Dieser Trophäen-Guide ist durch ViioZero erarbeitet worden und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema.
Fort Solis Text-Leitfaden
- Schwierigkeit: 2/10
- Spieldauer: 4 bis 5 Stunden
- Spieldurchgänge: 1
- Trophäen insgesamt: 21 (1x Platin, 8x Gold, 7x Silber, 5x Bronze)
- Verpassbare Trophäen: 6
- Verbuggte Trophäen: 0
- Online-Trophäen: 0
Allgemeine Informationen
- Das Multitool steht euch jederzeit durch drücken der Dreieck-Taste zur Verfügung. Auf diesem könnt ihr euer aktuelles Ziel einsehen, sowie bereits eingesammelte Dokumente, Audiologs und mehr.
- Drückt ihr die R1-Taste, so könnt ihr direkt die Karte aufrufen. Hierfür müsst ihr jedoch oftmals mit Terminals interagieren, welche euch anschließend einen bestimmten Bereich der Karte anzeigen lassen. Um den Bereich auf der Karte wechseln zu können, müsst ihr die Pfeil-Taste nach oben oder unten drücken.
- Bei bestimmten Stellen im Spiel müsst ihr eine bestimmte Taste zum richtigen Zeitpunkt drücken. Beispielsweise der Serverraum in Kapitel 3. Hier werden euch auf dem Terminal Nummern angezeigt, die ihr nun aufsuchen müsst. Findet ihr den dazugehörigen Server, muss die Taste zum richtigen Zeitpunkt gedrückt werden. Der Zeitpunkt wird euch oftmals mit einem aufblinken eines Symbols oder Fläche angezeigt.
- Es gibt im Spiel einige Quick-Time-Events. Schafft ihr diese nicht, erstellt das Spiel eine alternative Wendung des jeweiligen Quick-Time-Events. Lediglich für die beiden erspielbaren Enden solltet ihr in die jeweilige Trophäen-Beschreibung schauen.
- Ihr solltet euch am Ende des Spiels den Abspann vollständig anschauen. Tut ihr dies nicht, habt jedoch alle Sammelobjekte eingesammelt, so schaltet sich die Trophäe möglicherweise nicht frei. In diesem Fall muss ein komplett neuer Spieldurchlauf gestartet und sämtliche Sammelobjekte erneut eingesammelt werden. Schalten sich die Trophäen auch dann nicht frei, muss der Speicherstand von eurer Konsole gelöscht werden und der Vorgang, mit einsammeln aller Sammelobjekte, wiederholt werden.
- Im folgendem ein Video, welches euch sämtliche Sammelobjekte und einzelne Trophäen zeigt:
Trophäen
Platin-Trophäe
Fort Solis
Erhalte alle Trophäen.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr alle anderen Trophäen im Hauptspiel freigeschaltet habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Bronze-Trophäe
Willkommen in Fort Solis
Erklimme die Anhöhe.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Direkt zu Spielbeginn müsst ihr den zu reparierenden Bereich verlassen und euch nach Fort Solis begeben. Sobald ihr hier den Hügel erklommen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Relikt
Versorge eine Tür mit Strom.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr Fort Solis erreicht habt, nimmt Jack seinen Helm ab. Ihr müsst euch nun rechts von euch die Treppe nach oben begeben und hier das Energie-Modul aufnehmen. Anschließend begebt ihr euch wieder nach unten und geht durch die Tür mit dem hellen Licht. Nun müsst ihr die Konsole an der zweiten Tür verwenden, wodurch die Tür geöffnet wird. Ist dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.
Trinken auf der Arbeit (Verpassbare Trophäe)
Trinke die Flasche Bier aus.
- Diese Trophäe kann zu Beginn des Spiels erhalten werden. Sobald ihr euch nach Fort Solis begeben habt und das Gebäude betretet, nimmt Jack seinen Helm ab. Sobald ihr euch frei bewegen könnt, seht ihr direkt vor euch einen Baum. Hinter dem Baum könnt ihr eine Tür mit hellem Licht erkennen. Genau rechts neben dieser Tür ist eine kleine Kantine. Geht in diesen kleinen Bereich und interagiert mit dem Getränkeautomaten, woraufhin Jack eine Flasche Bier entnimmt. Sobald dieser sich nun hinsetzt, müsst ihr zu den angezeigten Zeitpunkten die X-Taste drücken. Nachdem ihr dreimal aus der Flasche getrunken habt, ist diese leer und die Trophäe schaltet sich frei.
Im folgenden ein Video zu der Trophäe:
Glanzzeit in Boston (Verpassbare Trophäe)
Versuche dein Glück am Billardtisch.
- Nachdem ihr zu Beginn im Atrium eine Tür mit Hilfe eines Computers öffnen musstet, müsst ihr euren Spielverlauf durch diese Tür fortsetzen. Sobald ihr hier die Treppe nach unten geht, müsst ihr euch durch die Tür mit dem hellen Licht begeben. Direkt vor euch seht ihr ein Terminal mit vielen Computern daran, die allesamt ein oranges Licht von sich geben. Schaut ihr hier nach links, findet ihr eine Tür mit hellem Licht. Geht durch diese in den nächsten Raum und ihr könnt etwas links von euch einen Billardtisch sehen. Begebt euch zu diesem und wartet bis das Gespräch beendet wurde. Anschließend müsst ihr mit dem Billardtisch interagieren, woraufhin Jack einen Stoß durchführt. Sobald dies getan ist, schaltet sich die Trophäe frei.
Hier ein Video zu der Trophäe:
Handgreiflichkeiten (Verpassbare Trophäe)
Interagiere mit dem Boxsack.
- Nachdem ihr zu Beginn im Atrium eine Tür mit Hilfe eines Computers öffnen musstet, müsst ihr euren Spielverlauf durch diese Tür fortsetzen. Sobald ihr hier die Treppe nach unten geht, müsst ihr euch durch die Tür mit dem hellen Licht begeben. Direkt vor euch seht ihr ein Terminal mit vielen Computern daran, die allesamt ein oranges Licht von sich geben. Direkt dahinter seht ihr eine gläserne Wand. Geht an dieser Wand durch die Schiebetür ganz links. Schaut ihr nun in diesem Raum nach rechts, könnt ihr am Ende des Raums einen Boxsack sehen. Begebt euch zu diesen und interagiert mit dem Boxsack. Sobald ihr euren ersten Schlag durch drücken der X-Taste durchführt, schaltet sich die Trophäe frei.
Im folgenden ein Video zu der Trophäe:
Silber-Trophäen
Augen zu und durch
Überlebe den Sturm.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Zu Beginn des 3. Kapitels startet ihr als Jessica. Diese setzt einen Funkspruch ab und verlässt kurz darauf das Fahrzeug. Ihr müsst hier nun lediglich die Quick-Time-Events absolvieren. Sobald der Sturm vorbeigezogen ist, schaltet sich die Trophäe frei.
Stromausfall
Finde den Generator in der Wartungsabteilung.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Wartungsabteilung betreten habt, müsst ihr zuvor eine Sicherung aus einem der Spinde nehmen. Anschließend könnt ihr hier die verschlossene Tür öffnen und müsst die Treppe nach unten gehen. Hier angekommen, interagiert ihr nun mit dem dortigen Terminal, wodurch sich die Trophäe freischaltet.
Alles ist Staub
Finde Präparat 26.
- Diese Trophäe lässt sich erst in Kapitel 4 mit Jessica erspielen. Hier befindet ihr euch im Gewächshaus. Ihr müsst nun dem Spielverlauf folgen, bis ihr eine Treppe nach oben gehen müsst. Begebt euch lediglich ein einziges Stockwerk nach oben und geht anschließend durch die Tür. Nun befindet ihr euch in einem kleinen Labor, in dem Versuche mit Bienen und Pflanzen abgehalten wurden. Am Ende des Raums könnt ihr Helen Dunparts Büro betreten. Hier angekommen müsst ihr die linke Wand betrachten und dort mit dem kleinen Schrank interagieren. Daraufhin nutzt ihr das Multitool und müsst folgenden Code eingeben:
- 0721.
Diesen Code habt ihr bereits relativ früh in Helen Dunparts Schlafraum gefunden. Der Code war Teil eines Audiologs.
Möchtet Ihr diesen Code eigenständig herausfinden, so solltet ihr euch die folgende Audiolog anhören:
- 03.10.2080.
Voraussetzung hierfür ist, dass ihr diese bereits gefunden habt.
Habt ihr den Code eingegeben, öffnet sich die Schublade und ihr müsst mit dem Behälter interagieren. Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.
Ihr solltet jedoch nicht sofort die Schublade schließen, sondern erst mit der kleinen Speicherkarte in der Schublade interagieren. Dies kann direkt nach der Interaktion mit dem Behältnis getan werden. Tut ihr dies nicht und schließt die Schublade, so kann die Speicherkarte nicht mehr entnommen werden.
Im folgenden ein Video zur Trophäe:
Mein, dein …
Verschaffe dir Zugang zu Offizier Taylors Zimmer.
- Diese Trophäe kann im Verlauf von Kapitel 3 mit Jessica erspielt werden. Im Spielverlauf müsst ihr die Kantine betreten, um hier die Level-5-Karte zu erhalten. Dies geschieht automatisch während des Spielverlaufs. Sobald ihr diese erhalten habt, verlasst ihr die Kantine und begebt euch den Gang nach links entlang. Folgt nun dem Gang durch die Tür, bis ihr eine weitere Doppeltür öffnen müsst. Anschließend geht ihr hier nach links und steht nun in einem kleinen Raum mit mehreren Türen. Dreht euch hier an der linken Wand nach ganz links und betretet dort die Tür mit der Aufschrift “Wyatt Taylor” . Sobald die Tür geöffnet wurde und ihr den Raum betreten habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Im folgenden ein Video dazu:
Noch einmal, liebe Freunde
Verschaffe dir Zugang zum Aufstiegstunnel.
- Diese Trophäe erhaltet ihr im Spielverlauf von Kapitel 3 automatisch. Zu Beginn des Kapitels begebt ihr euch als Jessica nach Fort Solis. Nachdem ihr hier nun die erste Tür geöffnet habt, startet eine Videosequenz. Sobald diese beendet ist, schaltet sich die Trophäe frei.
Eine bessere Zukunft
Betritt das Gewächshaus.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr mit Jessica in den Keller des Atriums gegangen seid, müsst ihr einfach nur dem Spielverlauf folgen. Hier begebt ihr euch durch die Tunnel zum Gewächshaus. Sobald ihr hier die Tür öffnet, schaltet sich die Trophäe frei.
Ambulanter Patient
Entkomme aus der Krankenstation.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Verlauf des 1. Kapitels. Nachdem ihr die Krankenstation und den Operationssaal betreten habt, müsst ihr diesen kurz darauf wieder verlassen. Nun folgt eine Videosequenz, in der die Krankenstation kontaminiert wird. Ihr müsst nun flüchten und einige Quick-Time-Events abschließen. Sobald euch dies gelungen ist und ihr den Schacht verlassen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Gold-Trophäen
Staubtänzer
Mache 3000 Schritte auf der Marsoberfläche.
- Für diese Trophäe müsst ihr mindestens 3.000 Schritte außerhalb von Gebäuden auf der Oberfläche des Mars zurücklegen. Hierbei zählen nicht die Gebiete direkt zu Beginn des Spiels. Ihr müsst euren Spielverlauf soweit fortführen, bis ihr erstmals das Atrium betreten habt. Nachdem ihr dieses über die Schienen in Kapitel 2 wieder verlasst, müsst ihr zunächst eine Leiter nach oben klettern. Hier angekommen könnt ihr nun die Straße nach rechts so lange auf und ab gehen, bis sich die Trophäe freischaltet. Hierfür solltet ihr mindestens 20 bis 30 Minuten einplanen.
Solltet ihr die Story abgeschlossen und die Trophäe nicht erhalten haben, so könnt ihr im Hauptmenü euren abgeschlossenen Durchlauf fortführen. Hierdurch landet ihr wieder auf dem Mars und könnt so fehlende Schritte nachholen. Sobald ihr mindestens 3.000 Schritte auf der Oberfläche des Mars zurückgelegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Teambuilding (Verpassbare Trophäe)
Finde alle Crewmitglieder.
- Diese Trophäe ist verpassbar, da einer der insgesamt sechs Crewmitglieder nur zu einem bestimmten Moment im Spieldurchlauf aufgesucht werden kann. Wann dies ist, erfahrt ihr im folgenden. Dabei handelt es sich um das Crewmitglied “Nick Tout” , welcher ausschließlich mit Jack während des 2. Kapitels gefunden werden kann:
- Oscar Richardson -> Findet ihr in Kapitel 1 im Operationssaal der Krankenstation. Diesen Bereich betretet ihr automatisch.
- Helen Dunpart -> Auf dieses Crewmitglied trefft ihr automatisch, während ihr in Kapitel 1 versucht, aus dem Atrium zu fliehen.
- Nick Tout -> Dieses Crewmitglied ist verpassbar und kann ausschließlich in Kapitel 2 mit Jack gefunden werden. Sobald ihr das Atrium über Bahnschienen verlassen habt, müsst ihr eine Leiter nach oben klettern. Hier angekommen seht ihr einige Container direkt vor euch. Bei zwei der Container leuchten kleine rote Lampen. Bei dem Container rechts von diesen, leuchtet blaues Licht. Begebt euch zu diesem Container und ihr könnt erkennen, dass hier die Tür leicht offen steht. Interagiert mit der Tür und ihr findet das Crewmitglied.
- Wyatt Taylor -> Auf dieses Mitglied trefft ihr zu Beginn von Kapitel 3 automatisch. Sobald ihr hier die erste Tür geöffnet habt, startet eine Videosequenz. Während dieser gelangt ihr zu Wyatt.
- Asim Naderi -> Findet ihr während des 3. Kapitels automatisch. Sobald ihr mit Jessica den Serverraum in der Kommunikationszentrale betreten habt, findet eine kurze Videosequenz statt. Während dieser findet ihr das Mitglied.
- Adam Hoskins -> Nachdem ihr den Serverraum mit Jessica abgeschlossen habt, müsst ihr euch zurück ins Atrium begeben und hier in die Etage “B1” begeben. Hier angekommen muss nun die Kantine aufgesucht werden. Dort trefft ihr automatisch auf das Mitglied.
Somit wurden alle sechs Crewmitglieder gefunden. Bei einigen der Mitglieder können keinerlei Interaktionen durchgeführt werden. Dennoch solltet ihr euch unbedingt in deren unmittelbare Nähe begeben und diese anschauen. Sobald ihr alle sechs Crewmitglieder gefunden habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Im folgenden ein Video, welches den Fundort des verpassbaren Crewmitglieds aufzeigt:
Tragödie auf Film (Verpassbare Trophäe)
Schaue alle Video-Tagebücher.
- Im Spiel gibt es insgesamt 22 Video-Tagebücher. Einige von diesen befinden sich auf Computern, andere sind Teil einer Speichereinheit und werden von diesen durch drücken der X-Taste entnommen. Findet ihr ein Video-Tagebuch, solltet ihr euch dessen Aufzeichnung vollständig anschauen. Andernfalls kann es passieren, dass dies nicht als Fortschritt gewertet wird. Solltet ihr versehentlich ein Video-Tagebuch vorzeitig beenden, könnt ihr dieses nachträglich über euer Multitool einsehen. Drückt hierfür einfach die Dreieck-Taste und ruft die Video-Tagebücher auf. Es sollte zudem bedacht werden, dass ihr den Abspann des Spiels nicht beendet. Habt ihr also das Ende des Spiels erreicht und der Abspann beginnt, muss dieser vollständig angeschaut werden. Tut ihr dies nicht, werdet ihr von der Trophäe ausgeschlossen.
Nun kann es also passieren, dass entweder ein neuer Spieldurchlauf, in dem ihr sämtliche Sammelobjekte erneuz einsammelt, abgeschlossen werden muss oder eure Speicherdaten von eurer Konsole gelöscht werden müssen. Im letzten Fall müssen dann ebenfalls alle Sammelobjekte erneut eingesammelt werden.
Ein Video zu den fundorten aller Sammelobjekte findet ihr im Infobereich des Leitfadens.
Sobald ihr alle 22 Video-Tagebücher gefunden und angesehen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Kartograf
Besuche alle Orte in Fort Solis.
- Im Spiel gibt es insgesamt sechs Orte, die es für diese Trophäe zu besuchen gilt. Fünf dieser Orte betretet ihr automatisch, indem ihr lediglich der Hauptgeschichte folgt. Einer dieser Orte wird jedoch zu keinem Zeitpunkt über die Geschichte betreten. Hierbei handelt es sich um den “Security-HUB” , welcher außerhalb des Atriums, in der Nähe des Gewächshauses auffindbar ist. Ihr müsst euch also an die Oberfläche begeben. Im folgenden eine Auflistung alle sechs Orte:
- Atrium (automatisch).
- Bohrungshangar (automatisch).
- Wartungseinheit (automatisch).
- Kommunikationszentrale (automatisch).
- Security-HUB (muss eigenständig aufgesucht und betreten werden).
- Gewächshaus (automatisch).
Den Security-HUB könnt ihr frühestens in Kapitel 2 betreten. Finden könnt ihr diesen auf der Oberfläche, außerhalb der Gebäude. Begebt ihr euch hier in die Nähe des Gewächshauses, so kann der Security-HUB rechts daneben in einem kleinen Häuschen gefunden werden. Hier ist auch ein Ausgangstor mit der Aufschrift „Fort Solis” zu finden. Im folgenden ein Bild, welches den genauen Standpunkt des Security-HUBs aufzeigt:
Solltet ihr das Spiel abgeschlossen haben und hierbei nicht den Security-HUB betreten haben, so könnt ihr im Hauptmenü den abgeschlossenen Spieldurchlauf fortsetzen. Nun könnt ihr alle Orte aufsuchen und betreten. Sobald ihr jeden der sechs Orte mindestens einmal betreten habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Terra-Tourguide (Verpassbare Trophäe)
Sammle alle Audio-Tagebücher, Poster, E-Mails und Banner.
- Für diese Trophäe muss man nicht nur alle Audio-Tagebücher, Poster, E-Mails und Banner finden, sondern auch alle Dokumente und auch sämtliche Überwachungsvideos. Die letzten beiden Sammelobjekte werden nicht in der Trophäen-Beschreibung erwähnt, sind jedoch für den Erhalt der Trophäe notwendig. Es gilt zudem zu beachten, dass einige der Sammelobjekte nur mit Jack und andere nur mit Jessica gefunden werden können. Ebenso sind diverse Sammelobjekte verpassbar, da gewisse Bereiche nach Spielabschluss nicht mehr betreten werden können. Zudem sollte bedacht werden, dass ihr den Abspann nicht überspringt. Habt ihr das Spiel abgeschlossen, sämtliche Sammelobjekte gefunden und den Abspann übersprungen, so schaltet sich die Trophäe nicht frei.
Manche Sammelobjekte findet ihr ausschließlich auf Computern. Interagiert ihr mit einem Computer, solltet ihr hier sämtliche E-Mails und Video-Tagebücher anklicken. Ebenso könnt ihr auf diesen Computern zur Überwachungskamera wechseln. Oftmals wird hierbei einer der dortigen Aufzeichnungen eine Bewegung erkannt. Diese Aufzeichnung muss dann vollständig geschaut werden.
Nun kann es also passieren, dass entweder ein neuer Spieldurchlauf, in dem ihr sämtliche Sammelobjekte erneuz einsammelt, abgeschlossen werden muss oder eure Speicherdaten von eurer Konsole gelöscht werden müssen. Im letzten Fall müssen dann ebenfalls alle Sammelobjekte erneut eingesammelt werden.
Sammelt ihr beispielsweise Banner oder Poster ein, so erhaltet ihr am unteren rechten Bildschirmrand eine Mitteilung, dass dieser Inhalt gespeichert wurde. Dies signalisiert euch, dass ihr dieses Sammelobjekt erfolgreich eingesammelt habt.
Ein Video, welches euch sämtliche Sammelobjekte aufzeigt, findet ihr im Infobereich. Sobald ihr alle Audio-Tagebücher, Poster, E-Mails, Banner und Dokumente gefunden habt, muss der Abspann angeschaut werden. Sobald dieser eigenständig endet, schaltet sich die Trophäe frei.
Kausalität
Erlebe das alternative Ende.
- Diese Trophäe lässt sich nicht mit der Gold-Trophäe “Vor der Dämmerung ist es am dunkelsten” kombinieren. Um diese Trophäe erhalten zu können, müsst ihr zuerst erfolgreich aus dem Gewächshaus fliehen, nachdem dort ein Kampf ausgebrochen ist. Habt ihr dies geschafft und ihr befindet euch im Freien, so möchte das Spiel, dass ihr hier ein Quick-Time-Event abschließt, indem ihr den linken Stick nach vorne drückt und die X-Taste wiederholt drückt. Dies tut ihr jedoch nicht. Stattdessen drückt ihr einfach gar keine Taste und lasst euren Charakter von selbst durch den Sturm laufen. Kurz vor dem Hangar werdet ihr nun eingeholt und somit wird das alternative Ende freigeschaltet. Sobald dieses endet, schaltet sich die Trophäe frei.
Vor der Dämmerung ist es am dunkelsten
Spiele Fort Solis durch.
- Diese Trophäe lässt sich nicht mit der Gold-Trophäe “Kausalität” verbinden. Um diese Trophäe zu erhalten, müsst ihr nach dem Kampf im Gewächshaus aus diesem fliehen. Befindet ihr euch nun im Freien, so muss unbedingt das Quick-Time-Event abgeschlossen werden. Hierfür müsst ihr euren linken Stick nach vorne gedrückt halten und wiederholt die X-Taste drücken. Tut ihr dies nicht, so werdet ihr eingeholt und erhaltet stattdessen die Trophäe “Kausalität” .
Gelingt es euch das Quick-Time-Event direkt nach dem Gewächshaus im Freien zu absolvieren, so gelangt ihr in den Fahrzeughangar. Hier müsst ihr nun weitere Quick-Time-Events abschließen. Es ist nicht schlimm, wenn ihr eines der Quick-Time-Events nicht erfolgreich absolviert. Solange ihr den Fahrzeughangar erreicht habt und zumindest einige wenige Quick-Time-Events erfolgreich meistert. Sobald nun eine Videosequenz startet und der Abspann beginnt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Ihr solltet den Abspann nicht überspringen. Dieser muss vollständig durchlaufen werden, ohne das ihr dabei eine Taste drückt. Tut ihr dies doch und habt bis hierher sämtliche Sammelobjekte eingesammelt, so schaltet sich die Gold-Trophäe “Terra-Tourguide” nicht frei. Auch ein fortsetzen des Spieldurchlaufs über das Hauptmenü und erneutes erspielen des Endes, schaltet die Trophäe nicht frei. In diesem Fall kann es also vorkommen, dass ihr einen komplett neuen Spieldurchlauf abschließen und erneut sämtliche Sammelobjekte finden und einsammeln müsst. Schaltet sich auch dann die Trophäe nicht frei, müsst ihr eure Speicherdaten von eurer Konsole löschen und den Vorgang wiederholen.
Herzlichen Glückwunsch, du bist ein Ingenieur
Erhalte Zugriff auf Nick Touts defektes Multitool.
- Diese Trophäe kann frühestens im Verlauf von Kapitel 3 erspielt werden. Sobald ihr das Atrium verlassen habt, könnt ihr die Kommunikationszentrale aufsuchen. Um diese betreten zu können, müsst ihr zuvor die umgestürzte Laterne aus dem Weg schaffen. Steht ihr vor dem Eingang zur Kommunikationszentrale, so müsst ihr euch nach hinten umdrehen. Hier könnt ihr etwas rechts vom Weg eine Winde unter einer Laterne sehen. Mit dieser kann die umgestürzte Laterne aus dem Weg geschafft werden.
Befindet ihr euch nun in der Kommunikationszentrale, müsst ihr euch nach links drehen. Hier findet ihr auf dem dortigen Werkzeugtisch das defekte Multitool. Sobald ihr mit diesem interagiert, werden euch drei Tasten in drei Reihen angezeigt. Es erscheint nun jeweils ein rotes Licht. Ihr könnt hier stets einen dünnen Balken von rechts nach links gehen sehen. Sobald dieser eine der blinkenden Tasten erreicht, muss die jeweilige Taste gedrückt werden.
Diesen Vorgang müsst ihr nun mehrere Male wiederholen, ehe ihr am Ende angekommen seid. Sobald das Multitool repariert wurde, müsst ihr noch die Speicherkarte durch drücken der X-Taste entnehmen. Ist dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.
Im folgenden ein Video dazu:
Abschluss
Herzlichen Glückwunsch, du hast alle Fort Solis-Trophäen erhalten. Ich hoffe, mein Guide konnte dir bei diesem Weg helfen. Solltest du Fragen, Anregungen, oder Verbesserungen zu meinem Guide beitragen wollen, so kannst du dich gerne im dafür vorgesehenen Forum, der Kommentarsektion, oder auch per E-Mail äußern.
Ich wünsche dir weiterhin ein erfolgreiches Trophy-Hunting und hoffe ich kann dich schon bald mit weiteren Leitfäden begeistern!
Schreibe einen Kommentar