Dieser Trophäen-Guide ist in Zusammenarbeit zwischen ViioZero und Ubisoft DACH erarbeitet worden und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema.
Star Wars Outlaws Leitfaden
- Schwierigkeit: 3/10
- Spieldauer: 35 bis 40 Stunden
- Spieldurchgänge: 1
- Trophäen insgesamt: 50 (1x Platin, 2x Gold, 11x Silber, 36x Bronze)
- Verpassbare Trophäen: 0
- Verbuggte Trophäen: 0
- Online-Trophäen: 0
Allgemeine Informationen
- Habt ihr das Update 1.02 oder niedriger installiert, kann die Platin-Trophäe nicht erspielt werden. Hier ist die Silber-Trophäe “Die gute alte Schule” verbuggt.
- Die Platin-Trophäe kann auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad erspielt werden.
- Bevor ihr die Beziehungen zu den einzelnen Fraktionen verbessert, solltet ihr unbedingt zuvor die Bronze-Trophäe “Ich hatte keine Wahl” erspielen. Hierdurch spart ihr euch später einen langen Grind, um euren Ruf zu verschlechtern.
- In den Einstellungen könnt ihr unter “Spiel -> Minispiele” diverse Änderungen vornehmen. Diese vereinfachen euch beispielsweise das Lösen bestimmter Rätsel und Knacken von Schlössern.
- Dinge, die euch das Spiel nicht direkt verrät, ihr könnt auch Pfeifen und so einen Gegner zu euch locken. Dies tut ihr durch gedrückt halten der Pfeil-Taste nach rechts. Ebenso könnt ihr mit eurem Blaster Gegner betäuben. Hierfür müsst ihr mit eurem Blaster anvisieren und anschließend die R1-Taste drücken, während euer Visier auf einem Gegner liegt. Einfache Gegner werden hiervon sofort besiegt. Stärkere Gegner hingegen sind nur betäubt. In diesem Fall müsst ihr zu diesen laufen und könnt diese durch drücken der Viereck-Taste besiegen.
- Bestimmte Interaktionen, wie öffnen bestimmter Türen, könnt ihr nur zu bestimmten Tageszeiten durchführen. Beispielsweise lassen sich bestimmte Türen und Schächte nur bei Tage öffnen, andere nur bei Nacht.
- Nix ist euer stetiger Begleiter und gleichzeitig euer wichtigstes Werkzeug. Durch gedrückt halten der L1-Taste könnt ihr bestimmte Gegenstände anvisieren und Nix befehlen, mit diesen zu interagieren. Ebenso kann Nix diverse Schalter umlegen, welche euch zuvor den Weg versperrt haben.
- Neue Fähigkeiten erhaltet ihr nur, indem ihr bestimmte Verbündete freischaltet. Dies geschieht ausschließlich über bestimmte Hauptquests und Nebenquests. Anschließend könnt ihr die Touchpad-Taste drücken und unter “Fähigkeiten” eure Verbündeten einsehen. Um eine Fähigkeit freischalten zu können, müsst ihr die damit verbundenen Anforderungen erfüllen. Anschließend könnt ihr in das Menü der Fähigkeiten zurückkehren und diese hier nun annehmen.
- Im Spielverlauf könnt ihr diverse “Küchen” aufsuchen, in denen ihr zusammen mit Nix “Streetfood” zu euch nehmen könnt. Jedes Streetfood bringt neue Fertigkeiten für Nix mit sich. Habt ihr ein Streetfood verzehrt, könnt ihr auf euer Schiff zurückkehren und hier euer Zimmer aufsuchen. Begebt ihr euch zur Küche und interagiert mit dieser, könnt ihr nun das Streetfood ändern. Dieses wird nun permanent ausgerüstet und Nix erhält die damit verbundene Fertigkeit. Ändert ihr das Streetfood, so geht auch die damit verbundene Fertigkeit verloren. Jedes Streetfood kann beliebig oft gewechselt werden.
Trophäen-Roadmap
Das Spiel bietet zwar keinerlei verpassbare Trophäen, dennoch findet ihr hier eine mögliche Spielweise, um euch den Erhalt der Platin-Trophäe etwas zu beschleunigen.
- Hauptmissionen (~ 20 Stunden)
Ihr solltet euch zuerst mit der Hauptgeschichte des Spiels beschäftigen. Hierdurch schaltet ihr eine Vielzahl von Gegenständen frei, mit denen ihr letztlich sämtliche Sammelobjekte finden könnt. Natürlich könnt ihr auch von Beginn an nach diesen suchen, jedoch werden viele durch bestimmte Objekte und Tore versperrt.
Durch Voranschreiten in der Hauptgeschichte könnt ihr zudem neue Verbündeten finden. Schließt ihr deren Missionen ab, werden diese sich euch anschließen. Drückt ihr die Touchpad-Taste, könnt ihr nun unter “Fertigkeiten” bestimmte Vorteile erspielen. Dies solltet ihr stets bedenken und bereits frühzeitig mit dem Freischalten der Fähigkeiten beginnen. Hierdurch habt ihr letztlich gewisse Vorteile im Kampf und der offenen Spielwelt.
- Nebenquests und Beziehungen zu den vier Clans (~ 10 Stunden)
Alternativ solltet ihr euch spätestens jetzt um eure Fertigkeiten kümmern und sämtliche damit verbundenen Verbündeten für euch gewinnen. Ebenso solltet ihr nun die Beziehungen zu den einzelnen Clans erhöhen und euch mit diesen gut stellen. Dies tut ihr, indem ihr diverse Aufträge für diese erledigt. Um derartige Aufträge annehmen zu können, müsst ihr euch zu einem Vermittler begeben. Dieser befindet sich immer in unmittelbarer Nähe des jeweiligen Clan-Gebietes.
Ihr solltet euch aber einen der Clans auswählen, zu dem ihr die schlechteste Beziehung besitzt. Begebt ihr euch nun in eines der Gebiete, welches zu diesem Clan gehört, könnt ihr beginnen, diese durch Beschuss zu eliminieren. Hierdurch verliert eure Beziehung zu diesem Clan an Wert. Sinkt die Beziehung auf den schlechtesten Wert, erhaltet ihr die Bronze-Trophäe “Ich hatte keine Wahl” . Ihr solltet diese Trophäe also mit dem Clan erspielen, zu dem ihr die schlechteste Beziehung habt. Dies könnt ihr überprüfen, indem ihr die Touchpad-Taste drückt und in den Bereich “Ruf” wechselt. Hier werden sämtliche Clans und eure Beziehung zu diesen aufgelistet.
- Sammelobjekte und verbliebene Trophäen (~ 10 Stunden)
Nun könnt ihr euch um verbliebene Trophäen und fehlende Sammelobjekte kümmern. Hierbei handelt es sich um insgesamt 15 Nix-Schätze und 4 Streetfoods. Hierbei handelt es sich um die Bronze-Trophäen “Ich hab da was für dich” und “Galaktischer Gourmet”. Ebenso solltet ihr euch nun um die Ausrüstungssets “Disruptor” und “Halunken” kümmern. Dabei handelt es sich um die Silber-Trophäen “Die gute alte Schule” und “Das gehört jetzt mir”.
Trophäen
Platin-Trophäe
Outlaws
Schalte alle Trophäen von Star Wars Outlaws frei.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr alle anderen Trophäen im Hauptspiel freigeschaltet habt, erhaltet ihr die Trophäe.
Bronze-Trophäe
Ich war’s nicht
Bestich einen imperialen Offizier, um Gesucht-Stufe 5 aufzuheben.
- Bevor ihr mit dieser Trophäe beginnt, solltet ihr zuvor einen korrupten Imperialen Offizier ausfindig machen. Die schnellste und früheste Möglichkeit, diese Trophäe zu erspielen, bietet sich mit erreichen des Planeten “Toshara” . Betretet ihr hier die Stadt “Mirogana” , so könnt ihr in dieser die “Makals Spielhölle” finden. Hierbei handelt es sich um eine Cantina. Öffnet ihr nun die Karte, so könnt ihr in direkter Nähe einen Schnellreisepunkt sehen. Etwas unterhalb dieses Schnellreisepunktes findet ihr einen kurzen Gang. Hier befindet sich ein korrupter Imperialer Offizier. Im folgenden ein Bild zum genauen Fundort:
Begebt euch nun zu diesem und sprecht den Offizier an. Dieser bietet euch nun seine Dienste an, um euren Gesucht-Status zurückzusetzen. Habt ihr diesen nun also freigeschaltet, solltet ihr nach kleinen Imperialen Außenposten suchen. Direkt außerhalb der Stadt “Mirogana” findet ihr einen solchen Außenposten, nachdem ihr die untere Brücke überquert habt. Besiegt hier nun die dortigen Gegner und ihr könnt am oberen linken Bildschirmrand euren Gesucht-Status erkennen. Dieser ist in insgesamt sechs Balken unterteilt.
Damit ihr die Trophäe nun erspielen könnt, solltet ihr die Balken lediglich bis zur Gesucht-Stufe 5 füllen. Füllt ihr diesen bis Stufe 6, kann der Offizier nicht mehr bestochen werden und ihr müsst einen neuen Versuch beginnen. Habt ihr die Gesucht-Stufe 5 erreicht, solltet ihr schnellstmöglich in die Stadt “Mirogana ” zurückkehren und den Offizier aufsuchen. Ihr solltet jedoch nicht den Haupteingang verwenden, da hier stets eine imperiale Wache steht. Nutzt also den Seiteneingang, wodurch ihr auch schnellstens zum Offizier gelangt. Hier ein Bild mit dem Fundort des Seiteneingangs:
Lauft ihr die dortigen Treppen nach oben, gelangt ihr in die Stadt und könnt nun den Offizier aufsuchen. Sprecht mit diesem und lasst euren Gesucht-Status zurücksetzen. Dies kostet euch insgesamt 220 Credits. Sobald ihr eure Gesucht-Stufe 5 bei einem korrupten Imperialen Offizier zurücksetzen lassen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Kein Problem für einen guten Blaster
Verbessere eine Blaster-Modul-Konfiguration auf den Höchstwert.
- Euer Blaster beinhaltet drei Module mit unterschiedlichen Konfigurationen. Diese schaltet ihr nach und nach frei, indem ihr in der Hauptgeschichte voranschreitet. Hierbei handelt es sich um die folgenden:
- Plasma-Modul
- Konfigurationen: Leicht / Schnell / Schwer.
- Ionen-Modul
- Konfigurationen: Salve / Stoß.
- Power-Modul
- Konfigurationen: Schuss / Blast / Impuls.
Jede Konfiguration benötigt bestimmte Materialien. Diese könnt ihr in diversen Behältern in der offenen Spielwelt finden oder aber auch bei Händlern kaufen. Die jeweils letzte Konfiguration eines Moduls benötigt ein spezielles Material, welches ihr, nachdem ihr bis hierher die jeweilige Konfiguration vollständig verbessert habt, per Missionsziel erhaltet.
Begebt ihr euch nun auf euer Schiff und sucht hier die Werkbank auf, könnt ihr das jeweilige Modul öffnen und anschließend die letzte Konfiguration auswählen. Drückt ihr nun die Dreieck-Taste, wird euch der genaue Fundort angezeigt. Folgt ihr hier dem Missionsziel, erhaltet ihr das spezielle Material.
Für den Erhalt der Trophäe müsst ihr lediglich ein einziges Modul mit sämtlichen Konfigurationen verbessern. Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei.
Ich hab da was für dich
Sammle alle Nix-Schätze.
- Im Spiel gibt es insgesamt 15 Nix-Schätze, die überall in der offenen Spielwelt verteilt sind. Finden könnt ihr diese ausschließlich auf Planeten und nicht in den einzelnen Orbits. Überall in der Spielwelt sind versteckte Orte mit einem Fragezeichen-Symbol auffindbar. Befindet ihr euch zwischen 50 und 200 Meter nah an diesen, so wird euch auf eurem Kompass – findet ihr am oberen Bildschirm – ein Fragezeichen angezeigt. In diesem Fall solltet ihr euch diesem Ort nähern. Wird der Ort als entdeckt gekennzeichnet, müsst ihr einfach die Karte öffnen und schauen, ob hier ein Symbol mit dem Kopf von Nix erkennbar ist. Sollte dies der Fall sein, kann hier ein Nix-Schatz gefunden werden.
Befindet sich an diesem Ort ein Nix-Schatz, so wird Nix loslaufen und euch den Weg zeigen. Ihr müsst nun also Nix folgen. Am Schatz angekommen findet ihr einen kleinen Sandhaufen, mit dem ihr nun interagieren müsst, wodurch ihr den Nix-Schatz erhaltet. Im folgenden eine Auflistung der Gebiete und die darin auffindbaren Nix-Schätze:
- Toshara (6 Schätze)
- Droidenauge.
- Geheimes Amulett.
- Funkelndes Metall.
- Teil einer Schusswaffe.
- Glückswürfel.
- Funkelnder Brocken.
- Tatooine (4 Schätze)
- Ballerknopf.
- Hammerstein.
- Hörner.
- Winziges Schiff.
- Kijimi (1 Schatz)
- Bildkarte.
- Akiva (4 Schätze)
- Muffliger Knochen.
- Altes Geld.
- Sprechkästchen.
- Fruchtummantelung.
Für den Nix-Schatz “Sprechkästchen” müsst ihr zuvor die Hauptquest “Viper” abgeschlossen haben. Hierdurch erhaltet ihr dann ein Upgrade für euren Gleiter. Dieses ermöglicht es euch, über tiefe Gewässer zu gleiten und so bestimmte Orte erreichen zu können.
Drückt ihr die Options-Taste und ruft hier den Bereich “Datenbank -> Sammelobjekte” auf, könnt ihr hier unter “Nix-Schätze” alle bereits gefundenen Schätze einsehen.
Sobald ihr alle 15 Nix-Schätze gefunden und eingesammelt habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Im folgenden ein Video zu sämtlichen Fundorten:
Galaktischer Gourmet
Koste sämtliches galaktisches Streetfood.
- Im Spiel gibt es insgesamt vier galaktische Streetfoods, die es allesamt zu essen gilt. Derartige Streetfoods findet ihr häufig in größeren Siedlungen, welche auf der Karte mit einer Suppenschüssel markiert werden. Im folgenden ein Bild zu diesem Symbol:
Begebt Ihr euch hierher, müsst ihr am Tresen Platz nehmen und das bereitgestellte Essen verzehren. Hierbei müsst ihr zudem ein Quick-Time-Event abschließen. Gelingt euch dies, schaltet sich das jeweilige Streetfood frei und bringt gewisse Vorteile mit sich. Diese Vorteile erhaltet ihr jedoch nur dann, wenn Nix mit dem jeweiligen Streetfood ausgerüstet wurde. Im folgenden eine Auflistung sämtlichen Streetfoods und wo ihr dieses findet:
- Che Mosskà
- Fundort: Kann in der Region “Toshara” in dem Gebiet “Mirogana (Stadt)” gefunden werden. Ganz in der Nähe des Crimson Dawn Gebietes, könnt ihr dieses Streetfood verzehren.
- Duradan-Suppe
- Fundort: In der Region “Kijimi-Stadt” direkt an der großen Kreuzung, welche eine Vielzahl von Abzweigungen vorweist.
- Sketto Chuga
- Fundort: Kann in der Region “Tatooine” , in der Stadt “Mos Eisley” gefunden werden. Betretet ihr die Stadt, könnt Ihr im linken unteren Bereich das Gebiet des Huttenkartells finden. Etwas weiter rechts von diesem Punkt, gelangt ihr auf den Basar. Hier kann nun das Streetfood verzehrt werden.
- Kurado-Obstteller
- Fundort: Kann in der Region “Akiva” in der Stadt “Myrra” gefunden werden. Landet ihr in dieser, müsst ihr die Karte öffnen. Hier könnt ihr drei große Kreise sehen. Vom mittleren Kreis müsst ihr hier den Bereich rechts fangen betrachten. Dort seht ihr nun eine kleine offene Fläche. Direkt oberhalb des dortigen Schnellreisepunktes könnt ihr das letzte Streetfood bestellen und verzehren.
Möchtet ihr nun beispielsweise ein gewisses Streetfood ausrüsten, so könnt ihr dies durch drücken der Touchpad-Taste und aufrufen des Reiters “Inventar” tun. Alternativ könnt ihr dies auch auf eurem Schiff an der Küchentheke tun. Dies ist für den Erhalt der Trophäe allerdings nicht von Relevanz.
Sobald ihr alle vier Streetfoods erfolgreich freigeschaltet habt, erhaltet ihr die Trophäe.
Gute Zuhörerin
Hör dir die längste rührselige Geschichte der Galaxis an.
- Diese Trophäe kann auf dem Planeten “Toshara” erspielt werden. Hier könnt ihr mitten in der Spielwelt ein kleines Dorf namens “Jauntas Hoffnung” finden. Begebt ihr euch hierher, schaltet sich zudem ein Schnellreisepunkt frei. Im folgenden ein Bild mit dem genauen Fundort:
Begebt ihr euch in diesen Ort, könnt ihr die Karte öffnen und hier den “Darudas Imbiss” finden. Begebt euch in das Gebäude und schaut direkt am Tresen etwas nach links. Hier könnt ihr eine Person direkt am Tresen finden, mit der ihr ein Gespräch starten könnt.
Startet nun das Gespräch mit dieser und überspringt dieses nicht. Nach kurzer Zeit müsst ihr eine Antwort wählen. Hierbei solltet ihr nun die folgende Antwort auswählen:
- Trösten.
Habt Ihr diese Antwort gewählt, so wird das Gespräch fortgeführt. Nach kurzer Zeit endet das Gespräch und die Trophäe schaltet sich frei.
Gib mir das gute Zeug
Kaufe einen Gegenstand aus dem VIP-Angebot eines Händlers.
- Bevor ihr ein VIP-Angebot bei einem Händler erwerben könnt, müsst ihr zuvor bei einem der Syndikate den Ruf “Gut” oder “Ausgezeichnet” erreichen. Wie ihr euren Ruf bei einem Syndikat verbessert, könnt ihr in der Beschreibung der Bronze-Trophäe “Das Wort der Königin ist Gesetz” einsehen. Ist euer Ruf nun also in dem besagten Bereich, müsst ihr ein Gebiet des jeweiligen Syndikats aufsuchen. In diesem halten sich oftmals Schmuggler oder Plünderer auf, mit denen ihr handeln könnt. Sprecht ihr mit diesen und wählt den Punkt “Kaufen” aus, so kann es vorkommen, dass hier der Punkt “Bestand der Fraktion” erscheint. Aus diesem Bereich müsst ihr nun einen beliebigen Gegenstand kaufen. Sobald ihr dies getan habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Ehrliche Arbeit
Schließe 40 Aufträge ab.
- Hierbei handelt es sich um Aufträge für die einzelnen Syndikate. Um möglichst viele Aufträge von unterschiedlichen Personen erhalten zu können, solltet ihr stets die einzelnen Gebiete der Syndikate sowie Cantinas in Städten aufsuchen. In diesen könnt ihr oftmals “Auftragsvermittler” finden, die auf der Karte mit einem Hände schüttelnden Symbol markiert sind. Sprecht ihr diese an, stehen euch diese fortan zur Verfügung. Damit ihr nicht ständig zu diesen laufen müsst, könnt ihr einfach euer Schiff aufsuchen und euch in euer Zimmer begeben. Hier könnt ihr auf dem Tisch, der vor der Sitzecke steht, mit einer Konsole interagieren. Nun könnt ihr sämtliche Auftragsvermittler, die ihr zuvor gefunden und angesprochen habt, auswählen.
Ihr solltet jedoch bedenken, dass viele der Aufträge oftmals ein anderes Syndikat ausspielen und ihr somit den Ruf bei dem jeweiligen Syndikat verschlechtert. Für den Erhalt dieser Trophäe ist dies jedoch irrelevant. Ihr könnt maximal drei Aufträge gleichzeitig annehmen. Möchtet ihr nun eure angenommenen Aufträge verfolgen (Missionsmarker), müsst ihr die Touchpad-Taste drücken und den Punkt “Journal” aufrufen. Unter “Aufträge” könnt ihr diese nun finden. Drückt ihr auf einem der Aufträge die X-Taste, wird euch dies als euer nächstes Missionsziel markiert. Sobald ihr mindestens 40 Aufträge für Syndikate abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Erbarmungslose Politik
Erreiche maximalen Ruf beim Pyke-Syndikat.
- Schaut für den Erhalt der Trophäe in die Trophäen-Beschreibung der Bronze-Trophäe “Das Wort der Königin ist Gesetz” , wo ihr eine detaillierte Auflistung erhaltet. Im Spielverlauf erhaltet ihr Zugang zu weiteren Planeten und ebenso weiteren Syndikaten. Um den Ruf bei einem Syndikat erhöhen zu können, müsst ihr Aufträge abschließen, welche das Syndikat zufriedenstellen. Sobald ihr den Ruf “Ausgezeichnet” beim Pyke-Syndikat erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Mantel und Degen
Erreiche maximalen Ruf bei Crimson Dawn.
- Schaut für den Erhalt der Trophäe in die Trophäen-Beschreibung der Bronze-Trophäe “Das Wort der Königin ist Gesetz” , wo ihr eine detaillierte Auflistung erhaltet. Im Spielverlauf erhaltet ihr Zugang zu weiteren Planeten und ebenso weiteren Syndikaten. Um den Ruf bei einem Syndikat erhöhen zu können, müsst ihr Aufträge abschließen, welche das Syndikat zufriedenstellen. Sobald ihr den Ruf “Ausgezeichnet” bei Crimson Dawn erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Klare Worte, klare Kante
Erreiche maximalen Ruf beim Huttenkartell.
- Schaut für den Erhalt der Trophäe in die Trophäen-Beschreibung der Bronze-Trophäe “Das Wort der Königin ist Gesetz” , wo ihr eine detaillierte Auflistung erhaltet. Im Spielverlauf erhaltet ihr Zugang zu weiteren Planeten und ebenso weiteren Syndikaten. Um den Ruf bei einem Syndikat erhöhen zu können, müsst ihr Aufträge abschließen, welche das Syndikat zufriedenstellen. Sobald ihr den Ruf “Ausgezeichnet” beim Huttenkartell erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Das Wort der Königin ist Gesetz
Erreiche maximalen Ruf beim Ashiga-Clan.
- Im Spielverlauf erhaltet ihr Zugang zu weiteren Planeten und ebenso weiteren Syndikaten. Um den Ruf bei einem Syndikat erhöhen zu können, müsst ihr Aufträge abschließen, welche das Syndikat zufriedenstellen. Der Ruf steigert sich teilweise im Verlauf der Hauptgeschichte. Dies wirkt sich jedoch nur geringfügig auf euren Ruf bei einem bestimmten Syndikat aus.
Um euren Ruf bestmöglich verbessern zu können, müsst ihr diverse Auftragsvermittler aufsuchen. Zum einen findet ihr diese in den einzelnen Gebieten der Syndikate und zum anderen könnt ihr neutrale Vermittler in nahezu jeder Cantina finden. Um weitere Auftragsvermittler freischalten zu können, solltet ihr also Cantinas aufsuchen und mit der dortigen Person sprechen. Auf der Karte sind diese dann an einem Hände schüttelnden Symbol erkennbar. Hierfür müsst ihr euch jedoch zuvor diesen Personen genähert haben.
Sprecht ihr nun mit diesen Auftragsvermittlern, so könnt ihr fortan auf eurem Schiff euer Zimmer aufsuchen und hier mit der Konsole interagieren, welche direkt auf dem Tisch in der kleinen Sitzecke auffindbar ist. Von hier könnt ihr nun am schnellsten Aufträge annehmen. Ihr solltet euch jedoch stets den Text zum jeweiligen Auftrag gut durchlesen. Manche Aufträge beinhalten ein Missionsziel, in dem ihr ein anderes Syndikat bestehlen müsst. Werdet ihr hierbei entdeckt, verschlechtert sich der Ruf zum jeweiligen Syndikat. Zudem erhaltet ihr nach erfolgreichem Abschluss des Auftrags die Möglichkeit, eure Entscheidung zu überdenken. Ihr solltet hier stets das Syndikat auswählen, für welches ihr den Auftrag angenommen habt. Bei der Auswahlmöglichkeit handelt es sich dabei stets um das Syndikat, welches euch links angezeigt wird.
Sobald ihr den Ruf “Ausgezeichnet” beim Ashiga-Clan erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Drückt ihr die Options-Taste und wechselt in den Bereich “Ruf” , könnt ihr jederzeit eure Beziehungen zu den einzelnen Syndikaten einsehen. Für den Erhalt der Trophäe reicht es also aus, dass ihr lediglich den letzten Balken erreicht. Dieser muss somit nicht vervollständigt werden.
Ich hatte keine Wahl
Erreiche den niedrigstmöglichen Ruf bei einer Fraktion.
- Mit dieser Trophäe könnt ihr bereits relativ früh im Spiel beginnen. Um den Ruf bei einem Syndikat zu verschlechtern, müsst ihr entweder Auftragsvermittler aufsuchen und hier Aufträge annehmen, bei denen ihr ein anderes Syndikat bestehlen müsst oder ihr entscheidet euch am Ende eines solchen Auftrags dafür, das jeweilige Syndikat zu verraten. Dabei handelt es sich bei der Auswahlmöglichkeit stets um die rechte.
Alternativ könnt ihr aber auch eines der Gebiete des Syndikats in der offenen Spielwelt aufsuchen und damit beginnen, sämtliche Personen des Syndikats zu eliminieren. Hierbei solltet ihr jedoch gesehen werden und anschließend im Gebiet verweilen, da so immer weitere Personen des Syndikats auftauchen. Sollten keine oder nur noch wenige Personen erscheinen, könnt ihr per Schnellreise an einen anderen Ort reisen und anschließend in das Gebiet zurückkehren.
Sobald ihr bei einem beliebigen Syndikat den Ruf “Schrecklich” erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Drückt ihr die Options-Taste und wechselt in den Bereich “Ruf” , könnt ihr jederzeit eure Beziehungen zu den einzelnen Syndikaten einsehen. Für den Erhalt der Trophäe reicht es also aus, dass ihr lediglich den ersten Balken erreicht. Dieser muss somit nicht vervollständigt werden. Sobald euer Ruf von “Schlecht” zu “Schrecklich” übergeht, zählt dies als Erfolg und die Trophäe schaltet sich frei.
Augen aufs Ziel
Schließe deine erste Info-Kette ab.
- Hierbei handelt es sich um kleine Nebenquests, die anhand bestimmter Aktionen innerhalb der Spielwelt oder während der Gespräche ausgelöst werden können. Oftmals müsst ihr hierbei dann einen Gegenstand in der Spielwelt finden, bei dem euch der genaue Standort nicht immer direkt markiert wird. Stattdessen erhaltet ihr, wenn ihr eine Info-Kette im “Journal” auswählt, am rechten Bildschirmrand eine Information, die euch zum Fundort führen soll. Info-Ketten können auf folgenden Wegen ausgelöst werden:
- Abschluss bestimmter Hauptquests.
- In diversen Siedlungen und Bars erhaltet ihr häufig die Möglichkeit, euch an den Tresen oder anderen Objekten abzulehnen und Gespräche zu belauschen.
- Öffnen bestimmter Kisten.
- Finden und lesen von bestimmten Datapads.
Solltet Ihr nun eine Info-Kette ausgelöst haben, könnt ihr die Touchpad-Taste drücken und euch in den Punkt “Journal” begeben. Hier könnt ihr nun unter “Informationen” , welches mit der Lupe markiert ist, sämtliche von euch ausgelösten Info-Ketten finden. Wählt hier eine Info-Kette aus und drückt auf dieser die X-Taste, wodurch die Verfolgung gestartet wird. Vergesst nicht, am rechten Bildschirmrand die dazugehörigen Informationen zu lesen. Oftmals könnt ihr euch den genauen Fundort auch anzeigen lassen, indem ihr die Info-Kette auswählt und anschließend die Dreieck-Taste drückt. Sobald ihr eine Info-Kette vollständig abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Leichtes Opfer
Führe Taschendiebstahl in einer Cantina auf jedem Planeten durch.
- Um einen Taschendiebstahl durchführen zu können, müsst ihr mit Nix interagieren. Begebt ihr euch nun in eine Cantina, müsst ihr die L1-Taste gedrückt halten und nach einer Person innerhalb der Cantina suchen, die blau aufleuchtet. Visiert diese an und drückt nun die Dreieck-Taste. Nix wird nun zu der Person laufen und versuchen etwas zu stehlen. Ihr müsst diese Aktion anschließend durch drücken der L1-Taste bestätigen. Sobald Nix zu euch zurückkehrt, müsst ihr den Gegenstand noch aufnehmen. Im folgenden eine Auflistung der einzelnen Planeten und wo ihr die jeweilige Cantina in der Staft finden könnt:
- Toshara -> Mirogana
- Cantina -> Makals Spielhölle = Kann in der Stadt ganz links auf der Karte gefunden werden.
- Kijimi -> Kijimi-Stadt
- Cantina -> Das Domak-Refektorium = Kann in der Stadt oben links auf der Karte gefunden werden.
- Tatooine -> Mos Eisley.
- Cantina -> Chalmuns Cantina = Kann in der Stadt ganz rechts gefunden werden, wenn ihr der Hauptstraße durch die Stadt, auf der Karte folgt.
- Akiva -> Myrra
- Cantina -> Das Alcazar = Kann in der Stadt unten links auf der Karte gefunden werden.
Ihr solltet allerdings beachten, dass nicht immer eine Person zum bestehlen in der Cantina aufgefunden werden kann. Sollte sich keine Person hierfür in der Cantina befinden, könnt ihr die Karte öffnen und den Schnellreisepunkt in der direkten Nähe zur Cantina nutzen. Reist ihr per Schnellreise zu diesem, müsst ihr erneut die Cantina betreten. Wiederholt den Vorgang so lange, bis ihr letztlich eine Person zum bestehlen in der Cantina vorfindet. Habt ihr in einer Cantina auf jedem Planeten einen erfolgreichen Taschendiebstahl durchgeführt, schaltet sich die Trophäe frei.
Allen Wahrscheinlichkeiten zum Trotz
Gewinne dein erstes manipuliertes Fathiere-Rennen.
- Bei Fathiere-Rennen handelt es sich um Pferderennen, bei denen ihr eine Wette auf ein gewünschtes Pferd abgeben könnt. Diese sind in der Regel grundsätzlich manipuliert, wodurch also ausschließlich ein bestimmtes Pferd gewinnen wird. Um ein manipuliertes Rennen gewinnen zu können, solltet ihr euch stets in der Spielwelt umschauen und häufig mit Datapads interagieren. Lest ihr diese aufmerksam, so könnt ihr in diesen oftmals nützliche Informationen über ein manipuliertes Fathiere-Rennen erhalten. In diesem steht dann beispielsweise folgendes:
- Das jüngste-/älteste Pferd wird gewinnen.
Es kann aber auch vorkommen, dass ihr derartige Informationen von den Bewohnern einzelner Siedlungen erhaltet, in denen ein Fathiere-Rennen stattfindet. Somit empfiehlt es sich, die Einstellungen des Spiels aufzurufen. Begebt euch in den Bereich “Sprache und Untertitel” und ändert hier die Einstellung “Untertitel für Gespräche” auf “Nur Übersetzung” . Dadurch könnt ihr nun in der freien Spielwelt ausschließlich Gespräche wahrnehmen, die nicht in eurer Sprache gesprochen werden. Am linken Bildschirmrand erhaltet ihr hierzu nun eine Übersetzung.
Habt ihr die nötigen Informationen zu einem manipulierten Fathiere-Rennen erhalten, müsst ihr euch in derselben Siedlung zu dem Fathiere-Rennen begeben und dort mit dem Terminal interagieren. Im folgenden Bild dazu, welches das Symbol eines solchen Fathiere-Rennens aufzeigt:
Interagiert Ihr nun also mit dem Terminal, öffnet sich ein neues Fenster. Hier solltet ihr besonders den rechten Bildschirmrand betrachten. In diesem Infobereich könnt ihr nun anhand der erhaltenen Informationen das Siegerpferd ausmachen. Setzt eure Wette auf dieses Pferd und wartet, bis das Rennen abgeschlossen ist. Hat euer Pferd hierbei gewonnen, schaltet sich die Trophäe frei.
Tipp:
Begebt ihr euch auf dem Planeten “Toshara” in die Stadt “Mirogana” , könnt ihr hier das Territorium der Crimson Dawn aufsuchen. In diesem könnt ihr euch auf eine Plattform begeben, auf der zugriffsbeschränkter Zutritt besteht. Hier könnt ihr mit Hilfe von Nix einen Schalter umlegen und anschließend durch einen Lüftungsschacht gehen. Es ist wichtig, dass ihr euch bereits nah am Lüftungsschacht befindet, da dieser nach kurzer Zeit wieder anspringt. Durchquert den kurzen Lüftungsschacht und klettert anschließend die Leiter nach unten. Hier könnt ihr auf der linken Kante des Tisches ein Datapad finden. Interagiert ihr mit diesem, erhaltet ihr Informationen über ein manipuliertes Fathiere-Rennen. Lest euch dieses genau durch und sucht nun das Fathiere-Rennen in der Stadt “Mirogana” auf. Hier müsst ihr nun auf das Fathiere wetten, welches in dem Datapad erwähnt wurde.
Im folgenden ein Video zur Trophäe:
Mit Glück hat das nichts zu tun
Gewinne ein Sabacc-Spiel, indem du gegen Lando schummelst.
- Hierfür müsst ihr zuerst die Hauptquest “Der Droidenschmied” abgeschlossen haben. Anschließend müsst ihr den Experten “Lando Calrissian” auf dem Planeten “Akiva” in der Stadt “Myrra” aufsuchen und dessen Expertenquest abschließen. Tut ihr dies, erhaltet ihr diesen fortan als euren Experten.
Somit habt ihr den ersten Schritt abgeschlossen. Nun solltet ihr noch den Experten “Teeka” erspielen. Dies könnt ihr tun, nachdem ihr erstmals den Planeten “Tatooine” erreicht habt. Ihr erhaltet hier einen Funkspruch von ND-5, der euch darüber informiert, dass ihr euer Geschütz verbessern solltet. Gleichzeitig könnt ihr nun in der Stadt “Mos Eisley” eine Expertenquest finden. Diese befindet sich direkt rechts in der Nähe des Landeplatzes. Schließt ihr diese erfolgreich ab, erhaltet ihr den Experten.
Nun solltet ihr allerdings noch die folgenden beiden Fähigkeiten erspielen:
- Teeka
- Fähigkeit: Magnetwürfel.
- Lando Calrissian
- Fähigkeit: Plan A.
Habt Ihr beide Experten für euch gewonnen und die erwähnten Fähigkeiten freigeschaltet, müsst ihr nun an einem beliebigen Sabacc-Spiel teilnehmen. Ob ihr dieses gewinnt oder verliert, ist irrelevant. Direkt nach dem Sabacc-Spiel wird Lando Calrissian euch kontaktieren und zu einem Sabacc-Spiel einladen. Drückt ihr nun die Touchpad-Taste, könnt ihr im Reiter “Journal” unter “Informationen” die Mission “Landos Tisch -> Landos Duell” finden. Folgt ihr dieser, müsst Ihr nun auf den Planeten “Akiva” reisen und euch in die Stadt “Myrra” begeben. Sucht ihr hier das Missionsziel auf, müsst ihr euch in den Keller begeben und dort an dem Sabacc-Spiel mit Lando Calrissian teilnehmen.
Damit ihr nun schummeln könnt, müsst ihr warten, bis ihr am Zug seid. Nun könnt ihr beide Fähigkeiten zum Einsatz bringen. Im folgenden eine kurze Erläuterung zu diesen:
- Magnetwürfel
- Sobald ihr am Zug seid, müsst ihr die Aktion “Ziehen” auswählen. Erhaltet ihr hierbei eine Karte mit drei Würfeln darauf, solltet ihr diese unbedingt behalten. Für eure andere Hand (gelb oder braun) solltet ihr eine möglichst niedrige Zahl halten. Sind alle drei Runden beendet und ihr haltet noch die Karte mit den drei Würfeln, könnt ihr nun die X-Taste drücken und habt ein kurzes Zeitfenster, um den sich bewegenden Balken durch drücken der X-Taste in dem grünen Bereich zu festigen. Sollte euch dies nicht gelingen, fliegt eure Aktion auf. Gelingt euch dies, könnt ihr nun am unteren Bildschirmrand die Zahl wählen, welche mit eurer gehaltenen Zahl übereinstimmt.
- Magnetwürfel
- Sobald ihr am Zug seid, solltet ihr die Aktion “Ziehen” wählen. Nun habt ihr ein kurzes Zeitfenster um die X-Taste zu drücken und ein weiteres, um am unteren Bildschirmrand die sich bewegende Karte in dem grünen Feld zu platzieren und zu halten, bis die dafür vorgesehene Zeit abgelaufen ist. Gelingt euch dies nicht, fliegt eure Aktion auf. Habt ihr jedoch Erfolg, so zieht ihr nun zwei statt nur einer Karte. Eine Karte wird wie gewöhnlich in eurer Hand platziert, die zusätzliche Karte direkt unterhalb der sich in eurer Hand befindenden Karten. Die untere Karte kann nun, ausschließlich, wenn ihr am Zug seid, mit der sich auf eurer Hand befindenden Karte ausgetauscht werden.
Zusätzlich könnt ihr während jeder einzelnen Runde auch Nix losschicken, um so die Hand eurer Gegner zu begutachten. Dies tut ihr, indem ihr die Pfeil-Taste nach oben gedrückt haltet. Auch hier müsst ihr im richtigen Moment die Dreieck-Taste drücken. Daraufhin wird euch die Hand eines jeden Spielers angezeigt.
Gelingt es euch nun das gesamte Sabacc-Spiel gegen Lando Calrissian und dessen Mitspieler zu gewinnen, schaltet sich die Trophäe frei.
Es gibt kein Versuchen
Hol dir einen Highscore an einem Spielautomaten.
- Diese Trophäe ist sehr auf euer Können bezogen. Somit kann die Trophäe für manche Spieler leichter und für andere schwerer erscheinen. Es gibt insgesamt zwei Spielautomaten mit unterschiedlichen Spielen, die oftmals in Städten, Cantinas oder an Orten, an denen ihr Sabacc spielen könnt, gefunden werden können. Im folgenden ein Bild, welches euch einen frühzeitigen Fundort von zwei Spielautomaten auf dem Planeten “Toshara” in der Stadt “Mirogana” aufzeigt:
Begebt Ihr euch zu diesem Punkt, könnt ihr beide Spielautomaten nebeneinander auffinden und so den für euch leichteren wählen. Der einfachere Spielautomat ist vermutlich jener, auf dem ein grünes Cover zu sehen ist. Bei diesem solltet ihr auf folgendes achten:
- Anfliegende Kometen sollten zerstört werden, ehe euch diese treffen. Werdet ihr getroffen, wird euer Kombo-Zähler zurückgesetzt und ihr müsst das Spiel neu beginnen. Andernfalls erreicht ihr die benötigte Punktzahl von 27.800 Punkten nicht mehr.
- Je mehr Flugzeuge ihr abschießt, desto höher geht euer Kombo-Zähler. Diesen solltet ihr bis zum Ende aufrechterhalten.
- Haltet ihr euren Kombo-Zähler für längere Zeit aufrecht, könnt ihr auf eurem Bildschirm ein weißes Visier erkennen, welches sich kurzzeitig von eurem Flugzeug bis zum Spielfeldrand erstreckt. Hierdurch erhaltet ihr eine Waffe, die ihr durch drücken der R1-Taste abfeuern könnt. Dieser Schuss zerstört sofort sämtliche Flugzeuge, die zu diesem Zeitpunkt sichtbar sind. Ihr solltet mit diesem Schuss also warten, bis eine Vielzahl an Flugzeugen erscheint.
Der andere Spielautomat verlangt von euch schnelle Reaktionen und eignet sich somit nicht für jeden Spieler. Der Highscore liegt hier bei 01:20:21 Minuten. Für welchen Spielautomaten ihr euch letztlich entscheidet, liegt ganz bei euch. Ihr könnt auch jederzeit den nicht genutzten Spielautomaten verwenden. Habt ihr den Highscore an einem der beiden Spielautomaten gebrochen, schaltet sich die Trophäe frei.
Das gehört euch
Besiege 20 Gegner mit Gegenständen, die Nix dir geholt hat.
- Ihr könnt Nix befehlen, dass diese euch eine Waffe von ausgeschalteten Gegnern oder von einem Waffenständer holt. Hierfür müsst ihr die L1-Taste gedrückt halten, die jeweilige nutzbare Waffe anvisieren und anschließend die X-Taste auf diese drücken. Nix wird nun loslaufen und euch die Waffe bringen. Durch drücken der R3-Taste nehmt ihr diese von Nix auf. Nun müsst ihr auf diese Weise Gegner mit der erhaltenen Waffe besiegen. Dies muss jedoch nicht mit der gleichen Waffe geschehen. Die Trophäe erstreckt sich somit über euren ganzen Spielverlauf und der Zähler wird zu keinem Zeitpunkt zurückgesetzt. Sobald ihr mindestens 20 Gegner mit Waffen besiegt habt, die Nix euch gebracht hat, schaltet sich die Trophäe frei.
Wie unhöflich
Blende 30 Gegner mit Nix-Angriffen.
- Nix besitzt zudem die Fähigkeit Gegner zu blenden, indem dieser Gegner angreift. Um dies tun zu können, müsst ihr die L1-Taste gedrückt halten, einen Gegner anvisieren und anschließend die X-Taste drücken. Nix wird nun loslaufen und auf das Gesicht des Gegners springen. Ihr solltet in diesem Moment nichts tun und warten, bis Nix wieder vom Gesicht des Gegners abspringt. Diesen Vorgang könnt ihr nun an demselben Gegner so oft durchführen, bis dieser stirbt oder ihr diesen besiegt habt. Solltet ihr während eines Nix-Angriffes den Gegner besiegen, wird euer Zähler nicht zurückgesetzt. Jedoch erhaltet ihr dann auch keinen Fortschritt für den von euch besiegten Gegner. Der Nix-Angriff muss also vollständig durchgeführt werden, bis Nix von selbst von diesem abspringt. Die Trophäe erstreckt sich somit über euren ganzen Spielverlauf und der Zähler wird zu keinem Zeitpunkt zurückgesetzt. Sobald ihr mindestens 30 Gegner mit Nix-Angriffen geblendet habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Bitte anschnallen
Fliege mit einer vollständig verbesserten Bahnbrecher in den Weltraum.
- Diese Trophäe ist nicht korrekt beschrieben. Ihr müsst hierfür nicht sämtliche Teile eures Bahnbrechers (Flugzeugs) vollständig verbessern, sondern lediglich ein einziges Teil. In Städten könnt ihr oftmals in direkter Nähe zum Landeplatz einen Schiffsmechaniker auffinden. Auf der Karte ist dieser an einem Symbol erkennbar, welches eurem Schiff ähnelt und direkt darunter ist ein Schraubenschlüssel platziert.
Begebt Ihr euch zu diesem, könnt ihr insgesamt sechs Module auswählen, bei denen die Bewaffnung unterschiedliche Konfigurationen besitzt. Bei den Waffen könnt ihr euch für eine bestimmte Konfiguration entscheiden. Die folgenden Module stehen euch hier zur Auswahl:
- Bewaffnung
- Kanonen.
- Werfer.
- Geschützturm.
- Antrieb
- Verteidigung
- Schild.
- Rumpf.
Ihr müsst euch nun also eines dieser Teile aussuchen und eine beliebige Konfiguration vollständig verbessern. Hierfür benötigt ihr stets bestimmte Materialien. Diese könnt ihr in der freien Spielwelt in Behältern und Kisten finden oder bei Händlern kaufen. Die letzte Verbesserung einer jeden Konfiguration, benötigt stets ein spezielles Teil, welches nur an bestimmten Orten oder bei bestimmten Händlern erworben werden kann. Wählt ihr dieses Teil bei einem Schiffsmechaniker aus, könnt ihr die Dreieck-Taste drücken und euch den genauen Fundort anzeigen lassen.
Habt ihr nun eine Konfiguration vollständig verbessert, müsst ihr das Cockpit eures Schiffes betreten und hier auf mit eurem Platz interagieren. Begebt euch nun ins Orbital. Hier angekommen, schaltet sich dann die Trophäe frei.
Schon gehört?
Besiege 20 Gegner, die durch Beschwatzen abgelenkt wurden.
- Bevor ihr diese Trophäe erspielen könnt, müsst ihr die Fähigkeit “Beschwatzen” von dem Experten “Bram” freischalten. Den Experten erhaltet ihr ziemlich früh im Spielverlauf automatisch. Um die Fähigkeit freischalten zu können, müsst ihr drei abgelenkte Gegner besiegen. Nutzt hierfür Nix. Findet ihr einen einzelnen Gegner, könnt ihr die L1-Taste gedrückt halten und einige wenige Schritte vom Gegner entfernt den Boden anvisieren. Tut dies so, dass der Gegner durch die Ablenkung den Rücken zu euch kehrt. Visiert ihr nun also den Boden an, müsst ihr Nix befehlen, diesen abzulenken. Anschließend könnt ihr den Gegner lautlos im Nahkampf besiegen.
Besitzt ihr nun die Fähigkeit, könnt ihr euch Imperialen Außenposten nähern. Geht ihr zu nah an diesen Türmen heran, betretet ihr unbefugtes Territorium. Gegner werden nun auf euch aufmerksam und nach kurzer Zeit erscheint eine Zeitlupe und ihr müsst die R3-Taste drücken. Euer Charakter beschwatzt nun den Gegner und während ihr das tut, solltet ihr durch gedrückt halten der L2-Taste den Gegner anvisieren und schnellstmöglich die R1-Taste drücken. Hierdurch feuert ihr einen elektrisierenden Betäubungsschuss ab, welcher normale Gegner sofort besiegt. Habt ihr auf diese Weise mindestens 20 Gegner besiegt, die durch Beschwatzen abgelenkt wurden, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Einige Spieler berichten, dass nicht zwingend der Betäubungsschuss verwendet werden musste. Hier konnte auch ein normaler Kopfschuss bereits als Fortschritt gewertet werden, während der Gegner durch Beschwatzen abgelenkt wurde. Sollte diese Methode bei euch nicht funktionieren, muss der Betäubungsschuss verwendet werden.
Manchmal verblüffe ich mich selbst
Besiege ein gegnerisches Schiff nach einem Looping-Manöver.
- Bevor ihr diese Trophäe erspielen könnt, müsst ihr die Expertin “Rooster Trace” freigeschaltet haben. Wie ihr diese erhaltet, könnt ihr in der Beschreibung der Silber-Trophäe “Erfahrung geht über alles” einsehen. Habt ihr diese Expertin in euren Besitz gebracht, müsst ihr die Touchpad-Taste drücken und den Reiter “Fähigkeiten” aufsuchen. Wählt hier “Rooster Trace” und schaltet hier die Fähigkeit “Aufschwungmanöver” frei.
Habt ihr diese Fähigkeit in euren Besitz gebracht, müsst ihr euch ins Orbital (All) begeben und hier einen Gegner aufsuchen. Sobald dieser an euch vorbei geflogen ist, müsst ihr gleichzeitig die L1-Taste + R1-Taste drücken. Hierdurch wird das Aufschwungmanöver durchgeführt und ihr befindet euch nun in Sicht zu dem vorbei geflogenen Gegner. Schießt ihr diesen nun nach durchführen des Aufschwungmanövers ab, schaltet sich die Trophäe frei.
Sag mir nie, wie meine Chancen stehen
Besiege ein gegnerisches Schiff, ohne den entscheidenden Schlag mit Laser oder Raketen zu landen.
- Diese Trophäe kann auf drei Wege erspielt werden, von denen ein Weg jedoch oftmals nicht zum Erfolg führt. Im folgenden findet ihr eine Auflistung aller drei Wege und wie sich die Trophäe darüber erspielen lässt:
- Weg 1
- Ihr müsst direkt auf gegnerische Schiffe zu steuern und mit diesen kollidieren. Dieser Vorgang funktioniert jedoch nur bei kleineren Schiffen.
- Weg 2
- Der hier aufgelistete Weg funktioniert nur in den seltensten Fällen. Oftmals könnt ihr in Trümmern kleine Minenfelder finden. Ihr müsst euch hier nun so positionieren, dass ein feindliches Schiff in Richtung der Mine fliegt. Befindet sich dieses nah an der Mine, müsst ihr auf die Mine schießen und das gegnerische Schiff muss hierdurch zerstört werden.
- Weg 3
- Hierbei handelt es sich um den vermutlich einfachsten Weg. Ihr müsst den Experten “Rooster Trace” erspielen und mit dieser die Fähigkeit “Aufschwungmanöver” freischalten. Die Mission für diesen Experten erhaltet ihr, wenn ihr auf dem Planeten “Kijimi” die dortige Cantina aufsucht und mit dem Barkeeper sprecht. Schließt nun die erhaltene Expertenquest ab und erspielt nun die Fähigkeit. Anschließend müsst ihr diese im Fähigkeitenmenü freischalten. Ist dies getan, könnt ihr in einem beliebigen Orbital nach einem feindlichen Schiff suchen. Dieses müsst ihr durch drücken der X-Taste Nu anvisieren und warten, bis sich dieses etwas von euch entfernt. Anschließend schießt ihr eure Rakete durch drücken der X-Taste ab. Nun müsst ihr schnellstens das Aufschwungmanöver durchführen, indem ihr gleichzeitig die L1-Taste + R1-Taste drückt. Das Aufschwungmanöver darf erst nach Abschuss der Rakete durchgeführt werden und muss vollendet werden, ehe der Gegner von der Rakete getroffen wird.
Gelingt es euch, auf einem dieser beschriebenen Wege ein feindliches Schiff im Orbit zu zerstören, so schaltet sich die Trophäe frei.
Im folgenden ein Video dazu:
In die Dunkelheit
Zerstöre 10 gegnerische Schiffe im Kijimi-Nebel.
- Der Kijimi-Nebel kann ausschließlich im Kijimi-Orbit gefunden werden. Begebt ihr euch in den dichten Nebel, so könnt ihr keinerlei Raketen oder automatische Zielsuche verwenden. Ihr müsst also eigenständig zielen und schießen. Macht also einige gegnerische Schiffe auf euch aufmerksam und begebt euch nun in den dichten Nebel. Befindet ihr euch in diesem, solltet ihr den linken Stick nach hinten ziehen, wodurch eure Geschwindigkeit zum Erliegen kommt und ihr euch problemlos im Nebel aufhalten könnt. Nun müsst ihr die euch verfolgenden Schiffe abschießen. Diesen Vorgang wiederholt ihr so lange, bis sich die Trophäe freischaltet.
Wie ein Bantha
Führe mit dem Gleiter eine perfekte Landung durch.
- Diese Trophäe erhaltet ihr nahezu automatisch im Spielverlauf. Den Gleiter erhaltet ihr mit dem Erreichen des Planeten “Toshara” automatisch. Alternativ könnt ihr diesen jederzeit rufen, indem ihr die Pfeil-Taste nach rechts drückt. Überall in der Spielwelt könnt ihr kleine Sprünge durchführen oder von einer kleineren Klippe fahren. Dabei solltet ihr euren Gleiter so positionieren, dass dieser gerade aufkommt. Ist dies der Fall, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Fallt ihr während des Manövers von eurem Gleiter, wird die Trophäe nicht freigeschaltet.
Galaxis-Drift
Führe einen 30-sekündigen Drift mit Beschleunigung durch.
- Hierfür benötigt ihr zuerst den Gleiter, welchen ihr mit Erreichen des Planetens “Toshara” automatisch erhaltet. Diesen könnt ihr jederzeit durch drücken der Pfeil-Taste nach rechts rufen und durch drückennder R3-Taste auf diesen aufsteigen. Um die Trophäe nun erspielen zu können, solltet ihr euch eine freie Fläche ohne Hindernisse suchen. Eine gute Möglichkeit bietet hierfür der Planet “Tatooine” . Öffnet ihr hier die Karte, könnt ihr ganz links eine große offene Wüste finden. Sucht ihr euch hier eine freie Fläche ohne Hindernisse und Sanddünen, so könnt ihr hier nun die Trophäe erspielen.
Ihr müsst gleichzeitig die L2-Taste + R2-Taste gedrückt halten und euren linken Stick nach ganz links oder ganz rechts gedrückt halten. Möglicherweise müsst ihr diesen auch etwas nach unten ziehen, um so den Radius für den Drift zu verkleinern. Wichtig ist, dass ihr innerhalb der 30 Sekunden weder die L2-Taste, R2-Taste noch den linken Stick loslasst oder bewegt. Um sicherzugehen, solltet ihr das Manöver für mindestens 35 Sekunden durchführen. Anschließend lasst ihr den linken Stick los.
Achtet aber besonders darauf, dass ihr nicht auf der Stelle steht, sondern einen etwas größeren Kreis zieht. Andernfalls wird dies nicht als Drift gewertet. Habt ihr hierbei nun einen durchgehenden Drift für mindestens 30 Sekunden mit dem Gleiter durchgeführt, so schaltet sich die Trophäe frei.
Hier ein Video dazu:
Nicht übermütig werden
Besiege 5 Gegner gleichzeitig mit einem Adrenalinschub auf einem Gleiter.
- Bevor ihr diese Trophäe erspielen könnt, müsst ihr zuvor die Expertin “Sheriff Quint” freigeschaltet haben und bei dieser die Fähigkeit “Meistern des Adrenalinschubs” freischalten. Diese Fähigkeit erhaltet ihr automatisch, nachdem ihr die Expertenquest für Sheriff Quint abgeschlossen habt. Wie ihr Sheriff Quint erhaltet, könnt ihr in der Beschreibung der Silber-Trophäe “Erfahrung geht über alles” nachlesen.
Nun solltet ihr entweder ein imperiales Territorium oder ein Territorium eines Syndikats aufsuchen und hier die Gegner auf euch aufmerksam machen. Sucht ihr ein Territorium eines Syndikats auf und euer Ruf zu diesem steht auf “Gut” , müsst ihr hier die Verbündeten zuerst einmal kurz anschießen. Sollten nun mindestens fünf Gegner auf euch aufmerksam geworden sein, müsst ihr euch vor das jeweilige Territorium begeben, da nur hier der Gleiter gerufen werden kann. Diesen ruft ihr durch drücken der Pfeil-Taste nach rechts. Setzt euch nun durch drücken der R3-Taste auf dieden jnf wartet, bis mindestens fünf Gegner in guter Sicht bei euch stehen. Nun müsst ihr gleichzeitig die L3-Taste und die R3-Taste drücken. Ist euer Adrenalinschub hier zuvor vollständig aufgeladen gewesen, so versetzt euch das Spiel für kurze Zeit in eine Zeitlupe. Hier müsst ihr nun die einzelnen Gegner anvisieren und durch drücken der R1-Taste markieren. Habt ihr mindestens fünf Gegner vor Ablauf der Zeitlupe markiert, könnt ihr die R2-Taste drücken und ihr besiegt diese mit einem einzigen Schuss. Dieser Vorgang wird letztlich automatisch durchgeführt.
Ob euer Adrenalinschub vollständig aufgeladen ist, könnt ihr einsehen, indem ihr den unteren rechten Bildschirmrand betrachtet. Befindet sich hier eine pink leuchtende Waffe, kann der Adrenalinschub verwendet werden. Dieser lädt sich durch Beschuss der Gegner automatisch auf. Habt ihr mindestens fünf Gegner während eines einzigen Einsatzes des Adrenalinschubs besiegt und ihr habt euch dabei auf eurem Gleiter befunden, so schaltet sich die Trophäe frei.
Hackervirtuosin
Hacke 20 Konsolen.
- Für diese Trophäe müsst ihr mindestens 20 normale Konsolen gehackt haben. Diese findet ihr oftmals in der Nähe von Türen. Hackt ihr eine solche Konsole, könnt ihr somit Türen öffnen und Credits aus Außenposten der Imperialer erhalten. Normale Konsolen können von Anfang an gehackt werden und sind somit zu keinem Zeitpunkt verpassbar.
Um eine Konsole hacken zu können, müsst ihr, nachdem ihr mit dieser interagiert habt, eine bestimmte Anzahl an Glyphen finden. Die Anzahl benötigter Glyphen liegt zwischen drei und sechs und ist stets abhängig von der jeweiligen Konsole. Falsche Glyphen verschwinden direkt. Wird eine Glyphe gelb markiert, handelt es sich zwar um eine richtige Glyphe, die sie jedoch an dem falschen Platz befindet. Bei einer blauen Glyphe handelt es sich um eine Glyphe, die sich direkt am richtigen Platz befindet.
Ihr könnt jederzeit die Einstellungen aufrufen und hier unter “Spiel -> Minispiele” den Punkt “Hacken” auf “Aus” stellen. Hierdurch wird euch der Vorgang deutlich vereinfacht. Alternativ könnt ihr in derselben Einstellung auch den Punkt “Hack-Versuche” auf “Mehr” stellen, wenn ihr dennoch eine kleine Herausforderung bevorzugt.
Verfolgt ihr die Hauptgeschichte, so schaltet sich die Trophäe während dieser frei. Andernfalls könnt ihr auch beliebige imperiale Außenposten aufsuchen und hier diverse Konsolen für Türen hacken. Sobald ihr mindestens 20 Konsolen gehackt habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Jetzt siehst du mich, jetzt nicht mehr
Deaktiviere einen Alarm an einer Sicherheitskonsole, während der Alarm aktiviert ist.
- Sicherheitskonsolen können jederzeit in imperialen Territorien gefunden werden. Begebt ihr euch in eine solche Basis, solltet ihr gleich nach einer Sicherheitskonsole suchen. Habt ihr diese gefunden, schießt ihr einen Gegner in direkter Nähe zur Sicherheitskonsole an und wartet, bis entweder dieser oder ein Offizier einen Alarm auslöst. Im folgenden ein Bild dazu, wie eine solche Sicherheitskonsole aussieht:
Wurde nun der Alarm ausgelöst, müsst ihr euch zu einer solchen Sicherheitskonsole begeben und mit dieser durch drücken der R3-Taste interagieren. Habt ihr dies getan während der Alarm lief, schaltet sich die Trophäe frei.
Im Rhytmus
Knacke 20 Schlösser mit dem Datenstift.
- Überall in der Spielwelt könnt ihr diverse Behälter, Kisten und Türen finden. Einige hiervon sind verschlossen und müssen mit dem Datenstift geöffnet werden. Hierbei müsst ihr zum richtigen Zeitpunkt die R2-Taste drücken. Wann der richtige Zeitpunkt hier ist, erkennt ihr an einem Piepton. Gelingt es euch, sämtliche Pieptöne richtig zu treffen, so wird das Schloss geknackt.
Ihr könnt jederzeit die Einstellungen aufrufen und hier unter “Spiel -> Minispiele” den Punkt “Herausforderung: Schlossknacken-Rhytmus” auf “Aus” stellen. Hierdurch wird euch der Vorgang deutlich vereinfacht. Alternativ könnt ihr in derselben Einstellung auch den Punkt “Schlossknacken-Schwierigkeit” auf “Einfach” stellen, wenn ihr dennoch eine kleine Herausforderung bevorzugt.
Gelingt es, während eures gesamten Spielverlaufs mindestens 20 Schlösser mit dem Datenstift zu hacken, so schaltet sich die Trophäe frei.
Irgendwie geschafft
Beschaffe einen Blaster, ein Raumschiff und einen Gleiter.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr zu Beginn des Spiels dem Spielverlauf so weit folgen, dass ihr die Hauptquest “Gesetzlose” abgeschlossen habt. Ist dies der Fall, müsst ihr euch zu Beginn der Hauptquest “Abgestürzt” nur noch auf den Gleiter setzen. Nach einer kurzen Videosequenz schaltet sich dann die Trophäe frei.
Das Blatt wenden
Schließe alle Hauptquests auf Toshara ab.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr während der Hauptquest “Das Wrack” von diesem zu eurem Schiff zurückkehrt, beginnt eine Videosequenz. Sobald diese endet, schaltet sich die Trophäe frei.
Eins nach dem anderen
Schließe alle Hauptquests auf Kijimi ab.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptquest “Der Schwarm” müsst ihr euch entscheiden, wem ihr den Ur-Strang übergeben möchtet. Nachdem ihr eure Entscheidung getroffen habt, beginnt eine Videosequenz. Sobald diese endet, schaltet sich die Trophäe frei.
Neue Freundschaften
Entkomme aus Jabbas Palast.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr die Hauptquest “Partner” abschließen. Am Ende der Mission findet nun noch eine Videosequenz statt. Sobald diese endet, schaltet sich die Trophäe frei.
Seltene Freunde
Schließe alle Hauptquests auf Tatooine ab.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr die Hauptquest “Jabbas Gunst” abgeschlossen haben. Am Ende der Mission müsst ihr nur warten, bis die Videosequenz endet. Kurz darauf schaltet sich dann die Trophäe frei.
Gehackt
Befreie den ursprünglichen Super-Viper-Droiden.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr die Hauptquest “Viper” abgeschlossen haben. Am Ende der Mission müsst ihr nur warten, bis die Videosequenz endet. Kurz darauf schaltet sich dann die Trophäe frei.
Silber-Trophäen
Sie werden ihrem Namen gerecht
Hebe den Gesucht-Status, indem du ein Konfrontations-Ereignis „Todestruppler“ abschließt.
- Für diese Trophäe müsst ihr ein imperiales Territorium aufsuchen und hier so viele Gegner eliminieren, bis euer Gesucht-Status Stufe 6 erreicht hat. Dies könnt ihr jederzeit am oberen linken Bildschirmrand einsehen. Ist der Kreis vollständig gefüllt, erscheinen Todestruppler. Diese werden euch nun mit einem roten Missionsziel auf der Karte markiert. Begebt ihr euch zu diesem Punkt, werdet ihr auf äußerst starke Gegner treffen. Habt ihr diese besiegt, wird einer der Gegner eine Schlüsselkarte fallen lassen, die ihr nun aufnehmen müsst. Anschließend müsst ihr euch in das dazugehörige Zelt begeben und hier eine Konsole aufsuchen. Mit dieser müsst ihr nun interagieren, woraufhin euer Gesucht-Status aufgehoben wird. Sobald euch dies gelungen ist, schaltet sich die Trophäe frei.
Schieß zuerst
Besiege 6 Gegner gleichzeitig mit Adrenalienschub.
- Bevor ihr diese Trophäe erspielen könnt, müsst ihr zuvor die Expertin “Sheriff Quint” freigeschaltet haben und bei dieser die Fähigkeit “Meistern des Adrenalinschubs” freischalten. Diese Fähigkeit erhaltet ihr automatisch, nachdem ihr die Expertenquest für Sheriff Quint abgeschlossen habt. Als nächstes müsst ihr nun noch die Fähigkeit “Je Mehr” freischalten, die ihr ebenfalls im Fähigkeitsbaum derselben Expertin findet. Wie ihr Sheriff Quint erhaltet, könnt ihr in der Beschreibung der Silber-Trophäe “Erfahrung geht über alles” nachlesen.
Habt Ihr nun beide Fähigkeiten erlernt, könnt Ihr fortan ganze sechs Gegner während eines einzigen Adrenalinschubs markieren. Begebt euch nun in ein imperiales Territorium und schießt hier Gegner an. Wartet, bis der Alarm ausgelöst wurde und sich mindestens sechs Gegner in eurer Nähe befinden. Es ist wichtig, dass diese nicht hinter Objekten in Deckung gehen. Andernfalls werdet ihr diese nicht eliminieren können. Befinden sich nun mindestens sechs Gegner in eurer unmittelbaren Nähe, müsst ihr gleichzeitig die L3-Taste + R3-Taste drücken. Hierdurch wird dann der Adrenalinschub angewendet und die Zeit verlangsamt sich für einen kurzen Moment. Der Adrenalinschub kann nur verwendet werden, wenn dessen Anzeige am unteren rechten Bildschirmrand aufgeladen ist. Dies geschieht automatisch, wenn ihr unter Beschuss steht.
Habt Ihr den Adrenalinschub aktiviert, steht euch nur ein kurzes Zeitfenster zur Verfügung. Während diesem müsst ihr nun mindestens sechs Gegner anvisieren und durch drücken der R1-Taste markieren. Anschließend müsst ihr die R2-Taste drücken. Alternativ beginnt der Beschuss nach Ablauf der Zeit automatisch. Habt ihr nun sechs Gegner während eines einzigen Adrenalinschubs markiert und alle Gegner werden hierbei besiegt, so schaltet sich die Trophäe frei.
Erfahrung geht über alles
Schließe alle Expertenquests ab.
- Im Spiel könnt ihr insgesamt neun Experten freischalten. Durch diese könnt ihr bestimmte Fähigkeiten erspielen, welche euch fortan Vorteile im Spielverlauf verschaffen. Drückt ihr die Touchpad-Taste und ruft die Fähigkeiten auf, seht ihr hier eure freigeschalteten Experten. Sollten einige dieser Experten verschwommen sein, könnt ihr auf diese die Dreieck-Taste drücken und euch deren Mission und genauen Standpunkt anzeigen lassen. Bis auf den Experten “MT-7” erscheinen sämtliche Experten durch Abschluss von Hauptquests unter “Fähigkeiten” und können somit jederzeit verfolgt werden. Für den Experten “MT-7” gilt es jedoch, gewisse Sammelobjekte zu finden. Schaut für diesen Experten in die Silber-Trophäe “Die gute alte Schule” , wo ihr eine detaillierte Auflistung der benötigten Sammelobjekte findet. Im folgenden eine Auflistung sämtlicher Experten:
- Bram (Barkeeper)
- Voraussetzungen: Erhaltet ihr automatisch, nachdem ihr den Prolog abgeschlossen habt.
- Selo Rovak (Der Mechaniker)
- Voraussetzungen: Nachdem ihr die Hauptquest “Neue Tricks” abgeschlossen habt.
- Aila Bren (Die Hackerin)
- Voraussetzungen: Nachdem ihr die Hauptquest “Neue Tricks” abgeschlossen habt.
- Rooster Trace (Die Söldnerin)
- Voraussetzungen: Hierfür müsst ihr mit dem Barkeeper auf “Kijimi-Stadt” sprechen. Anschließend erhaltet ihr hier die Expertenquest “Der Söldner” .
- Sheriff Quint (Die Revolverheldin)
- Voraussetzungen: Hierfür müsst ihr zuvor die Hauptquest “Das Schwergewicht” abgeschlossen haben. Anschließend kann die Mission im Huttenkartellgebiet auf “Tatooine” gefunden werden. Hierbei handelt es sich um das Huttenkartellgebiet, welches im unteren rechten Bereich der Wüste auffindbar ist.
- Teeka (Der Schrauber)
- Voraussetzungen: Nachdem ihr auf dem Planeten “Tatooine” gestrandet seid, erhaltet ihr nach einer Weile einen Funkspruch von ND-5. Dieser informiert euch darüber, dass ihr euren Geschützturm verbessern solltet. Nun könnt ihr die damit verbundene Mission in der Stadt “Mos Eisley” annehmen. Diese findet ihr in der Nähe des Landeplatzes.
- Temmin Wexley (Der Plünderer)
- Voraussetzungen: Hierfür müsst ihr die Hauptquest “Der Droidenschmied” abgeschlossen haben. Anschließend könnt ihr den Experten auf Akiva antreffen.
- Lando Calrissian (Der Profizocker)
- Voraussetzungen: Hierfür müsst ihr die Hauptquest “Der Droidenschmied” abgeschlossen haben. Anschließend könnt ihr den Experten auf Akiva in der Stadt “Myrra” antreffen.
- MT-7 (Der Veteran)
- Voraussetzungen: Hierfür müsst ihr die Hauptquest “Viper” abgeschlossen haben. Anschließend könnt ihr den Experten auf dem Planeten “Akiva” im Wald finden. Um zu diesem gelangen zu können, müsst ihr den Fundort per Schnellreisepunkt betreten.
Um nun die Trophäe erhalten zu können, müsst ihr nicht sämtliche Fähigkeiten erlernen. Es genügt somit lediglich, alle Experten vollständig freizuschalten, wodurch sich deren Expertenquest abschließt. Alternativ könnt ihr jederzeit die Touchpad-Taste drücken und unter “Journal” den Punkt “Experteninformationen” aufrufen. Hier werden euch sämtliche angenommene Expertenquests aufgelistet und können als Missionsziel verfolgt werden. Habt ihr alle neun Experten in euren Besitz gebracht, schaltet sich die Trophäe frei.
Abenteuer und Spannung
Entdecke alle Planetenbereiche.
- Das Spiel beinhaltet insgesamt vier bespielbare Planeten. Jeder dieser Planeten ist mit einer großen offenen Welt verknüpft, die ihr jederzeit erkunden und versteckte Schätze finden könnt. Sämtliche Planeten werden im Verlauf der Hauptgeschichte automatisch erreicht und stehen fortan jederzeit zur Verfügung. Insgesamt müsst ihr ganze 19 Planetenbereiche finden und betreten. Im folgenden eine Auflistung aller Planeten und die darauf aufzusuchenden Bereiche:
- Toshara (6 Bereiche)
- Miroganatal.
- Die Luftspiegelung.
- Geröllwald.
- Die Weidenau.
- Südliche Wasserfälle.
- Die verlorene Steppe.
- Kijimi (1 Bereich)
- Kijimi-Stadt.
- Tatooine (6 Bereiche)
- Großer Chott-Salzsee.
- Außenbezirke von Mos Eisley.
- Wüstental.
- Südliche Jundland-Wüste.
- Nördliche Jundland-Wüste.
- Westliches Dünenmeer.
- Akiva (6 Bereiche)
- Myrra-Tal.
- Sturmhöhle.
- Jägerdach.
- Das große Becken.
- Selasaberg.
- Karaba-Ausläufer.
Jeden dieser Bereiche müsst ihr lediglich erstmals betreten haben. Ihr müsst also nicht das gesamte Gebiet vollständig erkunden. Sobald ihr jeden der 19 Planetenbereiche erstmals betreten habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Öffnet ihr die Karte und zoomt etwas heraus, so werden euch hier die einzelnen Planetenbereiche angezeigt. Fahrt ihr mit dem Cursor über diese, könnt ihr die jeweilige Grenze des Planetenbereichs blau umrandet erkennen.
Die gute alte Schule
Besorge dir das Ausrüstungsset „Disruptor“ .
- Um das Ausrüstungsset “Disruptor” erhalten zu können, müsst ihr alle 16 Übertragungen im Spiel finden und einsammeln. Finden könnt ihr diese ausschließlich im Orbit (All) der einzelnen Planeten. Hier solltet ihr stets nach gelben Containern Ausschau halten, in denen häufig eine solche Übertragung gefunden werden kann. Fliegt ihr nah genug an diese heran, müsst ihr diese durch gedrückt halten der Dreieck-Taste öffnen. Mit einsammeln der ersten Übertragung erhaltet ihr die Missionsreihe “Separatisten-Nachrichten” , die ihr in eurem Journal unter “Informationen finden könnt.
Im folgenden eine Bilderreihe der einzelnen Orbits, in denen ihr diese finden könnt:
- Torshaal-Orbit (6 Übertragungen)
- Auf der Flucht 02.
- Auf der Flucht 04.
- Sefins Reise 01.
- Sefins Reise 02.
- Sefins Reise 03.
- Sefins Reise 04.
- Kijimi-Orbit (5 Übertragungen)
- Auf der Flucht 01.
- Marandas Fehler 01.
- Marandas Fehler 02.
- Marandas Fehler 03.
- Marandas Fehler 04.
- Akiva-Orbit (4 Übertragungen)
- CIS-Übertragung 01.
- CIS-Übertragung 02.
- CIS-Übertragung 03.
- CIS-Übertragung 04.
- Tatooine-Orbit (1 Übertragung)
- Auf der Flucht 03.
Habt Ihr nun die letzte Übertragung eingesammelt, so aktualisiert sich die Missionsreihe “Separatisten-Nachrichten” und dieses wird mit dem Missionsziel “Versteckte Koordinaten” aktualisiert. Nun müsst ihr auf den Planeten “Akiva” reisen und euch hier in die Nähe des Dorfes “Sashin” begeben. Hier befindet sich zudem auch ein Schnellreisepunkt, welcher euch das Erreichen des Missionsziel erleichtert. Folgt ihr der Straße aus dem Dorf heraus, müsst ihr euch an den linken Berg halten. Hier könnt ihr nach einigen wenigen Metern nach links um die Ecke gehen und eine verschlossene Bunkertür finden.
Interagiert mit dem Terminal, welches direkt rechts an der Bunkertür zu finden ist. Anschließend müsst ihr euch hier durch einen Spalt zerren und eine Treppe nach oben gehen. Dort könnt ihr nun eine Kiste finden. Öffnet ihr diese, erhaltet ihr das Ausrüstungsset “Disruptor” und die Trophäe schaltet sich frei.
Das gehört jetzt mir
Besorge dir das Halunken-Ausrüstungsset.
- Um das Halunken-Ausrüstungsset erhalten zu können, müsst ihr zuvor sämtliche Hauptquests auf dem Planeten “Toshara” abgeschlossen haben. Anschließend begebt ihr euch auf euer Schiff und sucht in diesem die kleine Werkstatt auf. Auf einer der dortigen Werkbänke könnt ihr nun den “Peilsender” aufnehmen. Habt ihr dies getan, erhaltet ihr die Mission “Jet Kordos Vermächtnis” , welche in eurem Journal unter “Legendäre Gesetzlose” gefunden werden kann.
Anders als bei herkömmlichen Missionen, wird euch hier der genaue Fundort nicht markiert. Stattdessen müsst ihr auf gewissen Planeten den Peilsender aktivieren und anhand der dortigen Informationen das Ziel finden. Um den Peilsender nutzen zu können, müsst ihr die Pfeil-Taste nach links gedrückt halten und anschließend die Kreis-Taste drücken. Um euch die Suche zu vereinfachen, findet ihr im folgenden eine detaillierte Beschreibung zu den einzelnen Fundorten und den Planeten, auf welche ihr reisen müsst:
- Toshara-Bunker (Halunkengürtel)
- Schritt 1
- Öffnet ihr die Karte, könnt ihr im unteren linken Bereich das Gebiet “Die verlorene Steppe” finden. Etwas oberhalb des Schriftzugs “Steppe” könnt ihr einen großen Berg sehen. Leicht links von diesem seht ihr eine Kreuzung, die einem Dreieck ähnelt. Begebt euch auf diese Kreuzung und ihr könnt in der direkten Nähe einen kleinen Turm auf einem kleinen Hügel finden. Begebt euch hinter den Turm und ihr könnt an der Klippe einen Stein mit weißem Symbol darauf sehen. Geht nah an diesen heran und drückt anschließend die R3-Taste.
- Schritt 2
- Nachdem ihr mit dem Stein interagiert habt, beginnt euer Peilsender zu piepen. Ihr müsst nun dem Piepton folgen und werdet dann etwas unterhalb von Schritt 1, zu einer kleinen Höhle gelangen. Begebt euch zu dieser und sobald ihr den Eingang betreten habt, solltet ihr die linke Wand betrachten. Hier könnt ihr eine Lampe sehen. Direkt hinter dieser befindet sich an dem kleinen Vorsprung Lesegerät für Holodisks. Mit diesem müsst ihr durch drücken der R3-Taste interagieren.
- Schritt 3
- Habt ihr die Holodisk in das dafür vorgesehene Lesegerät eingelegt, wird eine Leiter erscheinen. Klettert diese nach oben und ihr müsst nun noch ein Schloss an der Wand – links neben der Leiter – überbrücken. Betretet nun den Raum und öffnet die Kiste, wodurch ihr euer erstes Ausrüstungsteil erhaltet.
- Kijimi (Jet Kordos Vermächtnis Teil 6 – Holodisk)
- Schritt 1
- Direkt mitten in der Stadt könnt ihr eine Küche (Streetfood) finden. Betrachtet ihr diesen Punkt auf der Karte, könnt ihr etwas links hiervon eine kleine Gasse finden. Begebt euch in diese und ihr findet zwei Personen, die miteinander sprechen. Begebt euch zu diesen und interagiert mit den Personen, um ein Gespräch durchzuführen.
- Schritt 2
- Nachdem ihr mit den Personen gesprochen habt, müsst ihr die Karte erneut öffnen. Von eurem Standpunkt aus könnt ihr eine Gasse erkennen, die nach links unten in die Stadt führt. Direkt dort, wo die Gasse beginnt, könnt ihr an der rechten Häuserwand eine Tür finden. Begebt euch in diese und ihr findet einen Laden, in dem ihr Sabacc spielen könnt. Ihr müsst hier an dem Spiel teilnehmen und dieses gewinnen. Sollte euch dies nicht sofort gelingen, kann der Vorgang beliebig oft wiederholt werden.
- Schritt 3
- Befindet ihr euch noch im Laden des Sabacc-Spiels, müsst ihr die Karte öffnen. In dem Bereich, wo ihr die Küche für das Streetfood – in der Mitte der Karte – finden könnt, könnt ihr direkt unterhalb des Symbols für die Küche einen Weg finden, der nach unten führt. Begebt euch zur Küche und schaut in Richtung des Gangs. Hier könnt ihr etwas rechts von euch einen Wegweiser und auf der linken Seite einen Stein mit einem Symbol darauf finden. Begebt euch zum Stein und interagiert mit diesem durch drücken der R3-Taste. Hierdurch wird das Signal isoliert und ihr müsst dem Piepton folgen.
- Schritt 4
- Folgt ihr nun dem Signalton, wird euch dieser in das Diebesviertel führen. Öffnet ihr die Karte, ist der genaue Fundort direkt links neben dem Schriftzug “Diebesviertel” im unteren linken Bereich der Stadt. Begebt euch in diesen Gang und ihr müsst dort eine Treppe nach oben laufen und an der Wand nach oben klappern. Hier könnt ihr eine Tür finden. Direkt rechts neben dieser Tür könnt ihr nahe dem Geländer ein Lesegerät und eine Holodisk finden. Interagiert mit dem Lesegerät und es öffnet sich eine Tür.
- Schritt 5
- Lauft ihr die Treppe neben euch nach unten, findet ihr hier nun die geöffnete Tür. Also in eurer direkten Nähe rechts von dem Lesegerät. Betretet nun das Gebäude und folgt dem Weg. Unten angekommen solltet ihr die Holodisk aufnehmen und die Kiste öffnen. Hierdurch erhaltet ihr die Holodisk “Jet Kordos Vermächtnis Teil 6” .
- Tatooine (Halunkenjacke)
- Schritt 1
- Begebt euch in die Stadt “Mos Eisley” und sucht hier den Platz vor der “Chalmuns Cantina” auf. Hier befindet sich zudem ein Schnellreisepunkt, der genutzt werden kann. In der Nähe könnt ihr links von euch einen Schrotthaufen finden. Hier könnt ihr zudem zwei Personen miteinander sprechen sehen. Begebt euch zu diesen und führt ein Gespräch mit diesen, um weitere Informationen zu erhalten.
- Schritt 2
- Mit der erhaltenen Information verlasst ihr nun die Stadt und öffnet die Karte. Im unteren rechten Bereich der Karte findet ihr das Gebiet “Großer Schottsalzsee” und das kleine Dorf “Wayfar” . Hier befindet sich ein Schnellreisepunkt. Inmitten des Dorfes findet ihr einen kleinen Laden. Außerhalb des Ladens könnt ihr einen etwas größen Tankbehälter sehen, an dem zwei Personen miteinander sprechen. Begebt euch zu diesen und sprecht mit den beiden Personen.
- Schritt 3
- Vom vorherigen Schritt Habt ihr Informationen darüber erhalten, dass sich euer nächster Hinweis im “Westliches Dünenmeer” befindet. Heftet ihr euch das Missionsziel an, findet ihr den ungefähren Fundort. Ihr könnt hier in der Nähe eines aufgetürmten Felsens eine kleine Höhle finden. Diese könnt ihr entweder über eine kleine Leiter durch ein Loch im Boden oder durch den Spalt im Stein betreten (hierbei handelt es sich nicht um die Höhle, in der ihr einen Schatz finden könnt). betretet diese kleine Höhle und ihr könnt mittig in dieser einen Rucksack auf dem Boden finden. Mit diesem müsst ihr nun interagieren.
- Schritt 4
- Öffnet ihr nun die Karte, könnt ihr mitten in dem Gebiet “Westliches Dünenmeer” drei kleine Steine erkennen. Begebt ihr euch zu diesen, könnt ihr mit dem kleinsten der drei Steine interagieren.
- Schritt 5
- Nachdem ihr mit dem Stein interagiert habt, könnt ihr nun die Karte öffnen und einen Suchkreis sehen. Am unteren linken Ende des Suchfeldes könnt ihr mitten im Sand versteckt einen Schacht finden. Diesen öffnet ihr, indem ihr das vorgesehene Lesegerät rechts neben dem Schacht verwendet.
- Schritt 6
- Nachdem ihr mit dem Lesegerät interagiert habt, müsst ihr eure Waffe mit dem Ionen-Modul ausrüsten. Dies tut ihr durch drücken der Dreieck-Taste. Schießt nun auf den Generator, welcher rechts neben den Schacht zum Vorschein kam und begebt euch anschließend durch den Schacht. Öffnet einen weiteren Schacht und öffnet die dortige Kiste im Raum.
- Tatooine (Jet Kordos Vermächtnis Teil 7)
- Schritt 1
- Bevor ihr nun fortfahren könnt, müsst ihr die Expertin “Aila Bren” freigeschaltet haben und ihre Expertenquest abschließen. Hierdurch erhaltet ihr das Hackingkit. Anschließend begebt ihr euch in die kleine Siedlung “Bestine” , welche sich im Gebiet des galaktischen Imperiums befindet. Hier könnt ihr über eine kleine Gasse, die von oben nach unten zum Schrottplatz führt, zwei Personen miteinander sprechen sehen. Geht zu ihnen und sprecht diese an.
- Schritt 2
- Begebt euch nun zu dem neu markierten Ziel, welches etwas unterhalb der Siedlung für euch markiert wurde. Hier müsst ihr nun zuerst sämtliche Banditen besiegen und anschließend die rote Tür des Hauses öffnen, auf dem eine halbrunde Kuppel zu sehen ist. In diesem könnt ihr nun einen weiteren Hinweis auf dem kleinen Tisch bei der Sitzecke finden.
- Schritt 3
- Öffnet ihr nun die Karte, müsst ihr der Straße etwas nach unten folgen und könnt hier einen Weg finden, der nach links unter einer Art “Steinbrücke” hindurch führt. Etwas links unterhalb dieser Brücke könnt ihr einen Händler finden. Begebt euch zu dessen Standpunkt und ihr könnt hier einen Stein mit einem Symbol darauf erkennen. Mit diesem müsst ihr nun interagieren.
- Schritt 4 (Jet Kordos Vermächtnis Teil 7)
- Noch am selben Standort wie bei Schritt 3, müsst ihr euch hinter dem Stein, mit dem ihr zuvor interagiert habt, zur dortigen Felswand begeben. Hier lauft ihr den Gang nach links entlang.
Nach einer Weile fällt der Weg nach unten ab. Sobald dieser nach intensiver abfällt, müsst ihr die linke Seite betrachten. Hier könnt ihr einen Weg entlang gehen, was ihr nur tun müsst. Hier klettert ihr nun die Vorsprünge nach oben und folgt dem Weg so weit, bis dieser endet. Nun müsst ihr nach links auf den dortigen Weg springen. Folgt nun wenige Meter weiter dem Weg und ihr gelangt zu einem kleinen Abgrund. Über diesen müsst ihr nun schwingen. Anschließend klettert ihr an der Felswand bis ganz nach oben. Lasst euch also nicht nach unten fallen. Oben angekommen könnt ihr rechts neben der Tür mit dem Lesegerät interagieren. Begebt euch anschließend in den Raum und öffnet dort die Kiste.
- Akiva (Jet Kordos Vermächtnis Teil 4)
- Schritt 1
- Begebt euch in die Stadt “Myrra” und lauft dort in Richtung des Ausgangs. Hier könnt ihr einen kleinen Wasserbrunnen finden, vor dem zwei Personen miteinander sprechen. Mit diesen müsst ihr nun ein Gespräch führen.
- Schritt 2
- Ebenfalls in der Stadt “Myrra” müsst ihr nun einen Händler aufsuchen. Dieser befindet sich in der Nähe des Pyke-Syndikats. Betrachtet ihr diesen Platz auf der Karte, könnt ihr den Händler vor dem mittleren Eingang zum Pyke-Syndikat finden. Von diesem müsst ihr nun die “Mysteriöse Holodisk” für 100 Credits kaufen.
- Schritt 3
- Ihr müsst für den weiteren Verlauf zuvor die Hauptquest “Viper” abgeschlossen haben, da ihr nun die Verbesserung für euren Gleiter benötigt, mit welcher ihr über tiefes Gewässer gleiten könnt. Verlasst nun die Stadt und öffnet die Karte. Hier müsst ihr den Fluss betrachten, welcher von der Stadt aus rechts um den großen Baum führt. Direkt oberhalb des Baumes führt der Fluss wieder nach links. Hier könnt ihr an Land gehen und findet ein kleines Dorf. Durchquert dieses und lauft den Pfad nach oben. Haltet ihr euch rechts, könnt ihr über einen umgekippten Baum die Schlucht überqueren. Auf der anderen Seite angekommen folgt ihr dem kleinen Pfad nach rechts, bis ihr zu einer Ruine gelangt. In dieser müsst ihr nun mit dem Stein interagieren, der mit einem Symbol bemalt ist.
- Schritt 4
- Lauft nun über den Baumstumpf zurück über die Klippe und haltet euch auf dem Pfad nun rechts. Folgt diesem, bis ihr an einem Vorsprung nach unten klettern müsst. Anschließend steht ihr vor einer Ruine. Lauft hier nach links in diese hinein und betrachtet den Boden. Hier könnt ihr ein Rohr finden, welches nach rechts führt. Folgt diesem und ihr könnt nun an einem Teil der Ruine ein Lesegerät finden. Mit diesen müsst ihr interagieren.
- Schritt 5
- Folgt nun dem Rohr zurück und ihr gelangt zu einem geöffneten Schacht im Boden. Springt diesen hinunter und sammelt hier den Datenblock auf. Anschließend öffnet ihr noch die Kiste.
- Akiva (
- Schritt 1
- Begebt euch in die Stadt “Myrra” und hier die beiden Charaktere belauschen, die sich direkt vor dem oberen Eingang ins Huttenkartell (unteres blaues Gebiet) befinden. Dafür müsst ihr euch in der Nähe an die dortige Wand lehnen.
- Schritt 2 (Halunkenhose + Jet Kordos Vermächtnis Teil 3)
- Nun müsst ihr zu dem Huttenkartell-Gebiet reisen, welches sich außerhalb der Stadt ganz links am Kartenrand in der Nähe des großen offenen Sees befindet. Habt ihr diesen Ort bereits besucht, könnt ihr den Schnellreisepunkt nutzen. Lauft hier nun den Weg entlang, der auf der Karte nach links vom Schnellreisepunkt weg führt. Am dortigen Ausgang könnt ihr nun eine Person finden, die ihr mit Hilfe von Nix bestehlen könnt. Haltet hierfür die L1-Taste gedrückt, visiert die Person an und drückt die Dreieck-Taste. Anschließend, sobald Nix diesen angesprungen hat, müsst ihr die L1-Taste drücken und den Gegenstand von Nix aufnehmen.
- Schritt 3
- Öffnet nun die Karte und betrachtet den großen offenen See. Hier könnt ihr drei Inseln erkennen. Begebt euch hier zu der kleinsten der drei Inseln, welche sich oberhalb auf dem See befindet. Direkt in der Nähe dieser Insel, könnt ihr einen Felsen erkennen, auf dem ein einzelner Baum steht. Begebt euch hierher und ihr könnt hier einen weiteren bemalten Stein finden, mit dem ihr interagieren müsst.
- Schritt 4
- Öffnet nun die Karte und begebt euch auf dem großen offenen See nach ganz oben. Hier könnt ihr neben dem dunklen Gewässer auf der Karte auch helles Gewässer in der Nähe der dortigen Felsen erkennen. Begebt euch vier zum oberen rechten Ende des hellen Gewässers und dreht euch nun um. Hier könnt ihr rechts an den Felsen einen Weg finden, der zu einem Sprung führt. Über diesen müsst ihr nun mit Hilfe eures Boosts springen. Den Boost aktiviert ihr durch drücken der Viereck-Taste.
- Schritt 5
- Gelingt es euch, über den Sprung zur anderen Seite zu springen, könnt ihr hier links neben der Tür mit dem Lesegerät interagieren, wodurch sich die Tür öffnet. Begebt euch in den Raum und öffnet die Kiste, woraufhin ein Geschütz erscheint. Dieses müsst ihr nun mit dem Schalter ausschalten, welcher sich hinter dem Pfeiler direkt neben dem Geschütz befindet.
Habt Ihr bis hierher alle Schritte befolgt, erhaltet ihr das letzte Teil des Halunken-Ausrüstungsset und die Trophäe schaltet sich direkt frei.
Hinweis:
Die Legendäre-Gesetzlose-Quest “Jet Kordos Vermächtnis” muss für den Erhalt der Trophäe nicht abgeschlossen werden.
Desto härter der Fall
Besiege ein Piratenschiff, um den Gesucht-Status aufzuheben.
- Für diese Trophäe solltet ihr zuvor euer Schiff bestmöglich verbessert haben. Sucht hierfür einen Schiffsmechaniker auf, der oftmals in Städten oder Siedlungen mit Landeplatz gefunden werden kann. Bei diesem solltet ihr nun die folgenden Konfigurationen vollständig verbessern:
- Bewaffnung -> Kanonen -> Laserkanone.
- Bewaffnung -> Werfer -> Ionenraketen.
- Geschützturm -> Lasergeschütze (erhaltet ihr, wenn ihr den Experten “Teeka” freigeschaltet und dessen Expertenquest abgeschlossen habt. Kann im Kampf durch drücken der Kreis-Taste aktiviert werden).
- Antrieb.
- Verteidigung -> Schild.
- Verteidigung -> Rumpf.
- Passive Systeme -> Gegenmaßnahmen (kann im Kampf durch drücken der R3-Taste aktiviert werden. Hierdurch könnt ihr für einen kurzen Moment nicht mehr von Raketen größerer Schiffe anvisiert werden).
Habt Ihr diese Verbesserungen vollständig vorgenommen, könnt ihr euch in den Akiva oder Toshaal-Orbit begeben und hier den Bereich des galaktischen Imperiums aufsuchen. Beginnt nun damit, die Schiffe des Imperiums zu zerstören, und achtet dabei stets auf den oberen linken Bildschirmrand. Hier erscheint nun euer Gesucht-Status. Wird dieser vollständig gefüllt, erscheint sowohl ein Kampfschiff des Imperiums, als auch ein Kampfschiff der Plünderer. Für den Erhalt der Trophäe solltet ihr nun zuerst das Kampfschiff des Imperiums zerstören und anschließend das der Piraten, welches sich in unmittelbarer Nähe befinden solltet.
Durch Beschuss eurer Ionenraketen, könnt ihr die Geschütze der Schiffe kurzzeitig außer Gefecht setzen, was euch den Vorgang deutlich vereinfacht. Nachdem ihr den Schild vollständig zerstört habt, solltet ihr die markierten Schwachpunkte unter Beschuss nehmen. Habt ihr nun ein Kampfschiff der Piraten zerstört, während euer Gesucht-Status auf Stufe 6 war, so schaltet sich die Trophäe frei.
Hier ein Video dazu:
In das System
Hacke 10 fortgeschrittene Konsolen.
- Bevor ihr diese Trophäe erspielen könnt, müsst ihr zuvor die Expertin “Aila Bren” freigeschaltet haben und bei dieser die Fähigkeit “Hackingkit” freischalten. Diese Fähigkeit erhaltet ihr automatisch, nachdem ihr die Expertenquest für Aila Bren abgeschlossen habt. Wie ihr Aila Bren erhaltet, könnt ihr in der Beschreibung der Silber-Trophäe “Erfahrung geht über alles” nachlesen.
Fortan könnt ihr diverse Terminals hacken, mit denen ihr unter anderem Kameras ausschalten oder Geschütze dazu bringen könnt, dass diese auf ihre eigenen Leute schießen. Hierbei gilt es die richtigen Glyphen zu finden und so die Konsole letztlich hacken zu können. Die Anzahl benötigter Glyphen liegt hierbei zwischen drei und sechs. Falsche Glyphen werden nach Auswahl direkt entfernt. Erscheint eine Glyphe in gelber Farbe, handelt es sich zwar um die richtige Glyphe, diese befindet sich jedoch an falscher Stelle. Trefft ihr eine Glyphe, die sofort am richtigen Platz gesetzt wird, so leuchtet diese blau auf und kann nicht mehr bewegt werden.
Ihr könnt jederzeit die Einstellungen aufrufen und hier unter “Spiel -> Minispiele” den Punkt “Hacken” auf “Aus” stellen. Hierdurch wird euch der Vorgang deutlich vereinfacht. Alternativ könnt ihr in derselben Einstellung auch den Punkt “Hack-Versuche” auf “Mehr” stellen, wenn ihr dennoch eine kleine Herausforderung bevorzugt.
Ihr müsst während eures gesamten Spielverlaufs mindestens 10 fortgeschrittene Konsolen gehackt haben und hier die einzelnen Funktionen auf dieser betätigen. Gelingt euch dies, schaltet sich die Trophäe frei.
Spitzenklasse
Schließe alle Hauptquests auf Akiva ab.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr die Hauptquest “Vermächtnis” abgeschlossen haben. Am Ende der Mission müsst ihr nur warten, bis die Videosequenz endet. Kurz darauf schaltet sich dann die Trophäe frei.
Der Direktor
Komme hinter Sliros Geheimnis.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr die Hauptquest “Die Wahrheit” abgeschlossen haben. Am Ende der Mission müsst ihr nur warten, bis die Videosequenz endet. Kurz darauf schaltet sich dann die Trophäe frei.
Konzentriert bleiben
Schließe alle Hauptquests in Canto Bight ab.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr die Hauptquest “Der Coup” abgeschlossen haben. Am Ende der Mission müsst ihr nur warten, bis die Videosequenz endet. Kurz darauf schaltet sich dann die Trophäe frei.
Gold-Trophäen
Nach oben treten
Besiege das Großkampfschiff jedes Syndikats, ohne selbst Rumpfschaden zu erleiden.
- Für den Erhalt dieser Trophäe müsst ihr insgesamt vier Großkampfschiffe zerstört haben. Jedes Syndikat/Kartell besitzt ein Großkampfschiff. Somit müsst ihr bei jedem Kartell dieses Großkampfschiff zerstören. Die Punkte, an denen die einzelnen Schiffe der Syndikate/Kartelle erscheinen, sind fest vorgeschrieben. Bevor ihr allerdings hiermit beginnt, solltet ihr euer Schiff vollständig verbessert haben. Hierfür müsst ihr einen Schiffsmechaniker aufsuchen, der oftmals in den großen Städten angetroffen werden kann. Auf der Karte erkennt ihr diesen dann an einem Schiffssymbol (welches eurem eigenen Schiff ähnelt) unter dem ein Schraubschlüssel sichtbar ist. Bei diesem solltet ihr nun die folgenden Module vollständig verbessern und ausrüsten:
- LC-50 Laserkanone.
- M-104 Ionenraketen.
- TU-B4 Lasergeschütz.
- Antrieb.
- Verteidigung (beide).
- Passive System -> Gegenmaßnahmen (kann im Kampf durch drücken der R3-Taste aktiviert werden und lenkt vom Gegner abgeschossene Raketen von euch weg).
Habt Ihr diese Verbesserungen vorgenommen, könnt ihr euch nun in den einzelnen Orbits auf die Suche nach den Großkampfschiffen machen. Um euch den Erhalt der Trophäe allerdings zu vereinfachen, solltet ihr eure Beziehungen zu den einzelnen Syndikaten/Kartellen mindestens auf “Gut” steigern. Dies hat den Vorteil, dass ihr diese nun so lange rammen könnt, bis diese nahezu keine Lebensenergie mehr besitzen.
Bevor ihr den Kampf aufnehmt, solltet ihr euch in die Einstellungen begeben und den Punkt “Spiel” aufrufen. Begebt euch hier nach ganz unten und ihr könnt in dem Bereich “Weltraumschwierigkeit” den Punkt “Kollisionsschaden” auf “An” wechseln. Hierdurch könnt ihr Schiffe, die sich nicht mit euch im Kampf befinden, rammen, ohne dass ihr hierbei Rumpfschaden erleidet. Im folgenden ein Bild, welches die Anzeige für euer Schild und euren Rumpf angezeigt:
Habt Ihr sämtliche Einstellungen vorgenommen, könnt ihr euch nun in die einzelnen Orbits begeben und hier die Großkampfschiffe aufsuchen. Dabei handelt es sich um die folgenden:
- Pyke-Syndikat -> B84-Viper.
- Crimson Dawn -> SRX-T Manta.
- Huttenkartell -> SRX-T Manta.
- Ashiga-Clan -> B84-Viper.
Jedes Syndikat besitzt feste Punkte, an denen ein solches Kampfschiff erscheint. Im folgenden findet ihr eine Auflistung der Planeten und den genauen Fundort eines solches Kampfschiffes:
- Pyke-Syndikat und Huttenkartell
- Beide Kampfschiffe erscheinen am selben Ort im Tatooine-Orbit. Allerdings kann stets nur eines der beiden Kampfschiffe erscheinen. Das Kampfschiff der Pykes erscheint nahezu jederzeit, wenn ihr von dem Planeten “Tatooine” in den Tatooine-Orbit startet und in Richtung des Trümmerfeldes fliegt. Um das Kampfschiff des Huttenkartells erscheinen zu lassen, müsst ihr den Bereich von unten rechts auf der Karte anfliegen. Im folgenden ein Bild hierzu, auf dem die Striche die Anflugrichtung anzeigen und die Richtung, in welche ihr fliegen solltet, um den Orbit zurückzusetzen und das Kampfschiff des Huttenkartells erscheinen zu lassen:
- Ashiga-Clan
- Kann ausschließlich im Kijimi-Orbit gefunden werden. Ungefähr in der Mitte des Nebels, wenn ihr das Gebiet auf der Karte betrachtet, kann das Kampfschiff erscheinen.
- Crimson Dawn
- Kann ausschließlich im Toshaal-Orbit gefunden werden. Betrachtet ihr das Gebiet auf der Karte, müsst ihr den Anfang des oberen Trümmerfeldes aufsuchen.
Erscheint eines der Kampfschiffe nicht an besagtem Ort, müsst ihr in Richtung des Planeten fliegen. Die Aufforderung zur Landung ignoriert ihr hierbei und fliegt weiter auf den Planeten zu, bis euch diverse Landepunkte automatisch angezeigt werden. In diesem Moment drückt ihr die Kreis-Taste, woraufhin euer Schiff automatisch wendet und in den Orbit zurückkehrt.
Bevor ihr euch nun aber in den Kampf stürzt, solltet ihr euer eigenes Schiff vollständig verbessern. Im folgenden findet ihr eine Auflistung der Verbesserungen, die euch einen erheblichen Vorteil im Kampf verschaffen:
- Bewaffnung -> Kanonen -> Laserkanone.
- Bewaffnung -> Werfer -> Ionenraketen.
- Geschützturm -> Lasergeschütze (erhaltet ihr, wenn ihr den Experten “Teeka” freigeschaltet und dessen Expertenquest abgeschlossen habt. Kann im Kampf durch drücken der Kreis-Taste aktiviert werden).
- Antrieb.
- Verteidigung -> Schild.
- Verteidigung -> Rumpf.
- Passive Systeme -> Gegenmaßnahmen (kann im Kampf durch drücken der R3-Taste aktiviert werden. Hierdurch könnt ihr für einen kurzen Moment nicht mehr von Raketen größerer Schiffe anvisiert werden).
Hierdurch habt ihr im Kampf nun einen kleinen Vorteil und könnt die verbliebenen Lebenspunkte der Kriegsschiffe relativ gut auf Null setzen. Nachdem ihr ein Kriegsschiff besiegt habt, könnt ihr vom Kampf davonfliegen und den nächsten Orbit aufsuchen. Sobald ihr das Kriegsschiff jedes Syndikats zerstört habt, ohne dass euer Rumpf dabei Schaden genommen hat, schaltet sich die Trophäe frei.
Gefallen einfordern
Zerstöre die Offenbarer.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr die Hauptquest “Offenbarer” abgeschlossen haben. Am Ende der Mission müsst ihr nur warten, bis die Videosequenz endet. Kurz darauf schaltet sich dann die Trophäe frei.
Abschluss
Herzlichen Glückwunsch, du hast alle Star Wars Outlaws-Trophäen erhalten. Ich hoffe, mein Guide konnte dir bei diesem Weg helfen. Solltest du Fragen, Anregungen, oder Verbesserungen zu meinem Guide beitragen wollen, so kannst du dich gerne im dafür vorgesehenen Forum, der Kommentarsektion, oder auch per E-Mail äußern.
Ich wünsche dir weiterhin ein erfolgreiches Trophy-Hunting und hoffe ich kann dich schon bald mit weiteren Leitfäden begeistern!
Klasse Leidfaden. Hat sehr viel Spaß gemacht ihn zu nutzen. Kann man dich mit Geld oder so , etwas unterstützten ? Deine Anleitungen sind sehr viel übersichtlicher und leichter. Zu verstehen als einzige YouTube videos von anderen.
Bitte mach weiter so.
Hi,
Man kann mich jederzeit unterstützen.
Schon durch Nutzung meiner Leitfäden ist das eine große Unterstützung für mich.
Ansonsten kann man mir auch gern auf Social-Media folgen. 😊
Wenn du mich finanziell unterstützen magst, trittst du bestenfalls über meine Facebook Seite, Instagram Seite oder per Email mit mir in Kontakt.
Ich wünsche dir einen schönen 4. Advent und vielen Dank für deine lieben Worte!