Ihr solltet euch mit den einzelnen Charakteren, deren Fähigkeiten, Funktionen und Waffen bereits sehr gut auskennen.
- Gegner werden deutlich schneller auf euch aufmerksam und suchen intensiver nach euch.
- Sobald ihr einen guten Fortschritt gemacht habt, solltet ihr stets einen manuellen Speicherstand anlegen. Dies tut ihr durch drücken der Touchpad-Taste. Dies gilt sowohl für das Schleichen, als auch für das Vorgehen mit einem Feuergefecht.
- Der Planungsmodus funktioniert zwar auch im Herausforderungsmodus, jedoch wird die Zeit hierbei nicht verlangsamt. Dies sollte stets bedacht werden. Besonders bei sich bewegenden Gegnern und Gegnern, die ihr Blickfeld verändern. Dennoch ist der Planungsmodus auch bei den Herausforderungen nützlich.
- Zeitlich begrenzte Herausforderungen lassen sich nahezu nie lautlos erspielen. Ihr werdet somit einem Feuergefecht nicht aus dem Weg gehen können. Bestenfalls haltet ihr eine automatische Waffe in der Hand und stellt alle Charaktere, außer den, mit dem ihr ins Gefecht gehen möchtet, an einen sicheren Ort. Der Charakter, mit dem ihr nun den Feuermodus durch drücken der Pfeil-Taste nachbrechts aktiviert habt, sollte bestenfalls hinter einer Ecke stehen. So müssen Gegner zu euch laufen und ihr könnt diese besser und leichter töten. Bestenfalls befindet ihr euch in einem Gebäude, da Gegner oftmals Granaten werfen. Sollte sich kein Gebäude in der Nähe befinden, müsst ihr stets darauf achten, ob ein Gegner eine Granate wirft.
- Im Feuermodus solltet ihr eure Waffe stets nachladen, sobald sich eine Möglichkeit hierfür ergibt. Drückt dazu die Dreieck-Taste. Ihr habt keine unbegrenzte Munition, daher solltet ihr stets weitere von getöteten Gegnern aufnehmen.
- Bevor ihr den Feuermodus aktiviert, solltet ihr die Waffe ausrüsten, indem ihr die R1-Taste drückt. Schaut hierfür auf den oberen rechten Bildschirmrand. Haltet ihr nun die L2-Taste gedrückt, wird euch ein Radius angezeigt. Sämtliche Gegner, die sich in diesem befinden, werden mit einem “!” markiert. Schießt ihr, werden also all diese Gegner auf euch zu stürmen. Es empfiehlt sich daher, lediglich kleinere Gruppen von Gegnern anzulocken und zu töten. So könnt ihr problemlos deren Munition aufnehmen und mit der nächsten Gruppe von Gegnern fortfahren.
- Einige Herausforderungen bestehen darin, nicht entdeckt zu werden. Ihr geltet als entdeckt, sobald ein Gegner euch in dessen Blickfeld vollständig erfasst hat. Dies ist mit Spielversion 1.09 noch etwas anders. Ihr solltet euch zwar nicht in deren Blickfeld begeben, führt ihr jedoch ein Feuergefecht und die Gegner laufen auf euch zu, solltet ihr diese schnellstmöglich töten. Auch wenn diese bereits auf euch schießen, zählt ihr weiterhin als unentdeckt. Ob dies mit einem Update behoben wird, ist nicht bekannt. Sobald ihr entdeckt werdet, wird euch dies als gescheiterte Herausforderung in der Mitte eures Bildschirms mitgeteilt.
- Möchtet ihr die zeitlich begrenzte Herausforderung erspielen, könnt ihr während der Mission den unteren rechten Bildschirmrand neben der Karte betrachten. Hier läuft die Zeit für euch mit und ihr habt diese so stets im Blick.
- Es gibt einige Herausforderungen, die sich zwar während dem Abschluss der jeweiligen Mission allesamt und direkt erspielen lassen. Da Missionen jedoch zeitlich begrenzt sind, solltet ihr kurz vor Ende einer Mission einen eigenen Speicherstand (keine Schnellspeicherung durch drücken der Touchpad-Taste) anlegen. Schließt anschließend die Mission ab und erhaltet somit die Auszeichnung für den Abschluss auf Zeit. Ladet dann den Speicherstand erneut und schließt nun die verbliebenen Herausforderungen ab, sofern diese nicht bereits gescheitert sind (beispielsweise unentdeckt bleiben oder die Mission ohne Schaden zu erleiden abschließen).
Bedenkt Ihr all diese Schritte, könnt ihr nun mit den Herausforderungen beginnen. Für den Erhalt der Trophäe ist es irrelevant, welche Herausforderung ihr während einer Mission abschließt. Sobald ihr eure erste Herausforderung erfolgreich abgeschlossen habt und in den Ladebildschirm gelangt, schaltet sich die Trophäe kurz vor Beginn der nächsten Mission frei.
Das ist interessant …
Finde einen Sammelgegenstand.
- Diese Trophäe kann frühestens zu Beginn von “Kapitel 1: Ablenkung” erspielt werden. Hier solltet ihr vor der Mauer des Lagers nach links an dieser entlang laufen und trefft hier auf zwei Gegner. Diese stehen am Rand des Gebiets und müssen zuvor getötet werden. Anschließend könnt ihr an der Wand – direkt rechts neben der Laterne – einen Zettel finden. Nehmt diesen auf und die Trophäe schaltet sich frei.
Diesen mag ich am liebsten (Verbuggte Trophäe)
Finde 10 Sammelgegenstände.
- Für den Erhalt dieser Trophäe müsst ihr mindestens zehn Sammelgegenstände finden und einsammeln. Jede Mission beinhaltet insgesamt drei Sammelobjekte. Somit müsst ihr mindestens “Kapitel IV: Der Fall” erreichen und bis hierher sämtliche Sammelobjekte gefunden haben. Bei Sammelobjekten handelt es sich um Dokumente, die an Wänden, auf dem Boden, auf Objekten und zwischen Leichen auffindbar sind. Erkennbar sind diese an einem Zettel (kein Symbol, sondern ein Objekt), welches den Sammelgegenstand darstellt.
Sobald ihr hier nun den zehnten Sammelgegenstand einsammelt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Da Sammelgegenstände schwer zu erkennen sind, solltet ihr die Pfeil-Taste nach links drücken, wodurch euch diese mit einer weißen Umrandung dargestellt werden.
Notwendiges Übel
Töte 100 Gegner.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Alternativ könnt ihr euch auch eine Stelle mit einer Vielzahl an Gegnern suchen und einen manuellen Speicherpunkt anlegen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt. Tötet nun sämtliche Gegner und ladet anschließend euren Speicherpunkt neu. Auf diesem Weg lässt sich die Trophäe relativ schnell erspielen. Sobald ihr mindestens 100 Gegner während eures gesamten Spielverlaufs getötet habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Aufspießkunst
Töte 25 Gegner mit Youngsters Wurfmesser.
- Bei “Youngster” handelt es sich um den Helden “Jungspund” , welcher euch von Beginn an zur Verfügung steht. Dessen erste Fähigkeit besteht darin, ein Wurfmesser auf Feinde werfen zu können. Bevor ihr jedoch mit dem Fortschritt der Trophäe beginnt, solltet ihr sämtliche weitere Begleiter abwählen. Dies tut ihr, indem ihr die L1-Taste gedrückt haltet und anschließend die Pfeil-Taste drückt, die mit den verbliebenen Helden verbunden sind. Welche Pfeil-Tasten dies sind, könnt ihr am oberen linken Bildschirmrand einsehen.
Wählt also alle Helden außer Jungspund ab. Trefft ihr nun auf einzelne Gegner, müsst ihr dessen Wurfmesser durch gedrückt halten der R1-Taste und drücken der Pfeil-Taste nach oben ausrüsten. Damit ihr dieses nun werfen könnt, müsst ihr die L2-Taste gedrückt halten und auf einem Gegner in eurer Nähe die X-Taste drücken. Jungspund begibt sich in dessen Nähe und wird diesen mit einem einzigen Wurf töten. Achtet jedoch darauf, dass hierbei ein Geräusch entsteht, welches nahestehende Gegner alarmieren kann.
Solltet ihr eine gute Stelle finden, könnt ihr durch doppeltes drücken der Touchpad-Taste auch eine „Schnellspeicherung“ durchführen, welche euch als separater Speicherplatz angelegt wird. Habt ihr nun einen Gegner mit dem Wurfmesser getötet, müsst ihr dieses wieder aufnehmen. Dies geschieht, indem ihr mit dem Cursor über die Leiche fahrt und die X-Taste drückt. Nur so kann das Wurfmesser auch weiterhin verwendet werden.
Euren Fortschritt könnt ihr jederzeit über die Trophäe im Playstation-System nachverfolgen. Sobald ihr mindestens 25 Gegner mit dem Wurfmesser von Jungspund getötet habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Erstickung
Töte 50 Gegner mit Lynx’ Würgegriff.
- Bei “Lynx” handelt es sich um den Helden “Luchs” , welcher euch von Beginn an zur Verfügung steht. Dessen erste Fähigkeit besteht darin, einen Würgegriff an Feinde anwenden zu können. Bevor ihr jedoch mit dem Fortschritt der Trophäe beginnt, solltet ihr sämtliche weitere Begleiter abwählen. Dies tut ihr, indem ihr die L1-Taste gedrückt haltet und anschließend die Pfeil-Taste drückt, die mit den verbliebenen Helden verbunden sind. Welche Pfeil-Tasten dies sind, könnt ihr am oberen linken Bildschirmrand einsehen.
Wählt also alle Helden außer Luchs ab. Trefft ihr nun auf einzelne Gegner, müsst ihr dessen Würgegriff durch gedrückt halten der R1-Taste und drücken der Pfeil-Taste nach oben ausrüsten. Damit ihr dieses nun durchführen könnt, müsst ihr die L2-Taste gedrückt halten und auf einem Gegner in eurer Nähe die X-Taste drücken. Luchs wird sich nun zu diesem begeben und den Würgegriff durchführen. Achtet jedoch darauf, dass patrouillierende Gegner euch hierbei entdecken können. Ebenso solltet ihr euch Feinden ausschließlich von hinten nähern.
Solltet ihr eine gute Stelle finden, könnt ihr durch doppeltes drücken der Touchpad-Taste auch eine „Schnellspeicherung“ durchführen, welche euch als separater Speicherplatz angelegt wird.
Euren Fortschritt könnt ihr jederzeit über die Trophäe im Playstation-System nachverfolgen. Sobald ihr mindestens 50 Gegner mit dem Würgegriff von Luchs getötet habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Menschen können nicht fliegen
Töte 10 Gegner, indem du sie aus großer Höhe hinabstößt.
- Diese Trophäe lässt sich frühestens in “Kapitel II: Die Stunde “W” erspielen. Sobald ihr am Treffpunkt angekommen seid, erhaltet ihr Heniu. Fortan könnt ihr Gegner von Dächern stoßen.
Eine sehr gute Möglichkeit hierzu bietet sich ebenfalls in Kapitel 2. Sobald ihr euch erstmals mit Heniu durch eine Mauer drücken musstet, könnt ihr im Gebäude vor euch in den Schacht laufen. Direkt links neben euch steht ein hohes Gebäude. Dreht nun die Kamera so, dass ihr auf die Rückseite des Gebäudes schaut. Hier könnt ihr mit Heniu nach oben klettern. Stellt euch direkt hinter den Gegner und haltet nun die R1-Taste gedrückt und drückt die Pfeil-Taste nach rechts. Nun solltet ihr einen manuellen Speicherpunkt anlegen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt. Im folgenden ein Bild mit der Stelle, an der der Gegner steht:
Drückt nun die Pfeil-Taste nach oben und plant euren Stoß. Es ist hierbei äußerst wichtig, dass ihr hinter dem Gegner steht und dieser durch eure Aktion nach vorne vom Dach fällt. Bewegt also den Cursor über den Gegner und haltet nun die L2-Taste gedrückt. Drückt anschließend die X-Taste auf dem Gegner und haltet nun die Pfeil-Taste nach oben gedrückt. Heniu wird den Gegner nun vom Dach stoßen. Ladet anschließend den Speicherstand neu und wiederholt den Vorgang.
Sobald ihr mindestens 10 Gegner aus großer Höhe hinab gestoßen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Moment, sie ist nicht t …
Töte 20 Gegner, indem du Helga als Köder einsetzt.
- Helga erhaltet ihr erstmals in “Kapitel IV: Der Fall” . Gelangt ihr in die Nähe der Vorräte, wird die Fähigkeit “Köder” für Helga freigeschaltet. Ihr solltet nun nach Feinden suchen, die alleine und nicht im Blickfeld eines anderen Feindes stehen. Habt ihr einen solchen Feind gefunden, solltet ihr einen manuellen Speicherpunkt anlegen.
Drückt auf dem Feind nun die Kreis-Taste, wodurch dessen Blickfeld angezeigt wird. Dieses unterscheidet sich zwischen einem vollen und einem gestrichelten Balken. Der gestrichelte Bereich gibt an, dass ihr, wenn ihr in diesem liegt, nicht entdeckt werdet. Ihr müsst Helga also im vollen Bereich platzieren. Bevor ihr dies jedoch tut, solltet ihr alle Charaktere außer Helga abwählen. Haltet anschließend die R1-Taste gedrückt und drückt die Pfeil-Taste nach rechts. Begebt euch nun in den vollen Bereich des Blickfeldes und drückt hier direkt die L2-Taste. Helga wird sich daraufhin auf den Boden werfen. Der Gegner wird nun zu Helga laufen. Sobald dieser vor Helga steht, müsst ihr Helga abwählen und einen anderen Charakter auswählen, um den Gegner zu töten. Auf welche Weise ihr diesen tötet, ist irrelevant. Wichtig ist nur, dass dieser von Helga abgelenkt wurde/ist. Ladet anschließend den Speicherstand neu und wiederholt den Vorgang.
Habt ihr auf diese Weise mindestens 20 Gegner mit Helga als Köder abgelenkt und den Gegner dann mit einem anderen Charakter getötet, schaltet sich die Trophäe frei.
Das ist nicht San Andreas, Kumpel!
Zerstöre 5 Fahrzeuge.
- Diese Trophäe lässt sich am besten in “Kapitel V: Die Qualen” erspielen. Sobald ihr hier auf die Brücke gelangt und sämtliche Feinde lautlos getötet habt, solltet ihr einen der Raketenwerfer aufnehmen. Hier wird nun Verstärkung auf die Brücke gerufen, also solltet ihr zuvor einen manuellen Speicherpunkt anlegen.
Der Raketenwerfer kann zudem ausschließlich von “Sturm” aufgenommen werden. Wählt also alle anderen Charaktere außer “Sturm” ab. Drückt nun so oft die R1-Taste, bis am oberen rechten Bildschirmrand der Raketenwerfer ausgerüstet wurde. Um mit diesem schießen zu können, müsst ihr anschließend die L2-Taste gedrückt halten und den Cursor über ein gegnerisches Fahrzeug (LKW oder Panzer) halten. Drückt ihr nun die X-Taste, wird eure Aktion durchgeführt. Anschließend ladet ihr den Speicherpunkt neu und wiederholt den Vorgang.
Sobald ihr mindestens fünf Fahrzeuge zerstört habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Auf dem Blitz reiten
Töte 4 Gegner mit Strom, wobei du nur einen einzigen Feuerstoß der MP “Blitz” verwendest.
- Hierbei handelt es sich um einen Übersetzungsfehler. Mit “Strom” ist der Charakter “Sturm” gemeint. Diesen erhaltet ihr frühestens in “Kapitel III: Der letzte Sieg” . Begebt ihr euch hier lautlos in den hinteren Bereich des Lagers, könnt ihr hier einen Offizier und ein paar Soldaten vor Gefangenen stehen sehen. In der Nähe steht auch ein LKW.
Erstellt hier nun einen manuellen Speicherpunkt. Dieser soll dafür dienen, falls euer Versuch fehlschlägt. So müsst ihr nicht erneut bis zu dieser Stelle spielen.
Wählt nun alle Charaktere außer “Sturm” ab. Nun solltet ihr dir Pfeil-Taste nach oben drücken, wodurch die Zeit verlangsamt wird. Haltet nun die R1-Taste gedrückt und drückt die Pfeil-Taste nach rechts. Nun müsst ihr die L2-Taste gedrückt halten und könnt einen kleinen Radius erkennen. Setzt diesen so, dass sowohl der Offizier, als auch die Soldaten im Radius liegen und bestätigt eure Auswahl dann durch drücken der X-Taste. Haltet nun die Pfeil-Taste nach oben gedrückt und die Aktion wird durchgeführt.
Sobald ihr auf diese Weise mindestens vier Gegner mit einem einzigen Feuerstoß der MP “Blitz” getötet habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Puzzle
Töte 5 Gegner mit einer Granate.
- Diese Trophäe kann bereits in “Kapitel I: Die Ablenkung” erspielt werden. Habt Ihr die Karte so weit von Feinden befreit, dass ausschließlich die Gegner in der Kaserne noch leben, könnt ihr nun den Draht durchschneiden und so die Verbündeten zu euch ins Gebiet lassen. Es ist wichtig, dass, bevor ihr den Zaun durchtrennt, das Gebiet weitestgehend von Feinden befreit habt. Ebenso solltet ihr auf dem Flugfeld die beiden Suchscheinwerfer deaktivieren, wodurch die beiden Patrouillen auf dem Flugfeld sich nicht mehr bewegen.
Durchtrennt Ihr nun den Draht, gelangen die Verbündeten (Partisanen) zu euch. Legt nun die Sprengsätze an und kehrt zu euren Verbündeten zurück. Anschließend solltet ihr euch sofort im kleinen Busch vor dem Tor verstecken. Nun werden die Feinde aus der Kaserne zu euch laufen und eure Verbündeten angreifen. Hier kann es vorkommen, dass einer der Verbündeten eine Granate wirft und somit bereits fünf Feinde für euch tötet. Ist dies der Fall, schaltet sich die Trophäe frei.
Um selbst eine Granate werden zu können, empfiehlt sich “Kapitel II: Die Stunde “W” . Gelangt ihr hier zu den Lagerhallen, solltet ihr lautlos vorgehen und die letzte Halle von Feinden befreien. Anschließend könnt ihr hier mit Luchs eine Granate aufnehmen. Legt hier nun einen manuellen Speicherstand an, falls euer Versuch scheitern sollte.
Direkt vor der Halle stehen zwei Gegner und eine Patrouille, die den Weg auf und ab läuft. Wählt nun alle Charaktere außer Luchs ab und rüstet dessen Granate aus. Nun müsst ihr die Granate so werden, dass die beiden stehenden Gegner und die Patrouille hiervon getroffen und getötet werden. Als Orientierung könnt ihr den gelben Kreis nutzen, nachdem ihr die Granate ausgerüstet habt und die L2-Taste gedrückt haltet.
Sobald die Patrouille in den Radius gelangt, solltet ihr die Pfeil-Taste nach oben drücken. Haltet nun die L2-Taste gedrückt und drückt die X-Taste. Anschließend haltet ihr die Pfeil-Taste nach oben gedrückt, wodurch eure Aktion durchgeführt wird. Sterben hierdurch mindestens fünf Gegner, schaltet sich die Trophäe frei.
Der Tod aus der Ferne
Töte 20 Gegner mit einem Scharfschützengewehr.
- Scharfschützen tauchen erstmals in “Kapitel IV: Der Fall” auf. Begebt ihr euch in deren Blickfeld, werden diese euch mit einem einzigen Schuss töten.
Die schnellste und einfachste Möglichkeit diese Trophäe zu erspielen besteht darin, zum Standort eines Scharfschützen zu gehen und durch drücken der Touchpad-Taste einen manuellen Speicherpunkt anzulegen. Im folgenden findet ihr ein Bild, welches euch einen Standpunkt eines Scharfschützen anzeigt:
Achtet bei dem aufgezeigten Standpunkt auf die beiden Patrouillen, die sich hinter dem Gebäude bewegen. Klettert nun die Leiter zum Scharfschützen nach oben und tötet hier die beiden Gegner. Dies solltet ihr möglichst unentdeckt und lautlos tun.
Der Scharfschütze wird nun ein Scharfschützengewehr fallen lassen. Dieses kann ausschließlich von “Jungspund” aufgenommen werden. Wart ihr hierbei lautlos und befindet euch noch in dem Gebäude, in dem ihr den Scharfschützen getötet habt, könnt ihr nun einen weiteren manuellen Speicherpunkt anlegen.
Nun solltet ihr alle Verbündeten, außer Jungspund, abwählen. Haltet anschließend die R1-Taste gedrückt und drückt die Pfeil-Taste nach links (auf das Zielfernrohr), wodurch ihr die Fähigkeit als aktiv setzt. Direkt vor dem Gebäude könnt ihr einen einzelnen Gegner auf der Straße sitzen sehen. Drückt die Pfeil-Taste nach oben und bewegt euren Cursor auf den Gegner. Haltet nun die L2-Taste gedrückt und drückt auf den Gegner die X-Taste. Anschließend haltet ihr die Pfeil-Taste nach oben gedrückt, wodurch eure Aktion durchgeführt wird. Nun könnt ihr den Speicherstand erneut laden und den Vorgang so oft wiederholen, bis ihr die Trophäe erhaltet.
Sobald ihr mindestens 20 Gegner mit dem Scharfschützengewehr getötet habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Nicht im Visier
Töte 5 Scharfschützen.
- Scharfschützen tauchen erstmals in “Kapitel IV: Der Fall” auf. Begebt ihr euch in deren Blickfeld, werden diese euch mit einem einzigen Schuss töten.
Die schnellste und einfachste Möglichkeit diese Trophäe zu erspielen besteht darin, zum Standort eines Scharfschützen zu gehen und durch drücken der Touchpad-Taste einen manuellen Speicherpunkt anzulegen. Im folgenden findet ihr ein Bild, welches euch einen Standpunkt eines Scharfschützen anzeigt:
Achtet bei dem aufgezeigten Standpunkt auf die beiden Patrouillen, die sich hinter dem Gebäude bewegen. Klettert nun die Leiter zum Scharfschützen nach oben und tötet hier die beiden Gegner. Ladet anschließend den Kontrollpunkt neu und wiederholt den Vorgang. Sobald ihr den Scharfschützen mindestens fünfmal getötet habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Ich war’s nicht!
Lass einen Gegner durch einen tragischen Unfall sterben.
- Hierbei handelt es sich um Tönungen, die nur mit Interaktion von Umgebungsobjekten durchgeführt werden können. Die erste Möglichkeit hierzu bietet sich bereits in “Kapitel I: Die Ablenkung” . Sobald ihr auf das Flugfeld gelangt, könnt ihr entweder direkt in der Flugzeughalle einen tragischen Unfall auslösen, oder ihr geht ans Ende des Flugfeldes und könnt hier auf einem Gebäude mit dem kleinen Kran interagieren.
Je nachdem, für welchen Schritt ihr euch entscheidet, gilt zu beachten, dass, auch wenn ihr eine Uniform tragt, Gegner auf euch aufmerksam werden und euch angreifen. Ebenso kann diese Trophäe ausschließlich mit Jungspund erspielt werden. Ihr solltet also alle anderen Charaktere abwählen.
Befindet ihr euch nun mit Jungspund an einem Objekt, wie einem kleinen Kran, an dem Gegenstände hängen oder einem Generator mit freiliegenden Kabeln, könnt ihr mit eurem Cursor über dieses Objekt fahren. Nun wird euch ein kleines Feld markiert. Es sterben ausschließlich Gegner, die sich in diesem befinden. Da die Interaktion mit dem Objekt wenige Sekunden benötigt, solltet ihr die Laufwege der Feinde zuvor einsehen. Befinden diese sich nun im Radius, solltet ihr mit dem Objekt interagieren. Befindet sich der Gegner dann noch im Radius und stirbt hierdurch, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Bevor ihr mit dem Objekt interagiert, solltet ihr durch drücken der Touchpad-Taste einen manuellen Speicherpunkt anlegen. Sollte euer Versuch fehlschlagen, könnt ihr so den Speicherstand erneut laden und einen weiteren Versuch vornehmen.
Du bist draußen!
Benutze den Schläger von Heniu 25 Mal.
- Diese Trophäe lässt sich frühestens in “Kapitel II: Die Stunde “W” erspielen. Sobald ihr am Treffpunkt angekommen seid, erhaltet ihr Heniu. Fortan könnt ihr mit dessen Schläger die Gegner für kurze Zeit betäuben.
Damit Ihr den Schläger von Heniu verwenden könnt, solltet ihr sämtliche Charaktere außer Heniu abwählen. Nun müsst ihr euch von hinten an einen Gegner heranschleichen. Bestenfalls habt ihr zuvor dessen Schläger ausgerüstet, indem ihr die R1-Taste gedrückt haltet und die Pfeil-Taste nach oben drückt. Steht ihr nun hinter einem Gegner, müsst ihr nun die L2-Taste gedrückt halten und euren Cursor auf einen Gegner bewegen. Steht dieser mit dem Rücken zu euch und ihr haltet noch die L2-Taste gedrückt, müsst ihr die Fähigkeit durch drücken der X-Taste durchführen.
Alternativ könnt ihr durch drücken der Pfeil-Taste nach oben den “Planungsmodus” aufrufen. Abgesehen vom Schwierigkeitsgrad “Herausforderung” , wird hierbei die Zeit verlangsamt. Nun könnt ihr die Fähigkeit ganz bequem auf den Gegner setzen und eure Aktion durch gedrückt halten der Pfeil-Taste nach oben bestätigen. Habt ihr mindestens 25 Gegner mit dem Schläger von Heniu betäubt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis 1:
Bedenkt, dass Gegner nur dann betäubt werden, wenn diese mit dem Rücken zu euch stehen. Andernfalls werden diese nicht betäubt und wehren den Angriff ab.
Hinweis 2:
Habt ihr einen Gegner gefunden, der mit dem Rücken zu euch steht, könnt ihr durch drücken der Touchpad-Taste einen manuellen Speicherpunkt anlegen. Betäubt nun den Gegner und ladet den Speicherstand erneut. Auf diese Weise lässt sich die Trophäe schnell erspielen.
Barmherzige Schwester
Heile einen beliebigen Helden mit Helga.
- Bei Helga handelt es sich um einen Charakter, der Gegner sowohl ablenken kann, als auch Verbündete heilen kann. Damit diese Verbündete heilen kann, müsst ihr mit ihr zuvor ein Medi-Kit finden.
Helga steht euch erstmals in “Kapitel IV: Der Fall” zur Verfügung. Hier besteht euer erstes Missionsziel darin, die Vorräte zu finden. Habt Ihr diese gefunden, könnt ihr direkt vor dem Haus, in dem die Vorräte liefen, ein Medi-Kit finden. Nehmt dieses nun mit Helga auf.
Nun ist es wichtig, dass einer eurer Charaktere verwundet wurde. Dies erkennt ihr am oberen linken Bildschirmrand daran, dass bei einem der Charakter eine rote Farbe in dessen Bild erscheint. Ist dies der Fall, müsst ihr alle Charaktere außer Helga abwählen. Dies tut ihr, indem ihr die L1-Taste gedrückt haltet und dann die jeweiligen Pfeil-Taste der Charaktere drückt. Leuchtet nun lediglich Helga hell auf, könnt ihr den Verwundeten heilen.
Haltet hierfür die R1-Taste gedrückt und wählt das Medi-Kit aus, oder drückt so oft die R1-Taste, bis das Medi-Kit automatisch ausgewählt wurde. Haltet euren Cursor nun über den Verwundeten. Anschließend müsst ihr die L2-Taste gedrückt halten und auf den Verwundeten die X-Taste drücken. Helga wird diesen nun heilen. Sobald ihr auf diesem Weg einen Verbündeten geheilt habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Unehrenhafte Entlassung
Töte 30 Offiziere.
- Bei Offizieren handelt es sich um Gegner, die zwei Striche über ihren Köpfen und eine Mütze anstelle eines Helms tragen. Diese tauchen nur vereinzelt auf und sind somit nicht in großen Massen auffindbar. Im folgenden ein Bild, woran ihr einem Offizier erkennt:
Um den Erhalt der Trophäe zu beschleunigen, könnt ihr, sobald ihr in der Nähe eines Offiziers seid, die Touchpad-Taste drücken. Hierdurch wird ein manueller Speicherstand angelegt. Tötet nun den Offizier und ladet den Speicherstand neu. Auf diese Weise könnt ihr den gleichen Offizier erneut töten und erhaltet so weiteren Fortschritt. Sobald ihr mindestens 30 Offiziere getötet habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Seltsame Beerdigung (Verbuggte Trophäe)
Lass 30 Leichen verschwinden.
- Diese Trophäe ist positiv verbuggt. Laut Trophäen-Beschreibung sollt ihr mindestens 30 Leichen verschwinden lassen. Die Trophäe schaltet sich mit Spielversion 1.09 jedoch auch schon dann frei, wenn ihr lediglich eine einzige Leiche verschwinden lasst. Ob dies zum späteren Zeitpunkt mit einem Update behoben wird, ist nicht bekannt.
Um eine Leiche verschwinden lassen zu können, müsst ihr diese zuvor töten. Bestenfalls tut ihr dies lautlos. Hierbei gilt allerdings zu beachten, dass nicht jeder Charakter eine Leiche tragen kann. Lediglich die Charaktere “Luchs” und “Sturm” können diese aufnehmen und zu einem bestimmten Punkt tragen. Um eine Leiche aufnehmen zu können, müsst ihr also einen der beiden Charaktere auswählen und auf einer Leiche die Dreieck-Taste drücken.
Habt ihr eine Leiche aufgenommen, müsst ihr nun entweder einen Schuppen, Haus, Abwasserschacht oder LKW finden. In diesem könnt ihr dann die Leiche ablegen, indem ihr auf die Tür, den Abwasserdeckel oder an der Ladefläche des LKWs die Dreieck-Taste drückt. Habt ihr auf diese Weise mindestens 30 Leichen verschwinden lassen, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Ihr könnt, sobald ihr einen Gegner getötet habt und euch direkt vor einem Versteck mit der Leiche befindet, die Touchpad-Taste drücken. Hierdurch legt ihr einen manuellen Speicherpunkt an. Versteckt anschließend die Leiche und ladet den Speicherstand erneut. Auf diese Weise könnt ihr die Trophäe mit ein und derselben Leiche erspielen.
Waffenbrüder (Online-Trophäe)
Starte eine Koop-Karte.
- Diese Trophäe kann auch ohne Spielpartner erspielt werden. Befindet ihr euch im Hauptmenü, könnt ihr unter “Multiplayer-Spiel hosten” eine Mission starten oder einen eurer erstellten Speicherstände laden.
Möchtet ihr nun also eine Koop-Karte erstellen, müsst ihr in den Bereich “Multiplayer-Spiel hosten” wechseln. Am unteren rechten Bildschirmrand könnt ihr dann auswählen, ob ihr ein Kapitel von Anfang an starten möchtet, oder mit einem eurer Speicherstände. Je nachdem, wofür ihr euch entscheidet, müsst ihr im nächsten Menü erneut am unteren rechten Bildschirmrand eure Auswahl bestätigen. Sobald ihr die von euch gewählte Mission beginnt und der Ladebildschirm endet, schaltet sich die Trophäe frei.
Internet-High-Five (Online-Trophäe)
Beende eine Koop-Mission (außer dem Prolog).
- Für den Erhalt dieser Mission benötigt ihr einen weiteren Mitspieler. Leider gibt es keine Möglichkeit einen Freund zum Spiel einzuladen. Damit ihr die Trophäe dennoch mit einem Freund erspielen könnt, findet ihr im folgenden eine Anleitung hierzu:
- Es ist empfehlenswert, dass ihr selbst zuvor eine Mission bis kurz vor dem Ende spielt und hier einen manuellen Speicherpunkt anlegt. Drückt hierzu einfach die Touchpad-Taste, wenn ihr kurz vor dem Sammelpunkt steht.
- Begebt euch nun ins Hauptmenü und wählt hier “Multiplayer-Spiel hosten” aus. Im nächsten Menü müsst ihr nun am unteren rechten Bildschirmrand den Punkt “Kapitel laden” wählen. Wählt euren Speicherpunkt aus und bestätigt diesen.
- Euer Mitspieler muss nun im Hauptmenü den Punkt “Multiplayer-Spiel beitreten” auswählen und hier nach der von euch erstellten Lobby suchen und dieser beitreten. Ob euer Mitspieler sich bei euch in der Lobby befindet, könnt ihr am oberen rechten Bildschirmrand erkennen.
- Ist dieser bei euch in der Lobby, startet ihr nun eure Koop-Mission.
Habt Ihr einen Speicherpunkt kurz vor Ende der Mission geladen, müsst ihr nun lediglich in den Sammelpunkt laufen. Sobald hier der Ladebildschirm beginnt, schaltet sich die Trophäe für beide Spieler frei.
Im folgenden ein Video, welches euch den Erhalt beider Online-Trophäen aufzeigt:
Silber-Trophäen
Streber (Verpassbare Trophäe)
Schließe alle Nebenquests ab.
- Jede der sechs Missionen verfügt über Nebenquests. Manche dieser Nebenquests werden euch sofort als optionales Missionsziel angezeigt. Bei anderen Missionen hingegen müsst ihr erst einmal einen gewissen Fortschritt erreicht haben, ehe euch das optionale Ziel angezeigt wird. Optionale Ziele werden euch, so wie eure Hauptziele, am rechten Bildschirmrand angezeigt. Es ist generell sehr empfehlenswert, dass ihr stets manuelle Speicherpunkte anlegt, sobald ihr bei einem optionalen Ziel einen gewissen Fortschritt gemacht habt. Solltet ihr dann einen Fehler begehen, könnt ihr den vorherigen Speicherpunkt jederzeit erneut laden und müsst so nicht die ganze Mission erneut spielen.
Eine detaillierte Auflistung zu den jeweiligen Nebenquests findet ihr in den einzelnen Bronze-Trophäen des jeweiligen Kapitels.
Sobald ihr in allen sechs Missionen sämtliche Nebenquests abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Nichts unversucht lassen
Finde alle Sammelgegenstände.
- Im Spiel könnt ihr insgesamt 18 Sammelobjekte finden. Jede Mission beinhaltet insgesamt drei dieser Sammelobjekte. Hierbei handelt es sich um Dokumente, die an Wänden, auf dem Boden oder zwischen Leichen gefunden werden können. Da diese generell schlecht erkennbar sind, solltet ihr stets die Pfeil-Taste nach links drücken, wodurch euch diverse Umrisse weiß dargestellt werden. So lassen sich Sammelobjekte, Waffen und andere Gegenstände besser erkennen. Eine Auflistung zu den jeweiligen Sammelobjekten findet ihr in den Bronze-Trophäen der einzelnen Missionen (Kapitel). So habt ihr diese stets auf einem Blick.
Ob, wieviele und welche Sammelobjekte ihr bereits gefunden und eingesammelt habt, könnt ihr jederzeit überprüfen. Während einer Mission müsst ihr hierfür die Options-Taste drücken und könnt unter “Extras -> Sammelgegenstände” diese einsehen. Ebenso könnt ihr diese auch im Hauptmenü unter “Extras -> Sammelgegenstände” einsehen.
Solltet ihr einmal ein Sammelobjekt verpassen, könnt ihr die Mission jederzeit wiederholen und das fehlende Sammelobjekt nachträglich einsammeln. Generell kann beachtet werden, dass Missionen stets großflächig sind und oftmals bis zum Ende der Mission frei erkundet werden können. Verpasst ihr also Sammelobjekt #1 einer Mission, kommt ihr während der Mission stets an diesen Punkt zurückkehren und dieses einsammeln. Ebenso schalten sich bestimmte Bereiche der Karte oftmals erst später im Verkauf einer Mission frei.
Sobald ihr nun alle 18 Sammelgegenstände gefunden und eingesammelt habt, schaltet sich die Trophäe mit finden und sammeln des letzten Sammelobjektes direkt frei.
Im folgenden ein Video, dass die Fundorte aller 18 Sammelobjekte aufzeigt:
Pillándole el truco
Mata a 200 enemigos.
- Hierbei handelt es sich um einen Übersetzungsfehler. Die richtige Übersetzung lautet “Töte 200 Gegner” . Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Alternativ könnt ihr euch auch eine Stelle mit einer Vielzahl an Gegnern suchen und einen manuellen Speicherpunkt anlegen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt. Tötet nun sämtliche Gegner und ladet anschließend euren Speicherpunkt neu. Auf diesem Weg lässt sich die Trophäe relativ schnell erspielen. Sobald ihr mindestens 200 Gegner während eures gesamten Spielverlaufs getötet habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Das ist nur eine Zahl
Töte 500 Gegner.
- Diese Trophäe erhaltet ihr nahezu automatisch im Spielverlauf. Spätestens wenn ihr die Trophäen für die Herausforderungen erspielt, werdet ihr weit über 500 Gegner getötet haben. Alternativ könnt ihr euch auch eine Stelle mit einer Vielzahl an Gegnern suchen und einen manuellen Speicherpunkt anlegen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt. Tötet nun sämtliche Gegner und ladet anschließend euren Speicherpunkt neu. Auf diesem Weg lässt sich die Trophäe relativ schnell erspielen. Sobald ihr mindestens 500 Gegner während eures gesamten Spielverlaufs getötet habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Gold-Trophäen
Unbezwingbar
Schließe alle Missionen auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” oder im Herausforderungsmodus ab.
- Für den Erhalt dieser Trophäe müsst ihr alle sechs Missionen auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” oder “Herausforderung” abgeschlossen haben. Der Schwierigkeitsgrad “Schwer” steht euch von Beginn an zur Verfügung. Für den Schwierigkeitsgrad “Herausforderung” müsst ihr die jeweilige Mission erstmals abgeschlossen haben. Um den Schwierigkeitsgrad ändern zu können, müsst ihr im Hauptmenü eine Mission auswählen und könnt anschließend rechts über dieser den Schwierigkeitsgrad ändern. Dies tut ihr, indem ihr in den Bereich “Schwierigkeitsgrad” wechselt und hier die R2-Taste drückt. Sobald ihr alle Missionen auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwer” oder “Herausforderung” abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Solltet ihr die Missionen auf einem leichteren Schwierigkeitsgrad abgeschlossen haben, könnt ihr daraufhin jede Mission einzeln anwählen. In welcher Reihenfolge ihr diese dann auf den benötigten Schwierigkeitsgrad abschließt, ist irrelevant.
Abschluss
Herzlichen Glückwunsch, du hast alle 63 Days-Trophäen erhalten. Ich hoffe, mein Guide konnte dir bei diesem Weg helfen. Solltest du Fragen, Anregungen, oder Verbesserungen zu meinem Guide beitragen wollen, so kannst du dich gerne im dafür vorgesehenen Forum, der Kommentarsektion, oder auch per E-Mail äußern.
Ich wünsche dir weiterhin ein erfolgreiches Trophy-Hunting und hoffe ich kann dich schon bald mit weiteren Leitfäden begeistern!
Schreibe einen Kommentar