Atlas Fallen Leitfaden

Dieser Trophäen-Guide ist in Zusammenarbeit zwischen ViioZero und PLAION DACH erarbeitet worden und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema.

Atlas Fallen Text-Leitfaden

  • Schwierigkeit: 4/10
  • Spieldauer: 25 bis 30 Stunden
  • Spieldurchgänge: 1
  • Trophäen insgesamt: 37 (1x Platin, 4x Gold, 10x Silber, 22x Bronze)
  • Verpassbare Trophäen: 0
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Online-Trophäen: 0

Allgemeine Informationen

  • Die Platin-Trophäe kann auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad erspielt werden.
  • Es gibt keine verpassbaren Trophäen. Habt ihr die letzte Haupqeust abgeschlossen, so startet ihr erneut in der Spielwelt mit dieser. Dadurch können fehlende Trophäen nachträglich erspielt werden.
  • Das Spiel speichert automatisch. Ihr könnt jedoch auch eigenständig einen Speicherpunkt anlegen. Dies ist allerdings nur an einem Amboss möglich, welchen ihr zuvor in der Spielwelt finden müsst. Oftmals muss dieser dann durch drücken der Pfeil-Taste nach oben aus dem Sand gehoben werden, ehe dieser verwendet werden kann.
  • Findet ihr einen Amboss in der Spielwelt, so könnt ihr an diesem vielerlei Funktionen durchführen. Darunter die folgenden Funktionen: Speichern, Verbesserungen für Gauntlet und Rüstung, sowie Perks erlernen und die Schnellreise verwenden.
  • Damit ihr Perks erlernen könnt, müsst ihr eure Rüstungen an einem Amboss verbessern. Jede Verbesserung einer Rüstung gibt euch einen Perk-Punkt, welchen ihr dann in eure Perks investieren könnt.
  • Sammelobjekte können überall in der Spielwelt gefunden werden. Diese werden euch mit einem bläulichen Licht markiert.
  • Betretet ihr eine neue Region, so erhöht sich auch das Level der Gegner. Generell passen sich vorherige leichtere Gegner ebenfalls eurem Level an, stärkere jedoch nicht. Um euer eigenes Level erhöhen zu können, müsst ihr eure Rüstung verbessern oder eine bessere Rüstung erhalten. 
  • In Kämpfen könnt ihr Momentum aufbauen. Dieses lässt eure Angriffe und Waffen stärker werden. Hierbei ist zu beachten, dass wenn ihr für einige Zeit keine weiteren Gegner angreift, das zuvor erhaltene Momentum wieder abgebaut wird.
  • Solltet ihr während des Kämpfen Leben verlieren, so könnt ihr durch drücken der L2-Taste + X-Taste einen bestimmten Teil eurer Gesundheit wiederherstellen. Hierbei ist zu beachten, dass pro Nutzung des Amuletts je eine Aufladung verbraucht wird. Diese lässt sich durch Kämpfen und Besiegen von Gegnern jedoch wieder aufladen.
  • Besiegt ihr größere und stärkere Gegner (oftmals an Schwachstellen zu erkennen), so kann es vorkommen, dass diese Essenzkerne fallen lassen. Mit diesen könnt ihr Essenzsteine miteinander verschmelzen.
  • Das Spiel sollte nicht im Koop-Modus gespielt werden. Zumindest nicht dann, wenn ihr die Platin-Trophäe erspielen möchtet. Solltet ihr dennoch im Koop-Modus spielen, so kann es vorkommen, dass ihr aus bestimmten Sammelobjekten ausgeschlossen werdet. Ist dies der Fall, so hilft euch nur noch ein komplett neuer Spieldurchgang, in welchem ihr dann erneut sämtliche Sammelobjekte für die jeweiligen Trophäen einsammeln müsst

Trophäen

Platin-Trophäe 

Atlas Fallen

Schaltet alle Trophäen frei.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr alle anderen Trophäen im Hauptspiel freigeschaltet habt, erhaltet ihr diese Trophäe.

Bronze-Trophäe 

Ausbruch

Schließe den Sand-Gleitpfad ab.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptquest „Aus den Augen, aus der Sonne“ müsst ihr fliehen. Nachdem ihr Zuflucht in einer Schlucht gesucht habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Finde Verbündete

Entdecke das Versteck der Ritter.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Hauptquest „Der Weg nach Bastengar“ abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Mächtige Verbündete

Gewinne das Vertrauen der Ritter.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Hauptquest „Vom Glauben zum Vertrauen“ abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Ruhe vor dem Sturm

Betritt die Schwarzen Almen.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Hauptquest „Die Stadt der Sonne“ abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Auf in den Kampf

Unterbrich Thelos‘ Ritual.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr während der Hauptquest „Die göttliche Schlacht“ das letzte Siegel zerstört habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Wutentbrannt

Besiege den Wächterzorn zum ersten Mal.

  • Für diese Trophäe müsst ihr den Wächterzorn zum ersten Mal besiegt haben. Hierbei handelt es sich um eine Art kleinen Arenakampf. Erstmals tritt dieser in dem Gebiet „Caladrias – Verbotene Sande“ auf. Ebenfalls geschieht dies über die Nebenquest „Der Wächterzorn“ automatisch. Bei dieser müsst ihr Amboss „Elchsee“ in einem bestimmten Gebiet auf den Wächterzorn warten. Drückt ihr hier die Pfeil-Taste nach unten, so wird euch der genaue Startpunkt des Wächterzorns angezeigt. Ebenso besteht der Wächterzorn aus mehreren Wellen, welche es allesamt zu überstehen gilt. Nutzt ihr diese Gelegenheit nicht, so taucht der Wächterzorn fortan zufällig auf. 

In dem Gebiet „Monsalar Wildlande“, könnt ihr den Wächterzorn allerdings bis zu einem bestimmten Zeitpunkt der Hauptgeschichte hervorrufen. Hierbei müsst ihr in den unteren rechten Teil der Karte begeben, wo ihr eine zerstörte Treppe in der Wüste finden könnt. Wart ihr von der Hauptquest noch nicht oberhalb dieser Treppe, so begebt ihr euch hier einfach genau vor die Treppe, wodurch der Wächterzorn herbeigezogen wird. Im folgenden ein Bild mit dem genauen Fundort der Stelle:

Sobald Ihr den Wächterzorn zum ersten Mal besiegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Der Wächterzorn ist in seiner Größe eingegrenzt. Die Grenze wird euch durch eine blaue Linie markiert. Verlasst ihr das Areal nun über die blaue Linie, so verschwindet der Wächterzorn, was jedoch nicht für die Trophäe zählt.


Der Mentor

Finde den Gefangenen und sprich in den Wildlanden mit ihm.

  • Diese Trophäe kann in dem großen Gebiet „Monsalar – Die Wildlande“ erspielt werden. Etwa mittig auf der Karte könnt ihr sowohl links, als auch rechts eine grünlich markierte Ebene erkennen. Begebt ihr euch zu der rechten, so könnt ihr hier einen Tempel vorfinden. Geht ihr in diesen, so kann hier in einem kleinen Raum eine Geschichte gefunden werden. Nehmt ihr diese auf, so erfahrt ihr von dem Gefangenen. Das Missionsziel wird euch nun am oberen Rand der Karte mit einem blauen Pfeil markiert. Ihr müsst nun lediglich hierher gehen und den Gefangenen in seiner Zelle ansprechen. Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hier zwei Bilder zum Fundort der Geschichte sowie dem Missionsziel:


Aller guten Dinge sind drei

Erhalte alle Waffen.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr lediglich der Hauptgeschichte folgen, wodurch ihr dann die folgenden drei Waffen erhaltet und nutzen könnt:
  • Dünenspalter
  • Sandpeitsche
  • Sandfaust

Drückt Ihr die Touchpad-Taste und wechselt auf „Gauntlet“, so könnt ihr unter dem Punkt „Waffen“ sowohl eine Haupt- als auch eine Nebenwaffe ausrüsten. Alternativ könnt ihr euch auch verschiedene Sets erstellen und diese mit Amuletten und Essenzsteinen kombinieren, was jedoch nicht für den Erhalt der Trophäe vonnöten ist. Sobald ihr alle drei Waffen in euren Besitz gebracht habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Abenteurer

Gleite 42,195 km über den Sand.

  • Hierfür müsst ihr mindestens 42,195 km über den Sand gleiten. Diese Trophäe könnt ihr frühestens mit Erreichen des Gebiets „Caladrias – Verbotene Lande“ erspielen. Sobald ihr dieses Gebiet erreicht, steht euch nach kurzer Zeit der Sandgleiter zur Verfügung und ist fortan euer Fortbewegungsmittel. Somit schaltet sich die Trophäe nahezu von selbst frei, wenn ihr ebenso andere Trophäen erspielt. Um den Sandgleiter einsetzen zu können, müsst ihr während des Laufens die L3-Taste drücken. Somit gleitet ihr dann über den Sand. Sobald ihr mindestens 42,195 km über den Sand geglitten seid, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Der Sandgleiter steht euch nur in der Wüste zur Verfügung. Auf steinigen Oberflächen oder auf Gras, kann dieser nicht verwendet werden.


Ich kann fliegen!

Bleibe 60 Sekunden am Stück in der Luft.

  • Für diese Trophäe müsst ihr mindestens 60 Sekunden am Stück in der Luft geblieben sein und dürft dabei nicht den Boden berühren. Geht hierfür am besten zu einem noch heilen „Himmlischen Schrein“ und schaut nach einer kleinen Anhöhe, durch welche ihr in die Luft und somit direkt an diesen Schrein springen könnt. Es empfiehlt sich zudem, die Waffe „Sandpeitsche“ zu nutzen, da euch diese besser in der Luft hält. Ihr müsst nun direkt an diesen Schrein heran springen und ununterbrochen die Dreieck-Taste beziehungsweise die Viereck-Taste drücken. Dies ist somit abhängig davon, ob ihr diese Waffe zur Haupt- oder Nebenwaffe gemacht habt. 

Befindet ihr euch nun also genau am Schrein in der Luft und drückt ununterbrochen die Taste, so wird keine Energie verbraucht. Eure Energieleiste könnt ihr am unteren linken Bildschirmrand anhand der dortigen drei Striche erkennen. 

An einem Schrein füllt diese sich ständig neu auf und verliert somit nie Energie. Es ist jedoch zu beachten, dass ihr die gelb leuchtenden Schwachpunkte des Schreins nicht zerstört, andernfalls müsst ihr einen neuen Schrein aufsuchen und die Methode hier wiederholen. Habt ihr diese Methode genutzt und wart somit ununterbrochen für 60 Sekunden in der Luft, ohne den Boden zu berühren, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Versucht ihr die Trophäe von einer Anhöhe und nicht an einem der „Himmlischen Schreine“ zu erspielen, so wird euch dies vermutlich nicht gelingen. Da für jede Aktion in der Luft ein bestimmter Teil der Energie verbraucht wird. Ihr könnt zwar eure Luftsprünge mit Aktionen der Dreieck-Taste und Viereck-Taste verbinden, jedoch können diese nach kurzer Zeit nicht länger genutzt werden, wodurch ihr dann zu Boden fallt.

Hier ein Video dazu:


Caladrias‘ Tribute

Sammle insgesamt 10.000 Tribute.

  • Für diese Trophäe müsst ihr insgesamt 10.000 Tribute während eures Spieldurchlaufs gesammelt haben. Die Trophäen-Beschreibung ist hierbei nicht ganz korrekt. Ihr müsst nicht 10.000 Tribute in der freien Spielwelt finden, sondern könnt auch einfach nach Artefakten suchen, welche überall in der Spielwelt zu finden und an einem bläulichen Licht zu erkennen sind. Anschließend begebt ihr euch bestenfalls zu einem reisenden Händler, welchen ihr an seinem Drachen in der Luft erkennen könnt und sprecht diesen an. Da dieser euch weitaus mehr Tribute für den Verkauf von Artefakten zahlt, solltet ihr eure Ware stets hier verkaufen. Durch den Verkauf von Artefakten erhaltet ihr somit ebenfalls Tribute, welche für den Fortschritt der Trophäe zählen. Sobald ihr nun mindestens 10.000 Tribute erhalten habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Zerschmetternde Essenz

Verwende Zerschmettern mit einer vollen Momentum-Leiste.

  • Für diese Trophäe müsst ihr zuvor eure Momentum-Leiste vollständig gefüllt haben. Befindet Ihr euch in einem Kampf und trefft mit euren Angriffen eure Gegner, so könnt ihr am unteren linken Bildschirmrand eine blaue Leiste erkennen, die in drei Abschnitte unterteilt ist. Hier müsst ihr nun die komplette Leiste, also alle drei Bereiche, durch Angriffe auf eure Gegner füllen. Ebenso ist zu beachten, das wenn zu viel Zeit bis zum nächsten Angriff vergeht, sich die Leiste langsam wieder abbaut. Eine erste und frühe gute Stelle diese Trophäe zu erspielen, findet sich in dem Gebiet „Caladrias- Die verbotenen Lande“. Gelangt Uhr hier in den oberen mittleren Bereich der Karte (der erste Abschnitt nachdem ihr erstmal hierher gekommen seid), so könnt ihr mittig auf der kleinen Insel zwei Punkte finden, an denen mehrere Gegner erscheinen. Zwischen diesen müsst ihr nun also schnell wechseln. Das bedeutet ihr geht hier wie folgt vor:
  • Tötet zuerst sämtliche Gegner eines Bereichs und lauft danach direkt zum zweiten Bereich, um auch hier alle Gegner zu besiegen. Hierbei könnt ihr beachten, dass die Gegner in Schlangenform oftmals weitere Gegner erscheinen lassen. Diese solltet ihr ebenfalls unbedingt besiegen.

Im folgenden findet ihr ein Bild mit beiden Standpunkten, zwischen denen ihr wechseln müsst:

Ihr müsst nun eure gesamte Momentum-Leiste auffüllen. Sobald dies geschafft ist, müsst ihr gleichzeitig die L2-Taste + R2-Taste drücken, wodurch der Angriff „Zerschmettern“ ausgeführt wird. War eure Momentum-Leiste vollständig gefüllt und ihr habt mindestens einen Gegner mit „Zerschmettern“ besiegt, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Die Trophäe kann überall in der Spielwelt erspielt werden. Bestenfalls nutzt ihr hierfür „Gigantische Phantome“, da diese bis zu drei kleinere Phantome erscheinen lassen. Somit könnt ihr hier eure Momentum-Leiste sehr gut auffüllen.


Zusammen zerschmettert

Zerschmettere 4 Phantome auf einmal.

  • Für diese Trophäe müsst ihr mindestens vier Phantome auf einmal zerschmettert haben. Dies kann überall in der Spielwelt getan werden und ihr solltet eure Momentum-Leiste mindestens auf zwei Balken gefüllt haben. Eure Momentum-Leiste ist am linken unteren Bildschirmrand, unter eurer Lebensanzeige zu finden und füllt sich bei jedem erfolgreichen Treffer auf einem Gegner langsam auf. Sucht euch hierfür nun schwächere Phantome, da diese oftmals nur mit einer Nutzung eures Momentums direkt besiegt werden. Habt ihr nun ebenfalls eine volle Momentum-Leiste, so müsst ihr nur warten, bis alle vier Gegner sich in der Nähe befinden und anschließend euer Momentum durch gleichzeitiges drücken der L2-Taste + R2-Taste aktiviert. 

Solltet Ihr zudem in Besitz des „Amulett des Momentums“ sein, so kann dieses ebenfalls ausgerüstet werden. Dies könnt ihr tun indem ihr die Touchpad-Taste drückt und auf den Reiter „Gauntlet“ wechselt. Unter „Amulette“ kann dieses dann ausgetauscht werden. Das Amulett verfügt über fünf Aktivierungen, welche ihr durch gedrückt halten der L2-Taste und anschließendem und wiederholten drücken der X-Taste nutzen könnt. Befindet ihr euch in einem Kampf, so solltet ihr zuerst einen Gegner angreifen und erst dann euer Momentum mithilfe des Amuletts komplett füllen, andernfalls verliert ihr Momentum, da ihr zuvor keinen Gegner angegriffen habt. Gleiches gilt für zu langes Warten bei Folgeangriffen. Vergeht also zu viel Zeit bis zu eurem nächsten Angriff, so verliert ihr Momentum. Durch das Amulett kann eure Momentum-Leiste nun vollständig gefüllt und dann genutzt werden. Befinden sich dabei vier Gegner in unmittelbarer Gegner und ihr aktiviert das Momentum, so werden alle vier Gegner sofort besiegt und die Trophäe schaltet sich frei.


Globale Geschäfte

Finde den reisenden Händler an 6 verschiedenen Orten.

  • Hierfür müsst ihr während des Spieldurchlaufs den reisenden Händler an sechs verschiedenen Orten gefunden und angesprochen haben. Dies kann auch in einem einzigen Gebiet oder Gebietsübergreifend geschehen. Es zählt jedoch nicht denselben reisenden Händler am selben Ort erneut aufzusuchen. Den reisenden Händler erkennt ihr an seinem Drachen in der Luft. Seht ihr diesen, so müsst ihr euch zu dem Drachen begeben und den reisenden Händler aufsuchen. Folgt hierfür einfach der Schnur des Drachens, diese führt euch direkt zu seinem Fundort. Hier ein Bild dazu:

Habt Ihr den reisenden Händler nun an sechs verschiedenen Orten aufgesucht und angesprochen, so schaltet sich die Trophäe frei.


Gut gerüstet

Schalte die dritte und letzte Verbesserung einer Rüstung frei.

  • Für diese Trophäe müsst ihr die dritte und letzte Verbesserung einer beliebigen Rüstung freigeschaltet haben. Die günstige Rüstung ist hierbei die „Rekrutenkleidung“, welche ihr automatisch im Spielverlauf erhaltet. Damit ihr eine Rüstung nun verbessern könnt, sind folgende Dinge zu beachten:
  • Eine Rüstung lässt sich ausschließlich an einem Amboss verbessern. Somit müsst ihr einen Amboss in der freien Spielwelt finden und mit diesem interagieren.
  • Für jede Verbesserung wird sogenannter „Essenzstaub“ benötigt. Diesen erhaltet ihr bei einzelnen Quests und durch das Besiegen von Gegnern. 

Ebenfalls ist zu beachten, dass jede Rüstung und jede neue Stufe mehr Essenzstaub benötigen. Sobald ihr eine beliebige Rüstung auf Stufe 3 verbessert habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Ganz modern

Färbe eine Rüstung zum ersten Mal.

  • Für diese Trophäe müsst ihr zuerst ein „Färbemittel“ erhalten haben. Dieses könnt ihr sowohl in der freien Spielwelt aus Kisten erhalten oder aber auch kaufen und durch Abschließen von Haupt-, Neben- und Botengang-Missionen erhalten. Sobald ihr ein Färbemittel erhalten habt, müsst ihr die Touchpad-Taste drücken und auf den Punkt „Rüstung“ wechseln. Hier angekommen wählt ihr eine beliebige Rüstung aus und drückt die R2-Taste zum Anpassen eurer Rüstung. Unter dem Punkt „Stoff“ könnt ihr nun ein beliebiges Färbemittel anbringen. Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hingehört

Sammle 30 geschichtliche Gegenstände.

  • Hierfür müsst ihr 30 geschichtliche Gegenstände im Spiel gefunden haben. Dabei handelt es sich um Sammelobjekte, die überall in der Spielwelt gefunden werden können. Zu erkennen sind diese an einem bläulichen Licht und einem Brief/Schriftstück. Dieses müsst ihr dann durch drücken der Kreis-Taste einsammeln. Es befinden sich weitaus mehr als 30 geschichtliche Gegenstände in der Spielwelt, jedoch müsst ihr diese eigenständig erkunden und euch ebenso in Häusern, Dachböden, Ruinen, Höhlen, auf Mauern und in der offenen Welt genau umschauen. Sobald ihr mindestens 30 geschichtliche Gegenstände im Spiel gefunden habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hier ein Bild zu dem Buch:

Hinweis:

Ihr werdet zudem auch goldene Bücher finden können. Diese zählen, unabhängig von ihrer Farbe, ebenfalls als Fortschritt für die Trophäe. Ebenso hat jedes Gebiet eine Vielzahl an geschichtlichen Gegenständen zu bieten. Wie viele ihr in einem bestimmten Gebiet finden könnt, könnt ihr durch drücken der Touchpad-Taste und wechseln auf den Reiter „Reise“ einsehen. Habt ihr diesen Reiter aufgerufen, so müsst ihr hier den Punkt „Geschichtliche Gegenstände“ aufrufen, welcher der vorletzte Punkt in der Leiste ist. Nun könnt ihr am oberen Bildschirmrand genau einsehen, wie viele diese Gegenstände in dem gesamten Gebiet gefunden werden können.


Gefunden

Folge einem Tier und sammle so einen Schatz.

  • Für diese Trophäe müsst ihr einem Tier folgen und durch dessen Hilfe einen Schatz finden und einsammeln. Diese Trophäe lässt sich somit nur beim Auffinden eines „Tierhabitats“ erspielen. Diese sind auf der Karte an einem Tier-Symbol zu erkennen. Einige Tierhabitate werden jedoch erst aufgedeckt, nachdem ihr den Wachturm in dessen Areal zerstört habt. Ebenso solltet ihr Aussichtspunkte aufsuchen und mit diesen interagieren. Hierdurch werden euch in dessen Umgebung sämtliche Aktivitäten aufgedeckt und markiert. Im folgenden eine Auflistung aller Gebiete und der Anzahl zu findender Tierhabitate: 
  • Caladrias – Verbotene Lande = 4
  • Monsalar – Bastengars Untergrund = 0
  • Monsalar – Wildlande = 6
  • Die Schwarzen Alme – Zitadelle = 3

Begebt ihr euch nun in ein Tierhabitat, so solltet ihr vorsichtig gehen. Tiere werden euch nämlich entdecken, stehen bleiben oder flüchten, wenn ihr ihnen zu nahe kommt. Welches Tier euch letztlich zu einem Schatz führt, ist zufällig. Erkennen könnt ihr dieses dann allerdings an einem Ton und goldenen Licht um das Tier herum. Diesem müsst ihr nun vorsichtig folgen vis dieses stehen bleibt und zu graben beginnt. Anschließend erfolgt ein weiterer Ton und ihr könnt nun zu der Stelle laufen und den Schatz aufnehmen. Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Tierhabitate müssen jederzeit erfolgreich absolviert werden, da diese immer Stücke für eine Schatzkarte enthalten. 

Hinweis 2:

Wie viele Tierhabitate sich in eurem derzeitigen Gebiet befinden, könnt ihr durch drücken der Touchpad-Taste und dem Wechseln auf den Reiter „Karte“ einsehen. Drückt ihr hier die R3-Taste, so könnt ihr eine gesamte Legende für Aktivitäten in dem jeweiligen Gebiet einsehen.


Alchemie

Verbessere einen Essenzstein auf Stufe 7.

  • Für diese Trophäe müsst ihr einen Essenzstein auf Stufe 7 verbessern. Welchen Essenzstein ihr auf Stufe 7 verbessert, ist ganz euch überlassen. Bei den Essenzsteinen handelt es sich um Objekte, welche euch im Kampf verstärken sollen. Diese könnt ihr zudem in der freien Spielwelt in Kisten finden, durch Abschließen von Quests erhalten oder bei einem Händler kaufen. Ebenso sind folgende Dinge zu beachten:
  • Ein Essenzstein benötigt unterschiedliche Materialien für eine Verbesserung. Ebenso wird hier Essenzstaub benötigt. Die Materialien können überall in der Spielwelt gefunden oder bei Händlern gekauft werden. Essenzstaub erhaltet ihr ausschließlich durch besiegen von Gegnern und erfüllen bestimmter Quests. 
  • Möchtet ihr einen bestimmten Essenzstein verbessern so ist zu beachten, das für jede Verbesserung des gleichen Essenzsteins die selben Materialien benötigt werden.
  • Ebenfalls könnt ihr Essenzsteine erhalten, indem ihr „Höhere Phantome“ „Gigantische Phantome“, „Höheres Elite-Phantom“ oder „Gigantisches Elite-Phantom“ besiegt. Diese lassen dann einen großen Stein fallen. Begebt ihr euch zu diesem und drückt die Kreis-Taste, so kann es vorkommen, dass dieser einen Essenzstein enthält.

Damit ihr nun einen Essenzstein verbessern könnt, müsst ihr die Touchpad-Taste drücken und in den Reiter „Gauntlet“ wechseln. Hier könnt ihr dann unter „Essenzsteine“ eure bisher erhaltenen Steine einsehen. Wählt ihr einen Stein aus, so könnt ihr am rechten Bildschirmrand die benötigen Materialien, sowie den benötigten Essenzstaub einsehen. Damit ihr einen Essenzstein nun verbessern könnt, müsst ihr die Viereck-Taste gedrückt halten. Habt ihr einen beliebigen Essenzstein auf Stufe 7 verbessert, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Sollten euch Materialien fehlen und ihr wisst nicht mehr wo ihr diese gefunden habt, so könnt ihr die Karte öffnen und die R3-Taste drücken. Drückt ihr anschließend die Dreieck-Taste, so wird ein Filter eingesetzt. Dieser zeigt euch nun die Pflanzenbiome auf, welche ihr an bestimmten Orten gefunden habt. Hierbei ist zu beachten, dass nur die Stellen angezeigt werden, an welchen ihr bereits gewisse Materialien gefunden habt.


Steinsammlung

Besitze 25 Essenzsteine.

  • Hierfür müsst ihr mindestens 25 Essenzsteine in euren Besitz gebracht haben. Dies ist auf folgende Wege möglich:
  • Durch den Kauf bei einem Händler.
  • Durch Besiegen von Gegnern der Klasse „Höhere Phantome“ „Gigantische Phantome“, „Höheres Elite-Phantom“ oder „Gigantisches Elite-Phantom“ besiegt. Diese lassen dann einen großen Stein fallen. Begebt ihr euch zu diesem und drückt die Kreis-Taste, so kann es vorkommen, dass dieser einen Essenzstein enthält.
  • Abschließen bestimmter Quests.
  • Auffinden von Kisten in der freien Spielwelt.

Wie viele Essenzsteine ihr besitzt könnt ihr einsehen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und in den Reiter „Gauntlet“ wechselt. Unter „Essenzsteine“ könnt ihr dann sämtliche gefundene Essenzsteine einsehen.

Sobald Ihr mindestens 25 Essenzsteine in euren Besitz gebracht habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Sammelwahn

Sammle insgesamt 50 verkäufliche Artefakte.

  • Für diese Trophäe müsst ihr insgesamt 50 verkäufliche Artefakte gefunden haben. Diese sind überall in der Spielwelt verteilt und können entweder in Kisten oder im Sand gefunden werden. Liegen diese im Sand, so ist dies an einem bläulichen Licht zu erkennen. Wie viele verkäufliche Artefakte ihr bereits gefunden habt und mit euch tragt, könnt ihr einsehen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt. Wechselt hier in den Reiter „Reise“. Unter dem dritten Punkt „Artefakte“ könnt ihr dann sämtliche Artefakte einsehen, welche ihr momentan mit euch tragt. Sobald ihr mindestens 50 verkäufliche Artefakte mit euch tragt, schaltet sich die Trophäe frei.

Die Geschichte einer Königin

Finde die aufgezeichneten Erinnerungen der Königin.

  • Diese Trophäe lässt sich erst später im Spielverlauf erspielen. Hierfür müsst ihr der Hauptgeschichte so weit gefolgt sein, dass ihr in dem Gebiet „Monsalar – Wildlande“ den ersten Teil der Hauptquest „Die Stadt der Sonne“ abgeschlossen habt. Fortan könnt ihr rot verschlossene Türen und Kisten öffnen. Für den Erhalt der Trophäe müsst ihr euch in dem Gebiet „Monsalar – Wildlande“ nun in die große Stadt zurück begeben. Die Toren sind hier nun allerdings verschlossen. Solltet ihr bereits den Amboss in der Stadt gefunden und aktiviert haben, könnt ihr einfach zu diesem reisen. Ist dies nicht der Fall, so könnt ihr rechts neben der Stadt zwei Mauern aus dem Boden heben und über diese direkt in die Oberstadt gelangen. Hier in der Oberstadt könnt ihr nun auch eine rote verschlossene Tür finden. Diese gilt es nun durch gedrückt halten der Pfeil-Taste nach oben zu öffnen. Hier der genaue Fundort dazu:

Begebt Ihr euch nun durch diese, so könnt ihr ein tiefes Loch finden. Dieses müsst ihr nun hinunterspringen. Folgt ihr hier dem Weg, so gelangt ihr zurück in das Gebiet „Monsalar – Bastengars Untergrund“. In diesem könnt ihr nun die folgenden drei goldenen Bücher finden:

  • Tagebucheintrag der Königin: Aufgaben.
  • Tagebucheintrag der Königin: Valery von Bastengar.
  • Tagebucheintrag der Königin: Zweites Gotteswesen.

Nachdem Ihr alle drei Erinnerungen der Königin eingesammelt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hier ein Video:


Silber-Trophäen 

Bezwinger des Gotteswesens

Schließe das Spiel ab.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Hauptquest „Die göttliche Schlacht“ abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Freie Sicht

Zerstöre alle Wachtürme im Spiel.

  • Für diese Trophäe müsst ihr alle Wachtürme im Spiel zerstört haben. Insgesamt könnt ihr fünf Wachtürme im Spiel finden. Dabei ist zu beachten, dass nicht jeder Wachturm direkt erreicht werden kann. Für bestimmte Wachtürme müsst ihr euren Gauntlet auf eine bestimmte Stufe verbessert haben. Findet ihr einen Aussichtspunkt und interagiert mit diesem, so wird euch der genaue Standpunkt eines Wachturms auf der Karte markiert. Im folgenden eine Auflistung aller Gebiete und die Anzahl der dortigen Wachtürme:
  • Caladrias – Verbotene Lande = 1
  • Monsalar – Bastengar Untergrund = 0
  • Monsalar – Wildlande = 3
  • Die Schwarzen Almen – Zitadelle = 1

Zudem herrscht bei jedem Wachturm ein Sandsturm, welcher eure Sicht behindert und das Aufdecken der Aktivitäten in diesem Bereich über einen Aussichtspunkt verhindert. Bei jedem Wachturm müsst ihr gegen ein Elite-Phantom kämpfen. Besiegt ihr dieses erfolgreich, so gilt der Wachturm als zerstört und der Sandsturm verschwindet. Ebenfalls werden hier nun sämtliche Aktivitäten aufgedeckt, sofern ihr den dafür vorgesehenen Aussichtspunkt zuvor aktiviert habt. Sobald ihr alle fünf Wachtürme zerstört habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Schmiedekunst

Finde alle Ambosse.

  • Für diese Trophäe müsst ihr alle Ambosse im Spiel gefunden und mit diesen interagiert haben. Insgesamt könnt ihr 41 dieser Ambosse finden. Im folgenden findet ihr eine Auflistung aller Gebiete und die Anzahl der dort zu findenden Ambosse:
  • Caladrias – Verbotene Lande = 12
  • Monsalar – Bastengar Untergrund = 6
  • Monsalar – Wildlande = 18
  • Die Schwarzen Almen – Zitadelle = 5

Begebt Ihr euch zu einem Aussichtspunkt und interagiert mit diesem, so werden euch in dessen Umgebung sämtliche Ambosse auf der Karte markiert. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass nicht jeder Amboss auf der Karte markiert wird. Somit müsst ihr bestimmte Ambosse eigenständig auffinden. Zu erkennen sind deren Fundorte dann an einem bläulichen Licht, über dem eine Kugel schwebt. Ebenfalls macht sich euer Gauntlet bemerkbar und teilt euch mit, dass sich ein Amboss in der Nähe befindet. Sobald ihr alle 41 Ambosse im Spiel gefunden und mit diesen interagiert habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hier ein Video dazu:


Splittersammlung

Sammle alle Verbesserungssplitter.

  • Hierfür müsst ihr sämtliche Verbesserungssplitter für euren Gauntlet gefunden haben. Eine Vielzahl dieser Splitter erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Einige wenige müsst ihr eigenständig aufsuchen und einsammeln. Teilweise müsst ihr bei diesen gegen Gegner kämpfen oder Totems miteinander verbinden, damit die Barriere zerstört und der Splitter freigelegt wird. Drückt ihr ebenfalls in der Spielwelt die Pfeil-Taste nach unten, so könnt ihr einen Strahl erkennen, welcher vom Himmel auf den Boden leuchtet. An diesen Orten befinden sich dann Verbesserungssplitter. Für folgende Gauntlet-Verbesserungen müsst ihr die dazugehörigen Splitter finden:
  • Enthüllen.
  • Präziser Luftsprint.
  • Verstärktes Zerstören.

Ist eine Verbesserung für euren Gauntlet verfügbar, so müsst ihr euch zu einem Amboss begeben und diesen dort verbessern. Sobald Ihr alle Verbesserungssplitter im Spiel gefunden und somit euren Gauntlet maximal verbessert habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hier ein Video dazu:


Zerschmettert

Töte 50 Phantome mit Zerschmettern.

  • Für diese Trophäe müsst ihr mindestens 50 Phantome durch Zerschmettern besiegt haben. Damit dies überhaupt möglich ist, müsst ihr eure Momentum-Leiste füllen. Diese kann am unteren linken Bildschirmrand, unterhalb eurer Lebensanzeige, gefunden werden. Kämpft ihr gegen Gegner und trefft diese, so füllt sich eure Anzeige langsam auf. Durch bestimmte Essenzsteine und dem „Amulett des Momentums“ erhaltet ihr bestimmte Vorteile, wodurch ihr entweder mit etwas Momentum in den Kampf startet, oder durch Nutzung des Amuletts eure Momentum-Leiste füllen könnt. Habt ihr das Amulett in euren Besitz gebracht und möchtet dieses im Kampf nutzen, so müsst ihr dieses zuvor ausrüsten. Dies tut ihr durch Drücken der Touchpad-Taste und wechseln in den Reiter „Gauntlet“. Unter „Amulette“ kann dieses dann ausgerüstet werden. Im Kampf stehen euch dann fünf Ladungen des Amuletts zur Verfügung. Diese könnt ihr durch gedrückt halten der L2-Taste und anschließendem drücken der X-Taste verwenden und somit eure Momentum-Leiste füllen. Habt ihr mindestens einen Abschnitt eurer Momentum-Leiste gefüllt, so könnt ihr durch drücken der L2-Taste + R2-Taste „Zerschmettern“ einsetzen.

Es ist jedoch folgendes zu beachten:

  • Die Momentum-Leiste ist in drei Abschnitte unterteilt. Ist ein Abschnitt vollständig gefüllt, so könnt ihr den Angriff „Zerschmettern“ durch drücken der L2-Taste + R2-Taste an euren Gegnern verwenden.
  • Eure Momentum-Leiste verliert an Momentum, wenn der Abstand zu eurem nächsten Treffer an einem Gegner zu groß ist. Das bedeutet, lasst ihr euch für euren nächsten Angriff zu viel Zeit, verliert ihr Momentum.
  • Werdet ihr von einem Gegner getroffen, so verliert ihr ebenfalls Momentum.
  • Ihr solltet „Zerschmettern“ möglichst gegen „Niedere Phantome“ oder „Niedere Elite-Phantome“ verwenden. Diese werden auch mit nur einer einzigen Momentum-Leiste vollständig besiegt.
  • Verwendet ihr euer Amulett, um eure Momentum-Leiste zu füllen, so verliert ihr bei jeder Nutzung eine Ladung eures Amuletts. Kämpft ihr gegen Gegner und trefft oder besiegt diese, so erhaltet ihr einen bestimmten Satz eurer Ladung zurück.

Sobald Ihr nun mindestens 50 Gegner durch Nutzung von „Zerschmettern“ besiegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Makelloser Sieg

Töte ein Gigantisches Phantom, ohne Schaden zu nehmen.

  • Bei dieser Trophäe müsst ihr ein Gigantisches Phantom besiegt haben, ohne dabei Schaden zu nehmen. Hierbei wird es sich wohl um die schwerste Trophäe im Spiel handeln, das Gigantische Phantome besondere Angriffe machen, weitere Gegner zu Hilfe rufen und sehr viel aushalten. Ebenso werden bestimmte Gigantische Phantome durch andere Gegner geheilt. Im folgenden findet ihr eine Auflistung aller Gigantischen Phantome:
  • Schweifbrenner
  • Marodeur
  • Hiever
  • Segler
  • Beschwörer
  • Fiur 
  • Fraktur
  • Thelos‘ Champion

Welches dieser gigantischen Phantome ihr besiegt, ohne dabei Schaden zu nehmen, ist ganz euch überlassen. Der wohl einfachste Gegner ist hierbei der „Hiever“. Dieser Gegner lässt fünf Behältnisse um sich herum fallen, welche es zu zerstören gilt. Dabei ist zu beachten, dass dieser Gegner allerdings eine Vielzahl von Angriffen ausrichtet und mindestens drei andere Phantome beschwören kann. als Tipp, zerstört ihr eines der fünf Behältnisse, so taucht zuvor eine Schockwelle auf. Springt ihr über diese und begebt euch direkt zum nächsten, so wird dieses mit einem blauen Schild aufgeladen, welches explodiert und schaden ausrichtet. Schlagt ihr sofort auf dieses ein, so kann das nächste Behältnis noch vor der Explosion zerstört werden, wodurch die nächste Schockwelle ausgelöst wird. Diesen Vorgang könnt ihr nun bei jedem der fünf Behältnisse wiederholen. Am Ende müsst ihr dann noch auf das Gigantische Phantom einschlagen. 

Habt ihr dieses besiegt ohne während des Kampfes Schaden zu nehmen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Es kann vorkommen, dass das Phantom mit zerstören des letzten Behältnisses direkt zerstört wird. Ist dies der Fall, so wird die Trophäe nicht frei geschaltet. Um dies zu verhindern solltet ihr das letzte Behältnis nicht mithilfe von „Zerschmettern“ zerstören. Andernfalls erhält das Gigantische Phantom und wird gleichzeitig mit dem Behältnis zerstört.


Ungöttlich

Zerstöre alle Thelos-Altare.

  • Für diese Trophäe müsst ihr alle Thelos-Altare im Spiel zerstört haben. Insgesamt gibt es 19 dieser Thelos-Altare im Spiel. Diese werden auf der Karte jedoch nicht als Thelos-Altare, sondern als „Himmlischer Schrein“ aufgelistet. Im folgenden eine Auflistung aller Gebiete und die Anzahl der dort zu findenden Thelos-Altare:
  • Caladrias – Verbotene Lande = 3
  • Monsalar – Bastengar Untergrund = 1
  • Monsalar – Wildlande = 10
  • Die Schwarzen Almen – Zitadelle = 5

Begebt ihr euch zu einem Aussichtspunkt und interagiert mit diesem, so werden euch sämtliche „Himmlische Schreine“ auf der Karte markiert. Befindet sich jedoch ein Wachturm in dem Gebiet, so muss dieser zuvor zerstört werden. Andernfalls kann aufgrund des Sandsturms der Bereich nicht mit dem Aussichtspunkt aufgedeckt werden.

Damit ihr einen dieser Schreine zerstören könnt, müsst ihr an diesem die Gold leuchtenden Bereiche mit Angriffen treffen. Hierfür müsst ihr oftmals eine Anhöhe in der Nähe nutzen, damit ihr an den oberen Bereich des Schreins gelangen könnt. Habt ihr alle Punkte an einem Schrein zerstört, so fällt dieser in sich zusammen. Sobald ihr nun alle Thelos-Altare im Spiel zerstört habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hier ein Video dazu:


Wer anderen eine Grube gräbt …

Töte einen Zerstreuer mit seinen eigenen Minen.

  • Diese Trophäe lässt sich erst mit Erreichen des Gebiets „Monsalar – Die Wildlande“ erspielen. Ihr gelangt durch die Hauptquest „Die Stadt der Sonne“ automatisch hierher. Oder genauer gesagt, nachdem ihr das Dorf in der großen Höhle über einen neuen Durchgang wieder verlassen müsst. Der Zerstreuer lässt eine Vielzahl an Minen fallen. Dabei handelt es sich um blaue Minen welche auf dem Boden liegen und nicht für diese Trophäe zählen und die Vielzahl an Minen, welche der Gegner in die Luft schießt und euch verfolgen, sobald ihr euch diesen nähert. Ihr solltet hierfür zuerst die Rüstung am Bauch des Gegners zerstören und anschließend die Rüstung am Kopf schwächen. Achtet darauf, diese am Kopf nicht komplett zu zerstören, da andernfalls der Gegner direkt besiegt wird. Ebenso solltet ihr darauf achten, dass dieser Gegner zwei kleinere Gegner erscheinen lassen kann. Der Gegner, welcher fliegt, sollte besiegt werden. Tut ihr dies nicht, so wird der Zerstreuer durchgehend von diesem geheilt. 

Damit Ihr nun den Zerstreuer mit seinen Minen besiegen könnt, müsst ihr die Waffe „Sandpeitsche“ ausgerüstet haben. Ist dies nicht der Fall, so müsst ihr die Touchpad-Taste drücken und auf den Reiter „Gauntlet“ wechseln. Hier könnt ihr unter „Waffenarten“ eure Waffen anpassen und austauschen. Wirft der Zerstreuer nun seine Minen in die Luft, so müsst ihr selbst in dessen Richtung schauen und durch Nutzung der Sandpeitsche (regulär durch drücken der Dreieck-Taste) die Minen in seine Richtung zurückschlagen. Wird dieser nun davon getroffen, so erhält der Zerstreuer nun geringen Schaden. Habt ihr den Gegner letztlich durch treffen seiner eigenen Mine besiegt, so schaltet sich die Trophäe frei. 

Hier ein Video dazu:


Einfach schick

Finde alle kosmetischen Gegenstände.

  • Für diese Trophäe müsst ihr alle 23 kosmetischen Gegenstände in euren Besitz gebracht haben. Diese können durch beenden bestimmter Quests oder in Kisten in der freien Spielwelt gefunden werden. Im folgenden findet ihr eine Auflistung aller 23 kosmetischen Gegenstände:
  1. Faustschild
  2. Schulterplatte der Ewigen Sonne
  3. Turnierschild: Sonnenreich
  4. Strohmaske
  5. Helm eines verlorenen Ritters von Bastengar
  6. Turnierschild: Lothville
  7. Helm eines Ritters von Bastengar
  8. Helm eines Ritters von Lothville
  9. Eisenmaske
  10. Turnierschild: Sonne und Mond
  11. Brustpanzer der Sonne
  12. Turnierschild: Falke
  13. Uralter Helm eines Ritters
  14. Helm des wahren Beschützers
  15. Brustpanzer des Greifen
  16. Turnierschild: Ewige Sonne
  17. Turnierschild: Ritter von Bastengar
  18. Turnierschild: Lothvilles Blume
  19. Lothvilles Krone
  20. Brustpanzer des Löwen
  21. Ein einfacher, kleiner Metallschild
  22. Brustpanzer der Eule
  23. Brustpanzer der Sonnenstrahlen

Nutzt ihr einen Aussichtspunkt, so könnt ihr bei diesem die Kreis-Taste drücken. Hierdurch werden euch viele, jedoch nicht immer alle versteckten Kisten in dessen Umgebung angezeigt. Ebenso werden die versteckten Kisten nicht auf der Karte markiert. Ihr müsst euch also den etwaigen angezeigten Fundort merken und euch zu der Stelle begeben. Dabei ist zu beachten, dass einige Kisten im Sand versteckt sind. Hier leuchtet der Boden dann mit blauem Licht. Anschließend könnt ihr die Pfeil-Taste nach oben drücken und somit die Kiste aus dem Sand ziehen. Außerdem gibt es rot verschlossene Kisten. Diese können erst nach Abschluss des ersten Abschnitts der Hauptquest „Die Stadt der Sonne“ geöffnet werden. 

Wie viele kosmetische Gegenstände sich bereits in eurem Besitz befinden könnt ihr einsehen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und in den Reiter „Rüstung“ wechselt. Wählt hier eure ausgerüstete Rüstung aus und drückt die R2-Taste. Anschließend müsst ihr auf den Punkt „Kosmetischer Gegenstand“ drücken, wodurch ihr alle kosmetischen Gegenstände einsehen könnt.

Sobald ihr alle 23 kosmetischen Gegenstände in euren Besitz gebracht habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hier ein Video dazu:


Ganz hoch oben

Finde 20 Aussichtspunkte.

  • Für diese Trophäe müsst ihr mindestens 20 Aussichtspunkte im Spiel gefunden und mit diesen interagiert haben. Im Spiel gibt es insgesamt 23 dieser Aussichtspunkte, welche euch nicht auf der Karte markiert werden. Erst nach Auffinden sind diese dann auf der Karte markiert.

Hier eine Auflistung aller Gebiete und die Anzahl der dortigen Aussichtspunkte:

  • Caladrias – Verbotene Lande = 5
  • Monsalar – Bastengar Untergrund = 2
  • Monsalar – Wildlande = 12
  • Die Schwarzen Almen – Zitadelle = 4

Aussichtspunkte sind oftmals gut versteckt auf Anhöhen oder auf kleinen Hügeln beziehungsweise auf Häusern und Mauern. Zu erkennen sind diese an einem länglichen Stab, auf dessen Spitze ein kleines blaues Licht leuchtet. Im folgenden ein Bild dazu:

Ebenso ist zu beachten, dass manche wenige Aussichtspunkte nicht aktiviert werden können. Grund hierfür ist dann ein Wachturm in der Nähe. Dieser muss dann erst zerstört werden, ehe der Aussichtspunkt dann aktiviert werden kann. Durch Interagieren mit einem Aussichtspunkt werden euch bestimmte Aktivitäten auf eurer Karte markiert. Drückt Ihr bei einem Aussichtspunkt erneut die Kreis-Taste, so werden euch ebenfalls einige versteckte Kisten angezeigt. Diese werden allerdings nicht auf der Karte markiert.

Sobald ihr nun mindestens 20 Aussichtspunkte im Spiel gefunden und mit diesen interagiert habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hier ein Video dazu:


Gold-Trophäen

Elitär

Besiege alle Elite-Phantome.

  • Für diese Trophäe müsst ihr alle Elite-Phnatome im Spiel gefunden und besiegt haben. Im Spiel gibt es insgesamt 14 Elite-Phantome.

Im folgenden eine Auflistung aller Gebiete und die Anzahl an dort zu findende Elite-Phantome:

  • Caladrias – Verbotene Lande = 4
  • Monsalar – Bastengar Untergrund = 1
  • Monsalar – Wildlande = 6
  • Die Schwarzen Almen – Zitadelle = 3

Bei diesen Gegnern handelt es sich um äußerst starke und robuste Gegner. Ihr solltet euch also zuvor gut ausrüsten und eventuell eure Rüstung anpassen oder wechseln. Aktiviert ihr einen Aussichtspunkt, so werden euch einige dieser Elite-Phantome auf der Karte mit einem Totenkopf-Symbol markiert. Andere hingegen werden nicht aufgedeckt und müssen gefunden werden. Teilweise sind einige wenige Elite-Phantome auch Bestandteil der Hauptquest und können nicht verfehlt werden. Sobald ihr alle 14 Elite-Phantome im Spiel gefunden und besiegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Mit der Spielversion 1.01 werden euch in manchen Gebieten falsche Anzahlen zu findender Elite-Phantome angezeigt. In dem Gebiet „Caladrias – Verbotene Sande“ müsst ihr vier, statt drei aufgelistete Elite-Phantome besiegen. Eines davon ist Bestandteil der Hauptquest. Gleiches gilt für das Gebiet „Monsalar – Wildlande“. Angezeigt werden hier sogar acht Elite-Phantome. Tatsächlich gibt es aber nur sechs Elite-Phantome in diesem Gebiet.


Kleider machen Leute

Sammle alle Rüstungen.

  • Für diese Trophäe müsst ihr alle Rüstungen im Spiel gesammelt haben. Insgesamt gibt es 11 Rüstungen im Spiel, von denen ihr sieben durch Abschließen von Quests erhaltet und andere bei einem Händler gekauft werden müssen oder durch Aktivitäten in der Spielwelt erhalten werden, wie beispielsweise dem Auffinden von Schatzfundorten. Im folgenden eine Auflistung aller Rüstungen im Spiel:
  1. Arbeitskleidung der Namenlosen (zu Beginn verfügbar).
  2. Rekrutenkleidung (Hauptquest: Die Essenz-Karawanne)
  3. Säuberer-Kriegsanzug
  4. Ritterplatte (Hauptquest: Der Weg nach Bastengar)
  5. Späherrüstung (Nebenquest: Die Geschichte der Burgruine)
  6. Deadeye-Kleidung (Hauptquest: vom Glauben zum Vertrauen)
  7. Predigerschutz (Hauptquest: Die Stadt der Sonne)
  8. Rote Kompanie
  9. Ewiger Mantel (Hauptquest: Die Stadt der Sonne)
  10. Ritus des Sumpfes (Botengang: Uralte Rüstung)
  11. Königinnenbedeckung

Damit ihr Sachatzfundorte suchen könnt, müsst ihr zuvor Schatzkarten in der freien Spielwelt finden. Diese erhaltet ihr teilweise durch Auffinden eines Tierhabitats und dem folgen des dortigen Tieres zum Schatz wenn dieses Gold leuchtet oder können auch bei Händlern gekauft werden. Anschließend müsst ihr die Touchpad-Taste drücken und auf den Reiter „Reise“ wechseln. Hier könnt ihr dann die Schatzkarten einsehen und deren Fundort anhand des Bildes. Begebt ihr euch dann in die Nähe des Schatzfundortes, so erscheint eine Kiste unter eurem Kompass. Öffnet ihr nun die Karte, so könnt ihr eine Kiste erkennen, um welche ein weißer Kreis gezogen ist. In diesem Areal kann dann der Schatz gefunden werden. Die Kiste ist zudem im Sand versteckt und kann an einem bläulichen Licht auf dem Boden erkannt werden. Durch drücken der Pfeil-Taste nach oben könnt ihr die Kiste dann an die Oberfläche ziehen.

Sobald Ihr alle Rüstungen in euren Besitz gebracht habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hier ein Video dazu:


Alles was geht

Schalte alle Perks frei und verbessere sie, so weit es geht.

  • Für diese Trophäe müsst ihr alle Perks sowie deren Verbesserungen freischalten. Damit dies überhaupt möglich ist, benötigt ihr alle zehn Rüstungen im Spiel. Einige davo  erhaltet ihr automatisch durch Abschließen von Hauptquests, andere durch Beenden von Nebenquests und Botengängen, sowie kaufen bei einem bestimmten Händler. Im folgenden eine Auflistung aller benötigten Rüstungen:
  1. Rekrutenkleidung (Hauptquest: Die Essenz-Karawanne)
  2. Säuberer-Kriegsanzug
  3. Ritterplatte (Hauptquest: Der Weg nach Bastengar)
  4. Späherrüstung (Nebenquest: Die Geschichte der Burgruine)
  5. Deadeye-Kleidung (Hauptquest: vom Glauben zum Vertrauen)
  6. Predigerschutz (Hauptquest: Die Stadt der Sonne)
  7. Rote Kompanie
  8. Ewiger Mantel (Hauptquest: Die Stadt der Sonne)
  9. Ritus des Sumpfes (Botengang: Uralte Rüstung)
  10. Königinnenbedeckung

Befinden sich nun Rüstungenen in eurem Besitz, so müsst ihr zu einem Amboss gehen. Hier müsst ihr nun die jeweiligen Rüstungen verbessern. Für jede verbesserte Rüstung erhaltet ihr dann pro Verbesserung je einen Perk-Punkt. Anschließend müsst ihr an einem Amboss den Bereich „Perks“ aufrufen. Im folgenden findet ihr eine Auflistung aller Perks und die Anzahl der Verbesserungen dieser:

  • Naturheilkunde -> 3 Stufen.
  • Momentum-Vorsprung -> 3 Stufen.
  • Recycling -> 1 Stufe.
  • Abenteurer -> 1 Stufe.
  • Staubige Angelegenheit -> 3 Stufen.
  • Glückspflanze -> 3 Stufen.
  • Energetisieren -> 3 Stufen.
  • Aktive Abwehr -> 3 Stufen.
  • Sandgleitprofi -> 2 Stufen.
  • Gib mir Gold -> 3 Stufen.
  • Quintett -> 3 Stufen.
  • Verbesserte Aufladung -> 1 Stufe.

Damit Ihr nun also alle Perks erwerben könnt, müsst ihr sämtliche im Spiel enthaltenen Rüstungen auf die höchste Stufe verbessert haben. Sobald Ihr alle Perks maximal verbessert habt, schaltet sich dann die Trophäe frei.


So viel Gold

Sammle Schatzkarten UND finde alle Schätze.

  • Hierfür müsst ihr alle Schatzkarten und anschließend sämtliche Fundorte der dort aufgezeigten Schätze finden. Im Spiel gibt es insgesamt 20 Schätze, die ihr allesamt finden müsst.

Hier eine Auflistung aller Gebiete und die Anzahl der dort zu findenden Schätze:

  • Caladrias – Verbotene Lande = 6
  • Monsalar – Bastengar Untergrund = 1
  • Monsalar – Wildlande = 8
  • Die Schwarzen Almen – Zitadelle = 5

Ihr könnt Teile einer Schatzkarte finden, indem ihr Tierhabitate aufsucht und euch dort den Tieren langsam und unbemerkt nähert. Eines der Tiere wird dann mit einem goldenen Licht markiert. Diesem müsst ihr dann vorsichtig folgen, bis dieses anfängt zu graben. Ebenso erfolgt ein Ton, wenn ihr einem der Tiere folgen könnt, als auch wenn ein Schatz ausgegraben wurde. Ihr müsst euch dann an diese Stelle im Tierhabitat begeben und den dortigen Schatz aufnehmen. Hier erhaltet ihr jedoch nur einzelne Stücke einer Schatzkarte. 

Ebenso könnt ihr bei bestimmten Händlern eine Schatzkarte erhalten. Hierbei handelt es sich dann um eine vollständige Schatzkarte. Habt ihr eine vollständige Schatzkarte, so müsst ihr die Touchpad-Taste drücken und auf den Reiter „Reise“ wechseln. Hier könnt ihr nun den Punkt „Schatzkarten“ aufsuchen und könnt den Fundort des Schatzes einsehen. Diesen müsst ihr nun in dem jeweiligen Gebiet finden. In welchem sich dieser befindet, könnt ihr oberhalb der Schatzkarte im selben Menü einsehen. Nähert ihr euch dem Schatz, so erscheint unter eurem Kompass ein Kisten-Symbol. Öffnet ihr nun die Karte, so wird euch eine umkreiste Kiste markiert. In diesem Bereich kann dann der Schatz aufgefunden werden. Jeder Schatz ist im Boden versteckt. Ihr müsst also nach einer bläulich leuchtenden Stelle Ausschau halten. Habt ihr diese gefunden, so müsst ihr den Schatz durch gedrückt halten der Pfeil-Taste nach oben anheben. Im folgenden findet ihr eine Auflistung aller Schätze im jeweiligen Gebiet:

  1. Caladrias
  • Die schöne Aussicht.
  • In der Nähe eines Wachturms.
  • Ein Loch in der Wüste.
  • Eine Mine voller Schätze.
  • Tot und begraben.
  • Auf den Klippen verborgen.
  1. Bastengars Untergrund
  • Auf dem Markt.
  1. Monsalar
  • Eine geheimnisvolle Ruine.
  • Unter den Flügeln eines Phantoms.
  • Ein westlicher Tempel.
  • Der Garten der Sonne.
  • In luftigen Höhen.
  • Die südlichen Sande.
  • Felsenhimmel.
  • Wo die Sonne den Fluss verdrängte.
  1. Die schwarzen Almen
  • Gebirgsaussichten.
  • Überschwemmt.
  • Am Wegesrand.
  • Tempelturm.
  • Ein geheimnisvoller Wald.

Habt Ihr nun alle 20 Schätze gefunden und geborgen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Mit Spielversion 1.01 kann es vorkommen, dass euch mehr oder weniger Schätze angezeigt werden, als letztlich tatsächlich gefunden werden können. Daher solltet ihr euch an der hier aufgelisteten Anzahl der Schätze orientieren.

Hier ein Video dazu:


Atlas Fallen – Reign of Sand DLC

Willkommen zum Atlas Fallen – Reign of Sand DLC Trophäen-Guide. Hier erhältst du nützliche Informationen zu den einzelnen Trophäen und was du dafür tun musst. 

Atlas Fallen – Reign of Sand DLC Text-Leitfaden

  • Schwierigkeit: 3/10
  • Spieldauer: 1 bis 3 Stunden
  • Trophäen insgesamt: 2 (1x Bronze, 1x Silber)
  • Verpassbare Trophäen: 0
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Online-Trophäen: 0

Allgemeine Informationen:

  • Um den Inhalt des DLC spielen zu können, muss Atlas Fallen auf die aktuelle Version des Spiels geupdated werden.
  • Durch gewisse Portale, die in die “vergessene Welt” führen, erhaltet ihr neue Fähigkeiten. Diese können jedoch nur in dieser Welt eingesetzt werden. Damit dies möglich ist, müsst ihr gleiten. Das geschieht, indem ihr sprintet. Nun könnt ihr während des Gleitens die jeweiligen Tasten, wie die Viereck-Taste drücken, wodurch die Fähigkeit eingesetzt wird. Es gilt jedoch zu beachten, dass diese nicht durchgehend zur Verfügung stehen. Manche Gegner lassen in dieser Welt orangene Kugeln fallen. Sammelt ihr diese ein, kann eine gewünschte Fähigkeit erneut eingesetzt werden. Weiterhin gilt zu beachten, dass ihr mit Abschluss diverser Portale immer weitere Fähigkeiten erhaltet.

Trophäen

Bronze-Trophäen

Unermüdliche Abenteuer

Schließe ein Verderbnis-Durchbruch, inklusive eines optionalen Zieles.

  • An gewissen Stellen in der offenen Spielwelt könnt ihr den in der Luft aufgewirbelten Sand erkennen. Begebt ihr euch zu einer solchen Stelle, kann es vorkommen, dass ihr hier zuerst einen Feind besiegen müsst. Anschließend erscheint eine helle Kugel. Im folgenden ein Bild, welches den aufgewirbelten Sand und die helle Kugel aufzeigt:

Interagiert Ihr durch gedrückt halten der Kreis-Taste mit der Kugel, erscheint ein kleines Fenster mit Informationen. Hier könnt ihr ganz oben das Hauptziel und direkt darunter das optionale Ziel einsehen. Es gilt hierbei zu beachten, dass nicht jeder Verderbnis-Durchbruch über das gleiche optionale Ziel verfügt. Solltet ihr Schwierigkeiten mit einem optionalen Ziel haben, könnt ihr auch nach einem anderen Verderbnis-Durchbruch suchen.

Um nun die Trophäe erhalten zu können, müsst ihr sämtliche Wellen erfolgreich überstehen und vor Abschluss der letzten Welle das optionale Ziel erfolgreich abschließen. Beachtet zudem, dass ihr den Kampfbereich nicht verlassen dürft. Sobald ihr sämtliche Wellen, inklusive des optionalen Ziels, eines Verderbnis-Durchbruchs abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Silber-Trophäen

Das vergessene Reich

Schließe den Auftrag für das vergessene Reich ab.

  • Die hiermit verbundene Quest lässt sich durch drücken der Touchpad-Taste unter “Quests” einsehen und aktivieren. Aktiviert ihr hier die Quest “Das vergessene Reich” , werden euch in den einzelnen Gebieten der Spielwelt lilane Markierungen mit einem Radius angezeigt. In diesem radius müsst ihr nun nach einer hellen Kugel suchen, die sich, wenn ihr euch dieser nähert, in ein Portal verwandeln. Im folgenden ein Bild hierzu:

Nicht jede dieser Kugeln (Portale) ist leicht erreichbar. Für einige dieser Portale müsst ihr auf Hügeln klettern oder in Brunnen springen. Damit ihr diese möglichst leicht findet, erhaltet ihr im folgenden eine Auflistung hierzu:

  • Gebiet: Caladrias
  1. Um hierher gelangen zu können, müsst ihr eine verborgene Treppe aus dem Sand heben und gelangt über diese auf die Anhöhe.
  1. Findet ihr hier hinter der dortigen Treppe. Lauft ihr diese wenige Schritte nach oben, müsst ihr nach rechts schauen und findet das Portal hier auf der Anhöhe direkt neben der Treppe.
  • Gebiet: Bastengars Untergrund
  1. Hier müsst ihr lediglich in den dortigen Brunnen springen. Unten angekommen, müsst ihr euch nun einfach umschauen und findet direkt das Portal.
  • Gebiet: Monsalar
  1. Nutzt ihr den naheliegenden Amboss als Schnellreisepunkt, müsst ihr, sobald ihr hier ankommt, an der Felswand vor euch nach oben springen. Nach wenigen Metern findet ihr dann das Portal.
  1. Begebt ihr euch hierher, müsst ihr euch auf die dortige Anhöhe begeben. Hier findet ihr dann das Portal direkt vor euch.
  • Gebiet: Die Schwarzen Almen
  1. Nutzt ihr den Amboss als Schnellreisepunkt, müsst ihr euch nach links drehen und hier nach unten schauen. Bei der dortigen Plattform kann nun das Portal gefunden werden. Nutzt die Plattform direkt neben euch. Um auf diese zu gelangen, solltet ihr sprinten, dann springen und durch mehrmaliges drücken der R1-Taste auf die Plattform springen. Von hier aus springt ihr auf die unter euch liegende Plattform und anschließend zur Plattform mit dem Portal.
  1. Um hierher gelangen zu können, müsst ihr euch auf die zerstörte Mauer begeben und anschließend auf die Anhöhe springen. Hier findet ihr dann das Portal.

Bei Durchquerung eines Portals, müsst ihr euch nun zur Markierung begeben und hier mit der Statue interagieren. Anschließend müsst ihr den Kampf erfolgreich abschließen und ein weiteres Mal mit der Statue interagieren. Um nun die Welt verlassen zu können, erhaltet ihr eine neue Markierung in einem großen zerstörten Gebäude. Das Portal liegt hier meist stets auf der oberen Mauer. Interagiert mit dem dortigen Portal und ihr gelangt zurück in die normale Spielwelt.

Bei jedem Kampf gilt zu beachten, dass ihr hier neue Fähigkeiten einsetzen könnt, die ihr durch das Abschließen der Portale erhaltet. Diese stehen euch jedoch nur zu Beginn eines Kampfes direkt zur Verfügung. Möchtet ihr diese Fähigkeiten erneut einsetzen, müsst ihr während des Kampfes nach orangenen Kugeln Ausschau halten und diese einsammeln. Erkennbar sind diese in der Regel an einem darüberliegenden Schweif. Diese Fähigkeiten können zudem nur eingesetzt werden, wenn ihr über den Sand gleitet.

Weiterhin gilt zu beachten, dass manche Kämpfe mit einem Boss verbunden sind, der nach gewisser Zeit einen Schild erzeugt. Um diesen zerstören zu können, wird eine “Bahn” erzeugt. Begebt euch über diese durch die Portale. Habt ihr jedes Portal durchquert, wird auch der Schild zerstört und der Boss ist wieder angreifbar.

Bei dem finalen Boss gilt grundsätzlich zu beachten, dass ihr diesen möglichst nur mit Hilfe der neuen Fähigkeiten angreift. Andernfalls kann es vorkommen, dass ihr in kurzer Zeit äußerst viel Schaden erhaltet. Sobald ihr den finalen Bosskampf erledigt habt, müsst ihr noch eine Entscheidung treffen. Welche Entscheidung ihr hier wählt, ist irrelevant. Habt ihr alle sieben Portale gemeistert, den finalen Boss besiegt und eine Entscheidung getroffen, schaltet sich die Trophäe frei.


Abschluss

Herzlichen Glückwunsch, du hast alle Atlas Fallen-Trophäen erhalten. Ich hoffe, mein Guide konnte dir bei diesem Weg helfen. Solltest du Fragen, Anregungen, oder Verbesserungen zu meinem Guide beitragen wollen, so kannst du dich gerne im dafür vorgesehenen Forum, der Kommentarsektion, oder auch per E-Mail äußern.

Ich wünsche dir weiterhin ein erfolgreiches Trophy-Hunting und hoffe ich kann dich schon bald mit weiteren Leitfäden begeistern!

Zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zur Werkzeugleiste springen