Stellar Blade Leitfaden

Dieser Trophäen-Guide ist in Zusammenarbeit zwischen ViioZero und PlayStation DACH erarbeitet worden und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema.

Stellar Blade Text-Leitfaden

  • Schwierigkeit: 3-5/10
  • Spieldauer: 40 bis 50 Stunden
  • Spieldurchgänge: 2 bis 3
  • Trophäen insgesamt: 43 (1x Platin, 3x Gold, 12x Silber, 27x Bronze)
  • Verpassbare Trophäen: 29
  • Verbuggte Trophäen: 1
  • Online-Trophäen: 0

Allgemeine Informationen

  • Für den Erhalt der Platin-Trophäe sind mindestens zwei Spieldurchgänge notwendig. Ihr müsst zwar drei unterschiedliche Enden erspielen, könnt dies jedoch über Cloud-Save auf zwei Spieldurchgänge reduzieren. Hierbei ist wichtig, dass ihr euren ersten Spieldurchlauf so zurecht legt, dass ihr sämtliche Sammelobjekte einsammelt und jegliche Nebenmissionen und Missionen am Schwarzen-Brett abschließt. Dabei solltet ihr unbedingt die beiden Points of No Return beachten, welche weiter unten genannt und erläutert werden. Der Punkt für euren Cloud-Save wird ebenfalls weiter unten erläutert.
  • In den einzelnen Gebieten der Spielwelt könnt ihr immer wieder kleine Telefonzellen finden. Diese dienen als Schnellreise-Funktion. Ihr solltet also stets mit einer solchen Telefonzelle interagieren, damit diese aktiviert wird. Andernfalls können eure Laufwege länger ausfallen, wenn ihr von einem Ende des Gebiets zum anderen reisen wollt.
  • Um euch das Einsammeln von fallengelassenen Objekten zu erleichtern, solltet ihr euch in die Einstellungen des Spiels begeben. Unter “Gameplay -> Gegenstände automatisch einsammeln” könnt ihr die Funktion auf “An” stellen. Hierdurch werden sämtliche Gegenstände und Materialien automatisch eingesammelt. Es gilt zu beachten, dass ihr euch dennoch in die Nähe der Gegenstände und Materialien begeben müsst, da diese mit kurzer Verzögerung eingesammelt werden.
  • Es empfiehlt sich zuerst das Ende für die Gold-Trophäe “Rückkehr in die Kolonie” zu erspielen. Gelingt euch dies, könnt ihr nach dem Abspann im Hauptmenü den Punkt “Fortfahren” wählen und nun das Ende für die Gold-Trophäe “Neue Erinnerungen schaffen” erspielen. Andernfalls sind drei Spieldurchgänge notwendig. Es ist empfehlenswert die Information zum Cloud-Save zu lesen. Als letztes kann nun das Ende für die Gold-Trophäe “Preis verlorener Erinnerungen” erspielt werden.
  • Startet ihr einen Spieldurchlauf, so könnt ihr zwischen “Story-Modus” und “Normaler Modus” wählen. Der Schwierigkeitsgrad der Trophäen richtet sich somit nach eurer Auswahl. Für den Erhalt der Platin-Trophäe kann das Spiel im “Story-Modus” abgeschlossen werden.
  • Nahezu alle Trophäen, außer jene, die sich automatisch freischalten, sind verpassbar. Manche der verpassbaren Trophäen schaltet ihr dennoch nahezu automatisch frei, solange ihr die Waffen und Fähigkeiten im Spiel nutzt. Gleiches gilt für das Besiegen von 1.500 Gegnern. Sämtliche Trophäen die auf bestimmte Fähigkeiten oder der Eliminierung von 1.500 Feinden bezogen sind, können auch nachträglich in einem Neues Spiel+ fortgeführt werden. Gleiches gilt für Sammelobjekte, wobei hier lediglich diejenigen gewertet werden, die in eurem vorherigen Spieldurchlauf nicht eingesammelt werden. Sammelt ihr die gleichen Sammelobjekte erneut ein, wird dies nicht als Fortschritt gewertet.
  • Im Spielverlauf erhaltet ihr immer mehr Objekte, die euch im Kampf einen Vorteil verschaffen können. Gelangt ihr in Besitz solcher Gegenstände (diese können bei Händlern gekauft oder in der freien Spielwelt gefunden werden), so könnt ihr die Pfeil-Taste nach oben gedrückt halten. Hier könnt ihr nun unterschiedliche Gegenstände als Slot festlegen, die euch im Kampf heilen. Haltet ihr die Pfeil-Taste nach unten gedrückt, öffnet ihr das Menü für Offensive-Gegenstände, wie Granaten und Minen. Später rüstet ihr hierüber auch die Angel aus. Um im Kampf einen solchen Gegenstand verwenden zu können, müsst ihr dann lediglich die jeweilige Pfeil-Taste drücken. Beachtet jedoch, dass nur ein Gegenstand pro Slot genutzt werden kann. Diesen könnt ihr allerdings jederzeit wie beschrieben anpassen. 
  • Ihr erhaltet im Spielverlauf eine Fernkampfwaffe. Für diese könnt ihr unterschiedliche Munitionsarten finden oder bei Händlern kaufen. Um die Munitionsart ändern zu können, müsst ihr durch gedrückt halten der L2-Taste anvisieren und anschließend die Pfeil-Taste nach unten gedrückt halten. Nun lässt sich die Munitionsart ändern.
  • Nicht alle Sammelobjekte können sofort eingesammelt werden. Für einige wenige müsst ihr zu einem späteren Spielverlauf zurückkehren. Hierfür ist somit ein bestimmter Spielfortschritt notwendig. Es gibt jedoch Planeten, wie “Xion” , aus denen ihr aus bestimmten Bereichen ausgeschlossen werdet, wenn ihr euch zu weit in der Story voran begebt. Dies sollte stets bedacht und die beigefügten Videos für die jeweiligen Sammelobjekte genutzt werden. 
  • Das Spiel beinhaltet drei Enden. Zwei von diesen lassen sich mit Hilfe der PS Cloud erspielen. Ladet ihr den Speicherstand zum richtigen Zeitpunkt in eure PS Cloud hoch, so können beide Enden erspielt werden. Hierbei handelt es sich um Enden, bei denen ihr 100% Fortschritt für sämtliche Sammelobjekte erhalten müsst. Beim verbleibenden Ende solltet ihr jegliches Einsammeln von Sammelobjekten vermeiden. Wie ihr sämtliche Enden erspielen könnt, wird euch weiter unten genauer erklärt.
  • Die Karte steht euch nicht von Anfang an zur Verfügung. Ebenso gibt es bestimmte Bereiche, in denen diese euch nicht zur Verfügung steht, obwohl diese bereits nutzbar ist. Die Karte kann erstmals in der Stadt “Xion” genutzt werden. Aufrufen könnt ihr diese, indem ihr auf der Touchpad-Taste nach oben wischt, oder das Inventar durch drücken der Options-Taste öffnet.
  • Es sollten zudem sämtliche Nebenmissionen abgeschlossen werden. Auch jene, die ihr in der Stadt “Xion” am dortigen “Schwarzen Brett” finden könnt. Hierdurch erhaltet ihr teilweise wichtige Sammelobjekte und Gegenstände. Insgesamt gibt es 35 dieser Nebenmissionen, die sich über die einzelnen Städte und Bereiche verteilen. Ebenso über die einzelnen Enden. Viele dieser Nebenmissionen sind auf der Karte an einem gelben Ausrufezeichen zu erkennen. Es gilt jedoch zu beachten, dass die Karte nicht in jedem Gebiet zur Verfügung steht.
  • Das Gebiet “Eidos 9” kann nur bereist werden, wenn ihr Lilys Fortschritt zu 100% abgeschlossen habt. Dies beinhaltet, dass ihr möglichst sämtliche Sammelobjekte, alle Nebenmissionen in den Gebieten “Eidos 7” , “Xion” , “Ödland” und die “Große Wüste” und Missionen am Schwarzen-Brett abgeschlossen habt. Nachdem ihr nun die Hauptmission “Abyss Levoire” abgeschlossen habt, sollten also die genannten Punkte abgearbeitet sein. Nur dann könnt ihr, wenn ihr mit Adam an dessen Flugzeug in Xion sprecht, nach Eidos 9 reisen.
  • Es gibt einige Händler, deren Vertrauen ihr gewinnen könnt. Dies geschieht, indem ihr häufig Ware von diesen kauft. Ein Beispiel hierfür sind Händler in der Stadt “Xion” am schwarzen Brett oder Sister’s Junk. Erreicht ihr Stufe 3, verraten euch diese wichtige Geheimnisse. Ebenso erhaltet ihr mit aufsteigender Stufe mehr und bessere Gegenstände bei dem jeweiligen Händler.

Video-Guides zu den Sammelobjekten

Im folgenden findet ihr sämtliche Gebiete aufgelistet mit dem dazugehörigen Video-Guide. Diese beinhalten sämtliche Sammelobjekte im Spiel. Diese sind der Reihenfolge im Spiel nach aufgelistet. Es gilt zu beachten, dass einige Sammelobjekte an Nebenmissionen und Missionen am Schwarzen-Brett geknüpft sind.

  • Eidos 7
  • Xion
  • Ödland
  • Altess Levoire
  • Matrix 11
  • Große Wüste
  • Abyss Levoire
  • Eidos 9
  • Spire 4

Point of No Return

Es gibt insgesamt zwei Punkte im Spiel, die euch aus einer Vielzahl von Sammelobjekten und sämtlichen Nebenmissionen und Missionen am Schwarzen-Brett ausschließen. Im folgenden erfahrt ihr die genauen Punkte.

  1. Abyss Levoire
  • Nachdem ihr den Bereich “Abyss Levoire” abgeschlossen habt, solltet ihr nicht mit Adam sprechen. Tut ihr dies doch, werdet ihr aus einer Vielzahl von Nebenmissionen und Sammelobjekten ausgeschlossen. Hierbei handelt es sich um den ersten “Point of no Return” . Ihr solltet nun  also sämtliche Sammelobjekte in “Eidos 7” , “Xion” , “Ödland” , “Altess Levoire”, “Große Wüste” und “Abyss Levoire” eingesammelt oder erhalten haben (einige sind hinter Nebenmissionen und Missionen vom Schwarzen-Brett versteckt). Ebenso solltet ihr sämtliche Nebenmissionen und sämtliche Missionen am Schwarzen-Brett abgeschlossen haben. Dies gilt auch für die Gebiete “Eidos 7” , “ Xion” , “Ödland” und die “Große Wüste” . Solltet ihr dennoch mit Adam an dessen großen Flugzeug in Xion sprechen, so solltet ihr keinesfalls in dessen nächstes Gebiet aufbrechen. Die hiermit verbundene Hauptmission lautet “Orcals Zeugnis” . Beginnt eure Reise erst, nachdem ihr sämtliche Nebenmissionen abgeschlossen und sämtliche Sammelobjekte bis zu diesem Zeitpunkt eingesammelt habt. Hierdurch gelangt ihr zu dem optionalen Gebiet “Eidos 9” , in welchem weitere Sammelobjekte auf euch warten.
  1. Spire 4
  • Nachdem ihr Spire 4 abgeschlossen habt, sollt ihr zu Lily zum Flugzeug gehen, um mit ihr nach Adam zu suchen. Tut ihr dies, werdet ihr aus sämtlichen Gebieten ausgeschlossen. Bevor ihr also mit Lily aus “Xion” aufbrecht, solltet ihr sicherstellen, dass ihr sämtliche Sammelobjekte und verbliebenen Nebenmissionen abgeschlossen habt. Ihr könnt dennoch mit Lily am Flugzeug sprechen und in andere Gebiete aufbrechen, solange ihr nicht die Auswahl zum Fortführen der Mission wählt. Es gilt zu beachten, dass hier keine Nebenmissionen und Missionen am Schwarzen-Brett in Xion mehr erledigt oder abgegeben werden können. Alles was innerhalb Xions zu erledigen ist, sollte erledigt werden, nachdem ihr das Gebiet “Abyss Levoire” verlassen habt. Schaut hierfür in den vorherigen Punkt.

Cloud-Save anlegen

Möchtet ihr einen dritten Spieldurchlauf vermeiden, so sollte euer erster Spieldurchlauf darauf abzielen, daß ihr sämtliche Sammelobjekte einsammelt und jegliche Nebenmissionen, sowie Missionen am Schwarzen-Brett (nur in Xion verfügbar) abschließt. Erreicht ihr nun das Ende des Spiels, so möchte Lily mit euch nach Adam suchen. Bevor ihr jedoch mit Lily am Flugzeug sprecht, solltet ihr euch unbedingt auf den Stuhl am Lager, direkt neben dem Flugzeug in Xion setzen. Sobald das Spiel gespeichert wurde, müsst ihr nun euren Cloud-Save anlegen. Grund hierfür ist, dass nun mehrere Bosskämpfe stattfinden werden, wenn ihr mit der Hauptgeschichte fortfahrt. Sterbt ihr während dieser Bosskämpfe, werdet ihr von einem der Enden ausgeschlossen. Nachdem ihr eines der beiden Enden “Neue Erinnerungen schaffen” oder “Rückkehr in die Kolonie” erreicht habt, könnt ihr euren Cloud-Save laden und so das verbleibende Ende erspielen. Bei dem dritten Ende handelt es sich um ein Ende, welches dann im Neuen Spiel+ erspielt werden kann. Hierfür muss lediglich beachtet werden, dass ihr keinerlei Sammelobjekte abschließt und möglichst keine Nebenmissionen oder Missionen am Schwarzen-Brett. 

Solltet ihr keinen Cloud-Save angelegt haben und während der letzten Bosskämpfe sterben, so ist ein Dritter Spieldurchlauf notwendig.

Trophäen

Platin-Trophäe 

EVE-Protokoll

Alle Trophäen erhalten.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr alle anderen Trophäen im Hauptspiel freigeschaltet habt, erhaltet ihr die Trophäe.

Bronze-Trophäe 

Lager-Vorbereitung

Erstes Lager aktiviert.

  • Erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr den Anfangsbereich hinter euch gebracht habt und flieht, findet ihr euch in “Eidos 7” wieder. Folgt zu Beginn dem Spielverlauf und ihr müsst mit Hilfe eines Codes ein Tor öffnen. Ist dies getan, lauft ihr den Hügel hinunter und haltet euch links. Hier könnt ihr in einer kleinen Gasse das erste Lager aktivieren. Voraussetzung hierfür ist, dass ihr Gegner in der Nähe eliminiert habt und einen Vitcoin besitzt. Einen solchen Vitcoin findet ihr stets in der direkten Nähe eines Lagers.

Abbadon

Abbadon besiegt.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Abbadon ist der erste Boss, gegen den ihr kämpfen müsst. Diesen trefft ihr auf dem obersten Deck des Parkhauses an. Am Ende, sobald dessen Gesundheit auf Null gesunken ist, muss das kurze Quick-Time-Event erfolgreich abgeschlossen werden. Hierdurch wird der finale Todesstoß durchgeführt, wodurch der Boss besiegt wird und sich die Trophäe freischaltet.

Hinweis:

Verpasst ihr es, das Quick-Time-Event erfolgreich abzuschließen, so regeneriert der Boss einen Teil seines Lebens. Dieses muss nun erneut auf Null gebracht werden, ehe ihr das Quick-Time-Event erneut durchführen könnt.

Verderber

Verderber besiegt.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Der Verderber ist der zweite Boss im Spiel, gegen welchen ihr in der Nähe des Turms der Erinnerung kämpfen müsst. Hier müsst ihr zudem eine Hyperzelle in euren Besitz bringen. Kurz darauf erscheint dann der Boss. Am Ende, sobald dessen Gesundheit auf Null gesunken ist, muss das Quick-Time-Event abgeschlossen werden. Hierdurch wird der finale Todesstoß durchgeführt, wodurch der Boss besiegt wird und sich die Trophäe freischaltet.

Hinweis:

Verpasst ihr es, das Quick-Time-Event erfolgreich abzuschließen, so regeneriert der Boss einen Teil seines Lebens. Dieses muss nun erneut auf Null gebracht werden, ehe ihr das Quick-Time-Event erneut durchführen könnt.

Gigas

Gigas besiegt.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Gigas ist der dritte Boss, gegen welchen ihr im Krater kämpfen müsst. Am Ende, sobald dessen Gesundheit auf Null gesunken ist, muss das Quick-Time-Event abgeschlossen werden. Hierdurch wird der finale Todesstoß durchgeführt, wodurch der Boss besiegt wird und sich die Trophäe freischaltet.

Hinweis:

Verpasst ihr es, das Quick-Time-Event erfolgreich abzuschließen, so regeneriert der Boss einen Teil seines Lebens. Dieses muss nun erneut auf Null gebracht werden, ehe ihr das Quick-Time-Event erneut durchführen könnt.

Wüstling (Verpassbare Trophäe)

Wüstling besiegt.

  • Diese Trophäe ist verpassbar, da ihr nach Erreichen einer bestimmten Stelle im Spiel nicht mehr in dieses Gebiet zurückkehren könnt. Gleiches gilt für das Gebiet “Xion” . Bevor ihr diese Trophäe nun erspielen könnt, müsst ihr zuvor die Hauptmission “Licht der Hoffnung” gestartet haben. Dies geschieht automatisch, nachdem ihr die Hauptmission “Altess Levoire” abgeschlossen und die zweite Hyperzelle nach Xion gebracht habt. Sobald ihr in dem Gebiet “Xion” nun den Untergrund verlasst und euren beiden Verbündeten aus dem Gebäude folgt, startet eine kurze Videosequenz. Nun könnt ihr euch frei bewegen. 
  • Fundort: Xion -> In einer kleinen Bar im Untergrund.
  • Voraussetzung: Nachdem ihr die Hauptmission “Altess Levoire” erhalten und die zweite Hyperzelle nach “Xion” gebracht habt.
  • Questgeber: Cyrus.

Dieser möchte, dass ihr nach seinem vermissten Partner sucht. Finden könnt ihr diesen in dem Gebiet “Wasteland – Ödland” im Untergrund ganz rechts auf der Karte. Hier müsst ihr hinter der dortigen Telefonzelle (Schnellreisepunkt) mit dem Seil nach unten gelangen und anschließend dem Weg bis auf den Grund folgen.

Hier startet nun eine kurze Videosequenz, woraufhin der “Wüstling” erscheint. Am Ende, sobald dessen Gesundheit auf Null gesunken ist, muss das Quick-Time-Event abgeschlossen werden. Hierdurch wird der finale Todesstoß durchgeführt, wodurch der Boss besiegt wird und sich die Trophäe freischaltet.

Hinweis:

Verpasst ihr es, das Quick-Time-Event erfolgreich abzuschließen, so regeneriert der Boss einen Teil seines Lebens. Dieses muss nun erneut auf Null gebracht werden, ehe ihr das Quick-Time-Event erneut durchführen könnt.

Altess Levoire

Hyperzelle aus Altess Levoire geborgen.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptmission “Altess Levoire” betretet ihr das Gebiet “Altess Levoire” , an dessen Ende ihr einen Bosskampf absolvieren müsst. Den Boss könnt ihr erhöhten Schaden zufügen, indem ihr auf dessen gelben Punkte schießt. Habt ihr alle drei gelben Punkte getroffen, erscheint in dessen Mitte ein weiterer gelber Punkt. Diesen könnt ihr nun für wenige Sekunden unter Beschuss nehmen, wodurch dessen Schild ignoriert wird und dieser viel Schaden erhält. Nach kurzer Zeit muss der Vorgang wiederholt werden. Am Ende des Bosskampfes müsst ihr nur noch die fallengelassenen Objekte einsammeln und mit dem dortigen Objekt interagieren. Habt ihr dies getan, so schaltet sich die Trophäe frei. 

Hinweis:

Verpasst ihr es, das Quick-Time-Event erfolgreich abzuschließen, so regeneriert der Boss einen Teil seines Lebens. Dieses muss nun erneut auf Null gebracht werden, ehe ihr das Quick-Time-Event erneut durchführen könnt.

Häscher

Häscher besiegt.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptmission “Alpha-Signal” müsst ihr euch in das Gebiet “Matrix 11” begeben. Folgt ihr hier dem Spielverlauf, so erscheint der Boss in den U-Bahn-Tunneln. Dessen Angriffe kann man sehr gut durch Perfektes Blockieren und Perfektes Ausweichen entgehen. Am Ende, sobald dessen Gesundheit auf Null gesunken ist, muss das Quick-Time-Event abgeschlossen werden. Hierdurch wird der finale Todesstoß durchgeführt, wodurch der Boss besiegt wird und sich die Trophäe freischaltet.

Hinweis:

Verpasst ihr es, das Quick-Time-Event erfolgreich abzuschließen, so regeneriert der Boss einen Teil seines Lebens. Dieses muss nun erneut auf Null gebracht werden, ehe ihr das Quick-Time-Event erneut durchführen könnt.

Ungetüm

Ungetüm besiegt.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptmission “Alpha-Signal” müsst ihr einen U-Bahn-Tunnel durchqueren und gelangt hier in die Kanalisation. Nach einer Weile müsst ihr mit einem großen Aufzug fahren. Hier findet ihr zudem dann auch ein  Lager. Folgt ihr nun wenige Schritte dem Weg, so erscheint das Ungetüm. Die meisten dessen Angriffe können durch Perfektes Ausweichen oder Perfektes Blockieren abgewehrt werden. Am Ende, sobald dessen Gesundheit auf Null gesunken ist, muss das Quick-Time-Event abgeschlossen werden. Hierdurch wird der finale Todesstoß durchgeführt, wodurch der Boss besiegt wird und sich die Trophäe freischaltet.

Hinweis:

Verpasst ihr es, das Quick-Time-Event erfolgreich abzuschließen, so regeneriert der Boss einen Teil seines Lebens. Dieses muss nun erneut auf Null gebracht werden, ehe ihr das Quick-Time-Event erneut durchführen könnt.

Tachy

Tachy besiegt.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr den U-Bahn-Tunnel in “Matrix 11” durchquert habt und an dessen Ende gelangt, startet eine Videosequenz. Während dieser erscheint nun Tachy. Die meisten ihrer Angriffe können durch Perfektes Ausweichen oder Perfektes Blockieren abgewehrt werden. Am Ende, sobald ihre Gesundheit auf Null gesunken ist, muss das Quick-Time-Event werden. Hierdurch wird der finale Todesstoß durchgeführt, wodurch der Boss besiegt wird und sich die Trophäe freischaltet.

Hinweis:

Verpasst ihr es, das Quick-Time-Event erfolgreich abzuschließen, so regeneriert der Boss einen Teil seines Lebens. Dieses muss nun erneut auf Null gebracht werden, ehe ihr das Quick-Time-Event erneut durchführen könnt.

Behemoth (Verpassbare Trophäe)

Behemoth besiegt.

  • Bevor ihr diese Trophäe erspielen könnt, müsst ihr zuvor das Gebiet “Xion” erreicht haben. Anschließend müsst ihr hier die Nebenmission “Die Geschichte der Scavenger” abgeschlossen haben. Folgt ihr nun der Hauptgeschichte, so gelangt ihr in das Gebiet “Große Wüste” . Bevor nun der benötigte Boss auftaucht, muss folgendes getan werden:
  1. Nebenmission bei Kaya annehmen -> Begegnung.
  • Fundort: Xion -> Sister’s Junk.
  • Voraussetzung: Nachdem ihr die Hauptmission “Alpha-Signal” abgeschlossen und den Alpha-Naytiba “Tachy” in Matrix 11 besiegt habt. Ebenso muss die vorherige Nebenmission “Die Geschichte der Scavenger” abgeschlossen worden sein.
  • Questgeber: Kaya.

Anschließend müsst ihr euch in die “Große Wüste” zurückbegeben. Öffnet ihr nun die Karte und habt die Nebenmission aktiviert, so müsst ihr den oberen linken Bereich der Karte betrachten. Hier findet ihr nun die Markierung der Mission. Begebt ihr euch hierher, findet ihr ein großes Schiffswrack vor. Unterhalb des Schiffswracks ist ein Bereich von Felsen umgeben. Lauft ihr um diesen herum, so könnt ihr einen schmalen Gang zwischen den Felsen entlang gehen und gelangt in einen offenen kleinen Bereich. Nun erscheint der “Behemoth” , welchen ihr besiegen müsst. Ist euch dies gelungen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Abyss Levoire

Hyperzelle aus Abyss Levoire geborgen.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hier müsst ihr das Gebiet “Abyss Levoire” betreten und durchqueren. Am Ende des Gebiets müsst ihr gegen den “Mahlstrom” kämpfen. Dessen Schwachpunkte sind die kleinen gelben Kugeln an dessen Körper. Habt ihr alle Kugeln getroffen, könnt ihr mittig auf die große gelbe Kugel schießen, wodurch dieser erheblichen Schaden erleidet. Diesen Vorgang müsst ihr zweimal durchführen. Anschließend solltet ihr unbedingt den Waffenkern einsammeln, welcher von dem Boss fallengelassen wird. Sobald ihr nun mit der Hyperzelle interagiert, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Nachdem ihr den Bereich “Abyss Levoire” abgeschlossen habt, solltet ihr nicht mit Adam sprechen. Tut ihr dies doch, werdet ihr aus einer Vielzahl von Nebenmissionen und Sammelobjekten ausgeschlossen. Hierbei handelt es sich um den ersten “Point of no Return” . Ihr solltet nun  also sämtliche Sammelobjekte in Xion eingesammelt oder erhalten haben (einige sind hinter Nebenmissionen und Missionen vom Schwarzen-Brett versteckt). Ebenso solltet ihr sämtliche Nebenmissionen und sämtliche Missionen am Schwarzen-Brett abgeschlossen haben. Dies gilt auch für die Gebiete “Eidos 7” , “ Xion” , “Ödland” und die “Große Wüste” . 

Belial

Belial besiegt.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr euch in das Gebiet “Spire 4” begeben habt, erhaltet ihr die Hauptmission “Im Auge des Sturms” . Während dieser taucht Belial erstmals auf, wenn ihr mit einigen Computern interagieren müsst, um so ein großes Tor zu öffnen. Während dieses Kampfes könnt ihr Belial lediglich Schwächen, eher dieser flieht. Etwas später in der Mission begebt ihr euch in ein Raumfahrt-Gebäude. In diesem taucht Belial dann erneut auf. Ihr müsst dessen Gesundheit nun ganze dreimal auf Null bringen, eher eine Sequenz startet, in der ihr das Quick-Time-Event abschließen könnt. Gelingt es euch nicht, so wird der Kampf wiederholt. Sobald ihr erfolgreich – während der Sequenz – das Quick-Time-Event abgeschlossen habt, wird Belial besiegt und die Trophäe schaltet sich frei.

Karakuri

Karakuri besiegt.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptmission “Im Auge des Sturms” erreicht ihr den zinnoberroten Garten, in welchem Karakuri auftaucht. Deren Angriffe könnt ihr größtenteils ausweichen oder blockieren. Am Ende des Kampfes, sobald ihr Karakuris Gesundheit auf Null gebracht habt, startet ein kurzes Quick-Time-Event. Dieses müsst ihr nun erfolgreich abschließen. Gelingt euch dies nicht, so regeneriert Karakuri einen Teil ihrer Gesundheit. Habt ihr das Quick-Time-Event jedoch erfolgreich abgeschlossen, so wird Karakuri besiegt und die Trophäe schaltet sich frei.

Demogorgon

Demogorgon besiegt.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptmission “Im Auge des Sturms” erreicht ihr auf “Spire 4” den “Zentralkern” . Hier taucht nun auch Democrawler auf. Diesen müsst ihr nun zuerst besiegen und am Ende des Kampfes das Quick-Time-Event abschließen. Anschließend erscheint während einer Videosequenz “Demogorgon” . Um diesen besiegen zu können, müsst ihr eure Waffe vollständig aufladen, indem ihr die L2-Taste gedrückt haltet und anschließend durch drücken der R2-Taste auf dessen Auge schießt. Kurz darauf müsst ihr nun auf drei kleinere Augen schießen, ehe ihr erneut auf dessen großes Auge schießen könnt. Sobald ihr diesen besiegt habt, schaltet sich die Trophäe während der Videosequenz frei.

Raven

Raven besiegt.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der letzten Hauptmission “Letztes Fragment” müsst ihr ins Ödland zurückkehren. Folgt ihr hier dem Spielverlauf, so erscheint Raven. Bei diesem Kampf geht es vor allem darum, viele von Ravens Angriffen zu blockieren oder auszuweichen. Am Ende des Kampfes müsst ihr dann das kurze Quick-Time-Event abschließen. Sobald die darauffolgende Videosequenz endet, schaltet sich die Trophäe frei.

Perfekte Blutklinge (Verpassbare Trophäe)

Blutklinge bis zum Max. verbessert.

  • Mit der Verbesserung der Blutklinge erhöht ihr eure Angriffskraft. Damit ihr diese verbessern könnt, werden “Waffenkerne” benötigt. Diese erhaltet ihr ausschließlich durch Besiegen von Bossen. Gelingt es euch einen Bosskampf abzuschließen, lässt dieser eine Vielzahl von Materialien fallen. Darunter auch einen Waffenkern. Somit sollten diese stets eingesammelt werden. Anschließend müsst ihr euch zu einem Lager begeben und mit der Reparaturkonsole interagieren. Unter dem Punkt “EVE” könnt ihr nun die Blutklinge verbessern. Für den Erhalt der Trophäe müsst ihr Blutklinge-Stufe 15 erreichen. Sobald dies geschieht, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Solltet ihr einen der beiden verpassbaren Bosse verpassen, so könnt ihr einfach ein “Neues Spiel+” starten. Dieses steht nach erstmaligen Spielabschluss zur Verfügung. Für jeden Boss den ihr im “Neues Spiel+” besiegt, erhaltet ihr einen weiteren Waffenkern. Auch, wenn dieser im ersten Durchlauf bereits besiegt wurde.

Perfektes Wiederauffüllbares Trinksystem (Verpassbare Trophäe)

Wiederauffüllbares Trinksystem bis zum Max. verbessert.

  • Mit dem wiederauffüllbaren Trinksystem erhaltet ihr eine Art “Pille” , mit der ihr euch im Kampf heilen könnt. Hierfür muss dann lediglich die Pfeil-Taste nach oben gedrückt werden. Voraussetzung hierfür ist, dass ihr diesen Gegenstand über das Schnellauswahl-Menü nicht zuvor geändert habt (hierfür muss die Pfeil-Taste nach oben gedrückt halten werden). Damit ihr das wiederauffülbare Trinksystem maximal verbessern könnt, müsst ihr ganze 15 Trinksystem-Erweiterungsmodule finden. Diese sind in der gesamten Spielwelt verteilt und werden von kleinen Drohnen erhalten. Diese müsst ihr zerstören, wodurch dessen Gegenstände fallen gelassen werden. Es gilt zu beachten, dass nicht jeder dieser kleinen Drohnen auch ein solches Modul mit sich trägt. Im folgenden ein Bild zu einer solchen Drohne:

Je Verbesserung benötigt ihr nun insgesamt drei Trinksystem-Erweiterungsmodule. Gelangt ihr in dessen Besitz, müsst ihr euch zu einem Lager begeben und dort mit der Reparaturkonsole interagieren. Anschließend könnt ihr das wiederauffüllbare Trinksystem unter dem Punkt “EVE” verbessern. Befindet ihr euch nun wieder im Spiel, so könnt ihr am unteren linken Bildschirmrand erkennen, dass sich die Anzahl verwendbarer “Pillen” erhöht hat.

Nachdem ihr beide Nebenmissionen von D1G-g2rs abgeschlossen habt, baut dieser seinen Laden in “Xion” auf. Von diesem könnt ihr dann ebenfalls drei Trinksystem-Erweiterungsmodule kaufen. Je Modul müsst ihr jedoch folgende Materialien zahlen:

  • Mikromotor -> 350.
  • Mikrofestplatte -> 700.

Beide Materialien könnt ihr in der “Großen Wüste” bei Clyde an der Oase kaufen.

Sobald ihr nun alle fünf wiederauffüllbaren Trinksystem-Verbesserung durchgeführt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Sollte es euch nicht gelingen diese Trophäe während eures ersten Spieldurchlaufs zu erspielen, so könnt ihr weitere dieser kleinen Drohnen im “Neues Spiel+” aufsuchen und zerstören. Diese befinden sich an denselben Punkten wie zuvor.

Hier ein Video mit den Fundorten aller Trinksystem-Erweiterungsmodule:

Perfekte physische Verbesserung (Verpassbare Trophäe)

LP bis zum Max. verbessert.

  • Damit ihr eure LP (Lebenspunkte) maximal verbessern könnt, benötigt ihr insgesamt 18 Körper-Kerne. Diese können überall in der freien Spielwelt, bei gefallenen Schwestern (Frauenkörper) gefunden werden. Erkennbar sind diese an einer hellen Aura, welxhe deren Körper umgibt. Im folgenden zwei Bilder welche die Verhältnisse im Licht und Dunkelheit aufzeigen:

Damit eure Lebensanzeige nun erhöht werden kann, müsst ihr je Stufe ganze drei Körper-Kerne finden. Ist dies der Fall, so wird eure Lebensanzeige automatisch erhöht. Diese findet ihr in der freien Spielwelt am unteren linken Bildschirmrand und ist an dem weißen Balken (HP) erkennbar.

Es gilt zu beachten, dass nicht jede gefallene Schwester einen Körper-Kern mit sich trägt. Es kann also vorkommen, dass ihr stattdessen einen Beta-Kern einsammelt. Dieser dient euren Beta-Fähigkeiten.

Ihr müsst nun also insgesamt 18 Körper-Kerne finden, damit eure Lebensanzeige ganze sechs mal verbessert wird. Ist dies geschehen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Gelingt es euch nicht im ersten Spieldurchlauf die einzelnen Körper-Kerne einzusammeln, so können diese nachträglich in einem “Neues Spiel+” eingesammelt werden.

Hier ein Video zu den Fundorten aller Körper-Kerne:

Perfekte Beta-Energie-Verbesserung (Verpassbare Trophäe)

Beta-Energie bis zum Max. verbessert.

  • Damit ihr eure Beta-Energie (Nutzung der Beta-Fähigkeiten wird erhöht) maximal verbessern könnt, benötigt ihr insgesamt 18 Beta-Kerne. Diese können überall in der freien Spielwelt, bei gefallenen Schwestern (Frauenkörper) gefunden werden. Erkennbar sind diese an einer hellen Aura, welxhe deren Körper umgibt. Im folgenden zwei Bilder welche die Verhältnisse im Licht und Dunkelheit aufzeigen:

Damit eure Beta-Energie-Anzeige nun erhöht werden kann, müsst ihr je Stufe ganze drei Beta-Kerne finden. Ist dies der Fall, so wird eure Beta-Energie-Anzeige automatisch erhöht. Diese findet ihr in der freien Spielwelt am unteren linken Bildschirmrand und ist an dem hellblauen Balken (BE) erkennbar.

Es gilt zu beachten, dass nicht jede gefallene Schwester einen Beta-Kern mit sich trägt. Es kann also vorkommen, dass ihr stattdessen einen Körper-Kern einsammelt. Dieser dient der Erhöhung eurer maximalen Lebenspunkte.

Ihr müsst nun also insgesamt 18 Beta-Kerne finden, damit eure Beta-Energie-Anzeige ganze sechs mal verbessert wird. Ist dies geschehen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Gelingt es euch nicht im ersten Spieldurchlauf die einzelnen Beta-Kerne einzusammeln, so können diese nachträglich in einem “Neues Spiel+” eingesammelt werden.

Hier ein Video zu den Fundorten aller Beta-Kerne:

Sorgfältiger Techniker (Verpassbare Trophäe)

Alle Fähigkeiten erlernt.

  • Im Spiel gibt es insgesamt 96 Fähigkeiten, die allesamt erlernt werden müssen. Für den Erhalt der Trophäe zählen ausschließlich jene Fähigkeiten, die dem Hauptspiel angehören. Im “Neues Spiel+” kommen ganze 12 Fähigkeiten hinzu, doe jedoch nicht für den Erhalt der Trophäe hinzuzählen. Diese zählen ausschließlich für die DLC Bronze-Trophäe “Endlose Klinge” .

Damit Ihr Fähigkeiten erlernen könnt, benötigt ihr Fähigkeitspunkte. Diese erhaltet ihr wie folgt:

  • Abschluss von Hauptmissionen (erhöhte XP – Erfahrungspunkte).
  • Abschluss von Nebenmissionen (mittlere XP – Erfahrungspunkte).
  • Abschluss von Missionen am Schwarzen-Brett in Xion (niedrige XP – Erfahrungspunkte).
  • Besiegen von Gegnern (niedrige XP – Erfahrungspunkte).
  • Auffinden von Sammelobjekten (niedrige XP – Erfahrungspunkte).

Steigt Ihr nun ein Level auf, erhaltet ihr stets einen Fähigkeitspunkt. Je nachdem welche der genannten Aktionen ihr abschließt, Word der Fortschritt am rechten Bildschirmrand angezeigt.

Damit ihr nun Fähigkeiten erlernen könnt, müsst ihr ein Lager aufsuchen und dort mit dem Terminal für “Fähigkeiten-Einstellungen” interagieren. Nun könnt ihr sämtliche Fähigkeiten einsehen und erlernen. Es gilt zu beachten, dass bestimmte Fähigkeitsbäume sich erst mit voranschreiten in der Hauptgeschichte freischalten. 

Sobald ihr alle 96 Fähigkeiten erlernt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Sollte es euch nicht gelingen sämtliche Fähigkeiten im ersten Spieldurchgang freizuschalten, so können fehlende Fähigkeiten im “Neues Spiel+” erspielt werden. Möchtet ihr jedoch in diesem das dritte Ende für die Gold-Trophäe “Preis verlorener Erinnerungen” erspielen, solltet ihr das Einsammeln von Sammelobjekten, sowie den Abschluss von Nebenmissionen und Missionen am Schwarzen-Brett vermeiden.

Hinweis 2:

Möchtet ihr die Trophäe gleich im ersten Spieldurchlauf erspielen, so könnt ihr eine gute Stelle zum farmen von Erfahrungspunkte in “Spire 4” nutzen. Nachdem ihr hier auf offenem Gelände den Schüssen der Türme Ausweichen musstet, gelangt ihr in ein Gebäude. Hier findet ihr auch direkt ein Lager, welches ihr aktivieren solltet. Begebt ihr euch nun hinter das Lager, so müsst ihr ein verschlossenes Tor öffnen. Sobald dies getan ist, begebt ihr euch zurück zum Lager und setzt euch auf den Stuhl. Hierdurch werden sämtliche Gegner zurückgesetzt. Nun könnt ihr erneut den Bereich betreten und sämtliche Gegner erneut besiegen. Diesen Vorgang könnt ihr so lange wiederholen, bis ihr alle Fähigkeiten erlernen könnt. Im folgenden ein Bild zu der Stelle, an der ihr das Lager findet. Direkt dahinter ist die Stelle zum farmen:

Schlachtfeld-Akrobat (Verpassbare Trophäe)

200 Gegnerangriffen durch Perfektes Ausweichen entgangen.

  • Perfektes Ausweichen steht euch nicht von Beginn an zur Verfügung. Damit ihr Gegnerangriffen durch Perfektes Ausweichen entgehen könnt, müsst ihr zuvor eine Fähigkeit erlernen. Diese wird euch im folgenden als erste Fähigkeit aufgelistet. Die zweite Fähigkeit, sowie der Exospine dienen als zusätzliche Unterstützung und besseren Möglichkeiten, um ein Perfektes Ausweichen durchführen zu können:
  • Überleben
  1. Perfektes Ausweichen.
  2. Reflexsteigerung.
  • Exospine
  1. Reflex Exospine (muss auf Stufe 2 verbessert werden und kann – kann in Matrix 11 erhalten werden).

Führen Gegner nun einen Angriff auf euch aus, so müsst ihr, kurz bevor deren Angriff euch trifft, die Kreis-Taste drücken. Hierbei müsst ihr euch also sehr gut abstimmen. Gelingt euch ein Perfektes Ausweichen, so wird für kurze Zeit die Zeit verlangsamt. Es kann zudem vorkommen, dass ihr eine Aktions-Aufforderung erhaltet. Diese wird euch dann auf eurem Bildschirm mit der Kreis-Taste angezeigt. In diesem Moment solltet ihr nun die Kreis-Taste drücken, wodurch ein perfektes Ausweichen durchgeführt wird. Es gilt zu beachten, dass diese Aktions-Aufforderung nicht immer erscheint. Somit solltet ihr stets eigenständig die Kreis-Taste drücken.

Sobald ihr mindestens 200 Gegnerangriffen durch perfektes Ausweichen entgangen seid, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Sollte euch der Erhalt der Trophäe nicht während eures ersten Spieldurchlaufs gelingen, so wird der Fortschritt in ein “Neues Spiel+” übernommen.

Hinweis 2:

Findet ihr ein Lager, in dessen Nähe sich Gegner befinden, so könnt ihr hier euren Fortschritt jederzeit erspielen. Ihr solltet möglichst nach Gegnern suchen, dessen Angriffen ihr gut Ausweichen könnt. Eine gute Möglichkeit bieten hierbei größere Gegner und Bosse. Letztere erscheinen nach erstmaligen besiegen nicht mehr in diesem Spieldurchlauf. Solltet ihr nun den von euch gewählten Gegner versehentlich besiegen, könnt ihr einfach zum Lager gehen und euch auf den Stuhl setzen. Hierdurch werden die Gegner zurückgesetzt.

Beweglicher Gladiator (Verpassbare Trophäe)

300 Gegnerangriffe durch Perfekte Abwehr blockiert.

  • Perfekte Abwehr steht euch nicht von Beginn an zur Verfügung. Damit ihr Gegnerangriffen durch Perfekte Abwehr blockieren könnt, müsst ihr zuvor eine Fähigkeit erlernen. Diese wird euch im folgenden als erste Fähigkeit aufgelistet. Die zweite Fähigkeit, sowie der Exospine dienen als zusätzliche Unterstützung und besseren Möglichkeiten, um eine Perfekte Abwehr durchführen zu können:
  • Überleben
  1. Perfekte Abwehr.
  2. Fokussteigerung.
  • Exospine
  1. Reflex Exospine (muss auf Stufe 3 verbessert werden).

Führen Gegner nun einen Angriff auf euch aus, so müsst ihr, kurz bevor deren Angriff euch trifft, die L1-Taste drücken. Hierbei müsst ihr euch also sehr gut abstimmen. Gelingt euch ein Perfektes Blockieren, so wird für kurze Zeit die Zeit verlangsamt. Es kann zudem vorkommen, dass ihr eine Aktions-Aufforderung erhaltet. Diese wird euch dann auf eurem Bildschirm mit der L1-Taste angezeigt. In diesem Moment solltet ihr nun die L1-Taste drücken, wodurch ein perfektes Blockieren durchgeführt wird. Es gilt zu beachten, dass diese Aktions-Aufforderung nicht immer erscheint. Somit solltet ihr stets eigenständig die L1-Taste drücken.

Sobald ihr mindestens 300 Gegnerangriffen durch perfektes Blockieren abgewehrt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Sollte euch der Erhalt der Trophäe nicht während eures ersten Spieldurchlaufs gelingen, so wird der Fortschritt in ein “Neues Spiel+” übernommen.

Hinweis 2:

Findet ihr ein Lager, in dessen Nähe sich Gegner befinden, so könnt ihr hier euren Fortschritt jederzeit erspielen. Ihr solltet möglichst nach Gegnern suchen, dessen Angriffen ihr gut blockieren könnt. Eine gute Möglichkeit bieten hierbei größere Gegner und Bosse. Letztere erscheinen nach erstmaligen besiegen nicht mehr in diesem Spieldurchlauf. Solltet ihr nun den von euch gewählten Gegner versehentlich besiegen, könnt ihr einfach zum Lager gehen und euch auf den Stuhl setzen. Hierdurch werden die Gegner zurückgesetzt.

Stiller Henker (Verpassbare Trophäe)

50 Gegner mit Hinrichtung besiegt.

  • Eine Hinrichtung kann nur dann durchgeführt werden, wenn Gegner euch zuvor nicht entdeckt oder bemerkt haben. Lauft ihr also in deren Blickfeld, so kann keine Hinrichtung an diesem Gegner durchgeführt werden. Gleiches gilt für sämtliche Gegner, die sich dem Kampf anschließen. Im folgenden findet ihr zwei Fähigkeiten, mit denen ihr eine Hinrichtung durchführen könnt:
  • Angriff
  1. Überfall (Hierdurch können Gegner lautlos eliminiert werden, während ihr euch auf einer erhöhten Position befindet).
  2. Hinterhalt (Hierdurch können Gegner von hinten eliminiert werden).

Findet Ihr eine gute Stelle um die Trophäe zu erspielen und es befindet sich ein von euch aktivierten Lager in dessen Nähe, so könnt ihr diesen Gegner hinrichten und euch anschließend auf den Stuhl im Lager setzen. Hierdurch wird der Gegner zurückgesetzt und ihr könnt den Vorgang wiederholen.

Sobald es euch gelungen ist mindestens 50 Gegner durch eine Hinrichtung zu besiegen, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Nutzt ihr die erwähnte Möglichkeit nicht und Verpasst es die Trophäe während eures ersten Spieldurchlaufs zu erspielen, so wird der Fortschritt in ein “Neues Spiel+” übernommen.

Naytiba-Jäger (Verpassbare Trophäe)

100 Gegner mit Beta-Fähigkeiten besiegt.

  • Beta-Fähigkeiten sollen euch im Kampf einen kleinen Vorteil verschaffen. Insgesamt könnt ihr vier unterschiedliche Beta-Fähigkeiten erlernen, welche sich anschließend im Kampf benutzen lassen. Im folgenden eine Auflistung der Beta-Fähigkeiten und deren Tastenkombinationen:
  • Schnitt -> L1-Taste + Dreieck-Taste.
  • Schockwelle -> L1-Taste + Kreis-Taste.
  • Schildbrecher -> L1-Taste + X-Taste.
  • Trio -> L1-Taste + Viereck-Taste.

Beachtet, dass ihr diese Beta-Fähigkeiten zuerst erlernen müsst. Dies kann nur in einem Lager am Teeminal für “Fähigkeiten-Einstellungen” getan werden. Ebenso könnt ihr die einzelnen Beta-Fähigkeiten hier auch verbessern.

Beta-Fähigkeiten können nur begrenzt eingesetzt werden. Sinkt eure Beta-Energie-Anzeige auf Null, so muss diese zuerst aufgeladen werden. Dies geschieht durch folgende Aktionen:

  • Bekämpfen von Gegnern.
  • Besiegen von Gegnern.
  • Hinrichtungen.
  • Perfektes Ausweichen.
  • Perfektes Blockieren.

Eure Beta-Energie-Anzeige wird euch am unteren linken Bildschirmrand angezeigt und ist an den hellblauen Balken (BE) zu erkennen. Um eine Beta-Fähigkeit durchführen zu können, benötigt ihr mindestens zwei vollständig gefüllte Kästen.

Ihr könnt eure Gegnern nun zuerst mit normalen Angriffen schwächen, ehe ihr eine Beta-Fähigkeit ausführt. Hierdurch besteht eine erhöhte Chance das der jeweilige Gegner oder die jeweiligen Gegner sofort sterben. Ihr könnt für bestimmte Beta-Fähigkeiten also mehrere Gegner um euch sammeln, diese schwächen und erst dann eine Beta-Fähigkeit verwenden. Hierfür eignet sich beispielsweise die Beta-Fähigkeit “Schnitt” sehr gut.

Beachtet zudem, dass ihr die beiden Beta-Fähigkeiten “Schnitt” und “Schildbrecher” aufladen könnt. Hierfür müsst ihr die jeweilige Tastenkombination so lange gedrückt halten, bis sich euer Schwert blau färbt. Ist dies der Fall, kann die Tastenkombination losgelassen werden. Hierdurch wird ein verstärkter Angriff mit erhöhten Schaden durchgeführt. 

Sobald ihr mindestens 100 Gegner mit Beta-Fähigkeiten besiegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Gelingt es euch nicht die Trophäe während eures ersten Spieldurchlaufs zu erspielen, so könnt ihr den Fortschritt in einem “Neues Spiel+” fortsetzen.

Hinweis 2:

In Spire 4 erreicht ihr eine Stelle, an der ihr von vier Geschütztürmen auf offener Fläche angegriffen werdet (nicht jene die sich bei den Förderbändern befinden). Hier müsst ihr anschließend in ein Gebäude flüchten, wo ihr auch direkt ein Lager findet. Aktiviert dieses und öffnet im nächsten Bereich das große Tor, rechts von euch. Ist dies der Fall, könnt ihr nun alle Gegner in den ersten beiden Bereichen besiegen. Anschließend kehrt ihr zum Lager zurück und setzt euch auf den Stuhl. Hierdurch werden sämtliche Gegner zurückgesetzt, wodurch ihr die Trophäe hier sehr gut erspielen könnt. Im folgenden ein Bild mit dem genauen Standpunkt des Lagers.

Unerbittlicher Zerstörer (Verpassbare Trophäe)

50 Gegner mit Schubfähigkeiten besiegt.

  • Die Schubfähigkeit erhaltet ihr im Verlauf der Hauptmission “Alpha-Signal” automatisch. Hierfür müsst ihr während der Mission den Boss “Stalker” besiegen. Anschließend wird euch die Anzeige für Schubfähigkeiten am unteren linken Bildschirmrand mit roten Kästen (BU) markiert. Beachtet, dass nicht alle Schubfähigkeiten sofort zur Verfügung stehen. Einige hiervon müsst ihr in einem Lager an dem Terminal für “Fähigkeiten-Einstellungen” erlernen. Im folgenden alle vier Schubfähigkeiten und deren Tastenkombinationen:
  • Hinabstürzende Wucht -> R1-Taste + Dreieck-Taste.
  • Sturm -> R1-Taste + Kreis-Taste.
  • Aggression -> R1-Taste + X-Taste.
  • Strafende Klinge -> R1-Taste + Viereck-Taste.

Um im Kampf nun eine Schubfähigkeit durchführen zu können, müsst ihr mindestens drei volle rote Balken besitzen. Ist dies der Fall, kann eine Schubfähigkeit ausgelöst werden. 

Eine gute Schubfähigkeit um die Trophäe zu erspielen, ist die Fähigkeit “Hinabstürzende Wucht” . Ihr solltet euch hierbei eher auf kleinere Gegner konzentrieren und diese zuvor etwas schwächen. Anschließend sammelt ihr die Gegner um euch herum und aktiviert dann die Fähigkeit. 

Damit diese Fähigkeiten auch fortlaufend genutzt werden können, müsst ihr eure rote Anzeige (BU) auffüllen. Anders als Beta-Fähigkeiten, benötigen die Aufladung hier länger. Ihr könnt den Vorgang durch folgende Dinge beschleunigen:

  • Hinrichtungen.
  • Perfektes Ausweichen.
  • Perfektes Blockieren.

Durch eine erfolgreiche Hinrichtung erhaltet ihr jedoch den meisten Fortschritt zum auffüllen der Anzeige.

Sobald es euch gelungen ist mindestens 50 Gegner durch Schubfähigkeiten zu besiegen, schaltet sich die Trophäe frei.

Racheengel (Verpassbare Trophäe)

50 Gegner im Tachy-Modus besiegt.

  • Den Tachy-Modus erhaltet ihr im Verlauf der Hauptmission “Alpha-Signal” automatisch. Hierfür müsst ihr während der Mission den Boss “Tachy” besiegen.

Durch gleichzeitiges drücken der L3-Taste + R3-Taste aktivieren, sobald diese aufgeladen ist. Finden könnt ihr diese Anzeige am unteren linken Bildschirmrand und ist an dem roten Flügelsymbol zu erkennen. Ist dieser vollständig gefüllt, kann der Tachy-Modus aktiviert werden.

Ihr könnt im Fähigkeitsbaum nun auch unterschiedliche Fähigkeiten erlernen, die zum einen als Kombo dienen und zum anderen als auslösbare Fähigkeiten gelten. Folgende Fähigkeiten lassen sich erst nach Aktivierung von Tachy auslösen:

  • Urteilswut -> L1-Taste + Viereck-Taste.
  • Klingenzorn -> L1-Taste + Dreieck-Taste.
  • Urteilswelle -> L1-Taste + Kreis-Taste.
  • Rache -> L1-Taste + X-Taste.

Die aufgelisteten Fähigkeiten sind jene, die von euch selbst ausgelöst werden müssen. Für alle anderen Fähigkeiten dieses Bereichs, müsst ihr während des Kampfes unterschiedliche Tastenkombinationen auslösen. Welche dies sind, können im Fähigkeitsbaum unter “Tachy” nachgelesen werden. Es gilt zu beachten, dass auch diese Fähigkeiten zuerst erlernt werden müssen.

Der Tachy-Modus lässt euch für kurze Zeit unsterblich werden. Werdet ihr jedoch von einem Gegner getroffen, verliert ihr mehr Fortschritt, der euch für die weitere Nutzung des Tachy-Modus fehlt. Ihr solltet Treffer also möglichst vermeiden. Der Tachy-Modus wird nach kurzer Zeit automatisch ablaufen, wodurch ihr dann in den normalen Modus zurückkehrt.

Um diesen wieder auffüllen zu können, müsst ihr eine gewisse Zeit vergehen lassen. Durch Besiegen von Gegnern erhaltet ihr jedoch mehr Fortschritt auf die Anzeige zum auffüllen des Tachy-Modus.

Es empfiehlt sich also möglichst normale und schwache Gegner anzugreifen. Bestenfalls sammelt ihr zuerst mehrere Gegner um euch herum, ehe ihr den Tachy-Modus aktiviert. Mit welchen Tachy-Fähigkeiten ihr die Gegner besiegt, ist ganz euch überlassen. Eine gute Fähigkeit ist der “Klingenzorn” .

Habt ihr nun mindestens 50 Gegner im Tachy-Modus besiegt, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Gelingt es euch nicht die Trophäe im ersten Spieldurchlauf zu erspielen, so könnt ihr den Fortschritt in ein “Neues Spiel+” übernehmen und fehlende Eliminierungen nachholen. Alternativ könnt ihr auch die einzelnen Lager verwenden, um so die Gegner zurücksetzen zu können und eure Tachy-Anzeige zu füllen und Gegner im Tachy-Modus zu eliminieren.

Eiskalter Scharfschütze (Verpassbare Trophäe)

150 Gegner mit Fernkampfangriffen besiegt.

  • Während der Hauptmission “Xion, die letzte Stadt” erhaltet ihr erstmals eine Fernkampfwaffe. Diese lässt sich fortan durch gedrückt halten der L2-Taste und drücken der R2-Taste verwenden. Verbessert ihr eure Drohne an einer Reparaturkonsole, so könnt ihr zudem andere Munitionsarten verwenden. Dies tut ihr dann, indem ihr die Pfeil-Taste nach unten gedrückt haltet. Es gilt zudem zu beachten, dass ihr nicht über unendlich viel Munition verfügt. 

Silber-Trophäen 

Dosensammler (Verpassbare Trophäe)

Alle Dosen gesammelt.

  • Dosen können überall in der Spielwelt gefunden werden. Teilweise liegen diese einfach auf dem Boden und sind an einem hellen, weißen Blinken zu erkennen. Andere sind in Kisten versteckt. Manche können durch interagieren mit Getränkeautomaten (nicht jene zum Aktivieren eines Lagers) erhalten werden. Mit voranschreiten in der Hauptgeschichte und auffinden weiterer Dosen, baut Lily euch einen Getränkeautomaten in Xion. Diesen findet ihr direkt bei Lily am Landeplatz in Xion. Über diesen könnt ihr jederzeit nachverfolgen, welche Dosen ihr bereits gefunden habt. Ebenso könnt ihr hier nachverfolgen, welche Belohnungen ihr erhaltet. Mit Auffinden der letzten Dose und interagieren mit dem Getränkeautomaten, erhaltet ihr einen Nanosuit.

Im folgenden eine Auflistung aller Dosen im Spiel:

  1. Cryo Original.
  2. Cryo Zero.
  3. Sirene.
  4. Sirene Zero.
  5. Neufundland Dry.
  6. Neufundland Dry Zero.
  7. Milky Pop.
  8. Milky Pop Zero.
  9. Mokakanne Americano.
  10. Mokakanne Caffè Latte.
  11. Mokakanne Karamell-Macchiato.
  12. Cryocafé Original.
  13. Cryocafé Vanille.
  14. Cryocafé Mokka.
  15. Zuflucht Earl Grey.
  16. Zuflucht Milchtee.
  17. Zuflucht Grüntee.
  18. Gerstentee.
  19. Oolong-Tee.
  20. Maistee.
  21. Orangen-Nektar.
  22. Trauben-Nektar.
  23. Apfel-Nektar.
  24. Cranberry-Nektar.
  25. Karottenelixier.
  26. Grünes Elixier.
  27. Rotes Ungeheuer.
  28. Grünes Ungeheuer.
  29. Schwarzes Ungeheuer.
  30. Feuertrunk.
  31. Blitzwasser.
  32. Atomsaft.
  33. Schockwarnung.
  34. Tornadowarnung.
  35. Kältewarnung.
  36. Dionysos C.
  37. Mondbrunnen.
  38. Sternenbrunnen.
  39. Gebirgsglanz Mont Blanc.
  40. Gebirgsglanz Everest.
  41. Gebirgsglanz Hallasan.
  42. Cryo Klar.
  43. Cryo Aus Malz.
  44. Bayern-Hefe-Weißbier.
  45. Bayern-Weißbier Dunkel.
  46. Corsair Lager.
  47. Corsair Ale.
  48. Johnsons Longdrink Zitrone.
  49. Johnsons Longdrink Ingwer.

Sobald Ihr sämtliche Dosen gefunden habt, schaltet sich dann die Trophäe frei. Ihr müsst somit nicht erst nach Xion reisen und mit dem Getränkeautomaten interagieren. Dies muss nur für den Erhalt der Belohnungen getan werden.

Hinweis 1:

Das Gebiet “Xion” steht nach Abschluss der Hauptmission “Abyss Levoire” nicht mehr zur Verfügung. Ebenso gelangt ihr in das Gebiet “Eidos 9” nur dann, wenn ihr nach Abschluss der Hauptmission “Abyss Levoire” sämtliche Sammelobjekte und Nebenmissionen sowie Missionen am Schwarzen-Brett zu 100% abgeschlossen habt.

Hinweis 2:

Verpasste Dosen können nachträglich in einem “Neues Spiel+” gesucht und eingesammelt werden. Zuvor gefundene Dosen zählen nicht zum Fortschritt. Ihr müsst also Dosen auffinden, die bisher nicht eingesammelt wurden.

Im folgenden ein Video mit den Fundorten aller Dosen:

Nanosuit-Sammler (Verpassbare Trophäe)

30 Nanosuits erhalten.

  • Im Spiel könnt ihr insgesamt 74 Nanosuits erhalten. Durch Updates zum Spiel kommen stets neue Nanosuits hinzu, von denen ihr einige automatisch erhaltet. Ob diese letztlich zum Fortschritt der Trophäe gezählt werden, kann in diesem Zusammenhang nicht erwähnt werden.

Nanosuits könnt ihr auf unterschiedlichem Wege erhalten. Im folgenden eine kleine Auflistung dieser:

  • In Kisten.
  • Durch Abschluss von Nebenmissionen.
  • Als Belohnung durch bestimmte Aktivitäten, wie das Fangen aller Fische und anschließenden sprechen mit Clyde.
  • Bei verschiedenen Händlern, wenn ihr die Zuneigung-Stufe erhöht und beispielsweise Missionen am Schwarzen-Brett abschließt.
  • Nach Abschluss des Spiels kann im Hauptmenü der Spielmodus “Boss-Herausfprderung” gespielt werden. Besiegt ihr hier sämtliche Bosse im normalen Modus, erhaltet ihr einen weiteren Nanosuit.
  • Dem Abschluss der Hauptgeschichte – lediglich ein Nanosuit.
  • Dem Auffinden aller Dosen und anschließendem interagieren mit dem Getränkeautomaten bei Lily in Xion, am Landeplatz.

Die folgende Liste zeigt die Nanosuits so an, wie sie in eurem Inventar von oben nach unten gelistet werden:

  1. Skin-Suit (hierfür muss euer getragenen Nanosuit ausgewählt und direkt abgewählt werden).
  2. Planetarischer Diving-Suit (7.).
  3. Planetarischer Diving-Suit (7.) Vers. 2.
  4. Tropfenausschnitt-Anzug.
  5. Ravens Anzug.
  6. Teddybär.
  7. Flieger.
  8. Schwarze Rose.
  9. Blauer Sturm.
  10. Schwarzes Perlmutt.
  11. Meer-Maid.
  12. Planetarischer Diving-Suit (6.).
  13. Planetarischer Diving-Suit (3.).
  14. Planetarischer Diving-Suit (Prototyp).
  15. Planetarischer Diving-Suit (2.).
  16. Fotogen.
  17. Alltags-Glücksfrosch.
  18. Alltagsoutfit.
  19. Alltagsbiker.
  20. Alltagsmatrose.
  21. Alltagsdenim.
  22. Kunoichi in Schwarz.
  23. Kunoichi in Weiß.
  24. Baumpfingstrose.
  25. Kybernetik-Bandage.
  26. Auf der Überholspur.
  27. Urlaubskaninchen.
  28. Schwarze Welle.
  29. Cyber-Magier.
  30. Kybernetik-Tracht.
  31. Motivation.
  32. Punk-Top.
  33. Orca-Erkundungssuit.
  34. Orca-Ingenieur.
  35. Ödland-Abenteuer.
  36. Feuerrot.
  37. Sport in Gelb.
  38. Bastler.
  39. Schwarze Paradekleidung.
  40. Alltags-Steickkleidchen.
  41. Neurolink-Suit (nachdem ihr das Spiel abgeschlossen habt, steht im Hauptmenü der Modus „Boss-Herausforderung“ zur Verfügung. Für den Nanosuit müsst ihr sämtliche Bosse im “Normaler Modus” erfolgreich besiegen).

Weitere Nanosuit-Varianten erhaltet ihr im “Neues Spiel+” , wenn ihr die vorherigen Kisten, in denen ihr Nanosuits finden konntet, erneut öffnet.

Hinweis 1:

Das Gebiet “Xion” steht nach Abschluss der Hauptmission “Abyss Levoire” nicht mehr zur Verfügung. Ebenso gelangt ihr in das Gebiet “Eidos 9” nur dann, wenn ihr nach Abschluss der Hauptmission “Abyss Levoire” sämtliche Sammelobjekte und Nebenmissionen sowie Missionen am Schwarzen-Brett zu 100% abgeschlossen habt.

Hinweis 2:

Verpasste Nanosuits können nachträglich in einem “Neues Spiel+” eingesammelt werden. Nanosuits, die jedoch zuvor eingesammelt wurden, werden hier als unterschiedliche Variante erneut gefunden. Auch diese zählen als Fortschritt.

Im folgenden ein Video mit den Fundorten aller Nanosuits:

Sammler der Aufzeichnungen (Verpassbare Trophäe)

200 Datenbank-Einträge (Memorysticks, Dokumente oder Zugangscodes) gesammelt.

  • Das Spiel beinhaltet insgesamt 321 Datenbank-Einträge für Memorysticks, Dokumente und Zugangscodes. Diese findet ihr überwiegend bei Leichen. Einige können aber auch in Kisten oder auf dem Boden liegend gefunden werden. Wie viele Datenbank-Einträge ihr bereits gefunden habt, könnt ihr jederzeit über den Trophäen-Tracker einsehen. Möchtet ihr jedoch die einzelnen Gebiete verfolgen und nachsehen, wie viele Datenbank-Einträge ihr in diesen schon gefunden habt, so müsst ihr die Options-Taste drücken und in den Bereich “Datenbank” wechseln.

Einige dieser Datenbank-Einträge sind ebenso in Xion verteilt. Manche Bereiche in Xion erreicht ihr erst, indem ihr bestimmte Hauptmissionen, Nebenmissionen und Missionen am Schwarzen-Brett abgeschlossen habt. Hierdurch werden neue Bereiche freigeschaltet, in denen verpassbare Datenbank-Einträge auffindbar sind.

Für Videos zu den einzelnen Gebieten, welche sämtliche Sammelobjekte beinhalten, schaut bitte in den Info-Bereich ganz oben im Leitfaden.

Sobald ihr mindestens 200 der insgesamt 323 Datenbank-Einträge gefunden und eingesammelt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Das Gebiet “Xion” steht nach Abschluss der Hauptmission “Abyss Levoire” nicht mehr zur Verfügung. Ebenso gelangt ihr in das Gebiet “Eidos 9” nur dann, wenn ihr nach Abschluss der Hauptmission “Abyss Levoire” sämtliche Sammelobjekte und Nebenmissionen sowie Missionen am Schwarzen-Brett zu 100% abgeschlossen habt.

Hinweis 2:

Verpasste Sammelobjekte können nachträglich im “Neues Spiel+” eingesammelt werden. Hierbei zählen jedoch nur die Sammelobjekte, die zuvor nicht eingesammelt wurden. Sammelobjekte, die im ersten Durchlauf eingesammelt wurden, müssen somit nicht erneut eingesammelt werden.

Einsamer Angler (Verpassbare Trophäe)

20 verschiedene Fische gefangen.

  • Um euch das Angeln zu vereinfachen und das Leben eures Controllers zu verlängern, solltet ihr euch in die Einstellungen des Spiels begeben. Unter “Barrierefreiheit -> Ersetzen von Angelsteuerungen” setzt ihr den Punkt nun auf “An” . Hierdurch müsst ihr die einzelnen Tasten zum Angeln nicht kontinuierlich drücken. Stattdessen müsst ihr die Taste lediglich ein einziges Mal drücken. Ausnahmen sind hierbei, das der Fisch seine Richtung ändern. In diesem Fall muss der Stick in die entgegengesetzte Richtung gedrückt halten werden. Ebenso muss dann die jeweilige Taste erneut gedrückt werden.

Bevor ihr diese Trophäe erspielen könnt, müsst ihr der Hauptgeschichte so weit folgen, dass ihr in das Gebiet “Große Wüste” gelangt. Hier könnt ihr etwa mittig auf der Karte eine Oase mit einem See finden. 

Ebenso steht hier eine große Hütte. Begebt euch in diese und ihr könnt hier mit dem Charakter “Clyde” sprechen, welcher euch allerdings keine Antwort gibt. Dadurch startet die folgende Nebenmission:

  • Oase.

Eure Aufgabe besteht nun darin, die Angel aufzunehmen, welche direkt neben Clyde liegt. Hierdurch lernt ihr, wie ihr im Spiel angeln könnt und dabei einen erfolgreichen Fang habt.

Um die Angelegenheit künftig ausrüsten zu können, müsst ihr die Pfeil-Taste nach unten gedrückt halten und das Symbol für die Angel auswählen. Bei Clyde könnt ihr zudem unterschiedliche Köder laufen und anschließend verwenden. Um dies tun zu können, müsst ihr euch an eine Angelstelle begeben, die Angel ausrüsten und die Pfeil-Taste nach unten drücken. Haltet ihr nun die Angel in der Hand, müsst ihr nun die Pfeil-Taste nach unten gedrückt halten, wodurch ihr zwischen den unterschiedlichen Ködern auswählen könnt.

Ihr könnt jedoch nicht jeden Fisch an derselben Angelstelle fangen. Daher müsst ihr stets euren Köder wechseln, um so die Möglichkeit für andere Fischarten zu erhöhen. Ebenso solltet ihr die unterschiedlichen Angelstellen aufsuchen. Im folgenden eine Bilderreihe mit den einzelnen Gebieten und deren Angelstellen:

  • Große Wüste -> Oase
  • Hier könnt ihr direkt am Steg neben Clyde die Angel auswerfen. Werft die Angel in die Richtung aus, in welcher die Fische im Wasser schwimmen.
  • Xion
  • In der Nähe des Durchgangs zum “Ödland” könnt ihr ganz links eine kleine Stelle zum Angeln finden.
  • Ödland
  • Hier könnt ihr gleich zwei Angelstellen finden. Eine befindet sich in der Baugrube im unteren rechten Bereich der Karte. Die andere findet in der großen Höhle, welche sich ganz links befindet.
  • Eidos 7
  • Die erste Angelstelle findet ihr direkt zu Beginn des Gebiets. Landet ihr hier mit eurem Flugzeug, so müsst ihr durch das erste Tor gehen. Lauft hier nun den Hang hinunter und dreht euch nach rechts. Hier könnt ihr nun angeln. Die zweite Angelstelle erreicht ihr, indem ihr den Schnellreisepunkt “Zugang zum Plaza” verwendet. Geht hier nicht durch das Tor. Stattdessen folgt ihr dem Weg durch die Baustelle und anschließend die Wand nach oben. Überquert dann den oberen Bereich und geht die Rüstung am anderen Ende der Mauer nach unten. Direkt neben den dortigen Containern, über welche ihr nach unten gelangt, findet ihr einen kleinen Teich. In diesem könnt ihr angeln. 
  • Eidos 9
  • Dieses Gebiet kann nur erreicht werden, wenn ihr in den Gebieten “Eidos 7” , “Xion” , “Ödland” , “Große Wüste” , “Altess Levoire” und “Abyss Levoire” sämtliche Sammelobjekte gefunden habt. Ebenso solltet ihr sämtliche Nebenmissionen in den Gebieten “Eidos 7” , “Xion” , “Ödland” und “Große Wüste” abgeschlossen haben. Gleiches gilt für die Missionen, welche ihr am Schwarzen-Brett in “Xion” annehmen könnt. All dies muss getan werden, bevor ihr nach der Mission “Abyss Levoire” mit Adam an dessen Flugzeug sprecht. Das spielt gibt euch hier den Hinweis, dass wenn ihr nun reist, nicht zurückkehren könnt. Habt ihr bis hierher alles genannten erledigt, so habt ihr für Lily 100% Fortschritt erreicht und diese bietet an, zuvor nach Eidos 9 zu reisen. Nun müsst ihr das komplette Gebiet so weit durchqueren, bis ihr mit euren Verbündeten am großen “Atelier” in “Eidos 9” wieder vereint seid. Bevor ihr das Atelier betretet, stellt ihr euch vor den Eingang und dreht euch nach hinten um. Hier könnt ihr nun angeln.

Folgende Fische gibt es im Spiel:

  1. Schlammspringer (Große Wüste -> Oase).
  2. Hummer (Große Wüste -> Oase).
  3. Igelfisch (Große Wüste -> Oase).
  4. Falterfisch (Große Wüste -> Oase).
  5. Kampffisch (Große Wüste -> Oase).
  6. Goldfisch (Große Wüste -> Oase).
  7. Walhai (Große Wüste -> Oase).
  8. Arowana (Große Wüste -> Oase).
  9. Weißer Hai (Große Wüste -> Oase).
  10. Dunkleosteus (Große Wüste -> Oase).
  11. Lachs (Ödland -> untere rechte Ecke in dem dortigen Baugebiet).
  12. Makrele (Ödland -> untere rechte Ecke in dem dortigen Baugebiet).
  13. Peitschenangler (Ödland -> untere rechte Ecke in dem dortigen Baugebiet).
  14. Koi (Ödland -> untere rechte Ecke in dem dortigen Baugebiet).
  15. Gemeine Meerbrasse (Ödland -> untere rechte Ecke in dem dortigen Baugebiet).
  16. Drückerfisch (Ödland -> untere rechte Ecke in dem dortigen Baugebiet).
  17. Wolfsbarsch (Ödland -> untere rechte Ecke in dem dortigen Baugebiet).
  18. Fliegender Fisch (Ödland -> untere rechte Ecke in dem dortigen Baugebiet).
  19. Mondfisch -> (Ödland -> Obere linke Höhle).
  20. Gemeine Goldmakrele (Ödland -> obere linke Höhle).
  21. Fächerfisch (Ödland -> Obere linke Höhle).
  22. Getüpfelter Gabelwels (Xion -> In dem Gewässer nahe des Durchgangs in das Gebiet Ödland.
  23. Heilbutt (Eidos 7 -> Wenn ihr den Schnellreisepunkt “Zugang zum Plaza” verwendet und den oben angegebenen Weg folgt).
  24. Blauflossen-Thunfisch (Eidos 7 -> Wenn ihr den Schnellreisepunkt “Zugang zum Plaza” verwendet und den oben genannten Weg folgt. Alternativ kann dieser Fisch auch im Ödland, in der großen Höhle ganz links gefangen werden).
  25. Arapaima (Pirarucu) (Eidos 9 -> Nahe des Ateliers).

Ihr solltet zudem unbedingt die drei Angeldaten bei Clyde kaufen. Hierdurch könnt ihr größere Fische besser fangen. Ebenso solltet ihr, nachdem ihr die Nebenmission bei Clyde abgeschlossen habt, nach Xion reisen und euch zum dortigen Schwarzen-Brett begeben. Absolviert hier die folgenden Nebenmissionen, wodurch ihr eine wichtige Angel-Datei erhaltet:

  • Wassertank der Ehefrau.
  • Ein unvergessliches Gericht.
  • Fischforschung.
  • Geschenk für einen Angelfreund.

Außerdem solltet ihr noch die folgende Nebenmission am Schwarzen-Brett annehmen:

  • Wo ist der Fantastische Köder?

Hierfür müsst ihr nun 20 unterschiedliche Fische fangen. Wie viele unterschiedliche Fische ihr bereits gefangen habt, könnt ihr einsehen, indem ihr die Options-Taste drückt und in den Bereich “Datenbank -> Fische” wechselt. Habt ihr 20 Fische gefangen, müsst ihr zu Clyde reisen und mit diesem über “Fantastischet Köder” reden. Begebt euch danach nach Xion und sprecht mit Royanne am Schwarzen-Brett. Bei dieser könnt ihr nun folgendes kaufen:

  • Information: Fantastischer Köder.

Habt Ihr dies gekauft, müsst ihr euch ins Ödland begeben. Hier könnt ihr nun in der Baugrube, welche ihr unten rechts findet (hier ist auch eine Angelstelle), tauchen. Ihr könnt hier durch einen kleinen Spalt tauchen, wo ihr anschließend die dortige Kiste öffnen könnt und den fantastischen Köder erhaltet. Der Spalt befindet sich im Wasser, unterhalb des roten Lichts. Taucht bis ganz nach unten und drückt die Touchpad-Taste, um so den weiteren Weg zur Kiste ausfindig zu machen.

Die Nebenmissionen schalten sich nacheinander frei, sobald die vorherige am Schwarzen-Brett abgeschlossen wurde. Mit der letzten erhaltet ihr die wichtige Angel-Datei.

Sobald ihr mindestens 20 der insgesamt 25 Fische gefangen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Kistenjäger (Verpassbare Trophäe)

200 Kisten geöffnet.

  • Im Spiel gibt es weit mehr als 200 Kisten. Insgesamt könnt ihr 299 Kisten finden. Videos zu den einzelnen Gebieten, inklusive aller Sammelobjekte, findet ihr ganz oben im Info-Bereich. Diese spiegeln sich in Form von kleinen und großen Kisten wieder. Ebenso unterscheiden sich die Kisten darin, wie diese geöffnet werden können. Im folgenden eine Auflistung der Funktionen, wie Kisten geöffnet werden können:
  • Kann ohne jegliche Zugangscodes oder Rätsel geöffnet werden.
  • Benötigt einen Zugangscode.
  • Die angegeben Pfeile müssen von links nach rechts in der aufgezeigten Reihenfolge über die Pfeil-Tasten gedrückt werden.
  • Manche Kisten verfügen über Pfeile. Diese werden jedoch willkürlich und zufällig angezeigt. Der markierte Pfeil muss mit der dazugehörigen Pfeil-Taste betätigt werden, bis sämtliche Pfeile verschwunden sind.
  • Einige Kisten haben leere Felder und ein Cursor bewegt sich über die freien Flächen. Sobald hier ein Ton erklingt und der Cursor sich langsamer bewegt, muss die X-Taste gedrückt werden. Der Cursor bewegt sich dann jedoch weiter. Der Vorgang muss solange durchgeführt werden, bis hierdurch ein Code entsteht.

Kisten, in denen ihr ein Rätsel abschließen müsst, laufen auf Zeit. Läuft die Zeit ab, gilt der Versuch als gescheitert. Euch bleiben dann zwei weitere Versuche, die Kiste zu öffnen.

Sobald ihr mindestens 200 von 299 Kisten geöffnet habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Das Gebiet “Xion” steht nach Abschluss der Hauptmission “Abyss Levoire” nicht mehr zur Verfügung. Ebenso gelangt ihr in das Gebiet “Eidos 9” nur dann, wenn ihr nach Abschluss der Hauptmission “Abyss Levoire” sämtliche Sammelobjekte und Nebenmissionen sowie Missionen am Schwarzen-Brett zu 100% abgeschlossen habt.

Hinweis 2:

Verpasste Kisten können in einem “Neues Spiel+” nachträglich geöffnet werden. Kisten die ihr bereits in eurem ersten Spieldurchlauf geöffnet habt, zählen jedoch nicht mehr als Fortschritt für die Trophäe. Somit müsst ihr nicht gefundene Kisten aufsuchen.

Naytiba-Forscher (Verpassbare Trophäe)

Informationen zu allen Naytibas erhalten.

  • Im Spiel gibt es insgesamt 67 Naytibas. Damit ein Naytiba in eurer Datenbank eingetragen wird, müsst ihr diesen finden und besiegen. Euren Fortschritt könnt ihr jederzeit durch drücken der Options-Taste und wechseln in den Bereich “Datenbank -> Naytiba” einsehen. 

Einige Naytibas sind hinter Nebenmissionen versteckt. So müsst ihr beispielsweise mit Kaya in Xion sprechen und ihre beiden Nebenmissionen abschließen, wodurch ihr einen verpassbaren Naytiba erhaltet. Schaut hierfür in die Silber-Trophäe “Schwesterliebe” . Ein weiterer Naytiba ist ebenfalls hinter einer Nebenmission versteckt, welche ebenfalls in Xion angenommen werden kann. Schaut hierfür in die Bronze-Trophäe “Wüstling” . Zudem sind manche Naytibas an bestimmte Voraussetzungen und erspielbare Enden geknüpft. Im folgenden eine genauere Erklärung hierzu:

  • Eidos 9
  • Dieses Gebiet erreicht ihr nur dann, wenn ihr das Gebiet “Abyss Levoire” abgeschlossen habt. Bevor ihr nun mit Adam an dessen Flugzeug redet, solltet ihr sämtliche Sammelobjekte in allen bis dahin verfügbaren Gebieten eingesammelt haben. Ebenso sollten sämtliche Nebenmissionen in allen bis dahin erreichten Gebieten abgeschlossen werden, sowie alle Missionen am Schwarzen-Brett in Xion erledigt werden. Bei letzterem erscheinen stets neue Missionen, wenn ihr einen bestimmten Fortschritt in der Hauptgeschichte erreicht, andere Nebenmissionen abschließt oder diverse Missionen am Schwarzen-Brett abgeschlossen habt.
  • Letzte Hauptmission
  • Die letzte Hauptmission im Spiel lautet “Letztes Fragment” und findet im Ödland statt. Während dieser Mission sucht ihr nach Adam. Sobald ihr diesen findet, bietet Adam euch dessen Hand. Verweigert dies, wodurch nun drei weitere und benötigte Naytibas erscheinen. Hierdurch wird auch die Gold-Trophäe “Rückkehr in die Kolonie” erspielt.

Dies sind Naytibas, welche ihr ausschließlich in diesen Gebieten, beziehungsweise diesen Nebenmissionen auffinden könnt.

Im folgenden eine Auflistung sämtlicher Naytibas, geordnet nach deren Kategorien:

  • Naytiba-Sklave (12)
  1. Dornenkopf.
  2. Kriecher.
  3. Schädling.
  4. Mutierter Schädling.
  5. Frischling.
  6. Tentakel.
  7. Versuchsobjekt.
  8. Schädelparasit.
  9. Lauerer-Spross.
  10. Beschädigter Droide.
  11. Hilfsdrohne.
  12. Kokeshi.
  • Naytiba-Krieger (36 – 1 davon verpassbar)
  1. Seher.
  2. Mutierter Kriecher.
  3. Seepocke.
  4. Sprenggrille.
  5. Krallengrille.
  6. Schlächtergrille.
  7. Wächter.
  8. Schwerer Wächter.
  9. Kanonen-Wächter.
  10. Hydra.
  11. Mutierte Hydra.
  12. Raupe.
  13. Mutierter Frischling.
  14. Heckenkeiler.
  15. Überbleibsel.
  16. Geschützdroide.
  17. Wachturm.
  18. Alter Droide.
  19. Verseucher.
  20. Schänder.
  21. Mutierter Schänder.
  22. Hive.
  23. Maschinen-Hive.
  24. Totenschädel-Soldat.
  25. Totenschädel-Krieger.
  26. Totenschädel-Schütze.
  27. Totenschädel-Berserker.
  28. Lauerer.
  29. Behemoth-Spross.
  30. Kokon (ausschließlich in Eidos 9).
  31. Hundbot.
  32. Wachbot.
  33. Droide.
  34. Schwerer Droide.
  35. Gefechtsdroide.
  36. Klumpen.
  • Elite-Naytibas (10 – 2 davon verpassbar)
  1. Wüstling (nur über Cyrus Nebenmission).
  2. Abbadon.
  3. Verderber.
  4. Mahlstrom.
  5. Häscher.
  6. Ungetüm.
  7. Behemoth (nur über Kayas zweite Nebenmission).
  8. Belial.
  9. Karakuri.
  10. Democrawler.
  • Alpha-Naytibas (6)
  1. Gigas.
  2. Tachy.
  3. Demogorgon.
  4. Unbekannter Naytiba.
  5. Orcal.
  6. Raven.
  • Naytiba-Ältester (3 – alle verpassbar)
  1. Adam Variante 1 (Das Ende “Rückkehr in die Kolonie” muss erspielt werden). 
  2. Adam Variante 2 (Das Ende “Rückkehr in die Kolonie” muss erspielt werden).
  3. Naytiba-Ältester (Das Ende “Rückkehr in die Kolonie” muss erspielt werden).

Abgesehen von den verpassbaren Naytibas, können sämtliche Naytibas, außer jene die nur in Eidos 9 und Spire 4 gefunden werden, bis zu dem Punkt aufgesucht werden, nachdem ihr die Hauptmission “Abyss Levoire” abgeschlossen habt. Bevor ihr also die Hauptmission “Abyss Levoire” abschließt (das Gebiet selbst kann abgeschlossen werden. Jedoch solltet ihr nicht mit Adam an dessen Flugzeug in Xion sprechen, um in eine neue Region aufzubrechen. Ihr könnt jedoch mit diesem sprechen, um in zuvor besuchte Regionen zu reisen) sollte euer Fortschritt für Naytibas bei 50/67 stehen. Ist dies nicht der Fall, so solltet ihr unbedingt nach den fehlenden Naytibas suchen. 

Sobald ihr alle 67 Naytibas im Spiel gefunden und besiegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Verpasste Naytibas können nachträglich im “Neues Spiel+” aufgesucht und besiegt werden.

Sorgfältiger Entdecker (Verpassbare Trophäe)

Alle Lager aktiviert.

  • Das Spiel beinhaltet insgesamt 89 Lager. Um derartige Lager aktivieren zu können, benötigt ihr stets einen Vitcoin. Diesen findet ihr immer innerhalb des Lagers oder der unmittelbaren Nähe zu diesem. Es gilt zu beachten, daß eine Vielzahl dieser Lager verpassbar sind und anschließend nur noch in einem “Neues Spiel+” Durchlauf aktiviert werden können. Im folgenden erfahrt ihr die beiden Punkte, welche verpassbar sind:
  • Eidos 9
  • Dieses Gebiet erreicht ihr nur dann, wenn ihr das Gebiet “Abyss Levoire” abgeschlossen habt. Bevor ihr nun mit Adam an dessen Flugzeug redet, solltet ihr sämtliche Sammelobjekte in allen bis dahin verfügbaren Gebieten eingesammelt haben. Ebenso sollten sämtliche Nebenmissionen in allen bis dahin erreichten Gebieten abgeschlossen werden, sowie alle Missionen am Schwarzen-Brett in Xion erledigt werden. Bei letzterem erscheinen stets neue Missionen, wenn ihr einen bestimmten Fortschritt in der Hauptgeschichte erreicht, andere Nebenmissionen abschließt oder diverse Missionen am Schwarzen-Brett abgeschlossen habt. In Eidos 9 können insgesamt sechs weitere Lager gefunden werden.
  • Letzte Hauptmission
  • Die letzten Hauptmissionen im Spiel lauten “Letztes Fragment” , sowie “Speziesauswahl” und beide finden im Ödland statt. Während dieser Missionen sucht ihr nach Adam. Hier können die letzten beiden Lager gefunden werden. Eines der beiden Lager liegt noch in der Wüste, wenn ihr dem Hauptweg folgt. Das andere Lager findet ihr im Nest (Höhle), ebenfalls entlang des Hauptweges.

Um nun ein Lager aktivieren zu können, müsst ihr zu dem großen Automaten innerhalb des Lagers gehen und mit diesem interagieren. Hierdurch wird dieses freigeschaltet. In den Gebieten “Ödland” und “Große Wüste” müsst ihr zuvor den Solarturm aktivieren. Vorher lassen sich die Lager nicht aktivieren. Sämtliche Lager, mit denen ihr vor Aktivierung des Solarturms interagiert habt, werden mit Aktivierung des Solarturms freigeschaltet.

In einem solchen Lager könnt ihr unter anderem eure Munition wieder auffüllen oder andere Gegenstände im dortigen Shop erwerben. Ebenso könnt ihr, wenn ihr euch auf den Stuhl setzt, regenerieren, euren Vorrat des Trinksystem-Erweiterungsmodules wieder auffüllen, Fähigkeiten erlernen, Exospines verbessern, sowie Verbesserung für EVE vornehmen und gefundene Nanosuits freischalten. Sobald ihr alle 89 Lager gefunden und aktiviert habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Verpasste Lager können nachträglich in einem “Neues Spiel+” erspielt werden. Der Fortschritt wird jedoch nur dann weitergeführt, wenn ihr mit verpassten Lagern interagiert. Lager, die in eurem vorherigen Durchlauf freigeschaltet wurden, zählen nicht erneut als Fortschritt.

Im folgenden ein Video mit den Fundorten aller Lager (dieses zeigt nicht die letzten beiden Lager auf, die ihr in dieser Trophäen-Beschreibung unter “Letzte Hauptmission” findet. Somit sollte euer Fortschritt am Ende dieses Videos bein 87/89 stehen:

Perfekte Exospine (Verpassbare Trophäe)

10 Exospines bis zum Max. verbessert.

  • Exospines dienen dazu, euch im Kampf einen kleinen Vorteil zu verschaffen. Im Spiel lassen sich insgesamt 12 dieser Exospines finden. Um nun einen Exospine verbessern zu können, müsst ihr euch zu einem Lager begeben und dort mit der Reparaturkonsole interagieren. Anschließend müsst ihr durch drücken der R1-Taste in den Bereich “Exospine” wechseln.

Nun gilt zu beachten, dass jeder Exospine zwei weitere Verbesserungsstufen besitzt. Um diese zu erhöhen, werden folgende Dinge benötigt:

  • Nanoelement.
  • Hlherentwickeltes Nanoelement.
  • Extremes Nanoelement.
  • Gold.

Um eure Spielweise anzupassen, können Exospines nun durch drücken der Options-Taste und wechseln in den Bereich “Ausrüstung” ausgerüstet oder ausgetauscht werden. Im folgenden findet ihr eine Auflistung mit allen im Spiel verfügbaren Exospines:

  1. Schutz-Exospine.
  2. Abfolge-Exospine.
  3. Beta-Trance-Exospine.
  4. Schub-Trance-Exospine.
  5. Urteil-Exospine.
  6. Reflex-Exospine.
  7. Impact-Exospine.
  8. Adlerauge-Exospine.
  9. Suppressions-Exospine.
  10. Granatenwerfer-Exospine.
  11. Tarn-Exospine.
  12. Wiederherstellungs-Exospine.

Ihr müsst nun mindestens 10 der insgesamt 12 Exospines vollständig verbessern. Startet ihr ein “Neues Spiel+” , so könnt ihr sämtliche Exospines erneut in den vorherigen Kisten finden. Handelt es sich dabei um einen Exospine, der zuvor nicht von euch gefunden wurde, so wird dieser als “Mk-Variante” markiert und bringt bessere Statistiken mit sich. Auch diese Varianten zählen für den Fortschritt der Trophäe.

Sobald ihr nun mindestens 10 der 12 Exospines vollständig verbessert habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Das Gebiet “Xion” steht nach Abschluss der Hauptmission “Abyss Levoire” nicht mehr zur Verfügung. Ebenso gelangt ihr in das Gebiet “Eidos 9” nur dann, wenn ihr nach Abschluss der Hauptmission “Abyss Levoire” sämtliche Sammelobjekte und Nebenmissionen sowie Missionen am Schwarzen-Brett zu 100% abgeschlossen habt. 

Im folgenden ein Video mit sämtlichen Exospines-Fundorten:

Aufs Schicksal (Verpassbare Trophäe)

Enya und Sus Geschichte abgeschlossen.

  • Hierbei handelt es sich um zwei unterschiedliche Charaktere, die eure Hilfe beanspruchen. Beide Charaktere stehen jedoch in Bezug zueinander und halten insgesamt drei Nebenmissionen für euch bereit. Finden könnt ihr sämtliche Nebenmissionen in dem Gebiet “Xion” . Im folgenden findet ihr eine detaillierte Auflistung der beiden Nebenmissionen und wie ihr diese erspielen könnt:
  1. Ruhmreiche Vergangenheit
  • Fundort: Xion -> In einer kleinen Bar im Untergrund.
  • Voraussetzung: Nachdem ihr die Hauptmission “Altess Levoire” erhalten habt.
  • Questgeber: Su.

Nachdem Ihr diese Nebenmission angenommen habt, müsst ihr euch zurück zu eurem Safe House begeben und dort mit Lily sprechen. Hier muss nun der Punkt “Über Enya” gewählt werden, wodurch ihr die Nebenmission weiter verfolgt. Eure Aufgabe ist es nun, die folgenden Dinge zu finden:

  • Extreme Nanoelemente -> Kann in diversen Kisten gefunden werden.
  • WB-Pumpe -> Kann unter anderem bei Händlern erworben werden. Alternativ besteht die Möglichkeit, dass ihr eine solche WB-Pumpe bei aktivierten Lagern kaufen könnt.
  • Mindmap-Kopien -> Können unter anderem in dem Gebiet  “Wasteland – Ödland” gefunden werden. Diese werden euch auf der Karte auch entsprechend markiert.

Nachdem Ihr sämtliche Objekte für Lily eingesammelt habt, müsst ihr euch zu dieser begeben und ein Gespräch mit ihr starten. Kurz darauf ist die Nebenmission dann abgeschlossen. Im folgenden ein Bild mit den beiden Fundorten der Questgeber:

  1. Geheimsache
  • Fundort: Xion -> In einer kleinen Bar im Untergrund.
  • Voraussetzung: Nachdem ihr die Hauptmission “Altess Levoire” abgeschlossen und die zweite Hyperzelle nach Xion gebracht habt. Ebenso muss die vorherige Nebenmission “Ruhmreiche Vergangenheit” zuvor abgeschlossen werden.
  • Questgeber: Enya.

Enya möchte, dass ihr den Gerüchten um ihren Liebhaber nachgeht. Begebt euch also zuerst aus der Bar heraus. Oben angekommen, könnt ihr rechts eine Person an einer Laterne stehen sehen. Sprecht zuerst mit dieser. Anschließend begebt ihr euch zu Kaya im Sister’s Junk und fragt diese nach dem genauen Aufenthaltsort. Diese verrät euch nun, dass ihr euch ins “Wasteland – Ödland” begeben müsst. Reist hier zu dem dortigen Solarturm, woraufhin die Mission aktualisiert wird und ihr mit einigen Punkten interagieren müsst. Habt ihr dies getan, leitet euch das Missionsziel zu einem anderen Punkt weiter. 

Ihr müsst euch nun zu einem Schiff begeben und in diesem der Blutspur folgen. Betreten müsst ihr den Teil des Schiffs, welcher ganz rechts auf einer unteren Ebene befindet. Also der ganz rechte Teil des Schiffs. Kurz danach müsst ihr dann nach Xion zurückkehren und mit Enya in der Bar sprechen. Hierdurch wird die Mission dann beendet.

  1. Madame Machine
  • Fundort: Xion -> In der Nähe eures Flugzeugs.
  • Voraussetzung: Nachdem ihr erstmals die “Große Wüste” betreten habt. Ebenso müsst ihr im Ödland die zweite Nebenmission bei D1G-g2rs “Kommunizieren und Vernetzen” abgeschlossen haben. Schaut für diese Nebenmission in die Silber-Trophäe “Piep!” .
  • Questgeber: Su und Enya.

Eure Aufgabe besteht nun darin, zuerst D1G-g2rs zu finden. Da ihr dessen Nebenmissionen bereits abgeschlossen habt, findet ihr diesen nicht mehr im Ödland, sondern in Xion. Dieser hat hier nun einen kleinen Laden, am Anfang der Stadt, auf der linken Seite eröffnet. Begebt euch zu diesem und sprecht mit D1G-g2rs. Fragt diesen nach Informationen.

Habt ihr dies getan, so gibt D1G-g2rs euch einen genauen Standpunkt. Dieser befindet sich in der “Großen Wüste” in der dortigen Ruinenstadt. Hier könnt ihr eine große Kuppel finden. Lauft ihr um diese herum, könnt ihr ein kleines Loch in der Kuppel erkennen. Springt durch dieses auf die kleinen Roboter und begebt euch so eine Ebene nach unten. Anschließend müsst ihr auf den Rand an der Wand springen und zur Statue laufen. Springt hinter diese und begebt euch so nach unten. Nun müsst ihr mit allen Markierungen interagieren.

Habt Ihr mit allen sieben Punkten interagiert, müsst ihr zurück nach Xion reisen und dort mit Enya sprechen. Diese findet ihr nun wieder in der Bar im Untergrund. Hierdurch findet ein Gespräch statt, nach welchem sich dann die Trophäe freischaltet.

Hinweis:

Ihr solltet diese Trophäe erspielen, ehe ihr das Gebiet “Abyss Levoire” betretet. Andernfalls werdet ihr aus sämtlichen Nebenmissionen in und um Xion ausgeschlossen.

Schwesterliebe (Verpassbare Trophäe / Verbuggte Trophäe)

Kayas Geschichte abgeschlossen.

  • Bei Kaya handelt es sich um einen Charakter, welchen ihr in der  Stadt “Xion” finden könnt. Diese hält insgesamt zwei Nebenmissionen bereit, die ihr abschließen müsst. Sobald ihr erstmals in diese Stadt gelangt und die Kammer im Untergrund verlasst, erhaltet ihr nach kurzer Zeit die folgende Hauptmission:
  • Xion, die letzte Stadt.

Betretet ihr die Stadt also erstmals, begebt ihr euch in einen Untergrund und müsst dort mit Hilfe einer Energiezelle den Strom einschalten. Kurz darauf sollt ihr nun zum Unterschlupf gehen. Anstelle dessen, erhaltet ihr noch das Ziel “Sister’s Junk” aufzusuchen. Diesen Bereich findet ihr am linken Kartenrand. Die Karte dann durch Wischen nach oben auf der Touchpad-Taste aufgerufen werden. Betrachtet ihr also den linken Kartenbereich, könnt ihr zwei Wege erkennen, die auf denselben Hinterhof führen. Begebt euch hierher und lauft die Treppe nach unten. Im folgenden ein Bild mit dem genauen Fundort:

Nun findet ihr Kaya. Sprecht ihr mit dieser, erhaltet ihr deren erste Nebenmission, die wie folgt lautet:

  1. Die Geschichte der Scavenger

Ziel ist es nun, dass ihr im “Wasteland – Ödland” auf einer Mülldeponie nach einem Motorrad und einem Koffer sucht. Der genaue Standpunkt wird euch zudem auf der Karte markiert, der sich im unteren rechten Bereich des Gebiets befindet. Ihr müsst euch hier durch eine dortige kleine Hütte quetschen und in dem schmalen Gang eine gelbe große Kiste bewegen. Mit dieser erreicht ihr dann das Seil, mit dem ihr nach oben auf den Müllhaufen gelangt. Interagiert zuerst mit dem Motorrad und anschließend mit dem Koffer, der direkt neben dem Motorrad liegt.

Anschließend müsst Ihr nach “Xion” zurückkehren und hier mit Kaya sprechen. Diese findet ihr beim “Sister’s Junk” . Durch das Gespräch wird die Nebenmission dann abgeschlossen.

  1. Begegnung
  • Fundort: Xion -> Sister’s Junk.
  • Voraussetzung: Nachdem ihr die Hauptmission “Alpha-Signal” abgeschlossen und den Alpha-Naytiba “Tachy” in Matrix 11 besiegt habt. Ebenso muss die vorherige Nebenmission “Die Geschichte der Scavenger” abgeschlossen worden sein. Ebenso müsst ihr Zuneigung-Stufe 2 mit Kaya erreichen. Dies tut ihr, indem ihr Ware bei ihr einkauft.
  • Questgeber: Kaya.

Anschließend müsst ihr euch in die “Große Wüste” zurückbegeben. Öffnet ihr nun die Karte und habt die Nebenmission aktiviert, so müsst ihr den oberen linken Bereich der Karte betrachten. Hier findet ihr nun die Markierung der Mission. Begebt ihr euch hierher, findet ihr ein großes Schiffswrack vor. Unterhalb des Schiffswracks ist ein Bereich von Felsen umgeben. Lauft ihr um diesen herum, so könnt ihr einen schmalen Gang zwischen den Felsen entlang gehen und gelangt in einen offenen kleinen Bereich. Nun erscheint der “Behemoth” , der für die Bronze-Trophäe “Behemoth” besiegt werden muss. Ist dieser besiegt, dürft ihr den Bereich nicht verlassen. Ihr müsst nun mit dem Körper der Frau interagieren, welche innerhalb des Bereichs an einem Stein liegt. Verlasst ihr das Gebiet, ohne mit dem Körper der Frau interagiert zu haben, so könnt ihr nachträglich nicht mehr mit diesem interagieren. Solltet ihr hiervon betroffen sein, kann die Trophäe nur noch in einem “Neues Spiel+” erspielt werden. Hierfür muss dann allerdings auch die vorherige Nebenmission von Kaya abgeschlossen werden.

Anschließend müsst ihr von diesem die fallengelassenen Objekte einsammeln.

Ihr müsst nun zuerst den Bereich verlassen und möglicherweise zuerst zu einem weiter entfernten Schnellreisepunkt reisen. Anschließend findet ihr an derselben Stelle, wo ihr den Behemoth besiegt habt, Kaya. Sprecht nun mit dieser. Somit sind nun beide Nebenmissionen bei Kaya abgeschlossen und die Trophäe schaltet sich frei.

Hinweis:

Ihr solltet diese Trophäe erspielen, ehe ihr das Gebiet “Abyss Levoire” betretet. Andernfalls werdet ihr aus sämtlichen Nebenmissionen in und um Xion ausgeschlossen.

Piep! (Verpassbare Trophäe)

D1G-g2rs Geschichte abgeschlossen.

  • Bei D1G-g2rs handelt es sich um einen kleinen Roboter, welcher mit Erreichen des Gebiets “Ödland” und dem Versuch, das erste Lager zu aktivieren, nach Hilfe ruft. Dieser hält insgesamt zwei Nebenmissionen für euch bereit, die für den Erhalt der Trophäe abgeschlossen werden müssen. Im folgenden findet ihr eine detaillierte Auflistung der beiden Nebenmissionen und wie ihr diese erspielen könnt:
  1. Aufräumarbeiten
  • Fundort: Wasteland – Ödland.
  • Voraussetzung: Erhaltet ihr automatisch, wenn ihr das Wasteland – Ödland erstmals betreten habt.
  • Questgeber: D1G-g2rs.

Sobald Ihr die Nebenmission erhalten habt, müsst ihr euch in den oberen rechten Bereich auf der Karte begeben. Öffnet ihr die Karte und betrachtet diesen Bereich, findet ihr hier ein lilanes Symbol vor, welches den Schrottplatz markiert. Begebt euch zu diesem und sprecht dort mit dem Roboter, welcher zwischen dem Schrott liegt. Anschließend müsst ihr drei Hebel in der richtigen Reihenfolge betätigen. Diese lautet wie folgt:

  • Ticker (Generator) -> Kann ganz rechts gefunden werden. Hierher gelangt ihr, indem ihr die große gelbe Box an die dortige Wand bewegt und an die gelben Griffpunkte an der Wand springt. Begebt euch so auf die Plattform und interagiert mit dem Generator.
  • Buzzer (Generator) -> Hierbei handelt es sich um den Missionspunkt ganz unten auf dem Schrottplatz. Um hierher zu gelangen, müsst ihr eine gelbe Box an die dortige Wand schieben und über diese auf die erhöhte Ebene springen. Hier müsst ihr nun zuerst den kleinen Hubwagen auf die dortige kleine Plattform schieben. Anschließend schiebt ihr die gelbe Box unter die eben geöffnete Falltür und begebt euch so auf die nächste Ebene. Nun könnt ihr den zweiten Generator starten.
  • Clunker -> Dabei handelt es sich um das mittlere Ziel. Lauft hier hinter die Tür und schiebt die beiden Hubwagen auf die kleinen Plattformen. Anschließend schiebt ihr die gelbe Box hinter der Tür in die Richtung, aus welcher ihr das Tor geöffnet habt. Rechts neben der Tür seht ihr eine gelbe Leiter. Schiebt die Box unter diese Leiter und begebt euch nach oben. Betätigt hier nun den Hebel.

Habt Ihr alle Punkte in der genannten Reihenfolge absolviert, so könnt ihr euch nun zur Drohne begeben, wodurch die Mission abgeschlossen wird. Im folgenden ein Bild mit dem genauen Fundort des Schrottplatzes:

  1. Kommunizieren und Vernetzen
  • Fundort: Wasteland – Ödland -> Schrottplatz.
  • Voraussetzung: Nachdem ihr die vorherige Nebenmission abgeschlossen und die Zuneigung-Stufe 2 mit D1G-g2rs erreicht habt. Dies geschieht, indem ihr Gegenstände bei diesem kauft.
  • Questgeber: D1G-g2rs.

Eure Aufgabe besteht nun darin, in die Gebiete “Wasteland – Ödland” , “Xion” und “Große Wüste” zu reisen. Hier müsst ihr nun drei kleine Konsolen mit einem grünen Smiley aufsuchen und mit dieser interagieren.

  • Wasteland – Ödland
  • Kann direkt in dem Solarturm gefunden werden. Betretet ihr dieses, so findet ihr die Konsole gleich rechts innerhalb des Turms, in der unteren Ebene.
  • Xion
  • Begebt euch zu Sister’s Junk, wo ihr links neben Kaya eine Kiste findet. Direkt links daneben findet ihr die Konsole mit dem Smiley.
  • Große Wüste
  • Kann in der großen Oase gefunden werden. Begebt ihr euch hierher, so findet ihr die Konsole in dem dortigen kleinen Unterstand – nicht die große Hütte – direkt am See.

Habt ihr alle drei Konsolen aktiviert, so könnt ihr nun ins “Wasteland – Ödland” zurückkehren und mit D1G-g2rs reden. Wählt hier nun “Fabulöse These” aus. Anschließend müsst ihr nur noch das kleine Puzzle am Terminal links neben D1G-g2rs absolvieren. Habt ihr dies getan, so gilt die Mission als abgeschlossen.

Sobald ihr beide Missionen erfolgreich abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Ihr solltet diese Trophäe erspielen, ehe ihr das Gebiet “Abyss Levoire” betretet. Andernfalls werdet ihr aus sämtlichen Nebenmissionen in und um Xion ausgeschlossen.

Grausamer Befreier (Verpassbare Trophäe)

1.500 Gegner besiegt.

  • Während eures ersten Spieldurchlaufs trefft ihr auf eine Vielzahl von Gegnern, die ihr auf euren Weg stets besiegen solltet. Andernfalls werden euch am Ende wichtige Fähigkeitspunkte fehlen, um die Bronze-Trophäe “Sorgfältiger Techniker” zu erspielen. Ihr könnt den Fortschritt der Trophäe jederzeit über den Trophäen-Tracker verfolgen.

Sollten euch noch eine Vielzahl an Gegnern fehlen, um die Trophäe freizuschalten, so solltet ihr in dem Gebiet “Spire 4” bleiben, ehe ihr euch zum dortigen Boss begebt. Folgt ihr in diesem Gebiet dem Spielverlauf, so kommt ihr zu einem offenen Gebiet, in dem einige Militärfahrzeuge stehen. Hier schießen nun auch mehrere Türme auf euch, deren Schüsse ihr ausweichen müsst. Anschließend begebt ihr euch in ein Gebäude in Sicherheit und findet direkt vor euch ein Lager. Aktiviert dieses zuerst und geht anschließend in den Bereich dahinter. Sobald ihr hier die verschlossene Tür ganz rechts öffnet, könnt ihr sämtliche Gegner in diesem Bereich besiegen. Anschließend geht ihr zurück zum Lager und setzt euch auf den Stuhl. Hierdurch werden alle Gegner in diesem Bereich zurückgesetzt und ihr könnt hier sämtliche fehlenden Gegner farmen.

Sobald ihr mindestens 1.500 Gegner besiegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Der Fortschritt aus eurem ersten Spieldurchlauf wird in einem Durchlauf im “Neues Spiel+” übernommen. 

Gold-Trophäen

Rückkehr in die Kolonie (Verpassbare Trophäe)

Ende „Rückkehr in die Kolonie“ erreicht.

  • Für diese Trophäe müsst ihr zuerst sämtliche Sammelobjekte in allen Gebieten gefunden und eingesammelt haben. Ebenso müsst ihr sämtliche Nebenmissionen und Missionen am Schwarzen-Brett erledigen. Ob ihr diese Trophäe nun erspielen könnt, erfahrt ihr, nachdem ihr Abyss Levoire abgeschlossen habt und Lily vorschlägt, zuerst nach Eidos 9, statt direkt nach Spire 4 zu reisen. Ist dies der Fall, so kann diese Trophäe erspielt werden. Voraussetzung ist, dass alle Sammelobjekte und Missionen wie beschrieben gesammelt und abgeschlossen wurden.

Am Ende der letzten Hauptmission “Speziesauswahl” müsst ihr Adams Hand während des Gesprächs mit diesem ablehnen. Tut ihr dies, so findet ein Kampf gegen Adam statt. Es ist wichtig, dass ihr bei keinem dieser Kämpfe nun sterbt. Hierbei handelt es sich um zwei Bosskämpfe, die euch die versteckten drei Naytiba-Einträge verschaffen. Sobald ihr nun beide Bosskämpfe abgeschlossen und zuvor Adams Hand abgelehnt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Preis verlorener Erinnerungen (Verpassbare Trophäe)

Ende „Preis verlorener Erinnerungen“ erreicht.

  • Dies sollte das letzte der drei Enden sein, welches ihr erspielt. Voraussetzung hierfür ist, dass ihr während des Spieldurchlaufs keinerlei Sammelobjekte einsammelt. Einige Sammelobjekte müsst ihr automatisch einsammeln, um den Spielverlauf fortsetzen zu können. Ebenso sollten keine Nebenmissionen oder Missionen am Schwarzen-Brett absolviert werden.

Habt Ihr die anderen beiden Enden im Spiel erspielt, könnt ihr für dieses Ende “Neues Spiel+” im Hauptmenü auswählen. Hierdurch behaltet Ihr all eure Fähigkeiten, Verbesserungen und Fähigkeiten. Ebenso eure ganzen Sammelobjekte. Der Fortschritt für Lily wird dennoch auf 0% zurückgesetzt. Somit kann nun das Ende erspielt werden.

Es ist nämlich wichtig, dass der Fortschritt für Lily auf 0% bestehen bleibt. Ob euch dies gelungen ist erfahrt ihr, nachdem ihr “Abyss Levoire” abgeschlossen habt. Begebt ihr euch nun zu Adam und setzt über das Gespräch eure Reise fort, wird Lily nicht vorschlagen, zuvor nach “Eidos 7” zu fliegen. Fliegt ihr also nicht nach “Eidos 7” , so kann die Trophäe erspielt werden. Sobald ihr nun die letzte Mission “Speziesauswahl” erreicht und Adam euch dessen Hand anbietet, müsst ihr diese annehmen.

Habt ihr diese Entscheidung getroffen und seid zuvor nicht nach “Eidos 7” geflogen, so findet ein finaler Kampf statt. Ist dieser erfolgreich beendet worden, so schaltet sich die Trophäe frei.

Neue Erinnerungen schaffen (Verpassbare Trophäe)

Ende „Neue Erinnerungen schaffen“ erreicht.

  • Für diese Trophäe müsst ihr zuerst sämtliche Sammelobjekte in allen Gebieten gefunden und eingesammelt haben. Ebenso müsst ihr sämtliche Nebenmissionen und Missionen am Schwarzen-Brett erledigen. Ob ihr diese Trophäe nun erspielen könnt, erfahrt ihr, nachdem ihr Abyss Levoire abgeschlossen habt und Lily vorschlägt, zuerst nach Eidos 9, statt direkt nach Spire 4 zu reisen. Ist dies der Fall, so kann diese Trophäe erspielt werden. Voraussetzung ist, dass alle Sammelobjekte und Missionen wie beschrieben gesammelt und abgeschlossen wurden.

Am Ende der letzten Hauptmission “Speziesauswahl” müsst ihr Adams Hand während des Gesprächs mit diesem annehmen. 

Neues Spiel+ DLC

Willkommen zum Neues Spiel+ DLC Trophäen-Guide. Hier erhältst du nützliche Informationen zu den einzelnen Trophäen und was du dafür tun musst. 

Stellar Blade Neues Spiel+ Text-Leitfaden

  • Schwierigkeit: 3/10
  • Spieldauer: 10 Stunden
  • Spieldurchgänge: 2
  • Trophäen insgesamt: 2 (0x Platin, 0x Gold, 0x Silber, 2x Bronze)
  • Verpassbare Trophäen: 1
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Online-Trophäen: 0

Allgemeine Informationen:

  • Dieser DLC sollte mit der Gold-Trophäe “Preis verlorener Erinnerungen” aus dem Hauptspiel verbunden werden.
  • Habt ihr das Spiel erstmals abgeschlossen, steht euch im Hauptmenü der Spielmodus “Neues Spiel+” zur Verfügung. In diesem werden all eure Fähigkeiten, Verbesserungen und Sammelobjekte übernommen. Wie die oben genannte Trophäe, wird der Fortschritt für Lily zurückgesetzt, wodurch sich die Trophäe im “Neuen Spiel+” erspielen lässt. Auch wenn eure Datenbank noch alle Sammelobjekte aufzeigt.
  • Die Fähigkeitsbäume “Beta” und “Tachy” erhalten neue Fähigkeiten. Ihr könnt den gesamten Fähigkeitsbaum zwar zurücksetzen, jedoch behalten diese beiden Fähigkeitsbäume all ihre Fähigkeiten. Insgesamt benötigt ihr je Fähigkeit ganze sechs Fähigkeitspunkte. Was eine Summe von 72 Fähigkeitspunkten ergibt.

Trophäen 

Bronze-Trophäen

Wiederholende Protokolle

Neues Spiel + abgeschlossen.

  • Der Spielmodus “Neues Spiel+” steht nach dem erstmaligen Abschluss der Hauptgeschichte zur Verfügung. Fortan könnt ihr mit eurem Spielstand im Hauptmenü des Spiels ein “Neues Spiel+” starten. Hierbei gilt zu beachten, dass sämtliche Sammelobjekte, sowie Verbesserung mit in ein Neues Spiel+ übernommen werden. Ihr solltet diesen Spieldurchlauf unbedingt mit der Gold-Trophäe “Preis verlorener Erinnerungen” kombinieren. Auch wenn sämtliche Sammelobjekte übernommen werden und auch in eurer Datenbank ausgefüllt sind, gelten diese nicht für die erwähnte Gold-Trophäe. Hierfür müsstet ihr dann sämtliche Sammelobjekte erneut einsammeln, was vermieden werden sollte.

Sobald Ihr das Spiel im “Neues Spiel+” erfolgreich abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Endlose Klinge (Verpassbare Trophäe)

Alle Fähigkeiten in Neues Spiel + erlernt.

  • Der “Neues Spiel+” Spielmodus steht erst nach dem erstmaligen Abschluss des Hauptspiels zur Verfügung. Fortan könnt ihr im Hauptmenü ein “Neues Spiel+” starten, wodurch sämtlicher Fortschritt übernommen wird. Somit auch all eure erworbenen Fähigkeiten. Der “Neues Spiel+” Spielmodus bringt ganze 12 neue Fähigkeiten mit sich, die allesamt sechs Fähigkeitspunkte kosten. Ihr benötigt somit insgesamt 72 Fertigkeitspunkte. 

Um eine Fähigkeit erlernen zu können, müsst ihr ein Lager aufsuchen und hier mit dem Terminal der “Fähigkeiten-Einstellungen” interagieren.

Im folgenden eine Auflistung aller neuen Fähigkeiten und in welchen Bäumen ihr diese findet.

  • Beta
  1. Endloser Brecher.
  2. Extreme Verbesserung.
  3. Endloses Durchbohren.
  4. Extreme Verbesserung.
  5. Endloser Schnitt.
  6. Extreme Verbesserung.
  7. Endlose Welle.
  8. Extreme Verbesserung.
  • Schub
  1. Begrenzer deaktivieren.
  2. Schadenssteigerung III.
  3. Schadenssteigerung.
  4. Schadenssteigerung II.

Mit einem “FP-Initialisator” lassen sich die Fähigkeiten eines einzelnen Fähigkeitsbaumes vollständig zurücksetzen. Diese können bei diversen Händlern gekauft werden. Anschließend müsst ihr ein Lager aufsuchen und dort mit der Konsole für Fähigkeiten interagieren. Wählt ihr nun einen Fähigkeitenbaum aus, müsst ihr die Dreieck-Taste drücken und eure Auswahl bestätigen. Hierdurch werden die Fähigkeiten des jeweiligen Fähigkeitenbaums zurückgesetzt und sämtliche Punkte können in andere Fähigkeiten investiert werden.

Solltet ihr Spire 4 erreichen und die fehlenden Fähigkeitspunkte nicht aufbringen können, so solltet ihr folgende Stelle in dem Gebiet “Spire 4” nutzen:

  • Ihr gelangt zu einer Stelle, an der ihr eine Vielzahl von Militärfahrzeugen sehen könnt. Hier schießen Ebenso vier Geschütztürme auf euch. Durchquert ihr das Gebiet, so gelangt ihr in ein Gebäude in Sicherheit. Hier findet ihr auch gleich ein Lager, welches ihr aktivieren solltet. In dem Bereich direkt hinter dem Lager spielt ihr nun so weit, bis ihr das Tor rechts von euch öffnen könnt. Ist dies geschehen, könnt ihr hier nun sämtliche Gegner töten und anschließend zum Lager zurückkehren. Setzt euch nun auf den Stuhl, wodurch alle besiegten Gegner zurückgesetzt und erneut besiegt werden können. Diesen Vorgang wiederholt ihr nun so oft, bis ihr die verbliebenen Fähigkeitspunkte erhalten habt. Anschließend könnt ihr an demselben Lager die Fähigkeiten erlernen. Im folgenden ein Bild zu der Stelle:

Habt ihr nun sämtliche neuen Fähigkeiten erlernt, so schaltet sich die Trophäe frei.

Abschluss

Herzlichen Glückwunsch, du hast alle Stellar Blade-Trophäen erhalten. Ich hoffe, mein Guide konnte dir bei diesem Weg helfen. Solltest du Fragen, Anregungen, oder Verbesserungen zu meinem Guide beitragen wollen, so kannst du dich gerne im dafür vorgesehenen Forum, der Kommentarsektion, oder auch per E-Mail äußern.

Ich wünsche dir weiterhin ein erfolgreiches Trophy-Hunting und hoffe ich kann dich schon bald mit weiteren Leitfäden begeistern!

Zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zur Werkzeugleiste springen