Dieser Trophäen-Guide ist in Zusammenarbeit zwischen ViioZero und PlayStation DACH erarbeitet worden und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema.
Helldivers 2 Text-Leitfaden
- Schwierigkeit: 4/10
- Spieldauer: 25 bis 40 Stunden
- Spieldurchgänge: Nicht angegeben, da es sich um ein reines Online-Spiel handelt.
- Trophäen insgesamt: 39 (1x Platin, 3x Gold, 11x Silber, 24x Bronze)
- Verpassbare Trophäen: 0
- Verbuggte Trophäen: 0
- Online-Trophäen: 39
Allgemeine Informationen
- Um die Platin-Trophäe erspielen zu können, ist eine stetige Online-Verbindung erforderlich. Das Spiel bietet somit keine Möglichkeit des Offline-Erlebnisses an.
- Ihr solltet eure Waffe erst dann nachladen, wenn das Magazin vollständig geleert wurde. Ladet ihr bei einem halbvollen Magazin nach, gehen die verbliebenen Schuss verloren.
- Der Schwierigkeitsgrad der Platin-Trophäe, sowie der Zeitaufwand ist letztlich davon abhängig, ob ihr alleine mit anderen Spielern spielt oder mit euren Freunden. Viele Spieler, die ihr im Spiel trefft, nutzen zwar den Sprach-Chat, jedoch ausschließlich auf englisch. Sollte euch diese Sprache nicht liegen, kann sich der Erhalt der Trophäe erschweren. Somit wäre es ratsam, mit Freunden zu spielen und eine kontinuierliche Absprache für Trophäen zu halten.
- Der Schwierigkeitsgrad einer Mission kann nur dann geändert werden, wenn ihr eine Mission auf dem vorherigen Schwierigkeitsgrad abgeschlossen habt. Befindet ihr euch nun auf eurem Schiff und ruft hier die “Galaktische Kriegskarte” auf, so könnt ihr den Schwierigkeitsgrad durch drücken der L1-Taste beziehungsweise R1-Taste ändern. Auf welchem Schwierigkeitsgrad ihr spielt, könnt ihr am unteren Bildschirmrand einsehen, während ihr noch die Karte für den galaktischen Krieg betrachtet. Für den Erhalt der Platin-Trophäe müsst ihr mindestens Schwierigkeitsgrad 7 – Lebensmüde freischalten.
- Das Spiel beruht auf Zusammenspiel. Ihr solltet es zumindest auf höheren Schwierigkeitsgraden vermeiden alleine zu laufen. In jeder Mission steht euch nur eine begrenzte Anzahl an Wiederbelebungen zur Verfügung. Diese könnt ihr am oberen linken Bildschirmrand, innerhalb des dortigen Symbols, einsehen. Jeder Tod, ob von euch oder eines anderen Spielers, reduziert bei Wiedereintritt die Möglichkeit zur Wiederbelebungen des gesamten Teams. Sollten mehrere Spieler sterben und diese werden per Wiedereinstieg zurückgerufen, so wird pro Spieler ein Wiedereintritt abgezogen. Ihr könnt also nicht warten, bis drei Mitspieler sterben, um so möglichst wenige Wiedereintritte zu verbrauchen. Sterben beispielsweise zwei Mitspieler und ihr ruft einen Wiedereintritt (Verstärkung), so werden auch zwei Wiedereintritte abgezogen.
- Es ist nicht ratsam, vor Spielerstufe 20 den Schwierigkeitsgrad “Extrem” oder höher zu spielen. Hier tauchen Gegner auf, welche sich mit normalen Standardwaffen nur schwer besiegen lassen. Ab Spielerstufe 20 könnt ihr auf eurem Schiff den Computer für „Schiffsmanagement“ nutzen und dort die Railgun erwerben. Diese ist für gepanzerte Gegner sehr empfehlenswert.
- Befindet ihr euch am Evakuierungspunkt, so solltet ihr bei der Landung des Shuttles aufpassen. Geratet ihr unter dieses oder unter eines der Triebwerke, so sterbt ihr umgehend. Evakuiert euer Team und ihr schafft es nicht rechtzeitig ins Shuttle, so erhaltet ihr keinen Fortschritt für die Trophäen “Patriot” und “Deinen Teil machen” , wodurch sich der Erhalt der Trophäen verzögert.
- Eingesammelte Proben zählen für alle Spieler in der Lobby. Somit ist es egal, wer diese mit sich trägt. Wichtig ist jedoch, dass dieser Spieler erfolgreich mit diesen evakuiert. Außerdem sollte beachtet werden, dass wenn ihr Proben mit euch führt und sterbt, ihr eure Leiche aufsuchen solltet und eure Proben wieder einsammelt. Tut ihr dies nicht, erhaltet ihr diese am Ende der Runde nicht gutgeschrieben. Öffnet ihr durch drücken der Touchpad-Taste die Karte, so könnt ihr verloren gegangene Proben anhand eines Reagenzglas-Symbols erkennen. Begebt ihr euch zu diesem, so könnt ihr in der unmittelbaren Nähe einen Piepton wahrnehmen. Dies soll euch letztlich das Auffinden der verloren gegangenen Proben erleichtern.
- Sowohl Unterstützungsfeuer, als auch Unterstützungswaffen- und -Equipment sind mit einer Abklingzeit (Cooldown) versehen. Ihr solltet es also vermeiden, die Waffen oder Ausrüstung von anderen Spielen einzusammeln. Tut ihr dies doch, kann der Spieler, der diese selbst gerufen hat, nicht vor Ablauf der Abklingzeit erneut rufen. Solltet ihr versehentlich das Equipment oder die Unterstützungswaffe eines anderen Spielers aufnehmen, so könnt ihr die Pfeil-Taste nach unten gedrückt halten. Hierdurch wird ein Auswahlmenü geöffnet, in dem ihr vier Symbole erkennen könnt. Wählt ihr hier das Equipment oder die Unterstützungswaffe des anderen Spielers aus, so wird das jeweilige Objekt fallen gelassen.
- In den jeweiligen Spielwelten warten diverse Hindernisse auf euch, die euch eine Flucht vor Bugs oder Bots erschweren. Beispielsweise verlangsamen euch Sträucher und Schlamm, wenn ihr durch diese lauft. Ebenso trefft ihr auf Pilze, die bei Überquerung explodieren und eure Sicht behindern. Zudem sind diverse Planeten mit Nebel versehen, wodurch eure Sicht generell eingeschränkt ist.
- Einige Planeten haben negative Eigenschaften. Somit kann es beispielsweise vorkommen, dass wenn ihr das Unterstützungsrad durch gedrückt halten der L1-Taste öffnet und den jeweiligen Code eingebt, etwas völlig anderes gerufen wird. Die Codes werden somit vertauscht. Generell sollte beachtet werden, dass eine blaue Kugel in eurer Hand für Verstärkung (Wiedereintritt gefallener Mitspieler), für eine Unterstützungswaffe und ein Unterstützungs-Equipment stehen. Eine rote Kugel hingegen steht immer für direkten Beschuss (Offensive-Beschuss) und sollte möglichst von euch entfernt platziert werden.
Allgemeine Erläuterungen zum Spiel
In diesem Bereich werden euch euer Hud und diverse andere Anzeigen erklärt, die besonders für Neulinge von Relevanz sein sollten. Solltet ihr also mit diversen Anzeigen nicht vertraut sein, findet ihr hier wichtige Informationen zu diesen.
- Das Hud und dessen Anzeigen
- Taktikausrüstungen
- Diesen Bereich könnt ihr durch gedrückt halten der L1-Taste aufrufen. Bevor ihr eine Mission startet, müsst ihr nach betreten eures Hellpods vier Ausrüstungen wählen. Diese unterscheiden sich wie folgt:
- Offensiv (rot) -> Hierdurch wird Unterstützungsfeuer gerufen, welches definitiv nicht in die Nähe von euch selbst oder euren Mitspielern platziert werden sollte.
- Vorrat (blau) -> Ruft beispielsweise Unterstützungswaffen oder Unterstützungsequipment zum Einsatzort. Hiermit ermöglicht ihr es euch besser zu schützen und stärkeren Angriffen standzuhalten, beziehungsweise stärkere Gegner durch Beschuss zu eliminieren.
- Defensiv (grün) -> Hierbei handelt es sich um diverse Türme, die zur Verteidigung der eigenen Position dienen. Trefft ihr auf einen Durchbruch, welcher von Gegnern gerufen wird, so helfen euch diese Objekte bei der Bekämpfung des Schwarms oder der Verteidigung von Objekten und dem Evakuierungspunkt.
- Waffenequipment
- In der oberen Reihe findet ihr eure mitgeführte Ausrüstung, die ihr vor Beginn einer Mission in eurem Schiff ändern könnt. Ihr könnt diese auch jederzeit auf dem Schiff eines anderen Spielers ändern. Hierfür müsst ihr lediglich den Computer der “Waffenkammer” aufsuchen. Das linke Symbol spiegelt euren Granatentyp und die Anzahl der verbliebenen Granaten wieder.
- Rechts daneben erkennt ihr eure Primärwaffe. Das Magazin steht für die Anzahl der übrig gebliebenen Magazine und die Anzahl der verbliebenen Schuss in diesem. Ihr solltet das Magazin erst nachladen, wenn dieses vollständig geleert wurde. Andernfalls verliert ihr verbleibende Schuss in diesem. Lasst ihr wenige Schuss übrig und ladet nach, so wird der Vorgang schneller durchgeführt.
- Charaktereigenschaften
- Ganz links in Farbe findet ihr stets einen Buchstaben und eine Zahl. Der Buchstabe steht für den Anfangsbuchstaben des jeweiligen Spielernamens und die Zahl für den jeweiligen Spieler-Slot. Tritt also ein zweiter Spieler eurer Sitzung bei, so erhält dieser die Zahl 2, 3 oder 4.
- Der mittige Balken gibt eure Lebensanzeige wieder. Bei direkten Treffen sinkt die Anzeige. Erreicht diese das Ende, sterbt ihr und müsst von einem Mitspieler zurück ins Spiel gerufen werden.
- Rechts daneben findet ihr die Spritze. Die Zahl gibt die Anzahl der verbliebenen Spritzen in eurem Inventar wieder. Mit dieser könnt ihr eure Gesundheit vollständig heilen und ebenso eure Ausdauer wiederherstellen. Die Ausdauer sollte nur dann mit einer Spritze wiederhergestellt werden, wenn ihr auf der Flucht seid und euch die Ausdauer ausgeht.
- Kompass
- Der Kompass gibt euch eure momentane Laufrichtung an. Öffnet ihr die Karte durch drücken der Touchpad-Taste und setzt anschließend eine Markierung, so wird euch der direkte Laufweg angezeigt, sobald ihr in dessen Richtung blickt.
- Ebenso könnt ihr auf diesem oftmals ein Fragezeichen-Symbol wahrnehmen. Hierbei handelt es sich um interessante Orte, die sich in eurer unmittelbaren Nähe befinden. Solche Orte solltet ihr möglichst immer aufsuchen, um somit wichtige Proben und diverse andere Dinge wie Munition finden zu können. Zudem können hier auch Medaillen und Echtgeldwährung gefunden werden. Was ihr letztlich an einem solchen Ort findet, ist zufällig generiert.
- Interaktionsmenü
- Haltet ihr die Pfeil-Taste nach unten gedrückt, so könnt ihr dieses öffnen. Hierdurch lassen sich eingesammelte Objekte, wie Proben oder Ausrüstung auswählen und fallen lassen. Dies ist dann wichtig, wenn ihr versehentlich die Ausrüstung eines anderen Spielers aufsammelt, die ausschließlich über das Taktikausrüstungsmenü gerufen werden können.
- Proben und Spielzeit
- Die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade bringen auch unterschiedliche Proben mit sich. Diese sind vor allem dann wichtig, wenn ihr euer Schiff verbessern möchtet. Die Zahl hinter den Proben steht für die Anzahl der in der von euch gestarteten Mission auffindbaren Proben. Somit könnt ihr die hier aufgezeigte Anzahl definitiv während einer Mission finden, wenn ihr die Karte gründlich erkundet. Um euch die Anzahl anzeigen zu lassen, müsst ihr die Pfeil-Taste nach unten gedrückt halten.
- Gewöhnliche Proben (Grün) -> können auf jeder Schwierigkeitsstufe gefunden werden.
- Seltene Proben (Orange) -> Können ab der Schwierigkeitsstufe 4 – Anspruchsvoll gefunden werden.
- Über-Proben (Lila) -> Können ab der Schwierigkeitsstufe 7 – Lebensmüde gefunden werden. Diese findet ihr ausschließlich bei einem bestimmten Stein im Spiel.
- Credits (Gelb) -> Hierbei handelt es sich um die bisher verdienten Credits während einer Mission. Diese erhaltet ihr für das Abschließen von Nebenzielen und Hauptzielen.
- Erfahrungspunkte (Blau) -> Erhaltet ihr für das erfolgreiche Abschließen von Haupt- und Nebenzielen.
- Oberhalb dieser Anzeige könnt ihr die verbleibende Spielzeit einsehen. Fällt diese auf 0, so wird automatisch das Evakuierungs-Shuttle gerufen. Links neben dieser könnt ihr noch eine Zahl finden, welche für den Schwierigkeitsgrad steht.
Trophäen
Platin-Trophäe
Die Verkörperung von Über-Erde
Sammle alle Trophäen in HELLDIVERS™ 2.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr alle anderen Trophäen im Hauptspiel freigeschaltet habt, erhaltet ihr diese Trophäe.
Bronze-Trophäe
Verschifft
Schalte mindestens eine Verbesserung in jedem Schiffsmodul frei.
- Damit ihr eine Verbesserung in einem Schiffsmodul durchführen könnt, benötigt ihr Proben. Diese unterscheiden sich in drei Farben, die euch im folgenden erläutert werden:
- Gewöhnliche Proben (Grün) -> Können auf jeder Schwierigkeitsstufe gefunden werden.
- Seltene Proben (Orange) -> Können ab der Schwierigkeitsstufe 4 – Anspruchsvoll gefunden werden.
- Über-Proben (Lila) -> Können ab der Schwierigkeitsstufe 7 – Lebensmüde gefunden werden. Diese findet ihr ausschließlich bei einem bestimmten Stein im Spiel.
Abgesehen von der “Über-Probe” können die gewöhnlichen und seltenen Proben bei diversen Fragezeichen gefunden werden. Diese werden euch ausschließlich auf eurem Kompass am oberen mittleren Bildschirmrand angezeigt. Befindet ihr euch in der unmittelbaren Nähe eines interessanten Ortes, so wird euch auf eurem Kompass ein Fragezeichen-Symbol angezeigt. Solche Orte sollten grundsätzlich aufgesucht werden. Hier könnt ihr oftmals derartige Proben finden. Alternativ findet ihr diese Proben oftmals bei Bug-Nestern. Schließt ihr diese, so könnt ihr euch in Ruhe in dem Bereich der Bug-Nester umschauen und oftmals diese beiden Proben finden.
Über-Proben hingegen findet ihr ausschließlich bei einem besonderen Stein, der einem Kelch ähnelt. Finden könnt ihr diese allerdings ausschließlich ab der Schwierigkeitsstufe 7 – Lebensmüde. Vorher findet ihr an diesen Steinen ausschließlich Munition. Hier ein Bild zu diesem Stein:
Besitzt ihr nun einige Proben, müsst ihr euch auf euer Schiff begeben und den Computer für das Schiffsterminal aufrufen. Ebenso könnt ihr dieses Terminal auch auf dem Schiff eines anderen Spielers aufrufen. Dieses befindet sich immer im hinteren linken Bereich eures Schiffes und ist an dem blauen Terminal erkennbar. Hier ein Bild dazu:
Interagiert ihr mit diesem, müsst ihr im nächsten Menü den Punkt “Schiffsmodul” aufrufen und in den folgenden Schiffsmodulen mindestens eine Verbesserung erwerben:
- Patriotisches Verwaltungszentrum.
- Orbitalkanonen.
- Hangar.
- Brücke.
- Technikerstation.
- Robotik-Werkstatt.
Es reicht aus, wenn ihr lediglich eine Verbesserung in jedem Bereich durchgeführt habt. Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.
Nichts ist größer als Freiheit
Besiege einen Hulk.
- Einen Hulk findet ihr ab der Schwierigkeitsstufe 3 – Mittel auf den Planeten der Roboter (rot). Bevor euch diese Schwierigkeitsstufe zur Verfügung steht, müsst ihr jedoch Missionen auf den vorherigen Schwierigkeitsstufen erfolgreich abgeschlossen haben. Anschließend könnt ihr auf eurem Schiff die Planetare Karte (Galaktischer Krieg) im vorderen Teil des Schiffs aufrufen. Links findet ihr dann den roten Bereich der Roboter. Hier müsst ihr nun nach einer “Operation – Roboter zerstören” Mission suchen. Das Symbol hierfür ist ein kleiner Roboter. Hier ein Bild dazu:
Auf höheren Schwierigkeitsstufen, wie beispielsweise der Schwierigkeitsstufe 5 – Schwer, könnt ihr bei den Robotern Blitzmissionen spielen, welche euch wie folgt angezeigt werden:
Wichtig auf dieser Schwierigkeitsstufe ist dann, dass vor der Mission auf dem von euch gewählten Planeten, “Blitz: Suchen und Zerstören” steht, wie auf dem obigen zweiten Bild angezeigt. Sucht ihr hier ein größeres Lager auf, so kann in diesem oftmals ein Hulk gefunden werden. Ein Hulk ist ein größerer Roboter, welcher an beiden Armen eine Waffe mit sich trägt. Dessen Schwachpunkte sind zum einen sein Rücken, wo ihr dessen Energiezellen beschießen könnt. Zum anderen dessen Auge am Kopf, welches jedoch nur mit einem Raketenwerfer oder der Railgun beschossen werden kann. Alternativ könnt ihr, sofern bereits unter den Schiffsmodulen freigeschaltet, die folgenden Offensiv-Ausrüstungen mit euch tragen:
- Adler – 500-KG-Bombe (muss den Hulk jedoch nahezu direkt treffen).
- Orbital-Schienenkanonen-Schlag (visiert den größten Gegner im nahen Umfeld automatisch an und tötet diesen mit einem einzigen Schuss.
- Orbital-Laser (greift sämtliche Gegner im Umfeld an. Ehe der Hulk jedoch stirbt, muss dieser über längere Zeit von diesem Strahl getroffen werden. Der strahl wird automatisch gesteuert).
Im folgenden findet ihr ein Bild zu einem Hulk:
Alternativ könnt ihr einen Gegner durch drücken der R3-Taste auch anpingen, wenn ihr diesen direkt anvisiert. Hierdurch wird euch dann für wenige Sekunden der Name des Gegners angezeigt. Sobald ihr nun euren ersten Hulk besiegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Spielt ihr mit anderen Spielern zusammen, so ist zu beachten, dass ihr selbst den Hulk mit dem letzten Beschuss töten müsst. Wird dieser von einem anderen Spieler besiegt, erhaltet ihr die Trophäe nicht.
Je größer sie sind …
Besiege einen Säuretitan.
- Einem Säuretitan begegnet ihr ab der Schwierigkeitsstufe 5 – Schwer, wobei dieser sich hier ausschließlich in größeren Bug-Nestern aufhält, in denen man eine bestimmte Anzahl an Bug-Eier zerstören muss. Ab der Schwierigkeitsstufe 7 – Lebensmüde werden Säuretitanen oftmals während eines Bug-Durchbruchs gerufen. Hierbei handelt es sich um die größten Gegner im Spiel, auf die ihr ausschließlich auf den Planeten der Bugs trefft. Diese findet ihr auf der Karte des galaktischen Kriegs, welche ihr auf eurem Schiff aufrufen könnt, im orangenen Bereich der Terminiden (Bugs).
Dessen Schwachpunkte sind zum einen sein Bauch, wo ihr dessen grüne Bereiche beschießen könnt. Zum anderen dessen Kopf, welcher jedoch nur mit einem Raketenwerfer oder der Railgun beschossen werden kann. Alternativ könnt ihr, sofern bereits unter den Schiffsmodulen freigeschaltet, die folgenden Offensiv-Ausrüstungen mit euch tragen:
- Adler – 500-KG-Bombe (muss den Säuretitan jedoch direkt treffen).
- Orbital-Schienenkanonen-Schlag (visiert den größten Gegner im nahen Umfeld automatisch an und tötet diesen mit einem einzigen Schuss.
- Orbital-Laser (greift sämtliche Gegner im Umfeld an. Ehe der Säuretitan jedoch stirbt, muss dieser über längere Zeit von diesem Strahl getroffen werden. Der strahl wird automatisch gesteuert).
Im folgenden findet ihr ein Bild zu einem Säuretitan:
Alternativ könnt ihr einen Gegner durch drücken der R3-Taste auch anpingen, wenn ihr diesen direkt anvisiert. Hierdurch wird euch dann für wenige Sekunden der Name des Gegners angezeigt. Sobald ihr nun euren ersten Säuretitan besiegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Spielt ihr mit anderen Spielern zusammen, so ist zu beachten, dass ihr selbst den Säuretitan mit dem letzten Beschuss töten müsst. Wird dieser von einem anderen Spieler besiegt, erhaltet ihr die Trophäe nicht.
Es kommt alles auf die Taktik an
Schließe 10 Taktikziele ab.
- Bei einem Taktikziel handelt es sich um eine kleine Nebenmission, die zufällig auf den jeweiligen Planeten generiert werden. Diese werden euch als blaues Symbol auf der Karte markiert. Da dies allerdings nicht immer der Fall ist, müsst ihr die Karte gründlich absuchen. Taktikziele können wie folgt lauten:
- Zerstöre die Propaganda.
- Hacke und belade das Geschütz.
- Zerstöre ein Pirscher-Schwarm-Ziel.
- Richte die Satellitenschüssel aus.
Ihr müsst nicht während einer einzigen Mission zehn Taktikziele absolvieren, da hier meist nur drei solcher Ziele zur Verfügung stehen. Sobald ihr mindestens zehn solcher Taktikziele abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Einigen wir uns auf unentschieden
Schieße einem Hulk beide Arme ab und evakuiere, während er noch lebt.
- Für diese Trophäe empfiehlt sich die Schwierigkeitsstufe 5 – Schwer. Ebenso solltet ihr zuvor Spielerstufe 20 erreicht haben und müsst anschließend auf eurem Schiff das Terminal für das Schiffsmanagement aufsuchen. Interagiert ihr mit diesem, so müsst ihr nun den Bereich “Taktikausrüstungen” aufrufen und hier die Railgun unter “Patriotisches Verwaltungszentrum” kaufen. Anschließend müsst ihr einen der Roboter-Planeten (rot) auswählen und hier nach einer “Blitzmission” suchen, in welcher ihr die folgende Aufgabe erhaltet:
- Blitz: Suchen und Zerstören -> Finde und zerstöre die Roboter-Fabrikanten.
Sucht Ihr in dieser Mission ein größeres Lager auf, so könnt Ihr hier auf einen Hulk treffen. Dieser schaut wie folgt aus:
Bevor Ihr diesen bekämpft, müsst ihr über eure Taktikausrüstung, welche ihr bei Auswahl eines Planeten auswählen könnt, die Railgun zu euch rufen und aufnehmen. Taktikausrüstungen können in der Spielwelt durch gedrückt halten der L1-Taste und anschließendem eingeben des Codes gerufen werden. Um einen Hulk nun beide Arme abschießen zu können, müsst ihr mit der Railgun auf dessen Oberarme zielen. Sobald ihr diese abgetrennt und das jeweilige Hauptziel abgeschlossen habt, könnt ihr zum Evakuierungspunkt laufen und das Shuttle rufen.
Beachtet jedoch, dass ihr den Hulk, welchem ihr die Arme abgetrennt habt, nicht tötet. Ebenso sollte bedacht werden, dass, sobald das Shuttle eintrifft, dieses während der Landung alle nahen Gegner beschießt. Ihr solltet den Hulk also vom Evakuierungspunkt fernhalten, bis das Shuttle gelandet ist. Alternativ empfiehlt es sich, diese Trophäe mit einem Freund zu erspielen, welcher den Hulk auf Distanz hält. Gelingt es euch, einem Hulk beide Arme abzutrennen und anschließend erfolgreich zu evakuieren, so schaltet sich die Trophäe frei.
Coole Leute schauen nicht auf – AHHH!
Lass dich von der Schockwelle einer Explosion mindestens 25 Meter katapultieren.
- Damit dies möglich ist, müsst ihr euch in die nähere Umgebung einer folgenden großen Explosion stellen. Dies könnt ihr beispielsweise selbst hervorrufen. Hierfür eigenen sich die folgenden Offensiv-Ausrüstungen und teilweise im Spiel platzierten Objekte:
- Orbital-Luftstossangriff.
- Lineares Orbitalsperrfeuer.
- Adler-Luftschlag.
- Adler-Streubombe.
- Adler – 500-KG-Bombe (bietet mit die stärkste und größte Explosion).
- Diverse Fässer in der Spielwelt.
- Höllenbombe (muss bei manchen Missionen zum Zerstören von Gebäuden über das Taktikausrüstungsmenü gerufen werden. Anschließend muss an dieser ein Code eingegeben werden).
Ihr solltet euch allerdings nicht direkt vor oder auf den Explosionsradius stellen, da ihr andernfalls in sämtliche Stücke gerissen werdet. Stellt ihr euch etwas seitlich neben eine solche Explosion, so katapultiert euch diese durch die Schockwelle davon. Eine gute Möglichkeit bietet sich beispielsweise an kleineren Hängen an. Stellt ihr euch auf die Spitze des Hangs und werft beispielsweise die “Adler – 500-KG-Bombe” etwas unterhalb von euch hin, so werdet ihr häufig weiter geschleudert als auf einer ebenen Fläche. Sobald ihr durch die Schockwelle einer Explosion mindestens 25 Meter weit geschleudert wurdet, schaltet sich die Trophäe frei.
Heiße Kartoffel!
Wirf eine scharfe Granate zurück.
- Diese Trophäe kann ausschließlich gegen Roboter erspielt werden. Befindet ihr euch auf eurem Schiff, so müsst ihr mit der Karte für den galaktischen Krieg interagieren. Hier wählt ihr nun einen beliebigen Planeten der Roboter (rot) aus und startet hier eine beliebige Mission. Auf welchem Schwierigkeitsgrad ihr diese Mission startet, ist irrelevant. Mit höherer Schwierigkeitsstufe besteht eine erhöhte Chance, dass ein Roboter eine Granate nach euch wirft.
Sobald ein Roboter eine Granate wirft, erkennt ihr diese an einem roten Blinken. Ihr müsst nun zur Granate laufen und diese durch drücken der X-Taste von euch wegwerfen. Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.
Bot-Verschrotter
Spiele 1 Bot-Mission.
- Hierfür müsst ihr auf eurem Schiff die Karte des galaktischen Krieges aufrufen. Bei Bot-Missionen handelt es sich um die von Robotern besetzten Planeten (rot). Schließt hier einfach eine beliebige Mission auf einem beliebigen Roboter-Planeten ab und evakuiert erfolgreich. Gelingt euch dies, schaltet sich die Trophäe frei.
Bug-Zerstampfer
Spiele 1 Bug-Mission.
- Hierfür müsst ihr auf eurem Schiff die Karte des galaktischen Krieges aufrufen. Bei Bug-Missionen handelt es sich um die von Terminiden besetzten Planeten (orange). Schließt hier einfach eine beliebige Mission auf einem beliebigen Terminiden-Planeten ab und evakuiert erfolgreich. Gelingt euch dies, schaltet sich die Trophäe frei.
Evakuierung auf dem Land
Spiele eine planetare Verteidigungsmission.
- Planetare Verteidigungsmissionen stehen nicht durchgehend zur Verfügung und sind somit nur für einen begrenzten Zeitraum verfügbar. Diese sind beispielsweise auf den von Robotern besiedelten Planeten (rot) verfügbar. Hier müsst ihr allerdings darauf achten, dass oberhalb des Planeten die Anmerkung “Verteidige” steht. Ist dies der Fall, so kann hier eine planetare Verteidigungsmission gespielt werden. Wählt auf diesem Planeten eine beliebige Mission aus und schließt diese erfolgreich ab. Gelingt euch dies, so schaltet sich die Trophäe frei.
Patriot
Spiele mindestens 50 Missionen.
- Diese Trophäe erhaltet ihr, wenn ihr 50 beliebige Missionen erfolgreich abgeschlossen habt. Zu beachten ist allerdings, dass ihr selbst erfolgreich aus einer Mission evakuiert. Werdet ihr getötet und schafft es nicht rechtzeitig ins Shuttle, so zählt dies nicht als abgeschlossene Mission. Auch dann nicht, wenn eure Mitspieler erfolgreich evakuieren. Somit müsst ihr selbst überleben und evakuieren. Sobald ihr aus mindestens 50 Missionen erfolgreich evakuiert seid, schaltet sich die Trophäe frei.
Halt mal kurz meine Freiheit!
Bring dich mit einem Sprungpaket in einen unkontrollierten Ragdoll-Zustand.
- Hierfür müsst ihr zuvor Spielerstufe 8 erreicht haben. Anschließend könnt ihr auf eurem Schiff das “Management-Terminal” aufsuchen und müsst hier in den Bereich “Taktikausrüstungen” wechseln. Unter der Kategorie “Hangar” kann nun das Sprungpaket erworben werden. Um euch den Erhalt der Trophäe zu erleichtern, solltet ihr die Standargranate “G-12-Explosiv” mit euch führen.
Ruft auf eurem Schiff nun die Karte des galaktischen Krieges auf und wählt eine beliebige Mission aus. Sobald ihr euren Startpunkt gewählt habt, müsst ihr eure mitzuführende Taktikausrüstung auswählen. Wichtig ist hier, dass ihr das Sprungpaket auswählt. Die verbliebenen Slots können nach Belieben gefüllt werden. Sobald ihr euch nun in der Spielwelt befindet, müsst ihr die L1-Taste gedrückt halten und das Sprungpaket anfordern. Sobald dieses landet, müsst ihr dieses aufnehmen. Anschließend müsst ihr die Granate vor euch werfen und nach einer Sekunde die X-Taste drücken. Steuert ebenso in Richtung der Granate. Befindet ihr euch im Explosionsradius, so wird euer Sprung unterbrochen und ihr befindet euch in einem Ragdoll-Zustand. Wichtig ist, dass ihr die Explosion überleben müsst und euch noch während der Explosion in der Luft befindet. Ist dies der Fall und der Ragdoll-Zustand setzt ein, schaltet sich die Trophäe frei.
Friss das!
Erledige einen Bug-Krieger aus 1 Meter Entfernung mit einer Schrotflinte.
- Einem Bug-Krieger begegnet ihr auf jeder Schwierigkeitsstufe. Jedoch müsst ihr hier auf dem Planeten der Terminiden (orange) spielen. Eine Schrotflinte steht euch zudem nicht von Anfang an zur Verfügung, kann jedoch auch zufällig in der freien Spielwelt gefunden werden. Möchtet ihr jedoch zum Start einer Mission mit einer Schrotflinte starten, müsst ihr zuvor einige Missionen abschließen und in diesen Medaillen erhalten. Diese erhaltet ihr für das erfolgreiche Abschließen von Missionen, können aber auch bei diversen Fragezeichen innerhalb einer Mission gefunden werden. Besitzt ihr genügend Medaillen, müsst ihr, sobald ihr euch auf eurem Schiff oder dem eines anderen Mitspielers befindet, die Viereck-Taste drücken. Hierdurch öffnet ihr den Akquisitionszentrum, wo ihr nun eure verfügbaren Medaillen ausgeben könnt. Jede Seite bringt Ausrüstung, Boosts und Waffen mit sich. Die erste Schrotflinte könnt ihr auf Seite 1 finden und erwerben. Diese trägt den Namen “SG-8-Punisher” und kann für wenige Medaillen gekauft werden. Besitzt ihr nun eine Schrotflinte, müsst ihr auf eurem Schiff das Waffenkammer-Terminal aufsuchen und unter “Bewaffnung -> Primärwaffe” die Primärwaffe auf die jeweilige Schrotflinte wechseln. Startet anschließend eine beliebige Terminiden-Mission und sucht einen Bug-Krieger auf. Im folgenden ein Bild zu diesen:
Nähert euch diesen nun und stellt euch direkt neben diesem. Besiegt diesen anschließend durch Beschuss mit eurer Schrotflinte. Stirbt dieser und die Entfernung war nicht größer als 1 Meter, so schaltet sich die Trophäe frei.
Die Demokratie ist noch nicht fertig mit dir
Heile einen anderen Spieler mit Spritzen.
- Um einen anderen Spieler mit einer Spritze heilen zu können, muss dessen Gesundheit unter 50% fallen. Oftmals ist dies aber auch erst dann möglich, wenn die Lebensanzeige eines Mitspielers rot aufblinkt. Die Lebensanzeige von Spielern kann am linken unteren Bildschirmrand anhand des dortigen Balken eingesehen werden. Hier ein Bild zum Fundort der Lebensanzeige:
Blinkt diese nun bei einem Mitspieler rot auf oder befindet sich unterhalb von 50%, so müsst ihr nun zu diesem gehen und die X-Taste drücken. Dadurch nutzt ihr eine eurer Spritzen zur Heilung eines Mitspielers. Habt ihr einen Mitspieler mit einer Spritze geheilt, so schaltet sich die Trophäe frei.
Synergien fordern
Biete einem Teammitglied Nachladeunterstützung.
- Im Spiel gibt es einige Waffen, die als “Gruppenwaffe” dienen können. Eine solche Waffe könnt ihr auf eurem Schiff am Schiffsmanagement-Terminal erwerben und fortan nutzen. Es empfiehlt sich, diese Trophäe mit einem Freund zu erspielen, da nur selten ein Mitspieler eine solche Waffe mit sich trägt und den dazugehörigen Rucksack von jemand anderem aufnehmen lässt. Im folgenden findet ihr eine Auflistung der drei Waffen, mit denen diese Trophäe erspielt werden können:
- Rückstossfreies Gewehr.
- Automatische Kanone.
- Speer.
Habt Ihr eine dieser Waffen auf eurem Schiff am Schiffsmanagement-Terminal gekauft, müsst ihr nun eine beliebige Mission auswählen. Sobald ihr den Startpunkt für die Mission ausgewählt habt, müsst ihr im nächsten Menü eine der Waffen für eure Taktikausrüstung auswählen. Startet nun die Mission, so müsst ihr die L1-Taste gedrückt halten und die jeweilige Waffe rufen. Ist diese gelandet, muss euer Mitspieler die Waffe aufnehmen. Ihr selbst müsst dann den Rucksack aufnehmen, welcher sich in derselben Kapsel wie die der Waffe befindet. Nun muss euer Mitspieler einen Schuss abgeben. Kurz darauf könnt ihr zu diesem gehen und die X-Taste drücken, wodurch ihr nun an dessen Seite steht und Nachladeunterstützung gebt. Sobald ihr die Waffe durch diese Aktion nachgeladen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Stattlicher Bursche
Individualisiere deinen Helldiver mit einem neuen Umhang, einer Panzerung und einem Helm.
- Bevor ihr den Umhang, die Panzerung und den Helm eures Helldivers ändern könnt, müsst ihr zuvor einige Missionen abschließen, wodurch ihr Medaillen erhaltet. Ebenso könnt ihr während einiger Missionen diverse Fragezeichen-Symbole auf eurem Kompass finden, wenn ihr euch in deren unmittelbarer Nähe befindet. An solchen Orten können gelegentlich ebenfalls Medaillen gefunden werden.
Habt Ihr nun einige Medaillen gesammelt und befindet euch auf eurem Schiff, so müsst ihr die Viereck-Taste drücken. Hierdurch wird das Akquisitionszentrum aufgerufen, in welchem ihr diverse Waffen, Ausrüstung und Boosts erwerben könnt. Kauft hier auf der ersten Seite einfach einen Umhang, eine Panzerung und einen Helm. Habt ihr dies getan, müsst ihr auf eurem Schiff das Waffenkammer-Terminal aufsuchen, welches ihr in der Mitte des Schiffs findet. Hier könnt ihr nun unter dem Punkt “Ausrüstung” eure Panzerung, euren Helm und euren Umhang ändern. Habt ihr dies für alle drei Bereiche getan, so schaltet sich die Trophäe frei.
Gerade rechtzeitig
Evakuiere, nachdem der Timer bei null angekommen ist.
- Diese Trophäe ist etwas missverständlich beschrieben. Hierbei ist nicht der Timer gemeint, der auftritt, nachdem der erste Spieler das Evakuierungs-Shuttle betreten hat. Gemeint ist der Missions-Timer. Während einer Mission könnt ihr am oberen rechten Bildschirmrand die verbleibende Zeit einsehen, die euch für das Beenden von Missionszielen bleibt. Ihr müsst hier warten, bis dieser Timer auf Null fällt. Ist dies der Fall, so wird das Evakuierungs-Shuttle automatisch gerufen. Mit diesem müsst ihr dann erfolgreich evakuieren. Wichtig ist, dass ihr selbst lebend evakuiert. Gelingt euch dies, nachdem der Missions-Timer auf Null gefallen ist, so schaltet sich die Trophäe frei.
Das einzig Wahre
Schließe das Basistraining ab.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr das Spiel erstmals startet, lernt ihr in einem Tutorial die Grundlagen des Spiels kennen. Sobald ihr das Basistraining abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Der lange Arm der Gerechtigkeit
Erledige ein Ziel aus 100 Metern Entfernung.
- Hierfür eignen sich Missionen auf höheren Schwierigkeitsstufen, wie etwa Schwierigkeitsstufe 5 – Extrem. Grund hierfür ist, dass die Missionen weitläufiger sind. Was genau genommen bedeutet, dass das zu belaufende Gebiet um einiges größer ist. Die Trophäe kann mit nahezu jeder Waffe erspielt werden. Wichtig ist jedoch, dass der jeweilige Gegner mindestens 100 Meter von eurer eigenen Position entfernt erledigt wird. Ihr könnt mit euren Primärwaffen die R3-Taste drücken, wodurch ihr die Ansicht wechselt und euch in der 1st-Person-Ansicht befindet. Dadurch könnt ihr das Visier der jeweiligen Waffe nutzen. Im folgenden findet ihr einige alternative Waffen und Taktikausrüstungen, mit denen das Erspielen der Trophäen vereinfacht wird:
- R-63-Diligence (Präzisionsgewehr) -> Drückt ihr auf eurem Schiff die Viereck-Taste, gelangt ihr in das Akquisitionszentrum. Auf Seite 2 kann diese dann für einige Medaillen gekauft werden. Anschließend müsst ihr diese am Waffenkammer-Terminal unter “Primärwaffen” ausrüsten.
- Railgun -> Kann auf eurem Schiff am Schiffsmanagement-Terminal unter Patriotisches Verwaltungszentrum gekauft werden.
- Automstisches Kanonengeschütz -> Kann auf eurem Schiff am Schiffsmanagement-Terminal unter Robotik-Werkstatt gekauft werden.
- Gatlinggeschütz -> Kann auf eurem Schiff am Schiffsmanagement-Terminal unter Robotik-Werkstatt gekauft werden.
Wichtig für Geschütze ist, dass ihr diese innerhalb einer Mission auf einer ebenen Fläche platziert. Rufen könnt ihr diese über eure Taktikausrüstung, indem ihr die L1-Taste gedrückt haltet und den dafür vorgesehenen Code eingebt. Gleiches gilt für die Railgun, wobei diese nach der Aufnahme stets mit euch getragen werden kann. Um zu dieser wechseln zu können, müsst ihr die Dreieck-Taste gedrückt halten – nachdem ihr diese über die Taktikausrüstung gerufen und aufgenommen habt.
Damit euch diese Taktikausrüstungen nach dem Kauf und während einer Mission zur Verfügung stehen, müsst ihr eine beliebige Mission auswählen. Sobald ihr euren Startpunkt gesetzt habt, müsst ihr diese Ausrüstung dann in einen der freien Slots einfügen. Tut ihr dies nicht, steht euch diese Taktikausrüstung auch nicht zur Verfügung.
Die Railgun bietet sich zudem sehr gut an, da dieser kleinere oder schwache Gegner mit einem einzigen Schuss erledigt. Sobald es euch nun gelingt, einen Gegner auf mindestens 100 Meter Entfernung zu erledigen, schaltet sich die Trophäe frei.
Stalking ist illegal
Erledige ein Pirscher-Schwarm-Taktikziel.
- Hierbei handelt es sich um ein rein zufälliges Nebenziel innerhalb einer Mission, welches ausschließlich auf den Planeten der Terminiden (orange) auftreten kann. Ab der Schwierigkeitsstufe 5 – Schwer besteht eine erhöhte Möglichkeit, dass ein solches Ziel während einer Mission vorhanden ist. Bei einem Pirscher handelt es sich um einen Gegner, der nahezu unsichtbar ist und sich nach einem Angriff wieder tarnt. Erkennen könnt ihr diese allerdings auch aus der Entfernung an einem Schleicher, der den Umriss des Gegners sichtbar macht. Trefft ihr auf einen solchen Gegner, solltet ihr diesen besiegen und anschließend in die Richtung schauen, aus welcher dieser aufgetaucht ist. Taucht nach kurzer Zeit ein weiterer Pirscher aus derselben Richtung auf, so müsst ihr in diese Richtung laufen. Da diese direkt aus dem Nest in eure Richtung laufen, könnt ihr das dazugehörige Nest relativ leicht ausfindig machen. Findet ihr ein Pirscher-Schwarm-Nest, so muss dieses mit Hilfe einer Explosion zerstört werden. Ihr könnt auch einfach eine Granate in das Loch des Nestes werfen, wodurch dieses bei einer Explosion zerstört wird.
Für den Erhalt der Trophäe ist es wichtig, dass ihr selbst ein Pirscher-Schwarm-Taktikziel abschließt. Gelingt euch dies, schaltet sich die Trophäe frei.
Job erledigt!
Schließe eine Mission ab, ohne zu evakuieren.
- Hierfür müsst ihr während einer Mission sämtliche Hauptziele erfolgreich abgeschlossen haben. Ruft ihr nun das Evakuierungs-Shuttle und dieses trifft ein, dürft ihr selbst das Evakuierungs-Shuttle nicht betreten. Das bedeutet, während eure Mitspieler in dieses einsteigen, tut ihr dies nicht und wartet bis der Timer abgelaufen ist. Daraufhin startet das Shuttle ohne euch und die Trophäe schaltet sich frei.
Wichtig:
Solltet ihr Proben mit euch tragen, so solltet ihr diese vorher fallen lassen, damit ein anderer Spieler diese aufnehmen kann und erfolgreich evakuiert. Hierdurch erhaltet ihr dennoch die Proben für euch selbst gutgeschrieben. Legt ihr diese nicht ab und diese werden nicht von einem Mitspieler aufgenommen, so gehen sämtliche Proben, die ihr mit euch führt, verloren. Um Proben ablegen zu können, müsst ihr die Pfeil-Taste nach unten gedrückt halten und anschließend das Reagenzglas-Symbol auswählen, wodurch die Proben abgelegt werden.
Wissenschaft erfordert Quantität
Evakuiere mit mindestens 15 gewöhnlichen Proben.
- Die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade bringen auch unterschiedliche Proben mit sich. Diese sind vor allem dann wichtig, wenn ihr euer Schiff verbessern möchtet. Ebenso ist die Anzahl der auffindbaren Proben während einer Mission von der Schwierigkeitsstufe abhängig. Je höher also die Schwierigkeitsstufe, desto mehr Proben können gefunden werden. Habt ihr eine Mission begonnen, könnt ihr die Pfeil-Taste nach unten gedrückt halten. Betrachtet ihr nun den oberen rechten Bildschirmrand, so könnt ihr neben den Symbolen für die Proben eine Zahl erkennen. Die Zahl hinter den Proben steht für die Anzahl der in der von euch gestarteten Mission auffindbaren Proben. Somit könnt ihr die hier aufgezeigte Anzahl definitiv während einer Mission finden, wenn ihr die Karte gründlich erkundet. Im folgenden die Erwähnung der drei unterschiedlichen Proben, deren Farbe und auf welchen Schwierigkeitsstufen ihr diese finden könnt:
- Gewöhnliche Proben (Grün) -> können auf jeder Schwierigkeitsstufe gefunden werden.
- Seltene Proben (Orange) -> Können ab der Schwierigkeitsstufe 4 – Anspruchsvoll gefunden werden.
- Über-Proben (Lila) -> Können ab der Schwierigkeitsstufe 7 – Lebensmüde gefunden werden. Diese findet ihr ausschließlich bei einem bestimmten Stein im Spiel.
Zudem solltet ihr euch stets bei Außenposten (treten nur bei den Roboter-Planeten auf) und diversen Nestern (treten ausschließlich auf Terminiden-Planeten auf) umschauen. Oftmals können im direkten Umfeld eine Vielzahl von Proben gefunden werden. Alternativ solltet ihr zudem stets die Karte erkunden. Hier könnt ihr oftmals interessante Orte entdecken, bei denen ihr zusätzliche Proben finden könnt. Zudem könnt ihr auch diverse Container finden, die sich in einem Hügel befinden. Diese können nur mit einer Explosion geöffnet werden. In diesen findet ihr ebenfalls oftmals Proben.
Außerdem sollte beachtet werden, dass es völlig egal ist, wer von euren Mitspielern die Proben mit sich trägt. Evakuiert dieser Spieler mit den Proben, so erhalten alle Mitspieler dieselbe Anzahl an geborgenen Proben. Somit müsst ihr nicht selbst 15 gewöhnliche Proben (grün) mit euch tragen. Sollte ein Spieler, der Proben mit sich trägt, sterben, erhaltet ihr am rechten mittleren Bildschirmrand einen Hinweis über die Anzahl verloren gegangener Proben. Öffnet ihr nun die Karte, so könnt ihr an der Stelle, an der ein Spieler gestorben ist, ein Reagenzglas-Symbol erkennen. Ihr solltet unbedingt diesen Ort aufsuchen, da hier die verloren gegangenen Proben wieder eingesammelt werden können.
Sobald euer Team mit mindestens 15 gewöhnlichen Proben (grün) evakuiert, erhaltet ihr die Trophäe.
Sie kommen meistens nachts heraus …
Evakuiere aus einer Mission bei Nacht.
- Begebt ihr euch auf eurem Schiff zur Karte des galaktischen Krieges, so könnt ihr hier einen beliebigen Planeten auswählen. Wählt ihr nun eine beliebige Mission an, so könnt ihr neben dieser ein Symbol erkennen. Hierbei handelt es sich entweder um eine Sonne oder einen blauen Mond. Ist das Symbol ein Mond, so wird die jeweilige Mission bei Nacht gespielt. Hier müsst ihr nun sämtliche Hauptziele abschließen und erfolgreich evakuieren. Gelingt euch dies, so schaltet sich die Trophäe frei.
Im folgenden ein Bild mit dem Fundort des Symbols:
Verbreitung der gelenkten Demokratie
Erledige im Laufe einer Mission 150 Feinde.
- Hierfür müsst ihr während einer einzigen Mission mindestens 150 Feinde besiegt haben. Hierbei spielt es keine Rolle, gegen welche Fraktion (Roboter oder Terminiden) ihr diese Trophäe erspielt. Wichtig ist nur, dass mindestens 150 Feinde während einer einzigen Mission besiegt wurden. Besonders auf höheren Schwierigkeitsgraden erhaltet ihr diese Trophäe nahezu automatisch, da hier eine Vielzahl von Feinden auftauchen werden. Ein Bug-Durchbruch oder Bot-Abwurf erleichtert das Erspielen der Trophäe zusätzlich. Eine solche Interaktion tritt auf, wenn ein Feind Verstärkung ruft und währenddessen nicht getötet wird. Sobald ihr während einer Mission mindestens 150 Feinde besiegt habt und anschließend die Mission über das Evakuierungs-Shuttle abschließt, schaltet sich die Trophäe frei.
Silber-Trophäen
Reibungslose Evakuierung
Evakuiere bei einer Mission auf der Schwierigkeit Schwer oder höher mit einem vollständigen Trupp.
- Bevor euch die Schwierigkeitsstufe 5 – Schwer zur Verfügung steht, müsst ihr auf den vorherigen Schwierigkeitsstufen mindestens eine Mission erfolgreich abgeschlossen haben. Beginnt ihr also eine Mission auf Schwierigkeitsstufe 1 und beendet diese erfolgreich, schaltet sich Schwierigkeitsstufe 2 frei. Schließt ihr auf dieser nun ebenfalls eine Mission erfolgreich ab, so schaltet sich Schwierigkeitsstufe 3 frei usw.
Ein vollständiger Trupp besteht zudem aus vier Spielern. Somit euch selbst und drei weitere Spieler. Ihr müsst nun mit einem vollständigen Trupp auf eurem Schiff die Karte des galaktischen Krieges aufrufen und anschließend zuerst die R1-Taste drücken, wodurch ihr die Schwierigkeitsstufe auf Schwierigkeitsstufe 5 – Schwer stellen müsst. Anschließend startet ihr mit eurem Trupp eine beliebige Mission und schließt diese erfolgreich ab. Am Evakuierungspunkt müssen zudem alle vier Spieler das Evakuierungs-Shuttle betreten und erfolgreich evakuieren. Nur wenn alle vier Spieler erfolgreich evakuieren, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Ihr müsst nicht zwingend selbst einen Trupp aus vier Spieler erstellen. Ihr könnt ebenso die Spielersuche nutzen und einem Trupp, bestehend aus drei Spielern beitreten und somit vervollständigen.
Vom Vorräter erwischt!
Erledige einen Stürmer mit einem Nachschub-Pod.
- Hierbei handelt es sich um eine etwas knifflige Trophäe, die zum einen mit ein wenig Glück verbunden ist. Ein Stürmer tritt auf der Schwierigkeitsstufe 5 – Schwer häufiger auf. Dabei handelt es sich um einen gut gepanzerten Gegner, der bei Sichtkontakt auf euch zu stürmt. Im folgenden ein Bild hierzu:
Dieser Gegner kann ausschließlich auf den Planeten der Terminiden gefunden werden. Um euch den Erhalt der Trophäe zu erleichtern, empfiehlt es sich Spielerstufe 20 erreicht zu haben und die folgenden beiden Taktikausrüstungen zu erwerben:
- Railgun -> Kann auf eurem Schiff am Schiffsmanagement-Terminal unter Patriotisches Verwaltungszentrum gekauft werden.
- EMS-Mörsergeschütz -> Kann auf eurem Schiff am Schiffsmanagement-Terminal unter Robotik-Werkstatt gekauft werden.
Wählt ihr auf der Karte des galaktischen Krieges nun einen Planeten der Terminiden aus und anschließend euren Startpunkt, so müsst ihr im nächsten Menü beide Taktikausrüstungen in die dafür vorgesehenen Slots einfügen. In der Mission angekommen, ruft ihr nun ausschließlich eure Railgun. Sobald ihr auf einen Stürmer trefft, rüstet ihr eure Railgun aus, welche ihr zuvor gerufen habt. Dies tut ihr durch gedrückt halten der Dreieck-Taste. Schießt anschließend zwei Schuss auf eines seiner Vorderbeine. Dadurch springt die Panzerung am Bein ab. Schießt nun einige Male auf die orangene Stelle am Bein, wodurch dieser Schaden erleidet. Wichtig ist nur, dass ihr nicht zu viele Schuss auf die Schwachstelle abgebt, da der Stürmer andernfalls direkt stirbt.
Ruft nun über das Taktikausrüstungsmenü euer EMS-Mörsergeschütz und werft dieses weiter entfernt von euch ab. Sobald dieses nun schießt und den Stürmer trifft, wird dieser verlangsamt und bleibt für kurze Zeit stehen. Diese Zeit solltet ihr nun nutzen, um das Taktikausrüstungsmenü zu öffnen und den Code für “Nachschub” einzugeben. Anschließend müsst ihr die Kugel direkt unter den Stürmer platzieren. Vergeht während des Vorgangs nicht zu viel Zeit, so wird der Stürmer beim Aufprall des Nachschub-Pods besiegt.
Ist es euch auf diese Weise gelungen, den Stürmer zu besiegen, so schaltet sich die Trophäe frei.
Es geht doch nichts über Proben
Evakuiere als Team mit mindestens 15 seltenen Proben aus einer Mission.
- Die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade bringen auch unterschiedliche Proben mit sich. Diese sind vor allem dann wichtig, wenn ihr euer Schiff verbessern möchtet. Ebenso ist die Anzahl der auffindbaren Proben während einer Mission von der Schwierigkeitsstufe abhängig. Je höher also die Schwierigkeitsstufe, desto mehr Proben können gefunden werden. Habt ihr eine Mission begonnen, könnt ihr die Pfeil-Taste nach unten gedrückt halten. Betrachtet ihr nun den oberen rechten Bildschirmrand, so könnt ihr neben den Symbolen für die Proben eine Zahl erkennen. Die Zahl hinter den Proben steht für die Anzahl der in der von euch gestarteten Mission auffindbaren Proben. Somit könnt ihr die hier aufgezeigte Anzahl definitiv während einer Mission finden, wenn ihr die Karte gründlich erkundet. Im folgenden die Erwähnung der drei unterschiedlichen Proben, deren Farbe und auf welchen Schwierigkeitsstufen ihr diese finden könnt:
- Gewöhnliche Proben (Grün) -> können auf jeder Schwierigkeitsstufe gefunden werden.
- Seltene Proben (Orange) -> Können ab der Schwierigkeitsstufe 4 – Anspruchsvoll gefunden werden.
- Über-Proben (Lila) -> Können ab der Schwierigkeitsstufe 7 – Lebensmüde gefunden werden. Diese findet ihr ausschließlich bei einem bestimmten Stein im Spiel.
Zudem solltet ihr euch stets bei Außenposten (treten nur bei den Roboter-Planeten auf) und diversen Nestern (treten ausschließlich auf Terminiden-Planeten auf) umschauen. Oftmals können im direkten Umfeld eine Vielzahl von Proben gefunden werden. Alternativ solltet ihr zudem stets die Karte erkunden. Hier könnt ihr oftmals interessante Orte entdecken, bei denen ihr zusätzliche Proben finden könnt. Zudem könnt ihr auch diverse Container finden, die sich in einem Hügel befinden. Diese können nur mit einer Explosion geöffnet werden. In diesen findet ihr ebenfalls oftmals Proben.
Außerdem sollte beachtet werden, dass es völlig egal ist, wer von euren Mitspielern die Proben mit sich trägt. Evakuiert dieser Spieler mit den Proben, so erhalten alle Mitspieler dieselbe Anzahl an geborgenen Proben. Somit müsst ihr nicht selbst 15 seltene Proben (orange) mit euch tragen. Sollte ein Spieler, der Proben mit sich trägt, sterben, erhaltet ihr am rechten mittleren Bildschirmrand einen Hinweis über die Anzahl verloren gegangener Proben. Öffnet ihr nun die Karte, so könnt ihr an der Stelle, an der ein Spieler gestorben ist, ein Reagenzglas-Symbol erkennen. Ihr solltet unbedingt diesen Ort aufsuchen, da hier die verloren gegangenen Proben wieder eingesammelt werden können.
Sobald euer Team mit mindestens 15 seltenen Proben (orange) evakuiert, erhaltet ihr die Trophäe.
Deinen Teil machen
Schließe mindestens 100 Missionen ab.
- Diese Trophäe erhaltet ihr, wenn ihr 1000 beliebige Missionen erfolgreich abgeschlossen habt. Zu beachten ist allerdings, dass ihr selbst erfolgreich aus einer Mission evakuiert. Werdet ihr getötet und schafft es nicht rechtzeitig ins Shuttle, so zählt dies nicht als abgeschlossene Mission. Auch dann nicht, wenn eure Mitspieler erfolgreich evakuieren. Somit müsst ihr selbst überleben und evakuieren. Sobald ihr aus mindestens 100 Missionen erfolgreich evakuiert seid, schaltet sich die Trophäe frei.
Tipp:
Ihr könnt hierfür auch einfach kurze Missionen auf den Planeten der Roboter (rot) oder den Planeten der Terminiden (orange) abschließen. Manche Planeten beinhalten das Ziel, die Anzahl der dortigen Feinde zu reduzieren. Diese Missionen können innerhalb von 5 bis 7 Minuten beendet werden. Als Taktikausrüstung wählt ihr hier unter anderem den Mörserturm, welchen ihr unter “Defensiv” finden könnt, sobald ihr diesen zuvor erworben habt. Ebenso könnt ihr das Gatling- und MG-Geschütz mit euch führen. Platziert ihr diese nun direkt am Startpunkt, so kommen die Gegner direkt zu euch, wodurch diese durch eure Geschütze unter Beschuss genommen werden. Somit müsst ihr nur wenige Schuss verschwenden.
Alternativ könnt ihr auch einfach die leichteste Schwierigkeitsstufe auswählen und die dortigen Missionen spielen. Wählt ihr als Startpunkt direkt das Einsatzziel aus, so kann dieses innerhalb von 60 Sekunden abgeschlossen werden. Anschließend müsst ihr dann nur noch evakuieren. Die Spielzeit für Missionen auf der einfachsten Schwierigkeitsstufe beträgt zwischen 3 und 6 Minuten.
Nur so kann man sicher sein …
Platziere 6 Orbitalsperrfeuer-Taktikausrüstungen zur gleichen Zeit am gleichen Ort.
- Für diese Trophäe empfiehlt es sich drei Freunde einzuladen, die mindestens zwei Orbitalsperrfeuer-Taktikausrüstungen besitzen. Diese könnt ihr auf eurem Schiff am Schiffsmanagement-Terminal kaufen. Die folgenden Orbitalsperrfeuer-Taktikausrüstungen zählen für diese Trophäe:
- Gatling-Orbitalsperrfeuer.
- Orbital-Luftstossangriff.
- 120-MM-Orbitalsperrfeuer.
- 380-MM-Orbitalsperrfeuer.
- Lineares Orbitalsperrfeuer.
- Orbital-Laser.
- Orbital-Schienenkanonen-Schlag.
- Orbital-Präzisionsschlag.
- Orbital-Gasangriff.
- Orbital-EMS-Feuer.
- Orbital-Rauchbeschuss.
Besitzt Ihr selbst und eure Freunde jeweils zwei dieser Taktikausrüstungen, so könnt ihr auf eurem Schiff nun die Karte des galaktischen Krieges öffnen. Wechselt durch drücken der L1-Taste auf die einfachste Schwierigkeitsstufe und wählt euren Startpunkt aus. Im nächsten Menü müssen nun alle Spieler mindestens zwei Orbitalsperrfeuer-Taktikausrüstungen auswählen und mit sich führen. Ob Spieler die gleiche Ausrüstung wählen, ist irrelevant. Startet nun die Mission und stellt euch nebeneinander. Ihr könnt nun einen Ping auf die Stelle setzen, auf welche ihr zusammen mit euren Freunden die Orbitalsperrfeuer-Taktikausrüstungen rufen möchtet. So weiß jeder Spieler, wohin diese geworfen werden muss.
Jeder Spieler hält nun die L1-Taste gedrückt und gibt den ersten Code für die erste Orbitalsperrfeuer-Taktikausrüstungen ein. Alle Spieler halten nun die Kugel in der Hand. Ein Spieler gibt nun das Signal, zu welchem jeder Spieler auf die von euch markierte Stelle wirft. Direkt darauf müssen alle Spieler eine weitere Orbitalsperrfeuer-Taktikausrüstung rufen und diese auf genau die gleiche Stelle werfen. Vergeht hierbei nicht zu viel Zeit und alle Spieler haben mindestens zwei Orbitalsperrfeuer-Taktikausrüstungen auf etwa dieselbe Stelle gerufen, so schaltet sich die Trophäe frei.
Für die gute Sache!
Erledige 5.000 Feinde.
- Diese Trophäe erhaltet ihr auf eurem Weg zur Platin-Trophäe nahezu automatisch. Ihr müsst nicht während einer einzigen Mission mindestens 5.000 Feinde besiegen, sondern über euren gesamten Spielverlauf hinweg. Erledigt ihr während eurer Missionen stets viele Feinde, so schaltet sich die Trophäe bereits nach einigen wenigen Missionen frei. Ebenso kann bedacht werden, dass je höher die Schwierigkeitsstufe, desto mehr Feinde tauchen während einer Mission auf. Sobald ihr mindestens 5.000 Feinde während eures Spielverlaufs besiegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Tod durch Feuer
Erledige im Laufe einer Mission 100 Feinde mit Feuerschaden.
- Im Spiel gibt es nur wenig Ausrüstung, mit welchen ihr Gegner durch Feuerschaden besiegen könnt. Umdenken Erhalt der Trophäe zu vereinfachen, sind im folgenden die Ausrüstungen aufgelistet, mit denen ihr Feuerschaden anrichten könnt:
- Flammenwerfer -> Kann auf eurem Schiff am Schiffsmanagement-Terminal unter Patriotisches Verwaltungszentrum gekauft werden.
- Adler – Napalmluftschlag -> Kann auf eurem Schiff am Schiffsmanagement-Terminal unter Hangar gekauft werden.
- Besitzt ihr den Premium Pass, könnt ihr alternativ auch die Brandgranate für 25 Medaillen kaufen. Hierfür müsst ihr auf eurem Schiff die Viereck-Taste drücken und somit das Akquisitionszentrum aufrufen. Bewegt ihr euch nun nach unten, findet ihr unterhalb des freien und kostenlosen Passes, den Premium-Pass. Dieser kann nur durch Super-Credits erworben werden. Dabei handelt es sich um eine Echtgeldwährung. Ihr müsst diese allerdings nicht zwingend kaufen, da ihr in der freien Spielwelt jederzeit Super-Credits finden könnt.
Habt Ihr eine dieser Ausrüstungen, bestenfalls den Flammenwerfer, in euren Besitz gebracht, so drückt ihr nun die Options-Taste und wechselt eure Privatsphäre im Spiel auf “Nur Freunde” , wodurch keine zufälligen Spieler eurer Sitzung beitreten können. Begebt euch nun an die Karte des galaktischen Krieges und wechselt die Schwierigkeitsstufe auf die leichteste. Startet nun eine Mission auf einen Planeten der Terminiden (orange) und wählt als Taktikausrüstung den Flammenwerfer aus. Sobald ihr euch nun in der Mission befindet, ruft ihr den Flammenwerfer über das Taktikausrüstungsmenü, indem ihr die L1-Taste gedrückt haltet und den Code für diesen eingebt. Nehmt diesen nun auf und begebt euch auf die Suche nach Feinden. Findet ihr diese, müsst ihr die Dreieck-Taste gedrückt halten, um den Flammenwerfer auszurüsten. Sollte euch die Munition ausgehen, so könnt ihr über das Taktikausrüstungsmenü jederzeit “Nachschub” rufen. Sobald ihr während einer einzigen Mission mindestens 100 Feinde durch Feuerschaden besiegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Solltet ihr mit anderen Spielern zusammen spielen, werden diese ebenfalls die Feinde beschießen. Für den Erhalt der Trophäe ist es wichtig, dass die Gegner ausschließlich durch den von euch zugefügten Feuerschaden besiegt werden.
Nimm das!
Feuere mindestens 150 Mal in einer Salve ab und erledige mindestens 10 Feinde.
- Für diese Trophäe müsst ihr mindestens 150 Schuss abfeuern und dabei mindestens 10 Feinde besiegt haben. Sobald ihr den ersten Schuss abgebt, dürft ihr nicht aufhören zu schießen, ehe sich die Trophäe freischaltet. Lediglich zwei Waffen bieten 150 Schuss pro Magazin oder mehr an. Im folgenden eine Auflistung der beiden Waffen:
- Stalwart (250 Schuss) -> Kann auf eurem Schiff am Schiffsmanagement-Terminal unter Patriotisches Verwaltungszentrum gekauft werden.
- Maschinengewehr (150 Schuss) -> Kann auf eurem Schiff am Schiffsmanagement-Terminal unter Patriotisches Verwaltungszentrum gekauft werden.
Besitzt Ihr eine dieser beiden Waffen, so müsst ihr nun an der Karte des galaktischen Krieges den Schwierigkeitsgrad auf Schwierigkeitsstufe 5 – Schwer erhöhen. Wählt anschließend eine beliebige Mission auf einem beliebigen Planeten der Terminiden (orange) aus und wählt euren Startpunkt. Im nächsten Menü müsst ihr dann als Taktikausrüstungen eine der beiden Waffen platzieren und die Mission starten. Ruft diese innerhalb der Mission über das Taktikausrüstungs-Menü, indem ihr die L1-Taste gedrückt haltet und den jeweiligen Code eingebt. Nehmt die Waffe auf und sucht nun nach Gegnern. Sobald diese auf euch aufmerksam werden, werden diese bestenfalls Verstärkung rufen, wodurch ein Bug-Durchbruch entsteht. Lauft nun vor den Feinden davon und wartet, bis sich mindestens zehn Feinde gesammelt haben. Anschließend müsst ihr mit einem einzigen Magazin mindestens zehn Feinde besiegt haben. Wichtig ist, dass ihr, sobald ihr den ersten Schuss abgegeben habt, nicht aufhört zu schießen. Ihr müsst das Magazin also komplett leeren, sobald der erste Schuss gefallen ist. Gelingt es euch hierbei mindestens zehn Feinde zu besiegen, so schaltet sich die Trophäe frei.
Was uns nicht umbringt …
Erleide Verletzungen an allen Gliedmaßen gleichzeitig.
- Bevor ihr diese Trophäe erspielen könnt, solltet ihr in Besitz einiger weniger Dinge sein. Wichtig für diese Trophäe ist es, dass ihr zwar an allen Gliedmaßen gleichzeitig Schaden erleidet, den Aufprall oder die Explosion aber definitiv überleben müsst. Somit findet ihr im folgenden eine Auflistung der Dinge, die von Relevanz sind, um diese Trophäe erspielen zu können:
- Schildgeneratorrucksack -> Kann auf eurem Schiff am Schiffsmanagement-Terminal unter Technikerstation gekauft werden.
- Held der Föderation DP-40 (Körperpanzerung) -> Hierfür müsst ihr einige Medaillen in der freien Spielwelt während Missionen finden oder durch erfolgreichen Abschluss von Missionen erhalten. Anschließend müsst ihr auf eurem Schiff die Viereck-Taste drücken, wodurch ihr das Akquisitionszentrum öffnet. Im freien und kostenlosen Pass müsst ihr euch nun bis Seite fünf – durch Einsatz der Medaillen – kaufen und die Körperpanzerung erwerben. Anschließend müsst ihr auf eurem Schiff das Waffenkammer-Terminal aufsuchen und hier unter “Ausrüstung” die Panzerung anlegen.
- Vitlitätsverbesserung (Boost) -> Lässt euch Verletzungen standhalten. Dieses müsst ihr auf Seite 4 des Akquisitionszentrums erwerben. Hierfür müsst ihr allerdings einige Medaillen in der freien Spielwelt während Missionen finden oder durch erfolgreichen Abschluss von Missionen erhalten. Anschließend müsst ihr auf eurem Schiff die Viereck-Taste drücken, wodurch ihr das Akquisitionszentrum öffnet. Im freien und kostenlosen Pass müsst ihr euch nun bis Seite vier – durch Einsatz der Medaillen – kaufen und den Boost erwerben.
Habt Ihr alle drei Dinge in euren Besitz gebracht, so öffnet ihr nun die Karte des galaktischen Krieges und wählt eine beliebige Mission aus. Nachdem ihr euren Startpunkt gewählt habt, müsst ihr im nächsten Menü die Taktikausrüstung “Schildgeneratorrucksack” auswählen. Ganz rechts könnt ihr zudem noch einen gelben Slot erkennen. In diesem müsst ihr nun den Boost “Vitlitätsverbesserung” einfügen. Die Panzerung muss wie besagt zuvor auf eurem Schiff am Waffenkammer-Terminal ausgerüstet werden.
Befindet ihr euch nun in der Mission, müsst ihr über das Taktikausrüstungsmenü zuerst euren Schildgeneratorrucksack rufen und aufnehmen. Sucht euch nun eine Stelle, an der keine Gegner sind. Solltet ihr zuvor Schaden genommen haben, müsst ihr diesen durch Nutzung einer Spritze heilen. Seid ihr bei voller Gesundheit und euer Schutzschild ist noch aktiv, so müsst ihr nun zuerst die Pfeil-Taste nach rechts drücken, um somit eine Granate auszurüsten. Anschließend haltet ihr die R2-Taste gedrückt, damit die Granate in eurer Hand explodiert. Überlebt ihr die Explosion, so erleidet ihr an sämtlichen Gliedmaßen Schaden und die Trophäe schaltet sich frei.
Die Macht der Demokratie
Erledige 25 Feinde mit einer Taktikausrüstung.
- Hierfür müsst ihr zuerst Taktikausrüstungen in euren Besitz bringen. Am besten eignen sich hierfür Geschütztürme (grün) oder offensiver Beschuss (rot). Um derartige Taktikausrüstungen erwerben zu können, müsst ihr auf eurem Schiff das Schiffsmanagement-Terminal aufsuchen und hier unter Taktikausrüstungen diverse Ausrüstung erwerben. Dabei eignen sich Ausrüstungen aus den folgenden Bereichen besonders gut:
- Orbitalkanonen.
- Hangar.
- Robotik-Werkstatt.
Besitzt Ihr hier diverse Taktikausrüstungen, so könnt ihr einfach eine beliebige Mission auf einem Planeten der Terminiden starten und euren Startpunkt wählen. Im nächsten Menü müsst ihr dann eure Taktikausrüstung für den gewählten Einsatz auswählen. Befindet ihr euch nun in einer Mission, so könnt ihr durch gedrückt halten der L1-Taste und eingeben des jeweiligen Codes, Taktikausrüstung zum Einsatzort rufen. Tötet ihr mit dieser während eures gesamten Spielverlaufs mindestens 25 Feinde, so schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Die Trophäe muss nicht während einer einzigen Mission erspielt werden. Ihr könnt die Trophäe somit über mehrere Missionen hinweg erspielen.
Voll einsatzfähig
Schalte alle Verbesserungen in einem Schiffsmodul frei.
- Verbesserungen der Schiffsmodule lassen sich ausschließlich mit gefundenen und geborgenen Proben kaufen. Diese findet ihr in den einzelnen Missionen. Dabei ist jedoch zu beachten, dass auf den höheren Schwierigkeitsstufen bessere Proben gefunden werden können. Im folgenden eine Auflistung der drei Varianten für Proben, die benötigt werden, um sämtliche Upgrades für ein beliebiges Schiffsmodul erwerben zu können:
- Gewöhnliche Proben (Grün) -> können auf jeder Schwierigkeitsstufe gefunden werden.
- Seltene Proben (Orange) -> Können ab der Schwierigkeitsstufe 4 – Anspruchsvoll gefunden werden.
- Über-Proben (Lila) -> Können ab der Schwierigkeitsstufe 7 – Lebensmüde gefunden werden. Diese findet ihr ausschließlich bei einem bestimmten Stein im Spiel.
Im folgenden ein Bild zu dem besagten Stein, um welchen ihr Über-Proben finden könnt:
Besitzt Ihr ausreichend Proben, so müsst ihr auf eurem Schiff nun das Schiffsmanagement-Terminal im hinteren Bereich eures Schiffes aufsuchen. Wechselt ihr hier in den Bereich ”Schiffsmodul” , so werden euch sämtliche Schiffsmodule aufgelistet.
- Patriotisches Verwaltungszentrum.
- Orbitalkanonen.
- Hangar.
- Brücke.
- Technikerstation.
- Robotik-Werkstatt.
Jedes Schiffsmodul hat drei Verbesserungen. Bei einem dieser Schiffsmodule müsst ihr nun alle drei Verbesserungen erwerben. Habt Ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Es sollte beachtet werden, dass es völlig egal ist, wer von euren Mitspielern während einer Mission die Proben mit sich trägt. Evakuiert dieser Spieler mit den Proben, so erhalten alle Mitspieler dieselbe Anzahl an geborgenen Proben. Somit müsst ihr nicht alle Proben selbst mit euch tragen. Sollte ein Spieler, der Proben mit sich trägt, sterben, erhaltet ihr am rechten mittleren Bildschirmrand einen Hinweis über die Anzahl verloren gegangener Proben. Öffnet ihr nun die Karte, so könnt ihr an der Stelle, an der ein Spieler gestorben ist, ein Reagenzglas-Symbol erkennen. Ihr solltet unbedingt diesen Ort aufsuchen, da hier die verloren gegangenen Proben wieder eingesammelt werden können.
Gold-Trophäen
Helldiver
Schließe eine Mission auf der Schwierigkeit Extrem oder höher ab, ohne dass jemand stirbt.
- Diese Trophäe sollte mit der Gold-Trophäe “Pass auf meine Primärwaffe auf, ich gehe rein!” verbunden werden. Da es sich bei der dort beschriebenen Methode um die einfachste im gesamten Spiel handelt.
Pass auf meine Primärwaffe auf, ich gehe rein!
Schließe eine Mission auf der Schwierigkeit Schwer oder höher ab, ohne dass jemand seine Primär- oder Unterstützungswaffe abfeuert.
- Diese Trophäe sollte mit der Gold-Trophäe “Helldiver” verbunden werden. Zudem sollte diese Trophäe auf einem der Planeten der Roboter (rot) erspielt werden, da es sich im Folgenden um die einfachste Methode handelt. Verbindet ihr diese Trophäe mit der Gold-Trophäe “Helldiver” , so müsst ihr zuvor Schwierigkeitsstufe 6 – Extrem freigeschaltet haben. Dies geschieht, wenn ihr in jeder der vorherigen Schwierigkeitsstufen mindestens eine Mission erfolgreich abgeschlossen habt.
Zudem ist es empfehlenswert, diese Trophäe mit mindestens einem weiteren Freund zu erspielen. Und die Sitzung auf privat (Nur Freunde) zu stellen. Dies könnt ihr tun, wenn ihr euch auf eurem Schiff befindet. Drückt hierfür die Options-Taste und ändert die Privatsphäre auf “Nur Freunde” , wodurch euch keine anderen Spieler, außer Freunde beitreten können.
Begebt euch nun auf eurem Schiff an die Karte des galaktischen Krieges und wählt hier einen Planeten der Roboter (rot) aus, auf welchem ihr eine Verteidigungsmission absolvieren könnt. Die Beschreibung einer solchen Mission lautet wie folgt:
- Roboter-Streitkräfte ausschalten -> Töte Roboter, um ihre Anzahl zu reduzieren.
Hier Bilder zu dem Symbol einer solchen Mission und deren Beschreibung:
Spielt ihr eine solche Mission nun mit einem Freund auf der Schwierigkeitsstufe 6 – Extrem, so empfiehlt es sich die folgenden Taktikausrüstungen zu erwerben (für alle Spieler die mitspielen):
- Schildgeneratorrucksack -> Kann auf eurem Schiff am Schiffsmanagement-Terminal unter Technikerstation gekauft werden (unverzichtbar, wenn ihr diese Trophäe erspielen möchtet. Hierbei wird ein Schutzschild um euren Charakter erschaffen, der euch bei Beschuss für kurze Zeit vor Schaden schützt. Sollte von allen Mitspielern ausgerüstet werden).
- MG-Geschütz -> Kann auf eurem Schiff am Schiffsmanagement-Terminal unter Robotik-Werkstatt gekauft werden.
- Gatlinggeschütz -> Kann auf eurem Schiff am Schiffsmanagement-Terminal unter Robotik-Werkstatt gekauft werden.
- Mörsergeschütz -> Kann auf eurem Schiff am Schiffsmanagement-Terminal unter Robotik-Werkstatt gekauft werden.
- Automatisches Kanonengeschütz -> Kann auf eurem Schiff am Schiffsmanagement-Terminal unter Robotik-Werkstatt gekauft werden.
Beginnt nun die Mission, so begebt ihr euch auf den oberen Bereich des Gebiets und zwei Spieler platzieren ihre Geschütze. Zudem sollten alle Spieler den Schildgeneratorrucksack rufen und ausrüsten. Außerdem gilt es die folgenden Punkte zu beachten:
- Sobald die Mission beginnt, drücken alle Spieler die Dreieck-Taste und rüsten somit die Sekundärwaffe aus.
- Habt ihr eure Geschütze platziert, solltet ihr euch vor diesen verstecken, da diese auch auf Verbündete schießen, sollte sich ein Feind in der unmittelbaren Nähe befinden.
- Lediglich zwei Spieler platzieren das Mörsergeschütz, da andernfalls die Gefahr durch Eigenbeschuss besteht. Alle anderen Geschütze können seitlich der Wege zu euch auf den Gipfel platziert werden. Also so, dass diese den Weg hinunterschauen können.
- Sollte dennoch ein Spieler sterben und ihr möchtet dennoch diese Trophäe erspielen, so kann die Gold-Trophäe “Helldiver” auf einem anderen Planeten bei einer gleichnamigen Mission erspielt werden. Wichtig ist jedoch, dass der Spieler, der stirbt, nach Wiedereintritt sofort die Dreieck-Taste drückt. Andernfalls wird die Primärwaffe ausgerüstet. Sollte ein Schuss aus einer Primärwaffe oder Unterstützungswaffe abgegeben werden, gilt die Trophäe als verpasst und eine neue Mission, mit gleichen Voraussetzungen, muss gestartet werden. Achtet also unbedingt jederzeit darauf, nicht mit der Primärwaffe oder Unterstützungswaffe (kann nur mitgenommen werden, wenn ihr diese in euren Taktikausrüstungen vor Beginn der mission ausgerüstet habt) zu schießen.
Lasst nun die Geschütze die Arbeit für euch erledigen. Sobald die Anzahl der benötigten Roboter eliminiert wurde, wird das Evakuierungs-Shuttle automatisch gerufen. Sobald dieses eintrifft, müssen alle Spieler mit diesem evakuieren. Gelingt euch dies und kein Spieler ist dabei gestorben oder hat seine Primär- oder Unterstützungswaffe abgefeuert, so schaltet sich sowohl diese Trophäe als auch die Trophäe “Helldiver” frei.
Nur noch 360 Sekunden!
Schließe eine vollständige Blitzmission auf der Schwierigkeit Extrem ab und evakuiere in unter 6 Minuten.
- Diese Trophäe kann ausschließlich in einer Blitzmission erspielt werden. Am einfachsten bieten sich hierfür die Planeten der Roboter (rot) an. Bevor ihr allerdings die Schwierigkeitsstufe 6 – Extrem auswählen könnt, müsst ihr zuvor auf jeder vorherigen Schwierigkeitsstufe mindestens eine Mission erfolgreich abgeschlossen haben. Hierdurch schaltet sich dann stets die nächste Schwierigkeitsstufe frei.
Für diese Trophäe solltet ihr zudem mindestens mit zwei Freunden, bestenfalls mit drei Freunden spielen und ich genau absprechen. Ihr habt während einer Blitzmission lediglich 4 Minuten Zeit, um das Hauptziel zu absolvieren und anschließend das Evakuierungs-Shuttle zu rufen. Habt ihr dieses gerufen, vergehen ganze 2 Minuten, ehe dieses eintrifft. Somit solltet ihr wie folgt vorgehen:
- Ein Spieler läuft nach der Landung auf dem Planeten direkt zum Evakuierungspunkt und wartet dort, bis das Hauptziel abgeschlossen wurde. Ist dies der Fall, so wird ein Terminal zum Evakuierungspunkt geschossen, an dem nun der Code eingegeben werden muss. Daraufhin startet der Timer. Diese Person sollte zudem ausschließlich Taktikausrüstungen mitnehmen, die aus Geschütze besteht. Welche Geschütze hilfreich sind, erfahrt ihr weiter unten.
- Die verbliebenen zwei oder drei Spieler laufen nach Landung direkt zu den Zielen und zerstören hier die Fabriken. Nutzt dafür eure Taktikausrüstungen, um die Ziele schneller zu zerstören. Wurden diese zerstört, könnt ihr euch direkt töten lassen. Die Person am Evakuierungspunkt ruft euch dann über das Taktikausrüstungsmenü zu sich an den Evakuierungspunkt.
Da nicht jeder Planet über eine Blitzmission verfügt, solltet ihr nach dem folgenden Symbol suchen:
Das Ziel hierfür lautet immer gleich:
- Blitz: Suchen und Zerstören -> Finde und zerstöre die Roboter-Fabrikanten.
Um euch einen solchen Durchlauf zu erleichtern ist es wichtig, dass ihr die richtige Taktikausrüstung mit euch tragt. Im folgenden findet ihr eine Auflistung der Ausrüstung, mit welcher sich Gebäude schnell und einfach zerstören lassen:
- Orbital-Laser -> Kann auf eurem Schiff am Schiffsmanagement-Terminal unter Orbitalkanonen gekauft werden und sollte in ein großes Lager geworfen werden, da dieser sämtliche Gegner und Objekte vollständig zerstört).
- Adler – 500-KG-Bombe -> Kann auf eurem Schiff am Schiffsmanagement-Terminal unter Hangar gekauft werden.
- Adler – Luftschlag -> Kann auf eurem Schiff am Schiffsmanagement-Terminal unter Hangar gekauft werden.
- Schildgeneratorrucksack -> Kann auf eurem Schiff am Schiffsmanagement-Terminal unter Technikerstation gekauft werden (unverzichtbar, wenn ihr diese Trophäe erspielen möchtet. Hierbei wird ein Schutzschild um euren Charakter erschaffen, der euch bei Beschuss für kurze Zeit vor Schaden schützt).
Der Spieler, welcher direkt zum Evakuierungspunkt läuft und nach Abschluss des Hauptziels das Evakuierungs-Shuttle ruft, sollte die folgenden Taktikausrüstungen mit sich tragen:
- MG-Geschütz -> Kann auf eurem Schiff am Schiffsmanagement-Terminal unter Robotik-Werkstatt gekauft werden.
- Gatlinggeschütz -> Kann auf eurem Schiff am Schiffsmanagement-Terminal unter Robotik-Werkstatt gekauft werden.
- Mörsergeschütz -> Kann auf eurem Schiff am Schiffsmanagement-Terminal unter Robotik-Werkstatt gekauft werden.
- Automatisches Kanonengeschütz -> Kann auf eurem Schiff am Schiffsmanagement-Terminal unter Robotik-Werkstatt gekauft werden.
Es kann allerdings vorkommen, dass einige Planeten lediglich drei Taktikausrüstungen zur Verfügung stellen. In diesem Fall müsst ihr abwägen, was für euch die bessere Wahl ist und worauf ihr lieber verzichtet.
Gelingt es euch nicht die Ziele innerhalb von 3 Minuten und 30 Sekunden zu zerstören und anschließend das Evakuierungs-Shuttle innerhalb von 30 Sekunden zu rufen, so überschreitet ihr die 4 Minuten Spielzeit. Da das Evakuierungs-Shuttle ganze 2 Minuten bis zum Eintreffen benötigt, kann in diesem Fall die Mission durch drücken der Options-Taste beendet werden und auf einem anderen Planeten der Roboter wiederholt werden.
Gelingt es euch allerdings, eine Blitzmission auf der Schwierigkeitsstufe 6 – Extrem in weniger als 6 Minuten abzuschließen und erfolgreich zu evakuieren (nur Spieler die es in das Evakuierungs-Shuttle schaffen erhalten die Trophäe), so schaltet sich die Trophäe frei.
Abschluss
Herzlichen Glückwunsch, du hast alle Helldivers 2-Trophäen erhalten. Ich hoffe, mein Guide konnte dir bei diesem Weg helfen. Solltest du Fragen, Anregungen, oder Verbesserungen zu meinem Guide beitragen wollen, so kannst du dich gerne im dafür vorgesehenen Forum, der Kommentarsektion, oder auch per E-Mail äußern.
Ich wünsche dir weiterhin ein erfolgreiches Trophy-Hunting und hoffe ich kann dich schon bald mit weiteren Leitfäden begeistern!
Schreibe einen Kommentar