Dead Island 2 Leitfaden

Dieser Trophäen-Guide wurde in Zusammenarbeit zwischen ViioZero und PLAION DACH erarbeitet und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema.

Dead Island 2 Text-Leitfaden

  • Schwierigkeit: 3/10
  • Spieldauer: 25 bis 30 Stunden
  • Spieldurchgänge: 1
  • Trophäen insgesamt: 46 (1x Platin, 3x Gold, 10x Silber, 22x Bronze)
  • Verpassbare Trophäen: 0
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Online-Trophäen: 2

Allgemeine Informationen

  • Das Spiel bietet keinen wählbaren Schwierigkeitsgrad.
  • Ihr könnt nicht eigenständig speichern und es wird lediglich ein einzelner Speicherslot verwendet. Ihr müsst also warten, bis am unteren linken Bildschirmrand das „Dead Island 2“-Symbol auftaucht. Ist dies der Fall, so wird euer Fortschritt gespeichert. Später könnt ihr auch durch Verwenden der Schnellreise eine Speicherung erzwingen. 
  • Der Koop-Modus wird erst nach Beendigung der Story-Quest „Prügel in Bel-Air“ freigeschaltet.
  • Möchtet ihr mit einem Freund zusammenspielen, so müsst ihr sicherstellen, dass euer Spielerlevel nicht dem eures Freundes weit überlegen ist. Sollte dies doch der Fall sein, so kann euer Freund nicht eurem Spiel beitreten. In diesem Fall müsst ihr dann dem Spiel eures Freundes beitreten.
  • Ihr solltet jederzeit, sobald möglich, fernab eures Wegpunktes die Spielwelt und Häuser erkunden. Hier lassen sich oftmals wichtige Materialien, Notizen, Sammelobjekte und Fähigkeitenkarten finden.
  • Im Spielverlauf erhaltet ihr immer weitere Fähigkeitenkarten. Manche erhaltet ihr automatisch, andere müsst ihr in der Spielwelt finden. Diese enthalten bestimmte Bonuswerte, welche euren Schlächter verbessern. Durch drücken der Touchpad-Taste und anschließendem wechseln auf den Punkt „Fähigkeiten“, könnt ihr Fähigkeitenkarten austauschen und einsetzen.
  • Im Spielverlauf werdet ihr häufig Werkbänke finden können. An diesen könnt ihr, sofern ihr die nötigen Materialien besitzt, eure Waffen reparieren und verbessern. Hierfür könnt ihr sowohl Mods, als auch Vorteile verwenden.
  • An Werkbänken könnt ihr zudem eure Waffen reparieren und auf euer derzeitiges Spielerlevel verbessern.
  • Damit ihr Mods an euren Waffen anbringen könnt, werden diverse Baupläne benötigt. Diese könnt ihr überall in der Spielwelt finden. Besitzt Ihr einen Bauplan und die nötigen Materialien, so könnt ihr diesen Plan an einer eurer Waffen anbringen, indem ihr eine Werkbank aufsucht und diese somit verbessern. Ebenso könnt ihr unterschiedliche Vorteile an euren Waffen anbringen. Je höher der Seltenheitswert einer Waffe, desto mehr Vorteilsslots stehen zur Verfügung. Ebenso verfügen Vorteile oftmals sowohl über positive als auch negative Effekte. Ihr müsst diese also eurer eigenen Spielweise anpassen.
  • Vorteile können sowohl im Spielverlauf automatisch erhalten werden, als auch in der Spielwelt gefunden, von Händlern gekauft oder durch abschließen von Herausforderungen erhalten werden.
  • Schließt ihr eine Quest ab und erhaltet in dieser eine Waffe als Quest-Belohnung, sammelt diese jedoch nicht ein, so könnt ihr in einer eurer zombiefreien Zonen den Lagerspind aufsuchen. Hier könnt ihr unter „nicht beanspruchtes Eigentum“ dann die Gegenstände finden und aufnehmen.
  • Trefft ihr erstmals auf eine Apex-Variante, so werden Orte, an denen ihr auf diese treffen könnt, fortan auf der Karte markiert.

Tipps, Hinweise und Erläuterungen

Spieldurchlauf

Ihr könnt euch einzig und allein auf das Abschließen der Story-Quest (gelbe Missionsmarker) konzentrieren. Danach könnt ihr jeden einzelnen Bereich der Spielwelt per Schnellreise betreten. Selbstverständlich solltet ihr allerdings darauf achten, das ihr möglichst immer das vorgegebene Level für eine jeweilige Story-Quest erreicht habt. Ist dies nicht der Fall und ihr befindet euch mindestens zwei Level unter der Vorgabe, so kann die Story-Quest zur echten Herausforderung werden. Nutzt also die Gelegenheit und tötet möglichst viele Zombies auf eurem Weg. 

Ihr werdet zudem vereinzelt auf Neben-Quest (hellblauer Marker) sowie Suchmeldungen (rot gekennzeichnet) treffen. Diese könnt ihr häufig, jedoch nicht immer, direkt abschließen. Neben-Quests können nahezu immer abgeschlossen werden. Bei den Suchmeldungen (Roter Marker) hingegen trefft ihr oftmals auf euch überlegene Gegner. Zumindest im frühen Stadium des Spiels. Hier solltet ihr dann später zurückkehren und die Mission abschließen.

Viele Neben-Quest und Suchmeldungen sind erst nach Abschluss der Story freigeschaltet. Habt ihr nun also die Story abgeschlossen, so könnt ihr in die einzelnen Bereiche der Spielwelt reisen und hier fehlende Neben-Quests und Suchmeldungen nacheinander abschließen.

Ebenso, wenn ihr die Touchpad-Taste drückt und auf „Karte“ wechselt, könnt ihr durch drücken der R1-Taste auf den Reiter „Bezirke“ beziehungsweise „LA“ wechseln. Hier könnt ihr dann die einzelnen Bereiche der Spielwelt anwählen und am rechten Bildschirmrand einsehen, welche und wie viele Quests (Story-, Neben-Quest- und Suchmeldungen) in dem jeweiligen Gebiet (insgesamt) zur Verfügung stehen. Somit habt ihr stets einen Überblick darüber, wie viele Quests im jeweiligen Gebiet noch erledigt werden können. 

Zudem erreicht ihr Level 30 automatisch, sobald ihr jegliche Quests des Spiels abgeschlossen habt.

Feuer und Kautschik (Säure) entfernen

Häufig werdet ihr in der Spielwelt auf Bereiche treffen, die brennen oder mit grüner Säure umgeben sind. Diese bleiben oftmals auch dauerhaft bestehen, wenn ihr diese denn nicht „löscht“. Dies könnt ihr dann auf unterschiedliche Wege tun:

  1. Häufig könnt ihr eine Wasserleitung (blaues Rohr) in der Umgebung sehen. Diesen könnt ihr dann oftmals mit einem Hebel betätigen und Sprinkler werden aktiviert. Befindet sich kein Hebel in der Nähe, so könnt ihr einfach auf das Rohr schießen. Befindet sich dann Feuer oder Kautschik in der Nähe, so wird dieses gelöscht bzw. entfernt. Andernfalls könnt ihr auch häufig blaue Kanister finden. In diesen ist Wasser enthalten. Geht ihr nun zum Feuer und haltet die R2-Taste gedrückt, so kippt ihr nun das Wasser auf die jeweilige Stelle.
  1. Zu Beginn des Spielverlaufs erhaltet ihr die „Chemiebombe“ als Wurfgeschoss. Werft ihr diese auf Feuer oder Kautschik, so wird dieses ebenfalls gelöscht.
  1. Kautschik kann nicht immer vollständig entfernt werden. Grund hierfür ist oftmals ein auslaufender Kautschik-Behälter. Zerstört ihr diesen mit einem beliebigen Wurfgeschoss oder eurer Waffe, so explodiert dieser und hinterlässt eine größere ätzende Pfütze. Aber keine Sorge. Diese könnt ihr wie gehabt mit einem Wasserkanister oder der Chemiebombe entfernen. Sollte keines der beiden Varianten zur Verfügung stehen, so könnt ihr einfach kurz warten und die Pfütze wird dann automatisch entfernt. 

Sprungangriffe der Malmer

Diesen Angriffen könnt ihr ausweichen, indem ihr in dem Moment, in welchem der Malmer auf den Boden schlägt, springt. Dadurch entgeht ihr der Schockwelle und werdet nicht umgestoßen. Ebenso erhaltet ihr relativ früh im Spielverlauf die Fähigkeitenkarten „Ausweichen“, welche ihr dann ausrüsten könnt. Drückt ihr in dem Moment, in welchem die Schockwelle ausgelöst wird, die L1-Taste und bewegt den linken Stick nach hinten, so macht ihr einen Ausweichschritt und werdet nicht umgestoßen. Dies funktioniert jedoch nur dann, wenn ihr die Fähigkeitenkarten auch ausgerüstet habt.

Herausforderungen

Im Spiel müssen für bestimmte Trophäen diverse Herausforderungen erledigt werden. Drückt ihr die Options-Taste und wechselt auf „Herausforderungen“, so werden euch hier sämtliche Herausforderungen in unterschiedlichen Kategorien aufgelistet. Hierbei ist bei folgender Herausforderung folgendes zu beachten:

  • Kampf-Herausforderung -> Trickkick = Die Beschreibung lautet, das ihr mit einer einzigen Ausführung des Sprungtritts mindestens drei Gegner gleichzeitig umstoßen sollt. Die Beschreibung hierfür ist nicht korrekt. Statt den Sprungtritt, ist der Dropkick gemeint. Mit diesem müsst ihr während einer einzigen Nutzung mindestens drei Zombies umgestoßen haben. Drückt hierfür die Options-Taste -> Fähigkeiten -> Fertigkeiten -> Dropkick, nun könnt ihr durch drücken der X-Taste und anschließendem drücken der R3-Taste die Aktion durchführen. Ihr könnt natürlich auch das Wurfgeschoss „Fleischköder“ nutzen, um so Zombies auf eine Stelle zu locken. Lauft ihr nun auf diese zu und führt dann die Aktion aus, so besteht eine gute Chance, die Herausforderung erfolgreich abzuschließen. Bestenfalls solltet ihr hier mehr als nur drei Zombies angelockt haben, die nah beieinander stehen.

Waffen, Werkbänke und Baupläne

Ihr könnt überall in der Spielwelt unterschiedlichste Waffen und Waffenvarianten finden. Zudem können Waffen oftmals auch in Zombiekisten gefunden werden, für welche ihr zuvor eine Sicherung benötigt. Diese erhaltet ihr bei einem Händler. Findet ihr in der Spielwelt nun einen Sicherungskasten, so wird euch dieser auf der Karte markiert. Legt ihr in dieser eine Sicherung ein, so öffnet sich die jeweilige Tür und ihr findet die Zombiekiste, welche oftmals starke Waffen beinhaltet. Zudem erhaltet ihr bestimmte Waffen durch erledigen diverser Quests und Herausforderungen als Belohnung. Waffen unterscheiden sich zudem in fünf Varianten, die wie folgt lauten:

  • Improvisiert -> grauer Hintergrund
  • Ungewöhnlich -> grüner Hintergrund
  • Selten -> blauer Hintergrund
  • Exquisit -> lila Hintergrund
  • Legendär -> orangener Hintergrund

Die Farben geben somit die Rarität wieder und unterscheiden sich auch in der Anzahl anbringbarer Mods und Vorteile. Ebenso im Verkaufswert.

Werkbänke findet ihr zudem in jeder zombiefreien Zone. Vereinzelt können diese aber auch in der offenen Spielwelt gefunden werden. Diese dienen euch für die Reparatur eurer Waffen, aber auch für das Anbringen von Mods und Vorteilen an euren Waffen. Zudem könnt ihr hier auch eure Waffe an eurer momentanen Spielerstufe anpassen. Dies kostet allerdings relativ viel Geld und Materialien. Generell können Waffen nur verbessert werden, wenn ihr auch die nötigen Materialien hierfür besitzt. Gleiches gilt für die Reparatur von Waffen.

Baupläne dienen euch dazu, eure Waffen zu verbessern, indem ihr diese mit Mods und Vorteilen verseht. Diese könnt ihr auf unterschiedlichste Art erhalten. Im folgenden eine Auflistung:

  • Abschließen von Quests
  • Abschließen von Herausforderungen
  • Durch Kauf bei einem Händler
  • Überall in der Spielwelt verteilt

Zudem leuchten sämtliche Sammelobjekte mit einem hellen Schleier auf, wenn ihr euch in dessen Nähe befindet. Somit ist es nahezu unmöglich, gewisse Sammelobjekte und Baupläne zu verpassen.

Fähigkeitenkarten und Numen-Fähigkeitenkarten

Fähigkeitenkarten verleihen eurem Schlächter große Vorteile. Hier könnt ihr frei experimentieren und Fähigkeiten nach eurer Spielweise und euren Wünschen anpassen. Einige Fähigkeitenkarten erhaltet ihr durch das Beenden verschiedener Quests. Diese können aber auch durch beenden von Herausforderungen, Levelaufstieg oder in der freien Spielwelt als Sammelobjekt gefunden werden. Drückt ihr nun die Touchpad-Taste und wechselt auf Fähigkeiten, so könnt ihr hier die unterschiedlichsten Fähigkeiten in die einzelnen Bäume einsetzen. Jeder Baum hat eine bestimmte Anzahl an nutzbaren Fähigkeiten. Gesperrte Bereiche werden mit Fortschreiten im Spielverlauf freigeschaltet.

Numen-Fähigkeitenkarten und Autophage-Fähigkeiten sind die ultimativen Fähigkeiten schlechthin. Diese verleihen euch erhebliche Vorzüge, können aber auch negative Effekte mit sich bringen. Anfangs sind diese noch gesperrt, schalten sich mit Fortschreiten im Spielverlauf jedoch frei und können dann durch beenden von Herausforderungen, Levelaufstieg, beenden von Quests und in der freien Spielwelt gefunden werden. Auch diese lassen sich dann durch drücken der Touchpad-Taste im Punkt „Fähigkeiten“ wiederfinden. Ihr solltet bei diesen Fähigkeiten definitiv die Vor- und Nachteile vergleichen, um eine möglichst ausgeglichene Balance herzustellen.

Die Vor- und Nachteile von Autophage-Fähigkeiten könnt ihr einsehen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und den Punkt Fähigkeiten auswählt. Drückt ihr hier nun die Dreieck-Taste, so erhaltet ihr eine Übersicht aller drei verfügbaren Ränge.

Trophäen

Platin-Trophäe 

„Who Do You Voodoo?“

Sammle alle Trophäen von Dead Island 2!

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr alle anderen Trophäen im Spiel freigeschaltet habt, erhaltet ihr diese Trophäe.

Bronze-Trophäe 

Willkommen in Hell-A

Überlebe einen Flugzeugabsturz, werde gebissen und kreiere deine erste zombiefreie Zone.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr den Flugzeugabsturz überlebt habt und gebissen wurdet, ist euer nächstes Ziel ein bestimmtes Haus zu erreichen. Habt ihr hier die Aufgabe erledigt, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hotel California

Kämpfe dich durchs Halperin Hotel und kontaktiere die Behörden.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Story-Quest „Zimmerservice für Major Booker“ abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Dem PA persönlich assistiert 

Suche Michael und rette ihn vor dem Grauen in den Monarch Studios.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr die Story-Quest „Michael Anders und der heilige Gral“ abgeschlossen haben. Habt ihr dies geschafft, so schaltet sich die Trophäe frei.

Schnapp dir Gutte!

Tu dich mit Sam B zusammen und stecke das Waffenarsenal auf.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr die Story-Quest „Keinkopfzombie“ abgeschlossen haben. Habt ihr dies geschafft, so schaltet sich die Trophäe frei.

Wer solche Freunde hat …

Begegne einer mysteriösen … Wohltäterin? Ja, so sieht sie sich wohl.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Story-Quest „Der rote Nebel“ abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Dr. Reed, nehme ich an?

Überstehe die mannigfaltigen Gefahren von Venice Beach und triff Dr. Reed im Serling Hotel.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Story-Quest „Der letzte Spiessrutenlauf“ abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Aber Herr Doktor, ich bin doch nur ein Clown

Töte einen Killerclown und bring Dr. Reed deine Blutprobe.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Story-Quest „Dickbrettbohrer“ abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Die Wahrheit über die Wahrheit

Erfahre, was du wirklich bist. Dunkle Geheimnisse werden gelüftet.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Story-Quest „Die Suche nach der Wahrheit“ abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Wie Fahrradfahren

Mache Patton ausfindig und überrede ihn, euch aus Hell-A rauszufliegen.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Story-Quest „Zorniger Abgang“ abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

U-Patton

Überlebe im U-Bahn-System und schaffe es zum Hollywood Boulevard.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Story-Quest „Ende Gelände“ abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Machen Sie es so

Hilf Sarah und Sebastian ein Zeichen der Hoffnung zu entzünden.

  • Hierbei handelt es sich um eine Nebenquest (blaues Symbol). Habt ihr die Story komplett abgeschlossen, so stehen euch die einzelnen Nebenquests der Reihe nach zur Verfügung. Häufig müsst ihr jedoch einige Zeit warten, ehe ihr eine weitere Neben-Quest erhaltet. Um dies zu überspringen, könnt ihr in einer zombiefreien Zone die Schnellreise-Funktion (rötliche Karte, die entweder an der Wand oder auf Tischen gefunden werden kann) nutzen. Reist dann einfach in ein anderes Gebiet und die Neben-Quests aktualisieren sich. Oftmals erhaltet ihr dann direkt einen Funkspruch. Ist dies nicht der Fall, so müsst ihr die beliebige Quest aufsuchen, welche euch jedoch stets mit einem blauen Symbol oder einem blauen „!“-Symbol auf eurer Karte markiert.

Ebenso könnt ihr jederzeit die Touchpad-Taste drücken und die Karte aufrufen. Wechselt ihr hier durch drücken der L1-Taste dann auf „LA“, so wird in den von euch entdeckten Bezirken der Hinweis „Quest verfügbar“ angezeigt. In diesem Fall könnt ihr in das Gebiet reisen und dann die Karte erneut öffnen. Hier wird euch dann der genaue Fundort der Quest markiert.

Damit die Quest-Reihe gestartet und beendet werden kann, müssen die folgenden Story- und Neben-Quests abgeschlossen werden:

  • Blood Drive (Story-Quest) -> Fortan kann die Neben-Quest gestartet werden
  • Vorherige Quest „Es kam aus den Monarch Studios“ der Reihe muss abgeschlossen werden.
  • Sämtliche Story-Quest abgeschlossen und beide vorangegangenen Neben-Quests der Reihe „Es kam aus den Monarch Studios“ sowie „Der Schrecken von Sound Stage 7“.

Im folgenden findet ihr die zu erledigenden Neben-Quest:

  1. Es kam aus den Monarch Studios
  2. Der Schrecken von Sound Stage 7
  3. Ein Zeichen der Hoffnung

Habt Ihr nun alle genannten Quests erledigt, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Nicht jede Quest steht immer sofort zur Verfügung. Für manche müsst ihr zuvor bestimmte Story- und Nebenquests abgeschlossen haben. Daher empfiehlt es sich, Neben-Quests erst nach Abschluss der Story zu spielen.

Hier ein Video mit den Fundorten der einzelnen Neben-Quests:

Gemetzelklepper

Hilf einer Künstlerin, ihr großartiges (und abstoßendes) Kunstwerk zu vollenden.

  • Hierbei handelt es sich um eine Nebenquest (blaues Symbol). Habt ihr die Story komplett abgeschlossen, so stehen euch die einzelnen Nebenquests der Reihe nach zur Verfügung. Häufig müsst ihr jedoch einige Zeit warten, ehe ihr eine weitere Neben-Quest erhaltet. Um dies zu überspringen, könnt ihr in einer zombiefreien Zone die Schnellreise-Funktion (rötliche Karte, die entweder an der Wand oder auf Tischen gefunden werden kann) nutzen. Reist dann einfach in ein anderes Gebiet und die Neben-Quests aktualisieren sich. Oftmals erhaltet ihr dann direkt einen Funkspruch. Ist dies nicht der Fall, so müsst ihr die beliebige Quest aufsuchen, welche euch jedoch stets mit einem blauen Symbol oder einem blauen „!“-Symbol auf eurer Karte markiert.

Ebenso könnt ihr jederzeit die Touchpad-Taste drücken und die Karte aufrufen. Wechselt ihr hier durch drücken der L1-Taste dann auf „LA“, so wird in den von euch entdeckten Bezirken der Hinweis „Quest verfügbar“ angezeigt. In diesem Fall könnt ihr in das Gebiet reisen und dann die Karte erneut öffnen. Hier wird euch dann der genaue Fundort der Quest markiert. 

Damit die Quest-Reihe gestartet und beendet werden kann, müssen die folgenden Story-Quests abgeschlossen werden:

  • Der Drachentöter -> Fortan kann die Neben-Quest gestartet werden.
  • Dickbrettbohrer -> „Körperkunst: Elan“ kann gestartet werden.
  • Ende Gelände -> „Körperkunst: Schrecken“ kann gestartet werden.
  • Ende a la Hollywood -> letzte Mission der Story-Quest kann gestartet werden.

Im folgenden findet ihr die zu erledigenden Neben-Quest:

  1. Körperkunst: Die Visionärin
  2. Körperkunst: Schlepperei
  3. Körperkunst: Feuchtigkeit 
  4. Körperkunst: Aufruhr
  5. Körperkunst: Elan
  6. Körperkunst: Schrecken
  7. Körperkunst: Die Enthüllung

Ihr werdet hierfür bestimmte Zombie-Teile, die von besonderen Zombies wie den Malmer fallen gelassen werden, oder aber auch für das Abtrennen von Körperteilen bei normalen Zombies gelegentlich erhalten werden können. Im folgenden eine Auflistung der benötigten Zombie-Teile und wo ihr die Zombies finden könnt:

  • 10x Infizierten Fleisch -> kann nahezu von jedem normalen Zombie erhalten werden, wenn ihr Gliedmaßen abtrennt, während der Zombie noch lebt.
  • 5x Übergroße Armknochen -> kann sowohl von Malmer als auch Mutatoren erhalten werden. Die einfachste Variante hierfür ist es, wenn ihr den Strand von „Venice Beach“ aufsucht. Hier laufen viele Malmer umher. Bei diesen müsst ihr nun die Arme abtrennen.
  • 5x Chthonisches Wundsekret -> kann von Kotzbrocken (Gift /-Säurespucker) erhalten werden. Diese könnt ihr beispielsweise in der Kanalisation finden. Trennt bei diesem die Arme ab, während dieser noch lebt.
  • 5x Infizierten-Wirbelsäule -> kann von Schreiern erhalten werden. Diese könnt ihr häufiger in Beverly Hills antreffen. Versucht ausschließlich auf den Kopf zu schlagen.
  • 3x Klingenarm -> kann von Schlachtern erhalten werden. Diese könnt ihr in der Kanalisation und am Pier finden. Wie diese getötet werden, ist irrelevant.
  • 3x Mutantenherz -> kann ausschließlich von Mutatoren erhalten werden. Es besteht die Möglichkeit ein Mutantenherz zu erhalten, wenn der Zombie noch nicht mutiert ist. Teilweise kann ein Mutantenherz auch nach der Mutation erhalten werden. Eine guten Fundort findet ihr in Beverly Hills im südöstlichen Teil der Karte, in einer Villa.

Habt Ihr nun alle genannten Quests erledigt, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Nicht jede Quest steht immer sofort zur Verfügung. Für manche müsst ihr zuvor bestimmte Story- und Nebenquests abgeschlossen haben. Daher empfiehlt es sich, Neben-Quests erst nach Abschluss der Story zu spielen.

Hier ein Video mit den Fundorten der einzelnen Neben-Quests:

Go, Bobcats!

Sorge für die Wiedervereinigung aller VCLA-Bobcats.

  • Hierbei handelt es sich um eine Nebenquest (blaues Symbol). Habt ihr die Story komplett abgeschlossen, so stehen euch die einzelnen Nebenquests der Reihe nach zur Verfügung. Häufig müsst ihr jedoch einige Zeit warten, ehe ihr eine weitere Neben-Quest erhaltet. Um dies zu überspringen, könnt ihr in einer zombiefreien Zone die Schnellreise-Funktion (rötliche Karte, die entweder an der Wand oder auf Tischen gefunden werden kann) nutzen. Reist dann einfach in ein anderes Gebiet und die Neben-Quests aktualisieren sich. Oftmals erhaltet ihr dann direkt einen Funkspruch. Ist dies nicht der Fall, so müsst ihr die beliebige Quest aufsuchen, welche euch jedoch stets mit einem blauen Symbol oder einem blauen „!“-Symbol auf eurer Karte markiert.

Ebenso könnt ihr jederzeit die Touchpad-Taste drücken und die Karte aufrufen. Wechselt ihr hier durch drücken der L1-Taste dann auf „LA“, so wird in den von euch entdeckten Bezirken der Hinweis „Quest verfügbar“ angezeigt. In diesem Fall könnt ihr in das Gebiet reisen und dann die Karte erneut öffnen. Hier wird euch dann der genaue Fundort der Quest markiert.

Damit die Quest-Reihe überhaupt erst gestartet werden kann, müssen zuvor die folgenden beiden Story-Quests abgeschlossen werden:

  • Michael Anders und der heilige Gral (Story-Quest) -> Hierdurch kann dann die Quest-Reihe an einem Funkgerät gestartet werden.
  • Story-Quest komplett abgeschlossen + Verheerendes Caustic-X (Neben-Quest) -> Nun schaltet sich die Neben-Quest „Boz lässt es krachen“ frei und muss an einem Funkgerät entgegengenommen werden.
  • Story-Quest komplett abgeschlossen + Boz lässt es krachen  (Neben-Quest) -> Nun schaltet sich die letzte Neben-Quest frei und muss an einem Funkgerät entgegengenommen werden.

Nun kann man an einem beliebigen Funkgerät, welches man in jeder zombiefreien Zone (Hauptquartiere) finden kann, einen Funkspruch annehmen. Hierdurch startet dann die Quest-Reihe. Es kann auch vorkommen, das wenn man erstmal bei den „Monarch Studios“ war und am Ende des Gebiets den Bosskampf abgeschlossen hat, durch einen kleinen Laden laufen muss. Am Ende kann im offenen Areal dann ein Wohnanhänger gefunden werden. Rechts neben diesem steht ein Zelt, unter welchem ihr auch eine Werkbank finden könnt. Neben der Werkbank steht auch ein Tisch mit einem Funkgerät. Hier könnt ihr dann ebenfalls den Funkspruch frühzeitig annehmen und die Quest-Reihe starten. Im folgenden findet ihr die zu erledigenden Neben-Quest:

  1. Verheerendes Caustic-X
  2. Boz lässt es krachen
  3. Dez und die Mutter Satans

Habt Ihr nun alle genannten Quests erledigt, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Nicht jede Quest steht immer sofort zur Verfügung. Für manche müsst ihr zuvor bestimmte Story- und Nebenquests abgeschlossen haben. Daher empfiehlt es sich, Neben-Quests erst nach Abschluss der Story zu spielen.

Hier ein Video zu den Fundorten der genannten Neben-Quests:

Bekannt aus dem Internet

Schließe Amandas Klickfang-Quests ab. Du wirst nicht glauben, was als Nächstes passiert!

  • Hierbei handelt es sich um eine Nebenquest (blaues Symbol). Habt ihr die Story komplett abgeschlossen, so stehen euch die einzelnen Nebenquests der Reihe nach zur Verfügung. Häufig müsst ihr jedoch einige Zeit warten, ehe ihr eine weitere Neben-Quest erhaltet. Um dies zu überspringen, könnt ihr in einer zombiefreien Zone die Schnellreise-Funktion (rötliche Karte, die entweder an der Wand oder auf Tischen gefunden werden kann) nutzen. Reist dann einfach in ein anderes Gebiet und die Neben-Quests aktualisieren sich. Oftmals erhaltet ihr dann direkt einen Funkspruch. Ist dies nicht der Fall, so müsst ihr die beliebige Quest aufsuchen, welche euch jedoch stets mit einem blauen Symbol oder einem blauen „!“-Symbol auf eurer Karte markiert.

Ebenso könnt ihr jederzeit die Touchpad-Taste drücken und die Karte aufrufen. Wechselt ihr hier durch drücken der L1-Taste dann auf „LA“, so wird in den von euch entdeckten Bezirken der Hinweis „Quest verfügbar“ angezeigt. In diesem Fall könnt ihr in das Gebiet reisen und dann die Karte erneut öffnen. Hier wird euch dann der genaue Fundort der Quest markiert. 

Damit die Quest-Reihe überhaupt erst gestartet werden kann, müssen zuvor die folgenden beiden Story-Quests abgeschlossen werden:

  • Ruf die Kavallerie (Story-Quest) -> Wenn ihr in das Gebiet „Bel Air“ zurückkehrt, befindet ihr euch in der Nacht und müsst erneut die Ziegenstall-Villa durchqueren. Oben auf dem Dach kann dann Amanda gefunden und die Neben-Quest-Reihe gestartet werden.
  • Dickbrettbohrer (Story-Quest) + #Clickbait (Neben-Quest) -> Amanda kann hier nun etwa mittig auf dem Pier gefunden werden. 
  • Ende a la Hollywood (Story-Quest) + Liken und abonnieren! (Neben-Quest) -> Habt ihr die letzte Story-Quest abgeschlossen, könnt ihr das Gebäude durch das Fenster verlassen. Etwa mittig auf dem Boulevard könnt ihr Amanda hinter der linken Absperrung finden. 

Im folgenden findet ihr die zu erledigenden Neben-Quest:

  1. #Clickbait
  2. Liken und abonnieren!
  3. Wir gehen viral

Habt ihr alle drei genannten Neben-Quests erledigt, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Nicht jede Quest steht immer sofort zur Verfügung. Für manche müsst ihr zuvor bestimmte Story- und Nebenquests abgeschlossen haben. Daher empfiehlt es sich, Neben-Quests erst nach Abschluss der Story zu spielen.

Hier ein Video mit den Fundorten der einzelnen Neben-Quests:

Ein Zeichen setzen

Schließe 10 Nicht-Story-Quests ab.

  • Für diese Trophäe müsst ihr 10 Nicht-Story-Quests abschließen. Das bedeutet, es zählen ausschließlich die folgenden Quests:
  • Neben-Quests
  • Suchmeldung: Vermisst
  • Suchmeldung: Waffenaufträge

Hiervon müsst ihr insgesamt 10 Stück abgeschlossen haben. Neben-Quests und Suchmeldungen schalten sich mit dem Voranschreiten der Story-Quests frei. Es ist jedoch folgendes zu beachten:

  • Suchmeldung: Vermisst -> Diese Quests können erstmals mit beenden der Story-Quest „Klempner in der Tiefe“ freigeschaltet werden. Diese könnt ihr dann im Hotel in Ocean Avenue in der zombiefreien Zone an der Wand annehmen. Diese werden euch auch mit einem roten „!“-Symbol angezeigt. Weitere dieser Suchmeldung: Vermisst Quests schalten sich dann erst mit Voranschreiten der Story-Quests beziehungsweise diverser Neben-Quests frei.

Zudem könnt ihr auch weitere Neben-Quests durch betreten des Spiels eines anderen Spielers erledigen. Auch wenn ihr eine gewisse Neben-Quest bereits abgeschlossen habt, jedoch der Spieler dessen Spiel ihr beitretet nicht, so zählt dies ebenfalls als Fortschritt für die Trophäe.

Sobald ihr nun 10 Nicht-Story-Quests erfolgreich abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Ooh, wie schön!

Finde deine erste legendäre Waffe.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, während der Zwischensequenz in der Story-Quest „Ende a la Hollywood“, erhaltet ihr eine Waffe von Sam. Solltet ihr keinen Platz in eurem Inventar haben, so könnt ihr in einer zombiefreien Zone an den Lagerspind gehen. Drückt hier dann die R1-Taste, um auf den Reiter „Nicht beanspruchtes Eigentum“ zu wechseln. Hier müsst ihr nun nach einer Waffe mit orangenem Hintergrund suchen. Bewegt diese Waffe nun in euer Inventar und verlasst den Spind. Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.

Zombologie? Bestanden!

Schalte alle Zombietypen in der Zompedia frei.

  • Für diese Trophäe müsst ihr alle Zombietypen im Spiel freigeschaltet haben. Dies tut ihr, indem ihr bestimmte Zombies erstmals begegnet und diese dann tötet. Anschließend erhaltet ihr dann einen Eintrag in das Zompedia. Dieses könnt ihr jederzeit aufrufen indem ihr die Touchpad-Taste drückt und den Punkt „Sammlerstücke“ aufruft. Hier könnt ihr dann zwischen „Gewöhnlich“ und „Apex-Varianten“ wechseln und jeden bisher begegneten und getöteten Zombie einsehen. Die folgenden Zombies gibt es:
  • Gewöhnlich
  1. Schlurfer
  2. Geher
  3. Läufer
  4. Brennende Geher
  5. Brennende Läufer
  6. Schock-Geher
  7. Schock-Läufer
  8. Stachel-Geher
  9. Stachel-Läufer
  10. Schutzanzug-Geher
  11. Schwarm-Geher
  12. Caustic-X-Geher
  13. Hydrations-Geher
  14. Feuerteufel-Geher
  15. Grenadier-Geher
  16. Schutzanzug-Läufer
  17. Schutzanzug-Geher
  18. Feuerwehr-Läufer
  19. Feuerwehr-Geher
  20. Essenslieferant
  • Apex-Varianten
  1. Malmer
  2. Inferno-Malmer
  3. Sprenger
  4. Kotzbrocken
  5. Faulige Kotzbrocken
  6. Feuersturm-Kotzbrocken
  7. Schreier
  8. Voltaik-Schreier
  9. Schlachter
  10. Gemeine Schlachter
  11. Mutatoren

Ihr begegnet sämtliche Zombietypen während eures Spielverlaufs. Trefft ihr erstmals auf eine „Apex-Variante“, so erhaltet ihr auf eurer Karte Markierungen, an denen ihr diese Varianten vorfinden könnt. Sobald ihr alle 31 Zombietypen erstmals begegnet seid und diese getötet habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hochstapelei

Sammle einen Stapel von 30 Fähigkeitenkarten.

  • Für diese Trophäe müsst ihr mindestens 30 Fähigkeitenkarten erhalten oder finden. Hierbei handelt es sich um Karten, welche euren Charakter mit speziellen Fähigkeiten und Vorteilen ausrüstet. Diese könnt ihr jederzeit ausrüsten und austauschen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und auf den Punkt „Fähigkeiten“ wechselt. Hier könnt ihr dann alle einzelnen Bereiche einsehen und mit Fähigkeitenkarten versehen. Beachtet, nicht jeder Slot steht von Anfang an zur Verfügung. Ihr müsst also einen gewissen Spielfortschritt erreichen, damit sich weitere Slots freischalten.

Fähigkeitenkarten können wie folgt erhalten werden:

  • Story-Quest Fortschritt
  • Neben-Quest Fortschritt
  • Suchmeldung: Vermisst
  • Suchmeldung: Waffenaufträge
  • Abschluss von Herausforderungen
  • Töten bestimmter Gegner
  • In der freien Spielwelt

Zudem zählen Fähigkeitenkarten zu Sammelobjekten und werden mit einem hellen Schleier hervorgehoben. Sammelt ihr diese ein, so werden diese direkt unter euren Fähigkeiten gespeichert. Sobald ihr mindestens 30 dieser Fähigkeitenkarten erhalten oder gefunden habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Die Trophäe kann sich auch schon weit vor den 30 gesammelten Fähigkeitenkarten freischalten. Dies kann durch erneutes starten des Spiels, nach gewissen Spielfortschritt (teilweise sogar noch kurz nach Spielbeginn in Bel Air), passieren. Habt ihr bis hierhin eine bestimmte Anzahl an Fähigkeitenkarten eingesammelt und das Spiel erneut gestartet, so kann es vorkommen, dass nach Einsammeln von 15 Fähigkeitenkarten die Trophäe erscheint.

Destillierte Menschheit

Rüste deine erste Numen-Fähigkeitenkarte aus.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der Mission „Die Suche nach der Wahrheit“ und der Beendigung des Kampfes, erhaltet ihr eure erste Numen-Fähigkeitenkarte, welche automatisch ausgerüstet wird. Kurz darauf schaltet sich die Trophäe frei.

Krankbar

Erreiche den höchsten Rang der Autophage-Infektion durch Ausrüsten von Autophage-Fähigkeiten.

  • Für diese Trophäe müsst ihr die höchste Autophage-Infektion durch Ausrüsten von Autophage-Fähigkeiten erreichen. Damit dies überhaupt erst möglich ist, müsst ihr die Story-Quest „Die Suche nach der Wahrheit“ abgeschlossen haben. Spielt ihr die Story-Quests durch, solltet ihr bereits ausreichend Autophage-Fähigkeitenkarten erhalten haben. Zudem sind Autophage-Fähigkeiten in drei Stufen unterteilt, für welche ihr je eine Autophage-Fähigkeitenkarte ausrüsten müsst. Das bedeutet, ihr benötigt mindestens drei dieser Karten. 

Nun müsst ihr die Touchpad-Taste drücken und den Punkt „Fähigkeiten“ auswählen. In jedem der einzelnen Fähigkeitsbäume können in diversen Slots die Autophage-Fähigkeiten ausgerüstet werden. Dabei ist zu beachten, das nicht jeder Slot eine Autophage-Fähigkeit besitzt, sondern nur einzelne. Wählt ihr nun einen Fähigkeiten-Slot aus, so werden euch hier sämtliche zur Verfügung stehenden Fähigkeitenkarten für diesen Slot angezeigt. Ihr müsst in der Beschreibung der Karte darauf achten, das hier „AUTOPHAGE-Fähigkeit“ steht. Ist dies der Fall, kann die Karte ausgerüstet werden. Außerdem könnt ihr eure Autophage-Stufe jederzeit überprüfen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und auf „Fähigkeiten“ wechselt. Drückt ihr hier nun die Dreieck-Taste, so könnt ihr eure momentane Stufe durch Ausrüsten von Autophage-Fähigkeitenkarten einsehen. Sobald ihr ausreichend Autophage-Fähigkeitenkarten ausgerüstet und Stufe 1 erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Es kann vorkommen, dass die Trophäe nicht freigeschaltet wird, obwohl ihr Stufe 1 erreicht habt. In diesem Fall müsst ihr dann einfach das Menü schließen.

Anti-Aggressionstraining

Schlachte 50 Zombies mit Raserei-Angriffen ab.

  • Im Spielverlauferhaltet ihr die Möglichkeit gewisse „Raserei-Angriffe“ zu starten. Damit dies möglich ist, müsst ihr zuvor eure Raserei auffüllen. Am oberen linken Bildschirmrand könnt ihr einen Totenkopf sehen und um diesen herum einen Ring. Diesen könnt ihr nun auf folgende Weise füllen:
  • Töten von Zombies
  • Trinken von Energy-Drinks

Sobald die Anzeige vollständig gefüllt ist, müsst ihr die L3-Taste + R3-Taste gleichzeitig drücken. Anschließend werdet ihr in den Raserei-Modus versetzt, welcher wenige Sekunden anhält und erheblichen Schaden gegen Zombies anrichtet. Ihr müsst nun also den Raserei-Modus aufladen, aktivieren und anschließend mindestens 50 Zombies töten, während ihr euch in diesem Modus befindet. Ihr müsst nicht 50 Tönungen während einer einzigen Nutzung durchführen. Somit kann die Trophäe über den Spielverlauf hinweg erspielt werden. Sobald ihr mindestens 50 Zombies mit Raserei-Angriffen getötet habt, schaltet sich die Trophäe frei.

DAS ist meine Waffe

Werte eine exquisite Waffe voll auf und versieh sie mit einer Mod oder einem Vorteil in jedem Slot.

  • Hierfür müsst ihr eine exquisite Waffe finden. Eine solche Waffe kann frühestens im mittleren oder späten Spielverlauf gefunden werden und ist an einer lilanen Farbe zu erkennen. Anschließend müsst ihr eine Werkbank aufsuchen, welche in eurer zombiefreien Zone oder vereinzelt in der Spielwelt auffindbar sind. Nun müsst ihr hier entweder einen moderaten Mod (zu erkennen an dem doppelten Symbol innerhalb der jeweiligen Blaupause), oder einem Vorteil in allen drei Plätzen ausrüsten. Beachtet dabei, dass jeder Mod und Vorteil gewisse Materialien benötigen. Damit sich die Trophäe nun frei schaltet, muss einer der folgenden Punkte auf die maximale Höhe gebracht werden:
  • Schaden
  • Kraft
  • Geschwindigkeit
  • Max. Haltbarkeit

Ihr könnt euch für den Erhalt der Trophäe also auf einen dieser vier Punkte konzentrieren und ausschließlich Mods und Vorteile an euren Waffe anbringen, welche einen der vier Punkte verstärkt. Hat eine eurer Waffen nun den maximalen Wert erreicht und wurde mit einem Mod oder Vorteilen in allen Plätzen versehen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Nahezu jede Waffe hat einen maximalen Wert im Punkt „Schaden“. Hier ist es wichtig, dass ihr lediglich auf die Farbe lila bei der Waffe achtet. Nur dann ist diese exquisite. Dennoch müsst ihr eine Werkbank aufsuchen und eine Mod oder drei Vorteile an der Waffe anbringen. Ihr könnt auch eine Mod und drei Modifikationen an der exquisiten Waffe anbringen, was diese dann um einiges verstärkt.

Ich wachse noch

Töte einen Mutator, bevor er sich verwandelt.

  • Hierbei handelt es sich um eine Zombieart, welche sich verwandelt. Diese taucht erst relativ spät im Spielverlauf auf. Verwandelt sich der jeweilige Zombie, so werdet ihr auf einen äußerst starken Gegner treffen. Ein Mutator ist wie folgt zu erkennen:
  • Ähnelt vor der Mutation einem normalen Zombie.
  • Trägt kein Oberteil.
  • Trägt eine Beige (helle) Hose.

Zudem solltet ihr zuvor nahezu keinen Lärm verursacht haben, da sich der Zombie sonst direkt verwandelt. Habt ihr nun einen Mutator gefunden, welcher sich noch nicht verwandelt habt, so könnt ihr eine Schusswaffe verwenden, um diesen schnellstmöglich zu töten. Ihr könnt auch eine Nahkampfwaffe verwenden, solltet dann jedoch nicht entdeckt werden. Ein Fundort für Mutatoren ist nach Abschluss der Story hier zur finden:

  • Beverly Hills -> unteres rechts Haus (Mutator Zeichen kann hier eingesehen werden).

Habt ihr nun einen Mutator getötet, ehe sich dieser verwandelt hat, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hier ein Bild zu einem Mutator:

Hier ein Video dazu:

Gefahrstoffe

Töte 100 Zombies durch Kaustik-, Feuer- oder Schockschaden.

  • Hierfür müsst ihr mindestens 100 Zombies durch Kaustik-, Feuer- oder Schockschaden getötet haben. Dies könnt ihr auf zwei verschiedene Wege tun:
  1. Habt ihr die benötigten Blaupausen gefunden, so könnt ihr an einer Werkbank diese an euren Waffen anbringen. Diese benötigen jedoch bestimmte Materialien. Habt ihr an einer eurer Waffen die erwähnten Schadenstypen angebracht, so müsst ihr nun Zombies aufsuchen und diese mit der Waffe töten. Achtet jedoch darauf, das die Zombies ausschließlich durch die Modifikation, welche ihr an eurer Waffe angebracht sterben. Dies erkennt ihr daran, dass das jeweilige Symbol unterhalb der Lebensanzeige des Zombies auftaucht. Bei Kaustikschaden tritt ein „Reagenzglas‘-Symbol, bei Feuerschaden ein „Flammen“-Symbol und bei Schockschaden ein „Blitz“-Symbol auf.
  1. Überall in der Spielwelt könnt ihr die unterschiedlichen Schadensarten vorfinden oder selbst erzeugen. Oftmals kann in einer Wasserpfütze beispielsweise ein Stromkabel hängen, wodurch automatisch Elektrizität erzeugt wird. Läuft nun ein Zombie in diesen, so erhält dieser Schaden. Gleiches gilt für Kaustikschaden, welcher anhand einer grünen Säurepfütze zu erkennen ist. Laufen die Zombies hier hindurch, erhalten diese Kaustikschaden. Vereinzelt könnt ihr auch entflammbare rote Fässer vorfinden. Schlagt ihr zweimal auf diese, so explodieren diese und erzeugen ein Feuer. Hierdurch wird dann Feuerschaden erzeugt.

Habt Ihr auf eine der beiden Varianten mindestens 100 Zombies getötet, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Ihr könnt zwischendurch auch eine andere der drei Schadensquellen verwenden. Ihr müsst also nicht ausschließlich Zombies mit einer der drei Schadensquellen getötet haben.

Arm- und Beinbruch

Verstümmle 100 Gliedmaße.

  • Für diese Trophäe müsst ihr mindestens 100 Gliedmaßen von Zombies verstümmelt haben. Dies erreicht ihr am einfachsten mit stumpfen Waffen wie dem „Baseballschläger“. Also keine scharfen Waffen oder Klingen. Hiermit müsst ihr nun auf die folgenden Körperteile einschlagen:
  • Kopf
  • Arme
  • Beine

Nachdem Ihr nun ausreichend Schaden an einer der Gliedmaßen ausgerichtet habt, erscheint hier kurzzeitig die Meldung „verstümmelt“. Ist dies der Fall, so erhaltet ihr Fortschritt. Sobald ihr mindestens 100 Gliedmaßen verstümmelt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Schlächter-Einheit (Online-Trophäe)

Schließe 5 beliebige Quests im Koop-Modus ab.

  • Hierfür müsst ihr mindestens fünf Quests im Koop-Modus mit anderen Spielern abgeschlossen haben. Zuvor müsst ihr jedoch die Story-Quest „Prügel in Bel-Air“ abgeschlossen haben. Fortan steht euch dann der Koop-Modus zur Verfügung. Damit ihr mit anderen Spielern spielen könnt, könnt ihr im Hauptmenü wie folgt vorgehen:
  • Variante 1

Wählt im Hauptmenü den Punkt „Spiel fortsetzen“ aus. Hier müsst ihr dann eure Privatsphäre auf „Spieltyp -> Öffentlich“ oder „Spieltyp -> Nur Freunde“ ändern. Tritt euch nun ein anderer Spieler oder Freund bei, so müsst ihr gemeinsam entweder Story-Quests, Neben-Quests, Suchmeldung: Vermisst oder Suchmeldung: Waffenaufträge abschließen. Möchtet ihr jedoch einem Freund beitreten, so müsst ihr im Hauptmenü den Punkt „Spiel beitreten“ auswählen und warten, bis eure Freunde geladen wurden. Wählt anschließend den Freund aus, dessen Spiel ihr beitreten möchtet und drückt auf dessen Namen die X-Taste. Ihr müsst kurze Zeit warten, ehe der Ladebildschirm erscheint.

  • Variante 2

Wählt im Hauptmenü den Punkt „Spiel beitreten “ aus und drückt anschließend auf „Schnellbeitritt“ um einem beliebigen Spieler beizutreten. Mit diesem müsst ihr dann gemeinsam entweder Story-Quests, Neben-Quests, Suchmeldung: Vermisst oder Suchmeldung: Waffenaufträge abschließen.

Sobald Ihr nun mindestens fünf beliebige Quests im Koop-Modus abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Es ist zu beachten, dass wenn ihr einem Freund beitreten möchtet, dieser nicht mehr als zwei Spielerstufen über euch sein darf. Sollte dies doch der Fall sein, so könnt ihr dessen Spiel nicht beitreten. In diesem Fall muss euer Freund eurem Spiel beitreten. Dabei wird dann dessen Lebensanzeige auf euer eigenes Level angepasst, jedoch nicht dessen Spielerstufe.

Hinweis 2:

Es besteht die Möglichkeit des Zusammenspielens zwischen PS4- und PS5-Nutzern. Ebenso kann die Cut mit der Uncut-Version zusammenspielen. Hierbei wird die Uncut-Version dann jedoch auf die Cut-Version umgestellt.

Ich bin die Aufeestehung (Online-Trophäe)

Belebe 5 mal andere Schlächter wieder.

  • Wählt im Hauptmenü den Punkt „Spiel fortsetzen“ aus. Hier müsst ihr dann eure Privatsphäre auf „Spieltyp -> öffentlich“ oder „Spieltyp -> Nur Freunde“ ändern. Tritt euch nun ein anderer Spieler oder Freund bei, so müsst ihr diesen fünf mal wiederbeleben. Dies tut ihr, indem dessen Lebensanzeige auf Null fällt. Anschließend müsst ihr zu diesem gehen und die Viereck-Taste gedrückt halten. Dies müsst ihr dann wiederholen. Eine gute und einfache Möglichkeit, die Trophäe schnell zu erspielen, bietet euch „Bel-Air“. Lauft ihr hier einige Meter die Hauptstraße hinunter, so könnt ihr eine Wasserleitung sehen, aus welcher Wasser kommt. Diese Wasserqualität ist auch automatisch mit einen Stromkasten verbunden, welcher das Wasser elektrisiert. Tötet hier einfach die nahestehenden Zombies. Anschließend muss euer Mitspieler sich in die Stromquelle stellen, bis dieser stirbt. Nun könnt ihr diesen ohne Probleme wiederbeleben. Möchtet ihr jedoch einem Freund beitreten, so müsst ihr im Hauptmenü den Punkt „Spiel beitreten“ auswählen und warten, bis eure Freunde geladen wurden. Wählt anschließend den Freund aus, dessen Spiel ihr beitreten möchtet und drückt auf dessen Namen die X-Taste. Ihr müsst kurze Zeit warten, ehe der Ladebildschirm erscheint.
  • Variante 2

Wählt im Hauptmenü den Punkt „Spiel beitreten“ aus und drückt anschließend auf „Schnellbeitrtitt“ um einem beliebigen Spieler beizutreten. Anschließend müsst ihr diesen fünf mal wiederbeleben.

Sobald Ihr einen anderen Spieler im Koop-Modus mindestens fünf Mal wiederbelebt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Es ist zu beachten, dass wenn ihr einem Freund beitreten möchtet, dieser nicht mehr als zwei Spielerstufen über euch sein darf. Sollte dies doch der Fall sein, so könnt ihr dessen Spiel nicht beitreten. In diesem Fall muss euer Freund eurem Spiel beitreten. Dabei wird dann dessen Lebensanzeige auf euer eigenes Level angepasst, jedoch nicht dessen Spielerstufe.

Hinweis 2:

Es besteht die Möglichkeit des Zusammenspielens zwischen PS4- und PS5-Nutzern. Ebenso kann die Cut mit der Uncut-Version zusammenspielen. Hierbei wird die Uncut-Version dann jedoch auf die Cut-Version umgestellt.

Gnadenstoß

Töte 25 Zombies mit einem Vollstrecker.

  • Hierfür müsst ihr während eures Spielverlaufs mindestens 25 Vollstrecker an Zombies durchgeführt haben. Ein Vollstrecker ist ein Angriff, welcher sofort einen Zombie tötet. Dabei könnt ihr die folgenden drei Varianten nutzen:
  • Variante 1

Jeder Zombie hat eine Lebens- und Ausdaueranzeige. Die rote Leiste gibt das Leben wieder, die blaue (unterhalb des roten Balkens) gibt die Ausdauer wieder. Schlagt ihr nun mit normalen Angriffen auf einen Zombie ein, so sinkt dessen Ausdaueranzeige. Fällt diese auf Null, so kippt der Zombie um. Nun müsst ihr zu dem Zombie gehen und bei seinem Kopf die Viereck-Taste drücken. Dies wird euch dann auch mit dem Symbol der Viereck-Taste hervorgehoben. Führt ihr dies durch, so zerstampft ihr dessen Kopf.

  • Variante 2

Zu Beginn des Spiels erhaltet ihr die Fähigkeitenkarten „Block“ für den „Verteidigungs-Slot“. Rüstet ihr diese nun aus, so könnt ihr Angriffe der Zombies blocken. Nun müsst ihr, kurz bevor ein Zombie euch trifft, die L1-Taste drücken. Tut ihr dies im richtigen Moment, so führt ihr einen „perfekten Block“ durch. Nun gerät der Zombie ins staucheln (wanken) und ihr müsst bei diesem die Viereck-Taste drücken, wodurch diese betäubt wird. Anschließend habt ihr dann nur ein kurzes Zeitfenster und die R2-Taste zu drücken und einen Vollstrecker durchzuführen.

  • Variante 3

Im Spielverlauf erhaltet ihr die Fähigkeitenkarten „Ausweichen“ für den „Verteidigungs-Slot“. Greift euch ein Zombie nun an, so müsst ihr im letzten Moment, also kurz bevor dieser euch trifft, die L1-Taste drücken und den linken Stick in eine beliebige Richtung bewegen. Der Zombie taumelt nun vor sich hin. Ihr müsst jetzt also schnell zum Zombie laufen und die Viereck-Taste drücken. Anschließend habt ihr nur ein kurzes Zeitfenster und die R2-Taste zu drücken und einen Vollstrecker durchzuführen.

Sobald ihr mindestens 25 Vollstrecker bei Zombies durchgeführt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Handwerklich begabt

Schließe 5 Bauplan-Herausforderungen ab.

  • Für diese Trophäe müsst ihr fünf der insgesamt sieben Bauplan-Herausforderungen erfolgreich abgeschlossen haben. Herausforderungen könnt ihr einsehen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und auf den Punkt „Herausforderungen“ wechselt. Drückt ihr hier nun den Punkt „Bauplan-Herausforderungen“ an, so könnt ihr sämtliche Bauplan-Herausforderungen einsehen. Die folgenden Herausforderungen hierfür gibt es:
  1. Ansteckung
  • Triff 100-mal Zombies mit „Schweren Angriffen“ -> Hierfür müsst ihr beim Angriff mit eurer Nahkampfwaffe die R2-Taste gedrückt halten und anschließend auf einen Zombie einschlagen, indem ihr nach Aufladung die R2-Taste wieder los lasst.
  1. Infektiös
  • Verursache 50-mal bei Zombies den Statuseffekt „Blutend“ -> Hierfür müsst ihr an eine Werkbank gehen und an euren Waffen die Mod „Perforator-Mod“ anbringen. Anschließend müsst ihr solange auf einen Gegner einschlagen, bis bei diesem ein Bluttropfen als Symbol auftaucht.
  1. Höllenfeuer
  • Verursache 50-mal bei Zombies den Statuseffekt „Entflammt“ -> Hierfür müsst ihr an eine Werkbank gehen und an euren Waffen die Mod „Versenger-Mod“ anbringen. Anschließend müsst ihr solange auf einen Gegner einschlagen, bis bei diesem eine Flamme (Feuer) als Symbol auftaucht.
  1. Egelklinge
  • Töte 100 Zombies mithilfe von Nahkampfwaffen -> Nutzt hierfür beliebige Nahkampfen und tötet mindestens 100 Zombies mit diesen.
  1. Schockwelle
  • Schlage 100 Zombies nieder -> Hierfür könnt ihr an eine Werkbank gehen und die Mod „Einschläger-Mod“ an eure Waffe anbringen. Geht ihr nun zu einen Zombie und habt die Waffe mit der Mod ausgerüstet, so könnt ihr nun die R2-Taste gedrückt halten und den schweren Angriff aufladen. Lasst anschließend die R2-Taste wieder los. Stirbt der Zombie hiervon nicht sofort, so kann es passieren, dass dieser geschleudert oder umgeschlagen wird und auf dem Boden liegt. Dies zählt als Fortschritt.
  1. Statische Aufladung
  • Verursache 50-mal bei Zombies den Statuseffekt „Elektrisiert“ -> Hierfür müsst ihr an eine Werkbank gehen und an euren Waffen die Mod „Elektroschock-Mod“ anbringen. Anschließend müsst ihr solange auf einen Gegner einschlagen, bis bei diesem ein Blitz als Symbol auftaucht.
  1. Vampirismus
  • Sammle 200 Zombieteile -> Dies ist erst ab dem mittleren oder späten Spielverlauf möglich. Gelegentlich lassen Zombies, nach Tötung, kleine orangene Säcke fallen. Diese müsst ihr dann aufnehmen.

Sobald Ihr mindestens fünf der insgesamt sieben Bauplan-Herausforderungen abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Eine gute Stelle um diese Herausforderungen zu farmen, bietet euch das Gebiet „Venice Beach“. Lauft ihr hier zum Meer und über den Strand, so tauchen immer wieder neue Zombies auf.

Bonk!

Triff aus 35+ Metern einen Zombie mit einer geworfenen Nahkampfwaffe.

  • Diese Trophäe lässt sich nahezu überall in der Spielwelt erspielen. Ihr solltet lediglich darauf achten, das die Gegner sich nicht bewegen und ihr ein Messer verwendet, da schwere Waffen nicht weit geworfen werden können. 

Eine gute Möglichkeit diese Trophäe zu erspielen, bietet sich in Bel-Air. Lauft ihr hier die Hauptstraße hinunter, so kommt ihr an eine Stelle, an welcher ein Stromkasten Elektrizität in eine Wassermühle steuert. Hierbei handelt es sich um eine geöffnete Wasserleitung. Tötet hier die Zombies. Springt ihr jetzt über diese Schadensquelle, so könnt ihr direkt vor euch am rechten Zaun einen kleinen Mühlberg und eine schwarze Mülltonne erkennen. Springt hier auf die Mülltonne. Nun müsst ihr euer Messer ausrüsten. Schaut ihr jetzt die Straße entlang, so könnt ihr hier vor einem schwarzen Transporter einen Zombie fressen sehen. Ihr müsst nun die L2-Taste gedrückt halten und relativ hoch zielen. Dabei sollte der unterste Punkt noch über dem Ende des Strommastens an der linken Seite sein. Visiert also vorher den Zombie an und bewegt dann den linken Stick gerade vom Zombie aus nach oben. Zwischen dem letzten Punkt des Visiers und dem Strommast sollte etwa die Entfernung sein, die von Punkt zu Punkt ist. Also, ihr müsst über den Strommast hinaus visieren. Anschließend werft ihr das Messer durch drücken der R2-Taste. Trefft ihr  nun den Zombie aus einer Entfernung von 35+ Meter, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hier ein Video dazu:

Apexprädator

Schlage 10 Apex-Varianten nieder.

  • Für diese Trophäe müsst ihr mindestens 10 Apex-Varianten niedergeschlagen haben. Es gibt insgesamt 11 Apex-Varianten im Spiel, die wie folgt heißen:
  1. Malmer
  2. Inferno-Malmer
  3. Sprenger
  4. Kotzbrocken
  5. Faulige Kotzbrocken
  6. Feuersturm-Kotzbrocken
  7. Schreier
  8. Voltaik-Schreier
  9. Schlachter
  10. Gemeine Schlachter
  11. Mutatoren

Um eine Apex-Variante niederzuschlagen, müsst ihr dessen Ausdauer auf 0 bringen. Unterhalb der roten Lebensanzeige der Apex-Variante, erkennt ihr auch eine blaue Anzeige. Diese spiegelt die Ausdauer wieder. Ihr müsst nun also so lange auf den Zombie einschlagen, bis dessen Ausdauer auf 0 fällt. Ist dies der Fall, so geht die Apex-Variante zu Boden und kniet oftmals. Dies signalisiert euch dann, dass ihr eine Apex-Variante niedergeschlagen habt. Sobald Ihr mindestens zehn der insgesamt 11 Apex-Varianten besteht habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Bei einigen Spielern reicht es aus, wenn diese lediglich eine einzige Variante zehnmal niedergeschlagen haben. Da dies keine Garantie für den Erhalt der Trophäe ist, sollte man einfach zehn der 11 Apex-Varianten niedergeschlagen haben.

„I Got a Zombie Army and You Can’t Harm Me“

Führe 25 perfekte Verteidigungsaktionen aus.

  • Für diese Trophäe müsst ihr insgesamt 25 mal eine perfekte Verteidigungsaktion durchgeführt haben. Sucht euch hierfür am besten einen einzelnen und schwachen Zombie, bestenfalls einen „Geher“, da diese langsam und schwach sind. Ihr müsst nun warten, bis dieser zum Schlag ausholt. Kurz bevor ihr von dem Angriff getroffen werdet, müsst ihr die L1-Taste drücken und euren linken Stick in eine beliebige Richtung bewegen. Hierdurch weicht ihr dann den Angriffen der Zombies aus. Dies müsst ihr insgesamt 25 mal erfolgreich tun. Habt ihr dies geschafft, so schaltet sich die Trophäe frei.

Silber-Trophäen 

Aufgehender Stern

Schließe 20 Nicht-Story-Quests ab.

  • Für diese Trophäe müsst ihr 20 Nicht-Story-Quests abschließen. Das bedeutet, es zählen ausschließlich die folgenden Quests:
  • Neben-Quests
  • Suchmeldung: Vermisst
  • Suchmeldung: Waffenaufträge

Hiervon müsst ihr insgesamt 20 Stück abgeschlossen haben. Neben-Quests und Suchmeldungen schalten sich mit dem Voranschreiten der Story-Quests frei. Es ist jedoch folgendes zu beachten:

  • Suchmeldung: Vermisst -> Diese Quests können erstmals mit beenden der Story-Quest „Klempner in der Tiefe“ freigeschaltet werden. Diese könnt ihr dann im Hotel in Ocean Avenue in der zombiefreien Zone an der Wand annehmen. Diese werden euch auch mit einem roten „!“-Symbol angezeigt. Weitere dieser Suchmeldung: Vermisst Quests schalten sich dann erst mit Voranschreiten der Story-Quests beziehungsweise diverser Neben-Quests frei.

Zudem könnt ihr auch weitere Neben-Quests durch betreten des Spiels eines anderen Spielers erledigen. Auch wenn ihr eine gewisse Neben-Quest bereits abgeschlossen habt, jedoch der Spieler dessen Spiel ihr beitretet nicht, so zählt dies ebenfalls als Fortschritt für die Trophäe.

Sobald ihr nun 20 Nicht-Story-Quests erfolgreich abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Auf Safari

Schließe den ersten Rang jeder Zombie-Herausforderung ab.

  • Für diese Trophäe müsst ihr für sämtliche Zombie-Herausforderungen mindestens den ersten Rang abgeschlossen haben. Herausforderungen könnt ihr einsehen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und auf den Punkt „Herausforderungen“ wechselt. Beachtet, es muss lediglich der erste Rang einer jeden Zombie-Herausforderung abgeschlossen werden. Sobald ihr für jede Zombie-Herausforderung mindestens den ersten Rang abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Wurde ein Rang für eine beliebige Herausforderung abgeschlossen, so enthält das Kästchen einen Haken.

Abwechslung ist die Würze des Todes

Schließe den ersten Rang jeder Waffenherausforderung ab.

  • Für diese Trophäe müsst ihr für sämtliche Waffen-Herausforderungen mindestens den ersten Rang abgeschlossen haben. Herausforderungen könnt ihr einsehen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und auf den Punkt „Herausforderungen“ wechselt. Beachtet, es muss lediglich der erste Rang einer jeden Waffen-Herausforderung abgeschlossen werden. Sobald ihr für jede Waffen-Herausforderung mindestens den ersten Rang abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Wurde ein Rang für eine beliebige Herausforderung abgeschlossen, so enthält das Kästchen einen Haken.

Zombieschnetzelmania

Schließe den ersten Rang jeder Kampfherausforderung ab.

  • Für diese Trophäe müsst ihr für sämtliche Kampf-Herausforderungen mindestens den ersten Rang abgeschlossen haben. Herausforderungen könnt ihr einsehen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und auf den Punkt „Herausforderungen“ wechselt. Beachtet, es muss lediglich der erste Rang einer jeden Kampf-Herausforderung abgeschlossen werden. Sobald ihr für jede Kampf-Herausforderung mindestens den ersten Rang abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Wurde ein Rang für eine beliebige Herausforderung abgeschlossen, so enthält das Kästchen einen Haken.

Überlebensfähigkeiten

Schließe den ersten Rang jeder Überlebenderherausforderung ab.

  • Für diese Trophäe müsst ihr für sämtliche Überlebender-Herausforderungen mindestens den ersten Rang abgeschlossen haben. Herausforderungen könnt ihr einsehen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und auf den Punkt „Herausforderungen“ wechselt. Beachtet, es muss lediglich der erste Rang einer jeden Überlebender-Herausforderung abgeschlossen werden. Sobald ihr für jede Überlebender-Herausforderung mindestens den ersten Rang abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Wurde ein Rang für eine beliebige Herausforderung abgeschlossen, so enthält das Kästchen einen Haken.

Sammelsurium

Schließe den ersten Rang jeder Erkundungsherausforderung ab.

  • Für diese Trophäe müsst ihr für sämtliche Erkundungs-Herausforderungen mindestens den ersten Rang abgeschlossen haben. Herausforderungen könnt ihr einsehen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und auf den Punkt „Herausforderungen“ wechselt. Beachtet, es muss lediglich der erste Rang einer jeden Erkundungs-Herausforderung abgeschlossen werden. Sobald ihr für jede Erkundungs-Herausforderung mindestens den ersten Rang abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Wurde ein Rang für eine beliebige Herausforderung abgeschlossen, so enthält das Kästchen einen Haken.

Das schärfste Werkzeug in der Kiste

Schließe 5 Suchmeldung-Waffenaufträge ab.

  • Für diese Trophäe müsst ihr fünf der insgesamt sechs „Suchmeldung: Waffenaufträge“ abgeschlossen haben. Dabei handelt es sich um kleine Rätsel, bei denen ihr anhand einer Notiz den Fundort der Waffe ausfindig machen müsst. Anders als bei anderen Quests, werden euch hier keine Markierung zum nächsten Zielpunkt vorgegeben. Ihr müsst dies also ausschließlich anhand der Notizen tun. Oftmals wird euch der Hinweis in der Notiz selbst rötlich hervorgehoben. Dennoch solltet ihr die Notiz gründlich lesen. Im folgenden findet ihr eine Auflistung aller sechs „Suchmeldung: Waffenaufträge“, der Bezirk in dem ihr diese findet und jeweils ein Video zur Lösung:
  • Bel-Air (1x)
  1. Suchmeldung: Waffenaufträge „Mein Postbote war ein Zombie!“.

-> Voraussetzung: Neben-Quest „#Clickbait“ abgeschlossen.

Hier ein Video zur Lösung:

  • Beverly Hills (1x)
  1. Suchmeldung: Waffenaufträge „Sauberer Klau“.

-> Voraussetzung: Story-Quest „Auf der Suche nach dem verlorenen Mike“ abgeschlossen.

Hier ein Video zur Lösung:

  • Der Pier (1x)
  1. Suchmeldung: Waffenaufträge „Narrengold“.

-> Voraussetzung: Story-Quest „Dickbrettbohrer“ abgeschlossen.

Hier ein Video zur Lösung:

  • Venice Beach (2x)
  1. Suchmeldung: Waffenaufträge „Jos Vorrat für schlechte Zeiten“.

-> Voraussetzung: Story-Quest „Der rote Nebel“ abgeschlossen.

Hier ein Video zur Lösung:

  1. Suchmeldung: Waffenaufträge „[Zensiert]“

-> Voraussetzungen: Story-Quest „Dickbrettbohrer“ abgeschlossen. Kann dann während der Neben-Quest „Tagebücher der Toten“ gestartet werden.

Hier ein Video zur Lösung:

  • Oceans Avenue (1x)
  1. Suchmeldung: Waffenaufträge „Ruhestörung unter Alkoholeinfluss“

-> Voraussetzung: Alle Story-Quests abgeschlossen.

Hier ein Video zur Lösung:

Sobald ihr nun mindestens fünf der insgesamt sechs „Suchmeldung: Waffenaufträge“ abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Die einzelnen „Suchmeldungen: Waffenaufträge“ lassen sich erst aktivieren, nachdem ihr erstmals das jeweilige Gebiet betreten habt. Einige hingegen erst nach einem bestimmten Fortschritt im Spielverlauf. Sollte eine „Suchmeldung: Waffenaufträge“ also nicht sofort auffindbar sein, so kehrt einfach zu einem späteren Zeitpunkt zurück.

Verzweifelt vermisst

Schließe 9 Suchmeldung-Vermisstenfälle ab.

  • Bei Suchmeldungen handelt es sich um Quests, bei denen ihr eine vermisste Person anhand von Hinweisen ausfindig machen müsst. Nachdem ihr die Story-Quest „Klempner in der Tiefe“ abgeschlossen habt, könnt ihr im Hotel von „Venice Beach“ fortan Vermisstenfälle von der Wand entnehmen. Hierbei ist jedoch zu beachten, das nicht alle Vermisstenfälle sofort zur Verfügung stehen. Für einige müsst ihr einen bestimmten Fortschritt in der Story erreichen oder bestimmte Neben-Quests abgeschlossen haben. Bei vielen Vermisstenfällen wird euch auch eine Markierung gesetzt, welche ihr dann aufsuchen müsst. Andere hingegen geben euch lediglich Hinweise, anhand derer ihr dann den Fundort ausmachen müsst. 

Hinweise könnt ihr einsehen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und anschließend den Punkt „Quests“ auswählt. Hier könnt ihr dann die R1-Taste drücken, bis ihr auf dem Reiter „Suchmeldungen“ landet. Habt ihr eine Suchmeldung angenommen, so könnt ihr hier nun die L3-Taste drücken und weitere Hinweise lesen. Oftmals könnt ihr dann durch drücken der Viereck-Taste den Hinweis aufklappen, um diesen vollständig lesen zu können. Im folgenden findet ihr eine Auflistung aller Vermisstenfälle und deren Voraussetzungen, damit dieser von der Wand entnommen werden können:

  1. Laura
  • Voraussetzungen:

-> Story-Quest „Klempner in der Tiefe“ abgeschlossen.

Hier ein Video zur Lösung:

  1. Jamal
  • Voraussetzungen:

-> Story-Quest „Klempner in der Tiefe“ abgeschlossen.

Hier ein Video zur Lösung:

  1. Davis
  • Voraussetzungen:

-> Story-Quest „Klempner in der Tiefe“ abgeschlossen.

-> Vorherige Suchmeldungen abgeschlossen.

Hier ein Video zur Lösung:

  1. Pablo
  • Voraussetzungen:

-> Story-Quest „Dickbrettbohrer“ abgeschlossen.

-> Vorherige Suchmeldungen abgeschlossen.

Hier ein Video zur Lösung:

  1. Greg
  • Voraussetzungen:

-> Story-Quest „Dickbrettbohrer“ abgeschlossen.

-> Vorherige Suchmeldungen abgeschlossen.

Hier ein Video zur Lösung:

  1. Shane
  • Voraussetzungen:

-> Story-Quest „Dickbrettbohrer“ abgeschlossen

-> Neben-Quest „Strandwächter“ abgeschlossen (kann in Venice Beach am Strand aufgefunden werden und wird euch ebenso mit einem blauen „!“-Symbol markiert).

-> Vorherige Suchmeldungen abgeschlossen.

Hier ein Video zur Lösung:

  1. Nadia
  • Voraussetzungen:

-> Story-Quest „Ende a la Hollywood“ abgeschlossen. 

-> Vorherige Suchmeldungen abgeschlossen.

Hier ein Video zur Lösung:

  1. Steve
  • Voraussetzungen:

-> Story-Quest „Ende a la Hollywood“ abgeschlossen.

-> Vorherige Suchmeldungen abgeschlossen.

Hier ein Video zur Lösung:

  1. Rainier
  • Voraussetzungen:

-> Story-Quest „Ende a la Hollywood“ abgeschlossen.

-> Vorherige Suchmeldungen abgeschlossen.

Hier ein Video zur Lösung:

Sobald Ihr nun alle neun Vermisstenfälle erfolgreich abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Gigantischer Schlüsselbund

Öffne 10 Geldkassetten.

  • Hierfür müsst ihr in der Spielwelt zuerst 10 Geldkassetten ausfindig machen. Dabei handelt es sich um verschlossene Fahrzeuge, Kisten und Safes. Für jede dieser Geldkassette wird dann ein bestimmter Schlüssel benötigt, welchen ihr von einem speziellen Zombie erhaltet. Diese Zombies tragen oftmals einen speziellen Namen, oder einen Namen, welcher auf eine bestimmte Geldkassette hindeutet. Beispielsweise „Der Kabelmann“. Habt ihr einen solchen Zombie getötet, so lässt dieser einen Schlüssel fallen. Dieser hinterlässt einen hellen Schleier, welcher euch das Auffinden des Schlüssels erleichtern und hervorheben soll. 

Nun müsst ihr die jeweilige Geldkassette aufsuchen und öffnen. Auf der Karte werden euch Geldkassetten mit einem weißen Safe-Symbol markiert, jedoch nicht mit dem Namen der Geldkassette. Somit müsst ihr euch merken, wo ihr bestimmte Geldkassetten finden könnt. Oftmals ist auch ein gewisser Fortschritt der Story vonnöten, ehe ein gewisser Zombie mit einem Schlüssel auftaucht. Die Zombies befinden sich meistens jedoch überwiegend in unmittelbarer Nähe zur Geldkassette. Außerdem ist zu beachten, das einige wenige Geldkassetten einen Schlüssel benötigen, welcher nicht von einem Zombie getragen wird. In diesem Fall kann der Schlüssel dann in der freien Spielwelt gefunden werden.

Sobald ihr mindestens zehn Geldkassetten geöffnet habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Bücherwurm

Sammle 50 Aufzeichnungen.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr theoretisch betrachtet automatisch im Spielverlauf. Aufzeichnungen werden euch jederzeit mit einem hellen Schleier hervorgehoben. Geht ihr zu einer solchen Aufzeichnung und nehmt diese auf, so schaltet sich ein Eintrag frei. Hierbei kann es sich um einzelne Zettel und Telefone handeln, welche überall in der Spielwelt verteilt sind. Ihr müsst jedoch nicht gezielt danach suchen, da ihr während der Story-Quests genug Aufzeichnungen erhalten werdet. Sobald ihr mindestens 50 Aufzeichnungen gefunden und aufgenommen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Gold-Trophäen

Unsere wahre Natur

Gib die Chance auf, wieder zum Mensch zu werden.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Story-Quest „Ende a la Hollywood“ erfolgreich abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei. 

LA Influential

Schließe 40 Nicht-Story-Quests ab.

  • Für diese Trophäe müsst ihr 40 Nicht-Story-Quests abschließen. Das bedeutet, es zählen ausschließlich die folgenden Quests:
  • Neben-Quests
  • Suchmeldung: Vermisst
  • Suchmeldung: Waffenaufträge

Hiervon müsst ihr insgesamt 40 Stück abgeschlossen haben. Neben-Quests und Suchmeldungen schalten sich mit dem Voranschreiten der Story-Quests frei. Es ist jedoch folgendes zu beachten:

  • Suchmeldung: Vermisst -> Diese Quests können erstmals mit beenden der Story-Quest „Klempner in der Tiefe“ freigeschaltet werden. Diese könnt ihr dann im Hotel in Ocean Avenue in der zombiefreien Zone an der Wand annehmen. Diese werden euch auch mit einem roten „!“-Symbol angezeigt. Weitere dieser Suchmeldung: Vermisst Quests schalten sich dann erst mit Voranschreiten der Story-Quests beziehungsweise diverser Neben-Quests frei.

Zudem könnt ihr auch weitere Neben-Quests durch betreten des Spiels eines anderen Spielers erledigen. Auch wenn ihr eine gewisse Neben-Quest bereits abgeschlossen habt, jedoch der Spieler dessen Spiel ihr beitretet nicht, so zählt dies ebenfalls als Fortschritt für die Trophäe.

Die folgenden Neben-Quests gibt es im Spiel (33):

  1. Bel-Air  (3x)
  • „Höllischer Partyspaß“
  • „#Clickbait“
  • „Ich kann dir nichts verwerfen“
  • „Leibliches Wohl“
  1. Beverly Hills (9x)
  • „Die Ballade von Rikky Rex“
  • „Es kam aus den Monarch Studios“
  • „Körperkunst: Die Visionärin“
  • „Körperkunst: Schlepperei“
  • „Körperkunst: Feuchtigkeit“
  • „Körperkunst: Aufruhr“
  • „Körperkunst: Elan“
  • „Körperkunst: Schrecken“
  • „Körperkunst: Die Enthüllung“
  1. Halperin Hotel (2x)
  • „Rex wiederbelebt“
  • „Verheerendes Caustic-X“
  1. Monarch Studios (1x)
  • „Der Schrecken von Sound Stage 7“
  1. Venice Beach (5x)
  • „Blaue Bohnen“
  • „Organspende“
  • „Strandwächter“
  • „Was von Brande übrig blieb“
  • „Tagebücher der Toten“
  1. Der Pier (6x)
  • „Flaschenpost“
  • „Boz lässt es krachen“
  • „Dez und die Mutter Satans“
  • „Liken und abonnieren!“
  • „Des Helden Reise“
  • „Rote Flut“
  1. Ocean Avenue (4x)
  • „Exklusivbericht“
  • „Mehr als eine Marke“
  • „Die Kunst des Krieges“
  • „Eine helfende Hand reichen“
  1. Hollywood Boulevard (2x)
  • „Wir gehen Viral“
  • „Ein Zeichen der Hoffnung“
  1. Kanalisation von Brentwood (0x)
  1. Die U-Bahn (0x)

Zudem Gibt es die folgenden Suchmeldungen, welche ebenfalls als Fortschritt für die Trophäe zählen (15):

  1. Suchmeldung: Vermisstenfälle (9x)
  • „Vermisste Person: Laura“
  • „Vermisste Person: Davis“
  • „Vermisste Person: Jamal“
  • „Vermisste Person: Pablo“
  • „Vermisste Person: Greg“
  • „Vermisste Person: Shane“
  • „Vermisste Person: Nadia“
  • „Vermisste Person: Steve“
  • „Vermisste Person: Rainier“
  1. Suchmeldung: Waffenaufträge (6x)
  • „Waffenauftrag: Sauberer Klau“
  • „Waffenauftrag: Mein Postbote war ein Zombie!“
  • „Waffenauftrag: Narrengold“
  • „Waffenauftrag: Jo’s Vorrat für schlechte Zeiten“
  • „Waffenauftrag: [Zensiert]“
  • „Waffenauftrag: Ruhestörung unter Alkoholeinfluss“

Sobald ihr nun 40 Nicht-Story-Quests erfolgreich abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Maximale Kopffreiheit

Erreiche Stufe 30.

  • Hierfür müsst ihr Spielerstufe 30 erreichen. Die schnellste und einfachste Möglichkeit dies zu erreichen ist, indem ihr die folgenden Quest-Reihen abschließt:
  • Story-Quests
  • Neben-Quests
  • Suchmeldung: Vermisst
  • Suchmeldung: Waffenaufträge

Hierdurch erhaltet ihr eine Vielzahl an XP (Erfahrungspunkte), welche euch schneller in der Spielerstufe aufsteigen lassen. Zudem solltet ihr auch auf eurem Weg befindliche Zombies aus dem Weg räumen. Auch wenn diese nur wenig XP geben. 

Außerdem könnt ihr dem Spiel eines anderen Spielers beitreten und Quests aus dessem Spielfortschritt absolvieren. Hierbei werden euch ebenfalls XP für euren eigenen Spielstand gutgeschrieben.

Sobald ihr Stufe 30 erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Abschluss

Herzlichen Glückwunsch, du hast alle Dead Island 2-Trophäen erhalten. Ich hoffe, mein Guide konnte dir bei diesem Weg helfen. Solltest du Fragen, Anregungen, oder Verbesserungen zu meinem Guide beitragen wollen, so kannst du dich gerne im dafür vorgesehenen Forum, der Kommentarsektion, oder auch per E-Mail äußern.

Ich wünsche dir weiterhin ein erfolgreiches Trophy-Hunting und hoffe ich kann dich schon bald mit weiteren Leitfäden begeistern!

Zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zur Werkzeugleiste springen