Dieser Trophäen-Guide ist in Zusammenarbeit zwischen ViioZero und Playstation DACH erarbeitet worden und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema.
Hogwarts Legacy Text-Leitfaden
- Schwierigkeit: 3/10
- Spieldauer: 70 Stunden
- Spieldurchgänge: 1 ganzer Spieldurchgang, in welchem ihr 100% mit diesem erspielt. Anschließend müsst ihr drei weitere Spieldurchgänge für die verbliebenen Häuser beginnen, in welchem ihr vom Spiel aus einen bestimmten Bereich erreichen müsst.
- Trophäen insgesamt: 46 (1x Platin, 2x Gold, 15x Silber, 28x Bronze)
- Verpassbare Trophäen: 4
- Verbuggte Trophäen: 1
Allgemeine Informationen
- Die Platin-Trophäe kann auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad erspielt werden.
- Damit ihr alle Trophäen erhaltet, solltet ihr euch bei eurem ersten Spieldurchgang darauf konzentrieren sämtliche Sammelobjekte und anderweitige Trophäen zu erspielen. So, dass nur noch die Trophäen für die einzelnen Häuser übrig bleiben. Anschließend müsst ihr nach erstmaligem Durchspielen mit den verbliebenen Häusern etwa zwei Stunden spielen, bis ihr einen vom Spiel vorgeschriebenen Bereich erreicht habt.
- Mit den Trophäen „Ein Hoch auf Toast„, „In der Aurorenschule„, „Ein Gryffindor unter Gräbern“ und „Die weise Eule“ gibt es insgesamt vier verpassbare Trophäen. Hierbei handelt es sich um Trophäen, für welche ihr je einen weiteren Teildurchgang des Spiels benötigt. Überspringt ihr sämtliche Videosequenzen sowie Gespräche, so könnt ihr jede Trophäe in etwa zwei Stunden erspielen. Das bedeutet, ihr müsst nach erstmaligen Spieldurchgang insgesamt rund sechs Stunden (zwei Stunden pro Haus) mit allen Häusern spielen, damit ihr alle Trophäen für alle Häuser erhaltet. Sobald ihr ein Haus ausgewählt habt, speichert ihr das Spiel und ladet dann einen „automatischen Speicherstand“ neu. Nun müsst ihr nicht mehr das gesamte Intro spielen, sondern startet wenige Zeit vor der Auswahl eures Hauses. Sobald ihr dann ein weiteres Haus ausgewählt habt, legt ihr einen automatischen Speicherstand auf einen der nicht belegten Speicherplätze an und wiederholt das ganze so oft, bis ihr mit jedem Haus einen Speicherstand auf unterschiedlichen Speicherplätzen angelegt habt. Hierdurch spart ihr Zeit und müsst nicht das gesamte Intro bis zum sprechenden Hut erneut spielen.
- Die Trophäe „Sammlerausgabe“ kann für einige Spieler verbuggt sein. Hierbei kann es vorkommen, dass einige Sammelobjekte nicht erscheinen oder der Trophäen-Tracker den Fortschritt nicht weiter zählt. Derzeit gibt es für dieses Problem noch keine Lösung.
- Nachdem ihr die Hauptgeschichte abgeschlossen habt, könnt ihr euch in der Spielwelt frei bewegen und die fehlenden Sammelobjekte oder Nebenmissionen nachträglich einsammeln beziehungsweise abschließen.
- Bei der Trophäe „Endschlag gut, alles gut“ ist Vorsicht geboten. Hier ist nicht gänzlich geklärt, ob tatsächlich alle Gegner mit „Alte Magie“ bekämpft werden müssen. Alte Magie erhaltet ihr während der siebten Mission „Willkommen in Hogsmeade“. Insgesamt gibt es 60 Gegnerarten, von denen jedoch lediglich 34 mit Alte Magie bekämpft werden müssen. Bei den verbliebenen Gegnertypen handelt es sich um einmalige Bosskämpfe, die nach Spielabschluss nicht mehr auftauchen. Da jedoch nicht geklärt ist, ob diese für die Trophäe zählen oder nicht, sollte man ebenso an diesen Gegnertypen die Alte Magie anwenden, um wirklich sicher zu gehen.
- Über dem Gesundheitsbalken befindet sich ein blauer Balken, der zu Beginn zwei Segmente besitzt und den Vorrat an Energie für die Alte Magie anzeigt. Verbrauchte Energie könnt ihr zurückgewinnen, indem ihr die blauen Energiekugeln einsammelt, die von Gegnern jeweils bei jedem zehnten Treffer einer Komboserie fallen gelassen werden (also jeweils beim zehnten, zwanzigsten, dreißigsten Treffer usw.). Talente zum Verbessern von Zauberfähigkeiten können die Menge an zurückgewonnener Energie erhöhen. Außerdem gibt es in der Spielwelt Orte der Alten Magie, wo man Spuren davon finden und sammeln kann. Diese Herausforderungen erhöhen die Anzahl des blauen Balken-Segments. Ihr solltet Alte Magie mit Bedacht verwenden, um für neue Gegner vorbereitet zu sein und sie bei Bedarf einsetzen zu können.
- In diesem Spiel seid ihr in jeder Hinsicht auf eure Zauber angewiesen. Diese benötigt ihr beispielsweise, um in Hauptmissionen und Nebenmissionen voranzukommen. Außerdem benötigt ihr Zaubersprüche, um Rätsel lösen zu können, Passagen zu meistern oder um versteckte Räume im Spiel betreten zu können. Die meisten nötigen Zauber erhaltet ihr während der Hauptgeschichte. Manche können ausschließlich von Professoren und anderen Personen erhalten werden. Somit können Sammelobjekte und Nebenmissionen auch nach Abschluss der Hauptgeschichte erspielt und abgeschlossen werden.
- Die Professoren sind nur an ihren Plätzen, sowie überwiegend am Tage für Gespräche bereit. Solltet ihr also einmal während der Nacht einen Professor aufsuchen und könnt nicht mit diesem reden, so öffnet ihr die Karte und haltet die R3-Taste gedrückt. Dadurch vergeht die Zeit schneller und ihr könnt zum Tag oder zur Nacht wechseln. Die Wartezeiten für die Zucht von Pflanzen oder Herstellung von Tränken werden hierbei nicht verkürzt.
- Mit Abschluss der „Prüfungen von Merlin“ und den dazugehörigen Herausforderungen, die nach der gleichnamigen Hauptmission in der freien Welt gefunden werden können, könnt ihr euer Inventar vergrößern und dadurch mehr Ausrüstungsgegenstände zeitgleich mit euch führen.
- Der Basiszauber „Revelio“ wird während der Einführung automatisch erhalten. Hierdurch könnt ihr versteckte oder hinter Wänden befindliche Objekte sichtbar machen. Ebenso können interaktive Ziele (blau), Beute (gold), und Gegner (rot) in deren Farben hervorgerufen werden. Nutzt ihr die Standard-Tastenbelegung, so könnt ihr den Zauber durch Drücken der Pfeil-Taste nach links benutzen.
Trophäen
Platin-Trophäe
Trophäen-Triumph
Hol dir alle anderen Trophäen.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr alle anderen Trophäen im Spiel freigeschaltet habt, erhaltet ihr diese Trophäe.
Bronze-Trophäe
Von der sortierenden Sorte
Schließe die Einleitung und die Einführungsfeier ab.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Einleitung und die Einführungsfeier abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Ein Hoch auf Toast
Finde die Kartenkammer als Slytherin.
- Während der Einführung müsst ihr eines der Häuser auswählen. Für diese Trophäe müsst ihr das Haus der „Slytherin“ auswählen. Die Trophäe schaltet sich dann automatisch nach Abschluss von Hauptmission 18 „Jackdaws letzte Ruhestätte“ frei.
Da ihr euer Haus während des Spieldurchgangs nicht mehr ändern könnt, müsst ihr nach erstmaligem Abschließen des Spiels einen weiteren Spieldurchgang starten. In diesem müsst ihr dann eines der anderen Häuser auswählen, um die Trophäe für diese erspielen zu können. Überspringt ihr in diesem dann alle Gespräche und Videosequenzen, so könnt ihr jede der Trophäen in etwa zwei Stunden pro Haus erspielen.
Hinweis:
Erreicht ihr zum ersten Mal das Schloss von Hogwarts, so könnt ihr vor dem sprechenden Hut einen manuellen Speicherplatz anlegen. Diesen solltet ihr während eures Spieldurchlaufs nicht mehr überspeichern. Der Speicherstand dient euch somit als Neueinstieg für die Trophäen der anderen Häuser und somit den Trophäen „In der Aurorenschule„, „Ein Gryffindor unter Gräbern„, und „Die weise Eule„. Somit erspart ihr euch das erneute Spielen des gesamten Intros und könnt direkt eines der verbliebenen Häuser wählen.
In der Aurorenschule
Finde die Kartenkammer als Hufflepuff.
- Während der Einführung müsst ihr eines der Häuser auswählen. Für diese Trophäe müsst ihr das Haus der „Hufflepuff“ auswählen. Die Trophäe schaltet sich dann automatisch nach Abschluss von Hauptmission 18 „Jackdaws letzte Ruhestätte“ frei.
Da ihr euer Haus während des Spieldurchgangs nicht mehr ändern könnt, müsst ihr nach erstmaligem Abschließen des Spiels einen weiteren Spieldurchgang starten. In diesem müsst ihr dann eines der anderen Häuser auswählen, um die Trophäe für diese erspielen zu können. Überspringt ihr in diesem dann alle Gespräche und Videosequenzen, so könnt ihr jede der Trophäen in etwa zwei Stunden pro Haus erspielen.
Hinweis:
Erreicht ihr zum ersten Mal das Schloss von Hogwarts, so könnt ihr vor dem sprechenden Hut einen manuellen Speicherplatz anlegen. Diesen solltet ihr während eures Spieldurchlaufs nicht mehr überspeichern. Der Speicherstand dient euch somit als Neueinstieg für die Trophäen der anderen Häuser und somit den Trophäen „Ein Hoch auf Toast„, „Ein Gryffindor unter Gräbern„, und „Die weise Eule„. Somit erspart ihr euch das erneute Spielen des gesamten Intros und könnt direkt eines der verbliebenen Häuser wählen.
Ein Gryffindor unter Gräbern
Finde die Kartenkammer als Gryffindor.
- Während der Einführung müsst ihr eines der Häuser auswählen. Für diese Trophäe müsst ihr das Haus der „Gryffindor“ auswählen. Die Trophäe schaltet sich dann automatisch nach Abschluss von Hauptmission 18 „Jackdaws letzte Ruhestätte“ frei.
Da ihr euer Haus während des Spieldurchgangs nicht mehr ändern könnt, müsst ihr nach erstmaligem Abschließen des Spiels einen weiteren Spieldurchgang starten. In diesem müsst ihr dann eines der anderen Häuser auswählen, um die Trophäe für diese erspielen zu können. Überspringt ihr in diesem dann alle Gespräche und Videosequenzen, so könnt ihr jede der Trophäen in etwa zwei Stunden pro Haus erspielen.
Hinweis:
Erreicht ihr zum ersten Mal das Schloss von Hogwarts, so könnt ihr vor dem sprechenden Hut einen manuellen Speicherplatz anlegen. Diesen solltet ihr während eures Spieldurchlaufs nicht mehr überspeichern. Der Speicherstand dient euch somit als Neueinstieg für die Trophäen der anderen Häuser und somit den Trophäen „Ein Hoch auf Toast„, „In der Aurorenschule“ und „Die weise Eule„. Somit erspart ihr euch das erneute Spielen des gesamten Intros und könnt direkt eines der verbliebenen Häuser wählen.
Die weise Eule
Finde die Kartenkammer als Ravenclaw.
- Während der Einführung müsst ihr eines der Häuser auswählen. Für diese Trophäe müsst ihr das Haus der „Ravenclaw“ auswählen. Die Trophäe schaltet sich dann automatisch nach Abschluss von Hauptmission 18 „Jackdaws letzte Ruhestätte“ frei.
Da ihr euer Haus während des Spieldurchgangs nicht mehr ändern könnt, müsst ihr nach erstmaligem Abschließen des Spiels einen weiteren Spieldurchgang starten. In diesem müsst ihr dann eines der anderen Häuser auswählen, um die Trophäe für diese erspielen zu können. Überspringt ihr in diesem dann alle Gespräche und Videosequenzen, so könnt ihr jede der Trophäen in etwa zwei Stunden pro Haus erspielen.
Hinweis:
Erreicht ihr zum ersten Mal das Schloss von Hogwarts, so könnt ihr vor dem sprechenden Hut einen manuellen Speicherplatz anlegen. Diesen solltet ihr während eures Spieldurchlaufs nicht mehr überspeichern. Der Speicherstand dient euch somit als Neueinstieg für die Trophäen der anderen Häuser und somit den Trophäen „Ein Hoch auf Toast„, „In der Aurorenschule“ und „Ein Gryffindor unter Gräbern„. Somit erspart ihr euch das erneute Spielen des gesamten Intros und könnt direkt eines der verbliebenen Häuser wählen.
Erstklassig
Besuche deine erste Unterrichtsstunde.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Die erste Unterrichtsstunde könnt ihr zudem frei auswählen. Zwischen den folgenden beiden Unterrichtsstunden könnt ihr wählen:
- Unterrichtsstunde: Verteidigung gegen die Dunklen Künste.
- Unterrichtsstunde: Zauberkunst.
Hierbei ist es nicht wichtig, welche der beiden Unterrichtsstunden ihr wählt, da ihr nach Abschluss einer Unterrichtsstunde automatisch die andere beginnt. Sobald ihr eine der beiden Unterrichtsstunden abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Troll gemacht
Überlebe den Trollangriff auf Hogsmeade.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Hauptmission „Willkommen in Hogsmeade“ abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hut ab vor dem Hüter
Triff Charles Rockwood in der Kartenkammer.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr Charles Rockwood in der Kartenkammer getroffen und die Hauptmission „Percival Rackhams Prüfung“ abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Graphorn-Gerangel
Bändige den Lord der Küste.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr den Lord der Küste gebändigt und die Hauptmission „San Bakars Prüfung“ abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
In Erinnerung schwelgen
Sieh dir alle Denkarium-Erinnerungen an.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr während der Hauptmission „San Bakars Prüfung“ die letzte Prüfung der Wächter abgeschlossen haben. In dieser Mission könnt ihr euch nun sämtliche Denkarium-Erinnerungen ansehen. Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.
Heldenhaft mit Heiligtum
Nutze ein Heiligtum des Todes.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Habt ihr das Heiligtum des Todes verwendet und die Hauptmission „Prüfung von Niamh Fitzgerald“ abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei.
Die Gazelle der Vergeltung
Schließe die Beziehungsgeschichte von Natsai Onai ab.
- Für diese Trophäe müsst ihr die Beziehungsgeschichte von Natsai Onai abgeschlossen haben. Diese besteht aus sieben Beziehungs-Missionen, welche jeweils mit einer Sprechblase markiert sind. Ebenso schalten sich weitere Missionen dieser Beziehungsgeschichte erst mit Fortschreiten in der Hauptgeschichte frei. Zudem müsst ihr zuerst die Hauptmission „Das Mädchen aus Uagadou“ abgeschlossen haben. Die zu erledigenden Missionen lauten wie folgt:
- Das verlorene Kind
- Eine besorgte Mutter
- Erpresserische Absichten
- Trauer und Vergeltung
- Fokussierung
- Harlows letztes Gefecht
- Instinktives Handeln
Dabei ist zu beachten, dass es sich nicht immer um eine richtige Mission handelt. Bei manchen dieser müsst ihr lediglich ein Gespräch mit Natsai Onai führen.
Außerdem solltet ihr regelmäßig eure Einträge im Handbuch sowie die Eulenpost (Benachrichtigungen) überprüfen. Habt ihr die Beziehungsgeschichte von Natsai Onai abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Die Beziehungsmissionen zählen nicht für die Trophäe „Ein barmherziger Samariter„.
Die Drachenverteidigung
Rette einen Drachen.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr einen Drachen gerettet und die Hauptmission „Feuer und Sünde“ abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Tierisch gute Freunde
Schließe die Beziehungsgeschichte von Poppy Sweeting ab.
- Für diese Trophäe müsst ihr die Beziehungsgeschichte von Poppy Sweeting abgeschlossen haben. Diese besteht aus acht Beziehungs-Missionen, welche jeweils mit einer Sprechblase markiert sind. Ebenso schalten sich weitere Missionen dieser Beziehungsgeschichte erst mit Fortschreiten in der Hauptgeschichte frei. Zudem müsst ihr zuerst die Hauptmission „Feuer und Sünde“ abgeschlossen haben. Die zu erledigenden Missionen lauten wie folgt:
- Dracheneffekte
- Das vergessene Ei
- Hausbesuch der Wilderer
- Überraschungstreffen
- Der Zentaur und der Stein
- Es steht in den Sternen
- Ein Schnatzel in der Hand
- Poppy blüht auf
Dabei ist zu beachten, dass es sich nicht immer um eine richtige Mission handelt. Bei manchen dieser müsst ihr lediglich ein Gespräch mit Poppy Sweeting führen.
Außerdem solltet ihr regelmäßig eure Einträge im Handbuch sowie die Eulenpost (Benachrichtigungen) überprüfen. Habt ihr die Beziehungsgeschichte von Poppy Sweeting abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis 1:
Die Mission „Der Zentaur und der Stein“ wird auch für die Trophäe „Unerschrocken auf Entdeckungstour“ benötigt.
Hinweis 2:
Die Beziehungsmissionen zählen nicht für die Trophäe „Ein barmherziger Samariter„.
Sallows Grab
Schließe die Beziehungsgeschichte von Sebastian Sallow ab.
- Für diese Trophäe müsst ihr die Beziehungsgeschichte von Sebastian Sallow abgeschlossen haben. Diese besteht aus neun Beziehungs-Missionen, welche jeweils mit einer Sprechblase markiert werden. Ebenso schalten sich weitere Missionen dieser Beziehungsgeschichte erst mit Fortschreiten in der Hauptgeschichte frei. Zudem müsst ihr zuerst die Hauptmission „Geheimnis der verbotenen Abteilung“ abgeschlossen haben. Die zu erledigenden Missionen lauten wie folgt:
- Im Schatten der Blutlinie
- Im Schatten des Studierzimmers
- Im Schatten der Entdeckung
- Im Schatten der Zeit
- Im Schatten der Ferne
- Im Schatten der Hoffnung
- Im Schatten des Relikts
- Im Schatten des Schicksals
- Im Schatten der Freundschaft
Dabei ist zu beachten, dass es sich nicht immer um eine richtige Mission handelt. Bei manchen dieser müsst ihr lediglich ein Gespräch mit Sebastian Sallow oder Ominis führen. Das letzte Gespräch mit Ominis, „Im Schatten der Freundschaft“, kann erst nach Abschluss des Spiels (Kampagne) geführt werden.
Außerdem solltet ihr regelmäßig eure Einträge im Handbuch sowie die Eulenpost (Benachrichtigungen) überprüfen. Habt ihr die Beziehungsgeschichte von Sebastian Sallow abgeschlossen, so erhaltet ihr die Trophäe.
Hinweis 1:
Die Mission „Im Schatten der Zeit“ wird auch für die Trophäe „Unerschrocken auf Entdeckungstour“ benötigt.
Hinweis 2:
Die Beziehungsmissionen zählen nicht für die Trophäe „Ein barmherziger Samariter„.
Herausforderung angenommen
Schließe alle Stufen einer Herausforderung ab.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Da ihr die gesamte Hauptgeschichte abschließen müsst, kommt diese Trophäe daher von ganz alleine. Eine Herausforderung lautet nämlich, dass ihr sämtliche Hauptmissionen abschließen müsst. Möchtet ihr die Trophäe jedoch vorzeitig beenden wollen, so stehen euch weitere zahlreiche Herausforderungen zur Verfügung.
Zudem starten einige Herausforderungen von selbst, während ihr Haupt- und Nebenmissionen beendet, Aufgaben erledigt, eine für eine Herausforderung relevante Aktion durchführt oder bestimmte Sammelobjekte erstmals eingesammelt habt.
Jeder der Herausforderungen besteht zudem aus mehreren Stufen (Ränge). Sobald Ihr eine Stufe erfolgreich abgeschlossen habt, wird eine weitere eurer zuvor erledigten Stufe hinzugefügt bzw freigeschaltet.
Die folgenden Kategorien, welche unterschiedliche Herausforderungen enthalten, sind im Spiel enthalten:
- Kampf
- Aufträge
- Erkundung
- Handbuchseiten
- Raum der Wünsche
Schließt ihr eine Stufe einer beliebigen Herausforderung ab, so erhaltet ihr hierfür eine Belohnung, welche ihr eigenständig einsammeln müsst. Drückt ihr die Options-Taste und wechselt auf den Punkt „Herausforderungen“, so könnt ihr hier die einzelnen Kategorien einsehen. Ebenso werden hier auch die jeweiligen Herausforderungen für eine jeweilige Stufe angezeigt. Habt ihr eine Stufe einer Herausforderung abgeschlossen, so müsst ihr auf diese drücken und die Belohnung eigenständig einsammeln. Habt ihr nun sämtliche Stufen einer Herausforderung abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Öffnet ihr die Karte und bewegt euch mit dem Cursor über die Spielwelt, so taucht am Rand eine Legende auf. Diese zeigt euch sämtliche zu erledigenden Dinge, sowie Sammelobjekte, in dem von euch gewählten Bereich an. In Hogwarts selbst müsst ihr jedoch auf die jeweiligen Flaggen-Symbole halten, damit euch die dortigen Sammelobjekte angezeigt werden.
Ein Näschen für Magie
Nutze die Alte Magie zum ersten Mal.
- Für diese Trophäe müsst ihr zum ersten Mal „Alte Magie“ benutzen. Der Kampf gegen den Troll in Hogsmeade zählt jedoch nicht für den Fortschritt der Trophäe. Alte Magie befindet sich über euren Gesundheitsbalken und ist mit einer blauen Farbe, in zwei Segmente (anfangs) aufgeteilt. Ihr müsst hierfür mindestens einen Balken (Segment) komplett gefüllt haben, damit ihr Alte Magie einsetzen könnt. Diese füllt ihr, indem ihr die blauen Energiekugeln von Gegnern einsammelt. Gegner lassen diese während einer Kombo nach jedem zehnten Treffer fallen. Trefft ihr einen Gegner also zum zehnten oder 20-mal, so lassen diese jeweils in Zehnerschritten während einer Kombo, eine Energiekugel fallen. Sammelt ihr diese nun auf, so füllt sich eure Anzeige für Alte Magie wieder auf.
Ist einer dieser Balken vollständig gefüllt, so müsst ihr euch einen beliebigen Gegner suchen und bei diesem gleichzeitig die L1-Taste + R1-Taste drücken. Hierdurch wendet ihr nun Alte Magie an diesem an und die Trophäe schaltet sich frei.
Hinweis:
Überall in der Spielwelt gibt es sogenannte „Orte Alter Magie“. Schließt ihr diese erfolgreich ab, so wird die Anzeige eurer Alten Magie gesteigert. Sprich, ihr erhaltet mehr Balken (Segmente) und könnt „Alte Magie“ häufiger einsetzen. Die Anforderungen und den aktuellen Stand könnt ihr im Handbuch unter „Herausforderungen -> Erkundung“ nachsehen.
Das Weben geht weiter
Verbessere einen Ausrüstungsgegenstand.
- Damit ihr diese Trophäe erspielen könnt, müsst ihr zuvor die Mission „Der Elf, der Schnappsack und der Webstuhl“ abgeschlossen haben. Erst dann könnt ihr den verzauberten Webstuhl errichten/herstellen. Nun müsst ihr euch in den „Raum der Wünsche“ begeben und den Webstuhl mit einem Beschwörungszauber errichten/herstellen. Fortan könnt ihr, sofern ihr die nötigen Ressourcen besitzt, am Webstuhl eure Ausrüstungsgegenstände verbessern. Diese könnt ihr entweder von einem Händler kaufen oder aber auch im späteren Spielverlauf von Tierwesen erhalten, welche ihr im „Raum der Wünsche“ in speziellen Freigehegen halten könnt. Hier eine Auflistung der Ausrüstungsgegenstände sowie deren Kosten:
- Handbekleidung, Halsbekleidung sowie Mäntel und Umhänge (die Kosten sind jeweils identisch):
- Blaue Ausüstung
-> Stufe 1 = 1x Fell eines Mondkalbs.
-> Stufe 2 = 2x Fell eines Mondkalbs.
-> Stufe 3 = 1x Feder eines Fwuupers + 2x Fell eines Mondkalbs.
- Violette Ausrüstung
-> Stufe 1 = 2x Fell eines Mondkalbs.
-> Stufe 2 = 1x Feder eines Fwuupers + 2x Fell eines Mondkalbs.
-> Stufe 3 = 1x Feder eines Fwuupers + 2x Fell eines Mondkalbs + 1x Haar eines Thestrals.
- Goldene Ausrüstung
-> Stufe 1 = 3x Fell eines Mondkalbs.
-> Stufe 2 = 1x Feder eines Fwuupers + 3x Fell eines Mondkalbs + 1x Haar eines Thestrals.
-> Stufe 3 = 1x Feder eines Fwuupers + 3x Fell eines Mondkalbs + 1x Phönixfeder + 1x Haar eines Thestrals + 1x Einhornhaar.
Sobald ihr nun eine Verbesserung an einem Ausrüstungsgegenstand vorgenommen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Die Wurzel allen Übels
Betäube zehn unterschiedliche Gegner mit einer Alraune.
- Diese Trophäe erhaltet ihr, wenn ihr zehn verschiedene Gegner mit der Alraune betäubt habt. Mit „verschiedene Gegner“ sind nicht verschiedene Arten von Gegner gemeint, sondern lediglich verschiedene Individuen. Ihr könnt hierfür entweder ein paar Exemplare der Pflanze sammeln (beim ersten Unterricht im Gewächshaus) oder im Geschäft bei „Wasserwegerich und Knollenblätterpilz“ in Hogsmeade für 500 Goldstücke kaufen. Fahrende Händler bieten sie ebenfalls zum Verkauf an. Ihr könnt die Pflanze auch züchten. Diese Option bietet sich an, sobald ihr den Unterricht bei Professor Garlick beendet habt. Anschließend steht im Gewächshaus ein kleiner Blumentopf zur Verfügung, den ihr für die Aufzucht verwenden könnt. Zum Wachsen benötigt die Pflanze zehn Minuten (Echtzeit). So könnt ihr nach und nach die benötigte Menge an Pflanzen zusammenbekommen. Nach dem Ernten müsst ihr die Alraune im Schnellzugriffsrad ausrüsten, indem ihr die L1-Taste gedrückt haltet und diese mit dem rechten Stick auswählt. Um sie bei Bedarf einzusetzen, müsst ihr lediglich die L1-Taste antippen. Wenn mehrere beieinander stehende Gegner von der Betäubung betroffen sind, benötigt ihr entsprechend weniger als zehn Pflanzen.
Gekonnt verprasst
Gib 5 Talentpunkte aus.
- Für diese Trophäe müsst ihr fünf Talentpunkte ausgeben und diese in Zauber investieren. Euren ersten Talentpunkt erhaltet ihr mit dem Erreichen von Stufe 5. Anschließend erhaltet ihr je Levelaufstieg einem weiteren Talentpunkt. Zudem müsst ihr zuvor die Hauptmission „Jackdaws letzte Ruhestätte“ abgeschlossen haben, erst dann schaltet sich das Untermenü „Talente“ frei. Bei einigen Talenten müsst ihr die zugrunde liegende Zauberfähigkeit besitzen, die ihr im Rahmen der Handlung sowie einiger Nebenmissionen bekommt. Punkte, die ihr vergeben habt, könnt ihr nicht wieder rückgängig machen. Im folgenden eine Auflistung der Kategorien sowie Verbesserungen:
- Zaubersprüche (zehn Verbesserungen verfügbar):
-> Ab Stufe 5
- Incendio-Beherrschung
- Accio-Beherrschung
- Levioso-Beherrschung
- Diffindo-Beherrschung
- Depulso-Beherrschung
- Confringo-Beherrschung
-> Ab Stufe 16
- Bombarda-Beherrschung
- Descendo-Beherrschung
- Glaciers-Beherrschung
-> Ab Stufe 22
- Verwandlungsveherrschung
- Dunkle Künste (zehn Verbesserungen verfügbar):
-> Ab Stufe 5
- Entwaffnungsfluch
- Schockfluch
- Rückstoßfluch
- Blutfluch
-> Ab Stufe 16
- Crucio-Beherrschung
- Verlangsamungsfluch
- Imperio-Beherrschung
- Andauernder Fluch
-> Ab Stufe 22
- Avada-Kedavra-Beherrschung
- Fluch-Sappeur
- Haupttalente (16 Verbesserungen verfügbar):
-> Ab Stufe 5
- Basiszauber
- Protego-Absorbtion
- Flink
- Mega-Power-Stärke I
- Alte-Magie-Wurf-Expertise
- Zauberwissen I
- Zauberwissen II
-> Ab Stufe 16
- Basiszauber-Absorbtion in der Luft
- Protego-Expertise
- Ausweichen-Absorbtion
- Stupor-Beherrschung
- Mega-Power-Stärke II
- Revelio-Beherrschung
- Zauberwissen III
-> Ab Stufe 22
- Protego-Beherrschung
- Stupor-Expertise
- Schleichen (vier Verbesserungen verfügbar):
-> Ab Stufe 5
- Menschlicher Demiguise
- Verstohlenheit I
-> Ab Stufe 16
- Verstohlenheit II
-> Ab Stufe 22
- Petrificus-Totalus-Beherrschung
- Raum der Wünsche (acht Verbesserungen verfügbar):
-> Ab Stufe 5
- Unsichtbarkeitstrank-Stärke
- Edurus-Trankstärke
- Dünger
-> Ab Stufe 16
- Maxima-Trank-Stärke
- Kopfschmerz
-> Ab Stufe 22
- Fokustrank-Stärke
- Giftig
- Donnerbräu-Stärke
Sobald ihr mindestens fünf Talentpunkte für Zauber ausgegeben habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Schöne Aussicht
Erreiche den höchsten Punkt des Schlosses, das obere Studierzimmer des Schulleiters.
- Für diese Trophäe müsst ihr den höchsten Punkt des Schlosses, das obere Studierzimmer des Schulleiters, erreicht haben. Voraussetzung dafür ist zunächst, dass ihr den Basiszauber „Alohomora“ erlernt und auf Stufe 3 verbessert habt. Dies geschieht während der Hauptmission „Der Mondbesessene Hausmeister“ sowie der Folgemission „Der Mann hinter den Monden“. Darin müsst ihr zunächst neun und dann weitere 13 Demiguise-Monde finden und dem Hausmeister Gladwin Moon übergeben. Im Gegenzug lehrt er euch den Zauber zum Knacken der Schlösser sowie die Verbesserung der Stufe 2, wenn ihr neun Monde abgeliefert habt, und Stufe 3, wenn ihr ihm weitere 13 Monde gebracht habt. Außerdem müsst ihr mit der Kampagne bis mindestens Hauptmission „Das Vielsaft-Komplott“ (Auftrag im Rahmen der Hauptmission „Die Schulleiterin spricht“) vorangekommen sein, in deren Verlauf erhaltet ihr das Passwort, um die Wendeltreppe beim Wasserspeier zu beschwören und von dort aus die Räumlichkeiten des Schulleiters betreten zu können. Sobald ihr den höchsten Punkt des Schlosses, das obere Studierzimmer des Schulleiters erreicht und betreten habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hier ein alternatives Video mit eurem Flugtier:
Milchshake
Nutze Flipendo zehnmal – um eine Kuh oder mehrere umzuwerfen.
- Diese Trophäe ist zuvor an bestimmte Voraussetzungen geknüpft, ehe diese erspielt werden kann. Hier eine Auflistung dieser:
- Unterricht in Pflanzenkunde bei Professor Garlick im Gewächshaus beenden.
- Erhalt zweier Nebenmissionen, die es zu beenden gilt.
- Kampfpflanzen „Venemosa Tentacula“ bei einem und „Alraune“ bei mehreren Gegnern erproben.
- Kampfpflanzen „Venemosa Tentacula“, „Alraune“ und „Chinesischer Kaukohl“ während eines einzigen Kampfes eingesetzt.
- Damit ihr die Pflanzen für die zweite Aufgabe in einem Kampf einsetzen könnt, müsst ihr diese zuvor eurem Schnellzugriffsrad zuweisen. Anschließend wählt ihr diese mit dem rechten Stick aus und setzt diese durch drücken der L1-Taste ein. Beachtet, während eines einzelnen Kampfes müssen alle drei Pflanzen eingesetzt worden sein.
- Ihr müsst ebenso Flussgras anpflanzen und dieses anschließend ernten.
- „Venemosa Tantacula“, „Alraune“ und „Chinesischer Kaukohl“ könnt ihr im Geschäft bei „Wasserwegerich und Knollenblätterpilz“ in Hogsmeade kaufen.
- Beim Händler „Die magische Rübe“ könnt ihr Flussgrasstamm für 150 Goldstücke kaufen.
- Außerdem müsst ihr im Geschäft bei „Wälzer und Schriftrollen“ ebenfalls in Hogsmeade, die „Zauberanweisung: Pflanztisch mit großem Topf“ für 1.000 Goldstücke kaufen, den „Raum der Wünsche“ freischalten und mit dem Beschwörungszauber sowie den Zutaten einen Pflanzentisch herstellen (hierfür benötigt ihr noch zehn Mondsteine).
- Nun müsst ihr den „Flussgrasstamm“ in einen Blumentopf setzen und anpflanzen und 15 Minuten warten. Jetzt könnt ihr dieses einsammeln.
Habt Ihr all diese Schritte befolgt, so kehrt ihr nun zu Professor Garlick zurück. Dieser wird euch nun in der Anwendung des „Flipendo“-Zaubers unterrichtet. Jetzt müsst ihr den Zauber einem der Plätze im Schnellzugriffsrad zuweisen. Eine gute Stelle hierfür bietet ein Gebiet etwa 150 Meter südöstlich von Upper-Hogsfield. Nun müsst ihr den Zauber bei den Rindern anwenden. Habt ihr dies zehnmal getan und somit die Rinder umgestossen, so schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Professor Garlick kann nur am Tag im Gewächshaus angetroffen werden. Befindet ihr euch in der Nacht, so könnt ihr die Karte öffnen und anschließend die R3-Taste drücken. Hierdurch wird die Zeit vorgespult.
Hier ein Video dazu:
Flohdernde Flammen
Schalte alle Flohflammen frei.
- Für diese Trophäe müsst ihr alle 83 Flohflammen im Spiel freigeschaltet haben. Hierbei wird zwischen zwei Farben unterschieden:
- Weiße Flohflamme – diese wurde zwar entdeckt, jedoch nicht freigeschaltet.
- Grüne Flohflamme – diese wurde freigeschaltet und zählt somit als Fortschritt.
Zudem sind die Flohflammen an einem Flammen-Symbol auf der Karte zu erkennen. Sobald ihr alle 83 Flohflammen freigeschaltet habt, erhaltet ihr die Trophäe. Hier ein Video zu sämtlichen Flohflammen:
Folge den Schmetterlingen
Folge Schmetterlingen zu einem Schatz.
- Für diese Trophäe müsst ihr euren ersten Schmetterlingen folgen und anschließend eine Truhe öffnen. Seid ihr in der Nähe von Schmetterlingen, so werden euch diese auf der Karte mit einem weißen Schmetterling-Symbol markiert. Anders als bei anderen Symbolen auf der Karte, verschwindet dieses Symbol wieder wenn ihr euch zu weit davon entfernt. Begebt ihr euch jedoch erneut in dessen Nähe, so taucht dieses wieder auf der Karte auf. Zudem sind die Schmetterlinge immer an festen Positionen und Orten auffindbar. Habt ihr Schmetterlinge gefunden, so müsst ihr diesen solange folgen, bis diese anfangen im Kreis zu fliegen. Anschließend nutzt ihr den Zauber „Revelio“ durch drücken der Pfeil-Taste nach links. Hierdurch wird euch dann der Standpunkt der Schatztruhe aufgedeckt. Geht nun zu dieser und öffnet diese. Sobald ihr dies getan habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Unerschrocken auf Entdeckungstour
Entdecke alle Kerker in Hügelgräbern.
- Für diese Trophäe müsst ihr bestimmte Haupt- und Nebenmissionen abschließen. Somit ist diese Trophäe nicht verpassbar und ihr erhaltet diese während eures Spielverlaufs automatisch. Die folgenden fünf Haupt- und Nebenmissionen müssen hierfür abgeschlossen und in diesen die Kerker entdeckt worden sein:
- Urtkots Helm (Hauptmission)
- Das Ende eines Fluchs (Nebenmission)
- Der Schatz des verfluchten Grabes (Nebenmission) -> Region „Kap am Herrenhaus“ an der südlichen Küste.
- Im Schatten der Zeit (Nebenmission von Sebastians Beziehungsgeschichte)
- Der Zentaur und der Stein (Nebenmission von Poppy’s Beziehungsgeschichte)
In welcher Reihenfolge ihr diese Missionen spielt, ist an eurem eigenen Spieldurchlauf gemessen. Sobald ihr alle fünf Haupt- und Nebenmissionen abgeschlossen und in diesen die Kerker gefunden habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Die Küste kosten
Besuche die Poidsear-Küste.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr erstmals die Poidsear-Küste erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Demiguise-Drama
Finde alle Demiguise-Statuen.
- Für diese Trophäe müsst ihr alle 33 Demiguise-Statuen finden. Diese lassen sich jedoch erst während und nach Abschluss der Hauptmission „Der Mondbesessene Hausmeister“ auffinden. Ebenso erhaltet ihr hier den Zauber „Alohomora“, welcher euch Schlösser der Stufe 1 knacken und öffnen lässt. Zudem solltet ihr in der Nacht nach diesen suchen. Nutzt ihr nämlich während der Nacht den Zauber „Revelio“ so werden diese blau hervorgehoben. Sucht ihr am Tag nach diesen, so kann es vorkommen, dass diese nicht hervorgehoben werden. Euer Charakter macht dann jedoch die Bemerkung, dass sich eine dieser Statuen in eurer Nähe befindet. Von den insgesamt 33 Demiguise-Statuen erhaltet ihr drei automatisch. Die verbliebenen 30 Demiguise-Statuen müsst ihr eigenständig auffinden. Die meisten dieser Statuen befinden sich hinter Schlösser der Stufe 1 sowie Stufe 2. Nur wenige hinter Stufe 3 Schlössern. Damit ihr Schlösser der Stufe 2 Knacken und öffnen könnt, müsst ihr neun Demiguise-Statuen (Monde) zu Hausmeister Gladwin Moon bringen. Fortan könnt ihr Schlösser der Stufe 2 Knacken und öffnen. Für Stufe 3 müsst ihr diesem weitere 13 Demiguise-Statuen (Monde bringen). Sobald Ihr alle 33 Demiguise-Statuen im Spiel gefunden habt, schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Video dazu:
Eins nach dem anderen
Erreiche eine Kombo von 100.
- Diese Trophäe solltet ihr in einer der Kampfarenen erspielen. Hier tauchen mehrere Wellen von Gegnern auf, an denen ihr euren Kombozähler aufrecht halten und erhöhen könnt. Ihr solltet jedoch beachten, das wenn ihr getroffen werdet, wird euer Kombozähler auf 0 gesetzt. Daher solltet ihr Angriffe unbedingt durch drücken der Kreis-Taste ausweichen oder durch drücken der Dreieck-Taste im richtigen Moment blocken. Ebenso solltet ihr den Schwierigkeitsgrad erhöhen, andernfalls werden Gegner zu schnell eliminiert und der Kombozähler erreicht nicht die benötigte Kombo. Greift Gegner also ausschließlich durch drücken der R2-Taste an. Sobald ihr einen Kombozähler von 100 erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Video dazu:
Silber-Trophäen
Auferstanden aus der Asche
Rette den Phönix.
- Diese Trophäe erhaltet ihr, nachdem ihr die letzte Nebenmission „Phönixflug“ von Deek abgeschlossen habt. Die Nebenmission wird erst nach Abschluss der Hauptmission „Prüfung von Niamh Fitzgerald“ freigeschaltet. Ebenso müsst ihr sämtliche vorangegangenen Nebenmissionen von Deek absolviert haben, erst dann wird die Nebenmission „Phönixflug“ bei Deek freigeschaltet.
Stolz von Hogwarts
Besiege Ranrok.
- Dieser Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Hauptmission „Das letzte Behältnis“ abgeschlossen und somit Ranrok besiegt habt, erhaltet ihr die Trophäe.
Fliegen und siegen
Schlage die Zeit von Imelda in allen Besenrennen.
- Für diese Trophäe müsst ihr die Zeit von Imelda in allen Besenrennen geschlagen haben. Damit dies möglich ist, müsst ihr die folgenden drei Schritte erledigt haben:
- Beendet die Hauptmission „Unterrichtsstunde: Fliegen“ bei Madame Kogawa.
- Begebt euch nun nach Hogsmeade und betretet hier den Laden „Spinwitches Sportbedarf“. Kauft hier nun einen Besen für 600 Goldstücke. Welchen dieser Besen ihr für diesen Preis wählt, spielt keine Rolle.
- Absolviert nun die Nebenmissionen „Flugprüfung„, „Die Konkurrenz wegfegen„, „Der Himmel ist die Grenze„. Zudem müsst ihr, nach Abschluss einer jeden Nebenmission, in den Laden „Spinwitches Sportbedarf“ zurückkehren. Hier erhaltet ihr dann eine Verbesserung für euren Besen. Habt ihr alle drei Nebenmissionen erfolgreich abgeschlossen, so müsst ihr nun mit Imelda sprechen um diese Herausforderung abzuschließen.
Habt ihr alle Schritte erfolgreich abgeschlossen, so erhaltet ihr die Trophäe.
Hinweis:
Sämtliche Rennen können auch nach Abschluss der Hauptgeschichte abgeschlossen werden.
Barmherziger Samariter
Schließe alle Nebenaufträge ab.
- Für diese Trophäe müsst ihr alle 57 Nebenaufträge abgeschlossen haben. Im folgenden findet ihr einige Hinweise zu bestimmten Nebenaufträgen, die an bestimmte Voraussetzungen geknüpft sind:
- Die Mission „Ein besonderer Brunnen“ wird euch nicht eigenständig auf der Karte angezeigt. Ihr müsst hierfür südöstlich von Aranshire nach einem sprechenden Brunnen suchen. Diesen findet ihr bei einem Banditenlager. Bei diesem Auftag handelt es sich zudem um eine Schatzsuche.
- Die Nebenmission „Ein Portrait in der Tasche“ wird erst später im Spielverlauf freigeschaltet. Hierfür müsst ihr euch dann nach Hogwarts in die Bibliothek begeben und mit dem Portrait von „Ferdinand Octavius Pratt“ sprechen. Anschließend startet diese.
- Es kann vorkommen das der Auftrag „Jagd auf Selwyn“ verbuggt ist. Hierbei kann es passieren, dass dieser nicht in eurem Handbuch unter „Aufträge“ aufgelistet wird. Es ist daher empfehlenswert diesen sofort zu erledigen, sobald ihr diesen in Cragfort von „Hyacinth Oliver“ angenommen habt. Habt ihr diesen Auftrag erledigt, müsst ihr erneut mot Hyacinth Oliver sprechen um diesen abzuschließen und somit als „beendet“ zu markieren.
Habt Ihr diese Schritte beachtet, so erhaltet ihr hier nun eine Auflistung sämtlicher abzuschließender Nebenaufträge:
- Hogwarts
- Accio-Duell: 1. Spiel
- Accio-Duell: 2. Spiel
- Accio-Duell: 3. Spiel
- Accio-Duell: 4. Spiel
- Accio-Duell: 5. Spiel
- Das Ende eines Fluchs
- Das Fohlen des Todes
- Der Mann hinter den Monden
- Die Daidalischen Schlüssel
- Die Geschichte von Rowland Oakes
- Die Hallen von Herodiana
- Dissendium für Süßes
- Ein Portrait in der Patsche
- Ende gut, alles gut
- Finstere Tiefen
- Flugliteratur
- Flugprüfung
- Geheimes Lager im Schloss
- Gekreuzte Stäbe: 1. Runde
- Gekreuzte Stäbe: 2. Runde
- Gekreuzte Stäbe: 3. Runde
- Giftige Tapferkeit
- Hauselfenkummer
- Innendekoration
- Jede Menge Koboldsteine
- Phönixabflug
- Unterrichtsstunde: Geschichte der Zauberei
- Wie eine Motte zum Rahmen
- Zauberkombination Übung 1
- Zauberkombination Übung 2
- Hogsmeade
- Das einzigartige Einhorn
- Der Himmel ist die Grenze
- Die Konkurrenz wegfegen
- Ein Freund der Taten
- Eine anspruchsvolle Lieferung
- Fleckenentfernung
- Folge den Schmetterlingen
- Giftige Rache
- Rette Biscuit
- Verworrenes Netz
- Aranshire
- Ein besonderer Brunnen -> in der Nähe von Aranshire ( -> Schatzsuche)
- Flüchtige Begegnung
- Bainburgh
- Die Rettung von Rococo
- Brocburrow
- Entführter Kaukohl
- Trollbekämpfung
- Cragcroft
- Jagd auf Selwyn
- Irondale
- Ein Dieb in der Nacht
- Vasen-Manöver
- Kap am Herrenhaus
- Der Schatz des verfluchten Grabes
- Lower Hogsfield
- Das verlorene Astrolabium
- Weggekarrt
- Marunween
- Ein seltener Vogel
- Upper Hogsfield
- Hüter des Bruders
- Lagerabbruch
- Schatzsuche
- Der Hippogreif markiert die Stelle
- Ein Hauch von Liebe
- Gelöst von der Glocke
Sobald Ihr alle 57 Nebenaufträge abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Sammlerausgabe (Verbuggte Trophäe)
Schließe alle Sammlungen ab.
- Für diese Trophäe müsst ihr alle Sammlungen im Spiel abgeschlossen haben. Hierbei wird zwischen der Standard Edition und der Deluxe Edition des Spiels unterschieden. Während ihr in der Standad Edition 603 Sammlungen erledigen müsst, müsst ihr in der Deluxe Edition 617 Sammlungen erledigt haben. Im folgenden eine Erklärung der Deluxe Edition:
- In der digitalen Deluxe Edition sind es zehn Werkzeuge, 69 Gegner und 78 Erscheinungsbilder. Wenn man daher bei der Deluxe Edition die einzelnen Kategorien zusammenzählt, beträgt die Summe 617 Objekte. Der Unterschied ergibt sich durch die elf Objekte in der Kategorie „Sammlungen -> Erscheinungsbilder -> zusätzliche Inhalte“. Darin enthalten ist ein kosmetisches Bekleidungsset „Paket der dunklen Künste“, die „Feldmütze der dunklen Künste“ sowie das Ladenbesitzer-Outfit aus der PS5-exklusiv Mission „Heimgesuchtes Geschäft in Hogsmeade“. Außerdem die beiden Gegner aus dieser Exklusivmission und dem Bonus-Trankrezept „Felix Felicis“.
Drückt ihr die Options-Taste, so könnt ihr hier unter „Sammlungen“ die einzelnen Kategorien sowie euren Fortschritt einsehen. Im folgenden findet ihr eine Auflistung der Kategorien:
- Werkzeuge (9) -> im Spielverlauf (Haupt- und Nebenmissionen), bei Händlern, Herstellung.
- Gegner (67) -> im Spielverlauf (Haupt- und Nebenmissionen).
- Erscheinungsbilder (78) -> im Spielverlauf (Haupt- und Nebenmissionen), Aufträge, Sammeltruhen.
- Revelio-Seiten (150) -> erhaltet ihr, wenn ihr den Revelio-Zauber einsetzt, um unsichtbare Seiten sichtbar zu machen und einzusammeln. Revelio-Seiten erhaltet ihr auch von Statuen, wenn ihr Levioso auf diese anwendet oder von den Drachen mit Feuerschalen, die ihr mit Feuerzauber anzünden müsst.
- Tierwesen (13) -> im Spielverlauf (Haupt- und Nebenmissionen), Erkundung.
- Eigenschaften (75) -> ihr müsst hierfür den Webstuhl freischalten. Eigenschaften findet ihr in Sammeltruhen in Banditenlagern im Hochland, Herausforderungen.
- Zauberstabgriffe (42) -> Sammeltruhen, Herausforderungen.
- Beschwörungen (140) -> im Raum der Wünsche hergestellte Objekte, bei Händlern, in Sammeltruhen, die 15 Truhen, wenn ihr den Schmetterlings-Symbolen folgt, Aufträge, Herausforderungen, Erkundung.
- Zutaten (16) -> bei Händlern, von Gegnern, Erkundung.
- Besen (13) -> bei Händlern, Herausforderungen.
Habt ihr alle 603 beziehungsweise 617 Sammlungen abgeschlossen haben. Ist diese der Fall, so schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis 1:
In den vier Tiergehegen im „Raum der Wünsche“ befinden sich jeweils drei Truhen, die ebenfalls Sammelobjekte enthalten.
Hinweis 2:
Die fliegenden Seiten und Bücher zählen nicht für diese Trophäe.
Hinweis 3:
Wenn ihr die Einführungsmission „Folge den Schmetterlingen“ abgeschlossen habt, könnt ihr beim Erkunden der Spielwelt gelegentlich Schmetterling-Symbole auf der Minikarte entdecken. Es gibt insgesamt 15. Diesen müsst ihr folgen, um am Ende jeweils einen Schatz zu finden, der wichtige Ausrüstungseigenschafts-Belohnungen enthält und zur Kategorie „Beschwörungen“ zählt. Wenn ihr die Schmetterlinge beim Verfolgen verliert und das Symbol nicht mehr angezeigt wird, solltet ihr die Gegend absuchen. Das Symbol ist nicht an einem Ort auf der Karte fixiert, sondern bewegt sich mit den Schmetterlingen. Es wird deshalb auf der Karte auch nur angezeigt, wenn man sich in der Nähe befindet.
Bevorstehenden Bug:
Die Trophäe „Sammlerausgabe“ kann für manche Spieler verbuggt sein. Es kann vorkommen, dass die Trophäe nicht freigeschaltet wird, obwohl ihr alle relevanten Sammelobjekte gefunden habt.
Aus zwei mach mehr
Züchte jede Art von Tierwesen.
- Diese Trophäe erhaltet ihr, wenn ihr jede der zwölf Arten von Tierwesen gezüchtet habt. Die Möglichkeit besteht jedoch frühestens, wenn ihr die Hauptmission „Charles Rockwoods Prüfung“ abgeschlossen habt. Ihr erhaltet zunächst eine Benachrichtigung, dass sich Deek im „Raum der Wünsche“ mit dem Charakter unterhalten möchte. In diesem Gespräch erfahrt ihr die Einzelheiten der Aufgabe im Rahmen der Nebenmission „Fohlen des Todes„. Im ersten Teil geht es darum, ein Thestralmännchen und Thestralweibchen zu fangen. Um welches Geschlecht es sich Hierbei handelt könnt ihr erkennen, wenn ihr das Tier anvisiert. Der Ort, wo ihr diese antreffen könnt, wird ebenfalls gleich auf der Karte eingetragen, sodass ihr nicht nach ihnen suchen müsst (habt ihr bereits zuvor eines oder beide Exemplare eingefangen, entfällt die Anforderung ganz oder teilweise).
Der zweite Teil der Aufgabe besteht darin, die „Zauberanweisung: Zuchtgehege“ im Geschäft bei „Wälzer und Schriftrollen“ in Hogsmeade zu kaufen. Diese kostet 1.000 Goldstücke. Um die Thestrale einzufangen, benötigt ihr den Schnappsack und ihr sollte auch den Zauber „Levioso“ ausrüsten, um die Tierwesen kurz zu verlangsamen, da sie sonst während des Einfangens versuchen zu fliehen. Zum Einfangen müsst ihr bei Aufforderung jedes Mal die Viereck-Taste drücken, wenn sich die kreisförmige Anzeige um das Controller-Symbol gefüllt hat. Der Vorgang wiederholt sich je nach Tierart bis zu sieben Mal, bis das Tier in den Schnappsack eingesaugt wird.
Bei Tieren, die schnell flüchten, solltet ihr zwischendurch den Zauber „Levioso“ erneut anwenden, sonst kann es passieren, dass das Tier entkommt. In diesem Fall bleibt nur kurz Zeit, den Vorgang fortzusetzen. Gelingt es nicht, müsst ihr warten, bis die Tiere zurückkehren und es von vorne versuchen. Habt ihr beide Tiere beschafft, kehrt ihr zu Deek zurück. Dieser gibt nun weitere Anleitungen zur Herstellung des Zuchtgeheges, für welches ihr den Beschwörungszauber sowie je 15 Mondsteine benötigt. Die Tiere müssen erst noch im Gehege freigelassen werden. Dann begebt ihr euch zum Gatter des Zuchtgeheges, wo ihr die Tierart für die Zucht auswählen könnt. Dieser Vorgang dauert 30 Minuten. Hierbei handelt es sich um Echtzeit. Ihr müsst also ganze 30 Minuten warten.
Zu den Tierwesen, welche ihr züchten müsst, gehören folgende:
- Diricawl
- Einhorn
- Fwuuper
- Graphorn (erst nach der Hauptmission „San Bakars Prüfung“ verfügbar)
- Hippogreif
- Jobberknoll
- Kniesel
- Knuddelmuff
- Mondkalb
- Niffler
- Riesige lila Kröte
- Thestral
Sobald Ihr alle tierwesen gezüchtet habt, schaltet sich die Trophäe frei. Hier ein Video zu den Fundorten aller Tierwesen:
Vielen Trank für die Blumen
Braue jede Art von Zaubertrank.
- Diese Trophäe erhaltet ihr, wenn ihr alle sechs verschiedenen Zaubertränke gebraut habt. Hierfür sind einige Bedingungen zu erfüllen. Hier eine Auflistung dieser:
- Unterricht in Zaubertrankkunde bei Professor Sharp beendet.
- Der Raum der Wünsche muss freigeschaltet sein. Ist dies der Fall, so müsst ihr in diesem noch einen Tranktisch bauen, sowie den Beschwörungszauber besitzen. Die Vorlage für den Tisch erhaltet ihr im Geschäft bei „Wälzer und Schriftrollen“ in Hogsmeade.
- Damit ihr Tränke braun könnt, benötigt ihr die entsprechenden Rezepte für diese. Derartige Rezepte könnt ihr in Hogsmeade im Geschäft „J. Pippins Zaubertränke“ kaufen.
- Um Tränke brauen zu können, benötigt ihr nun die nötigen Zutaten für diese, welche ihr überall in der Spielwelt finden könnt. Oftmals findet ihr diese in Höhlen und während mancher Nebenmissionen. Ebenso könnt ihr fehlende Zutaten in Hogsmeade im Geschäft „J. Pippins Zaubertränke“ kaufen.
Habt ihr alles nötige um Tränke brauen zu können, so solltet ihr beachten das jeder Trank unterschiedliche Brauzeiten mit sich bringt. Diese liegen zwischen etwa 15 Sekunden und 1:30 Minuten. Im folgenden findet ihr eine Auflistung sämtlicher tränke, sowie deren Rezepte:
- Rezept: Fokustrank
- Kosten: 1.200 Goldstücke
- Zutaten:
-> 1x Florfliegen
-> 1x Flussgrasstamm
-> 1x Sumpfkrattler-Zunge
- Brauzeit: 1 Minute
- Rezept: Donnergebräu
- Kosten: 1.200 Goldstücke
- Zutaten:
-> 1x Blutegelsaft
-> 1x Frucht der Schrumpelgeige
-> 1x Hauch der Toten
- Brauzeit: 1:30 Minuten
- Rezept: Unsichtbarkeitstrank
- Kosten: 800 Goldstücke
- Zutaten:
-> 1x Hauben-Hüpfender Giftpilz
-> 1x Knöterichzweig
-> 1x Trollpopel
- Brauzeit: 1 Minute
- Rezept: Maxima-Trank
- Kosten: 500 Goldstücke
- Zutaten:
-> 1x Blutegelsaft
-> 1x Spinnenfangzahn
- Brauzeit: 30 Sekunden
- Rezept: Mega-Power-Trank
- Kosten: 0 – Erhaltet ihr automatisch während der Hauptmission „Unterrichtsstund: Zaubertränke“.
- Zutaten:
-> 1x Horklumpsaft
-> 1x Diptamblätter
- Brauzeit: 15 Sekunden
- Rezept: Edurus-Trank
- Kosten: 0 – Erhaltet ihr automatisch während der Hauptmission „Unterrichtsstunde: Zaubertränke“.
- Zutaten:
-> 1x Eier einer Aschwinderin
-> 1x Straßenköterfell
- Brauzeit: 30 Sekunden
Sobald ihr alle Zaubertränke mindestens einmal gebraut habt, schaltet dich die Trophäe frei.
Hinweis:
Das Trankrezept für „Felix Felicis“, welches ihr mit der digitalen Deluxe Edition des Spiels erhalten habt, zählt nicht für diese Trophäe
Stumpf und Stiel
Züchte jede Art von Pflanze.
- Diese Trophäe erhaltet ihr, wenn ihr jede der acht Pflanzenarten gezüchtet habt. Hierfür sind einige Bedingungen zu erfüllen. Hier eine Auflistung dieser:
- Unterricht in Pflanzenkunde bei Professor Garlick im Gewächshaus beendet. Anschließend könnt ihr euch im Gewächshaus umsehen und bereits erste Pflanzenteile sammeln, welche für die Zucht benötigt werden.
- Sollte euer Bestand im Inventar leer sein so könnt ihr in Hogsmeade euren Bestand auffüllen (kaufen).
- Gewöhnliche Pflanzen findet ihr gelegentlich auch in Höhlen während mancher Missionen.
- Sobald ihr den Unterricht bei Professor Garlick beendet habt, steht im Gewächshaus ein kleiner Blumentopf zur Verfügung, den ihr für kleine Pflanzen verwenden könnt. Die Zucht der mittleren und großen Pflanzen könnt ihr jedoch erst beginnen, wenn ihr den „Raum der Wünsche“ freigeschaltet habt.
- Im „Raum der Wünsche“ könnt ihr zudem passende Pflanzentische aufstellen. Hierfür werden jedoch entsprechende Vorlagen (Zauberanweisungen) benötigt, welche ihr in Hogsmeade, im Geschäft „Wälzer und Schriftrollen“ erhalten könnt.
-> Zauberanweisung: Pflanztisch mit einem mittelgroßen Topf = 750 Goldstücke.
-> Zauberanweisung: Pflanztisch mit großem Topf = 1.000 Goldstücke.
Mit dem Beschwörungszauber und den erforderlichen Zutaten könnt ihr die Pflanztische herstellen (für den Pflanztisch mit einem mittleren Topf benötigt ihr acht Mondsteine, für den Pflanztisch mit einem großen Topf zehn Mondsteine). Anschließend müsst ihr die Pflanzenteile in die passenden Blumentöpfe setzen und zwischen 10 und 15 Minuten warten, bis ihr die Pflanze ernten könnt.
Hier eine Auflistung aller Pflanzen die ihr züchten müsst:
- Alraune
- Händler: „Wasserwegerich und Knollenblätterpilz“
- Kosten: 500 Goldstücke
- Topfgröße: für kleine, mittlere und große Töpfe
- Wachstumszeit: 10 Minuten
- Blätter des Malvenkrauts
- Händler „Die magische Rübe“
- Kosten: 100 Goldstücke
- Topfgröße: für kleine, mittlere und große Töpfe
- Wachstumszeit: 10 Minuten
- Chinesischer Kaukohl
- Händler: „Wasserwegerich und Knollenblätterpilz“
- Kosten: 300 Goldstücke
- Topfgröße: für mittlere und große Töpfe
- Wachstumszeit: 12 Minuten
- Diptamblätter
- Händler „Die magische Rübe“
- Kosten: 100 Goldstücke
- Topfgröße: für kleine, mittlere und große Töpfe
- Wachstumszeit: 10 Minuten
- Flussgrasstamm
- Händler „Die magische Rübe“
- Kosten: 150 Goldstücke
- Topfgröße: für große Töpfe
- Wachstumszeit: 15 Minuten
- Frucht der Schrumpelgeige
- Händler „Die magische Rübe“
- Kosten: 150 Goldstücke
- Topfgröße: für mittlere und große Töpfe
- Wachstumszeit: 12 Minuten
- Knöterichzweig
- Händler „Die magische Rübe“
- Kosten: 150 Goldstücke
- Topfgröße: für kleine, mittlere und große Töpfe
- Wachstumszeit: 10 Minuten
- Venemosa Tentacula
- Händler: „Wasserwegerich und Knollenblätterpilz“
- Kosten: 600 Goldstücke
- Topfgröße: für große Töpfe
- Wachstumszeit: 15 Minuten
Sobald Ihr alle acht Pflanzen mindestens einmal gezüchtet habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Aller guten Dinge sind drei
Verbessere einen Ausrüstungsgegenstand drei Mal.
- Damit ihr diese Trophäe erspielen könnt, müsst ihr zuvor die Mission „Der Elf, der Schnappsack und der Webstuhl“ abgeschlossen haben. Erst dann könnt ihr den verzauberten Webstuhl errichten/herstellen. Nun müsst ihr euch in den „Raum der Wünsche“ begeben und den Webstuhl mit einem Beschwörungszauber errichten/herstellen. Fortan könnt ihr, sofern ihr die nötigen Ressourcen besitzt, am Webstuhl eure Ausrüstungsgegenstände verbessern. Diese könnt ihr entweder von einem Händler kaufen oder aber auch im späteren Spielverlauf von Tierwesen erhalten, welche ihr im „Raum der Wünsche“ in speziellen Freigehegen halten könnt. Hier eine Auflistung der Ausrüstungsgegenstände sowie deren Kosten:
- Handbekleidung, Halsbekleidung sowie Mäntel und Umhänge (die Kosten sind jeweils identisch):
- Blaue Ausüstung
-> Stufe 1 = 1x Fell eines Mondkalbs.
-> Stufe 2 = 2x Fell eines Mondkalbs.
-> Stufe 3 = 1x Feder eines Fwuupers + 2x Fell eines Mondkalbs.
- Violette Ausrüstung
-> Stufe 1 = 2x Fell eines Mondkalbs.
-> Stufe 2 = 1x Feder eines Fwuupers + 2x Fell eines Mondkalbs.
-> Stufe 3 = 1x Feder eines Fwuupers + 2x Fell eines Mondkalbs + 1x Haar eines Thestrals.
- Goldene Ausrüstung
-> Stufe 1 = 3x Fell eines Mondkalbs.
-> Stufe 2 = 1x Feder eines Fwuupers + 3x Fell eines Mondkalbs + 1x Haar eines Thestrals.
-> Stufe 3 = 1x Feder eines Fwuupers + 3x Fell eines Mondkalbs + 1x Phönixfeder + 1x Haar eines Thestrals + 1x Einhornhaar.
Sobald ihr nun einen Ausrüstungsgegenstand drei Mal verbessert habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Clever investiert
Gib alle Talentpunkte aus.
- Für diese Trophäe müsst ihr insgesamt 36 Talentpunkte ausgeben und diese in Zauber investieren. Voraussetzung hierfür ist, dass ihr zuvor Stufe 40 erreicht habt. Euren ersten Talentpunkt erhaltet ihr mit dem Erreichen von Stufe 5. Anschließend erhaltet ihr je Levelaufstieg einen weiteren Talentpunkt. Zudem müsst ihr zuvor die Hauptmission „Jackdaws letzte Ruhestätte“ abgeschlossen haben, erst dann schaltet sich das Untermenü „Talente“ frei. Bei einigen Talenten müsst ihr die zugrunde liegende Zauberfähigkeit besitzen, die ihr im Rahmen der Handlung sowie einiger Nebenmissionen bekommt. Punkte, die ihr vergeben habt, könnt ihr nicht wieder rückgängig machen. Habt ihr Talentpunkte erhalten, so könnt ihr diese durch drücken der „Options-Taste -> Talente“ investieren. Im folgenden eine Auflistung der Kategorien sowie Verbesserungen:
- Zaubersprüche (zehn Verbesserungen verfügbar):
-> Ab Stufe 5
- Incendio-Beherrschung
- Accio-Beherrschung
- Levioso-Beherrschung
- Diffindo-Beherrschung
- Depulso-Beherrschung
- Confringo-Beherrschung
-> Ab Stufe 16
- Bombarda-Beherrschung
- Descendo-Beherrschung
- Glaciers-Beherrschung
-> Ab Stufe 22
- Verwandlungsveherrschung
- Dunkle Künste (zehn Verbesserungen verfügbar):
-> Ab Stufe 5
- Entwaffnungsfluch
- Schockfluch
- Rückstoßfluch
- Blutfluch
-> Ab Stufe 16
- Crucio-Beherrschung
- Verlangsamungsfluch
- Imperio-Beherrschung
- Andauernder Fluch
-> Ab Stufe 22
- Avada-Kedavra-Beherrschung
- Fluch-Sappeur
- Haupttalente (16 Verbesserungen verfügbar):
-> Ab Stufe 5
- Basiszauber
- Protego-Absorbtion
- Flink
- Mega-Power-Stärke I
- Alte-Magie-Wurf-Expertise
- Zauberwissen I
- Zauberwissen II
-> Ab Stufe 16
- Basiszauber-Absorbtion in der Luft
- Protego-Expertise
- Ausweichen-Absorbtion
- Stupor-Beherrschung
- Mega-Power-Stärke II
- Revelio-Beherrschung
- Zauberwissen III
-> Ab Stufe 22
- Protego-Beherrschung
- Stupor-Expertise
- Schleichen (vier Verbesserungen verfügbar):
-> Ab Stufe 5
- Menschlicher Demiguise
- Verstohlenheit I
-> Ab Stufe 16
- Verstohlenheit II
-> Ab Stufe 22
- Petrificus-Totalus-Beherrschung
- Raum der Wünsche (acht Verbesserungen verfügbar):
-> Ab Stufe 5
- Unsichtbarkeitstrank-Stärke
- Edurus-Trankstärke
- Dünger
-> Ab Stufe 16
- Maxima-Trank-Stärke
- Kopfschmerz
-> Ab Stufe 22
- Fokustrank-Stärke
- Giftig
- Donnerbräu-Stärke
Sobald ihr alle Talentpunkte für Zauber ausgegeben habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Stell dich den Herausforderungen
Besiege Gegner in allen Kampfarenen.
- Für diese Trophäe müsst ihr in zwei der drei Kampfarenen sämtliche Gegner besiegt haben. Bei der dritten handelt es sich um eine DLC Kampfarena der Deluxe Edition des Spiels. Diese zählt nicht für den Erhalt der Trophäe. Die Kampfarenen können jederzeit betreten und Kämpfe abgeschlossen werden. Auch nach Spielabschluss stehen diese weiterhin zur Verfügung.
Damit Ihr eine Kampfarena betreten könnt, müsst ihr im Vorfeld die umliegenden Vasen zerstören. Nutzt ihr hier den Zauber „Revelio“, so werden euch naheliegende Vasen blau markiert. Zerstört diese nun um Zutritt zu den Kampfarenen zu erhalten. In den Kampfarenen selbst müsst ihr eine Vielzahl an Wellen überstehen. In welcher Zeit ihr eine dieser Kampfarenen abschließt, ist irrelevant. Wichtig ist nur das ihr alle Wellen erfolgreich überstanden habt. Hier die Fundorte der beiden Kampfarenen:
- Sumpf an der Nordfurt
- Feldcroft-Region
Sobald Ihr nun sämtliche Wellen in beiden Kampfarenen erfolgreich abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Kampfarenen könnt ihr beliebig oft wiederholen und somit bestimmte Herausforderungen absolvieren.
Bei Merlins Bart!
Schließe alle Prüfungen Merlins ab.
- Für diese Trophäe müsst ihr alle Prüfungen Merlins abgeschlossen haben. Es gibt insgesamt 95 dieser Prüfungen, die in der freien Welt gefunden werden können. Diese werden durch die gleichnamige Hauptmission eingeführt, in der auch allgemein die Vorgehensweise erklärt wird. Danach werden diese auf der Weltkarte mit einem Eichenblatt-Symbol markiert. Um eine Prüfung zu starten, müsst ihr Malvenkraut im Inventar mit euch tragen. Die Blätter der Pflanze benötigt ihr, um an der Stelle mit den Bodenplatten interagieren zu können und so die Prüfung zu starten. Es gibt verschiedene Arten von Prüfungen, die sich dann aber wiederholen. Hier eine Auflistung der Prüfungen, sowie deren Variationen (beachtet, hierbei handelt es sich im Bezeichnungen, die so im Spiel nicht angegeben sind. Diese sollen euch lediglich als Orientierung dienen):
- Confringo-Prüfung Feuerschalen
- Hier müsst ihr drei Feuerschalen auf Säulen in der näheren Umgebung innerhalb einer gewissen Zeit entzünden. Am besten benutzt ihr dafür den Zauber „Confringo“, weil dieser auch für größere Distanzen geeignet ist. Schafft ihr es nicht rechtzeitig, die Feuer zu entfachen, bevor die Säulen im Boden verschwinden, müsst ihr kurz warten, bis diese wieder erscheinen und es dann erneut versuchen.
- Confringo-Prüfung Vertikale Felsen
- Am Ort der Prüfung befinden sich fünf vertikal aufgestellte Felsen, die ähnlich wie Megalithen aussehen. Diese müsst ihr mit „Confringo“ zerstören, es gibt aber keine zeitliche Beschränkung.
- Flipendo-Prüfung (Würfelrätsel)
- Hierfür müsst ihr drei Würfel mit Glyphen (Symbolen) auf den Seiten so ausrichten, dass diese mit den Symbolen auf den Säulen, auf denen sie liegen, übereinstimmen. Um die Würfel an den Mustern der Säulen auszurichten, benötigt ihr den Zauber „Flipendo“. Diesen benutzt ihr nun an einer beliebigen Seite (Ausgangsseite), um den Würfel zu drehen, bis das gleiche Symbol auf dem Würfel und der Säule übereinander liegen. Allerdings steht das Symbol auf dem Würfel nun entweder auf dem Kopf oder liegt auf der Seite. Daher muss der Würfel als nächstes erneut gedreht werden. Dazu müsst ihr zur rechten oder linken Seite der Säule gehen und dort den Zauber erneut einsetzen. Dies macht ihr so lange, bis das passende Symbol in der korrekten Ausrichtung erscheint (haben die Würfel vier verschiedene Symbole, benötigt ihr maximal vier Drehungen). Durch jede Drehung auf der Säulenseite wird das Symbol auf dem Würfel auf der Ausgangsseite (wo die beiden gleichen Symbole übereinander liegen) um jeweils eine Vierteldrehung gedreht.
- Es gibt eine etwas schwierigere Variante mit den Schlangen auf mehreren Seiten. Auch wenn das Prinzip dasselbe ist, kann es sein, dass ihr die Seiten zum Drehen des Würfels öfter wechseln müsst, da die Schlangenköpfe unterschiedlich ausgerichtet sind (Blickrichtung nach oben, horizontal und nach unten) und sie leicht zu verwechseln sind. Um sich diese Würfel zu erleichtern, solltet ihr das Symbol nehmen, welches nur einmal vorkommt.
- Prüfung der Balance
- Hier müsst ihr auf eine Art Steinpodest (Steinsäule) klettern und dann von einem Steinblock zum nächsten springen, ohne herunterzufallen oder den Boden zu berühren. Teilweise befinden sich auf den Säulen Steinmännchen oder andere Objekte, die ihr zuvor am besten zerstört habt. Habt ihr eine Säule erreicht, leuchtet sie kurz grün auf. Fällt man herunter, müsst ihr von vorn beginnen. Eine Variante davon ist die Prüfung, in der ihr statt der Podeste über Steinstufen springen müsst. Beide Prüfungsvarianten können auch auf dem Besen absolviert werden. Ihr müsst dabei die Steinblöcke mit dem unteren Besenende oder den Füßen berühren.
- Prüfung der Kontrolle
- Hier müsst ihr eine riesige Steinkugel bewegen und in der Nähe in eine schalenartige Vertiefung im Boden hinein befördern oder rollen. Die Kugel lässt sich am besten mit dem Zauber „Wingardium Leviosa“ oder „Depulso“ bewegen.
- Eine Variante davon ist es, vier kleine Steinkugeln in die entsprechenden Vertiefungen der Bodenplatte zu befördern. Hierfür ist der Zauber „Wingardium Leviosa“ am besten geeignet. Wenn ihr die Kugeln über der Platte absetzt, formieren sie sich mit einer fünften Kugel zu einer kleinen Pyramide
- Prüfung der Treffsicherheit
- Hier müsst ihr neun kleine Kugeln, die auf Säulen sitzen, mit dem Basiszauber abschießen oder mit einem anderen geeigneten Zauber zerstören (ihr könnt hierfür „Accio“, „Depulso“, „Confringo“, „Bombarda“ oder „Diffindo“ benutzen). Ihr findet die Kugeln immer in Dreiergruppen in der Nähe des Prüfungsplatzes. Es gibt keine zeitliche Beschränkung.
- Prüfung der Wiederherstellung
- Hier müsst ihr zerstörte Steinfiguren wiederherstellen. Wenn ihr die Prüfung beginnt, werden vier Steinfiguren in der Nähe zerstört. Diese müsst ihr mit dem Zauber „Reparo“ wieder reparieren.
- Prüfung des Lichts
- Hier müsst ihr mit dem Zauber „Lumos“ einen Schwarm Motten einfangen und zu drei Runensteinen geleiten. Dort deaktiviert ihr den Zauber, sodass die Motten bei den Steinen bleiben. Die Steine beginnen dann von innen blau zu leuchten.
Es kann vorkommen, dass sich die Objekte etwas weiter weg befinden oder durch Pflanzen überwuchert sind. In diesem Fall müsst ihr diese erst freilegen. Die Suche könnt ihr euch durch Nutzung von „Revelio“ vereinfachen, da so alle Interaktionsobjekte in der Nähe vorübergehend blau leuchten. Sobald ihr alle 95 Prüfungen Merlins abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
In manchen Gebieten werden nicht alle Prüfungsorte auf der Karte angezeigt. In diesem Fall könnt ihr den Besen benutzen und den Basiszauber „Revelio“ verwenden. Dieser hat dann eine viel größere Reichweite, sodass dadurch wichtige Landmarken auch in größerer Entfernung angezeigt werden.
Hier ein Video zu der Trophäe:
Der Zweck heiligt den Hinterhalt
Besiege insgesamt fünfzig Gegner mit Petrificus Totalus.
- Für diese Trophäe müsst ihr fünfzig Gegner mit dem Zauber „Petrificus Totalus“ besiegt haben. Dies ist jedoch an bestimmte Voraussetzungen geknüpft:
- Ihr benötigt hierfür den Unsichtbarkeitszauber „Desillusionierung“, welchen ihr während der Hauptmission „Geheimnis der verbotenen Abteilung“ erhaltet.
Seid Ihr in Besitz dieses Zaubers, so müsst ihr diesen nun noch eurem Schnellzugriffsrad zuweisen. Nun müsst ihr euch hiermit an einen Gegner heranschleichen und anschließend die Viereck-Taste drücken, um an diesem den Zauber „Petrificus Totalus“ anzuwenden. Es ist hierbei zu beachten, dass die Gegner zuvor nicht auf euch aufmerksam geworden sind. Ihr solltet euch den Gegnern daher nicht von vorne nähern. Ebenso solltet ihr eine nah beieinander stehende Gruppe voneinander trennen. Nutzt hierfür euren Basiszauber durch drücken der R2-Taste, um somit Gegner an eine andere Stelle zu locken. Nun könnt ihr unbemerkt die Gegnern nacheinander eliminieren. Habt ihr auf diese Weise 50 Gegner mit „Petrificus Totalus“ besiegt, so schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis 1:
Habt ihr einen Gegner auf die beschriebene Weise besiegt, so wird der Fortschritt direkt gespeichert. Werdet ihr selbst nun besiegt, so bleibt der Fortschritt bestehen.
Hinweis 2:
Ihr könnt die Wirkung des Desillusionierungszaubers verbessern, indem ihr das Talent „Verstohlenheit“ mit den Stufen I und II erwerbt. Außerdem könnt ihr mit dem Talent „Petrificus-Totalus-Beherrschung“ den Wirkungsbereich erhöhen, sodass auch Gegner, die sich in der Nähe aufhalten, von dem Zauber betroffen werden. Dadurch braucht ihr Gegner in kleinen Gruppen nicht mehr einzeln wegzulocken. Dieses Talent steht jedoch erst mit Stufe 22 zur Verfügung.
Hinweis 3:
Ihr könnt „Petrificus Totalus“ auch an euch feindlich gesonnenen Tieren ausführen.
Endschlag gut, alles gut
Nutze Alte Magie gegen jeden Gegner im Spiel.
- Für diese Trophäe müsst ihr an 34 der insgesamt 69 Gegner im Spiel „Alte Magie“ anwenden. Hierbei werden nur Gegner gezählt, die nicht einmalig auftreten. Dies ist bei 34 der insgesamt 69 Gegner im Spiel der Fall. Die verbliebenen 35 Gegnertypen treten einmalig auf und zählen daher nicht für den Fortschritt der Trophäe. Hier eine Auflistung der Gegner, welche ihr mit „Alte Magie“ belegen müsst:
- Sumpfkrattler (3 insgesamt)
- Steinrücken-Sumpfkrattler
- Großstachliger Sumpfkrattler
- Wollgras-Sumpfkrattler
- Aschwinders (6 insgesamt – Menschen)
- Aschwinder-Attentäterin
- Aschwinder-Duellantin
- Aschwinder-Henker
- Aschwinder-Späher
- Aschwinder-Waldläuferin
- Soldat der Aschwinderinnen
- Wilderer (6 insgesamt)
- Wilderer-Animagus / Wolf-Animagus (Dieser transformiert sich während des Kampfes in einen Wolf. Hier solltet ihr bei beiden Formen „Alte Magie“ anwenden)
- Wilderer-Duellantin
- Wilderer-Henker
- Wilderer-Pirscher
- Wilderer-Spurensucher
- Wilderer-Waldläuferin
- Kobolde (6 insgesamt)
- Attentäter der Anhänger
- Kommandant der Anhänger
- Krieger der Anhänger
- Waldläufer der Anhänger
- Wächter der Anhänger
- Inferius
- Trolle (3 von 6 zählen hierfür)
- Bergtroll
- Flusstroll
- Waldtroll
- Spinnen (8 insgesamt)
- Giftiger Bote
- Giftiger Lauerer
- Giftiger Schütze
- Giftige Matriarchin
- Kreuzspinnen-Bote
- Kreuzspinnen-Lauerer
- Kreuzspinnen-Schütze
- Kreuzspinnen-Matriarchin
- Wölfe (2 insgesamt)
- Dunkler Straßenköter
- Straßenköter
Damit ihr „Alte Magie“ nutzen könnt, müsst ihr die blaue Anzeige über eurem Lebensbalken füllen. Dies tut ihr, indem ihr gegen Gegner kämpft und an diesen eine Kombo von mindestens zehn Treffern erreicht. Werdet ihr hierbei nicht getroffen, so lassen eure Gegner eine Kugel fallen. Hebt ihr diese nun auf, so füllt sich der Balken eurer „Alten Magie“ langsam auf. Ihr müsst also relativ viele Gegner auf diese Weise bekämpfen. Bleibt euer Kombozähler bestehen und ihr erreicht eine Kombo von 20 oder 30, so werden weitere Kugeln von Gegnern fallengelassen. Das bedeutet, erreicht euer Kombozähler eine Kombo in Zehnerschritten, so wird eine Kugel abgeworfen.
Zudem erhaltet ihr „Alte Magie“ erst während der Hauptmission „Willkommen in Hogsmeade“. Fortan könnt ihr „Alte Magie“ durch drücken der L1-Taste + R1-Taste an Gegnern anwenden. Jede Nutzung der Magie verbraucht einen ganzen Balken dieser Magie. Sobald ihr nun „Alte Magie“ an allen erwähnten Gegnern angewendet habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Überall in der Spielwelt könnt ihr Orte der „Alten Magie“ auffinden. Hier könnt ihr nun Spuren der „Alten Magie“ entdecken und aufsammeln. Hierbei handelt es sich zudem um Herausforderungen. Schließt ihr diese ab, so erhöht sich die Anzahl der zur Verfügung stehenden Balken.
Meister der Zaubersprüche
Lerne alle Zaubersprüche.
- Für diese Trophäe müsst ihr 23 Zaubersprüche gelernt haben. Zaubersprüche erlernt ihr durch das Beenden von Hauptmissionen, sowie Aufträge der Professoren und einige andere Personen. Da ihr bestimmte Zauber für das Voranschreiten in der Hauptgeschichte benötigt, werdet ihr generell viele Zauber bereits durch das Spielen der Hauptgeschichte erlernen. Hauptmissionen, bei denen ihr einen Zauber benötigt, welchen ihr bisher noch nicht besitzt, müssen durch das Beenden von Aufträgen erlernt werden.
Zudem müsst ihr bei jedem Zauber, den ihr erlernt, ein kleines Mini-Spiel absolvieren. Ziel bei diesem ist es, das ihr im richtigen Zeitpunkt die X-Taste auf dem dargestellten Symbol oder Zeichen drückt. Am Ende angekommen, habt ihr das Mini-Spiel beendet und erhaltet den jeweiligen Zauber. Es ist zu beachten, dass sich bei einigen Mini-Spielen auch ein Kreis-, Viereck- und Dreieck-Symbol befinden. Bei diesen müsst ihr dann die entsprechende Taste drücken. In jedem Mini-Spiel werdet ihr von einem roten Licht verfolgt. Erreicht euch dieses, gilt das Mini-Spiel als verloren und ihr müsst dieses erneut bestreiten, um den Lernprozess abzuschließen. Zudem unterscheiden sich die Zauber in den folgenden Kategorien mit den jeweiligen Zaubern:
- Kontrolle
- Arresto Momentum
- Glacius
- Levioso
- Transformation
- Kraft
- Accio
- Depulso
- Descendo
- Flipendo
- Schaden
- Confringo
- Diffindo
- Expelliarmus
- Bombarda
- Incendio
- Nutzen
- Desillusionierung
- Lumos
- Reparo
- Wingardium Leviosa
- Tierwesenbürste
- Tierwesenfutter
- Schnappsack
- Verwandlung
- Beschwörungszauber
- Änderungszauber
- Evanesco
- Unverzeihlicher Fluch (zählen nicht für den Fortschritt der Trophäe)
- Avada Kedavra
- Crucio
- Imperio
Sobald Ihr alle Zauber erlebt habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Gold-Trophäen
Die Suche nach Wissen
Gewinne den Hauspokal.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Hauptmission „Der Hauspokal“ abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Stufe für Stufe zum Erfolg
Erreiche Stufe 40.
- Für diese Trophäe müsst ihr während eures Spieldurchlaufs Stufe 40 erreicht haben. Damit ihr in der Stufe aufsteigen könnt, benötigt ihr Erfahrungspunkte. Diese erhaltet ihr ausschließlich durch das Abschließen von Herausforderungen. Sämtliche Herausforderungen findet ihr in „Handbuch-Herausforderungen“. Damit ihr nun Stufe 40 erreichen könnt, müsst ihr sämtliche im Spiel verfügbaren Herausforderungen abgeschlossen haben. Diese sind in fünf Kategorien unterteilt. Hier eine Auflistung aller Kategorien und sämtlichen Herausforderungen:
- Kampf
- Besiege schwarze Magier
-> Rang 1 = 10 schwarze Magier.
-> Rang 2 = 20 schwarze Magier
-> Rang 3 = 40 schwarze Magier
-> Rang 4 = 70 schwarze Magier
-> Rang 5 = 100 schwarze Magier
- Besiege Sumpfkrattler
-> Rang 1 = 5 Sumpfkrattler
-> Rang 2 = 10 Sumpfkrattler
-> Rang 3 = 20 Sumpfkrattler
- Besiege Kobolde
-> Rang 1 = 30 Kobolde
-> Rang 2 = 60 Kobolde
-> Rang 3 = 100 Kobolde
- Besiege Inferie
-> Rang 1 = 10 Inferie
-> Rang 2 = 20 Inferie
-> Rang 3 = 36 Inferie
- Besiege berüchtigte Gegner
-> Rang 1 = 3 berüchtigte Gegner
-> Rang 2 = 6 berüchtigte Gegner
-> Rang 3 = 12 berüchtigte Gegner
- Besiege Spinnen
-> Rang 1 = 10 Spinnen
-> Rang 2 = 20 Spinnen
-> Rang 3 = 40 Spinnen
-> Rang 4 = 70 Spinnen
-> Rang 5 = 100 Spinnen
- Besiege Trolle
-> Rang 1 = 5 Trolle
-> Rang 2 = 10 Trolle
-> Rang 3 = 15 Trolle
- Besiege Straßenköter
-> Rang 1 = 10 Straßenköter
-> Rang 2 = 20 Straßenköter
-> Rang 3 = 30 Straßenköter
- Schließe Duellleistungen ab (diese werden vor und während der Kämpfe rechts auf dem Bildschirm angezeigt. Habt ihr diese erfüllt, erscheinen diese in grüner Schrift, ansonsten in rot. Duellleistungen wiederholen sich und können nach Belieben abgeschlossen werden.)
-> Rang 1 = 5 Duellleistungen
-> Rang 2 = 10 Duellleistungen
-> Rang 3 = 20 Duellleistungen
-> Rang 4 = 32 Duellleistungen
-> Rang 5 = 42 Duellleistungen
- Aufträge
- Aufgaben abschließen
-> Rang 1 = 2 Aufgaben
-> Rang 2 = 4 Aufgaben
-> Rang 3 = 6 Aufgaben
- Hauptaufträge abschließen (damit sind Hauptmissionen gemeint)
-> Rang 1 = 2 Hauptaufträge
-> Rang 2 = 4 Hauptaufträge
-> Rang 3 = 6 Hauptaufträge
-> Rang 4 = 8 Hauptaufträge
-> Rang 5 = 14 Hauptaufträge
- Neben /- Beziehungsaufträge abschließen
-> Rang 1 = 3 Neben /- Beziehungsaufträge
-> Rang 2 = 6 Neben /- Beziehungsaufträge
-> Rang 3 = 10 Neben /- Beziehungsaufträge
-> Rang 4 = 18 Neben /- Beziehungsaufträge
-> Rang 5 = 32 Neben /- Beziehungsaufträge
- Erkundung
- Spuren Alter Magie sammeln
-> Rang 1 = 2 Orte abgeschlossen
-> Rang 2 = 6 Orte abgeschlossen
-> Rang 3 = 12 Orte abgeschlossen
- Ballons zerplatzen lassen
-> Rang 1 = 2 Sets je fünf Ballons zerplatzen lassen
-> Rang 2 = 5 Sets je fünf Ballons zerplatzen lassen
-> Rang 3 = 10 Sets je fünf Ballons zerplatzen lassen
-> Rang 4 = 15 Sets je fünf Ballons zerplatzen lassen
- Landeplattformen finden
-> Rang 1 = 2 Landeplattformen
-> Rang 2 = 4 Landeplattformen
-> Rang 3 = 6 Landeplattformen
-> Rang 4 = 8 Landeplattformen
- Prüfungen Merlins abschließen
-> Rang 1 = 2 Prüfungen
-> Rang 2 = 6 Prüfungen
-> Rang 3 = 10 Prüfungen
-> Rang 4 = 14 Prüfungen
-> Rang 5 = 20 Prüfungen
- Astronomie-Altare finden
-> Rang 1 = 5 Altare
-> Rang 2 = 5 Altare
-> Rang 3 = 5 Altare
- Die Geheimnisse von Hogwarts lösen
-> Rang 1 = 1 Geheimnis
-> Rang 2 = 1 Geheimnis
-> Rang 3 = 1 Geheimnis
- Handbuchseiten
- Sammle Handbuchseiten in Hogsmeade
-> Rang 1 = 2 Seiten
-> Rang 2 = 8 Seiten
-> Rang 3 = 15 Seiten
-> Rang 4 = 25 Seiten
- Sammle Handbuchseiten in Hogwarts
-> Rang 1 = 2 Seiten
-> Rang 2 = 8 Seiten
-> Rang 3 = 15 Seiten
-> Rang 4 = 25 Seiten
-> Rang 5 = 50 (ihr könnt weitaus mehr als 50 Seiten in Hogwarts finden)
- Sammle Handbuchseiten im Hochland
-> Rang 1 = 2 Seiten
-> Rang 2 = 8 Seiten
-> Rang 3 = 16 Seiten
- Raum der Wünsche
- Einzigartige Tierwesen züchten
-> Rang 1 = 10 Tierwesen
- Tierwesen retten
-> Rang 1 = 10 Tierwesen
-> Rang 2 = 20 Tierwesen
-> Rang 3 = 30 Tierwesen
- Ausrüstung verbessern
-> Rang 1 = 5 Verbesserungen
-> Rang 2 = 10 Verbesserungen
-> Rang 3 = 15 Verbesserungen
Sobald Ihr all diese Kategorien inklusive sämtlichen Herausforderungen abgeschlossen und somit Stufe 40 erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Abschluss
Herzlichen Glückwunsch, du hast alle Hogwarts Legacy-Trophäen erhalten. Ich hoffe, mein Guide konnte dir bei diesem Weg helfen. Solltest du Fragen, Anregungen, oder Verbesserungen zu meinem Guide beitragen wollen, so kannst du dich gerne im dafür vorgesehenen Forum, der Kommentarsektion, oder auch per E-Mail äußern.
Ich wünsche dir weiterhin ein erfolgreiches Trophy-Hunting und hoffe ich kann dich schon bald mit weiteren Leitfäden begeistern!
Schreibe einen Kommentar