Horizon Zero Dawn Remastered Leitfaden

Dieser Trophäen-Guide ist in Zusammenarbeit zwischen ViioZero und PlayStation DACH erarbeitet worden und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema.

Horizon Zero Dawn Remastered Leitfaden

  • Schwierigkeit: 3/10
  • Spieldauer: 30 bis 40 Stunden
  • Spieldurchgänge: 1
  • Trophäen insgesamt: 56 (1x Platin, 2x Gold, 5x Silber, 48x Bronze)
  • Verpassbare Trophäen: 0
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Online-Trophäen: 0

Allgemeine Informationen

  • Die Platin-Trophäe kann auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad “Story” erspielt werden.
  • Manche der DLC-Trophäen lassen sich bereits im Hauptspiel erspielen. Ein Beispiel hierfür sind die mit “The Frozen Wilds” hinzugefügt Fähigkeiten.
  • Um eine Schnellreise durchführen zu können, müsst ihr zuvor ein Lagerfeuer entdeckt haben (leuchtet dann auf der Karte grün auf). Anschließend benötigt ihr ein “Reisepaket” , welches ihr bei diversen Händlern erwerben könnt. In “Tagturm” und “Meridian” könnt ihr zudem ein “Goldenes Reisepaket” erwerben. Mit diesem könnt ihr beliebig oft von einem zum anderen Punkt schnellreisen. 
  • Die Schnellreise funktioniert zudem auch auf bereits abgeschlossene Langhälse, sowie Jagdgebiete und Siedlungen.
  • Waffen sollten nicht direkt verkauft werden. Grund hierfür ist, dass nicht jede Waffe die gleiche Munitionsart trägt. Somit solltet ihr Waffen aufbewahren, die bestimmte Effekte wie “Feuer” , “Gift” und “Eis” ausführen, solange im Inventar behalten, bis ihr eine bessere Waffe mit gleichem Effekt gefunden habt. Dies ist für den Kampf gegen die unterschiedlichen Maschinen von äußerster Wichtigkeit.
  • Im Spielverlauf erhaltet ihr stets sogenannte “Tutorials” als Questreihe. Möchtet ihr diese erfolgreich abschließen, gilt es, diese zuvor unter “Quests -> Tutorials” zu aktivieren. Tut ihr dies nicht, zählt der Fortschritt für die vorgesehene Tutorial-Quest nicht mit.
  • Drückt ihr die Touchpad-Taste und öffnet die Karte, könnt ihr auf dieser die Options-Taste drücken. Nun öffnet sich der Filter, bei dem ihr Markierungen, die ihr nicht angezeigt bekommen möchtet, abwählen könnt. Bedenkt jedoch, dass diese Markierungen erst wieder auf der großen Karte sichtbar werden, wenn ihr diese im Filter wieder aktiviert.
  • Ihr solltet eure Tragekapazität möglichst früh im Spiel verbessern. Hierdurch könnt ihr beispielsweise mehr gefundene Waffen, Outfits, Modifikationen, aber auch mehr Pfeile, Tränken, Fallen und Rohstoffe mit euch tragen. Drückt hierfür die Touchpad-Taste und wechselt in den Reiter “Herstellen -> Tragekapazität” , wo ihr nun die jeweiligen Verbesserungen einsehen könnt. Ebenso werden hier sämtliche benötigte Materialien angezeigt. Jede Verbesserung kann bis zu viermal aufgewertet werden. Mit jeder Aufwertung steigen zudem auch die benötigten Materialien.
  • Bestimmte Waffen und Outfits können mit einer Modifikation versehen werden. Diese sollen euch im Kampf gewisse Vorteile verschaffen. Dabei gilt zu beachten, dass nicht jede Waffe und auch nicht jedes Outfit mit einer Modifikation versehen werden kann. Drückt also die Touchpad-Taste und wechselt in den Reiter “Herstellen” . Hier könnt ihr unter “Waffen modifizieren” und “Outfits modifizieren” euer mitgeführtes/gefundenes Equipment sehen. Waffen und Outfits, die modifiziert werden können, sind mit einem oder mehreren Kreisen an der unteren linken Ecke der jeweiligen Ausrüstung erkennbar. Drückt ihr auf dieser die X-Taste, kann nun eine Modifikation angebracht werden. Derartige Modifikationen könnt ihr beim Plündern von erlegten Maschinen, in Kisten, durch Abschluss von Missionen, durch Abschluss von Jagdgebieten oder bei diversen Händlern erhalten.
  • Erlernt ihr die Fertigkeit “Bastler” , könnt ihr bereits angebrachte Modifikationen von euren Waffen und Outfits wieder entfernen, ohne dass diese hierbei verloren gehen. Dies ist besonders dann von Vorteil, wenn ihr bessere Waffen oder Outfits findet, jedoch keine besseren Modifikationen in eurem Inventar mit euch führt. Finden könnt ihr diese Fertigkeit im Fertigkeitsbaum “Sammler” .

Trophäen

Platin-Trophäe 

Alle Trophäen erlangt

Du hast alle Trophäen von Horizon Zero Dawn erlangt.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr alle anderen Trophäen im Hauptspiel freigeschaltet habt, erhaltet ihr die Trophäe.

Bronze-Trophäe 

Tarn-Kill an 10 Maschinen

Du hast 10 Maschinen durch Tarn-Kills erledigt.

  • Um einen Tarnkill durchführen zu können, müsst ihr euch Gegnern lautlos nähern und euch im hohen Gras (rot) verstecken. Dies solltet ihr demzufolge geduckt tun, indem ihr die Viereck-Taste drückt. Befindet ihr euch nun geduckt im hohen Gras, müsst ihr Gegner mit einem einzigen Schuss töten. Hierfür solltet ihr euren “Fokus” durch drücken der R3-Taste verwenden und direkt auf den Gegner visieren. Schwachpunkte werden euch nun gelb hervorgehoben.

Dennoch gilt zu beachten, dass sich lediglich kleine Maschinen mit einem einzigen Schuss töten lassen. Hierzu zählen beispielsweise die “Läufer” , deren Schwachpunkt oben auf dem Rücken liegt. Wurdet ihr also nicht entdeckt, könnt ihr einen solchen Gegner nun aus dem hohen Gras (rot) töten. 

Alternativ könnt ihr unter “Fertigkeiten -> Jäger” auch die Fähigkeit “Stiller Schlag” für 1 Fertigkeitspunkt erlernen. Versteckt ihr euch nun im hohen Gras, könnt ihr eine Maschine durch gedrückt halten der Pfeil-Taste nach unten mit einem Steinwurf zu euch locken. Befindet ihr euch im hohen Gras (rot) und die Maschine steht vor euch, erhaltet ihr nun die Aktion “Stiller Schlag durchführen” . Drückt ihr hier nun die R1-Taste, wird die Maschine umgehend mit eurem Speer getötet.

Eine weitere Alternative bietet euch die Fertigkeit “Lockruf” , welche ihr unter “Sammler” für 1 Fertigkeitspunkt erwerben könnt. Befindet ihr euch nun im hohen Gras (rot), könnt ihr die Pfeil-Taste nach links oder rechts drücken, wodurch am linken unteren Bildschirmrand die Aktion geändert wird. Befindet sich hier nun das “!” im Auswahlmenü, müsst ihr die Pfeil-Taste nach unten drücken. Hierdurch wird die Maschine, die sich am nächsten bei euch befindet, angelockt. Anschließend könnt ihr die Maschine ebenfalls mit einem stillen Schlag töten.

Sobald ihr mindestens 10 Maschinen mit einem Tarn-Kill besiegt habt, ganz gleich welchen dieser Schritte ihr wählt, schaltet sich die Trophäe frei.


3 Schläge von oben

Du hast 3 Gegner mit einem Schlag von oben erledigt.

  • Um einen Gegner mit einem Schlag von oben erledigen zu können, müsst ihr euch auf eine Anhöhe oder auf eine Plattform begeben, welche oftmals zwischen Bäumen auffindbar ist. Ebenso eignen sich auch Seile, die über ein Gebiet von einem Punkt zum anderen gespannt sind. Bevor ihr jedoch einen “Schlag von oben” durchführen könnt, müsst ihr folgende Fertigkeiten unter dem Punkt “Jäger” erwerben:
  • Stiller Schlag -> 1 Fertigkeitspunkt.
  • Schlag von oben -> 2 Fertigkeitspunkte.

Befindet ihr euch nun auf einer Anhöhe, einer Plattform oder einem Seil, müsst ihr warten, bis ein Gegner sich direkt unter euch befindet. Alternativ könnt ihr auch einen Stein ausrüsten, indem ihr die Pfeil-Taste nach links drückt und den unteren linken Bildschirmrand betrachtet. Einen Stein könnt ihr dann durch gedrückt halten der Pfeil-Taste nach unten gezielt auf eine bestimmte Stelle werfen. Gegner in der unmittelbaren Nähe werden das Geräusch dann untersuchen.

Befindet sich der Gegner nun direkt unter euch, könnt ihr den “Schlag von oben” durch drücken der R1-Taste ausführen. Sollte dies nicht möglich sein, müsst ihr eigenständig von eurer Position abspringen und sobald ihr euch über dem Gegner befindet, müsst ihr dann die R1-Taste drücken. Sobald ihr auf diese Weise mindestens drei Gegner erledigt habt, schaltet sich die Trophäe frei.


10 Bauteile abgerissen

Du hast 10 Bauteile von Maschinen im Kampf entfernt.

  • Um Bauteile von Maschinen entfernen zu können, solltet ihr die jeweilige Maschine zuvor mit eurem Fokus scannen. Drückt hierfür die R3-Taste und visiert die jeweilige Maschine an. Gelb aufleuchtende Bauteile können oftmals mit einem voll aufgeladenen Schuss des Bogens abgetrennt werden. Es gilt jedoch zu beachten, dass nicht jedes gelb aufleuchtende Bauteil auch wirklich abgetrennt werden kann. Maschinen, wie beispielsweise der “Feuer-Brüllrücken” , tragen einen Tank unter ihrem Kopf und auf deren Rücken. Derartige Bauteile führen ausschließlich zu einer Explosion und zählen somit nicht zum Fortschritt.

Es empfiehlt sich generell, die Trophäe gegen eher leichte und schwache Maschinen wie den Läufer, Graser, Plünderer oder Breitkopf zu erspielen. Deren abtrennbare Bauteile befinden sich direkt am Kopf, beziehungsweise auf dem Rücken. Bevor ihr nun jedoch die Bauteile der Maschinen abtrennt, müsst ihr euch mit den Maschinen im Kampf befinden. Nähert euch also zuvor den Maschinen und wartet, bis deren Aufmerksamkeit sich auf “rot” ändert. Trennt ihr nun Bauteile ab, zählt dies als Fortschritt. Sobald ihr mindestens zehn Bauteile von Maschinen im Kampf abgetrennt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Solltet ihr beim erspielen der Trophäe Schwierigkeiten haben, könnt ihr unter “Fertigkeiten -> Jäger” die Fertigkeit “Jägerreflexe” oder unter “Fertigkeiten -> Krieger” die Fertigkeit “Konzentration” erwerben.


10 anfällige Maschinen erledigt

Du hast 10 brennende oder eingefrorene Maschinen mit Feuer- beziehungsweise Eisschwäche erledigt.

  • Eine Vielzahl an Maschinen ist anfällig für bestimmte Effekte, wie beispielsweise Feuer oder Eis. Es gibt jedoch auch Maschinen, die über keine Schwäche verfügen. Ob eine Maschine Anfälligkeit für einen bestimmten Effekt ist, könnt ihr überprüfen, indem ihr euren Fokus durch drücken der R3-Taste aktiviert und anschließend die jeweilige Maschine anvisiert. Nach kurzer Zeit erscheint nun ein Informationsfenster, in dem ihr diverse Daten einlesen könnt. Im folgenden ein Bild, welches euch den Bereich für “Schwächen” aufzeigt:

Alternativ könnt ihr die Schwäche einer bekämpfen oder entdeckten Maschine auch einsehen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und in den Reiter “Notizbuch -> Maschinenarten” wechselt. Am unteren Bildschirmrand könnt ihr nun die einzelnen entdeckten und/oder bekämpften Maschinen einsehen. Drückt ihr auf einer Maschine die X-Taste, kann die Schwäche auch hier nachgelesen werden. Im folgenden eine Auflistung aller Maschinen die über Feuer- beziehungsweise Eisschwäche verfügen:

  • Feuerschwäche
  1. Eis-Brüllrücken.
  2. Grauhabicht.
  3. Sägezahn.
  4. Schnappmaul.
  5. Todbringer.
  6. Verderber.
  7. Verwüster.
  • Eisschwäche
  1. Feuer-Brüllrücken.
  2. Steinbrecher.
  3. Trampler.

Die “verdorbenen Maschinen” sind hierfür zwar auch anfällig, zählen jedoch nicht zum Fortschritt hinzu. Zudem sollte bedacht werden, dass nicht jede Waffe über Feuerpfeile und Eispfeile oder Feuerbomben und Eisbomben verfügt. Im folgenden eine Auflistung der Waffenarten, mit denen ihr diese Munitionsarten verschießen könnt:

  • Jägerbogen.
  • Kriegsbogen.
  • Schleuder.

Besitzt Ihr derartige Waffen und habt diese eurem Waffenrad hinzugefügt, müsst ihr die L1-Taste gedrückt halten und die damit verbundene Munitionsart (Feuer oder Eis) ausrüsten. Beschießt die Maschine nun so oft, bis an dieser der Kreis vollständig gefüllt ist. Sobald dies der Fall ist, könnt ihr die Maschine mit beliebiger Munition erledigen. Sobald ihr mindestens 10 Maschinen erledigt habt, die über eine Feuer- beziehungsweise Eisschwäche verfügen, schaltet sich die Trophäe frei.


5 schwere Waffen abgerissen

Du hast 5 schwere Waffen von Maschinen im Kampf entfernt.

  • Diverse wenige Maschinen verfügen über schwere Waffen, die je nach Schwierigkeitsgrad äußerst hohen Schaden anrichten können. Daher gilt es, diese möglichst schnell zu Beginn eines Kampfes von der Maschine zu entfernen. Im folgenden findet ihr eine Auflistung der Maschinen, die über schwere Waffen verfügen und wie diese heißt:
  1. Behemoth -> Kraftlader.
  2. Donnerkiefer -> Scheibenwerfer.
  3. Sturmvogel -> Blitzgewehr.
  4. Todbringer -> Todbringergewehr.
  5. Verwüster -> Verwüsterkanone.

Schwachpunkte an Maschinen könnt ihr ausfindig machen, indem ihr diese mit eurem Fokus durch drücken der R3-Taste scannt. Schwachpunkte werden hier nun gelb angezeigt. Drückt ihr die Touchpad-Taste und wechselt in den Reiter “Notizbuch -> Maschinenarten” , könnt ihr die jeweilige Maschine durch drücken der X-Taste auswählen und hier weitere Informationen erlangen. 

Möchtet ihr nun bestimmte Teile der Maschine möglichst schnell abtrennen, solltet ihr die dafür vorgesehenen Waffen und Munition verwenden. Hierbei handelt es sich vor allem um folgende Munitionsarten:

  • Präzisionspfeil.
  • Zersprengungspfeil.

Diese Munitionsarten können bei der Waffe “Scharfschussbogen” ausgerüstet werden. Schießt ihr mit dieser Munition nun auf die schweren Waffen der Maschine, werden diese entweder sofort oder nach weiteren Schüssen abgetrennt. Die abgetrennten Waffen könnt ihr zudem teilweise selbst aufnehmen und damit die Maschine bekämpfen. Sobald ihr mindestens fünf schwere Waffen von Maschinen im Kampf entfernt habt, schaltet sich die Trophäe frei.


7 Maschinenarten überbrückt

Du hast Überbrückungen freigeschaltet und an 7 verschiedenen Maschinenarten benutzt.

  • Um Maschinen überbrücken zu können, müsst ihr zuvor die Hauptquest “Des Leib des Berges” abgeschlossen haben. Fortan seid ihr in der Lage, diverse Maschinen zu überbrücken. Tut ihr dies, kämpfen diese für eine bestimmte Dauer an eurer Seite oder können als Reitmaschine verwendet werden. Mit Abschluss der Hauptquest “Der Leib des Berges” seid ihr in der Lage sechs bestimmte Maschinen zu überbrücken. Weitere Maschinen lassen sich nur dann überbrücken, wenn ihr “Brutstätten” abschließt und den darin befindlichen “Kern” überbrückt. Im folgenden eine Auflistung sämtlicher Brutstätten, deren empfohlene Spielerstufe, sowie die hierdurch überbrückbaren Maschinen:
  1. PSI-Brutstätte (Hauptquest -> Der Leib des Berges)
  • Breitkopf.
  • Langhals.
  • Läufer.
  • Rotaugenwächter.
  • Stürmer.
  • Wächter.
  1. SIGMA-Brutstätte (Spielerstufe 9)
  • Graser.
  • Lanzenhorn.
  • Plünderer.
  • Sägezahn.
  1. RHO-Brutstätte (Spielerstufe 11)
  • Langbein.
  • Panzerwanderer.
  • Schnappmaul.
  • Trampler.
  • Verwüster.
  1. XI-Brutstätte (Spielerstufe 18)
  • Behemoth.
  • Eis-Brüllrücken.
  • Feuer-Brüllrücken.
  • Grauhabicht.
  • Pirscher.
  1. ZETA-Brutstätte (Spielerstufe 20)
  • Donnerkiefer.
  • Steinbrecher.
  • Sturmvogel.
  1. Nicht überbrückbare Maschinen
  • Todbringer.
  • Verderber.
  • Verdorbene Maschinen.

Welche Maschinen ihr bereits überbrücken könnt, könnt ihr jederzeit nachlesen. Drückt hierfür die Touchpad-Taste und wechselt in den Bereich “Notizbuch -> Maschinenarten” . Jegliche Maschinen, die ihr bereits überbrücken könnt, erhalten die dazugehörige Information. Wählt eine Maschine aus und drückt auf dieser die X-Taste. Anschließend könnt ihr am oberen Bildschirmrand neben dem Namen der Maschine einsehen, ob diese bereits überbrückt werden kann oder nicht. Im folgenden ein Bild hierzu:

Um nun eine Maschine zu überbrücken, solltet ihr euch durch drücken der Viereck-Taste im hohen Gras verstecken. Ihr könnt nun eine Maschine durch werfen eines Steins zu euch locken. Betrachtet hierfür den unteren linken Bildschirmrand und drückt so lange die Pfeil-Taste nach links oder rechts, bis der Stein ausgerüstet wurde. Haltet nun die Pfeil-Taste nach unten gedrückt und werft diesen vor euch an den Busch. Nähert sich die Maschine, erhaltet ihr eine Interaktions-Aufforderung. Hier müsst ihr nun die Dreieck-Taste gedrückt halten.

Alternativ könnt ihr jedoch auch die Fähigkeit “Lockruf” erlernen. Diese findet ihr unter “Fertigkeiten -> Sammler” und kann für 1 Fertigkeitspunkt erlernt werden. Fortan könnt ihr diese Fähigkeit ebenfalls am unteren linken Bildschirmrand ausrüsten. Hierbei wird die euch am nächsten befindliche Maschine angelockt. Sobald ihr mindestens sieben verschiedene Maschinen überbrückt habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Kopfschuss an 30 menschlichen Gegnern

Du hast 30 menschliche Gegner per Kopfschuss erledigt.

  • Menschliche Gegner tauchen ausschließlich während bestimmter Missionen oder in “Banditenlagern” auf. Um euch den Erhalt der Trophäe zu vereinfachen, solltet ihr unter “Fertigkeiten -> Krieger” die folgende Fertigkeit erwerben:
  • Konzentration -> 1 Fertigkeitspunkt.

Fortan könnt ihr, wenn ihr mit eurem Bogen die L2-Taste gedrückt haltet, die R3-Taste drücken. Hierdurch wird die Zeit so lange verlangsamt, bis ihr die L2-Taste wieder loslasst. Ihr könnt menschliche Gegner auch mit eurem Fokus ausfindig machen, indem ihr hierfür euren Fokus durch drücken der R3-Taste aktiviert. Menschliche Gegner werden euch nun Orange markiert. Ihr müsst nun also mit eurem Bogen auf den Kopf des menschlichen Gegners visieren und anschließend euren Bogen durch drücken der R2-Taste abfeuern. Wurde ein Kopfschuss durchgeführt, wird euch dies auf eurem Bildschirm mitgeteilt. Sobald ihr mindestens 30 menschliche Gegner per Kopfschuss erledigt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Drückt ihr die Touchpad-Taste, könnt ihr unter “Notizbuch -> Statistiken” jederzeit euren Fortschritt für Kopfschüsse nachverfolgen. Hierbei müsst ihr unter “Statistiken” den Bereich “Menschliche Gegner -> Kopfschüsse” betrachten.


23 Graser-Attrappen niedergeschlagen

Du hast alle Graser-Attrappen im Nora-Gebiet gefunden und niedergeschlagen.

  • Im Spiel könnt ihr insgesamt 23 Graser-Attrappen finden. Diese befinden sich in Dörfern, Banditenlagern und Jagdgebieten. Trefft ihr auf eine solche Graser-Attrappe, müsst ihr euch neben diese stellen und diese durch gedrückt halten der R2-Taste umschlagen. Im folgenden ein Bild, welches eine stehende und eine bereits niedergeschlagen Graser-Attrappe aufzeigt:

Diese Graser-Attrappen könnt ihr an insgesamt zehn Orten im Nora-Gebiet finden. Bei manchen dieser Orte könnt ihr gleich mehrere Graser-Attrappen finden, bei anderen lediglich eine einzige. Damit ihr keine dieser Graser-Attrappen überseht, findet ihr im folgenden ein Bild etliches euch die zehn Orte aufzeigt und eine kurze Beschreibung zu deren Fundorten:

  1. Rost und Aloys Heim -> Hier könnt ihr im Innenhof ganze sieben Attrappen finden.
  2. Mutterherz -> Ganze zwei Attrappen lassen sich hier finden. Die erste befindet sich direkt hinter dem Lagerfeuer (Schnellreisepunkt). Die zweite hinter dem Gebäude, welches links neben der ersten Attrappe steht.
  3. Mutters Wacht -> Nutzt ihr das Lagerfeuer als Schnellreisepunkt, findet ihr zwei Attrappen direkt vor dem Eingang ins Lager. Eine Attrappe steht rechts vor dem Eingang, die andere links vor dem Eingang.
  4. Mutters Wiege -> Nutzt das Lagerfeuer als Schnellreisepunkt. Hier angekommen müsst ihr euch nach hinten umdrehen und um die dortige zweite Hütte am linken Wegrand herumlaufen. Hier findet ihr die erste Attrappe. Je nach Spielfortschritt ist diese Hütte bereits zerstört. Dreht euch zum Lagerfeuer um und lauft hinter diesem den Hügel hinauf. Hier findet ihr eine einzelne Hütte, vor der die Attrappe steht.
  5. Nora-Jagdgebiete -> Nutzt die Schnellreise hierher und geht wenige Schritte hinter euch den Hügel hinunter. Hier könnt ihr links und rechts je eine Attrappe (zwei insgesamt) finden.
  6. Mutterberg -> Hier lassen sich zwei Attrappen finden. Nutzt das Lagerfeuer als Schnellreisepunkt. Hier angekommen, dreht ihr euch nach hinten um und könnt am linken Wegrand eine Fackel sehen. Schaut von dieser nach links den kleinen Vorsprung hinauf und ihr findet die erste Attrappe. Die zweite Attrappe findet ihr, wenn ihr euch zum Händler begebt und von diesen nach rechts am Hügel entlang schaut.
  7. Teufelsdurst-Lager (Banditenlager) -> Nutzt das Lagerfeuer als Schnellreisepunkt. Hier angekommen, schaut ihr leicht nach links. Lauft durch den ersten Durchgang und dreht euch zum Lagerfeuer um. Links von euch könnt ihr neben dem Durchgang, den ihr eben durchquert habt, die Attrappe finden.
  8. Mutterkrone -> Nutzt das Lagerfeuer oberhalb des Ortes. Hier angekommen, lauft ihr über die Brücke in das Dorf und dreht euch direkt nach rechts. Dort findet ihr zwei Attrappen.
  9. Jägersiedlung -> Nutzt das Lagerfeuer als Schnellreisepunkt. Schaut hier direkt nach rechts zbd ihr könnt hinter den dortigen Zelten beide Attrappen finden.
  10. Zweizahn (Banditenlager) -> Nutzt das Lagerfeuer direkt im Banditenlager als Schnellreisepunkt. Hier angekommen lauft ihr vor euch die Treppe nach oben und schaut nach rechts. Dort findet ihr die Attrappe.

Wie viele Graser-Attrappen ihr bereits umgeschlagen habt, könnt ihr jederzeit im Notizbuch einsehen. Drückt hierfür die Touchpad-Taste und wechselt hier in den Bereich “Notizbuch -> Statistiken” und scrollt mit dem rechten Stick nach unten. Unter “Anderes” könnt ihr dann die Anzahl niedergeschlagener Graser-Attrappen einsehen. Sobald ihr alle 23 Graser-Attrappen niedergeschlagen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Im folgenden ein Video, welches euch die genauen Fundorte aller 23 Graser-Attrappen aufzeigt:


Erste Modifikation

Du hast eine Waffenspule oder ein Outfit-Gewebe an einer modifizierbaren Waffe oder einem modifizierbaren Outfit angewendet.

  • Modifikationen sollen euch im Kampf einen gewissen Vorteil verschaffen. Somit richtet eure Waffe mehr Schaden an und euer Outfit steigert dessen Resistenz gegenüber gewissen Angriffen, wie beispielsweise Feuer.

Es gilt ebenso zu beachten, dass nicht jede Waffe und auch nicht jedes Outfit mit einer Modifikation versehen werden kann. Drückt also die Touchpad-Taste und begebt euch in den Bereich “Herstellen” . Hier könnt ihr unter “Waffe modifizieren” und “Outfits modifizieren” eine bestimmte Modifikation an einer mitgeführten Waffe, beziehungsweise einem mitgeführten Outfit anbringen. Ob eine Modifikation an einer Waffe oder einem Outfit angebracht werden kann, erkennt ihr daran, dass bei Auswahl einer Waffe oder eines Outfits in der Übersicht “Modifikationen” ein Kreis ersichtlich ist. Im folgenden ein Bild dazu:

Ist dies bei einer Waffe oder einem Outfit nun der Fall, könnt ihr die X-Taste drücken und hier eine Waffenspule (für Waffen) oder ein Outfit-Gewebe (für Outfits) anbringen. Beide Modifikationen können bei einem Händler erworben oder bei erlegten Maschinen sowie in Vorratskisten und Trümmerhaufen gefunden werden. Sobald ihr eine beliebige Modifikation an einer Waffe oder einem Outfit angebracht habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Möchtet ihr die an einer Waffe oder einem Outfit angebrachte Modifikation wieder so entfernen, dass diese in euer Inventar verschoben werden, müsst ihr unter “Fertigkeiten -> Sammler” die Fertigkeit “Bastler” erwerben. Andernfalls gehen eure Modifikationen verloren, wenn ihr diese ohne Besitz der Fertigkeit wieder entfernt oder austauscht.


Alle Beschaffungsmaschinen erledigt

Du hast mindestens eine Beschaffungsmaschine von jeder Art erledigt.

  • Im Spiel gibt es insgesamt zehn Beschaffungsmaschinen, denen ihr in der freien Spielwelt begegnen könnt. Hierbei handelt es sich um Maschinen, die nach Ressourcen (Materialien) suchen. Dies geschieht, indem diese an zerstörten Maschinen arbeiten oder Trümmerhaufen durchsuchen. Bei den Beschaffungsmaschinen handelt es sich um folgende:
  • Breitkopf.
  • Graser.
  • Grauhabicht.
  • Läufer.
  • Lanzenhorn.
  • Plünderer.
  • Schnappmaul.
  • Steinbrecher.
  • Stürmer.
  • Trampler.

Jeder der Maschinen könnt ihr außerhalb von Quests begegnen. Somit müsst ihr auf nichts besonderes achten. Generell empfiehlt es sich, jede Maschine, der ihr erstmal begegnet, mit eurem Fokus durch drücken der R3-Taste zu scannen. Sobald ihr je eine Beschaffungsmaschine von jeder Art mindestens einmal erledigt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Im Spielverlauf werdet ihr auf verdorbene Maschinen treffen, die von einem roten Schleier befallen sind. Auch wenn diese als “Beschaffungsmaschine” gelten, zählen diese nicht zum Fortschritt hinzu.

Hinweis 2:

Öffnet ihr die Karte durch drücken der Touchpad-Taste, könnt ihr nach einem Langhals suchen und diesen erklimmen. Überbrückt ihr diesen, wird ein Teil der Karte vom Nebel befreit. Nun könnt ihr in dem aufgedeckten Gebiet graue Markierungen der einzelnen Maschinen erkennen. Begebt ihr euch zu einer solchen Markierung, wird euch das jeweilige Gebiet der Maschine nun weiß auf der Karte dargestellt. Bewegt Ihr euren Cursor auf die Markierung, könnt ihr nun stets den Namen der Maschine einsehen, die in diesem Gebiet auffindbar ist. So müsst ihr nicht lange nach der jeweiligen Maschine suchen, sondern könnt euch direkt in das gefundene Gebiet begeben.


Alle Aufklärermaschinen erledigt

Du hast mindestens eine Aufklärermaschine von jeder Art erledigt.

  • Diverse Maschinen besitzen einen “Radar” welches mit deren Auge ausgelöst wird. Andere hingegen eine “Antenne” , welche über ihren Kopf ausgelöst wird und nach Feinden sucht. Zu den Aufklärermaschinen zählen folgende:
  • Langbein.
  • Rotaugenwächter.
  • Wächter.

Es gibt jedoch auch weitere Maschinen, die ebenfalls über ein Maschinenteil verfügen, welches der Aufklärung gilt, diese werden jedoch zu einer anderen Kategorie gewertet. Sobald ihr jede der drei aufgelisteten Maschinen mindestens einmal zerstört habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Im Spielverlauf werdet ihr auf verdorbene Maschinen treffen, die von einem roten Schleier befallen sind. Auch wenn diese als “Aufklärungsmaschine” gelten, zählen diese nicht zum Fortschritt hinzu.

Hinweis 2:

Öffnet ihr die Karte durch drücken der Touchpad-Taste, könnt ihr nach einem Langhals suchen und diesen erklimmen. Überbrückt ihr diesen, wird ein Teil der Karte vom Nebel befreit. Nun könnt ihr in dem aufgedeckten Gebiet graue Markierungen der einzelnen Maschinen erkennen. Begebt ihr euch zu einer solchen Markierung, wird euch das jeweilige Gebiet der Maschine nun weiß auf der Karte dargestellt. Bewegt Ihr euren Cursor auf die Markierung, könnt ihr nun stets den Namen der Maschine einsehen, die in diesem Gebiet auffindbar ist. So müsst ihr nicht lange nach der jeweiligen Maschine suchen, sondern könnt euch direkt in das gefundene Gebiet begeben.


Alle Kampfmaschinen erledigt

Du hast mindestens eine Kampfmaschine von jeder Art erledigt.

  • Im Spiel gibt es insgesamt sieben Kampfmaschinen, denen ihr in der freien Spielwelt begegnen könnt. Zwei dieser Kampfmaschinen zählen jedoch als “Kriegsmaschine” und tauchen lediglich in bestimmten Hauptquests auf. Diese beiden Maschinen sollten unbedingt gescannt werden. Hierbei handelt es sich um Maschinen, die euch mit starken Waffen angreifen und einiges an Schaden aushalten können. Bei den Kampfmaschinen handelt es sich um folgende:
  • Donnerkiefer.
  • Pirscher.
  • Sägezahn.
  • Sturmvogel.
  • Verwüster.
  • Verderber -> Kann erstmals während der Hauptquest “Der Leib des Berges” gescannt werden. Taucht ausschließlich in wenigen Hauptquests auf und sollte daher unbedingt gescannt werden.
  • Todbringer -> Kann während der Hauptquest “Schöpfers Ende” gescannt werden. Diese Maschine taucht ausschließlich in wenigen Hauptquests auf und sollte daher unbedingt gescannt werden.

Jeder der Maschinen könnt ihr,  abgesehen von den zwei erwähnten, außerhalb von Quests begegnen. Somit müsst ihr auf nichts besonderes achten. Generell empfiehlt es sich, jede Maschine, der ihr erstmal begegnet, mit eurem Fokus durch drücken der R3-Taste zu scannen. Sobald ihr je eine Kampfmaschine von jeder Art mindestens einmal erledigt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Im Spielverlauf werdet ihr auf verdorbene Maschinen treffen, die von einem roten Schleier befallen sind. Auch wenn diese als “Kampfmaschine” gelten, zählen diese nicht zum Fortschritt hinzu.

Hinweis 2:

Öffnet ihr die Karte durch drücken der Touchpad-Taste, könnt ihr nach einem Langhals suchen und diesen erklimmen. Überbrückt ihr diesen, wird ein Teil der Karte vom Nebel befreit. Nun könnt ihr in dem aufgedeckten Gebiet graue Markierungen der einzelnen Maschinen erkennen. Begebt ihr euch zu einer solchen Markierung, wird euch das jeweilige Gebiet der Maschine nun weiß auf der Karte dargestellt. Bewegt Ihr euren Cursor auf die Markierung, könnt ihr nun stets den Namen der Maschine einsehen, die in diesem Gebiet auffindbar ist. So müsst ihr nicht lange nach der jeweiligen Maschine suchen, sondern könnt euch direkt in das gefundene Gebiet begeben.


Alle Transportmaschinen erledigt

Du hast mindestens eine Transportmaschine von jeder Art erledigt.

  • Im Spiel gibt es insgesamt vier Transportmaschinen, denen ihr in der freien Spielwelt begegnen könnt. Hierbei handelt es sich um Maschinen, die diverse Behälter mit sich tragen und teilweise auch viel Schaden aushalten können. Bei den Transportmaschinen handelt es sich um folgende:
  • Behemoth.
  • Eis-Brüllrücken.
  • Feuer-Brüllrücken.
  • Panzerwanderer.

Jeder der Maschinen könnt ihr außerhalb von Quests begegnen. Somit müsst ihr auf nichts besonderes achten. Generell empfiehlt es sich, jede Maschine, der ihr erstmal begegnet, mit eurem Fokus durch drücken der R3-Taste zu scannen. Sobald ihr je eine Transportmaschine von jeder Art mindestens einmal erledigt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Im Spielverlauf werdet ihr auf verdorbene Maschinen treffen, die von einem roten Schleier befallen sind. Auch wenn diese als “Transportmaschine” gelten, zählen diese nicht zum Fortschritt hinzu.

Hinweis 2:

Öffnet ihr die Karte durch drücken der Touchpad-Taste, könnt ihr nach einem Langhals suchen und diesen erklimmen. Überbrückt ihr diesen, wird ein Teil der Karte vom Nebel befreit. Nun könnt ihr in dem aufgedeckten Gebiet graue Markierungen der einzelnen Maschinen erkennen. Begebt ihr euch zu einer solchen Markierung, wird euch das jeweilige Gebiet der Maschine nun weiß auf der Karte dargestellt. Bewegt Ihr euren Cursor auf die Markierung, könnt ihr nun stets den Namen der Maschine einsehen, die in diesem Gebiet auffindbar ist. So müsst ihr nicht lange nach der jeweiligen Maschine suchen, sondern könnt euch direkt in das gefundene Gebiet begeben.


Stufe 10 erreicht

Du hast Spielerstufe 10 erreicht.

  • Für nahezu alle Aktivitäten, die ihr im Spiel abschließt, erhaltet ihr Erfahrungspunkte. Bei Maschinen sind die zu erhaltenden Erfahrungspunkte jedoch unterschiedlich. Diese setzen sich von der Maschinenart und Schwierigkeit der jeweiligen Maschine, ob ihr diese lautlos (aus der Tarnung heraus) oder durch Beschuss auf deren Schwachpunkte erledigt, zusammen. Zudem erhaltet ihr weitere Erfahrungspunkte durch folgende Aktivitäten:
  • Abschluss von Hauptmissionen.
  • Abschluss von Nebenmissionen.
  • Abschluss von Banditenlagern.
  • Abschluss von verdorbenen Zonen.
  • Abschluss von Jagdgebieten.
  • Auffinden von Sammelobjekten (Alte Gefäße, Metallblumen, Panorama-Datenpunkte, Banuk-Figuren, etc.).
  • Abschluss von Tutorials.
  • Abschluss von Brutstätten.
  • Überbrücken von Langhälsen.
  • Erlegen von Tieren (Schweine, Hasen, Truthähne, Füchse, Waschbären).

Für jede einzelne Aktivität erhaltet ihr zudem unterschiedlich viele Erfahrungspunkte. Somit können diese von wenigen hundert bis zu mehreren tausenden Erfahrungspunkten reichen. Auf welcher Spielerstufe ihr euch momentan befindet, könnt ihr am oberen rechten Bildschirmrand einsehen. Sobald ihr Spielerstufe 10 erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Stufe 25 erreicht

Du hast Spielerstufe 25 erreicht.

  • Für nahezu alle Aktivitäten, die ihr im Spiel abschließt, erhaltet ihr Erfahrungspunkte. Bei Maschinen sind die zu erhaltenden Erfahrungspunkte jedoch unterschiedlich. Diese setzen sich von der Maschinenart und Schwierigkeit der jeweiligen Maschine, ob ihr diese lautlos (aus der Tarnung heraus) oder durch Beschuss auf deren Schwachpunkte erledigt, zusammen. Zudem erhaltet ihr weitere Erfahrungspunkte durch folgende Aktivitäten:
  • Abschluss von Hauptmissionen.
  • Abschluss von Nebenmissionen.
  • Abschluss von Banditenlagern.
  • Abschluss von verdorbenen Zonen.
  • Abschluss von Jagdgebieten.
  • Auffinden von Sammelobjekten (Alte Gefäße, Metallblumen, Panorama-Datenpunkte, Banuk-Figuren, etc.).
  • Abschluss von Tutorials.
  • Abschluss von Brutstätten.
  • Überbrücken von Langhälsen.
  • Erlegen von Tieren (Schweine, Hasen, Truthähne, Füchse, Waschbären).

Für jede einzelne Aktivität erhaltet ihr zudem unterschiedlich viele Erfahrungspunkte. Somit können diese von wenigen hundert bis zu mehreren tausenden Erfahrungspunkten reichen. Auf welcher Spielerstufe ihr euch momentan befindet, könnt ihr am oberen rechten Bildschirmrand einsehen. Sobald ihr Spielerstufe 25 erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Stufe 40 erreicht

Du hast Spielerstufe 40 erreicht.

  • Für nahezu alle Aktivitäten, die ihr im Spiel abschließt, erhaltet ihr Erfahrungspunkte. Bei Maschinen sind die zu erhaltenden Erfahrungspunkte jedoch unterschiedlich. Diese setzen sich von der Maschinenart und Schwierigkeit der jeweiligen Maschine, ob ihr diese lautlos (aus der Tarnung heraus) oder durch Beschuss auf deren Schwachpunkte erledigt, zusammen. Zudem erhaltet ihr weitere Erfahrungspunkte durch folgende Aktivitäten:
  • Abschluss von Hauptmissionen.
  • Abschluss von Nebenmissionen.
  • Abschluss von Banditenlagern.
  • Abschluss von verdorbenen Zonen.
  • Abschluss von Jagdgebieten.
  • Auffinden von Sammelobjekten (Alte Gefäße, Metallblumen, Panorama-Datenpunkte, Banuk-Figuren, etc.).
  • Abschluss von Tutorials.
  • Abschluss von Brutstätten.
  • Überbrücken von Langhälsen.
  • Erlegen von Tieren (Schweine, Hasen, Truthähne, Füchse, Waschbären).

Für jede einzelne Aktivität erhaltet ihr zudem unterschiedlich viele Erfahrungspunkte. Somit können diese von wenigen hundert bis zu mehreren tausenden Erfahrungspunkten reichen. Auf welcher Spielerstufe ihr euch momentan befindet, könnt ihr am oberen rechten Bildschirmrand einsehen. Sobald ihr Spielerstufe 40 erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Stufe 50 erreicht

Du hast Spielerstufe 50 erreicht.

  • Für nahezu alle Aktivitäten, die ihr im Spiel abschließt, erhaltet ihr Erfahrungspunkte. Bei Maschinen sind die zu erhaltenden Erfahrungspunkte jedoch unterschiedlich. Diese setzen sich von der Maschinenart und Schwierigkeit der jeweiligen Maschine, ob ihr diese lautlos (aus der Tarnung heraus) oder durch Beschuss auf deren Schwachpunkte erledigt, zusammen. Zudem erhaltet ihr weitere Erfahrungspunkte durch folgende Aktivitäten:
  • Abschluss von Hauptmissionen.
  • Abschluss von Nebenmissionen.
  • Abschluss von Banditenlagern.
  • Abschluss von verdorbenen Zonen.
  • Abschluss von Jagdgebieten.
  • Auffinden von Sammelobjekten (Alte Gefäße, Metallblumen, Panorama-Datenpunkte, Banuk-Figuren, etc.).
  • Abschluss von Tutorials.
  • Abschluss von Brutstätten.
  • Überbrücken von Langhälsen.
  • Erlegen von Tieren (Schweine, Hasen, Truthähne, Füchse, Waschbären).

Für jede einzelne Aktivität erhaltet ihr zudem unterschiedlich viele Erfahrungspunkte. Somit können diese von wenigen hundert bis zu mehreren tausenden Erfahrungspunkten reichen. Auf welcher Spielerstufe ihr euch momentan befindet, könnt ihr am oberen rechten Bildschirmrand einsehen. Sobald ihr Spielerstufe 50 erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Alle Fertigkeiten erlernt

Du hast alle verfügbaren Fertigkeiten erlernt.

  • Die Fertigkeiten werden in drei unterschiedliche Fertigkeitsbäume mit unterschiedlichen Attributen kategorisiert. Jede dieser Fertigkeit hilft euch dann, Maschinen beispielsweise lautlos zu eliminieren, euch leiser fortzubewegen und mehr Materialien tragen zu können. Die Fertigkeitsbäume sind somit in die Kategorien “Jäger” , “Krieger” und “Sammler” unterteilt. Die vierte Kategorie “Reisende” ist Bestandteil des DLC “The Frozen Wilds” und muss für den Erhalt der Trophäe nicht vollständig erlernt werden.

Um sämtliche Fertigkeiten des Hauptspiels erlernen zu können, benötigt ihr insgesamt 81 Fertigkeitspunkte. Diese erhaltet ihr durch einen Stufenaufstieg, Abschluss von Hauptquests, bestimmte Nebenquests, sowie Überbrückung von Langhälsen, Befreien von Banditenlagern und den erfolgreichen Abschluss von Jagdgebieten mit einer Bestzeit (Goldzeit).

Um nun eine Fertigkeit erlernen zu können, müsst ihr die Touchpad-Taste drücken und in den Reiter “Fertigkeiten” wechseln. Sucht euch hier die für euch passende Fertigkeit aus, welche euch zum jeweiligen Zeitpunkt nützlicher erscheint und erlernt diese. Sobald ihr sämtliche Fertigkeiten, die Kategorie “Reisende” ausgeschlossen, erlernt habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Erster Langhals überbrückt

Du hast einen Langhals erklommen und seine Informationen erlangt.

  • Im Spiel könnt ihr insgesamt fünf Langhälse finden und diese überbrücken. Hierbei handelt es sich um äußerst große Maschinen, die ausschließlich von einer erhöhten Position erklommen werden können. Auf der Karte werden euch diese mit einem blauen Langhals-Symbol markiert. Im folgenden ein Bild, welches dieses aufzeigt:

Gelingt es euch, auf den Kopf eines Langhalses zu klettern, müsst ihr euch mittig auf diesen stellen und die Überbrückung durch drücken der Dreieck-Taste starten. Habt ihr einen Langhals erfolgreich erklommen und überbrückt, wird ein Teil der Karte vom Nebel befreit und diverse Maschinen, Jagdgebiete, Banditenlager und Siedlungen angezeigt. Lagerfeuer hingegen müssen weiterhin eigenständig gefunden werden. 

Habt Ihr einen Langhals erfolgreich erklommen und überbrückt, könnt ihr euch von der oberen Plattform abseilen, um so auf den Boden zurückkehren zu können. Sobald ihr den ersten Langhals erfolgreich erklommen und überbrückt habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Erstes Banditenlager geräumt

Du hast eine Siedlung von einem Banditenklan zurückerobert.

  • Bei einem Banditenklan handelt es sich um Siedlungen, die von Banditen übernommen wurden und im Spiel als “Banditenlager” bezeichnet sind. Nähert ihr euch einem Banditenlager, erhaltet ihr dieses als Quest. Ein Banditenlager beinhaltet eine Vielzahl an menschlichen Feinden und teilweise auch verdorbenen Maschinen, die an der Seite der Menschen kämpfen. Im folgenden ein Bild, welches euch das Symbol eines Banditenlagers aufzeigt:

Im Spiel könnt ihr insgesamt sechs Banditenlager befreien. Hierfür müsst ihr lediglich alle Feinde im Banditenlager erledigen. Es kann auch vorkommen, dass wenn ihr entdeckt werden, weitere Feinde zur Verstärkung gerufen werden. Ihr solltet also entweder lautlos vorgehen, oder zuvor das Signal zerstören, mit dem Verstärkung gerufen werden kann. Dieses befindet sich ebenfalls innerhalb des Banditenlagers. 

Befreit ihr ein Banditenlager, wird dieses fortan als friedliche Siedlung zur Verfügung stehen und kann somit beispielsweise als Schnellreisepunkt genutzt werden. Sobald ihr euer erstes Banditenlager befreit habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Erklimmt ihr einen Langhals und überbrückt diesen, wird der Nebel in einem bestimmten Bereich auf der Karte entfernt. Befindet sich in dem Gebiet eine Brutstätte, wird euch diese auf der Karte markiert.


Erster Kern überbrückt

Du hast den Kern einer Brutstätte erreicht und seine Informationen erlangt.

  • Bei Brutstätten handelt es sich um Bunker aus der Vergangenheit. Eure erste Brutstätte müsst ihr während der Hauptquest “Der Leib des Berges” automatisch betreten und den dortigen Kern überbrücken. Im folgenden ein Bild, welches das Symbol einer Brutstätte aufzeigt (das Aussehen weicht teilweise leicht ab, da jede Brutstätte einen anderen Namen und somit ein leicht verändertes Symbol trägt):

Betretet Ihr eine Brutstätte, stehen euch kleinere Hindernisse und Rätsel im Weg, die ihr überwinden müsst, um zum Kern der jeweiligen Brutstätte vordringen zu können. Gelangt ihr zum Kern, müsst ihr auf einem der kleinen Türme zuerst das Schild überbrücken und anschließend die sich hinter dem Schutzschild befindliche Maschine erledigen. Anschließend erscheint in der Mitte des Raums ein kleiner Turm auf. Begebt euch zu diesem und haltet hier die Viereck-Taste gedrückt, wodurch der Kern überbrückt wird. Sobald ihr dann die Brutstätte verlasst, gilt diese als abgeschlossen.

Im Spiel gibt es insgesamt fünf Brutstätten, die ihr abschließen und deren Kern überbrücken müsst. Mit jedem überbrücken Kern könnt ihr weitere Maschinen in der Spielwelt übernehmen, um auf diesen reiten zu können oder diese für euch kämpfen zu lassen. Sobald ihr die erste Brutstätte erfolgreich abgeschlossen und den Kern überbrückt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Erklimmt ihr einen Langhals und überbrückt diesen, wird der Nebel in einem bestimmten Bereich auf der Karte entfernt. Befindet sich in dem Gebiet eine Brutstätte, wird euch diese auf der Karte markiert.


Alle Sonnen in einem Gebiet

Du hast bei allen drei Prüfungen eines Jagdgebiets mindestens eine Halbsonne erreicht.

  • Hierfür müsst ihr in der offenen Spielwelt ein Jagdgebiet aufsuchen, welches euch mit einem blauen Bogen als Symbol markiert wird, sofern ihr dieses bereits entdeckt habt. Alternativ könnt ihr auch einen Langhals überbrücken, wodurch der umliegende Bereich auf der Karte vom Nebel befreit wird. Befindet sich in diesem ein Jagdgebiet, wird dieses ebenfalls aufgedeckt. Im folgenden ein Bild, welches das Symbol für ein Jagdgebiet aufzeigt:

Begebt Ihr euch nun zu einem Jagdgebiet, müsst ihr mit der dortigen Person ein Gespräch führen und könnt anschließend drei Prüfungen absolvieren. Da ihr für bestimmte Prüfungen gewisse Voraussetzungen erfüllen müsst, findet ihr im folgenden eine kurze Auflistung der wichtigen Punkte, die ihr beachten solltet:

  • Manche Prüfungen setzen voraus, dass ihr Maschinen mit einer dafür vorgeschriebenen Waffe erledigt. Jedes Jagdgebiet besitzt einen Händler, bei dem ihr diese und andere Waffen erwerben könnt.
  • Einige Jagdprüfungen setzen voraus, dass ihr beispielsweise einen “Verwüster” überbrücken sollt. Hierfür müsst ihr zuerst die Brutstätte “RHO” abschließen und den dortigen Kern überbrücken.
  • Für manche Prüfungen sollt ihr die dortigen Maschinen mit einem “Stiller Schlag” erledigen. Diese Fertigkeit könnt ihr im Menü durch drücken der Touchpad-Taste unter “Fertigkeiten” im Fertigkeitsbaum “Jäger” erlernen.

Für den Erhalt dieser Trophäe müsst ihr in einem einzigen Jagdgebiet alle drei Prüfungen mit einer Halbsonne abschließen. Hierbei handelt es sich um die Bronzezeit. Dafür stehen euch teilweise bis zu 20 Minuten zur Verfügung. Sobald ihr in einem einzigen Jagdgebiet alle drei Prüfungen mit einer Halbsonne abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Glutsonnen in einem Gebiet

Du hast bei allen drei Prüfungen eines Jagdgebiets eine Glutsonne erhalten.

  • Hierfür müsst ihr in der offenen Spielwelt ein Jagdgebiet aufsuchen, welches euch mit einem blauen Bogen als Symbol markiert wird, sofern ihr dieses bereits entdeckt habt. Alternativ könnt ihr auch einen Langhals überbrücken, wodurch der umliegende Bereich auf der Karte vom Nebel befreit wird. Befindet sich in diesem ein Jagdgebiet, wird dieses ebenfalls aufgedeckt. Im folgenden ein Bild, welches das Symbol für ein Jagdgebiet aufzeigt:

Begebt Ihr euch nun zu einem Jagdgebiet, müsst ihr mit der dortigen Person ein Gespräch führen und könnt anschließend drei Prüfungen absolvieren. Da ihr für bestimmte Prüfungen gewisse Voraussetzungen erfüllen müsst, findet ihr im folgenden eine kurze Auflistung der wichtigen Punkte, die ihr beachten solltet:

  • Manche Prüfungen setzen voraus, dass ihr Maschinen mit einer dafür vorgeschriebenen Waffe erledigt. Jedes Jagdgebiet besitzt einen Händler, bei dem ihr diese und andere Waffen erwerben könnt.
  • Einige Jagdprüfungen setzen voraus, dass ihr beispielsweise einen “Verwüster” überbrücken sollt. Hierfür müsst ihr zuerst die Brutstätte “RHO” abschließen und den dortigen Kern überbrücken.
  • Für manche Prüfungen sollt ihr die dortigen Maschinen mit einem “Stiller Schlag” erledigen. Diese Fertigkeit könnt ihr im Menü durch drücken der Touchpad-Taste unter “Fertigkeiten” im Fertigkeitsbaum “Jäger” erlernen.

Für den Erhalt dieser Trophäe müsst ihr in einem einzigen Jagdgebiet alle drei Prüfungen mit einer Glutsonne abschließen. Hierbei handelt es sich um die Goldzeit, also die Bestzeit. Dafür stehen euch teilweise nur wenige Minuten zur Verfügung. Sobald ihr in einem einzigen Jagdgebiet alle drei Prüfungen mit einer Glutsonne abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Erste verdorbene Zone geräumt

Du hast alle verdorbenen Maschinen in einer verdorbenen Zone erledigt.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptquest “Eine Sucherin vor den Toren” müsst ihr erstmals eine verdorbene Zone betreten und in dieser alle verdorbenen Maschinen erledigen. Diese sind, im Gegensatz zu normalen Maschinen, aggressiver und von einem roten Schleier umgeben. Ebenso lassen diese eine rote Flüssigkeit fallen. Geht ihr in diese, erleidet ihr Schaden. Eine verdorbene Zone wird euch mit einem Kreis angezeigt, in dem sich ein Kreuz befindet. Im folgenden ein Bild zu diesem Symbol:

Sobald Ihr die erste verdorbene Zone von allen verdorbenen Maschinen befreit habt, werden euch weitere verdorbene Zonen automatisch auf der Karte markiert. Sobald ihr eure erste verdorbene Zone von sämtlichen verdorbenen Maschinen befreit habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Alle Maschinen katalogisiert

Du bist jeder Maschinenart begegnet und hast sie mit dem Fokus gescannt.

  • Im Spiel könnt ihr insgesamt 25 verschiedene Maschinen antreffen, die unterschiedliche Angriffe ausführen und unterschiedlich stark sind. Einige dieser Maschinen lassen sich also äußerst leicht erledigen, andere benötigen etwas mehr Zeit. Um eine Maschine scannen zu können, müsst ihr euren Fokus durch drücken der R3-Taste aktivieren und die jeweilige Maschine für wenige Sekunden anvisieren. Zwei dieser Maschinen tauchen ausschließlich während bestimmter Hauptquests auf. Solltet ihr diese Möglichkeit nicht nutzen, kann die letzte Hauptquest jederzeit wiederholt werden. In dieser trefft ihr auf beide Maschinen. Im folgenden eine Auflistung aller 26 Maschinen in der Reihenfolge, wie diese in der Statistik des Spiels aufgeführt werden:
  1. Wächter.
  2. Läufer.
  3. Graser.
  4. Plünderer.
  5. Rotaugenwächter.
  6. Breitkopf.
  7. Lanzenhorn.
  8. Langbein.
  9. Trampler.
  10. Sägezahn.
  11. Panzerwanderer.
  12. Feuer-Brüllrücken.
  13. Eis-Brüllrücken.
  14. Stürmer.
  15. Pirscher.
  16. Grauhabicht.
  17. Verderber -> Kann erstmals während der Hauptquest “Der Leib des Berges” gescannt werden. Taucht ausschließlich in wenigen Hauptquests auf und sollte daher unbedingt gescannt werden.
  18. Verwüster.
  19. Schnappmaul.
  20. Steinbrecher.
  21. Behemoth.
  22. Donnerkiefer.
  23. Sturmvogel.
  24. Todbringer -> Kann während der Hauptquest “Schöpfers Ende” gescannt werden. Diese Maschine taucht ausschließlich in wenigen Hauptquests auf und sollte daher unbedingt gescannt werden.
  25. Langhals.
  26. Verdorbene Maschinen (zählen jedoch nicht für den Erhalt der Trophäe hinzu).

Überbrückt Ihr zudem einen Langhals, werden euch einzelne Maschinen-Symbole auf der Karte angezeigt. Begebt ihr euch zu diesen, wird das jeweilige Areal erkannt und fortan auf der Karte markiert. Diesen Vorgang müsst ihr jedoch für jede einzelne Maschine und jedes einzelne Symbol auf der Karte durchführen. Sobald ihr alle 25 Maschinen erstmals gescannt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Im folgenden ein Video, welches die einzelnen Maschinen und deren Fundorte aufzeigt:


Erstes Panorama gefunden

Du hast einen Panorama-Datenpunkt gefunden und abgerufen.

  • Panorama-Datenpunkte erzählen eine kurze Geschichte aus der vergangenen Welt. Drückt Ihr die Touchpad-Taste, könnt ihr unter “Notizbuch -> Sammelobjekte” sämtliche Panorama-Datenpunkte einsehen. Hierbei handelt es sich um die oberste Reihe, die in drei Sets mit je vier Panorama-Datenpunkte unterteilt ist.

Begebt Ihr euch nach Mutterherz, könnt ihr beim dortigen Händler unter “Spezialobjekte” die “Karte – Panoramen” kaufen. Hierfür benötigt ihr folgende Materialien:

  • 12x Metallscherben.
  • 2x Kühlsaft.

Erwerbt ihr die “Karte – Panoramen” , werden euch fortan sämtliche Panorama-Datenpunkte auf der Karte markiert. Im folgenden ein Bild, welches den Fundort von Mutterherz, sowie das Symbol eines Panorama-Datenpunkts aufzeigt:

Gelangt Ihr nun zu einem Panorama-Datenpunkt, wird euch hier ein lilaner Standpunkt angezeigt. Begebt ihr euch direkt zu diesem, müsst ihr hier die R3-Taste drücken, wodurch der Blickwinkel nun durch ein Bild der alten Zeit ausgetauscht wird und eine kurze Geschichte erzählt wird. Im folgenden ein Bild, welches den lilanen Standpunkt aufzeigt:

Generell gilt jedoch zu beachten, dass wenn ihr eine “Karte – Panoramen” erwerbt und ihr euch zum Standpunkt eines Panorama-Datenpunkts begebt, euch auf der Karte ein größerer Radius aufgezeigt wird. Dieser gilt somit als Orientierung. In dem dort aufgezeigten Gebiet müsst ihr nun also eigenständig nach dem genauen Standpunkt suchen. Sobald ihr euren ersten Panorama-Datenpunkt gefunden und mit diesem interagiert habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Ein erfolgreich gefundener und abgeschlossener Panorama-Datenpunkt wird euch fortan auf der Karte mit einem grünen, anstelle eines grauen/weißen Symbols markiert.

Hinweis 2:

Habt ihr ein Set vervollständigt, bestehend aus Panorama-Datenpunkte, alten Gefäße, Metallblumen und Banuk-Figur, könnt ihr nach “Meridian” reisen und dieses bei dem dortigen Händler eintauschen.


Erste Metallblume gefunden

Du hast eine seltsame Metallblume entdeckt.

  • Eine “Metallblume” ist eine in einer metallartigen Knospe versteckte Blume. Drückt Ihr die Touchpad-Taste, könnt ihr unter “Notizbuch -> Sammelobjekte” sämtliche “Metallblumen” einsehen. Hierbei handelt es sich um die dritte Reihe, die in drei Sets mit je zehn “Metallblumen” unterteilt ist.

Begebt Ihr euch nach Mutterherz, könnt ihr beim dortigen Händler unter “Spezialobjekte” die “Karte – Metallblumen” kaufen. Hierfür benötigt ihr folgende Materialien:

  • 5x Metallscherben.
  • 2x Lohe.

Erwerbt ihr die “Karte – Metallblumen” , werden euch fortan sämtliche Metallblumen auf der Karte markiert. Im folgenden ein Bild, welches den Fundort von Mutterherz, sowie das Symbol einer Metallblume aufzeigt:

Gelangt Ihr nun zu einer Metallblume, wird euch hier eine metallartige Knospe erwarten. Begebt ihr euch direkt zu dieser, öffnet sich die Knospe und ihr könnt mit dieser interagieren, wodurch die Metallblume aufgenommen wird. Im folgenden ein Bild, welches die metallartige Knospe aufzeigt:

Generell gilt jedoch zu beachten, dass wenn ihr eine “Karte – Metallblumen” erwerbt und ihr euch zum Standpunkt einer Metallblume begebt, euch auf der Karte ein größerer Radius aufgezeigt wird. Dieser gilt somit als Orientierung. In dem dort aufgezeigten Gebiet müsst ihr nun also eigenständig nach dem genauen Standpunkt suchen. Sobald ihr eure erste Metallblume gefunden und aufgenommen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Nutzt ihr euren Fokus durch drücken der R3-Taste, könnt ihr einen lilanen Schimmer erkennen. Visiert ihr diesen bei Nutzung des Fokus an, könnt ihr so häufig Tiere, Maschinen, aber auch Metallblumen ausfindig machen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Entfernung zu dieser nicht zu groß ist.

Hinweis 2:

Habt ihr ein Set vervollständigt, bestehend aus Panorama-Datenpunkte, alten Gefäße, Metallblumen und Banuk-Figur, könnt ihr nach “Meridian” reisen und dieses bei dem dortigen Händler eintauschen.


Erste Banuk-Figur gefunden

Du hast eine Holzskulptur eines Banuk-Reisenden gefunden.

  • Bei einer “Banuk-Figur” handelt es sich um eine kleine Holzfigur. Drückt Ihr die Touchpad-Taste, könnt ihr unter “Notizbuch -> Sammelobjekte” sämtliche “Banuk-Figuren” einsehen. Hierbei handelt es sich um die vierte Reihe, die in drei Sets mit je zwei “Banuk-Figuren” unterteilt ist.

Begebt Ihr euch nach Mutterherz, könnt ihr beim dortigen Händler unter “Spezialobjekte” die “Karte – Banuk-Figuren” kaufen. Hierfür benötigt ihr folgende Materialien:

  • 8x Metallscherben.
  • 1x reichhaltiges Fleisch.
  • 1x fettes Fleisch.

Erwerbt ihr die “Karte – Banuk-Figuren” , werden euch fortan sämtliche Banuk-Figuren auf der Karte markiert. Im folgenden ein Bild, welches den Fundort von Mutterherz, sowie das Symbol einer Banuk-Figur aufzeigt:

Gelangt Ihr nun zu einer Banuk-Figur, wird diese oftmals auf einem kleinen Podest stehen. Dieser müsst ihr euch lediglich nähern und könnt diese anschließend aufnehmen. Im folgenden ein Bild, welches eine Banuk-Figur aufzeigt:

Generell gilt jedoch zu beachten, dass wenn ihr eine “Karte – Banuk-Figuren” erwerbt und ihr euch zum Standpunkt einer Banuk-Figur begebt, euch auf der Karte ein größerer Radius aufgezeigt wird. Dieser gilt somit als Orientierung. In dem dort aufgezeigten Gebiet müsst ihr nun also eigenständig nach dem genauen Standpunkt suchen. Sobald ihr eure erste Banuk-Figur gefunden und aufgenommen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Habt ihr ein Set vervollständigt, bestehend aus Panorama-Datenpunkte, alten Gefäße, Metallblumen und Banuk-Figur, könnt ihr nach “Meridian” reisen und dieses bei dem dortigen Händler eintauschen.


Erstes altes Gefäß gefunden

Du hast ein altes Gefäß der Alten gefunden.

  • Ein “altes Gefäß” ist ein Überbleibsel der vergangenen Welt. Drückt Ihr die Touchpad-Taste, könnt ihr unter “Notizbuch -> Sammelobjekte” sämtliche “Alte Gefäße” einsehen. Hierbei handelt es sich um die zweite Reihe, die in drei Sets mit je vier “Alte Gefäße” unterteilt ist.

Begebt Ihr euch nach Mutterherz, könnt ihr beim dortigen Händler unter “Spezialobjekte” die “Karte – Alte Gefäße” kaufen. Hierfür benötigt ihr folgende Materialien:

  • 10x Metallscherben.
  • 1x Metallbrand.

Erwerbt ihr die “Karte – Alte Gefäße” , werden euch fortan sämtliche alten Gefäße auf der Karte markiert. Im folgenden ein Bild, welches den Fundort von Mutterherz, sowie das Symbol eines alten Gefäßes aufzeigt:

Gelangt Ihr nun zu einem alten Gefäß, wird euch hier ein Trümmerhaufen mit lilanem Symbol angezeigt. Begebt ihr euch direkt zu diesem, müsst ihr hier die Dreieck-Taste gedrückt halten, wodurch ihr den Trümmerhaufen durchsucht. Im folgenden ein Bild, welches den Trümmerhaufen mit dem Symbol aufzeigt:

Generell gilt jedoch zu beachten, dass wenn ihr eine “Karte – Alte Gefäße” erwerbt und ihr euch zum Standpunkt eines alten Gefäßes begebt, euch auf der Karte ein größerer Radius aufgezeigt wird. Dieser gilt somit als Orientierung. In dem dort aufgezeigten Gebiet müsst ihr nun also eigenständig nach dem genauen Standpunkt suchen. Sobald ihr euer erstes altes Gefäß in einem Trümmerhaufen gefunden und aufgenommen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Nutzt ihr euren Fokus durch drücken der R3-Taste, könnt ihr einen lilanen Schimmer erkennen. Visiert ihr diesen bei Nutzung des Fokus an, könnt ihr so häufig Tiere, Maschinen, aber auch Trümmerhaufen ausfindig machen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Entfernung zu diesen nicht zu groß ist.

Hinweis 2:

Habt ihr ein Set vervollständigt, bestehend aus Panorama-Datenpunkte, alten Gefäße, Metallblumen und Banuk-Figur, könnt ihr nach “Meridian” reisen und dieses bei dem dortigen Händler eintauschen.


Alle Panoramen gefunden

Du hast alle Panorama-Datenpunkte gefunden und abgerufen.

  • Im Spiel könnt ihr insgesamt 12 Panorama-Datenpunkte finden und mit diesen interagieren. Panorama-Datenpunkte erzählen eine kurze Geschichte aus der vergangenen Welt. Drückt Ihr die Touchpad-Taste, könnt ihr unter “Notizbuch -> Sammelobjekte” sämtliche Panorama-Datenpunkte einsehen. Hierbei handelt es sich um die oberste Reihe, die in drei Sets mit je vier Panorama-Datenpunkte unterteilt ist.

Begebt Ihr euch nach Mutterherz, könnt ihr beim dortigen Händler unter “Spezialobjekte” die “Karte – Panoramen” kaufen. Hierfür benötigt ihr folgende Materialien:

  • 12x Metallscherben.
  • 2x Kühlsaft.

Erwerbt ihr die “Karte – Panoramen” , werden euch fortan sämtliche Panorama-Datenpunkte auf der Karte markiert. Im folgenden ein Bild, welches den Fundort von Mutterherz, sowie das Symbol eines Panorama-Datenpunkts aufzeigt:

Gelangt Ihr nun zu einem Panorama-Datenpunkt, wird euch hier ein lilaner Standpunkt angezeigt. Begebt ihr euch direkt zu diesem, müsst ihr hier die R3-Taste drücken, wodurch der Blickwinkel nun durch ein Bild der alten Zeit ausgetauscht wird und eine kurze Geschichte erzählt wird. Im folgenden ein Bild, welches den lilanen Standpunkt aufzeigt:

Generell gilt jedoch zu beachten, dass wenn ihr eine “Karte – Panoramen” erwerbt und ihr euch zum Standpunkt eines Panorama-Datenpunkts begebt, euch auf der Karte ein größerer Radius aufgezeigt wird. Dieser gilt somit als Orientierung. In dem dort aufgezeigten Gebiet müsst ihr nun also eigenständig nach dem genauen Standpunkt suchen. Sobald ihr alle 12 Panorama-Datenpunkte gefunden und mit diesem interagiert habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Ein erfolgreich gefundener und abgeschlossener Panorama-Datenpunkt wird euch fortan auf der Karte mit einem grünen, anstelle eines grauen/weißen Symbols markiert.

Hinweis 2:

Habt ihr ein Set vervollständigt, bestehend aus Panorama-Datenpunkte, alten Gefäße, Metallblumen und Banuk-Figur, könnt ihr nach “Meridian” reisen und dieses bei dem dortigen Händler eintauschen.

Im folgenden ein Video, welches euch die genauen Fundorte aller Panorama-Datenpunkte aufzeigt:


Alle Metallblumen gefunden

Du hast alle Metallblumen gefunden.

  • Im Spiel könnt ihr insgesamt 30 Metallblumen finden und einsammeln. Eine “Metallblume” ist eine in einer metallartigen Knospe versteckte Blume. Drückt Ihr die Touchpad-Taste, könnt ihr unter “Notizbuch -> Sammelobjekte” sämtliche “Metallblumen” einsehen. Hierbei handelt es sich um die dritte Reihe, die in drei Sets mit je zehn “Metallblumen” unterteilt ist.

Begebt Ihr euch nach Mutterherz, könnt ihr beim dortigen Händler unter “Spezialobjekte” die “Karte – Metallblumen” kaufen. Hierfür benötigt ihr folgende Materialien:

  • 5x Metallscherben.
  • 2x Lohe.

Erwerbt ihr die “Karte – Metallblumen” , werden euch fortan sämtliche Metallblumen auf der Karte markiert. Im folgenden ein Bild, welches den Fundort von Mutterherz, sowie das Symbol einer Metallblume aufzeigt:

Gelangt Ihr nun zu einer Metallblume, wird euch hier eine metallartige Knospe erwarten. Begebt ihr euch direkt zu dieser, öffnet sich die Knospe und ihr könnt mit dieser interagieren, wodurch die Metallblume aufgenommen wird. Im folgenden ein Bild, welches die metallartige Knospe aufzeigt:

Generell gilt jedoch zu beachten, dass wenn ihr eine “Karte – Metallblumen” erwerbt und ihr euch zum Standpunkt einer Metallblume begebt, euch auf der Karte ein größerer Radius aufgezeigt wird. Dieser gilt somit als Orientierung. In dem dort aufgezeigten Gebiet müsst ihr nun also eigenständig nach dem genauen Standpunkt suchen. Sobald ihr alle 30 Metallblumen gefunden und aufgenommen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Nutzt ihr euren Fokus durch drücken der R3-Taste, könnt ihr einen lilanen Schimmer erkennen. Visiert ihr diesen bei Nutzung des Fokus an, könnt ihr so häufig Tiere, Maschinen, aber auch Metallblumen ausfindig machen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Entfernung zu dieser nicht zu groß ist.

Hinweis 2:

Habt ihr ein Set vervollständigt, bestehend aus Panorama-Datenpunkte, alten Gefäße, Metallblumen und Banuk-Figur, könnt ihr nach “Meridian” reisen und dieses bei dem dortigen Händler eintauschen.

Im folgenden ein Video, welches euch die genauen Fundorte aller Metallblumen aufzeigt:


Alle Banuk-Figuren gefunden

Du hast alle von Arnaks Figuren gefunden.

  • Im Spiel könnt ihr insgesamt sechs Banuk-Figuren finden und diese aufnehmen. Bei einer “Banuk-Figur” handelt es sich um eine kleine Holzfigur. Drückt Ihr die Touchpad-Taste, könnt ihr unter “Notizbuch -> Sammelobjekte” sämtliche “Banuk-Figuren” einsehen. Hierbei handelt es sich um die vierte Reihe, die in drei Sets mit je zwei “Banuk-Figuren” unterteilt ist.

Begebt Ihr euch nach Mutterherz, könnt ihr beim dortigen Händler unter “Spezialobjekte” die “Karte – Banuk-Figuren” kaufen. Hierfür benötigt ihr folgende Materialien:

  • 8x Metallscherben.
  • 1x reichhaltiges Fleisch.
  • 1x fettes Fleisch.

Erwerbt ihr die “Karte – Banuk-Figuren” , werden euch fortan sämtliche Banuk-Figuren auf der Karte markiert. Im folgenden ein Bild, welches den Fundort von Mutterherz, sowie das Symbol einer Banuk-Figur aufzeigt:

Gelangt Ihr nun zu einer Banuk-Figur, wird diese oftmals auf einem kleinen Podest stehen. Dieser müsst ihr euch lediglich nähern und könnt diese anschließend aufnehmen. Im folgenden ein Bild, welches eine Banuk-Figur aufzeigt:

Generell gilt jedoch zu beachten, dass wenn ihr eine “Karte – Banuk-Figuren” erwerbt und ihr euch zum Standpunkt einer Banuk-Figur begebt, euch auf der Karte ein größerer Radius aufgezeigt wird. Dieser gilt somit als Orientierung. In dem dort aufgezeigten Gebiet müsst ihr nun also eigenständig nach dem genauen Standpunkt suchen. Sobald ihr alle sechs Banuk-Figur gefunden und aufgenommen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Habt ihr ein Set vervollständigt, bestehend aus Panorama-Datenpunkte, alten Gefäße, Metallblumen und Banuk-Figur, könnt ihr nach “Meridian” reisen und dieses bei dem dortigen Händler eintauschen.

Im folgenden ein Video, welches euch die genauen Fundorte aller Banuk-Figuren aufzeigt:


Alle alten Gefäße gefunden

Du hast alle alten Gefäße gefunden.

  • Im Spiel könnt ihr insgesamt 16 alte Gefäße finden und diese aufnehmen. Ein “altes Gefäß” ist ein Überbleibsel der vergangenen Welt. Drückt Ihr die Touchpad-Taste, könnt ihr unter “Notizbuch -> Sammelobjekte” sämtliche “Alte Gefäße” einsehen. Hierbei handelt es sich um die zweite Reihe, die in drei Sets mit je vier “Alte Gefäße” unterteilt ist.

Begebt Ihr euch nach Mutterherz, könnt ihr beim dortigen Händler unter “Spezialobjekte” die “Karte – Alte Gefäße” kaufen. Hierfür benötigt ihr folgende Materialien:

  • 10x Metallscherben.
  • 1x Metallbrand.

Erwerbt ihr die “Karte – Alte Gefäße” , werden euch fortan sämtliche alten Gefäße auf der Karte markiert. Im folgenden ein Bild, welches den Fundort von Mutterherz, sowie das Symbol eines alten Gefäßes aufzeigt:

Gelangt Ihr nun zu einem alten Gefäß, wird euch hier ein Trümmerhaufen mit lilanen Symbol angezeigt. Begebt ihr euch direkt zu diesem, müsst ihr hier die Dreieck-Taste gedrückt halten, wodurch ihr den Trümmerhaufen durchsucht. Im folgenden ein Bild, welches den Trümmerhaufen mit dem Symbol aufzeigt:

Generell gilt jedoch zu beachten, dass wenn ihr eine “Karte – Alte Gefäße” erwerbt und ihr euch zum Standpunkt eines alten Gefäßes begebt, euch auf der Karte ein größerer Radius aufgezeigt wird. Dieser gilt somit als Orientierung. In dem dort aufgezeigten Gebiet müsst ihr nun also eigenständig nach dem genauen Standpunkt suchen. Sobald ihr alle 16 alten Gefäß in Trümmerhaufen gefunden und aufgenommen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Nutzt ihr euren Fokus durch drücken der R3-Taste, könnt ihr einen lilanen Schimmer erkennen. Visiert ihr diesen bei Nutzung des Fokus an, könnt ihr so häufig Tiere, Maschinen, aber auch Trümmerhaufen ausfindig machen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Entfernung zu diesen nicht zu groß ist.

Hinweis 2:

Habt ihr ein Set vervollständigt, bestehend aus Panorama-Datenpunkte, alten Gefäße, Metallblumen und Banuk-Figur, könnt ihr nach “Meridian” reisen und dieses bei dem dortigen Händler eintauschen.

Im folgenden ein Video, welches euch die genauen Fundorte aller alten Gefäße aufzeigt:


Schildweberin-Outfit erhalten

Du hast eine alte Technologie entdeckt und davon Gebrauch gemacht.

  • Für den Erhalt dieser Trophäe müsst ihr das Schildweberin-Outfit erlangen. Die hiermit verbundene Nebenquest “Altes Waffenlager” könnt ihr zwar zu Beginn des Spiels annehmen, jedoch erst im späteren Verlauf abschließen. Grund hierfür ist, dass ihr bestimmte Energiezellen finden müsst. Diese sind an bestimmten Orten versteckt, die teilweise nur durch Abschluss bestimmter Hauptquests begehbar sind.

Finden könnt ihr das Schildweberin-Outfit in einem Bunker, der etwas östlich von der Siedlung “Mutterberg” liegt. Im folgenden ein Bild, welches den genauen Standpunkt des Bunkers aufzeigt:

Nun müsst ihr insgesamt fünf Energiezellen finden und einsammeln, um so die versperrte Tür und die Halterung, welche das Schildweberin-Outfit umgibt, öffnen zu können. Jeder Ort, den ihr erstmals über eine Hauptquest betreten habt, ist nachträglich weiterhin begehbar. Solltet ihr die Energiezelle also nicht während der jeweiligen Hauptquest einsammeln, könnt ihr zum späteren Zeitpunkt hierher zurückkehren und diese einsammeln. Im folgenden eine Auflistung aller fünf Energiezellen und wo ihr diese findet:

  1. Energiezelle #1
  • Kann während der Hauptquest “Der Leib des Berges” gefunden werden. Zu Beginn der Hauptquest müsst ihr zwei Türen öffnen. Sobald dies getan ist, geht ihr nach rechts. Hier findet ihr eine verschlossene Tür vor, auf der ein rotes Licht leuchtet. Schaut hier nach links und ihr findet einen kleinen Schacht. Geht in diesem nach rechts und haltet euch an der rechten Wand. Hier könnt ihr durch eine weitere Öffnung gehen und findet die Energiezelle direkt vor euch auf dem Boden. Hierbei handelt es sich im übrigen um den Bunker “Urmutter” , den ihr unterhalb der Siedlung “Mutters Wacht” finden könnt. Solltet ihr die Energiezelle nicht während dieser Hauptquest aufnehmen, müsst ihr zuvor die Hauptquest “Das Herz der Nora” abschließen, welche erst spät im Spielverlauf erscheint.
  1. Energiezelle #2
  • Kann während oder nach der Hauptquest “Schöpfers Ende” eingesammelt werden. Während oder nach der Mission, müsst ihr euch bis Ebene 12 nach oben arbeiten. Oben angekommen, befindet ihr euch im zerstörten Büro, welches offen liegt und kein Dach mehr besitzt. Schaut ihr hier nach rechts, könnt ihr dort an einer hohen Steinwand weiter nach oben klettern. Dies müsst ihr nun tun und könnt auf der Spitze des Gebäudes die Energiezelle finden.
  1. Energiezelle #3
  • Kann während oder nach der Hauptquest “Der Grabhort” in dem Bunker “Der Grabhort” gefunden werden. Musstet ihr hier zweimal an einer Leitung nach unten rutschen, müsst ihr euch nach links begeben und dort mehrere Energiezellen in die richtige Position drehen. Habt ihr dies getan, haltet ihr euch an der linken Wand, wo ihr nun eine Tür öffnen könnt. Tut dies und ihr findet hier in dem kleinen Raum die Energiezelle. Nach Abschluss der Hauptquest steht die Tür jederzeit offen und muss nicht erneut geöffnet werden.
  1. Energiezelle #4
  • Während der Hauptquest “Der gefallene Berg” betretet ihr die Basis “GAIA Prime” , die sich im oberen nördlichen Teil der Karte befindet. Betretet ihr diese, müsst ihr nach kurzem Laufweg erstmal aus dem Gebäude nach unten springen. Lauft hier nicht nach rechts, sondern nach links. Hier könnt ihr nun an der Wand nach oben klettern und dort einen kleinen Raum betreten. Im rechten Regal findet ihr dann eine grüne Markierung. Interagiert mit dieser und ihr erhaltet die Energiezelle.
  1. Energiezelle #5
  • Kann jederzeit in dem Bunker “Ruinen” gefunden werden. Dieser befindet sich etwas östlich der Siedlung “Mutters Wacht” und wird während der Einleitung durchquert. Hier spielt ihr Aloy allerdings noch in jungen Jahren. Sobald ihr Aloy als Erwachsene Person spielt, könnt ihr hierher zurückkehren. Springt durch das Loch im Boden in den Bunker und lauft die erste Treppe nach unten. Hier steht ihr anschließend vor einer verschlossenen Tür. Nähert euch dieser und die Tür kann aufgestemmt werden. Lauft geradeaus, bis ihr die dortige Treppe nach oben lauft. Oben angekommen dreht ihr euch nach rechts und zerstört die Eiszapfen, die den Weg zum dortigen Raum versperren. In diesem Raum könnt ihr dann die Energiezelle finden.

Nun, da ihr alle fünf Energiezellen in euren Besitz gebracht habt, kehrt ihr in den “Bunker” östlich von “Mutterberg” zurück. Hier müsst ihr rechts im Gang die ersten beiden Energiezellen ansetzen. Die Anordnung der Holo-Schlösser von der verschlossenen Tür aus nach rechts lautet hier wie folgt:

  • Oben.
  • Rechts.
  • Unten.
  • Links.
  • Oben.

Betretet nun den Raum und begebt euch durch die dortige Tür, um die verbliebenen drei Energiezellen einzusetzen. Die Anordnung der Holo-Schlösser von links nach rechts zur Tür lautet wie folgt:

  • Rechts.
  • Links.
  • Oben (unberührt lassen).
  • Rechts.
  • Links.

Nun, da ihr sämtliche Energiezellen eingesetzt und die Holo-Schlösser geknackt habt, begebt ihr euch in den mittleren Raum und interagiert dort mit der Rüstung, die auf dem Podest steht. Drückt nun die Touchpad-Taste und wechselt in den Bereich “Inventar -> Schatzkisten” . Hier öffnet ihr nun die Schildweber-Kiste und nehmt das Schildweberin-Outfit entgegen. Sobald sich das Outfit in eurem Inventar befindet, schaltet sich die Trophäe frei.

Im folgenden ein Video zu den Fundorten aller Energiezellen und dem Schildweberin-Outfit:


Rosts Lehren gefolgt

Du hast an Rosts Seite das Jagen und Kämpfen erlernt.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptquest “Lektionen der Wildnis” lernt ihr die wichtigsten Grundlagen des Spiels kennen. Sobald ihr die Hauptquest abgeschlossen habt und die Videosequenz endet, schaltet sich die Trophäe frei.

Den Sägezahn bezwungen

Du hast den Sägezahn bezwungen, der die Nora bedroht hat.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr während der Hauptquest “Die Spitze des Speers” erstmals einen “Sägezahn” bekämpfen. Durch der R3-Taste könnt ihr den Sägezahn scannen und dessen Schwachstellen (gelb dargestellt) ausfindig machen. Zudem könnt ihr die Stolpferfalle durch gedrückt halten der L1-Taste ausrüsten. Platziert ihr die Falle, könnt ihr den Sägezahn durch das Werfen von Steinen zu dieser locken. Läuft dieser durch die Falle, ist dieser kurze Zeit bewegungsunfähig und kann so leicht besiegt werden. Sobald ihr den Sägezahn besiegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Bei der Erprobung triumphiert

Du hast Widrigkeiten überwunden und bei der Erprobung gesiegt.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptquest “Die Erprobung” findet ein Wettkampf statt. Sobald ihr diesen absolviert und das Ziel erreicht habt, beginnt eine Videosequenz. Endet diese, schaltet sich die Trophäe frei.

Die Verderbnis zurückgeschlagen

Du hast die Verderbnis im Nora-Tal vernichtet.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptquest “Eine Sucherin vor den Toren” , müsst ihr mit euren Verbündeten kämpfen. Sobald der Kampf endet und ihr mit der Wache gesprochen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Von der fernen Vergangenheit erfahren

Du hast in Schöpfers Ende von der fernen Vergangenheit erfahren.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptquest “Schöpfers Ende” müsst ihr ein Gebäude durchqueren und hier diverse Informationen erhalten. Am Ende der Hauptquest findet noch ein Gespräch statt. Sobald dieses endet, schaltet sich die Trophäe frei.

Das Eklipse-Netzwerk gecrasht

Du hast das Eklipse-Lager infiltriert und ihr Netzwerk gecrasht.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptquest “Ein Fluch für die Dunkelheit” in ein Gebiet eindringen und dieses ausspähen. Am Ende der Hauptquest findet noch ein Gespräch statt. Sobald dieses endet, schaltet sich die Trophäe frei.

Die Wahrheit herausgefunden

Du hast die Wahrheit über Zero Dawn herausgefunden.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptquest “Dunkle Geheimnisse der Erde” erfahrt ihr die Wahrheit über Zero Dawn. Am Ende der Hauptquest beginnt dann noch eine Videosequenz. Sobald diese endet, schaltet sich die Trophäe frei.

Die Belagerung der Urmutter beendet

Du hast die Angreifer besiegt und bist in den Heiligen Berg gegangen.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptquest “Das Herz der Nora” erhaltet ihr weitere Informationen über eure Herkunft. Sobald ihr die Hauptquest abgeschlossen habt und die Videosequenz endet, schaltet sich die Trophäe frei.

Eine starke Waffe entdeckt

Du hast den Gefallenen Berg erkundet und eine starke Waffe entdeckt.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptquest “Der gefallene Berg” betretet ihr einen alten Bunker. Habt ihr diesen durchquert, müsst ihr eine Waffe herstellen, wodurch die Hauptquest dann abgeschlossen wird. Sobald dies geschehen ist, schaltet sich die Trophäe frei.

Von allen Verbündeten unterstützt

Aufgrund von Aloys Taten unterstützen alle möglichen potenziellen Verbündeten die Verteidigung.

  • Im Spiel könnt ihr insgesamt 14 Verbündete für euch gewinnen. Hierfür müsst ihr bestimmte Hauptquests (automatisch), Nebenquests und Aufträge abschließen, wodurch eure Taten anerkannt werden und sich die hierfür vorgesehenen Verbündeten euch im finalen Kampf anschließen. Die finale Hauptquest lautet “Der drohende Schatten” , die mit einem “Point of No Return” versehen ist. Dies bedeutet, dass ihr ab diesem Zeitpunkt nicht mehr zurückkehren könnt. Ihr solltet also zuvor einen manuellen Speicherpunkt anlegen und diesen nicht überschreiben. Im folgenden findet ihr eine Auflistung aller Verbündeter und deren Voraussetzungen, die ihr vor Beginn der Hauptquest “Der drohende Schatten” für euch gewinnen könnt:
  1. Nakoa
  • Sprecht in “Mutterberg” mit Yan.
  • Nebenquest: Die Rache einer Tochter.
  1. Janeva
  • Sprecht in “Sonnenfels” mit Janeva, nachdem ihr die beiden “Behemoth” vor dem Lager erledigt habt.
  • Nebenquest: Sonnenfels.
  1. Elida
  • Sprecht Lahavis in “Lichtenmarkt” auf der kleinen Brücke an. 
  • Nebenquest: Sonne und Schatten.
  1. Talanah
  • Jagdgebiete: Im ersten Jagdgebiet alle drei Prüfungen mit (Gold Halbsonne) abschließen.
  • Auftrag: “Jagen für die Lodge” und “Die tödlichste Beute” .
  • Nebenquest: “Jägersitz” und “Rotschlund” .
  1. Namman
  • Sprecht Namman in “Meridian” an.
  • Nebenquest: Ehre der Gefallenen.
  1. Aluki
  • Sprecht Vilgund in “Meridian” an.
  • Nebenquest: Ein Moment des Friedens.
  • Hinweis: Es ist möglich, dass ihr diese Nebenquest auch vor Erreichen von “Meridian” abschließt. Also, noch ehe ihr die Nebenquest überhaupt in “Meridian” angenommen habt. Dies geschieht, wenn ihr die Karte eigenständig erkundet. Solltet ihr die Nebenquest vor erreichen von “Meridian” abgeschlossen haben und diese nicht bei “Vilgund” angenommen haben, wird dieser nicht in Meridian mit der Nebenquest auf euch warten. Die Nebenquest gilt dann trotzdem als abgeschlossen und “Aluki” schließt sich euch dennoch an.
  1. Nil
  • Aktivität: Befreit das erste Banditenlager.
  • Freischaltung: Während der Nebenquest “Anlass zur Sorge – Abschied” müsst ihr das Duell mit diesem ablehnen. 
  1. Petra
  • Sprecht mit Petra in Freihalde.
  • Nebenquest: Eine Halde voll Ärger.
  • Sprecht mit Kaeluf in Freihalde.
  • Auftrag: Hammer und Stahl.
  1. Uthid
  • Während der Hauptquest “Dunkle Geheimnisse der Erde” klettert ihr in Sonnenfall eine Wand hinunter. Steht ihr hier vor einem versperren Weg, werdet ihr über euren Fokus darüber informiert, dass es kein zurück gibt und ihr sicherstellen sollt, dass ihr nichts mehr zu erledigen habt. Sobald dieses Gespräch endet, solltet ihr direkt die Karte öffnen. In dem kleinen Zeltdorf, welches direkt vor Sonnenfall liegt, könnt ihr nun mit “Vanasha” sprechen. Der Standort wird euch als Questsymbol markiert.
  • Nebenquest: Verräterkopfgeld.
  1. Vanasha
  • Die folgende Nebenquest aktiviert sich automatisch, nachdem ihr die vorherige Nebenquest “Verräterkopfgeld” abgeschlossen habt.
  • Nebenquest: Schachzug der Dame.
  1. Teb
  • Schließt sich automatisch an.
  • Hauptquests: “Lektionen der Wildnis” , “Der Leib des Berges” und “Das Herz der Nora” abschließen.
  1. Sona
  • Schließt sich automatisch an.
  • Hauptquests: “Die Spur der Kriegsherrin” und “Die Rache der Nora” abschließen.
  • Reist nach “Mutterkrone” und sprecht im Lager mit Sona.
  • Auftrag: Vorratsengpässe.
  1. Varl
  • Schließt sich automatisch an.
  • Hauptquests: “Der Leib des Berges” , “Eine Sucherin vor den Toren” , “Die Spur der Kriegsherrin” und “Die Rache der Nora” abschließen.
  1. Erend
  • Schließt sich automatisch an.
  • Hauptquests: “Die Stadt der Sonne” , “Das Feld der Gefallenen” und “Ins Grenzgebiet” abschließen.

Beginnt nun die Hauptquest “Der drohende Schatten” müsst ihr zuvor mit dem Sonnenkönig “Avad” sprechen. Anschließend sprecht ihr erstmals mit dem “tadellosen Marad” und erhaltet nun optionale Ziele. Ihr solltet euch nun zum unteren Hügel vor Meridian begeben. Hier solltet ihr nun auf den vier Plattformen und am Fluss links neben der Brücke, folgende Verbündete auffinden:

  • Nakoa.
  • Uthid.
  • Vanasha.
  • Elida.
  • Janeva.
  • Teb.
  • Petra.
  • Nil.

Euer zweites optionales Ziel besteht darin, eure Verbündeten am Turm aufzusuchen. Begebt euch hierher und beim Aufstieg hinauf zum Turm, sowie oben am Turm, trefft ihr folgende Verbündete an:

  • Aluki.
  • Talanah.
  • Namman.
  • Sona.
  • Varl.
  • Erend.

Um die Verbündeten in eurer Nähe ausfindig zu machen, könnt ihr euren Fokus durch drücken der R3-Taste verwenden. Eure Verbündeten werden hier blau dargestellt. Visiert ihr diese mit dem Fokus an, erscheint deren Name.

Sobald ihr euch nun im Haus schlafen legt, beginnt eine kurze Videosequenz. Sobald diese endet und die Hauptquest “Das Antlitz der Vernichtung” beginnt, schaltet sich die Trophäe frei.

Im folgenden ein Video, welches euch die genauen Schritte aufzeigt, wodurch sich alle Verbündeten dem finalen Kampf anschließen:


Siegreich mit der Kriegsherrin

Du hast die Nora-Kriegsherrin gefunden und die Mörder im Metallring besiegt.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptquest “Die Rache der Nora” müsst ihr drei Lager ausspähen und euch anschließend in ein weiteres begeben. Sobald ihr diese geräumt habt, beginnt eine Videosequenz. Endet diese, schaltet sich die Trophäe frei.

Meridian vor dem Feind gerettet

Du hast Erend geholfen, Ersas Schicksal herauszufinden, und eine Verschwörung gegen Meridian vereitelt.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptquest “Die Sonne soll sinken” findet ihr heraus, was mit Ersa geschehen ist. Am Ende der Hauptquest müsst ihr noch einige wenige Gespräche führen. Sobald diese abgeschlossen wurden, schaltet sich die Trophäe frei.

Den Überläufern geholfen

Du hast Uthid und dem Kindkönig Itamen geholfen, den Schatten-Carja zu entkommen.

  • Für den Erhalt dieser Trophäe, müsst ihr zuvor die Hauptquest “Dunkle Geheimnisse der Erde” begonnen haben. Während dieser könnt ihr dann vor “Sonnenfall” die folgende Nebenquest annehmen:
  1. Nebenquest: Verräterkopfgeld.
  • Während der Hauptquest “Dunkle Geheimnisse der Erde” klettert ihr in Sonnenfall eine Wand hinunter. Steht ihr hier vor einem versperren Weg, werdet ihr über euren Fokus darüber informiert, dass es kein zurück gibt und ihr sicherstellen sollt, dass ihr nichts mehr zu erledigen habt. Sobald dieses Gespräch endet, solltet ihr direkt die Karte öffnen. In dem kleinen Zeltdorf, welches direkt vor Sonnenfall liegt, könnt ihr nun mit “Vanasha” sprechen. Der Standort wird euch als Questsymbol markiert.
  1. Nebenquest: Schachzug der Dame.
  • Die folgende Nebenquest aktiviert sich automatisch, nachdem ihr die vorherige Nebenquest “Verräterkopfgeld” abgeschlossen habt.

Nachdem ihr die zweite Nebenquest abgeschlossen habt, beginnt eine kurze Videosequenz. Sobald diese endet, schaltet sich die Trophäe frei.


Rotschlund mit Talanah gejagt

Du bist in der Jägerloge aufgestiegen und hast Talanah geholfen, Rotschlund zu bezwingen.

  • Damit ihr diese Trophäe erspielen könnt, müsst ihr euch einem Jagdgebiet nähern und hier die ersten drei Prüfungen mit einer “Halbsonne” (Gold) abschließen. Begebt ihr euch also zum ersten Jagdgebiet, erhaltet ihr den Auftrag “Jagen für die Lodge” automatisch. Schließt ihr diese ab, könnt ihr nun nach Meridian reisen und die dortige Nebenquest in der Lodge beginnen. Mit jeder dieser Nebenquests steigt ihr in der Lodge auf. Die letzte hiermit verbundene Nebenquest lautet dann “Rotschlund” . Habt ihr auch diese abgeschlossen, schaltet sich die Trophäe nach dem Gespräch mit Talanah in Meridian frei.

Silber-Trophäen 

Alle Langhälse überbrückt

Du hast alle Langhälse erklommen und ihre Informationen erlangt.

  • Im Spiel könnt ihr insgesamt fünf Langhälse finden und diese überbrücken. Hierbei handelt es sich um äußerst große Maschinen, die ausschließlich von einer erhöhten Position erklommen werden können. Auf der Karte werden euch diese mit einem blauen Langhals-Symbol markiert. Im folgenden ein Bild, welches dieses aufzeigt:

Gelingt es euch, auf den Kopf eines Langhalses zu klettern, müsst ihr euch mittig auf diesen stellen und die Überbrückung durch drücken der Dreieck-Taste starten. Habt ihr einen Langhals erfolgreich erklommen und überbrückt, wird ein Teil der Karte vom Nebel befreit und diverse Maschinen, Jagdgebiete, Banditenlager und Siedlungen angezeigt. Lagerfeuer hingegen müssen weiterhin eigenständig gefunden werden. 

Habt Ihr einen Langhals erfolgreich erklommen und überbrückt, könnt ihr euch von der oberen Plattform abseilen, um so auf den Boden zurückkehren zu können. Sobald ihr alle fünf Langhälse erfolgreich erklommen und überbrückt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Im folgenden ein Video, welches euch die Fundorte aller Langhälse aufzeigt und wie er diese überbrücken könnt:


Alle Banditenlager geräumt

Du hast alle Siedlungen von den Banditenklanen zurückerobert.

  • Bei einem Banditenklan handelt es sich um Siedlungen, die von Banditen übernommen wurden und im Spiel als “Banditenlager” bezeichnet sind. Nähert ihr euch einem Banditenlager, erhaltet ihr dieses als Quest. Ein Banditenlager beinhaltet eine Vielzahl an menschlichen Feinden und teilweise auch verdorbenen Maschinen, die an der Seite der Menschen kämpfen. Im folgenden ein Bild, welches euch das Symbol eines Banditenlagers aufzeigt:

Im Spiel könnt ihr insgesamt sechs Banditenlager befreien. Hierfür müsst ihr lediglich alle Feinde im Banditenlager erledigen. Es kann auch vorkommen, dass wenn ihr entdeckt werden, weitere Feinde zur Verstärkung gerufen werden. Ihr solltet also entweder lautlos vorgehen, oder zuvor das Signal zerstören, mit dem Verstärkung gerufen werden kann. Dieses befindet sich ebenfalls innerhalb des Banditenlagers. 

Befreit ihr ein Banditenlager, wird dieses fortan als friedliche Siedlung zur Verfügung stehen und kann somit beispielsweise als Schnellreisepunkt genutzt werden. Sobald ihr alle sechs Banditenlager befreit habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Alle Kerne überbrückt

Du hast den Kern jeder Brutstätte erreicht und seine Informationen erlangt.

  • Bei Brutstätten handelt es sich um Bunker aus der Vergangenheit. Eure erste Brutstätte müsst ihr während der Hauptquest “Der Leib des Berges” automatisch betreten und den dortigen Kern überbrücken. Im folgenden ein Bild, welches das Symbol einer Brutstätte aufzeigt (das Aussehen weicht teilweise leicht ab, da jede Brutstätte einen anderen Namen und somit ein leicht verändertes Symbol trägt):

Betretet Ihr eine Brutstätte, stehen euch kleinere Hindernisse und Rätsel im Weg, die ihr überwinden müsst, um zum Kern der jeweiligen Brutstätte vordringen zu können. Gelangt ihr zum Kern, müsst ihr auf einem der kleinen Türme zuerst das Schild überbrücken und anschließend die sich hinter dem Schutzschild befindliche Maschine erledigen. Anschließend erscheint in der Mitte des Raums ein kleiner Turm auf. Begebt euch zu diesem und haltet hier die Viereck-Taste gedrückt, wodurch der Kern überbrückt wird. Sobald ihr dann die Brutstätte verlasst, gilt diese als abgeschlossen.

Im Spiel gibt es insgesamt fünf Brutstätten, die ihr abschließen und deren Kern überbrücken müsst. Dabei gilt zu beachten, dass jede Brutstätte mit anderen Maschinen am Kern versehen ist. Somit steigt der Schwierigkeitsgrad von Brutstätte zu Brutstätte (je nachdem, mit welcher ihr beginnt) an. Mit jedem überbrücken Kern könnt ihr weitere Maschinen in der Spielwelt übernehmen, um auf diesen reiten zu können oder diese für euch kämpfen zu lassen. Im folgenden eine Auflistung sämtlicher Brutstätten, deren empfohlene Spielerstufe und die dadurch zu unüberbrückbaren Maschinen:

  1. PSI-Brutstätte (Hauptquest -> Der Leib des Berges)
  • Breitkopf.
  • Langhals.
  • Läufer.
  • Rotaugenwächter.
  • Stürmer.
  • Wächter.
  1. SIGMA-Brutstätte (Spielerstufe 9)
  • Graser.
  • Lanzenhorn.
  • Plünderer.
  • Sägezahn.
  1. RHO-Brutstätte (Spielerstufe 11)
  • Langbein.
  • Panzerwanderer.
  • Schnappmaul.
  • Trampler.
  • Verwüster.
  1. XI-Brutstätte (Spielerstufe 18)
  • Behemoth.
  • Eis-Brüllrücken.
  • Feuer-Brüllrücken.
  • Grauhabicht.
  • Pirscher.
  1. ZETA-Brutstätte (Spielerstufe 20)
  • Donnerkiefer.
  • Steinbrecher.
  • Sturmvogel.

Sobald ihr alle fünf Brutstätten erfolgreich abgeschlossen und deren Kern überbrückt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Erklimmt ihr einen Langhals und überbrückt diesen, wird der Nebel in einem bestimmten Bereich auf der Karte entfernt. Befindet sich in dem Gebiet eine Brutstätte, wird euch diese auf der Karte markiert.


Alle Sonnen in allen Gebieten

Du hast bei allen Prüfungen in allen Jagdgebieten mindestens eine Halbsonne erhalten.

  • Im Spiel gibt es insgesamt fünf Jagdgebiete, mit je drei Prüfungen. Somit müsst ihr in allen 15 Prüfungen mindestens eine Halbsonne (Bronzezeit) erhalten haben. Hierfür müsst ihr in der offenen Spielwelt ein Jagdgebiet aufsuchen, welches euch mit einem blauen Bogen als Symbol markiert wird, sofern ihr dieses bereits entdeckt habt. Alternativ könnt ihr auch einen Langhals überbrücken, wodurch der umliegende Bereich auf der Karte vom Nebel befreit wird. Befindet sich in diesem ein Jagdgebiet, wird dieses ebenfalls aufgedeckt. Im folgenden ein Bild, welches das Symbol für ein Jagdgebiet aufzeigt:

Begebt Ihr euch nun zu einem Jagdgebiet, müsst ihr mit der dortigen Person ein Gespräch führen und könnt anschließend drei Prüfungen absolvieren. Da ihr für bestimmte Prüfungen gewisse Voraussetzungen erfüllen müsst, findet ihr im folgenden eine kurze Auflistung der wichtigen Punkte, die ihr beachten solltet:

  • Manche Prüfungen setzen voraus, dass ihr Maschinen mit einer dafür vorgeschriebenen Waffe erledigt. Jedes Jagdgebiet besitzt einen Händler, bei dem ihr diese und andere Waffen erwerben könnt.
  • Einige Jagdprüfungen setzen voraus, dass ihr beispielsweise einen “Verwüster” überbrücken sollt. Hierfür müsst ihr zuerst die Brutstätte “RHO” abschließen und den dortigen Kern überbrücken.
  • Für manche Prüfungen sollt ihr die dortigen Maschinen mit einem “Stiller Schlag” erledigen. Diese Fertigkeit könnt ihr im Menü durch drücken der Touchpad-Taste unter “Fertigkeiten” im Fertigkeitsbaum “Jäger” erlernen.

Für den Erhalt dieser Trophäe müsst ihr in allen fünf Jagdgebieten alle drei Prüfungen mit einer Halbsonne abschließen. Hierbei handelt es sich um die Bronzezeit. Dafür stehen euch teilweise bis zu 20 Minuten zur Verfügung. Sobald ihr alle 15 Prüfungen mit einer Halbsonne abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Alle verdorbenen Zonen geräumt

Du hast alle verdorbenen Maschinen in allen verdorbenen Zonen erledigt.

  • In der offenen Spielwelt befinden sich insgesamt 11 verdorbene Zonen. Während der Hauptquest “Eine Sucherin vor den Toren” müsst ihr erstmals eine verdorbene Zone betreten und in dieser alle verdorbenen Maschinen erledigen. Diese sind, im Gegensatz zu normalen Maschinen, aggressiver und von einem roten Schleier umgeben. Ebenso lassen diese eine rote Flüssigkeit fallen. Geht ihr in diese, erleidet ihr Schaden. Eine verdorbene Zone wird euch mit einem Kreis angezeigt, in dem sich ein Kreuz befindet. Im folgenden ein Bild zu diesem Symbol:

Sobald Ihr die erste verdorbene Zone von allen verdorbenen Maschinen befreit habt, werden euch weitere verdorbene Zonen automatisch auf der Karte markiert. Sobald ihr alle 11 verdorbenen Zonen von sämtlichen verdorbenen Maschinen befreit habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Im folgenden ein Video, welches sämtliche verdorbenen Zonen aufzeigt:


Gold-Trophäen

Glutsonnen in allen Gebieten

Du hast bei allen Prüfungen in allen Jagdgebieten eine Glutsonne erhalten.

  • Im Spiel gibt es insgesamt fünf Jagdgebiete, mit je drei Prüfungen. Somit müsst ihr in allen 15 Prüfungen mindestens eine Glutsonne (Goldzeit) erhalten haben. Hierfür müsst ihr in der offenen Spielwelt ein Jagdgebiet aufsuchen, welches euch mit einem blauen Bogen als Symbol markiert wird, sofern ihr dieses bereits entdeckt habt. Alternativ könnt ihr auch einen Langhals überbrücken, wodurch der umliegende Bereich auf der Karte vom Nebel befreit wird. Befindet sich in diesem ein Jagdgebiet, wird dieses ebenfalls aufgedeckt. Im folgenden ein Bild, welches das Symbol für ein Jagdgebiet aufzeigt:

Begebt Ihr euch nun zu einem Jagdgebiet, müsst ihr mit der dortigen Person ein Gespräch führen und könnt anschließend drei Prüfungen absolvieren. Da ihr für bestimmte Prüfungen gewisse Voraussetzungen erfüllen müsst, findet ihr im folgenden eine kurze Auflistung der wichtigen Punkte, die ihr beachten solltet:

  • Manche Prüfungen setzen voraus, dass ihr Maschinen mit einer dafür vorgeschriebenen Waffe erledigt. Jedes Jagdgebiet besitzt einen Händler, bei dem ihr diese und andere Waffen erwerben könnt.
  • Einige Jagdprüfungen setzen voraus, dass ihr beispielsweise einen “Verwüster” überbrücken sollt. Hierfür müsst ihr zuerst die Brutstätte “RHO” abschließen und den dortigen Kern überbrücken.
  • Für manche Prüfungen sollt ihr die dortigen Maschinen mit einem “Stiller Schlag” erledigen. Diese Fertigkeit könnt ihr im Menü durch drücken der Touchpad-Taste unter “Fertigkeiten” im Fertigkeitsbaum “Jäger” erlernen.

Für den Erhalt dieser Trophäe müsst ihr allen fünf Jagdgebieten alle drei Prüfungen mit einer Glutsonne abschließen. Hierbei handelt es sich um die Goldzeit, also die Bestzeit. Dafür stehen euch teilweise nur wenige Minuten zur Verfügung. Sobald ihr alle Prüfungen in den fünf Jagdgebieten mit einer Glutsonne abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Im folgenden ein Video, welches euch den Ablauf und Abschluss aller 15 Prüfungen aufzeigt:


Die Kriegsmaschinen-Bedrohung beendet

Du hast die Bedrohung durch die alten Kriegsmaschinen beendet.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptquest “Das Antlitz der Vernichtung” müsst ihr mehrere Angriffe der Maschinen abwehren. Sobald euch dies gelungen ist, die darauffolgende Videosequenz sowie der Abspann endet, schaltet sich die Trophäe frei.

Neues Spiel+

Willkommen zum Neues Spiel+ DLC Trophäen-Guide. Dieser wurde in Zusammenarbeit zwischen ViioZero und PlayStation DACH erarbeitet und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema. Hier erhältst du nützliche Informationen zu den einzelnen Trophäen des DLC und was du dafür tun musst.

Neues Spiel+ DLC Text-Leitfaden

  • Schwierigkeit: 4/10
  • Spieldauer: 8 bis 10 Stunden
  • Spieldurchgänge: 1
  • Trophäen insgesamt: 2 (1x Silber, 1x Bronze)
  • Verpassbare Trophäen: 0
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Online-Trophäen: 0

Allgemeine Informationen

  • Um ein “Neues Spiel+” starten zu können, müsst ihr zuvor die Hauptgeschichte des Hauptspiels abgeschlossen haben.
  • Es ist empfehlenswert, dass ihr beide Trophäen direkt miteinander verbindet. Somit wird ein weiterer Spieldurchgang vermieden und ihr erhaltet beide Trophäen in einem Durchlauf.
  • Um ein “Neues Spiel+” starten zu können, müsst ihr zuvor die Hauptgeschichte abgeschlossen haben. Anschließend drückt ihr die Options-Taste und wählt den Punkt “Neues Spiel+ Speicherung” aus, wodurch ein hierfür vorgesehenen Speicherpunkt angelegt wird. kehrt anschli ins Hauptmenü zurück und wählt den Punkt “Neues Spiel+” aus.  Hier ladet ihr nun den Spielstand, auf dem ihr einen ganzen Spieldurchlauf abgeschlossen habt. 
  • Habt ihr ein “Neues Spiel+” auf dem Schwierigkeitsgrad “Story” abgeschlossen und möchtet mit dem selben Spielstand ein “Neues Spiel+” auf dem Schwierigkeitsgrad “Ultraschwer” beginnen, wird euer gesamtes Inventar und sämtliche Waffen, sowie Outfits und Materialien aus eurem Inventar entfernt. Ihr solltet euren ersten Spieldurchlauf im “Neues Spiel+” daher direkt auf dem Schwierigkeitsgrad “Ultraschwer” beginnen. Andernfalls ist ein weiterer normaler Spieldurchlauf und ein weiteres “Neues Spiel+” notwendig.
  • In einem “Neues Spiel+” Durchlauf könnt ihr bei den Händlern neue Waffen und Outfits erwerben, die über bis zu vier Modifikationsplätze verfügen. Hierdurch soll euch der Durchlauf etwas erleichtert werden, indem ihr mehr Schaden ausrichten beziehungsweise aushalten könnt. Voraussetzung hierfür ist, dass ihr  über die nötigen Modifikationen verfügt und diese in eure Waffen und eurem Outfit einsetzt. Weiterhin gilt zu beachten, dass ihr für den Erhalt weiterer neuer Waffen und Outfits, die ausschließlich im “Neues Spiel+” zur Verfügung stehen, einen bestimmten Fortschritt in der Hauptgeschichte erreichen müsst und diese dann auch ausschließlich bei bestimmten Händlern der jeweiligen Siedlung erworben werden können.

Trophäen 

Bronze-Trophäen

Neues Spiel+ abgeschlossen

Ein Neues Spiel+ in beliebiger Schwierigkeit abgeschlossen.

  • Ein “Neues Spiel+” schaltet sich erst nach Abschluss der Hauptgeschichte im Hauptspiel frei. Schaut für eine detaillierte Beschreibung der Trophäe, in die nachfolgende Silber-Trophäe. Zudem sollte diese Trophäe ebenso mit der nachfolgenden Silber-Trophäe verbunden werden, um so einen weiteren Spieldurchlauf zu vermeiden. Auf welchem Schwierigkeitsgrad ihr das “Neues Spiel+” abschließt, ist irrelevant. Sobald ihr ein “Neues Spiel+” auf einem beliebigen Schwierigkeitsgrad abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Silber-Trophäen

Ultraschwer abgeschlossen

Ein Neues Spiel+ in der Schwierigkeitsstufe Ultraschwer abgeschlossen.

  • Ein “Neues Spiel+” steht euch nach erstmaligem Abschluss der Hauptgeschichte zur Verfügung. Habt ihr die Hauptgeschichte abgeschlossen, müsst ihr nun die Options-Taste drücken und den Punkt “Neues Spiel+ Speicherung” auswählen. Kehrt nun ins Hauptmenü zurück und wählt hier “Neues Spiel+” aus. Zudem solltet ihr unbedingt den Schwierigkeitsgrad “Ultraschwer” auswählen. Tut ihr dies nicht und schließt zuvor ein “Neues Spiel+” auf einem niedrigen Schwierigkeitsgrad ab, müsst ihr im Anschluss erneut die ganze Hauptgeschichte im normalen Spieldurchlauf und anschließend im “Neues Spiel+” wiederholen. Auf dem Schwierigkeitsgrad “Ultraschwer” solltet ihr folgendes beachten:
  • Eure gesamte Ausrüstung wird in ein “Neues Spiel+” übertragen. Somit solltet ihr euch zuvor gute Waffen und ein gutes Outfit zulegen. Ebenso solltet ihr euer Inventar zur Herstellung der unterschiedlichen Munitionsarten vollständig auffüllen.
  • Waffen wie “Banuk-Schlächter-Bogen” , “Banuk-Powerschuss-Bogen” und “Banuk-Champion-Bogen” können sehr hilfreich sein. Alle drei Waffen können für “Blauglanz” bei einem Händler im “Schnitt” (DLC Gebiet) bei einem blauen Händler-Symbol erworben werden. Diese Waffen solltet ihr zudem mit guten Modifikationen ausrüsten und diese auf die abzufeuernde Munition des jeweiligen Bogens gut abstimmen. 

Der “Banuk-Schlächter-Bogen” sollte beispielsweise mit folgenden Modifikationen versehen werden:

  1. 45% Feuer-Spule.
  2. 45% Schaden-Spule (inklusive 16% Feuer-Schaden).
  3. 46% Abriss-Spule (inklusive 31% Handhabung und 16% Feuer-Schaden.)

Der “Banuk-Powerschuss-Bogen” sollte beispielsweise mit folgenden Modifikationen versehen werden:

  1. 45% Schaden-Spule (inklusive 15% Handhabung).
  2. 49% Abriss-Spule (inklusive 25% Schaden und 17% Schock).
  3. 60% Handhabung-Spule (inklusive 12% Schaden).

Der “Banuk-Champion-Bogen” sollte beispielsweise mit folgenden Modifikationen versehen werden:

  1. Waffenspule der Trommlerin (beinhaltet 51% Eis, 35% Schock und 35% Verderbnis).
  2. 44% Eis-Spule.
  3. 46% Schock-Spule (inklusive 23% Abriss und 16% Verderbnis).

Als Outfit empfiehlt sich beispielsweise das “Schildweberin-Outfit” , da dieses eure Gesundheit mit einem Schutzschild abdeckt und ihr so mehr Schaden aushaltet.

Befindet ihr euch nun im “Neues Spiel+” auf dem Schwierigkeitsgrad “Ultraschwer” , gilt weiterhin folgendes zu beachten:

  • Gespräche und Videosequenzen können jederzeit durch drücken der X-Taste übersprungen werden.
  • Die Lebensanzeige der Maschinen ist nicht mehr sichtbar. Daher solltet ihr Maschinen möglichst immer mit eurem Fokus durch drücken der R3-Taste scannen und Schwachpunkte (gelb) ausfindig machen. Diese Punkte sollten stets beschossen werden.
  • Grundwerte von Aloys Schaden (Schaden allgemein, Abriss, Feuer, Schock, Eis und Verderbnis) sind um 50% reduziert. Daher sind die richtigen Spulen an euren Waffen und Outfits äußerst wichtig.
  • Der Schwierigkeitsgrad kann während des Spielverlaufs zu keinem Zeitpunkt geändert werden.
  • Es empfiehlt sich, lediglich die Hauptquests abzuschließen und alles andere nicht weiter zu beachten.

Beginnt nun euer “Neues Spiel+” auf dem Schwierigkeitsgrad “Ultraschwer” und konzentriert euch dabei ausschließlich auf die Hauptquests. Sobald ihr ein “Neues Spiel+” auf dem Schwierigkeitsgrad “Ultraschwer” abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.


The Frozen Wilds – Quests DLC

Willkommen zum The Frozen Wilds – Quests DLC Trophäen-Guide. Dieser wurde in Zusammenarbeit zwischen ViioZero und PlayStation DACH erarbeitet und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema. Hier erhältst du nützliche Informationen zu den einzelnen Trophäen des DLC und was du dafür tun musst.

The Frozen Wilds – Quests DLC Text-Leitfaden

  • Schwierigkeit: 3/10
  • Spieldauer: 10 Stunden
  • Spieldurchgänge: 1
  • Trophäen insgesamt: 9 (4x Silber, 5x Bronze)
  • Verpassbare Trophäen: 0
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Online-Trophäen: 0

Allgemeine Informationen

  • Die hier aufgeführten Trophäen sind Bestandteil des “The Frozen Wilds” DLC und können allesamt auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad erspielt werden.
  • Der DLC beinhaltet das neue Banuk-Gebiet “Der Schnitt” , welches im nördlichen rechten Bereich des Hauptgebietes liegt. Der Weg in dieses Gebiet befindet sich nördlich des “Grabhortes” (Bunker). Das Gebiet wird frühestens nach der Hauptquest “Die Sucherin vor den Toren” freigeschaltet und kann auch nach Spielabschluss jederzeit aufgesucht werden.
  • Um in das neue Gebiet gelangen zu können, müsst ihr die dazugehörige Nebenquest “Auf in die eisige Wildnis” erhalten. Dies könnt ihr bei zwei Questgebern im Hauptgebiet tun. Hierbei handelt es sich um den adligen Carja “Rhavid” , den ihr außerhalb von “Meridian” findet. Und durch Befreiung des Außenpostens “Tagturm” und einem Gespräch in “Ohtur” , welcher sich ebenfalls hier befindet.
  • Der DLC “The Frozen Wilds” bringt zudem neue Waffen und Outfits mit sich, die mit der neuen Währung “Blauglanz” erworben werden können. Bei einem Händler im neuen Gebiet des DLCs könnt ihr eine Karte hierfür kaufen. Diese findet ihr beim dortigen Händler unter “Spezialobjekte” auf. Ebenso können hier weitere Karten für die Sammelobjekte “Pigmente” und “Tierfiguren” erworben werden.

Trophäen 

Bronze-Trophäen

Den Schamanenpfad genommen

Du hast den Schamanenpfad überlebt und Oureas Zuflucht gefunden.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der storyrelevanten Nebenquest “Der Schamanenweg” müsst ihr nach Ourea suchen. Sobald ihr diese gefunden habt und die Nebenquest endet, schaltet sich die Trophäe frei.

Werak-Herausforderung gewonnen

Du hast Aratak bei den Frostfingern siegreich herausgefordert.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der storyrelevanten Nebenquest “Für den Werak” müsst ihr euch zwischen einem von drei großen Zielen entscheiden. Welches ihr hierbei wählt, ist euch überlassen. Anschließend müsst ihr den Häuptling “Aratak” herausfordern und dieses gewinnen. Am Ende der Nebenquest folgt eine Videosequenz. Sobald diese endet, schaltet sich die Trophäe frei.

Zweite Expedition abgeschlossen

Du hast den Donnerkamm erfolgreich angegriffen.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der storyrelevanten Nebenquest “Firebreak” müsst ihr euch in die Anlage begeben. Sobald ihr diese durchquert und die dortige Tür geöffnet habt, beginnt eine Videosequenz. Während dieser schaltet sich dann die Trophäe frei.

Die Flut vertrieben

Du hast das Innere des Graufangs komplett trockengelegt.

  • Für den Erhalt dieser Trophäe müsst ihr in der Siedlung “Sangesgrund” mit “Laulai” sprechen. Hierdurch erhaltet ihr dann die Nebenquest “Überflutet” . Diese Trophäe ist zwar nicht verpassbar, jedoch müsst ihr nach Abschluss der Nebenquest dann eigenständig hierher zurückkehren und den folgenden Bereich eigenständig abschließen. Solltet ihr den in dieser Trophäe beschrieben weg nicht sofort folgen, findet ihr im folgenden ein Bild, welches den Standpunkt von “Graufang” (Staudamm) aufzeigt:

Das Problem hierbei ist, dass euch das Spiel während der Nebenquest nicht auf diesen Bereich hinweist. Geht daher wie folgt vor:

  1. Gelangt ihr in das Gebäude, müsst ihr nach einiger Zeit gegen ein Schnappmaul (Krokodil) kämpfen. Begebt euch also auf die untere Ebene und erledigt hier das Schnappmaul.
  2. Das Spiel möchtet nun, dass ihr zur “Schaltstelle” zurückkehrt. Dies tut ihr nicht.
  3. Bleibt also auf der unteren Ebene und lauft hier zur einzigen sich dort befindenden Tür und öffnet diese. Betretet den Bereich hinter der Tür und lauft die Treppe nach unten. Hier müsst ihr nun euren Fokus durch drücken der R3-Taste aktivieren und auf den Boden schauen. Ihr könnt hier einzelne Leitungen sehen, von denen einige defekt sind. 
  4. Interagiert mit den einzelnen Ventilen, um so das Wasser richtig umzuleiten. Die Lösung hierfür lautet wie folgt:
  • Erstes Ventil der mittleren Reihe.
  • 2x im Uhrzeigersinn.
  • Drittes Ventil der mittleren Reihe.
  • 1x gegen Uhrzeigersinn.
  • Zweites Ventil der mittleren Reihe.
  • 2x im Uhrzeigersinn.
  • Zweites linken Ventil.
  • 1x im Uhrzeigersinn.
  • Drittes mittleres Ventil.
  • 1x gegen Uhrzeigersinn.
  • Erstes heiles Ventil rechte Seite.
  • 1x im Uhrzeigersinn.
  • Zweites heiles Ventil rechte Seite.
  • 1x gegen Uhrzeigersinn.
  • Viertes mittleres Ventil.
  • 2x gegen Uhrzeigersinn.

Somit habt ihr das für die Trophäe wichtige Puzzle gelöst, welches andernfalls verpasst wird und nach Abschluss der Nebenquest eigenständig aufgesucht werden muss. Habt ihr das dortige Puzzle gelöst, könnt ihr mit der Nebenquest fortfahren und diese abschließen. Habt ihr die Nebenquest abgeschlossen und “Graufang” (Staudamm) komplett trockengelegt, schaltet sich die Trophäe frei.


Ikries Herausforderung bestanden

Du hast Ikrie im Schneewehen-Jagdgebiet wieder getroffen und den 1. Platz bei ihrer Herausforderung belegt.

  • Bevor ihr diese Trophäe erspielen könnt, benötigt es etwas an Vorbereitung. Hierfür müsst ihr nämlich zuerst die Nebenquest “Die Überlebende” abgeschlossen haben. Begebt euch in den Norden der Karte und sucht dort die kleine Siedlung “Kühnfels” auf. Sprecht mit dem “Weißzähnehäuptling” , wodurch ihr die Nebenquest erhaltet. Im folgenden ein Bild, welches euch den genauen Standpunkt der Siedlung aufzeigt:

Habt Ihr nun die Nebenquest “Die Überlebende” abgeschlossen, müsst ihr zum “Schneewehen-Jagdgebiet” reisen, welches sich ebenfalls im Norden des Gebiets befindet. Hier trefft ihr nun auf Ikries und könnt den Auftrag “Ikries Herausforderung” annehmen und absolvieren.

Hierbei handelt es sich um eine kleine und kurze Prüfung, bei der ihr mit dem bereitgestellten Bogen und der bereitgestellten Munition auskommen müsst. Um Ikries Herausforderung auf dem 1. Platz abschließen zu können, müsst ihr zehn Maschinen erledigen. Geht hierbei wie folgt vor:

  • Klettert nicht an den Felsen nach oben. Tut ihr dies doch, wird die Prüfung abgebrochen.
  • Ikries Wird sich dem Kampf anschließen, jedoch ausschließlich auf dem Felsen stehen bleiben. Lockt Gegner in Ikries Nähe und diese wird die Maschinen einfrieren.
  • Scannt Maschinen mit eurem Fokus, indem ihr die R3-Taste drückt. Macht die Schstellen (gelb) ausfindig und schießt, sobald die Maschine eingefroren ist, ausschließlich auf diese.
  • Bevor ihr euren Bogen abschießt, sollte dieser voll durchgespannt sein. Haltet also die L2-Taste + R2-Taste gedrückt. 
  • Um die einzelnen Maschinen nun schnell und einfach erledigen zu können, schießt ihr auf deren Schwachpunkte.
  • Plünderer-Schwachpunkte: Schießt auf das Radar, welches sich direkt auf dem Rücken befindet oder auf die Energiezelle, welches sich am Hinterteil befindet.
  • Graser-Schwachstelle: Schießt lediglich auf die Lohebehälter, die sich auf dem Rücken befinden.
  • Trampler-Schwachstelle: Lockt diese zu Ikries und wartet, bis diese eingefroren sind. Anschließend schießt ihr auf die Prozessoreinheit, welche sich seitlich am Bauch befindet. Hierfür solltet ihr durch gedrückt halten der L1-Taste den “gehärteten Pfeil” ausrüsten.
  • Feuer-Brüllrücken-Schwachstelle: Verbliebene Pfeile können nun auf den Frachtbeutel, der sich auf dem Rücken befindet und dem Schlund, der sich unter dem Hals befindet, geschossen werden.

Die Prüfung läuft nicht auf Zeit. Somit könnt ihr euch beliebig lange Zeit lassen und eure Angriffe besser planen, was euch einen kleinen Vorteil verschafft. Gelingt es euch, sämtliche Maschinen mit der vorhandenen Munition zu erledigen, schaltet sich die Trophäe am Ende des Gesprächs frei.

Im folgenden ein Video, welches euch die Vorgehensweise von Ikries Herausforderung aufzeigt:


Silber-Trophäen

Den Berg bezwungen

Du hast die Bedrohung im Berg vertrieben.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der storyrelevanten Nebenquest “Die Winterschmiede” müsst ihr euch in die Brutstätte begeben. Sobald ihr diese durchquert und die dortige Tür geöffnet habt, beginnt eine Videosequenz. Während dieser schaltet sich dann die Trophäe frei.

Komplett verbesserte Waffen

Du hast die verbesserte Version von drei Waffen Vargas erlangt.

  • Bei den benötigten Waffen handelt es sich um die drei neuen Waffen “Sturmschleuder” , “Schmiedefeuer” und “Eisdorn” . Alle drei Waffen erhaltet ihr für den Abschluss bestimmter Nebenquests und Aktivitäten im neuen Spielgebiet. Im folgenden eine Auflistung hierzu:
  1. Sturmschleuder.
  • Erhaltet ihr für den Abschluss der storyrelevanten Nebenquest “Der Schamanenpfad” und muss anschließend im Inventar durch öffnen der dazugehörigen “Schatzkiste” in Besitz genommen werden.
  1. Eisdorn.
  • Erhaltet ihr für den Abschluss der storyrelevanten Nebenquest “Für den Werak” und muss anschließend im Inventar durch öffnen der dazugehörigen “Schatzkiste” in Besitz genommen werden.
  1. Schmiedefeuer.
  • Erhaltet ihr für den Abschluss des des Banditenlagers “Steinfall” , welches sich im Osten (rechts) des neuen spielbaren Gebiets befindet und muss anschließend im Inventar durch öffnen der dazugehörigen “Schatzkiste” in Besitz genommen werden.

Um diese Waffen nun verbessern zu können, müsst ihr euch in den unteren rechten Teil des neuen spielbaren Gebiets begeben. Hier findet ihr die Siedlung “Langkerbe” vor und müsst in dieser mit “Varga” sprechen. Von dieser erhaltet ihr nun jeweils einen Auftrag. Nach Abschluss eines Auftrags müsst ihr erneut mit Varga sprechen, um einen weiteren Auftrag für eine weitere Waffe erhalten zu können. Bei den Aufträgen handelt es sich um folgende:

  1. Aufrüstung: Sturmschleuder.
  2. Aufrüstung: Eisdorn.
  3. Aufrüstung: Schmiedefeuer.

Bei jedem dieser Aufträge müsst ihr euch in das markierte Gebiet begeben und hier eine bestimmte Maschine erledigen und anschließend plündern. Hierdurch erhaltet ihr das jeweilige Material zur Verbesserung der jeweiligen Waffe. Habt ihr dieses erlangt, sprecht ihr mit Varga, wodurch die jeweilige Waffe dann verbessert wird. Diesen Vorgang müsst ihr dann für die beiden verbliebenen Waffen wiederholen. Sprecht also mit Varga, erledigt die Maschine und erhaltet das benötigte Material und lasst dieses bei einem Gespräch mit Varga verbessern. Sobald alle drei Waffen von Varga verbessert wurden, schaltet sich die Trophäe frei.


Alle Quests abgeschlossen

Du hast alle Nebenquests und Aufträge in The Frozen Wilds abgeschlossen.

  • Der DLC “The Frozen Wilds” bringt insgesamt 16 neue Quests mit sich. Hierbei handelt es sich lediglich um fünf storyrelevante Nebenquests, vier weitere Nebenquests die ihr durch voranschreiten in den storyrelevanten Nebenquests freischaltet, sowie neun Aufträge. Somit gibt es keine neuen Hauptquests. Die storyrelevanten Nebenquests erzählen dennoch eine zusammenhängende Geschichte. Damit ihr sämtliche neuen Quests und deren freischalt Kriterien auf einen Blick habt, findet ihr im folgenden eine Auflistung dieser:
  • Nebenquests von der Hauptgeschichte
  1. Auf in die eisige Wildnis.
  2. Der Schamanenpfad.
  3. Für den Werak.
  4. Firebreak.
  5. Die Winterschmiede.
  • Weitere Nebenquests
  1. Überflutet.
  • Kann in der Siedlung “Sangesgrund” durch ein Gespräch mit “Laulai” angenommen werden.
  1. Die Überlebende.
  • Kann in der kleinen Siedlung “Kühnfels” durch ein Gespräch mit “Weißzähnehäuptling” angenommen werden. Die kleine Siedlung befindet sich im nördlichen Bereich der Karte, auf einem Hügel.
  1. Drei Jäger.
  • Kann in der Siedlung “Sangesgrund” durch ein Gespräch mit “Burgrend” angenommen werden. Hierfür müsst ihr zuvor die storyrelevante Nebenquest “Der Schamanenpfad” abschließen. Sollte diese Nebenquest auch dann nicht auffindbar sein, muss die Nebenquest “Überflutet” abgeschlossen werden.
  1. Grenzjustiz.
  • Kann nach Abschluss der storyrelevanten Nebenquest “Für den Werak” in der Siedlung “Sangesgrund” angenommen werden. Hierfür müsst ihr in der Siedlung mit “Inatut” sprechen.
  • Aufträge
  1. Geteiltes Geheimnis.
  • Kann in der Siedlung “Sangesgrund” durch ein Gespräch mit “Kamit” angenommen werden. Dieser befindet sich ein kleines Stück den Hügel hinunter.
  1. Ikries Herausforderung.
  • Kann erst angenommen werden, nachdem ihr die Nebenquest “Die Überlebende” abgeschlossen habt. Reist anschließend zum “Schneewehen-Jagdgebiet” , welches sich im Norden befindet. Hier könnt ihr nun mit “Ikrie” sprechen.
  1. Die Mörderklaue.
  • Kann in der Siedlung “Langkerbe” angenommen werden. Diese befindet sich im unteren Osten der Karte. Sprecht mit “Umnak” um den Auftrag zu erhalten.
  1. Aufrüstung: Sturmschleuder.
  • Hierfür müsst ihr euch in die Siedlung “Langkerbe” begeben. Diese findet ihr im unteren östlichen Bereich des Gebiets. Zuvor müsst ihr jedoch die storyrelevante Nebenquest “Der Schamanenpfad” abschließen. Anschließend müsst ihr die Waffe durch öffnen der Schatzkisten in euren Besitz nehmen. Diese findet ihr, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und in den Reiter “Inventar -> Schatzkisten” wechselt. Sprecht dann in der Siedlung mit “Varga” , um den Auftrag zu erhalten.
  1. Aufrüstung: Eisdorn.
  • Hierfür müsst ihr euch in die Siedlung “Langkerbe” begeben. Diese findet ihr im unteren östlichen Bereich des Gebiets. Zuvor müsst ihr jedoch die storyrelevante Nebenquest “Für den Werak” abschließen. Anschließend müsst ihr die Waffe durch öffnen der Schatzkisten in euren Besitz nehmen. Diese findet ihr, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und in den Reiter “Inventar -> Schatzkisten” wechselt. Sprecht dann in der Siedlung mit “Varga” , um den Auftrag zu erhalten.
  1. Aufrüstung: Schmiedefeuer.
  • Hierfür müsst ihr euch in die Siedlung “Langkerbe” begeben. Diese findet ihr im unteren östlichen Bereich des Gebiets. Zuvor müsst ihr jedoch das Banditenlager “Steinfall” im Osten des Gebiets befreien. Anschließend müsst ihr die Waffe durch öffnen der Schatzkisten in euren Besitz nehmen. Diese findet ihr, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und in den Reiter “Inventar -> Schatzkisten” wechselt. Sprecht dann in der Siedlung mit “Varga” , um den Auftrag zu erhalten.
  1. Aus der Schmiede.
  • Um diesen Auftrag erhalten zu können, müsst ihr die storyrelevante Nebenquest “Die Winterschmiede” abschließen. Anschließend erhaltet ihr den Auftrag automatisch.

Sämtliche Quests, abgesehen von den storyrelevanten Nebenquests, lassen sich jederzeit in der freien Spielwelt von “The Frozen Wilds” Auffinden. Sobald ihr die letzte Quest abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Alle Aktivitäten abgeschlossen

Du hast die Langhals-, Banditenlager- und Jagdgebiet-Quests im Schnitt abgeschlossen.

  • Im Schnitt (neues Spielgebiet) könnt ihr insgesamt drei Aktivitäten finden und abschließen. Hierbei handelt es sich um einen Langhals, ein Banditenlager und ein Jagdgebiet. Der Langhals befindet sich im unteren Bereich des neuen Spielgebiets und wird euch mit einem blauen Symbol dargestellt. Das Banditenlager findet ihr im Osten (rechts) und muss befreit werden. Das Jagdgebiet könnt ihr im Norden (oben) finden. Damit ihr diese Aktivitäten nun abschließen könnt, geht ihr wie folgt vor:
  1. Langhals
  • Begebt ihr euch in die Nähe des Langhalses, müsst ihr die dortigen Maschinen erledigen und den Langhals dann durch drücken der R3-Taste scannen. Anschließend erhaltet ihr die Quest “Langhals: Frostfinger” und müsst hierfür drei Teile finden. Aktiviert ihr die Quest, werden euch die Fundorte markiert. Sammelt diese ein und repariert anschließend den Langhals. Klettert dann an diesem nach oben und überbrückt diesen.
  1. Banditenlager “Steinfall”
  • Begebt ihr euch in die Nähe des Banditenlagers, erhaltet ihr die Quest “Banditenlager Steinfall” und müsst dieses nun befreien. Aktiviert ihr diese Quest, müsst ihr sämtliche Gegner in diesem erledigen und euch anschließend in den oberen Bereich des Banditenlagers begeben. Hier müsst ihr dann den Anführer “Ohlgrud” besiegen und dessen Waffe aufnehmen.
  1. Schneewehen-Jagdgebiet
  • In diesem Jagdgebiet müsst ihr jede Prüfung mit Gold abschließen, also die Bestzeit unterbieten. Bevor ihr jedoch alle drei Prüfungen abschließen könnt, müsst ihr die storyrelevanten Nebenquests “Der Schamanenpfad” und “Für den Werak” abschließen. Nach der Nebenquest “Der Schamanenpfad” erhaltet ihr eine Schatzkiste, welche die neue Waffe “Sturmschleuder” beinhaltet. Diese müsst ihr also öffnen, um eine der Prüfungen abschließen zu können. 

Mit diesen drei Aufgaben habt ihr dann sämtliche Aktivitäten im “Schnitt” abgeschlossen. Sobald ihr alle drei neuen Aktivitäten abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.


The Frozen Wilds – Taten DLC

Willkommen zum The Frozen Wilds – Taten DLC Trophäen-Guide. Dieser wurde in Zusammenarbeit zwischen ViioZero und Remedy Games erarbeitet und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema. Hier erhältst du nützliche Informationen zu den einzelnen Trophäen des DLC und was du dafür tun musst.

The Frozen Wilds – Taten DLC Text-Leitfaden

  • Schwierigkeit: 3/10
  • Spieldauer: 10 Stunden
  • Spieldurchgänge: 1
  • Trophäen insgesamt: 12 (1x Silber, 11x Bronze)
  • Verpassbare Trophäen: 0
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Online-Trophäen: 0

Allgemeine Informationen

  • Die hier aufgeführten Trophäen sind Bestandteil des “The Frozen Wilds” DLC und können allesamt auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad erspielt werden.
  • Der DLC beinhaltet das neue Banuk-Gebiet “Der Schnitt” , welches im nördlichen rechten Bereich des Hauptgebietes liegt. Der Weg in dieses Gebiet befindet sich nördlich des “Grabhortes” (Bunker). Das Gebiet wird frühestens nach der Hauptquest “Die Sucherin vor den Toren” freigeschaltet und kann auch nach Spielabschluss jederzeit aufgesucht werden.
  • Um in das neue Gebiet gelangen zu können, müsst ihr die dazugehörige Nebenquest “Auf in die eisige Wildnis” erhalten. Dies könnt ihr bei zwei Questgebern im Hauptgebiet tun. Hierbei handelt es sich um den adligen Carja “Rhavid” , den ihr außerhalb von “Meridian” findet. Und durch Befreiung des Außenpostens “Tagturm” und einem Gespräch in “Ohtur” , welcher sich ebenfalls hier befindet.
  • Der DLC “The Frozen Wilds” bringt zudem neue Waffen und Outfits mit sich, die mit der neuen Währung “Blauglanz” erworben werden können. Bei einem Händler im neuen Gebiet des DLCs könnt ihr eine Karte hierfür kaufen. Diese findet ihr beim dortigen Händler unter “Spezialobjekte” auf. Ebenso können hier weitere Karten für die Sammelobjekte “Pigmente” und “Tierfiguren” erworben werden.
  • Feuerklauen lassen sich ausschließlich in der storyrelevanten Nebenquest “Die Winterschmiede” und dem Auftrag “Aus der Schmiede” finden und erledigen. Somit könnt ihr genau auf sechs Feuerklauen, die es zu erledigen gilt. Alle weiteren Maschinen, die relevant für den Erhalt von Trophäen sind, können im neuen Gebiet gefunden werden.

Trophäen 

Bronze-Trophäen

Erste Speer-Modifikation

Du hast eine Modifikation am Speer befestigt.

  • Für den Erhalt dieser Trophäe müsst ihr zuvor den Auftrag “Geteiltes Geheimnis” abgeschlossen haben. Diesen Auftrag erhaltet ihr von “Kamut” , den ihr in der Siedlung “Sangesgrund” auffinden könnt. Dieser steht etwas den Hügel hinunter am Wegrand.

Habt Ihr den Auftrag “Geteiltes Geheimnis” abgeschlossen, könnt ihr fortan zwei Modifikationen an eurem Speer anbringen. Drückt hierfür die Touchpad-Taste und wechselt in den Bereich “Herstellen -> Waffen modifizieren” , wo ihr nun den Speer “Sylens Lanze” auswählt und die X-Taste drückt. Nun müsst ihr lediglich eine Modifikation am Speer anbringen, wodurch sich die Trophäe freischaltet.

Hinweis:

Modifikationen erhaltet ihr gelegentlich durch das Erledigen von Maschinen. Hierfür bieten sich besonders größere Maschinen sehr gut an. Teilweise könnt ihr diese aber auch bei einigen Händlern kaufen.


5 Absprungschläge

Du hast 5 Gegner mit der Absprungschlag-Fertigkeit erledigt.

  • Hierbei handelt es sich um eine neue Fertigkeit, die mit dem “The Frozen Wilds” DLC seinen Weg ins Spiel gefunden hat. Um diese Fertigkeiten erlernen zu können, benötigt ihr insgesamt neun Fertigkeitspunkte. Drückt ihr die Touchpad-Taste und wechselt in den Reiter “Fertigkeiten” , könnt ihr die Fertigkeit im Fertigkeitsbaum “Reisender” erlernen. Bevor dies jedoch möglich ist, müssen die folgenden Fertigkeiten im selben Fertigkeitenbaum erlernt werden:
  • Pickup im Ritt -> 1 Fertigkeitspunkt.
  • Reitmaschine Reparieren -> 2 Fertigkeitspunkte.
  • Maschinenreparatur -> 3 Fertigkeitspunkte.
  • Absprungschlag -> 3 Fertigkeitspunkte.

Zudem müsst ihr noch eine reitbare Maschine, wie dem “Läufer” , erfolgreich überbrücken. Hierfür versteckt ihr euch bestenfalls im hohen Gras und pfeift, wodurch ihr eine Maschine zu euch anlocken könnt. Haltet anschließend die Dreieck-Taste gedrückt und überbrückt den Läufer. 

Setzt ihr euch nun durch drücken der Dreieck-Taste auf diesen, solltet ihr euch in ein Gebiet mit eher schwachen Maschinen, wie dem “Läufer-Areal” begeben. Reitet ihr nun auf der Maschine in Richtung der feindlichen Maschinen, könnt ihr in deren Nähe die Viereck-Taste drücken, wodurch ein “Absprungschlag” durchgeführt wird. Diesen Vorgang müsst ihr bei insgesamt fünf Maschinen durchführen. Sobald ihr mindestens fünf Maschinen mit einem “Absprungschlag” erledigt habt, schaltet sich die Trophäe frei.


5 Maschinenarten repariert

Du hast Maschinenreparatur oder Reitmaschine reparieren an 5 Maschinenarten benutzt.

  • Hierbei handelt es sich um zwei neue Fertigkeiten, die mit dem “The Frozen Wilds” DLC seinen Weg ins Spiel gefunden haben. Um diese Fertigkeiten erlernen zu können, benötigt ihr insgesamt neun Fertigkeitspunkte. Drückt ihr die Touchpad-Taste und wechselt in den Reiter “Fertigkeiten” , könnt ihr die Fertigkeit im Fertigkeitsbaum “Reisender” erlernen. Bevor dies jedoch möglich ist, müssen die folgenden Fertigkeiten im selben Fertigkeitenbaum erlernt werden:
  • Pickup im Ritt -> 1 Fertigkeitspunkt.
  • Reitmaschine Reparieren -> 2 Fertigkeitspunkte.
  • Maschinenreparatur -> 3 Fertigkeitspunkte.

Zudem solltet ihr bereits sämtliche Brutstätten erfolgreich abgeschlossen haben, wodurch ihr nahezu jede Maschine im Spiel überbrücken könnt. Hierfür versteckt ihr euch bestenfalls im hohen Gras und pfeift, wodurch ihr eine Maschine zu euch anlocken könnt. Haltet anschließend die Dreieck-Taste gedrückt, um die jeweilige Maschine zu überbrücken. Bestenfalls sucht ihr euch ein Areal, in dem gleich mehrere Gegner zu finden sind. Habt ihr die Maschine erfolgreich überbrückt, lasst ihr euch von anderen Maschinen entdecken und lauft zu eurer überbrückten Maschine zurück. Sobald diese sich euch nähern, wird eure Maschine angreifen.

Achtet bei den Angriffen darauf, dass eure Maschine nicht zerstört wird. Sobald eure überbrückte Maschine Schaden erleidet, solltet ihr die angreifenden Maschinen erledigen. Geht nun zu eurer überbrückten Maschine und haltet an dieser die Viereck-Taste gedrückt. Hierdurch wird diese repariert, was jedoch Metallscherben kostet.

Ihr müsst diesen Vorgang bei insgesamt fünf unterschiedlichen Maschinen durchführen. Es zählt also nicht, wenn ihr die gleiche Maschine immer wieder überbrückt und repariert. Bestenfalls sucht ihr euch neben Maschinen wie dem “Wächter” auch größere Maschinen wie den “Feuer-Brüllrücken” , “Donnerkiefer” , “Schnappmaul” und den “Behemoth” , da diese Maschinen etwas mehr Schaden aushalten und nicht sofort sterben. Sobald ihr mindestens fünf unterschiedliche Maschinen erfolgreich repariert habt, schaltet sich die Trophäe frei.


15 Versenger erlegt

Du hast 15 Versenger erlegt.

  • Bei den “Versengern” handelt es sich um eine neue Maschine, die ausschließlich im neuen Spielgebiet aufgefunden werden kann. Es ist empfehlenswert zuerst den Langhals in diesem Gebiet zu überbrücken, wodurch euch dessen Fundorte auf der Karte markiert werden. Im folgenden ein Bild, welches euch einen dieser Fundorte aufzeigt:

Begebt Ihr euch nun hierher, werdet ihr mindestens einen Versenger finden können. Diesen solltet ihr mit eurem Fokus durch drücken der R3-Taste scannen, um dessen Schwachstellen (gelb markiert) und Schwächen (in der kleinen Infotabelle) ausfindig zu machen. Habt ihr den dortigen Versenger erledigt, nutzt ihr die Schnellreisefunktion zu einem anderen Lagerfeuer und kehrt anschließend in das Gebiet zurück. Hier findet ihr nun einen weiteren Versenger vor. Diesen Vorgang wiederholt ihr nun so oft, bis ihr mindestens 15 Versenger erledigt habt. Ist euch dies gelungen, schaltet sich die Trophäe frei.


10 Frostklauen erlegt

Du hast 10 Frostklauen erlegt.

  • Bei den “Frostklauen” handelt es sich um eine neue Maschine, die ausschließlich im neuen Spielgebiet aufgefunden werden kann. Hierfür gibt es lediglich ein Gebiet, in dem diese auftauchen. Diese tauchen jedoch erst nach Abschluss der Nebenquest “Für den Werak” in diesem auf. Alternativ findet ihr vereinzelt auch “Frostklauen” ohne festes Gebiet. Diese tauchen jedoch nur sehr selten auf. Im folgenden ein Bild, welches euch einen dieser Fundorte (nach Abschluss der erwähnten Nebenquest) aufzeigt:

Begebt Ihr euch nun hierher, werdet ihr mindestens eine Frostklaue finden können. Diese solltet ihr mit eurem Fokus durch drücken der R3-Taste scannen, um dessen Schwachstellen (gelb markiert) und Schwächen (in der kleinen Infotabelle) ausfindig zu machen. Habt ihr die dortige Frostklaue erledigt, nutzt ihr die Schnellreisefunktion zu einem anderen Lagerfeuer und kehrt anschließend in das Gebiet zurück. Hier findet ihr nun eine weitere Frostklaue vor. Diesen Vorgang wiederholt ihr nun so oft, bis ihr mindestens zehn Frostklsuen erledigt habt. Ist euch dies gelungen, schaltet sich die Trophäe frei.


6 Feuerklauen erlegt

Du hast 6 Feuerklauen erlegt.

  • Bei den “Feuerklauen” handelt es sich um eine neue Maschine, die ausschließlich im neuen Spielgebiet aufgefunden werden kann. Anders als andere Maschinen tauchen diese ausschließlich während bestimmter Nebenquests und Aufträge auf. Im folgenden eine Auflistung dieser.
  • Die Winterschmiede -> 1x Feuerklaue.
  • Aus der Schmiede -> 5x Feuerklaue.

Somit kommt ihr letztlich auf insgesamt sechs Feuerklauen. Diese solltet ihr mit eurem Fokus durch drücken der R3-Taste scannen, um dessen Schwachstellen (gelb markiert) und Schwächen (in der kleinen Infotabelle) ausfindig zu machen. Sobald ihr nun alle sechs Feuerklauen erledigt habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Alle Kontrolltürme deaktiviert

Du hast alle Kontrolltürme durch Überbrücken oder Zerstören deaktiviert.

  • Im Spiel existieren insgesamt zehn Kontrolltürme. Bei den Kontrolltürmen handelt es sich um eine neue Maschinenart, die mit dem DLC “The Frozen Wilds” seinen Weg ins Spiel findet. Kontrolltürme stehen an einem festen Standort und bewegen sich zu keinem Moment, geben jedoch alle paar Sekunden einen lilanen Impuls ab, der entweder Aloys Rüstung zerstört oder ihr direkt Schaden zufügt. Dies ist abhängig vom Outfit, welches ihr tragt. Es ist zudem empfehlenswert, den Langhals in diesem Gebiet zu überbrücken, wodurch euch sämtliche Kontrolltürme auf der Karte markiert werden. Im folgenden ein Bild, welches das Symbol eines solchen Kontrollturms aufzeigt:

Zudem sind Kontrolltürme immer von anderen feindlichen Maschinen umgeben. Ihr könnt euch einem Kontrollturm aber jederzeit lautlos nähern. Andernfalls könnt ihr auch einfach die Maschinen erledigen und dann zum Kontrollturm laufen. An dessen unterer Seite müsst ihr dann die Dreieck-Taste gedrückt halten, wodurch dieser überbrückt wird. Ist dies geschehen, müsst ihr am Kontrollturm nach oben schauen. Das Kühlelement wird hier hervorstehen und kann mit eurem Bogen zerstört werden.

Außerdem solltet ihr bedenken, dass euch weniger Symbole angezeigt werden, als die Anzahl zu zerstörender Kontrolltürme. Das liegt daran, dass an manchen dieser Standpunkte auch zwei oder drei Kontrolltürme auffindbar sind. Sobald ihr alle zehn Kontrolltürme zerstört habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Alle Pigmente gefunden

Du hast alle Pigmente im Schnitt gefunden.

  • Im Spiel könnt ihr insgesamt neun Pigmente finden und diese aufnehmen. Pigmente werden benötigt, damit “Sekuli” ihre Wandmalerei in der Siedlung “Sangesgrund” beenden kann. Drückt Ihr die Touchpad-Taste, könnt ihr unter “Notizbuch -> Frozen Wilds-Sammelobjekte” sämtliche Pigmente einsehen. Hierbei handelt es sich um die oberste Reihe, die in drei Sets mit je drei Pigmenten unterteilt ist.

Begebt Ihr euch nach Sangesgrund, könnt ihr beim dortigen Händler unter “Spezialobjekte” die “Karte – Pigmente” kaufen. Hierfür benötigt ihr folgende Materialien:

  • 200x Metallscherben.
  • 1x Ziegenknochen.

Erwerbt ihr die “Karte – Pigmente” , werden euch fortan sämtliche Pigmente auf der Karte markiert. Im folgenden ein Bild, welches den Fundort von Sangesgrund, sowie das Symbol eines Pigments aufzeigt:

Gelangt Ihr nun zu einem Pigment, wird euch hier ein Stein mit gelber Farbe und einem lilanen Sammelsymbol angezeigt. Begebt ihr euch direkt zu diesem, müsst ihr hier die Dreieck-Taste gedrückt halten, wodurch das Pigment aufgenommen wird. Im folgenden ein Bild, welches den das Aussehen des Steins zeigt:

Generell gilt jedoch zu beachten, dass wenn ihr eine “Karte – Pigmente” erwerbt und ihr euch zum Standpunkt eines Pigments begebt, euch auf der Karte ein größerer Radius aufgezeigt wird. Dieser gilt somit als Orientierung. In dem dort aufgezeigten Gebiet müsst ihr nun also eigenständig nach dem genauen Standpunkt suchen. Sobald ihr alle neun Pigmente gefunden und diese eingesammelt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Habt ihr ein Set vervollständigt, bestehend aus je drei Pigmenten, könnt ihr nach “Sangesgrund” reisen und hier den “Spezialhändler” aufsuchen. Bei diesem könnt ihr das Set dann gegen Belohnungen eintauschen.

Hinweis 2:

Um euch die Suche nach den Pigmenten etwas zu erleichtern, könnt ihr durch drücken der R3-Taste euren Fokus aktivieren und nach einem lilanen Schimmer suchen. Dieser signalisiert euch dann den Fundort eines Pigmentd. Achtet darauf, dass ihr euch hierfür in der Nähe des Pigments befinden müsst.

Im folgenden ein Video, welches euch die genauen Fundorte aller Pigmente aufzeigt:


Alle Tierfiguren gefunden

Du hast alle Tierfiguren im Schnitt gefunden.

  • Im Spiel könnt ihr insgesamt sechs Tierfiguren finden und diese aufnehmen. Tierfiguren erzählen Aloy etwas über die Tierwelt der Alten. Drückt Ihr die Touchpad-Taste, könnt ihr unter “Notizbuch -> Frozen Wilds-Sammelobjekte” sämtliche Tierfiguren einsehen. Hierbei handelt es sich um die untere Reihe, die in ein einziges Set aufgeteilt ist.

Begebt Ihr euch nach Sangesgrund, könnt ihr beim dortigen Händler unter “Spezialobjekte” die “Karte – Tierfiguren” kaufen. Hierfür benötigt ihr folgende Materialien:

  • 200x Metallscherben.
  • 1x Dachsknochen.

Erwerbt ihr die “Karte – Tierfiguren” , werden euch fortan sämtliche Tierfiguren auf der Karte markiert. Im folgenden ein Bild, welches den Fundort von Sangesgrund, sowie das Symbol der Tierfiguren aufzeigt:

Gelangt Ihr nun zu einer Tierfigur, wird euch hier ein kleines Spielzeug mit einem lilanen Sammelsymbol angezeigt. Begebt ihr euch direkt zu diesem, müsst ihr hier die Dreieck-Taste drücken, wodurch die Tierfigur aufgenommen wird. Im folgenden ein Bild, welches den das Aussehen einer Tierfigur zeigt:

Generell gilt jedoch zu beachten, dass wenn ihr eine “Karte – Tierfiguren” erwerbt und ihr euch zum Standpunkt einer Tierfigur begebt, euch auf der Karte ein größerer Radius aufgezeigt wird. Dieser gilt somit als Orientierung. In dem dort aufgezeigten Gebiet müsst ihr nun also eigenständig nach dem genauen Standpunkt suchen. Sobald ihr alle sechs Tierfiguren gefunden und diese eingesammelt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Um euch die Suche nach den Tierfiguren etwas zu erleichtern, könnt ihr durch drücken der R3-Taste euren Fokus aktivieren und nach einem lilanen Schimmer suchen. Dieser signalisiert euch dann den Fundort der Spielfigur. Achtet darauf, dass ihr euch hierfür in der Nähe der Spielfigur befinden müsst.

Im folgenden ein Video, welches euch die genauen Fundorte aller Tierfiguren aufzeigt:


Erster Blauglanz-Handel

Du hast Blauglanz für eine Spezialwaffe oder ein besonderes Outfit eingetauscht.

  • Bei “Blauglanz” handelt es sich um eine Währung, die die “Banuk” teilweise als Bezahlmethode verwenden. Blauglanz kann zudem ausschließlich bei einem Händler im “Schnitt” eingetauscht werden, also im neuen bespielbaren Gebiet. Blauglanz findet ihr zudem ausschließlich in der neuen bespielbaren Zone, auf Felsen, in Senken und gelegentlich in Bunkern. Ihr könnt aber auch zu einem Händler im “Schnitt” gehen und unter “Spezialobjekte” eine “Karte – Blauglanz” erwerben. Im folgenden eine Auflistung der dafür benötigten Materialien:
  • 250x Metallscherben.
  • 1x Ziegenhaut.
  • 1x Dachsknochen.

Habt Ihr die “Karte – Blauglanz” nun in euren Besitz gebracht, könnt ihr die Karte durch drücken der Touchpad-Taste öffnen. Im Schnitt könnt ihr nun überall kleine Kristalle als Symbol entdecken. Im folgenden ein Bild dazu:

Begebt Ihr euch nun zu einem solchen Symbol, wird auf der Karte ein etwas größerer Radius markiert. In diesem lässt sich der Blauglanz nun finden. Ihr könnt hierfür auch die R3-Taste drücken und den Fundort mit eurem Fokus ausfindig machen. Die Stelle, an der sich der Blauglanz befindet, wird mit einem lilanen Schimmer sichtbar.

Habt ihr nun genügend Blauglanz gesammelt, begebt ihr euch zu einem dafür vorgesehenen Händler im Schnitt. Diese werden anders als normale Händler nicht mit einem weißen, sondern mit einem blauen Symbol dargestellt. Kauft bei diesem eine Waffe oder ein Outfit, welches ausschließlich mit Blauglanz bezahlt werden kann und die Trophäe schaltet sich direkt nach dem Kauf frei.

Im folgenden ein Video, welches euch die Fundorte sämtlichen Blauglanzes aufzeigt:


Alle The Frozen Wilds-Fertigkeiten

Du hast alle neuen Fertigkeiten in The Frozen Wilds erlernt.

  • Der DLC “Thr Frozen Wilds” bringt insgesamt acht neue Fertigkeiten mit sich. Diese können bereits während des Hauptspiels erlernt werden. Die neuen Fertigkeiten könnt ihr einsehen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und in den Reiter “Fertigkeiten” wechselt. Der für diesen DLC vorgesehene Fertigkeitenbaum lautet “Reisende” und benötigt insgesamt 18 Fertigkeitspunkte.

Ihr erhaltet Fertigkeitspunkte, indem ihr in eurer Spielerstufe aufsteigt, Hauptquest und bestimmte Nebenquest abschließt, sowie durch den Abschluss von Banditenlagern, Abschluss von Jagdgebieten und der Überbrückung von Langhälsen. Sobald ihr alle acht neuen Fertigkeiten des DLC “The Frozen Wilds” erlernt habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Silber-Trophäen

Stufe 60 erreicht

Du hast Spielerstufe 60 erreicht.

  • Für nahezu alle Aktivitäten, die ihr im Spiel abschließt, erhaltet ihr Erfahrungspunkte. Bei Maschinen sind die zu erhaltenden Erfahrungspunkte jedoch unterschiedlich. Diese setzen sich von der Maschinenart und Schwierigkeit der jeweiligen Maschine, ob ihr diese lautlos (aus der Tarnung heraus) oder durch Beschuss auf deren Schwachpunkte erledigt, zusammen. Zudem erhaltet ihr weitere Erfahrungspunkte durch folgende Aktivitäten:
  • Abschluss von Hauptmissionen (Hauptspiel).
  • Abschluss von Nebenmissionen.
  • Abschluss von Banditenlagern.
  • Abschluss von verdorbenen Zonen (Hauptspiel).
  • Abschluss von Jagdgebieten.
  • Auffinden von Sammelobjekten (Alte Gefäße, Metallblumen, Panorama-Datenpunkte, Banuk-Figuren, etc.).
  • Abschluss von Tutorials.
  • Abschluss von Brutstätten.
  • Überbrücken von Langhälsen.
  • Erlegen von Tieren (Schweine, Hasen, Truthähne, Füchse, Waschbären).

Für jede einzelne Aktivität erhaltet ihr zudem unterschiedlich viele Erfahrungspunkte. Somit können diese von wenigen hundert bis zu mehreren tausenden Erfahrungspunkten reichen. Auf welcher Spielerstufe ihr euch momentan befindet, könnt ihr am oberen rechten Bildschirmrand einsehen. Sobald ihr Spielerstufe 60 erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Abschluss

Herzlichen Glückwunsch, du hast alle Horizon Zero Dawn Remastered-Trophäen erhalten. Ich hoffe, mein Guide konnte dir bei diesem Weg helfen. Solltest du Fragen, Anregungen, oder Verbesserungen zu meinem Guide beitragen wollen, so kannst du dich gerne im dafür vorgesehenen Forum, der Kommentarsektion, oder auch per E-Mail äußern.

Ich wünsche dir weiterhin ein erfolgreiches Trophy-Hunting und hoffe ich kann dich schon bald mit weiteren Leitfäden begeistern!

Zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zur Werkzeugleiste springen