Ship Graveyard Simulator Leitfaden

Dieser Trophäen-Guide ist in Zusammenarbeit zwischen ViioZero und Ultimate Games S.A. erarbeitet worden und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema.

Ship Graveyard Simulator Text-Leitfaden

  • Schwierigkeit: 2/10
  • Spieldauer: 25 bis 30 Stunden
  • Spieldurchgänge: 1
  • Trophäen insgesamt: 36 (1x Platin, 4x Gold, 15x Silber, 16x Bronze)
  • Verpassbare Trophäen: 0
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Online-Trophäen: 0

Allgemeine Informationen

  • Bei der Zerstörung von Objekten könnt ihr oftmals hell leuchtende Bereiche erkennen. Benutzt ihr eure Werkzeuge auf diese, so wird der jeweilige Gegenstand schneller zerstört.
  • Im Spiel könnt ihr verschiedene Fähigkeiten erlernen. Durch Aufsteigen im Spielerlevel, welches ihr am oberen linken Bildschirmrand einsehen könnt, erhaltet Ihr bis zu zwei Fähigkeitspunkte pro Level. Erfahrungspunkte erhaltet ihr durch Zerstören von Objekten auf einem Schiff oder am Strand, sowie das erfolgreiche Absolvieren von Aufträgen, Verkäufen beim Händler und dem Errichten beziehungsweise Verbessern von Gebäuden.
  • Geht ihr an euren Computer und wählt dort eines der Schiffe aus, so könnt ihr sehen, welche Materialien ihr von diesem erhalten könnt. Ebenso solltet ihr stets darauf achten, dass ihr bestimmte Materialien für die Verbesserung eures Werkzeugshops, der Baracke und der Werkstatt benötigt. Geht ihr zu einem dieser Gebäude, so könnt ihr die X-Taste drücken. Drückt ihr dann die R1-Taste, so könnt ihr die unterschiedlichen Upgrades des Gebäudes ansehen. Ebenfalls könnt ihr hier die benötigten Materialien für ein Upgrade einsehen. Bestimmte Materialien lassen sich ausschließlich an eurem Ofen herstellen. Ihr solltet also stets darauf achten, was benötigt wird und schon im Vorfeld planen. 
  • Habt ihr ein Schiff reserviert, so könnt ihr in eurer Baracke schlafen gehen und somit den restlichen Tag überspringen. Jedes reservierte Schiff taucht am Folgetag um 08:00 Uhr auf. Hierbei ist ebenfalls zu beachten, dass ihr jeden Tag, solange das Schiff nicht zurückgegeben wurde, die Reservierungsgebühr zahlen müsst. Somit solltet ihr stets darauf achten, dass ihr ausreichend Geld besitzt, um diese abzahlen zu können.
  • Sollte es euch anfangs an Geld mangeln, so könnt ihr bei dem Händler „Dietriche“ kaufen. Anschließend könnt ihr überall im Dorf einige Kisten finden. Diese könnt ihr knacken und anschließend den Inhalt entnehmen. Dabei ist zu beachten, dass manche Schlösser nur geöffnet werden können, wenn ihr die dafür notwendige Fähigkeit erlernt habt. Dies könnt ihr tun, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und auf den Reiter „Fähigkeiten“ wechselt. Hier angekommen, könnt ihr durch drücken der R2-Taste die einzelnen Reiter wechseln. Kommt ihr bei den Dietrichen an, so müsst ihr diesen Bereich bis ans Ende freischalten. Hierfür benötigt ihr jedoch Fähigkeitspunkte. Diese erhaltet ihr pro Levelaufstieg. Euer momentanes Level und euren Fortschritt könnt ihr am oberen linken Bildschirmrand einsehen. Ihr steigt im Level auf, indem ihr Gegenstände auf Schiffen oder am Strand zerstört. Ebenso für das Knacken von Schlössern. Jeder Levelaufstieg bringt euch ganze zwei Fähigkeitspunkte mit.

Trophäen

Platin-Trophäe 

Platinum

Platinum.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr alle anderen Trophäen im Hauptspiel freigeschaltet habt, erhaltet ihr diese Trophäe.

Bronze-Trophäe 

Work pays

Make $10,000.

  • Für diese Trophäe müsst ihr mindestens 10,000 $ zum selben Zeitpunkt mit euch tragen. Am besten eignen sich hierfür spätere Schiffe. Ebenso solltet ihr euch zuerst auf das Ausbauen eurer Gebäude konzentrieren. Habt ihr alle drei Gebäude vollständig verbessert, so könnt ihr fortan alle gesammelten Materialien bei dem Händler verkaufen und erhaltet in kurzer Zeit eine Vielzahl von Geld. Sobald ihr mindestens 10,000 $ mit euch tragt, schaltet sich die Trophäe frei.

Bossman

Hire your first worker.

  • Für diese Trophäe müsst ihr die Baracke mindestens auf die erste Stufe gebracht haben. Die Baracke findet ihr direkt vor eurer Hütte. Verlasst ihr diese, so müsst ihr nach rechts um die Hütte gehen, wo ihr dann einen eingezäunten Schrotthaufen seht. Direkt am Schild könnt ihr dann die erste Stufe der Baracke errichten. Danach kann die Baracke jederzeit an der Eingangstür verbessert werden. Interagiert ihr mit dieser, so könnt ihr durch drücken der R1-Taste das Menü wechseln. In diesem findet ihr nun alle drei Verbesserungsstufen, sowie die benötigten Materialien. Dabei ist zu beachten, dass jede Stufe andere Materialien benötigt und ebenso mehr Geld zur Verfügung stehen muss. Im folgenden findet ihr eine Auflistung aller 3 Stufen, sowie die benötigten Materialien:
  • Stufe 1
  • 800 $.
  • 8x Kupfer.
  • 6x Gusseisen.
  • 4x Kerosin.
  • Stufe 2
  • 3.500 $.
  • 10x gehärteter Stahl.
  • 6x Bleilegierung.
  • 4x Gusseisenlegierung.
  • Stufe 3
  • 9.000 $.
  • 10x Säurebeständiger Stahl.
  • 10x Titanlegierung.
  • 10x Chemikalien.

Manche dieser Materialien lassen sich ausschließlich am Ofen herstellen. Hierfür benötigt ihr dann die dafür notwendigen Materialien. Habt ihr mit dem Ofen interagiert, so könnt ihr durch drücken der R2-Taste zu den herstellbaren Materialien wechseln. Hier könnt ihr dann genau ansehen, welche Materialien benötigt werden. Ebenso solltet ihr bei der Verwendung des Ofens auf die angezeigten Symbole achten. Diese müsst ihr zuvor jederzeit am Ofen einstellen, ehe ihr ein bestimmtes Material herstellen möchtet. Tut ihr dies nicht und habt Materialien zur Herstellung in den Ofen gegeben, so gehen diese verloren.

Habt ihr die Baracke nun errichtet, so könnt ihr überall im Dorf und am Strand Arbeiter einstellen. Diese unterscheiden sich jedoch zwischen Stufe 1 und Stufe 3. Damit ihr höhere Stufen einstellen könnt, müsst ihr die hierfür benötigten Fähigkeiten erlernen. Drückt dafür die Touchpad-Taste und wechselt durch drücken der R1-Taste in den Reiter „Fähigkeiten“. Hier müsst ihr nun durch drücken der R2-Taste in den Bereich „Verwaltung“ wechseln. Unter dem Punkt „Arbeiter“ müsst ihr nun sämtliche Fähigkeiten bis ans Ende erlernen. Dabei ist irrelevant, ob ihr hier die obere oder untere Reihe vollständig erlernt. Wichtig ist nur, dass am Ende alle drei großen Bauarbeiter-Symbole erlernt wurden. Habt ihr die Fähigkeiten erlernt, so könnt ihr fortan jeden Arbeiter im Dorf einstellen. 

Sucht im Dorf nun nach einem Arbeiter. Diese tragen in der Regel stets einen gelben Helm. Sprecht diesen nun an und stellt den Arbeiter ein. Ist dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.

Shipbreaker

Break a ship.

  • Für diese Trophäe müsst ihr die Baracke mindestens auf die erste Stufe gebracht haben. Die Baracke findet ihr direkt vor eurer Hütte. Verlasst ihr diese, so müsst ihr nach rechts um die Hütte gehen, wo ihr dann einen eingezäunten Schrotthaufen seht. Direkt am Schild könnt ihr dann die erste Stufe der Baracke errichten. Danach kann die Baracke jederzeit an der Eingangstür verbessert werden. Interagiert ihr mit dieser, so könnt ihr durch drücken der R1-Taste das Menü wechseln. In diesem findet ihr nun alle drei Verbesserungsstufen, sowie die benötigten Materialien. Dabei ist zu beachten, dass jede Stufe andere Materialien benötigt und ebenso mehr Geld zur Verfügung stehen muss. Im folgenden findet ihr eine Auflistung aller 3 Stufen, sowie die benötigten Materialien:
  • Stufe 1
  • 800 $.
  • 8x Kupfer.
  • 6x Gusseisen.
  • 4x Kerosin.
  • Stufe 2
  • 3.500 $.
  • 10x gehärteter Stahl.
  • 6x Bleilegierung.
  • 4x Gusseisenlegierung.
  • Stufe 3
  • 9.000 $.
  • 10x Säurebeständiger Stahl.
  • 10x Titanlegierung.
  • 10x Chemikalien.

Manche dieser Materialien lassen sich ausschließlich am Ofen herstellen. Hierfür benötigt ihr dann die dafür notwendigen Materialien. Habt ihr mit dem Ofen interagiert, so könnt ihr durch drücken der R2-Taste zu den herstellbaren Materialien wechseln. Hier könnt ihr dann genau ansehen, welche Materialien benötigt werden. Ebenso solltet ihr bei der Verwendung des Ofens auf die angezeigten Symbole achten. Diese müsst ihr zuvor jederzeit am Ofen einstellen, ehe ihr ein bestimmtes Material herstellen möchtet. Tut ihr dies nicht und habt Materialien zur Herstellung in den Ofen gegeben, so gehen diese verloren.

Habt ihr die Baracke nun errichtet, so könnt ihr überall im Dorf und am Strand Arbeiter einstellen. Diese unterscheiden sich jedoch zwischen Stufe 1 und Stufe 3. Damit ihr höhere Stufen einstellen könnt, müsst ihr die hierfür benötigten Fähigkeiten erlernen. Drückt dafür die Touchpad-Taste und wechselt durch drücken der R1-Taste in den Reiter „Fähigkeiten“. Hier müsst ihr nun durch drücken der R2-Taste in den Bereich „Verwaltung“ wechseln. Unter dem Punkt „Arbeiter“ müsst ihr nun sämtliche Fähigkeiten bis ans Ende erlernen. Dabei ist irrelevant, ob ihr hier die obere oder untere Reihe vollständig erlernt. Wichtig ist nur, dass am Ende alle drei großen Bauarbeiter-Symbole erlernt wurden. Habt ihr die Fähigkeiten erlernt, so könnt ihr fortan jeden Arbeiter im Dorf einstellen. 

Ist dies getan, so müsst ihr eines der größeren Schiffe reservieren und an den Strand liefern lassen. Hierfür eignet sich das Schiff „Sophie“ sehr gut. Habt ihr dieses reserviert und anschließend an den Strand liefern lassen, so müsst ihr mindestens drei Arbeiter eingestellt haben. Nun lauft ihr am Strand neben das Schiff, wo ihr ein Seil erkennen könnt, welches an einer großen Kurbel angebracht wurde. Geht hier zur Kurbel und interagiert mit dieser. Sobald das Schiff aufgebrochen wurde, schaltet sich die Trophäe frei.

Crispy

Pass out from an explosion.

  • Für diese Trophäe müsst ihr durch eine Explosion gestorben sein. Damit dies überhaupt möglich ist, müsst ihr den „Werkzeugshop“ zuvor vollständig verbessert haben. Im folgenden findet ihr eine Auflistung aller Stufen:
  • Stufe 1
  • 650 $.
  • 6x rostiger Stahl.
  • 10x Kupfer.
  • 5x unlegierter Stahl.
  • Stufe 2
  • 3.000 $.
  • 10x unlegierter Stahl.
  • 6x Messing.
  • 5x Gussstahl.
  • Stufe 3
  • 7.000 $.
  • 10x gehärteter Stahl.
  • 10x Messing.
  • 10x Gusseisenlegierung.

Habt ihr den Werkzeugshop nun vollständig verbessert, so könnt ihr dort mit der Person reden und anschließend eine Sprengladung kaufen. Ihr müsst euch nun lediglich auf ein Schiff begeben und die Sprengladung an einem beliebigen Gegenstand anbringen. Dies tut ihr, indem ihr die Dreieck-Taste gedrückt haltet und die Sprengladung auswählt. Anschließend müsst ihr diese an einem Gegenstand oder auf dem Boden durch drücken der R2-Taste platzieren. Stellt euch nun direkt neben die platzierte Sprengladung und drückt erneut die R2-Taste. Dadurch detoniert diese und ihr sterbt. Ist dies geschehen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Gold rush

Find a piece of gold.

  • Für diese Trophäe müsst ihr ein Stück Gold finden. Dieses ist in einem Safe mit dem Schwierigkeitsgrad „Meister“ versteckt. Hierbei ist zu beachten, dass nicht jeder dieser Safes auch zwingend ein Goldstück enthalten muss. Ihr könnt beispielsweise aus dem Dach des Schiffes „Lotus“ einen Safe mit dem Schwierigkeitsgrad „Meister“ finden. 

Damit ihr diesen jedoch öffnen könnt, müsst ihr mindestens 11 Fähigkeitspunkte besitzen. Pro aufgestiegenen Level, welches ihr am oberen linken Bildschirmrand einsehen könnt, erhaltet ihr zwei Fähigkeitspunkte. Somit müsst ihr mindestens Level 6 erreicht haben. Ist dies der Fall, so müsst ihr nun die Touchpad-Taste und durch drücken der R1-Taste auf den Reiter „Fähigkeiten“ wechseln. Hier angekommen müsst ihr nun die R2-Taste drücken, um in den Punkt „Versorgungsprogramme“ zu gelangen. Unter dem Punkt „Dietrich“ müssen nun alle Felder gelb ausgefüllt sein. Ist dies der Fall, so könnt ihr nun Safes und Schlösser mit dem Schwierigkeitsgrad „Meister“ öffnen.

Habt ihr nun einen Safe oder ein Behältnis mit dem Schwierigkeitsgrad „Meister“ geöffnet und in diesem befindet sich Gold, so müsst ihr dieses lediglich öffnen und die Trophäe schaltet sich frei.

Hier ein Bild zu dem genannten Schiff und dem Safe, welchen ihr durch springen auf die Kisten und anschließendem springen auf das Dach, erreichen könnt:

Hitman

Hit a man with a hammer. 

  • Für diese Trophäe müsst ihr einen beliebigen anderen Charakter im Spiel mit dem Hammer treffen. Sobald ihr euch im Spiel befindet, haltet ihr die Dreieck-Taste gedrückt und wählt den Hammer aus. Nun müsst ihr einfach einen beliebigen Charakter im Dorf aufsuchen und diesen dann mit dem Hammer treffen. Durch drücken der R2-Taste könnt ihr den Hammer verwenden. Sobald ihr einen beliebigen Charakter mit dem Hammer getroffen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Bookmaker

Book every ship.

  • Für diese Trophäe müsst ihr jedes im Spiel verfügbare Schiff reserviert und bearbeitet haben. Die folgenden Schiffe gibt es im Spiel:
  • Atropos
  • Caligula
  • Clam
  • Flame
  • Friday
  • Harpy
  • Harvey
  • Justinian
  • Lotus
  • Lydia
  • Pluto
  • Pucelle
  • Roebuck
  • Sophie
  • Venus

Da Ihr sämtliche Schiffe ohnehin für die Platin-Trophäe abarbeiten müsst, erhaltet ihr die Trophäe somit automatisch im Spielverlauf. Hierbei ist zudem zu beachten, dass jedes Schiff eine tägliche Reservierungsgebühr beinhaltet. Diese wird jeden Tag um 08.00 Uhr morgens von eurem Kontostand abgezogen. Sobald jedes Schiff im Spiel mindestens einmal reserviert habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Nicht jedes Schiff steht direkt zu Spielbeginn zur Verfügung. Ihr müsst somit im Spielerlevel Aufsteigen und schaltet somit stets neue Schiffe oder Equipment frei.

First day

Work for one day.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr den ersten Teil des Tutorials abgeschlossen habt und zum ersten Mal schlafen musstet, schaltet sich die Trophäe frei.

Bomb has been planted

Plant an explosive.

  • Für diese Trophäe müsst ihr eine Sprengladung platziert haben. Damit dies überhaupt möglich ist, müsst ihr den „Werkzeugshop“ zuvor vollständig verbessert haben. Im folgenden findet ihr eine Auflistung aller Stufen:
  • Stufe 1
  • 650 $.
  • 6x rostiger Stahl.
  • 10x Kupfer.
  • 5x unlegierter Stahl.
  • Stufe 2
  • 3.000 $.
  • 10x unlegierter Stahl.
  • 6x Messing.
  • 5x Gussstahl.
  • Stufe 3
  • 7.000 $.
  • 10x gehärteter Stahl.
  • 10x Messing.
  • 10x Gusseisenlegierung.

Habt ihr den Werkzeugshop nun vollständig verbessert, so könnt ihr dort mit der Person reden und anschließend eine Sprengladung kaufen. Ihr müsst euch nun lediglich auf ein Schiff begeben und die Sprengladung an einem beliebigen Gegenstand anbringen. Dies tut ihr, indem ihr die Dreieck-Taste gedrückt haltet und die Sprengladung auswählt. Anschließend müsst ihr diese an einem Gegenstand oder auf dem Boden durch drücken der R2-Taste platzieren. Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.

Demolition man

Destroy 100 objects.

  • Für diese Trophäe müsst ihr nichts weiter tun, als 100 Objekte zerstört zu haben. Dies geschieht automatisch im Spielverlauf. Hierbei ist jedoch zu beachten, dass nicht jedes Werkzeug, welches ihr zu Beginn erhaltet, jeden Gegenstand zerstören kann. Ebenso müssen einige Werkzeuge verbessert werden, ehe ihr ein bestimmtes Material zerstören könnt. Hierfür müsst ihr dann den Händler verbessern. Mit jeder Stufe erhaltet ihr dann neue Werkzeuge und Verbesserungen für eure bisherigen. Sobald ihr mindestens 100 Objekte zerstört habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Craftsman

Craft your first material.

  • Für diese Trophäe müsst ihr euer erstes eigenes Material herstellen. Dies geschieht automatisch über die Story. Hierfür benötigt ihr zuvor bestimmte Teile. Welche dies sind könnt ihr einsehen, indem ihr zu dem großen erbauten Ofen geht und hier die X-Taste an der Lucke drückt. Im folgenden eine Bedienungsanleitung für den Ofen:
  • Der Bereich „Schemen“ zeigt euch an, welche Materialien benötigt werden. Zudem könnt ihr nur eine bestimmte Menge dieser Materialien in den Ofen legen. Ebenfalls unter dem jeweiligen Schema findet ihr eine Temperaturanzeige. Diese solltet ihr euch merken, denn die Temperatur spielt am Schluss eine wichtige Rolle. 
  • In den Bereich „Ofen“ könnt ihr nun eure mitgeführten Materialien durch drücken der Viereck-Taste ablegen. Achtet dabei darauf, welches Schema ihr erstellen möchtet. Solltet ihr euch einmal mit den Materialien vertun, so könnt ihr durch drücken der R2-Taste in den Ofen-Bereich wechseln und die Materialien wieder entnehmen. Ebenso könnt ihr durch erneutes drücken der R2-Taste in die herstellbaren Materialien wechseln. So könnt ihr genau einsehen, welche Materialien ihr benötigt.
  • Habt ihr alle Materialien in den Ofen gelegt, so müsst ihr diesen nun verlassen. Steht Ihr nun vor dem Ofen, so müsst ihr unterhalb der Lucke nun noch die benötigte Temperatur einstellen, die zur Herstellung des jeweiligen Materials benötigt wird. Ebenso müsst ihr im späteren Spielverlauf darauf achten, dass die Luftzufuhr geändert werden muss. Dies erkennt ihr dann an dem waagerechten, beziehungsweise senkrechten Strich. Gleiches gilt für die Kühlung, welche anhand des Tropfens erkennbar ist. Ist all dies erledigt, so müsst ihr nun links neben der Lucke den Hebel betätigen.
  • Ist dies getan und ihr habt alles richtig gemacht, so kann nun links unten neben dem Ofen, auf dem Boden, das hergestellte Material aufgenommen werden.
  • Bei Bedarf könnt ihr den Container rechts neben dem Ofen nutzen und dort die hergestellten Materialien einlagern.

Sobald Ihr nun euer erstes Material hergestellt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Bevor ihr in eurer Hütte schlafen geht, solltet ihr unbedingt die hergestellten Materialien einsammeln und/oder einlagern. Tut ihr dies nicht und legt euch schlafen, so verschwinden die hergestellten Materialien.

Atropos

Destroy 70% of the ship Atropos.

  • Für diese Trophäe müsst ihr das Schiff „Atropos“ zu mindestens 70% zerstört haben. Zu Beginn des Spiels erhaltet ihr die Aufgabe, euch euer erstes Schiff liefern zu lassen. Dabei handelt es sich um das Schiff „Atropos“. Um dieses zerlegen zu können, benötigt ihr sowohl einen Hammer, als auch eine Eisensäge. Der Hammer steht euch automatisch zur Verfügung. Die Eisensäge hingegen müsst ihr im Verlauf der Story automatisch kaufen. Solltet ihr hierfür nicht genügend Geld besitzen, so könnt ihr das Schiff weiterhin mit dem Hammer zerlegen und die fallen gelassenen Teile einsammeln. Anschließend könnt ihr diese dann bei dem Händler im Dorf verkaufen. Wie weit das Schiff bereits zerlegt wurde, könnt ihr am oberen mittleren Bildschirmrand einsehen. Es können nur Teile zerstört werden, welche farblich aufleuchten. Bei manchen müsst ihr durch drücken der Pfeil-Taste nach unten in die Hocke gehen.

Sobald Ihr mindestens 70% des Schiffes „Atropos“ zerstört habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Welchen Namen ein Schiff trägt, könnt ihr einsehen, indem ihr an eurem Computer ein Schiff auswählt. Hier steht dann am rechten Bildschirmrand ein Bereich, welcher euch sämtliche Informationen zum Schiff gibt.

Friday

Destroy 70% of the ship Friday.

  • Für diese Trophäe müsst ihr das Schiff „Friday“ zu mindestens 70% zerstört haben. Nachdem ihr das erste Schiff abgeschlossen habt und an eurem Computer dann das Schiff, welches ihr zuvor zu 100% beendet auswählt, könnt ihr hier den Punkt „Reservierung annullieren“ auswählen. Tut dies und ihr könnt ein neues Schiff auswählen. Um dieses zerlegen zu können, benötigt ihr verschiedene Geräte. Ebenso müsst ihr bei dem Baumarkt-Händler weitere Geräte kaufen, damit das Schiff zu mindestens 70% abgeschlossen werden kann. Solltet ihr hierfür nicht genügend Geld besitzen, so könnt ihr das Schiff weiterhin mit dem Hammer und anderen bereits im Besitz gebrachten Geräten zerlegen und die fallen gelassenen Teile einsammeln. Anschließend könnt ihr diese dann bei dem Händler im Dorf verkaufen. Sollte euer Geld weiterhin nicht ausreichen, so könnt ihr bestimmte Aufträge im Dorf abschließen. Oftmals findet ihr die nötigen Materialien bei den am Strand liegenden Wracks. Wie weit das Schiff bereits zerlegt wurde, könnt ihr am oberen mittleren Bildschirmrand einsehen. Es können nur Teile zerstört werden, welche farblich aufleuchten. Bei manchen müsst ihr durch drücken der Pfeil-Taste nach unten in die Hocke gehen.

Sobald Ihr mindestens 70% des Schiffes „Friday“ zerstört habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Welchen Namen ein Schiff trägt, könnt ihr einsehen, indem ihr an eurem Computer ein Schiff auswählt. Hier steht dann am rechten Bildschirmrand ein Bereich, welcher euch sämtliche Informationen zum Schiff gibt.

Lotus

Destroy 70% of the ship Lotus.

  • Für diese Trophäe müsst ihr das Schiff „Lotus“ zu mindestens 70% zerstört haben. Nachdem ihr das erste Schiff abgeschlossen habt und an eurem Computer dann das Schiff, welches ihr zuvor zu 100% beendet auswählt, könnt ihr hier den Punkt „Reservierung annullieren“ auswählen. Tut dies und ihr könnt ein neues Schiff auswählen. Um dieses zerlegen zu können, benötigt ihr verschiedene Geräte. Ebenso müsst ihr bei dem Baumarkt-Händler weitere Geräte kaufen, damit das Schiff zu mindestens 70% abgeschlossen werden kann. Solltet ihr hierfür nicht genügend Geld besitzen, so könnt ihr das Schiff weiterhin mit dem Hammer und anderen bereits im Besitz gebrachten Geräten zerlegen und die fallen gelassenen Teile einsammeln. Anschließend könnt ihr diese dann bei dem Händler im Dorf verkaufen. Sollte euer Geld weiterhin nicht ausreichen, so könnt ihr bestimmte Aufträge im Dorf abschließen. Oftmals findet ihr die nötigen Materialien bei den am Strand liegenden Wracks. Wie weit das Schiff bereits zerlegt wurde, könnt ihr am oberen mittleren Bildschirmrand einsehen. Es können nur Teile zerstört werden, welche farblich aufleuchten. Bei manchen müsst ihr durch drücken der Pfeil-Taste nach unten in die Hocke gehen.

Sobald Ihr mindestens 70% des Schiffes „Lotus“ zerstört habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Welchen Namen ein Schiff trägt, könnt ihr einsehen, indem ihr an eurem Computer ein Schiff auswählt. Hier steht dann am rechten Bildschirmrand ein Bereich, welcher euch sämtliche Informationen zum Schiff gibt.

Flame

Destroy 70% of the ship Flame.

  • Für diese Trophäe müsst ihr das Schiff „Flame“ zu mindestens 70% zerstört haben. Nachdem ihr das erste Schiff abgeschlossen habt und an eurem Computer dann das Schiff, welches ihr zuvor zu 100% beendet auswählt, könnt ihr hier den Punkt „Reservierung annullieren“ auswählen. Tut dies und ihr könnt ein neues Schiff auswählen. Um dieses zerlegen zu können, benötigt ihr verschiedene Geräte. Ebenso müsst ihr bei dem Baumarkt-Händler weitere Geräte kaufen, damit das Schiff zu mindestens 70% abgeschlossen werden kann. Solltet ihr hierfür nicht genügend Geld besitzen, so könnt ihr das Schiff weiterhin mit dem Hammer und anderen bereits im Besitz gebrachten Geräten zerlegen und die fallen gelassenen Teile einsammeln. Anschließend könnt ihr diese dann bei dem Händler im Dorf verkaufen. Sollte euer Geld weiterhin nicht ausreichen, so könnt ihr bestimmte Aufträge im Dorf abschließen. Oftmals findet ihr die nötigen Materialien bei den am Strand liegenden Wracks. Wie weit das Schiff bereits zerlegt wurde, könnt ihr am oberen mittleren Bildschirmrand einsehen. Es können nur Teile zerstört werden, welche farblich aufleuchten. Bei manchen müsst ihr durch drücken der Pfeil-Taste nach unten in die Hocke gehen.

Sobald Ihr mindestens 70% des Schiffes „Flame“ zerstört habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Welchen Namen ein Schiff trägt, könnt ihr einsehen, indem ihr an eurem Computer ein Schiff auswählt. Hier steht dann am rechten Bildschirmrand ein Bereich, welcher euch sämtliche Informationen zum Schiff gibt.

Blob blob

Fall into the ocean.

  • Für diese Trophäe müsst ihr ins Meer fallen. Hierbei zählt es nicht, wenn ihr einfach nur ins Meer hinein lauft. Ihr müsst also zu eurer Baracke gehen und dort ein Schiff reservieren, welches ins Meer hinausragt. Hierfür eignen sich einen eine Vielzahl von Schiffen. Im folgenden eine Auflistung dieser:
  • Caligula
  • Justinian
  • Lydia
  • Lotus
  • Pluto
  • Pucelle
  • Roebuck
  • Sophie
  • Venus

Anschließend müsst ihr euch auf das Schiff begeben und in den Teil laufen, welcher sich im Meer befindet. Also in den hinteren Teil des Schiffes. Ihr müsst hier nun durch gedrückt halten der L3-Taste sprinten und anschließend durch drücken der Kreis-Taste über die Absperrung springen. Sollten sich hier niedrige Gegenstände befinden, so könnt ihr auch auf diese springen und von dort ins Wasser springen. Sobald ihr ins Meer gefallen seid, schaltet sich dann die Trophäe frei.

Silber-Trophäen 

Burglar

Open a Master difficulty lock.

  • Für diese Trophäe müsst ihr ein Schloss mit dem Schwierigkeitsgrad „Meister“ geöffnet haben. Solche Schlösser können auf vielen Schiffen gefunden werden. Oftmals liegen diese entweder direkt auf dem Dach, oder in der obersten Kapitänskabine bei den Steuerelementen. In einem solchen Safe befinden sich zudem oftmals gute Materialien, welche bei einem Verkauf viel Geld einbringen. 

Damit ihr ein solches Schloss nun allerdings öffnen könnt, müsst ihr zuvor mindestens vier Level aufgestiegen sein. Ihr erhaltet pro Level je zwei Fähigkeitspunkte, welche ihr dann in euren Dietrich investieren müsst. Dies könnt ihr tun, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und anschließend durch drücken der R2-Taste auf den Punkt „Fähigkeiten“ wechselt. Hier angekommen müsst ihr dann in den Punkt „Versorgungsprogramme“ wechseln, was ihr durch drücken der R1-Taste tun könnt. Unter „Dietrich“ müsst ihr nun bis ans Ende der dortigen Leiste eure Fähigkeitspunkte investieren. Dabei ist zu beachten, dass ihr nicht alle Felder erlernen müsst. Ihr könnt euch hierbei entweder auf die obere oder untere Reihe konzentrieren. Damit ihr die Fähigkeit „Meisterschloss“ erlernen könnt, werden sieben Fähigkeitspunkte benötigt.

Sobald ihr diese Fähigkeit nun erlernt habt, müsst ihr lediglich nach einem Schloss mit dem Schwierigkeitsgrad „Meister“ suchen. Habt ihr eines gefunden und dieses dann erfolgreich geöffnet, so schaltet sich die Trophäe frei.

Marathon

Walk 15000 steps.

  • Für diese Trophäe müsst ihr mindestens 15.000 Schritte zurückgelegt haben. Diese Trophäe erhaltet ihr nahezu automatisch, während ihr an unterschiedlichen Schiffen arbeitet. Ihr könnt aber auch jederzeit am Strand herumlaufen. Sobald ihr mindestens 15.000 Schritte getätigt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Traveler

Drive 5 km.

  • Hierfür müsst ihr mindestens 5 km mit eurem Fahrzeug gefahren sein. Das Fahrzeug könnt ihr neben eurer Baracke unter dem kleinen Unterstand finden. In dieses müsst ihr einfach einsteigen und solange fahren, bis ihr mindestens 5 km zurückgelegt habt. Sobald Ihr dies geschafft habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Die 5 km müssen nicht an einem Stück zurückgelegt werden. Ihr könnt das Fahrzeug also jederzeit verlassen und zu einem späteren Zeitpunkt weiterfahren.

Manufactory

Upgrade the workshop to the highest level.

  • Für diese Trophäe müsst ihr die Werkstatt auf die höchste Stufe gebracht haben. Die Werkstatt findet ihr direkt vor eurer Hütte, rechts neben dem Ofen. Dort ist eine große Kiste, mit welcher ihr interagieren könnt. Geht ihr zu dieser und interagiert mit dieser, so könnt ihr durch drücken der R1-Taste das Menü wechseln. In diesem findet ihr nun alle drei Verbesserungsstufen, sowie die benötigten Materialien. Dabei ist zu beachten, dass jede Stufe andere Materialien benötigt und ebenso mehr Geld zur Verfügung stehen muss. Im folgenden findet ihr eine Auflistung aller 3 Stufen, sowie die benötigten Materialien:
  • Stufe 1
  • 400 $.
  • 10x rostiger Stahl.
  • 6x Kupfer.
  • Stufe 2
  • 2.500 $.
  • 6x Kerosin.
  • 4x Messing.
  • 6x Gussstahl.
  • Stufe 3
  • 6.000 $.
  • 10x gehärteter Stahl.
  • 6x Titanlegierung.
  • 8x Bleilegierung.

Manche dieser Materialien lassen sich ausschließlich am Ofen herstellen. Hierfür benötigt ihr dann die dafür notwendigen Materialien. Habt ihr mit dem Ofen interagiert, so könnt ihr durch drücken der R2-Taste zu den herstellbaren Materialien wechseln. Hier könnt ihr dann genau ansehen, welche Materialien benötigt werden. Ebenso solltet ihr bei der Verwendung des Ofens auf die angezeigten Symbole achten. Diese müsst ihr zuvor jederzeit am Ofen einstellen, ehe ihr ein bestimmtes Material herstellen möchtet. Tut ihr dies nicht und habt Materialien zur Herstellung in den Ofen gegeben, so gehen diese verloren.

Sobald ihr die Werkstatt auf Stufe 3 verbessert habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Entrepreneur

Upgrade the shop to the highest level.

  • Für diese Trophäe müsst ihr den Werkzeugshop auf die höchste Stufe gebracht haben. Den Werkzeughändler findet ihr direkt vor eurer Hütte. Geht ihr zu diesem und sprecht diesen an, so könnt ihr durch drücken der R1-Taste das Menü wechseln. In diesem findet ihr nun alle drei Verbesserungsstufen, sowie die benötigten Materialien. Dabei ist zu beachten, dass jede Stufe andere Materialien benötigt und ebenso mehr Geld zur Verfügung stehen muss. Im folgenden findet ihr eine Auflistung aller 3 Stufen, sowie die benötigten Materialien:
  • Stufe 1
  • 650 $.
  • 6x rostiger Stahl.
  • 10x Kupfer.
  • 5x unlegierter Stahl.
  • Stufe 2
  • 3.000 $.
  • 10x unlegierter Stahl.
  • 6x Messing.
  • 5x Gussstahl.
  • Stufe 3
  • 7.000 $.
  • 10x gehärteter Stahl.
  • 10x Messing.
  • 10x Gusseisenlegierung.

Manche dieser Materialien lassen sich ausschließlich am Ofen herstellen. Hierfür benötigt ihr dann die dafür notwendigen Materialien. Habt ihr mit dem Ofen interagiert, so könnt ihr durch drücken der R2-Taste zu den herstellbaren Materialien wechseln. Hier könnt ihr dann genau ansehen, welche Materialien benötigt werden. Ebenso solltet ihr bei der Verwendung des Ofens auf die angezeigten Symbole achten. Diese müsst ihr zuvor jederzeit am Ofen einstellen, ehe ihr ein bestimmtes Material herstellen möchtet. Tut ihr dies nicht und habt Materialien zur Herstellung in den Ofen gegeben, so gehen diese verloren.

Sobald ihr den Werkzeugshop auf Stufe 3 verbessert habt, schaltet sich die Trophäe frei.

First week

Work for seven days.

  • Für diese Trophäe müsst ihr mindestens sieben Tage gearbeitet haben. Dies geschieht automatisch im Spielverlauf, wenn ihr an unterschiedlichen Schiffen arbeitet. An welchem Tag ihr euch befindet, könnt ihr am oberen rechten  Bildschirmrand einsehen. Sobald Ihr für mindestens sieben Tage im Spiel gespielt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Employer

Upgrade the barrack to the highest level.

  • Für diese Trophäe müsst ihr die Baracke auf die höchste Stufe gebracht haben. Die Baracke findet ihr direkt vor eurer Hütte. Verlasst ihr diese, so müsst ihr nach rechts um die Hütte gehen, wo ihr dann einen eingezäunten Schrotthaufen seht. Direkt am Schild könnt ihr dann die erste Stufe der Baracke Errichten. Danach kann die Baracke jederzeit an der Eingangstür verbessert werden. Interagiert ihr mit dieser, so könnt ihr durch drücken der R1-Taste das Menü wechseln. In diesem findet ihr nun alle drei Verbesserungsstufen, sowie die benötigten Materialien. Dabei ist zu beachten, dass jede Stufe andere Materialien benötigt und ebenso mehr Geld zur Verfügung stehen muss. Im folgenden findet ihr eine Auflistung aller 3 Stufen, sowie die benötigten Materialien:
  • Stufe 1
  • 800 $.
  • 8x Kupfer.
  • 6x Gusseisen.
  • 4x Kerosin.
  • Stufe 2
  • 3.500 $.
  • 10x gehärteter Stahl.
  • 6x Bleilegierung.
  • 4x Gusseisenlegierung.
  • Stufe 3
  • 9.000 $.
  • 10x Säurebeständiger Stahl.
  • 10x Titanlegierung.
  • 10x Chemikalien.

Manche dieser Materialien lassen sich ausschließlich am Ofen herstellen. Hierfür benötigt ihr dann die dafür notwendigen Materialien. Habt ihr mit dem Ofen interagiert, so könnt ihr durch drücken der R2-Taste zu den herstellbaren Materialien wechseln. Hier könnt ihr dann genau ansehen, welche Materialien benötigt werden. Ebenso solltet ihr bei der Verwendung des Ofens auf die angezeigten Symbole achten. Diese müsst ihr zuvor jederzeit am Ofen einstellen, ehe ihr ein bestimmtes Material herstellen möchtet. Tut ihr dies nicht und habt Materialien zur Herstellung in den Ofen gegeben, so gehen diese verloren.

Sobald ihr die Baracke auf Stufe 3 verbessert habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Die Baracke ist insofern wichtig, da ihr ausschließlich über diese Arbeiter aus dem Dorf einstellen könnt. Diese Arbeiter werden unterwandert für die Trophäe „Shipbreaker“ benötigt. Ebenso könnt ihr Arbeiter einstellen, damit diese bestimmte Materialien für euch sammeln und in der großen Kiste vor der Baracke ablegen.

X marks the spot

Find a treasure chest.

  • Für diese Trophäe müsst ihr eine Schatzkiste im Dorf gefunden haben. Verlasst ihr eure Hütte, so könnt ihr rechts neben dem Händler einen Weg erkennen. Lauft diesen bis zum Ende entlang. Anschließend steht Ihr vor einer Baracke, neben welcher ihr nun rechts vorbei laufen müsst. Direkt vor euch könnt ihr nun eine weitere Baracke mit einer weißen Tür erkennen. Lauft hier hinter das Haus, wo ihr dann die Schatzkiste finden könnt. Sobald ihr euch dieser nähert, schaltet sich die Trophäe frei.

Hier ein Video dazu:

Lydia

Destroy 70% of the ship Lydia.

  • Für diese Trophäe müsst ihr das Schiff „Lydia“ zu mindestens 70% zerstört haben. Nachdem ihr das erste Schiff abgeschlossen habt und an eurem Computer dann das Schiff, welches ihr zuvor zu 100% beendet auswählt, könnt ihr hier den Punkt „Reservierung annullieren“ auswählen. Tut dies und ihr könnt ein neues Schiff auswählen. Um dieses zerlegen zu können, benötigt ihr verschiedene Geräte. Ebenso müsst ihr bei dem Baumarkt-Händler weitere Geräte kaufen, damit das Schiff zu mindestens 70% abgeschlossen werden kann. Solltet ihr hierfür nicht genügend Geld besitzen, so könnt ihr das Schiff weiterhin mit dem Hammer und anderen bereits im Besitz gebrachten Geräten zerlegen und die fallen gelassenen Teile einsammeln. Anschließend könnt ihr diese dann bei dem Händler im Dorf verkaufen. Sollte euer Geld weiterhin nicht ausreichen, so könnt ihr bestimmte Aufträge im Dorf abschließen. Oftmals findet ihr die nötigen Materialien bei den am Strand liegenden Wracks. Wie weit das Schiff bereits zerlegt wurde, könnt ihr am oberen mittleren Bildschirmrand einsehen. Es können nur Teile zerstört werden, welche farblich aufleuchten. Bei manchen müsst ihr durch drücken der Pfeil-Taste nach unten in die Hocke gehen.

Sobald Ihr mindestens 70% des Schiffes „Lydia“ zerstört habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Welchen Namen ein Schiff trägt, könnt ihr einsehen, indem ihr an eurem Computer ein Schiff auswählt. Hier steht dann am rechten Bildschirmrand ein Bereich, welcher euch sämtliche Informationen zum Schiff gibt.

Harpy

Destroy 70% of the ship Harpy.

  • Für diese Trophäe müsst ihr das Schiff „Harpy“ zu mindestens 70% zerstört haben. Nachdem ihr das erste Schiff abgeschlossen habt und an eurem Computer dann das Schiff, welches ihr zuvor zu 100% beendet auswählt, könnt ihr hier den Punkt „Reservierung annullieren“ auswählen. Tut dies und ihr könnt ein neues Schiff auswählen. Um dieses zerlegen zu können, benötigt ihr verschiedene Geräte. Ebenso müsst ihr bei dem Baumarkt-Händler weitere Geräte kaufen, damit das Schiff zu mindestens 70% abgeschlossen werden kann. Solltet ihr hierfür nicht genügend Geld besitzen, so könnt ihr das Schiff weiterhin mit dem Hammer und anderen bereits im Besitz gebrachten Geräten zerlegen und die fallen gelassenen Teile einsammeln. Anschließend könnt ihr diese dann bei dem Händler im Dorf verkaufen. Sollte euer Geld weiterhin nicht ausreichen, so könnt ihr bestimmte Aufträge im Dorf abschließen. Oftmals findet ihr die nötigen Materialien bei den am Strand liegenden Wracks. Wie weit das Schiff bereits zerlegt wurde, könnt ihr am oberen mittleren Bildschirmrand einsehen. Es können nur Teile zerstört werden, welche farblich aufleuchten. Bei manchen müsst ihr durch drücken der Pfeil-Taste nach unten in die Hocke gehen.

Sobald Ihr mindestens 70% des Schiffes „Harpy“ zerstört habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Welchen Namen ein Schiff trägt, könnt ihr einsehen, indem ihr an eurem Computer ein Schiff auswählt. Hier steht dann am rechten Bildschirmrand ein Bereich, welcher euch sämtliche Informationen zum Schiff gibt.

Sophie

Destroy 70% of the ship Sophie.

  • Für diese Trophäe müsst ihr das Schiff „Sophie“ zu mindestens 70% zerstört haben. Nachdem ihr das erste Schiff abgeschlossen habt und an eurem Computer dann das Schiff, welches ihr zuvor zu 100% beendet auswählt, könnt ihr hier den Punkt „Reservierung annullieren“ auswählen. Tut dies und ihr könnt ein neues Schiff auswählen. Um dieses zerlegen zu können, benötigt ihr verschiedene Geräte. Ebenso müsst ihr bei dem Baumarkt-Händler weitere Geräte kaufen, damit das Schiff zu mindestens 70% abgeschlossen werden kann. Solltet ihr hierfür nicht genügend Geld besitzen, so könnt ihr das Schiff weiterhin mit dem Hammer und anderen bereits im Besitz gebrachten Geräten zerlegen und die fallen gelassenen Teile einsammeln. Anschließend könnt ihr diese dann bei dem Händler im Dorf verkaufen. Sollte euer Geld weiterhin nicht ausreichen, so könnt ihr bestimmte Aufträge im Dorf abschließen. Oftmals findet ihr die nötigen Materialien bei den am Strand liegenden Wracks. Wie weit das Schiff bereits zerlegt wurde, könnt ihr am oberen mittleren Bildschirmrand einsehen. Es können nur Teile zerstört werden, welche farblich aufleuchten. Bei manchen müsst ihr durch drücken der Pfeil-Taste nach unten in die Hocke gehen.

Sobald Ihr mindestens 70% des Schiffes „Sophie“ zerstört habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Welchen Namen ein Schiff trägt, könnt ihr einsehen, indem ihr an eurem Computer ein Schiff auswählt. Hier steht dann am rechten Bildschirmrand ein Bereich, welcher euch sämtliche Informationen zum Schiff gibt.

Harvey

Destroy 70% of the ship Harvey.

  • Für diese Trophäe müsst ihr das Schiff „Harvey“ zu mindestens 70% zerstört haben. Nachdem ihr das erste Schiff abgeschlossen habt und an eurem Computer dann das Schiff, welches ihr zuvor zu 100% beendet auswählt, könnt ihr hier den Punkt „Reservierung annullieren“ auswählen. Tut dies und ihr könnt ein neues Schiff auswählen. Um dieses zerlegen zu können, benötigt ihr verschiedene Geräte. Ebenso müsst ihr bei dem Baumarkt-Händler weitere Geräte kaufen, damit das Schiff zu mindestens 70% abgeschlossen werden kann. Solltet ihr hierfür nicht genügend Geld besitzen, so könnt ihr das Schiff weiterhin mit dem Hammer und anderen bereits im Besitz gebrachten Geräten zerlegen und die fallen gelassenen Teile einsammeln. Anschließend könnt ihr diese dann bei dem Händler im Dorf verkaufen. Sollte euer Geld weiterhin nicht ausreichen, so könnt ihr bestimmte Aufträge im Dorf abschließen. Oftmals findet ihr die nötigen Materialien bei den am Strand liegenden Wracks. Wie weit das Schiff bereits zerlegt wurde, könnt ihr am oberen mittleren Bildschirmrand einsehen. Es können nur Teile zerstört werden, welche farblich aufleuchten. Bei manchen müsst ihr durch drücken der Pfeil-Taste nach unten in die Hocke gehen.

Sobald Ihr mindestens 70% des Schiffes „Harvey“ zerstört habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Welchen Namen ein Schiff trägt, könnt ihr einsehen, indem ihr an eurem Computer ein Schiff auswählt. Hier steht dann am rechten Bildschirmrand ein Bereich, welcher euch sämtliche Informationen zum Schiff gibt.

Venus

Destroy 70% of the ship Venus.

  • Für diese Trophäe müsst ihr das Schiff „Venus“ zu mindestens 70% zerstört haben. Nachdem ihr das erste Schiff abgeschlossen habt und an eurem Computer dann das Schiff, welches ihr zuvor zu 100% beendet auswählt, könnt ihr hier den Punkt „Reservierung annullieren“ auswählen. Tut dies und ihr könnt ein neues Schiff auswählen. Um dieses zerlegen zu können, benötigt ihr verschiedene Geräte. Ebenso müsst ihr bei dem Baumarkt-Händler weitere Geräte kaufen, damit das Schiff zu mindestens 70% abgeschlossen werden kann. Solltet ihr hierfür nicht genügend Geld besitzen, so könnt ihr das Schiff weiterhin mit dem Hammer und anderen bereits im Besitz gebrachten Geräten zerlegen und die fallen gelassenen Teile einsammeln. Anschließend könnt ihr diese dann bei dem Händler im Dorf verkaufen. Sollte euer Geld weiterhin nicht ausreichen, so könnt ihr bestimmte Aufträge im Dorf abschließen. Oftmals findet ihr die nötigen Materialien bei den am Strand liegenden Wracks. Wie weit das Schiff bereits zerlegt wurde, könnt ihr am oberen mittleren Bildschirmrand einsehen. Es können nur Teile zerstört werden, welche farblich aufleuchten. Bei manchen müsst ihr durch drücken der Pfeil-Taste nach unten in die Hocke gehen.

Sobald Ihr mindestens 70% des Schiffes „Venus“ zerstört habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Welchen Namen ein Schiff trägt, könnt ihr einsehen, indem ihr an eurem Computer ein Schiff auswählt. Hier steht dann am rechten Bildschirmrand ein Bereich, welcher euch sämtliche Informationen zum Schiff gibt.

Clam

Destroy 70% of the ship Clam.

  • Für diese Trophäe müsst ihr das Schiff „Clam“ zu mindestens 70% zerstört haben. Nachdem ihr das erste Schiff abgeschlossen habt und an eurem Computer dann das Schiff, welches ihr zuvor zu 100% beendet auswählt, könnt ihr hier den Punkt „Reservierung annullieren“ auswählen. Tut dies und ihr könnt ein neues Schiff auswählen. Um dieses zerlegen zu können, benötigt ihr verschiedene Geräte. Ebenso müsst ihr bei dem Baumarkt-Händler weitere Geräte kaufen, damit das Schiff zu mindestens 70% abgeschlossen werden kann. Solltet ihr hierfür nicht genügend Geld besitzen, so könnt ihr das Schiff weiterhin mit dem Hammer und anderen bereits im Besitz gebrachten Geräten zerlegen und die fallen gelassenen Teile einsammeln. Anschließend könnt ihr diese dann bei dem Händler im Dorf verkaufen. Sollte euer Geld weiterhin nicht ausreichen, so könnt ihr bestimmte Aufträge im Dorf abschließen. Oftmals findet ihr die nötigen Materialien bei den am Strand liegenden Wracks. Wie weit das Schiff bereits zerlegt wurde, könnt ihr am oberen mittleren Bildschirmrand einsehen. Es können nur Teile zerstört werden, welche farblich aufleuchten. Bei manchen müsst ihr durch drücken der Pfeil-Taste nach unten in die Hocke gehen.

Sobald Ihr mindestens 70% des Schiffes „Clam“ zerstört habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Welchen Namen ein Schiff trägt, könnt ihr einsehen, indem ihr an eurem Computer ein Schiff auswählt. Hier steht dann am rechten Bildschirmrand ein Bereich, welcher euch sämtliche Informationen zum Schiff gibt.

Roebuck

Destroy 70% of the ship Roebuck.

  • Für diese Trophäe müsst ihr das Schiff „Roebuck“ zu mindestens 70% zerstört haben. Nachdem ihr das erste Schiff abgeschlossen habt und an eurem Computer dann das Schiff, welches ihr zuvor zu 100% beendet auswählt, könnt ihr hier den Punkt „Reservierung annullieren“ auswählen. Tut dies und ihr könnt ein neues Schiff auswählen. Um dieses zerlegen zu können, benötigt ihr verschiedene Geräte. Ebenso müsst ihr bei dem Baumarkt-Händler weitere Geräte kaufen, damit das Schiff zu mindestens 70% abgeschlossen werden kann. Solltet ihr hierfür nicht genügend Geld besitzen, so könnt ihr das Schiff weiterhin mit dem Hammer und anderen bereits im Besitz gebrachten Geräten zerlegen und die fallen gelassenen Teile einsammeln. Anschließend könnt ihr diese dann bei dem Händler im Dorf verkaufen. Sollte euer Geld weiterhin nicht ausreichen, so könnt ihr bestimmte Aufträge im Dorf abschließen. Oftmals findet ihr die nötigen Materialien bei den am Strand liegenden Wracks. Wie weit das Schiff bereits zerlegt wurde, könnt ihr am oberen mittleren Bildschirmrand einsehen. Es können nur Teile zerstört werden, welche farblich aufleuchten. Bei manchen müsst ihr durch drücken der Pfeil-Taste nach unten in die Hocke gehen.

Sobald Ihr mindestens 70% des Schiffes „Roebuck“ zerstört habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Welchen Namen ein Schiff trägt, könnt ihr einsehen, indem ihr an eurem Computer ein Schiff auswählt. Hier steht dann am rechten Bildschirmrand ein Bereich, welcher euch sämtliche Informationen zum Schiff gibt.

Gold-Trophäen

Pucelle

Destroy 90% of the ship Pucelle.

  • Für diese Trophäe müsst ihr das Schiff „Pucelle“ zu mindestens 90% zerstört haben. Nachdem ihr das erste Schiff abgeschlossen habt und an eurem Computer dann das Schiff, welches ihr zuvor zu 100% beendet auswählt, könnt ihr hier den Punkt „Reservierung annullieren“ auswählen. Tut dies und ihr könnt ein neues Schiff auswählen. Um dieses zerlegen zu können, benötigt ihr verschiedene Geräte. Ebenso müsst ihr bei dem Baumarkt-Händler weitere Geräte kaufen, damit das Schiff zu mindestens 90% abgeschlossen werden kann. Solltet ihr hierfür nicht genügend Geld besitzen, so könnt ihr das Schiff weiterhin mit dem Hammer und anderen bereits im Besitz gebrachten Geräten zerlegen und die fallen gelassenen Teile einsammeln. Anschließend könnt ihr diese dann bei dem Händler im Dorf verkaufen. Sollte euer Geld weiterhin nicht ausreichen, so könnt ihr bestimmte Aufträge im Dorf abschließen. Oftmals findet ihr die nötigen Materialien bei den am Strand liegenden Wracks. Wie weit das Schiff bereits zerlegt wurde, könnt ihr am oberen mittleren Bildschirmrand einsehen. Es können nur Teile zerstört werden, welche farblich aufleuchten. Bei manchen müsst ihr durch drücken der Pfeil-Taste nach unten in die Hocke gehen.

Sobald Ihr mindestens 90% des Schiffes „Pucelle“ zerstört habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Welchen Namen ein Schiff trägt, könnt ihr einsehen, indem ihr an eurem Computer ein Schiff auswählt. Hier steht dann am rechten Bildschirmrand ein Bereich, welcher euch sämtliche Informationen zum Schiff gibt.

Hinweis 2:

Es kann vorkommen, dass sich die Trophäe bereits bei 70% Zerstörungsfortschritt freischaltet. In diesem Fall müsst ihr dann nicht länger an dem Schiff weiterarbeiten.

Pluto

Destroy 70% of the ship Pluto.

  • Für diese Trophäe müsst ihr das Schiff „Pluto“ zu mindestens 70% zerstört haben. Nachdem ihr das erste Schiff abgeschlossen habt und an eurem Computer dann das Schiff, welches ihr zuvor zu 100% beendet auswählt, könnt ihr hier den Punkt „Reservierung annullieren“ auswählen. Tut dies und ihr könnt ein neues Schiff auswählen. Um dieses zerlegen zu können, benötigt ihr verschiedene Geräte. Ebenso müsst ihr bei dem Baumarkt-Händler weitere Geräte kaufen, damit das Schiff zu mindestens 70% abgeschlossen werden kann. Solltet ihr hierfür nicht genügend Geld besitzen, so könnt ihr das Schiff weiterhin mit dem Hammer und anderen bereits im Besitz gebrachten Geräten zerlegen und die fallen gelassenen Teile einsammeln. Anschließend könnt ihr diese dann bei dem Händler im Dorf verkaufen. Sollte euer Geld weiterhin nicht ausreichen, so könnt ihr bestimmte Aufträge im Dorf abschließen. Oftmals findet ihr die nötigen Materialien bei den am Strand liegenden Wracks. Wie weit das Schiff bereits zerlegt wurde, könnt ihr am oberen mittleren Bildschirmrand einsehen. Es können nur Teile zerstört werden, welche farblich aufleuchten. Bei manchen müsst ihr durch drücken der Pfeil-Taste nach unten in die Hocke gehen.

Sobald Ihr mindestens 70% des Schiffes „Pluto“ zerstört habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Welchen Namen ein Schiff trägt, könnt ihr einsehen, indem ihr an eurem Computer ein Schiff auswählt. Hier steht dann am rechten Bildschirmrand ein Bereich, welcher euch sämtliche Informationen zum Schiff gibt.

Caligula

Destroy 70% of the ship Caligula.

  • Für diese Trophäe müsst ihr das Schiff „Caligula“ zu mindestens 70% zerstört haben. Nachdem ihr das erste Schiff abgeschlossen habt und an eurem Computer dann das Schiff, welches ihr zuvor zu 100% beendet auswählt, könnt ihr hier den Punkt „Reservierung annullieren“ auswählen. Tut dies und ihr könnt ein neues Schiff auswählen. Um dieses zerlegen zu können, benötigt ihr verschiedene Geräte. Ebenso müsst ihr bei dem Baumarkt-Händler weitere Geräte kaufen, damit das Schiff zu mindestens 70% abgeschlossen werden kann. Solltet ihr hierfür nicht genügend Geld besitzen, so könnt ihr das Schiff weiterhin mit dem Hammer und anderen bereits im Besitz gebrachten Geräten zerlegen und die fallen gelassenen Teile einsammeln. Anschließend könnt ihr diese dann bei dem Händler im Dorf verkaufen. Sollte euer Geld weiterhin nicht ausreichen, so könnt ihr bestimmte Aufträge im Dorf abschließen. Oftmals findet ihr die nötigen Materialien bei den am Strand liegenden Wracks. Wie weit das Schiff bereits zerlegt wurde, könnt ihr am oberen mittleren Bildschirmrand einsehen. Es können nur Teile zerstört werden, welche farblich aufleuchten. Bei manchen müsst ihr durch drücken der Pfeil-Taste nach unten in die Hocke gehen.

Sobald Ihr mindestens 70% des Schiffes „Caligula“ zerstört habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Welchen Namen ein Schiff trägt, könnt ihr einsehen, indem ihr an eurem Computer ein Schiff auswählt. Hier steht dann am rechten Bildschirmrand ein Bereich, welcher euch sämtliche Informationen zum Schiff gibt.

Justinian

Destroy 70% of the ship Justinian.

  • Für diese Trophäe müsst ihr das Schiff „Justinian“ zu mindestens 70% zerstört haben. Nachdem ihr das erste Schiff abgeschlossen habt und an eurem Computer dann das Schiff, welches ihr zuvor zu 100% beendet auswählt, könnt ihr hier den Punkt „Reservierung annullieren“ auswählen. Tut dies und ihr könnt ein neues Schiff auswählen. Um dieses zerlegen zu können, benötigt ihr verschiedene Geräte. Ebenso müsst ihr bei dem Baumarkt-Händler weitere Geräte kaufen, damit das Schiff zu mindestens 70% abgeschlossen werden kann. Solltet ihr hierfür nicht genügend Geld besitzen, so könnt ihr das Schiff weiterhin mit dem Hammer und anderen bereits im Besitz gebrachten Geräten zerlegen und die fallen gelassenen Teile einsammeln. Anschließend könnt ihr diese dann bei dem Händler im Dorf verkaufen. Sollte euer Geld weiterhin nicht ausreichen, so könnt ihr bestimmte Aufträge im Dorf abschließen. Oftmals findet ihr die nötigen Materialien bei den am Strand liegenden Wracks. Wie weit das Schiff bereits zerlegt wurde, könnt ihr am oberen mittleren Bildschirmrand einsehen. Es können nur Teile zerstört werden, welche farblich aufleuchten. Bei manchen müsst ihr durch drücken der Pfeil-Taste nach unten in die Hocke gehen.

Sobald Ihr mindestens 70% des Schiffes „Justinian“ zerstört habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Welchen Namen ein Schiff trägt, könnt ihr einsehen, indem ihr an eurem Computer ein Schiff auswählt. Hier steht dann am rechten Bildschirmrand ein Bereich, welcher euch sämtliche Informationen zum Schiff gibt.

Abschluss

Herzlichen Glückwunsch, du hast alle Ship Graveyard Simulator-Trophäen erhalten. Ich hoffe, mein Guide konnte dir bei diesem Weg helfen. Solltest du Fragen, Anregungen, oder Verbesserungen zu meinem Guide beitragen wollen, so kannst du dich gerne im dafür vorgesehenen Forum, der Kommentarsektion, oder auch per E-Mail äußern.

Ich wünsche dir weiterhin ein erfolgreiches Trophy-Hunting und hoffe ich kann dich schon bald mit weiteren Leitfäden begeistern!

Zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zur Werkzeugleiste springen