Age of Mythology: Retold Leitfaden

Dieser Trophäen-Guide ist in Zusammenarbeit zwischen ViioZero, FAKTOR 3 AG und Microsoft Corporation erarbeitet worden und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema.

Age of Mythology: Retold Leitfaden

  • Schwierigkeit: 6/10
  • Spieldauer: 70 bis 90 Stunden
  • Spieldurchgänge: 2 bis 3
  • Trophäen insgesamt: 63 (1x Platin, 1x Gold, 3x Silber, 58x Bronze)
  • Verpassbare Trophäen: 0
  • Verbuggte Trophäen: 12
  • Online-Trophäen: 2
  • Koop-Trophäen: 9

Allgemeine Informationen

  • Spieldurchgänge können hier gänzlich nicht direkt angegeben werden. Somit beruht die hier aufgezeigte Angabe auf der Kampagne und dem “Arena der Götter” Spielmodus.
  • Nahezu alle verbuggten Trophäen können ab Spielversion 1.05 erspielt werden. Dennoch sind die verbuggten Trophäen im Leitfaden weiterhin markiert. Grund hierfur ist, dass diverse Spieler eventuell auf einer älteren Version spielen und so dennoch Lösungswege auffinden können.
  • Solltet ihr Cheats aktivieren und verwenden, werdet ihr für den Rest der aktuellen Sitzung von den Trophäen ausgeschlossen.
  • Um Crossplay und weitere Funktionen nutzen zu können, müsst ihr euch über den folgenden Link https://www.microsoft.com/link ein Konto erstellen. Zuvor solltet ihr jedoch das Spiel starten und die R3-Taste drücken. Hier könnt ihr euer Konto verknüpfen. Wählt diesen Punkt aus und ruft dann den beigefügten Link auf. Gebt hier den Code ein und erstellt euch ein Microsoft Konto. Meldet ihr euch an und der Code ist noch nicht abgelaufen, wird euer Playstation Konto nun mit dem Microsoft Konto verknüpft. Verknüpft ihr euer Konto nicht mit Microsoft, kann auch der Mehrspieler- und Koop-Modus nicht gespielt werden.
  • Möchtet ihr nicht mit anderen Plattformen im Mehrspieler- oder Koop-Modus zusammen spielen, müsst ihr im Hauptmenü des Spiels die Options-Taste drücken. Hier könnt ihr unter “Einstellungen -> Spiel” nach ganz unten scrollen und diese Funktion unter “Mehrspieler -> Plattformübergreifendes Spielen zulassen” ausstellen. Solltet ihr mit einem Freund diverse Trophäen erspielen, müssen beide Spieler hier die gleichen Einstellungen wählen. Tut ihr dies nicht, könnt ihr der Lobby des Mitspielers nicht beitreten.
  • Die gesamte Kampagne kann auf dem Schwierigkeitsgrad “Standard” abgeschlossen werden. Wählt ihr eine gewünschte Kampagne aus, könnt ihr unten rechts am Bildschirmrand den aktuellen Schwierigkeitsgrad einsehen. Klickt ihr hier auf diesen, kann der Schwierigkeitsgrad nach Belieben angepasst werden.
  • Bei den einzelnen Fraktionen gilt zu beachten, dass diese ihre Gunst auf unterschiedliche Weise erhalten. Gunst ist besonders dann notwendig, wenn ihr bestimmte Gebäude bauen möchtet, mythische Einheiten oder Helden produzieren wollt oder eine Gotteskraft durch gedrückt halten der L2-Taste und anschließendem drücken der Viereck-Taste einsetzen möchtet.
  • Die Griechen produzieren Gunst, indem diese einen Tempel bauen und hier Dorfbewohner direkt an den Tempel geschickt werden. Die Dorfbewohner beginnen nun zu beten und erzeugen somit Gunst. Die Ägypter hingegen müssen hierfür Monumente bauen, die sich ausschließlich mit Voranschreiten durch die einzelnen Zeitalter im Baumenü finden lassen. Diese tragen zudem unterschiedliche Namen, sind unterschiedlich groß und benötigen eine unterschiedliche Anzahl an Ressourcen. Spielt ihr jedoch die Nordmänner, erhaltet ihr Gunst, indem ihr feindliche Einheiten besiegt. Nutzt ihr hierbei Hersen, erschaffen diese bedeutend schneller Gunst, als wenn ihr normale Einheiten verwendet. Als Atlanter könnt ihr nur dann Gunst erhalten, wenn ihr einen Tempel baut und in diesem “Orakel” ausbildet. Hierbei gilt jedoch zu beachten, dass die Orakel äußerst weit voneinander platziert werden müssen. Nach kurzer Zeit erzeugen diese ein relativ großes Sichtfeld. Wählt ihr nun einen Orakel aus, wird ein Radius sichtbar. Dieser sollte sich nach Möglichkeit nicht mit dem Radius eines anderen Orakels überschneiden. Ist dies doch der Fall, erzeugen diese nur sehr wenig bis keine Gunst.
  • Platziert ihr Gebäude, in denen Ihr Dorfbewohner oder Einheiten produzieren könnt, könnt ihr eines dieser Gebäude auswählen und auf einer beliebigen Einheit die R3-Taste drücken. Hierdurch wird die Einheit permanent automatisch ausgebildet und muss nicht von euch selbst ausgebildet werden. Voraussetzung hierfür ist, dass euer Bevölkerungslimit noch nicht erreicht wurde und das Gebäude, indem ihr die Warteschlange erstellt habt, noch steht. Die Warteschlange muss für jedes Gebäude einzeln aktiviert werden.
  • Gebäude, in denen ihr Einheiten und Dorfbewohner ausbilden könnt, können ausgewählt werden. Haltet ihr hier die Dreieck-Taste gedrückt, erscheint am unteren mittleren Bildschirmrand ein kleines Fenster mit Pfeil-Tasten. Hier könnt ihr nun auswählen, welche Einheit auf die Schnell-Produktions-Taste (Dreieck-Taste) gelegt werden soll. Wählt ihr nun das Gebäude aus und drückt lediglich die Dreieck-Taste, wird die von euch – für das Gebäude – zugeteilte Einheit oder Funktion sofort ausgebildet oder aktiviert.
  • Wählt ihr eine Einheit aus und möchtet nicht stets selbst die dunkle Karte erkunden müssen, um euch auf eure Wirtschaft konzentrieren zu können, könnt ihr die L2-Taste gedrückt halten und durch drücken der X-Taste diverse Wegpunkte erstellen. Die Einheit wird die erstellten Wegpunkte dann eigenständig ablaufen und die Karte für euch erkunden. Einige wenige Einheiten können durch drücken der Dreieck-Taste auf die Erkundung geschickt werden, was jedoch nur bei sehr wenigen Einheiten möglich ist.
  • Möchtet ihr mehrere Gebäude gleichzeitig in die Warteschlange für den Bau aufgeben, müsst ihr einen Dorfbewohner anwählen und das zu bauende Gebäude auswählen. Nun könnt ihr sehen, an welcher Stelle das Gebäude (durch euren Cursor) platziert werden kann. Haltet ihr nun die L2-Taste gedrückt und drückt an verschiedenen Orten die X-Taste, wird das gleiche Gebäude an den von euch gewählten Orten platziert und von euren ausgewählten Dorfbewohnern automatisch nach und nach gebaut. 
  • Haltet ihr die X-Taste während eines Spiels gedrückt, erscheint ein blauer Kreis. Jede Einheit, die sich in diesem Kreis befindet, wird ausgewählt. Ihr könnt, während ihr die X-Taste gedrückt haltet, auch euren Stick verwenden und so über die Karte gleiten. Jegliche Einheiten, die von dem Radius erfasst werden, werden ebenfalls ausgewählt.

Trophäen-Roadmap

Tutorial (2 Minuten bis 5 Minuten)

Ihr solltet euch zuerst ins Hauptmenü des Spiels begeben und hier die R1-Taste drücken, um in die Seite “Lernen” zu gelangen. Unten links könnt ihr die Fläche “Tutorial” finden, welches ihr vollständig abschließen könnt. Hierbei lernt ihr einige wenige Grundlagen.

Anschließend könnt ihr ebenfalls auf der gleichen Seite noch die einzelnen Fraktionen (Ägypter, Atlanter, Griechen, Nordmänner) finden. Wählt ihr diese aus, könnt ihr hier eine Videosequenz startet. Durch diese lernt ihr die einzelnen Fraktionen und deren Spielweise kennen. Besonders sollte hierbei auf den Punkt “Gunst” geachtet werden, da dieser für den weiteren Spielverlauf äußerst wichtig ist. Denn nicht jede Fraktion erhält auf gleiche Weise Gunst. Diese wird benötigt, um Einheiten zu verbessern, auszubilden, diverse Gebäude zu bauen, Titan-Tore zu erschaffen und Weltwunder zu bauen.

Kampagne (15 bis 25 Stunden)

Kümmert euch nun um die einzelnen Kampagnen. Einige dieser Missionen benötigen mehr Zeit als anderen. Manche wiederum können in wenigen Minuten abgeschlossen werden. Ganz nach eurer Spielweise steigt oder sinkt die benötigte Spielzeit für eine Mission. Dennoch solltet ihr das Spiel ganz in Ruhe spielen und dieses genießen. 

Koop-Modus (50 bis 60 Stunden)

Nun, da ihr mit dem Spiel vertraut seid, solltet ihr euch um den Spielmodus “Arena der Götter” kümmern. Diesen könnt ihr entweder vollständig alleine oder im Koop-Modus mit einem Freund spielen. Hierbei gilt jedoch zu beachten, dass ihr eine Mission in diesem Spielmodus gewinnen müsst, während ein Freund sich gemeinsam mit euch in dieser Mission befindet. Bedenkt zudem auch, dass diverse Missionen aus einem 1vs1vs1vs1 bestehen. Spielt ihr mit einem Freund zusammen jnf wählt diese Mission aus, werden alle Gegner, die zuvor gegeneinander gespielt haben, nun als Team agieren.

Nutzt zudem die für den erfolgreichen Abschluss der Missionen bereitgestellten Segen. Diesen könnt ihr vor dem Start einer Lobby am unteren Bildschirmrand unter “Segen” einsetzen und austauschen. Passt die Segen eurer Fraktion an, die ihr spielen möchtet.

Mehrspieler-Modus (1 bis 2 Stunden)

Habt ihr einen Mitspieler, könnt ihr die Online-Trophäen deutlich schneller erspielen. Hierbei könnt ihr euch dann sehr gut in einer Playstation-Party absprechen, was den Erhalt dieser Trophäen deutlich vereinfacht und beschleunigt.

Verbliebene Trophäen (5 Stunden)

Kümmert euch nun noch um die verbliebenen Trophäen. Dies kann, je nachdem wie viele Trophäen noch erspielt werden müssen, auch von der Zeitangabe abweichen. Somit dient diese lediglich als Orientierung. Die meisten der verbliebenen Trophäen sollten in einem Gefecht oder einer Mission erspielt werden können. Möglicherweise sind noch einige wenige Trophäen übrig, die ausschließlich im “Arena der Götter” Spielmodus erspielt werden können.


Trophäen-Übersicht


Platin-Trophäe 

A Myth Retold

Alle Trophäen gesammelt.

Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr alle anderen Trophäen im Hauptspiel freigeschaltet habt, erhaltet ihr die Trophäe.


Bronze-Trophäe 

Vernichtung (Verbuggte Trophäe)

Besiegen Sie 10.000 Einheiten im Kampf.

Diese Trophäe ist mit Spielversion 1.04 verbuggt. Möglicherweise ist dies auch darüber hinaus noch möglich. Der Trophäen-Tracker bleibt hier bei einer bestimmten Prozentzahl stehen und wird nun nicht mehr steigen. Um die Trophäe dennoch erspielen zu können, könnt ihr einfach den Mehrspieler-Modus nutzen und hier diverse Spiele absolvieren. Einzig in diesem Modus steigt die Prozentzahl dann weiter an.

Ihr könnt hierfür auch einen Freund einladen, um gemeinsam mit diesem den Fortschritt in einem privaten Mehrspieler-Spiel zu erhöhen. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Mehrspieler -> Hosten” aus Und gebt hier die folgenden Einstellungen an:

  • Spielmodus: Standard.
  • Siegbedingung: Standard.
  • Region: Niederlande.
  • Kennwort: Hier solltet ihr unbedingt ein Kennwort setzen, andernfalls können andere Spieler eurer Sitzung beitreten, ehe dies eurem Mitspieler gelingt.
  • Zuschauer erlauben: Aus.

Anschließend drückt ihr die Viereck-Taste und gelangt nun in die Lobby. Am oberen rechten Bildschirmrand findet ihr den Punkt “Spieler einladen” , über den ihr nun euren Mitspieler zu euch in die Lobby einladet. Bevor ihr das Spiel jedoch startet, solltet ihr noch die folgenden Änderungen am rechten Bildschirmrand vornehmen:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Mit diesen Einstellungen müssen beide Spieler nun die Viereck-Taste drücken, wodurch das Spiel beginnt. Nun müsst ihr lediglich die benötigten Gebäude bauen, um so im Zeitalter voranschreiten zu können. Diese lauten wie folgt:

  • Archaisches Zeitalter -> Tempel.
  • Klassisches Zeitalter -> Rüstkammer (Militär).
  • Mythisches Zeitalter -> Festung (Militär) bei den Atlanten heißt dies anstelle von Festung, Palast.

Das Erreichen des letzten Zeitalters ist hierbei irrelevant und kann unbeachtet bleiben. Baut nun Militärgebäude oder mehrere Festungen nebeneinander und lasst euren Mitspieler Militäreinheiten ausbilden. Dieser kann beispielsweise in der Festung eine Einheit anwählen und auf dieser die R3-Taste drücken. Hierdurch werden die Einheiten in dem ausgewählten Gebäude dann automatisch produziert. Somit muss der Mitspieler keine weiteren Tasten drücken, um Einheiten auszubilden. Dies muss dann jedoch für jedes benutzte Militärgebäude erneut eingestellt werden. Um den Prozess zu beschleunigen, sollte euer Mitspieler generell mehrere Militärgebäude bauen, wodurch die Erstellung von Einheiten beschleunigt wird.

Der Mitspieler kann zudem ein jeweiliges Militärgebäude auswählen und in der Nähe eurer Festungen die X-Taste drücken. Somit wird ein Wegpunkt gesetzt, zu dem ausgebildete Einheiten dann automatisch laufen. 

Sollte der Bug bereits behoben worden sein und der Trophäen-Tracker zählt über alle Spielmodis hinweg weiter, ist es empfehlenswert zuerst die Kampagne vollständig abzuschließen. Hier werdet ihr bereits eine Vielzahl an Einheiten besiegen und müsst am Ende weniger Einheiten in einer privaten Sitzung besiegen. Sobald ihr mindestens 10.000 Einheiten über alle Spielmodis hinweg besiegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Euren Fortschritt könnt ihr jederzeit überprüfen. Ruft hierfür eure Trophäen auf eurer Playstation auf und betrachtet hier die Trophäe. Hier erhaltet ihr einen prozentualen Fortschritt angezeigt. Alternativ könnt ihr die Trophäe auch anheften und während des Spiels durch drücken der Playstation-Taste jederzeit unter der Kachel “Trophäen” einsehen.


Zerstörungswut (Verbuggte Trophäe)

Zerstören Sie 2.000 Gebäude im Kampf.

Diese Trophäe ist mit Spielversion 1.04 verbuggt. Möglicherweise ist dies auch darüber hinaus noch möglich. Der Trophäen-Tracker bleibt hier bei einer bestimmten Prozentzahl stehen und wird nun nicht mehr steigen. Um die Trophäe dennoch erspielen zu können, könnt ihr einfach den Mehrspieler-Modus nutzen und hier diverse Spiele absolvieren. Einzig in diesem Modus steigt die Prozentzahl dann weiter an.

Ihr könnt hierfür auch einen Freund einladen, um gemeinsam mit diesem den Fortschritt in einem privaten Mehrspieler-Spiel zu erhöhen. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Mehrspieler -> Hosten” aus Und gebt hier die folgenden Einstellungen an:

  • Spielmodus: Standard.
  • Siegbedingung: Standard.
  • Region: Niederlande.
  • Kennwort: Hier solltet ihr unbedingt ein Kennwort setzen, andernfalls können andere Spieler eurer Sitzung beitreten, ehe dies eurem Mitspieler gelingt.
  • Zuschauer erlauben: Aus.

Anschließend drückt ihr die Viereck-Taste und gelangt nun in die Lobby. Am oberen rechten Bildschirmrand findet ihr den Punkt “Spieler einladen” , über den ihr nun euren Mitspieler zu euch in die Lobby einladet. Bevor ihr das Spiel jedoch startet, solltet ihr noch die folgenden Änderungen am rechten Bildschirmrand vornehmen:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Mit diesen Einstellungen müssen beide Spieler nun die Viereck-Taste drücken, wodurch das Spiel beginnt. Nun müsst ihr lediglich die benötigten Gebäude bauen, um so im Zeitalter voranschreiten zu können. Diese lauten wie folgt:

  • Archaisches Zeitalter -> Tempel.
  • Klassisches Zeitalter -> Rüstkammer (Militär).
  • Mythisches Zeitalter -> Festung (Militär) bei den Atlanten heißt dies anstelle von Festung, Palast.

Das Erreichen des letzten Zeitalters ist hierbei irrelevant und kann unbeachtet bleiben. Baut nun einige Häuser und bildet einige Dorfbewohner aus. Diese sollen lediglich dabei helfen, dass Gebäude schneller gebaut werden. Wählt sämtliche Dorfbewohner aus und baut nun beliebige Gebäude. Beachtet jedoch, dass sowohl Häuser als auch Festungen/Paläste eine vorgeschriebene Bauzahl beinhalten. Daher solltet ihr, abgesehen von Feldern, bestenfalls einfach Kasernen bauen. Hiervon könnt ihr beliebig viele bauen, die zudem, mit mehreren Dorfbewohnern, auch relativ schnell erstellt werden. Alternativ können auch Gebäude wie das Holzfällerlager, Bergarbeiterlager oder der Kornspeicher gebaut werden. Hierbei sollte jedoch bedacht werden, dass einige Götter, wie die Atlanten, über kein Holzfällerlager oder Bergarbeiterlager verfügen.

Sollte der Bug bereits behoben worden sein und der Trophäen-Tracker zählt über alle Spielmodis hinweg weiter, ist es empfehlenswert zuerst die Kampagne vollständig abzuschließen. Hier werdet ihr bereits eine Vielzahl an Gebäuden zerstört haben und müsst am Ende weniger Gebäude in einer privaten Sitzung zerstören. Sobald ihr mindestens 2.000 Gebäude über alle Spielmodis hinweg zerstört habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Euren Fortschritt könnt ihr jederzeit überprüfen. Ruft hierfür eure Trophäen auf eurer Playstation auf und betrachtet hier die Trophäe. Hier erhaltet ihr einen prozentualen Fortschritt angezeigt. Alternativ könnt ihr die Trophäe auch anheften und während des Spiels durch drücken der Playstation-Taste jederzeit unter der Kachel “Trophäen” einsehen.


Flugkünste

Wirbeln Sie 500 Einheiten in die Luft.

Diese Trophäe kann unter anderem während der Kampagne “Der Sturz des Dreizacks” erspielt werden. In der fünften Mission “Gerade eben noch” könnt ihr die Einheit “Stierminotauros” bauen. Diese Einheiten schleudern Gegner nach kurzer Zeit automatisch in die Luft. Hierbei gilt jedoch zu beachten, dass, bevor diese Fähigkeit erneut eingesetzt wird, zuerst einige Sekunden vergehen müssen. Bauen könnt ihr diese Einheiten, indem ihr zuerst das Gebäude “Tempel” platziert. Auch hierbei gilt zu beachten, dass ihr Gunst benötigt. Hierfür müsst ihr mehrere Dorfbewohner direkt auf den erbauten Tempel schicken, damit diese beten und so Gunst produzieren.

Alternativ könnt ihr auch einfach ein Gefecht starten und hier den Pantheon “Isis” (Ägypter) oder “Gaia” (Atlanter) wählen.

Beide Götter erhalten mit Erreichen des “Mythischen Zeitalters” eine Spezialfähigkeit, mit der ihr Gegner im ausgewählten Gebiet in die Luft schleudern lassen könnt. Diese Spezialfähigkeiten lassen sich durch gleichzeitiges drücken der L2-Taste + Viereck-Taste auswählen und einsetzen. Bedenkt jedoch, dass ihr für den Einsatz eine Vielzahl an Gunst benötigt. 

Die Ägypter generieren nur dann Gunst, wenn diese Monumente platzieren. Diese könnt ihr bauen, indem ihr die R2-Taste gedrückt haltet und anschließend die Dreieck-Taste drückt, um hier in die Bauzweig für Militärgebäude zu gelangen.

Die Atlanter generieren nur dann Gunst, wenn ihr einen Tempel baut und in diesen die Einheit “Orakel” baut.

Ganz gleich, für welche Methode ihr euch entscheidet, ob Kampagne oder Gefecht, könnt ihr eine Vielzahl an Einheiten in die Luft schleudern. Sobald ihr mindestens 500 Einheiten in die Luft geschleudert habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Euren Fortschritt könnt ihr jederzeit überprüfen. Ruft hierfür eure Trophäen auf eurer Playstation auf und betrachtet hier die Trophäe. Hier erhaltet ihr Einblick auf euren bisher erzielten Fortschritt. Alternativ könnt ihr die Trophäe auch anheften und während des Spiels durch drücken der Playstation-Taste jederzeit unter der Kachel “Trophäen” einsehen.


Alles auf Automatik (Verbuggte Trophäe)

Bilden Sie 10.000 Dorfbewohner aus.

Diese Trophäe ist mit Spielversion 1.04 verbuggt. Möglicherweise ist dies auch darüber hinaus noch möglich. Der Trophäen-Tracker bleibt hier bei einer bestimmten Prozentzahl stehen und wird nun nicht mehr steigen. Um die Trophäe dennoch erspielen zu können, könnt ihr einfach den Mehrspieler-Modus nutzen und hier diverse Spiele absolvieren. Einzig in diesem Modus steigt die Prozentzahl dann weiter an.

Ihr könnt hierfür auch einen Freund einladen, um gemeinsam mit diesem den Fortschritt in einem privaten Mehrspieler-Spiel zu erhöhen. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Mehrspieler -> Hosten” aus Und gebt hier die folgenden Einstellungen an:

  • Spielmodus: Standard.
  • Siegbedingung: Standard.
  • Region: Niederlande.
  • Kennwort: Hier solltet ihr unbedingt ein Kennwort setzen, andernfalls können andere Spieler eurer Sitzung beitreten, ehe dies eurem Mitspieler gelingt.
  • Zuschauer erlauben: Aus.

Anschließend drückt ihr die Viereck-Taste und gelangt nun in die Lobby. Am oberen rechten Bildschirmrand findet ihr den Punkt “Spieler einladen” , über den ihr nun euren Mitspieler zu euch in die Lobby einladet. Bevor ihr das Spiel jedoch startet, solltet ihr noch die folgenden Änderungen am rechten Bildschirmrand vornehmen:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Mit diesen Einstellungen müssen beide Spieler nun die Viereck-Taste drücken, wodurch das Spiel beginnt. Achtung. Solltet ihr die Atlanter wählen, gilt zu beachten, dass diese lediglich 50 Dorfbewohner ausbilden können. Daher empfiehlt es sich, eine der anderen Fraktionen zu wählen. 

Gelangt ihr nun ins Spiel, solltet ihr zuerst sämtliche Häuser bauen, die euch zur Verfügung stehen. Dies könnt ihr tun, indem ihr einen oder mehrere Dorfbewohner auswählt und die R2-Taste drückt. Hier lassen sich nun Häuser erstellen.

Habt ihr sämtliche Häuser gebaut, wählt ihr euer Dorfzentrum aus und drückt auf dem dortigen Dorfbewohner die R3-Taste. Hierdurch gelangen die Dorfbewohner in eine automatische Warteschlange und werden eigenständig produziert. Habt ihr die maximale Anzahl an Dorfbewohnern gebaut (liegt bei 100) wählt ihr sämtliche Dorfbewohner aus und haltet die L1-Taste + R1-Taste gedrückt.

Diesen Vorgang wiederholt ihr nun immer wieder. Alternativ könnt ihr auch weitere Dorfzentren bauen und auch hier auf dem dortigen Dorfbewohner – nach Auswahl des Gebäudes – die R3-Taste drücken. Somit produziert ihr in mehreren Dorfzentren automatisch Dorfbewohner, wodurch ihr weniger Zeit benötigt, um 10.000 Dorfbewohner zu erschaffen.

Lasst eure Dorfzentren nun stets die maximale Anzahl von 100 Dorfbewohnern produzieren, wählt diese aus und haltet die L1-Taste + R1-Taste gedrückt, wodurch diese sterben. Anschließend wiederholt ihr den Vorgang so oft, bis ihr insgesamt 10.000 Dorfbewohner produziert habt. Der gesamte Vorgang kann bis zu einer Stunde dauern. Sobald ihr mindestens 10.000 Dorfbewohner über alle Spielmodis hinweg erzeugt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Euren Fortschritt könnt ihr jederzeit überprüfen. Ruft hierfür eure Trophäen auf eurer Playstation auf und betrachtet hier die Trophäe. Hier erhaltet ihr einen prozentualen Fortschritt angezeigt. Alternativ könnt ihr die Trophäe auch anheften und während des Spiels durch drücken der Playstation-Taste jederzeit unter der Kachel “Trophäen” einsehen.


Wirtschaftsexpansion

Erreichen Sie die Bau-Begrenzung der Dorfbewohner in einer Partie.

Die Bau-Begrenzung für Dorfbewohner ist von Pantheon zu Pantehon (Götter/Fraktion) unterschiedlich. Somit können eine Vielzahl an Pantheons ganze 100 Dorfbewohner ausbilden, während die Atlanter lediglich 50 Dorfbewohner ausbilden können. Die Trophäe lässt sich zudem in den folgenden Spielmodis erspielen:

  • Arena der Götter.
  • Gefecht.
  • Kampagne.
  • Mehrspieler.

Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” am besten hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt anschließend die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Startet nun das Spiel und baut zuerst einige Häuser, damit eure Bevölkerungszahl über 100 anwachsen kann. Habt ihr ausreichend Häuser gebaut, wählt ihr das Dorfzentrum an und haltet hier die L2-Taste gedrückt. Nun wählt ihr den Dorfbewohner – im Dorfzentrum – an und drückt auf diesem die R3-Taste. Hierdurch gelangt dieser in eine Warteschlange und wird automatisch ausgebildet. Alternativ könnt ihr auch ein zweites Dorfzentrum bauen, was jedoch erst mit Erreichen von Zeitalter 2 möglich ist. Sobald ihr in einer einzigen Partie die Bau-Begrenzung für Dorfbewohner – 100 oder 50 wenn ihr die Atlanter spielt – erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Zyklopisches Maurerhandwerk (Verbuggte Trophäe)

Bauen Sie 50 festungsartige Gebäude.

Zu dieser Trophäe zählen ausschließlich Festungen und Paläste. Die Trophäe wird über alle Spielmodis hinweg gewertet und zusammen gezählt. Somit muss die Trophäe nicht in einer einzigen Sitzung erspielt werden. Generell gilt zu beachten, dass ihr je Sitzung maximal 15 Festungen/Paläste bauen könnt. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Möchtet ihr die Trophäe über mehrere Spielmodis und Sitzungen hinweg erspielen, gilt zu beachten, dass ihr, um eine Festung/Palast bauen zu können, zuvor das “Heroische Zeitalter” erreichen müsst. Nun müsst ihr einen oder mehrere Dorfbewohner auswählen und die L2-Taste gedrückt halten. Drückt ihr nun die Dreieck-Taste, gelangt ihr zu den militärischen Gebäuden. Wählt hier die Festung / den Palast aus und baut diesen. Bedenkt, dieser benötigt eine Vielzahl an Ressourcen, wenn ihr diese nicht im oben genannten Weg erspielen möchtet. Hierfür benötigt ihr folgende Ressourcen:

  • 250 bis 300 Holz.
  • 300 bis 500 Gold.
  • 5 bis 10 Gunst.

Die benötigten Ressourcen sind somit von Pantheon zu Pantheon (Gott/Fraktion) unterschiedlich. Dies gilt also generell zu beachten. Solltet ihr also ein Gefecht mit den oben beschriebenen Einstellungen spielen, müsst ihr zuerst ins “Heroische Zeitalter” voranschreiten und könnt nun die Festungen/Paläste bauen. Habt ihr die maximale Anzahl von 15 Festungen/Palästen erreicht, könnt ihr diese Gebäude auswählen und die L1-Taste + R1-Taste gedrückt halten. Hierdurch wird das Gebäude abgerissen und kann erneut platziert werden. Sobald ihr über euren gesamten Spielverlauf hinweg mindestens 50 Festungen/Paläste gebaut habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Solltet ihr die Erweiterung besitzen und als Chinesen spielen, wird das Gebäude “Baolei” genannt. Somit unterscheidet sich der Name des Gebäudes von den anderen Götter/Fraktionen.


Maschinenkampf

Besiegen Sie 100 KI-Gegner.

Diese Trophäe lässt sich ausschließlich im Spielmodus “Gefecht” erspielen. Wählt ihr den Spielmodus im Hauptmenü aus, könnt ihr im folgenden Fenster diverse Einstellungen vornehmen. Hier können die folgenden Einstellungen gewählt werden:

  • Spieleranzahl: 12.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Welche Karte ihr wählt, ist ganz euch überlassen. Schreitet nun durch die einzelnen Zeitalter voran und baut stets Truppen, bis eure Bevölkerungszahl die Grenze erreicht hat. Verbessert eure Truppen zudem stets in der Waffenkammer. Einige Pantheons (Götter/Fraktionen) können ihre Truppen auch zusätzlich in der Kaserne oder in der Festung / im Palast verbessern. Dies könnt ihr tun, wenn ihr das gebaute Gebäude auswählt und anschließend die L2-Taste gedrückt haltet. Wählt ihr hier die Truppe an, könnt ihr nun die Viereck-Taste drücken, wodurch die Forschung zur Verbesserung beginnt. Generell gilt zu beachten, dass Gebäude wie die Kaserne oder Festung/Palast ihre Einheiten – die verbessert werden können – stets mit einem ausgegrauten Punkt anzeigen. Derartige Truppen können dann im dazugehörigen Gebäude verbessert werden.

Habt ihr eure Einheiten bestmöglich verbessert und ausreichend Einheiten erschaffen, könnt ihr nun die einzelnen Gegner besiegen. Kurz bevor ihr den letzten Gegner besiegt, legt ihr einen Speicherpunkt an. Möglichst dann, wenn dieser kurz davor ist aufzugeben. Besiegt den Gegner nun und ladet den Speicherstand dann im Hauptmenü erneut. Diesen Vorgang wiederholt ihr nun so lange, bis ihr mindestens 100 KI-Gegner besiegt habt. Ist euch dies gelungen, schaltet sich die Trophäe frei.


Erstes Blut (Online-Trophäe)(Koop-Trophäe)

Spielen Sie eine Mehrspieler-Partie.

Diese Trophäe kann ausschließlich im Mehrspieler-Modus oder Arena der Götter erspielt werden. Spielt ihr den Spielmodus “Arena der Götter” , benötigt ihr jedoch einen Koop-Partner, also einen Mitspieler. Wählt ihr den Spielmodus aus, müsst ihr hier eine Mission auswählen und könnt im nächsten Menü einen Freund zu euch einladen. Ob ihr die hier gewählte Mission nun im Koop-Modus gewinnt oder verliert, ist irrelevant.

Wählt ihr den Mehrspieler-Modus aus, könnt ihr hier ein Spiel “Hosten” und anschließend einen Freund zu euch in die erstellte Lobby einladen. Dies tut ihr, indem ihr am oberen rechten Bildschirmrand – in der erstellten Lobby – den Punkt “Spieler einladen” wählt. Befindet sich euer Mitspieler bei euch in der Lobby, müssen beide Spieler die Viereck-Taste drücken. Sobald das Spiel beginnt, kann einer der beiden Spieler die Options-Taste drücken und direkt aufgeben. Begebt ihr euch nun zurück ins Hauptmenü, schaltet sich die Trophäe frei.


Boxkampf (Verbuggte Trophäe)

Besiegen Sie 50 feindliche Einheiten mit Dorfbewohnern.

Diese Trophäe ist mit Spielversion 1.04 verbuggt. Möglicherweise ist dies auch darüber hinaus noch möglich. Der Trophäen-Tracker bleibt hier bei einer bestimmten Zahl stehen und wird nun nicht mehr steigen. Um die Trophäe dennoch erspielen zu können, könnt ihr einfach den Mehrspieler-Modus nutzen und hier diverse Spiele absolvieren. Einzig in diesem Modus steigt der Trophäen-Tracker dann weiter an.

Ihr könnt hierfür auch einen Freund einladen, um gemeinsam mit diesem den Fortschritt in einem privaten Mehrspieler-Spiel zu erhöhen. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Mehrspieler -> Hosten” aus Und gebt hier die folgenden Einstellungen an:

  • Spielmodus: Standard.
  • Siegbedingung: Standard.
  • Region: Niederlande.
  • Kennwort: Hier solltet ihr unbedingt ein Kennwort setzen, andernfalls können andere Spieler eurer Sitzung beitreten, ehe dies eurem Mitspieler gelingt.
  • Zuschauer erlauben: Aus.

Anschließend drückt ihr die Viereck-Taste und gelangt nun in die Lobby. Am oberen rechten Bildschirmrand findet ihr den Punkt “Spieler einladen” , über den ihr nun euren Mitspieler zu euch in die Lobby einladet. Bevor ihr das Spiel jedoch startet, solltet ihr noch die folgenden Änderungen am rechten Bildschirmrand vornehmen:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Mit diesen Einstellungen müssen beide Spieler nun die Viereck-Taste drücken, wodurch das Spiel beginnt. Befindet ihr euch nun im Spiel, könnt ihr einige Häuser bauen und anschließend im Dorfzentrum eure Dorfbewohner ausbilden. Euer Mitspieler sollte nun gleiches tun.

Da die Karte aufgedeckt ist, könnt ihr euch nun einfach in der Mitte der Karte treffen. Der Spieler, der die Trophäe nicht erspielt, sollte seine Dorfbewohner nun auswählen und in der Nähe eurer Dorfbewohner von einem Punkt zum nächsten bewegen. Im gleichen Moment solltet ihr selbst die Dorfbewohner mit euren Dorfbewohnern angreifen. Hierdurch laufen die anzugreifenden Dorfbewohner nicht davon, was den ganzen Prozess sehr beschleunigt. Diesen Vorgang wiederholt ihr nun so lange, bis ihr mindestens 50 Einheiten (bestenfalls Dorfbewohner) mit euren eigenen Dorfbewohnern besiegt habt. Ist euch dies gelungen, schaltet sich die Trophäe frei.


Zeus gegen Dorfzentrum (Verbuggte Trophäe)

Zerstören Sie 3 Dorfzentren mit Infanterieeinheiten.

Diese Trophäe ist mit Spielversion 1.04 verbuggt. Möglicherweise ist dies auch darüber hinaus noch möglich. Der Trophäen-Tracker bleibt hier bei einer bestimmten Zahl stehen und wird nun nicht mehr steigen. Um die Trophäe dennoch erspielen zu können, könnt ihr einfach den Mehrspieler-Modus nutzen und hier diverse Spiele absolvieren. Einzig in diesem Modus steigt der Trophäen-Tracker dann weiter an.

Ihr könnt hierfür auch einen Freund einladen, um gemeinsam mit diesem den Fortschritt in einem privaten Mehrspieler-Spiel zu erhöhen. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Mehrspieler -> Hosten” aus Und gebt hier die folgenden Einstellungen an:

  • Spielmodus: Standard.
  • Siegbedingung: Standard.
  • Region: Niederlande.
  • Kennwort: Hier solltet ihr unbedingt ein Kennwort setzen, andernfalls können andere Spieler eurer Sitzung beitreten, ehe dies eurem Mitspieler gelingt.
  • Zuschauer erlauben: Aus.

Anschließend drückt ihr die Viereck-Taste und gelangt nun in die Lobby. Am oberen rechten Bildschirmrand findet ihr den Punkt “Spieler einladen” , über den ihr nun euren Mitspieler zu euch in die Lobby einladet. Bevor ihr das Spiel jedoch startet, solltet ihr noch die folgenden Änderungen am rechten Bildschirmrand vornehmen:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Mit diesen Einstellungen müssen beide Spieler nun die Viereck-Taste drücken, wodurch das Spiel beginnt. Befindet ihr euch im Spiel, solltet ihr zuvor durch die Zeitalter voranschreiten. Baut nun eine Kaserne und bildet in dieser ausschließlich Infanterieeinheiten aus, also Nahkampfeinheiten. Diese könnt ihr zusätzlich noch in einer Waffenkammer zusätzlich verbessern. Greift nun das Dorfzentrum eures Mitspielers an und zerstört dieses. Anschließend muss euer Mitspieler seine Dorfbewohner auswählen und die L2-Taste gedrückt halten. Hier wählt dieser nun das Dorfzentrum aus und platziert dieses auf den umzäunten Bereich, also auf dem Bereich, auf dem dessen Dorfzentrum zuvor auch schon stand. Ist dieses wieder platziert, zerstört ihr dieses erneut mit Infanterieeinheiten. Diesen Vorgang wiederholt ihr dann ein drittes Mal, wodurch sich dann die Trophäe freischaltet.


Poseidons Revolte (Verbuggte Trophäe)

Besiegen Sie 50 Einheiten mit Milizsoldaten.

Diese Trophäe ist mit Spielversion 1.04 verbuggt. Möglicherweise ist dies auch darüber hinaus noch möglich. Der Trophäen-Tracker bleibt hier bei einer bestimmten Zahl stehen und wird nun nicht mehr steigen. Um die Trophäe dennoch erspielen zu können, könnt ihr einfach den Mehrspieler-Modus nutzen und hier diverse Spiele absolvieren. Einzig in diesem Modus steigt der Trophäen-Tracker dann weiter an.

Diese Trophäe lässt sich am einfachsten mit einem Freund erspielen. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Mehrspieler -> Hosten” aus und nehmt die folgenden Einstellungen vor:

  • Spielmodus: Standard.
  • Siegbedingung: Standard.
  • Region: Niederlande.
  • Kennwort: Hier solltet ihr unbedingt ein Kennwort setzen, andernfalls können andere Spieler eurer Sitzung beitreten, ehe dies eurem Mitspieler gelingt.
  • Zuschauer erlauben: Aus.

Anschließend drückt ihr die Viereck-Taste und gelangt nun in die Lobby. Am oberen rechten Bildschirmrand findet ihr den Punkt “Spieler einladen” , über den ihr nun euren Mitspieler zu euch in die Lobby einladet. Bevor ihr das Spiel jedoch startet, solltet ihr noch die folgenden Änderungen am rechten Bildschirmrand vornehmen:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr nun das Spiel startet, solltet ihr unbedingt noch euren Pantheon (Gott/Fraktion) ändern. Lediglich der griechische Gott “Poseidon” kann Milizsoldaten erscheinen lassen. Dies geschieht jedoch nur dann, wenn euer Mitspieler eure gebauten Gebäude zerstört. Aus diesen erscheinen dann Milizsoldaten, die jedoch äußerst schwach sind und sehr schnell sterben.

Euer Mitspieler muss also eure Gebäude zerstören und dessen Einheiten dann stets um eure Milizsoldaten herum bewegen, damit diese die Einheiten eures Mitspielers besiegen können. Sollten eure Milizsoldaten sterben, müsst ihr weitere Gebäude platzieren und diese zerstören lassen. Diesen Vorgang wiederholt ihr nun so lange, bis ihr mindestens 50 Einheiten mit euren Milizsoldaten besiegt habt. Ist dies der Fall, schaltet sich die Trophäe frei.


Centum Zentauri (Verbuggte Trophäe)

Besiegen Sie 100 Einheiten mit Zentauren.

Diese Trophäe ist mit Spielversion 1.04 verbuggt. Möglicherweise ist dies auch darüber hinaus noch möglich. Der Trophäen-Tracker bleibt hier bei einer bestimmten Prozentzahl stehen und wird nun nicht mehr steigen. 

Hierbei handelt es sich um Einheiten, die ausschließlich von griechischen Pantheons ausgebildet werden können. Die Trophäe wird über alle Spielmodis hinweg gewertet und zusammen gezählt. Somit muss die Trophäe nicht in einer einzigen Sitzung erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Wählt hier den griechischen Pantheon “Zeus” oder “Poseidon” aus und bestätigt eure Auswahl. Anschließend beginnt ihr das Gefecht und geht nun wie folgt vor:

  1. Baut einen Tempel und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Es ist äußerst wichtig, dass ihr hierbei den Gott “Hermes” wählt. Nur über diesen lassen sich nun die Einheiten ausbilden.
  2. Wählt euren Tempel aus und bildet nun möglichst viele “Zentauren” aus. Hierbei handelt es sich um Einheiten, die andere Einheiten mit einem Bogen angreifen.
  3. Baut mehrere Häuser, wodurch sich mehr “Zentauren” ausbilden lassen.

Wählt nun sämtliche “Zentauren” aus und wartet, dass euer Gegner einige Truppen ausgebildet hat. Greift nun ausschließlich die gegnerischen Soldaten mit euren “Zentauren” an. Habt ihr diese besiegt, zieht ihr eure Einheiten aus dem gegnerischen Lager zurück und wartet, bis dieser erneut eine Vielzahl an Soldaten ausgebildet hat. Greift dann erneut mit euren Zentauren an und besiegt diese erneut. Diesen Vorgang wiederholt ihr so oft, bis ihr mindestens 100 gegnerische Soldaten mit Zentauren besiegt habt. Ist euch dies gelungen, schaltet sich die Trophäe frei.


Anubitten (Verbuggte Trophäe)

Besiegen Sie 50 Dorfbewohner mit Anubiten.

Diese Trophäe ist mit Spielversion 1.04 verbuggt. Möglicherweise ist dies auch darüber hinaus noch möglich. Der Trophäen-Tracker bleibt hier bei einer bestimmten Prozentzahl stehen und wird nun nicht mehr steigen.

Hierbei handelt es sich um Einheiten, die ausschließlich von ägyptischen Pantheons ausgebildet werden können. Die Trophäe wird über alle Spielmodis hinweg gewertet und zusammen gezählt. Somit muss die Trophäe nicht in einer einzigen Sitzung erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Wählt hier den ägyptischen Pantheon “Isis” aus und bestätigt eure Auswahl. Anschließend beginnt ihr das Gefecht und geht nun wie folgt vor:

  1. Baut einen Tempel und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Wählt hier unbedingt den Gott “Anubis” aus, da ihr ausschließlich durch diesen die benötigte Einheit ausbilden könnt.
  2. Baut nun mehrere Häuser, wodurch euer Bevölkerungslimit erhöht wird.
  3. Wählt nun den Tempel aus und bildet möglichst viele “Anubiten” aus. Alternativ könnt ihr auch mehrere Tempel bauen, wodurch ihr diese Einheit in allen Tempeln erschaffen könnt, was etwas Zeit einspart.
  4. Bevor ihr nun die gegnerischen Dorfbewohner angreift, könnt ihr einen manuellen Speicherpunkt anlegen und diesen im Hauptmenü laden, sobald der Gegner aufgegeben hat. Hierdurch müsst ihr dann nicht erneut die Einheiten ausbilden, sondern könnt direkt die Dorfbewohner angreifen.

Wählt nun all eure “Anubiten” aus und greift ausschließlich die gegnerischen Dorfbewohner an. Es kann vorkommen, dass diese sich bei eurem Angriff im Dorfzentrum, in Häusern, Türmen und Burgen verstecken. Erkennbar ist dies daran, dass am jeweiligen Gebäude nun eine Flagge weht. Zieht in einem solchen Fall eure Einheiten aus dem gegnerischen Lager zurück und wartet, bis die Dorfbewohner die Gebäude verlassen. Anschließend könnt ihr diese erneut angreifen. Diesen Vorgang wiederholt ihr nun so lange, bis ihr mit Anubiten mindestens 50 Dorfbewohner besiegt habt.


Ein Held in spe

Schließen Sie die Tutorial-Mission ab.

Für den Erhalt dieser Trophäe müsst ihr im Hauptmenü die R1-Taste drücken, wodurch ihr auf die Seite “Lernen” gelangt. Wählt hier am unteren linken Bildschirmrand den Punkt “Tutorial” aus und startet die Mission “Tutorial” . Der “Tutorial Intro-Film” zählt hier nicht zum Fortschritt dazu. Schließt nun die gesamte Tutorial-Mission ab. Die Trophäe wird zudem automatisch mit der Bronze-Trophäe “Macht der Götter” Am Ende der Mission schaltet sich dann die Trophäe frei.


Und so fängt alles an

Schließen Sie die erste Mission der Kampagne „Sturz des Dreizacks“ ab.

Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Kampagne” aus und beginnt die Kampagne “Der Sturz des Dreizacks” . In dieser müsst ihr nun lediglich die erste Mission “Omen” erfolgreich abschließen. Gelingt euch dies, schaltet sich die Trophäe frei.


In den Hades und zurück

Schließen Sie den griechischen Teil der Kampagne „Sturz des Dreizacks“ ab.

Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Kampagne” aus und beginnt die Kampagne “Der Sturz des Dreizacks” . In dieser müsst ihr nun die zehnte Mission “Fremde” erfolgreich abschließen. Gelingt euch dies, schaltet sich die Trophäe frei.


Wiedergeburt von Osiris

Schließen Sie den ägyptischen Teil der Kampagne „Sturz des Dreizacks“ ab.

Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Kampagne” aus und beginnt die Kampagne “Der Sturz des Dreizacks” . In dieser müsst ihr nun die zwanzigste Mission “Wieder am alten Platz” erfolgreich abschließen. Gelingt euch dies, schaltet sich die Trophäe frei.


Für Cheiron

Schließen Sie den nordischen Teil der Kampagne „Sturz des Dreizacks“ ab.

Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Kampagne” aus und beginnt die Kampagne “Der Sturz des Dreizacks” . In dieser müsst ihr nun die dreißigste Mission “Noch ist nicht alles verloren” erfolgreich abschließen. Gelingt euch dies, schaltet sich die Trophäe frei.


Ab in die Minen!

Schließen Sie die erste Mission der Kampagne „Die Goldene Gabe“ ab.

Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Kampagne” aus und beginnt die Kampagne “Die goldene Gabe” . In dieser müsst ihr nun lediglich die erste Mission “Brokks Reise” erfolgreich abschließen. Gelingt euch dies, schaltet sich die Trophäe frei.


Freyrs Geschenk

Schließen Sie die Kampagne „Die Goldene Gabe“ ab.

Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Kampagne” aus und beginnt die Kampagne “Die goldene Gabe” . In dieser müsst ihr nun die vierte Mission “Lokis Tempel” erfolgreich abschließen. Gelingt euch dies, schaltet sich die Trophäe frei.


Neue Welt, neue Götter

Schließen Sie die erste Mission der Kampagne „Neues Atlantis“ ab.

Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Kampagne” aus und beginnt die Kampagne “Das neue Atlantis” . In dieser müsst ihr nun lediglich die erste Mission “Ein verlorenes Volk” erfolgreich abschließen. Gelingt euch dies, schaltet sich die Trophäe frei.


Ehre sei Kastor!

Schließen Sie die Kampagne „Neues Atlantis“ ab.

Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Kampagne” aus und beginnt die Kampagne “Das neue Atlantis” . In dieser müsst ihr nun die zwölfte Mission “Krieg der Titanen” erfolgreich abschließen. Gelingt euch dies, schaltet sich die Trophäe frei.


Fastfood

Gewinnen Sie eine Partie, ohne ein Feld zu bauen.

Hierbei handelt es sich um eine Trophäe, bei der ihr zu keinem Zeitpunkt ein Feld errichten dürft. Die Trophäe kann, im Gegensatz zu vielen anderen Trophäen, ausschließlich während einer einzigen Mission oder einem einzigen Gefecht erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Wählt hier einen beliebigen Pantheon aus. Anschließend beginnt ihr das Gefecht und geht nun wie folgt vor:

  1. Baut zu keinem Zeitpunkt ein Feld. Dadurch, dass eure Rohstoffe auf “Unendlich” gestellt sind, benötigt ihr generell keine Ressourcen.
  2. Baut einen Tempel und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Welchen Gott ihr wählt, ist ganz euch überlassen. 
  3. Jeder Pantheon kann mit Voranschreiten im Zeitalter unterschiedliche mythische Einheiten im Tempel ausbilden. Einige von diesen richten Schaden an, während andere lediglich zum erkunden oder heilen gedacht sind. Sollte euer gewählter Pantheon oder Gott also keine angreifenden mythischen Einheiten im erreichten Zeitalter – im Tempel – ausbilden können, müsst ihr durch die nächsten Zeitalter voranschreiten. Hierfür benötigt ihr einen Marktplatz oder eine Rüstkammer und anschließend eine Festung (bei den Atlantern heißt diese Palast).
  4. Letztlich ist es irrelevant ob ihr mythische Einheiten oder normale Einheiten ausbildet.
  5. Baut möglichst viele Häuser, wodurch euer Bevölkerungslimit ansteigt und ihr somit mehr Einheiten ausbilden könnt.

Ganz gleich, ob ihr normale oder mythische Einheiten ausbildet, solltet ihr das Maximum des Bevölkerungslimits erreichen. Also benötigt ihr relativ viele Einheiten. Anschließend greift ihr mit diesen das gegnerische Lager an und besiegt den Gegner. Möchte dieser aufgeben, könnt ihr dessen Anfrage annehmen. Habt ihr während des gesamten Gefechts kein einziges Feld gebaut und dieses gewonnen, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Bevor ihr den Gegner besiegt, solltet ihr einen Speicherpunkt anlegen. Grund hierfür ist, dass sich die Trophäe bei einigen Spielern nicht sofort freischaltet. In diesem Fall müsst ihr den getätigten Speicherpunkt dann im Hauptmenü laden und den Gegner erneut besiegen. Nun sollte sich die Trophäe freischalten.


Keine Zeit für sterbliche

Gewinnen Sie eine Partie, ohne militärische Einheiten außer Helden und myth. Einheiten auszubilden.

Hierbei handelt es sich um eine Trophäe, bei der ihr ausschließlich Helden und mythische Einheiten ausbilden dürft, keine anderen Truppen. Die Trophäe kann, im Gegensatz zu vielen anderen Trophäen, ausschließlich während einer einzigen Mission oder einem einzigen Gefecht erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Wählt hier den griechischen Pantheon “Zeus” oder Hades aus und bestätigt eure Auswahl. Anschließend beginnt ihr das Gefecht und geht nun wie folgt vor:

  1. Baut einen Tempel und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Es ist äußerst wichtig, dass ihr hier den Gott “Athlete” wählt, da diese äußerst starke mythische Einheiten im zweiten Zeitalter ausbilden kann.
  2. Seid ihr ins nächste Zeitalter vorangeschritten, baut ihr nun sämtliche Häuser um das Maximum des Bevölkerungslimits zu erreichen. Baut zudem mehrere Tempel, um den Prozess zu beschleunigen.
  3. Wählt eure erbauten Tempel aus und bildet in diesen ausschließlich die Einheit “Minotauros” aus. Tut dies solange, bis ihr das Bevölkerungslimit erreicht habt.

Nun, da ihr eine große Armee von Minotauren und somit ausschließlich mythische Einheiten besitzt, greift ihr das gegnerische Lager an und besiegt den Gegner. Möchte dieser aufgeben, könnt ihr dessen Anfrage annehmen. Habt ihr während des gesamten Gefechts ausschließlich Minotauren (oder andere mythische Einheiten/Helden) ausgebildet und dieses gewonnen, schaltet sich die Trophäe frei.


Hoher Einsatz (Verbuggte Trophäe)

Gewinnen Sie eine Partie, ohne einen zusätzlichen Dorfkern oder Dorfzentrum zu  bauen.

Die Trophäe kann, im Gegensatz zu vielen anderen Trophäen, ausschließlich während einer einzigen Mission oder einem einzigen Gefecht erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, könnt ihr noch euren Pantheon/Gott anpassen, sofern gewünscht. Welchen Pantheon ihr wählt, ist also ganz euch überlassen. Anschließend beginnt ihr das Gefecht und dürft während diesem keine neuen Dorfkerne oder Dorfzentren bauen. Konzentriert euch also ausschließlich auf den Bau von Häusern und Militärgebäuden. Bildet nun eine Vielzahl an Soldaten aus und greift mit diesen das gegnerische Lager an. Möchte dieser aufgeben, könnt ihr dessen Anfrage annehmen. Habt ihr während des gesamten Gefechts keinen Dorfkern oder weiteres Dorfzentrum platziert, schaltet sich die Trophäe am Ende des Gefechts, spätestens mit der Rückkehr ins Hauptmenü, frei.


Hopliten-Ketzerei

Gewinnen Sie eine Partie als Grieche, ohne Fernkämpfer oder Kavallerie auszubilden.

Die Trophäe kann, im Gegensatz zu vielen anderen Trophäen, ausschließlich während einer einzigen Mission oder einem einzigen Gefecht erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Wählt hier den griechischen Pantheon “Zeus” aus und bestätigt eure Auswahl. Anschließend beginnt ihr das Gefecht und geht nun wie folgt vor:

  1. Baut einen Tempel und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Es ist äußerst wichtig, dass ihr hier den Gott “Athene” wählt. Tut ihr dies nicht, erhaltet ihr mit Erreichen des Zeitalters automatisch eine Fernkampf-Einheit. Dies führt dazu, dass ihr für den Rest des Gefechts sofort von der Trophäe ausgeschlossen werdet.
  2. Baut nun sämtliche Häuser, um das Bevölkerungslimit zu erhöhen. Ihr kommt somit also im späteren Schritt mehr Einheiten ausbilden.
  3. Baut einen Marktplatz oder eine Rüstkammer und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Es ist äußerst wichtig, dass ihr hier den Gott “Dionysos” wählt. Tut ihr dies nicht, erhaltet ihr mit Erreichen des Zeitalters automatisch eine Fernkampf-Einheit. Dies führt dazu, dass ihr für den Rest des Gefechts sofort von der Trophäe ausgeschlossen werdet.
  4. Baut nun weitere Tempel, wodurch ihr nun schneller die Einheit “Hydra” in diesen ausbilden könnt. Achtet darauf, dass ihr die erwähnten Götter wählt und nun ausschließlich “Hydras” ausbildet. 

Habt ihr nun eine kleine Armee aus Hydras erstellt und auf die Wahl der richtigen Götter während des Fortschreitens in das nächste Zeitalter geachtet, könnt ihr mit euren Hydras nun das gegnerische Lager angreifen. Wurde keine Kavallerie und kein Fernkämpfer ausgebildet und der Gegner besiegt, schaltet sich die Trophäe frei.


Herse, Euer Ehren

Gewinnen Sie ein Spiel als Nordmann, ohne Infanterieeinheiten auszubilden (außer Hersen).

Die Trophäe kann, im Gegensatz zu vielen anderen Trophäen, ausschließlich während einer einzigen Mission oder einem einzigen Gefecht erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Wählt hier den Nordmänner Pantheon “Thor” aus und bestätigt eure Auswahl. Anschließend beginnt ihr das Gefecht und geht nun wie folgt vor:

  1. Beachtet, dass ihr im Dorfzentrum “Berserker” ausbilden könnt. Ebenso könnt ihr eure Dorfbewohner in “Berserker” verwandeln. Ihr müsst also mit dem Berserker, der zu Spielbeginn automatisch bereitgestellt wird, auskommen.
  2. Achtet weiterhin darauf, dass ihr keine anderen Einheiten, außer “Hersen” ausbildet.
  3. Baut mit eurem verfügbaren Berserker (der euch zu Beginn des Gefechts bereitgestellt wurde) einen Tempel und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Hier solltet ihr unbedingt den Gott “Freyja” wählen, da ihr nur durch diese nun die mythische Kavallerieeinheit “Walküre” erhaltet. Solltet ihr den anderen zur Verfügung stehenden Gott wählen, erhaltet ihr automatisch eine Infanterieeinheit und werdet für den Rest des Gefechts von der Trophäe ausgeschlossen.
  4. Schreitet nun nicht weiter im Zeitalter voran, sondern verbleibt im erreichten Zeitalter. Baut nun mit eurem Berserker (den ihr zu Beginn des Gefechts automatisch erhalten habt) weitere Tempel und Häuser, um den Prozess zu beschleunigen. 
  5. Wählt nun eure Tempel aus und bildet in diesen ausschließlich die Einheit “Hersen” aus, keine anderen Einheiten!

Bildet nun möglichst viele Hersen aus und greift mit diesen das gegnerische Lager an. Möchte dieser aufgeben, könnt ihr dessen Anfrage annehmen. Habt ihr während des gesamten Gefechts keine Infanterieeinheiten, außer Hersen ausgebildet und dieses gewonnen, schaltet sich die Trophäe frei.


Streifpatroullie (Verbuggte Trophäe)

Besiegen Sie 100 Dorfbewohner mit Fenris-Wolfsbrut.

Diese Trophäe ist mit Spielversion 1.04 verbuggt. Möglicherweise ist dies auch darüber hinaus noch möglich. Der Trophäen-Tracker bleibt hier bei einer bestimmten Prozentzahl stehen und wird nun nicht mehr steigen. Um die Trophäe dennoch erspielen zu können, könnt ihr einfach den Mehrspieler-Modus nutzen und hier diverse Spiele absolvieren. Einzig in diesem Modus steigt die Prozentzahl dann weiter an.

Hierbei handelt es sich um Einheiten, die ausschließlich von einem Nordmann Pantheon ausgebildet werden können. Die Trophäe wird über alle Spielmodis hinweg gewertet und zusammen gezählt. Somit muss die Trophäe nicht in einer einzigen Sitzung erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Wählt hier den Nordmänner Pantheons “Thor” aus und bestätigt eure Auswahl. Anschließend beginnt ihr das Gefecht und geht nun wie folgt vor:

  1. Baut einen Tempel und begebt euch ins nächste Zeitalter. Welchen Gott ihr hierbei wählt, ist irrelevant.
  2. Baut sämtliche Häuser, damit ihr das maximale Bevölkerungslimit erreicht.
  3. Baut einen Marktplatz oder eine Rüstkammer und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Welchen Gott ihr hierbei wählt, ist irrelevant.
  4. Baut nun die Hügelfestung und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Hierbei solltet ihr unbedingt den Gott “Tyr” wählen, da nur dieser anschließend die benötigten Einheiten ausbilden kann.
  5. Im nächsten Zeitalter angekommen, wählt ihr nun euren Tempel aus und bildet hier die Einheit “Fenris-Wolfsbrut” aus. Möchtet ihr den Prozess beschleunigen, könnt ihr auch mehrere Tempel bauen.

Habt ihr ausreichend Fenris-Wolfsbrut ausgebildet, wählt ihr diese aus und betrachtet das gegnerische Lager. Sucht in diesem nach den Dorfbewohnern und greift diese an. Sollten diese sich in Häuser, Dorfzentren, Türmen oder Burgen verstecken, müsst ihr das Lager verlassen und warten, bis diese die erwähnten Gebäude wieder verlassen haben. Fokussiert euren Angriff dann erneut auf die Dorfbewohner. Sollten eure Fenris-Wolfsbrut-Einheitrn sterben, könnt ihr beliebig neue diese Einheiten ausbilden. Wiederholt den Vorgang nun so lange, bis ihr mindestens 100 Dorfbewohner mit der Fenris-Wolfsbrut besiegt habt. Ist euch dies gelungen, schaltet sich die Trophäe frei.


Titanischer Terror

Entfesseln Sie je einen griechischen, ägyptischen, nordischen und atlantischen Titanen.

Hierbei handelt es sich um Gebäude, die von den einzelnen Pantheons, Griechen, Ägypter, Nordmänner und Atlanter gebaut werden können. Die Trophäe wird über alle Spielsitzungen hinweg gewertet und zusammen gezählt. Somit muss die Trophäe nicht in einer einzigen Sitzung erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon ändern. Geht hierbei von oben nach unten vor. Wählt in der Lobby den Punkt “Pantehon” aus und wählt hier einen der drei griechischen Pantheons aus. Bestätigt eure Auswahl durch drücken der Viereck-Taste und beginnt ihr Gefecht. Hier geht ihr nun wie folgt vor:

  1. Baut einen Tempel und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Welchen Gott ihr wählt, ist irrelevant.
  2. Baut einen Marktplatz oder eine Rüstkammer und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Welchen Gott ihr wählt, ist irrelevant.
  3. Baut eine Festung / einen Palast und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Welchen Gott ihr wählt, ist irrelevant.
  4. Wählt nun das Dorfzentrum aus und erforscht hier die Verbesserung “Geheimnisse der Titanen” .

Wurde die Forschung abgeschlossen, müsst ihr die L2-Taste gedrückt halten und die Viereck-Taste drücken. Oben im Rad nennt ihr nun das Titan-Tor auswählen. Tut dies und platziert dieses an einer freien Fläche. Ihr solltet hier eine Vielzahl an Dorfbewohnern mit dem Bau des Titan-Tor beschäftigen, da der Prozess verhältnismäßig lang dauert. Wurde das Titan-Tor erstellt, müsst ihr warten, bis der Titan aus diesem hervorkommt. Anschließend wiederholt ihr den Vorgang mit den verbliebenen Pantheons.

Kehrt also ins Hauptmenü zurück, begebt euch in den Spielmodus “Gefecht” und wechselt nun in der Lobby den Pantheon. Achtet jedoch darauf, dass die Nordmänner nicht mit Dorfbewohnern an Gebäuden arbeiten. Stattdessen übernehmen dies Berserker und Hersen. Habt ihr für die vier Pantheons “Griechen” , “Ägypter” , “Nordmänner” und “Atlanter” jeweils ein Titan-Tor erschaffen und der Titan ist aus diesem auferstanden, schaltet sich die Trophäe frei.


Zorn der Götter

Verwenden Sie 4 Gotteskräfte innerhalb von 30 Sekunden.

Hierbei handelt es sich um Gotteskräfte, die ihr mit dem Voranschreiten ins nächste Zeitalter erhaltet. Die Trophäe kann, im Gegensatz zu vielen anderen Trophäen, ausschließlich während einer einzigen Mission oder einem einzigen Gefecht erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Welchen Pantheon ihr wählt, ist irrelevant. Anschließend beginnt ihr das Gefecht und geht wie folgt vor:

  1. Baut einen Tempel und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Welchen Gott ihr wählt, ist irrelevant.
  2. Baut einen Marktplatz oder eine Rüstkammer und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Welchen Gott ihr wählt, ist irrelevant.
  3. Baut eine Festung / einen Palast und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Welchen Gott ihr wählt, ist irrelevant.
  4. Haltet ihr die L2-Taste gedrückt und drückt die Viereck-Taste, sollten nun im Rad vier Gotteskräfte erscheinen. Ist dies der Fall, müsst ihr sämtliche Gotteskräfte innerhalb von 30 Sekunden einsetzen.

Es kann vorkommen, dass an dem Ort, an dem ihr gerade eine Gotteskraft einsetzt, keine weitere Gotteskraft eingesetzt werden kann. In diesem Fall müsst ihr die nächste Gotteskraft an einer anderen Stelle auf der Karte einsetzen. Dies tut ihr innerhalb von 30 Sekunden für insgesamt vier Gotteskräfte. Gelingt es euch, innerhalb von 30 Sekunden vier Gotteskräfte einzusetzen, schaltet sich die Trophäe frei.


Moppelchen

Mästen Sie 10 Nutztiere in einer einzigen Partie.

Diese Trophäe kann sehr gut in der Kampagne “Der Sturz des Dreizacks” in der zweiten Mission “Konsequenzen” erspielt werden. Lauft gleich zu Beginn des Spiels links am Wasser nach oben entlang und ihr findet hier einige Schweine. Weitere Einheiten solltet ihr zeitgleich nach unten am Wasser entlang führen. Auch hier lassen sich Schweine finden. Die letzten Schweine, die ihr benötigt, könnt ihr auf dem kleinen Hügel direkt neben eurem Dorfzentrum finden, während ein weiteres Schwein von Beginn an in eurem Lager steht.

Bringt alle Schweine direkt an das Dorfzentrum. Wählt nun sämtliche Schweine aus und klickt durch drücken der X-Taste auf dss Dorfzentrum. Hierdurch sammeln sich die Schweine um das Dorfzentrum herum und werden schneller gemästet. Baut nun einen Kornspeicher mit einem eurer Dorfbewohner und wählt diesen nun aus. Haltet die R2-Taste gedrückt und schließt hier die Forschung “Tierhaltung” ab, wodurch die Schweine nochmals schneller gemästet werden.

Wählt ihr nun eins der Schweine aus, könnt ihr einen blauen Balken (Lebensanzeige) und einen gelben Balken (Mästvorgang) erkennen.

Hier müsst ihr nun so lange warten, bis der schwarze Balken vollständig von dem gelben Balken ausgefüllt wurde. Ist dies der Fall, wurde das Tier vollständig gemästet. Ihr solltet zudem unbedingt darauf achten, dass keiner eurer Dorfbewohner die Schweine tötet und an diesen sammelt. Ebenso solltet ihr auf den Gegner achten, da dieser ebenfalls erkundet und die Schweine vor euch finden kann, wenn ihr nicht schnell genug erkundet und die Schweine zu eurem Dorfzentrum bringt. Weiterhin greift dieser euch auch an. Sollten sich keine Dorfbewohner oder Soldaten in der Nähe der Schweine befinden, kann der Gegner die Schweine für sich beanspruchen und zu dessen eigenes Dorfzentrum bringen. Gelingt es euch jedoch zehn Schweine vollständig zu mästen, schaltet sich die Trophäe frei.


Sonnenanbetung

Verstärken Sie 15 Gebäude gleichzeitig.

Hierbei handelt es sich um eine Trophäe, die mit Einheiten verbunden ist, die ausschließlich von ägyptischen Pantheons ausgebildet werden können. Die Trophäe kann, im Gegensatz zu vielen anderen Trophäen, ausschließlich während einer einzigen Mission oder einem einzigen Gefecht erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Wählt hier den ägyptischen Pantheons “Ra” aus und bestätigt eure Auswahl. Anschließend beginnt ihr das Gefecht und geht nun wie folgt vor:

  1. Baut einen Tempel und bildet in diesem 15 Priester (Held) aus.
  2. Baut 15 Häuser und wartet, bis diese vollständig gebaut wurden.

Habt ihr nun 15 Priester (Held) ausgebildet, müsst ihr jeden Priester (Held) einzeln auswählen und auf einem der erstellten Häuser die X-Taste drücken. Ihr könnt über dem Gebäude nun einen Lichtstrahl erkennen. Dies bedeutet, dass dieses Gebäude nun verstärkt wurde. Wählt nun die verbliebenen Priester (Held) aus und drückt mit jedem einzelnen auf jedem verbliebenen Haus die X-Taste. Es ist wichtig, dass jeder Priester (Held) ein eigenes Haus verstärkt. Es zählt also nicht, wenn drei oder mehr Priester (Held) ein und dasselbe Haus verstärken. Sobald mindestens 15 Priester (Held) je ein eigenes Haus verstärken, schaltet sich die Trophäe frei.


Thorium-Abbau

Erreichen Sie die Bau-Begrenzung der Dorfbewohner, indem Sie nur Zwerge ausbilden.

Hierbei handelt es sich um Einheiten, die ausschließlich von griechischen Pantheons ausgebildet werden können. Die Trophäe kann, im Gegensatz zu vielen anderen Trophäen, ausschließlich während einer einzigen Mission oder einem einzigen Gefecht erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Wählt hier einen der griechischen Pantheons, bestenfalls “Loki” aus und bestätigt eure Auswahl. Anschließend beginnt ihr das Gefecht und geht nun wie folgt vor:

  1. Wählt euren Berserker aus und platziert einen Tempel. Anschließend schreitet ihr ins nächste Zeitalter voran. Welchen Gott ihr wählt, ist irrelevant.
  2. Baut nun weitere Dorfzentren oder Dorfkerne mit eurem Berserker.
  3. Wählt die einzelnen Dorfzentren aus und wählt nun hier den Zwerg aus. Auf diesem drückt ihr nun die R3-Taste, wodurch die Einheit automatisch ausgebildet wird. Es gilt zu beachten, dass bei jedem erbauten Dorfzentrum die normalen Dorfbewohner automatisch in die Warteschlange gelangen. Hier müsst ihr dann zuerst die Dorfbewohner im Dorfzentrum anwählen und auf diesen die R3-Taste drücken, wodurch diese die automatische Warteschlange verlassen.
  4. Damit ihr die maximale Bau-Begrenzung von Zwergen erreichen könnt, solltet ihr zudem mehrere Häuser mit euren Berserkern errichten.

Nun, da ihr in mehreren Dorfzentren ausschließlich Zwerge ausbildet, müsst ihr warten, bis die maximale Bau-Begrenzung der Zwerge erreicht wurde. Diese liegt bei insgesamt 100. Wie viele Zwerge ihr bereits ausgebildet habt könnt ihr einsehen, indem ihr ein Dorfzentrum auswählt und hier den zwerg anwählt. Mittig im Rad könnt ihr nun die bereits erstellte Anzahl an Zwergen einsehen. Sobald ihr mindestens 100 Zwerge während eines einzigen Gefechts ausgebildet habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Telefonzelle von Kronos

Verschieben Sie 200 Gebäude in der Zeit.

Hierbei handelt es sich um eine Fähigkeit, die ausschließlich von atlantischen Pantheons ausgebildet werden können. Die Trophäe wird über alle Spielmodis hinweg gewertet und zusammen gezählt. Somit muss die Trophäe nicht in einer einzigen Sitzung erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Wählt hier den atlantischen Pantheon “Kronos” aus und bestätigt eure Auswahl. Anschließend beginnt ihr das Gefecht und geht nun wie folgt vor:

  1. Baut einen Tempel und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Welchen Gott ihr hier wählt, ist irrelevant.
  2. Wählt euren Tempel aus und schließt die Verbesserung “Temporales Chaos” ab.
  3. Baut nun fünf Häuser nah beieinander.

Wählt ihr nun ein Haus aus, müsst ihr die R2-Taste drücken und könnt hier die Fähigkeit zur Zeitverschiebung des Gebäudes auswählen. Tut dies und platziert das Gebäude nun an einem anderen Platz. Durch die zuvor getätigte Verbesserung, könnt ihr insgesamt drei Häuser zur selben Zeit verschieben. Ohne diese Verbesserung könnt ihr lediglich ein Haus verschieben und müsst dann warten, bis dieses am neu gewählten Standpunkt platziert wurde. Nun müsst ihr insgesamt 200 mal ein Gebäude verschieben, wodurch sich dann die Trophäe freischaltet.


Minoisches Tennis

Werfen Sie eine Einheit zweimal innerhalb von 4 Sekunden mit Minotauren.

Hierbei handelt es sich um Einheiten, die ausschließlich von griechischen Pantheons ausgebildet werden können. Die Trophäe kann, im Gegensatz zu vielen anderen Trophäen, ausschließlich während einer einzigen Mission oder einem einzigen Gefecht erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Wählt hier den griechischen Pantheon “Zeus” oder “Hades” aus und bestätigt eure Auswahl. Anschließend beginnt ihr das Gefecht und geht nun wie folgt vor:

  1. Baut einen Tempel und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Es ist äußerst wichtig, dass ihr hierbei den Gott “Athene” wählt. Nur über diesen lassen sich nun die Einheiten ausbilden.
  2. Wählt euren Tempel aus und bildet nun mehrere “Minotauros” aus. Hierbei handelt es sich um Einheiten, die andere Einheiten von sich schleudern können.
  3. Baut nun mehrere Häuser und bildet ungefähr zehn Minotauren aus.

Wählt nun sämtliche Minotauren aus und wartet, dass euer Gegner einige wenige Truppen ausgebildet hat. Anschließend greift ihr mit allen Minotauren eine Einheit an. Diese werfen nun nahestehende Gegner automatisch von sich. Sobald eine gegnerische Einheit geworfen wurde und ein weiterer Minotaure die gleiche Einheit innerhalb von vier Sekunden nach dem ersten Wurf erneut wirft, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Sollte der Gegner zu viele Einheiten besitzen, solltet ihr ebenfalls mehr Minotauren ausbilden. Andernfalls wird es euren Minotauren nicht gelingen, dass diese ein und dieselbe Einheit innerhalb von vier Sekunden ein zweites Mal schleudert.


Ritt der Walküren

Heilen Sie 4.000 TP mit Walküren.

Hierbei handelt es sich um Einheiten, die ausschließlich von nordischen Pantheons ausgebildet werden können. Die Trophäe wird über alle Spielmodis hinweg gewertet und zusammen gezählt. Somit muss die Trophäe nicht in einer einzigen Sitzung erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Wählt hier den Nordmänner Pantheon “Thor” aus und bestätigt eure Auswahl. Anschließend beginnt ihr das Gefecht und geht nun wie folgt vor:

  1. Baut einen Tempel und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Es ist äußerst wichtig, dass ihr hierbei den Gott “Freyja” wählt. Nur über diesen lassen sich nun die Einheiten ausbilden.
  2. Wählt euren Tempel aus und bildet nun mehrere “Walküre” aus. Hierbei handelt es sich um reitende Einheiten, eure eigenen Einheiten heilen können.

Baut möglichst viele dieser “Walküren” und wählt anschließend all diese Einheiten aus. Schickt diese nun in das gegnerische Lager und wartet darauf, dass diese angegriffen werden. Die Einheiten heilen sich dann eigenständig und gegenseitig. Es kann vorkommen, dass die “Walküren” die gegnerischen Einheiten angreifen und besiegen, wenn diese Schaden nehmen. In diesem Fall müsst ihr die Einheiten dann zurückziehen, sofern alle gegnerischen Soldaten besiegt wurden. Sollten eure Walküren besiegt werden, könnt ihr einfach weitere dieser Einheiten ausbilden. Euer Fortschritt wird hierbei nicht zurückgesetzt. Sobald ihr mindestens 4.000 Lebenspunkte mit Walküren wiederhergestellt habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Heilung und Unheil

Heilen Sie 10.000 LP mit Caladrias.

Hierbei handelt es sich um Einheiten, die ausschließlich von atlantischen Pantheons ausgebildet werden können. Die Trophäe wird über alle Spielmodis hinweg gewertet und zusammen gezählt. Somit muss die Trophäe nicht in einer einzigen Sitzung erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Wählt hier den atlantischen Pantheon “Uranos” oder “Gaia” aus und bestätigt eure Auswahl. Anschließend beginnt ihr das Gefecht und geht nun wie folgt vor:

  1. Baut einen Tempel und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Es ist äußerst wichtig, dass ihr hierbei den Gott “Okeanos” wählt. Nur über diesen lassen sich nun die Einheiten ausbilden.
  2. Wählt euren Tempel aus und bildet nun mehrere “Caladrias” aus. Hierbei handelt es sich um fliegende Einheiten, die gegnerische Einheiten verlangsamen oder eure eigenen Einheiten heilen können.

Baut möglichst viele dieser “Caladrias” und wählt anschließend all diese Einheiten aus. Schickt diese nun über das gegnerische Lager und wartet darauf, dass diese angegriffen werden. Die Einheiten heilen sich dann eigenständig und gegenseitig. Es kann vorkommen, dass die “Caladrias” automatisch etwas Abstand nehmen, wenn diese Schaden nehmen. In diesem Fall müsst ihr die Einheiten dann erneut über dem gegnerischen Lager platzieren. Sollten eure Caladrias besiegt werden, könnt ihr einfach weitere dieser Einheiten ausbilden. Euer Fortschritt wird hierbei nicht zurückgesetzt. Sobald ihr mindestens 10.000 Lebenspunkte mit Caladrias wiederhergestellt habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Bestialisches Bollwerk

Absorbieren Sie 5.000 Schaden mit Behemoths.

Hierbei handelt es sich um Einheiten, die ausschließlich von atlantischen Pantheons ausgebildet werden können. Die Trophäe wird über alle Spielmodis hinweg gewertet und zusammen gezählt. Somit muss die Trophäe nicht in einer einzigen Sitzung erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Wählt hier den atlantischen Pantheon “Kronos” oder “Gaia” aus und bestätigt eure Auswahl. Anschließend beginnt ihr das Gefecht und geht nun wie folgt vor:

  1. Baut einen Tempel und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Welchen Gott ihr wählt, ist irrelevant.
  2. Baut einen Marktplatz oder eine Rüstkammer und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Hier ist es äußerst wichtig, dass ihr den Gott “Rhea” wählt. Nur durch diesen Gott lässt sich die Einheit nun ausbilden.
  3. Befindet ihr euch nun im nächsten Zeitalter aus Schritt 2, wählt ihr euren Tempel aus und bildet hier fünf Behemoths aus.

Ihr könnt zudem auch mehrere Tempel platzieren und in jedem dieser Tempel Behemoths ausbilden. Dies beschleunigt den Prozess etwas. Wählt nun die erstellten Behemoths aus und greift mit diesen ausschließlich die gegnerischen Einheiten an, nicht die Dorfbewohner. Mit jedem erlittenen Schaden, absorbiert ihr auch einen kleinen Anteil an Schaden. Sollten die gegnerischen Einheiten oder eure Behemoths besiegt werden, zieht ihr euch aus dem gegnerischen Lager zurück. Bildet dann neue Behemoths aus und wartet, bis auch der Gegner wieder eine Gruppe an Einheiten in dessen Lager versammelt hat. Anschließend wiederholt ihr den Vorgang so lange, bis ihr mindestens 5.000 Schaden mit Behemoths absorbiert habt. Gelingt euch dies, schaltet sich die Trophäe frei.


Wutprobleme

Wirken Sie die Fähigkeit „Hornstoß“ der Einheri in einer Spielsitzung 20 mal.

Hierbei handelt es sich um Einheiten, die ausschließlich von nordischen Pantheons ausgebildet werden können. Die Trophäe kann, im Gegensatz zu vielen anderen Trophäen, ausschließlich während einer einzigen Mission oder einem einzigen Gefecht erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Wählt hier den Nordmänner Pantheon “Odin” oder “Loki” aus und bestätigt eure Auswahl. Anschließend beginnt ihr das Gefecht und geht nun wie folgt vor:

  1. Baut einen Tempel und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Bedenkt, ausschließlich Berserker können derartige Gebäude bauen. Es ist äußerst wichtig, dass ihr hier den Gott “Heimdall” wählt, da nur durch diesen die benötigten Einheiten ausgebildet werden können.
  2. Baut einige Häuser, damit ihr im nächsten Schritt mindestens 20 “Einheri” ausbilden könnt.
  3. Wählt euren Tempel aus und bildet hier nun 20 Einheri aus.

Wurden alle 20 “Einheri” ausgebildet, wählt ihr diese allesamt aus und drückt die R2-Taste. Aktiviert hier nun die Fähigkeit “Hornstoß” , wodurch alle 20 “Einheri” den Hornstoß wirken. Hat jeder der 20 Einheri die Fähigkeit während eines einzigen Gefechts gewirkt, schaltet sich die Trophäe frei.


Nordisches Raumfahrtprogramm

Nutzen Sie die Fähigkeit „Stoß“ des Gebirgsriesen.

Diese Trophäe lässt sich sehr gut in der Kampagne “Der Sturz des Dreizacks” in der 31. Mission “Willkommen zurück” erspielen. Begebt euch mit eurem Transportschiffen zum Strand und haltet hier die Viereck-Taste gedrückt, wodurch die Einheiten nun das Transportschiff verlassen. In einem dieser Transportschiffe befinden sich die riesigen “Jötunn” , mit denen ihr die Fähigkeit “Stoß” einsetzen könnt. Diese wird standardmäßig bei Angriffen automatisch durchgeführt. Begebt euch mit dieser Einheit also zu gegnerischen Einheiten und greift diese an. Nach kurzer Zeit setzt die Einheit dann die Fähigkeit “Stoß” automatisch ein. 

Alternativ könnt ihr aber auch die Einheit auswählen und die R2-Taste drücken. Im dortigen Rad müsst ihr nun die Fähigkeit “Stoß” auswählen und die R3-Taste drücken. Wählt nun die Fähigkeit im Rad eigenständig aus und platziert diese auf einer gegnerischen Einheit. Ganz gleich für welchen der beiden Wege ihr euch entscheidet, die Trophäe schaltet sich frei, sobald ein Jötunn erstmals die Fähigkeit “Stoß” ausgeführt und einen Gegner von sich getreten hat.


Gr-augen-haft

Erschaffen Sie über 666 Argusaugen in einer einzigen Partie.

Hierbei handelt es sich um Einheiten, die ausschließlich von atlantischen Pantheons ausgebildet werden können. Die Trophäe kann, im Gegensatz zu vielen anderen Trophäen, ausschließlich während einer einzigen Mission oder einem einzigen Gefecht erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Wählt hier den atlantischen Pantheon “Kronos” oder “Gaia” aus und bestätigt eure Auswahl. Anschließend beginnt ihr das Gefecht und geht nun wie folgt vor:

  1. Baut einen Tempel und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Welchen Gott ihr hier wählt, ist irrelevant.
  2. Baut einen Marktplatz oder eine Rüstkammer und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Welchen Gott ihr hier wählt, ist irrelevant.
  3. Baut nun das Militärgebäude “Palast” und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Hierbei ist es äußerst wichtig, dass ihr den Gott “Atlas” wählt. Nur durch diesen lässt sich nun die benötigte Einheit ausbilden.
  4. Platziert möglichst viele Häuser, damit eure Bevölkerungsgrenze ansteigt.
  5. Wählt nun den Palast aus und bildet in diesem 30 bis 40 mal die Einheit “Argus” aus.

Grund für die Anzahl der Ausbildungen dieser Einheit ist, dass diese eine Vielzahl an Augen an ihrem Körper tragen. Somit müssen nur relativ wenige dieser Einheiten ausgebildet werden. Wenn ihr den Prozess beschleunigen möchtet, könnt ihr zudem mehrere Tempel platzieren, die Einheit in den einzelnen Tempeln anwählen und auf diesen die R3-Taste drücken. Hierdurch werden die Einheiten nun automatisch im jeweiligen Tempel ausgebildet. Sobald ihr ausreichend “Argus”-Einheiten ausgebildet und die Anzahl von mindestens 666 Augen erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Allesfresser

Regenerieren Sie 5.000 Lebenspunkte mit der Fähigkeit „Kolossaler Hunger“ des Kolosses.

Hierbei handelt es sich um Einheiten, die ausschließlich von griechischen Pantheons ausgebildet werden können. Die Trophäe wird über alle Spielmodis hinweg gewertet und zusammen gezählt. Somit muss die Trophäe nicht in einer einzigen Sitzung erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Wählt hier einen der griechischen Pantheons aus und bestätigt eure Auswahl. Anschließend beginnt ihr das Gefecht und geht wie folgt vor:

  1. Baut einen Tempel und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Welchen Gott ihr hier wählt, ist irrelevant.
  2. Baut einen Marktplatz oder eine Rüstkammer und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Welchen Gott ihr hierbei wählt, ist irrelevant.
  3. Baut nun eine Festung und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Hier ist es äußerst wichtig, dass ihr den Gott “Hephaistos” wählt, da nur dieser anschließend die benötigte Einheit ausbilden kann.
  4. Im letzten Zeitalter angekommen, wählt ihr nun den Tempel aus. Hier könnt ihr nun die Einheit “Koloss” ausbilden. Bevor ihr dies jedoch tut, wählt ihr die Einheit im Tempel an und drückt hier die Viereck-Taste. Hierdurch wird eine Verbesserung des Koloss durchgeführt, wodurch dieser nun mehr Lebenspunkte mit sich führt. Anschließend wiederholt ihr den Vorgang, da der Koloss gleich zweimal verbessert werden kann. Habt ihr beide Verbesserungen des Koloss durchgeführt, hat dieser nun ganze 1.860 Lebenspunkte.
  5. Bildet nun mehrere Kolosse aus und greift dann die gegnerischen Einheiten an. Achtet jedoch darauf, dass eure Kolosse hierbei überleben. Alternativ könnt ihr diese während des Angriffs weit genug vom gegnerischen Lager zurückziehen, wodurch die gegnerischen Einheiten zu ihrem Lager zurückkehren.
  6. Sucht nun nach einem Wald (Bäume) oder einer Goldmine. Haben eure Kolosse nun Schaden erlitten, müsst ihr mit jedem Koloss die Dreieck-Taste drücken und nun das Blitz-Symbol auf einem Baum oder einer Goldmine platzieren. Drückt ihr nun  die X-Taste, wird sich der jeweilige Koloss hinknien und den Baum oder die Goldmine verzehren. Hierdurch stellt die Einheit erlittenen Schaden wieder her und kann sich vollständig heilen. Bei Bäumen gilt zu beachten, dass euer Koloss möglicherweise nicht vollständig heilt, also werdet ihr dann einen weiteren Baum wählen müssen und hier die Dreieck-Taste und anschließend die X-Taste drücken müssen.

Auf diese Weise könnt ihr nun erlittenen Schaden eurer Kolosse vollständig wiederherstellen und die Einheiten zurück in den Kampf schicken. Achtet bei dieser Methode jedoch darauf, dass ihr ausschließlich die gegnerischen Einheiten angreift und euch dann zurückzieht, um eure Kolosse zu heilen. Andernfalls wird der Gegner möglicherweise aufgeben und ihr müsst das Gefecht erneut starten. Sobald ihr mindestens 5.000 Lebenspunkte mit euren Kolossen wiederhergestellt habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Macht der Götter

Beschwören Sie die Blitz-Gotteskraft auf den Mantikor in der Tutorial-Mission.

Diese Trophäe kann ausschließlich im Tutorial erspielt werden. Um zu diesem gelangen zu können, müsst ihr im Hauptmenü die R1-Taste drücken, wodurch ihr in das Fenster “Lernen” wechselt. Hier könnt ihr am unteren linken Bildschirmrand die Fläche “Tutorial” finden. Wählt das Tutorial aus und startet hier das “Tutorial” . Der “Tutorial Intro-Film” ist für den Erhalt der Trophäe irrelevant. Folgt im Tutorial nun den Weg, startet nach kurzer Zeit eine kurze Videosequenz und ein Mantikor erscheint auf einem Hügel. Hier müsst ihr nun die L2-Taste gedrückt halten und die Viereck-Taste drücken. Wählt nun die Gotteskraft “Blitz” aus und platziert diese direkt auf dem Mantikor. Drückt nun die X-Taste und die Einheit wird sofort besiegt. Sobald ihr die Einheit mit der Gotteskraft “Blitz” besiegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Vorbereitung

Bilden Sie in der 1. Mission von Sturz des Dreizacks „Omen“ jeweils 10 zusätzliche Hopliten und Toxotai aus.

Diese Trophäe kann in der Kampagne “Der Sturz des Dreizacks” in der Mission “Omen” erspielt werden. Wählt gleich zu Beginn der Mission die “Militärakademie” aus, welche bereits automatisch gebaut wurde und sofort zur Verfügung steht. In dieser müsst ihr nun zehn “Mittlerer Hoplit” ausbilden. Anschließend wählt ihr hier noch das Gebäude “Schießstand” aus und bildet in diesem zehn “Mittlerer Toxotes” aus. Sobald ihr während der gesamten Mission mindestens zehn Hopliten und zehn Toxotes ausgebildet habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Verlorener Schatz

Finden Sie in der 2. Mission von Sturz des Dreizacks „Konsequenzen“ das Schiffswrack, um Ihre Wirtschaft zu stärken.

Diese Trophäe kann in der Kampagne “Der Sturz des Dreizacks” in der Mission “erspielt” erspielt werden. Lauft gleich zu Beginn der Mission nach links oben am Wasser entlang, wo ihr dann am Strand ein Schiffswrack finden könnt.

Nähert euch dem Schiffswrack und es taucht ein kurzes Gespräch auf. Sobald ihr das Schiffswrack entdeckt habt, wird eure Wirtschaft dauerhaft für den Rest der Mission gestärkt. Habt ihr das Schiffswrack entdeckt und euch diesem genähert, schaltet sich die Trophäe frei.


Erschaffung eines Meisterwerks

Stellen Sie ein Weltwunder fertig.

Diese Trophäe kann in nahezu jedem Spielmodus erspielt werden. Wählt im Hauptmenü den Spielmodus “Gefecht” aus und nehmt im folgenden Fenster diverse Einstellungen vor. Hier können die folgenden Einstellungen gewählt werden:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Schreitet nun ins vierte Zeitalter (Mythisches Zeitalter) voran und ihr könnt mit euren Dorfbewohnern ein Weltwunder platzieren. Wählt also möglichst viele Dorfbewohner aus und haltet die R2-Taste gedrückt. Nun könnt ihr das Weltwunder auswählen und an einem freien Platz aufstellen. Die Fertigstellung benötigt einige Zeit, daher solltet ihr möglichst viele Dorfbewohner am Weltwunder arbeiten lassen. Wie lange die Fertigstellung benötigt, könnt ihr einsehen, indem ihr das zu bauende Weltwunder durch drücken der X-Taste anwählt. Im dortigen Fenster erhaltet ihr nun eine Anzeige in Sekunden.

Ein Weltwunder ist zudem mit einer Vielzahl an benötigten Ressourcen verbunden. Dieses bringt jedoch auch viele nützliche Eigenschaften mit sich. So werden die Kosten euer Gotteskräfte um ein vielfaches verringert und eure Einheiten deutlich stärker und widerstandsfähiger. Ihr müsst also stets abwägen, ob sich der Bau eines Weltwunders lohnt oder nicht. Sobald ihr euer erstes Weltwunder vollständig erbaut habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Entfesselter Horror (Verbuggte Trophäe)

Stellen Sie ein Titan-Tor fertig.

Diese Trophäe ist mit Spielversion 1.04 verbuggt. Möglicherweise ist dies auch darüber hinaus noch möglich. Obwohl ihr ein Titan-Tor erbaut habt, erhaltet ihr die Trophäe nicht. Eine Lösung gibt es bei dieser Spielversion leider nicht.

Diese Trophäe kann in nahezu jedem Spielmodus erspielt werden. Wählt im Hauptmenü den Spielmodus “Gefecht” aus und nehmt im folgenden Fenster diverse Einstellungen vor. Hier können die folgenden Einstellungen gewählt werden:

  • Spieleranzahl: 12.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Nun müsst ihr euch ins vierte Zeitalter (Mythisches Zeitalter) begeben. Anschließend wählt ihr euer Dorfzentrum aus und erforscht hier die Erweiterung “Geheimnisse der Titanen” . Wurde diese Forschung abgeschlossen, müsst ihr nun die L2-Taste gedrückt halten und die Viereck-Taste drücken. Nun könnt ihr über dieses Rad ein “Titan-Tor” platzieren. Damit ihr dieses fertigstellen könnt, solltet ihr eine Vielzahl an Dorfbewohnern zu dem Titan-Tor schicken, damit diese mit dem Bau beginnen. Wie lange die Fertigstellung benötigt, könnt ihr einsehen, indem ihr das zu bauende Titan-Tor durch drücken der X-Taste anwählt. Im dortigen Fenster erhaltet ihr nun eine Anzeige in Sekunden. Sobald ihr euer erstes Titan-Tor vollständig gebaut habt und der Titan erscheint, schaltet sich die Trophäe frei.


Arkantos’ Aufstieg

Schließen Sie die Kampagne „Sturz des Dreizacks“ ab.

Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Wählt hierfür den Punkt “Kampagne” aus und startet die Kampagne “Der Sturz des Dreizacks” . In dieser müsst ihr insgesamt 32 Missionen erfolgreich abschließen. Sobald ihr die finale Mission der Kampagne abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Cheirons Lehrling

In Sturz des Dreizacks „7. Mehr Banditen“ gewinnen Sie, indem Sie nur Zentauren ausbilden, keine anderen Einheiten!

Diese Trophäe kann in der Kampagne “Der Sturz des Dreizacks” in der Mission “Noch mehr Räuber” erspielt werden. Während dieser Mission müsst ihr einzelne Lager aufsuchen und in diesen gegnerische Truppen besiegen, um so eure Verbündeten zu retten. Während der gesamten Mission dürft ihr ausschließlich Zentauren ausbilden. Dies ist zudem erst im späteren Verlauf der Mission möglich. Weiterhin gilt zu beachten, dass ihr hier einige wenige Belagerungseinheiten erhaltet. Dies geschieht automatisch. Diese Einheiten solltet ihr unbedingt schützen. Andernfalls wird es euch äußerst schwer fallen, Mauern und Gebäude zu zerstören.

Sobald ihr nun die Möglichkeit zur Ausbildung von Soldaten habt, müsst ihr in einem Tempel die Zentauren ausbilden. Ihr dürft keine anderen Truppen ausbilden. Jene Truppen, die ihr während der Mission automatisch erhaltet, schließen euch nicht vom Erhalt der Trophäe aus. Baut ihr also ausschließlich Zentauren und gewinnt die Mission, schaltet sich die Trophäe frei.


Gesegnet sei die Legende

Lassen Sie Ihrer Legende Ihren ersten Segen zukommen.

Diese Trophäe lässt sich ausschließlich im Spielmodus “Arena der Götter” erspielen. Bei Segen handelt es sich um positive Auswirkungen eurer Soldaten/Dorfbewohner, die euch den Abschluss der einzelnen Missionen in diesem Spielmodus etwas vereinfachen sollen. Vor Beginn einer Mission könnt ihr eine beliebige Mission auswählen und am unteren Bildschirmrand den Punkt “Segen” finden. Klickt ihr hier auf die drei Slots, könnt ihr in jedem dieser drei Slots einen Segen einfügen. Um die Trophäe erhalten zu können, müsst ihr die erste Mission “1. Hochland (Tutorial)” erfolgreich abgeschlossen haben. Wählt nun eine weitere Mission aus und platziert in einem der drei Slots den erspielten Segen. Habt ihr erstmals einen Segen in einem der drei Slots platziert, schaltet sich die Trophäe frei.


Von den Göttern auserwählt

Lassen Sie Ihrer Legende 3 Segen gleichzeitig zukommen.

Diese Trophäe lässt sich ausschließlich im Spielmodus “Arena der Götter” erspielen. Bei Segen handelt es sich um positive Auswirkungen eurer Soldaten/Dorfbewohner, die euch den Abschluss der einzelnen Missionen in diesem Spielmodus etwas vereinfachen sollen. Vor Beginn einer Mission könnt ihr eine beliebige Mission auswählen und am unteren Bildschirmrand den Punkt “Segen” finden. Klickt ihr hier auf die drei Slots, könnt ihr in jedem dieser drei Slots einen Segen einfügen. Um die Trophäe erhalten zu können, müsst ihr mindestens die Mission “3. Kerlaugar (Tutorial)” erfolgreich abgeschlossen haben. Anschließend wählt ihr eine weitere Mission aus und platziert nun in allen drei Slots einen anderen Segen. Sobald alle drei Slots erstmals – gleichzeitig – mit einem Segen versehen wurden, schaltet sich die Trophäe frei.


Gottesmord (Koop-Trophäe)

Stellen Sie ein Tor fertig.

Diese Trophäe lässt sich ausschließlich im Spielmodus “Arena der Götter” erspielen. Bei den “Toren” handelt es sich um die einzelnen Missionen. Euch stehen hier insgesamt zwei Seiten zur Verfügung. Damit ihr Seite 2 jedoch freischaltet, müsst ihr zuvor die finale Mission von Seite 1 erfolgreich abgeschlossen haben.

Um nun die Trophäe erhalten zu können, müsst ihr die finale Mission “10. Arena (Boss)” gewinnen. Somit habt ihr das finale “Tor” der Seite abgeschlossen. Es ist irrelevant, ob ihr alle anderen Missionen von Seite 1 ebenfalls gewinnt. Ihr müsst lediglich die Missionen gewinnen, die euch zur finalen Mission führen. Es führen letztlich drei Wege zur finalen Mission von Seite 1. Welchen Weg ihr hierbei wählt, ist also ganz euch überlassen. Habt ihr die finale Mission von Seite 1 erfolgreich abgeschlossen, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Solltet ihr von einem Freund eingeladen werden, der bereits sämtliche Missionen in dem Spielmodus “Arena der Götter” freigeschaltet hat, könnt ihr auch andere Missionen abschließen, in denen es sich um einen Bosskampf handelt. Hierzu zählen die Missionen “15. Tundra (Boss)” und “20. Midgard (Boss)” .


Töter

Lassen Sie Ihre Legende 50 Gegnern den Todesstoß versetzen.

Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “Arena der Götter” erspielt werden. Ihr startet bei jeder Mission mit der Legend “Kastor” . Solltet ihr diese nicht direkt finden können, könnt ihr so lange die Pfeil-Taste nach rechts drücken, bis diese ausgewählt wird. Mit dieser Einheit müsst ihr nun mindestens 50 Gegner besiegen. Es ist äußerst wichtig, dass diese Einheit den finalen Schaden zufügt. Sollte diese Einheit sterben, bleibt diese an Ort und Stelle liegen. Nähert ihr euch dieser mit euren Soldaten, wird diese automatisch wiederbelebt. Konzentriert euch also ausschließlich darauf, dass diese Einheit mindestens 50 feindliche Soldaten besiegt. Ist dies der Fall, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Euer Fortschritt wird über sämtliche Missionen im Spielmodus “Arena der Götter” zusammengerechnet. Somit müsst ihr die Trophäe nicht in einer einzigen Mission in diesem Spielmodus erspielen.


Durch dick und dünn (Online-Trophäe)(Koop-Trophäe)

Gewinnen Sie im Coop-Modus eine Mission in der „Arena der Götter“ .

Diese Trophäe lässt sich ausschließlich im Spielmodis “Arena der Götter” erspielen. Damit ihr die Trophäe jedoch generell erhalten könnt, benötigt ihr einen Mitspieler. Anschließend wählt ihr den Spielmodus im Hauptmenü aus und startet eine der dort aufgeführten Missionen. Solltet ihr noch keine der Missionen gespielt haben, steht euch lediglich die erste Mission zur Verfügung.

Öffnet diese Mission und ihr könnt hier am linken Bildschirmrand den Schriftzug “Spieler einladen” finden. Drückt auf diesen Schriftzug und ladet anschließend euren Mitspieler ein. Sobald dessen Name hier erscheint, müssen beide Spieler die Viereck-Taste drücken, wodurch die Mission beginnt. Nun müsst ihr die Mission im Koop-Modus gewinnen, wodurch sich die Trophäe freischaltet.

Hinweis:

Um einen Freund überhaupt zu euch in die Lobby einladen zu können, müssen beide Spieler im Hauptmenü die R3-Taste drücken und ihr Konto mit einem Microsoft-Konto verknüpfen. Erst dann stehen euch die Online-Funktionen zur Verfügung.


Reisender (Koop-Trophäe)

Stellen Sie ein Tor auf einer Seite fertig.

Diese Trophäe lässt sich ausschließlich im Spielmodus “Arena der Götter” erspielen. Bei den “Toren” handelt es sich um die einzelnen Missionen. Euch stehen hier insgesamt zwei Seiten zur Verfügung. Damit ihr Seite 2 jedoch freischaltet, müsst ihr zuvor die finale Mission von Seite 1 erfolgreich abgeschlossen haben.

Um nun die Trophäe erhalten zu können, müsst ihr die finale Mission “10. Arena (Boss)” gewinnen. Somit habt ihr das finale “Tor” der Seite abgeschlossen. Es ist irrelevant, ob ihr alle anderen Missionen von Seite 1 ebenfalls gewinnt. Ihr müsst lediglich die Missionen gewinnen, die euch zur finalen Mission führen. Es führen letztlich drei Wege zur finalen Mission von Seite 1. Welchen Weg ihr hierbei wählt, ist also ganz euch überlassen. Habt ihr die finale Mission von Seite 1 erfolgreich abgeschlossen, schaltet sich die Trophäe frei.


Liebling der Götter

Lassen Sie Ihrer Legende 3 göttliche und/oder ewige Segen gleichzeitig zukommen.

Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “Arena der Götter” erspielt werden. In diesem könnt ihr auf zwei Seiten insgesamt 35 Missionen abschließen. Für den Abschluss einer jeden Mission erhaltet ihr als Belohnung einen Segen. Diverse Segen verbessern ihre Seltenheit, wenn ihr weitere Missionen abschließt, in denen ihr den gleichen Segen erneut erhalten könnt. Wurde ein Segen in einer Mission erstmals erhalten, kann dieser in der gleichen Mission nicht erneut erspielt werden. Somit müsst ihr nun andere Missionen hierfür ausfindig machen, die den gleichen Segen mit anderer Seltenheit freischalten. Die folgenden Missionen schenken euch einen göttlichen Segen:

  • 4. Alfheim (Tutorial).
  • 10. Arena (Boss).
  • 15. Tundra (Boss).
  • 20. Midgard (Boss).

Somit könnt ihr diese Trophäe frühestens mit Erreichen von Mission “15. Tundra (Boss) erspielen. Habt ihr bis hierher die oben genannten Missionen, abgesehen von der letzten, erfolgreich gewonnen, ruft ihr den Spielmodus “Arena der Götter” erneut auf und wählt eine Mission aus. Nun könnt ihr am unteren mittleren Bildschirmrand den Punkt “Segen” finden. Drückt auf diesem Bereich die X-Taste und rüstet hier nun die drei roten Segen aus, die mit der Seltenheit “Unsterblich” versehen sind. Habt ihr in allen drei Slots einen solchen Segen eingefügt, schaltet sich die Trophäe frei.


Nomade (Koop-Trophäe)

Stellen Sie das letzte Tor in einer Episode fertig.

Diese Trophäe lässt sich ausschließlich in dem Spielmodus “Arena der Götter” erspielen und ist nicht korrekt beschrieben. ihr müsst hierbei nicht das letzte Tor einer Episode (Seite) erfolgreich abschließen, sondern die finale und letzte Mission “20. Midgard (Boss)” . Generell gilt zu beachten, dass mit Toren, die einzelnen Missionen gemeint sind. Somit ist jede Mission ein eigenes Tor.

In dieser Mission spielt ihr ein 2vs2vs1vs1 Spiel. Das bedeutet, ihr selbst habt einen Verbündeten, während zwei der Gegner alleine kämpfen und zwei der Gegner als Team kämpfen. Zudem ist es für den Erhalt dieser Trophäe irrelevant, auf welchem Schwierigkeitsgrad ihr die finale Mission in “Arena der Götter” abschließt. Somit kann diese auch auf dem Schwierigkeitsgrad “Standard” abgeschlossen werden.

Es ist nicht empfehlenswert, dass ihr mit Erreichen des zweiten Zeitalters sofort ins dritte Zeitalter voranschreitet. Stattdessen solltet ihr im zweiten Zeitalter zuerst einige Truppen ausbilden und euch auf eure Wirtschaft konzentrieren. Bildet also weitere Dorfbewohner aus und weist diese den Ressourcen (Nahrung, Holz und Gold) zu. Verbessert zudem eure Einheiten und schreitet dann ins dritte Zeitalter voran. Ihr dürft euch jedoch auch nicht zu viel Zeit lassen. Andernfalls schreiten die Gegner viele Minuten vor euch ins nächste Zeitalter und bilden stärkere Truppen aus. Es ist jedoch nicht tragisch, wenn ihr selbst erst 5 oder 10 Minuten später ins nächste Zeitalter voranschreitet, als eure Gegner. 

Fokussiert euch anschließend zuerst auf die Gegner links ks von euch, da sich diese näher an eurem Lager und dem eures Verbündeten befinden. Anschließend könnt ihr, sofern noch vorhanden, die verbliebenen beiden Gegner besiegen. Gelingt es euch, die finale Mission im Spielmodus “Arena der Götter” abzuschließen, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Solltet ihr beim Erhalt der Trophäe Schwierigkeiten haben, könnt ihr eine Mission auswählen und einen Freund zu euch in die Sitzung einladen. Hierdurch werden aber auch die Gegner etwas aggressiver spielen. Jedoch habt ihr so die Möglichkeit der Kommunikation und könnt euch gegenseitig unterstützen und gegenseitig einen Gegner angreifen.


Veteran (Koop-Trophäe)

Stellen Sie in jeder Episode ein Tor fertig.

Diese Trophäe lässt sich ausschließlich in dem Spielmodus “Arena der Götter” freischalten. Schaut hierfür in die Gold-Trophäe “Kriegsheld” ,wo eine detaillierte Beschreibung zu den einzelnen Missionen (Toren) erhaltet. Anders als bei der erwähnten Trophäe, müsst ihr für diese Trophäe jede einzelne Mission, auf beiden Seiten, lediglich auf dem Schwierigkeitsgrad “Standard” abschließen. Sobald ihr jede Mission auf mindestens dem Schwierigkeitsgrad “Standard” abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Silber-Trophäen 

Haustier des Seth

Verursachen Sie 2.000 Schaden mit Tieren des Seth in einer einzigen Partie.

Hierbei handelt es sich um Einheiten, die ausschließlich von dem Pantheon “Seth (Ägypter)” ausgebildet werden können. Die Trophäe kann, im Gegensatz zu vielen anderen Trophäen, ausschließlich während einer einzigen Mission oder einem einzigen Gefecht erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Wählt hier “Seth (Ägypter)” aus und beginnt das Gefecht. Schreitet nun durch die einzelnen Zeitalter voran und wählt dann den Helden “Hatschepsut” aus. Solltet ihr diesen nicht finden, könnt ihr die Pfeil-Taste nach rechts drücken, bis dieser ausgewählt wird. Nun  müsst ihr die R2-Taste drücken und könnt über diesen die jeweiligen Tiere ausbilden. Hierbei gilt zu beachten, je größer das Tier, desto mehr Schaden kann dieses aushalten. Gleichzeitig fügen diese Tiere auch mehr Schaden zu. Bildet also überwiegend Nilpferde, Rhinozerosse und Elefanten aus. Anschließend wählt ihr alle Tiere gleichzeitig aus, indem ihr die X-Taste gedrückt haltet und die Tiere einrahmt. Begebt euch nun  zu den gegnerischen Soldaten und greift ausschließlich diese an. Sollten alle gegnerischen Soldaten besiegt werden, solltet ihr eure Einheiten zurückziehen und warten, bis der Gegner erneut Einheiten ausgebildet hat. 

Ihr werden diesen Vorgang mehrmals wiederholen müssen, da diese Einheiten relativ wenig Schaden ausrichten und ebenso wenig Schaden aushalten können. Sollten eure Tiere sterben, könnt ihr einfach neue Tiere ausbilden und mit diesen euren Fortschritt weiterführen. Sobald eure erschaffenen Tiere mindestens 2.000 Schaden angerichtet haben, schaltet sich die Trophäe frei. 


Eisenseite (Koop-Trophäe)

Stellen Sie 10 Tore fertig, ohne zu verlieren.

Diese Trophäe lässt sich ausschließlich in dem Spielmodus “Arena der Götter” erspielen. Hierbei gilt zudem zu beachten, dass mit Toren die einzelnen Missionen gemeint sind. Somit dürft ihr, während ihr diese Trophäe erspielt, keine Mission verlieren, aufgeben oder verlassen. Tut ihr dies doch, wird euer Zähler zurückgesetzt und ihr müsst weitere zehn Missionen (Tore) abschließen, ohne zu verlieren. Für den Erhalt dieser Trophäe bieten sich die folgenden zwei Missionen besonders gut an:

  • 7A. Eisenwald.
  • 13A. Eisenwald.

Beide Missionen sind in der Mitte der Karte von einem Wald durchzogen. Somit könnt ihr euer eigenes Lager ganz in Ruhe aufbauen, ehe ihr oder der Gegner sich in der Mitte der Karte durch den Wald hacken. Es empfiehlt sich zudem, dass ihr diese Trophäe auf dem Schwierigkeitsgrad “Standard” erspielt, da die Gegner hier deutlich seltener und mit deutlich weniger Einheiten angreifen. Den Schwierigkeitsgrad könnt ihr nach Auswahl einer Mission durch drücken der Dreieck-Taste ändern. Gelingt es euch zehn Missionen in Folge zu gewinnen, ohne zu verlieren, aufzugeben oder die Mission zu verlassen, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Solltet ihr beim Erhalt der Trophäe Schwierigkeiten haben, könnt ihr eine Mission auswählen und einen Freund zu euch in die Sitzung einladen. Hierdurch werden aber auch die Gegner etwas aggressiver spielen. Jedoch habt ihr so die Möglichkeit der Kommunikation und könnt euch gegenseitig unterstützen und gegenseitig einen Gegner angreifen.


Außenseiter (Koop-Trophäe)

Stellen Sie ein großes Tor ohne einen Segen fertig.

Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “Arena der Götter” erspielt werden. Schließt ihr hier Missionen erfolgreich ab, erhaltet ihr Segen, die euch den Abschluss weiterer Missionen vereinfachen sollen. Hierdurch wird beispielsweise die Sammelgeschwindigkeit eurer Dorfbewohner erhöht oder bestimmte Soldaten-Klassen/Angriffe verbessert. Um nun ein großes Tor ohne Segen abzuschließen, gilt generell zu beachten, dass jeder der in diesem Spielmodus aufgeführten Missionen ein Tor darstellt. Somit müsst ihr eine beliebige Mission ohne Segen abschließen. Möchtet ihr euren Segen aus eurem “Segenplatz” entfernen, müsst ihr zuerst eine Mission auswählen und könnt im nächsten Menü, am unteren Bildschirmrand, den Punkt “Segen” finden:

Wählt hier diesen Bereich aus und entfernt aus jedem Slot den Segen. Nun müsst ihr eine beliebige Mission auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad – bestenfalls “Standard” – ohne Segen abschließen und gewinnen. Solltet ihr bei diversen Missionen Schwierigkeiten hiermit haben, bieten sich die folgenden Missionen sehr gut an:

  • 7A. Eisenwald.
  • 13A. Eisenwald.

Beide Missionen sind in der Mitte der Karte von einem Wald durchzogen. Somit könnt ihr euer eigenes Lager ganz in Ruhe aufbauen, ehe ihr oder der Gegner sich in der Mitte der Karte durch den Wald hacken. Sobald es euch gelingt, eine beliebige Mission ohne einen mitgeführten Segen abzuschließen, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Solltet ihr beim Erhalt der Trophäe Schwierigkeiten haben, könnt ihr eine Mission auswählen und einen Freund zu euch in die Sitzung einladen. Hierdurch werden aber auch die Gegner etwas aggressiver spielen. Jedoch habt ihr so die Möglichkeit der Kommunikation und könnt euch gegenseitig unterstützen und gegenseitig einen Gegner angreifen.


Gold-Trophäen

Kriegsheld (Koop-Trophäe)

Stellen Sie in einer schweren Episode ein Tor fertig.

Diese Trophäe ist nicht korrekt beschrieben. Ihr müsst vierfarbig den Spielmodus “Arena der Götter” im Hauptmenü auswählen und den Schwierigkeitsgrad durch drücken der Dreieck-Taste auf “Schwierig” einstellen. Nun müsst ihr auf beiden Seiten sämtliche Missionen auf diesem Schwierigkeitsgrad abschließen und gewinnen. Hier gilt jedoch zu beachten, dass dies vermutlich die Trophäe sein wird, die euch zur Platin-Trophäe führt oder ihr letztlich an der Platin-Trophäe scheitert. Im folgenden findet ihr einige Tipps, die es grundsätzlich zu beachten gilt:

  • Wählt ihr eine der Missionen aus, könnt ihr am oberen linken Bildschirmrand euren Pantheon ändern. Dies ist jedoch nicht bei jeder Mission möglich, da oftmals ein Pantheon vorgeschrieben wird, der sich nicht ändern lässt. Generell ist die Wahl des Pantheons ganz euch überlassen. Damit ihr jedoch möglichst wenig Schwierigkeiten habt, bieten sich die Pantheons “Loki (Nordmänner)” und “Gaia (Atlanter) besonders gut an. Macht euch mit diesen beiden Pantheons und deren Spielweise vertraut, um möglichst wenig Schwierigkeiten mit den Pantheons zu haben.
  • Die meisten Missionen spielen negative Effekte aus, die euch den Sieg der Mission deutlich erschweren können. Beispielsweise kann es vorkommen, dass besiegte Einheiten nach kurzer Zeit wieder auferstehen und weiterkämpfen. Bei derartigen Effekte kann jede Einheit ein zweites Mal in den Kampf zurückkehren. 
  • Jede erfolgreich abgeschlossene Mission schaltet einen Segen frei. Diesen könnt ihr vor Start einer Mission eurem Helden zufügen. Es gilt jedoch zu beachten, dass maximal drei Segen mitgeführt werden können. Weiterhin gilt zu beachten, dass bestimmte Segen häufiger freigeschaltet werden können und sich somit verbessern. Das bedeutet beispielsweise, dass Dorfbewohner nun mit einem höher aufgewerteten Segen, der ausgerüstet wurde, nun deutlich schneller Ressourcen sammeln können.
  • Einige wenige Missionen sehen einen 1vs1vs1vs1 Kampf vor. Spielt ihr jedoch mit einem Koop-Partner, ändert sich dieser Kampf von Beginn. Somit spielt nicht mehr jeder gegen jeden, sondern ihr bildet mit eurem Koop-Partner ein Team und die zuvor gegeneinander kämpfenden Gegner bilden nun ebenfalls ein vollständiges Team. So kann es vorkommen, dass aus einem 1vs1vs1vs1vs1 ein 2vs4 entsteht.
  • In den meisten Missionen empfiehlt es sich nicht, dass ihr äußerst schnell ins nächste Zeitalter voranschreitet. Stattdessen solltet ihr einige Minuten im zweiten und dritten Zeitalter verbringen und hier zuerst einige Soldaten ausbilden und diese verbessern. Grund hierfür ist, dass ihr euch andernfalls möglicherweise nicht verteidigen könnt. Gegner greifen in den meisten Missionen im Minutentakt an. Solltet ihr in derartigen Missionen keine eigenen Soldaten besitzen, gilt die Mission oftmals bereits als gescheitert.
  • Manche Missionen sind mit Gegnern versehen, deren Spielart auf “Verteidiger” , “Standard” und “Angreifer” eingestellt ist. Hierbei gilt zu beachten, dass ein “Verteidiger” euer Lager nie angreifen wird, wenn dieses nicht direkt vor dessen eigenem Lager platziert wird. Stattdessen wird dieser Gegner seine Verbündeten und dessen eigenes Lager mit äußerst vielen Soldaten verteidigen. Ein Gegner, der auf “Standard” eingestellt ist, wird euch gelegentlich angreifen, während ein “Angreifer” euch minütlich angreift.
  • Verzweifelt ihr an einer Mission und der damit verbundenen Spielwelt, könnt ihr ins Hauptmenü zurückkehren und die Mission von hier aus erneut starten. Nun wird die Karte und die Standpunkte neu generiert, wodurch sich auch die Gegner an anderen Stellen befinden können, als noch zuvor.

Bedenkt ihr all diese Punkte, könnt ihr euch nun an die einzelnen Missionen wagen. Solltet ihr gänzlich an einer Mission scheitern, könnt ihr entweder den Schwierigkeitsgrad verringern, um die Missionen fortführen zu können. Erspielt euch dann weitere Segen und kehrt zu einem späteren Zeitpunkt zu dieser Mission zurück, um euer Glück auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwierig” ein weiteres Mal auf die Probe zu stellen. Sobald ihr Seite 1 und Seite 2 mit sämtlichen Missionen auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwierig” abgeschlossen und gewonnen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Solltet ihr beim Erhalt der Trophäe Schwierigkeiten haben, könnt ihr eine Mission auswählen und einen Freund zu euch in die Sitzung einladen. Hierdurch werden aber auch die Gegner etwas aggressiver spielen. Jedoch habt ihr so die Möglichkeit der Kommunikation und könnt euch gegenseitig unterstützen und gegenseitig einen Gegner angreifen.


Unsterbliche Säulen DLC

Willkommen zum Unsterbliche Säulen DLC Trophäen-Guide. Hier erhältst du nützliche Informationen zu den einzelnen Trophäen und was du dafür tun musst. 

Age of Mythology: Retold – Unsterbliche Säulen Leitfaden

  • Schwierigkeit: 3/10
  • Spieldauer: 8 bis 10 Stunden
  • Spieldurchgänge: 1
  • Trophäen insgesamt: 21 (21x Bronze)
  • Verpassbare Trophäen: 0
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Online-Trophäen: 0

Allgemeine Informationen:

  • Die Erweiterung steht euch direkt nach dem Kauf zur Verfügung und bringt die Chinesen, bestehend aus drei Pantheons/Göttern (Fu Xi, Nüwa, Shennong) ins Spiels.
  • Jeder der drei Pantehons/Götter birgt unterschiedliche Gotteskräfte. Somit könnt ihr euer Spielgeschehen neu gestalten. 
  • Weiterhin gilt zu bedenken, dass ihr nun auch neue Gebäude und Einheiten ausbilden könnt, die sich von denen des Hauptspiels stark unterscheiden. Somit könnt ihr nun mehr Militärgebäude platzieren, über die ihr die unterschiedlichsten Einheiten erschaffen könnt.
  • Die Chinesen produzieren Gunst, indem sie Gebäude in einem begünstigten Land miteinander verbinden. Klickt ihr auf ein platzierten Gebäude, könnt ihr einen farblichen Umkreis wahrnehmen. Ein weißer Kreis bedeutet, dass die Gebäude in keinem begünstigten Land stehen. Platziert ihr in deren Nähe ein weiteres Gebäude, welches entferntere Gebäude mit einem Kreis verbindet, befinden sich diese nun in einem begünstigten Land und der Kreis färbt sich gelb. Hierbei gilt jedoch auch zu beachten, dass je größer das Gebäude ist, desto mehr Gunst wird produziert. Hierzu zählen beispielsweise Dorfzentren, Burgen und Weltwunder.
  • Mit den chinesischen Pantheons könnt ihr im Dorfzentrum die Einheit “Kuafus” ausbilden. Diese Einheiten eignen sich besonders gut, wenn ihr mit diesen Holz oder Gold sammelt. Diese Einheiten sammeln deutlich schneller an diesen Rohstoffen. Um Nahrung an erlegten Tieren oder auf Feldern zu sammeln, solltet ihr normale Dorfbewohner verwenden. Kuafus sammeln hier nämlich bedeutend langsamer.
  • Solltet ihr Cheats aktivieren und verwenden, werdet ihr für den Rest der aktuellen Sitzung von den Trophäen ausgeschlossen.

Trophäen-Roadmap

Kampagne (6 bis 8 Stunden) 

Konzentriert euch ausschließlich auf die Kampagne und schließt in dieser ebenfalls Trophäen ab, die ausschließlich in bestimmten Missionen dieser erspielt werden können. 

Verbliebene Trophäen (2 bis 3 Stunden)

Kümmert euch nun um verbliebene Trophäen. Je nachdem welche Trophäen ihr bereits während der Kampagne erspielt habt, müsst ihr nun mehr oder weniger Trophäen erspielen. Dies kann zudem Auswirkungen auf die Zeitangabe haben. Somit ist diese nur als Richtwert zu betrachten.


Trophäen-Übersicht


Bronze-Trophäen

Kaiserlicher Garten

Beschwören Sie den Pfirsichblütenfrühling 5 oder mehr Mal in einer Partie.

Hierbei handelt es sich um eine Gotteskraft, die ausschließlich von den chinesischen Pantheons eingesetzt werden kann. Die Trophäe kann, im Gegensatz zu vielen anderen Trophäen, ausschließlich während einer einzigen Mission oder einem einzigen Gefecht erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Hier solltet ihr den Pantheon “Fu Xi” auswählen. Anschließend beginnt ihr das Gefecht.

Nun könnt ihr direkt die L2-Taste gedrückt halten und die Viereck-Taste drücken. Wählt hier die Gotteskraft “Der Pfirsichblütenquell” aus und platziert diesen so, dass dieser mit dem weißen Radius eures Dorfzentrums verbunden wird. Andernfalls kann die Gotteskraft nicht verwendet werden. Wartet nun kurze Zeit, damit sich die Gotteskraft wieder vollständig auflädt und platziert dann vier weitere Pfirsichblütenquellen, die mit dem Dorfzentrum verbunden sind. Sobald ihr in einer einzigen Sitzung mindestens fünf Pfirsichblütenquell platziert habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Aus Ton geformt

Beschwören Sie die Schöpfung im Mythischen Zeitalter.

Hierbei handelt es sich um eine Gotteskraft, die ausschließlich von den chinesischen Pantheons eingesetzt werden kann. Die Trophäe kann, im Gegensatz zu vielen anderen Trophäen, ausschließlich während einer einzigen Mission oder einem einzigen Gefecht erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Hier solltet ihr den Pantheon “Nüwa” auswählen. Anschließend beginnt ihr das Gefecht. Schreitet nun bis ins letzte Zeitalter voran und haltet dann die L2-Taste gedrückt und drückt die Viereck-Taste. Im dortigen Fenster wählt ihr nun die Gotteskraft “Schöpfung” aus. Platziert diese nun in der Nähe eures Dorfzentrums. Befindet ihr euch im Mythischen Zeitalter und habt die Gotteskraft eingesetzt, schaltet sich die Trophäe frei.


Landwirtschaftliche Revolution

Gewinnen Sie 1 Spiel mit 20 oder mehr Feldern, die von Shennongs Saat des Wohlstands gesegnet sind.

Hierbei handelt es sich um eine Gotteskraft, die ausschließlich von den chinesischen Pantheons eingesetzt werden kann. Die Trophäe kann, im Gegensatz zu vielen anderen Trophäen, ausschließlich während einer einzigen Mission oder einem einzigen Gefecht erspielt werden. Zudem muss die Mission oder das Gefecht anschließend gewonnen werden, andernfalls schaltet sich die Trophäe nicht frei. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Hier solltet ihr den Pantheon “Shennong” auswählen. Anschließend beginnt ihr das Gefecht.

Nun solltet ihr mindestens 21 Felder platzieren und an jedes Feld einen Dorfbewohner arbeiten lassen. Sammelt ausschließlich an den Feldern Nahrung und keine anderen Ressourcen wie Holz oder Gold. Ihr könnt bereits vom ersten Zeitalter an die Gotteskraft “Ergiebige Saat” auf eure Felder einsetzen. Mit jedem Einsatz werden zwei Felder, die im Radius der Gotteskraft liegen, gesegnet. Erkennbar ist dies daran, dass direkt über dem jeweiligen Feld eine grüne Kugel schwebt. Ihr solltet diesen Vorgang nun bei allen 21 Feldern wiederholen.

Sobald alle 21 Felder mit der Gotteskraft “Ergiebige Saat” gesegnet wurden, solltet ihr durch die einzelnen Zeitalter voranschreiten, Truppen ausbilden und den Gegner besiegen. Habt ihr das Gefecht gewonnen und zuvor mindestens 21 Felder mit der Gotteskraft “Ergiebige Saat” gesegnet, schaltet sich die Trophäe frei.


Archaisches Kugelstoßen

Fügen Sie feindlichen Einheiten und Gebäuden mit Kuafus über 10.000 Schaden zu.

Hierbei handelt es sich um Einheiten, die ausschließlich von den chinesischen Pantheons ausgebildet werden können. Die Trophäe wird über alle Spielmodis hinweg gewertet und zusammen gezählt. Somit muss die Trophäe nicht in einer einzigen Sitzung erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Wählt hier “Nüwa” aus, da diese gleich zwei Verbesserungen für Kuafus mit sich bringt. Habt ihr “Nüwa” als Pantheon ausgewählt, beginnt ihr nun das Gefecht. Wählt hier direkt das Dorfzentrum aus und erforscht die Technologie “Kuafu-Häuptling” , der, sobald dieser getötet wird, erneut erscheint. Schreitet ihr ins nächste Zeitalter voran, solltet ihr zudem einen “Silo” bauen und diesen auswählen. Hier erforscht ihr nun die Technologie “Gewaltige Macht” , die es euren Kuafus ermöglicht, Steine zu werfen.

Baut nun sämtliche Häuser mit euren Dorfbewohnern und bildet ausschließlich Kuafus im Dorfzentrum aus. Ist dies getan, wählt ihr sämtliche Kuafus aus und begebt euch zum Gegner. Lasst eure Kuafus nun den Gegner angreifen, besiegt diesen jedoch nicht. Wurden alle Einheiten des Gegners besiegt, zieht ihr eure Kuafus zurück und wartet, bis der Gegner erneut seine Truppen ausgebildet hat. Anschließend begebt ihr euch wieder zum Gegner und besiegt erneut dessen Truppen. Diesen Vorgang wiederholt ihr so oft, bis ihr mindestens 10.000 Schaden mit Kuafus an gegnerischen Einheiten oder Gebäuden angerichtet habt. Ist dies der Fall, schaltet sich die Trophäe frei.


Jede Art des Schmerzes bringen

Fügen Sie insgesamt 300 Übungsplätze oder Türme zu Ihren Maschinenwerkstätten oder Heerlagern hinzu.

Hierbei handelt es sich um Gebäude, die ausschließlich von den chinesischen Pantheons erstellt werden können. Die Trophäe wird über alle Spielmodis hinweg gewertet und zusammen gezählt. Somit muss die Trophäe nicht in einer einzigen Sitzung erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Wählt hier einen der drei chinesischen Pantheons aus und beginnt das Gefecht. Schreitet nun ins zweite Zeitalter voran und baut anschließend das Militärgebäude “Heerlager” oder “Maschinenwerkstatt” an eine beliebige Stelle. Wurde das Gebäude gebaut, wählt ihr dieses nun aus und drückt die R2-Taste. 

Im dortigen Rad könnt ihr nun links oben zwischen einem “Ausbildungsplatz” oder einem “Turm” entscheiden. Jedes der beiden erwähnten Gebäude kann lediglich eine dieser Verbesserungen tragen, jedoch jederzeit abändern. Habt ihr also ein “Heerlager” oder eine “Maschinenwerkstatt” gebaut, wählt ihr dieses Gebäude aus, drückt die R2-Taste und verbessert das Gebäude immer im Wechsel. Diesen Vorgang wiederholt ihr so lange, bis ihr mindestens 300 Verbesserungen durchgeführt habt. Ist dies der Fall, schaltet sich die Trophäe frei.


Drei Königreiche

Verbinden Sie 3 oder mehr Dorfzentren in einer Kette innerhalb des begünstigten Landes.

Hierbei handelt es sich um eine Trophäe, die ausschließlich von den chinesischen Pantheons erspielt werden kann. Die Trophäe kann, im Gegensatz zu vielen anderen Trophäen, ausschließlich während einer einzigen Mission oder einem einzigen Gefecht erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Hier solltet ihr nun einen der drei chinesischen Pantheons “Fu Xi” , “Nüwa” oder “Shennong” auswählen. Anschließend startet ihr das Gefecht. 

Befindet ihr euch nun im Gefecht, müsst ihr zuerst einen Tempel bauen und anschließend ins nächste Zeitalter voranschreiten. Welchen Gott ihr wählt, ist ganz euch überlassen. Betrachtet ihr nun die Minikarte, könnt ihr diese durch drücken der R1-Taste vergrößern. Hier könnt ihr an bestimmten Punkten ein weißes Symbol erkennen, auf dem sich Dorfzentren bauen lassen. Im folgenden ein Bild hierzu:

Befindet ihr euch nun im zweiten Zeitalter, solltet ihr euren Kuafu (der Riese) auswählen und mit diesem nun die R2-Taste gedrückt halten. Nun könnt ihr das Dorfzentrum auswählen und solltet dieses auf die im Bild markierte Stelle platzieren und bauen. Bedenkt, dass es sich bei dem Bild nur um ein Beispielbild handelt. Somit kann eure gewählte Karte von der hier aufgezeigten abweichen.

Habt ihr nun zwei Dorfzentren auf die dafür vorgesehenen Plätzen gebaut, könnt ihr dieses durch drücken der X-Taste anwählen. Nun könnt ihr einen weißen Radius erkennen. Dieser gibt an, dass sich das Gebäude auf keinem begünstigten Land befindet. Um ein begünstigtes Land zu erschaffen, müsst ihr nun Gebäude bauen und deren weißen Radius mit einem anderen weißen Radius verbinden. Somit wird ein begünstigtes Land erschaffen. Verbindet nun also euer Dorfzentrum, mit dem ihr begonnen habt, mit den zwei erbauten Dorfzentren, indem ihr zwischen diesen weitere Gebäude baut. Diese müssen somit stets mit den weißen/gelben Kreisen verbunden werden. 

Ihr könnt zudem jederzeit ein Gebäude anklicken, um zu schauen, bis wohin der Radius derzeit reicht und ob die Lücken zwischen den Gebäuden geschlossen sind. Ist dies der Fall und ihr habt drei Dorfzentren über den Bau von anderen Gebäuden miteinander verbunden (begünstigtes Land -> Gelb), schaltet sich die Trophäe frei.


Terrakotta-Armee

Beschwören Sie 25 Terrakotta-Reiter in einer Partie.

Hierbei handelt es sich um eine Trophäe, die ausschließlich von den chinesischen Pantheons erspielt werden kann. Die Trophäe kann, im Gegensatz zu vielen anderen Trophäen, ausschließlich während einer einzigen Mission oder einem einzigen Gefecht erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Wählt hier einen der drei chinesischen Pantheons aus und startet das Gefecht. Wählt nun direkt euer Dorfzentrum aus und bildet die “Terrakotta-Reiter” aus. Hierbei kann bedacht werden, dass mit einer Ausbildung dieser Einheit insgesamt sechs Terrakotta-Reiter erscheinen. Somit muss der folgende Schritt insgesamt fünfmal durchgeführt werden.

Anschließend wählt ihr die Terrakotta-Reiter aus und haltet die L1-Taste + R1-Taste gedrückt. Nach kurzer Zeit sterben diese. Wählt nun euer Dorfzentrum aus und haltet auch hier die L1-Taste + R1-Taste gedrückt, bis dieses zerstört wurde.

Nun wählt ihr eure Dorfbewohner und den Kuafu aus und erbaut an der Stelle, an der sich zuvor euer Dorfzentrum befand, ein neues Dorfzentrum. Bildet nun erneut Terrakotta-Reiter aus, tötet diese und zerstört euer Dorfzentrums. Baut dieses erneut und wiederholt den gesamten Vorgang so oft, bis sich die Trophäe freischaltet.


Bestien-Buffet

Verzehren Sie 5 Einheiten mit einem einzigen Taotie.

Hierbei handelt es sich um eine Einheit, die ausschließlich von den chinesischen Pantheons ausgebildet werden können. Die Trophäe kann, im Gegensatz zu vielen anderen Trophäen, ausschließlich während einer einzigen Mission oder einem einzigen Gefecht erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Hier solltet ihr den Pantheon “Fu Xi” oder “Shennong” auswählen. Startet nun das Gefecht und geht wie folgt vor:

  1. Baut einen Tempel und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Welchen Gott ihr hierbei wählt, ist irrelevant.
  2. Baut nun einen Marktplatz oder eine Rüstkammer und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Wählt hierbei unbedingt die Göttin “Nüba” , da ihr die benötigte Einheit “Taotie” ausschließlich mit der Auswahl dieses Gottes ausbilden könnt.
  3. Baut nun einige Heerenlager in der Nähe des gegnerischen Lagers und wählt diese durch doppeltes drücken der X-Taste allesamt aus. Nun drückt ihr auf der Einheit “Dao-Schwertkämpfer” die R3-Taste, wodurch diese in den Heerenlagern – sofern alle ausgewählt wurden, automatisch die Einheit produzieren. Wählt die Heerenlager erneut aus und setzt einen Sammelpunkt in der Nähe der gegnerischen Truppen. Hierdurch werden die Truppen nun abgelenkt.
  4. Baut nun in eurem Tempel eine Taotie und lauft mit diesem seitlich an dessen Lager entlang. Also weit entfernt von den gegnerischen Truppen. Schaut im Lager nach Dorfbewohnern und drückt, während ihr die Taotie-Einheit ausgewählt habt, die Dreieck-Taste. Hierdurch wird eure Einheit den Dorfbewohner fressen.
  5. Ihr solltet dann sofort die Taotie-Einheit aus dem gegnerischen Lager entfernen, da ihr andernfalls sehr viel Schaden nehmt und dieser nicht mehr geheilt werden kann.
  6. Ihr müsst den gesamten Vorgang nun immer wieder wiederholen.

Zudem solltet ihr unbedingt bedenken, dass ihr während eines einzigen Gefechts die Trophäe erspielen müsst. Zudem müsst ihr mindestens fünf feindliche normale Einheiten mit einem Taotie verzehren. Weiterhin gilt zu beachten, dass Helden oder mythische Einheiten nicht verzehrt werden können. Sobald ihr während eines einzigen Spiels mindestens fünf feindliche normale Einheiten/Dorfbewohner mit einem einzigen Taotie durch drücken der Dreieck-Taste verzehrt habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Legt euch nicht mit mir an

Besiegen Sie 100 feindliche Einheiten mit Qilins.

Hierbei handelt es sich um Einheiten, die ausschließlich von den chinesischen Pantheons ausgebildet werden können. Die Trophäe wird über alle Spielmodis hinweg gewertet und zusammen gezählt. Somit muss die Trophäe nicht in einer einzigen Sitzung erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Lediglich die chinesischen Pantheons “Fu Xi” und “Nüwa” sind in der Lage, Qilins auszubilden. Wählt also einen dieser beiden Pantheons aus und beginnt das Gefecht. Bevor ihr nun erstmals im Zeitalter voranschreitet, solltet ihr hier die Göttin “Xuannü” auswählen und über diese ins nächste Zeitalter voranschreiten. Nur über diesen Gott lassen sich nun die Qilins ausbilden.

Befindet ihr euch nun im zweiten Zeitalter, solltet ihr sämtliche Häuser bauen und bestenfalls mehrere Tempel. Anschließend wählt ihr die Tempel aus und könnt in diesen nun die benötigten Qilins ausbilden. Alternativ könnt ihr im Zeitalter auch weiter voranschreiten und den Tempel dann erneut auswählen. Wählt ihr nun die Einheit “Qilin” an, könnt ihr die Viereck-Taste auf dieser drücken, wodurch eine Forschung gestartet wird. Diese macht die Qilins noch stärker. Habt ihr nun eine Vielzahl an Qilins ausgebildet, wählt ihr diese aus und greift lediglich die gegnerischen Soldaten an. Wurden diese besiegt, zieht ihr eure Qilins zurück und wartet, bis der Gegner erneut seine Einheiten ausgebildet hat. 

Nun wiederholt ihr den gesamten Vorgang so lange, bis ihr mindestens 100 gegnerische Einheiten mit Qilins besiegt habt. Ist euch dies gelungen, schaltet sich die Trophäe frei.


Die Welt in Brand setzen

Beschwören Sie zum ersten Mal die Flammende Prärie.

Diese Trophäe kann mit der Bronze-Trophäe “Möge die Welt brennen” verbunden werden. In der Kampagne “Die Säulen der Götter” in der Mission “Shennongs Auserwählter” gelangt ihr am Ende der Mission zu einem Lager, in dem mittig ein Turm steht. Hier erhaltet ihr zudem die Fähigkeit “Flammende Prärie” , die sich durch gedrückt halten der L2-Taste und drücken der Viereck-Taste auswählen lässt. Ihr solltet hier nun die Fähigkeit direkt mittig im Lager platzieren, wodurch ein Pfeilhagel über das Schlachtfeld fegt. Habt ihr diese Fähigkeit erstmals eingesetzt, schaltet sich die Trophäe frei.


Ten-Pin Schlag

Schleudern Sie 10 oder mehr gegnerische Einheiten mit Taowus Fähigkeit  „Raserei“ in die Luft.

Hierbei handelt es sich um Einheiten, die ausschließlich von den chinesischen Pantheons ausgebildet werden können. Die Trophäe kann, anders als viele andere Trophäen, ausschließlich während einer einzigen Mission oder einem einzigen Gefecht erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Lediglich die chinesischen Pantheons “Fu Xi” und “Nüwa” sind in der Lage, Taowus auszubilden. Startet nun das Gefecht und geht wie folgt vor:

  1. Baut einen Tempel und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Welchen Gott ihr hier wählt, ist irrelevant.
  2. Baut eine Rüstkammer und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Hier müsst ihr unbedingt den Gott “Goumang” wählen, da nur dieser in der Lage ist, die benötigten Einheiten auszubilden.

Befindet ihr euch nun im dritten Zeitalter, wählt ihr euren Tempel aus und bildet hier mehrere “Taowus” aus. Anschließend schaut ihr ins Lager des Gegners. Dieser wird seine Einheiten hier an einem Punkt sammeln. Wartet, bis dieser einige Einheiten an einem Ort gesammelt hat und begebt euch nun in die Nähe des Lagers des Feindes. Befindet ihr euch nah an diesem, müsst ihr, während ihr die Taowus ausgewählt habt, auf eine der gesammelten gegnerischen Einheiten mit der X-Taste drücken. Eure Taowus werden nun die Fähigkeit “Raserei” automatisch ausführen und auf die Gegner zustürmen. Werden bei einem einzigen Ansturm mindestens zehn Gegner in die Luft geschleudert, schaltet sich die Trophäe frei.


Regen des Schmerzes

Fügen Sie mithilfe von Qinglongs Fähigkeit Wasserexplosion 10 Gegnern gleichzeitig Schaden zu.

Hierbei handelt es sich um eine Einheit, die ausschließlich von den chinesischen Pantheons ausgebildet werden können. Die Trophäe kann, im Gegensatz zu vielen anderen Trophäen, ausschließlich während einer einzigen Mission oder einem einzigen Gefecht erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Hier solltet ihr den Pantheon “Fu Xi” oder “Nüwa” auswählen. Startet nun das Gefecht und geht wie folgt vor:

  1. Baut mit euren Dorfbewohnern einen Tempel und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Welchen Gott ihr hier wählt, ist irrelevant.
  2. Platziert und baut alle 16 Häuser, wodurch euer Bevölkerungslimit ansteigt.
  3. Baut eine Rüstkammer und schreitet ins nächste Zeitalter voran. Welchen Gott ihr hier wählt, ist irrelevant.
  4. Wählt eure Dorfbewohner aus und baut nun das Militärgebäude “Baolei” , bei dem es sich um eine Burg handelt. Diese wird benötigt, um ins nächste Zeitalter voranschreiten zu können.
  5. Schreitet nun ins nächste Zeitalter voran und wählt hier unbedingt den Gott “Gonggong” aus. Nur mit diesem Gott ist es euch möglich, dass ihr nun mit euren Qinglongs die Fähigkeit “Wasserexplosion” verwenden könnt.
  6. Wählt, sobald ihr das letzte Zeitalter erreicht habt, euren Tempel aus und bildet hier nun möglichst viele Qinglongs aus. Alternativ könnt ihr mehrere Tempel bauen, um den Prozess zu beschleunigen.

Dadurch, dass sich der Schwierigkeitsgrad des Gefechts auf “Standard” befindet, wird euch der Gegner nicht angreifen. Stattdessen sammelt dieser all seine Truppen an einem einzigen Ort. Wählt nun eure Qinglongs aus und greift mit diesen die gegnerischen Soldaten an. Eure Qinglongs werden hierbei automatisch die benötigte Fähigkeit aktivieren. Befanden sich mindestens zehn Gegner im Radius der Wasserexplosion und wurden von dieser getroffen, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Solltet ihr zu viele Qinglongs erschaffen, kann es vorkommen, dass diese bereits von normalen Angriffen der Qinglongs sterben. In diesem Fall ist es empfehlenswert, dass ihr nur wenige Qinglongs erschafft und mit diesen die gesammelten Soldaten des Gegners angreift.


Scham des Reichtums

Erlangen Sie mithilfe von Bixies 1.000 Nahrung und 1.000 Holz.

Die Trophäe wird über alle Spielmodis hinweg gewertet und zusammen gezählt. Somit muss die Trophäe nicht in einer einzigen Sitzung erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Gefecht” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und nehmt hier am rechten Bildschirmrand die folgenden Änderungen vor:

  • Spieleranzahl: 2.
  • Kartengröße: Standard.
  • Kartensichtbarkeit: Sichtbar.
  • Startrohstoffe: Unendlich.
  • Spielgeschwindigkeit: Schnell.

Bevor ihr das Gefecht nun startet, solltet ihr noch euren Pantheon/Gott ändern. Lediglich die beiden Pantheons “Nüwa” und “Shennong” der chinesischen Fraktion sind in der Lage, Bixies auszubilden. Damit dies aber generell möglich ist, müsst ihr, wenn ihr ins heroische Zeitalter (drittes Zeitalter) voranschreitet, den Gott “Rushou” wählen. Nur über diesen lassen sich dann Bixies erschaffen.

Habt ihr also den Pantheon “Nüwa” oder “Shennong” ausgewählt und bestätigt, könnt ihr nun das Gefecht starten. Schreitet ins heroische Zeitalter voran und wählt hier als Gott, um in dieses Zeitalter voranschreiten zu können, Rushou aus. Sobald ihr euch nun im heroischen Zeitalter befindet, solltet ihr mit euren Dorfbewohnern einen Marktplatz bauen und diesen möglichst weit von eurem Dorfzentrum entfernt platzieren. 

Wurde der Marktplatz gebaut, wählt ihr diesen aus und wählt hier den Bixie an. Drückt nun die Viereck-Taste, wodurch die Forschung “Herbst des Überflusses” gestartet wird und eure Bixies fortan auch eine kleine Menge an Nahrung und Holz transportieren. Bildet nach der Forschung nun mehrere Bixies im Marktplatz aus. Ist dies getan, wählt ihr sämtliche Bixies aus und klickt durch drücken der X-Taste auf euer Dorfzentrum. Fortan werden die Bixies die Route vom Marktplatz zum Dorfzentrum ununterbrochen ablaufen und Ressourcen transportieren. Je angelieferter Ladung erhaltet ihr eine kleine Menge an Nahrung und Holz, zusätzlich zum abgelieferten Gold. Somit müssen eure Bixies eine Vielzahl an Lieferungen abschließen. 

Lasst eure Bixies also eine Weile ihre Lieferungen transportieren. Sollte sich die Trophäe nicht automatisch während des Gefechts freischalten, solltet ihr einen Speicherpunkt anlegen und das Gefecht verlassen. Lehrt ihr nun ins Hauptmenü zurück und eure Bixies haben über das Gefecht mindestens 1.000 Nahrung und 1.000 Holz transportiert, schaltet sich die Trophäe spätestens im Hauptmenü frei.


Gerissener Künstler

Gewinnen Sie eine Partie mit Charme-des-Fuchses-Spiegelbild-Einheiten, die min. 600 Schaden verursachen.

Hierbei handelt es sich um eine Einheit, die ausschließlich von den chinesischen Pantheons ausgebildet werden kann. Die Trophäe kann, im Gegensatz zu vielen anderen Trophäen, ausschließlich während einer einzigen Mission oder einem einzigen Gefecht erspielt werden. Möchtet ihr die Trophäe möglichst schnell erspielen, eignet sich der Spielmodus “Arena der Götter” äußerst gut hierfür. Wählt diesen im Hauptmenü aus und spielt hier die Mission “7B. Düsterwald” frei. Im folgenden ein Bild zu dieser Mission:

Bevor ihr diese Mission nun startet, solltet ihr diese zuerst anwählen und anschließend euren Pantheon auf einen der drei chinesischen Pantheons wechseln. Dies könnt ihr oben links unterhalb des Schriftzuges “Pantheon” tun.

Drückt auf diesem Bereich die X-Taste und bestätigt die Auswahl eines der drei chinesischen Pantheons. Startet anschließend die Mission und gelangt ins dritte Zeitalter. Hier müsst ihr nun das Militärgebäude “Kaiserliche Akademie” bauen und in dieser die Einheit “Weiser (Held)” erschaffen. 

Insgesamt könnt ihr fünf dieser Einheiten zur gleichen Zeit besitzen. Es ist jedoch empfehlenswert, dass ihr maximal zwei dieser Einheit baut, da diese auch Feinde angreifen können und relativ hohen Schaden anrichten. Habt ihr die Einheit gebaut, wählt ihr diese aus und haltet die R2-Taste gedrückt. Im nun erscheinenden Rad könnt ihr oben ein lilanes Auge erkennen. Auf diesem müsst ihr die R3-Taste drücken, damit ihr mythische Einheiten nun eigenständig als Spiegelbild für euch gewinnen könnt. Hierbei gilt zu beachten, dass diese ausschließlich wenige Sekunden für euch kämpfen und dann wieder verschwinden. Daher ist es ratsam, dass ihr lediglich ein Spiegelbild der gegnerischen Mythischen Einheit erstellt und die verbliebenen Soldaten nicht angreift.

Um nun ein Spiegelbild einer Mythischen Einheit erstellen zu können, haltet ihr die R2-Taste gedrückt und wählt das lilane Auge aus. Nun habt ihr einen Blitz als Cursor, den ihr über eine gegnerische mythische Einheit legt und die X-Taste drückt. Nach kurzer Zeit erschafft ihr ein Spiegelbild dieser Einheit. Diese müsst ihr nun die feindlichen Einheiten angreifen lassen. Sobald diese verschwindet, könnt ihr entweder mit einem weiteren “Weisen (Held)” die Aktion an einer noch lebenden mythischen Einheit durchführen, oder die verbliebenen Einheiten besiegen.

Warte nun, bis der Gegner euch erneut angreift und eine mythische Einheit mit sich führt. In der beschriebenen Mission sind dies oftmals Trolle. Ihr müsst den gesamten Vorgang nun einige Male durchführen, da ihr weder speichern könnt, noch eine Übersicht darüber erhaltet, wie viel Schaden ihr bereits mit Spiegelbild-Einheiten angerichtet habt. Habt ihr den Vorgang mehrere Male durchgeführt, müsst ihr die Mission nun noch gewinnen. Sobald ihr zurück ins Hauptmenü gelangt, schaltet sich die Trophäe frei.


Unsterblich werden

Schließen Sie die erste Mission der chinesischen Kampagne ab.

Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. In der Kampagne “Die Säulen der Götter” in der Mission “Shennongs Auserwählter” gelangt ihr am Ende der Mission zu einem Lager, welches ihr nun befreien müsst. Sobald diese endet und die nächste Mission beginnt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Es kann vorkommen, dass sich die Trophäe mit Beginn der nächsten Mission nicht freischaltet. Ist dies bei euch der Fall, müsst Ihr lediglich ins Hauptmenü zurückkehren. Hier erhaltet ihr dann die Trophäe.


Säule der Gemeinschaft

Schließen Sie die letzte Mission der chinesischen Kampagne ab.

Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr in der Kampagne “Die Säulen der Götter” die finale Mission “Duell der Todlosen” erfolgreich abgeschlossen haben. Ist euch dies gelungen, schaltet sich die Trophäe frei.


Alle deine Stützpunkte gehören uns

Erobern Sie in Szenario 2, chin. Kampagne, die nördlichen und südlichen Stützpunkte.

In der Kampagne “Die Säulen der Götter” in der Mission “Hou Yis Stolz” müsst ihr zuvor das kleine Dorf vor euch retten. Ist dies getan, könnt ihr unterhalb eures Dorfes nach links und rechts einem Weg folgen. Tut ihr dies, erscheinen zwei lilane Lager auf der Karte. 

In diesen dürft Ihr ausschließlich die Soldaten töten. Tut ihr dies, erhaltet ihr sämtliche Gebäude des eroberten Lagers. Habt ihr beide lilanen Lager auf diese Weise befreit, schaltet sich die Trophäe frei.


Schnapp sie dir alle

Befreien Sie in Szenario 4, chin. Kampagne, alle Wächter des Tals.

In der Kampagne “Die Säulen der Götter” in der Mission “Die Götterfalle” müsst ihr mehrere gefangene Verbündeten retten. Hierbei handelt es sich um ein eher optionales Ziel, wodurch viele der Gefangenen verpasst werden können. Insgesamt könnt ihr an 15 Stellen auf Gefangene, Flüchtende oder Angegriffene Verbündete finden. Um diese für euren Trupp gewinnen zu können, müsst ihr die umliegenden feindlichen Einheiten besiegen. Im folgenden findet ihr ein Bild, welches euch die 15 stellen anzeigt und zudem auch die Fundorte aller Schreine (S), über die ihr eine Gotteskraft erhaltet, wenn ihr euch genau vor diesen stellt:

Im großen Lager des lilanen Gegners befinden sich die letzten zwei gefangenen Verbündeten Fundorte. Hierbei solltet ihr unbedingt beachten, dass ihr nicht sämtliche Gegner im Lager besiegt. Haltet euch also von den Gegnern fern, die ganz oben bei der Festung stehen. Alle feindlichen Einheiten, die euch bis zu den beiden Stellen (14 und 15) begegnen, können besiegt werden. Sobald ihr sämtliche Verbündete gefunden und gerettet, beziehungsweise befreit habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Unverwundbar

Gewinnen Sie Szenario 6, chin. Kampagne, wobei die Säule noch mindestens 60 % LP aufweist.

In der Kampagne “Die Säulen der Götter” in der Mission “Der Zusammenbruch der Realität” müsst ihr die große Säule in weniger als 15 Minuten mit dem Helden “Yan Feifeng” erreichen. Hierfür solltet ihr gleich zu Beginn der Mission eine Vielzahl an Truppen ausbilden und euch zum Lager des lilanen Gegners begeben, indem ihr zu Fuß am unteren linken Wegrand euer Lager verlasst und dem Weg folgt. Zerstört hier die Burg und das Dorfzentrum. Anschließend folgt ihr weiter dem Weg zum Missionsziel. Sobald ihr hier das Tor zerstört habt, welches sich vor den Gegnern befindet, die vor dem grünen Tor stehen, solltet ihr die L2-Taste gedrückt halten und die Viereck-Taste drücken. Aktiviert nun die Gotteskraft “Verschwinden” auf eure Truppen und begebt euch nun in das Lager des grünen Verbündeten. Hier begebt ihr euch mit dem Helden “Yan Feifeng” direkt vor die Säule, wodurch die Mission endet. Standen die Lebenspunkte der Säule bei mindestens 60 %, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Alternativ könnt ihr die Truppen vor dem Lager des grünen Verbündeten auch besiegen. Dies nimmt jedoch deutlich mehr Zeit in Anspruch und benötigt eine Vielzahl an Truppen. Grund hierfür ist, dass die dortigen Gegner äußerst stark sind und weitaus mehr Schaden einstecken können, als eure eigenen Truppen.


Möge die Welt brennen

Wenden Sie in Szen. 1, chin. Kampagne, die Gotteskraft „Flammende Prärie“ auf 1 Feindstützpunkt an.

Diese Trophäe sollte mit der Bronze-Trophäe “Die Welt in Brand setzen” verbunden werden. In der Kampagne “Die Säulen der Götter” in der Mission “Shennongs Auserwählter” gelangt ihr am Ende der Mission zu einem Lager, in dem mittig ein Turm steht. Hier erhaltet ihr zudem die Fähigkeit “Flammende Prärie” , die sich durch gedrückt halten der L2-Taste und drücken der Viereck-Taste auswählen lässt. Ihr solltet hier nun die Fähigkeit direkt mittig im Lager platzieren, wodurch ein Pfeilhagel über das Schlachtfeld fegt. Erleidet der kleine Stützpunkt (Lager) durch diese Fähigkeit Schaden, schaltet sich die Trophäe frei.


Xuanyuan-Schwert

Finden Sie in Szenario 3, chin. Kampagne, nach der verlorenen Reliquie in den Ruinen.

In der Kampagne “Die Säulen der Götter” in der Mission “Vereint in Stärke” müsst ihr zuvor ins nächste Zeitalter voranschreiten und einen Tempel bauen. Ist dies getan, müsst ihr mit euren Helden auswählen und mit diesem etwas nach links neben euer Dorf gehen. Hier könnt ihr zwischen zwei Hügeln nach oben gehen und dem Weg weiter nach oben folgen. Dort findet ihr eine große zerstörte Säule. Geht ihr hierher, findet ihr die Reliquie auf dem Boden.

Wählt also euren Helden aus und klickt direkt auf die Reliquie. Hält euer Held diese nun in der Hand, müsst ihr den Helden weiterhin ausgewählt lassen und nun durch drücken der X-Taste mit dem Tempel interagieren. Euer Held wird nun zum Tempel laufen und die Reliquie in diesem platzieren. Sobald dies geschehen ist, schaltet sich die Trophäe frei.


Abschluss

Herzlichen Glückwunsch, du hast alle Age of Mythology: Retold-Trophäen erhalten. Ich hoffe, mein Guide konnte dir bei diesem Weg helfen. Solltest du Fragen, Anregungen, oder Verbesserungen zu meinem Guide beitragen wollen, so kannst du dich gerne im dafür vorgesehenen Forum, der Kommentarsektion, oder auch per E-Mail äußern.

Ich wünsche dir weiterhin ein erfolgreiches Trophy-Hunting und hoffe ich kann dich schon bald mit weiteren Leitfäden begeistern!

Zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zur Werkzeugleiste springen