Ancestors: The Humankind Odyssey Leitfaden

Dieser Trophäen-Guide ist in Zusammenarbeit zwischen ViioZero und Private Division erarbeitet worden und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema.

Ancestors: The Humankind Odyssey Text-Leitfaden

  • Schwierigkeit: 3/10
  • Spieldauer: 50 Stunden
  • Spieldurchgänge:
  • Trophäen insgesamt: 14 (1x Platin,11x Gold, 2x Silber, 0x Bronze)
  • Verpassbare Trophäen: 0

Allgemeine Informationen

  • Das Spiel kann auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad abgeschlossen werden.
  • Damit ihr die Beziehung zu einem anderen Affen verbessern und ein Paar werden könnt, müsst ihr euch zu einem männlichen oder weiblichen Affen begeben. Steht ihr hinter diesem, so könnt ihr bei diesem die Kreis-Taste drücken und diesen pflegen. Haltet ihr anschließend die Kreis-Taste gedrückt, so erscheint nach kurzer Zeit stets ein Signalton. Ertönt dieser, müsst ihr die Kreis-Taste loslassen. Am oberen Bildschirmrand erkennt ihr dann, wie sich die Beziehung verbessert oder verschlechtert. Ist der Balken gefüllt, seid ihr nun ein Paar. Nun begebt ihr euch zu einem Schlafplatz und drückt die X-Taste. Anschließend ruft ihr durch drücken der Kreis-Taste euren Partner zu euch. Ist dieser bei euch, so könnt ihr nun erneut die Kreis-Taste drücken, um euch zu Paaren.
  • Nahrung und andere Materialien die ihr von Büschen, Bäumen oder anderen natürlichen Quellen entfernt, erscheinen nach 24 Stunden (ein abgeschlossener Tag) am selben Ort erneut. Somit gehen euch wichtige Ressourcen nie aus.
  • Es besteht ein Bug, bei dem während eines Kampfs kein Signalton erscheint. Dieser soll euch normalerweise signalisieren, dass ihr in diesem Moment ausweichen sollt. Was genau diesen Bug auslöst, ist unklar. Seid ihr jedoch nicht von diesem Bug betroffen, so ist es empfehlenswert, die Lautstärke der Spielmusik in den Audio-Einstellungen auf 0 zu setzen. 
  • Ihr solltet zudem regelmäßig schlafen, essen und trinken. Ob ihr von allem ausreichend getan habt, erkennt ihr an den Kreis am unteren Bildschirmrand. Ist dieser grün, so ist euer Affe vollends glücklich. Mit fortschreiten des Tages nimmt dieser Kreis jedoch ab und ihr müsst etwas essen oder trinken. Ob ihr müde seid, erkennt ihr daran, wenn eine blinzelnde Müdigkeits-Sequenz auf eurem Bildschirm auftaucht. Füllt der Kreis sich gelb, so ist euer Affe außer Kraft und ihr solltet euch für einen Moment ausruhen. Bewegt euch einfach nicht und ihr erholt euch.
  • Das Spiel gibt euch nur wenig, bis keine Hilfestellungen. Ihr müsst also vieles eigenständig herausfinden. Drückt ihr jedoch die Options-Taste, so könnt ihr hier einige nützliche Tipps zu einzelnen Bereichen auffinden. Diese helfen euch beim erkunden der Spielwelt weiter.
  • Tragt ihr Kleinkinder mit euch während ihr die Spielwelt erkundet, so schenken diese euch beim Durchführen bestimmter Aktionen nützliche Punkte, welche ihr dann bei einem Schlafplatz für das Erlernen neuer Fähigkeiten benötigt.
  • Solltet ihr Kleinkinder mit euch tragen und beim Klettern auf einen Baum oder einer Steinwand sterben, so kann es vorkommen, dass die Kleinkinder hier auf der Leiche festhängen. Diese könnt ihr dann auch nicht mit einem neuen Affen aufnehmen und mit euch tragen. In diesem Fall müsst ihr das Spiel beenden und neu starten. Gegebenenfalls müsst ihr an eurer Schlafstelle für einige Stunden schlafen. Danach sollten sich die Kleinkinder wieder in eurem Lager befinden. 

Wichtige Tipps zu den Gesten der Affen

Da die Affen über Gestik mit den Händen kommunizieren, ist es äußerst wichtig zu wissen, was diese denn bedeuten. Gleiches gilt, wenn ihr euren Stamm mit außenstehenden Affen vervollständigen möchtet. Ebenso könnt auch ihr von Blutungen, Knochenbrüchen, Kälte und Vergiftung betroffen sein. In diesem Fall müsst ihr die bestimmten Materialien an euch selbst anwenden. Hier eine Auflistung der jeweiligen Gesten:

  • Sich umschauen
  • Ängstlich 
  • Dieses Problem löst ihr durch Zuneigung.
  • Blutung
  • Blutung
  • Dieses Problem kann durch unterschiedliche Dinge behoben werden:
  1. Kapok-Fasern: Wächst an / auf hohen Bäumen. Pflückt diese und wendet dieses an euch oder dem blutenden Affen an. Es kann sein, dass ihr diesem die Kapok-Fasern übergeben müsst.
  2. Schachtelhalm-Blätter: Pflückt diese und übergebt diese dem Affen.
  3. Schachtelhalm-Paste: Bearbeitet den Schachtelhalm mit einem Granitschleifer. Sorgt für vollen Blutungsschutz.
  • Hält sich den Arm
  • Gebrochener Knochen
  • Dieses Problem lässt sich durch verschiedene Dinge beheben:
  1. Khat: Wächst an Bäumen (rote Blätter). Leichter Knochenbruch- und Kälteschutz.
  2. Khat-Paste: Khat mit einem Granitschleifer bearbeiten. Voller Knochenbruch- und Kälteschutz.
  3. Schachtelhalm: Kann an Gewässern gefunden werden.
  4. Schachtelhalmblätter: Einen Schachtelhalm verändern. Gibt beim Verzehr einen leichten Blut- und Knochenbruchsschutz.
  • Hand an / zum Kopf
  • Durstig
  • Dieses Problem behebt ihr, indem ihr eine Kokosnuss mit einem beliebigen Stein öffnet. Übergebt dem Affen danach die Kokosnuss. Ihr könnt Kokosnüsse auf Palmen finden. Diese wachsen oftmals an Flüssen.
  • Hand auf dem Bauch oder am Hals
  • Hungrig
  • Hierfür müsst ihr dem Affen etwas Essbares übergeben.

Wie stellt man Gegenstände her?

Wie stellt man Waffen und Werkzeuge her?

Habt ihr einen Gegenstand in der Hand, der sich bearbeiten lässt, wird die Aktion „Verändern“ angezeigt. Hierfür benötigt ihr die Fähigkeit, Gegenstände in beiden Händen halten zu können. Habt ihr also einen Gegenstand in einer Hand, so müsst ihr diesen zuerst in die andere Hand legen bevor ihr einen weiteren aufnehmen könnt. Es kann sein, dass wenn ihr in beiden Händen einen Gegenstand haltet, dass diese in den Händen umgetauscht werden müssen. Haltet die Taste gedrückt, bis ihr ein Geräusch wahrnehmt. Lasst dann die Taste los. Habt ihr mehrmals das richtige Timing getroffen, craftet ihr einen neuen Gegenstand. Lasst ihr schon vor dem Ertönen des Geräuschs los, verändert sich der Gegenstand nicht. Seid ihr zu spät dran, fehlt euch das nötige Feingefühl und der Gegenstand geht in der Regel kaputt.

Nahrungsmittel und Rezepte für Werkezeuge und Waffen

In diesem Spiel geht es darum, eine bestimmte Epoche im Spiel zu erreichen. Dabei ist es unvermeidlich, dass ihr euch weiterentwickelt. In diesem Abschnitt findet ihr einige Nahrungsmittel sowie Rezepte zur Erstellung von Werkzeugen und Waffen. Hierbei ist zu beachten, dass wenn ihr ein Lager (Siedlung) erbaut, ihr sämtliche Waffen und Werkzeuge hier ablegen könnt. Diese werden zu keinem Zeitpunkt verschwinden. Es sei denn, ihr verliert diese in einem Kampf oder werft diese weg. Hier eine Auflistung einiger der genannten Punkte (Natürlich gibt es mehr als die hier genannten):

Nahrungsmittel:

  • Gaukler-Ei: Die Eier der Gaukler findet ihr in den Nestern.
  • Grünblauer Träuschling: Ist ein Pilz, den ihr auf dem Boden findet.
  • Honig: Erhaltet ihr aus Bienenstöcken mithilfe einer veränderten Stangeria.
  • Insekten: Nährstoffreich.
  • Kokosnuss: Auf Palmen findet ihr Kokosnüsse, die ihr mit einem Stein aufschlagen könnt.
  • Krokodil-Ei: Die Eier der Krokodile findet ihr in ihren Nestern, die sich in der Nähe von Flüssen befinden.
  • Pilze: Findet ihr an schattigen Plätzen oder unter Steinen.
  • Riesenpflaume: Findet ihr auf Bäumen.
  • Schachtelhalm: Am Fluss oder anderen Gewässern zu finden.
  • Schlangen-Ei: Die Eier der Krokodile findet ihr in ihren Nestern, die sich in kleinen Höhlen befinden.
  • Schnecke: In der näheren Umgebung von Flüssen oder stehenden Gewässern.
  • Stehendes Wasser: Befindet sich in Sümpfen.
  • Wasser: Trinkt ihr aus Flüssen und anderen Gewässern.

Rezepte zum Erstellen von Werkzeugen:

  • Basalt: Basalt findet ihr am Boden und kann zu einem Basalt-Chopper bearbeitet werden. Der spitzt eure Stöcke zu Speere und erleichtert die Verarbeitung der erlegten Tierkadaver.
  • Granit: Granit findet ihr überall am Boden und lässt sich zu einem Granitschleifer verändert. Mit einem Granitschleifer stellt ihr Medizin her.
  • Obsidian: Findet ihr überall auf dem Boden. Lässt sich ebenfalls zu einem Schleifer verändern, mit dem ihr Medizin herstellt.
  • Toter Ast: An Bäumen oder Sträuchern zu finden. Nach der Veränderung wird er zu einem Stock, den ihr mit einem Granit oder Basalt zu einem Speer anspitzen könnt.

Rezepte zum Erstellen von Waffen:

  • Basalt-Chopper: Bearbeitet Basalt mit einem Granit-Stein.
  • Harter Knochen: Bearbeitet erlegte Tiere mit einem Basalt-Chopper oder Obsidian-Schleifer.
  • Speer: Bearbeitet einen Stock mit Granit oder Basalt, um einen Speer zu erhalten.
  • Toter Ast: Tote Äste findet ihr meist an Bäumen und können ebenfalls als Waffe genutzt werden.

Medizin herstellen:

  • Afrikanische Schnecke: An Gewässern. Gibt leichten Vergiftungsschutz.
  • Honig: An hohen Bäumen in Bienenstöcken. Erteilt leichten Vergiftungsschutz.
  • Kapok-Faser: An hohen Bäumen. Einreiben erteilt leichten Blutungsschutz.
  • Khat: An Bäumen (rote Blätter). Leichter Knochenbruch- und Kälteschutz.
  • Khat-Paste: Khat mit einem Granitschleifer bearbeiten. Voller Knochenbruch- und Kälteschutz.
  • Kokosnuss-Wasser: An Palmen zu finden. Mit einem Basalt-Chopper oder Obsidian-Schleifer bearbeiten. Leichter Vergiftungsschutz.
  • Pilze: Unter Steinen oder an schattigen Plätzen. Leichten Vergiftungsschutz.
  • Schachtelhalm: An Gewässern zu finden. Leichten Knochenbruchschutz.
  • Schachtelhalm-Blätter: Einen Schachtelhalm verändern. Gibt beim Verzehr einen leichten Blut- und Knochenbruchsschutz.
  • Schachtelhalm-Paste: Bearbeitet den Schachtelhalm mit einem Granitschleifer. Sorgt für vollen Blutungsschutz.
  • Wasser: Aus Flüssen und Gewässern. Heilt Nahrungsmittelvergiftungen.

Trophäen

Platin-Trophäe 

Platin-Trophäe

Du hast alle Trophäen erhalten.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr alle anderen Trophäen im Spiel freigeschaltet habt, erhaltet ihr diese Trophäe.

Silber-Trophäen

Ein wahrer Held

Du hast das Kind gerettet!

  • Dieser Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Zu Beginn des Spiels startet eine Videosequenz. Direkt nach dieser müsst ihr ein Versteck aufsuchen. Ist dies getan, so wechselt die Kamera zu einen erwachsenen Affen. 

Eure Aufgabe ist es nun, das Versteck, welches ihr zuvor aufgesucht habt, zu finden. Habt ihr dieses gefunden, so müsst ihr euch direkt vor dieses stellen und die Kreis-Taste drücken. Nun müsst ihr warten bis das Kleinkind zurückgerufen hat. Direkt danach drückt ihr wieder die Kreis-Taste, um dieses weiterhin zu beruhigen. Ihr solltet zudem am oberen Bildschirmrand eine Anzeige erkennen können. Ist diese völlig gefüllt, so kommt das Kleinkind aus dem Versteck hervor und ihr erhaltet die Trophäe.

Siedlungsbaumeister

Du hast für deinen Clan eine neue Ansiedlung errichtet. Ein wahrer Anführer!

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Neue Siedlungen können auf der ganzen Welt gegründet werden. Diese müssen sich jedoch in der Nähe eines Wahrzeichens befinden (Oasen werden auch als Wahrzeichen gezählt). Diese Wahrzeichen dienen euch während eures Spielverlaufs als Orientierung. Hierdurch könnt ihr jederzeit zu eurer Siedlung zurückfinden. 

Bei eurer ersten Siedlung, der Versteckte Wasserfall-Oase, könnt ihr die Dreieck-Taste drücken. Anschließend schaut ihr nach oben und erkennt hier ein Kästchen. Bei diesem müsst ihr dann die Dreieck-Taste gedrückt halten, um das Gebiet oder den Gegenstand zu scannen. Habt ihr nun also eure „Versteckte Wasserfall-Oase“ gescannt, so wird euch fortan ein lilanes Symbol markiert, sobald ihr die Dreieck-Taste drückt und in die Richtung der Siedlung blickt.

Möchtet ihr eine neue Siedlung gründen, so benötigt ihr das folgende Material:

  • 5x Zykaden (besitzt ihr bereits die Fähigkeit mit der ihr weniger Materialien zum bauen benötigt, so werden 4x Zykaden benötigt).

Lasst ihr nun eine Zykade fallen und bringt eine weitere zu dieser Stelle, so erscheint die Aktion, mit der ihr eine weitere Zykade dem Stapel hinzufügen könnt. Dies müsst ihr nun tun. Sobald ihr die benötigten Zykaden auf denselben Stapel gelegt habt, müsst ihr die Baufunktuon nutzen. Anschließend müsst ihr mehrmals die X-Taste drücken, wodurch ihr auf auf Boden schlagt und somit das Bett baut. Sobald ihr nun das Bett fertig gebaut habt, müsst ihr mit dem Schlafplatz interagieren und die Funktion „Siedeln“ auswählen. Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Durch Meteoriten ist nicht jeder Ort für eine Siedlung geeignet. Ihr solltet euch also einen möglichst sicheren Platz für eine Siedlung suchen, der auch vor Regen geschützt ist. Diese erkennt ihr beispielsweise daran, dass diese von einem Steinvorsprung als „Dach“ geschützt sind.

Gold-Trophäen

Mutiger Hominide

Du hast viele Male mit großem Mut deine Ängste überwunden und das Revier deines Clans erweitert.

  • Während ihr neue Gebiete außerhalb eures derzeitigen Gebietes erkundet, werdet ihr euch häufig in unbekannte Gebiete wagen müssen, mit dem euer Primat nicht vertraut ist. Dies erkennt ihr dann an dem dunklen Nebel, welcher euch umgibt und den Geräuschen durch andere Tiere. Hierbei gerät euer Charakter dann in einen Panikzustand und bekommt Angst. Es erscheinen zudem auch zwei Kreise. Der eine Kreis ist weiß und zeigt euch den Weg zu dem Punkt, an welchem ihr eure Angst überwinden und euch mit dem Gebiet vertraut machen könnt. Der bläuliche zeigt den Weg von wo ihr gekommen seid. 

Damit ihr diese Funktion dann überhaupt erst durchführen könnt, müsst ihr in diesem Gebiet zuvor die Dreieck-Taste drücken und eure Intelligenz verwenden. Sucht hier nun also nach den Kästchen, die sich auf dem Boden oder in der Luft befinden und haltet auf diesen die Dreieck-Taste gedrückt, um den Fokus zu nutzen und die Gegenstände zu identifizieren. Hierdurch macht sich euer Charakter dann etwas mit dem Gebiet vertraut. Ist dies geschehen, so erscheinen nun auch die erwähnten Kreise. Begebt euch nun zu dem weißen Kreis und interagiert hier mit der Kreis-Taste um eure Angst zu besiegen. 

Dies müsst ihr nun in fünf verschiedenen Gebieten tun. Ist dies der Fall, so schaltet sich die Trophäe frei.

Genetische Manipulation

Du hast 2 % deines neuronalen Netzes entwickelt.

  • Für jede Aktion und Entdeckung, die ihr in der Welt macht, werdet ihr mit neuronaler Energie (XP) belohnt. Eure Aktionen werden zudem mit mehr neuronaler Energie belohnt, wenn ihr ein Kind bei euch tragt. Tragt ihr jedoch 2 Kinder, so erhaltet ihr noch mehr neuronale Energie. Um diese Energie nutzen zu können, müsst ihr euch zu eurem Schlafplatz begeben. Hier drückt ihr nun die X-Taste und anschließend die Taste für das neuronale Netzwerk. In dem Menü „Neuronal“ könnt ihr die angesammelte neuronale Energie ausgeben und euch neue Fähigkeiten aneignen. Um 2 % des neuronalen Netzwerks zu entwickeln, müsst ihr 12 Knoten freischalten und lernen. Dies tut ihr, indem ihr auf einem der Knoten die X-Taste drückt und anschließend erneut auf den Knoten drückt, diesmal jedoch die X-Taste gedrückt haltet. Sobald ihr 2% eures neuronalen Netzes erlernt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Spitze!

Du bist jetzt der Spitzenprädator! Du hast alle möglichen Prädatoren getötet.

  • Um der Spitzenprädator der Welt zu werden, müsst ihr alle acht Spitzenprädatoren, denen ihr in der Welt begegnet, töten. 

Während ihr im Laufe der Zeit voranschreitet und eure neuronalen Fähigkeiten entwickelt, werdet ihr neue Fähigkeiten erlernen können. Euer Charakter wird klüger und stärker, was die Veränderung eines erfolgreichen Gegenangriffs auf große Raubtiere erhöht. Dies erleichtert somit den Kampf. Die folgenden acht Spitzenprädatoren müssen für diese Trophäe getötet werden:

  1. Thorbjarnarsos Krokodil (Dschungel, See, Wälder)
  2. Hyäne (Wälder, Savanne)
  3. Schabrackenschakal (Savanne, Schlucht)
  4. Goldener Machairodus (Jede Biomie)
  5. Schwarzer Machairodus (See, Wälder, Savanne, Ozean)
  6. Weißer Machairodus (Wälder, Savanne, Ozean)
  7. Gaukler (Dschungel)
  8. Pelikan (Ozean)

Sobald Ihr alle acht Prädatoren besiegt habt, seid ihr der Spitzenprädator und die Trophäe schaltet sich frei. 

Hinweis:

Bedenkt, das während des Angriffs durch ein Tier normalerweise ein Geräusch ertönt. Dieses signalisiert richtet dann den Punkt zum ausweichen oder angreifen. Es besteht die Möglichkeit das dieses Geräusch nicht erscheint. In diesem Fall lässt sich das Problem auch nicht beheben. Um ein Tier angreifen zu können, müsst ihr euch nahe genug an dieses heran begeben. Oftmals werdet ihr auch aus dem Hinterhalt angegriffen. Ihr müsst nun also die X-Taste gedrückt halten und zum ausweichen den linken Stick nach links, rechts oder hinten gedrückt halten. Sobald das Geräusch ertönt, lasst ihr nur die X-Taste los und nicht den Stick selbst. Möchtet ihr den Gegner jedoch angreifen, so benötigt ihr einen Speer, Stock oder Stein in eurer Hand. Nun müsst ihr ebenfalls die X-Taste gedrückt halten. Ebenso muss der linke Stick nun nach vorne gedrückt werden. Sobald das Geräusch ertönt, lasst ihr erneut nur die X-Taste los und den linken Stick weiterhin nach vorne.

Hier ein Erklärungs-Video um erfolgreich angreifen zu können:

Hier ein Video zu den Fundorten aller Prädatoren:

Millenium-Mann

Dein Stamm hat die Orrorin Tugenensis-Epoche erreicht.

  • Sobald ihr das Spiel startet, befindet ihr euch in einer unbekannten Epoche. Schreitet ihr jedoch in der Zeit voran, so werden immer weitere und neue Epochen freigeschaltet, in denen sich euer Clan weiterentwickelt. 

Mit einem Evolutionssprung springt man schneller durch die Zeit, als wenn man nur in die nächste Generation übergeht. Auf der Evolutionskarte habt ihr zudem eine Liste mit der Anzahl der Geburten und unnatürlichen Todesfälle seit dem letzten Sprung. Für jede Geburt bekommt man +5.000 Jahre gutgeschrieben, jeder unnatürliche Tod bringt eine Strafe von -50.000 Jahre. Für jede Leistung, die ihr entdeckt oder erreicht, könnt ihr einen größeren Evolutionssprung machen.

Die Orrorin Tugenensis-Epoche war vor 7,1 Millionen Jahren. Sobald ihr diese Epoche erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Ardi

Dein Stamm hat die Ardipithecus Ramidus-Epoche erreicht.

  • Sobald ihr das Spiel startet, befindet ihr euch in einer unbekannten Epoche. Schreitet ihr jedoch in der Zeit voran, so werden immer weitere und neue Epochen freigeschaltet, in denen sich euer Clan weiterentwickelt. 

Mit einem Evolutionssprung springt man schneller durch die Zeit, als wenn man nur in die nächste Generation übergeht. Auf der Evolutionskarte habt ihr zudem eine Liste mit der Anzahl der Geburten und unnatürlichen Todesfälle seit dem letzten Sprung. Für jede Geburt bekommt man +5.000 Jahre gutgeschrieben, jeder unnatürliche Tod bringt eine Strafe von -50.000 Jahre. Für jede Leistung, die ihr entdeckt oder erreicht, könnt ihr einen größeren Evolutionssprung machen.

Die Ardipithecus Ramidus-Epoche war vor 5,3 Millionen Jahren. Sobald ihr diese Epoche erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Lucy

Dein Stamm hat die Australopithecus Afarensis-Epoche erreicht.

  • Sobald ihr das Spiel startet, befindet ihr euch in einer unbekannten Epoche. Schreitet ihr jedoch in der Zeit voran, so werden immer weitere und neue Epochen freigeschaltet, in denen sich euer Clan weiterentwickelt. 

Mit einem Evolutionssprung springt man schneller durch die Zeit, als wenn man nur in die nächste Generation übergeht. Auf der Evolutionskarte habt ihr zudem eine Liste mit der Anzahl der Geburten und unnatürlichen Todesfälle seit dem letzten Sprung. Für jede Geburt bekommt man +5.000 Jahre gutgeschrieben, jeder unnatürliche Tod bringt eine Strafe von -50.000 Jahre. Für jede Leistung, die ihr entdeckt oder erreicht, könnt ihr einen größeren Evolutionssprung machen.

Die Australopithecus Afarensis-Epoche war vor 3,8 Millionen Jahren. Sobald ihr diese Epoche erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Das Kind von Taung

Dein Stamm hat die Australopithecus Africanus-Epoche erreicht.

  • Sobald ihr das Spiel startet, befindet ihr euch in einer unbekannten Epoche. Schreitet ihr jedoch in der Zeit voran, so werden immer weitere und neue Epochen freigeschaltet, in denen sich euer Clan weiterentwickelt. 

Mit einem Evolutionssprung springt man schneller durch die Zeit, als wenn man nur in die nächste Generation übergeht. Auf der Evolutionskarte habt ihr zudem eine Liste mit der Anzahl der Geburten und unnatürlichen Todesfälle seit dem letzten Sprung. Für jede Geburt bekommt man +5.000 Jahre gutgeschrieben, jeder unnatürliche Tod bringt eine Strafe von -50.000 Jahre. Für jede Leistung, die ihr entdeckt oder erreicht, könnt ihr einen größeren Evolutionssprung machen.

Die Australopithecus Africanus-Epoche war vor 2,4 Millionen Jahren. Sobald ihr diese Epoche erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Daneben! Daneben!

Du bist zweimal erfolgreich einem Machairodus-Angriff ausgewichen.

  • Der Machairodus wird einer der Predatoren sein, denen ihr zuerst begegnet. Diesen könnt ihr somit direkt zu Beginn des Spiels auffinden. 

Geratet ihr nun in einen Kampf mit einem Tier, so werdet ihr dazu aufgefordert, die X-Taste gedrückt zu halten. Hierbei ist zu beachten, dass es vorkommen kann, dass ihr bei einem Angriff nicht das wichtige Geräusch hört. Ob und wie dieses Problem behoben werden kann, ist nicht bekannt. Solltet ihr jedoch nicht davon betroffen sein, so hört ihr kurz vor dem Angriff der Tiere immer ein leises „Klick“-Geräusch. Das ist euer Signal zum Ausweichen. Ihr müsst das Tier nicht bekämpfen, sondern lediglich ausweichen. Die Steuerung ist hierbei wie folgt:

  • X-Taste gedrückt halten + linken Stick nach links, rechts oder hinten gedrückt halten. Sobald das Geräusch kurzzeitig zu hören ist, müsst ihr sofort die X-Taste loslassen. Den Stick haltet ihr hierbei durchgehend in die gewünschte Richtung gedrückt. War euer Ausweichmanöver erfolgreich, so habt ihr keinen Schaden erlitten. Ist euch dies nicht gelungen, so könnt ihr im schlimmsten Fall sterben.

Für diese Trophäe müsst ihr nun also zweimal einen Machairodus-Angriff erfolgreich ausweichen.  Ist dies geschafft, so schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Video wie ihr erfolgreich ausweichen und angreifen könnt:

Ein kleiner Schritt für einen Menschen

Du hast die Fähigkeit freigeschaltet, auf zwei Beinen zu laufen.

  • Damit ihr auf zwei Beinen laufen könnt, müsst ihr die folgenden Fähigkeiten erlernen und schließlich durch Aktionen in der Spielwelt verbessern und erneut erlernen:
  1. Motorische Fähigkeiten
  2. Geschwindigkeit
  3. Vestibuläres System
  4. Unterkörperstärke
  5. Zweifüssigkeit

Um euer neurologisches System in diese Richtung verbessern zu können, solltet ihr stets zwei Kleinkinder bei euch tragen. Bevor ihr nun dies tut, müsst ihr euch zuvor aufrichten und erst dann eure Intelligenz durch drücken der Dreieck-Taste verwenden. Euer Charakter bleibt während dieser Aktion dann aufrecht stehen und ihr könnt in der Zeit die Kästchen durch gedrückt halten der Dreieck-Taste aufdecken. Hierdurch erhaltet ihr wichtigen Fortschritt für weitere Fähigkeiten.

Sobald Ihr nun die Fähigkeit „Zweifüssigkeit“ erlernt habt, schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Video dazu:

Freie Auswahl

Du hast deinen Stamm weiterentwickelt und kannst nun Nahrungsmittel aller Art aufnehmen. 

  • Für diese Trophäe müsst ihr euer neurologischen Netzwerke weiterentwickeln. Zuerst müsst ihr die benötigte Nahrung verzehren. Es kann vorkommen das ihr diese häufiger verzehren müsst, ehe ihr euer neurologisches System weiter ausbauen könnt. Hierfür müsst ihr die folgende Nahrung zu euch nehmen:
  • Pilze
  • Eier
  • Fisch
  • Fleisch

Ist dies getan, so schalten sich nach und nach neue Fähigkeiten frei, welche ihr an eurem Schlafplatz erlernen könnt. Befindet ihr euch an eurem Schlafplatz, so müsst ihr die Dreieck-Taste für die Evolution drücken. Anschließend müsst ihr euch in dem Menü „Neuronal“ befinden. Die folgenden Fähigkeiten müssen während eures Spieldurchlaufs erlernt werden:

  • Nährstoffaufnahme
  • Xenobiotischer Stoffwechsel 1
  • Xenobiotischer Stoffwechsel 2
  • Eumycota-Nahrungsakklimatisierung 1
  • Eumycota-Nahrungsakklimatisierung 2
  • Akklimatisierung der Zygote-Nahrung 1
  • Akklimatisierung der Zygote-Nahrung 2
  • Ovipare Nahrungsakklimatisierung 1
  • Ovipare Nahrungsakklimatisierung 2
  • Säugetiernahrung Akklimatisierung 1
  • Säugetiernahrung Akklimatisierung 2
  • Allesfresser

Sobald Ihr all diese Fähigkeiten erlernt und die benötigte Nahrung zu euch genommen habt, schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Video dazu:

Erbe

Dein Stamm hat sich zur fortgeschrittensten Spezies in Ancestors: The Humankind Odyssey entwickelt.

  • Sobald ihr das Spiel startet, befindet ihr euch in einer unbekannten Epoche. Schreitet ihr jedoch in der Zeit voran, so werden immer weitere und neue Epochen freigeschaltet, in denen sich euer Clan weiterentwickelt. 

Mit einem Evolutionssprung springt man schneller durch die Zeit, als wenn man nur in die nächste Generation übergeht. Auf der Evolutionskarte habt ihr zudem eine Liste mit der Anzahl der Geburten und unnatürlichen Todesfälle seit dem letzten Sprung. Für jede Geburt bekommt man +5.000 Jahre gutgeschrieben, jeder unnatürliche Tod bringt eine Strafe von -50.000 Jahre. Für jede Leistung, die ihr entdeckt oder erreicht, könnt ihr einen größeren Evolutionssprung machen.

Für diese Trophäe müsst ihr nun die folgenden Epochen durchschreiten:

  • Sahelanthropus „Toumai“ (Vor 9.1 Millionen Jahren)
  • Orrorin Tugenensis „Millenium-Mann“ (Vor 7.1 Millionen Jahren)
  • Ardipithecus Ramidus „Ardi“ (Vor 5,3 Millionen Jahren)
  • Australopithecus Afarensis „Lucy“ (Vor 3,8 Millionen Jahren)
  • Australopithecus Africanus „Das Kind von Taung“ (Vor 2,4 Millionen Jahren)
  • Homo Ergaster „Turkana Boy“ (Vor 1.9 Millionen Jahren

Sobald Ihr all diese Epochen erfolgreich durchschritten habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Abschluss

Herzlichen Glückwunsch, du hast alle Ancestors: The Humankind Odyssey-Trophäen erhalten. Ich hoffe, mein Guide konnte dir bei diesem Weg behilflich sein. Solltest du Fragen, Anregungen, oder Verbesserungen zu meinem Guide beitragen wollen, so kannst du dich gerne im dafür vorgesehenen Forum, der Kommentarsektion, oder auch per E-Mail, äußern.

Ich wünsche dir weiterhin ein erfolgreiches Trophy-Hunting und hoffe ich kann dich schon bald mit weiteren Leitfäden begeistern!

Zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zur Werkzeugleiste springen