Immortals of Aveum Leitfaden

Dieser Trophäen-Guide ist in Zusammenarbeit zwischen ViioZero und EA (Electronic Arts) erarbeitet worden und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema.

Immortals of Aveum Text-Leitfaden

  • Schwierigkeit: 4/10
  • Spieldauer: 30 bis 35 Stunden
  • Spieldurchgänge: 1x
  • Trophäen insgesamt: 48 (1x Platin, 1x Gold, 18x Silber, 28x Bronze)
  • Verpassbare Trophäen: 9
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Online-Trophäen: 0

Allgemeine Informationen

  • Die Bronze-Trophäen „Die feine Gesellschaft“ , „Familienangelegenheiten“ , „Diplomatie“ , „Kleinbürgertum“ , „Hexenmörder“ , „Zeitlos“ , „Schräger Vogel“ , „Rückkehrer“ ,sowie die Silber-Trophäe „Gelehrter“ sind verpassbar. Ihr solltet hier unbedingt auf die Trophäen-Beschreibung achten. Tut ihr dies nicht, ist ein weiterer Spieldurchgang notwendig.
  • Der schwerste Schwierigkeitsgrad „Unsterblicher“ steht von Anfang an zur Verfügung. Es ist empfehlenswert, das Spiel direkt auf diesem abzuschließen. Habt ihr die letzte Hauptmission abgeschlossen, so erhaltet ihr die Trophäe. Für sämtliche fehlende Trophäen könnt ihr dann die Options-Taste drücken und den Schwierigkeitsgrad ändern. Ihr solltet den Schwierigkeitsgrad erst dann ändern, wenn ihr die Trophäe für den schwersten Schwierigkeitsgrad „Großmagnus“ erhalten habt. Tut ihr dies vorher, so werdet ihr von sämtlichen Trophäen, welche sich auf den Schwierigkeitsgrad beziehen, ausgeschlossen. Hier hilft dann nur ein neuer Spieldurchlauf.
  • Drückt ihr die Touchpad-Taste und wechselt auf den Punkt „Ausrüstung“, so könnt ihr hier neben euren Statistiken auch euer Gold, sowie die Anzahl mitgeführter Essenzen einsehen.
  • Manche Gegner besitzen ein Schild, welches in grüner, roter oder blauer Farbe auftaucht. An diesen Schilden richtet ihr mit Waffen und Fähigkeiten  derselben Farbe erhöhten Schaden an.
  • Viele Kodex-Einträge können in der freien Spielwelt gefunden werden. Diese leuchten mit einem weißen Licht auf und können aus Plakaten, Briefe und anderen Objekten bestehen. Diese müssen anschließend durch gedrückt halten der Viereck-Taste aufgenommen werden. Wie viele ihr bereits gefunden habt, könnt ihr durch drücken der Touchpad-Taste und wechseln auf den Reiter „Tagebuch -> Kodex“ einsehen.
  • Solltet ihr die Tastenkombination für bestimmte Zauber vergessen, so könnt ihr jederzeit die Touchpad-Taste drücken und auf den Reiter „Zauber“ wechseln. Hier könnt ihr euch nun die einzelnen Zauber, sowie deren Tastenkombination erneut ansehen. 
  • Für den schwersten Schwierigkeitsgrad empfiehlt es sich stets euer Mana mit Mana-Kristalle durch gedrückt halten der Viereck-Taste, sowie euer Leben durch einsammeln von Heilkristallen wieder aufzufüllen. Ihr werdet von beidem äußerst viel in der Spielwelt und in Kisten finden können. Ebenso lassen viele Gegner diese Kristalle fallen. Je Nutzung wird sowohl Eier gesamtes Leben als auch euer gesamtes Mana wieder aufgefüllt. Besonders beim Mana sollte hierauf geachtet werden. Sollte ein Kampf beendet sein und ihr habt Leben oder Mana verloren, besitzt jedoch die volle Anzahl an mitzuführenden Kristallen, so nutzt diese und sammelt dann weitere auf.
  • Ihr könnt nicht alle Fähigkeiten direkt erlernen. Hierbei ist zu beachten, das ihr einen gewissen Spielfortschritt erreichen müsst. Ebenso könnt ihr überall in der Spielwelt kleine Kugeln in den Farben rot, blau und grün fliegen sehen. Diese könnt ihr mit der jeweiligen Waffe (abhängig von der Farbe der umherfliegenden Kugel) abschießen. Gelingt euch dies, so erhaltet ihr zusätzlichen Fortschritt für eure Aufstiegspunkte. Hierbei handelt es sich um Fähigkeitspunkte, welche als Aufstiegspunkte bezeichnet werden.
  • Überall in der Spielwelt könnt ihr sogenannte Schmiedesteine finden. An diesen könnt ihr neue Waffen und Equipment herstellen. Ebenso könnt ihr euer zur Verfügung stehendes Equipment sowie Waffen verbessern. Dabei ist zu beachten, das sowohl Waffen, als auch Equipment sich in ihrer Seltenheit unterscheiden und maximal dreimal verbessert werden können. Jede Verbesserung benötigt sowohl Gold als auch Essenzen. Diese können in der Spielwelt aus Kisten enthalten werden, durch besiegen von Gegnern, oder an bestimmten Stellen von „Schmodder“ (dunkler Schleim) erhalten werden.
  • In Kämpfen solltet ihr stets das Schild durch drücken der L1-Taste verwenden. Dieses hält nicht unzähligen Angriffen stand, sondern zerspringt nach einigen Treffern. Daraufhin wird kurzzeitig die Zeit verlangsamt. Bevor ihr euer Schild erneut nutzen könnt, müsst ihr nun einige Sekunden warten. Wann ein Schild wieder einsatzbereit ist, könnt ihr unterhalb eures Visiers an dem dortigen Balken erkennen. Ist dieser rot, so kann das Schild nicht eingesetzt werden.

Trophäen

Platin-Trophäe 

Magnus des Elite-Ordens

Erhalte alle anderen Trophäen.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr alle anderen Trophäen im Hauptspiel freigeschaltet habt, erhaltet ihr diese Trophäe.

Bronze-Trophäe 

Beschenkter

„Straßenkinder“ abgeschlossen.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Hauptmission „Straßenkinder“ abgeschlossen und die darauffolgende Videosequenz gesehen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Schlachtfelder haben Erinnerungen

„Magnus“ abgeschlossen. 

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Hauptmission „Magnus“ abgeschlossen und die darauffolgende Videosequenz gesehen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Ich werd mich bemühen

„Yltheum“ abgeschlossen.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Hauptmission „Yltheum“ abgeschlossen und die darauffolgende Videosequenz gesehen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Keine weiteren Namen

„Die Unsterblichen“ abgeschlossen.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Hauptmission „Die Unsterblichen“ abgeschlossen und die darauffolgende Videosequenz gesehen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Eingeweihter

„Die Hand Sandrakks“ abgeschlossen.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Hauptmission „Die Hand Sandrakks“ abgeschlossen und die darauffolgende Videosequenz gesehen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Thrad-Kul

„Nocea“ abgeschlossen.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Hauptmission „Nocea“ abgeschlossen und die darauffolgende Videosequenz gesehen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Schwerkraftmäßig überforderte Felsbrocken

„Exil“ abgeschlossen.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Hauptmission „Exil“ abgeschlossen und die darauffolgende Videosequenz gesehen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Alle wichtigen Nährstoffe

„Magiefresser“ abgeschlossen.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Hauptmission „Magiefresser“ abgeschlossen und die darauffolgende Videosequenz gesehen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

… könnten Bettler reiten

„Kaldera“ abgeschlossen.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Hauptmission „Kaldera“ abgeschlossen und die darauffolgende Videosequenz gesehen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Kontrolle ist eine Illusion

„Das Mal, das verbindet“ abgeschlossen.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Hauptmission „Das Mal, das verbindet“ abgeschlossen und die darauffolgende Videosequenz gesehen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Nach dieser Mission kann die verpassbare Trophäe „Schräger Vogel“ erspielt werden. Wichtig ist, dass ihr diese Trophäe sofort nach Abschluss der Hauptmission erspielt. Andernfalls gilt die Trophäe als verpasst und ihr müsst einen neuen Spieldurchlauf starten.

Das Zeug zum Retter

„Koloss“ abgeschlossen.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Hauptmission „Koloss“ abgeschlossen und die darauffolgende Videosequenz gesehen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Zu Beginn dieser Mission kann die verpassbare Trophäe „Schräger Vogel“ erspielt werden. Wichtig ist, dass ihr diese Trophäe sofort zu Beginn der Hauptmission erspielt. Andernfalls gilt die Trophäe als verpasst und ihr müsst einen neuen Spieldurchlauf starten.

Bereitschaft, zu sündigen

„Untergang“ abgeschlossen.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Hauptmission „Untergang“ abgeschlossen und die darauffolgende Videosequenz gesehen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Das heimische Nest

„Besatzer“ abgeschlossen.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Hauptmission „Besatzer“ abgeschlossen und die darauffolgende Videosequenz gesehen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Geas Aristeya

„Klingenfeste“ abgeschlossen.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Hauptmission „Klingenfeste“ abgeschlossen und die darauffolgende Videosequenz gesehen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Ein perfekter Kreislauf

„Das Reich der Nebel“ abgeschlossen.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die Hauptmission „Das Reich der Nebel“ abgeschlossen und die darauffolgende Videosequenz gesehen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Die feine Gesellschaft (Verpassbare Trophäe)

Mit jedem auf der Party gesprochen.

  • Für diese Trophäe müsst ihr auf eurer Party mit jeder Person gesprochen haben. Dies kann während der Hauptmission „Die Unsterblichen“ getan werden. Hier ist euer optionales Ziel mit allen auf der Party zu sprechen. Nachdem ihr während dieser Mission den Parkour abgeschlossen habt, gelangt ihr zur Party. Bei dieser müsst ihr nun im großen Saal mit acht Persinen sprechen und hier sämtliche Auswahlmöglichkeiten anwählen. Im folgenden findet ihr eine Auflistung aller Personen, mit denen ihr sprechen könnt:
  • Kirkan
  • Orphe
  • Silas
  • Captain Selko
  • Devyn
  • Zendara
  • Belming
  • Damolie

Alle acht Personen befinden sich ausschließlich in dem großen Saal. Ihr solltet es also vermeiden dem Spielverlauf zu folgen und in euer Quartier zu gehen. Tut ihr dies doch, so ist die Party beendet und die Trophäe verpasst. Sobald ihr während der Party mit allen acht Personen gesprochen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Familienangelegenheiten (Verpassbare Trophäe)

Mit Silas Mede über jedes Thema gesprochen.

  • Für diese Trophäe müsst ihr mit Silas Mede über jedes Thema gesprochen haben. Diese Trophäe ist verpassbar, da ihr während der Hauptmission „Kollateralschaden“ die letzte Möglichkeit habt, ins Palathon zu reisen. In dieser Hauptmission solltet ihr also sämtliche Gespräche mit allen Charakteren, im Palathon, abgeschlossen haben.

Silas Mede kann in der „Bibliothek“ gefunden werden. Befindet ihr euch in eurem Quartier, so verlasst ihr dieses. Geht ihr hier wenige Schritte den Gang entlang, so könnt ihr rexhts einen Gang erkennen. Schaut ihr diesen entlang, so kann an der linken Wand eine weitere Tür entdeckt werden. Geht durch diese und anschließend in den hinteren Teil der Bibliothek. Hier kann Silas Mede gefunden werden. Sprecht diesen an und führt sämtliche Gespräche durch. 

Habt ihr dies getan und ihr folgt dem Spielverlauf, so gelangt ihr in die „Klingenfeste“. Nach Abschluss der letzten Hauptmission „Mala-Dar“ kann Silas Mede nun innerhalb der Festung gefunden werden. Begebt euch ins Innere der Festung und lauft die Treppe hinunter. Ganz unten angekommen dreht ihr euch nach links, wo Silas Mede dann in der hinteren rechten Ecke gefunden werden kann. Sprecht diesen erneut an und führt hier die letzten Gespräche durch. Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.

Diplomatie (Verpassbare Trophäe)

Mit Botschafterin Damolie über jedes Thema gesprochen.

  • Für diese Trophäe müsst ihr mit der Botschafterin Damolie über jedes Thema gesprochen haben. Diese Trophäe ist verpassbar, da ihr während der Hauptmission „Kollateralschaden“ die letzte Möglichkeit habt, ins Palathon zu reisen. In dieser Hauptmission solltet ihr also sämtliche Gespräche mit allen Charakteren, im Palathon, abgeschlossen haben.

Botschafterin Damolie kann außerhalb der „Großen Halle“ gefunden werden. Befindet ihr euch in der „Großen Halle“, so begebt euch durch die Linke Tür nach draußen (wenn ihr mit dem Rücken zum Portal steht). Dort kann Botschafterin Damolie in der Mitte des Platzes unter dem großen Unterstand gefunden werden. Sprecht diese an und führt sämtliche Gespräche durch. 

Habt ihr dies getan und ihr folgt dem Spielverlauf, so gelangt ihr in die „Klingenfeste“. Nach Abschluss der letzten Hauptmission „Mala-Dar“ kann Botschafterin Damolie nun innerhalb der Festung gefunden werden. Begebt euch ins Innere der Festung und lauft in die Mitte des oberen Bereichs. Hier kann Botschafterin Damolie in der Nähe der goldenen Truhe (rot) gefunden werden. Sprecht diese erneut an und führt hier die letzten Gespräche durch. Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.

Kleinbürgertum (Verpassbare Trophäe)

Mit Magister Belming über jedes Thema gesprochen.

  • Für diese Trophäe müsst ihr mit Magister Belming über jedes Thema gesprochen haben. Diese Trophäe ist verpassbar, da ihr während der Hauptmission „Kollateralschaden“ die letzte Möglichkeit habt, ins Palathon zu reisen. In dieser Hauptmission solltet ihr also sämtliche Gespräche mit allen Charakteren, im Palathon, abgeschlossen haben.

Magister Belming kann in der „Halle der Erinnerungen“ gefunden werden. Befindet ihr euch in der „Großen Halle“, so müsst ihr in den hinteren Teil des Saals und anschließend durch die dortige Tür gehen. Direkt vor euch könnt ihr nun eine blau leuchtende Tür sehen. Geht durch diese und ihr könnt Magister Belming direkt vor euch bei der kleinen Statue finden. Sprecht diesen an und führt sämtliche Gespräche durch. 

Habt ihr dies getan und ihr folgt dem Spielverlauf, so gelangt ihr in die „Klingenfeste“. Nach Abschluss der letzten Hauptmission „Mala-Dar“ kann Magister Belming nun außerhalb der Festung gefunden werden. Direkt vor der Festung ist ein großer offener Platz mit zwei Säulen. Lauft hierher und geht in Richtung des dortigen Tores. Genau vor diesem kann der Charakter dann gefunden werden. Sprecht diesen erneut an und führt hier die letzten Gespräche durch. Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hexenmörder (Verpassbare Trophäe)

Mit Hauser über jedes Thema gesprochen.

  • Für diese Trophäe müsst ihr mit Hauser über jedes Thema gesprochen haben. Diese Trophäe ist verpassbar, da ihr während der Hauptmission „Kollateralschaden“ die letzte Möglichkeit habt, ins Palathon zu reisen. In dieser Hauptmission solltet ihr also sämtliche Gespräche mit allen Charakteren, im Palathon, abgeschlossen haben.

Hauser kann in der „Großen Halle“ gefunden werden. Befindet ihr euch in der „Großen Halle“, so begebt euch in die Mitte des Saals. Hier kann Hauser gefunden werden. Sprecht diesen an und führt sämtliche Gespräche durch. 

Habt ihr dies getan und ihr folgt dem Spielverlauf, so gelangt ihr in die „Klingenfeste“. Nach Abschluss der letzten Hauptmission „Mala-Dar“ kann Hauser nun innerhalb der Festung gefunden werden. Begebt euch ins Innere der Festung und lauft die Treppe hinunter. Ganz unten angekommen dreht ihr euch nach rechts, wo Hauser dann in der hinteren linken Ecke gefunden werden kann. Sprecht diesen erneut an und führt hier die letzten Gespräche durch. Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.

Zeitlos (Verpassbare Trophäe)

Mit Orphe über jedes Thema gesprochen.

  • Für diese Trophäe müsst ihr mit Orphe über jedes Thema gesprochen haben. Diese Trophäe ist verpassbar, da ihr während der Hauptmission „Kollateralschaden“ die letzte Möglichkeit habt, ins Palathon zu reisen. In dieser Hauptmission solltet ihr also sämtliche Gespräche mit allen Charakteren, im Palathon, abgeschlossen haben.

Orphe kann außerhalb der „Großen Halle“ gefunden werden. Befindet ihr euch in der „Großen Halle“, so müsst ihr diese durch eine der Türen an der Seite verlassen. Lauft nun hinter das Gebäude, wo ihr Orphe an einem kleinen Teich finden könnt. Sprecht diese an und führt sämtliche Gespräche durch. 

Habt ihr dies getan und ihr folgt dem Spielverlauf, so gelangt ihr in die „Klingenfeste“. Nach Abschluss der letzten Hauptmission „Mala-Dar“ kann Orphe nun außerhalb der Festung gefunden werden. Direkt vor der Festung ist ein großer offener Platz mit zwei Säulen. Lauft hierher und geht nach rechts. Auf der hinteren der beiden Plattformen kann „Orphe“ gefunden werden. Sprecht diese erneut an und führt hier die letzten Gespräche durch. Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.

Angeworbener

100 Feinde besiegt.

  • Für diese Trophäe müsst ihr mindestens 100 Feinde besiegt haben. Dies gelingt euch relativ früh im Spielverlauf. Feinde können durch Einsatz eurer Waffen und Fähigkeiten besiegt werden. Sobald ihr mindestens 100 Feinde besiegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Soldat

500 Feinde besiegt.

  • Für diese Trophäe müsst ihr mindestens 500 Feinde besiegt haben. Dies gelingt euch während des Spielverlaufs. Feinde können durch Einsatz eurer Waffen und Fähigkeiten besiegt werden. Sobald ihr mindestens 500 Feinde besiegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Veteran

1.300 Feinde besiegt.

  • Für diese Trophäe müsst ihr mindestens 1.300 Feinde besiegt haben. Während des Spielverlaufs werdet ihr bereits eine Vielzahl an Feinden besiegt haben. Die fehlenden Feinde könnt ihr dann durch abschließen von Nebeltoren erledigen. Ebenso werdet ihr auf einige Feinde treffen, während ihr euch nach den goldenen Truhen umschaut. Feinde können durch Einsatz eurer Waffen und Fähigkeiten besiegt werden. Sobald ihr mindestens 1.300 Feinde besiegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Nebeltor-Entdecker

10 Nebeltore abgeschlossen.

  • Für diese Trophäe müsst ihr zehn Nebeltore erfolgreich abgeschlossen haben. Im Spiel gibt es insgesamt 26 solcher Nebeltore, welche ihr durch ein Portal betreten könnt. Hierbei ist zu beachten, dass nicht alle Nebeltore von Beginn an erreichbar sind. Für einige dieser Nebeltore benötigt ihr bestimmte Hilfsmittel, welche ihr während des Spielverlaufs automatisch erhaltet. 

Betretet ihr ein Nebeltor, so befindet ihr euch in einer Zwischenwelt. Ziel ist es hierbei entweder einen Parkour zu beenden oder einen Kampf zu überstehen. Da einige Kämpfe sehr schwer werden können, empfiehlt es sich, die Story des Spiels zu beenden und anschließend die eigenen Waffen und Equipment zu verbessern. 

Sobald ihr einen Parkour oder Kampf in einer Zwischenwelt beendet habt, erhaltet ihr auf einem Thron eine Belohnung. Nehmt ihr diese auf, so öffnet sich ein Portal, durch welches ihr die Zwischenwelt dann wieder verlassen könnt.

Wie viele Nebeltore ihr bereits gefunden und abgeschlossen habt, könnt ihr einsehen, indem ihr euch zu einem Schnellreise-Portal begebt. Haltet ihr bei diesem die Viereck-Taste gedrückt, so erscheint die Weltkarte. In der oberen rechten Ecke könnt ihr die Anzahl aller geöffneten goldenen Truhen sowie abgeschlossene Nebeltore einsehen. Befindet ihr euch in einem bestimmten Gebiet, so könnt ihr durch drücken der Touchpad-Taste die Karte öffnen. Hier könnt ihr ebenfalls am Bildschirmrand einsehen, wie viele goldene Truhen und Nebeltore sich in diesem befinden und bereits gefunden wurden.

Sobald ihr mindestens zehn der insgesamt 26 Nebeltore abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Es zählen ebenfalls die Portale für „Die Sechs“ zu den Nebeltoren. Hierbei handelt es sich um starke Bosskämpfe, welche ausschließlich mit guter Ausrüstung begonnen werden sollten.

Schräger Vogel (Verpassbare Trophäe)

Den Vogel im Palathon gefunden.

  • Hierfür müsst ihr den Vogel im Palathon gefunden haben. Die Trophäe ist verpassbar, da sich die Welt im Spielverlauf verändern wird. Somit lässt sich diese Trophäe ausschließlich zu Beginn von Kapitel 12 erspielen. Nachdem ihr in Kapitel 11 im Tresorraum mit dem Charakter „Kirkan“ reden musstet, müsst ihr in die Kreigskammer gehen. Nachdem ihr hier angekommen seid, findet eine Videosequenz statt, in welcher ein Vogel zu sehen ist. Ist diese Videosequenz beendet, so müsst ihr nun die Kriegskammer Verlassen und folgenden Weg gehen (mit Bilderstrecke):
  • Als Orientierung. Eure Hauptmission lautet hier „Koloss -> Triff dich mit Selko an der Thayven-Landspitze“.
  • Verlasst die Kriegskammer und lauft dann nach links in die große Halle (Saal).
  • Hier in der „Großen Halle“ angekommen, müsst ihr euch nun nach rechts drehen. Dort könnt ihr am Ende des Raums eine große Tür sehen, durch welche ihr nun gehen müsst.
  • Durch die Tür gelaufen, könnt ihr direkt vor euch eine blau leuchtende Tür erkennen. Durch diese müsst ihr nun gehen und gelangt in die „Halle der Erinnerungen“, in welcher eine große Säule mit weißen Schriftzügen steht. In der „Halle der Erinnerungen“ angekommen lauft ihr nun geradeaus und anschließend die Treppe hinunter.
  • Unten angekommen könnt ihr hier erneut eine Treppe hinunter laufen, wo ihr dann eine „Schmiede“ findet. Hinter dieser sitzt nun auch der Vogel, welchen ihr finden müsst. Diesem müsst ihr euch nun lediglich nähern.

Habt Ihr den Vogel in der „Halle der Erinnerungen“ hinter der Schmiede gefunden und euch diesem genähert, so schaltet sich die Trophäe frei.

Rückkehrer (Verpassbare Trophäe)

Auf der Suche nach Thaddeus von Kalthus ins Palathon zurückgekehrt.

  • Für diese Trophäe müsst ihr während der Suche nach Thaddeus von Kalthus ins Palathon zurückgekehrt sein. Die Trophäe ist verpassbar, da ihr ausschließlich während des 9. Kapitels über ein Portal ins Palathon zurückkehren könnt. Verpasst ihr diese Möglichkeit, so ist ein neuer Spieldurchlauf notwendig. Nachdem ihr zuvor in der großen Bibliothek wart, öffnet einer der Charaktere euch ein Portal, mit welchem ihr dann in die Region „Kalthus“ reisen könnt. Eure Hauptmission lautet hier wie folgt:
  • Magiefresser – Erreiche die Höhlen von Dresnyr.

Nutzt hier die erste rote Kraftlinie mit eurem Peitschen-Zauber „Schnapper“. Springt ihr auf der anderen Seite ab, so folgt ihr hier nur wenige Schritte dem Spielverlauf. Ihr gelangt hier zu einem kleinen zugefrorenen See.

Hier werden nun einige Gegner auftauchen, welche ihr zuerst besiegt. Ist dies geschafft, so lauft ihr den Weg, von welchem ihr zum See hinunter gelaufen seid, wieder zurück. Ihr könnt ihr eine Holztreppe sehen. Oben auf dieser ist nun ein Portal. Geht hier zu dem Portal und haltet die Viereck-Taste gedrückt.

Hier müsst ihr als Schnellreise-Ziel den Ort „Das Palathon“ auswählen. Und anschließend in die „Großen Hallen“ zurückreisen. Habt ihr dies getan und seid im Palathon angekommen, so müsst ihr nur noch wenige Schritte nach vorne gehen und die Trophäe schaltet sich frei.

Hinweis:

Die Trophäe kann ausschließlich während der genannten Hauptmission erspielt werden. Folgt ihr dem Spielverlauf und beendet die Mission, so lässt sich die Trophäe nur noch in einem neuen Spieldurchlauf erspielen.

Hier ein Video dazu:

Guter Junge

Veki gestreichelt.

  • Für diese Trophäe müsst ihr einen Veki gestreichelt haben. Dies kann erst nach Erreichen der Hauptmission „Klingenfeste“ getan werden. Sobald ihr in der Festung „Kalthus -> Klingenfeste“ angekommen seid, betretet ihr die Festung und lauft hier dann die Treppe in die untere Ebene hinunter. Hier müsst ihr dann nach rechts gehen, wo ihr euch dann erneut nach rechts dreht und eine weitere kleine Treppe hinaufgehen könnt. Dort angekommen, könnt ihr dann ein Veki unter einem Schrank sitzen sehen. Geht zu diesem und haltet die Viereck-Taste gedrückt. Sobald ihr das Veki gestreichelt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hier ein Bild zu dem Veki:

Hier ein Video dazu:

Silber-Trophäen 

Rekrut

Spiel auf Schwierigkeitsstufe „Lehrling“ abgeschlossen.

  • Diese Trophäe sollte mit der Gold-Trophäe „Großmagnus“ verbunden werden. Schaut hierfür in die Trophäen-Beschreibung der Gold-Trophäe „Großmagnus„. Möchtet ihr nicht direkt auf dem schwersten Schwierigkeitsgrad spielen, so sind mindestens zwei Spieldurchgänge notwendig, um die Platin-Trophäe erhalten zu können.

Damit Ihr diese Trophäe erhaltet, müsst ihr das Spiel mindestens auf dem Schwierigkeitsgrad „Lehrling“ abgeschlossen haben. Habt ihr die letzte Hauptmission abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Ihr dürft den Schwierigkeitsgrad während des Spielverlaufs nicht ändern. Tut ihr dies doch, so werdet ihr von sämtlichen Trophäen, welche für den Abschluss des Spiels auf einen bestimmten Schwierigkeitsgrad bestimmt sind, ausgeschlossen. Ist dies der Fall, so müsst ihr einen neuen Spieldurchlauf starten.

Armee des Lichts

Spiel auf Schwierigkeitsstufe „Magnus“ abgeschlossen.

  • Diese Trophäe sollte mit der Gold-Trophäe „Großmagnus“ verbunden werden. Schaut hierfür in die Trophäen-Beschreibung der Gold-Trophäe „Großmagnus„. Möchtet ihr nicht direkt auf dem schwersten Schwierigkeitsgrad spielen, so sind mindestens zwei Spieldurchgänge notwendig, um die Platin-Trophäe erhalten zu können.

Damit Ihr diese Trophäe erhaltet, müsst ihr das Spiel mindestens auf dem Schwierigkeitsgrad „Magnus“ abgeschlossen haben. Habt ihr die letzte Hauptmission abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Ihr dürft den Schwierigkeitsgrad während des Spielverlaufs nicht ändern. Tut ihr dies doch, so werdet ihr von sämtlichen Trophäen, welche für den Abschluss des Spiels auf einen bestimmten Schwierigkeitsgrad bestimmt sind, ausgeschlossen. Ist dies der Fall, so müsst ihr einen neuen Spieldurchlauf starten.

Gelehrter (Verpassbare Trophäe)

50 Kodex-Texte gesammelt.

  • Für diese Trophäe müsst ihr mindestens 50 Kodex-Texte in der freien Spielwelt gefunden und eingesammelt haben. Hierbei handelt es sich um Schriftstücke, welche mit einem kleinen hellen Licht aufleuchten. Nähert ihr euch diesen, so könnt ihr diese Kodex-Texte durch gedrückt halten der Viereck-Taste aufnehmen. Ihr könnt jederzeit nachverfolgen, wie viele Kodex-Texte ihr bereits gesammelt habt. Drückt hierfür die Touchpad-Taste und wechselt auf den Reiter „Tagebuch“. Unter dem Punkt „Kodex -> Texte“ werden euch nun alle bisher gesammelten Kodex-Texte angezeigt. Bei dieser Trophäe ist zu beachten, dass ausschließlich der Punkt „Texte“ als Fortschritt für diese Trophäe zählt.

Manche Kodex-Texte sind verpassbar, da ihr in bestimmte Regionen nicht wieder zurückkehren könnt. Somit solltet ihr euch stets genau nach Kodex-Texten umschauen und diese unbedingt einsammeln.

Sobald ihr mindestens 50 Kodex-Texte gefunden und eingesammelt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hier ein Video zu den Fundorten aller Kodex-Texte:

Waffennarr

Eine legendäre Sigille vollständig verbessert.

  • Für diese Trophäe müsst ihr eine beliebige legendäre Sigille (Waffe) vollständig verbessert haben. Eine Sigille kann entweder in der freien Spielwelt in roten Kisten gefunden, als Belohnung in Nebeltoren erhalten, voranschreiten in der Story oder an einer Schmiede hergestellt werden. Zu erkennen ist eine legendäre Sigille an dem gelben Rahmen. Ebenfalls steht dann über dem Namen im Anzeigebild auch „Legendär“. Besitzt ihr nun eine legendäre Sigille, so müsst ihr euch zu einer Schmiede begeben. Hier angekommen, interagiert ihr mit dieser und wechselt dann auf den Punkt „Verbessern“. Es ist zu beachten, das die Verbesserung einer Sigille die folgenden Materialien benötigt:
  • Gold.
  • Blaue Essenzen.
  • Rote Essenzen.
  • Grüne Essenzen.
  • Legendäre Essenzen (kann aus roten Truhen und einigen Nebeltoren erhalten werden).

Besitzt Ihr ausreichend Materialien, so könnt ihr nun auf der legendären Sigille die Viereck-Taste gedrückt halten. Hierdurch wird diese dann verbessert. Eine legendäre Sigille muss zudem viermal verbessert werden. Sobald ihr eine legendäre Sigille vollständig verbessert habt, schaltet sich dann die Trophäe frei.

Ausstaffiert

Ein legendäres Totem vollständig verbessert.

  • Für diese Trophäe müsst ihr ein legendäres Totem vollständig verbessert haben. Ein Totem kann entweder in der freien Spielwelt in roten Kisten gefunden, als Belohnung in Nebeltoren erhalten, voranschreiten in der Story oder an einer Schmiede hergestellt werden. Zu erkennen ist ein legendäres Totem an dem gelben Rahmen. Ebenfalls steht dann über dem Namen im Anzeigebild auch „Legendär“. Besitzt ihr nun ein legendäres Totem, so müsst ihr euch zu einer Schmiede begeben. Hier angekommen, interagiert ihr mit dieser und wechselt dann auf den Punkt „Verbessern“. Es ist zu beachten, das die Verbesserung eines Totems die folgenden Materialien benötigt:
  • Gold.
  • Blaue Essenzen.
  • Rote Essenzen.
  • Grüne Essenzen.
  • Legendäre Essenzen (kann aus roten Truhen und einigen Nebeltoren erhalten werden).

Besitzt Ihr ausreichend Materialien, so könnt ihr nun auf dem legendären Totem die Viereck-Taste gedrückt halten. Hierdurch wird dieses dann verbessert. Ein legendäres Totem muss zudem viermal verbessert werden. Sobald ihr ein legendäres Totem vollständig verbessert habt, schaltet sich dann die Trophäe frei.

Fein gewandet

Eine legendäre Armschiene vollständig verbessert.

  • Für diese Trophäe müsst ihr eine beliebige legendäre Armschiene vollständig verbessert haben. Eine Armschiene kann entweder in der freien Spielwelt in roten Kisten gefunden, als Belohnung in Nebeltoren erhalten, voranschreiten in der Story oder an einer Schmiede hergestellt werden. Zu erkennen ist eine legendäre Armschiene an dem gelben Rahmen. Ebenfalls steht dann über dem Namen im Anzeigebild auch „Legendär“. Besitzt ihr nun eine legendäre Armschiene, so müsst ihr euch zu einer Schmiede begeben. Hier angekommen, interagiert ihr mit dieser und wechselt dann auf den Punkt „Verbessern“. Es ist zu beachten, das die Verbesserung einer Armschiene die folgenden Materialien benötigt:
  • Gold.
  • Blaue Essenzen.
  • Rote Essenzen.
  • Grüne Essenzen.
  • Legendäre Essenzen (kann aus roten Truhen und einigen Nebeltoren erhalten werden).

Besitzt Ihr ausreichend Materialien, so könnt ihr nun auf der legendären Armschiene die Viereck-Taste gedrückt halten. Hierdurch wird diese dann verbessert. Eine legendäre Armschiene muss zudem viermal verbessert werden. Sobald ihr eine legendäre Armschiene vollständig verbessert habt, schaltet sich dann die Trophäe frei.

Blaues Arsenal

Drei legendäre blaue Sigillen erhalten.

  • Für diese Trophäe müsst ihr drei legendäre blaue Sigillen (Waffen) in euren Besitz gebracht haben. Es empfiehlt sich, zuvor das Spiel abzuschließen, da ihr während der Hauptmissionen automatisch eine legendäre blaue Sigille erhaltet. Weitere legendäre blaue Sigillen können anschließend in der Schmiede hergestellt oder in goldenen Truhen gefunden werden. Schaut hierfür am besten in die Beschreibung der Silber-Trophäe „Schatzjäger„. Sobald ihr drei legendäre blaue Sigillen in euren Besitz gebracht habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Rotes Arsenal

Drei legendäre rote Sigillen erhalten.

  • Für diese Trophäe müsst ihr drei legendäre rote Sigillen (Waffen) in euren Besitz gebracht haben. Es empfiehlt sich, zuvor das Spiel abzuschließen, da ihr während der Hauptmissionen automatisch eine legendäre rote Sigille erhaltet. Weitere legendäre rote Sigillen können anschließend in der Schmiede hergestellt oder in goldenen Truhen gefunden werden. Schaut hierfür am besten in die Beschreibung der Silber-Trophäe „Schatzjäger„. Sobald ihr drei legendäre rote Sigillen in euren Besitz gebracht habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Grünes Arsenal

Drei legendäre grüne Sigillen erhalten.

  • Für diese Trophäe müsst ihr drei legendäre grüne Sigillen (Waffen) in euren Besitz gebracht haben. Es empfiehlt sich, zuvor das Spiel abzuschließen, da ihr während der Hauptmissionen automatisch eine legendäre grüne Sigille erhaltet. Weitere legendäre grüne Sigillen können anschließend in der Schmiede hergestellt oder in goldenen Truhen gefunden werden. Schaut hierfür am besten in die Beschreibung der Silber-Trophäe „Schatzjäger„. Sobald ihr drei legendäre grüne Sigillen in euren Besitz gebracht habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Himmelblaues Amulett

Ein legendäres blaues Totem erhalten.

  • Für diese Trophäe müsst ihr ein legendäres blaues Totem erhalten. Ein legendäres Totem kann entweder in der freien Spielwelt in roten Kisten gefunden, von bestimmten Bosskämpfen erhalten oder an einer Schmiede hergestellt werden. Zu erkennen ist ein legendäres Totem an dem gelben Rahmen. Ebenfalls steht dann über dem Namen im Anzeigebild auch „Legendär“.

Ihr müsst nicht zwingend nach diesen suchen, da ihr für den Erhalt der Platin-Trophäe alle goldenen Kisten öffnen, alle Nebeltore Tore abschließen und die „Sechs“ besiegen müsst. Somit erhaltet ihr diese Trophäe dann während der Suche nach diesem. 

Sobald ihr ein legendäres blaues Totem gefunden habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Karmesinrotes Amulett

Ein legendäres rotes Totem erhalten.

  • Für diese Trophäe müsst ein legendäres rotes Totem in euren Besitz gebracht haben. Es empfiehlt sich, zuvor das Spiel abzuschließen, da ihr während der Hauptmissionen bestimmte legendäre Totems erhaltet. Weitere legendäre rote Totems können anschließend in der Schmiede hergestellt oder in goldenen Truhen gefunden werden. Schaut hierfür am besten in die Beschreibung der Silber-Trophäe „Schatzjäger„. Sobald ihr ein legendäres rotes Totem in euren Besitz gebracht habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Smaragdgrünes Amulett

Ein legendäres grünes Totem erhalten.

  • Für diese Trophäe müsst ein legendäres grünes Totem in euren Besitz gebracht haben. Es empfiehlt sich, zuvor das Spiel abzuschließen, da ihr während der Hauptmissionen bestimmte legendäre Totems erhaltet. Weitere legendäre grüne Totems können anschließend in der Schmiede hergestellt oder in goldenen Truhen gefunden werden. Schaut hierfür am besten in die Beschreibung der Silber-Trophäe „Schatzjäger„. Sobald ihr ein legendäres grünes Totem in euren Besitz gebracht habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Ultramarin-Meisterschaft

Alle Talente im Zweig für Blaue Magie freigeschaltet.

  • Für diese Trophäe müsst ihr alle Talente im Zweig für Blaue Magie freigeschaltet haben. Hierfür empfiehlt es sich, dass ihr euch ausschließlich auf eine Magie konzentriert, in welche ihr sämtliche Aufstiegspunkte investiert. Andernfalls müsst ihr im späteren Spielverlauf mehr Gold ausgeben. Insgesamt benötigt ihr 47 Aufstiegspunkte, um alle 27 Talente der Blauen Magie erlernen zu können. 

Ihr könnt Fortschritt für Aufstiegspunkte auf folgenden Wegen erhalten:

  • Besiegen von Gegnern.
  • Abschluss von Hauptmissionen.
  • Erfolgreiches beenden von Nebeltoren.
  • In bestimmten goldenen Truhen.
  • Aus kleinen Kristallen, die in den Farben rot, grün und blau durch die Luft fliegen. Diese müssen dann mit der gleichfarbigen Waffe abgeschossen werden.

Hierbei ist zu beachten, dass nicht alle Fähigkeiten direkt zur Verfügung stehen. Einige von ihnen erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, andere können in Nebeltoren als Belohnung vom Altar entnommen werden.

Damit ihr nun Talente erlernen könnt, müsst ihr die Touchpad-Taste drücken und auf den Reiter „Talente“ wechseln. Hier könnt ihr nun eine Magie auswählen und eure Punkte investieren. Ebenso ist zu beachten, das ihr hier folgende Talente erlernen müsst:

  • Fünf Talente aus der Roten Magie.
  • Fünf Talente aus der Grünen Magie.

Achtet bei diesen darauf, dass ihr nur Talente erlernt, für welche ihr lediglich einen Aufstiegspunkt benötigt. Anschließend könnt ihr dann bestimmte Fähigkeiten in der Blauen Magie erlernen.

Habt Ihr alle Talente der Blauen Magie erlernt, so könnt ihr die Touchpad-Taste drücken und auf den Reiter „Talente“ wechseln. Haltet ihr hier nun die Dreieck-Taste gedrückt, so könnt ihr für 10.000 Gold sämtliche Punkte zurücksetzen und erhaltet diese erneut. Somit könnt ihr nun die Aufstiegspunkte in die nächste Magie investieren.

Sobald ihr alle Talente der Blauen Magie erlernt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Karmesin-Meisterschaft

Alle Talente im Zweig für Rote Magie freigeschaltet.

  • Für diese Trophäe müsst ihr alle Talente im Zweig für Rote Magie freigeschaltet haben. Hierfür empfiehlt es sich, dass ihr euch ausschließlich auf eine Magie konzentriert, in welche ihr sämtliche Aufstiegspunkte investiert. Andernfalls müsst ihr im späteren Spielverlauf mehr Gold ausgeben. Insgesamt benötigt ihr 47 Aufstiegspunkte, um alle 27 Talente der Roten Magie erlernen zu können. 

Ihr könnt Fortschritt für Aufstiegspunkte auf folgenden Wegen erhalten:

  • Besiegen von Gegnern.
  • Abschluss von Hauptmissionen.
  • Erfolgreiches beenden von Nebeltoren.
  • In bestimmten goldenen Truhen.
  • Aus kleinen Kristallen, die in den Farben rot, grün und blau durch die Luft fliegen. Diese müssen dann mit der gleichfarbigen Waffe abgeschossen werden.

Hierbei ist zu beachten, dass nicht alle Fähigkeiten direkt zur Verfügung stehen. Einige von ihnen erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, andere können in Nebeltoren als Belohnung vom Altar entnommen werden.

Damit ihr nun Talente erlernen könnt, müsst ihr die Touchpad-Taste drücken und auf den Reiter „Talente“ wechseln. Hier könnt ihr nun eine Magie auswählen und eure Punkte investieren. Ebenso ist zu beachten, das ihr hier folgende Talente erlernen müsst:

  • Fünf Talente aus der Blauen Magie.
  • Fünf Talente aus der Grünen Magie.

Achtet bei diesen darauf, dass ihr nur Talente erlernt, für welche ihr lediglich einen Aufstiegspunkt benötigt. Anschließend könnt ihr dann bestimmte Fähigkeiten in der Roten Magie erlernen.

Habt Ihr alle Talente der Roten Magie erlernt, so könnt ihr die Touchpad-Taste drücken und auf den Reiter „Talente“ wechseln. Haltet ihr hier nun die Dreieck-Taste gedrückt, so könnt ihr für 10.000 Gold sämtliche Punkte zurücksetzen und erhaltet diese erneut. Somit könnt ihr nun die Aufstiegspunkte in die nächste Magie investieren.

Sobald ihr alle Talente der Roten Magie erlernt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Malachit-Meisterschaft

Alle Talente im Zweig für Grüne Magie freigeschaltet.

  • Für diese Trophäe müsst ihr alle Talente im Zweig für Grüne Magie freigeschaltet haben. Hierfür empfiehlt es sich, dass ihr euch ausschließlich auf eine Magie konzentriert, in welche ihr sämtliche Aufstiegspunkte investiert. Andernfalls müsst ihr im späteren Spielverlauf mehr Gold ausgeben. Insgesamt benötigt ihr 47 Aufstiegspunkte, um alle 27 Talente der GrünenbMagie erlernen zu können. 

Ihr könnt Fortschritt für Aufstiegspunkte auf folgenden Wegen erhalten:

  • Besiegen von Gegnern.
  • Abschluss von Hauptmissionen.
  • Erfolgreiches beenden von Nebeltoren.
  • In bestimmten goldenen Truhen.
  • Aus kleinen Kristallen, die in den Farben rot, grün und blau durch die Luft fliegen. Diese müssen dann mit der gleichfarbigen Waffe abgeschossen werden.

Hierbei ist zu beachten, dass nicht alle Fähigkeiten direkt zur Verfügung stehen. Einige von ihnen erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, andere können in Nebeltoren als Belohnung vom Altar entnommen werden.

Damit ihr nun Talente erlernen könnt, müsst ihr die Touchpad-Taste drücken und auf den Reiter „Talente“ wechseln. Hier könnt ihr nun eine Magie auswählen und eure Punkte investieren. Ebenso ist zu beachten, das ihr hier folgende Talente erlernen müsst:

  • Fünf Talente aus der Roten Magie.
  • Fünf Talente aus der Blauen Magie.

Achtet bei diesen darauf, dass ihr nur Talente erlernt, für welche ihr lediglich einen Aufstiegspunkt benötigt. Anschließend könnt ihr dann bestimmte Fähigkeiten in der Grünen Magie erlernen.

Habt Ihr alle Talente der Grünen Magie erlernt, so könnt ihr die Touchpad-Taste drücken und auf den Reiter „Talente“ wechseln. Haltet ihr hier nun die Dreieck-Taste gedrückt, so könnt ihr für 10.000 Gold sämtliche Punkte zurücksetzen und erhaltet diese erneut. Somit könnt ihr nun die Aufstiegspunkte in die nächste Magie investieren.

Sobald ihr alle Talente der Grünen Magie erlernt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Nebeltor-Archivar

Alle Nebeltore abgeschlossen.

  • Für diese Trophäe müsst ihr alle 26 Nebeltore erfolgreich abgeschlossen haben, welche ihr durch ein Portal betreten könnt. Hierbei ist zu beachten, dass nicht alle Nebeltore von Beginn an erreichbar sind. Für einige dieser Nebeltore benötigt ihr bestimmte Hilfsmittel, welche ihr während des Spielverlaufs automatisch erhaltet. 

Betretet ihr ein Nebeltor, so befindet ihr euch in einer Zwischenwelt. Ziel ist es hierbei entweder einen Parkour zu beenden oder einen Kampf zu überstehen. Da einige Kämpfe sehr schwer werden können, empfiehlt es sich, die Story des Spiels zu beenden und anschließend die eigenen Waffen und Equipment zu verbessern. 

Sobald ihr einen Parkour oder Kampf in einer Zwischenwelt beendet habt, erhaltet ihr auf einem Thron eine Belohnung. Nehmt ihr diese auf, so öffnet sich ein Portal, durch welches ihr die Zwischenwelt dann wieder verlassen könnt.

Im folgenden eine Auflistung aller Gebiete in denen ihr ein Nebeltor finden könnt, sowie die anzahl der dort zu findenden Nebeltore:

  •  Lucium
  • Nebeltore: 10x
  • Yltheum
  • Nebeltore: 1x
  • Fahler Wald
  • Nebeltore: 2x
  • Oremen
  • Nebeltore: 2x
  • Wundrand
  • Nebeltore: 1x

Dieses Gebiet ist das Trainingsgebiet vom Anfang des Spiels. Um hierher zu gelangen, müsst ihr in das Gebiet „Lucium“ reisen. Nutzt hierfür das Portal „Lordsfell -> Festung“. Ihr könnt hier vor euch an der rechten Wand, außerhalb der Festung, einen Punkt sehen, mit welchem ihr durch Hilfe des „Schnappers (Peitsche)“ auf eine höhere Ebene gelangt. Hier angekommen folgt ihr nun den Weg auf der linken Seite. Zuerst müsst ihr den Bereich von Schmodder befreien. Ist dies getan, so folgt ihr dem Weg und überwindet die zerstörte Brücke. Auf der anderen Seite angekommen müsst ihr nun durch die Tür gehen und gelangt in das Gebiet „Wundrand“. Hier ein Bild mit dem genauen Fundort:

  • Kalthus
  • Nebeltore: 3x
  • Höhlen von Dresnyr
  • Nebeltore: 1x
  • Seren
  • Nebeltore: 1x
  • Schmiedeschrein
  • Nebeltore: 1x
  • Berg Dresnyr
  • Nebeltore: 2x
  • Das Reich der Nebel
  • Nebeltore: 2x

Wie viele Nebeltore ihr bereits gefunden und abgeschlossen habt, könnt ihr einsehen, indem ihr euch zu einem Schnellreise-Portal begebt. Haltet ihr bei diesem die Viereck-Taste gedrückt, so erscheint die Weltkarte. In der oberen rechten Ecke könnt ihr die Anzahl aller geöffneten goldenen Truhen sowie abgeschlossene Nebeltore einsehen. Befindet ihr euch in einem bestimmten Gebiet, so könnt ihr durch drücken der Touchpad-Taste die Karte öffnen. Hier könnt ihr ebenfalls am Bildschirmrand einsehen, wie viele goldene Truhen und Nebeltore sich in diesem befinden und bereits gefunden wurden.

Sobald ihr alle 26 Nebeltore abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Es zählen ebenfalls die Portale für „Die Sechs“ zu den Nebeltoren. Hierbei handelt es sich um starke Bosskämpfe, welche ausschließlich mit guter Ausrüstung begonnen werden sollten.

Hier ein Video zu den Fundorten aller Nebeltore und deren Lösungen:

Speerspitze

Jeden der „Sechs“ besiegt.

  • Für diese Trophäe müsst ihr jedem der „Sechs“ besiegt haben. Bevor ihr euch allerdings um diese kümmert, solltet ihr zuvor die Hauptgeschichte abgeschlossen haben, bessere Waffen sowie Equipment besitzen und diese vollständig verbessern. Ebenfalls ist es empfehlenswert, dass ihr bereits viele der Fähigkeiten erlernt habt. Alternativ könnt ihr die Fähigkeiten jederzeit zurücksetzen und neu vergeben. Dies könnt ihr tun, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und auf den Reiter „Talente“ wechselt. Hier angekommen, könnt ihr durch gedrückt halten der Dreieck-Taste sämtliche Fähigkeiten zurücksetzen. Hierbei ist zu beachten, dass dieses Vorgehen 10.000 Gold kostet.

Bei den „Sechs“ handelt es sich um äußerst starke Gegner. Daher sollten diese erst nach Spielabschluss aufgesucht werden.

Im folgenden eine Auflistung aller „Sechs“ und deren Fundorte:

  1. Azza-Kels Versteck
  • Kann in „Lucium -> Tuchmarkt“ gefunden werden. Damit ihr diesen jedoch erreicht, müsst ihr an der großen Säule zuerst ein Rätsel lösen. Im folgenden erhaltet ihr eine Schritt für Schritt Anleitung zur Lösung des Rätsels:
  • Steht ihr direkt vor der Säule, so könnt ihr auf dem Boden drei Steinblöcke in den Farben rot, grün und blau sehen. Geht hier zuerst hinter den Steinblock mit der grünen Farbe und betätigt den dortigen Schalter.
  • Nun müsst ihr zuerst mit eurer blauen Waffe, auf den blauen Bereich an der Säule schießen. Hierdurch verschiebt sich dann die Säule.
  • Nun müsst ihr zu eurer grünen Waffe wechseln und mit dieser gegen den grünen Bereich an der Säule schießen, wodurch dann an der Mauer eine weitere Säule aufsteigt. Hier müsst ihr nun durch drücken der Pfeil-Taste nach links euren „Lichtbrecher“ ausrüsten. Mit diesem müsst ihr an der aufgestiegenen Säule nun auf den unteren grünen Kristall schießen. Dies tut ihr durch gedrückt halten der L2-Taste. Wichtig ist hierbei, dass die beiden Strahlen die oberen grünen Augen berühren. Ist dies geschafft, so sinkt die Säule wieder ab.
  • Lauft nun zu dem roten Steinblock und betätigt hinter diesem erneut den Schalter. Anschließend kehrt ihr zu der Säule zurück und rüstet eure rote Waffe aus. Mit dieser müsst ihr nun auf den roten Bereich schießen. Ist dies getan, so erscheint nun bei dem roten Steinblock eine weitere Säule. Auch hier müsst ihr nun durch drücken der Pfeil-Taste nach links euren „Lichtbrecher“ ausrüsten und durch drücken der L2-Taste auf den unteren roten Kristall schießen. Auch hierbei müssen die beiden Strahlen nun die oberen roten Augen treffen.
  • Nun müsst ihr zu dem blauen Steinblock gehen und hinter diesem ebenfalls den Schalter betätigen. Ist dies getan, so müsst ihr nun zurück an die Säule gehen und zuerst mit eurer roten Waffe auf den roten Bereich, anschließend mit der grünen Waffe auf den grünen und letztlich mit der blauen Waffe auf den blauen Bereich schießen. Kehrt nun zu dem blauen Steinblock zurück und stellt euch hinter diesen. Betrachtet ihr nun die Säule, so könnt ihr hinter dieser, oben an der Mauer, zwei blaue Augen erkennen. Direkt an dem blauen Steinblock findet ihr hier den blauen Kristall. Auf diesen müsst ihr nun mit eurem „Lichtbrecher“ schießen und die Strahlen so anordnen, damit diese die beiden Augen an der Mauer treffen.
  • Ist das Rätsel gelöst, so senkt sich die Säule ab und ein Portal erscheint. Geht ihr zu diesem und haltet die Viereck-Taste gedrückt, so gelangt ihr zum ersten der „Sechs“.
  1. Lucretius‘ Versteck
  • Kann in „Lucium -> Thayven-Landspitze“ gefunden werden. Nutzt hierfür den gleichnamigen Schnellreisepunkt und begebt euch auf die obere Ebene, hinter dem Turm. Im folgenden eine Schritt für Schritt Anleitung:
  • Auf der oberen Ebene angekommen, müsst ihr euch dem Schmodder nähern und an dem dafür vorgesehen Punkt die R2-Taste gedrückt halten. Besiegt nun den Gegner, damit der Schmodder verschwindet und neue Wege freilegt.
  • Habt ihr die Gegner besiegt und den Schmodder entfernt, so kann nun das Portal betreten werden, welches ihr rechts auf der Ebene finden könnt.
  1. Kaels Versteck
  • Kann in „Fahler Wald -> Brackwasser“ gefunden werden. Nutzt hierfür das Portal „Windfang-Pass“ und folgt dem Weg bis zu der Stelle, an welcher ein kleines Holzlager gefunden werden kann. Im folgenden erhaltet ihr eine Schritt für Schritt Anleitung:
  • Oben rechts auf dem Platz könnt ihr zwei Holzstämme an Seilen sehen. Ihr müsst hier zuerst eure blaue Waffe ausrüsten und dann rechts auf den blauen Kristall schießen. Dadurch senkt sich einer der Balken ab, auf welchen ihr nun springen müsst. Dieser fährt anschließend wieder nach oben. Dort angekommen springt ihr auf den anderen Balken und schießt auf der rechten Seite des Krans mit der grünen Waffe, auf den grünen Kristall. Dabei müsst ihr dann die Pfeil-Taste nach links drücken und den Lichtbrecher ausrüsten. Ihr müsst nun schnell ans Ende des Holzstamms laufen. Ihr könnt hier mit der Rotation des Stamms mitgehen und erkennt ein großes verschlossenes Tor. Oberhalb des Tores ist ein roter Kristall. Hier müsst ihr nun mit dem Lichtbrecher auf den roten Kristall schießen, damit die beiden Strahlen sich mit den roten Augen, welche links des Tores zu finden sind, verbinden und das Tor geöffnet wird. Anschließend lauft ihr durch das Tor, wo ihr dann das Portal findet.
  1. Sevenz‘ Versteck
  • Kann in „Kalthus -> Ebenen von Kalthus“ gefunden werden. Nutzt hierfür das Portal „Die Quelle von Kalthus“ und haltet euch hier links. Dort könnt ihr dann eine verschlossene Tür sehen und eine  roten Kristall. Im folgenden erhaltet ihr eine Schritt für Schritt Anleitung:
  • Rüstet euren „Lichtbrecher“ aus und visiert auf den Kristall, damit die Strahlen sich mit den roten Augen verbinden. Ist dies geschafft, so müsst ihr nun eure blaue Waffe ausrüsten. Unterhalb des linken Auges könnt ihr nun einen blauen Kristall sehen, auf welchen ihr mit eurer blauen Waffe schießen müsst. Anschließend müsst ihr an die linke Wand schauen, wo ihr nun zwei weitere Augen finden könnt, diesmal in blauer Farbe. Rüstet erneut euren „Lichtbrecher“ aus und nutzt den Kristall in der Mitte, um mit dessen Hilfe die Strahlen mit den beiden Augen zu verbinden. Anschließend öffnet sich die Tür. Geht ihr nun durch diese, so findet ihr das Portal.
  1. Graklynns Versteck
  • Kann in „Berg Dresnyr -> Berg Dresnyr“ gefunden werden. Nutzt hierfür das Portal „Untere Kaldera“ und lauft die Treppe vor euch hinauf. Hier eine Schritt für Schritt Anleitung:
  • Oben angekommen geht ihr dann nach links, wo ihr in eine kleine Ruine gehen könnt. Direkt vor euch könnt ihr nun in der Lava den Kristall finden. Rüstet hier euren „Lichtbrecher“ aus und haltet die L2-Taste gedrückt, während ihr auf den Kristall zielt. Ihr müsst die Strahlen nun mit den beiden Augen verbinden, welche ihr auf festem Boden, etwas rechts finden könnt. Gelingt euch dies, so erscheint ein Übergang über die Lava. Lauft nun über diesen Weg und ihr gelangt zum Portal.
  1. Zanaths Versteck
  • Kann in „Das Reich der Nebel -> Die Altstadt“ gefunden werden. Nutzt hierfür das Portal „Hochebene der Pentacade“ und anschließend die Kraftlinie nach unten. Hier eine Schritt für Schritt Anleitung:
  • Habt ihr die Kraftlinie nach unten genommen, so landet ihr in einer Ruine. Springt hier nach unten und begebt euch auf den großen Platz. Hier werden nun einige Gegner auftauchen, welche ihr zuerst besiegt. Ist dies geschafft, so könnt ihr an der Wand eine offene Tür finden. Durch diese müsst ihr nun springen.
  • Habt ihr dies getan, so könnt ihr rechts von euch eine kleine Anhöhe sehen. Springt hier über die Schlucht zu dieser und dreht euch dann so nach hinten um, dass ihr auf die Anhöhe schaut, von welcher ihr gekommen seid. Schaut ihr nun gerade nach unten, so könnt ihr ein kleines Feuer sehen. Direkt links neben diesem kann nun ein Eingang mitten im Berg gefunden werden. Begebt euch in diesen und folgt dem Weg. Dieser bringt euch direkt zum Portal.

Sobald ihr den letzten der „Sechs“ besiegt habt, schaltet sich dann die Trophäe frei.

Hier ein Video dazu:

Schatzjäger

Alle goldenen Truhen in der Hauptgeschichte geöffnet.

  • Für diese Trophäe müsst ihr alle Trophäen im Spiel geöffnet haben. Insgesamt gibt es 120 goldene Truhen. Nicht jede Truhe kann von Beginn an erreicht werden, daher empfiehlt es sich, die Story abzuschließen und erst dann auf die Suche nach den Truhen zu gehen. Wie viele goldene Truhen ihr bereits gefunden habt, könnt ihr einsehen, indem ihr euch zu einem Schnellreise-Portal begebt. Haltet ihr bei diesem die Viereck-Taste gedrückt, so erscheint die Weltkarte. In der oberen rechten Ecke könnt ihr die Anzahl aller geöffneten goldenen Truhen sowie abgeschlossene Nebeltore einsehen. Befindet ihr euch in einem bestimmten Gebiet, so könnt ihr durch drücken der Touchpad-Taste die Karte öffnen. Hier könnt ihr ebenfalls am Bildschirmrand einsehen, wie viele goldene Truhen und Nebeltore sich in diesem befinden und bereits gefunden wurden. folgenden findet ihr eine Auflistung aller Gebiete, sowie die Anzahl der dort zu findenden goldenen Truhen und Nebeltore:
  • Lucium
  • Goldene Truhen: 32x
  • Nebeltore: 10x

Hier ein Video dazu:

  • Yltheum
  • Goldene Truhen: 10x
  • Nebeltore: 1x

Hier ein Video dazu:

  • Fahler Wald
  • Goldene Truhen: 10x
  • Nebeltore: 2x

Hier ein Video dazu:

  • Oremen
  • Goldene Truhen: 9x
  • Nebeltore: 2x

Hier ein Video dazu:

  • Wundrand
  • Goldene Truhen: 6x
  • Nebeltore: 1x

Dieses Gebiet ist das Trainingsgebiet vom Anfang des Spiels. Um hierher zu gelangen, müsst ihr in das Gebiet „Lucium“ reisen. Nutzt hierfür das Portal „Lordsfell -> Festung“. Ihr könnt hier vor euch an der rechten Wand, außerhalb der Festung, einen Punkt sehen, mit welchem ihr durch Hilfe des „Schnappers (Peitsche)“ auf eine höhere Ebene gelangt. Hier angekommen folgt ihr nun den Weg auf der linken Seite. Zuerst müsst ihr den Bereich von Schmodder befreien. Ist dies getan, so folgt ihr dem Weg und überwindet die zerstörte Brücke. Auf der anderen Seite angekommen müsst ihr nun durch die Tür gehen und gelangt in das Gebiet „Wundrand“. Hier ein Bild mit dem genauen Fundort:

Hier ein Video dazu:

  • Kalthus
  • Goldene Truhen:18x
  • Nebeltore: 3x

Hier ein Video dazu:

  • Höhlen von Dresnyr
  • Goldene Truhen: 8x
  • Nebeltore: 1x

Hier ein Video dazu:

  • Seren
  • Goldene Truhen: 2x
  • Nebeltore: 1x

Hier ein Video dazu:

  • Schmiedeschrein
  • Goldene Truhen: 7x
  • Nebeltore: 1x

Hier ein Video dazu:

  • Berg Dresnyr
  • Goldenen Truhen: 9x
  • Nebeltore: 2x

Hier ein Video dazu:

  • Das Reich der Nebel
  • Goldene Truhen: 9x
  • Nebeltore: 2x

Hier ein Video dazu:

Sobald ihr alle 120 goldenen Truhen eingesammelt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Gold-Trophäen

Großmagnus

Spiel auf Schwierigkeitsstufe „Unsterblicher“ abgeschlossen.

  • Für diese Trophäe müsst ihr das Spiel auf der Schwierigkeitsstufe „Unsterblicher“ abgeschlossen haben. Hierbei handelt es sich um den schwersten Schwierigkeitsgrad. Ihr könnt beim erstmaligen starten der Story den Schwierigkeitsgrad frei wählen. Hier solltet ihr nun den Schwierigkeitsgrad „Unsterblicher“ auswählen. Schließt ihr das Spiel auf diesem Schwierigkeitsgrad ab, so schalten sich auch die Trophäen „Rekrut“ und „Armee des Lichts“ frei. 

Es ist jedoch zu beachten, dass ihr den Schwierigkeitsgrad während eures Spieldurchlaufs nicht ändert. Tut ihr dies doch, so werdet ihr von sämtlichen Trophäen, welche für das Abschließen des Spiels auf einen bestimmten Schwierigkeitsgrad bestimmt sind, ausgeschlossen. Hier hilft dann nur noch ein neuer Spieldurchlauf.

Für diesen Schwierigkeitsgrad ist folgendes zu beachten:

  • Gegner richten deutlich mehr Schaden an.
  • Nebeltore können gemieden werden.
  • Waffen-Verbesserungen, sowie Equipment-Verbesserungen sind unverzichtbar. Ihr solltet also häufiger eine Schmiede aufsuchen und eure Waffen sowie Equipment stets verbessern oder austauschen.
  • Es ist empfehlenswert, möglichst hinter Deckungen zu bleiben und den Feind von dort aus anzugreifen.
  • Die grüne Waffe bietet sich für diesen Schwierigkeitsgrad besonders gut an.
  • An manchen Gegnern werdet ihr einen Schild erkennen können. Dieses ist rot, grün oder blau. Je nach Farbe, müsst ihr den Gegner dann mit einer Waffe der selben Farbe angreifen. Gleiches gilt für Fähigkeiten, die ihr jederzeit nutzen könnt.
  • Im Spielverlauf erhaltet ihr eine zusätzliche Fähigkeit, mit welcher ihr Gegner verlangsamen könnt. Diese könnt ihr durch drücken der Pfeil-Taste nach unten ausrüsten und anschließend nutzen. Die Fähigkeit ist auch in Bosskämpfen äußerst hilfreich.

Sobald Ihr die letzte Hauptmission auf dem Schwierigkeitsgrad „Unsterblicher“ abgeschlossen und somit die Trophäe erhalten habt, könnt ihr die Options-Taste drücken und erst dann den Schwierigkeitsgrad auf einen leichteren ändern. Ihr werdet nun von keiner Trophäe mehr ausgeschlossen. Diese Methode funktioniert nur dann, wenn ihr auch wirklich das Spiel auf dem Schwierigkeitsgrad „Unsterblicher“ abgeschlossen und die letzte Mission beendet habt. Schaltet sich dann die Trophäe frei, kann der Schwierigkeitsgrad geändert werden.

Abschluss

Herzlichen Glückwunsch, du hast alle Immortals of Aveum-Trophäen erhalten. Ich hoffe, mein Guide konnte dir bei diesem Weg helfen. Solltest du Fragen, Anregungen, oder Verbesserungen zu meinem Guide beitragen wollen, so kannst du dich gerne im dafür vorgesehenen Forum, der Kommentarsektion, oder auch per E-Mail äußern.

Ich wünsche dir weiterhin ein erfolgreiches Trophy-Hunting und hoffe ich kann dich schon bald mit weiteren Leitfäden begeistern!

Zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zur Werkzeugleiste springen