Split Fiction Leitfaden

Dieser Trophäen-Guide ist in Zusammenarbeit zwischen ViioZero, EA (Electronic Arts) und Playstation DACH erarbeitet worden und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema.

Split Fiction Leitfaden

  • Schwierigkeit: 3/10
  • Spieldauer: 15 Stunden
  • Spieldurchgänge: 1
  • Trophäen insgesamt: 21 (1x Platin, 8x Gold, 5x Silber, 7x Bronze)
  • Verpassbare Trophäen: 0
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Online-Trophäen: 0

Allgemeine Informationen

  • Der gesamte Trophäen-Guide ist so aufgebaut, dass Spieler 1 hier als Mio (lila) und Spieler 2 als Zoe (grün) spielt. Solltet ihr zwischenzeitlich den Charakter wechseln, müsst ihr dies stets bedenken.
  • Das Spiel ist so aufgebaut, dass dieses im lokalen Splitscreen oder im reinen Online-Modus abgeschlossen werden muss.
  • Es gibt keine verpassbaren Trophäen. Sämtliche Trophäen können nachträglich über die Kapitel und Szenenauswahl wiederholt werden.
  • Ihr müsst während des gesamten Spieldurchlaufs stets in Abstimmung mit eurem Mitspieler interagieren. Nur so lassen sich bestimmte Wege freilegen und Gegner besiegen.
  • Sollte einer der beiden Spieler sterben, der andere jedoch leben, kann der Spieler, der gestorben ist, schnell die Dreieck-Taste hintereinander drücken. Hierdurch kann der Spieler dann schneller ins Spiel zurückkehren.
  • Ganz am Ende des Leitfadens findet ihr einen Sammelobjekte-Guide zu sämtlichen Nebensträngen und Bänken.

Trophäen-Roadmap

Die folgende Roadmap ist so aufgebaut, dass diese dem direkten Spielverlauf folgt. Das bedeutet, ihr findet die direkten Fundorte von Nebensträngen, Trophäen und Bänken sortiert und in Reihenfolge. Nebenstränge und Bänke könnt ihr im Sammel-Guide alle Nebenstränge und Bänke finden.

Kapitel 2: Rache in Neonfarben

Kapitel 3: Hoffnung auf den Frühling

Kapitel 4: Letzte Morgenröte

Kapitel 5: Aufstieg des Drachenreichs

Kapitel 6: Isolation

Kapitel 7: Die Höhle

Kapitel 8: Getrennt


Trophäen-Übersicht

Es brauchte zwei


Platin-Trophäe 

Es brauchte zwei

Schalte alle Trophäen frei.

Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr alle anderen Trophäen im Hauptspiel freigeschaltet habt, erhaltet ihr die Trophäe.


Bronze-Trophäe 

Ein Stuhl, sie zu tragen

Runter von mir …

Diese Trophäe kann in “Kapitel 4: Letzte Morgenröte” in Checkpoint “Testkammer” erspielt werden und sollte mit der Trophäe “Trankbrau” verbunden werden. Nachdem ihr den großen Roboter im Checkpoint “Testkammer” besiegt habt, gelangt ihr kurz darauf in eine Halle. Hier müsst ihr erstmals durch ein rotes und blaues Tor gehen. Steht ihr vor den zweiten dieser beiden Tore, müsst ihr nach links schauen und dort die beiden Flächen (rot und blau) beschießen. Hierdurch öffnet sich dann ein Tor. Lauft durch dieses und begebt euch auf die erhöhte Plattform. Beschießt auch hier erneut die beiden Flächen und ihr findet dahinter die Materie (Kugel). Betretet über diese nun den Nebenstrang “Mondmarkt” .

Folgt hier nun dem Weg, bis ihr eine Katze streicheln müsst und beide Spieler mit dem dortigen Tor interagieren müssen. Wurde das Tor geöffnet, muss ein Spieler direkt nach links laufen und den Laden links am Wegrand betrachten. Hier kann nun ein kleiner Altar mit einem Zauberstab darauf gefunden werden. 

Ein Spieler muss diesen nun aufnehmen und sich zum anderen Spieler begeben. Visiert diesen mit eurem Zauberstab an und drückt die R2-Taste. Dies müsst ihr wiederholen, bis aus dem anderen Spieler ein Stuhl wird. Nun muss der Spieler, der den Zauberstab trägt, sich auf den Stuhl setzen. Hierdurch erhalten beide Spieler dann die Trophäe.


Eine Fliege, drei Klappen

Hättest du nicht wissen können.

Diese Trophäe kann in “Kapitel 3: Hoffnung auf den Frühling” in Checkpoint “Hallen aus Eis” erspielt werden. Geht ihr hier die erste große Treppe nach oben, steht ihr vor einem Baum. Links von diesem befindet sich ein Schneemann und drei Schneebälle:

Der Spieler, der als Mio (lila) spielt, muss nun mit allen drei Schneebällen interagieren. Dies lässt sich nur als Mio tun, da nur sie sich in einen Affen verwandeln kann. Nachdem ihr alle drei Schneebälle geworfen habt, schaltet sich die Trophäe für beide Spieler frei.


Taser-Chaos

Schlimmer geht immer.

Diese Trophäe kann in “Kapitel 6: Isolation” in Checkpoint “Zellenblöcke” erspielt werden. Am Ende diese Checkpoints muss der Spieler, der als Mio (lila) spielt, einen Roboter hacken. Dieser kann ein Rohr ausfahren, über das der Spieler, der als Zoe (grün) spielt, laufen kann. 

Hier muss der Spieler, der als Mio (lila) spielt, das Rohr durch gedrückt halten der L2-Taste ausfahren und mit diesem dann den Spieler, der als Zoe (grün) spielt, umhauen. Achtet darauf, dass ihr euren Mitspieler lediglich mit dem Rohr umhaut und nicht tötet. Habt ihr den Spieler, der als Zoe (grün) spielt umgehauen, schaltet sich die Trophäe für beide Spieler frei.


Eingesperrt

Kein Weg hinaus.

Diese Trophäe kann in “Kapitel 6: Isolation ” in Checkpoint “Hochsicherheitstrakt” erspielt werden. Noch relativ zu Beginn des Checkpoints müsst ihr einen Laufsteg überqueren, über dem Laserstrahlen euch den weiteren Weg erschweren. Direkt danach gelangt ihr zu einer Konsole und einer großen Zelle (Käfig). 

Ein Spieler muss hier mit der Konsole interagieren, während der andere Spieler sich in die Zelle begibt und sich hier auf der Bank hinsetzt. Sobald dieser sitzt, muss der andere Spieler erneut mit der Konsole interagieren, wodurch sich die Zelle schließt. Hierdurch schaltet sich die Trophäe für beide Spieler frei.


Fütter mich

Gönn dir einen Snack.

Diese Trophäe kann in “Kapitel 5: Aufstieg des Drachenreichs” in Checkpoint “Wassertempel” erspielt werden. Folgt ihr hier dem Spielverlauf, müsst ihr erstmals auf einem Boot paddeln. Direkt nach dieser Sequenz müssen beide Spieler einen unterschiedlichen Weg gehen. Der Spieler, der als Mio (lila) spielt, muss bis zu der Stelle gehen, an der dieser erstmals den Greifhaken an einem Balken verwenden kann. Der Spieler, der als Zoe (grün) spielt, begibt sich bis an die Stelle, an der dieser an einer Seilrutsche nach unten rutschen soll. An den genannten Stellen bleiben beide Spieler stehen und schauen zu deren linker beziehungsweise rechter Seite. Hier findet ihr einen Busch, an dem lilane Früchte hängen. Geht hierher und interagiert mit dem Früchten. Sobald ihr eure Gefährten gefüttert habt, schaltet sich die Trophäe für beide Spieler frei.


Ein freundlicher Schubser

Affenstark.

Diese Trophäe kann in “Kapitel 3: Hoffnung auf den Frühling” in Checkpoint “Die Unterlande” erspielt werden. Noch relativ zu Beginn des Spiels müssen beide Spieler sich gegenseitig helfen, um so einen großen Stein ins Rollen zu bringen und den Weg zu öffnen. Hier muss der Spieler, der als Zoe (grün) spielt, nach rechts zur Schaukel gehen und sich auf diese setzen. 

Der Spieler, der als Mio (lila) spielt, geht nun zur Schaukel und drückt die R2-Taste. Anschließend muss der Spieler, der Mio (lila) spielt, sich direkt hinter die Schaukel stellen und die R2-Taste drücken. Hierdurch erhalten beide Spieler die Trophäe.


Wir brauchen ein größeres Boot

Döööööööm-döm … döööööm-döm …

Diese Trophäe kann in “Kapitel 6: Isolation” in Checkpoint “Bewässerungsanlage” erspielt werden. In diesem Checkpoint wird der Spieler, der als Mio (lila) spielt, als Boot dienen. Folgt hier dem Wasser, bis ihr zu einem Gerät kommt, welches sich dreht und mehrere Hindernisse an sich trägt, über die der Spieler, der Zoe (grün) spielt, springen muss. Die Hindernisse tragen links und rechts eine Art “Zaun” an sich, somit hat der Spieler, der springen muss, nur eine kleine Fläche zum überspringen. 

Habt ihr diesen Bereich durchquert, findet ihr euch vor einem großen Tor wieder. Der Spieler, der Zoe (grün) steuert, darf hier nicht mit dem Tor interagieren. Stattdessen müsst ihr nach links schauen und könnt hier Wasser erkennen, das von oben herabfällt. An dieser Stelle könnt ihr einige Blasen auf dem Wasser erkennen. Der Spieler, der Mio (lila) steuert, muss nun über die Blasen fahren. Kurz darauf erhalten beide Spieler die Trophäe.


Silber-Trophäen 

Trankbrau

Ich brauche deine stärksten Tränke.

Diese Trophäe kann in “Kapitel 4: Letzte Morgenröte” in Checkpoint “Testkammer” erspielt werden und sollte mit der Trophäe “Ein Stuhl, sie zu tragen” verbunden werden. Nachdem ihr den großen Roboter im Checkpoint “Testkammer” besiegt habt, gelangt ihr kurz darauf in eine Halle. Hier müsst ihr erstmals durch ein rotes und blaues Tor gehen. Steht ihr vor den zweiten dieser beiden Tore, müsst ihr nach links schauen und dort die beiden Flächen (rot und blau) beschießen. Hierdurch öffnet sich dann ein Tor. Lauft durch dieses und begebt euch auf die erhöhte Plattform. Beschießt auch hier erneut die beiden Flächen und ihr findet dahinter die Materie (Kugel). Betretet über diese nun den Nebenstrang “Mondmarkt” .

Folgt hier nun dem Weg, bis ihr eine Katze streicheln müsst und beide Spieler mit dem dortigen Tor interagieren müssen. Geht hier nun etwas geradeaus auf den Markt und betrachtet die Läden rechts von euch. Bei einem dieser Läden leuchtet ein grünes Licht mit einem kleinen Kessel davor. Begebt euch zu diesem und betrachtet die kleine Tafel rechts neben dem Kessel. Hier werden euch die Materialien angezeigt, die ihr für einen jeweiligen Trank benötigt.

Die Materialien selbst findet ihr innerhalb des Ladens auf den Ablagen. Braut und trinkt jeden der Tränke. Die Tränke erscheinen nach dem Brauen direkt vor dem Kessel auf dem Hocker. Ihr könnt eure angenommene Form durch drücken der Kreis-Taste wieder verlassen. Sobald ihr jeden Trank einmal gebraut und getrunken habt, schaltet sich die Trophäe für beide Spieler frei.


Schnaufen und pusten

Der große, böse Wolf ist nicht das Problem.

Diese Trophäe kann in “Kapitel 2: Rache in Neonfarben” in Checkpoint “Straßen im Neonlicht” erspielt werden. Nachdem ihr hier von einem Dach flüchten musstet, bricht hinter euch der Tunnel ein. Geht vor euch die Treppe nach oben und springt über das große Tor. Begebt euch nicht links von euch in den Aufzug, sondern springt vor euch zur Materie (Kugel) und interagiert mit dieser. Hier kann zudem auch die Silber-Trophäe Wenn schon, denn schon erspielt werden.

Durchquert hier die ersten beiden Scheunen und sobald ihr im dortigen Außenbereich, hinter der zweiten Scheune, erneut zwei Äpfel finden müsst, öffnet ihr mit diesen die Tür. Direkt rechts vor euch könnt ihr nun ein rotes Haus erkennen.

Spieler 1, derjenige der als Mio (lila) spielt, muss nun hinter das Haus gehen und hier durch gedrückt halten der R2-Taste durch die Zielscheibe am Haus fliegen. Hierdurch schaltet sich die Trophäe für beide Spieler frei.


Roboter-Revolution

Hasta la vista, Baby.

Diese Trophäe kann in “Kapitel 2: Rache in Neonfarben” in Checkpoint “Großstadtleben” erspielt werden. Folgt ihr hier dem Spielverlauf, muss der Spieler, der Mio (lila) spielt, in eine Toilette gehen und vom anderen Spieler, der Zoe (grün) spielt, zum Hotel geworfen werden. 

Anschließend muss der Spieler, der Mio (lila) spielt, gegen die dortige Mülltonne schlagen, wenn der Verkehr ruht. Nun muss auch Zoe (grün) zum Hotel gelangen. Betretet ihr dieses, könnt ihr am Empfang einen Roboter finden.

Beide Spieler müssen nun zum Roboter gehen und auf diesen einschlagen. Nach kurzer Zeit müssen beide Spieler diesen Vorgang unterbrechen, wodurch eine Explosion ausgelöst wird und sich die Trophäe für beide Spieler freischaltet.


Sind wir die Bösen?

Keine Angst, ist bloß eine Simulation.

Diese Trophäe kann in “Kapitel 2: Rache in Neonfarben” in Mission “Leg Techno auf” erspielt werden. Gleich zu Beginn der Mission, muss der Spieler, welcher Mio (lila) spielt, sich einem lilanen Ball begeben und diesen zu Zoe (grün) stoßen. Diese muss den Ball auffangen und links durch eine Scheibe werfen. Nun muss der Spieler, welcher Mio (lila) spielt, die Glaswand an dem Gebäude zerstören, in dem sich Zoe (grün) befindet. Dies tut ihr, indem ihr durch drücken der R2-Taste auf den Ball schlagt und in die Richtung schaut.

Nun muss der Spieler, welcher Zoe (grün) spielt, auf die kleine “Brücke” gehen. Befindet sich direkt an der Stelle, an der der Spieler mit Mio (lila) die Glaswand zerstört hat. Befindet sich der Spieler, welcher Zoe (grün) spielt, auf der “Brücke” , muss der Spieler, welcher Mio (lila) spielt, nun den Ball in ihre Richtung schlagen. Der Spieler, welcher Zoe (grün) spielt, muss den Ball durch gedrückt halten der R2-Taste auffangen. Schaut diese nun nach oben, kann dieser Spieler nun über sich eine Glasbrücke erkennen. Der Spieler, welcher Zoe (grün) steuert, visiert diese Brücke mit dem Ball an und drückt nun die R2-Taste. Hierdurch wird die Brücke zerstört und die Trophäe schaltet sich für beide Spieler frei.

Hinweis:

Sollte der Spieler, welcher Zoe (grün) spielt, die Brücke bereits überquert haben und ist zu dem Spieler, welcher Mio (lila) spielt, gelangt, kann die Brücke auch von hier aus noch zerstört werden. Auch hierbei muss der Spieler, der als Zoe (grün) spielt, den Ball aufnehmen und an die Glasbrücke werfen.

Im folgenden ein Video hierzu:


Wenn schon, denn schon

Lass es krachen.

Diese Trophäe kann in “Kapitel 2: Rache in Neonfarben” in Checkpoint “Straßen im Neonlicht” erspielt werden. Nachdem ihr hier von einem Dach flüchten musstet, bricht hinter euch der Tunnel ein. Geht vor euch die Treppe nach oben und springt über das große Tor. Begebt euch nicht links von euch in den Aufzug, sondern springt vor euch zur Materie (Kugel) und interagiert mit dieser. Hier kann zudem auch die Silber-Trophäe Schnaufen und pusten erspielt werden.

Hier müsst ihr euch den Weg durch die erste Scheune bahnen. Kommt ihr draußen an, könnt ihr vor euch eine große Erdbeere auf dem Hügel sehen. Ihr müsst euch nun lediglich ganz links halten, wo nun  ein Weg zur Seite führt. Spieler 1, der Mio (lila) spielt, muss nun an den Bauch des liegenden großen Schweins gehen, direkt auf diesen blicken und durch drücken der R2-Taste gegen diesen fliegen. Nach der kurzen Sequenz schaltet sich dann die Trophäe für beide Spieler frei.


Gold-Trophäen

Beste Freundinnen

Endlich veröffentlicht.

Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr in “Kapitel 8: Getrennt” den finalen Bosskampf abschließen. Anschließend folgt eine Videosequenz. Sobald diese und der Abspann endet, schaltet sich die Trophäe für beide Spieler frei.


Bücherwürmer

Schließe alle Nebenstränge ab.

Diese Trophäe kann frühestens in “Kapitel 5: Aufstieg des Drachenreichs” in Checkpoint “Tempel der Künste” erhalten werden. Hierfür müsst ihr insgesamt 12 Nebenstränge in den einzelnen Spielwelten finden und diese erfolgreich abschließen. Erkennen könnt ihr diese an einer grauen Materie, die als Portal in eine Geschichte der beiden Charaktere Mio und Zoe führt. Durchquert ihr die Spielwelt und verpasst einen Nebenstrang, könnt ihr diesen jederzeit über die Kapitelauswahl nachholen. Erkennen könnt ihr einen Nebenstrang in der Kapitelauswahl daran, dass hier ein versetzter Checkpoint mit einem Fragezeichen gelistet wird. Ihr müsst also den davor gesetzten Checkpoint laden und nun den Nebenstrang finden. Unter “Alle Nebenstränge und Bänke” findet ihr eine Auflistung zu allen 12 Bänken, wo ihr diese findet und wie ihr diese erreichen könnt. Sobald Ihr alle 13 Nebenstränge vollständig abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Ihr könnt unter “Optionen -> Barrierefreiheit” die Einstellung “Zum nächsten Speicherpunkt springen” einschalten. Hierdurch könnt ihr, wenn ihr das Kapitel / den Checkpoint bereits abgeschlossen habt, stets bis zum nächsten Speicherpunkt vorspringen. Somit müsst ihr das jeweilige Kapitel oder den jeweiligen Checkpoint nicht nochmal komplett durchlaufen.


Du bist kein Roboter

Vollautomatischer, öffentlicher Turing-Test zur Unterscheidung von Computern und Menschen.

Diese Trophäe kann in “Kapitel 2: Rache in Neonfarben” in Checkpoint “Gravity Bike” erspielt werden. Hier fahrt ihr gemeinsam auf einem Motorrad und müsst dabei flüchten. Nach einiger Zeit zückt der Spieler, der als Zoe (grün) spielt, ein Handy und muss nun das Handy entsperren und mehrere Captchas durchlaufen.

Während dieser gesamten Sequenz dürft ihr nur wenig Zeit verlieren, bestenfalls gar keine, da euch lediglich 60 Sekunden zur Verfügung stehen. Geht daher wie folgt vor:

  • Handy entsperren -> R2-Taste gedrückt halten und den rechten Stick bewegen.
  • Kamera fokussieren -> Rechten Stick auf Zoe’s Gesicht richten.
  • Captcha #1 -> Direkt auf weiter drücken.
  • Captcha 2 -> Die unteren vier Viereck-Taste auswählen und weiter. Die unteren vier Flächen ergeben ein kleines Viereck-Taste. Die ersten beiden Flächen von rechts nach links. Die ersten zwei Flächen darüber von rechts nach links, wodurch ein Viereck-Taste entsteht.
  • Captcha #3 -> Direkt auf weiter.
  • AGBs -> Alles anwählen und bei Punkt zwei auf “AGB” drücken. Anruf hier ablehnen. Anschließend schnell durch die AGBs drücken und bestätigen.
  • Code eingeben -> Code vom Handy ablesen und auf der Tastatur eingeben. Achtung! Hier ist die Autokorrektur eingeschaltet. Nachdem ihr die ersten drei Buchstaben eingegeben habt, müsst ihr oben über der Tastatur das von euch eingegebene Wort auswählen. Andernfalls wird dieses umgeändert. Drückt dann die Leertaste auf der Tastatur und gebt den letzten Block des Codes ein. Auch hier muss auf die Autokorrektur geachtet werden. Drückt hier noch auf Enter und der Code wird akzeptiert.

Nun müsst ihr noch den Authentifizierungsprozess abwarten. Gelangt dieser auf 100%, beginnt eine Videosequenz. In dieser wirft Zoe das Handy automatisch zum Polizeifahrzeug und explodiert. Ist euch der gesamte Vorgang gelungen, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Sollte euch der Vorgang nicht gelingen, müsst ihr die Options-Taste drücken und könnt hier unter “Optionen -> Barrierefreiheit” den Punkt “Zum nächsten Speicherpunkt springen” einschalten. Anschließend ladet ihr Kapitel 2 “Rache in  Neonfarben” den Checkpoint “Gravity Bike” . Startet der Abschnitt, könnt ihr nun die Options-Taste drücken und hier zum nächsten Checkpoint springen. Dies tut ihr so oft, bis Zoe das Handy erneut zückt. Nun kann der Vorgang wiederholt und die Trophäe erspielt werden.


Schwestern: Geschichte zweier Freundinnen

Entspannung auf allen 6 Bänken.

Diese Trophäe kann frühestens in “Kapitel 7: Die Höhlen” in Checkpoint “Mosaik der Erinnerungen” erhalten werden. Bis hierher solltet ihr jedoch auf allen sechs Bänken Platz genommen haben. Der Fortschritt zählt zudem nur dann, wenn beide Spieler sich auf jede der sechs Bänke gesetzt haben und ein Gespräch beginnt. Dieses Gespräch sollte auf allen sechs Bänken zudem bis ganz zum Schluss angehört werden, ehe ihr die Bank verlasst. Solltet ihr eine Bank verpasst haben, kann diese jederzeit über die Kapitelauswahl nachgeholt werden. Sobald beide Spieler auf allen sechs Bänken Platz genommen haben und die damit verbundenen Gespräche bis zum Ende angehört wurden, schaltet sich die Trophäe für beide Spieler frei.

Hinweis 1:

Im Spielverlauf lässt sich leider nicht überprüfen, auf welche der sechs Bänke ihr bereits Platz genommen und die Gespräche vollständig angehört habt. Somit ist es empfehlenswert, dass ihr euch diese entweder merkt oder direkt aufsucht.

Hinweis 2:

Ihr könnt unter “Optionen -> Barrierefreiheit” die Einstellung “Zum nächsten Speicherpunkt springen” einschalten. Hierdurch könnt ihr, wenn ihr das Kapitel / den Checkpoint bereits abgeschlossen habt, stets bis zum nächsten Speicherpunkt vorspringen. Somit müsst ihr das jeweilige Kapitel oder den jeweiligen Checkpoint nicht nochmal komplett durchlaufen.


Kalte Kartoffel

Schließe die Spielshow ab, ohne dass die Bombe explodiert.

Diese Trophäe kann in “Kapitel 3: Hoffnung auf den Frühling” in Checkpoint “Stabschrecke des Verderbens” erspielt werden. Hier müsst ihr erstmals über eine große Hängebrücke laufen. Direkt nach dieser teilt sich der Weg auf. Ein Weg führt nach links, der andere nach rechts. Ihr müsst hier nach links laufen und den kleinen Parkour anschließen, um so auf die Plattform zu gelangen. Im folgenden ein Bild, auf dem sich im linken Bereich des Bildes der Weg aufteilt. Dieses dient als Orientierung:

Habt Ihr den Parkour abgeschlossen und gelangt auf die Plattform, müssen beide Spieler mit der dortigen Materie (Kugel) interagieren. Hierdurch begebt ihr euch in den Nebenstrang “Spielshow” und müsst den dortigen Wettkampf erfolgreich abschließen, ohne dass eine der Bomben explodiert. Die Bombe werft und fangt ihr durch drücken der R2-Taste auf. Dabei müsst ihr den anderen Mitspieler jedoch im Blick behalten. Im folgenden eine Auflistung der einzelnen Wettkämpfe und wie ihr diese möglichst gut abschließen könnt:

  • Wettkampf #1

Hierbei handelt es sich eher um ein kleines Tutorial, das euch zeigt, wie ihr die Bombe werft und fangt. Werft euch die Bombe viermal (zweimal pro Spieler) zu und fangt diese.

  • Wettkampf #2

Nehmt die Bombe auf und lauft auf dem Steg entlang. Haltet Blickkontakt und werft die Bombe los, sobald das Piepen schneller ertönt. Der andere Spieler muss die Bombe auffangen. Der Spieler, der am Ende des Stegs die Bombe nicht hält, muss den Behälter durch drücken der Dreieck-Taste öffnen. Der Spieler mit der Bombe muss an den Behälter gehen und die Bombe durch drücken der Dreieck-Taste ablegen.

  • Wettkampf #3

Hier könnt ihr auf dem Laufsteg eine grüne Fläche erkennen. Bevor ihr die Bombe aufnehmt, müsst Ihr warten, bis die erste grüne Fläche ausgelöst wurde und anschließend nehmt ihr die Bombe und lauft beide gleichzeitig auf die jeweils erste grüne Fläche. Werdet ihr nach oben katapultiert, müsst ihr die Bombe zum anderen Spieler werfen und auffangen. Lauft nun zur zweiten grünen Fläche und lasst euch auch hier nach oben katapultieren. Werft euch erneut die Bombe zu und fangt diese. Die dritte grüne Fläche lasst ihr aus und lauft direkt zur Ecke des Laufstegs. Werft euch hier erneut die Bombe zu. Öffnet nun den Behälter und legt die Bombe ab.

  • Wettkampf #4

Nehmt die Bombe auf und lauft bis zur ersten Kante vor euch. Werft euch hier die Bombe zu und wartet, bis das Feuer verschwindet. Im selben Moment werft ihr euch erneut die Bombe zu und lauft hier um die Ecke herum. Hier werft ihr euch erneut die Bombe zu und springt über den kleinen Abgrund. Bleibt erneut stehen und werft euch so lange die Bombe zu, bis das Feuer erneut verschwindet. Anschließend lauft ihr um die Ecke herum und werft euch ein letztes Mal die Bombe zu. Öffnet nun den Behälter und legt die Bombe ab.

  • Wettkampf #5

Hier taucht nun ein Panzer auf. Ihr müsst euch voneinander entwerfen und die Bombe zum anderen Mitspieler werfen, sobald der Panzer sich euch nähert. Der Panzer fährt ausschließlich zu der Person, die die Bombe trägt. Springt vor dem Behälter über den Abgrund, werft euch erneut die Bombe zu und legt diese dann in dem Behälter ab.

  • Wettkampf #6

Bei diesem Wettkampf könnt ihr euch viel Zeit lassen. Zu Beginn könnt ihr entweder direkt auf die sich bewegende Plattform springen oder vor dieser warten, bis diese zurückkehrt. Werft in dieser Zeit die Bombe zum anderen Mitspieler. Stellt euch dann auf die Plattform mit dem grünen Kreis und wartet, dass diese euch nach oben katapultiert. Hier müsst ihr einen Doppelsprung durchführen, um zur nächsten Plattform zu gelangen. Werft euch direkt die Bombe zu und begebt euch erneut auf die sich bewegenden Plattformen. Hier könnt ihr euch erneut die Bombe zu werfen. Auf der finalen Plattform werft ihr die Bombe erneut zum anderen Spieler, ehe ihr diese dann in den behälter ablegt.

  • Wettkampf #7

Bei diesem Wettkampf solltet ihr euch erneut Zeit lassen. Lauft bis zur dritten Plattform und werft euch hier die Bombe zu. Die Plattform, die Strom erzeugt, ist bei beiden Spielern unterschiedlich. Werft die Bombe zum anderen Spieler, sobald bei einem von euch der Strom gerade verschwindet. Anschließend muss der Spieler durch die mit Strom erzeugende Plattform springen und warten, dass der Mitspieler gleiches tut. Werft euch dann sofort die Bombe zu und begebt euch auf die Plattform mit dem grünen Kreis. Hier müsst ihr nun auf den Kopf des Roboters springen. Der Spieler, der die Bombe nicht hält, muss hier sofort die Luke öffnen. Der andere Spieler muss dann sofort die Bombe hier platzieren.

Während des gesamten Wettkampfes ist es äußerst wichtig, dass ihr euch ausreichend Zeit lasst und euch stets die Bombe zuwerft. Zudem solltet ihr besonders in Wettkampf 3 müsst Ihr unbedingt sprinten. Gelingt es euch alle sieben Wettkämpfe durchgehend abzuschließen, ohne das dabei die Bombe explodiert, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Sollte die Bombe explodieren, müsst ihr die Options-Taste drücken und den Nebenstrang neu starten. Es reicht hier nicht aus, wenn ihr lediglich den letzten Speicherpunkt ladet. 


Rosies beste Freundin

Du hast sie zum Weinen gebracht.

Diese Trophäe kann in “Kapitel 2: Rache in Neonfarben” in Checkpoint “Leg Techno auf” erspielt werden. Musst hier zu Beginn des Kapitels der Spieler, der als Mio (lila) spielt, erstmals eine Leiter für den anderen Spieler herunterlassen, muss der Spieler, welcher als Zoe (grün) spielt, kurz darauf eine versperrte Tür nach oben ziehen. Hier schaut ihr nun nach rechts und könnt auf dem dortigen Gebäude einen Elefanten erkennen.

Der Spieler, der Zoe (grün) steuert, muss sich nun direkt vor diesen stellen und nach oben blicken. Der Spieler muss nun die R2-Taste drücken, um so am Ohr zu ziehen. Sollte dies nicht direkt möglich sein, muss zuerst am Fuß gezogen werden. Sobald der Spieler, der als Zoe (grün) spielt, am Ohr gezogen haben, schaltet sich die Trophäe für beide Spieler frei.


Der Kuchen ist keine Lüge

Glückwunsch, Test abgeschlossen.

Diese Trophäe kann in “Kapitel 4: Letzte Morgenröte” in Checkpoint “Laufen und Ballern” erspielt werden. Folgt ihr hier dem Spielverlauf, müsst ihr durch lila leuchtende Portale springen, um so zur anderen Seite gelangen zu können. Hier müsst ihr bis zu den lilanen Portalen laufen, wo lediglich zwei einzelne Portale unten im Boden sichtbar sind und von einem Metallpfeiler getrennt werden. Nun dürft ihr nicht durch die Portale springen. Stattdessen springt ihr an den Metallpfeiler und von diesen dann nach links an die Wand. Springt ihr hier hoch genug gegen die linke Wand, betretet ihr einen versteckten Raum. Hier schaltet sich dann die Trophäe für beide Spieler frei.


Snaaaaaaaaake

Ist das Schlachtfeld ein Ort für Freundschaft?

Diese Trophäe kann in “Kapitel 6: Isolation” in Checkpoint “Gefängnishof” erspielt werden. Hier muss der Spieler, der als Mio (lila) spielt, mit einer Laserkanone den Weg für den Spieler, der Zoe (grün) spielt, freiräumen. Nach kurzer Zeit muss der Spieler an der Kanone auf eine gelbe Fläche schießen, wodurch der Spieler, der Zoe (grün) spielt, über einen Abgrund geschleudert wird. Nun muss der Spieler, der als Zoe (grün) spielt, in die kleine braune Box vor sich Rollen. 

Befindet sich der Spieler in dieser, muss der Spieler, der an der Kanone sitzt, nun auf die Kiste schießen. Hierdurch schaltet sich die Trophäe für beide Spieler frei.


Alle Nebenstränge und Bänke

Durchquert ihr die einzelnen Kapitel und Spielwelten, könnt ihr diverse Nebenstränge (kleine Nebengeschichten) abschließen und euch auf Bänken ausruhen. Insgesamt könnt ihr 12 Nebenstränge abschließen und euch auf 6 Bänke setzen. Solltet ihr einen Nebenstrang oder eine Bank verpassen, kann dies jederzeit über die Kapitelauswahl nachgeholt werden. Im folgenden findet ihr eine Auflistung mit allen Nebensträngen und Bänken. Bei den Nebensträngen müssen beide Spieler mit dem dafür vorgesehenen Interaktionspunkt interagieren. Bei den Bänken hingegen müssen beide Spieler auf sämtlichen Bänken Platz nehmen und sich das Gespräch bis zum Ende anhören. Nur dann zählt dies als Fortschritt.

Nebenstrang #1 – Die Legende vom Sandfisch

Kapitel 2: Rache in Neonfarben

Checkpoint: Leg Techno auf

Gleich zu Beginn, nachdem ihr wieder auf dem Boden landet, beginnt eine Videosequenz. In dieser fragt Zoe, was dies für ein eigenartiges Objekt ist. Hierbei handelt es sich um eine runde Materie (Portal) die euch, wenn beide Spieler mit dieser interagieren, in einen Nebenstrang des jeweils anderen Charakters führen.

Nebenstrang #2 – Landleben

Kapitel 2: Rache in Neonfarben

Checkpoint: Straßen im Neonlicht

Nachdem ihr von einem Dach flüchten musstet, bricht hinter euch der Tunnel ein. Geht vor euch die Treppe nach oben und springt über das große Tor. Begebt euch nicht links von euch in den Aufzug, sondern springt vor euch zur Materie (Kugel) und interagiert mit dieser. Hier kann zudem auch die Silber-Trophäe Wenn schon, denn schon und Schnaufen und pusten erspielt werden.

Bank #1

Kapitel 2: Rache in Neonfarben

Checkpoint: Großstadtleben

Nachdem ihr den Pool zu Beginn des Checkpoints verlassen habt, lauft ihr die Treppe zur Terrasse nach oben. Überquert hier den Abgrund, durch Nutzung der zwei Greifpunkte. Auf der anderen Seite angekommen, dreht ihr euch etwas nach links und müsst euch hier beide auf diese setzen. Hört euch nun noch das kurze Gespräch an.

Nebenstrang #3 – Bergwanderung

Kapitel 2: Rache in Neonfarben

Checkpoint: Großstadtleben

Musstet ihr von der vorherigen Bank nun mit Hilfe eines Fahrzeugs auf das gegenüberliegende Dach gelegen, könnt ihr vor euch das Hotel sehen. Der Spieler, der als Mio (lila) spielt, muss sich hier in  eine der Toiletten setzen. Der zweite Spieler, der Zoe (grün) spielt, muss die Toilette aufnehmen und sich nach hinten umdrehen. Etwas über euch könnt ihr eine Art erhöhten Balkon (Ebene) sehen, an der eine eingeklappte gelbe Leiter hängt. Derjenige, der Zoe (grün) spielt, muss die Toilette hier nach oben auf den Balkon werfen. Oben angekommen, muss der Spieler, der Mio (lila) spielt, sich umdrehen und an der Kante die Leiter nach unten stoßen. Beide Spieler müssen nun nach oben auf den Balkon und zur Materie (Kugel) gehen.

Nebenstrang #4 – Zugüberfall

Kapitel 3: Hoffnung auf den Frühling 

Checkpoint: Die Unterlande

Folgt ihr zu Beginn des Kapitels dem Weg, muss der Spieler, der als Mio (lila) spielt, einen Stab im Wasser ziehen, um so den Spieler, der als Zoe (grün) spielt, an diesem durch die Pflanzen zu ziehen. Ohr kommt hier an eine Stelle, an der der Spieler, der Zoe (grün) spielt, zu einer anderen Stange springen muss. Diese singt äußerst schnell. Daher muss der Spieler, der Mio (lila) spielt, nun mit dem Stab zu ihr gelangen, damit Zoe hierher springen kann. Kurz darauf kommt ihr an eine Stelle, an der Pflanzen den Weg im Wasser versperren und Zoe hier an den Stangen weiter springen könnte. Dies tut ihr nicht, sondern begebt euch rechts daneben auf die Anhöhe. Von hier aus kann der Spieler, der Zoe (grün) spielt, sich in eine Fee verwandeln und hier am Spalt an der Wand entlang fliegen. Der Spieler, der Mio (lila) spielt, muss hier als Fisch in das Becken springen und bis zum Ankerpunkt schwimmen. Springt nun aus dem Wasser und drückt hier die R1-Taste. Auf der anderen Seite angekommen, könnt ihr auf der dortigen Anhöhe die Materie (Kugel) finden.

Nebenstrang #5 – Spielshow

Kapitel 3: Hoffnung auf den Frühling

Checkpoint: Stabschrecke des Verderbens

Hier müsst ihr eine große Hängebrücke überqueren. Kurz darauf teilt der Weg sich auf. Für die Story müsst ihr den rechten Weg wählen. Stattdessen lauft ihr vier nach rechts und schließt den kleinen Pakour ab, um auf die erhöhte Plattform zu gelangen. Hier wartet dann die Materie (Kugel) auf euch.

Bank #2

Kapitel 3: Hoffnung auf den Frühling

Checkpoint: Hallen aus Eis

Gleich nachdem ihr durch die große verschlossene Tür den Palast betreten habt, müsst ihr euch nach links drehen und zum dortigen Baum laufen. Hinter diesem müsst ihr euch dann auf die Bank setzen.

Nebenstrang #6 – Kollabierender Stern

Kapitel 3: Hoffnung auf den Frühling

Checkpoint: Hallen aus Eis

Nachdem ihr den Palast durch die verschlossene Tür betreten habt, müsst ihr das kleine Rätsel mit dem Würfel lösen. Kurz darauf löst ihr ein Rätsel auf einer Eisfläche und müsst dann außerhalb des Palastes über eine Schiene um diesen herumgehen. Betretet ihr hier nun das Gebäude wieder, dürft ihr links von euch nicht die R1-Taste drücken. Stattdessen schaut ihr nach rechts und könnt zwischen den beiden Säulen die Materie (Kugel) finden.

Nebenstrang #7 – Drachen

Kapitel 4: Letzte Morgenröte

Checkpoint: Giftmischer

Folgt ihr dem Spielverlauf, müsst ihr über mehrere sich drehende Säulen springen. Auf der anderen Seite geht ihr eine Treppe nach oben und könnt hier direkt vor euch weitere Säulen sehen. Um zum Nebenstrang gelangen zu können, müsst Ihr über diese auf die dortige Plattform springen.

Nebenstrang #8 – Mondmarkt

Kapitel 4: Letzte Morgenröte

Checkpoint: Testkammer

Nachdem ihr den großen Roboter besiegt habt, gelangt ihr kurz darauf in eine Halle. Hier müsst ihr erstmals durch ein rotes und blaues Tor gehen. Steht ihr vor den zweiten dieser beiden Tore, müsst ihr nach links schauen und dort die beiden Flächen (rot und blau) beschießen. Hierdurch öffnet sich dann ein Tor. Lauft durch dieses und begebt euch auf die erhöhte Plattform. Beschießt auch hier erneut die beiden Flächen und ihr findet dahinter die Materie (Kugel).

Nebenstrang #9 – Notizbuch

Kapitel 4: Letzte Morgenröte

Checkpoint: Fliegende Revolverhelden

Im Spielverlauf erhaltet ihr erstmals ein Jetpack. Gelangt ihr mit diesen aus der Halle, könnt ihr direkt vor euch ein großes Rohr sehen, an dem ein Gegenstand mit hoher Geschwindigkeit von oben nach unten auf dem Rohr herabfällt. In der Ferne erkennt ihr links neben dem Rohr eine Plattform, auf der ein Haus steht. Begebt euch hierher und ihr findet die Materie (Kugel).

Bank #3

Kapitel 4: Letzte Morgenröte

Checkpoint: Fliegende Revolverhelden

Müsst ihr hier euer Jetpack wieder ablegen, geht ihr durch die Tür vor euch. Links vor euch seht ihr ein großes Fenster, durch das helles Licht scheint. Lauft hierher und schaut nach rechts zum Geländer. Hier findet ihr die Bank.

Nebenstrang #10 – Abfahrt in den Krieg

Kapitel 5: Aufstieg des Drachenreichs

Checkpoint: Wassertempel

Ihr kommt hier an eine Stelle, an der zwei goldene Kugeln vor euch schweben und zu einer anderen Plattform führen. Steht ihr vor diesen goldenen Kugeln, müsst ihr nach links gehen und hier den Hebel auf der Plattform betätigen. Kommt ihr am anderen Ende an, müsst ihr den gleichen Hebel erneut betätigen und sofort auf die Anhöhe springen, zu der ihr eben mit der Plattform gefahren seid. Geht hier nach oben und betätigt die beiden Hebel auf der dortigen Plattform. Gelangt ihr zur anderen Anhöhe, müsst ihr lediglich die Höhle links von euch betreten und findet hier die Materie (Kugel).

Bank #4

Kapitel 5: Aufstieg des Drachenreichs

Checkpoint: Wassertempel

Im Verlauf des Checkpoints muss der Spieler, der Zoe (grün) steuert, an einem Wasserrad nach oben klettern, während der Spieler, der als Mio (lila) spielt, die Richtung der Wasserräder verändern muss. Hierdurch gelangt der Spieler, der Zoe (grün) spielt, an den lilanen Dornen vorbei. Gelangt der Spieler, der Zoe (grün) spielt, nach oben, muss dieser einen Haken für dessen Mitspieler nach unten lassen und nach oben ziehen, sobald dieser an diesem hängt. Sind beide Spieler wieder miteinander vereint, müsst ihr auf die Anhöhe vor euch springen und euch hier nach links drehen. Dort am Rand des Vorsprungs findet ihr die Bank.

Nebenstrang #11 – Weltraumflucht

Kapitel 5: Aufstieg des Drachenreichs

Checkpoint: Tempel der Künste 

Gleich zu Beginn des Checkpoints, direkt nach dem Bosskampf – im Checkpoint zuvor – verlasst ihr die Höhle.hier müsst ihr euch gleich rechts halten und dürft nicht den weg gehen, an dem zwei kleine orangene Fahnen wehen. Der Spieler mit dem blauen Drachen muss hier gegen das blaue Symbol springen, während der Spieler mit dem roten Drachen nun den erzeugten Luftstrom nutzen muss, um auf die andere Seite zu gelangen. Hier muss der Spieler mit dem roten Drachen nun rechts die Eisenkette mit dessen ätzenden Angriff zerstören, wodurch der andere Spieler nun rechts von sich die Rutsche verwendet und anschließend nach oben klettert. Oben angekommen, könnt ihr nun die Materie (Kugel) finden.

Nebenstrang #12 – Geburtstagstorte

Kapitel 5: Aufstieg des Drachenreichs

Checkpoint: Schatztempel

Zu Beginn des Checkpoints folgt ihr den lilanen Kristallen. Müsst ihr hier erstmals nach oben springen, könnt ihr leicht links von euch bereits die Materie (Kugel) auf einer Plattform sehen. Nutzt hier den großen roten Gummibär, um auf die Plattform zu gelangen.

Bank #5

Kapitel 6: Isolation

Checkpoint: Abfalldepot

In diesem Checkpoint wird der Spieler, der als Mio (lila) spielt, eine Plattform hacken, um mit dieser den Spieler, der als Zoe (grün) spielt, über die Säure zu befördern. Sobald beide Spieler das Wasser aus Säure verlassen, müsst ihr einen Hügel nach oben laufen. Hier kann der Spieler, der als Mio (lila) spielt, einen Container hacken. Dies tut ihr nicht. Stattdessen dreht ihr euch nach rechts und könnt am dortigen Abgrund die Bank finden.

Bank #6

Kapitel 7: Die Höhle

Checkpoint: Mosaik der Erinnerungen

Noch relativ zu Beginn des Checkpoints müsst ihr an einer Eisenkette, unter der ein Feuerkrug hängt, nach oben klettern. Oben angekommen, müssen beide Spieler nun ihre Kräfte verwenden, um so über das erzeugte Licht auf die andere Seite zu gelangen. Die Bank steht hier direkt vor euch und kann nahezu nicht verpasst werden.


Abschluss

Herzlichen Glückwunsch, du hast alle Split Fiction-Trophäen erhalten. Ich hoffe, mein Guide konnte dir bei diesem Weg helfen. Solltest du Fragen, Anregungen, oder Verbesserungen zu meinem Guide beitragen wollen, so kannst du dich gerne im dafür vorgesehenen Forum, der Kommentarsektion, oder auch per E-Mail äußern.

Ich wünsche dir weiterhin ein erfolgreiches Trophy-Hunting und hoffe ich kann dich schon bald mit weiteren Leitfäden begeistern!

Zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zur Werkzeugleiste springen