Dieser Trophäen-Guide ist durch ViioZero erarbeitet worden und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema.
Hardspace: Shipbreaker Text-Leitfaden
- Schwierigkeit: 3/10
- Spieldauer: 40 Stunden
- Spieldurchgänge: 1
- Trophäen insgesamt: 28 (1x Platin, 6x Gold, 9x Silber, 12x Bronze)
- Verpassbare Trophäen: 3
- Verbuggte Trophäen: 0
- Online-Trophäen: 0
Allgemeine Informationen
- Die Platin-Trophäe kann auf dem Schwierigkeitsgrad “Offene Sicht” erspielt werden. Somit könnt ihr ohne große Probleme an den einzelnen Missionen arbeiten, ohne dass euch hierbei der Sauerstoff ausgeht.
- Spielt ihr auf dem einfachsten Schwierigkeitsgrad, müsst ihr keine Pausen während eurer Arbeit einlegen. Zudem bleibt der Sauerstoffgehalt immer hoch. Das hat den Vorteil, dass ihr für weiteren Sauerstoff keine Kosten zahlen müsst.
- Während des Spielverlaufs erhaltet ihr die Fähigkeit, kleinere umherfliegende Teile aufzufangen und für die weitere Reparatur zu verwenden. Dies solltet ihr fortan möglichst häufig tun, da ihr so viel Zeit sparen könnt und später nicht unnötig lange nach diesen Teilen suchen müsst.
- Zwischen Spielerstufe 18 – 20, erhaltet ihr die Möglichkeit, eure eigene Ausrüstung zu kaufen. Dies solltet ihr ab diesem Zeitpunkt unbedingt tun. Grund hierfür ist, dass eure Ausrüstung von LYNX bereitgestellt wird und ihr stets Gebühren dafür bezahlen müsst.
- Um das Spiel speichern zu können, müsst ihr die Options-Taste drücken und hier “Speichern & Beenden” auswählen. Andernfalls geht der Spielfortschritt verloren. Dies ist jedoch nur dann möglich, wenn ihr eure Wohneinheit betreten habt.
- Ihr könnt während eurer Arbeiten an einem Schiff jederzeit in eure Wohneinheit zurückkehren und das Spiel speichern. Von hier aus könnt ihr auch jederzeit zurück an die Arbeit gehen und an dem bereits begonnenen Schiff weiterarbeiten.
- Solltet ihr Sauerstoff, Treibstoff oder Flickzeug zur Reparatur eures Anzugs benötigen, müsst ihr zur Wohneinheit schweben und außerhalb dieser mit dem Kiosk interagieren. Hier müsst ihr das benötigte Material dann jedoch für Credits kaufen. Teilweise könnt ihr innerhalb von Schiffen auch sämtliche Materialien Auffinden.
- Jedes Schiff, an dem ihr arbeitet, ist in fünf Belohnungsstufen eingeteilt. Diese findet ihr während eines Einsatzes am oberen Bildschirmrand. Für jede Belohnungsstufe, die ihr während eurer Arbeiten an einem Schiff erreicht, erhaltet ihr sogenannte “LYNX-Münzen” . Kehrt Ihr in eure Wohnungseinheit zurück, könnt ihr hier den Arbeitsplatz aufsuchen und die verdienten Münzen gegen Verbesserungen eures Equipments eintauschen. Es stehen euch jedoch nicht alle Verbesserungen sofort zur Verfügung. Hierfür müsst ihr in der Spielerstufe aufsteigen, damit sich weitere Verbesserungen freischalten. Dies geschieht automatisch, wenn ihr an Schiffen arbeitet und diese vollständig abschließt.
Trophäen-Roadmap
Im Spielverlauf könnt ihr insgesamt drei Trophäen verpassen. Eine dieser Trophäen kann jedoch nach Spielstart erneut erspielt werden, wird aber dennoch als verpassbare Trophäe gelistet, da ihr das Tutorial grundsätzlich überspringen könnt.
Spielbeginn
- No Niños (Bronze-Trophäe).
Zu Beginn des Spiels, nachdem ihr einen Schwierigkeitsgrad ausgewählt habt, müsst ihr an einem Dokument euren Arbeitsvertrag bestätigen. Ebenfalls müsst ihr in diesem bestätigten, ob ihr das Tutorial spielen möchtet oder nicht. Dieses solltet ihr unbedingt spielen und abschließen. Am Ende des Tutorials schaltet sich dann die Bronze-Trophäe “No Niños” frei.
Akt 3
- Aber nur unter Protest (Silber-Trophäe).
- Solidarität über alles (Silber-Trophäe).
Im dritten Akt können ganze zwei Trophäen verpasst werden. Möchtet ihr beide Trophäen im selben Spieldurchgang erspielen, solltet ihr den folgenden Weg unbedingt beachten.
Im Verlauf von Akt 3 erhaltet ihr die Möglichkeit, an einem Schiff zu arbeiten, welches euch als “Arbeitskampf” markiert wird. Hier ist es eure Aufgabe, die am oberen Bildschirmrand angezeigten Belohnungsstufen zu erreichen oder zu verpassen. Um diese zu verpassen, müsst ihr die größten Objekte wie Reaktor, ECU, radioaktiven Objekten, Kühlungseinheiten und den Stromgenerator vollständig zerstören. Hierfür solltet ihr euch am Terminal vor eurer Wohneinheit Sprengladungen zulegen und diese an den genannten Objekten platzieren. Zündet ihr diese nun, sollte die Belohnungsstufe auf unter 3 fallen und mit einem roten Balken markiert werden. Ist dies nach den Explosionen nicht der Fall, müsst ihr weitere Objekte in den falschen Behältern und Schmelzöfen befördern. Sinkt die Belohnungsstufe auf unter, schaltet sich die Silber-Trophäe “Solidarität über alles” frei.
Nun solltet ihr direkt die Playstation-Taste drücken und das Spiel sofort schließen. Kehrt nicht in eure Wohneinheit zurück, da andernfalls das Spiel automatisch gespeichert wird und die verbliebene Trophäe nur noch in einem neuen Spieldurchlauf erspielt werden kann.
Startet nun das Spiel erneut und beginnt den Arbeitskampf ein weiteres Mal. Diesmal müsst ihr jedoch sämtliche Objekte und Materialien erfolgreich bergen und dabei auf die wichtigen Objekte wie den Reaktor, ECU, radioaktiven Objekten, Kühlungseinheiten und den Stromgenerator achten. Gelingt es euch so viele Objekte und Materialien erfolgreich und richtig zu bergen, dass eure Belohnungsstufe auf über drei steigt, schaltet sich nun die Silber-Trophäe “Aber nur unter Protest” frei.
Trophäen
Platin-Trophäe
Schrottsammler-Meister
Schalte alle Trophäen frei.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr alle anderen Trophäen im Hauptspiel freigeschaltet habt, erhaltet ihr die Trophäe.
Bronze-Trophäe
No Niños (Verpassbare Trophäe)
Schließe das Tutorial ab.
- Zu Beginn des Spiels müsst ihr einen Spieldurchlauf auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad beginnen. Anschließend müsst ihr dann ein Protokoll ausfüllen, an dessen Ende ihr einen Haken in “Training überspringen” setzen könnt. Dies solltet ihr zu keinem Zeitpunkt tun. Im folgenden ein Bild zu dieser Stelle:
Stattdessen zertifiziert ihr euch und lasst das Kästchen zum Überspringen des Trainings offen. Setzt ihr hier ein Häkchen, kann diese Trophäe nur noch auf einem neuen Spielstand erspielt werden. Während des Trainings müsst ihr an zwei Schiffen arbeiten und anschließend den “Kiosk” benutzen, der direkt vor eurer Wohneinheit auf der Plattform gefunden werden kann. Schließt nun das Training ab und die Trophäe schaltet sich frei.
Hinweis:
Solltet ihr das Tutorial auf eurem Spieldurchlauf überspringen, kann die Trophäe nur noch auf einem neuen Spieldurchlauf mit höherem – oder niedrigerem – Schwierigkeitsgrad erspielt werden.
Den Killer von Caerbannog gefangen
Sammle ein Häschen-Plüschtier.
- Diese Trophäe kann an relativ vielen Stellen im Spiel erhalten werden. Sobald ihr euch ins Innere eines Schiffes begebt, könnt ihr oftmals kleinere Teile in diesem schweben sehen. Im Cockpit kann hier dann auch oftmals ein pinkes Plüschtier gefunden werden, welches die Form eines Hasens trägt. Im folgenden ein Bild dazu:
Ihr müsst nun lediglich nah an das Plüschtier heranschweben und dieses anschließend durch drücken der Viereck-Taste aufnehmen. Sobald ihr das erste Häschen-Plüschtier gefunden und aufgenommen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Daten undercover
Finde das versteckte Datenlaufwerk.
- Diese Trophäe kann frühestens an der Stelle im Spiel erhalten werden, in der ihr einen Funkspruch darüber erhaltet, dass Reaktoren äußerst wertvolles Bergungsgut sind. Verlasst ihr nun eure Wohneinheit, müsst ihr euch direkt umdrehen und auf die Rückseite eurer Wohneinheit schweben und könnt nun, wenn ihr wieder auf eure Wohneinheit schaut, ein mit Klebeband befestigtes Datenlaufwerk finden. Im folgenden ein Bild, welches eure Wohneinheit und den Fundort des Datenlaufwerks zeigt:
Alternativ könnt ihr durch drücken der Pfeil-Taste nach oben euren Scanner aktivieren, wodurch das Datenlaufwerk besser hervorgehoben wird. Schwebt nun nah an das Datenlaufwerk heran und nehmt dieses durch drücken der Viereck-Taste auf. Sobald ihr dies getan habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Rumms-BUMMS
Schalte Sprengladungen frei.
- Diese Trophäe kann mit Erreichen von Spielerstufe 11 erspielt werden. Sobald dies der Fall ist, müsst ihr euch in eure Wohneinheit begeben und euch hier an den Arbeitsplatz begeben. Hier wählt ihr den Punkt “Ausrüstung -> Sprengladungen” aus und kauft für 120 LYNX-Münzen die “Sprengladungslizenz” Fähigkeit. Sobald ihr diese erworben habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Sprengladungen helfen euch, bestimmte Objekte zu zerstören, für die euer Schneider zu schwach ist. Dabei gilt allerdings zu beachten, dass umliegende Objekte ebenso zerstört werden. Somit solltet ihr euch zuvor mit den Objekten vor der zu zerstörenden Wand befassen und ebenso darauf achten, dass sich hinter der Wand kein Reaktor und Treibstofftank befindet.
Tropfen auf dem heißen Stein
Sammle ein Credits-Laufwerk ein.
- Hierbei handelt es sich um einen Sammelgegenstand, der in einigen Schiffen auftaucht und aufgesammelt werden kann. Zudem ist dies ein eher kleiner Gegenstand, der vor allem an einem kleinen grünen Licht erkannt werden kann. Im folgenden ein Bild dazu:
Finden könnt ihr diesen auf einer Vielzahl von Schiffen, somit gibt es kein Schiff, auf dem dieser Gegenstand zu einem bestimmten Zeitpunkt definitiv auftauchen wird. Findet ihr jedoch ein Credits-Laufwerk, müsst ihr euch nah an dieses heran begeben und dieses durch drücken der Viereck-Taste aufnehmen. Sobald ihr euer erstes Credits-Laufwerk gefunden und eingesammelt habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Keine Plakate
Sammle ein Poster ein.
- Auf einigen Schiffen könnt ihr an den Innenwänden oftmals diverse Poster finden. Diese hängen teilweise in den Schlafräumen und im äußeren Kran. Begebt ihr euch nah an ein Poster heran, muss dieses nur noch durch drücken der Viereck-Taste aufgenommen werden. Sobald ihr das erste Poster eingesammelt habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Das wird schon wieder
Repariere ein Werkzeug.
- Um ein Werkzeug reparieren zu können, muss dieses zuvor einige Zeit verwendet werden. Oftmals reicht es aus, wenn ihr ganz normal ein komplettes Schiff zerlegt und den Auftrag abschließt. Kehrt ihr nun zur Wohneinheit zurück und der nächste Tag beginnt, müsst ihr euch zu eurem “Arbeitsplatz” begeben und an diesem die X-Taste drücken. Wählt hier nun den Punkt “Ausrüstung” aus und ihr könnt neben euren Werkzeugen eine Prozentzahl sehen. Liegt diese unter 100%, könnt ihr auf diesem die Dreieck-Taste drücken, wodurch das Werkzeug repariert wird. Habt ihr auf diese Weise euer erstes Werkzeug repariert, schaltet sich die Trophäe frei.
Einatmen, ausatmen
Fülle O2 auf.
- Hierbei handelt es sich um Sauerstoff-Behälter, der oftmals an den Innenräumen eines Schiffes auffindbar ist. Solltet ihr mit Sauerstoffverlust spielen, erhaltet ihr hierdurch Sauerstoff zurück und müsst so nicht direkt zur Wohneinheit zurückkehren. Im folgenden ein Bild dazu:
Finden könnt ihr diesen auf einer Vielzahl von Schiffen, somit gibt es kein Schiff, auf dem dieser Gegenstand zu einem bestimmten Zeitpunkt definitiv auftauchen wird. Findet ihr jedoch einen Sauerstoff-Behälter, müsst ihr euch nah an dieses heran begeben und dieses durch drücken der Viereck-Taste aufnehmen. Sobald ihr euren ersten Sauerstoff-Behälter gefunden und eingesammelt habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Es wird heiß!
Erleide Feuerschaden.
- Diese Trophäe kann bereits im Tutorial erspielt werden. Hier müsst ihr erstmals den “Schneider” ausrüsten und mit diesem eine Halterung durchtrennen. Rüstet den Schneider durch gedrückt halten der Dreieck-Taste und bewegen des rechten Sticks nach oben aus. Platziert euch nun nah an der Schnittstelle und haltet an dieser die R2-Taste gedrückt. Nach kurzer Zeit fängt euer Anzug nun Feuer. Sobald dies geschehen ist, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Die Trophäe kann auch außerhalb des Tutorials jederzeit erspielt werden. Hierfür müsst ihr euch dann nur nah genug an einer Schnittstelle platzieren und diese durchtrennen. Drückt ihr beispielsweise die Pfeil-Taste nach oben, werden euch diverse Schnittstellen und andere wichtige Punkte, gelb markiert.
Eisbrecher
Erleide Kälteschaden.
- Bei dem Kälteschaden handelt es sich um Schaden, der eher selten auftreten kann. Während des Spielverlaufs müsst ihr erstmals einen Reaktor bergen und sollt hierfür an der ECU-Einheit die “Kanister mit Kühlmittel” entfernen. Dies tut ihr, indem ihr euren Greifhaken ausrüstet, das Kühlmittel anvisiert und die R2-Taste gedrückt haltet. Zieht das Kühlmittel nun nah an euch heran und rüstet nun den Schneider aus. Platziert euch nun nah vor dem Kühlmittel und zerstört dieses mit eurem Schneider. Wart ihr nah genug an der Explosion, wird eure Hand eingefroren und die Trophäe schaltet sich frei.
Hinweis:
Oftmals könnt ihr euch weißen Rauch aus manchen Rohrleitungen fließen sehen. Begebt ihr euch in diesen, wird eure Hand ebenfalls eingefroren. Auch dieser Vorgang zählt für den Erhalt der Trophäe.
Wirklich schockierend!
Erleide elektrischen Schaden.
- Bei dem elektrischen Schaden handelt es sich um Schaden, welcher euch einen elektrischen Schlag zuführt. Dieser kann bei nahezu jedem elektrischen Gerät durchgeführt werden. Zieht einfach ein elektrisches Gerät nah genug an euch heran und zerstört dieses dann mit eurem Schneider. Hierdurch wird eine kleine elektrische Explosion entstehen und euch einen Elektroschock verpassen. Sobald ihr erstmals elektrischen Schaden erlitten habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Flickenteppich
Benutze ein Anzug-Flickzeug.
- Um ein Anzug-Flickzeug nutzen zu können, muss euer Anzug zuvor Schaden genommen haben. Dies kann eigenständig durch Kollision mit eurem Helm an Objekten herbeigeführt werden, indem ihr mit etwas höherem Tempo gegen diese prallt, oder durch Explosionen, elektrischen Schaden, Feuerschaden und Kälteschaden verursacht werden. Ist dies der Fall, müsst ihr euch vor eure Wohneinheit begeben und dort mit dem Terminal interagieren. An diesem müsst ihr nun das “Anzug-Flickzeug” für “15.000 Dollar” erwerben. Euer Anzug wird beim Kauf automatisch repariert, wodurch sich ebenfalls die Trophäe freischaltet.
Silber-Trophäen
Erster Akt abgeschlossen
Schließe den ersten Akt der Kampagne ab.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr zuvor einige Schiffe erfolgreich zerlegen. Anschließend müsst ihr erstmals ein “Stufe 5” Schiff vollständig zerlegen und dann in eure Wohneinheit zurückkehren. Sobald ihr aufwacht, beginnt eine Übertragung der LYNX Präsidentin, die sämtliche Arbeiter darüber informiert, dass kein Urlaub gestattet wird. Am Ende der Übertragung schaltet sich dann die Trophäe frei.
Zweiter Akt abgeschlossen
Schließe den zweiten Akt der Kampagne ab.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr zuvor einige Schiffe erfolgreich zerlegen. Sobald ihr in eurer Wohneinheit aufwacht, beginnt eine Übertragung mit “Hal” , der euch über einen Machtmissbrauch informiert. Sobald diese Übertragung endet, schaltet sich die Trophäe frei.
Feuer und Schwefel
Lies eine Nachricht über den Schmelzofengott.
- Für den Erhalt dieser Trophäe müsst ihr euch direkt vor dem Schmelzofen (orangenen Feuer) positionieren und anschließend euren Wurfhaken ausrüsten. Dies tut ihr durch gesteckt halten der Dreieck-Taste und den linken Stick nach rechts bewegt. Habt ihr diesen ausgerüstet und euch vor dem Schmelzofen positioniert, müsst ihr durch gedrückt halten der R2-Taste eine Verbindung ans hintere Innere des Schmelzofens herstellen. Haltet nun die R2-Taste und die L2-Taste gedrückt, wodurch ihr bis ans Ende in den Schmelzofen gezogen werden. Sobald ihr eure Wiedergeburt bestätigt habt, begebt ihr euch in eure Wohneinheit. Wacht ihr in dieser auf, müsst ihr ans Angestelltenterminal gehen und hier die Nachricht über eine Person lesen, die ebenfalls vom Schmelzofen getötet wurde. Sobald ihr diese Nachricht gelesen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Geist im Schiff
Lies die Nachricht des Maschinengottes.
- Im Spielverlauf schaltet ihr sogenannte “Geisterschiffe” frei, an denen ihr fortan arbeiten könnt. Hierbei handelt es sich um Schiffe, die zu Beginn eurer Schicht im Auswahlfenster verpixelt dargestellt werden. Im folgenden ein Bild dazu:
In diesen Schiffen könnt ihr nun einen Helm finden, der sich oftmals im Cockpit oder in dem Raum befindet, in dem eine Vielzahl an Stühlen steht. Nutzt ihr euren Scanner durch drücken der Pfeil-Taste nach oben und wechselt durch drücken der R1-Taste in die Anzeige “Objekte” , wird euch der Helm hellblau dargestellt und kann so schnell gefunden werden. Um mit dem Scanner “Objekte” angezeigt zu bekommen, müsst ihr hierfür zuerst die Fähigkeit in eurer Wohneinheit freischalten. Im folgenden ein Bild zum aussehen des Helms außerhalb und innerhalb des Scanners:
Hierbei gilt allerdings zu beachten, dass ihr an mehreren und unterschiedlichen Geisterschiffen verschiedener Schiffsklassen arbeiten könnt und der Erhalt der Nachricht stets eine andere sein kann. Somit kann es also vorkommen, dass der erste gefundene Helm nicht die benötigte Nachricht “Der Maschinengott” enthält.
Habt ihr jedoch einen solchen Helm auf einem Geisterschiff gefunden, müsst ihr euch in die Wohneinheit begeben und das Angestelltenterminal aufrufen. Hier müsst ihr nun die Datei wiederherstellen und euch das Audiolog anhören. Habt ihr den Audiolog des Maschinengottes gefunden und entschlüsselt, spielt ihr dieses nun lediglich ab und die Trophäe schaltet sich frei.
Ich hab keine Angst vor Gespenstern
Zerstöre einen KI-Knoten.
- Im Spielverlauf schaltet ihr sogenannte “Geisterschiffe” frei, an denen ihr fortan arbeiten könnt. Hierbei handelt es sich um Schiffe, die zu Beginn eurer Schicht im Auswahlfenster verpixelt dargestellt werden. Im folgenden ein Bild dazu:
Beginnt ihr eure Arbeit an diesen, könnt ihr euren Scanner durch drücken der Pfeil-Taste aktivieren und durch drücken der R1-Taste in den Bereich “Objekte” wechseln. KI-Knoten können außerhalb und innerhalb eines Geisterschiffes gefunden werden und werden euch auf dem Scanner rot markiert. Im folgenden ein Bild, welches euch einen KI-Knoten außerhalb und innerhalb der Anzeige eures Scanners aufzeigt:
Begebt euch nun nah an einen solchen KI-Knoten heran und rüstet euren Schneider aus. Zerstört nun einfach den KI-Knoten mit dem Strahl des Schneiders. Hierdurch erhaltet ihr ebenso Geld. Sobald ihr euren ersten KI-Knoten an einem Geisterschiff zerstört habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Kritisches Denken
Berge erfolgreich einen Reaktor.
- Diese Trophäe kann erstmals während eines im Spiel erscheinenden Tutorials erhalten werden. Um einen Reaktor bergen zu können, solltet ihr äußerst vorsichtig und langsam vorgehen. Hierbei handelt es sich um ein Objekt, welches äußerst instabil ist und bei den kleinsten Kollisionen zur Kernschmelze oder zur direkten Explosion führen kann. Um einen Reaktor sicher bergen zu können, solltet ihr euch mit den umliegenden Objekten befassen und diese entfernen. Hierbei handelt es sich vor allem um naheliegende Objekte um den Reaktor herum. Ebenso ist es empfehlenswert, dass ihr die ein oder andere Wand vom Schiff entfernt, was euch mehr Spielraum zur Bergung des Reaktors verschafft.
Eine erfolgreiche Prozedur!
Erhalte eine Reparaturstufe mit dem Schiffsdoktor.
- Während eures Spielverlaufs erhaltet ihr Zugriff auf den Schiffsfoktor, der euer eigenes Schiff repariert. Hierbei handelt es sich lediglich um einen Computer, dem ihr bestimmte Materialien übergeben müsst. Befindet ihr euch in eurer Wohneinheit, müsst ihr im “Wohnbereich” zum “Angestelltenterminal” wechseln und mit diesem interagieren. Unter “Schiffsdoktor” könnt ihr hier nun einsehen, welche Materialien benötigt werden, um das Schiff um eine Reparaturstufe zu verbessern. Beginnt ihr nun eure Schicht und wählt eines der Schiffe zur Arbeit aus, solltet ihr hier den rechten Bildschirmrand betrachten. Hier könnt ihr noch einmal einsehen, welche Materialien ihr benötigt und welche Materialien auf dem jeweiligen Schiff gefunden werden können.
Sämtliche Teile könnt ihr auf und an Schiffen finden, an denen ihr arbeitet. Teilweise fliegen diese innerhalb des Schiffes umher, können aber auch durch Interaktion mit diversen Objekten entfernt und eingesammelt werden. Ihr könnt auch euren Scanner durch drücken der Pfeil-Taste nach oben aktivieren, wodurch ihr umherfliegende Teile an einer weißen Umrandung erkennen könnt. Hierbei handelt es sich oftmals um derartig wichtige Materialien. Möchtet ihr diese allerdings von Objekten wie einem Terminal entfernen, müsst ihr nah an dieses heran schweben und hier die Viereck-Taste gedrückt halten. Gegenstände, an denen ihr Materialien entnehmen könnt, werden euch beim Anvisieren mit einem lilanen Schriftzug versehen. Entfernt ihr diese Teile, gilt jedoch zu bedenken, dass die Objekte an Wert verlieren, was sich wiederum negativ auf eure Belohnungsstufen auswirkt. Diese könnt ihr während eurer Arbeit an einem Schiff am oberen Bildschirmrand einsehen.
Habt ihr nun die benötigten Materialien eingesammelt, müsst ihr zur Wohneinheit zurückkehren und erneut mit dem “Angestelltenterminal” interagieren. Ruft nun den “Schiffsdoktor” auf und platziert die benötigten Materialien. Sobald ihr die erste Reparaturstufe beim Schiffsdoktor abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Ihr solltet auch nach Erhalt der Trophäe weiterhin nach umherfliegenden Objekten Ausschau halten und diese unbedingt einsammeln. Hierdurch könnt ihr dann euer eigenes Schiff stets verbessern.
Aber nur unter Protest
Schließe 3 von 5 Bergungszielen während des Arbeitskampfs ab.
- Im Verlauf von Akt 3 müsst ihr in eurer Wohneinheit einen Anruf von “Weaver” entgegennehmen. Dieser informiert euch darüber, dass ein spezielles Schiff zur Verfügung steht, an dem ihr jederzeit eure Arbeit beginnen könnt. Möchtet ihr nun eure Schicht beginnen und ein Schiff auswählen, könnt ihr hier das Schiff mit der Markierung “Arbeitskampf” finden. Im folgenden ein Bild dazu:
Um nun die Trophäe erspielen zu können, solltet ihr äußerst vorsichtig vorgehen und die Objekte in die richtige Anlage werfen. Achtet dabei besonders auf wichtige Objekte, wie dem Reaktor, ECU, radioaktiven Objekten, Kühlungsbeinheiten, den Stromgenerator und das Gehäuse des Schiffes. Am oberen Bildschirmrand könnt ihr die fünf Belohnungsstufen und einen leeren Balken erkennen. Der Balken muss nun im positiven Bereich (gelb) bleiben und die Belohnungsstufe 3 überschreiten. Sobald ihr die Belohnungsstufe 3 im positiven Wert (gelb) überschritten habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Sobald ihr diese Trophäe erspielt habt, solltet ihr nun direkt das Spiel schließen, indem ihr die Playstation-Taste drückt. Habt ihr das Spiel vollständig geschlossen, startet ihr das Spiel erneut und erspielt nun die Silber-Trophäe “Solidarität über alles” . Es ist äußerst wichtig, dass ihr nicht in eure Wohneinheit zurückkehrt, nachdem ihr eine der beiden Trophäen während des Arbeitskampfs erspielt habt. Tut ihr dies doch, wird der Spielstand gespeichert und beide Trophäen lassen sich nicht mehr während eines einzigen Spieldurchlaufs erspielen.
Solidarität über alles
Verfehle 3 von 5 Bergungszielen während des Arbeitskampfs.
- Im Verlauf von Akt 3 müsst ihr in eurer Wohneinheit einen Anruf von “Weaver” entgegennehmen. Dieser informiert euch darüber, dass ein spezielles Schiff zur Verfügung steht, an dem ihr jederzeit eure Arbeit beginnen könnt. Möchtet ihr nun eure Schicht beginnen und ein Schiff auswählen, könnt ihr hier das Schiff mit der Markierung “Arbeitskampf” finden. Im folgenden ein Bild dazu:
Um nun die Trophäe erspielen zu können, solltet ihr euch am Terminal vor eurer Wohneinheit “Sprengladungen” kaufen und dann das Schiff betreten. Bringt hier nun Sprengladungen an wichtige Objekte, wie dem Reaktor, ECU, radioaktiven Objekten, Kühlungseinheiten und dem Stromgenerator an. Verlasst anschließend das Schiff und zündet die Sprengladungen aus sicherer Entfernung. Sobald der angerichtete Schaden berechnet wurde, sollte der rote Balken am oberen Bildschirmrand die dritte Belohnungsstufe überquert haben. Ist dies nicht der Fall, könnt ihr weitere Objekte in den jeweils falschen Ofen werfen. Sobald ihr die Belohnungsstufe 3 im negativen Wert (rot) überschritten habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Sobald ihr diese Trophäe erspielt habt, solltet ihr nun direkt das Spiel schließen, indem ihr die Playstation-Taste drückt. Habt ihr das Spiel vollständig geschlossen, startet ihr das Spiel erneut und erspielt nun die Silber-Trophäe “Aber nur unter Protest” . Es ist äußerst wichtig, dass ihr nicht in eure Wohneinheit zurückkehrt, nachdem ihr eine der beiden Trophäen während des Arbeitskampfs erspielt habt. Tut ihr dies doch, wird der Spielstand gespeichert und beide Trophäen lassen sich nicht mehr während eines einzigen Spieldurchlaufs erspielen.
Gold-Trophäen
Dritter Akt abgeschlossen
Schließe den dritten Akt der Kampagne ab.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Sobald ihr in Akt 3 den Arbeitskampf abgeschlossen habt, müsst ihr am “Angestelltenterminal” unter “Schiffsdoktor” noch euer eigenes Schiff vollständig verbessern. Ist dies der Fall, kündigt ihr am Angestelltenterminal noch euren Vertrag und verlasst dann die Wohneinheit. Sobald die Videosequenz beginnt, schaltet sich die Trophäe frei.
Das Gewicht der Welt
Schließe alle Bergungsziele auf einem Schiff der Atlas-Klasse ab.
- Im Spiel könnt ihr an insgesamt drei Schiffen der Atlas-Klasse arbeiten. Diese schalten sich mit Erreichen bestimmter Spielerstufen frei und zählen somit zu den ersten größeren Schiffen im Spiel. Im folgenden eine Auflistung der Schiffsklassen und mit welcher Spielerstufe diese freigeschaltet werden:
- Atlas Patrouille -> Spielerstufe 5.
- Atlas Frachttransporter Nomad -> Spielerstufe 6.
- Atlas Schlepper -> Spielerstufe 8.
Befindet ihr euch in eurer Wohneinheit und beginnt eure Schicht, könnt ihr aus den dort aufgelisteten Schiffen eines auswählen. Wählt ihr eines dieser Schiffe an, wird euch rechts daneben ein kleines Informationsfeld angezeigt. Ganz oben findet ihr den Punkt “Modell” , hinter dem die jeweilige Schiffsklasse steht. Sucht nun also nach einem Schiff, bei dem hier “Atlas” steht und beginnt eure Arbeit an diesem Schiff.
Während eurer Arbeit solltet ihr jedoch vorsichtig vorgehen und die Gegenstände sowie Objekt in den dafür vorgesehenen Behälter und Schmelzofen befördern. Zudem solltet ihr auch mit eurem Schneider vorsichtig vorgehen, da diese bestimmte Objekte zerstören oder zur Explosion bringen kann. Am oberen Bildschirmrand könnt ihr zudem die einzelnen Bergungsziele einsehen. Jedes Teil, welches erfolgreich geborgen wurde, füllt die Anzeige mit einem gelben Balken. Jedes Teil, welches zerstört oder falsch geborgen wurde, hinterlässt einen roten Balken. Euch muss es nun gelingen, die letzte Belohnungsstufe zu überschreiten. Sobald euch dies für ein Schiff der Atlas-Klasse gelingt, schaltet sich die Trophäe frei.
Immer mitten ins Schwarze
Schließe alle Bergungsziele auf einem Schiff der Javelin-Klasse ab.
- Im Spiel könnt ihr an insgesamt zwei Schiffen der Javelin-Klasse arbeiten. Diese schalten sich mit Erreichen bestimmter Spielerstufen frei und zählen somit zu den größeren Schiffen, nach der Atlas-Klasse im Spiel. Im folgenden eine Auflistung der Schiffsklassen und mit welcher Spielerstufe diese freigeschaltet werden:
- Javelin Betankung -> Spielerstufe 7.
- Javelin Schwere Fracht -> Spielerstufe 9.
Befindet ihr euch in eurer Wohneinheit und beginnt eure Schicht, könnt ihr aus den dort aufgelisteten Schiffen eines auswählen. Wählt ihr eines dieser Schiffe an, wird euch rechts daneben ein kleines Informationsfeld angezeigt. Ganz oben findet ihr den Punkt “Modell” , hinter dem die jeweilige Schiffsklasse steht. Sucht nun also nach einem Schiff, bei dem hier “Javelin” steht und beginnt eure Arbeit an diesem Schiff.
Während eurer Arbeit solltet ihr jedoch vorsichtig vorgehen und die Gegenstände sowie Objekt in den dafür vorgesehenen Behälter und Schmelzofen befördern. Zudem solltet ihr auch mit eurem Schneider vorsichtig vorgehen, da diese bestimmte Objekte zerstören oder zur Explosion bringen kann. Am oberen Bildschirmrand könnt ihr zudem die einzelnen Bergungsziele einsehen. Jedes Teil, welches erfolgreich geborgen wurde, füllt die Anzeige mit einem gelben Balken. Jedes Teil, welches zerstört oder falsch geborgen wurde, hinterlässt einen roten Balken. Euch muss es nun gelingen, die letzte Belohnungsstufe zu überschreiten. Sobald euch dies für ein Schiff der Javelin-Klasse gelingt, schaltet sich die Trophäe frei.
Mit Gecko statt Prosecco
Schließe alle Bergungsziele auf einem Schiff der Gecko-Klasse ab.
- Im Spiel könnt ihr an insgesamt vier Schiffen der Gecko-Klasse arbeiten. Diese schalten sich mit Erreichen bestimmter Spielerstufen frei und zählen zu den am schwersten zu bearbeitenden Schiffen im Spiel. Im folgenden eine Auflistung der Schiffsklassen und mit welcher Spielerstufe diese freigeschaltet werden:
- Gecko Stations-Hopper -> Spielerstufe 14.
- Gecko Schwere Fracht -> Spielerstufe 15.
- Gecko Sternsucher -> Spielerstufe 16.
- Gecko Bergungsgut-Transporter -> Spielerstufe 17.
Befindet ihr euch in eurer Wohneinheit und beginnt eure Schicht, könnt ihr aus den dort aufgelisteten Schiffen eines auswählen. Wählt ihr eines dieser Schiffe an, wird euch rechts daneben ein kleines Informationsfeld angezeigt. Ganz oben findet ihr den Punkt “Modell” , hinter dem die jeweilige Schiffsklasse steht. Sucht nun also nach einem Schiff, bei dem hier “Gecko” steht und beginnt eure Arbeit an diesem Schiff.
Während eurer Arbeit solltet ihr jedoch vorsichtig vorgehen und die Gegenstände sowie Objekt in den dafür vorgesehenen Behälter und Schmelzofen befördern. Zudem solltet ihr auch mit eurem Schneider vorsichtig vorgehen, da diese bestimmte Objekte zerstören oder zur Explosion bringen kann. Am oberen Bildschirmrand könnt ihr zudem die einzelnen Bergungsziele einsehen. Jedes Teil, welches erfolgreich geborgen wurde, füllt die Anzeige mit einem gelben Balken. Jedes Teil, welches zerstört oder falsch geborgen wurde, hinterlässt einen roten Balken. Euch muss es nun gelingen, die letzte Belohnungsstufe zu überschreiten. Sobald euch dies für ein Schiff der Gecko-Klasse gelingt, schaltet sich die Trophäe frei.
Wir sehen uns, Weltraumcowboy
Schließ den Karrieremodus ab.
- Für den Erhalt dieser Trophäe müsst ihr am Ende von Kapitel 3 den “Arbeitskampfs” abschließen. Befindet ihr euch in eurer Wohneinheit und beginnt eure Schicht, wird euch eines der Schiffe als “Arbeitskampf” markiert. Dabei handelt es sich um das letzte Storyrelevante Schiff, für dessen Abschluss ihr zwischen 900 bis 960 Millionen Dollar erhaltet. Ebenso sollte dieses Schiff mit den Silber-Trophäen “”Aber nur unter Protest” und “Solidarität über alles” verbunden werden.
Habt Ihr das Schiff abgeschlossen, findet eine Übertragung in eurer Wohneinheit statt. Ist diese beendet, müsst ihr euch an das “Angestelltenterminal” begeben und hier den “Schiffsdoktor” aufrufen. Um den Karrieremodus nun beenden zu können, müsst ihr hier sämtliche Stufen des Schiffes ausbauen. Die dafür benötigten Teile werden euch für die jeweilige Stufe angezeigt. Möchtet ihr nun eure Schicht beginnen, solltet ihr bei der Auswahl eines Schiffes den rechten Bildschirmrand betrachten. Hier werden euch noch einmal die benötigten Teile angezeigt und ihr könnt gleichzeitig überprüfen, ob diese auf dem jeweiligen Schiff gefunden werden können.
Habt ihr euer eigenes Schiff nun vollständig verbessert, müsst ihr erneut an das “Angestelltenterminal” gehen und hier den Punkt “Vertragsmanager” auswählen. Kündigt nun euren Vertrag und verlasst die Wohneinheit. Sobald die Videosequenz endet, schaltet sich die Trophäe frei.
So gut wie unbezahlbar
Zahle deine Schulden vollständig zurück.
- Euer Schuldenberg liegt bei ungefähr 1,52 Milliarden Dollar. Das klingt zwar äußerst viel, jedoch erhaltet ihr im Spielverlauf hohe Summen, mit denen sich dieser Schuldenberg äußerst gut abarbeiten lässt. Zudem solltet ihr folgendes beachten:
- Jeden Tag wird euch etwas Geld abgezogen. Dies liegt daran, dass LYNX euch eure Ausrüstung bereitstellt.
- Sobald ihr Spielerstufe 18 – 20 erreicht, solltet ihr euch unbedingt wurde eigene Ausrüstung kaufen. Hierdurch wird euch fortan kein Geld mehr abgezogen.
- Arbeitet ihr an Schiffen, solltet ihr auf die jeweiligen Kennzeichnungen achten und diese nicht zerstören. An manchen Objekten steht beispielsweise “Schmelzofen” , somit sollte dieses Objekt auch ausschließlich in den Schmelzofen befördert werden. Oftmals hängen mehrere Teile aneinander. Hier müsst ihr diese zuvor abtrennen und darauf achten, die verbundenen Teile nicht zu sehr zu beschädigen.
- Einige kleinere Objekte, wie Lampen und Terminals, lassen sich sofort mit eurem Greifhaken abspalten. Diese müssen dann nicht erst durchtrennt werden.
Am Ende von Akt 3 steht euch das Schiff für den “Arbeitskampf” zur Verfügung, welches euch bei Schichtbeginn und Auswahl eines Schiffes auch so markiert wird. Hier ein Bild dazu:
Bevor ihr mit diesen Schiff beginnt, könnt ihr euren Schuldenberg auf etwa 900 bis 920 Millionen Dollar abbauen. Schließt ihr nun dieses Schiff für den Arbeitskampf ab, erhaltet ihr zwischen 900 und 960 Millionen Dollar. Dieser Betrag wird gutgeschrieben, sobald ihr eure Wohneinheit betretet und die Überweisung vor oder nach dem Gespräch angezeigt wird. Auch nach Abschluss des Arbeitskampfs könnt ihr an weiteren Schiffen arbeiten. Sobald ihr euren Schuldenberg vollständig abgebaut habt und euch in die Wohneinheit begebt, schaltet sich die Trophäe frei.
Abschluss
Herzlichen Glückwunsch, du hast alle Hardspace: Shipbreaker-Trophäen erhalten. Ich hoffe, mein Guide konnte dir bei diesem Weg helfen. Solltest du Fragen, Anregungen, oder Verbesserungen zu meinem Guide beitragen wollen, so kannst du dich gerne im dafür vorgesehenen Forum, der Kommentarsektion, oder auch per E-Mail äußern.
Ich wünsche dir weiterhin ein erfolgreiches Trophy-Hunting und hoffe ich kann dich schon bald mit weiteren Leitfäden begeistern!
Schreibe einen Kommentar