Dieser Trophäen-Guide ist in Zusammenarbeit zwischen ViioZero und EA (Electronic Arts) erarbeitet worden und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema.
F1 25 Leitfaden
- Schwierigkeit: 3/10
- Spieldauer: 40 bis 50 Stunden
- Spieldurchgänge: 3
- Trophäen insgesamt: 47 (1x Platin, 2x Gold, 11x Silber, 33x Bronze)
- Verpassbare Trophäen: 0
- Verbuggte Trophäen: 0
- Online-Trophäen: 8
Allgemeine Informationen
- Der Zeitaufwand für den Erhalt der Platin-Trophäe wurde anhand der leichtesten KI-Schwierigkeit und der geringsten Rundenzahl gemessen. Solltet ihr beide Werte für euch selbst erhöhen, kann der benötigte Zeitaufwand somit variieren.
- Die Anzahl der Spieldurchgänge beruht auf der Anzahl der zu spielenden Spielmodi.
- Spielt ihr in der F1 World, müsst ihr zuvor einige Rennen im Punkt “Serie” abschließen. Hierdurch schaltet ihr dann neue Funktionen in der F1 World frei. Habt ihr euer erstes Rennen in der “F1 World -> Serie” abgeschlossen, könnt ihr an der “Fanzone” teilnehmen.
- In der F1 World könnt ihr unter “Spielen” den Punkt “Ziele” finden. Diese schalten sich erst frei, wenn ihr in der F1 World mindestens fünf Rennen erfolgreich abgeschlossen habt. Wurde der Bereich freigeschaltet, könnt ihr diesen hier nun auswählen und eine Vielzahl an Aufgaben sehen.
- Im Spielmodus “Braking Point” könnt ihr auch erstmals als Teamchef zwischen den Rennen agieren. Während dieser Sequenzen müsst ihr häufig diverse Antworten während der Gespräche geben, die sich sowohl auf eure Leistung als auch euren Ruf auswirken können. Je höher die beiden Werte stehen, desto mehr und/oder bessere Antwortmöglichkeiten stehen euch dann während der Gespräche zur Verfügung. Der Punkt “Leistung” ist ebenso von eurem fahrerischen Können abhängig. Hier werden diverse Punkte einbezogen. Etwa das Erreichen von Zielen während eines Rennens, die schnellste Rundenzeit und eure Zielposition beeinflussen diesen Wert stark, jedoch auch diverse Interaktionen und Antworten während der Gespräche. Der “Ruf” ist eher abhängig davon, welche Antworten ihr während der einzelnen Gespräche gebt und ob diese eher positiv oder negativ gestimmt sind. Der Ruf ist also sowohl von euren Antworten als Teamchef, als auch der Antworten der Fahrer abhängig.
- In der “My-Team-Karriere” könnt ihr vor Beginn eines jeden Rennens auswählen, welchen der beiden Fahrer ihr für dieses Rennen spielen möchtet. Dies hat jedoch keinen weiteren Einfluss auf den Erhalt von Trophäen.
- Während der “My-Team-Karriere” seid ihr für gleich zwei Fahrer und euer Team zuständig. Hier gilt zu beachten, dass die Teile eurer Fahrzeuge verschleißen und gelegentlich ausgetauscht werden müssen. Tut ihr dies nicht, riskiert ihr, dass eines eurer Fahrzeuge während des Rennens ausfällt. Es ist empfehlenswert, dass ihr die Teile frühestens dann austauscht, wenn diese einen Verschleiß von mindestens 50% erreicht haben. Um die Teile auswechseln zu können, müsst ihr den Bereich “Technik” (grün) aufrufen und hier den Punkt “Komponenten-Management” auswählen. Nun könnt ihr durch drücken der L1-Taste und R1-Taste zwischen euren beiden Fahrern wechseln und einsehen, welche Teile einen besonderen Verschleiß vorweisen. Wählt hier das jeweilige Teil aus und wechselt dieses durch ein neues Teil aus. Hierfür müsst ihr lediglich die Pfeil-Taste nach rechts drücken und die Änderung durch drücken der X-Taste bestätigen. Am rechten Bildschirmrand könnt ihr zudem den Verschleiß des jeweiligen Teils einsehen.
- In der My-Team-Karriere solltet ihr häufig den Bereich “Aktivitäten” (weiß) aufrufen und die hier zwischen den Rennen diverse Aktivitäten einsetzen. Ihr könnt in diesem Bereich durch drücken der L1-Taste beziehungsweise R1-Taste durch die dortigen Abteilungen wechseln und für jede Abteilung unterschiedliche Aktivitäten festlegen. Diese laufen über eine festgelegte Anzahl an Tagen und geben euch, eurem Team und euren Sponsoren diverse Vorteile.
- Sowohl in der Fahrerkarriere, als auch in der My-Team-Karriere, solltet ihr stets Teile entwickeln. Während ihr in der Fahrerkarriere den Bereich “F&E” hierfür verwendet, muss in der My-Team-Karriere der Bereich “Technik” (grün) hierfür genutzt werden.
Allgemeine Trophäen
Einige der Trophäen lassen sich über mehrere Spielmodi hinweg miteinander kombinieren. Somit sammelt ihr über nahezu alle Spielmodi hinweg Fortschritt.
- Bereit für Großes
- Voll auf Kurs
- Neu im Grid
- Kunst in Bewegung
- Im Rampenlicht
- Saubere Arbeit
- Ganz schön viele Meilen …
- F1-Legend
F1 World (Online-Trophäen)
Der Spielmodus “F1 World” steht euch von Beginn an zur Verfügung und kann im Hauptmenü ausgewählt werden. In diesem könnt ihr bereits einige weitere Trophäen erspielen.
- Einmal um die Welt
- Technischer Meilenstein
- Treueschwur
- Ziele am laufenden Band
- Erfolg im Team
- Online-Ovationen
- Online-Racing
- Gehe mit der Zeit
- Lizenz zum Fahren
Braking Point Trophäen
Dieser Spielmodus dient euch als kleine Story, in der ihr nichts weiter beachten müsst. Folgt hier einfach der Story und schließt die vorgegebenen Ziele ab, wodurch ihr die folgenden Trophäen erhaltet:
My-Team-Karriere Trophäen
In diesem Spielmodus könnt ihr eine Vielzahl an Trophäen erspielen, müsst gleichzeitig eure Führungskraft als Besitzer, Fahrer und Planer unter Beweis stellen. Bei der Erstellung eines eigenen Teams solltet ihr von der Wahl der bereits bestehenden Teams “Konnersport” und “APXGP” absehen. Andernfalls lassen sich bestimmte Trophäen nicht erspielen. Die folgenden trophäen könnt ihr hier nun erspielen:
- Markentreue
- Alles bereit
- Forschen, entwickeln, zuweisen
- Unter Vertrag
- Sponsoren-Spürnase
- Markenloyalität
- Teamleitung 101
- Neuer Tag, neues Team
- Erste Schritte
- Meisterhafte Planung
- Lukrative Allianz
- Harte Verhandlungen
- Ein ganz spezielles Gefühl
- Komm zum Punkt
- Fan-Legende
- Gesprächsthema Nummer 1
- Strategische Erfahrung
- MVP
Fahrerkarriere Trophäen
In diesem Spielmodus könnt ihr ebenfalls eine Vielzahl an Trophäen erspielen. Ihr solltet euch hierbei direkt auf einen bestimmten Fahrer konzentrieren, um so möglichst wenig Zeit zu benötigen, um diesen auf eine Gesamtfahrerwertung von 99 zu bringen und so die Silber-Trophäe “Eine Klasse für sich” zu erspielen. Weiterhin könnt ihr die folgenden Trophäen freischalten:
- Erst der Anfang
- Tolle Sache
- Eine Unterschrift hier, hier und hier
- Freundschaft fürs Leben
- Dynamisch bleiben
- Und auf die Nächste …
- Eine Klasse für sich
- Für das Team
Trophäen-Übersicht
Markentreue | Alles bereit | Forschen, entwickeln, zuweisen | Unter Vertrag | Sponsoren-Spürnase | Markenloyalität | Teamleitung 101 | Neuer Tag, neues Team | Erste Schritte | Meisterhafte Planung | Lukrative Allianz | Harte Verhandlungen | Ein ganz spezielles Gefühl | Komm zum Punkt | Eine Frage der Perspektive | Höhen und Tiefen | Einmal um die Welt | Technischer Meilenstein | Treueschwur | Ziele am laufenden Band | Erfolg im Team | Erst der Anfang | Tolle Sache | Eine Unterschrift hier, hier und hier | Freundschaft fürs Leben | Dynamisch bleiben | Bereit für Großes | Online-Ovationen | Online-Racing | Voll auf Kurs | Neu im Grid | Kunst in Bewegung | Gehe mit der Zeit
Fan-Legende | Gesprächsthema Nummer 1 | Strategische Erfahrung | Ein Neuanfang | Lizenz zum Fahren | Und auf die Nächste … | Eine Klasse für sich | MVP | Für das Team | Im Rampenlicht | Saubere Arbeit
Ein langersehntes Ende … | Ganz schön viele Meilen …
Platin-Trophäe
F1-Legende
Schalte alle Trophäen in F1® 25 frei.
Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr alle anderen Trophäen im Hauptspiel freigeschaltet habt, erhaltet ihr die Trophäe.
Bronze-Trophäe
Markentreue
Erreiche maximale Loyalität mit einem Titelsponsor.
Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “My-Team-Karriere” erspielt werden. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Karriere -> My-Team-Karriere” aus und erstellt euer eigenes Team. Sobald ihr euch im Hauptquartier befindet, müsst ihr nun den Bereich “Firma” (orange) aufrufen und euch hier in den Punkt “Titelsponsor” begeben. Hier könnt ihr nun insgesamt 10 Stufen einsehen, die allesamt mit eurem Titelsponsor verbunden sind. Damit ihr den Fortschritt hier erhöhen und die einzelnen Stufen freischalten könnt, sollte auf folgendes geachtet werden:
- Ruft ihr den Bereich “Titelsponsor” auf, könnt ihr am linken Bildschirmrand das vorgeschriebene Ziel der Saison einsehen. Dieses sollte nach Möglichkeit erreicht werden.
- Während der laufenden Saison erhaltet ihr Gespräche mit euren Titelsponsoren. Hierbei ist es wichtig, dass ihr euren derzeitigen Titelsponsor erneut auswählt. Solltet ihr nicht wissen, welcher Titelsponsor für euer Team aktiv ist, kann dies ebenfalls unter “Firma -> Titelsponsor” eingesehen werden. Der Titelsponsor steht hier in der oberen linken Ecke, direkt unterhalb des Schriftzugs “Titelsponsor”. Die Verhandlungen sollten somit ausschließlich mit diesem Titelsponsor geführt und angenommen werden.
- Befindet ihr euch im Hauptquartier, könnt ihr den Bereich “Aktivitäten” (weiß) aufrufen. Drückt ihr hier die L1-Taste beziehungsweise die R1-Taste, könnt ihr am oberen linken Bildschirmrand durch die einzelnen Kategorien wechseln. Wechselt auf die Kategorie “Firma” (orange) und wählt nun den obersten freien Tag aus. Drückt auf diesem die X-Taste und ihr könnt nun aus den dortigen Aktivitäten auswählen. Sucht hier nach Aktivitäten, die einen positiven Effekt auf die “Titelsponsoren-Loyalität” auslösen. Hierdurch erhöht sich für den Zeitraum dann ebenfalls die Loyalität.
Euren Fortschritt könnt ihr somit jederzeit im Hauptquartier überprüfen. Begebt euch hierfür einfach erneut in den Bereich “Firma -> Titelsponsor” und ihr könnt anhand des roten Balkens, bei den einzelnen Stufen am unteren Bildschirmrand erkennen, wie weit die Loyalität bereits fortgeschritten ist. Sobald ihr hier die finale Stufe vollständig abgeschlossen habt, wurde die maximale Loyalität mit dem von euch gewählten Titelsponsor erreicht und die Trophäe schaltet sich frei.
Alles bereit
Erreiche mit einer beliebigen Einrichtung Stufe 4.
Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “My-Team-Karriere” erspielt werden. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Karriere -> My-Team-Karriere” aus und erstellt euer eigenes Team. Während der Erstellung eures eigenen Teams, gelangt ihr zur Erstellung des Besitzers. Kurz darauf müsst ihr nun die “Hintergründe” eures Teams/Besitzers erstellen. Wählt hier eine der drei Kategorien “Personalmanagement”, “Technikleitung” oder “Finanzvorstand” aus und setzt in einer der Kategorien sämtliche Werte auf den höchsten Punkt. Dies erspart euch letztlich viel Zeit, um eine Einrichtung auf Stufe 4 zu bringen.
Habt ihr eure Einstellungen bestätigt und gelangt ins Hauptquartier, könnt ihr hier nun die einzelnen Bereiche aufrufen:
- Technik (grün).
- Personal (lila).
- Firma (orange).
Wählt ihr einen dieser Bereiche aus, könnt ihr hier den Punkt “Einrichtungsverbesserungen” auswählen. Hier müsst ihr nun nahezu jede Verbesserung durchführen, um so die Stufe einer jeweiligen Einrichtung zu erhöhen. Möchtet ihr die aktuelle Stufe und den damit verbundenen Fortschritt bis zur nächsten Stufe einsehen, müsst ihr eine der drei Einrichtungen auswählen und nun den oberen linken Bildschirmrand betrachten. Die Zahl gibt die aktuelle Stufe wieder und der Balken, welcher sich mit jedem Update rund um die Zahl füllt, gibt den aktuellen Fortschritt bis zur nächsten Stufe wieder. Im folgenden ein Bild hierzu:
Führt nun in einer Einrichtung so viele Verbesserungen durch, dass sich die Stufe der Einrichtung erhöht. Sobald ihr so viele Verbesserungen durchgeführt habt, dass die Einrichtung Stufe 4 erreicht hat, schaltet sich die Trophäe frei.
Forschen, entwickeln, zuweisen
Weise ein entwickeltes Teil einem deiner Autos zu.
Diese Trophäe lässt sich im Spielmodus “My-Team-Karriere” erspielen. Wählt hierfür im Hauptmenü “Karriere -> My-Team-Karriere” aus und beginnt hier eure Karriere mit den für euch passenden Einstellungen. Sobald ihr ins Hauptquartier gelangt, müsst ihr nun den Punkt “Technik” (grün) aufrufen. Im nächsten Fenster wählt ihr nun “Forschung” aus und könnt hier aus einem von vier Bereichen wählen.
Es gilt zu beachten, dass ihr für jede Forschung “Ressourcenpunkte” benötigt. Diese werden euch am oberen rechten Bildschirmrand angezeigt und sind hier an dem “+”-Symbol zu erkennen. Wählt also eine verfügbare Forschung aus, die ihr mit euren vorhandenen Ressourcenpunkten beginnen könnt. Sollten diese nicht ausreichen, könnt ihr einfach Rennen abschließen und euch hier bestmöglich platzieren. Habt ihr ausreichend Ressourcenpunkte, beginnt ihr nun eine beliebige Forschung. Bis diese fertiggestellt wurde, müssen zuerst einige Tage vergehen.
Wurde die Forschung abgeschlossen, begebt ihr euch erneut in den Bereich “Technik” (grün) und wählt hier nun den Punkt “Entwicklung” aus. Hier könnt ihr durch drücken der L1-Taste und R1-Taste nun durch die einzelnen Forschungsbereiche wechseln, falls ihr mehrere Forschungen begonnen habt und diese abgeschlossen wurden. Wählt den Bereich aus, indem eine Forschung beendet wurde und drückt hier auf das fertiggestellte Teil die X-Taste. Anschließend müsst ihr am unteren linken Bildschirmrand noch die Kosten und benötigten Tage bestätigen.
Nun müsst ihr warten, bis die Entwicklung vollständig abgeschlossen wurde. War diese erfolgreich, müsst ihr ein weiteres mal den Punkt “Technik” (grün) aufrufen und hier den Punkt “Upgrades zuweisen” auswählen. Sollte die Entwicklung nicht erfolgreich abgelaufen sein, müsst ihr den Punkt “Entwicklung” wählen und die Entwicklung ein weiteres Mal beginnen.
Sollte diese jedoch erfolgreich abgeschlossen worden sein, weist ihr das Upgrade nun einem eurer beiden Fahrer zu. Begebt euch also in den Bereich “Upgrade zuweisen” und ihr könnt am unteren Bildschirmrand die Fläche “Nicht ausgerüstete Teile” finden. Wählt hier das verfügbare Teil aus und drückt die X-Taste. Wählt nun einen Fahrer aus, an dessen Fahrzeug das Teil angebracht werden soll. Nachdem ihr euch für einen Fahrer entschieden habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Die Forschung, Entwicklung und Zuweisung von Teilen ist wichtig, da ihr so euer gesamtes Team verstärkt. Hierdurch werdet ihr wettbewerbsfähiger und könnt so mehr Punkte für das gesamte Team einfahren.
Unter Vertrag
Schließe einen Vertrag mit einem neuen Titelsponsor ab.
Diese Trophäe kann ausschließlich in der “My-Team-Karriere” erspielt werden. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Karriere -> My-Team-Karriere” aus und erstellt euer Team. Solltet ihr den Spielmodus “Braking Point” beschlossen haben, könnt ihr auch das dort gespielte Team wählen. Nun müsst ihr den Spielverlauf so weit vorantreiben, dass Verhandlungen mit euren Sponsoren stattfinden. Ist dies der Fall, öffnet sich ein Fenster, in dem ihr sämtliche Titelsponsoren einsehen könnt. Der Sponsor, welcher ganz vorne angezeigt wird, ist euer Hauptsponsor. Ihr müsst nun also einen der anderen Titelsponsoren auswählen und die X-Taste drücken. Im nächsten Fenster könnt ihr diesen nun als “Titelsponsor” festlegen. Wird das Angebot angenommen, wurde der Titelsponsor gewechselt und die Trophäe schaltet sich frei.
Sponsoren-Spürnase
Finde 5 Sekundärsponsoren.
Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “My-Team-Karriere” erspielt werden. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Karriere -> My-Team-Karriere” aus und nehmt hier die folgenden wichtigen Einstellungen vor:
- Komplette Saison oder benutzerdef. Saison ist hierbei irrelevant.
- Einstellungen können im nächsten Fenster nach Belieben eingestellt werden.
- Im nächsten Menü muss nun unbedingt “My Team” ausgewählt werden. Wählt ihr hier “Konnersport” oder “APXGP” aus, lässt sich die Trophäe nicht erspielen.
Dies sind die wichtigsten Einstellungen. Alle weiteren Einstellungen können nach Belieben gewählt und eingestellt werden. Gelangt ihr nun erstmals in euer Hauptquartier, solltet ihr hier direkt den Punkt “Aktivitäten” (weiß) auswählen. Wechselt am oberen rechten Bildschirmrand durch drücken der R1-Taste in den Bereich “Firma” (orange) und wählt anschließend den obersten freien Tag aus. Bestätigt den Tag durch drücken der X-Taste und ihr könnt nun unterschiedliche Aktivitäten festlegen. Sucht hier nach der Aktivität “Event – Sponsorensuche: Kurz” und bucht die Aktivität durch drücken der X-Taste.
Dieser Vorgang sollte nun jede Woche nach jedem Grand Prix wiederholt werden. Ihr müsst also so lange diese Aktivität nutzen, bis ihr nach und nach weitere Sekundärsponsoren erhalten habt.
Geht nun auf den großen Bildschirm eures Hauptquartiers zurück und wählt hier den Bereich “Firma” (orange) aus. Unter dem Punkt “Einrichtungsverbesserungen” könnt ihr nun diverse Verbesserungen durchführen, die euch bei der Suche nach Sekundärsponsoren sehr hilfreich sein können. Diese lauten beispielsweise wie folgt:
- Kontaktgruppe.
- Teamerweiterung für Sekundärsponsoren.
Kehrt während der Saison immer wieder in diesen Bereich zurück und schaut, ob ihr hier weitere Verbesserungen für Sekundärsponsoren vornehmen könnt. Im folgenden ein Bild, welches euch die Verbesserung und deren Boni aufzeigt:
Verbessert ihr also die erwähnten Punkte im Bereich “Firma” (orange), erhöht ihr die Chancen zum Erhalt neuer Sekundärsponsoren und beschleunigt mit der anderen Verbesserung den Erhalt von Loyalität bei diesen. Sobald ein Sekundärsponsor für euer Team gefunden wurde, wird euch dies mitgeteilt und ihr könnt euch diesen kurz darauf ansehen. Im folgenden ein Bild, welches diesen Bildschirm aufzeigt:
Am oberen Bildschirmrand könnt ihr zudem erkennen, ob es sich um einen neuen Titelsponsoren oder Sekundärsponsoren handelt. Euch muss somit mindestens fünfmal ein Sekundärsponsor ansprechen und eurem Team beitreten. Ist dies der Fall, schaltet sich die Trophäe frei.
Markenloyalität
Erreiche maximale Loyalität mit einem Sekundärsponsor.
Diese Trophäe lässt sich ausschließlich im Spielmodus “My-Team-Karriere” erspielen. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Karriere -> My-Team-Karriere” aus und erstellt euer Team. Dies funktioniert nur, wenn ihr ein eigenes Team erstellt und nicht bereits ein bestehendes Team, wie “Konnersport” oder “APXGP” auswählt. Wie genau ihr bei der Teamerstellung und dem Erhalt von Sekundärsponsoren vorgehen müsst, erfahrt ihr in der Bronze-Trophäe “Sponsoren-Spürnase”.
Habt ihr euren ersten Sekundärsponsoren erhalten, müsst ihr im Hauptquartier nun den Punkt “Firma” (orange) auswählen. Hier öffnet ihr nun die Punkte “Anpassung -> Rennausrüstung -> Auto -> Aufkleber-Editor” und wählt am linken Bildschirmrand einen der freien Slots aus. Drückt auf diesem nun die X-Taste und sucht hier nun den Sekundärsponsoren heraus, der eurem Team zuvor beigetreten ist. Durch drücken der L1-Taste beziehungsweise R1-Taste könnt ihr durch die einzelnen Bereiche am Fahrzeug wechseln. Bringt an jedem Bereich eures Fahrzeugs den erhaltenen Sekundärsponsor ein einziges Mal an.
Habt ihr den Schritt durchgeführt und der Sekundärsponsor befindet sich nun einmal an den einzelnen Bereichen eures Fahrzeugs, setzt ihr den Spielverlauf fort. Platziert euer Fahrzeug während des Qualifyings und der einzelnen Rennen möglichst gut und innerhalb der Punkte. Dies wirkt sich positiv auf euren Sekundärsponsoren aus. Der aktuelle Fortschritt der Loyalität zu eurem Sekundärsponsoren kann nicht eingesehen werden, daher solltet ihr gute Rennergebnisse einfahren.
Nun müsst ihr eure “My-Team-Karriere” so lange fortsetzen, bis sich die Loyalität mit eurem Sekundärsponsoren automatisch erhöht. Ist dies der Fall und ihr kehrt nach einem Rennen zurück in euer Hauptquartier, schaltet sich die Trophäe frei.
Teamleitung 101
Schließe ein Schulungsprogramm für Besitzer:innen ab.
Diese Trophäe lässt sich ausschließlich im Spielmodus “My-Team-Karriere” erspielen. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Karriere -> My-Team-Karriere” aus und erstellt euer eigenes Team. Sobald ihr nun ins Hauptquartier gelangt, müsst ihr hier den Bereich “Teambesitzer:in” und anschließend den Bereich “Schulung für Besitzer:innen” auswählen.
Am oberen rechten Bildschirmrand könnt ihr eure zur Verfügung stehenden Schulungspunkte und den Fortschritt bis zum Erhalt eines weiteren Schulungspunktes einsehen. Solltet ihr keinen Schulungspunkt besitzen, müsst ihr weitere Rennen abschließen und etwas Zeit vergehen lassen.
Sobald ihr einen Schulungspunkt besitzt, könnt ihr nun im erwähnten Bereich die L1-Taste und R1-Taste drücken, um so zwischen den Kategorien “Technik”, “Personal” und “Firma” zu wechseln. In allen Bereichen könnt ihr somit Schulungen durchführen. Wählt in einer der Kategorie nun eine gewünschte Schulung aus und haltet die X-Taste gedrückt, um diese zu aktivieren.
Die Schulung wird nicht sofort abgeschlossen. Hierfür müsst ihr also noch in den Bereich “Aktivitäten” (weiß) wechseln und nun durch drücken der L1-Taste beziehungsweise R1-Taste die Kategorie auswählen, in der ihr die Schulung begonnen habt. Anschließend wählt ihr hier nun einen freien Tag aus und drückt die X-Taste. Nun müsst ihr das Schulungsprogramm auswählen und durch drücken der X-Taste bestätigen.
Kehrt zurück ins Hauptquartier und setzt den Verlauf der Woche fort. Erreicht ihr den Tag, an dem die Schulung beendet wird, wird diese automatisch durchgeführt. Sobald die Schulung abgeschlossen wurde, schaltet sich die Trophäe frei.
Neuer Tag, neues Team
Schließe die Erstellung deines neuen Teams ab.
Diese Trophäe lässt sich ausschließlich im Spielmodus “My-Team-Karriere” erspielen. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Karriere -> My-Team-Karriere” aus und ihr könnt im nächsten Menü die Länge der Saison sowie eure Einstellungen vornehmen.
Im nächsten Menü müsst ihr nun “My Team” wählen und hier euer eigenes Team erstellen. Ihr bestimmt also die Lackierung eures Fahrzeuges, eure Fahrer und wie gut euer Team zu Beginn der Saison aufgestellt sein soll. Habt ihr sämtliche Einstellungen vorgenommen, müsst ihr diese bestätigen. Sobald ihr ins Hauptquartier gelangt, schaltet sich die Trophäe frei.
Erste Schritte
Erhalte deine erste Auszeichnung in My Team.
Dieser Trophäe kann ausschließlich im “My-Team-Karriere” erspielt werden. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Karriere -> My-Team-Karriere” aus und erstellt hier euer Team. Welche Einstellungen ihr vornehmt, ist ganz euch überlassen.
Befindet ihr euch im Hauptquartier, müsst ihr nun den Bereich “Teambesitzer:in” (rot) auswählen. Im nächsten Menü wählt ihr dann den Punkt “Leistung” aus und könnt hier insgesamt fünf Auszeichnungen einsehen. Jede Auszeichnung beginnt mit Rang 1 und 0 Punkten. Zudem hat jede Auszeichnung unterschiedliche Ziele, daher solltet ihr euch diese genau anschauen und euch auf ein für euch erreichbares Ziel konzentrieren. Ein relativ einfaches Ziel besteht häufig darin, eine bestimmte Anzahl an Fahrer- oder Konstrukteurs-Punkten zu erhalten. Euren Fortschritt könnt ihr nach jedem Rennen hier wieder einsehen. Sobald ihr für mindestens eine Auszeichnung erstmals das dortige erwähnte Ziel erreicht habt und diese Auszeichnung sich somit auf Rang 2 verbessert, schaltet sich die Trophäe frei.
Meisterhafte Planung
Schließe 25 Aktivitäten in My Team ab.
Diese Trophäe lässt sich ausschließlich im Spielmodus “My-Team-Karriere” erspielen. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Karriere -> My-Team-Karriere” aus und erstellt euer eigenes Team. Sobald ihr ins Hauptquartier gelangt, müsst ihr hier den Bereich “Aktivitäten” (weiß) auswählen und könnt nun die einzelnen Kategorien “Besitzer:in”, “Technik”, “Personal” und “Firma” mit diversen Aktivitäten versehen. Möchtet ihr zwischen den Kategorien wechseln, müsst ihr die L1-Taste, beziehungsweise die R1-Taste drücken. Um eine Kategorie mit einer Aktivität zu versehen, müsst ihr an den freien Tagen (Slots) die X-Taste drücken und könnt nun eine der Aktivitäten auswählen und bestätigen.
Bei den Aktivitäten gilt zu beachten, dass diese über mehrere Tage laufen. Liegt also zu wenig Zeit zwischen der Aktivität und dem nächsten Grand Prix, kann die Aktivität hier nicht eingesetzt und durchgeführt werden. Dies gilt also grundsätzlich zu beachten. Sobald ihr auf diese weise mindestens 25 Aktivitäten durchgeführt und über den gewählten Zeitraum abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Die Trophäe kann über die gesamte Saison hinweg verteilt werden. Somit müsst ihr die 25 Aktivitäten nicht während einer einzigen Woche / eines einzigen Monats durchführen.
Lukrative Allianz
Schließe einen Sponsorenvertrag ab, nachdem ein günstigeres Gegenangebot unterbreitet wurde.
Diese Trophäe lässt sich in der “My-Team-Karriere” erspielen. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Karriere -> My-Team-Karriere” aus. Im nächsten Menü wählt ihr nun folgendes aus:
- Benutzerdef. Saison -> 10 Rennen.
Anschließend könnt ihr noch einige Einstellungen vornehmen. Was jedoch nicht weiter relevant ist, um diese Trophäe zu erspielen. Es sei denn, ihr möchtet die Rennen eigenständig fahren und absolvieren. In diesem Fall solltet ihr die Einstellungen eurem fahrerischen Können anpassen. Möchtet ihr die Trophäe jedoch ohne weitere große Probleme erspielen, solltet ihr den weiteren beschriebenen Weg folgen.
Habt ihr eure Einstellungen vorgenommen und bestätigt, könnt ihr im nächsten Menü nun zwischen “My Team”, “Konnersport (sofern ihr Braking Point abgeschlossen habt)” und “APXGP” wählen. Ihr solltet hier “My Team” wählen und nun euer Team nach Belieben erstellen.
Habt ihr sämtliche Einstellungen vorgenommen und einen Sponsor gewählt, gelangt ihr ins Hauptquartier. Nehmt hier nun keine weiteren Änderungen am Team vor, sondern drückt lediglich auf “Weiter”, wodurch die Woche abgespielt wird. Gelangt ihr zum ersten Grand Prix, müsst ihr das erste Training beginnen. Sobald ihr selbst die Kontrolle über das Fahrzeug habt, drückt ihr die Options-Taste und wählt “Session beenden” aus. Sitzt ihr nun wieder an eurem Laptop, wählt ihr den Punkt “Rennen” an und drückt hier die Viereck-Taste. Hierdurch wird das Rennen für euch simuliert.
Wurde das Rennen simuliert und ihr befindet euch wieder im Hauptquartier, spielt ihr die Woche erneut ab, bis ihr zum nächsten Grand Prix gelangt. Wählt an eurem Laptop nun lediglich den Punkt “Rennen” an und drückt hier erneut die Viereck-Taste. Diesen Vorgang wiederholt ihr für die nächsten Rennen.
Zwischendurch werdet ihr noch Vertragsverhandlungen mit euren beiden Fahrern führen, was jedoch keine Auswirkungen hat. Sobald ihr das Rennen 6/10 beginnt, müsst ihr nun zuerst das Sprintrennen simulieren und anschließend das Hauptrennen. Gelangt ihr nun zurück ins Hauptquartier und setzt die Woche fort, beginnen die Verhandlungen mit euren Sponsoren. Hier ist es wichtig, dass ihr nun wie folgt vorgeht:
- Ladet euren Spielstand in euren Cloud-Speicher hoch. Sollten die Verhandlungen hier fehlschlagen, könnt ihr diesen Spielstand jederzeit aus der Cloud herunterladen und den Vorgang wiederholen.
- Wählt den zweiten Sponsor aus und im nächsten Menü muss der Punkt “Gegenangebote ansehen” ausgewählt werden.
- Im folgenden Fenster könnt ihr nun insgesamt drei Angebote einsehen, die allesamt eine unterschiedliche Prozentzahl mit sich tragen. Ihr müsst hier das Angebot mit der niedrigsten Prozentzahl wählen. Direkt unter der Prozentzahl steht zudem “Günstigerer Vertrag”. Wählt diesen aus und bestätigt eure Auswahl.
- Gelangt ihr zurück ins Hauptquartier, setzt ihr die Woche fort und erhaltet während dieser eine Rückmeldung eures Sponsors, der euch über euer Angebot benachrichtigt. Dieses wird zu großer Wahrscheinlichkeit abgelehnt.
- Setzt nun die Woche fort und ihr könnt erneut die Sponsorenverhandlungen führen. Wählt diesmal den dritten Sponsor aus und folgt auch hier dem Punkt “Gegenangebote ansehen” und wählt auch hier das Angebot mit der niedrigsten Prozentzahl und der Anmerkung “Günstigerer Vertrag” aus. Lasst nun die Woche weiterlaufen und auch dieser Sponsor setzt euch über euer Angebot in Kenntnis. Sofern dieses angenommen wird, schaltet sich hier nun die Trophäe frei. Ist dies nicht der Fall, müsst ihr den Vorgang nun mit dem ersten und somit verbliebenen Sponsor wiederholen.
Sollte keiner eurer “Günstigeren Verträge” angenommen werden, beendet ihr das Spiel und ladet nun euren Spielstand aus dem Cloud-Speicher herunter. Anschließend wiederholt ihr den Vorgang, bis einer eurer “Günstigeren Verträge” von einem der drei Sponsoren angenommen wird. Ist dies der Fall, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis 1:
Es kann vorkommen, dass sich die Trophäe nicht freischaltet, wenn direkt der erste günstigere Vertrag angenommen und akzeptiert wurde. In diesem Fall muss der erste günstigere Vertrag abgelehnt und von einem der beiden verbliebenen Sponsoren akzeptiert werden.
Hinweis 2:
Der Grund, weshalb ihr die Rennen simulieren und nicht eigenständig fahren sollt, liegt darin, dass eure Ergebnisse verhältnismäßig außerhalb der Top 10 ausfallen sollten. Gelangt ihr vor den Sponsorenverhandlungen zu häufig in die Punkte oder schneidet zu gut ab, könnt ihr möglicherweise keinen günstigeren Vertrag unterbreiten.
Harte Verhandlungen
Schließe einen Fahrervertrag ab, nachdem ein Gegenangebot unterbreitet wurde.
Diese Trophäe kann im Spielmodus “My-Team-Karriere” erspielt werden. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Karriere -> My-Team-Karriere” aus und erstellt euer Team. Schließt nun einige Rennen ab und ihr führt während der laufenden Saison insgesamt drei Gespräche mit euren Fahrern. Je nachdem, wie gut ihr mit eurem Team abschneidet, erhaltet ihr auch Gespräche mit anderen Fahrern, die nicht eurem Team angehören. Alternativ könnt ihr, wenn ihr euch im Hauptquartier befindet, auch in den Bereich “Personal” begeben und hier den Punkt “Fahrer” aufrufen. Wählt ihr hier einen der freien Slots aus, könnt ihr Gespräche mit anderen Fahrern führen.
Um ein Gegenangebot unterbreiten zu können, müsst ihr mit den jeweiligen Fahrern mindestens ein Gespräch geführt haben. Kurz vor Ende der Saison finden dann finale Gespräche mit den Fahrern statt. Hier könnt ihr nun die einzelnen Anforderungen der Fahrer einsehen. Wählt ihr einen Fahrer aus, könnt ihr auf diesem nun die Dreieck-Taste drücken und so ein Gegenangebot unterbreiten. Im folgenden ein Bild, welches den genauen Bildschirm für derartige Verhandlungen aufzeigt:
Drückt ihr hier nun die Dreieck-Taste, könnt ihr unterschiedliche Gegenangebote sehen, die ebenso unterschiedliche Prozentzahlen tragen. Diese geben den eventuellen Erfolg eures Gegenangebots wieder. Schaut bei den Fahrern also, ob eines der Gegenangebote einen relativ hohen Prozentsatz trägt oder sogar über dem eigentlichen Angebot des Fahrers liegt. Ist dies der Fall, solltet ihr dieses Gegenangebot auswählen und bestätigen. Setzt anschließend den Verlauf der Woche fort und nach einigen Tagen werdet ihr darüber berichtet, ob das Gegenangebot angenommen oder abgelehnt wurde. Wird dieses angenommen, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Ihr solltet die Gegenangebote auch bei den anderen Fahrern, bei denen ihr Verhandlungen führen könnt, durchführen. Dies erhöht die Chance auf den Erhalt der Trophäe. Sollte das Gegenangebot abgelehnt werden, erhaltet ihr erneut die Möglichkeit ein weiteres Gegenangebot zu unterbreiten oder das vom Fahrer vorgegebene Angebot anzunehmen.
Ein ganz spezielles Gefühl
Erreiche deine erste Spezialisierung.
Diese Trophäe lässt sich ausschließlich im Spielmodus “My-Team-Karriere” erspielen. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Karriere -> My-Team-Karriere” aus und erstellt euer eigenes Team. Sobald ihr nun ins Hauptquartier gelangt, müsst ihr hier den Bereich “Teambesitzer:in” und anschließend den Bereich “Schulung für Besitzer:innen” auswählen.
Am oberen rechten Bildschirmrand könnt ihr eure zur Verfügung stehenden Schulungspunkte und den Fortschritt bis zum Erhalt eines weiteren Schulungspunktes einsehen. Solltet ihr keinen Schulungspunkt besitzen, müsst ihr weitere Rennen abschließen und etwas Zeit vergehen lassen.
Sobald ihr einen Schulungspunkt besitzt, könnt ihr nun im erwähnten Bereich die L1-Taste und R1-Taste drücken, um so zwischen den Kategorien “Technik”, “Personal” und “Firma” zu wechseln. In allen Bereichen könnt ihr somit Schulungen durchführen. Wählt in einer der Kategorie nun eine gewünschte Schulung aus und haltet die X-Taste gedrückt, um diese zu aktivieren.
Die Schulung wird nicht sofort abgeschlossen. Hierfür müsst ihr also noch in den Bereich “Aktivitäten” (weiß) wechseln und nun durch drücken der L1-Taste beziehungsweise R1-Taste die Kategorie auswählen, in der ihr die Schulung begonnen habt. Anschließend wählt ihr hier nun einen freien Tag aus und drückt die X-Taste. Nun müsst ihr das Schulungsprogramm auswählen und durch drücken der X-Taste bestätigen.
Wurde die Schulung abgeschlossen, müsst ihr erneut in den Bereich “Teambesitzer:in -> Schulung für Besitzer:innen” wechseln und solltet hier nun nach Schulungen schauen, die innerhalb des Emblems ein zusätzliches Symbol haben. Dies kann je nach Kategorie wie folgt aussehen:
- Zahnrad.
- Dollarzeichen.
- Klammer.
Das Symbol kann aber auch andere Formen annehmen, wie ein durchgestrichener Kreis oder das Symbol einer Person. Im folgenden ein Bild, welches euch eine Schulung mit einem solchen Symbol aufzeigt:
Beginnt nun auch dieses Schulungsprogramm und fügt dieses anschließend ebenfalls in den “Aktivitäten” hinzu, wodurch das Schulungsprogramm durchgeführt und letztlich abgeschlossen werden kann. Sobald ihr eure erste Spezialisierung durch ein Schulungsprogramm erhalten habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Komm zum Punkt
Beginne abschließende Gespräche mit einem Fahrer.
Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “My-Team-Karriere” erspielt werden. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Karriere -> My-Team-Karriere” aus und erstellt euer eigenes Team. Da ihr dieses mit zwei Fahrern besetzen müsst, finden während der Saison vereinzelt Gespräche mit diesen statt. Die Verhandlungen laufen insgesamt über drei Runden ab. Somit erhaltet ihr drei Verhandlungen, in denen ihr euch genau ansehen könnt, was die Fahrer von euch selbst und dem Team erwarten. Mit jeder erreichten Verhandlung sinkt, beziehungsweise steigt das Sortiment aufgelistete Angebot. Das finale Gespräch findet mit dem dritten Gespräch statt. Erreicht ihr dieses und drückt hier die X-Taste, wird das dritte Gespräch abgeschlossen und die Trophäe schaltet sich frei.
Eine Frage der Perspektive
Wähle deinen Fahrer für Akt I von Braking Point 3 aus.
Für den Erhalt dieser Trophäe müsst ihr im Hauptmenü den Spielmodus “Braking Point” auswählen. Nachdem hier einige Videosequenzen und das erste Training der Saison beendet wurden, interagiert ihr als Teamchef. Nach kurzer Zeit erhaltet ihr einen Anruf. Ist dieser beendet, könnt ihr euch zum nächsten Grand Prix (nächstes Rennen) begeben und müsst nun einen der beiden Fahrer wählen.
Welchen Fahrer ihr hier wählt, ist irrelevant. Zu beachten gilt jedoch, dass ihr diesen Fahrer bis zum Ende von “Braking Point” fahren und als dieser interagieren werdet. Sobald ihr einen der Fahrer gewählt und durch drücken der X-Taste bestätigt habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Höhen und Tiefen
Schließe Kapitel 3 von Braking Point 3 ab.
Diese Trophäe lässt sich ausschließlich im Spielmodus “Braking Point” erspielen. Wählt ihr diesen im Hauptmenü aus, müsst ihr hier die an euch gerichteten Ziele während der einzelnen Rennen erreichen. Gelingt euch dies, gelangt ihr nach Kapitel 3 und müsst hier den Grand Prix von Belgien abschließen. Sobald ihr dies getan und die Ziele erreicht habt, beginnt eine Videosequenz. Endet diese, schaltet sich die Trophäe frei.
Einmal um die Welt (Online-Trophäe)
Nimm an 5 F1® World-Events teil.
Diese Trophäe kann ausschließlich in der “F1 World” erspielt werden. Wählt also im Hauptmenü den Punkt “F1 World -> Spielen” aus und ihr könnt an F1 World-Events teilnehmen. Hierbei zählen jedoch lediglich die folgenden Spielmodus:
- Serie
- Einzel- und Mehrspieler-Events.
Während der Spielmodus “Serie” euch als kleine Einleitung dient und auch gleichzeitig weitere Funktionen, wie “Ziele” in der F1 World freischaltet, soll der Spielmodus “Einzel- und Mehrspieler-Events” als kleine Herausforderung dienen. Im letzteren Spielmodus könnt ihr insgesamt sechs Events spielen. Manche dieser Events aktualisieren sich täglich, andere wöchentlich. Somit habt ihr hier genügend Auswahl.
Hinter jedem Event könnt ihr eine Zahl erkennen. Diese gibt das Tech-Level an. Euer Fahrzeug, welches ihr für den Online-Modus verwendet, sollte in etwa diesem Tech-Level entsprechen. Ihr könnt die Events aber auch mit einem deutlich niedrigeren Tech-Level gewinnen. Möchtet ihr euer Tech-Level aufwerten, müsst ihr zuvor einige Rennen in der “F1 World” abgeschlossen und bereits Teile erhalten haben. Anschließend könnt ihr diese unter “F1 World -> Garage” durch drücken der Dreieck-Taste entgegennehmen und in euer Fahrzeug einbauen.
Um eines dieser Events abschließen zu können, müsst ihr die damit verbundenen Ziele erreichen. Wählt ihr eines der Events an, könnt ihr am unteren mittleren Bildschirmrand die zu erreichenden Ziele erkennen. Durch drücken der R2-Taste könnt ihr zudem durch diese wechseln und so sämtliche Ziele für ein ausgewähltes Event einsehen. Es ist also wichtig, dass ihr mindestens eines dieser Ziele erreicht und somit die Ziellinie überquert. Sobald ihr mindestens fünf F1 World-Events erfolgreich abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Technischer Meilenstein (Online-Trophäe)
Erreiche Tech-Level 250.
Diese Trophäe lässt sich ausschließlich im Online-Modus erspielen. Wählt ihr im Hauptmenü den Punkt “F1 World” aus, könnt ihr zudem unter “Anpassung” euer Fahrzeug-Design anpassen. Somit lässt sich die Trophäe ausschließlich mit eurem Fahrzeug erspielen, welches für den Online-Modus vorgesehen ist.
Befindet ihr euch im Menü der “F1 World”, könnt ihr hier nun den Punkt “Garage” auswählen. Tut dies und ihr könnt euer Fahrzeug in acht unterschiedlichen Kategorien mit besseren Teilen ausstatten. Teile erhaltet ihr, indem ihr an den folgenden Veranstaltungen teilnehmt:
- Serie.
- Einzel- und Mehrspieler-Events.
- Einladungsevents.
- Ranglisten-Mehrspielermodus.
Je nachdem, wie gut ihr abschneidet, oder ob ihr die vorausgesetzten Ziele erreicht, desto bessere Teile erhaltet ihr für euer Fahrzeug. Kehrt nach einigen Rennen in das Menü “Garage” zurück und drückt hier die Dreieck-Taste, um so die erhaltenen Teile entgegenzunehmen. Möchtet ihr euer aktuelles Tech-Level einsehen, müsst ihr im Menü “Garage” den oberen rechten Bildschirmrand betrachten. Hier wird euch das “Tech-Level” auch als solches erwähnt. Im folgenden ein Bild hierzu:
Ihr müsst nun also so lange die erwähnten Spielmodis spielen, bis ihr Teile erhaltet, deren Tech-Level mindestens 250 beträgt. Bestenfalls erhaltet ihr Teile, die über diesem Wert liegen, um so Teile in den Kategorien auszugleichen, für die ihr ein niedriges Tech-Level erhalten habt.
Die beste Möglichkeit, um relativ schnell gute Teile zu erhalten, bietet euch der Spielmodus “Einladungsevents”. Hier spielt ihr mit bis zu 10 anderen Spielern gegen die KI und müsst die Punktevorgabe des Einladungsevents erreichen. Somit handelt es sich um einen Spielmodus, in dem ihr mit anderen Spielern zusammenarbeiten müsst, um am Ende des Events möglichst viele Punkte zu erhalten.
Um die einzelnen Kategorien eures Fahrzeuges mit besseren Teilen aufzuwerten, müsst ihr erneut in das Menü “Garage” wechseln und hier die einzelnen acht Kategorien auswählen. Platziert hier Teile mit dem bestmöglichen Wert. Fahrt anschließend solange, bis ihr letztlich ein Tech-Level von mindestens 250 erreicht habt. Ist dies der Fall, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis 1:
Es kann vorkommen, dass ihr einige neue Teile nicht entgegennehmen könnt, da die jeweilige Kategorie keinen Platz für neue Teile bietet. In diesem Fall müsst ihr dann die jeweilige Kategorie unter “Garage” auswählen. Wählt dann ein schlechteres Teil aus, drückt die X-Taste und wählt hier “Demontieren” aus. Hierdurch wird das gewählte Teil demontiert und in Ersatzteile umgewandelt. Anschließend könnt ihr in der Garage die Dreieck-Taste drücken und die zuvor nicht annehmbaren Teile einsammeln.
Hinweis 2:
Solltet ihr den Spielmodus “Einladungsevents” spielen, ist empfehlenswert, dass, wenn ihr auf Platz 1 liegt und eure Mitspieler Schwierigkeiten haben andere KI-Fahrzeuge zu überholen, ihr in den Kurven langsam fahrt und so die KI-Fahrzeuge aufhaltet. Die KI-Fahrzeuge überholen euch dann in der Kurve nicht, sondern fahren langsam hinter euch her. Diese Methode funktioniert jedoch nur in Kurven. Sobald ihr eine Gerade erreicht, überholen euch die Fahrzeuge dann auch.
Treueschwur (Online-Trophäe)
Wähle deine Fanzonen für eine neue F1® World-Saison aus.
Um eine Fanzone auswählen zu können, müsst ihr zuvor den Punkt “F1 World” im Hauptmenü auswählen. Im folgenden Menü wählt ihr nun “Spielen -> Serie” aus und schließt hier das erste Rennen ab. Nachdem ihr hier das Rennen gewonnen habt, lädt euch das Spiel zur Fanzone ein. Dies geschieht dann automatisch. Hier könnt ihr euch nun für ein beliebiges Team und einen beliebigen Fahrer entscheiden.
Anschließend werdet ihr mit anderen Spielern, die das gleiche Team und den gleichen Fahrer gewählt haben, in eine Gruppe gepackt und könnt nun mit diesen an der Fanzone-Rangliste teilnehmen. Ihr müsst also in der F1 World Punkte sammeln, um so eurem ausgewählten Team oder Fahrer und somit die Gruppe mit den von euch erspielten Punkten zu unterstützen. Endet eine Saison in der Fanzone, erhaltet ihr Belohnungen, die anhand der finalen Position eurer Gruppe festgelegt werden.
Wenn ihr einsehen möchtet, auf welchen Rang sich das von euch gewählte Team oder der gewählte Fahrer befindet, müsst ihr im Hauptmenü den Punkt “F1 World” auswählen und im nächsten Menü die Viereck-Taste drücken. Hierdurch gelangt ihr nun in die Fanzone. Drückt ihr nun erneut die Viereck-Taste, könnt ihr die aktuelle Rangliste einsehen und somit erkennen, auf welchem Platz sich euer gewähltes Team und euer gewählter Fahrer befinden.
Für den Erhalt der Trophäe ist es jedoch irrelevant, auf welchem Platz euer gewähltes Team oder euer gewählter Fahrer abschließen. Es ist lediglich wichtig, dass ihr sowohl ein Team, als auch einen Fahrer in der Fanzone auswählt und bestätigt. Ist dies getan, schaltet sich die Trophäe frei.
Ziele am laufenden Band (Online-Trophäe)
Schließe 25 F1® World-Ziele ab.
Diese Trophäe kann ausschließlich in der “F1 World” erspielt werden. Damit ihr den Punkt “Ziele” hier überhaupt erst freischaltet, müsst ihr mindestens fünf Events in einem der folgenden Spielmodis absolviert haben:
- Serie.
- Einzel- und Mehrspieler-Events.
- Einladungsevents.
- Ranglisten-Mehrspielermodus.
Ihr könnt die benötigten Rennen auch über die erwähnten Spielmodis miteinander kombinieren. Nachdem ihr fünf Events abgeschlossen habt, schaltet sich die Kategorie “Ziele” frei. Finden könnt ihr diese, indem ihr im Hauptmenü den Punkt “F1 World -> Spielen” auswählt und euren rechten Stick hier nach rechts bewegt.
Wählt ihr diese Kategorie nun aus, werden euch einige Ziele aufgelistet. Ihr könnt zudem noch die “Fachgruppen” freischalten, für die ihr jedoch weitere Aufgaben erledigen müsst, ehe diese freigeschaltet werden. Die Voraussetzungen hierfür findet ihr ebenfalls in der Kategorie “Ziele” vor.
Habt ihr die “Fachgruppen” freigeschaltet, könnt ihr diese nun unter “Ziele” auswählen. Hier stehen euch mehrere Kategorien zur Verfügung, die ihr nun auswählen könnt und eine Vielzahl an zusätzlichen Zielen annehmen könnt. Hierbei gilt jedoch zu beachten, dass diese “Geld” kosten. Dieses erhaltet ihr automatisch, indem ihr andere Ziele abschließt oder Rennen im Online-Modus absolviert. Insgesamt können bei den Fachgruppen 15 Ziele angenommen werden. Habt ihr ein Ziel abgeschlossen, müsst ihr in die Kategorie “Ziele” zurückkehren und die abgeschlossen Ziele nun entgegennehmen. Tut ihr dies nicht, werden die abgeschlossenen Ziele hier verweilen und nicht als “abgeschlossen” zählen, bis ihr diese entgegengenommen habt. Sobald ihr hier mindestens 25 Ziele erfolgreich abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Erfolg im Team (Online-Trophäe)
Schließe 5 Einladungsevents ab.
Diese Trophäe kann ausschließlich in der “F1 World” erspielt werden. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “F1 World -> Spielen” aus und ihr könnt hier den Spielmodus “Einladungsevents” finden. Bei diesen Events gilt zu beachten, dass ihr hier als Team agiert und eine vorgegebene Punktzahl erreichen müsst. Die Punkte werden für die Plätze 1 bis 10 vergeben und teilen sich wie folgt auf:
- Platz 1 = 25 Punkte.
- Platz 2 = 18 Punkte.
- Platz 3 = 15 Punkte.
- Platz 4 = 12 Punkte.
- Platz 5 = 10 Punkte.
- Platz 6 = 8 Punkte.
- Platz 7 = 6 Punkte.
- Platz 8 = 4 Punkte.
- Platz 9 = 2 Punkte.
- Platz 10 = 1 Punkt.
Es gilt ebenso zu beachten, dass Einladungsevents euch als Herausforderung dienen sollen. Das bedeutet, ihr müsst hierbei auf mehrere Punkte achten. Diese werden euch im folgenden erläutert:
- Steuerung und Schwierigkeitsgrad
- In diesem Bereich könnt ihr häufig einige positive oder negative Auswirkungen auf euer Fahrzeug erkennen. Somit kann es vorkommen, dass diverse Rennen bestimmte Fahrhilfen deaktivieren. Diese sind auch dann deaktiviert, wenn ihr selbst diese in den Einstellungen aktiviert habt. Achtet also stets auf diesen Bereich um Einladungsevents ausfindig zu machen, die zu eurem fahrerischen Können passen.
- Ziele und Belohnungen
- Hier könnt ihr einsehen, wie viele Punkte ihr zusammen mit den anderen Fahrern erreichen müsst. Ihr müsst also als Team zusammenarbeiten. Häufig beinhalten Events auch mehrere Ziele. Ist dies der Fall, könnt ihr diese hier durch drücken der R2-Taste einsehen und durchblättern. Sollten hier mehrere Ziele vorhanden sein, erhaltet ihr für den Abschluss und das Erreichen der benötigten Punkte, eines jeweiligen Ziels, sämtliche vorherigen Belohnungen zusätzlich. Sofern mehrere Ziele und Belohnungen vorhanden sind, könnt ihr diese durch drücken der R2-Taste durchblättern. Tut ihr dies, könnt ihr nun auch die Options-Taste drücken und euch die jeweilige Belohnung ansehen.
- Tech-Level der KI
- Hier erkennt ihr das niedrigste und/oder höchste KI-Tech-Level. Ihr solltet euer eigenes Fahrzeug also dem Tech-Level der KI anpassen. Ihr könnt aber auch mit einem deutlich schwächeren Fahrzeug an Einladungsevents teilnehmen. Sofern die anderen Spieler die benötigten Punkte erreichen und ihr das Rennen abschließt, auch außerhalb der Punkte, erhaltet ihr dennoch die Belohnungen.
- Tech-Level
- Hier könnt ihr euer eigenes Tech-Level einsehen und mit dem der KI vergleichen. Möchtet ihr euer eigenes Tech-Level erhöhen, müsst ihr zuvor einige Rennen im Online-Modus abgeschlossen haben. Begebt euch dann über “F1 World” in den Bereich “Garage”, wo ihr die erhaltenen Teile nun durch drücken der Dreieck-Taste entgegennehmen könnt. Anschließend könnt ihr diese in den dafür vorgesehenen Kategorien platzieren, wodurch auch euer Tech-Level erhöht wird. Das Tech-Level wird in der Garage aus allen acht Kategorien berechnet und somit ein Durchschnitt erstellt, der letztlich euer tatsächliches Tech-Level wiedergibt.
Behaltet ihr all diese Punkte nun im Hinterkopf, könnt ihr an den Einladungsevents teilnehmen. Vergesst hierbei nicht, dass ihr mindestens eines der vorgeschriebenen Ziele zusammen mit den anderen Spielern erreichen müsst. Insgesamt können bis zu 10 andere Spieler dem Event beitreten, wodurch sich das Erreichen der Ziele deutlich vereinfacht, sofern alle Spieler die Ziellinie erreichen und hierbei Punkte sammeln.
Alternativ könnt ihr auch eigene Einladungsevents erstellen. Voraussetzung hierfür ist, dass ihr für den Abschluss von Rennen im Online-Modus, Einladungsevents erhalten habt. Ist dies der Fall, könnt ihr in der “F1 World” unter “Einladungsevents -> Inventar” diese nun durch drücken der Dreieck-Taste entgegennehmen. Wählt ihr eines der Events hier aus, könnt ihr dieses erstellen und gründet somit eine eigene Lobby. Schließt nun mindestens fünf Einladungsevents ab und erreicht hierbei wenigstens das niedrigste Ziel, zusammen mit allen anderen Spielern und die Trophäe schaltet sich frei.
Hinweis:
In diesem Spielmodus ist empfehlenswert, dass, wenn ihr auf Platz 1 liegt und eure Mitspieler Schwierigkeiten haben andere KI-Fahrzeuge zu überholen, ihr in den Kurven langsam fahrt und so die KI-Fahrzeuge aufhaltet. Die KI-Fahrzeuge überholen euch dann in der Kurve nicht, sondern fahren langsam hinter euch her. Diese Methode funktioniert jedoch nur in Kurven. Sobald ihr eine Gerade erreicht, überholen euch die Fahrzeuge dann auch.
Erst der Anfang
Verdiene dir deine erste Auszeichnung in der Fahrerkarriere.
Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “Fahrerkarriere” erspielt werden. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Karriere -> Fahrerkarriere” aus und folgt den dortigen Schritten. Habt ihr einen Fahrer ausgewählt, gelangt ihr ins Hauptquartier. Wechselt hier am oberen Bildschirmrand in den Bereich “Fahrerdetails” und anschließend durch drücken der R2-Taste in den Bereich “Auszeichnungen”. Hier könnt ihr nun mehrere Auszeichnungen einsehen, die allesamt mit einem unterschiedlichen Ziel festgelegt sind. Ihr müsst hier eine beliebige Auszeichnung so weit vorantreiben, dass diese im Rang aufsteigt. Gelingt euch dies, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Es gilt zu beachten, dass jeder Fahrer unterschiedliche Auszeichnungen mit sich führt. Somit sind diese nicht bei jedem Fahrer gleich.
Tolle Sache
Verdiene 4 Boni von deinen Spezialist:innen als Fahrer deiner Wahl in der Fahrerkarriere.
Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “Fahrerkarriere” erspielt werden. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Karriere -> Fahrerkarriere” aus und vollendet die einzelnen Schritte. Sobald ihr ins Hauptquartier gelangt, könnt ihr am oberen Bildschirmrand den Punkt “Spezialist:innen” finden. Wechselt ihr in diesen Bereich, könnt ihr nun am unteren Bildschirmrand die einzelnen Spezialisten einsehen und hier für einige dieser Spezialisten ein zu erreichendes Ziel, für das bevorstehende Rennen, annehmen.
Es gilt hierbei zu beachten, dass nicht jeder der sechs Spezialisten vor jedem Rennen zur Verfügung steht. Weiterhin gilt zu beachten, dass ihr die Ziele einzelner Spezialisten vor Beginn eines Grand Prix auswählen und annehmen müsst. Jeder Spezialist bringt zwei Ziele mit sich, aus denen ihr eines auswählen müsst. Anschließend müsst ihr dieses Ziel während des Grand Prix erreichen und somit abschließen. Stehen euch für einen Grand Prix mehrere Spezialisten zur Verfügung, könnt ihr bei jedem der zur Verfügung stehenden Spezialisten ein Ziel aktivieren.
Gelingt es euch, das jeweilige Ziel der Spezialisten (welches ihr aktiviert habt) zu erfüllen, verbessert sich die Beziehung zu diesen. Erkennbar ist dies ebenfalls im Punkt “Spezialist:innen”, an dem sich füllenden Kreis und der Zahl darin. Im folgenden ein Bild hierzu:
Ihr müsst nun bei mindestens vier der insgesamt sechs Spezialist:innen einen Boni erreichen, indem ihr die Beziehung zu diesen von “0” auf “1” verbessert. Ihr müsst somit vor jedem Grand Prix stets ein neues Ziel für die zur Verfügung stehenden Spezialisten auswählen, annehmen und während des Grand Prix erfüllen. Gelingt es euch, die Beziehung zu vier Spezialist:innen auf mindestens “1” zu verbessern, schaltet sich die Trophäe frei.
Eine Unterschrift hier, hier und hier
Schließe einen Mehrjahresvertrag mit einem Team in der Fahrerkarriere ab.
Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “Fahrerkarriere” erspielt werden. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Karriere -> Fahrerkarriere” aus und folgt den einzelnen Schritten. Zudem könnt ihr hier die Länge der Saison einstellen. Weiterhin könnt ihr in den Einstellungen die Rennlänge und Schwierigkeit der KI einstellen.
Habt ihr euren Fahrer gewählt, gelangt ihr erstmals zu den Vertragsbedingungen. Unter dem Punkt “Zielwertung” solltet ihr nichts ändern. Bestätigt den ersten Vertrag also direkt und beendet die erste Saison. Hierbei solltet ihr möglichst gut abschneiden. Nachdem die Saison endet, könnt ihr auswählen, für welches Team ihr in der nächsten Saison fahren möchtet. Hier solltet ihr erneut das Team auswählen, für welches ihr bereits zuvor gefahren seid.
Im folgenden Fenster gelangt ihr nun erneut zu den Vertragsbedingungen. Lasst auch hier den Wert der Zielwertung unberührt. Diesmal müsst ihr den Wert “Vertragslaufzeit festlegen” jedoch erhöhen. Legt den Wert hierfür auf “Saison 3” fest und unterzeichnet dann den Vertrag. Sobald der Vertrag von euch unterzeichnet wurde, schaltet sich die Trophäe frei.
Freundschaft fürs Leben
Erreiche Beziehungsebene 3 mit bel. Spezialist:in in der Fahrerkarriere.
Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “Fahrerkarriere” erspielt werden. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Karriere -> Fahrerkarriere” aus und vollendet die einzelnen Schritte. Sobald ihr ins Hauptquartier gelangt, könnt ihr am oberen Bildschirmrand den Punkt “Spezialist:innen” finden. Wechselt ihr in diesen Bereich, könnt ihr nun am unteren Bildschirmrand die einzelnen Spezialisten einsehen und hier für einige dieser Spezialisten ein zu erreichendes Ziel, für das bevorstehende Rennen, annehmen.
Es gilt hierbei zu beachten, dass nicht jeder der sechs Spezialisten vor jedem Rennen zur Verfügung steht. Weiterhin gilt zu beachten, dass ihr die Ziele einzelner Spezialisten vor Beginn eines Grand Prix auswählen und annehmen müsst. Jeder Spezialist bringt zwei Ziele mit sich, aus denen ihr eines auswählen müsst. Anschließend müsst ihr dieses Ziel während des Grand Prix erreichen und somit abschließen. Stehen euch für einen Grand Prix mehrere Spezialisten zur Verfügung, könnt ihr bei jedem der zur Verfügung stehenden Spezialisten ein Ziel aktivieren.
Gelingt es euch, das jeweilige Ziel der Spezialisten (welches ihr aktiviert habt) zu erfüllen, verbessert sich die Beziehung zu diesen. Erkennbar ist dies ebenfalls im Punkt “Spezialist:innen”, an dem sich füllenden Kreis und der Zahl darin. Im folgenden ein Bild hierzu:
Ihr müsst nun bei mindestens vier der insgesamt sechs Spezialist:innen einen Boni erreichen, indem ihr die Beziehung zu diesen von “0” auf “3” verbessert. Ihr müsst somit vor jedem Grand Prix stets ein neues Ziel für die zur Verfügung stehenden Spezialisten auswählen, annehmen und während des Grand Prix erfüllen. Gelingt es euch, die Beziehung zu vier Spezialist:innen auf mindestens “3” zu verbessern, schaltet sich die Trophäe frei.
Dynamisch bleiben
Schließe 25 dynamische Ziele in der Fahrerkarriere ab.
Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “Fahrerkarriere” erspielt werden. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Karriere -> Fahrerkarriere” aus und erstellt euren Fahrer oder wählt einen der bereits bestehenden Fahrer aus. Beginnt nun ein Rennen, erscheint während dieses oftmals ein dynamisches Ziel am linken Bildschirmrand. Im folgenden ein Bild hierzu:
Je nachdem, wie hoch ihr die Rennlänge für euch eingestellt habt, können während eines einzelnen Rennens auch mehrere dynamische Ziele erscheinen. Hierbei müsst ihr innerhalb weniger Runden das vorgegebene Ziel erreichen. Gelingt euch dies und ihr schließt das Rennen ab, verbessert sich zudem auch eure Fahrerwertung um einen erheblichen Wert. Ihr müsst nun also so viele Rennen abschließen, dass ihr mindestens 25 dieser dynamischen Ziele erfolgreich abgeschlossen habt, gelingt euch dies, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Die Anzahl der benötigten dynamischen Ziele muss nicht während eines einzigen Rennens erreicht werden. Somit könnt ihr den Fortschritt über euren gesamten Spielverlauf während der Fahrerkarriere verteilen. Weiterhin wird der Fortschritt nicht zurückgesetzt, solltet ihr ein dynamisches Ziel einmal nicht erreichen.
Bereit für Großes
Gewinne dein erstes Rennen.
Diese Trophäe kann über mehrere Spielmodis hinweg erspielt werden. Welchen ihr letztlich hierfür wählt, ist ganz euch überlassen. Ihr könnt zudem in die Einstellungen gehen und hier diverse Änderungen vornehmen, die euch den Erhalt der Trophäe deutlich erleichtern. Bedenkt jedoch, dass die Einstellung der KI-Schwierigkeit sich ausschließlich auf den Einzelspieler-Modus bezieht. Die Trophäe kann somit in den folgenden Spielmodis erspielt werden:
- Karriere -> Fahrerkarriere.
- Karriere -> My-Team-Karriere.
- F1 World -> Einladungsevents.
- F1 World -> Ranglisten-Mehrspielermodus.
- F1 World -> Grand Prix.
Ganz gleich welchen dieser Spielmodis ihr wählt, müsst ihr den 1. Platz während des Rennens belegen und somit das Rennen gewinnen. Gelingt euch dies in einem beliebigen Spielmodus, schaltet sich die Trophäe frei.
Online-Ovationen (Online-Trophäe)
Erreiche in einem Online-Rennen einen Platz auf dem Podium.
Diese Trophäe kann ausschließlich im Mehrspieler-Modus erspielt werden. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “F1 World -> Spielen” aus und nehmt an einem der folgenden Mehrspieler-Modis teil:
- Einzel- und Mehrspieler-Events (hier zählen lediglich Events, die ihr gegen andere Spieler bestreitet).
- Einladungsevents (hier könnt ihr Lobbies beitreten, die von anderen Spielern erstellt wurden. Bevor ihr der Lobby jedoch beitretet, solltet ihr unbedingt schauen, ob euer Fahrzeug der angezeigten KI-Stufe entspricht. Ist dies nicht der Fall, solltet ihr euer eigenes Fahrzeug zuvor unter “F1 World -> Garage” mit gewonnenen Teilen aufbessern. Zudem nehmen hier neben echten Spielern auch die KI teil).
- Ranglistenevents (hier nehmt ihr ausschließlich an Rennen gegen echte Spieler teil).
Der einfachste Modus, um die Trophäe zu erspielen, ist der Spielmodus “Einladungsevents”. Passt ihr euer Fahrzeug der Lobby zuvor an, solltet ihr keine Probleme damit haben, unter die Top 3 Fahrer zu gelangen. Voraussetzung hierfür ist, dass ihr die anderen Mitspieler dann auch überholt und besser fahrt, als diese. Gelingt es euch am Ende des Rennens einen Platz unter den ersten drei zu belegen, müsst ihr noch warten, bis alle KI-Spieler und anderen echten Spieler die Ziellinie überquert haben. Ist dies der Fall und das Siegerpodest erscheint in der Videosequenz, schaltet sich die Trophäe frei.
Online-Racing (Online-Trophäe)
Nimm an 5 Online-Rennen teil.
Diese Trophäe lässt sich ausschließlich in der “F1 World” erspielen. Hierbei gilt jedoch zu beachten, dass nicht jeder Spielmodus hierfür gewertet wird. Wählt also im Hauptmenü den Punkt “F1 World -> Spielen” und anschließend einen der folgenden Spielmodis aus:
- Einladungsevents.
- Ranglisten-Mehrspielermodus.
- Mehrspieler Grand Prix.
Nun ist es wichtig, dass ihr während der Rennen die Ziellinie erreicht. Welchen Platz ihr hierbei belegt, ist irrelevant. Ihr könnt die Anzahl an benötigten Rennen auch über die drei Spielmodis hinweg miteinander kombinieren. Sobald ihr mindestens fünf Online-Rennen absolviert und die Ziellinie erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Voll auf Kurs
Schließe 25 Rennen ab.
Für den Erhalt dieser Trophäe müsst ihr mindestens 25 Rennen in einem beliebigen Spielmodus abgeschlossen haben. Ihr könnt die Anzahl der Rennen auch über verschiedene Spielmodis hinweg miteinander kombinieren. Hierzu zählen die folgenden Spielmodis:
- Braking Point.
- Karriere -> Fahrerkarriere.
- Karriere -> My-Team-Karriere.
- Karriere -> Herausforderungskarriere.
- F1 World -> Einzel- und Mehrspieler-Events.
- F1 World -> Einladungsevents.
- F1 World -> Ranglisten-Mehrspielermodus.
- F1 World -> Grand Prix.
- F1 World -> Mehrspieler Grand Prix.
Somit stehen euch eine Vielzahl an Spielmodis zur Verfügung, über die ihr die benötigten Rennen abschließen könnt. Hierbei gilt zu beachten, dass ihr das Rennen eigenständig abschließen müsst. Das bedeutet, ihr selbst müsst die Ziellinie erreichen. Gelingt euch das bei mindestens 25 Rennen, schaltet sich die Trophäe frei.
Neu im Grid
Schließe 10 Rennen ab.
Für den Erhalt dieser Trophäe müsst ihr mindestens 10 Rennen in einem beliebigen Spielmodus abgeschlossen haben. Ihr könnt die Anzahl der Rennen auch über verschiedene Spielmodis hinweg miteinander kombinieren. Hierzu zählen die folgenden Spielmodis:
- Braking Point.
- Karriere -> Fahrerkarriere.
- Karriere -> My-Team-Karriere.
- Karriere -> Herausforderungskarriere.
- F1 World -> Einzel- und Mehrspieler-Events.
- F1 World -> Einladungsevents.
- F1 World -> Ranglisten-Mehrspielermodus.
- F1 World -> Grand Prix.
- F1 World -> Mehrspieler Grand Prix.
Somit stehen euch eine Vielzahl an Spielmodis zur Verfügung, über die ihr die benötigten Rennen abschließen könnt. Hierbei gilt zu beachten, dass ihr das Rennen eigenständig abschließen müsst. Das bedeutet, ihr selbst müsst die Ziellinie erreichen. Gelingt euch das bei mindestens 10 Rennen, schaltet sich die Trophäe frei.
Kunst in Bewegung
Bringe einen Aufkleber an deinem Auto an.
Diese Trophäe kann sowohl im Spielmodus “Karriere -> My-Team-Karriere”, als auch in der “F1 World” erspielt werden. Die schnellste und einfachste Möglichkeit, die Trophäe zu erspielen, bietet euch die “F1 World”. Wählt diesen Spielmodus im Hauptmenü aus und wählt dann im nächsten Menü den Punkt “Anpassung -> Auto” aus. Hier könnt ihr entweder ein bereits bestehendes Design auswählen oder ein eigenes Design erstellen.
Wählt hier den Punkt “Neu erstellen” aus. Im nächsten Menü müsst ihr nun die mittlere Kategorie “Aufkleber-Editor” auswählen und könnt nun einen der am linken Bildschirmrand bereitgestellten Slots einen Sticker anbringen. Wählt also einen beliebigen Slot aus und drückt die X-Taste. Nun könnt ihr einen beliebigen Sticker auswählen und die X-Taste drücken. Diesen platziert ihr nun durch drücken der X-Taste an eurem Fahrzeug. Ist dies getan, schaltet sich die Trophäe frei.
Gehe mit der Zeit
Schließe beim Zeitfahren 25 saubere Runden ab.
Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “F1 World -> Spielen” aus und bewegt euren rechten Stick hier nach ganz rechts. Dort müsst ihr nun den Spielmodus “Zeitfahren” auswählen. Anschließend wählt ihr ein beliebiges Team und eine beliebige Strecke aus. Bei den folgenden Strecken handelt es sich zudem um die schnellsten und kürzesten:
- Monaco.
- Kanada.
- Österreich.
- Niederlande.
- Brasilien.
Für den Erhalt dieser Trophäe ist es irrelevant, ob ihr alle 25 Runden während einer Session fahrt oder euch dies auf mehrere unterschiedliche Sessions aufteilt. Es muss jedoch auf folgende Punkte geachtet werden:
- Ihr müsst saubere Runden abschließen. Somit darf die Strecke nicht verlassen werden. Eine Runde gilt dann als “ungültig”, wenn ihr mit mehr als 2 Reifen die weiße Linie am Rand der Strecke überquert habt oder ihr mit Mauern in Berührung kommt. Ungültige Runden werden somit nicht als Fortschritt gewertet.
- Es ist irrelevant, ob ihr euch mit jeder Runde verbessert oder verschlechtert. Ihr könnt somit auch langsam um die Strecke fahren.
Achtet also lediglich darauf, dass ihr saubere und keine ungültigen Runden abschließt. Solltet ihr euch die Trophäe auf mehrere Sessions aufteilen, werden die sauberen Runden zusammengerechnet. Hierbei ist lediglich wichtig, dass ihr den Spielmodus durch drücken der Options-Taste und “Session beenden”, beendet. Andernfalls werden die Runden nicht gewertet. Sobald ihr mindestens 25 saubere Runden im Spielmodus “Zeitfahren” abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Silber-Trophäen
Fan-Legende
Erreiche die maximale Stimmung.
Diese Trophäe lässt sich während der “My-Team-Karriere” erspielen. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Karriere -> My-Team-Karriere” aus und erstellt nun euer eigenes Team. Bei der “Stimmung” handelt es sich somit um die Stimmung eurer Fans. Möchtet ihr diese einsehen, müsst ihr den Bereich “Teambesitzer:in” (rot) auswählen und könnt in der oberen linken Ecke nun den Schriftzug “Fan-Wertung” erkennen. Über die Zeit hinweg könnt ihr direkt über diesen Schriftzug ganze drei Pfeile erhalten. Diese geben eine positive Stimmung wieder. Im folgenden ein Bild hierzu:
Um die Stimmung zu verbessern, müsst ihr während der einzelnen Rennen möglichst gut und positiv abschneiden. Das bedeutet folgendes:
- Gewinnt Rennen.
- Gewinnt Sprintrennen.
- Gewinnt das Qualifying.
- Fahrt die schnellste Rennrunde des gesamten Rennens.
- Fahrt fehlerfrei (keine Unfälle mit anderen Fahrzeugen, bringt das Auto ins Ziel, kommt nicht von der Strecke ab, erhaltet keine Strafen).
Beachtet ihr diese Punkte und schließt so mehrere Rennen ab, steigt die Stimmung eurer Fans nach und nach an. Sobald eure Fan-Wertung eine positive Stimmung, also drei Pfeile, erhalten hat, schaltet sich die Trophäe frei.
Gesprächsthema Nummer 1
Erreiche Stufe 5 der Fan-Wertung.
Diese Trophäe lässt sich während der “My-Team-Karriere” erspielen. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Karriere -> My-Team-Karriere” aus und erstellt nun euer eigenes Team. Bei der “Fan-Wertung” handelt es sich somit um die Stimmung eurer Fans. Möchtet ihr diese einsehen, müsst ihr den Bereich “Teambesitzer:in” (rot) auswählen und könnt in der oberen linken Ecke nun den Schriftzug “Fan-Wertung” erkennen. Am darunter liegenden Balken könnt ihr ganz links eine Zahl erkennen, die eure Fan-Wertung widerspiegelt. Im folgenden ein Bild hierzu:
Um die Fan-Wertung zu verbessern, müsst ihr während der einzelnen Rennen möglichst gut und positiv abschneiden. Das bedeutet folgendes:
- Gewinnt Rennen.
- Gewinnt Sprintrennen.
- Gewinnt das Qualifying.
- Fahrt die schnellste Rennrunde des gesamten Rennens.
- Fahrt fehlerfrei (keine Unfälle mit anderen Fahrzeugen, bringt das Auto ins Ziel, kommt nicht von der Strecke ab, erhaltet keine Strafen).
Beachtet ihr diese Punkte und schließt so mehrere Rennen ab, steigt die Fan-Wertung eurer Fans nach und nach an. Nach jedem Rennen taucht zudem ein Bildschirm auf, auf dem eure aktuelle Fan-Wertung angezeigt wird und in welchem Rahmen sich diese verbessert oder verschlechtert hat. Sobald eure Fan-Wertung mindestens Stufe 5 erreicht hat, schaltet sich die Trophäe frei.
Strategische Erfahrung
Schließe eine komplette Saison in My Team ab.
Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “My-Team-Karriere” erspielt werden. Wählt hierfür den Punkt “Karriere -> My-Team-Karriere” im Hauptmenü aus und erstellt euer eigenes Team. Alternativ könnt ihr euch auch in die Einstellungen begeben und hier die Rennlänge und die KI-Schwierigkeit anpassen.
Habt ihr euer eigenes Team erstellt, könnt ihr zudem auch die Länge der Saison auswählen. Hierbei ist es völlig irrelevant, ob ihr eine komplette Saison oder lediglich 10 Rennen abschließt. Sobald ihr eine Saison im Spielmodus “My-Team-Karriere” abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Ein Neuanfang
Schließe Kapitel 11 von Braking Point 3 ab.
Diese Trophäe lässt sich ausschließlich im Spielmodus “Braking Point” erspielen. Wählt ihr diesen im Hauptmenü aus, müsst ihr hier die an euch gerichteten Ziele während der einzelnen Rennen erreichen. Gelingt euch dies, gelangt ihr nach einiger Zeit zu Kapitel 11 und müsst hier den Grand Prix von Großbritannien abschließen. Sobald ihr dies getan und die Ziele erreicht habt, beginnt eine Videosequenz. Anschließend finden noch zwei Telefonate in eurer Zentrale statt. Sobald diese enden und ihr den nächsten Grand Prix beginnt, schaltet sich die Trophäe frei.
Lizenz zum Fahren (Online-Trophäe)
Erreiche Lizenz-Level A in F1® World.
Diese Trophäe kann ausschließlich im Mehrspieler-Modus erspielt werden. Spieler, die bereits F1 24 gespielt haben, nehmen ihr Lizenz-Level mit ins neue F1 25. Alle Spieler, die jedoch zuvor nicht den vorherigen Teil des Spiels gespielt haben, müssen ihr Lizenz-Level zuerst erhöhen. Damit sich euer Lizenz-Level aber überhaupt erhöht, müsst ihr unter “F1 World -> Spielen -> Serie” zuvor die ersten beiden Rennen erfolgreich abgeschlossen haben.
Möchtet ihr einsehen, auf welchem Level sich euer Lizenz-Level befindet, müsst ihr im Hauptmenü die Touchpad-Taste drücken und hier den Punkt “Super-Lizenz” auswählen. Nun wird euch eure komplette Lizenz angezeigt. In der Mitte der Plakette findet ihr den Punkt “Lizenz” und direkt darüber einen Buchstaben. Dieser gibt somit euer aktuelles Lizenz-Level an. Alternativ könnt ihr im Hauptmenü auch den Punkt “F1 World -> Spielen” wählen und nun den oberen rechten Bildschirmrand betrachten. Hier wird ebenfalls ein Buchstabe angezeigt, der euer Lizenz-Level wiedergibt. Im folgenden zwei Bilder, die euch den genauen Fundort eures Lizenz-Levels aufzeigen:
Alle Spieler, deren Lizenz-Level nicht auf “A” liegt, müssen sich nun in der “F1 World” beweisen und ihr fahrerisches Können aufzeigen. Um euer Lizenz-Level erhöhen zu können, müsst ihr eine Vielzahl an Rennen abschließen und hierbei auf folgende Punkte achten:
- Vermeidet das Abkommen von der Strecke.
- Kurven sollten zu keinem Zeitpunkt abgekürzt werden.
- Vermeidet Unfälle. Ihr solltet also ein sauberes Rennen fahren und hierbei nicht auf die KI oder andere Spieler auffahren.
- Schließt saubere Runden ab. Je mehr saubere Runden ihr während eines Rennens fahrt, desto mehr Fortschritt erhaltet ihr.
- Auch eure Endplatzierung ist wichtig. Je besser eure Endplatzierung, desto mehr Fortschritt erhaltet ihr, um im Lizenz-Level aufzusteigen. Euer Augenmerk sollte aber eher darauf liegen, fehlerfrei und sauber zu fahren.
Nicht jeder Spielmodus verbessert auch gleichzeitig euer Lizenz-Level. Somit kann die Trophäe ausschließlich in der “F1 World” und in dafür vorgesehenen Spielmodis vorangetrieben werden. Die folgenden Spielmodis eignen sich hierfür:
- Einzel- und Mehrspieler-Events.
- Einladungsevents.
- Ranglisten-Mehrspielermodus.
In allen Spielmodis nehmen zudem auch echte Spieler teil. Lediglich Einzelspieler-Events werden gegen die KI bestritten und geben nahezu keinen großen Fortschritt auf euer Lizenz-Level. Dennoch kann dieser Spielmodus als Alternative genutzt werden, sofern ihr Schwierigkeiten damit haben solltet, gegen andere Spieler anzutreten. Sobald ihr das Lizenz-Level A erhalten habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Und auf die Nächste …
Schließe eine komplette Saison in der Fahrerkarriere ab.
Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “Fahrerkarriere” erspielt werden. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Karriere -> Fahrerkarriere” aus und folgt den einzelnen Schritten. Es ist empfehlenswert, dass ihr die Trophäe direkt mit der Silber-Trophäe “Für das Team” verbindet. In den Einstellungen könnt ihr zudem die Rennlänge und Schwierigkeit der KI einstellen. Weiterhin könnt ihr während der Erstellung der “Fahrerkarriere” einstellen, über wie viele Rennen die Saison laufen soll. Sobald ihr erstmals die Fahrerkarriere abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Eine Klasse für sich
Erreiche mit einem beliebigen Fahrer in der Fahrerkarriere eine Gesamtfahrerwertung von 99.
Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “Fahrerkarriere” erspielt werden. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Karriere -> Fahrerkarriere” aus und beginnt eure Fahrerkarriere als beliebiger Fahrer. Alternativ könnt ihr auch als “Icons” spielen. Die folgenden Fahrer eignen sich für das Erspielen der Trophäe besonders gut:
- Fernando Alonso.
- Jenson Button.
- Max Verstappen.
- Michael Schumacher.
Grund für die Auswahl dieser Fahrer ist, dass hier der Wert für “Erfahrung (ERF)” bereits hoch angesetzt ist. Dieser Wert erhöht sich nur sehr langsam. Ihr könnt aber auch jeden anderen Fahrer auswählen und mit diesem die Trophäe erspielen. Hierfür wird dann lediglich mehr Zeit benötigt. Weiterhin sollte die Länge der Season 10 Rennen betragen. Hierdurch erhöhen sich die Werte deutlich schneller. Zudem solltet ihr auch die einzelnen Trainingssessions abschließen. Diese können jedoch simuliert werden. Lediglich das 1. Freie Training einer neuen Season kann nicht simuliert werden. Dieses könnt ihr aber überspringen, sobald ihr selbst die Kontrolle über das Fahrzeug habt. Fortan wählt ihr für die Trainingssessions den oberen linken Bereich “Zur nächsten Session” auf eurem Laptop aus. Im nächsten Fenster könnt ihr in der oberen rechten Ecke eures Laptops das Training nun simulieren. Wählt hier einfach die Kategorie aus, die ihr simulieren möchtet.
Die Gesamtfahrerwertung setzt sich aus mehreren Kategorien zusammen, die ihr während eines Rennwochenendes in jeder Session verbessern könnt. Im folgenden werden euch diese Werte erläutert:
- Erfahrung (ERF)
- Erhöht sich mit der Zeit durch Schlagen eures Rivalen. Ebenso durch fehlerfreies Fahren und die Anzahl an abgeschlossenen Rennen.
- Rennkunst (REN)
- Dieser Wert wird im Vergleich zu eurer Startposition im Qualifying berechnet. Landet ihr während des Qualifyings weit vorne und überholt so nur wenige Fahrzeuge, erhöht sich der Wert mit einem geringeren Anteil. Startet ihr jedoch von weit hinten und überholt so eine Vielzahl an Fahrzeugen, fahrt dabei fehlerfrei und ohne Kollisionen zu verursachen, erhöht sich der Wert deutlich schneller. Hierbei gilt zu beachten, dass wenn ihr das Qualifying auf dem letzten Platz beendet, dies den Wert “Tempo (TEM)” beeinflusst.
- Aufmerksamkeit (AUF)
- Erhöht sich durch fehlerfreies Fahren. Vermeidet also das Fahren neben der Strecke, Abkürzen und Kollisionen.
- Tempo (TEM)
- Dieser Wert erhöht sich, wenn ihr eine gute Startposition im Qualifying erzielt, unter den ersten drei Fahrern ins Ziel gelangt und die schnellste Rennrunde absolviert habt.
Der Wert “Konzentration (KON)” wird nicht in die “Gesamtwertung (WTG)” mit einbezogen. Somit bleibt dieser Wert außen vor und muss nicht beachtet werden. Weiterhin könnt ihr alle oben erwähnten Werte auch durch den Abschluss von “Auszeichnungen” erhöhen. Befindet ihr euch im Hauptquartier, müsst ihr am oberen Bildschirmrand in den Bereich “Fahrerdetails” wechseln und durch drücken der R2-Taste in den Bereich “Auszeichnungen” wechseln. Hier könnt ihr nun mehrere Auszeichnungen und deren Ziele einsehen. Über euren Spielverlauf in der Fahrerkarriere hinweg erhöhen sich die dortigen Werte, wenn ihr die Ziele erreicht und steigt dann im Rang auf. Jede dieser Auszeichnungen verbessert dann einen bestimmten Wert. Wählt ihr also eine Auszeichnung aus, könnt ihr rechts daneben dann den Wert sehen, der durch Abschluss verbessert wird. Im folgenden ein Bild hierzu:
Es gilt jedoch zu beachten, dass wenn ein Wert bereits auf 99 verbessert wurde und ihr dann eine Auszeichnung abschließt, euch die damit verbundenen Punkte nicht gutgeschrieben werden. Ihr werdet nun also eine Vielzahl an Rennen abschließen müssen, um so sämtliche Werte erhöhen zu können.
Solltet ihr den Wert “Tempo (TEM)” bereits auf 99 gebracht haben, kann das Qualifying übersprungen werden. Somit startet ihr vom letzten Platz und könnt alle Fahrzeuge überholen. Solltet ihr das Rennen nicht eigenständig abschließen wollen, solltet ihr zumindest das Qualifying beenden und hierbei so schnell fahren, dass ihr den 1. Platt belegt. Anschließend könnt ihr an eurem Laptop den Punkt “Rennen” anwählen und hier die Viereck-Taste drücken, wodurch das Rennen für euch simuliert wird. Je nachdem, welche Endposition die KI dann mit eurem Fahrzeug belegt, erhaltet ihr entweder Fortschritt auf die jeweiligen Wertungen oder euch werden Werte abgezogen.
Zudem solltet ihr, wenn ihr euch im Hauptquartier befindet, unbedingt den Bereich “F&E” aufrufen und hier diverse Verbesserungen für euer Fahrzeug durchführen. Ebenso nutzen (Verschleiß) die Teile eures Fahrzeugs ab. Auch diese solltet ihr regelmäßig in eurem Hauptquartier auswechseln und durch ungenutzte Teile ersetzen. Ruft hierfür den Bereich “Fahrzeug” auf und ihr könnt dort die abgenutzten Teile wechseln. Sobald ihr mit einem beliebigen Fahrer eine Gesamtfahrerwertung von 99 erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.
MVP
Gewinne die Fahrermeisterschaft.
Diese Trophäe kann zum derzeitigen Zeitpunkt ausschließlich im Spielmodus “My-Team-Karriere” erspielt werden. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Karriere -> My-Team-Karriere” aus und erstellt euer eigenes Team. Hier könnt ihr zudem die Länge der Saison festlegen. Somit könnt ihr die Saison auch auf lediglich 10 Rennen festlegen. Weiterhin könnt ihr in der Einstellungen die Rennlänge und KI-Schwierigkeit festlegen.
Gelangt ihr zu dem Punkt, an dem ihr eure Firma erstellt, solltet ihr hier die höchsten Werte festlegen. Das ermöglicht somit auch, euren zweiten Fahrer in die Punkte zu fahren zu lassen. Dies wird vermutlich eher selten geschehen, aber jeder Punkt ist hierbei wichtig.
Befindet ihr euch im Hauptquartier, solltet ihr im Bereich “Technik” (grün) auch stets neue Teile für euer Fahrzeug erforschen, entwickeln und anschließend in euer Fahrzeug einbauen. Hierdurch bleibt ihr und euer zweiter Fahrer konkurrenzfähig. Im folgenden findet ihr zudem die Verteilung der Punkte während eines Sprint- und Hauptrennens:
Punktevergabe im Sprintrennen:
- 1. Platz -> 8 Punkte.
- 2. Platz -> 7 Punkte.
- 3. Platz -> 6 Punkte.
- 4. Platz -> 5 Punkte.
- 5. Platz -> 4 Punkte.
- 6. Platz -> 3 Punkte.
- 7. Platz -> 2 Punkte.
- 8. Platz -> 1 Punkt.
Punktevergabe im Hauptrennen:
- 1. Platz -> 25 Punkte.
- 2. Platz -> 18 Punkte.
- 3. Platz -> 15 Punkte.
- 4. Platz -> 12 Punkte.
- 5. Platz -> 10 Punkte.
- 6. Platz -> 8 Punkte.
- 7. Platz -> 6 Punkte.
- 8. Platz -> 4 Punkte.
- 9. Platz -> 2 Punkte.
- 10. Platz -> 1 Punkt.
Den aktuellen Stand der Fahrermeisterschaft könnt ihr zudem nach Abschluss eines jeden Rennens einsehen. Bevor ihr die Übersicht hier beendet, könnt ihr den Punkt “Rangliste” auswählen und hier die derzeitigen Punkte aller Fahrer einsehen. Alternativ lässt sich dies auch im Hauptquartier überprüfen. Wählt hierfür die Einrichtung “Teambesitzer:in” aus und wechselt in den Bereich “Ergebnisse”, wo sich nun die Punkte aller Fahrer einsehen lassen. Habt ihr so viele Punkte erhalten, dass euch während der verbleibenden Rennen kein Fahrer punktetechnisch mehr überholen kann, findet die Ehrung und Vergabe der Fahrermeisterschaft statt. Ist diese abgeschlossen, schaltet sich die Trophäe frei.
Für das Team
Gewinne die Konstrukteursmeisterschaft.
Diese Trophäe kann zum derzeitigen Zeitpunkt ausschließlich im Spielmodus “Fahrerkarriere” erspielt werden. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Karriere -> Fahrerkarriere” aus und folgt den einzelnen Menüs. Es ist empfehlenswert, dass ihr Fahrer aus den folgenden beiden Teams auswählt:
- McLaren -> Norris oder Piastri.
- RedBull -> Tsunoda oder Verstappen.
Zudem könnt ihr die Länge der Saison festlegen. Somit könnt ihr die Saison auch auf lediglich 10 Rennen festlegen. Weiterhin könnt ihr in der Einstellungen die Rennlänge und KI-Schwierigkeit festlegen.
Im folgenden findet ihr zudem die Verteilung der Punkte während eines Sprint- und Hauptrennens:
Punktevergabe im Sprintrennen:
- 1. Platz -> 8 Punkte.
- 2. Platz -> 7 Punkte.
- 3. Platz -> 6 Punkte.
- 4. Platz -> 5 Punkte.
- 5. Platz -> 4 Punkte.
- 6. Platz -> 3 Punkte.
- 7. Platz -> 2 Punkte.
- 8. Platz -> 1 Punkt.
Punktevergabe im Hauptrennen:
- 1. Platz -> 25 Punkte.
- 2. Platz -> 18 Punkte.
- 3. Platz -> 15 Punkte.
- 4. Platz -> 12 Punkte.
- 5. Platz -> 10 Punkte.
- 6. Platz -> 8 Punkte.
- 7. Platz -> 6 Punkte.
- 8. Platz -> 4 Punkte.
- 9. Platz -> 2 Punkte.
- 10. Platz -> 1 Punkt.
Den aktuellen Stand der Konstrukteursmeisterschaft könnt ihr zudem nach Abschluss eines jeden Rennens einsehen. Bevor ihr die Übersicht hier beendet, könnt ihr den Punkt “Rangliste” auswählen und hier die derzeitigen Punkte aller Fahrer und Teams einsehen. Alternativ lässt sich dies auch im Hauptquartier überprüfen. Wählt hierfür am oberen Bildschirmrand den Punkt “Rangliste” aus und betrachtet nun den rechten Bildschirmrand. Habt ihr so viele Punkte erhalten, dass euch während der verbleibenden Rennen kein Team punktetechnisch mehr überholen kann, gewinnt ihr die Konstrukteursmeisterschaft. Gelangt ihr nach einem solchen Rennen zurück ins Hauptquartier, schaltet sich die Trophäe frei.
Im Rampenlicht
Komme 25 Mal aufs Podium.
Diese Trophäe erstreckt sich über mehrere Spielmodi hinweg. Somit kann der Fortschritt auf die unterschiedlichen Spielmodi verteilt werden. Das Podium erreicht ihr, wenn ihr während eines Rennens eine Platzierung zwischen Platz 1 und Platz 3 belegt habt. Somit stehen die ersten drei Plätze am Ende eines Rennens auf dem Podium. Ihr erhaltet in den folgenden Spielmodi Fortschritt für den Erhalt der Trophäe:
- Karriere -> Fahrerkarriere.
- Karriere -> My-Team-Karriere.
- F1 World -> Einzel- und Mehrspieler-Events.
- Einladungsevents.
- Ranglisten-Mehrspielermodus.
- Grand Prix.
Solltet ihr einen Spielmodus in der Karriere oder den Spielmodus “Grand Prix” in der F1 World spielen, könnt ihr zuvor den Schwierigkeitsgrad der KI und die Rennlänge in den Einstellungen anpassen. Dies vereinfacht den Erhalt der Trophäe deutlich. Gelingt es euch über euren gesamten Spielverlauf und die erwähnten Spielmodi hinweg, mindestens 25 Mal das Podium zu erreichen, schaltet sich die Trophäe frei.
Saubere Arbeit
Fahre 100 saubere Runden.
Diese Trophäe erstreckt sich über sämtliche Spielmodi hinweg. Somit kann jeder einzelne Spielmodus im Spiel genutzt werden, um Fortschritt für den Erhalt der Trophäe zu schaffen. Eine Runde gilt dann als “saubere Runde”, wenn ihr während dieser keinen der folgenden Fehler begangen habt:
- Verlassen der Strecke.
- Fahren abseits der Strecke.
- Abkürzen der Strecke.
- Kollision mit anderen Fahrern/KI-Gegnern.
- Missachtung der Regeln während der Ein-/Ausfahrt in/aus der Boxengasse.
Beachtet ihr diese Punkte und fahrt nun sauber um die Strecke, zählt dies als “saubere Runde”. Ihr könnt diese Trophäe somit über mehrere Rennen hinweg miteinander kombinieren. Sobald ihr mindestens 100 saubere Runden während eures gesamtes Spielverlaufs abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Gold-Trophäen
Ein langersehntes Ende …
Schließe Kapitel 15 von Braking Point ab.
Diese Trophäe lässt sich ausschließlich im Spielmodus “Braking Point” erspielen. Wählt ihr diesen im Hauptmenü aus, müsst ihr hier die an euch gerichteten Ziele während der einzelnen Rennen erreichen. Gelingt euch dies, gelangt ihr nach einiger Zeit gelangt ihr zu Kapitel 15 und müsst hier den Grand Prix von Abu Dhabi abschließen. Sobald ihr dies getan und die Ziele erreicht habt, beginnt eine Videosequenz. Sobald diese endet und der Abspann beginnt, schaltet sich die Trophäe frei.
Ganz schön viele Meilen …
Schließe 50 Rennen ab.
Für den Erhalt dieser Trophäe müsst ihr mindestens 50 Rennen in einem beliebigen Spielmodus abgeschlossen haben. Ihr könnt die Anzahl der Rennen auch über verschiedene Spielmodis hinweg miteinander kombinieren. Hierzu zählen die folgenden Spielmodis:
- Braking Point.
- Karriere -> Fahrerkarriere.
- Karriere -> My-Team-Karriere.
- Karriere -> Herausforderungskarriere.
- F1 World -> Einzel- und Mehrspieler-Events.
- F1 World -> Einladungsevents.
- F1 World -> Ranglisten-Mehrspielermodus.
- F1 World -> Grand Prix.
- F1 World -> Mehrspieler Grand Prix.
Somit stehen euch eine Vielzahl an Spielmodis zur Verfügung, über die ihr die benötigten Rennen abschließen könnt. Hierbei gilt zu beachten, dass ihr das Rennen eigenständig abschließen müsst. Das bedeutet, ihr selbst müsst die Ziellinie erreichen. Gelingt euch das bei mindestens 50 Rennen, schaltet sich die Trophäe frei.
Abschluss
Herzlichen Glückwunsch, du hast alle F1 25-Trophäen erhalten. Ich hoffe, mein Guide konnte dir bei diesem Weg helfen. Solltest du Fragen, Anregungen, oder Verbesserungen zu meinem Guide beitragen wollen, so kannst du dich gerne im dafür vorgesehenen Forum, der Kommentarsektion, oder auch per E-Mail äußern.
Ich wünsche dir weiterhin ein erfolgreiches Trophy-Hunting und hoffe ich kann dich schon bald mit weiteren Leitfäden begeistern!
Schreibe einen Kommentar