FBC: Firebreak Leitfaden

Dieser Trophäen-Guide ist durch ViioZero erarbeitet worden und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema.

FBC: Firebreak Leitfaden

  • Schwierigkeit: 3/10
  • Spieldauer: 15 bis 20 Stunden
  • Spieldurchgänge: 1
  • Trophäen insgesamt: 44 (1x Platin, 3x Gold, 10x Silber, 30x Bronze)
  • Verpassbare Trophäen: 0
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Online-Trophäen: 44

Allgemeine Informationen

  • Ihr könnt in jedem Job und in jedem der drei Bereiche eines Jobs Duschen finden. Diese sind teilweise bereits repariert oder müssen noch repariert werden. Oben auf der Dusche findet ihr einen kleinen Wassertank. Jedesmal wenn ein Spieler die Dusche nutzt, verliert dieser Tank wichtiges Wasser, welches nicht ersetzt wird. Ist dieser Tank leer, kann auch die Dusche nicht mehr genutzt werden.
  • Eine Alternative zur Heilung bietet euch der Schutzraum oder Toiletten. In beiden Räumen könnt ihr Waschbecken finden. Interagiert ihr mit diesen, heilt ihr eure gesamte Gesundheit, ohne dass hier das Wasser ausgeht. Diese Quelle kann also permanent zur Heilung genutzt werden. Eine weitere Alternative bietet euch das “Spül-Kit” an. Schaltet ihr für dieses den “Befeuchter” unter “Requirierungen -> Grundlagen” frei, kann auch dieser zur Heilung eingesetzt werden.
  • Ihr könnt überall in den Jobs kleine Munitionsstände finden, die der Dusche ähneln. Hier könnt ihr Munition und Fähigkeiten, wie die “Boombox” oder den “Befeuchter” wieder auffüllen. Auch hier gilt zu beachten, dass die dortige Munition nicht dauerhaft vorrätig ist. Wurde der gesamte Vorrat aufgebraucht, kann hier keine Munition mehr erhalten werden. Alternativ könnt ihr Munition in Schutzräumen finden. Auch diverse gepanzerte Gegner, die mit einem Granatwerfer oder einer Mini-Gun auf euch schießen, lassen kleine Munitionspäckchen fallen.
  • Jedes Kit bringt ein einzigartiges Werkzeug mit sich. So kann das “Spül-Kit” schnell kleine Feuer löschen, brennende Mitspieler abkühlen oder diese vom pinken Schleim befreien. Das “Schock-Kit” kann mit seinem Werkzeug elektrische Geräte schnell aufladen und das “Flick-Kit” kann mit seinem Werkzeug bestimmte Objekte, wie Sicherungskästen, schnell reparieren. Sämtliche Geräte müssen durch gedrückt halten der R2-Taste eingesetzt werden. Ihr könnt die Geräte zudem im Hauptmenü verbessern. Wählt hierfür den Punkt “Requirierungen -> Grundlagen” aus und ihr könnt nun diverse Verbesserungen für eure Geräte finden und freischalten.
  • Im Hauptmenü findet ihr den Punkt “Forschung”. Hier schaltet ihr weitere Vorteile mit Aufstieg eures Spielerlevels frei. Anschließend müsst ihr euch erneut in diesen Bereich begeben und könnt nun die gewünschte Vorsehung freischalten, indem ihr Forschungsproben verwendet. Diverse Forschungen können zudem ein weiteres mal verbessert werden. Möchtet ihr eine Forschung nun für eines eurer Kits verwenden, müsst ihr den Punkt “Ausstattung” auswählen und könnt hier in dem Kasten rechts neben eurem Krisen-Kit die Vorteile einsetzen. Um weitere Plätze für eure Vorteile freischalten zu können, müsst ihr das jeweilige Krisen-Kit zuerst so lange spielen, dass ihr mit diesem in der Stufe aufsteigt. Weiterhin gilt zu beachten, dass wenn ihr eine bestimmte Forschung verbessert habt, ihr diese hier nun zweimal einsetzen könnt. Dies verbraucht jedoch auch zwei Plätze.
  • Forschungsproben können in jedem Job gefunden werden. Wählt ihr einen beliebigen Job aus, könnt ihr im nächsten Menü die Bedrohung erhöhen und anschließend am linken Bildschirmrand unter dem Schriftzug “Mögliche Belohnungen” die vorzufindenden Belohnungen erkennen. Es gilt zudem zu beachten, dass jeder Job unterschiedliche Forschungsproben mit sich bringt.
  • Geht ihr selbst zu Boden, solltet ihr die folgende Sequenz zu keinem Moment überspringen. Tut ihr dies doch, verliert euer gesamtes Team ein Teamleben. Wartet stattdessen lieber so lange, bis ein Mitspieler euch wiederbelebt.
  • Gefundene Sammelobjekte werden am Ende eines Jobs allen Mitspielern gutgeschrieben. Somit ist es irrelevant, wer diese mit sich trägt. Es gilt jedoch zu beachten, dass wenn ihr selbst oder ein Mitspieler stirbt, auch sämtliche Sammelobjekte fallengelassen werden. Ihr müsst dann den Punkt, an dem ihr gestorben seid, aufsuchen und hier die Sammelobjekte erneut einsammeln.

Wie lädt man Mitspieler ein?

Mit Spielversion 1.02 gibt es leider keine direkte Möglichkeit um einen Freund zu sich in die Gruppe einzuladen. Dies funktioniert derzeitig leider nur über einen kleinen Umweg. 

Befindet ihr euch im Hauptmenü, müsst ihr nun den Punkt “Job auswählen” wählen und hier einen beliebigen Job aufrufen. Im nächsten Menü könnt ihr nun diverse Einstellungen zu diesem Job vornehmen. Es ist wichtig, dass ihr hier unbedingt die R3-Taste drückt. Somit findet kein öffentliches Matchmaking statt. Erkennen könnt ihr dies am unteren linken Bildschirmrand. Befindet sich hier kein Haken, könnt ihr nun die Fläche “Job starten” auswählen und werdet zurück ins Hauptmenü befördert.

Nun müsst ihr die Dreieck-Taste drücken..Am unteren linken Bildschirmrand findet ihr nun den Gruppen-Code. Drückt hier die Viereck-Taste und es wird ein Code generiert. Eure Mitspieler müssen nun im Hauptmenü die Dreieck-Taste drücken und eurer Gruppe über den Code beitreten.

Befindet ihr euch in einem Job und verlasst diesen durch drücken der Options-Taste, wird auch die Gruppe vollständig aufgelöst. Solltet ihr einen Job zu schwer eingestellt haben und verlasst diesen auf diesem Weg, müsst ihr über den oben beschriebenen Weg eine neue Gruppe erstellen.


Koop-Trophäen

Ihr könnt nahezu jede einzelne Trophäe im Koop, also mit Freunden, erspielen. Damit ihr die Trophäen, die sich zusammen mit Freunden deutlich einfacher erspielen lassen, finden könnt, erhaltet ihr im folgenden eine Auflistung zu diesen Trophäen:


Trophäen in einer Solo-Lobby

Die hier aufgelisteten Trophäen lassen sich am einfachsten in einer geschlossenen Solo-Lobby erspielen. Hierfür wählt ihr einen beliebigen Job aus und gelangt daraufhin zu den Einstellungen des Jobs. Drückt hier einfach die R3-Taste und ihr beginnt ein geschlossenes Matchmaking. 


Allgemeine Trophäen

Die hier aufgelisteten Trophäen sind jene, die ihr sowohl mit Freunden, als auch mit zufälligen Spielern sehr gut und einfach erspielen könnt. Einige dieser Trophäen sind auch an eure Ausrüstung gebunden und werden hier ebenfalls aufgelistet:


Trophäen-Übersicht


Platin-Trophäe

Mitarbeiter des Jahrhunderts (Online-Trophäe)

Erhalten Sie alle Trophäen von FBC: Firebreak.

Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr alle anderen Trophäen im Hauptspiel freigeschaltet habt, erhaltet ihr die Trophäe.


Bronze-Trophäe 

Willkommen bei Firebreak (Online-Trophäe)

Schließe einen beliebigen Job ab.

Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Startet ihr das Spiel zum ersten Mal, befindet ihr euch im Hauptmenü und das Spiel leitet euch nun zu euren ersten Job. Schließt diesen einfach ab und die Trophäe schaltet sich frei.


Risikoprämie (Online-Trophäe)(Koop-Trophäe)

Schließe einen beliebigen Job auf dem Schwierigkeitsgrad „Hoch“ ab.

Für den Erhalt dieser Trophäe, müsst ihr einen beliebigen Job auf der “Komplexität -> Stufe 3” und der “Bedrohung -> Schwierig” abgeschlossen haben. Das bedeutet, ihr müsst den Job erfolgreich abschließen und anschließend mit dem Aufzug fliehen. Gelingt euch dies, schaltet sich die Trophäe frei.


10 Tage seit dem letzten Unfall (Online-Trophäe)

Schließe 10 Jobs mit einer vollständigen Evakuierung ab.

Eine vollständige Evakuierung wird nur dann durchgeführt, wenn die Lobby aus drei Spielern besteht und sich alle drei Spieler im Aufzug befinden. Sobald ihr mit diesem flüchtet und kein Spieler zurückgelassen wurde oder nicht wiederbelebt wurde, zählt dies als Fortschritt. Ihr müsst nun mindestens zehn Jobs abschließen und dabei mit allen drei Spielern erfolgreich flüchten. Gelingt euch dies bei mindestens zehn Jobs, schaltet sich die Trophäe frei.


Erste Hilfe (Online-Trophäe)

Belebe ein Teammitglied wieder.

Für den Erhalt dieser Trophäe muss die Gesundheit eines Mitspielers auf 0 fallen. Ist dies der Fall, fällt der Spieler auf die Knie. Nun müsst ihr zu diesem laufen und die Viereck-Taste gedrückt halten, bis dieser wieder auf den Beinen steht. Ist dies der Fall, schaltet sich die Trophäe frei.


Die Hände schmutzig machen (Online-Trophäe)

Töte 500 Gegner auf kurze Distanz (aus max. 5 Meter Entfernung).

Für den Erhalt dieser Trophäe müsst ihr euch direkt vor den Gegnern befinden. Es ist empfehlenswert, dass ihr hier Jobs auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwierig” oder “Extrem” spielt, da hier eine Vielzahl an Gegnern auftauchen wird. Sobald Gegner erscheinen, müsst ihr euch unmittelbar vor diesen platzieren und diese eliminieren. Welchen Job oder welche Waffe ihr hierfür wählt, ist ganz euch überlassen. Euren Fortschritt könnt ihr jederzeit über den Trophäen-Tracker überprüfen. Sobald ihr mindestens 500 Gegner über euren gesamten Spielverlauf hinweg, auf einer Distanz von maximal 5 Metern Entfernung eliminiert habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Blütenweiße Handschuhe (Online-Trophäe)

Töte 500 Gegner auf lange Distanz (aus mind. 50 Metern Entfernung).

Um Gegner auf lange Distanz eliminieren zu können, bietet sich vor allem eine der folgenden Waffen an:

  • Masch.Gewehr.
  • Repetiergewehr.
  • Revolver.

Diese drei Waffen haben auf hoher Distanz die größte Wirkung. Um die Waffe wechseln zu können, müsst ihr im Hauptmenü den Punkt “Ausstattung” auswählen und könnt nun am linken Bildschirmrand die Waffe wechseln. Alternativ könnt ihr die Leistung eurer Waffe unter “Requirierungen -> Grundlagen” noch aufwerten und somit verbessern. 

Nicht jeder Job eignet sich für den Erhalt der Trophäe an. Zudem müsst ihr die Trophäe auch nicht während eines einzigen Jobs freischalten. Um dennoch möglichst guten Fortschritt erhalten zu können, bieten sich die Jobs “Feuerwehr”, “Bodenkontrolle” und “Eisiger Einsatz” besonders gut an. Nehmt hierfür die folgenden Einstellungen für den jeweiligen Job vor:

  • Komplexität -> Stufe 3.
  • Bedrohung -> Schwierig oder Extrem.
  • Befall -> Aus.

Grund für diese Einstellungen ist, dass ihr so auf weitaus mehr Gegner trefft und insgesamt drei Bereiche durchlaufen müsst. Im folgenden findet ihr nun noch eine Vorgehensweise zu den erwähnten Jobs.

  1. Feuerwehr
  • Begebt euch hier in den zweiten Bereich und ihr könnt direkt mittig in dem Gebiet eine kleine Brücke finden. Je nachdem wo die Gegner erscheinen, lauft ihr zum anderen Ende der Brücke und entfernt euch so weit wie möglich von den Gegnern. Nun könnt ihr die Gegner auf einer Distanz von über 50 Metern gut eliminieren. Alternativ könnt ihr den dritten Bereich abschließen und nun zurück zum Fahrstuhl laufen. Eliminiert ihr im dritten Bereich keinen einzigen Gegner und lauft zurück in den zweiten Bereich, überquert ihr die Brücke und dreht euch um. Nun erscheinen die Gegner in dem Tunnel, den ihr soeben durchquert habt. Hier lässt sich besonders gut Fortschritt erhalten.
  1. Bodenkontrolle
  • Begebt euch in den dritten Bereich und verlasst diesen anschließend durch das eben geöffnete Tor. Schaut nun zurück in den dritten Bereich und bewegt euch dabei weiter nach hinten. Im dritten Bereich erscheinen mit der Zeit Gegner, die ihr nun über große Distanz eliminieren könnt.
  1. Eisiger Einsatz
  • Begebt euch in den dritten Bereich und lauft anschließend zurück in den zweiten Bereich. Lauft hier den Hügel bis ganz nach unten, dreht euch um und schaut den Hügel nach oben. Nach einiger Zeit tauchen dort nun Gegner auf, die ihr jederzeit auf große Distanz eliminieren könnt. Alternativ könnt ihr, sobald ihr erstmals den zweiten Bereich betretet, direkt nach links gehen und euch hier an die Wand stellen. Schaut ihr nun den Hügel nach oben, tauchen hier häufig Gegner auf. Diese können ebenfalls auf große Distanz eliminiert werden.

Ihr könnt euren Fortschritt auch jederzeit über den Trophäen-Tracker überprüfen. Sobald ihr mindestens 500 Gegner auf einer Entfernung von mindestens 50 Metern über euren gesamten Spielverlauf hinweg eliminiert habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Hirn statt Kraft (Online-Trophäe)

Triff mit einem Angriff 10 Gegner.

Diese Trophäe lässt sich am besten auf einem höheren Schwierigkeitsgrad erspielen. Wählt einen beliebigen Job aus und nehmt im folgenden Menü die folgenden Einstellungen vor:

  • Komplexität -> Stufe 3 (nicht zwingend notwendig, aber so erscheinen weitaus mehr Gegner).
  • Bedrohung -> Schwierig oder Extrem.
  • Befall -> Aus.

Bevor der Job nun beginnt, gelangt ihr zurück ins Hauptmenü. Hier solltet ihr nun noch den Punkt “Requirierungen -> Grundlagen” aufrufen und die “Schwarzpulvergranate” vollständig aufwerten. Stufe drei beträgt hierbei die höchste Stufe der Granate.

Beginnt nun den Job und lauft zu einem Schutzraum. Sobald ihr diesen öffnet, erscheint nun eine Vielzahl an Gegnern. Wartet, bis diese sich nah beieinander versammelt haben und werft dann die Granate die zwischen die Gegner. Sterben hierdurch mindestens zehn Gegner gleichzeitig, schaltet sich die Trophäe frei.


Manuelle Meisterleistung (Online-Trophäe)

Schließe eine manuelle Reparatur fehlerfrei ab.

In den meisten Jobs trefft ihr auf Geräte oder Missionsziele, die ein defektes Gerät vorweisen. Bei derartigen Geräten müsst ihr nun die Viereck-Taste drücken, wodurch die manuelle Reparatur beginnt und ihr das Gerät durch die aufgezeigten Tasten reparieren müsst. Hierbei gilt zu beachten, dass ihr jede Taste richtig drücken müsst. Drückt ihr versehentlich die falsche Taste, kann die Trophäe hier nicht mehr erspielt werden und ihr müsst nach einem anderen Gerät suchen.

Ihr solltet euch aber auch nicht zu viel Zeit lassen, da andernfalls euer Fortschritt, für eine erfolgreiche Reparatur, zurückgesetzt wird. Den Fortschritt erkennt ihr während der Reparatur am unteren Bildschirmrand, direkt unterhalb der Anzeige mit den zu drückenden Tasten. Sobald ihr eine manuelle Reparatur erfolgreich durchgeführt habt und dabei keinen einzigen Fehler begangen habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Breaker für alles (Online-Trophäe)

Lösche in einem Job ein Feuer, repariere eine Maschine und lade ein elektronisches Gerät auf.

Für den Erhalt der Trophäe eignet sich der Job “Feuerwehr” besonders gut. Wählt ihr diesen im Hauptmenü aus, könnt ihr nun folgende Einstellungen vornehmen:

  • Komplexität -> Stufe 1.
  • Bedrohung -> Leicht.

Drückt nun noch die R3-Taste, um das öffentliche Matchmaking auszustellen. Somit könnt ihr den Job eigenständig und ohne Mitspieler abschließen. Welches Kit ihr hierbei spielt, ist irrelevant. Empfehlenswert ist jedoch das “Spül-Kit”, da ihr so ein Feuer schneller löschen könnt.

Befindet ihr euch nun im Job, kann es vorkommen, dass direkt nach dem Verlassen des Aufzugs ein Feuer vor euch und in der Nähe des Gabelstaplers brennt. Ist dies nicht der Fall, könnt ihr hier auf den Boden schauen. Oftmals befindet sich hier eine Ölpfütze. Schießt ihr auf diese, entzündet sich ein Feuer. Dieses kann nun durch drücken und Nutzung eures Geräts – sofern ihr das Spül-Kit spielt – gelöscht werden. Alternativ könnt ihr euch nah genug an das Feuer heran begeben und hier die Viereck-Taste drücken. Schließt nun die aufgezeigte Sequenz ab, bis das Feuer vollständig gelöscht wurde.

Anschließend dreht ihr euch nach links und lauft hier in Richtung des Schutzraums. Häufig befindet sich an der Wand links vom Schutzraum ein kleiner Kasten. Sollte dieser gelb leuchten, könnt ihr sofort mit diesem interagieren und diesen reparieren. Leuchtet dieser jedoch hell, müsst ihr mit eurer Waffe darauf schießen. Anschließend kann das Gerät repariert werden.

Begebt euch nun vor einen der großen Lüftungsschächte. Vor diesen findet ihr ein großes elektronisches Gerät. Am oberen Rand des Geräts leuchten hier vier Lampen, entweder rot oder grün. Leuchten alle Lampen grün, könnt ihr direkt neben der Lampe auf die Sicherung schießen, bis die Lampe auf rot wechselt. Nun könnt ihr die Sicherung reparieren.

Somit habt ihr nun ein Feuer gelöscht, eine Maschine repariert und ein elektronisches Gerät aufgeladen. Nun müsst ihr den Job lediglich erfolgreich abschließen und mit dem Aufzug fliehen. Ist euch dies gelungen, schaltet sich die Trophäe frei.


Vandalismus (Online-Trophäe)

Platziere 100 Sprays.

Um ein Spray platzieren zu können, müsst ihr euch innerhalb eines beliebigen Jobs befinden. Schaut nun auf den Boden und haltet die linke Pfeil-Taste gedrückt. Mit eurem rechten Stick wählt ihr nun eines der vier Sprays aus und lasst dann die linke Pfeil-Taste wieder los. Diesen Vorgang wiederholt ihr nun so lange, bis ihr mindestens 100 Sprays platziert habt. Es ist irrelevant, ob ihr ein und dasselbe Spray platziert oder hier variiert. Sobald ihr mindestens 100 sichtbare Sprays platziert habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Expressionistisch (Online-Trophäe)

Schalte ein neues Spray frei.

Um ein Spray kaufen zu können, benötigt ihr Forschungsproben. Finden könnt ihr diese in sämtlichen Jobs. Eine genaue Beschreibung hierzu findet ihr in der Bronze-Trophäe “Hilfskraft”. 

Anschließend müsst ihr euch ins Hauptmenü begeben und hier den Punkt “Requirierungen -> Kosmetische Anpassungen” aufrufen. Schaltet hier nun ein beliebiges Spray frei und ihr erhaltet die Trophäe.


Hilfskraft (Online-Trophäe)

Berge eine Forschungsprobe.

Bei den Forschungsproben handelt es sich um Sammelobjekte, die in sämtlichen Jobs auftauchen können. Findet ihr eine solche Forschungsprobe, kann diese durch gedrückt halten der Viereck-Taste aufgenommen werden. Forschungsproben ähneln einem kleinen Aktenkoffer, der entweder noch verschlossen oder bereits geöffnet ist. Erkennbar ist dieser an der gelben Aura, die den Koffer umgibt. Im folgenden ein Bild hierzu:

Derartige Forschungsproben sind deshalb wichtig, da ihr diese benötigt, um eure Ausstattung freizuschalten oder zu verbessern, sowie Vorteile für euer Kit zu erhalten und aufzuwerten. Für den Erhalt der Trophäe müsst ihr selbst mindestens eine dieser Forschungsproben aufgespielt haben und den Job erfolgreich abschließen. Das bedeutet, Ihr müsst mit dem Aufzug fliehen. Gelingt euch dies und ihr selbst tragt mindestens eine Forschungsprobe mit euch, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Tragt ihr eine Forschungsprobe mit euch und sterbt, verliert ihr die Forschungsprobe. Finden könnt ihr diese an dem Ort, an dem ihr gestorben seid.

Hinweis 2:

Nachdem ihr die Trophäe erhalten habt, ist es irrelevant, welcher Spieler die Forschungsproben künftig einsammelt. Mit erfolgreicher Evakuierung erhalten alle Spieler dann die gleiche Anzahl an gefundenen Forschungsproben gut geschrieben.


Feldtest: Schock (Online-Trophäe)

Schließe einen beliebigen Job mit dem Schock-Kit ab.

Befindet ihr euch im Hauptmenü, könnt ihr durch drücken der Viereck-Taste aus eines von drei Kits wählen. Für den Erhalt der Trophäe müsst ihr nun das “Schock-Kit” wählen und einen beliebigen Job erfolgreich abschließen. Das bedeutet, ihr müsst nach Abschluss der Ziele mit dem Aufzug fliehen. Ist euch dies gelungen, während ihr das Schock-Kit spielt, schaltet sich die Trophäe frei.


Feldtest: Flicken (Online-Trophäe)

Schließe einen beliebigen Job mit dem Flick-Kit ab.

Befindet ihr euch im Hauptmenü, könnt ihr durch drücken der Viereck-Taste aus eines von drei Kits wählen. Für den Erhalt der Trophäe müsst ihr nun das “Flick-Kit” wählen und einen beliebigen Job erfolgreich abschließen. Das bedeutet, ihr müsst nach Abschluss der Ziele mit dem Aufzug fliehen. Ist euch dies gelungen, während ihr das Flick-Kit spielt, schaltet sich die Trophäe frei.


Feldtest: Spülen (Online-Trophäe)

Schließe einen beliebigen Job mit dem Spül-Kit ab.

Befindet ihr euch im Hauptmenü, könnt ihr durch drücken der Viereck-Taste aus eines von drei Kits wählen. Für den Erhalt der Trophäe müsst ihr nun das “Spül-Kit” wählen und einen beliebigen Job erfolgreich abschließen. Das bedeutet, ihr müsst nach Abschluss der Ziele mit dem Aufzug fliehen. Ist euch dies gelungen, während ihr das Spül-Kit spielt, schaltet sich die Trophäe frei.


Verlässlich (Online-Trophäe)

Erhöhe deinen Rang.

Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Der Fortschritt eures Rangs lässt sich mit Spielversion 1.02 lediglich nach Abschluss eines Jobs einsehen. Sobald ihr einen Job beendet habt, wird euch hier der Fortschritt eures Spielerlevels angezeigt. Schließt hierfür mindestens zwei Jobs ab und ihr steigt im Rang auf. Hierdurch schaltet sich dann auch die Trophäe frei.


Verzweifelte Maßnahmen (Online-Trophäe)

Setze eine Gewandelte Erweiterung ein.

Für den Erhalt dieser Trophäe müsst ihr eine von insgesamt drei gewandelten Erweiterungen eingesetzt haben. Schaut hierfür in die Beschreibung der Bronze-Trophäe “Mit allen Mitteln”, wo euch die einzelnen Erweiterungen aufgelistet werden und wie ihr diese einsetzen könnt. Sobald ihr eure erste gewandelte Erweiterung eingesetzt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Sollte sich die Trophäe nicht sofort freischalten, muss der Job erfolgreich abgeschlossen werden. Ihr müsst dann also mit dem Aufzug fliehen.


Mit allen Mitteln (Online-Trophäe)(Koop-Trophäe)

Setze mit deiner Crew in einem Job auf „Schwer“ oder höher drei verschiedene Erweiterungen ein.

Für den Erhalt dieser Trophäe, müsst ihr zuerst im Hauptmenü den Punkt “Requirierungen -> Grundlagen” aufrufen und hier die folgenden Erweiterungen freischalten:

  • Gewandelte Erweiterung AI16 “Sparschwein”.
  • Gewandelte Erweiterung AI19 “Gartenzwerg”.
  • Gewandelte Erweiterung AI44 “Teekanne”. 

Im folgenden findet ihr ein Bild, in der sich alle drei Erweiterungen nebeneinander befinden. Alle drei sollten somit freigeschaltet werden:

Habt ihr diese freigeschaltet, müsst ihr nun eine Lobby finden, in der sich drei Mitspieler befinden und jeder ein unterschiedliches Kit spielt. Zudem muss der Schwierigkeitsgrad mindestens “Schwierig” sein. Nun muss während dieser Runde jeder Spieler seine ultimative Fähigkeit mindestens einmal eingesetzt haben. Dies tut ihr, indem ihr den unteren mittleren Bildschirmrand betrachtet. Hier könnt ihr ein Symbol erkennen, welches sich über die Zeit auflädt. Leuchtet dieses weiß auf, müsst ihr nun die Dreieck-Taste gedrückt halten. Hierdurch wird die ultimative Fähigkeit an eurem Gerät platziert und kann anschließend eingesetzt werden. Dafür müsst ihr die L2-Taste gedrückt halten und anschließend die R2-Taste drücken. Das Spül-Kit hingegen muss die R2-Taste ebenfalls gedrückt halten. Haben alle drei Spieler ihre ultimative Fähigkeit mindestens einmal während eines einzigen Jobs eingesetzt, müsst ihr noch erfolgreich mit dem Aufzug fliehen. Ist dies geschafft, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Ihr könnt die Trophäe auch eigenständig erspielen. Dennoch müsst ihr euch in einer Gruppe, bestehend aus drei Spielern, befinden. Wählt ein beliebiges Krisen-Kit aus und nutzt mit diesem die ultimative Fähigkeit. Anschließend sterbt ihr und drückt hier nun die Viereck-Taste, um so das Krisen-Kit wechseln zu können. Wechselt hier auf eines der beiden Krisen-Kits, die ihr nun noch benötigt. Nutzt auch mit diesem die ultimative Fähigkeit und wiederholt den Vorgang. Habt ihr mit dem dritten Krisen-Kit die ultimative Fähigkeit während eines einzigen Jobs verwendet, schaltet sich die Trophäe auch so frei. Dies funktioniert selbst dann, wenn andere Mitspieler ihre ultimative Fähigkeit nicht eingesetzt haben. Wichtig ist nur, dass ihr selbst jedes Krisen-Kit spielt und die ultimative Fähigkeit anwendet.


Neutralisierung (Online-Trophäe)

Neutralisiere ein Befallenes Objekt.

Schaut für eine genaue Beschreibung zu den befallenen Objekten in die Silber-Trophäe “Isolationsexperte”. Hier findet ihr eine detaillierte Auflistung zu den befallenen Objekten und wie ihr diese zerstören könnt. Um die Trophäe erhalten zu können, müsst ihr jedoch ein einziges befallenes Objekt selbst zerstören. Sobald euch dies gelungen ist, schaltet sich die Trophäe frei.


Der große Sessel (Online-Trophäe)

Töte in einem Job mehr Gegner mit der Schwenkkanone als mit deiner Waffe.

Die Schwenkkanone kann ausschließlich von dem “Flick-Kit” verwendet werden. Befindet ihr euch im Hauptmenü, könnt ihr durch drücken der Viereck-Taste euer Kit wechseln. Um nun die Schwenkkanone einsetzen zu können, müsst ihr euch noch in den Bereich “Requirierungen -> Grundlagen” begeben und hier die Ausrüstung “Schwenkkanone” freischalten. Im folgenden ein Bild hierzu:

Die einfachste Möglichkeit, um diese Trophäe zu erspielen, bietet euch der Job “Feuerwehr” an. Bevor ihr den Job startet, solltet ihr hierfür die folgenden Einstellungen vornehmen:

  • Komplexität -> Stufe 1.
  • Bedrohung -> Leicht.

Anschließend startet ihr den Job und schießt auf keinen einzigen Gegner. Stattdessen kümmert ihr euch um die Missionsziele und wartet, bis Gegner erscheinen. Ist dies der Fall, müsst ihr die L1-Taste drücken und die Schwenkkanone auf dem Boden platzieren. Anschließend müsst ihr die Dreieck-Taste drücken und mit eurem Schraubenschlüssel auf den Karton am Boden schlagen, bis die Schwenkkanone entsteht. Ist dies der Fall, solltet ihr lediglich die Schwenkkanone auf Gegner schießen lassen, was automatisch geschieht. Hat diese mindestens einen Gegner eliminiert, während ihr selbst keinen Gegner mit euren Waffen eliminiert habt, müsst ihr den Job erfolgreich abschließen und mit dem Aufzug fliehen. Ist euch dies gelungen, schaltet sich die Trophäe frei.


Durchschlagende Wartung (Online-Trophäe)

Benutze den Schraubenschlüssel und repariere 100 Maschinen.

Für den Erhalt dieser Trophäe müsst ihr das “Flick-Kit” spielen. Ändern könnt ihr dieses im Hauptmenü durch drücken der Viereck-Taste. Eine gute und schnelle Möglichkeit, um diese Trophäe zu erspielen, bietet euch der Job “Eisiger Einsatz” an. Diesen könnt ihr auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad starten. Sobald der Job beginnt, springt ihr vor euch die Treppe nach unten und lauft hier nach rechts. Betrachtet dort die rechte Wand und ihr könnt einen Sicherungskasten finden. Wenn dieser orange leuchtet, könnt ihr nun euer Gerät durch drücken der Dreieck-Taste ausrüsten und durch drücken der R2-Taste auf diesen Kasten einschlagen. Nach kurzer Zeit ist dieser nun repariert und die Lichter im Bereich leuchten nun wieder.

Nun könnt ihr auf die Sicherung des Kastens schießen, wodurch das Licht ausgeschaltet wird und ihr die Sicherung wieder reparieren könnt. Sollte euch die Munition ausgehen, findet ihr in der Nähe auch einen Schutzraum. Wiederholt den Vorgang nun so lange, bis ihr mindestens 100 Maschinen mit eurem Schraubenschlüssel repariert habt. Ist dies der Fall, schaltet sich die Trophäe frei.


Nichts hält mich am Boden (Online-Trophäe)

Töte in einem Job 10 Gegner, ohne dass deine Füße den Boden berühren.

Diese Trophäe kann nur erspielt werden, wenn ihr selbst der Host der Lobby seid. Seid ihr lediglich Mitspieler einer bestehenden Lobby, kann die Trophäe nicht erspielt werden. Begebt euch hierfür ins Hauptmenü und wählt den Punkt “Job auswählen” aus. Hier wählt ihr nun einen Job und beliebige Einstellungen aus. Alternativ könnt ihr hier durch drücken der R3-Taste die Lobby auf privat stellen, wodurch nur ihr der einzige Spieler bleibt. Empfehlenswert sind jedoch die folgenden Einstellungen:

  • Job -> Feuerwehr.
  • Komplexität -> Stufe 1.
  • Bedrohung -> Leicht.

Startet nun den Job und sobald Gegner auftauchen, springt ihr stets in die Luft und beschießt dabei die Gegner. Achtet darauf, dass der entscheidende Schuss den Gegner erst dann trifft, wenn ihr euch selbst in der Luft befindet. Diesen Vorgang wiederholt ihr nun so oft, bis ihr mindestens zehn Gegner eliminiert habt, während ihr selbst in der Luft seid. Es ist empfehlenswert, dass ihr etwas mehr als zehn Gegner auf diese Weise eliminiert. Anschließend müsst ihr den Job noch erfolgreich abschließen und mit dem Aufzug flüchten. Habt ihr nun während eines einzigen Jobs mindestens zehn Gegner eliminiert, während ihr selbst in der Luft wart und dabei der Host der Lobby wart, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Es ist möglich, dass es sich hierbei lediglich um einen Bug handelt und dieser zu einem späteren Zeitpunkt behoben wird. Mit Spielversion 1.02 ist es jedoch nur als Host der Lobby möglich, die Trophäe zu erspielen.


In Saft und Kraft (Online-Trophäe)

Benutze den Impaktor und lade 100 elektronische Geräte auf.

Der Impaktor kann ausschließlich von dem “Schock-Kit” ausgerüstet und eingesetzt werden. Wechseln könnt ihr das Kit im Hauptmenü, indem ihr die Viereck-Taste drückt. Anschließend müsst ihr einen beliebigen Job starten und hier nach einer Dusche, Munitionsstand oder Generator suchen. Direkt neben der Dusche und dem Munitionsstand könnt ihr einen Sicherungskasten finden, der rot leuchtet. Rüstet hier durch drücken der Dreieck-Taste euer Gerät aus, visiert die Sicherung an und haltet die R2-Taste gedrückt. Anschließend lasst ihr diese los und wiederholt den Vorgang, bis die Dusche oder der Munitionsstand mit Strom versorgt wurde. 

Alternativ könnt ihr im Hauptmenü unter “Requirierungen -> Grundlagen” auch die Verbesserungen “Elektro-Kinetischer Landungs-Impaktor” freischalten. Hierdurch müsst ihr lediglich ein einziges Mal euer Gerät an einer Sicherung anwenden, wodurch diese umgehend mit Strom versorgt wird. Anschließend schießt ihr auf die Sicherung, wodurch der Strom abgeschaltet wird. Nun kann die gleiche Sicherung erneut mit Storm versorgt werden. Diesen Vorgang könnt ihr nun an ein und derselben Sicherung wiederholen, bis ihr insgesamt 100 elektrische Geräte aktiviert habt. Ist dies der Fall, schaltet sich die Trophäe direkt frei.


Dezibel-Dominanz (Online-Trophäe)

Benutze die Boombox und locke 10 Gegner auf einmal an.

Die Boombox kann ausschließlich vom “Schock-Kit” ausgerüstet und verwendet werden. Bevor ihr diese jedoch einsetzen könnt, müsst ihr im Hauptmenü den Punkt “Requirierungen -> Grundlagen” aufrufen und die Ausrüstung “Boomboy” freischalten. Im folgenden ein Bild hierzu:

Anschließend müsst ihr einen beliebigen Job auswählen und solltet hier die Bedrohung auf mindestens “Schwierig” stellen. Grund hierfür ist, dass nun weitaus mehr Gegner erscheinen. Sucht nun nach einem Schutzraum und platziert die Boombox durch drücken der L1-Taste und anschließendem drücken der R2-Taste auf dem Boden. Rüstet durch drücken der Dreieck-Taste euer Gerät aus, visiert die Boombox an und ladet diese durch gedrückt halten und loslassen der R2-Taste auf. Sobald Musik ertönt, lauft ihr zum Schutzraum und öffnet diesen. Nun ist es wichtig, dass ihr keinen der Gegner tötet. Ihr müsst also warten, bis sich mindestens zehn Gegner um eure aktivierte Boombox versammelt haben. Ist dies der Fall, schaltet sich die Trophäe frei.


Arbeitsmedizinischer Dienst (Online-Trophäe)(Koop-Trophäe)

Nutze den Befeuchter, um ein Teammitglied zu heilen.

Der Befeuchter kann ausschließlich vom “Spül-Kit” ausgerüstet und verwendet werden. Bevor ihr diesen jedoch einsetzen könnt, müsst ihr im Hauptmenü den Punkt “Requirierungen -> Grundlagen” aufrufen und die Ausrüstung “Befeuchter” freischalten. Im folgenden ein Bild hierzu:

Anschließend müsst ihr einen beliebigen Job starten, indem sich mindestens ein weiterer Spieler befindet. Nun könnt ihr den Befeuchter durch drücken der L1-Taste ausrüsten und durch drücken der R2-Taste platzieren. Anschließend müsst ihr die Dreieck-Taste drücken, um den Flüssigkeitsstrahler auszurüsten. Mit diesem müsst ihr nun den Befeuchter anvisieren und solange mit Wasser beschießen, bis dieser Wasser von sich gibt. Einer eurer Mitspieler muss, solange der Befeuchter noch Wasser von sich gibt, sich ebenfalls zum Befeuchter stellen. Ist dies getan, wird der Mitspieler geheilt oder Status-Effekte entfernt und die Trophäe schaltet sich frei.

Hinweis:

Bei manchen Spielern schaltet sich die Trophäe auch dann frei, wenn der Mitspieler keinen Schaden genommen hat und auch nicht von Status-Effekten betroffen ist. Dennoch muss dieser Mitspieler sich dann zum Befeuchter stellen.


Brandschutz (Online-Trophäe)

Benutze den Flüssigkeitsstrahler und lösche 100 Brände.

Der Flüssigkeitsstrahler kann ausschließlich vom “Spül-Kit” eingesetzt werden. Dieses steht euch von Beginn an zur Verfügung und kann durch drücken der Dreieck-Taste eingesetzt werden. Während der einzelnen Jobs trefft ihr immer wieder auf Bereiche, in denen ein kleines Feuer auf dem Boden brennt. Trefft ihr auf ein solches Feuer, müsst ihr die Dreieck-Taste drücken. Anschließend haltet ihr die L2-Taste gedrückt und drückt die R2-Taste, wodurch eine Wasserkugel abgegeben wird. Trifft dieses auf das Feuer, wird dieses direkt gelöscht. 

An manchen Stellen könnt ihr zudem eine kleine Ölpfütze finden. Löscht ihr hier das Feuer, könnt ihr mit eurer richtigen Waffe auf das Öl schießen, wodurch sich das Feuer erneut entzündet. Eine gute Möglichkeit bietet sich hier im Job “Feuerwehr” an. Hier könnt ihr derartige Ölpfützen vereinzelt auffinden. Sobald ihr über euren gesamten Spielverlauf hinweg mindestens 100 Feuer mit dem Flüssigkeitsstrahler gelöscht habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Die Flügel stutzen (Online-Trophäe)

Schalte in einem Job 10 fliegende Gegner aus.

Fliegende Gegner tauchen während der einzelnen Jobs automatisch auf. Ihr könnt auch einen eigenen Job erstellen und hier die Bedrohung auf “Schwierig” oder “Extrem” stellen. Auf diesen Schwierigkeitsgraden tauchen fliegende Gegner weitaus häufiger auf. Eliminiert mindestens zehn dieser schwebenden Gegner und schließt dann den Job erfolgreich ab. Ihr müsst also mit dem Aufzug fliehen. Ist dies geschafft und ihr habt mindestens zehn fliegende Gegner eliminiert, schaltet sich die Trophäe frei.


Hitchcock-Moment (Online-Trophäe)(Koop-Trophäe)

Gehe in der Dusche zu Boden.

Für den Erhalt dieser Trophäe muss eure Lebensanzeige auf 0 fallen, während ihr unter der Dusche steht. Hierfür eignet es sich, dass ihr zuvor ins Feuer lauft und euch im letzten Moment in die Dusche stellt. Geht ihr zu Boden, ehe eure Gesundheit regeneriert wird, zählt dies als Fortschritt für die Trophäe. Alternativ könnt ihr aber auch einen Freund zu euch in die Lobby einladen. Stellt euch selbst dann unter die Dusche und werft Granaten direkt vor euch auf den Boden. Euer Mitspieler soll euch währenddessen beschießen. Sobald ihr unter der Dusche zu Boden geht, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Das Aussehen der Dusche und weitere wichtige Informationen zu dieser, findet ihr in der Bronze-Trophäe “Ich sag’s immer wieder …”.


Ich sag’s immer wieder … (Online-Trophäe)(Koop-Trophäe)

Geh mit einer kompletten Crew duschen.

In den einzelnen Jobs könnt ihr Duschen finden. Diese sind teilweise bereits eingeschaltet. Teilweise müsst ihr hier aber auch die Sicherung und anschließend das Ventil innerhalb der Dusche reparieren. Die Sicherung findet ihr direkt neben der Dusche. Im folgenden ein Bild hierzu:

Es gilt zu beachten, dass der kleine Wassertank, der über der Dusche steht, sich leert, sobald jemand die Dusche betritt. Möchtet ihr die Trophäe mit zufälligen Spielern erspielen, müsst ihr aus einer Gruppe von drei Spielern bestehen. Es funktioniert also nicht, wenn lediglich zwei Spieler in der Lobby sind und die Dusche gleichzeitig betreten. Lauft in diesem Fall einfach mit den anderen Spielern mit und wartet, bis diese gleichzeitig in die Dusche gehen. In diesem Moment solltet ihr selbst auch die Dusche betreten. 

Alternativ könnt ihr aber auch zwei Freunde zu euch in die Lobby einladen und euch so gemeinsam unter die Dusche stellen. Sobald alle drei Spieler zur gleichen Zeit unter einer aktivierten Dusche stehen und das Wasser auf diese regnet, schaltet sich die Trophäe frei.


Klein und gemein (Online-Trophäe)

Gehe durch deinen eigenen Gartenzwerg zu Boden.

Diese Trophäe kann ausschließlich mit dem “Schock-Kit” erspielt werden. Befindet ihr euch im Hauptmenü, könnt ihr euer Kit durch drücken der Viereck-Taste ändern. Habt ihr das “Schock-Kit” ausgewählt, müsst ihr nun im Hauptmenü unter “Requirierungen -> Grundlagen” die Ausrüstung “Gewandelte Erweiterung AI19 Gartenzwerg” freischalten. Im folgenden ein Bild hierzu:

Habt ihr diese Ausrüstung freigeschaltet und das “Schock-Kit” ausgewählt, müsst ihr nun einen beliebigen Job starten. Befindet ihr euch im Job, müsst ihr nun den unteren mittleren Bildschirmrand betrachten. Hier könnt ihr sehen, wie sich eure ultimative Fähigkeit nun über Zeit auflädt. Ist die Anzeige vollständig gefüllt, müsst ihr die Dreieck-Taste gedrückt halten. Anschließend haltet ihr die L2-Taste gedrückt und drückt dann die Viereck-Taste. Visiert hierbei vor euch auf den Boden. Sobald der Gartenzwerg sich bewegt, richtet dieser erheblichen Schaden an Gegnern und euch selbst an. Folgt dem Gartenzwerg und bleibt in dessen Blitzen stehen. Sobald ihr hierdurch zu Boden geht, schaltet sich die Trophäe frei.


Silber-Trophäen 

Gefahrenzulage (Online-Trophäe)

Schließe einen beliebigen Job auf dem Schwierigkeitsgrad „Extrem“ ab.

Für den Erhalt dieser Trophäe, müsst ihr einen beliebigen Job auswählen und hier die “Bedrohung” auf “Extrem” stellen. Die Einstellung der “Komplexität” ist hierbei irrelevant. Sobald ihr einen beliebigen Job auf der Bedrohung “Extrem” erfolgreich abgeschlossen habt und somit im Aufzug geflüchtet seid, schaltet sich die Trophäe frei.


Risikolebensversicherung (Online-Trophäe)

Schließe einen beliebigen Job auf dem Schwierigkeitsgrad „Letal“ ab.

Für den Erhalt dieser Trophäe müsst ihr einen beliebigen Job auswählen und hier diverse Einstellungen vornehmen. Habt ihr einen Job ausgewählt, nehmt ihr im nächsten Fenster die folgenden Einstellungen vor:

  • Komplexität -> Stufe 3.
  • Bedrohung -> Extrem.
  • Befall -> Alle drei Enten aktiviert.

Den Schwierigkeitsgrad “Letal” gibt es so nicht zur Auswahl. Ihr müsst daher sämtliche beschriebenen Einstellungen vornehmen, wodurch der Schwierigkeitsgrad dann automatisch erhöht und angepasst wird. Nun müsst ihr einen beliebigen Job mit den erwähnten Einstellungen erfolgreich abschließen und anschließend mit dem Aufzug flüchten. Ist euch dies gelungen, schaltet sich die Trophäe frei.


Ich mach nur meinen Job (Online-Trophäe)(Koop-Trophäe)

Schließe einen beliebigen Job ab, ohne einen Schuss abzufeuern.

Für den Erhalt dieser Trophäe wählt ihr einen beliebigen Job aus und nehmt hier die folgenden Einstellungen vor:

  • Komplexität -> Stufe 1.
  • Bedrohung -> Leicht.
  • Befall -> Aus.

Die beste, schnellste und einfachste Möglichkeit, um diese Trophäe zu erspielen, bietet euch der Job “Feuerwehr”. Verwendet ihr die angegebenen Einstellungen, müsst ihr hier lediglich wenige Geräte reparieren und könnt anschließend sofort den Aufzug rufen. Alternativ könnt ihr die Trophäe auch in einer Gruppe erspielen. Während ihr selbst nicht schießt, dürfen eure Mitspieler die Gegner eliminieren. Schließt ihr nun einen beliebigen Job ab, ohne einen einzigen Schuss abzugeben, schaltet sich die Trophäe frei.


Die Pause ist um (Online-Trophäe)(Koop-Trophäe)

Belebe 50 Teammitglieder wieder.

Teammitglieder können nur dann wiederbelebt werden, wenn deren Gesundheit auf 0 fällt und diese nun am Boden knien. Ist dies der Fall, müsst ihr zu diesen laufen und die Viereck-Taste gedrückt halten. Hierdurch wird der Spieler nun wiederbelebt. Überspringt der Spieler jedoch diese Phase, wird ein Teamleben verbraucht. Dies gilt generell für höhere Schwierigkeitsgrade zu beachten, da eure Teamleben begrenzt sind.

Möchtet ihr die Trophäe jedoch relativ schnell erspielen wollen, könnt ihr euch Mitspieler suchen und diese einfach solange beschießen, bis diese zu Boden gehen. Bestenfalls tut ihr dies in einer Gruppe mit Freunden. So lässt sich die Trophäe dann relativ schnell erspielen. Sobald ihr mindestens 50 Mitspieler über euren gesamten Spielverlauf hinweg wiederbelebt habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Überstunden (Online-Trophäe)(Koop-Trophäe)

Belebe als letzter lebender Spieler ohne übrige Teamleben ein Teammitglied wieder.

Diese Trophäe kann ausschließlich in einem Team, bestehend aus 3 Spielern, erspielt werden. Ihr könnt hierfür auch zwei Freunde zu euch in die Gruppe einladen und das ganze so relativ schnell und einfach erspielen.

Befindet ihr euch in einer Mission, könnt ihr am unteren linken Bildschirmrand die verbleibenden Teamleben einsehen. Erkennbar ist dies an dem grünen Symbol und der Zahl dahinter. Um die Trophäe nun erspielen zu können, muss die Zahl der Teamleben auf 0 fallen. Nun könnt ihr an der Stelle, wo zuvor die Teamleben ersichtlich waren, einen Timer erkennen. Im folgenden ein Bild hierzu:

Ihr müsst vor Ablauf dieser Zeit nun ein Teammitglied wiederbeleben. Hierbei gilt jedoch der folgende Absatz zu beachten.

Ihr selbst müsst der letzte lebende Spieler sein, während eure beiden Mitspieler am Boden knien. Es ist wichtig, dass diese auch beide knien und nicht getötet wurden. Solange der Timer nun nach unten zählt, muss einer der beiden knienden Mitspieler wiederbelebt werden. Geht also zu dessen Charakter und haltet die Viereck-Taste gedrückt. Befanden sich die Teamleben auf 0, beide Spieler haben dabei gekniet und ihr habt ei der Spieler vor Ablauf des Timers wiederbelebt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Sollte der Timer ablaufen, erhaltet ihr ein Teamleben zurück. Ist dies der Fall, muss der Timer wieder auf 0 gebracht werden.

Hinweis 2:

Solltet ihr mit zwei Freunden spielen, könnt ihr euch gegenseitig beschießen und so die Teamleben auf 0 bringen. 


Laborrate (Online-Trophäe)

Belege jeden Platz eines beliebigen Krisen-Kits mit einem Forschungsvorteil.

Jedes der drei Krisen-Kits kann mit insgesamt neun Forschungsvorteilen versehen werden. Damit ihr jedoch alle neun Plätze belegen könnt, müsst ihr so lange mit einem beliebigen Krisen-Kit spielen, bis dieses Stufe 9 erreicht hat. Auf welcher Stufe sich ein Krisen-Kit befindet, könnt ihr einsehen, indem ihr im Hauptmenü den Punkt “Ausstattung” auswählt. Am unteren Bildschirmrand könnt ihr nun die erreichte Stufe und den benötigten Fortschritt bis zur nächsten Stufe einsehen. 

Im Hauptmenü könnt ihr nun unter dem Punkt “Forschung” diverse Vorteile freischalten, indem ihr in den einzelnen Jobs nach der benötigten Währung sucht und diese einsammelt. Häufig lassen Elite-Gegner, die mit einem gelben Namen versehen sind, eine Vielzahl benötigter Währung fallen. Ihr findet aber auch überall während des Jobs die benötigte Währung vor. Es gilt jedoch zu beachten, das gewisse Währungen ausschließlich in bestimmten Jobs und auf einem bestimmten Schwierigkeitsgrad vorgefunden werden können. Wählt ihr im Hauptmenü einen Job aus, könnt ihr im nächsten Menü am linken Bildschirmrand die möglichen Belohnungen einsehen. Die dort aufgelistete Farbe des Schriftzugs ist auch gleichzeitig die Farbe, die die Währung innerhalb des Jobs trägt. So lässt sich die Währung relativ einfach auffinden.

Um nun Vorteile freischalten zu können, müsst ihr eure Spielerstufe erhöhen. Anschließend wählt ihr im Hauptmenü den Punkt “Forschung” aus und schaltet mindestens neun Vorteile frei. Manche Vorteile können hier zudem aufgewertet werden, was den jeweiligen Vorteil deutlich verstärkt. 

Begebt euch anschließend in den Punkt “Ausstattung” und ihr könnt am oberen linken Bildschirmrand nun einen Block mit neun kleinen Feldern erkennen. Wählt diesen nun aus und belegt alle Plätze mit einem Vorteil. Hierbei kann bedacht werden, dass, wenn ihr einen Vorteil aufgewertet habt, dieser nun zweimal eingesetzt werden kann. Hierdurch werden dann aber auch zwei Plätze verwendet. Sobald ihr bei einem beliebigen Krisen-Kit alle neun Plätze mit einem Forschungsvorteil belegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Neuling (Online-Trophäe)

Erreiche mit einem beliebigen Krisen-Kit die höchste Stufe.

Für den Erhalt dieser Trophäe müsst ihr mit einem beliebigen Krisen-Kit die Stufe 9 erreicht haben. Welches Krisen-Kit ihr spielt, ist hierbei irrelevant. Für eine detaillierte Auflistung zu allen drei Krisen-Kits, wie ihr diese wechselt und welche Vorteile euch diese bringen, könnt ihr in die Gold-Trophäe “Firebreaker” schauen. Sobald ihr mit einem beliebigen Krisen-Kit Stufe 9 erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Veteran (Online-Trophäe)

Erreiche mit zwei beliebigen Krisen-Kits die höchste Stufe.

Für den Erhalt dieser Trophäe müsst ihr mit zwei beliebigen Krisen-Kits die Stufe 9 erreicht haben. Welche zwei Krisen-Kits ihr spielt, ist hierbei irrelevant. Für eine detaillierte Auflistung zu allen drei Krisen-Kits, wie ihr diese wechselt und welche Vorteile euch diese bringen, könnt ihr in die Gold-Trophäe “Firebreaker” schauen. Sobald ihr mit zwei beliebigen Krisen-Kits Stufe 9 erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Isolationsexperte (Online-Trophäe)

Neutralisiere drei Befallene Objekte und schließe einen Job ab.

Diese Trophäe kann auf jedem Schwierigkeitsgrad erspielt werden. Bevor dies jedoch möglich ist, müsst ihr die Einstellung “Befall” zuerst freischalten. Wählt ihr im Hauptmenü den Punkt “Job-Auswahl” aus, könnt ihr hier einen beliebigen Job auswählen und anschließend den Punkt “Befall” finden. Wählt ihr diesen an, werden euch die damit verbundenen Freischalt-Kriterien angezeigt. Um den Befall anschließend aktivieren zu können, müsst ihr dann einen beliebigen Job auswählen und im nächsten Menü die “Komplexität” auf “Stufe 3” stellen. Welche “Bedrohung” ihr wählt, ist ganz euch überlassen. Unter dem Punkt “Befall” müssen nun alle drei Enten ausgewählt werden. 

Durchquert ihr nun den Job, müsst ihr durch drei Bereiche laufen. In jedem der drei Bereich trefft ihr nun auf ein Objekt, welches befallen wurde und somit Effekte auf die Gegner auswirkt. Diese Effekte sollen euch den Abschluss des Jobs erschweren. Ihr könnt somit in jedem der drei Bereiche stets ein befallenes Objekt auffinden. Um dieses zerstören zu können, müsst ihr euch in einem Schutzraum nach einer einzigartigen Waffe umsehen. Häufig kann diese auch in Munitionsständen gefunden werden. Taucht ein befallenes Objekt in eurer Nähe auf, wird euch dies mit einer lilanen Ente gekennzeichnet. Visiert ihr dieses Objekt an und drückt die Pfeil-Taste nach unten, wird euch dieses nun gelb markiert. Ihr dürft nun aber keine neue Markierung setzen, da sonst die Markierung am befallenen Objekt verschwindet. Die Markierung ist dauerhaft und bleibt auch dann bestehen, wenn dieses die Position und den Ort ändert. So lässt sich dieses schnell und einfach wiederfinden. Im folgenden ein Bild zu der benötigten Waffe, einem befallenen Objekt und den Effekten:

Ob letztlich ihr selbst alle drei befallenen Objekte zerstört oder einer eurer Mitspieler, ist irrelevant. Wichtig ist nur, dass ihr als Team, während eines einzigen Jobs alle drei befallenen Objekte zerstört habt und den Job erfolgreich beendet. Gelingt euch dies, schaltet sich die Trophäe frei.


Mit ruhiger Hand (Online-Trophäe)

Absolviere einen Job auf mind. „Schwer“, ohne den Flüssigkeitsstrahler zu überhitzen.

Diese Trophäe kann ausschließlich mit dem “Spül-Kit” erspielt werden. Befindet ihr euch im Hauptmenü, könnt ihr durch drücken der Viereck-Taste aus einem der drei Kits auswählen. Damit ihr die Trophäe mit dem Spül-Kit jedoch erspielen könnt, müsst ihr euch zuvor in den Punkt “Requirierungen -> Grundlagen” und hier die Verbesserungen für den “Kurbelbetriebener Flüssigkeitsstrahler” erwerben. Durch drücken der L1-Taste und R1-Taste könnt ihr hier durch die vier Seiten blättern und so die Verbesserungen einsehen.

Habt ihr nun  die Verbesserungen für den “Kurbelbetriebenen Flüssigkeitsstrahler” erworben, müsst ihr einen beliebigen Job starten. Beginnt dieser, könnt ihr durch drücken der Dreieck-Taste euren “Kurbelbetriebenen Flüssigkeitsstrahler” ausrüsten. Haltet ihr nun die L2-Taste gedrückt und haltet dann die R2-Taste gedrückt, verschießt ihr nun schnell hintereinander kleine Wasserkugeln. In der Mitte des Bildschirms findet ihr zudem einen kleinen Balken, der sich durch Nutzung des Geräts langsam füllt. Am oberen Ende des Balkens könnt ihr zudem eine rote Markierung finden. Nutzt ihr das Gerät, darf der Balken den roten Bereich nicht erreichen. Andernfalls überhitzt das Gerät. Im folgenden ein Bild zu dieser Anzeige:

Bevor ihr einen Job startet, müsst ihr hier die “Bedrohung” auf “Schwierig” stellen. Die “Komplexität” kann hier auf “Stufe 1” und der “Befall” auf “keine Enten” (durchgestrichen) gestellt werden. Dies erleichtert euch den Abschluss des Jobs erheblich. Nun müsst ihr, während ihr den Job spielt, euer Gerät mindestens einmal verwendet haben. Ob ihr dieses danach weiterhin verwendet, ist ganz euch überlassen. Achtet nur darauf, dass ihr zu keinem Zeitpunkt den roten Bereich des Balkens erreicht. Gelingt es euch, einen beliebigen Job auf Bedrohung “Schwierig” abzuschließen, ohne dass euer Flüssigkeitsstrahler überhitzt, schaltet sich die Trophäe frei.


Gold-Trophäen

Arbeitnehmerschutzkonform (Online-Trophäe)(Koop-Trophäe)

Absolviere einen Job mit Stufe 6 auf „Extrem“ oder höher, ohne dass ein Teammitglied zu Boden geht.

Diese Trophäe lässt sich am besten mit zwei Mitspielern erspielen. So könnt ihr euch durch Absprache im Voice-Chat koordinieren und aufeinander achten. Es ist wichtig, dass keiner eurer Mitspieler zu irgendeinem Zeitpunkt des Jobs zu Boden geht. Das bedeutet, dessen Lebenspunkte dürfen nicht auf 0 sinken. Sobald ein Mitspieler kniet, kann die Trophäe in diesem Job nicht mehr erspielt werden. Befindet ihr euch im Hauptmenü, könnt ihr unter “Job auswählen” einen beliebigen Job wählen. Voraussetzung hierfür ist, dass ihr den jeweiligen Job zuvor auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwierig” abgeschlossen habt. 

Habt ihr nun einen Job ausgewählt, muss die Komplexitätsstufe auf 6 erhöht werden. Dies tut ihr, indem ihr die folgenden Punkte des Jobs nun wie folgt einstellt:

  • Komplexität -> Stufe 3.
  • Bedrohung -> Extrem.
  • Befall -> Alle 3 Enten einstellen.

Hierdurch beträgt die Komplexitätsstufe des jeweiligen Jobs nun 6. Bei dem Befall handelt es sich um Objekte, die nun negative Effekte auf euch auswirken. Ihr müsst während des Jobs somit drei Bereiche durchqueren, ehe ihr mit dem Fahrstuhl flüchten könnt. In jedem Bereich findet ein Befall statt. Wird dieser nicht zerstört und ihr begebt euch in den nächsten Bereich, erhaltet ihr nun einen zweiten zusätzlichen Befall. Dieser wird erst aufgelöst, wenn ihr nun die beiden befallenen Objekte zerstört habt. Auch der dritte Bereich ist mit einem Befall versehen.

Lauft ihr durch den Job, trefft ihr nun auf ein schwebendes oder stehendes Objekt, welches mit einem lilanen Symbol (Ente) versehen ist. Hierbei handelt es sich um den “Befall”. Zerstört werden kann dieser mit einer Waffe, die ihr ausschließlich in Schutzräumen und Munitionsständen finden könnt. Im folgenden ein Bild zu dieser Waffe und der Auflistung der möglichen Effekte:

Habt ihr diese befallenen Objekte zerstört, verschwindet auch der damit verbundene Effekt. Dies erleichtert euch das Abschließen des jeweiligen Jobs deutlich. Welchen Job ihr auf dem benötigten Schwierigkeitsgrad abschließt, ist irrelevant. Um euch den Erhalt der Trophäe jedoch zu erleichtern, bietet sich der Job “Eisiger Einsatz” besonders gut an. Zudem solltet ihr noch die folgenden Punkte beachten/nutzen:

  • Sobald einer der Spieler am Boden kniet, kann die Trophäe in diesem Spieldurchlauf nicht mehr erspielt werden. Ihr müsst den Job dann von vorne beginnen und so einen neuen Versuch starten.
  • Sucht beim Betreten eines neuen Gebiets zuerst die Schutzräume auf. In diesen könnt ihr das Waschbecken nutzen, um euch so kontinuierlich heilen zu können.
  • Schutzräume dienen zudem als Rückzugsort, falls einmal zu viele Gegner auf euch zukommen. 
  • Es empfiehlt sich, dass eure Mitspieler möglichst alle drei Krisen-Kits belegen. Alternativ können zwei der Spieler auch das “Schock-Kit” und ein Spieler das “Spül-Kit” verwenden. Nutzt ihr hierbei eure Geräte, könnt ihr gepanzerte Gegner, deren Schwachpunkt am Rücken liegt, schocken. Hierdurch geht dieser zu Boden und der Schwachpunkt kann beschossen werden. Derartige Gegner können durch kontinuierliche elektrische Schläge dauerhaft am Boden gehalten werden.
  • Einige gepanzerte Gegner lassen Munition fallen. Habt ihr diese besiegt, könnt ihr zu diesen Stellen laufen und hier häufig kleine Munitionspäckchen finden.

Sobald ihr einen beliebigen Job auf dem Schwierigkeitsgrad “Extrem” mit Komplexitätsstufe 6 abgeschlossen habt, ohne dass einer eurer Mitspieler zu Boden gegangen ist, schaltet sich die Trophäe frei.


Was für ein Tag (Online-Trophäe)

Schließe einen beliebigen Job mit Komplexitätsstufe 6 auf dem Schwierigkeitsgrad „Letal“ ab.

Hierbei handelt es sich um einen Übersetzungsfehler. Das Spiel stellt den Schwierigkeitsgrad “Letal” nicht zur Verfügung. Stattdessen ist hiermit der Schwierigkeitsgrad “Extrem” gemeint. Befindet ihr euch im Hauptmenü, könnt ihr unter “Job auswählen” einen beliebigen Job wählen. Voraussetzung hierfür ist, dass ihr den jeweiligen Job zuvor auf dem Schwierigkeitsgrad “Schwierig” abgeschlossen habt. 

Habt ihr nun einen Job ausgewählt, muss die Komplexitätsstufe auf 6 erhöht werden. Dies tut ihr, indem ihr die folgenden Punkte des Jobs nun wie folgt einstellt:

  • Komplexität -> Stufe 3.
  • Bedrohung -> Extrem.
  • Befall -> Alle 3 Enten einstellen.

Hierdurch beträgt die Komplexitätsstufe des jeweiligen Jobs nun 6. Bei dem Befall handelt es sich um Objekte, die nun negative Effekte auf euch auswirken. Ihr müsst während des Jobs somit drei Bereiche durchqueren, ehe ihr mit dem Fahrstuhl flüchten könnt. In jedem Bereich findet ein Befall statt. Wird dieser nicht zerstört und ihr begebt euch in den nächsten Bereich, erhaltet ihr nun einen zweiten zusätzlichen Befall. Dieser wird erst aufgelöst, wenn ihr nun die beiden befallenen Objekte zerstört habt. Auch der dritte Bereich ist mit einem Befall versehen.

Lauft ihr durch den Job, trefft ihr nun auf ein schwebendes oder stehendes Objekt, welches mit einem lilanen Symbol (Ente) versehen ist. Hierbei handelt es sich um den “Befall”. Zerstört werden kann dieser mit einer Waffe, die ihr ausschließlich in Schutzräumen und Munitionsständen finden könnt. Im folgenden ein Bild zu dieser Waffe und der Auflistung der möglichen Effekte:

Habt ihr diese befallenen Objekte zerstört, verschwindet auch der damit verbundene Effekt. Dies erleichtert euch das Abschließen des jeweiligen Jobs deutlich. Welchen Job ihr auf dem benötigten Schwierigkeitsgrad abschließt, ist irrelevant. Sobald ihr einen beliebigen Job auf dem Schwierigkeitsgrad “Extrem” mit Komplexitätsstufe 6 abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Firebreaker (Online-Trophäe)

Erreiche mit allen Krisen-Kits die höchste Stufe.

Im Spiel könnt ihr jederzeit aus drei Krisen-Kits auswählen. Jedes Krisen-Kit bringt seine eigenen Vorteile, Verbesserungen und ultimativen Fähigkeiten mit sich. Im folgenden findet ihr eine Auflistung der drei Krisen-Kits und deren Vorteile und Fähigkeiten:

  1. Flick-Kit
  • Vorteile: Kann bestimmte Objekte, wie Sicherungskästen, schnell mit dem Schraubenschlüssel reparieren. Der Schraubenschlüssel kann durch drücken der Dreieck-Taste ausgerüstet werden. Im Hauptmenü könnt ihr zudem unter “Requirierung -> Grundlagen” diverse Vorteile für die Klasse freischalten.
  • Fähigkeiten: Kann durch drücken der L1-Taste eine “Schwenkkanone” platzieren, die anschließend mit dem Schraubenschlüssel aufgestellt werden muss. Weiterhin könnt ihr durch gedrückt halten der Dreieck-Taste dessen ultimative Fähigkeit ausrüsten und einsetzen. Hierbei wird ein Sparschwein an den Schraubenschlüssel angebracht. Schlagt Uhr nun auf einen Gegner ein, werden diese kurze Zeit betäubt und erhalten Schaden.
  1. Schock-Kit
  • Vorteile: Ihr könnt mit dessen Elektro-Kinetischer Landungs-Impaktor diverse Gegenstände, wie Duschen, Schalttafeln und Munitionsstände schnell wieder zum Laufen bringen. Hier müsst ihr an dem jeweiligen rot leuchtenden Schalter die R2-Taste gedrückt halten und wieder loslassen. Im Hauptmenü könnt ihr zudem unter “Requirierung -> Grundlagen” diverse Vorteile für die Klasse freischalten.
  • Fähigkeiten: Habt ihr den Elektro-Kinetischen Ladungs-Impaktor ausgerüstet, könnt ihr auf dem Boden schauen und während ihr lauft, die L2-Taste gedrückt halten. Lasst ihr diese los, befördert euch dies in die Luft, wodurch ihr eine größere Distanz schneller zurücklegen oder euch auf diverse Anhöhen begeben könnt. Weiterhin könnt ihr durch drücken der L1-Taste eine Boombox aufstellen. Habt ihr dies getan und nutzt nun euer Gerät, um einen elektrischen Schlag auf diese Box abzugeben, werden Gegner hierher angelockt. Nachdem die Box einiges an Schaden aushalten musste, explodiert diese und richtet enormen Schaden an. Dessen ultimative Fähigkeit kann durch gedrückt halten der Dreieck-Taste ausgerüstet und anschließend durch gedrückt halten der L2-Taste + drücken der R2-Taste abgefeuert werden. Nun bewegt sich ein kleiner Gartenzwerg durch das Gebiet und richtet erheblichen Schaden an. Ihr selbst und eure Mitspieler sollten sich jedoch nicht in diesem Radius befinden.
  1. Spül-Kit
  • Vorteile: Mit dem Flüssigkeitsstrahler könnt ihr beispielsweise Feuer löschen, oder Objekte wie Zettel durchnässen. Kombiniert ihr dies mit einem Mitspieler, der das Schock-Kit spielt, könnt ihr den Gegner gleichzeitig lähmen und Schaden zufügen. Im Hauptmenü könnt ihr zudem unter “Requirierung -> Grundlagen” diverse Vorteile für die Klasse freischalten.
  • Fähigkeiten: Kann durch drücken der L1-Taste einen Befeuchter aufstellen. Rüstet ihr nun euer Gerät aus und schießt mit diesem kurze Zeit auf den Befeuchter, sprüht dieser Wasser und heilt euch und eure Mitspieler. Ebenso kann der Befeuchter Status-Effekte, wie Brennen, entfernen. Dessen ultimative Fähigkeit kann durch gedrückt halten der Dreieck-Taste aktiviert werden. Hier wird eine Teekanne an eurem Gerät angebracht. Schießt ihr nun mit diesem, verschießt ihr statt Wasser, Feuer, die eure Gegner entzünden und Schaden über Zeit anrichten.

Das Krisen-Kit kann jederzeit im Hauptmenü geändert werden. Hierfür müsst ihr die Viereck-Taste drücken und könnt nun eines der drei Krisen-Kits auswählen. Innerhalb einer Mission kann das Krisen-Kit nur zu Beginn im Fahrstuhl geändert werden oder nachdem ihr gestorben seid. Für beide Varianten müsst ihr die Viereck-Taste gedrückt halten.

Die höchste Stufe eines Krisen-Kits beträgt Stufe 9. Überprüfen könnt ihr diesen Fortschritt jederzeit im Hauptmenü. Drückt Ihr hier die Viereck-Taste und wählt eines der Krisen-Kits aus, könnt ihr anschließend den Punkt “Ausstattung” im Hauptmenü auswählen. Am unteren Bildschirmrand könnt ihr nun den Fortschritt erkennen. Sobald alle drei Krisen-Kits die Stufe 9 erreicht haben, schaltet sich die Trophäe frei.


Abschluss

Herzlichen Glückwunsch, du hast alle FBC: Firebreak-Trophäen erhalten. Ich hoffe, mein Guide konnte dir bei diesem Weg helfen. Solltest du Fragen, Anregungen, oder Verbesserungen zu meinem Guide beitragen wollen, so kannst du dich gerne im dafür vorgesehenen Forum, der Kommentarsektion, oder auch per E-Mail äußern.

Ich wünsche dir weiterhin ein erfolgreiches Trophy-Hunting und hoffe ich kann dich schon bald mit weiteren Leitfäden begeistern!

Zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zur Werkzeugleiste springen