Dragon Age: The Veilguard Leitfaden

Dieser Trophäen-Guide ist in Zusammenarbeit zwischen ViioZero und EA (Electronic Arts) erarbeitet worden und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema.

Dragon Age: The Veilguard Leitfaden

  • Schwierigkeit: 3/10
  • Spieldauer: 60 bis 80 Stunden
  • Spieldurchgänge: 1 (Ihr benötigt mindestens 2, wenn ihr falsche Entscheidungen in Kapitel 6, 12, 13 und 14 trefft)
  • Trophäen insgesamt: 53 (1x Platin, 1x Gold, 13x Silber, 38x Bronze)
  • Verpassbare Trophäen: 4
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Online-Trophäen: 0

Allgemeine Informationen

  • Die Platin-Trophäe kann auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad erspielt werden.
  • Damit ihr bei bestimmten Fehlentscheidungen das ganze stets korrigieren könnt, solltet ihr zu Beginn eines jeden Kapitels einen manuellen (eigenen) Speicherpunkt anlegen und diese zu keinem Zeitpunkt überschreiben. Der Speicherpunkt, welchen ihr mit Erreichen von Kapitel 6 erstellt, sollte definitiv zu keinem Zeitpunkt überschrieben werden.
  • Bestimmte Quests beinhalten optionale Ziele. Einige dieser sind auf Zeit basiert. Das bedeutet, schließt ihr diese nicht ab und fahrt direkt mit dem Hauptziel fort, kann das optionale Ziel nicht länger abgeschlossen werden. Diverse optionale Ziele steigern jedoch die Bindung zu einem bestimmten Charakter und können somit den Zusammenhalt steigern.
  • Während der Hauptmission “Übergang der Schatten” schaltet ihr die Schnellreisefunktion frei. Entdeckt ihr in der Spielwelt nun weitere Leuchtfeuer, können diese auf der Karte angewählt werden und als Schnellreisepunkt genutzt werden. Ebenso dienen diese als Kontrollpunkt.
  • Im Verlauf von Kapitel 2 schaltet ihr die Werkstatt frei. Diese befindet sich außerhalb des Leuchtturms – eurem Hauptquartier. Hier könnt ihr nun eure Ausrüstung aufwerten, wodurch ihr euch während der Kämpfe besser behaupten könnt. Findet ihr beispielsweise den gleichen Gegenstand, jedoch in einer besseren Variante, werden dessen Werte erhöht und ebenso neue Eigenschaften freigeschaltet. 
  • Sammelt ihr in der Spielwelt Andenken, könnt ihr die Werkstatt aufwerten. Hierdurch wird die Anzahl verfügbarer Verzauberungen und die Machtstufe sämtlicher Waffen, die ihr in eurem Spielverlauf finden könnt, erhöht. Ihr müsst mindestens 145 – 165 dieser Andenken finden und einsammeln. Dies ist wichtig, denn nur so kann eure Werkstatt vollständig aufgewertet werden, was für den Erhalt bestimmter Trophäen als Voraussetzung gilt.
  • Im Spielverlauf könnt ihr immer mehr Fähigkeiten erlernen. Viele hiervon sind aktive Fähigkeiten, die ihr durch drücken von bestimmten Tasten ausführen könnt. Ihr könnt maximal vier aktive Fähigkeiten in eurem Schnellauswahl-Menü platzieren, die ihr durch gedrückt halten der L2-Taste wählen und ausführen könnt. Um diese austauschen zu können, müsst ihr die Touchpad-Taste drücken und in den Bereich “Charakter” wechseln. Am unteren mittleren Bildschirmrand könnt ihr vier Slots sehen, die eure ausgewählten Fähigkeiten widerspiegeln. Drückt ihr diese an, können die einzelnen Fähigkeiten durch andere erlernte Fähigkeiten ersetzt werden.

Schritt 1 (Optional)

Durch Spielversion 1.03 ist dieser Schritt optional geworden und muss nicht zwingend befolgt werden. Da der Leitfaden vor Spielversion 1.03 erarbeitet wurde, bleibt dieser Schritt für künftige Änderungen der Spielversionen bestehen.

Zu Beginn des Spiels müsst ihr euren Charakter erstellen. Um euch den Fortschritt bei der Fraktion “Krähen von Antiva” beschleunigen/erleichtern, solltet ihr als Rasse “Mensch” und als Gruppierung “Krähen von Antiva” wählen. Als Spielstil wählt ihr hier “Erzählung” , was euch sämtliche Trophäen deutlich vereinfacht. Dies ist wichtig, da diese Fraktion lediglich bis Kapitel 6 anzutreffen ist und weiterer Fortschritt über Kapitel 6 hinaus, nur noch per Missionen erhalten werden kann.

Zudem solltet ihr gleich von Beginn an nach Andenken suchen. Hiervon benötigt ihr zwischen 145 und 155 von insgesamt 182. Diese erscheinen in eurer Nähe oftmals mit einem grünen Schimmer und einem “Pokal” als Symbol und müssen aufgenommen werden. Hier ein Bild dazu:

Dies ist wichtig, da ihr nur so eure Waffe, euren Schild und euer Accessoire auf die höchste Stufe aufleveln könnt. Zudem sind einige der Andenken ausschließlich in bestimmten Missionen erhältlich. Sammelt ihr in diesen die Andenken nicht ein, gelten diese als verpasst. Durch drücken der Touchpad-Taste könnt ihr unter “Bibliothek -> Kodex -> Andenken” einsehen, wie viele Andenken ihr bereits eingesammelt habt.

Schritt 2

Nachdem ihr euren Charakter erstellt habt, spielt ihr nun bis Kapitel 6. Hier erhaltet ihr die Hauptquest “Vorzeichen und Omen -> Wachsam in Friedenszeiten” , bei der ihr nun einen manuellen, also eigenen Speicherpunkt anlegt und diesen zu keinem Zeitpunkt überschreiben solltet. Bevor ihr diese Hauptquest nun beginnt, solltet ihr sämtliche Nebenquest, die euch mit einem gelben “!”-Symbol markiert werden, abschließen. Hierfür solltet ihr unbedingt in alle bisherigen Gebiete auf der Weltkarte zurückkehren und diese erkunden. Oftmals könnt ihr hier die einzelnen Gebiete nun weiter erkunden, wodurch sich neue Wege schaffen und ebenso weitere Nebenquests auffindbar sind.

Außerdem solltet ihr unbedingt den Händler der Fraktion in Treviso aufsuchen und diesen auf mindestens Geschäftsrang 3 aufwerten. Kauft bei diesem nun alle Andenken, die ihr kaufen könnt. Tut ihr dies nicht, verschwindet der Händler gänzlich aus dem Spiel.

ACHTUNG!

Mit Spielversion 1.03 ist die Aufwertung des Geschäftsrangs in Treviso nicht mehr notwendig. Ihr findet den Händler im späteren Spielverlauf dann in der Region “Kreuzung” als “Händler” wieder. Dieser hat hier jedoch die Form eines Irrlichtes angenommen und ihr könnt bei diesem weiterhin Andenken kaufen.

Habt ihr nun alle Nebenquests und Begleiter-Quests abgeschlossen (achtet darauf, dass, wenn ihr sämtliche Nebenquests in einem Gebiet abgeschlossen habt, nachträglich neue Nebenquests erscheinen können. Ihr solltet also eine Schnellreise in eine andere Region vornehmen und anschließend in das jeweilige Gebiet zurückkehren. Geht hierdurch sicher, dass auch wirklich alle Nebenquests abgeschlossen wurden), fahrt ihr mit der Hauptquest fort. 

Am Ende der Hauptquest “Des Wächters bester Freund” müsst ihr euch dann entscheiden, welcher Region ihr helfen möchtet. Hier solltet ihr “Minrathous” helfen. 

Schritt 3

Spielt nun bis Kapitel 11, bis ihr die Hauptquest “Wenn Pläne sich ergänzen” erhaltet und legt hier einen erneuten Speicherpunkt an. Ist dies getan, solltet ihr euch unbedingt darauf konzentrieren, sämtliche Begleiter-Quests, Nebenquests, Regions-Ouests und alle Altäre abzuschließen. Ebenso solltet ihr sämtliche Fraktionen auf 2.900 Reputationspunkte erhöhen. Dies ist für das gute Ende notwendig. 

Zudem solltet ihr unbedingt die Bronze-Trophäe “Mit klaren Verstand und offenen Herzen” erspielen. Ihr dürft Mythal also nicht in Drachenform besiegen oder bekämpfen. Somit müsst ihr Mythal positiv überzeugen, was ebenfalls für das gute Ende des Spiels und dem versteckten Ende benötigt wird.

Schritt 4

Bevor ihr in Kapitel 11 nun mit der Hauptquest “Wenn Pläne sich ergänzen” fortfahrt, sollten zudem noch alle verbliebenen Trophäen erspielt werden. Einzig die Bronze-Trophäe “Der Sturm, bezwungen” , die Silber-Trophäe “Jene, die zusammenhalten” sowie verbliebene Trophäen für diverse folgende Kapitel, sollten nun noch offen stehen. Dabei handelt es sich um Trophäen für den Abschluss von Kapitel 11 bis Kapitel 14.

Schritt 5

Da ihr nun sämtliche Trophäen, außer jene aus Schritt 4 erspielt habt, solltet ihr nun lediglich darauf achten, dass ihr für alle Fraktionen eine 3-Sterne-Reputation erhalten habt. Überprüft dies, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und in den Bereich “Karte” wechselt. Drückt hier die L2-Taste, wodurch ihr in den Bereich “Weltkarte” gelangt. Nun müsst ihr die L3-Taste drücken und könnt am linken Bildschirmrand die einzelnen Fraktionen und die Anzahl der Sterne einsehen. Bei jeder Fraktion müssen nun drei Sterne stehen.

Habt ihr zudem auch alle Begleiter-Quests abgeschlossen, werden euch sämtliche Begleiter in die letzten Kapitel folgen. Fahrt ihr nun in Kapitel 11 mit der Hauptquest “Wenn Pläne sich ergänzen” fort, solltet ihr unbedingt die richtigen Entscheidungen treffen. Schaut hierfür unbedingt in die Silber-Trophäe “Jene, die zusammenhalten” , wo ihr sämtliche wichtige Entscheidungen einsehen könnt. Zudem solltet der Abspann nicht übersprungen werden, da ihr, sofern ihr Mythal positiv überzeugt habt, nun das versteckte Ende erhaltet und eine weitere Trophäe.


Trophäen

Platin-Trophäe 

Ein kompletter Satz

Probleme verursacht und die Welt gerettet.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr alle anderen Trophäen im Hauptspiel freigeschaltet habt, erhaltet ihr die Trophäe.

Bronze-Trophäe 

Teil 1: Aufgabe in Minrathous

In gewisser Weise hat der Plan funktioniert.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr die Hauptquest “Das Ende vom Anfang” abgeschlossen haben. Sobald die darauffolgende Videosequenz endet, schaltet sich die Trophäe frei.

Teil 2: Im Bruchtann

An einem ausgesprochen ungewöhnlichen Ort eine unerwartete Bekanntschaft gemacht.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr die Hauptquest “Übergang der Schatten” abgeschlossen haben. Sobald die darauffolgende Videosequenz endet, schaltet sich die Trophäe frei.

Teil 3: Erwachen

Eine singende Klinge und das Erwachen einer uralten Magie entdeckt.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr einen Teil der Hauptquest “Zur Kreuzung” abgeschlossen haben. Sobald die darauffolgende Videosequenz endet, schaltet sich die Trophäe frei.

Teil 4: Tevinter bei Nacht

Eine Finsternis gefunden, die sich über die Straßen von Minrathous hinaus tief eingebrannt hatte.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr die Hauptquests “Der Reliktschmuggler-Fall” und “Meer aus Blut” abgeschlossen haben. Sobald die darauffolgende Videosequenz endet, schaltet sich die Trophäe frei.

Teil 5: Anvallenim

Die finsteren Bewegungen eines Kults enthüllt und einige aufschlussreiche Einsichten erlangt.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr die Hauptquest “Schatten von Minrathous” abgeschlossen haben. Sobald die darauffolgende Videosequenz endet, schaltet sich die Trophäe frei.

Teil 6: Alles Blut und noch ältere Eide

Einem Sturm getrotzt, um ein uraltes Geheimnis zu lüften, und bewiesen, was Führungsstärke ist.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr die Hauptquest “Auf Verderbten Schwingen” abgeschlossen haben. Sobald die darauffolgende Videosequenz endet, schaltet sich die Trophäe frei.

Teil 7: Feuer, Feder und das Nichts

In allen Ecken der Welt gesucht, um eine einzigartige Gruppe zu bilden.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr die Hauptquests “Wohin die Toten gehen müssen” und “Die Drachentöterin” abgeschlossen haben. Sobald die darauffolgende Videosequenz endet, schaltet sich die Trophäe frei.

Teil 8: Kein größeres Opfer

Wachsam gewesen, Frieden gefunden und die Bedeutung von Opferbereitschaft erlebt.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr die Hauptquest “Die Belagerung Weisshaupts” abgeschlossen haben. Sobald die darauffolgende Videosequenz endet, schaltet sich die Trophäe frei.

Teil 9: Bindungen und geschwärzte Flügel

In einer auseinanderbrechenden Welt eine Familie gefunden.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr die Hauptquest “Feuer und Eis” abgeschlossen haben. Sobald die darauffolgende Videosequenz endet, schaltet sich die Trophäe frei.

Teil 10: Das Blut von Arlathan

Einem blutroten Pfad durch das Kernland eines alten Reichs gefolgt.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr die Hauptquest “Das Blut Arlathans” abgeschlossen haben. Sobald die darauffolgende Videosequenz endet, schaltet sich die Trophäe frei.

Teil 11: Fallende Schatten

Dem Bösen durch das Herz Antivas gefolgt und erfahren, dass Licht die weitesten Schatten wirft.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr die Hauptquest “Wenn Pläne sich ergänzen” abgeschlossen haben. Sobald die darauffolgende Videosequenz endet, schaltet sich die Trophäe frei.

Teil 12: Die besten Geschichten

Im Schatten ihres Vermächtnisses den Thron vermeintlicher Götter erklommen.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr die Hauptquest “Ein Käfig für Götter” abgeschlossen haben. Sobald die darauffolgende Videosequenz endet, schaltet sich die Trophäe frei.

Teil 13: Der letzte Schachzug

Das Einzige, was man noch verlieren kann, ist alles.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr die Hauptquest “Ein letztes Durchatmen” abgeschlossen haben. Sobald die darauffolgende Videosequenz endet, schaltet sich die Trophäe frei.

Der Sturm, bezwungen

Bald ist die vergiftete Frucht reif.

  • Für den Erhalt dieser Trophäe, müsst ihr das versteckte Ende erspielen. Dieses taucht erst nach dem Abspann auf und benötigt einiges an Vorbereitung. All dies muss vor Kapitel 11 und der hier erhaltenen Hauptquest “Wenn Pläne sich ergänzen” geschehen. Damit ihr nichts verpasst, findet ihr im folgenden eine Schritt für Schritt Anleitung, die euch zum versteckten Ende führt:
  • Schritt 1
  • Ihr müsst zuvor die Nebenquest “Reue des Schreckenwolfs” erfolgreich abschließen. Während dieser Quest trefft ihr auf den Charakter “Mythal” und müsst hier unbedingt die richtigen Antworten geben. Dabei handelt es sich um folgende:
  • Ich will eure Hilfe.
  • Wir müssen die Verderbtheit aufhalten.
  • Ihr habt gegen sie gekämpft.
  • Wir müssen die Götter aufhalten.
  • Euch wurde Unrecht getan.
  • Wir sind würdig.
  • Es bedeutet, einen sicheren Ort zu schaffen.

Alle weiteren wichtigen Informationen zu dieser Quest, könnt ihr in der Bronze-Trophäe “Mit klaren Verstand” finden. Es ist wichtig, dass Mythal überlebt und ihr während der Quest nicht gegen diese kämpft.

  • Schritt 2
  • Reist in das Gebiet “Arlathan-Wald” und begebt euch in den Bereich ganz rechts. Der Bereich trägt hier den Namen “Hafenviertellichtung” und kann rechts oben, über der Minikarte eingesehen werden – sofern Ihr euch in dem Bereich befindet. Bevor ihr jedoch hierher gelangt, müsst ihr Davrins erste Begleiter-Quest “Griffonzähmen leicht gemacht” abschließen. Diesen Begleiter erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf und dessen Quest kann in einem Gespräch mit Davrin, beim Leuchtturm, angenommen werden.

Befindet Ihr euch nun in diesem Gebiet, müsst ihr insgesamt vier Laser verwenden, um so drei Kristalle an den Steinpfeilern in der Mitte des kleinen Sees zu beleuchten. Im folgenden eine Karte zu den jeweiligen Fundorten der Laser:

  1. Laser 1 -> Diesen erreicht ihr nur, wenn ihr aus Richtung des Pfeils kommt. Hier steht ihr nah am Berg und seht ein verschlossenes Tor. Geht direkt vor das Tor und ihr könnt hier einen Hebel umlegen. Geht nun durch das Tor zum Laser und legt diesen auf den ersten Kristall.
  2. Laser 2 -> Dieser kann direkt aufgesucht und auf einen der Kristalle auf den Steinpfeilern gerichtet werden.
  3. Laser 3 -> Aktiviert ihr diesen, müsst ihr in Richtung von Laser 4 schauen. Hier müsst ihr den Kristall an der Wand anfeuchten, wodurch Laser 4 aktiviert wird.
  4. Laser 4 -> Begebt euch zu diesem und richtet den Laser auf den verbliebenen Kristall auf einem der Steinpfeiler aus.

Nun wird eine Brücke erscheinen, die euch auf die kleine Insel im See führt. Geht über diese auf die Insel und Ihr könnt direkt hinter der Kiste eine “magische Kugel” schweben sehen. Diese muss nun aufgenommen werden.

  • Schritt 3
  • Für diesen Schritt müsst ihr das Gebiet “Hallen der Nekropole” freigeschaltet haben, was im Verlauf der Hauptgeschichte, während Kapitel 7 automatisch geschieht. Anschließend müsst ihr hier zuerst die Silber-Trophäe “Entfesselt” erspielen und den großen Stufe 40 Drachen besiegen. Im folgenden ein Bild des Bereichs, inklusive Fundort der Kugel: 

Im gleichen Bereich, in dem ihr den Drachen besiegt habt, betretet ihr den Bereich erneut durch die Tür. Anschließend müsst ihr hier in den hinteren linken kleinen Gang gehen. Die magische Kugel kann dort schwebend gefunden werden.

  • Schritt 4
  • Die dritte mysteriöse Kugel kann in der Region “Kreuzung” gefunden werden. Hierfür müsst ihr die Regions-Ouest “Das Herz der Verderbtheit” abschließen. Die Quest kann erst nach Kapitel 6 oder während Kapitel 7 angenommen werden. Reist ihr zur Kreuzung, könnt ihr nach rechts an der Wand entlang gehen und findet hier einen von Dornen versperren Durchgang. Interagiert mit diesem und ihr erhaltet die Quest. Hier ein Bild zum Fundort:

Damit ihr jedoch alle nötigen Bereiche betreten könnt, werdet ihr auch die Nebenquest “Tor der verdorrten Hoffnung” abschließen müssen. Diese kann ebenfalls in der Region “Kreuzung” angenommen werden, indem ihr euch von Dornen versperrte Wege nähert. Aktiviert ihr die Quest, werden euch Wegpunkte zu Bossen angezeigt, die besiegt werden müssen. Mit der von diesen erhaltenen Essenz, könnt ihr dann den Weg frei legen.

Begebt euch nun zum markierten Eingang – der euch hier in Schritt 4 markiert wurde – und besiegt hier den Drachen-Wiedergänger. Nach dem Kampf legt ihr einen Weg frei und müsst die Treppe nach oben laufen. Steht ihr vor der dortigen Kiste, müsst ihr euch nach links drehen. Springt hier den Vorsprung nach oben und lauft die Treppe hinauf. Dreht euch nun nach rechts und ihr findet den letzten geheimnisvollen Kreis.

Habt ihr all diese Schritte befolgt, Mythal überzeugt und diese nicht besiegt, sowie sämtliche geheimnisvollen Kreise eingesammelt, müsst ihr nun das Spiel vollständig abschließen. Der Abspann darf übersprungen werden. Die folgende Videosequenz hingegen nicht. Am Ende des Abspanns erscheint nun das versteckte Ende. Sobald dieses vollständig abgespielt wurde, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Ihr solltet diese Trophäe direkt mit der Silber-Trophäe “Jene, die zusammenhalten” verbinden. Hierbei müsst ihr ein Ende erspielen, bei dem alle Verbündeten überleben und ihr zu allen Fraktionen maximale Reputationspunkte erhalten habt. 


In Friedenszeiten

Nach einer Tragödie Hoffnung gefunden.

  • Diese Trophäe kann frühestens zu Beginn von Kapitel 9 begonnen und zu Beginn von Kapitel 11 abgeschlossen werden. Ihr gelangt in Kapitel 9, nachdem ihr in Kapitel 8 die Hauptquest “Die Belagerung Weisshaupts” abgeschlossen habt. Anschließend müsst ihr in die Region “Hossberg-Feuchtlande” reisen. Solltet ihr hier noch keine Nebenquests abgeschlossen haben, muss dies nun nachgeholt werden. Nun müsst ihr die Blumen in dieser Region blühen lassen, indem ihr die folgenden beiden Nebenquests abschließt.
  • Schritt 1
  • Die Hütte in der Verderbtheit -> Erhaltet ihr, nachdem ihr Kapitel 9 erreicht und die ersten Nebenquests in der Region “Hossberg-Feuchtlande” abgeschlossen habt. Anschließend könnt ihr hier nun die vierte Nebenquest annehmen, welche den besagten Namen trägt.
  • Irgendetwas kommt -> Hierfür müsst ihr die vorherige Quest abgeschlossen haben. Ebenso muss Kapitel 11 erreicht und die Hauptquest “Der Ruf des Wolfs” abgeschlossen worden sein. Anschließend kann die Quest in der Region “Hossberg-Feuchtlande” angenommen werden.
  • Schritt 2
  • Nachdem ihr nun beide Nebenquests abgeschlossen habt, müsst ihr euch auf die Suche nach insgesamt drei Blumen machen. Diese tauchen erst auf, wenn die zweite der beiden Quests abgeschlossen wurde. Damit ihr alle Blumen schnellstmöglich findet, erhaltet ihr im folgenden eine Übersicht über deren Fundorte:
  1. Blume #1 -> Kann nordwestlich des Startbereichs gefunden werden. Hier habt ihr die zweite der beiden Nebenquests beendet. Die Blume befindet sich hier rechts neben dem Baum.
  1. Blume #2 -> Öffnet von der vorherigen Blume aus die Karte und begebt euch nach ganz rechts. Dort befindet sich Wasser, durch das ihr laufen könnt und zum benötigten Punkt gelangt. Hier, im östlichen Bereich des Gebiets, kann die Blume links neben dem dortigen Baum gefunden werden.
  1. Blume #3 -> Kann im südöstlichen Bereich des Gebiets gefunden werden. Hier könnt ihr den Schnellreisepunkt nutzen. Die Blume findet ihr hier links neben dem Baum.

Habt ihr nun alle drei Blumen gesammelt, müsst ihr in den Süden des Gebiets reisen, wo ihr während der Hauptquests einen Drachen besiegen musstet. Hier müsst ihr euch genau an diese Stelle begeben.

Dort angekommen, müsst ihr nun in den Bereich springen und könnt hier einen Geist auffinden. Begebt euch zu diesem und interagiert mit dem Geist. Hierdurch legt ihr die Blumen ab und es beginnt ein Gespräch. Sobald dieses endet, schaltet sich die Trophäe frei.

Im folgenden ein Video hierzu:


Eine Erinnerung an falsche Götter

Die erste Erinnerung von Fen’Harel erlebt.

  • Für den Erhalt dieser Trophäe, solltet ihr in die Beschreibung der Bronze-Trophäe “Mit klaren Verstand und offenen Herzen” schauen, wo ihr eine detaillierte Auflistung für den Erhalt der Trophäe finden könnt. Sobald ihr die erste Erinnerung von Fen’Harel erlebt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Eine Erinnerung an unseren Fehler

Die zweite Erinnerung von Fen’Harel erlebt.

  • Für den Erhalt dieser Trophäe, solltet ihr in die Beschreibung der Bronze-Trophäe “Mit klaren Verstand und offenen Herzen” schauen, wo ihr eine detaillierte Auflistung für den Erhalt der Trophäe finden könnt. Sobald ihr die zweite Erinnerung von Fen’Harel erlebt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Eine Erinnerung an schwarze Herzen

Die dritte Erinnerung von Fen’Harel erlebt.

  • Für den Erhalt dieser Trophäe, solltet ihr in die Beschreibung der Bronze-Trophäe “Mit klaren Verstand und offenen Herzen” schauen, wo ihr eine detaillierte Auflistung für den Erhalt der Trophäe finden könnt. Sobald ihr die dritte Erinnerung von Fen’Harel erlebt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Eine Erinnerung an eine Manifestation

Die vierte Erinnerung von Fen’Harel erlebt.

  • Für den Erhalt dieser Trophäe, solltet ihr in die Beschreibung der Bronze-Trophäe “Mit klaren Verstand und offenen Herzen” schauen, wo ihr eine detaillierte Auflistung für den Erhalt der Trophäe finden könnt. Sobald ihr die vierte Erinnerung von Fen’Harel erlebt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Eine Erinnerung an Ruhe

Die fünfte Erinnerung von Fen’Harel erlebt.

  • Für den Erhalt dieser Trophäe, solltet ihr in die Beschreibung der Bronze-Trophäe “Mit klaren Verstand und offenen Herzen” schauen, wo ihr eine detaillierte Auflistung für den Erhalt der Trophäe finden könnt. Sobald ihr die fünfte Erinnerung von Fen’Harel erlebt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Eine Erinnerung an eine alte Freundschaft

Die sechste Erinnerung von Fen’Harel erlebt.

  • Für den Erhalt dieser Trophäe, solltet ihr in die Beschreibung der Bronze-Trophäe “Mit klaren Verstand und offenen Herzen” schauen, wo ihr eine detaillierte Auflistung für den Erhalt der Trophäe finden könnt. Sobald ihr die sechste Erinnerung von Fen’Harel erlebt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Glanzvolle Leistung

Mindestens 20 Andenken gefunden und sie derm Behütere übergeben.

  • Für diese Trophäe müsst ihr mindestens 20 Andenken finden und einsammeln. Anschließend müssen diese dem Behütere in der Region “Leuchtturm” übergeben werden, wodurch dessen Werkstatt aufgewertet wird. Schaut hierfür in die Beschreibung der Silber-Trophäe “Erweiterungen!” , wo ihr eine detaillierte Auflistung erhaltet. Sobald ihr mindestens 20 Andenken an dem Behütere übergeben und somit dessen Werkstatt verbessert habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Glanzstück

Mindestens 80 Andenken gefunden und sie derm Behütere übergeben.

  • Für diese Trophäe müsst ihr mindestens 80 Andenken finden und einsammeln. Anschließend müssen diese dem Behütere in der Region “Leuchtturm” übergeben werden, wodurch dessen Werkstatt aufgewertet wird. Schaut hierfür in die Beschreibung der Silber-Trophäe “Erweiterungen!” , wo ihr eine detaillierte Auflistung erhaltet. Sobald ihr mindestens 80 Andenken an dem Behütere übergeben und somit dessen Werkstatt verbessert habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Über den Kaiserlichen Hochweg

Sämtliche Bezirke im Norden von Thedas aufgesucht.

  • Das Spiel besteht aus insgesamt neun großen Regionen, die ihr jederzeit betreten könnt. Auch dann, wenn ihr das Spiel bereits vollständig abgeschlossen habt. Hierfür müsst ihr lediglich den Punkt “Fortfahren” im Hauptmenü wählen und gelangt vor den “Point of No Return” zurück. Bei den Regionen handelt es sich um folgende:
  1. Hossberg-Feuchtlande.
  2. Dockstadt.
  3. Kreuzung.
  4. Leuchtturm.
  5. Arlathan-Wald.
  6. Treviso.
  7. Küste Rivains.
  8. Halle des Heldenmuts.
  9. Hallen der Nekropole.

Jegliche Regionen, zu denen ihr einmalig gelangt, zählen hier nicht dazu. Auch Gebiete innerhalb einer Region, die ausschließlich über eine Quest erreichbar sind und nach dieser nicht mehr, zählen nicht dazu.

Durchquert ihr nun eine Region, könnt ihr am oberen rechten Bildschirmrand, direkt über der Minikarte, das jeweilige Gebiet sehen, in dem ihr euch momentan befindet. Dies sind die Gebiete, die für den Erhalt der Trophäe zählen. 

Ihr solltet daher sämtliche Nebenquests und Begleiter-Quests abschließen, wodurch ihr nahezu automatisch in jedes einzelne Gebiet innerhalb einer Region gelangt. Ebenso, wenn ihr sämtliche Trophäen erspielt. All dies führt euch in jedes verfügbare Gebiet der einzelnen Regionen. Sollte dies nicht der Fall sein, müsst ihr in die jeweiligen Regionen reisen und nach Wege schauen, die bisher noch nicht von euch betreten wurden.

Für den Fortschritt dieser Trophäe gibt es leider keinerlei Übersicht. Schließt also jegliche Nebenquests, Begleiter-Quests und Trophäen ab. Sobald ihr sämtliche Gebiete der einzelnen Regionen mindestens einmal betreten und aufgedeckt habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Die Krallen der Vergeltung

Den Krallen dabei geholfen, eine Botschaft an die zu senden, die Antiva für sich beanspruchen wollen.

  • Für diese Trophäe müsst ihr einige Nebenquests in der Region “Treviso” abgeschlossen haben. Dabei handelt es sich um jene, die ihr von den Charakteren “Teia” und “Viago” erhaltet. Diese Quests zählen zur Gruppierung der “Krähen von Antiva” und sollten daher generell unbedingt beendet werden. Im folgenden eine Auflistung der einzelnen Quests:
  1. Ein langsames Gift -> Erhaltet ihr, wenn ihr im Treviso mit Teia und Viago sprecht. Die Quest wird euch mit einem gelben “!” markiert. Möglicherweise könnt ihr die Quest auch ausschließlich im Leuchtturm annehmen, wenn ihr dort den Brief lest, der ebenfalls mit einem gelben “!” markiert wird.
  2. Eine Krähe und ein Edelmann -> Erhaltet ihr, wenn ihr im Treviso mit Teia und Viago sprecht. Die Quest wird euch mit einem gelben “!” markiert. Möglicherweise könnt ihr die Quest auch ausschließlich im Leuchtturm annehmen, wenn ihr dort den Brief lest, der ebenfalls mit einem gelben “!” markiert wird.
  3. Erinnerungen an die Opfer -> Erhaltet ihr, wenn ihr im Treviso mit Teia und Viago sprecht. Die Quest wird euch mit einem gelben “!” markiert.
  4. Statuen, Bildende Kunst und Antaam #1 -> Erhaltet ihr, wenn ihr euch erneut zu Teia und Viago begebt. Diese weisen euch auf einen hinterlassenen Brief hin, der ganz in der Nähe liegt und mit einem gelben “!” markiert wird.
  5. Statuen, bildende Kunst und Antaam #2 -> Diese Quest kann erst zu Beginn von Kapitel 9 erhalten werden. Hierfür müsst ihr die Hauptquest “Der Preis der Vergangenheit -> Blutbad” abgeschlossen haben. Anschließend kann die Quest in der Region “Treviso” angenommen werden.
  6. Zeit zu töten -> Erst erhältlich, sobald ihr Kapitel 11 erreicht und die Hauptquest “Für die Liebe Trevisos” abgeschlossen wurde. Anschließend kann die Quest bei den Anführer in der Stadt angenommen werden.

Sobald Ihr nun sämtliche Quest in der Region “Treviso” abgeschlossen und somit den Krallen bei ihrer Mission unterstützt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Es kann vorkommen, dass sich die Trophäe nicht direkt nach Abschluss der letzten Quest freischaltet. Sollte dies bei euch der Fall sein, müsst ihr beim Händler in der Region “Treviso” ein paar wenige Wertgegenstände verkaufen. Habt ihr euch in Kapitel 6 jedoch für Minrathous und gegen Treviso entschieden, müsst ihr den Händler in der Region “Kreuzung” aufsuchen. Sollte die Trophäe sich auch dann nicht freischalten, muss die Reputation auf 2.900 Punkte gebracht werden. Dies könnt ihr überprüfen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und in den Bereich “Karte” wechselt. Ruft ihr durch drücken der L2-Taste die “Weltkarte” auf, könnt ihr nun die L3-Taste drücken. Hierdurch könnt ihr nun sämtliche Fraktionen und die bei diesen verdiente Reputationspunkte einsehen. Bei der für diese Trophäe benötigten Fraktion handelt es sich um “Krähen von Antiva” .


Das Licht in der Dunkelheit

Den Grauen Wächtern dabei geholfen, herauszufinden, was bleibt, wenn sich alles in Asche verwandelt.

  • Diese Trophäe kann frühestens zu Beginn von Kapitel 11, nach Abschluss der Hauptquest “Der Ruf des Wolfs” erspielt werden. Hierfür müsst ihr sämtliche Nebenquests in der Region “Hossberg-Feuchtlande” abgeschlossen haben, die für die Grauen Wächter von Wichtigkeit sind. Im folgenden findet ihr eine Auflistung sämtlicher benötigter Quests und wie ihr diese erhaltet:
  1. Tor der verdorrten Hoffnungen -> Im Spielverlauf gelangt ihr erstmals in die Region “Hossberg-Feuchtlande” und könnt hier direkt die Quest in der kleinen Siedlung annehmen.
  2. Ein akademisches Interesse -> Im Spielverlauf gelangt ihr erstmals in die Region “Hossberg-Feuchtlande” und könnt hier direkt die Quest in der kleinen Siedlung annehmen.
  3. Nur ein Echo -> Erhaltet ihr, nachdem ihr die vorherige Quest abgeschlossen habt. Anschließend müsst ihr in die Region “Kreuzung” reisen, wo ihr nun in einen Brunnen springen und den dortigen Gegner besiegen müsst. Diesen findet ihr, wenn ihr die Karte öffnet, im oberen rechten Bereich. Hier ein Bild mit dem genauen Fundort:
  1. Verschonte Leben -> Erhaltet ihr, sobald ihr in Kapitel 9 gelangt. Hierfür müsst ihr in Kapitel 8 die Hauptquest “Die Belagerung Weisshaupts” abgeschlossen haben.
  1. Die Hütte in der Verderbtheit -> Erhaltet ihr, sobald ihr in Kapitel 9 gelangt. Hierfür müsst ihr in Kapitel 8 die Hauptquest “Die Belagerung Weisshaupts” abgeschlossen haben.
  1. Gold aus grau spinnen -> Damit diese Quest erscheint, müsst ihr in Kapitel 9 die Hauptquest “Der Kessel” abschließen. Ist dies getan, kann die Quest in der Siedlung angenommen werden.
  2. Irgendetwas kommt -> Erst erhältlich, sobald ihr Kapitel 11 erreicht und die Hauptquest “Der Ruf des Wolfs” abgeschlossen wurde. Anschließend kann die Quest im Lager angenommen werden.

Sobald Ihr nun sämtliche Quest in der Region “Hossberg-Feuchtlande” abgeschlossen und somit die Grauen Wächter bei ihrer Mission unterstützt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Es kann vorkommen, dass sich die Trophäe nicht direkt nach Abschluss der letzten Quest freischaltet. Sollte dies bei euch der Fall sein, müsst ihr beim Händler in der Region “Hossberg-Feuchtlande” ein paar wenige Wertgegenstände verkaufen. Sollte die Trophäe sich auch dann nicht freischalten, muss die Reputation auf 2.900 Punkte gebracht werden. Dies könnt ihr überprüfen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und in den Bereich “Karte” wechselt. Ruft ihr durch drücken der L2-Taste die “Weltkarte” auf, könnt ihr nun die L3-Taste drücken. Hierdurch könnt ihr nun sämtliche Fraktionen und die bei diesen verdiente Reputationspunkte einsehen. Bei der für diese Trophäe benötigten Fraktion handelt es sich um “Graue Wächter” .


Die Seele einer Stadt (Verpassbare Trophäe)

Den Schattendrachen dabei geholfen, die verdorbene Seele von Minrathous ans Licht zu zerren.

  • Diese Trophäe kann frühestens zu Beginn von Kapitel 11, nach Abschluss der Hauptquest “Der Ruf des Wolfs” erspielt werden. Hierfür müsst ihr sämtliche Nebenquests in der Region “Dockstadt” abgeschlossen haben, die für die Schattendrachen von Wichtigkeit sind. Es ist äußerst wichtig, dass ihr euch in Kapitel 6 dafür entscheidet “Minrathous” zu helfen und nicht “Treviso” . Im folgenden findet ihr eine Auflistung sämtlicher benötigter Quests und wie ihr diese erhaltet:
  1. In Memorian -> Im oberen mittleren Bereich der Karte in “Dockstadt” , könnt ihr einen zusammenhängenden Weg finden. Dieser befindet sich auf Ebene 2. Begebt ihr euch hierher, könnt ihr einige Gegner in der Nähe von Leichen finden. Besiegt diese und es erscheint ein Geist. Sprecht mit diesem und ihr erhaltet nun die Quest.
  1. Krise in den Katakomben -> Hierfür müsst ihr in der Dockstadt zum gelben Ausrufezeich gehen und dort mit der Soldatinnen sprechen.
  1. Das Schlangennest-Geschäft -> Erhaltet ihr, wenn ihr in der Dockstadt zum gelben Ausrufezeichen geht. Dieses befindet sich im oberen Bereich, im Armenviertel.
  1. Ein versteckter Schatz -> Erhaltet ihr erst zu Beginn von Kapitel 9, nachdem ihr in Kapitel 8 die Hauptquest “Die Belagerung Weisshaupts” abgeschlossen habt. Anschließend müsst ihr die zweite Begleiter-Quest von Neve abschließen. Diese trägt den Namen “Der Wilder-Schwan-Fall” und kann im Leuchtturm bei Neve angenommen werden.
  1. Verzweifelt in der Dockstadt -> Diese Quest erhaltet ihr automatisch, nachdem ihr die vorherige Quest abgeschlossen habt. Solltet ihr diese also nicht gleich aktivieren, müsst ihr die Touchpad-Taste drücken und in den Bereich “Karte” wechseln. Drückt nun die Dreieck-Taste und ihr könnt die Quest aktivieren.
  1. Verstummt -> Erhaltet ihr erst zu Beginn von Kapitel 9, nachdem ihr in Kapitel 8 die Hauptquest “Die Belagerung Weisshaupts” abgeschlossen habt. Anschließend müsst ihr die zweite Begleiter-Quest von Neve abschließen. Diese trägt den Namen “Der Wilder-Schwan-Fall” und kann im Leuchtturm bei Neve angenommen werden.
  1. Söldner mit Absichten -> Zu Beginn von Kapitel 10 erhältlich. Zuvor müsst ihr hier die Begleiter-Quest “Ein klarer Verstand” von Neve abgeschlossen haben.
  1. Die Seele einer Stadt -> Erhaltet ihr nur, wenn ihr euch in Kapitel 6 dafür entschieden habt, Minrathous zu helfen (retten) und somit gegen Treviso. Zudem kann die Quest erst in Kapitel 11, nach Abschluss der Hauptquest “Der Ruf des Wolfs” angenommen werden. 

Sobald Ihr nun sämtliche Quest in der Region “Dockstadt” abgeschlossen und somit die Schattendrachen bei ihrer Mission unterstützt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Es kann vorkommen, dass sich die Trophäe nicht direkt nach Abschluss der letzten Quest freischaltet. Sollte dies bei euch der Fall sein, müsst ihr beim Händler in der Region “Dockstadt” ein paar wenige Wertgegenstände verkaufen. Sollte die Trophäe sich auch dann nicht freischalten, muss die Reputation auf 2.900 Punkte gebracht werden. Dies könnt ihr überprüfen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und in den Bereich “Karte” wechselt. Ruft ihr durch drücken der L2-Taste die “Weltkarte” auf, könnt ihr nun die L3-Taste drücken. Hierdurch könnt ihr nun sämtliche Fraktionen und die bei diesen verdiente Reputationspunkte einsehen. Bei der für diese Trophäe benötigten Fraktion handelt es sich um “Schattendrachen” .


Auslöschung in Arlathan

Den Schleierspringern dabei geholfen, eine erneute Katastrophe in Arlathan zu verhindern.

  • Diese Trophäe kann erst zu Beginn von Kapitel 11 erhalten werden. Hierfür müsst ihr nun die Hauptquest “Der Ruf des Wolfs” abschließen. Ebenso müsst ihr bei der Fraktion “Schleierspringer” eine Reputation von mindestens 2.900 Punkte erreichen. Damit euch dies gelingt, stehen euch mehrere Wege zur Verfügung. Im folgenden eine Auflistung der Wege, wie ihr für diese Fraktion Reputationspunkte erhalten könnt:
  • Schließt diverse Begleiter-Quests ab, die ihr während eures Spielverlaufs im Leuchtturm annehmen könnt.
  • Schließt Nebenquests in der Region “Arlathan-Wald” ab.
  • Indem ihr den Geschäftsrang der Fraktion erhöht (kann nur in der Region “Arlathan-Wald” verbessert werden, indem ihr mit dem dortigen Händler interagiert).
  • Indem ihr dem Händler eure Wertgegenstände verkauft (sollte zuletzt getan werden, da ihr die benötigten Reputationspunkte alleine durch Abschließen von Nebenquests und Begleiter-Quests erreichen könnt).

Ihr könnt jederzeit überprüfen, wie viele Reputationspunkte ihr bereits bei dieser Fraktion erhalten habt. Drückt hierfür die Touchpad-Taste und wechselt in den Bereich “Karte” . Drückt ihr nun die L2-Taste, wodurch ihr auf die “Weltkarte” wechselt, müsst ihr nun die L3-Taste drücken. Am linken Bildschirmrand tauchen nun die einzelnen Fraktionen und die bei der jeweiligen Fraktion verdienten Reputationspunkte auf. Sobald ihr mindestens 2.900 Reputationspunkte erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Es kann vorkommen, dass sich die Trophäe bei erreichen von 2.900 Reputationspunkte nicht freischaltet. In diesem Fall müssen die Reputationspunkte auf 3.200 Punkte erhöht werden.


Der Ruf von Gold und Gesellschaft

Den Meistern des Schicksals auf der Suche nach Heldenmut, Ruhm und Kameradschaft geholfen.

  • Diese Trophäe kann erst zu Beginn von Kapitel 11 erhalten werden. Hierfür müsst ihr nun die Hauptquest “Der Ruf des Wolfs” abschließen.  Ebenso müsst ihr bei der Fraktion “Meister des Schicksals” eine Reputation von mindestens 2.900 Punkte erreichen. Damit euch dies gelingt, stehen euch mehrere Wege zur Verfügung. Im folgenden eine Auflistung der Wege, wie ihr für diese Fraktion Reputationspunkte erhalten könnt:
  • Schließt diverse Begleiter-Quests ab, die ihr während eures Spielverlaufs im Leuchtturm annehmen könnt.
  • Schließt Nebenquests in den Regionen “Küste Rivains” und “Halle des Heldenmuts” ab.
  • Indem ihr den Geschäftsrang der Fraktion erhöht (kann nur in der Region “Halle des Heldenmuts” verbessert werden, indem ihr mit dem dortigen Händler interagiert).
  • Indem ihr dem Händler eure Wertgegenstände verkauft (sollte zuletzt getan werden, da ihr die benötigten Reputationspunkte alleine durch Abschließen von Nebenquests und Begleiter-Quests erreichen könnt).

Ihr könnt jederzeit überprüfen, wie viele Reputationspunkte ihr bereits bei dieser Fraktion erhalten habt. Drückt hierfür die Touchpad-Taste und wechselt in den Bereich “Karte” . Drückt ihr nun die L2-Taste, wodurch ihr auf die “Weltkarte” wechselt, müsst ihr nun die L3-Taste drücken. Am linken Bildschirmrand tauchen nun die einzelnen Fraktionen und die bei der jeweiligen Fraktion verdienten Reputationspunkte auf. Sobald ihr mindestens 2.900 Reputationspunkte erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Es kann vorkommen, dass sich die Trophäe bei erreichen von 2.900 Reputationspunkte nicht freischaltet. In diesem Fall müssen die Reputationspunkte auf 3.200 Punkte erhöht werden.


Das Übersinnliche und das Seltsame

Der Trauerwacht dabei geholfen, dämonische, untote und gefährliche Anomalien aufzuspüren.

  • Diese Trophäe kann frühestens zu Beginn von Kapitel 11, nach Abschluss der Hauptquest “Das Blut Arlathans” in Kapitel 10, erspielt werden. Hierfür müsst ihr sämtliche Nebenquests in der Region “Hallen der Nekropole” abgeschlossen haben, die für die Trauerwacht von Wichtigkeit sind. Im folgenden findet ihr eine Auflistung sämtlicher benötigter Quests und wie ihr diese erhaltet:
  1. Heimsuchungen: Tödliche Wissbegierde -> Hierfür müsst ihr zuvor die Nebenquests “Ruhelose Geister” und “Ungebetene Gäste” abgeschlossen haben. Beide Quests können in der Region “Hallen der Nekropole” angenommen werden. Sollten weitere Quests nicht auftauchen, müsst ihr mit der Story fortfahren und Begleiter-Quest von “Emmrich” abschließen. All nachfolgenden Quests können vom selben Punkt aus angenommen werden.
  1. Heimsuchungen: Ruhelose Träume -> Kann angenommen werden, nachdem ihr die vorherige Quest abgeschlossen habt.
  2. Heimsuchungen: Aus dem Jenseits -> Erhaltet ihr erst zu Beginn von Kapitel 9, nachdem ihr in Kapitel 8 die Hauptquest “Die Belagerung Weisshaupts” abgeschlossen habt.
  3. Heimsuchungen: Schatten des Schicksals -> Erhaltet ihr automatisch, nachdem ihr die vorherige Quest abgeschlossen habt. Solltet ihr diese Quest nicht direkt nach Abschluss der vorherigen Quest angenommen haben, könnt ihr dies nachträglich tun, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und in den Bereich “Karte” wechselt. Öffnet das Tagebuch durch drücken der Dreieck-Taste und ihr könnt die Quest nun annehmen.
  4. Heimsuchungen: Hast du Angst? -> Erhältlich, sobald ihr Kapitel 11 erreicht habt. Dies geschieht, nachdem ihr in Kapitel 10 die Hauptquest “Das Blut Arlathans” abgeschlossen habt.
  5. Heimsuchungen: Tödlicher Spieltrieb -> Erhaltet ihr automatisch, nachdem ihr die vorherige Quest abgeschlossen habt.

Sobald Ihr nun sämtliche Quest in der Region “Hallen der Nekropole” abgeschlossen und somit sämtliche Heimsuchungen besiegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Es kann vorkommen, dass sich die Trophäe nicht direkt nach Abschluss der letzten Quest freischaltet. Sollte dies bei euch der Fall sein, müsst ihr beim Händler in der Region “Hallen der Nekropole” ein paar wenige Wertgegenstände verkaufen. Sollte die Trophäe sich auch dann nicht freischalten, muss die Reputation auf 3.200 Punkte gebracht werden. Dies könnt ihr überprüfen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und in den Bereich “Karte” wechselt. Ruft ihr durch drücken der L2-Taste die “Weltkarte” auf, könnt ihr nun die L3-Taste drücken. Hierdurch könnt ihr nun sämtliche Fraktionen und die bei diesen verdiente Reputationspunkte einsehen. Bei der für diese Trophäe benötigten Fraktion handelt es sich um “Die Trauerwacht” .


Ein hochgeschätztes Geschäft

Wisst Ihr, nur wenige sind einer Einladung würdig.

  • Diese Trophäe kann frühestens im Verlauf von Kapitel 9 erspielt werden. Hier erhaltet ihr die Hauptquest “Der Preis der Vergangenheit -> Blutbad” nachdem ihr ein Gespräch mit Lucanis geführt habt. Schließt ihr diese Hauptquest ab, befindet ihr euch wieder in der Region “Leuchtturm” und solltet nun die Quest bei “Behütere” annehmen können. Die Nebenquest trägt den Namen “Das schwarze Emporiom” und kann in der Region “Dockstadt” abgeschlossen werden. Dabei handelt es sich um den Charakter, der außerhalb des Leuchtturms bei Interaktion mit der Werkbank anzutreffen ist. Im folgenden ein Bild, auf dem die zu spielende Nebenquest – Fundort – sichtbar ist:

Sollte diese Nebenquest für euch hier nicht erscheinen, müsst ihr sämtliche Nebenquests und Begleiter-Quests bis zu diesem Zeitpunkt abschließen. Habt ihr die Nebenquest nun angenommen, müsst ihr diese lediglich abschließen. Am Ende der Nebenquest schaltet sich dann die Trophäe frei.


Ein neues Erscheinungsbild

Zum ersten Mal das Aussehen eines Gegenstandes verändert.

  • Diese Trophäe kann frühestens nach Abschluss von Kapitel 1 erspielt werden. Daraufhin findet ihr euch im Leuchturm – euer Hauptquartier – wieder. Sobald ihr euch frei bewegen könnt, findet ihr direkt links vor euch eine große Kiste. Interagiert ihr mit dieser, öffnet ihr die Garderobe. Hier wählt ihr nun einfach einen der Slots (Waffe, Schild, Rüstung) aus. Daraufhin öffnet sich ein Fenster, in dem ihr eine Vielzahl von freischaltbaren Designs findet. Diese können durch Abschluss von Missionen oder in der offenen Spielwelt – in Kisten oder bei Händlern – erworben werden.

Alternativ könnt ihr im weiteren Spielverlauf auch mit dem Schrank in eurem Zimmer interagieren (Garderobe), wodurch ihr fortan das Aussehen eurer Ausrüstung ändern könnt.

Wählt hier nun einfach eines der bereits verfügbaren Designs aus und drückt die X-Taste. Drückt ihr nun die Kreis-Taste, müsst ihr eure Änderung bestätigen. Habt ihr nun erstmals das Aussehen eines Gegenstandes geändert, schaltet sich die Trophäe frei.


Turmendspiel

Fünf Eliminierungen ausgeführt.

  • Um einem Gegner per Eliminierung töten zu können, muss sich dessen lilaner Balken – über dem roten Lebensbalken – vollständig gefüllt haben. Dies geschieht, indem ihr oder eure Verbündeten den jeweiligen Gegner per normaler Angriffe diversen Schaden zufügen. Auch Fähigkeiten tragen dazu bei, dass sich dieser Balken fühlt, jedoch besteht hierbei die Gefahr, dass der jeweilige Gegner hierdurch stirbt. Im folgenden ein Bild, welches den sich füllenden Balken aufzeigt:

Gerät ein Gegner nun ins Straucheln, weil sich dessen lilaner Balken vollständig gefüllt hat, wird dieser an Ort und Stelle sitzen. Hier habt ihr nun wenige Sekunden Zeit, um zu diesem zu gelangen und die R3-Taste zu drücken. Besitzt der Gegner dabei wenig Leben und wird durch die Eliminierung getötet, zählt dies als Fortschritt. Es ist also wichtig, dass der jeweilige Gegner durch Ausführung einer Eliminierung stirbt. Führt ihr diese Aktion während eures gesamten Spielverlaufs mindestens fünfmal durch, schaltet sich die Trophäe frei.


Das Wohlwollen einer Gruppierung

Ein Gruppierungsgeschäft erstmals aufgewertet.

  • Gruppierungsgeschäfte gehören, wie der Name schon sagt, zu den einzelnen Gruppierungen (Fraktionen) im Spiel und können in den großen Städten gefunden werden. Begebt ihr euch in diesem zu einem der Gruppierungsgeschäfte, müsst ihr mit dem jeweiligen Händler interagieren. 

Betrachtet Ihr hier nun den oberen Bildschirmrand, oberhalb der beiden “Karten” , die sich “Kaufen” und “Wertgegenstände verkaufen” taufen, könnt ihr den Namen der jeweiligen Gruppierung sehen, sowie einen orangen Balken. Drückt ihr die L3-Taste, werden euch die bis hierher erhaltenen Reputationspunkte und weitere Informationen angezeigt. 

Betrachtet ihr den rechten Bildschirmrand, könnt ihr einsehen, wie viel Gold, Ressourcen (Materialien) und Reputationspunkte ihr benötigt. Erfüllt ihr hier sämtliche Anforderungen, könnt ihr nun die Viereck-Taste drücken, wodurch das Gruppierungsgeschäft erstmals im Rang aufsteigt. 

Damit ihr Reputationspunkte für das jeweilige Gruppierungsgeschäft erhalten könnt, könnt ihr folgende Punkte abschließen:

  • Abschließen von Nebenquests in dem Gebiet, in dem sich das Gruppierungsgeschäft befindet. Nebenquests werden mit einem gelben “!”-Symbol markiert und schalten sich im Laufe der Hauptgeschichte frei.
  • Interagiert ihr mit einem Händler, könnt ihr die Dreieck-Taste drücken und durch drücken der R2-Taste in den Bereich “Wertgegenstände” wechseln. Derartige Gegenstände könnt ihr überall in der Spielwelt in kleinen Behältern und Kisten finden. Durch den Verkauf solcher erhöht sich die Reputation.

Der Geschäftsrang eines Gruppierungsgeschäfts kann maximal auf Rang 4 verbessert werden. Für den Erhalt dieser Trophäe reicht es jedoch aus, wenn ihr ein bestimmtes Gruppierungsgeschäft erstmals um einen Rang verbessert habt. Sobald ihr dies getan habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Rune zur Verbesserung

Zum ersten Mal eine Rune eingesetzt.

  • Folgt ihr dem Spielverlauf, schaltet ihr den Einsatz von Runen automatisch frei. Drückt ihr nun die Touchpad-Taste und wechselt in den Bereich “Charakter” , könnt ihr am rechten Bildschirmrand einen blauen Dolch erkennen, um den sich drei freie Plätze befinden. Drückt ihr auf einen dieser Plätze, könnt ihr in diesem eine Rune einsetzen.

Runen erhaltet ihr teilweise automatisch im Spielverlauf. Die meisten sind hingegen in Kisten, durch den Abschluss von Nebenquests und durch den Kauf bei Händlern zu erwerben. Sobald ihr erstmals eine Rune in den Dolch eingesetzt habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Guten Flug

Einen Gegner besiegt, indem du ihn im Kampf über eine Kante gestoßen hast.

  • Diese Trophäe kann frühestens in Kapitel 1 erspielt werden. Während des Kapitels durchquert ihr ein Portal und findet euch in einem Wald wieder. Eure Hauptquest lautet hier wie folgt:
  • Das Ende vom Anfang – Halte das Ritual auf -> Gelange zu der Ritualstätte.

Sobald Ihr euch bewegen könnt, tauchen vor euch Gegner auf. Ihr solltet hier die Pfeil-Taste nach unten drücken und eure Zweihandwaffe ausrüsten (wenn ihr als Mensch spielt). Nun taucht ein Gegner mit gelben Lebensbalken auf. Habt Ihr eure Zweihandwaffe ausgerüstet, könnt ihr diesen durch Angriffe der Viereck-Taste oder Dreieck-Taste über die Klippe stoßen. 

Alternativ bietet sich im späteren Verlauf der Kampf in einer Arena an. Diesen schaltet ihr frei, sobald ihr die Begleiterin “Taash” rekrutiert und bei dieser die erste Nebenquest “Für Gold und Ruhm” abgeschlossen habt. Sprecht ihr erneut im Leuchtturm mit Taash, erhaltet ihr nun die Quest “Die Halle des Heldenmuts” . Begebt ihr euch hierher, könnt ihr dort mit “Isabela” reden und unterschiedliche Kämpfe durchführen. In der Mitte der Arena befindet sich ein Abgrund. Hier könnt ihr nun einfach einen Gegner von der Kante in den Abgrund stoßen.

Je nachdem, ob ihr die Trophäe in der freien Spielwelt oder in der Arena erspielen möchtet, sobald ihr euren ersten Gegner von einer Kante in den Abgrund gestoßen habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Nostalgischer Ausflug

Fallhöhen getestet und im Leuchtturm überlebt.

  • Für diese Trophäe müsst ihr in der Region “Leuchtturm” diesen betreten und im inneren großen offenen Raum auf den Balkon gelangen und anschließend von diesem nach unten springen. Damit dies möglich ist, müsst ihr zuvor mindestens Kapitel 8 erreicht haben. Anschließend müsst ihr außerhalb des Leuchtturms mit insgesamt sechs Statuen interagieren, um so ein geheimes Portal zu öffnen. Damit euch dies gelingt, erhaltet ihr im folgenden eine Schritt für Schritt Erklärung hierzu:
  1. Reist zum Leuchtturm und verlasst diesen nach draußen. Geht direkt nach rechts an der Wand entlang und dort die Treppe nach oben. Direkt über der Tür, durch die ihr nach draußen gelangt seid, könnt ihr zwei Statuen nah beieinander sehen. Diese müsst ihr nun so drehen, dass beide Statuen sich ansehen.
  1. Öffnet nun die Karte und ihr findet im äußeren oberen Bereich der Karte, sowohl den Raum von Neve, als auch den von Bellara. Beide Statuen befinden sich hinter den Räumen. Ihr müsst also hinter die Räume gehen und dort die Statuen so drehen, dass auch diese sich anschauen. Um die Statue hinter dem Raum von Neve erreichen zu können, müsst ihr rechts neben dem Übergang zu ihrem Raum, nach unten klettern. Hier kann dann die Statue gefunden werden.
  1. Öffnet erneut die Karte und betrachtet nun den Raum von Lucanis. Dieser befindet sich ganz rechts. Gleich unterhalb des Raums seht ihr einen kleinen Weg, der außerhalb des Raums nach oben führt. Geht zur dortigen Statue und dreht diese so, dass diese zum Leuchtturm blickt. Von der Statue aus seht ihr bereits die Treppe, die am Leuchtturm nach oben führt. Also die Treppe, die ihr in Schritt 1 nach oben gelaufen seid. Lauft die Treppe erneut nach oben und ihr findet hier genau vor euch eine Statue. Dreht diese nun so, dass diese zur Statue von Lucanis Raum blickt.
  1. Habt ihr alle sechs Statuen richtig ausgerichtet, fliegt nun ein kleiner grünlicher Orb in den Leuchtturm. Folgt diesem in den Leuchtturm und dieser wird in ein Portal fliegen, welches sich an der Wand zur rechten Treppe befindet – nicht die Treppe nach oben, sondern an der Wand zu dieser Treppe. Also rechts neben der Couch im Eingangsbereich. Geht hier nun einfach durch das Portal und ihr gelangt in einen Raum mit einem Klavier.
  1. Direkt vor dem Klavier seht ihr bereits einen schwebenden Orb. Nähert euch diesen und der Orb folgt euch. Setzt diesen nun in das Behältnis links von euch ein, indem ihr euch diesem nähert. Dieser erscheint jedoch nur dann, wenn ihr zuvor bereits die beiden Begleiter “Emmrich” und “Taasha” rekrutiert habt, was am Ende von Kapitel 7 automatisch geschieht. In Kapitel 8 erhaltet ihr dann die Hauptquest “Vorzeichen und Omen – Schatten der Verderbnis” . Erst jetzt lässt sich der Orb hier in dem beschriebenen Raum finden.
  1. Den zweiten Orb findet ihr, wenn ihr den Leuchtturm wieder verlasst und euch zu den Statuen aus Schritt 1 begebt. Nehmt den dortigen Orb auf, indem ihr euch diesem nähert und lauft zurück in den Raum mit dem Klavier. Platziert den Orb nun auf dem verbliebenen Platz und es öffnet sich ein Portal.
  1. Geht durch das Portal und ihr gelangt nach oben auf den Balkon des Leuchtturms. Geht hier geradeaus und auf dem Balkon angekommen, kommt ihr links einen blau leuchtenden Gegenstand sehen. Aktiviert diesen und es taucht der Behütere auf, um euch zu danken. Sobald dies geschehen ist, springt ihr einfach vom Balkon nach unten und die Trophäe schaltet sich frei.

Hier ein Video zu der Trophäe:


Mit klarem Verstand und offenen Herzen (Verpassbare Trophäe)

Deine Stimme zu Mythal fliegen gelassen.

  • Diese Trophäe ist verpassbar, da ihr am Ende der Quest mit Mythal redet und diesem bestimmte Antworten geben müsst. Gebt ihr hier die falschen Antworten an Mythal, könnt ihr diesen nicht überzeugen und die Trophäe gilt ab diesem Zeitpunkt als verpasst.

Die Trophäe beginnt automatisch, da ihr während der Hauptquest “Des Wächtersbach bester Freund” die Regions-Quest “Reue des Schreckenwolfs” automatisch erhaltet.

  1. Reue des Schreckenwolfs -> Hierbei handelt es sich um eine “Gruppierung und Regionen” Quest. Diese erhaltet ihr im Verlauf von Kapitel 6, während der Hauptquest “Des Wächtersbach bester Freund” automatisch. Die hiermit verbundene Erinnerung kann jedoch erst mit Erreichen von Kapitel 8 und Erhalt der Hauptquest “Die Belagerung von Weisshaupt” eingesehen werden.

Während Ihr nun die Quest “Reue des Schreckenwolfs” verfolgt, müsst ihr in der Region “Kreuzung” einige kleine Statuen finden, die einem Wolf ähneln. Hierbei handelt es sich nicht um die “Fen’Harel-Altare” , sondern um kleine Statuen, die in Blau dargestellt und euch als Missionsziel markiert werden. Hier ein Bild dazu:

Manche dieser Statuen erreicht ihr nur, wenn ihr die dafür benötigten Wege von der Verderbnis freigelegt habt. Dabei handelt es sich um die folgenden Wege, die bei erreichen mit der folgenden Quest belegt werden:

  • Tor der verlorenen Zeitalter -> Boss kann in der Dockstadt bekämpft werden. Um hierher gelangen zu können, müsst ihr über den Bereich “Tempelhof” durch das Gebäude laufen und nach links durch die Tür gehen. Lauft außerhalb des Gebäudes nach links und ihr findet einen Fen’Harel-Altar. Interagiert mit diesem und ihr könnt nun direkt rechts neben diesem nach unten rutschen. Begebt euch nach ganz unten und ihr findet den Boss. und ihr gelangt direkt zum Boss. Damit dieser erscheint, müsst ihr die große rote Verderbnis zerstören.
  • Tor der tiefen Trauer -> Boss kann in Treviso bekämpft werden. Nutzt ihr die Schnellreise in diese Region, befindet ihr euch im Lager. Lauft in diesem nach links die Treppe hinunter und verwendet die erste Seilrutsche links neben euch. Folgt dem Weg durch das offene Fenster und ihr gelangt direkt zum Boss. Damit dieser erscheint, müsst ihr die große rote Verderbnis zerstören.
  • Tor des verblassten Ruhms -> Boss kann im Arlathan-Wald bekämpft werden. und ihr gelangt direkt zum Boss. Kann hier in dem Gebiet “Verderbter Wapd” gefunden werden, der sich im oberen rechten Bereich der Karte befindet und erst später zugänglich ist. Hierfür müsst ihr während der Hauptquests zuerst Darvin rekrutiert haben, was automatisch geschieht und anschließend dessen erste Begleiter-Quest “Griffonzähmen leicht gemacht” abschließen. Gelangt ihr nun hierher, findet ihr eine verschlossene Tür vor. Geht an der Wand nach links und ihr könnt einen Fels hervorgehen. Über diesen springt ihr nach unten ins Gebäude und könnt hier den Boss finden. Damit dieser erscheint, müsst ihr die große rote Verderbnis zerstören.

Habt Ihr nun alle Statuen in euren Besitz gebracht, werdet ihr die Quest “Reue des Schreckenwolfs” eventuell über das Tagebuch selbst erneut starten müssen. Tut ihr dies, müsst ihr nun zum Leuchtturm zurückkehren. Hier angekommen werden euch nun Wegpunkte innerhalb des Leuchtturms angezeigt. Geht ihr zu diesen, müsst ihr nun jeweils eine Statue platzieren, indem ihr mit dem dafür vorgesehenen Platz interagiert. Anschließend startet sofort eine Erinnerung, in der ihr mit euren Begleitern ein Gespräch durchführt. 

Sobald ihr sämtliche Erinnerungen im Leuchtturm durchlebt habt und das Gespräch endet, werdet ihr gebeten, einen Freund in der Region “Arlathan-Wald” zu treffen. Reist hierher und sprecht nun mit der Person. Diese legt euch einen Weg frei, durch den ihr nun laufen müsst. Gelangt ihr mit dem Boot zur anderen Seite, lauft ihr einfach weiter, bis ihr auf Mythal trefft. Hier ist es nun äußerst wichtig, dass ihr die folgenden Antworten gebt:

  • Ich will eure Hilfe.
  • Wir müssen die Verderbtheit aufhalten.
  • Ihr habt gegen sie gekämpft.
  • Wir müssen die Götter aufhalten.
  • Euch wurde Unrecht getan.
  • Wir sind würdig.
  • Es bedeutet, einen sicheren Ort zu schaffen.

Mit diesen Entscheidungen gelingt euch ein friedliches Ende zu Mythal und es wird kein Kampf abgehalten. Dadurch erhaltet ihr die Essenz auf dem friedlichen Wege, welche für das versteckte Ende und die Bronze-Trophäe “Der Sturm bezwungen” nötig ist. Dieses erreicht ihr nur, wenn Mythal überlebt und ihr während des Gesprächs nicht gegen diese kämpft. Ist es euch nun gelungen, Mythal zu überzeugen und nicht gegen diese zu kämpfen, schaltet sich die Trophäe frei.


Silber-Trophäen 

Jene, die zusammenhalten (Verpassbare Trophäe)

Allen Widrigkeiten zum Trotz ein glückliches Ende geschrieben.

  • Für diese Trophäe müsst ihr das beste Ende erreichen, in dem sämtliche Gefährten (Begleiter) und Fraktionen sich euch in den Kapiteln 11 während der Hauptquest “Wenn Pläne sich ergänzen” bis zum Ende von Kapitel 14 begleiten und überleben. Dies ist nur möglich, wenn ihr zu allen Fraktionen eine 3-Sterne-Reputation haltet und all eure Gefährten den Rang “Held/in der Schleierwacht” tragen.

Manche eurer Gefährten werden ab Kapitel 12 sterben oder die Gruppe verlassen, was generell nicht verhindert werden kann. Es ist zudem sehr empfehlenswert, dass ihr die Trophäe mit der Bronze-Trophäe “Der Sturm, bezwungen” verbindet. Ihr müsst Mythal also positiv überzeugen und dürft diese nicht bekämpfen. Das ist äußerst wichtig für den Erhalt beider Trophäen, um einen weiteren Spieldurchgang zu vermeiden. Letztere Trophäe sollte unbedingt vor Beginn von Kapitel 11 erspielt werden.

  • Schritt 1 (Optional)

Im Verlauf von Kapitel 6 erhaltet ihr die Hauptquest “Des Wächters bester Freund” und müsst diese nun spielen. Am Ende dieser Quest tauchen eure Begleiter auf und es beginnt ein Gespräch. Während dieses Gesprächs müsst ihr unbedingt folgende Auswahl treffen:

  • Wir helfen Minrathous.

Hierdurch opfert ihr die Stadt “Treviso” und der dortige Händler kann nicht mehr aufgesucht werden.

Durch das Update auf Spielversion 1.03 ist dieser Schritt optional. Je nachdem, für welche Stadt ihr euch in Kapitel 6 entschieden habt, taucht der jeweilige Händler nun in der Region “Kreuzung” auf. Dennoch ist es empfehlenswert, sich für Minrathous zu entscheiden.

  • Schritt 2

Nun solltet ihr dem Spielverlauf bis Kapitel 11 folgen, wo ihr die Hauptquest “Wenn Pläne sich ergänzen” erhaltet. Legt hier nun einen Speicherpunkt an. Bevor ihr nun mit der Hauptquest beginnt, solltet ihr sämtliche verbliebene Trophäen erspielen. Ebenso ist es äußerst wichtig, dass ihr sämtliche Fraktionen auf eine 3-Sterne-Reputation bringt und all eure Begleiter zum Rang “Held/in der Schleierwacht” aufsteigen. Dies geschieht, indem ihr sämtliche Begleiter-Quests abschließt. 

Sollten gewisse Fraktionen keine 3-Sterne-Reputation vorweisen, solltet ihr in die jeweilige Region reisen und den Händler aufsuchen. Vergesst nicht, dass einer der beiden Händler, der jeweiligen Fraktion – gegen die ihr euch in Kapitel 6 entschieden habt – nur noch in der Region “Kreuzung” auffindbar ist. Verkauft hier nun so viele Wertgegenstände, dass ihr eine Reputation von mindestens 2.900 Punkten erreicht. Ist dies der Fall, solltet ihr zur jeweiligen Region nun eine 3-Sterne-Reputation erhalten haben.

Um überprüfen zu können, ob all eure Begleiter zu diesem Rang aufgestiegen sind, könnt ihr die Touchpad-Taste drücken und in den Bereich “Gefährten” wechseln. Wechselt ihr hier zwischen den einzelnen Gefährten hindurch, könnt ihr am linken Bildschirmrand, oberhalb des jeweiligen Namens, das Wappen der Schleierwacht erkennen. Bewegt ihr euren Cursor auf dieses, muss der jeweilige Gefährte zum Helden aufgestiegen sein. Hier ein Bild dazu:

Alternativ könnt ihr diesen Fortschritt auch einsehen, wenn ihr eine Quest startet und eure Begleiter für diese Quest auswählen müsst. Hier müsst ihr nun darauf achten, dass oberhalb der Köpfe in diesem Menü das Wappen erscheint. Hier ein Bild dazu:

Um überprüfen zu können, zu welchen Fraktionen ihr eine 3-Sterne-Reputation erworben habt, müsst ihr die Touchpad-Taste drücken und in den Bereich “Karte -> Weltkarte” wechseln. Drückt nun die L3-Taste und ihr könnt eure Reputation zu den einzelnen Fraktionen am linken Bildschirmrand erkennen. Hier ein Bild dazu:

Haben all eure Begleiter nun den Rang “Held/in der Schleierwacht” erreicht und ihr selbst eine 3-Sterne-Reputation zu sämtlichen Fraktionen erhalten, indem ihr sämtliche Nebenquests in den Regionen abgeschlossen habt, könnt ihr mit dem nächsten Schritt fortfahren.

  • Schritt 3

Fahrt Ihr nun mit der Hauptquest “Wenn Pläne sich ergänzen” fort, erhaltet ihr die Meldung, dass es nun kein Zurück mehr gibt. Es ist wichtig, dass ihr hier nun folgendes angezeigt bekommt:

  • Schritt 4

Spielt nun so weit, dass ihr nach Kapitel 12 gelangt und hier die Hauptquest “Insel der Götter” erhaltet. Sobald dies der Fall ist, müsst ihr nun weitere wichtige Entscheidungen treffen. Damit ihr hierbei die richtigen Entscheidungen trefft, solltet ihr die folgenden Punkte befolgen:

  1. Habt ihr die Mission begonnen, solltet ihr den Gefährten “Davrin” wählen, um das Team für das Ablenkungsmanöver anzuführen. Dieser wird später zwar sterben, was jedoch keine Auswirkungen auf den Erhalt der Trophäe hat.
  2. Folgt dem Verlauf der Mission und ihr müsst eine weitere Entscheidung treffen. Wählt hier “Bellara” aus, um den Schutzzauber außer Kraft zu setzen. Diese wird später zwar entführt und verlässt die Gruppe, wird jedoch wieder von euch gerettet.
  3. Endet die Videosequenz von der vorherigen Entscheidung, solltet ihr die Gefährten “Neve” und “Harding” auswählen, um mit diesen euren Weg fortzusetzen.

Hierdurch wurden alle wichtigen Entscheidungen in Kapitel 12 getroffen.

  • Schritt 5

Habt Ihr nun die Hauptquest “Ein Käfig für Götter” abgeschlossen, gelangt ihr in Kapitel 13. Zu Beginn des Kapitels befindet ihr euch im Leuchtturm und müsst nun den Raum von Lucanis aufsuchen, wo ihr euch an den Tisch setzt und weitere Entscheidungen treffen müsst. Hier solltet ihr die folgenden Entscheidungen treffen:

  1. Mitglied, das Erfahrung darin hat, mit magischen Schutzzaubern umzugehen oder andere im Kampf zu beschützen -> Hier wählt ihr “Taash” aus.
  2. Mitglied, das Erfahrung darin hat, Magier zu bekämpfen oder Überraschungsangriffe auszuführen -> Hier wählt ihr “Lucanis” aus.
  3. Mitglied, das Erfahrung darin hat, große Gegner oder Konstrukte zu bekämpfen -> Hier wählt ihr “Harding” aus.
  4. Begleitet ihr “Solas” gelangt ihr kurz darauf in den sicheren Stadtteil, wo ihr auf einige Verbündete trefft. Dadurch wird dann auch die Quest “Der letzte Schachzug” beendet. Hier erhaltet ihr nun ein optionales Missionsziel, welches ihr unbedingt abschließen müsst. Hierbei handelt es sich um das Missionsziel, welches sich direkt vor euch befindet. Begebt ihr euch nun zum Missionsziel am Tisch, solltet ihr nach dem Gespräch mit all euren Gefährten sprechen. Diese werden euch auf der Minikarte angezeigt.

Folgt Ihr nun dem Spielverlauf, findet ein weiteres Gespräch statt, in dem ihr nun weitere wichtige Entscheidungen treffen müsst. Dabei sollten folgende Entscheidungen getroffen werden:

  1. Mitglied, das Erfahrung darin hat, an der Front oder bei Belagerungen zu kämpfen -> Hier wählt ihr “Taash” aus.
  2. Wählt “Harding” und “Neve” aus, um euch zu begleiten.

Hierdurch wurden alle wichtigen Entscheidungen in Kapitel 13 getroffen.

  • Schritt 6

Beginnt nun Kapitel 14, müsst ihr dem Spielverlauf folgen und den Endboss besiegen. Kurz darauf müsst ihr nun wichtige Antworten wählen. Hierbei handelt es sich um folgende:

  1. Versuchen wir’s auf Eure Art -> Ich wünschte, es wäre anders.

Mit all diesen wichtigen Entscheidungen, werdet ihr nun all eure Gefährten zusammen stehend sehen und auch Bellara überlebt. Einzig Davrin wird nicht dabei sein, was euch jedoch nicht von der Trophäe ausschließt. Sobald die Kamera sich der Sonne zuwendet, schaltet sich die Trophäe frei.


Keine wahren Götter

Allen Altären der Evanuris die darin schlummernde Magie entzogen.

  • Für diese Trophäe müsst ihr sämtliche Altäre in den einzelnen Regionen auffinden, mit diesen interagieren und diese abschließen. Im Spiel gibt es insgesamt 29 dieser Altäre, die sich jedoch aus zwei unterschiedlichen Altären zusammensetzen. Dabei handelt es sich um den “Evanius-Altar” und dem “Fen’Harel-Altar” , die unterschiedliche Voraussetzungen mit sich bringen. Bevor euch diese erklärt werden, findet ihr im folgenden eine Auflistung sämtlicher Regionen, in denen ihr diese Altäre finden könnt und die damit verbundene Anzahl jener:
  1. Hossberg-Feuchtlande
  • Evanius-Altar = 2x.
  • Fen’Harel-Altar = 2x.
  1. Dockstadt
  • Evanius-Altar = 1x.
  • Fen’Harel-Altar = 2x.
  1. Kreuzung
  • Evanius-Altar = 4x.
  • Fen’Harel-Altar = 5x.
  1. Arlathan-Wald
  • Evanius-Altar = 4x.
  • Fen’Harel-Altar = 3x.
  1. Treviso
  • Fen’Harel-Altar = 1x.
  1. Küste Rivains
  • Evanius-Altar = 3x.
  • Fen’Harel-Altar = 2x.

Solltet Ihr nicht wissen, in welchen Regionen ihr noch nach Altären suchen müsst, könnt ihr die Touchpad-Taste drücken und unter “Karte -> Weltkarte” euren Cursor über die einzelnen Regionen setzen. Hier erscheint nun eine Übersicht des Gebiets und die Anzahl von euch gefundener Altäre. Hier ein Bild dazu:

Die Altäre sind an großen Statuen erkennbar. Begebt ihr euch in deren Nähe, werden euch diese auch auf der Karte markiert. Interagiert ihr mit diesen, beginnt ein kleines “Puzzle” , welches es abzuschließen gilt. Diese sehen wie folgt aus:

  • Evanius-Altar

In der unmittelbaren Nähe erscheinen nun kleine, schwebende Flächen, die ihr zerstören müsst. Nutzt hierfür bestenfalls Fähigkeiten. Solltet ihr einmal das Objekt nicht ausfindig machen können, müsst ihr einfach auf die Statue blicken. Diese gibt einen hellen Schleier in die Richtung ab, an der sich das Objekt befindet. Habt ihr alle Objekte zerstört, erhaltet ihr stets +100 Leben dazu.

  • Fen’Harel-Altar

Hierbei handelt es sich um eine Wolfs-Statue. Interagiert ihr mit dieser, wird sich die Statue drehen. Ihr selbst müsst nun in Blickrichtung der Statue laufen und könnt in der Nähe einen grünlichen Schimmer eines Wolfs erkennen. Nähert ihr euch diesen, wird auf dem Boden eine kleine blaue Wolfs-Statue erscheinen. Diese muss aufgenommen werden, woraufhin ihr +1 Fähigkeitspunkt erhaltet.

Sobald es euch gelungen ist, alle 29 Altäre ausfindig zu machen und abzuschließen, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Solltet ihr in Kapitel 11 mit der Hauptquest fortfahren und den “Point of No Return” begonnen haben, könnt ihr die Hauptgeschichte abschließen und später im Hauptmenü den Punkt “Fortfahren” wählen. Nun gelangt ihr erneut vor den “Point of No Return” und könnt fehlende Altäre nachholen.

Hier ein Video zu den Fundorten aller Altäre:


Reflexionen

Einer Eluvian-Expertin dabei geholfen, sich in einer zerstörten Welt selbst zu finden.

  • Hierbei handelt es sich um sogenannte “Gefährten-Quests” , die ausschließlich bei einem bestimmten befreundeten Charakter gestartet werden können. Bei dem mit dieser Questreihe verbundenen Charakter handelt es sich um “Bellara” , die ihr automatisch im Spielverlauf als Verbündeten erhaltet. Sämtliche Quests stehen euch bis zum “Point of No Return” , bei dem ihr also nicht mehr in andere Gebiete zurückkehren könnt, zur Verfügung. Der “Point of No Return” ist in Kapitel 11 mit der Hauptquest “Wenn Pläne sixh ergänzen” erreicht. Bis hierher könnt ihr also die komplette Questreihe noch abschließen. 

Es kann vorkommen, dass ihr bestimmte Quests nicht bei Bellara starten könnt. In diesem Fall müsst ihr entweder weiter in der Hauptgeschichte voranschreiten, oder in ein anderes Gebiet reisen und anschließend zum Leuchtturm zurückkehren. Die Schnellreisefunktion in ein anderes Gebiet könnt ihr nutzen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und unter “Karte” zwischen “Gebietskarte” und “Weltkarte” wechselt. Hier kann nun eine bestimmte Region ausgewählt werden. 

Damit ihr nun keine “Gefährten-Quest” von Bellara verpasst, findet ihr im folgenden eine Übersicht dieser und wie ihr diese erhaltet:

  1. Echos der Vergangenheit -> Nachdem ihr die Hauptquests “Meer aus Blut” und “Der Reliktschuggel-Fall” in Kapitel 4 abgeschlossen habt, könnt ihr diese Quest zu Beginn von Kapitel 5 bei einem Gespräch mit Bellara annehmen.
  2. Ein Pakt mit dem Dämon -> Nachdem ihr die Hauptquest “Die Belagerung Weisshaupts” abgeschlossen habt, könnt ihr die Quest im Leuchtturm annehmen.
  3. Wehklage des Kolibri -> Erhältlich, sobald ihr Kapitel 11 erreicht habt. Dies geschieht, nachdem ihr in Kapitel 10 die Hauptquest “Das Blut Arlathans” abgeschlossen habt.
  4. Durch die Schatten -> Nachdem Ihr die vorherige Quest abgeschlossen habt, müsst ihr im Leuchtturm mit Bellara reden. Reist anschließend in eine andere Region und zurück zum Leuchtturm. Nun könnt ihr die Quest annehmen.
  5. Wald der Geister -> Nachdem Ihr die vorherige Quest abgeschlossen habt, müsst ihr im Leuchtturm mit Bellara reden. Reist anschließend in eine andere Region und zurück zum Leuchtturm. Nun könnt ihr die Quest annehmen.

Somit habt ihr nun alle fünf Begleiter-Quests bei dem Begleiter “Bellara” abgeschlossen. Sobald ihr hier nun die letzte Begleiter-Quest abgeschlossen habt und die Videosequenz endet, schaltet sich die Trophäe frei.


Eine neue Berufung

Einem furchtlosen Wächter dabei geholfen, seine neue Bestimmung zu finden.

  • Hierbei handelt es sich um sogenannte “Gefährten-Quests” , die ausschließlich bei einem bestimmten befreundeten Charakter gestartet werden können. Bei dem mit dieser Questreihe verbundenen Charakter handelt es sich um “Davrin” , die ihr automatisch im Spielverlauf als Verbündeten erhaltet. Sämtliche Quests stehen euch bis zum “Point of No Return” , bei dem ihr also nicht mehr in andere Gebiete zurückkehren könnt, zur Verfügung. Der “Point of No Return” ist in Kapitel 11 mit der Hauptquest “Wenn Pläne sich ergänzen” erreicht. Bis hierher könnt ihr also die komplette Questreihe noch abschließen. 

Es kann vorkommen, dass ihr bestimmte Quests nicht bei Davrin starten könnt. In diesem Fall müsst ihr entweder weiter in der Hauptgeschichte voranschreiten, oder in ein anderes Gebiet reisen und anschließend zum Leuchtturm zurückkehren. Die Schnellreisefunktion in ein anderes Gebiet könnt ihr nutzen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und unter “Karte” zwischen “Gebietskarte” und “Weltkarte” wechselt. Hier kann nun eine bestimmte Region ausgewählt werden. 

Damit ihr nun keine “Gefährten-Quest” von Davrin verpasst, findet ihr im folgenden eine Übersicht dieser und wie ihr diese erhaltet:

  1. Griffonzähmen leicht gemacht -> Diese Quest erscheint, sobald ihr Davrin für eure Gruppe rekrutiert habt. Dies geschieht automatisch im Spielverlauf. Nun müsst ihr einen Teil der Hauptquest “Die Schleierwacht vervollständigen” abschließen und anschließend könnt ihr die Quest im Leuchtturm annehmen und starten.
  2. Schreie aus der Vergangenheit -> Erst erhältlich, sobald ihr Kapitel 10 erreicht habt. Dies geschieht, nachdem ihr die Hauptquest “Feuer und Eis” abgeschlossen habt.
  3. Ein Freund in Not -> Erhältlich, nachdem ihr die vorherige Quest abgeschlossen habt.
  4. Der Gaumen eines Griffons -> Erhältlich, sobald ihr Kapitel 11 erreicht habt. Dies geschieht, nachdem ihr in Kapitel 10 die Hauptquest “Das Blut Arlathans” abgeschlossen habt.
  5. Gottlos und Verloren -> Kann angenommen werden, nachdem ihr die vorherige Quest abgeschlossen habt.
  6. Heimatstall -> Erhaltet ihr, nachdem ihr die vorherige Quest abgeschlossen habt. Möglicherweise müsst ihr hier zuerst ein normales Gespräch mit Davrin führen, anschließend in eine andere Region reisen und wieder zum Leuchtturm zurückkehren.

Somit habt ihr nun alle sechs Begleiter-Quests bei dem Begleiter “Davrin” abgeschlossen. Sobald ihr hier nun die letzte Begleiter-Quest abgeschlossen habt und die Videosequenz endet, schaltet sich die Trophäe frei.


Der Tod steht ihm gut

Einem alten Nekromanten dabei geholfen, sein Vermächtnis zu gestalten.

  • Hierbei handelt es sich um sogenannte “Gefährten-Quests” , die ausschließlich bei einem bestimmten befreundeten Charakter gestartet werden können. Bei dem mit dieser Questreihe verbundenen Charakter handelt es sich um “Emmrich” , die ihr automatisch im Spielverlauf als Verbündeten erhaltet. Sämtliche Quests stehen euch bis zum “Point of No Return” , bei dem ihr also nicht mehr in andere Gebiete zurückkehren könnt, zur Verfügung. Der “Point of No Return” ist in Kapitel 11 mit der Hauptquest “Wenn Pläne sich ergänzen” erreicht. Bis hierher könnt ihr also die komplette Questreihe noch abschließen. 

Es kann vorkommen, dass ihr bestimmte Quests nicht bei Emmrich starten könnt. In diesem Fall müsst ihr entweder weiter in der Hauptgeschichte voranschreiten, oder in ein anderes Gebiet reisen und anschließend zum Leuchtturm zurückkehren. Die Schnellreisefunktion in ein anderes Gebiet könnt ihr nutzen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und unter “Karte” zwischen “Gebietskarte” und “Weltkarte” wechselt. Hier kann nun eine bestimmte Region ausgewählt werden. 

Damit ihr nun keine “Gefährten-Quest” von Emmrich verpasst, findet ihr im folgenden eine Übersicht dieser und wie ihr diese erhaltet:

  1. Ruhelose Geister -> Bevor ihr diese Quest starten könnt, müsst ihr die Hauptquest “Wohin die Toten gehen müssen” abgeschlossen haben. Anschließend könnt ihr im Leuchtturm mit Emmrich sprechen und erhaltet die Quest.
  2. Der Gipfel seiner Art -> Nachdem ihr in der vorherigen Mission die erste große Tür öffnen musstet, lauft ihr hier den Gang bis ganz ans Ende entlang und interagiert dort mit der verschlossenen Tür. Hierdurch erhaltet ihr die Quest.
  3. Spaziergang zwischen Gräbern -> Schaltet sich frei, wenn ihr einen Teil der Hauptquest „Vorzeichen und Omen” in Dockstadt abgeschlossen habt. Zudem solltet ihr die Regions-Ouest “Reue des Schreckenwolfs” soweit abschließen, dass ihr alle sechs Erinnerungen im Leuchturm gesehen und mit eurer Gruppe besprochen habt. Anschließend könnt ihr die Quest in einem Gespräch mit Emmrich starten, indem ihr dessen Zimmer im Leuchtturm aufsucht.
  4. Haus der Toten -> Wird erst zu Beginn von Kapitel 9 erhältlich. Hier müsst ihr die Hauptquest “Der Preis der Vergangenheit -> Blutbad” abgeschlossen haben.
  5. Vorbereitungen -> Erst erhältlich, sobald ihr Kapitel 10 erreicht habt. Dies geschieht, nachdem ihr die Hauptquest “Feuer und Eis” abgeschlossen habt.
  6. Das Seelenopfer -> Kann angenommen werden, nachdem ihr die vorherige Quest abgeschlossen habt.
  7. Erbe der Toten -> Diese Quest erhaltet ihr automatisch, nachdem ihr die vorherige abgeschlossen habt. Vergesst ihr diese Quest zu aktivieren, könnt ihr die Touchpad-Taste drücken und unter “Karte” die Dreieck-Taste drücken, wodurch das Tagebuch geöffnet wird und die Quest verfolgt werden kann.

Somit habt ihr nun alle sieben Begleiter-Quests bei dem Begleiter “Emmrich” abgeschlossen. Sobald ihr hier nun die letzte Begleiter-Quest abgeschlossen habt und die Videosequenz endet, schaltet sich die Trophäe frei.


Ein Lied aus dem Stein

Einer erfahrenen Späherin dabei geholfen, einen neuen Pfad zu finden.

  • Hierbei handelt es sich um sogenannte “Gefährten-Quests” , die ausschließlich bei einem bestimmten befreundeten Charakter gestartet werden können. Bei dem mit dieser Questreihe verbundenen Charakter handelt es sich um “Harding” , die ihr automatisch im Spielverlauf als Verbündeten erhaltet. Sämtliche Quests stehen euch bis zum “Point of No Return” , bei dem ihr also nicht mehr in andere Gebiete zurückkehren könnt, zur Verfügung. Der “Point of No Return” ist in Kapitel 11 mit der Hauptquest “Wenn Pläne sich ergänzen” erreicht. Bis hierher könnt ihr also die komplette Questreihe noch abschließen. 

Es kann vorkommen, dass ihr bestimmte Quests nicht bei Harding starten könnt. In diesem Fall müsst ihr entweder weiter in der Hauptgeschichte voranschreiten, oder in ein anderes Gebiet reisen und anschließend zum Leuchtturm zurückkehren. Die Schnellreisefunktion in ein anderes Gebiet könnt ihr nutzen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und unter “Karte” zwischen “Gebietskarte” und “Weltkarte” wechselt. Hier kann nun eine bestimmte Region ausgewählt werden. 

Damit ihr nun keine “Gefährten-Quest” von Harding verpasst, findet ihr im folgenden eine Übersicht dieser und wie ihr diese erhaltet:

  1. Ein unvertrautes Gefühl -> Diese Quest erscheint, sobald ihr Lucanis für eure Gruppe rekrutiert habt. Dies geschieht automatisch im Spielverlauf. Anschließend könnt ihr die Quest im Leuchtturm annehmen und starten.
  2. Der wartende Stein -> Wird erhältlich, sobald ihr in Kapitel 8 die Hauptquest “Vorzeichen und Omen -> Die Belagerung Weisshaupts” erhaltet. Sobald dies euer Missionsziel ist, könnt ihr im Leuchtturm mit Harding reden und erhaltet die Quest.
  3. Das Band neu belebt -> Nachdem ihr Kapitel 9 erreicht und hier die Hauptquest “Der Preis der Vergangenheit” sowie sämtliche bis hierher spielbaren Begleiter-Quests abgeschlossen habt. 
  4. Das Herz der Titanen -> Erst erhältlich, sobald ihr Kapitel 10 erreicht habt. Dies geschieht, nachdem ihr die Hauptquest “Feuer und Eis” abgeschlossen habt.
  5. Die ewige Hymne -> Kann angenommen werden, nachdem ihr die vorherige Quest abgeschlossen habt.

Somit habt ihr nun alle fünf Begleiter-Quests bei dem Begleiter “Harding” abgeschlossen. Sobald ihr hier nun die letzte Begleiter-Quest abgeschlossen habt und die Videosequenz endet, schaltet sich die Trophäe frei.


Blutsbande

Einem Meisterassassinen dabei geholfen, sich seinen Dämonen zu stellen.

  • Hierbei handelt es sich um sogenannte “Gefährten-Quests” , die ausschließlich bei einem bestimmten befreundeten Charakter gestartet werden können. Bei dem mit dieser Questreihe verbundenen Charakter handelt es sich um “Lucanis” , den ihr automatisch im Spielverlauf als Verbündeten erhaltet. Sämtliche Quests stehen euch bis zum “Point of No Return” , bei dem ihr also nicht mehr in andere Gebiete zurückkehren könnt, zur Verfügung. Der “Point of No Return” ist in Kapitel 11 mit der Hauptquest “Wenn Pläne sich ergänzen” erreicht. Bis hierher könnt ihr also die komplette Questreihe noch abschließen. 

Es kann vorkommen, dass ihr bestimmte Quests nicht bei Lucanis starten könnt. In diesem Fall müsst ihr entweder weiter in der Hauptgeschichte voranschreiten, oder in ein anderes Gebiet reisen und anschließend zum Leuchtturm zurückkehren. Die Schnellreisefunktion in ein anderes Gebiet könnt ihr nutzen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und unter “Karte” zwischen “Gebietskarte” und “Weltkarte” wechselt. Hier kann nun eine bestimmte Region ausgewählt werden. 

Damit ihr nun keine “Gefährten-Quest” von Lucanis verpasst, findet ihr im folgenden eine Übersicht dieser und wie ihr diese erhaltet:

  1. Kaffee mit den Krähen -> Nachdem ihr die Hauptquests “Meer aus Blut” und “Der Reliktschuggel-Fall” in Kapitel 4 abgeschlossen habt, könnt ihr diese Quest zu Beginn von Kapitel 5 bei einem Gespräch mit Lucanis annehmen.
  2. Abschied -> Schließt weitere Nebenquest in der Region “Treviso” ab. Hierdurch könnt ihr dann in der Region “Leuchtturm” erneut mit Lucanis sprechen und die Quest annehmen.
  3. Ein Krähenschwarm -> Erhältlich, sobald ihr Kapitel 11 erreicht habt. Dies geschieht, nachdem ihr in Kapitel 10 die Hauptquest “Das Blut Arlathans” abgeschlossen habt.
  4. Gespräch -> Erst erhältlich, sobald ihr Kapitel 11 erreicht und die Hauptquest “Für die Liebe Trevisos” abgeschlossen wurde. Ebenso muss die letzte Nebenquest “Zeit zu töten” in der Region “Treviso” abgeschlossen werden. Reist nun zum Leuchtturm zurück und führt ein Gespräch mit Lucanis durch.

Somit habt ihr nun alle vier Begleiter-Quests bei dem Begleiter “Lucanis” abgeschlossen. Sobald ihr hier nun die letzte Begleiter-Quest abgeschlossen habt und das Gespräch endet, schaltet sich die Trophäe frei.


Stadt der Schatten

Einer erfahrenen Detektivin dabei geholfen, die Schatten ihrer Vergangenheit zu lüften.

  • Hierbei handelt es sich um sogenannte “Gefährten-Quests” , die ausschließlich bei einem bestimmten befreundeten Charakter gestartet werden können. Bei dem mit dieser Questreihe verbundenen Charakter handelt es sich um “Neve” , die ihr automatisch im Spielverlauf als Verbündeten erhaltet. Sämtliche Quests stehen euch bis zum “Point of No Return” , bei dem ihr also nicht mehr in andere Gebiete zurückkehren könnt, zur Verfügung. Der “Point of No Return” ist in Kapitel 11 mit der Hauptquest “Wenn Pläne sich ergänzen” erreicht. Bis hierher könnt ihr also die komplette Questreihe noch abschließen. 

Es kann vorkommen, dass ihr bestimmte Quests nicht bei Neve starten könnt. In diesem Fall müsst ihr entweder weiter in der Hauptgeschichte voranschreiten, oder in ein anderes Gebiet reisen und anschließend zum Leuchtturm zurückkehren. Die Schnellreisefunktion in ein anderes Gebiet könnt ihr nutzen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und unter “Karte” zwischen “Gebietskarte” und “Weltkarte” wechselt. Hier kann nun eine bestimmte Region ausgewählt werden. 

Damit ihr nun keine “Gefährten-Quest” von Neve verpasst, findet ihr im folgenden eine Übersicht dieser und wie ihr diese erhaltet:

  1. Eine Studie der Dockstadt -> Kann zu Beginn von Kapitel 6 angenommen werden. Dies solltet ihr tun, bevor ihr die Hauptquest “Wachsam in Friedenszeiten” beginnt. Begebt euch zum Leuchtturm und sprecht hier mit Neve. Am Ende des Gesprächs erhaltet ihr die Quest.
  2. Der Wilder-Schwan-Fall -> Nachdem ihr die Hauptquest “Die Belagerung Weisshaupts” abgeschlossen habt, könnt ihr die Quest im Leuchtturm annehmen.
  3. Spuren auf der Spur -> Erst erhältlich, sobald ihr Kapitel 10 erreicht habt. Dies geschieht, nachdem ihr die Hauptquest “Feuer und Eis” abgeschlossen habt.
  4. Ein klarer Verstand -> Erhältlich, nachdem ihr die vorherige Quest abgeschlossen habt.
  5. Auf dass Immerlicht sei -> Erhältlich, sobald ihr Kapitel 11 erreicht habt. Dies geschieht, nachdem ihr in Kapitel 10 die Hauptquest “Das Blut Arlathans” abgeschlossen habt.
  6. Der Zurückgekehrte-Kultistin-Fall -> Erhaltet ihr, nachdem ihr die vorherige Quest abgeschlossen habt.
  7. Lokale Heldin -> Hierfür müsst ihr in Kapitel 11 die Hauptquest “Für die Liebe Trevisos” abgeschlossen haben.

Somit habt ihr nun alle sieben Begleiter-Quests bei dem Begleiter “Neve” abgeschlossen. Sobald ihr hier nun die letzte Begleiter-Quest abgeschlossen habt und die Videosequenz endet, schaltet sich die Trophäe frei.


Kleiner Drachen

Einerm Drachenjägere dabei geholfen, herauszufinden, was in hem brennt.

  • Hierbei handelt es sich um sogenannte “Gefährten-Quests” , die ausschließlich bei einem bestimmten befreundeten Charakter gestartet werden können. Bei dem mit dieser Questreihe verbundenen Charakter handelt es sich um “Taash” , die ihr automatisch im Spielverlauf als Verbündeten erhaltet. Sämtliche Quests stehen euch bis zum “Point of No Return” , bei dem ihr also nicht mehr in andere Gebiete zurückkehren könnt, zur Verfügung. Der “Point of No Return” ist in Kapitel 11 mit der Hauptquest “Wenn Pläne sich ergänzen” erreicht. Bis hierher könnt ihr also die komplette Questreihe noch abschließen. 

Es kann vorkommen, dass ihr bestimmte Quests nicht bei Taash starten könnt. In diesem Fall müsst ihr entweder weiter in der Hauptgeschichte voranschreiten, oder in ein anderes Gebiet reisen und anschließend zum Leuchtturm zurückkehren. Die Schnellreisefunktion in ein anderes Gebiet könnt ihr nutzen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und unter “Karte” zwischen “Gebietskarte” und “Weltkarte” wechselt. Hier kann nun eine bestimmte Region ausgewählt werden. 

Damit ihr nun keine “Gefährten-Quest” von Taash verpasst, findet ihr im folgenden eine Übersicht dieser und wie ihr diese erhaltet:

  1. Feuer am Strand -> Hierfür müsst ihr zuerst die Hauptquest “Die Drachentöterin” abgeschlossen haben. Anschließend könnt ihr zum Leuchtturm zurückkehren und mit Taash sprechen.
  2. Für Gold und Ruhm -> Nach Abschluss der vorherigen Mission kehrt ihr zum Leuchtturm zurück und begebt euch in das Zimmer von Taash. Lest hier die Notiz auf dem Tisch. Der Standort wird euch mit einem gelben “!” markiert.
  3. Die Halle des Heldenmuts -> Kehrt zum Leuchtturm zurück und sprecht nun direkt mit Taash. Hierdurch erhaltet ihr die Quest.
  4. Drachenklasse -> Wird erhältlich, sobald ihr in Kapitel 8 die Hauptquest “Vorzeichen und Omen -> Die Belagerung Weisshaupts” erhaltet. Sobald dies euer Missionsziel ist, könnt ihr im Leuchtturm mit Taash reden und erhaltet die Quest.
  5. Ein kleiner Drachen schlüpft -> Nachdem ihr die Hauptquest “Die Belagerung Weisshaupts” abgeschlossen habt, könnt ihr die Quest im Leuchtturm annehmen.
  6. Geheimnisse der Qunari -> Diese Quest kann im Leuchtturm angenommen werden, nachdem ihr die vorherige Quest abgeschlossen habt.
  7. Jagd auf den Fangsenger -> Erst erhältlich, sobald ihr Kapitel 10 erreicht habt. Dies geschieht, nachdem ihr die Hauptquest “Feuer und Eis” abgeschlossen habt.
  8. Kataranda, die Sturmreiterin -> Kann nach Abschluss der vorherigen Quest im Zimmer von Taash angenommen werden. Hierfür müsst ihr den Brief auf dem Tisch lesen.
  9. Das Versteck des Drachenkönigs -> Erhältlich, sobald ihr Kapitel 11 erreicht habt. Dies geschieht, nachdem ihr in Kapitel 10 die Hauptquest “Das Blut Arlathans” abgeschlossen habt.
  10. Auch Tote erzählen Geschichten -> Kann angenommen werden, sobald ihr die vorherige Quest abgeschlossen habt. Hierfür müsst ihr den Brief im Zimmer von Taash lesen.
  11. Worte aus Feuer -> Kann angenommen werden, sobald ihr die vorherige Quest abgeschlossen habt.

Somit habt ihr nun alle 11 Begleiter-Quests bei dem Begleiter “Taash” abgeschlossen. Sobald ihr hier nun die letzte Begleiter-Quest abgeschlossen habt und die Videosequenz endet, schaltet sich die Trophäe frei.


Erweiterungen! (Verpassbare Trophäe)

Je eine Waffe, Rüstung und Accessoire zur maximalen Stufe und zur höchsten Seltenheit aufgewertet.

  • Diese Trophäe ist verpassbar, da ihr mindestens 145 bis 165 Andenken in den einzelnen Missionen und Gebieten finden müsst. Viele dieser Bereiche sind nach Abschluss einer Mission nicht erneut betretbar. Für den Erhalt dieser Trophäe müsst ihr je eine Waffe, eine Rüstung und ein Accessoire der höchsten Seltenheit vollständig aufgewertet haben. Dabei handelt es sich um Ausrüstung mit gelben/goldenen Rahmen. Bevor ihr derartige Gegenstände überhaupt auf Stufe +10 aufwerten könnt, müsst ihr die Werkstatt des “ders Behütere” vollständig aufgewertet haben. Dies ist ausschließlich durch Auffinden von Andenken und bestimmten – sehr wenigen – Quests und Aktionen möglich. Ihr solltet euch grundsätzlich während jeder Mission sehr genau umschauen und möglichst nah an sämtliche Objekte und Bereiche entlang laufen. Oftmals lassen sich hier Andenken finden. Ebenso sollte bedacht werden, dass viele Andenken ausschließlich in Missionen vorkommen, deren Gebiete nicht erneut betreten werden können. Verpasst ihr in diesen Missionen also gewisse Andenken einzusammeln, gelten diese als verpasst. Im folgenden ein Bild, welches das Aussehen eines Andenkens wiedergibt. Dabei handelt es sich oftmals um einen grünlichen Schimmer, der in eurer Nähe auftaucht und einem “Pokal” als Symbol, sobald ihr nah genug an diesen herangetreten seid:

Es ist generell empfehlenswert, zu Beginn eines jeden Kapitels einen Speicherpunkt anzulegen und diesen zu keinem Zeitpunkt überschreiben. Erstellt also zu Beginn eines jeden Kapitels einen separaten Speicherstand. Befindet ihr euch noch innerhalb eines Kapitels und möchtet euren Fortschritt speichern, sollte hierfür ein extra Speicherpunkt angelegt werden.

Andenken schenken dem Behütere unterschiedlich viel Wissen. Dieses reicht von +50, +100, bis hin zu +200. Im folgenden findet ihr eine Auflistung der einzelnen Geschäftsränge und das hierfür benötigte Wissen:

  1. Geschäftsgang 1 -> Kostenlos (Standard-Stufe).
  2. Geschäftsgang 2 -> 250 Wissen.
  3. Geschäftsgang 3 -> 750 Wissen.
  4. Geschäftsgang 4 -> 1.250 Wissen.
  5. Geschäftsgang 5 -> 2.000 Wissen.
  6. Geschäftsgang 6 -> 2.750 Wissen.
  7. Geschäftsgang 7 -> 4.000 Wissen.
  8. Geschäftsgang 8 -> 6.000 Wissen.
  9. Geschäftsgang 9 -> 9.000 Wissen.
  10. Geschäftsgang 10 -> 12.000 Wissen.

Den Behütere findet ihr zudem ausschließlich in der Region “Leuchtturm” wo dieser an einer Werkbank, außerhalb des Leuchtturms angetroffen werden kann. Interagiert ihr mit diesem, könnt ihr am rechten Bildschirmrand euer bisher gefundenes Wissen und das für den nächsten Geschäftsrang benötigte Wissen einsehen. Euer bisher gefundenes Wissen wird durch eine Aufwertung nicht reduziert. Somit könnt ihr euch stets an die dortige Anzahl richten und habt immer einen Überblick darüber, wie viel Wissen euch noch fehlt. 

Damit ihr den Geschäftsrang auf Stufe 10 erhöhen könnt, benötigt ihr zwischen 145 und 165 Andenken. Da die Anzahl von erhaltenen Wissen variiert, kann hier keine genaue Angabe gemacht werden. Als Richtlinie könnt ihr euch jedoch danach orientieren, dass die Trophäe spätestens zu Beginn von Kapitel 11 erspielt werden sollte.

Ihr erhaltet zudem weiteres Wissen, wenn ihr die Bronze-Trophäe “Nostalgischer Ausflug” erspielt und somit das Rätsel im Leuchtturm gelöst habt. Hierdurch erhaltet ihr +500 Wissen. Ebenso erhaltet ihr +100 Wissen, wenn ihr gewisse Korruption – Streiter – besiegt habt. Diese sind mit den Zugängen in der Region “Kreuzung” verknüpft und werden euch, nach Annäherung eines solchen Zugangs, als Quest freigeschaltet.

Weiterhin gilt zu beachten, dass ihr eine bestimmte Anzahl von unterschiedlichen Ressourcen benötigt. Diese können bei diversen Händlern gekauft oder in der offenen Spielwelt gefunden werden, indem ihr Gegner besiegt, Kisten öffnet oder diese in bestimmten Gebieten einsammelt.

Ebenso solltet ihr sämtliche Geschäftsränge der einzelnen Fraktionen auf Stufe 4 bringen. Hierdurch könnt ihr dann, wenn ihr mit dem jeweiligen Händler interagiert, weiteres Wissen kaufen. Dadurch erhaltet ihr zwischen +50 und +200 Wissen, wodurch die auf Geschäftsrang 4 zu erwerbenden Andenken, meist +200 Wissen geben.

Außerdem ist es empfehlenswert, dass ihr den Behütere stets auf eine neue Stufe bringt. Erhöht also stets dessen Geschäftsrang, sobald dies möglich ist. Hierdurch erhöht sich die Stufe gefundener Ausrüstung automatisch. Befindet sich der Geschäftsrang des Behütere beispielsweise auf Stufe 5, wird sämtliche Ausrüstung, die ihr fortan findet, ebenfalls Stufe 5 betragen. Um einsehen zu können, welche Stufe eure jeweilige Ausrüstung beträgt, müsst ihr die Touchpad-Taste drücken und in den Bereich “Charakter” wechseln. Wählt ihr hier eine beliebige Ausrüstung aus, öffnet sich ein kleines Fenster mit Informationen zu dieser Ausrüstung. Ganz oben in diesem Informationsfeld könnt ihr den Namen der Ausrüstung und eine Zahl zwischen +1 und +10 sehen. 

Befindet sich der Geschäftsrang des Behütere nun auf Stufe 10, benötigt ihr noch eine Waffe, ein Rüstungsteil und ein Accessoire mit der Seltenheit “Legendär” (gelb/goldener Rahmen). Teilweise können diese bei Händlern gekauft werden. Empfehlenswert ist es jedoch, dass ihr sämtliche Kisten in den einzelnen Regionen findet und öffnet, wodurch ihr automatisch eine Ausrüstung dieser Seltenheit erhaltet.

Besitzt ihr nun eine Waffe, eine Rüstung und ein Accessoire der Seltenheit “Legendär” , reist ihr zum Leuchtturm und begebt euch zum Behütere. Ist dieser vollständig aufgewertet, wählt ihr hier nun den Punkt “Aufwerten” aus. Wählt hier nun folgendes aus:

  • Hauptwaffe oder Zweitwaffe.
  • Schild, Rüstung oder Helm.
  • Accessoire.

In diesen Bereichen (Waffen und Rüstung lediglich einen einzigen Gegenstand. Ihr müsst also nicht Hauptwaffe und Zweitwaffe, gleiches für Rüstung, verbessern) wählt ihr nun eine Ausrüstung der Seltenheit “Legendär” aus und drückt auf dieser die X-Taste. Anschließend müsst ihr die Viereck-Taste drücken, wodurch die jeweilige Ausrüstung verbessert wird. Diesen Vorgang wiederholt ihr nun so lange, bis die jeweilige Ausrüstung die Stufe +10 beträgt. 

Sobald ihr nun je eine Waffe, ein Rüstungsteil und ein Accessoire der Seltenheit “Legendär” auf die Stufe +10 verbessert habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Sich jeden Vorteil gesichert

Mindestens 52 Punkte in Rooks Fertigkeitenbäume investiert.

  • Für diese Trophäe müsst ihr mindestens 52 Fähigkeiten erlernt haben. Es zählt nicht, wenn ihr eure Fähigkeiten zurücksetzt, um so andere Fähigkeiten zu erlernen. Ihr müsst also mindestens 52 Fähigkeiten zum selben Zeitpunkt erlernt haben. Fähigkeiten benötigen Fähigkeitspunkte und teilweise auch eine bestimmte Spielerstufe, damit diese erlernt werden können. Um Fähigkeitspunkte erhalten zu können, könnt ihr wie folgt vorgehen:
  1. Ihr erhaltet je Levelaufstieg einen Fähigkeitspunkt.
  2. In den einzelnen Regionen könnt ihr “Fen’Harel” Altare finden, die die Form eines Wolfs tragen. Interagiert ihr mit einem solchen Altar, wird dieser sich drehen. Ihr selbst müsst nun in dessen Blickrichtung laufen und könnt in der Nähe einen grünlichen Schimmer – der die Form eines Wolfs trägt – sehen. Nähert ihr euch diesem, fällt eine kleine Wolfsstatue auf den Boden und leuchtet blau. Nehmt ihr diese auf, erhaltet ihr einen Fähigkeitspunkt.

Kombiniert Ihr diese beiden Punkte, müsst ihr nicht bis zum Erreichen von Spielerstufe 52 spielen. Um nun Fähigkeiten erlernen zu können, müsst ihr die Touchpad-Taste drücken und in den Bereich “Fähigkeiten” wechseln. Erlernt hier nun mindestens 52 unterschiedliche Fähigkeiten und haltet diese aktiviert. Sobald ihr mindestens 52 Fähigkeiten zum selben Zeitpunkt erlernt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Eure Begleiter können ebenfalls Fähigkeiten erlernen. Erlernt ihr diesen neue Fähigkeiten, zählt dies jedoch nicht zum Fortschritt der Trophäe. Somit zählen lediglich Fähigkeiten, die ihr für euren eigenen Charakter erlernt.


Vom Himmel geholt

Alle Hohen Drachen im Norden von Thedas besiegt.

  • Im Spiel könnt ihr insgesamt vier Hohe Drachen finden und besiegen. Diese sind jedoch hinter diverse Begleiter-Quests und Nebenquests versteckt. Die Trophäe kann somit frühestens zu Beginn von Kapitel 11 erspielt werden. Kapitel 11 beginnt, nachdem ihr in Kapitel 10 die Hauptquest “Feuer und Eis” abgeschlossen habt. Damit ihr alle Hohen Drachen finden und besiegen könnt, findet ihr im folgenden eine Auflistung und die damit verbundenen Anforderungen:
  1. Der Formlose -> Kann während der Nebenquest “Der Gipfel seiner Art” gefunden und besiegt werden. Dabei handelt es sich um einen Stufe 40 Drachen. Besiegt ihr diesen, schaltet ihr zudem die Silber-Trophäe “Entfesselt” frei. Ihr solltet also unbedingt in die Beschreibung dieser Trophäe schauen, da diese an weitere Voraussetzungen geknüpft ist und euch aus der Bronze-Trophäe “Mit klaren Verstand” ausschließen kann. Gleiches gilt für die Silber-Trophäe “Jene, die zusammenhalten” , für die ihr das gute Ende erspielen müsst.
  2. Fangsenger -> Erst erhältlich, sobald ihr Kapitel 10 erreicht habt. Dies geschieht, nachdem ihr die Hauptquest “Feuer und Eis” abgeschlossen habt. Außerdem müsst ihr bis hierher sämtliche Begleiter-Quests von “Taash” erledigt haben. Während eines weiteren Gesprächs mit Taash im Leuchtturm, erhaltet ihr dann die Quest “Jagd auf den Fangsenger” .
  3. Kataranda, die Sturmreiterin -> Kann nach Abschluss der vorherigen Quest im Zimmer von Taash angenommen werden. Hierfür müsst ihr den Brief auf dem Tisch lesen. Dadurch wird dann die Quest “Kataranda, die Sturmreiterin” angenommen.
  4. Kaltenzahn -> Erst erhältlich, sobald ihr Kapitel 10 erreicht habt. Dies geschieht, nachdem ihr die Hauptquest “Feuer und Eis” abgeschlossen habt. Anschließend müsst ihr im Leuchtturm mit Taash reden, wodurch ihr die Begleiter-Quest “Das Versteck des Drachenkönigs” erhaltet. Am Ende dieser Quest müsst ihr dann gegen Kaltenzahn kämpfen.

Am Ende des letzten Kampfes findet noch eine Videosequenz statt. Sobald diese endet, schaltet sich dann die Trophäe frei.

Im folgenden ein Video hierzu:


Entfesselt

Die Siegel einer alten Bedrohung gebrochen und dich ihr gestellt.

  • Diese Trophäe lässt sich erst starten, wenn ihr Kapitel 8 erreicht habt. Dies geschieht, sobald ihr die beiden Hauptquests “Die Drachentöterin” und “Wohin die Toten gehen müssen” abgeschlossen habt. Hierdurch erhaltet ihr zwei neue Begleiter, von denen einer den Namen “Emmrich” trägt und im Leuchtturm angetroffen werden kann. Um die Trophäe nun erspielen zu können, müsst ihr wie folgt vorgehen:
  1. Ruhelose Geister -> Begebt euch zum Leuchtturm und sprecht mit Emmrich. Hierdurch erhaltet ihr die Quest.
  2. Der Gipfel seiner Art -> Am Ende der vorherigen Quest öffnet ihr eine verschlossene Tür mit Irrlichtern. Sobald diese geöffnet wurde, lauft ihr die Treppe nach unten und folgt dem Weg bis zur nächsten Tür. Sobald ihr mit dieser interagiert, erhaltet ihr nun die Quest.

Mit Erhalt der zweiten Quest müsst ihr nun drei bestimmte Gegner töten. Diese sind in den Gebieten “Arlathan-Wald” , “Dockstadt” und “Hossberg-Feuchtlande” auffindbar. Betretet ihr den Fundort eines jeden Bosses, erscheint ein kleiner Suchradius auf der Karte. In diesem müsst ihr eine Feuerstelle (Kohlebecken) finden, in der ein grünes Feuer brennt und müsst mit dieser interagieren. In deren Nähe wird euch die Feuerstelle mit einer Lupe markiert. Sobald ihr mit dieser nun interagiert, erscheint der jeweilige Boss. Nachdem ihr einen der Bosse besiegt habt, solltet ihr unbedingt die Kiste, die fallen gelassen wurde, aufnehmen. Hierdurch erhaltet ihr hochwertige Materialien.

Habt ihr alle drei Bosse besiegt, müsst ihr in das Gebiet “Hallen der Nekropole” zurückkehren und könnt nun mit der dortigen verschlossenen Tür interagieren.

Der hier auftauchende Boss “Der Formlose” , ist ein Stufe 40 Boss. Anders als bei vielen anderen Kämpfen, werdet ihr in diesem Kampf keinen einzigen Heiltrank finden können. Ihr solltet euch also gut ausrüsten, mindestens drei Heilungstränke bei euch tragen und auch eure Begleiter gut ausrüsten, sowie deren Fähigkeiten verbessern. Sofern Ihr auf einem höheren Schwierigkeitsgrad spielt und nun Schwierigkeiten habt den Boss zu besiegen, könnt ihr die Options-Taste drücken und in den Einstellungen unter “Gameplay -> Kampf-Voreinstellung” den Schwierigkeitsgrad auf “Erzählung” setzen. Dies vereinfacht den Kampf.

Während des Kampfes selbst solltet ihr möglichst versuchen, den Angriffen auszuweichen, um so möglichst wenig Schaden zu nehmen. Greift den Boss nur in für euch günstigen Momenten an und verwendet sowohl eure, als auch die Fähigkeiten eurer Verbündeten. Oftmals könnt ihr auch eine lila leuchtende Farbe an dessen Füßen erkennen. Greift ihr diese an, richtet ihr erhöhten Schaden an. Ebenso wird der Boss nach einiger Zeit zu Boden stürzen – wenn ihr ausreichend Schaden angerichtet habt. Erkennbar an dem lilanen Balken, oberhalb des Lebensbalken des Bosses – und für wenige Sekunden bewegungsunfähig sein. In dieser Zeit findet ihr an dessen Bauch ebenfalls einen lila leuchtenden Bereich. Diesen solltet ihr unbedingt angreifen, wodurch ihr erhöhten Schaden anrichtet.

Gelingt es euch nun, den Boss zu besiegen, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Solltet ihr während des Kampfes sterben, wird der letzte Kontrollpunkt geladen. Dieser befindet sich direkt vor der Tür. Ebenso könnt ihr, sofern gewünscht, euch bessere Waffen und Ausrüstung verschaffen. Bedenkt jedoch, dass all dies vor dem “Point of No” passieren muss. Dieser ist in Kapitel 11 mit der Hauptquest “Wenn Pläne sich ergänzen” erreicht.


Gold-Trophäen

Teil 14: Der Schreckenswolf erhebt sich

Dämonen, Drachen, Dunkler Brut und selbst dem Schreckenswolf getrotzt.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr die Hauptquest “Der Schreckenswolf erhebt sich” abgeschlossen haben. Sobald die darauffolgende Videosequenz endet, schaltet sich die Trophäe frei.

Abschluss

Herzlichen Glückwunsch, du hast alle Dragon Age: The Veilguard-Trophäen erhalten. Ich hoffe, mein Guide konnte dir bei diesem Weg helfen. Solltest du Fragen, Anregungen, oder Verbesserungen zu meinem Guide beitragen wollen, so kannst du dich gerne im dafür vorgesehenen Forum, der Kommentarsektion, oder auch per E-Mail äußern.

Ich wünsche dir weiterhin ein erfolgreiches Trophy-Hunting und hoffe ich kann dich schon bald mit weiteren Leitfäden begeistern!

Zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zur Werkzeugleiste springen