Dieser Trophäen-Guide ist in Zusammenarbeit zwischen ViioZero und EA (Electronic Arts) erarbeitet worden und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema.
EA SPORTS™ WRC Text-Leitfaden
- Schwierigkeit: 3/10
- Spieldauer: 15 bis 20 Stunden
- Spieldurchgänge: 1
- Trophäen insgesamt: 27 (1x Platin, 5x Gold, 15x Silber, 6x Bronze)
- Verpassbare Trophäen: 0
- Verbuggte Trophäen: 0
- Online-Trophäen: 5
Allgemeine Informationen
- Damit die Platin-Trophäe erspielt werden kann, müsst ihr auf der Website https://racenet.com/ ein Profil anlegen. Habt ihr euer PSN-Profil bereits mit dem EA Service verbunden, muss hierfür kein neues Profil angelegt werden. Anschließend müsst ihr unter „My Games“ das Spiel „EA Sports WRC“ auswählen und werdet in ein weiteres Menü geleitet. Hier müsst ihr nun den Punkt „Clubs“ auswählen und anschließend einem der dortigen Clubs beitreten. Nur auf diesem Weg kann die Trophäe „Fahrer-Squad“ erspielt werden.
- Vor jedem Rennen könnt ihr den KI-Schwierigkeitsgrad anpassen. Drückt hierfür dann die Viereck-Taste und wählt den Punkt „Schwierigkeit“ aus. Somit können sämtliche Offline-Trophäen auf dem KI-Schwierigkeitsgrad „1“ erspielt werden.
- Für unerfahrene Spieler empfiehlt es sich, zuerst die Rallyeschule im Hauptmenü aufzusuchen. Hier könnt ihr verschiedene Lektionen absolvieren und ebenso die Oberfläche auswählen, auf welcher ihr üben möchtet.
- Fahrt ihr von der Strecke und setzt euer Fahrzeug zurück, erhaltet ihr einen Strafe. Gleiches gilt, wenn ihr die Reparaturzeit eures Fahrzeugs überschreitet. Ihr solltet hier also stets überdenken, ob es sich lohnt, euer Fahrzeug auf die Strecke zurückzusenden. Oftmals könnt ihr auch einfach auf die Strecke zurückfahren und erhaltet somit keine Strafe.
- Fahrt ihr mit enormen Schaden „An“, so sollte bedacht werden, dass wenn euer Fahrzeug komplett zerstört wurde, ihr nicht länger an der Etappe teilnehmen könnt.
- Nehmt ihr an einem „Clubs-Event“ teil, so sollte bedacht werden, dass wenn ihr zu starke Unfälle baut, euer Fahrzeug vollständig zerstört wird. Ist dies der Fall, könnt ihr nicht länger an dem von euch gewählten Club-Event teilnehmen. Ebenso erhaltet ihr hierfür auch keine Trophäe. Sollte euer Fahrzeug vollständig zerstört werden, müsst ihr entweder einem anderen Club beitreten oder einen eigenen Club erstellen. Dies kann über die Website https://racenet.com/ getan werden.
Trophäen
Platin-Trophäe
Alles abgehakt
Verdiene dir jede Trophäe.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr alle anderen Trophäen im Hauptspiel freigeschaltet habt, erhaltet ihr diese Trophäe.
Bronze-Trophäe
Rudelführung
Erstelle im Karrieremodus dein eigenes Team.
- Hierfür müsst ihr im Hauptmenü den Punkt „Karriere“ auswählen. Anschließend wählt ihr aus, in welcher Klasse ihr eure Karriere starten möchtet und erstellt einen Teamnamen, sowie Logo. Sobald ihr fortfahrt und im Karriere-Menü landet, schaltet sich die Trophäe frei.
Asphaltkunst
Fahre 100 Meilen (160 km) auf Asphalt.
- Hierfür müsst ihr mindestens 100 Meilen (160 km) auf einer Oberfläche mit Asphalt zurückgelegt haben. Der Fortschritt zählt über sämtliche Spiel-Modis hinweg. Alternativ könnt ihr im Hauptmenü den Punkt „Schnelles Spiel -> Solo -> Rallye erstellen“ wählen. Erstellt anschließend eine Championship und wählt als Etappen einige Rennen aus dem Event „Rallye Monte-Carlo“ aus. Hierbei handelt es sich überwiegend um Strecken auf Asphalt. Wählt ihr ein Rennen aus, könnt ihr bei diesem ebenfalls einsehen, auf welchen Oberflächen dieses befahren wird. Sobald ihr mindestens 100 Meilen (160 km) auf Asphalt zurückgelegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Die 100 Meilen (160 km) müssen nicht am Stück gefahren werden. Ihr könnt also zwischendurch auch andere Trophäen erspielen, ohne dabei Fortschritt zu verlieren.
Schotter-Guru
Fahre 100 Meilen (160 km) auf Schotter/Erde.
- Hierfür müsst ihr mindestens 100 Meilen (160 km) auf einer Oberfläche mit Schotter/Erde zurückgelegt haben. Der Fortschritt zählt über sämtliche Spiel-Modis hinweg. Alternativ könnt ihr im Hauptmenü den Punkt „Schnelles Spiel -> Solo -> Rallye erstellen“ wählen. Erstellt anschließend eine Championship und wählt als Etappen einige Rennen aus dem Event „Guanajuato Rally México“ aus. Hierbei handelt es sich überwiegend um Strecken auf Schotter/Erde. Wählt ihr ein Rennen aus, könnt ihr bei diesem ebenfalls einsehen, auf welchen Oberflächen dieses befahren wird. Sobald ihr mindestens 100 Meilen (160 km) auf Schotter/Erde zurückgelegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Die 100 Meilen (160 km) müssen nicht am Stück gefahren werden. Ihr könnt also zwischendurch auch andere Trophäen erspielen, ohne dabei Fortschritt zu verlieren.
Schneeprofi
Fahre 100 Meilen (160 km) auf Schnee.
- Hierfür müsst ihr mindestens 100 Meilen (160 km) auf einer Oberfläche mit Schnee zurückgelegt haben. Der Fortschritt zählt über sämtliche Spiel-Modis hinweg. Alternativ könnt ihr im Hauptmenü den Punkt „Schnelles Spiel -> Solo -> Rallye erstellen“ wählen. Erstellt anschließend eine Championship und wählt als Etappen einige Rennen aus dem Event „Rally Sweden“ aus. Hierbei handelt es sich überwiegend um Strecken auf Schnee. Wählt ihr ein Rennen aus, könnt ihr bei diesem ebenfalls einsehen, auf welchen Oberflächen dieses befahren wird. Sobald ihr mindestens 100 Meilen (160 km) auf Schnee zurückgelegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Die 100 Meilen (160 km) müssen nicht am Stück gefahren werden. Ihr könnt also zwischendurch auch andere Trophäen erspielen, ohne dabei Fortschritt zu verlieren.
Hobby-Tüftler
Baue dein erstes Builder-Fahrzeug.
- Damit ihr ein „Builder-Fahrzeug“ erstellen könnt, müsst ihr im Hauptmenü den Punkt „Builder“ auswählen. Alternativ kann dies auch in einer Karriere getan werden. Habt ihr den Punkt „Builder“ ausgewählt, müsst ihr eine bestimmte Fahrzeugklasse wählen. Im folgenden Menü müsst ihr nun einfach euer Fahrzeug vollständig mit Teilen ausstatten. Dabei handelt es sich um die folgenden Kategorien:
- Antrieb.
- Mechanik.
- Karosserie.
- Außen.
- Innenausstattung.
Habt Ihr in sämtlichen Bereichen alle Änderungen vorgenommen, müsst ihr euer Builder-Fahrzeug noch speichern. Sobald dies getan ist, schaltet sich die Trophäe frei.
Dein erstes Mal?
Schließe eine Lektion der Rallyeschule ab.
- Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt „Rallyeschule“ aus. Im nächsten Menü könnt ihr eine beliebige Lektion auswählen, bei welcher ihr ebenso die zu erreichende Zeit einsehen könnt. Wählt ihr eine Lektion aus, könnt ihr noch frei wählen, auf welcher Oberfläche ihr diese Lektion absolvieren möchtet. Habt ihr die vorgegebene Zeit unterboten und somit die Lektion erfolgreich abgeschlossen, schaltet sich die Trophäe frei.
Silber-Trophäen
Rookie-Saison
Schließe deine erste Karrieresaison ab.
- Diese Trophäe kann mit der Gold-Trophäe „World Rally Champion!“ verbunden werden. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt „Karriere“ aus und beginnt eure erste Karriere. In welcher der drei Klassen ihr startet, ist ganz euch überlassen. Befindet ihr euch in eurem Hauptquartier, könnt ihr über den Kalender unterschiedliche Rennen und Events starten. Wichtig hierfür ist, dass ihr stets Rennen der jeweiligen Championship beendet. Tut ihr dies und belegt am Ende der Saison den ersten Platz, so schaltet sich die Trophäe frei.
Bleib dir treu! (Online-Trophäe)
Schließe 5 Moments ab.
- Diese Trophäe kann mit der Trophäe „Goldrausch“ verbunden werden. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt „Moments“ aus. Dabei handelt es sich um kleine Herausforderungen auf vorgeschriebenen Strecken, mit vorgeschriebenen Fahrzeugen. Wählt ihr eine Herausforderung aus, wird euch das Ziel angezeigt. Ebenso ist zu beachten, dass zu Beginn einer neuen Saison nur wenige Herausforderungen bereitstehen. Ihr könnt dies zwar durch eine EA Play Mitgliedschaft beschleunigen, was jedoch nicht notwendig ist. Jeden Tag kommt eine neue Herausforderung hinzu, somit kann diese Trophäe auch ohne EA Play Mitgliedschaft erspielt werden. Habt ihr nun eine Herausforderung ausgewählt, werden euch die Ziele für Platz 1 bis Platz 3 angezeigt. Für diese Trophäe müsst ihr lediglich einen der ersten drei Plätze belegen. Gelingt euch dies bei fünf unterschiedlichen Herausforderungen, so schaltet sich die Trophäe frei.
IN REKORDZEIT!
Unterbiete im Zeitfahren eine persönliche Bestzeit.
- Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt „Zeitfahren -> Zeitfahren einrichten“ aus. Eine relativ kurze Strecke kann im Schauplatz „Rally Sweden“ gefunden werden. Dabei handelt es sich um die Route #9 und Route #10, bei der eine Streckenlänge von nur 3,4 km vorliegt. Wählt diese aus und im nächsten Menü wählt ihr die Fahrzeugklasse „WRC“. Nachdem ihr ein Fahrzeug gewählt habt, startet ihr das Rennen und fahrt dieses langsam bis zum Ende ab. Ihr könnt vor der Ziellinie stehen bleiben, um so einige Zeit vergehen zu lassen. Anschließend fahrt ihr über die Ziellinie und begebt euch zurück ins Hauptmenü. Nun startet ihr erneut ein Zeitfahren auf derselben Strecke. Diesmal könnt ihr eure vorherige beste Zeit auf der Strecke sehen, welche es nun zu schlagen gilt. Habt ihr diese beim Überqueren der Ziellinie geschlagen, schaltet sich die Trophäe frei.
Geisterjäger (Online-Trophäe)
Lade ein Ghostcar herunter und schlage es im Zeitfahren.
- Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt „Zeitfahren -> Zeitfahren einrichten“ aus. Eine relativ kurze Strecke kann im Schauplatz „Rally Sweden“ gefunden werden. Dabei handelt es sich um die Route #9 und Route #10, bei der eine Streckenlänge von nur 3,4 km vorliegt. Wählt diese aus und im nächsten Menü wählt ihr die Fahrzeugklasse „WRC“. Sobald ihr euer Fahrzeug gewählt habt, müsst ihr im nächsten Menü den Punkt „Eventdetails -> Bestenlisten“ auswählen. Nun werden euch sämtliche Spieler angezeigt, die auf dieser Strecke eine Zeit gefahren sind. Wählt hier einen langsamen Spieler aus und drückt auf diesem die Viereck-Taste. Anschließend müsst ihr den Punkt „Ghostcar herunterladen“ wählen und euch anschließend zurück ins vorherige Menü begeben. Startet nun das Rennen und schlagt in diesem die Zeit des von euch gewählten Spielers. Ist euch dies gelungen, schaltet sich die Trophäe frei.
Langstreckenikone
Fahre 1.000 Meilen (1.600 km).
- Diese Trophäe erhält über jeden Spielmodus hinweg Fortschritt. Zudem kann die Trophäe mit der Gold-Trophäe „World Rally Champion!“ verbunden werden. Sobald ihr mindestens 1.600 km im Spielverlauf gefahren seid, schaltet sich die Trophäe frei.
Profi-Tüftler
Baue 5 Builder-Fahrzeuge.
- Damit ihr ein „Builder-Fahrzeug“ erstellen könnt, müsst ihr im Hauptmenü den Punkt „Builder“ auswählen. Alternativ kann dies auch in einer Karriere getan werden. Habt ihr den Punkt „Builder“ ausgewählt, müsst ihr eine bestimmte Fahrzeugklasse wählen. Im folgenden Menü müsst ihr nun einfach euer Fahrzeug vollständig mit Teilen ausstatten. Dabei handelt es sich um die folgenden Kategorien:
- Antrieb.
- Mechanik.
- Karosserie.
- Außen.
- Innenausstattung.
Habt ihr all diese Punkte geändert, müsst ihr euer Builder-Fahrzeug speichern. Diesen Vorgang müsst ihr nun weitere vier mal wiederholen. Sobald ihr mindestens fünf Builder-Fahrzeuge erstellt habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Persönliches Podest
Lande mit einem selbst lackierten Builder-Fahrzeug in einer eigenen Championship auf dem Podest.
- Damit ihr ein „Builder-Fahrzeug“ erstellen könnt, müsst ihr im Hauptmenü den Punkt „Builder“ auswählen. Habt ihr den Punkt „Builder“ ausgewählt, müsst ihr eine bestimmte Fahrzeugklasse wählen. Im folgenden Menü müsst ihr nun einfach euer Fahrzeug vollständig mit Teilen ausstatten. Dabei handelt es sich um die folgenden Kategorien:
- Antrieb.
- Mechanik.
- Karosserie.
- Außen.
- Innenausstattung.
Anschließend müsst ihr im Hauptmenü den Punkt „Individualisierung -> Lackierungseditor“ auswählen. Im folgenden Menü wählt ihr nun die Fahrzeugklasse aus, für welche ihr ein eigenes Fahrzeug erstellt habt. Wählt hier nun eines eurer Builder-Fahrzeug aus und drückt auf diesem die Viereck-Taste. Anschließend müsst ihr den Punkt „Neue Lackierung“ wählen und durch drücken der X-Taste bestätigen. Ändert an eurem Fahrzeug nun die Lackierung und speichert diese ab.
Kehrt anschließend ins Hauptmenü zurück und wählt den Punkt „Schnelles Spiel -> Solo -> Rallye erstellen“ aus. Unter den Championship-Einstellungen könnt ihr die KI-Schwierigkeit auf „1“ stellen. Wählt anschließend den Punkt „Championship erstellen“ und die Fahrzeugklasse aus, in welcher sich euer Builder-Fahrzeug mit eigener Lackierung befindet. Als Schauplatz kann hier „Rally Sweden“ und Route #09 oder Route #10 gewählt werden, da diese nur 3,4 km lang sind. Fügt ein einziges Event hinzu und speichert die Championship ab. Anschließend bestätigt und startet ihr diese. Im nächsten Menü müsst ihr nun euer Fahrzeug auswählen und die Viereck-Taste drücken. Wählt hier den Punkt „Lackierung ändern“ aus und wechselt durch drücken der Pfeil-Taste nach links oder rechts die Lackierung, zu der von euch selbst erstellten. Bestätigt eure Auswahl dann durch drücken der X-Taste.
Fahrt nun die Etappe und gewinnt diese. Ist euch dies mit einem Builder-Fahrzeug und einer von euch erstellten Lackierung geschehen, schaltet sich die Trophäe frei.
Im Rampenlicht
Sichere dir bei einem Event der Rallye Monte-Carlo in einem MINI Cooper S einen Podestplatz.
- Hierfür müsst ihr im Hauptmenü den Punkt „Schnelles Spiel -> Solo -> Rallye erstellen“ auswählen. Im nächsten Menü könnt ihr rechts diverse Championship-Einstellungen vornehmen. Die „KI-Leistung“ kann hier auf „1“ gestellt werden, was den Erhalt der Trophäe deutlich vereinfacht. Wählt ihr links den Punkt „Championship erstellen“ aus, müsst ihr ein Event hinzufügen. Bevor dies allerdings möglich ist, müsst ihr die Fahrzeugklasse „H1 FWD“ auswählen. Wählt im folgenden Menü den Schauplatz „Rally Monte-Carlo“ und eine beliebige Etappe aus. Empfehlenswert ist hierbei die Route #09 oder Route #10, da diese nur 8,2 km lang sind. Habt ihr dieses Rennen ausgewählt, müsst ihr das Event bestätigen. Bestätigt anschließend noch die Championship und startet diese dann. Es ist hierbei wichtig, dass ihr das Fahrzeug „MINI Cooper S“ auswählt und mit diesem das Event mindestens auf Platz 3 beendet. Sobald ihr das Event abgeschlossen und eine Platzierung auf den ersten drei Plätzen belegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Immer schön gleichmäßig
Gewinne ein Gleichmäßigkeits-Rallye-Event der Rally Italia Sardegna in dem Lancia Stratos.
- Hierfür müsst ihr im Hauptmenü den Punkt „Schnelles Spiel -> Solo -> Rallye erstellen“ auswählen. Im nächsten Menü könnt ihr rechts diverse Championship-Einstellungen vornehmen. Die folgenden Einstellungen sollten hierbei gewählt werden:
- Format -> Gleichmäßigkeits-Rallye.
- Bonuspunkte -> Keine.
- KI-Leistung -> „1“ .
- Enormer Schaden -> Aus.
- Wettkampftyp -> Realistisch.
Wählt ihr links den Punkt „Championship erstellen“ aus, müsst ihr ein Event hinzufügen. Bevor dies allerdings möglich ist, müsst ihr die Fahrzeugklasse „H3 RWD“ auswählen. Wählt im folgenden Menü den Schauplatz „Rally Italia Sardegna“ und eine beliebige Etappe aus. Empfehlenswert ist hierbei die Route #8, da diese nur 7,5 km lang und relativ einfach zu absolvieren ist. Habt ihr dieses Rennen ausgewählt, müsst ihr das Event bestätigen. Bestätigt anschließend noch die Championship und startet diese dann.
Bei einer Gleichmäßigkeits-Rallye-Etappe sind die folgenden Dinge zu beachten:
- Ein solches Event läuft auf Zeit, welche von oben nach unten zählt.
- Befindet ihr euch am Start, wird euer Beifahrer euch die Durchschnittsgeschwindigkeit für dieses Rennen mitteilen. An diese solltet ihr euch in etwa halten. Manche Kurven können nicht in dieser Geschwindigkeit durchfahren werden, daher könnt ihr nach solchen Kurven die Durchschnittsgeschwindigkeit etwas überschreiten.
- Fahrt ihr zu langsam oder zu schnell, teilt euer Beifahrer euch dies mit. Solltet ihr euer Tempo nicht erhöhen, beziehungsweise verlangsamen, erhaltet ihr umgehend Strafpunkte, welche euch am Ende der Etappe auf eure Gesamtzeit hinzugerechnet werden.
- Eine Gleichmäßigkeits-Rallye-Etappe ist in einzelne Sektoren unterteilt. Diese sind am Straßenrand an kleinen roten Schildern zu erkennen. Ihr solltet ebenso vor dem Durchfahren dieser Tore eure Zeit am oberen rechten Bildschirmrand beachten. Ein Tor sollte mit einer Zeit von 0 bis 0,5 Sekunde durchfahren werden. Alles über 0,5 Sekunden oder unter 0 Sekunden wird mit einem Strafpunkt versehen. Ihr solltet also alle Sektoren mit möglichst wenig Restzeit durchfahren.
Es ist hierbei ebenfalls wichtig, dass ihr das Fahrzeug „Lancia Stratos“ auswählt und mit diesem das Event gewinnt. Sobald ihr das Event abgeschlossen und gewonnen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Alles Algarve!
Gewinne eine Etappe der Vodafone Rally de Portugal nach einem Start mit schwerem Motorschaden.
- Hierfür müsst ihr im Hauptmenü den Punkt „Schnelles Spiel -> Solo -> Rallye erstellen“ auswählen. Im nächsten Menü könnt ihr rechts diverse Championship-Einstellungen vornehmen. Die folgenden Einstellungen sollten in diesem Menü gewählt werden:
- Format -> Rallye.
- Bonuspunkte -> Keine.
- KI-Leistung -> „1“ .
- Enormer Schaden -> An.
- Wettkampftyp -> Realistisch.
Wählt ihr links den Punkt „Championship erstellen“ aus, müsst ihr ein Event hinzufügen. Bevor dies allerdings möglich ist, müsst ihr die Fahrzeugklasse „WRC“ auswählen. Wählt im folgenden Menü den Schauplatz „Vodafone RallydePortugal“ und eine beliebige Etappe aus. Empfehlenswert ist hierbei die Route #12, da diese nur 7,4 km lang ist. Fügt diese Etappe nun weitere sechs bis sieben mal hinzu. Ebenso solltet ihr bei Auswahl der einzelnen Etappen den Punkt „Servicebereich“ auf „Lang“ stellen.
Habt ihr dies getan, müsst ihr das Event bestätigen. Bestätigt anschließend noch die Championship und startet diese dann. Es ist hierbei wichtig, dass ihr mindestens eine Etappe mit schwerem Motorschaden startet und mit diesem das Event gewinnt. Hier einige Tipps dazu:
- Habt Ihr für jede Etappe den Servicebereich auf „Lang“ gestellt, könnt ihr euer Fahrzeug nach jedem Rennen reparieren. Wählt hierfür den Punkt „Fahrzeugaufbereitung -> Reparaturen“ aus. Wichtig hierbei ist, dass ihr weder den Motor noch den Kühler repariert. Diese beiden Teile müssen bei jeder Reparatur unberührt bleiben.
- Direkt im ersten Rennen solltet ihr gegen einen Pfeiler oder einen Baum fahren. Dies solltet ihr allerdings nicht zu stark tun, da euer Fahrzeug andernfalls vollständig zerstört wird. Sobald die Motorhaube abgefallen ist und das Warnsymbol für den Kühler rot aufleuchtet (das obere Symbol rechts neben eurem Tachometer), setzt ihr euer Rennen fort und schließt dieses ab.
- Ihr könnt nun nach jedem Rennen die Reparatur eures Fahrzeugs überprüfen. Sobald bei eurem Motor ein orangenes Ausrufezeichen erscheint, müsst ihr diesen auswählen. Nun solltet ihr darauf achten, dass direkt im Fenster darüber der Hinweis „Schwerer Schaden“ auftaucht. Ist dies der Fall, startet ihr nun das nächste Rennen OHNE den Motor und den Kühler repariert zu haben. Befindet ihr euch nun im Rennen, so solltet ihr links neben eurem Tachometer die Warnleuchte für den Kühler und den Motor rot ausgefüllt sehen. Ist dies der Fall, wirft euer Motor fortan einiges an Rauch ab. Ebenso beginnt der Motor zu stottern. Dies signalisiert euch einen schweren Motorschaden.
Hat euer Fahrzeug einen schweren Motorschaden erlitten, müsst ihr mit diesem vom Anfang bis zum Ende des Rennens fahren und dieses dann gewinnen. Ihr solltet darauf achten, keine weiteren Unfälle während dieses Rennens zu bauen, andernfalls wird euer Fahrzeug vollständig zerstört.
Sobald ihr das Event mit einem schweren Motorschaden abgeschlossen und gewonnen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Schneekugel
Gewinne ein Event der Rally Sweden in dem Citroën Xsara WRC.
- Hierfür müsst ihr im Hauptmenü den Punkt „Schnelles Spiel -> Solo -> Rallye erstellen“ auswählen. Im nächsten Menü könnt ihr rechts diverse Championship-Einstellungen vornehmen. Die „KI-Leistung“ kann hier auf „1“ gestellt werden, was den Erhalt der Trophäe deutlich vereinfacht. Wählt ihr links den Punkt „Championship erstellen“ aus, müsst ihr ein Event hinzufügen. Bevor dies allerdings möglich ist, müsst ihr die Fahrzeugklasse „World Rally Car 1997 – 2011“ auswählen. Wählt im folgenden Menü den Schauplatz „Rally Sweden“ und eine beliebige Etappe aus. Empfehlenswert ist hierbei die Route #9 oder Route #10, da diese nur 3,4 km lang sind. Habt ihr dieses Rennen ausgewählt, müsst ihr das Event bestätigen. Bestätigt anschließend noch die Championship und startet diese dann. Es ist hierbei wichtig, dass ihr das Fahrzeug „Citroën Xsara WRC“ auswählt und mit diesem das Event gewinnt. Sobald ihr das Event abgeschlossen und gewonnen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
El Matador
Gewinne ein Event der Rally Iberia mit dem SUBARU Impreza 1995.
- Hierfür müsst ihr im Hauptmenü den Punkt „Schnelles Spiel -> Solo -> Rallye erstellen“ auswählen. Im nächsten Menü könnt ihr rechts diverse Championship-Einstellungen vornehmen. Die „KI-Leistung“ kann hier auf „1“ gestellt werden, was den Erhalt der Trophäe deutlich vereinfacht. Wählt ihr links den Punkt „Championship erstellen“ aus, müsst ihr ein Event hinzufügen. Bevor dies allerdings möglich ist, müsst ihr die Fahrzeugklasse „Group A“ auswählen. Wählt im folgenden Menü den Schauplatz „Rally Iberia“ und eine beliebige Etappe aus. Empfehlenswert ist hierbei die Route #11 oder Route #12, da diese nur 7,3 km lang sind. Habt ihr dieses Rennen ausgewählt, müsst ihr das Event bestätigen. Bestätigt anschließend noch die Championship und startet diese dann. Es ist hierbei wichtig, dass ihr das Fahrzeug „SUBARU Impreza 1995“ auswählt und mit diesem das Event gewinnt. Sobald ihr das Event abgeschlossen und gewonnen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Wunder der Berge
Schließe ein Event der Guanajuato Rally Mexico ohne ernsthafte mechanische Schäden ab.
- Hierfür müsst ihr im Hauptmenü den Punkt „Schnelles Spiel -> Solo -> Rallye erstellen“ auswählen. Im nächsten Menü könnt ihr rechts diverse Championship-Einstellungen vornehmen. Wählt ihr links den Punkt „Championship erstellen“ aus, müsst ihr ein Event hinzufügen. Bevor dies allerdings möglich ist, wählt ihr zuvor eine Fahrzeugklasse aus, mit der ihr dieses Rennen bestreiten möchtet. Welche Fahrzeugklasse ihr hierbei wählt, ist ganz euch überlassen. Wählt im folgenden Menü den Schauplatz „Guanajuato Rally México“ und eine beliebige Etappe aus. Empfehlenswert ist hierbei die Route #11, da diese nur 5,8 km lang ist. Habt ihr dieses Rennen ausgewählt, müsst ihr das Event bestätigen. Bestätigt anschließend noch die Championship und startet diese dann. Es ist hierbei wichtig, dass ihr das Rennen ohne Zusammenstöße abschließt. Fahrt hierbei einfach vorsichtig und langsam über die Strecke. Kleinere Zusammenstöße werden verziehen, größere hingegen nicht. Sobald ihr das Event ohne größere mechanische Schäden abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
E-stonia (Online-Trophäe)
Schließe ein Schnelles-Spiel-Online-Event der Rally Estonia ab.
- Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt „Schnelles Spiel -> Multiplayer“ aus. Im folgenden Menü müsst ihr nun den unteren linken Punkt „Rally erstellen“ wählen und die Session erstellen. Befindet ihr euch nun in der Lobby, müsst ihr durch drücken der L1-Taste in die „Übersicht“ wechseln und dort den Punkt „Championship erstellen“ wählen. Wählt nun „Event hinzufügen“ und eine gewünschte Fahrzeugklasse. Anschließend müsst ihr den Schauplatz „Estonia“ und eine beliebige Strecke wählen. Fügt nun eine Etappe hinzu, welche ihr fahren möchtet. Die kürzeste Etappe ist hierbei Route #11 und Route #12 mit insgesamt 5,6 km. Wählt diese Etappe aus und bestätigt das Event. Anschließend müsst ihr „Championship bestätigen“ wählen und warten, bis ein Spieler eurer Lobby beitritt. Alternativ könnt ihr im selben Menü durch drücken der R2-Taste einen eurer Freunde einladen und gemeinsam mit diesem das Event bestreiten. Sobald ein Spieler eurer Lobby beigetreten ist, müsst ihr über den Punkt „Übersicht“ die Championship starten. Schließt nun das Event ab und überquert die Ziellinie. Euer Fahrzeug muss die Ziellinie überqueren, andernfalls kann die Trophäe nicht erspielt werden. Sobald ihr die Ziellinie mit eurem Fahrzeug überquert habt, schaltet sich im nächsten Menü die Trophäe frei.
Fahrer-Squad (Online-Trophäe)
Nimm an einem Clubs-Event an einem beliebigen Schauplatz teil.
- Damit diese Trophäe rspielt werden kann, müsst ihr auf der Website https://racenet.com/ ein Profil anlegen. Habt ihr euer PSN-Profil bereits mit dem EA Service verbunden, muss hierfür kein neues Profil angelegt werden. Anschließend müsst ihr unter „My Games“ das Spiel „EA Sports WRC“ auswählen und werdet in ein weiteres Menü geleitet. Hier müsst ihr nun den Punkt „Clubs“ auswählen und anschließend einem der dortigen Clubs beitreten. Alternativ könnt ihr auch einen eigenen Club erstellen.
Seid Ihr einem Club beigetreten, müsst ihr im Hauptmenü den Punkt „Clubs“ auswählen. Hier könnt ihr nun sämtliche Clubs betrachten, denen ihr beigetreten seid und an Rennen teilnehmen. Dabei handelt es sich oftmals um sechs Etappen (sechs Rennen hintereinander). Bei diesem Spielmodus ist allerdings zu beachten, dass, wenn euer Fahrzeug komplett zerstört ist, ihr nicht länger an diesem Event teilnehmen könnt. Somit erhaltet ihr dann auch nicht die Trophäe. Ihr müsst euer Fahrzeug also bis zur Überquerung der Ziellinie im letzten Rennen ganz lassen. Sollte euer Fahrzeug vollständig zerstört sein, könnt ihr nicht länger daran teilnehmen. In diesem Fall müsst ihr warten, bis ein neuer Club erstellt wurde oder ihr erstellt einen eigenen Club. Welche Platzierung ihr hier belegt, ist irrelevant, solange ihr alle Events erfolgreich abgeschlossen habt. Somit solltet ihr einfach vorsichtig über die Strecke fahren.
Sobald ihr sämtliche Etappen (Rennen) eines Clubs-Events vollständig und ohne komplette Zerstörung abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Gold-Trophäen
Goldrausch (Online-Trophäe)
Erhalte 5 Goldmedaillen in Moments.
- Diese Trophäe kann mit der Trophäe „Bleib dir treu!“ verbunden werden. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt „Moments“ aus. Dabei handelt es sich um kleine Herausforderungen auf vorgeschriebenen Strecken, mit vorgeschriebenen Fahrzeugen. Wählt ihr eine Herausforderung aus, wird euch das Ziel angezeigt. Ebenso ist zu beachten, dass zu Beginn einer neuen Saison nur wenige Herausforderungen bereitstehen. Ihr könnt dies zwar durch eine EA Play Mitgliedschaft beschleunigen, was jedoch nicht notwendig ist. Jeden Tag kommt eine neue Herausforderung hinzu, somit kann diese Trophäe auch ohne EA Play Mitgliedschaft erspielt werden. Habt ihr nun eine Herausforderung ausgewählt, werden euch die Ziele für Platz 1 bis Platz 3 angezeigt. Für diese Trophäe müsst ihr nun das Ziel für Platz 1 schlagen. Gelingt euch dies bei fünf unterschiedlichen Herausforderungen, so schaltet sich die Trophäe frei.
World Rally Champion!
Gewinne eine WRC-Championship im Karrieremodus.
- Wählt im Hauptmenü den Punkt „Karriere“ aus und beginnt eine neue Karriere. Im nächsten Menü müsst ihr dann direkt den Wettbewerb „WRC“ auswählen, andernfalls müsst ihr eine ganze Saison in einer niedrigeren Saison abschließen, ehe ihr eine Wettbewerbsklasse aufsteigt. Habt ihr nun WRC gewählt und euer Team erstellt, müsst ihr ein erstes Rennen abschließen. Sollten euch nun noch einige Kilometer für die Trophäe „Langstreckenikone“ fehlen, könnt ihr nach dem Rennen, in dem Menü, den Eventumfang einstellen. Ändert diesen auf „Lang“ , um so möglichst viele Rennen während eines Events abschließen zu können. Befindet ihr euch nun in eurem Hauptquartier und öffnet den Kalender, könnt ihr hier eine Vielzahl von Möglichkeiten auswählen. Oftmals kann lediglich ein Event pro Woche gewählt werden. Damit ihr diese Trophäe nun erspielen könnt, müsst ihr ausschließlich die Events mit der Markierung „FIA World Rally Championship“ auswählen und stets auf Platz 1 beenden.
Es findet zudem nicht jede Woche ein Event für diesen Bereich statt. Diese Bereiche könnt ihr dann mit dem Event „Team ausruhen lassen“ überspringen. Am Ende eines jeden Events erhaltet Ihr eine Übersicht über die Fahrer- und Teamwertung. In dieser werden euch sämtliche erhaltene Punkte für die FIA World Rally Championship aufgezeigt. Solange ihr stets den 1. Platz belegt, erhaltet ihr am Ende der Saison dann die Trophäe.
Beständigkeit ist der Schlüssel
Sichere dir bei allen Events einer Saison des Championship-Modus einen Platz auf dem Podest.
- Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt „Schnelles Rennen -> Solo -> Rallye erstellen“ aus. Im nächsten Menü könnt ihr nun Championship-Einstellungen vornehmen, bei welchem ihr die KI-Leistung auf „1“ stellen könnt. Anschließend müsst ihr eine Championship erstellen. Drückt auf den Punkt „Event hinzufügen“ und wählt im nächsten Menü eine beliebige Fahrzeugklasse aus. Habt ihr dies getan, empfiehlt es sich den Schauplatz „Rally Sweden“ und Route #9 oder Route #10 auszuwählen, da diese mit einer Streckenlänge von 3,4 km recht kurz sind. Wählt lediglich eine einzige Etappe aus und bestätigt dann das Event. Anschließend muss nun noch die Championship bestätigt werden. Sobald ihr die Championship nun startet, müsst ihr die Strecke mit der von euch gewählten Fahrzeugklasse auf Platz 1 abschließen. Sobald ihr eine Championship gewonnen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Perfektes Ergebnis
Schließe eine Gleichmäßigkeits-Rallye-Etappe mit 0 Strafpunkten ab.
- Hierfür müsst ihr im Hauptmenü den Punkt „Schnelles Spiel -> Solo -> Rallye erstellen“ auswählen. Im nächsten Menü könnt ihr rechts diverse Championship-Einstellungen vornehmen. Die folgenden Einstellungen sollten hierbei gewählt werden:
- Format -> Gleichmäßigkeits-Rallye.
- Bonuspunkte -> Keine.
- KI-Leistung -> „1“ .
- Enormer Schaden -> Aus.
- Wettkampftyp -> Realistisch.
Wählt ihr links den Punkt „Championship erstellen“ aus, müsst ihr ein Event hinzufügen. Fügt hier den Schauplatz „Fanatec Rally Oceania“ hinzu. Als Etappe die Route #05, welche 4,4 km lang ist. Welche Fahrzeugklasse ihr hierfür wählt, ist ganz euch überlassen. Empfehlenswert sind jedoch die Fahrzeugklassen „WRC“ und „WRC2“. Habt ihr dieses Rennen ausgewählt, müsst ihr das Event bestätigen. Bestätigt anschließend noch die Championship und startet diese dann.
Bei einer Gleichmäßigkeits-Rallye-Etappe sind die folgenden Dinge zu beachten:
- Ein solches Event läuft auf Zeit, welche von oben nach unten zählt.
- Befindet ihr euch am Start, wird euer Beifahrer euch die Durchschnittsgeschwindigkeit für dieses Rennen mitteilen. An diese solltet ihr euch in etwa halten. Manche Kurven können nicht in dieser Geschwindigkeit durchfahren werden, daher könnt ihr nach solchen Kurven die Durchschnittsgeschwindigkeit etwas überschreiten.
- Fahrt ihr zu langsam oder zu schnell, teilt euer Beifahrer euch dies mit. Solltet ihr euer Tempo nicht erhöhen, beziehungsweise verlangsamen, erhaltet ihr umgehend Strafpunkte, welche euch am Ende der Etappe auf eure Gesamtzeit hinzugerechnet werden.
- Eine Gleichmäßigkeits-Rallye-Etappe ist in einzelne Sektoren unterteilt. Diese sind am Straßenrand an kleinen roten Schildern zu erkennen. Ihr solltet ebenso vor dem Durchfahren dieser Tore eure Zeit am oberen rechten Bildschirmrand beachten. Ein Tor sollte mit einer Zeit von 0 bis 0,5 Sekunde durchfahren werden. Alles über 0,5 Sekunden oder unter 0 Sekunden wird mit einem Strafpunkt versehen. Ihr solltet also alle Sektoren mit möglichst wenig Restzeit durchfahren.
Es ist hierbei ebenfalls wichtig, dass ihr teilweise schneller als eure vorgegebene Durchschnittsgeschwindigkeit fahrt. Sagt euer Beifahrer, dass ihr diese verringern sollt, müsst ihr dies dennoch tun. Nach kurzer Zeit könnt ihr diese dann aber wieder erhöhen. Sobald ihr das Event abgeschlossen und gewonnen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Alternativ könnt ihr im Hauptmenü die Viereck-Taste drücken und in die Einstellungen wechseln. Wählt hier den Punkt „Fahrhilfen“ aus und ändert die Schaltung auf „Manuell Sequenziell“. Somit müsst ihr in dem oben genannten Rennen ausschließlich in den zweiten Gang wechseln und könnt das Rennen in diesem abschließen. Durch drücken der X-Taste könnt ihr einen Gang hochschalten. Durch drücken der Viereck-Taste einen Gang nach unten.
High Society
Beende mindestens eine Etappe mit einem Fahrzeuge der Fahrzeugklassen WRC, WRC2 und WRC Junior.
- Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt „Schnelles Rennen -> Solo -> Rallye erstellen“ aus. Im nächsten Menü könnt ihr nun Championship-Einstellungen vornehmen, bei welchem ihr die KI-Leistung auf „1“ stellen könnt. Anschließend müsst ihr eine Championship erstellen. Drückt auf den Punkt „Event hinzufügen“ und wählt im nächsten Menü eine der drei Fahrzeugklassen WRC, WRC2 oder WRC Junior aus. Habt ihr dies getan, empfiehlt es sich den Schauplatz „Rally Sweden“ und Route #9 oder Route #10 auszuwählen, da diese mit einer Streckenlänge von 3,4 km recht kurz sind. Wählt lediglich eine einzige Etappe aus und bestätigt dann das Event. Anschließend muss nun noch die Championship bestätigt werden. Sobald ihr die Championship nun startet, müsst ihr die Strecke mit der von euch gewählten Fahrzeugklasse auf Platz 1 abschließen. Ist euch dies gelungen, müsst ihr ins Hauptmenü zurückkehren und diesen Fahrzeug mit den verbliebenen zwei Fahrzeugklassen wiederholen. Sobald ihr mit allen drei Fahrzeugklassen WRC, WRC 2 und WRC Junior mindestens eine Etappe gewonnen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Abschluss
Herzlichen Glückwunsch, du hast alle EA SPORTS™ WRC-Trophäen erhalten. Ich hoffe, mein Guide konnte dir bei diesem Weg helfen. Solltest du Fragen, Anregungen, oder Verbesserungen zu meinem Guide beitragen wollen, so kannst du dich gerne im dafür vorgesehenen Forum, der Kommentarsektion, oder auch per E-Mail äußern.
Ich wünsche dir weiterhin ein erfolgreiches Trophy-Hunting und hoffe ich kann dich schon bald mit weiteren Leitfäden begeistern!
Hallo bei Beständigkeit ist der Schlüssel Trophäe, funktioniert der Erfolg leider nicht, ist die letzte die ich noch offen habe aber irgendwie kommt keine Trophäe vielleicht buggt sie auch bei mir Gruß
Hi Rick,
Ich habe mir heute die Zeit genommen und diverse Foren überprüft. Es wird leider nirgends davon berichtet, dass die Trophäe verbuggt wäre.
Hast du die hier im Leitfaden angegebenen Punkte befolgt?
Falls ja und die Trophäe lässt sich auch weiterhin nicht erspielen, installiere ich das Spiel gern erneut und schaue mir das Problem mit einem Testprofil einmal an.
Liebe Grüße,
Vio!