The Last of Us Part II Remastered Leitfaden

Dieser Trophäen-Guide ist in Zusammenarbeit zwischen ViioZero und PlayStation DACH erarbeitet worden und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema.

The Last of Us Part II Remastered Text-Leitfaden

  • Schwierigkeit: 3/10
  • Spieldauer: 15 bis 20 Stunden Stunden
  • Spieldurchgänge: 2
  • Trophäen insgesamt: 26 (1x Platin, 7x Gold, 8x Silber, 10x Bronze)
  • Verpassbare Trophäen: 0
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Online-Trophäen: 0

Allgemeine Informationen

  • Die Platin-Trophäe kann auf dem leichtesten Schwierigkeitsgrad erspielt werden.
  • Damit die Platin-Trophäe erhalten werden kann, ist ein zweiter Spieldurchlauf im “Neues Spiel+” notwendig. Die Trophäen “Überlebensexperte” und “Waffenmeister” können nur dann erhalten werden, wenn ihr bereits zuvor möglichst alle Pillen (Zusätze) sowie Schrottteile eingesammelt und für Verbesserungen eingesetzt habt. Um sämtliche Waffenverbesserungen und Spieler-Verbesserungen erhalten zu können, ist nun ein weiterer Spieldurchlauf im “Neues Spiel+” notwendig. Hier können nun fehlende Pillen (Zusätze) und Schrottteile gesammelt und die verbleibenden Verbesserungen durchgeführt werden.
  • Es ist empfehlenswert, den zweiten Spieldurchlauf mit aktiviertem “endgültigen Tod” zu durchlaufen. Hierdurch wird ein weiterer Durchlauf erspart, wodurch ihr im dritten Spieldurchlauf direkt auf dem Schwierigkeitsgrad “Erbarmungslos” beginnen könnt. Auf diese Weise werden die Trophäen des DLC “Modus Erbarmungslos” direkt miterspielt.
  • Es gibt keine verpassbaren Trophäen im Spiel. Solltet ihr ein Sammelobjekt verpasst haben, so kann dieses nachträglich über die Kapitelauswahl im Hauptmenü eingesammelt werden. Wichtig hierbei ist, dass ihr das jeweilige Kapitel dann bis zum Ende spielt.
  • Habt ihr die Hauptstory erstmals vollständig abgeschlossen, so erstellt das Spiel eigenständig ein Backup. Dieses solltet ihr im Spiel zu keinem Zeitpunkt überschreiben. Nutzt das Backup jederzeit, um die Kapitelauswahl mit sämtlichen Kapiteln abrufen zu können. Überschreibt ihr dieses Backup, so geht auch die komplette Kapitelauswahl verloren. In diesem Fall müsst ihr das Spiel dann erneut durchspielen.
  • Solltet ihr an bestimmten Stellen im Spiel Schwierigkeiten haben, so könnt ihr die Options-Taste drücken und hier den Punkt “Optionen -> Barrierefreiheit -> Kampf Barrierefreiheit” aufrufen. In diesem könnt ihr nun diverse Einstellungen vornehmen, die euch das Spielen vereinfachen. Einzelne Einstellungen gelten allerdings nicht für jeden Bereich des Spiels. Beispielsweise funktioniert die Einstellung “In Bauchlage unsichtbar” nicht bei Bosskämpfen. Dies solltet ihr stets beachten.
  • Im folgenden findet ihr ein Video mit sämtlichen Sammelobjekten (inklusive aller Waffen). Bei einem der im folgenden Video aufgeführten Sammelobjekte hat sich der Fundort verändert. Bei 19:24 Minuten wird das Sammelobjekt nicht innerhalb, sondern außerhalb des Gebäudes gefunden. Ihr könnt hier direkt vor dem Gebäude zwei Türme und einen Laufsteg sehen. Begebt euch hier auf diesen und ihr findet das Sammelobjekt direkt im ersten Turm in der Schublade. Sollte das Sammelobjekt nicht im Turm gefunden werden können, so liegt dieses an dem dafür vorgesehenen Ort innerhalb der Synagoge, wie im Video aufgezeigt. Hier das Video:

Trophäen

Platin-Trophäe 

Jede Einzelne von Ihnen

Sammle alle Trophäen.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr alle anderen Trophäen im Hauptspiel freigeschaltet habt, erhaltet ihr die Trophäe.

Bronze-Trophäe 

Handwerkzeug

Fertige jeden Gegenstand an.

  • Im Spiel gibt es insgesamt 15 herstellbare Gegenstände, die sich auf die beiden Charaktere Ellie und Abby verteilen. Manche dieser Gegenstände erhaltet ihr als “Rezept” automatisch im Spielverlauf, andere müsst ihr eigenständig finden. Oftmals liegt ein solcher Gegenstand als aufnehmbares Objekt in der Spielwelt, wie etwa die “Sprengfalle” , andere hingegen lassen sich nur durch Auffinden von Trainingsbüchern herstellen. Wo ihr die einzelnen Trainingsbücher finden könnt, wird euch in der Silber-Trophäe “Wandergeselle” detailliert beschrieben. Damit ihr die Trophäe nun erspielen könnt, müsst ihr sowohl sämtliche Gegenstände für Ellie, als auch für Abby mindestens einmal hergestellt haben. Im folgenden eine Auflistung sämtlicher Objekte und wo ihr diese finden könnt:
  • Gegenstände mit Ellie
  1. Medi-Kit
  • Fundort: Erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf.
  • Herstellung: Alkohol + Lumpen.
  1. Molotow
  • Fundort: Erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf.
  • Herstellung: Alkohol + Lumpen.
  1. Schockbombe
  • Fundort: Akt 2 “Seattle Tag 1” -> Kapitel “Zentrum” . Hier kann im Gerichtsgebäude eine Schockbombe gefunden werden. Nachdem ihr das Gebäude betreten habt, müsst ihr im ersten Gebiet einige Gegner besiegen. Öffnet ihr mit Dina eine vom Schrank versperrte Tür, müsst ihr euch die Treppe nach unten begeben. Im langen Gang könnt ihr nun an der linken Wand einen aufgestellten blauen Schrank sehen. In diesem findet ihr die Schockbombe.
  • Herstellung: Plastikkanister (Flasche oder Dose) und Sprengstoff.
  • Sonstiges: Schaltet ihr in der Spieler-Verbesserung unter “Fertigung” die Fertigkeit “Rauchbomben anfertigen” frei, so wird aus der Schockbombe künftig eine Rauchbombe. Die Schockbombe kann dann jedoch nicht mehr hergestellt werden. Bevor ihr also die besagte Fähigkeit erlernt, solltet ihr unbedingt eine Schockbombe hergestellt haben.
  1. Sprengfalle
  • Fundort: Akt 2 “Seattle Tag 1” -> Kapitel 11 “Capitol Hill” . Kann hier neben dem Hotel “Capitol Inn” gefunden werden. Lauft ihr auf den Platz vor dem Hotel, so könnt ihr rechts durch einen geöffneten Zaun gehen. Direkt vor euch könnt ihr ein Fenster auf erhöhter Position sehen. Schaut ihr nun nach rechts, findet ihr einen Müllcontainer, mit dessen Hilfe ihr in das Fenster springen könnt. Begebt euch in das Schlafzimmer, wo die Sprengfalle auf dem Bett liegt.
  • Herstellung: Plastikkanister (Flasche oder Dose) und Sprengstoff.
  1. Schalldämpfer
  • Fundort: Benötigt das Trainingshandbuch “Tarnung” und anschließend muss die Spieler-Verbesserung “Schalldämpfer anfertigen” für 20 Pillen erlernt werden.
  • Kosten: Lumpen + Kanister.
  1. Nahkampfwaffen-Verbesserung
  • Fundort: Benötigt das Trainingshandbuch “Fertigung” und anschließend muss die Spieler-Verbesserung “Fertige Verbesserungen für Nahkampfwaffen” für 20 Pillen erlernt werden.
  • Kosten: Nahkampfwaffe, Klebeband, Klinge und Bindung.
  1. Pfeile
  • Fundort: Sobald ihr den Bogen in Akt 3 “Seattle Tag 2” -> Kapitel 16 “Hillcrest” gefunden habt, können Pfeile hergestellt werden. Finden könnt ihr diesen, wenn ihr während des Kapitels in einem Haus durch einen Spalt in der Wand in die Garage geht. Hier werdet ihr direkt vor einem Infizierten angegriffen. Besiegt diesen und nehmt anschließend den Bogen von dem Infizierten auf.
  • Kosten: Klinge + Bindung.
  1. Sprengpfeil
  • Fundort: Benötigt das Trainingshandbuch “Sprengstoff” und anschließend muss die Spieler-Verbesserung „Sprengpfeile anfertigen” für 20 Pillen erlernt werden.
  • Kosten: Sprengstoff + Bindung.
  • Gegenstände mit Abby
  1. Medi-Kit
  • Fundort: Kann von Beginn an mit Abby hergestellt werden.
  • Kosten: Alkohol + Lumpen.
  1. Rohebombe
  • Fundort: Erhaltet ihr im Verlauf von Akt 6 “Seattle Tag 1” -> Kapitel 25 “Zu Fuß“ , sobald ihr mit dem Fahrzeug vor einem Angriff geflohen seid. Ihr betretet eine Lagerhalle und Manny teilt euch mit, dass hier genug Materialien für die Herstellung einer Rohrbombe liegen würden. Nehmt Ihr diese auf, kann die Rohrbombe hergestellt werden.
  • Kosten: Alkohol, Plastikkanister (Flasche oder Dose) und Sprengstoff.
  1. Messer
  • Fundort: Benötigt das Trainingshandbuch “Verdeckte Operationen” und anschließend muss die Spieler-Verbesserung “Messer anfertigen” für 20 Pillen erlernt werden.
  • Kosten: Klebeband + Klinge.
  1. Schalldämpfer
  • Fundort: Befindet sich ab Akt 6 “Seattle Tag 1” -> Kapitel 24 “Das Stadion” automatisch in eurem Inventar.
  • Kosten: Lumpen + Plastikkanister (Flasche oder Dose).
  1. Nahkampfwaffen-Verbesserung
  • Fundort: Befindet sich ab Akt 6 “Seattle Tag 1” -> Kapitel 24 “Das Stadion” automatisch in eurem Inventar.
  • Kosten: Nahkampfwaffe, Klebeband, Klinge und Bindung. 
  1. Brandpatronen
  • Fundort: Benötigt das Trainingshandbuch “Schusswaffen” und anschließend muss die Spieler-Verbesserung “Brandpatronen anfertigen” für 20 Pillen erlernt werden.
  • Kosten: Alkohol + Sprengstoff.
  1. Jagdpistolenmunition
  • Fundort: Benötigt das Trainingshandbuch “Schusswaffen” und anschließend muss die Spieler-Verbesserung “Jagdpistolenmunition anfertigen” für 20 Pillen erlernt werden.
  • Kosten: Sprengstoff + Klinge.

Habt Ihr bis hierher sämtliche Gegenstände mindestens einmal für Ellie und Abby angefertigt, so schaltet sich die Trophäe frühestens während Akt 6 “Seattle Tag 1” -> Kapitel 30 “Der Wald” frei.

Bastler

Verbessere eine Waffe.

  • Um eine Waffe verbessern zu können, benötigt ihr Schrottteile. Diese könnt ihr an verschiedenen Stellen in der Spielwelt finden. Hier einige Orte, an denen diese gefunden werden können:
  • In/Auf Schränken und Schubladen.
  • In Safes.
  • Auf dem Fußboden
  • Versteckte Orte, die man teilweise nur fernab des eigentlichen Spielverlaufs findet.

Habt Ihr einige Schrottteile gefunden, müsst ihr nun eine Werkbank aufsuchen. Diese sind ebenso überall in der Spielwelt verteilt und oftmals an gut versteckten Orten versteckt. Findet ihr eine Werkbank, müsst ihr durch drücken der Dreieck-Taste mit dieser interagieren. Anschließend könnt ihr eure derzeitigen Waffen einsehen. Drückt ihr auf einer Waffe die X-Taste, so könnt ihr die möglichen Verbesserungen einsehen. Ebenso sollte beachtet werden, dass Waffen-Verbesserungen sowohl für Ellie als auch für Abby im Spiel enthalten sind. Ihr müsst für diese Trophäe lediglich eine einzige Verbesserung durchführen. Für die Trophäe “Waffenmeister” müssen sämtliche Waffen-Verbesserungen durchgeführt werden. 

Für diese Trophäe muss die von euch gewählte Waffe nicht vollständig verbessert werden. Es reicht aus, wenn ihr lediglich ein Teil einer bestimmten Waffe verbessert. Sobald ihr eine Waffe erstmals verbessert habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Lehrling

Erlerne eine Spieler-Verbesserung.

  • Für die Fundorte sämtlicher Trainingsbücher, schaut bitte in die Trophäen-Beschreibung “Wandergeselle” , wo ihr eine genaue Beschreibung erhaltet. Ebenso könnt ihr in der Trophäen-Beschreibung “Überlebensexperte” eine Auflistung aller Spieler-Verbesserungen und deren Kosten einsehen. Bei einer Spieler-Verbesserung handelt es sich um eine Eigenschaft, die euch in diversen Situationen sehr nützlich sein kann. Kurz gesagt, es handelt sich um eine Art von Fähigkeiten. Damit ihr eine Spieler-Verbesserung erlernen könnt, müsst ihr zuvor “Pillen” (Zusätze) in der Spielwelt finden. Diese können an den folgenden Orten gefunden werden:
  • In/Auf Schränken und Schubladen.
  • In Safes.
  • Auf dem Fußboden
  • Versteckte Orte, die man teilweise nur fernab des eigentlichen Spielverlaufs findet.

Findet Ihr nun ausreichend “Pillen” (Zusätze), so müsst ihr die Touchpad-Taste drücken und anschließend durch drücken der R1-Taste auf das “Pillen-Symbol” wechseln. Hier könnt ihr nun eine Vielzahl von Spieler-Verbesserungen erlernen. Zudem sollte beachtet werden, dass einige Spieler-Verbesserungen erst mit Fortschritt im Spielverlauf freigeschaltet werden und diese sich zwischen Ellie und Abby trennen. Somit müsst ihr für beide Charaktere sämtliche Spieler-Verbesserungen erwerben. 

Möchtet ihr sämtliche Spieler-Verbesserungen erlernen, so werden insgesamt 1.910 Pillen (Zusätze) benötigt. Sobald ihr nun eine beliebige Spieler-Verbesserung erlernt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Anfängerblatt

Finde 5 Sammelkarten.

  • Anders als viele andere Sammelobjekte, können Sammelkarten ausschließlich mit Ellie eingesammelt werden. Findet ihr eine solche Sammelkarte, so muss diese durch drücken der Dreieck-Taste eingesammelt werden. Die Trophäe kann zudem frühestens zu Beginn von “Akt 2 Seattle Tag 1 -> Kapitel 8 Das Tor” erhalten werden. Im folgenden eine Übersicht mit sämtlichen Kapiteln und die Anzahl der dort auffindbaren Sammelkarten: 
  • Akt 1 – Jackson (4 Sammelkarten)
  • Kapitel 2 “Erwachen” (2x).
  • Kapitel 3 “Patrouille” (2x).
  • Akt 2 – Seattle Tag 1 (24 Sammelkarten)
  • Kapitel 8 “Das Tor” (4x).
  • Kapitel 9 “Zentrum” (5x).
  • Kapitel 10 “Eastbrook-Grundschule (1x).
  • Kapitel 11 “Capitol Hill” (6x).
  • Kapitel 12 “Kanal 13” (1x).
  • Kapitel 13 “Die Tunnel” (3x).
  • Kapitel 14 “Das Theater” (2x).
  • Kapitel 15 “Das Geburtstagsgeschenk (2x).
  • Akt 3 – Seattle Tag 2 (12 Sammelkarten)
  • Kapitel 16 “Hillcrest” (5x).
  • Kapitel 17 “Suche nach Saiten” (1x).
  • Kapitel 18 “Die Seraphiten” (6x).
  • Akt 4 – Seattle Tag 3 (6 Sammelkarten)
  • Kapitel 20 “Straße zum Aquarium” (4x).
  • Kapitel 21 “Die überschwemmte Stadt” (2x).
  • Akt 10 – Santa Barbara (2 Sammelkarten)
  • Kapitel 43 “Ins Inland” (1x).
  • Kapitel 44 “Das Resort” (1x).

Habt ihr bis hierher sämtliche Sammelkarten gefunden, so müsst ihr in dem genannten Akt lediglich die erste zu findende Sammelkarte in der Bushaltestelle einsammeln. Sobald ihr mindestens fünf von insgesamt 48 Sammelkarten gefunden habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Habt ihr Schwierigkeiten beim Auffinden von Sammelobjekten, so könnt ihr die Options-Taste drücken und hier unter “Optionen -> Barrierefreiheit -> Navigation und Überquerungen -> Verbesserter Lauschmodus” diesen auf “Ein” stellen. Hierdurch werden euch Sammelobjekte in der näheren Umgebung besser hervorgehoben. 

Hinweis 2:

Solltet ihr weiterhin Schwierigkeiten beim Auffinden von Sammelobjekten haben, könnt ihr erneut die Options-Taste drücken und hier unter “Optionen -> Barrierefreiheit -> Vergrösserung und visuelle Hilfen -> Kontrastreiche Anzeigen” die Einstellungen auf “Ein-/Ausschalten” stellen. Wischt ihr auf eurer Touchpad-Taste nun von rechts nach links, wird euch eine farbliche Kontrastanzeige eingeblendet. Diese verändert euer momentanen Bild farblich und hebt Sammelobjekte noch besser hervor. Ausschalten könnt ihr diese jederzeit durch erneutes wischen auf eurer Touchpad-Taste von rechts nach links.

Bankfrisch

Finde 5 Münzen.

  • Münzen können ausschließlich mit Abby eingesammelt werden. Findet ihr eine solche Münze, so muss diese durch drücken der Dreieck-Taste eingesammelt werden. Die Trophäe kann zudem frühestens zu Beginn von “Akt 6 Seattle Tag 1 -> Kapitel 24 Das Stadion” erhalten werden. Im folgenden eine Übersicht mit sämtlichen Kapiteln und die Anzahl der dort auffindbaren Münzen: 
  • Akt 5 – Der Park (1 Münze)
  • Kapitel 23 “Spurenlesen” (1x).
  • Akt 6 – Seattle Tag 1 (16 Münzen)
  • Kapitel 24 “Das Stadion” (4x).
  • Kapitel 25 “Zu Fuß” (4x).
  • Kapitel 26 “Die Operationsbasis (3x).
  • Kapitel 28 “Feindliches Gebiet” (1x).
  • Kapitel 31 “Die Küste” (4x).
  • Akt 7 – Seattle Tag 2 (9 Münzen)
  • Kapitel 33 “Die Abkürzung” (2x).
  • Kapitel 34 “Abwärts” (5x).
  • Kapitel 35 “Ground Zero” (2x).
  • Akt 8 – Seattle Tag 3 (6 Münzen)
  • Kapitel 37 “Der Jachthafen” (2x).
  • Kapitel 38 “Die Insel” (3x).
  • Kapitel 39 “Die Flucht” (1x).

Habt ihr bis hierher sämtliche Münzen gefunden, so müsst ihr in dem genannten Akt lediglich alle vier Münzen einsammeln. Sobald ihr mindestens fünf von insgesamt 32 Münzen gefunden und eingesammelt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Habt ihr Schwierigkeiten beim Auffinden von Sammelobjekten, so könnt ihr die Options-Taste drücken und hier unter “Optionen -> Barrierefreiheit -> Navigation und Überquerungen -> Verbesserter Lauschmodus” diesen auf “Ein” stellen. Hierdurch werden euch Sammelobjekte in der näheren Umgebung besser hervorgehoben. 

Hinweis 2:

Solltet ihr weiterhin Schwierigkeiten beim Auffinden von Sammelobjekten haben, könnt ihr erneut die Options-Taste drücken und hier unter “Optionen -> Barrierefreiheit -> Vergrösserung und visuelle Hilfen -> Kontrastreiche Anzeigen” die Einstellungen auf “Ein-/Ausschalten” stellen. Wischt ihr auf eurer Touchpad-Taste nun von rechts nach links, wird euch eine farbliche Kontrastanzeige eingeblendet. Diese verändert euer momentanen Bild farblich und hebt Sammelobjekte noch besser hervor. Ausschalten könnt ihr diese jederzeit durch erneutes wischen auf eurer Touchpad-Taste von rechts nach links.

Steht dir gut

Setze deiner Begleitung einen Hut auf.

  • Diese Trophäe kann in Akt 2 “Seattle Tag 1” -> Kapitel “Das Geburtstagsgeschenk” erspielt werden. Sobald ihr das Museum betreten habt, müsst ihr direkt nach rechts gehen. Hier könnt ihr von einem der dortigen Ständer einen Hut aufnehmen. Habt ihr diesen aufgesetzt, folgt ihr dem Weg, bis ihr in den ersten Ausstellungsraum mit einigen Dinosauriern kommt. Hier müsst ihr an den Köpfen zweier Dinosaurier die Dreieck-Taste drücken, wodurch Ellie diesen ihren Hut aufsetzt. Nehmt den Hut danach wieder an euch, indem ihr die Dreieck-Taste drückt. Habt ihr dies auch bei einem zweiten Dinosaurier im selben Raum getan, so müsst ihr euch zu Joel drehen. Bei diesem könnt ihr nun die Dreieck-Taste drücken, wodurch Ellie ihm den Hut aufsetzt und wich die Trophäe freischaltet.

Hier ein Video dazu:

Scharfschütze

Gewinne den Schießwettbewerb.

  • Diese Trophäe kann in Akt 6 “Seattle Tag 1” -> Kapitel 24 “Das Stadion” erspielt werden. Sobald ihr hier mit Manny zur Waffenausgabe gelangt und eure Ausrüstung erhalten habt, stellt Manny sich an eine blaue Tür. Diese führt direkt in den Schießstand. Begebt euch in den Schießstand und anschließend in die leere Box, damit der Wettbewerb beginnt. Ihr solltet ihr möglichst die roten Stellen am Kopf oder in der Körpermitte treffen, wodurch ihr maximale Punktzahl erhaltet. Ebenso könnt ihr euch beim Anvisieren und Schießen so viel Zeit lassen, wie ihr benötigt. Habt ihr nach insgesamt neun Schuss mehr Punkte erhalten als Manny, so schaltet sich die Trophäe am Ende des Schießwettbewerbs frei.

Hier ein Video zu der Trophäe:

Schreib meinen Namen an

Erreiche die Bestpunktzahl im Bogenschießen-Spiel.

  • Diese Trophäe kann ausschließlich mit Abby in Akt 6 “Seattle Day 1” -> Kapitel 29 “Winterbesuch” erspielt werden. Sobald ihr euch im Aquarium befindet, könnt ihr direkt zu Beginn des Kapitels an der linken Wand entlang laufen. Kurz vor der dortigen Treppe findet ihr eine Tafel, auf welcher zwei Namen und einer Punktzahl abgebildet ist. Direkt darunter könnt ihr den lilanen Bogen aufnehmen. Sobald das Gespräch endet, habt ihr ungefähr 90 Sekunden Zeit, um alle 11 Ziele zu finden und abzuschießen. Um welche Art von Ziel es sich handelt, wird euch während der Videosequenz aufgezeigt. Ebenso könnt ihr euch frei bewegen und solltet nicht auf der gleichen Stelle stehen bleiben. Dadurch wird der Weg zum Ziel verkürzt. Die Ziele befinden sich ausschließlich in der unteren Etage. Haltet zum anvisieren die L2-Taste gedrückt und sobald der Bogen gespannt ist, müsst ihr die R2-Taste drücken. Habt ihr innerhalb der Zeit alle 11 Ziele abgeschossen, so schaltet sich nach der folgenden Videosequenz die Trophäe frei.

Hinweis:

Um euch die Trophäe zu vereinfachen, könnt ihr die Options-Taste drücken und hier unter “Optionen -> Steuerung -> Ziel anvisieren” die Funktion einschalten. Dadurch werden die Ziele dann automatisch fixiert und ihr müsst lediglich anvisieren und schießen.

Hier ein Video dazu:

Relikt der Weisen

Finde das seltsame Artefakt.

  • Diese Trophäe kann ausschließlich mit Abby erspielt werden. Finden könnt ihr das seltsame Artefakt in Akt 6 “Seattle Tag 1” -> Kapitel 28 „Feindliches Gebiet” in einem der dortigen Häuser. Ihr kommt hier zu einer Stelle, an der ihr über eine Steinmauer springen müsst. Lauft anschließend die Gasse nach links entlang und betretet dort die letzte Tür auf der linken Seite. Begebt euch die Treppe nach oben und kriecht hier unter einigen umgeworfenen Möbeln hindurch. Hier solltet ihr zuerst die beiden Clicker erledigen. Begebt euch nun auf den Balkon und springt auf den gegenüberliegenden Balkon. Geht ihr nun nach links, betretet ihr einen Raum. Geht von diesem in den nächsten Raum. Springt hier nicht den Weg nach unten hinunter, sondern dreht euch stattdessen nach rechts. Hier kann das seltsame Artefakt auf dem Schreibtisch gefunden werden.

Hier ein Video dazu:

Größe aus kleinen Anfängen

Finde den gravierten Ring.

  • Diese Trophäe kann ausschließlich mit Ellie erspielt werden. Finden könnt ihr den gravierten Ring in Akt 2 “Seattle Tag 1” -> Kapitel 9 “Zentrum” in der dortigen Bank. Sobald ihr ein Tor öffnen sollt, bei welchem der Generator Benzin benötigt, müsst ihr euch auf eine große offene Fläche mit einigen Gebäuden begeben. Direkt nachdem ihr hier den Stacheldraht übersprungen habt, müsst ihr zu dem Gebäude ganz links von euch laufen. Hier kann nun die “Westlake Bank” gefunden werden. Betretet dieses und erledigt zuerst sämtliche Infizierten. Anschließend müsst ihr in den Tresorraum gehen und diesen mit der Kombination “60-23-06” öffnen. Begebt euch hier nun in den hinteren rechten Teil des Tresors und öffnet das dortige Schließfach. Aus diesem könnt ihr nun den gravierten Ring entnehmen. Sobald ihr diesen aufgenommen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hier ein Video dazu:

Silber-Trophäen 

Mechaniker

Verbessere eine Waffe vollständig.

  • Für diese Trophäe müsst ihr eine Waffe vollständig verbessert haben. Das bedeutet, sämtliche Upgrades für eine beliebige Waffe müssen erworben werden. Im Spiel gibt es insgesamt 12 Waffen, die sich auf Ellie und Abby verteilen. Zwei der insgesamt 12 Waffen können nicht verbessert werden. Zudem erhaltet ihr nicht alle Waffen automatisch, sondern müsst diese finden und einsammeln. Ebenso benötigt jede Waffenverbesserung unterschiedlich viele Schrottteile, die überall in der Spielwelt gefunden werden können und kleinen Schrauben ähneln. Des Weiteren können Waffen ausschließlich an einer Werkbank verbessert werden, die ebenso in der ganzen Spielwelt verteilt sind. Findet ihr eine Werkbank, müsst ihr zu dieser gehen und durch drücken der Dreieck-Taste mit dieser interagieren. Anschließend könnt ihr eine Waffe eurer Wahl auswählen und hier Verbesserungen vornehmen. Findet ihr in Akt 2 “Seattle Tag 1” -> Kapitel 9 “Zentrum” die Pumpgun in der Bank, so kann diese relativ günstig verbessert werden. Für alle Verbesserungen dieser Waffe benötigt ihr lediglich 130 Teile. Sobald ihr diese oder eine beliebige andere Waffe vollständig verbessert habt, schaltet sich die Trophäe frei. 

Spezialist

Erlerne alle Spieler-Verbesserungen eines Verbesserungszweiges.

  • Für diese Trophäe müsst ihr einen beliebigen Verbesserungszweig vollständig erlernt haben. Das bedeutet, ihr müsst sämtliche Spieler-Verbesserungen in diesem erwerben. Im Spiel gibt es insgesamt zehn Verbesserungszweige, die sich über Ellie und Abby verteilen. Für einige Verbesserungszweige müsst ihr zuvor das dazugehörige Trainingsbuch finden. Eine detaillierte Zusammenfassung zu den Fundorten sämtlicher Trainingsbücher könnt ihr aus der Trophäe “Wandergeselle” entnehmen. 

Um eine Spieler-Verbesserung erwerben zu können, müsst ihr in der freien Spielwelt eine Vielzahl an Pillen (Zusätze) finden. Diese können unter anderem in Schränken, in Schubladen, auf dem Boden und in Safes gefunden werden.

Findet Ihr ausreichend Zusätze, müsst ihr die Touchpad-Taste drücken und anschließend durch drücken der R1-Taste zu den Verbesserungszweigen wechseln (mittleres Symbol). Hier müsst ihr bei einem beliebigen Verbesserungszweig nun sämtliche Spieler-Verbesserungen erwerben. Der Verbesserungszweig “Überleben” steht von Beginn an zur Verfügung und benötigt insgesamt 220 Pillen (Zusätze). Erlernt ihr in diesem sämtliche Spieler-Verbesserungen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Safeknacker

Öffne alle Safes.

  • Für diese Trophäe müsst ihr alle 14 Safes im Spiel gefunden und mit der richtigen Zahlenkombination geöffnet haben. Ihr könnt einen Safe auch ohne die Zahlenkombination gefunden zu haben, öffnen. Wisst ihr die richtige Zahlenkombination nicht, so könnt ihr ein dazugehöriges Dokument oftmals in der näheren Umgebung ausfindig machen. Auf diesen steht dann entweder direkt die Kombination oder gibt euch Hinweise über den Fundort dieser. Habt ihr bis Akt 7 “Seattle Tag 2” -> Kapitel 34 “Abwärts” sämtliche Safes gefunden und geöffnet, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hier eine Übersicht mit jedem Akt, in dem ein Safe gefunden werden kann und dessen Kombination:

  • Akt 1 “Jackson” -> Kapitel 4 “Patrouille”
  • Kombination: 07-20-13
  • Akt 2 “Seattle Tag 1” -> Kapitel 9 “Zentrum” 
  • Kombination Westlake Bank: 60-23-06.
  • Kombination West Gate 2: 04-51.
  • Kombination Gerichtsgebäude: 86-07-22.
  • Akt 2 “Seattle Tag 1” -> Kapitel 11 “Capitol Hill”
  • Kombination Gebrauchtwarenladen “Wellwishes Store & Donation Center” : 55-01-33.
  • Akt 3 “Seattle Tag 2” -> Kapitel 16 “Hillcrest”
  • Kombination Garage hinter einem Frisörsalon: 30-82-65.
  • Akt 3 “Seattle Tag 2” -> Kapitel 18 “Die Seraphiten”
  • Kombination für das Apartment, welches ihr über einen LKW erreicht: 08-10-83.
  • Kombination Apotheke „Weston’s Pharmacy: 38-55-23.
  • Akt 4 “Seattle Tag 3” -> Kapitel 21 “Die überschwemmte Stadt”
  • Kombination, während ihr mit dem Boot in ein Gebäude fahrt, in dem das Wasser strömt. Aus dem Boot steigen und nach links die Treppe hinauflaufen. Dort den Wagen nach hinten ziehen, durch den Spalt zum Safe kriechen: 70-12-64.
  • Akt 6 “Seattle Tag 1” -> Kapitel 25 “Zu Fuß”
  • Kombination “MS Corporation Soft Drink Distribution Center” (nach Verlassen der Bootswerft): 17-38-07.
  • Akt 6 “Seattle Tag 1” -> Kapitel 27 “Feindliches Gebiet”
  • Kombination “Jasmine Bakery” (Gasse mit asiatischen Läden): 68-96-89.
  • Akt 6 “Seattle Tag 1” -> Kapitel 30 “Die Küste”
  • Kombination auf dem obersten Schiffsdeck (nachdem ihr die Treppe nach oben aufs Schiff gegangen seid nach links drehen): 90-77-01.
  • Akt 7 “Seattle Tag 2” -> Kapitel 32 “Die Abkürzung”
  • Kombination in dem Gebäude, auf dessen Balkon ihr von einer zerstörten Straße springt: 30-23-04.
  • Akt 7 “Seattle Tag 2” -> Kapitel 33 “Abwärts”
  • Kombination, nachdem ihr von einem Kran in einen Pool stürzt. Den Fitnessraum durchqueren und die Tür ganz links öffnen: 12-18-79.

Tourist

Suche jeden Ort im Zentrum Seattles auf.

  • Diese Trophäe kann ausschließlich mit Ellie in Akt 2 “Seattle Tag 1” -> Kapitel 9 “Zentrum” erspielt werden. Ihr gelangt an eine Stelle, an der ein Generator Benzin benötigt, um betätigt werden zu können. Kurz darauf begebt ihr euch in ein großes offenes Gebiet, in welchem ihr nach Benzin suchen müsst. In diesem Gebiet müsst ihr nun insgesamt zehn Orte aufsuchen. Dabei handelt es sich um ein Fahrzeug, eine Ruine, ein Tor und eine Vielzahl von Gebäuden. Ihr müsst sämtliche Orte betreten, damit diese auf eurer Karte eingetragen werden. Im folgenden findet ihr eine Karte, auf der sämtliche Orte eingetragen sind, die ihr aufsuchen müsst:

Um sicherzugehen, dass diese Orte wirklich gezählt werden, solltet ihr mindestens ein Material oder Sammelobjekt in diesen aufnehmen. Im folgenden eine mit Namen versehene Übersicht der Orte:

  • Westlake Bank.
  • Ruine (in der Mitte der Karte, rechts neben der Markierunt “No Gas” auf dem hier beigefügten Bild. Muss bis ganz nach oben erklommen werden).
  • Valiant Music Shop.
  • Synagoge (Gebäude mit einer runden Kuppel. Kann nicht verfehlt werden, da dieses Gebäude Bestandteil der Story ist).
  • FEDRA-Zelt (in diesem findet ihr zudem eine Werkbank).
  • West Gate 2 (oberhalb des Schraubschlüssel-Symboms auf dem beigefügten Bild. Hier muss der Safe hinter dem Tor geöffnet werden).
  • Ruston Coffee (in diesem müsst ihr die Toilette betreten, wo ihr auf einer Ablage den Schlüssel für den Ort “Barko’s Natural Pet Store” finden könnt).
  • Barko’s Natural Pet Store (kann nur mit dem Schlüssel betreten werden, welchen ihr in dem Gebäude “Ruston Coffee” findet).
  • FEDRA-Rations-Transporter (findet ihr ganz rechts in dem Gebiet bzw ganz oben mittig auf der Karte. Muss geöffnet und anschließend betreten werden -> Frachtraum).
  • Gerichtsgebäude (kann nicht verpasst werden, da dieser Ort Bestandteil der Story ist).

Sobald Ihr alle zehn Orte betreten und abgeschlossen habt (muss auf der Karte nicht durchgestrichen werden. Dennoch solltet ihr sicherheitshalber ein Sammelobjekt oder Materialien zur Herstellungen einsammeln) schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Die Bank muss vollständig betreten werden. Es reicht nicht aus nur kurz die Ruine am Eingang zu betreten und diese dann wieder zu verlassen.

Hinweis 2:

Sammelt ihr sämtliche Sammelobjekte mit Hilfe des beigefügten Videos ein, so schaltet sich die Trophäe auf dem Weg frei. Um in diesem Gebiet sämtliche Sammelobjekte erhalten zu können, müsst ihr alle zehn Orte aufsuchen.

Hier ein Video dazu:

Wandergeselle

Finde alle Trainingsbücher.

  • Für diese Trophäe müsst ihr alle acht Trainingsbücher im Spiel gefunden haben. Durch das Auffinden und Einsammeln eines Trainingshandbuches, schaltet ihr neue Zweige der Spieler-Verbesserungen frei. Somit solltet ihr möglichst immer nach diesen Ausschau halten. Im folgenden findet ihr eine Auflistung aller Trainingsbücher und deren Fundorte:
  • Ellie
  1. Fertigung
  • Fundort: Kann in Akt 2 “Seattle Tag 1” in Kapitel 9 “Zentrum” gefunden werden. Begebt ihr euch hier in das Gerichtsgebäude, müsst ihr zu Beginn einige Gegner besiegen. Anschließend hilft Dina euch dabei, eine Tür zu öffnen. Lauft ihr hier nun die Treppe nach unten, müsst ihr euch an der linken Wand halten. Direkt neben den Aufzügen könnt ihr rechts von diesen eine Scheibe sehen, die in einen Raum führt. Zerstört diese und begebt euch dann in den Raum. Hier kann an der linken Wand in einem Schrank das Trainingsbuch gefunden werden.
  1. Tarnung
  • Fundort: Kann in Akt 2 “Seattle Tag 1” -> Kapitel 11 “Capitol Hill” gefunden werden. Hier kommt ihr zu einer Tankstelle, bei welcher einige Gegner auftauchen. Habt ihr diese eliminiert, könnt ihr auf der gegenüberliegenden Straßenseite einen Buchladen finden. Begebt euch in diesen und anschließend in den hinteren Teil. Hier kann rechts neben dem Tresen, an der dortigen Wand, das Trainingsbuch auf einem Tisch gefunden werden.
  1. Präzision
  • Kann in Akt 3 “Seattle Tag 2” -> Kapitel 16 “Hillcrest” gefunden werden. Noch relativ zu Beginn des Kapitels, trefft ihr auf Gegner, welche Hunde mit sich führen. Dieses Gebiet müsst ihr durchqueren, indem ihr eine rote Tür öffnet. Habt ihr dies getan, verlasst ihr das Gebäude und könnt genau vor euch auf der Straße den Laden “Goldstar Liquor” sehen. Springt hier links neben der Eingangstür in den Laden und im hinteren linken Teil in den Keller. Durchquert ihr diesen, müsst ihr durch einen Spalt am unteren Ende einer Wand kriechen. Klettert nun die zerstörte Treppe nach oben in den Spielzeugladen, wo ihr vor dem Tresen das Trainingsbuch auf dem Boden finden könnt.
  1. Sprengstoff
  • Kann in Akt 3 “Seattle Tag 2” -> Kapitel 18 “Die Seraphiten” gefunden werden. Habt ihr euch zu Beginn des Kapitels durch das erste Gebäude begeben, landet ihr auf einer Straße mit mehreren Fahrzeugen. Sobald ihr hier vor dem Müllfahrzeug steht, müsst ihr die Straße nach links entlang laufen. Klettert dort auf den LKW und begebt euch oben durch das Fenster in dem Gebäude. Geht ihr hier nach links durch die weiße Tür, müsst ihr am Ende der Wohnung die Werkbank nutzen. Eliminiert anschließend die Gegner. Ist dies getan, begebt ihr euch den Flur und blickt in Richtung der Eingangstür. Ihr könnt hier in der Wohnung nun links ein Zimmer betreten, welches zuvor verschlossen war. In diesem könnt ihr auf dem Bett das Trainingsbuch finden.
  • Abby
  1. Verdeckte Operationen
  • Kann in Akt 6 “Seattle Tag 1” -> Kapitel 25 “Zu Fuß” gefunden werden. Im Spielverlauf betretet ihr eine kleine Bootswerft. In dieser müsst ihr euch mit Hilfe einer Leiter auf ein Boot begeben. Befindet ihr euch mit diesem, müsst ihr euch in diesen hineinbegeben. Das Trainingsbuch kann hier rechts auf einem Tisch gefunden werden.
  1. Nahkampf
  • Kann in Akt 6 “Seattle Tag 1” -> Kapitel 28 “Feindliches Gebiet” gefunden werden. Sobald sich die Wege zwischen euch und Manny trennen, lauft ihr fortan allein durch die Spielwelt. Nachdem ihr mit Manny’s Hilfe über ein Tor geklettert seid, seht ihr direkt vor euch ein Gebäude mit der Aufschrift “Dumpling” und direkt rechts davon eine Gasse. Lauft durch die Gasse und anschließend die dortige Treppe nach unten. Lauft dann nach links um den dortigen Zaun herum und springt am linken Haus durch das dortige zerstörte Fenster (zur Orientierung -> rechts von dem Haus könnt ihr eine kleine treppe hinuntergehen und durch die dortige Tür gehen. Tut dies erst, nachdem ihr im linken Haus das Trainingsbuch aufgenommen habt). Hier könnt ihr nun auf der Ablage vor der Mikrowelle das Trainingsbuch finden.
  1. Schusswaffen
  • Kann in Akt 6 “Seattle Tag 1” -> Kapitel 30 “Der Wald” gefunden werden. Nachdem ihr den ersten Teil des Waldes durchquert habt, müsst ihr gegen einen relativ starken Gegner kämpfen. Ist dieser besiegt, flüchtet ihr euch mit euren beiden Begleitern in eine Autowerkstatt. Geht ihr hier durch die rechte Tür, müsst ihr euch direkt erneut nach rechts drehen und den dortigen Raum betreten. In diesem kann nun das Trainingsbuch rechts neben der versperren Tür auf dem Schrank gefunden werden.
  1. Aufrüstung
  • Kann in Akt 6 “Seattle Tag 1” -> Kapitel 31 “Die Küste” gefunden werden. Nachdem ihr einen Bereich mit Containern und Infizierten durchquert habt, klettert ihr den Highway nach oben. Kurz darauf stürzt ihr ins Wasser und müsst zu einem Schiff schwimmen. Durchquert ihr dieses und begebt euch die Treppe nach ganz oben ins Freie auf das oberste Deck, müsst ihr euch direkt nach links drehen und in den dortigen Raum gehen. Hier findet ihr einen Safe, den ihr mit der Kombination “90-77-01” öffnen müsst. In diesem findet ihr nun das Trainingsbuch.

Habt Ihr bis hierher sämtliche Trainingsbücher gefunden, so schaltet sich die Trophäe in Akt 6 “Seattle Tage 1” -> Kapitel 31 “Die Küste” frei.

Überlebenstraining

Erlerne 25 Spieler-Verbesserungen.

  • Hierfür müsst ihr mindestens 25 Spieler-Verbesserungen aus den insgesamt zehn zur Verfügung stehenden Verbesserungszweigen erlernen. Verbesserungszweige verteilen sich auf Ellie und Abby. Ebenso steht nicht jeder Verbesserungszweig von Beginn an zur Verfügung, diese lassen sich ausschließlich durch Auffinden von Trainingsbüchern freischalten. Um eine Spieler-Verbesserung erlernen zu können, müsst ihr die Touchpad-Taste drücken und anschließend durch drücken der R1-Taste auf das mittlere Symbol am oberen Bildschirmrand wechseln. Hier findet ihr nun die Spieler-Verbesserungen. 

In der Trophäen-Beschreibung “Wandergeselle” könnt ihr sämtliche Fundorte für Trainingsbücher entnehmen. Die Fundorte sind hier detailliert beschrieben. Unter der Trophäen-Beschreibung “Lehrling” könnt ihr sämtliche Spieler-Verbesserungen und deren Kosten an Pillen (Zusätzen) entnehmen. Möchtet ihr sämtliche Spieler-Verbesserungen erlernen, was für die Trophäe “Überlebensexperte” notwendig ist, so benötigt ihr für die beiden Charaktere “Ellie” und “Abby” die folgende Anzahl an Pillen (Zusätzen):

  • Ellie -> 960 Pillen (Zusätze).
  • Abby -> 950 Pillen (Zusätze).

Ebenso sollte hierbei beachtet werden, dass nicht alle Spieler-Verbesserungen in einem einzigen Spieldurchlauf erhalten werden können. Hierfür findet ihr nicht ausreichend Pillen (Zusätze). Es ist also ein zweiter Spieldurchlauf im “Neues Spiel+” notwendig.

Sobald ihr mindestens 25 Spieler-Verbesserungen erworben habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Großes Kaliber

Finde alle Waffen.

  • Im Spiel gibt es insgesamt 12 Waffen. Einige dieser Waffen erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf, andere hingegen sind oftmals gut versteckt und müssen somit eigenständig gefunden werden. Für eine detaillierte Zusammenfassung zu den Fundorten aller Waffen schaut bitte in die Trophäen-Beschreibung „Waffenmeister“ , wo euch sämtliche Fundorte aufgelistet werden. Die Waffen müssen sowohl mit Ellie als auch mit Abby gefunden und aufgenommen werden. Die letzte Waffe kann mit Ellie in Akt 10 “Santa Barbara” -> Kapitel 44 “Das Resort” gefunden werden. Habt ihr bis hierher alle Waffen eingesammelt, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Einige Waffen können an mehreren Orten gefunden werden. Die in diesem Leitfaden aufgelisteten Orte sind die frühesten Fundorte im Spiel.

Hier ein Video mit den Fundorten aller Waffen, die eigenständig von euch gefunden und aufgenommen werden müssen:

Im Einsatz

Finde 12 Werkbänke.

  • Im Spiel gibt es insgesamt 25 Werkbänke, von denen ihr für diese Trophäe mindestens 12 finden und mit diesen interagieren müsst. An einer Werkbank könnt ihr, sofern ihr ausreichend Schrottteile gefunden habt, eure Waffen verbessern. Findet ihr von Beginn an alle Werkbänke, so schaltet sich die Trophäe frühestens in Akt 4 “Seattle Tag 3” -> Kapitel 21 “Die überschwemmte Stadt” frei. Sobald Ihr mindestens 12 der insgesamt 25 Werkbänke gefunden habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Ein Video zu den Fundorten sämtlicher Werkbänke könnt ihr aus der Trophäen-Beschreibung “Aufs Schlimmste vorbereitet” entnehmen.

Gold-Trophäen

Was ich tun musste

Schließe die Geschichte ab.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr die gesamte Story von The Last of Us Part II Remastered abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Überlebensexperte

Erlerne alle Spieler-Verbesserungen.

  • Bei einer Spieler-Verbesserung handelt es sich um eine Eigenschaft, die euch in diversen Situationen sehr nützlich sein kann. Kurz gesagt, es handelt sich um eine Art von Fähigkeiten. Damit ihr eine Spieler-Verbesserung erlernen könnt, müsst ihr zuvor “Pillen” (Zusätze) in der Spielwelt finden. Diese können an den folgenden Orten gefunden werden:
  • In/Auf Schränken und Schubladen.
  • In Safes.
  • Auf dem Fußboden
  • Versteckte Orte, die man teilweise nur fernab des eigentlichen Spielverlaufs findet.

Findet Ihr nun ausreichend “Pillen” (Zusätze), so müsst ihr die Touchpad-Taste drücken und anschließend durch drücken der R1-Taste auf das “Pillen-Symbol” wechseln. Hier könnt ihr nun eine Vielzahl von Spieler-Verbesserungen erlernen. Zudem sollte beachtet werden, dass einige Spieler-Verbesserungen erst mit Fortschritt im Spielverlauf freigeschaltet werden und diese sich zwischen Ellie und Abby trennen. Ihr müsst also alle Trainingsbücher im Spiel finden, damit sich die einzelnen Verbesserungszweige freischalten. Für eine detaillierte Zusammenfassung der Fundorte aller Trainingsbücher schaut bitte in die Trophäen-Beschreibung “Wandergeselle” , wo jeder Fundort beschriftet ist. Ihr müsst für beide Charaktere sämtliche Spieler-Verbesserungen erwerben. Im folgenden eine Auflistung sämtlicher Spieler-Verbesserungen und deren Kosten:

  • Spieler-Vesserungen mit Ellie (960 Pillen)
  • Überleben (230 Pillen insgesamt)
  1. Lauschmodus-Bewegungsgeschwindigkeit I.
  • Kosten: 30 Pillen.
  1. Schnellere Medi-Kits
  • Kosten: 30 Pillen.
  1. Verbesserte Gesundheit
  • Kosten: 60 Pillen.
  1. Lauschmodus-Bewegungsgeschwindigkeit II
  • Kosten: 40 Pillen.
  1. Durchstehen
  • Kosten: 60 Pillen.
  • Fertigung (170 Pillen insgesamt)
  1. Fertige Verbesserungen für Nahkampfwaffen
  • Kosten: 20 Pillen.
  1. Schnellere Fertigung
  • Kosten: 40 Pillen.
  1. Rauchbomben anfertigen
  • Kosten: 30 Pillen.
  1. Verbesserte Medi-Kits anfertigen
  • Kosten: 40 Pillen.
  1. Mehr Rauchbomben anfertigen
  • Kosten: 40 Pillen.
  • Tarnung (210 Pillen insgesamt)
  1. Schalldämpfer anfertigen
  • Kosten: 20 Pillen.
  1. Lauschmodus Klarheit
  • Kosten: 40 Pillen.
  1. Schnellere Bewegung in Bauchlage
  • Kosten: 50 Pillen.
  1. Verbesserte Schalldämpfer
  • Kosten: 40 Pillen.
  1. Schnellere lautlose Kills
  • Kosten: 60 Pillen.
  • Präzision (180 Pillen insgesamt)
  1. Erhöhte Zielstabilität
  • Kosten: 30 Pillen.
  1. Schnellere Zielbewegung
  • Kosten: 30 Pillen.
  1. Lauschmodus Reichweite
  • Kosten: 40 Pillen.
  1. Atem anhalten
  • Kosten: 40 Pillen.
  1. Mehr Pfeile anfertigen
  • Kosten: 40 Pillen.
  • Voraussetzung: Hierfür muss der Bogen in Akt 3 “Seattle Tag 2” -> Kapitel 16 “Hillcrest” gefunden werden. Diesen findet ihr in einem Haus, in welches ihr durch den Storyverlauf gelangt. In diesem müsst ihr euch durch einen Spalt in der Wand zerren, wodurch ihr anschließend in der Garage von einem Infizierten angegriffen werdet. Habt ihr diesen besiegt, müsst ihr von dessen Leiche den Bogen aufnehmen.
  • Sprengstoff (170 Pillen insgesamt)
  1. Sprengpfeile anfertigen
  • Kosten: 20 Pillen.
  1. Verbesserte Sprengfallen
  • Kosten: 20 Pillen.
  1. Verbesserte Molotows
  • Kosten: 40 Pillen.
  1. Mehr Sprengfallen anfertigen
  • Kosten: 50 Pillen.
  1. Mehr Sprengpfeile anfertigen
  • Kosten: 40 Pillen.
  • Spieler-Verbesserungen mit Abby (950 Pillen insgesamt)
  • Einsatztaktik (190 Pillen  insgesamt)
  1. Verbesserte Gesundheit
  • Kosten: 30 Pillen.
  1. Lauschmodus Klarheit
  • Kosten: 40 Pillen.
  1. Atem anhalten
  • Kosten: 30 Pillen.
  1. Lauschmodus Reichweite
  • Kosten: 40 Pillen.
  1. Verbesserte Gesundheit
  • Kosten: 50 Pillen.
  • Verdeckte Operationen (200 Pillen insgesamt)
  1. Messer anfertigen
  • Kosten: 20 Pillen.
  1. Lauschmodus-Bewegungsgeschwindigkeit I
  • Kosten: 40 Pillen.
  1. Bewegungsgeschwindigkeit mit gepacktem Gegner
  • Kosten: 50 Pillen.
  1. Schnellere Bewegung in Bauchlage
  • Kosten: 40 Pillen.
  1. Mehr Messer anfertigen
  • Kosten: 50 Pillen.
  • Nahkampf (210 Pillen insgesamt)
  1. Impuls
  • Kosten: 40 Pillen.
  1. Verbesserte Medi-Kits anfertigen
  • Kosten: 50 Pillen.
  1. Erhöhte Zielstabilität
  • Kosten: 20 Pillen.
  1. Schnellere Medi-Kits
  • Kosten: 50 Pillen.
  1. Impulsdauer
  • Kosten: 50 Pillen.
  • Schusswaffen (180 Pillen insgesamt)
  1. Brandpatronen herstellen
  • Kosten: 20 Pillen.
  1. Jagdpistolenmunition anfertigen
  • Kosten: 20 Pillen.
  1. Schnellere Zielbewegung
  • Kosten: 40 Pillen.
  1. Mehr Jagdpistolennunition anfertigen
  • Kosten: 50 Pillen.
  1. Mehr Brandpatronen anfertigen
  • Kosten: 50 Pillen.
  • Aufrüstung (170 Pillen insgesamt)
  1. Schnellere Fertigung
  • Kosten: 20 Pillen.
  1. Stärkere Nahkampfwaffen
  • Kosten: 40 Pillen.
  1. Verbesserte Rohrbomben
  • Kosten: 30 Pillen.
  1. Verbesserte Schalldämpfer
  • Kosten: 40 Pillen.
  1. Mehr Rohrbomben anfertigen
  • Kosten: 40 Pillen.

Möchtet ihr sämtliche Spieler-Verbesserungen erlernen, so werden insgesamt 1.910 Pillen (Zusätze) benötigt. Sobald ihr sämtliche Spieler-Verbesserung erlernt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Waffenmeister

Verbessere alle Waffen vollständig.

  • Im Spiel gibt es insgesamt 12 Waffen, von denen ihr einige automatisch erhaltet und andere eigenständig in der Spielwelt finden müsst. Um eine Waffe verbessern zu können, benötigt ihr Schrottteile. Diese könnt ihr an verschiedenen Stellen in der Spielwelt finden. Hier einige Orte, an denen diese gefunden werden können:
  • In/Auf Schränken und Schubladen.
  • In Safes.
  • Auf dem Fußboden
  • Versteckte Orte, die man teilweise nur fernab des eigentlichen Spielverlaufs findet.

Habt Ihr einige Schrottteile gefunden, müsst ihr nun eine Werkbank aufsuchen. Diese sind ebenso überall in der Spielwelt verteilt und oftmals an gut versteckten Orten versteckt. Findet ihr eine Werkbank, müsst ihr durch drücken der Dreieck-Taste mit dieser interagieren. Anschließend könnt ihr eure derzeitigen Waffen einsehen. Drückt ihr auf einer Waffe die X-Taste, so könnt ihr die möglichen Verbesserungen einsehen. Ebenso sollte beachtet werden, dass Waffen-Verbesserungen sowohl für Ellie als auch für Abby im Spiel enthalten sind.

Hier eine Auflistung sämtlicher Waffen-Verbesserungen und deren Kosten:

  • Ellie (970 Schrottteile insgesamt)
  1. Halbautomatische Pistole (170 Teile insgesamt)
  • Fundort: Automatisch im Spielverlauf.
  • Feuerrate -> 40 Teile.
  • Stabilität -> 50 Teile.
  • Rückstoss -> 30 Teile.
  • Kapazität -> 50 Teile.
  1. Repetiergewehr (280 Teile insgesamt)
  • Fundort: Erhaltet ihr in Akt 1 “Jackson” -> Kapitel 4 “Patrouille” automatisch.
  • Stabilität -> 50 Teile.
  • Kapazität -> 50 Teile.
  • 6x-Zielfernrohr -> 80 Teile.
  • Schaden -> 100 Teile.
  1. Revolver (200 Teile insgesamt)
  • Fundort: Erhaltet ihr in Akt 1 “Jackson” -> Kapitel 7 “Zusammenpacken” automatisch. 
  • Feuerrate -> 30 Teile.
  • Stabilität -> 50 Teile.
  • Nachladegeschwindigkeit -> 50 Teile.
  • Schaden -> 70 Teile.
  1. Pumpgun (130 Teile insgesamt)
  • Fundort: Kann in Akt 2 “Seattle Tag 1” -> Kapitel 9 “Zentrum” gefunden werden. Hierfür müsst ihr euch in die Bank begeben. Finden könnt ihr diese auf der großen Fläche, in welcher ihr nach Benzin suchen müsst. Lauft ihr hier zu Beginn des Bereichs nach links oben den Hügel hinauf, könnt ihr die Bank betreten. Finden könnt ihr die Pumpgun im Raum vor dem großen Safe auf dem Boden. 
  • Feuerrate -> 40 Teile.
  • Stabilität -> 40 Teile.
  • Kapazität -> 50 Teile.
  1. Bogen (190 Teile insgesamt)
  • Fundort: Kann in Akt 3 “Seattle Tag 2” -> Kapitel 16 “Hillcrest” gefunden werden. Diesen findet ihr in einem Haus, in welches ihr durch den Storyverlauf gelangt. In diesem müsst ihr euch durch einen Spalt in der Wand zerren, wodurch ihr anschließend in der Garage von einem Infizierten angegriffen werdet. Habt ihr diesen besiegt, müsst ihr von dessen Leiche den Bogen aufnehmen.
  • Spanngeschwindigkeit -> 50 Teile.
  • Stabilität -> 60 Teile.
  • Entfernungsmesser -> 80 Teile.
  1. Schallgefämpfte Maschinenpistole
  • Fundort: Erhaltet ihr in Akt 10 “Santa Barbara” -> Kapitel 44 “Das Resort” automatisch. In der Videosequenz zwischen Kapitel 43 “Ins Inland“ nehmt ihr die Waffe automatisch an euch. Direkt zu Beginn von Kapitel 44 “Das Resort” habt ihr diese dann in eurem Inventar.
  • Abby (950 Schrottteile insgesamt)
  1. Militärpistole (170 Teile insgesamt)
  • Fundort: Erhaltet ihr automatisch während Akt 6 “Seattle Tag 1” -> Akt 24 “Das Stadion” in eurem Inventar.
  • Feuerrate -> 40 Teile.
  • Stabilität -> 50 Teile.
  • Rückstoss -> 30 Teile.
  • Kapazität -> 50 Teile.
  1. Halbautomatisches Gewehr (270 Teile insgesamt)
  • Fundort: Erhaltet ihr automatisch während Akt 6 “Seattle Tag 1” -> Akt 24 “Das Stadion” in eurem Inventar.
  • Stabilität -> 50 Teile.
  • Kapazität -> 60 Teile.
  • 4x-Zielfernrohr -> 80 Teile.
  • Feuerstoss -> 80 Teile.
  1. Jagdpistole (190 Teile insgesamt)
  • Fundort: Kann in Akt 6 “Seattle Tag 1” -> Kapitel 25 “Zu Fuß” gefunden werden. Nachdem ihr die kleine Bootswerft durchquert habt und im Freien wieder auf Manny trefft, könnt ihr vor euch ein Gebäude mit dem Logo “MS – Corporation Soft Drink Distribution Center” sehen (springt also nicht zu den Gleisen hinunter, sondern nehmt erst die Waffe auf). Geht ihr hier links davon  in den kleinen Gang, müsst ihr direkt rechts an der Wand durch den Spalt kriechen. In diesem Raum findet ihr einen Safe. Öffnet diesen mit der Kombination “17-38-07” und entnehmt hier die Waffe.
  • Stabilität -> 50 Teile.
  • 4x-Zielfernrohr -> 60 Teile.
  • Schaden -> 80 Teile.
  1. Doppelläufige Schrotflinte (130 Teile insgesamt)
  • Fundort: Finden könnt ihr die Waffe in Akt 6 “Seattle Tag 1” -> Kapitel 28 „Feindliches Gebiet” in einem der dortigen Häuser. Ihr kommt hier zu einer Stelle, an der ihr über eine Steinmauer springen müsst. Lauft anschließend die Gasse nach links entlang und betretet dort die letzte Tür auf der linken Seite. Begebt euch die Treppe nach oben und kriecht hier unter einigen umgeworfenen Möbeln hindurch. Hier solltet ihr zuerst die beiden Clicker erledigen. Begebt euch nun auf den Balkon und springt auf den gegenüberliegenden Balkon. Geht ihr nun nach links, betretet ihr einen Raum. Geht von diesem in den nächsten Raum und springt durch das Loch im Boden. Hier könnt ihr nun hinter dem Tresen, direkt im Tresen die Waffe finden.
  • Stabilität -> 30 Teile.
  • Nachladegeschwindigkeit -> 40 Teile.
  • Schaden -> 60 Teile.
  1. Armbrust (190 Teile insgesamt)
  • Fundort: Finden könnt ihr die Waffe in Akt 6 “Seattle Tag 1” -> Kapitel 31 „Die Küste” in dem dortigen Schiff. Nachdem ihr von der Straße ins Wasser stürzt, müsst ihr kurz darauf im Sturm durchs Wasser schwimmen. Hier gelangt ihr nun zu einem gestrandeten Schiff. Betretet dieses und lauft anschließend den Gang nach rechts und anschließend nach rechts in den Raum. Am linken Ende des Raums könnt ihr eine Tür öffnen. Tut dies und begebt euch in den Außenbereich. Lauft hier nach rechts und die Treppe hinauf, wo ihr nun eine Tür öffnen müsst. Von der dortigen Leiche, welche die Tür versperrt hat, kann die Armbrust aufgenommen werden.
  • Stabilität -> 50 Teile.
  • 4x-Zielfernrohr -> 60 Teile.
  • Nachladegeschwindigkeit -> 80 Teile.
  1. Flammenwerfer
  • Fundort: Kann in Akt 7 “Seattle Tag 2” -> Kapitel 34 “Abwärts” gefunden werden. Hier müsst ihr mit Hilfe eines Feuerwehrschlauches einen Abgrund im Gebäude nach unten klettern. Nach kurzem Weg müsst ihr von einer oberen in die untere Etage springen. Sobald ihr den kleinen Spalt im hellen Raum überquert, wartet hier ein Clicker auf euch. Am Ende des Raums könnt ihr euch nach rechts durch eine Tür zerren und befindet euch nun in einem Nebenraum. Hier könnt ihr über einen Balken in den gegenüberliegenden Raum gehen, wo ihr nun den Flammenwerfer bei einer Leiche finden könnt.

Möchtet Ihr sämtliche Waffen verbessern, so benötigt ihr insgesamt 1.920 Schrottteile. Sobald ihr alle Waffen vollständig verbessert habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Archivar

Finde alle Artefakte und Tagebucheinträge.

  • Im Spiel gibt es insgesamt 127 Artefakte und 20 Tagebucheinträge. Somit müsst ihr für diese Trophäe insgesamt 147 Sammelobjekte finden und einsammeln. Diese verteilen sich zudem sowohl auf Ellie als auch auf Abby. Tagebucheinträge hingegen können ausschließlich von Ellie gefunden werden. Im folgenden findet ihr eine Auflistung aller Kapitel und die Anzahl der darin zu findenden Artefakte und Tagebucheinträge:
  • Kapitel mit Ellie (86 + 20)
  • Akt 1 “Jackson” (9x + 4x)
  • Kapitel 2 “Erwachen” -> Artefakte (1x).
  • Kapitel 3 “Der Aussichtspunkt” -> Artefakte (3x), Tagebucheinträge (1x).
  • Kapitel 4 “Patrouille” -> Artefakte (4x), Tagebucheinträge (1x).
  • Kapitel 7 „Zusammenpacken“ -> Artefakte (1x), Tagebucheinträge (2x).
  • Akt 2 “Seattle Tag 1” (45x + 6x)
  • Kapitel 8 “Das Tor” -> Artefakte (6x), Tagebucheinträge (1x).
  • Kapitel 9 “Das Zentrum” -> Artefakte (18x), Tagebucheinträge (2x).
  • Kapitel 10 “Eastbrook-Grundschule” -> Artefakte (3x).
  • Kapitel 11 “Capitol Hill” -> Artefakte (7x).
  • Kapitel 12 “Kanal 13” -> Artefakte (1x).
  • Kapitel 13 “Die Tunnel” -> Artefakte (5x), Tagebucheinträge (1x).
  • Kapitel 14 “Das Theater” -> Artefakte (4x).
  • Kapitel 15 “Das Geburtstagsgeschenk” -> Artefakte (1x), Tagebucheinträge (2x).
  • Akt 3 “Seattle Tag 2” (18x + 5x)
  • Kapitel 16 “Hillcrest” -> Artefakte (10x), Tagebucheinträge (1x).
  • Kapitel 17 “Suche nach Saiten” -> Artefakte (1x), Tagebucheinträge (1x).
  • Kapitel 18 „Die Seraphiten” -> Artefakte (7x), Tagebucheinträge (3x).
  • Akt 4 “Seattle Tag 3” (9x + 3x)
  • Kapitel 20 “Straße zum Aquarium” -> Artefakte (3x), Tagebucheinträge (1x).
  • Kapitel 21 “Die überschwemmte Stadt” -> Artefakte (6x), Tagebucheinträge (1x).
  • Kapitel 22 “Infiltration” -> Tagebucheinträge (1x).
  • Akt 10 “Santa Barbara” (5x + 2x)
  • Kapitel 43 “Ins Inland” -> Artefakte (3x), Tagebucheinträge (1x).
  • Kapitel 44 “Das Resort” -> Artefakte (2x), Tagebucheinträge (1x).
  • Kapitel mit Abby (41x)
  • Akt 5 “Der Park” (3x)
  • Kapitel 23 “Spurenlesen” -> Artefakte (3x).
  • Akt 6 “Seattle Tag 1” (18x)
  • Kapitel 25 “Zu Fuß” -> Artefakte (1x).
  • Kapitel 26 “Die Operationsbasis” -> Artefakte (1x).
  • Kapitel 28 “Feindliches Gebiet” -> Artefakte (12x).
  • Kapitel 30 “Der Wald” -> Artefakte (1x).
  • Kapitel 31 “Die Küste” -> Artefakte (3x).
  • Akt 7 “Seattle Tag 2” (14x)
  • Kapitel 33 “Die Abkürzung” -> Artefakte (6x).
  • Kapitel 34 “Abwärts” -> Artefakte (3x).
  • Kapitel 35 “Ground Zero” -> Artefakte (5x).
  • Akt 8 “Seattle Tag 3” (5x)
  • Kapitel 37 “Der Jachthafen” -> Artefakte (1x).
  • Kapitel 38 “Die Insel” -> Artefakte (4x).
  • Akt 10 “Santa Barbara” (1x)
  • Kapitel 42 “2424 Constance” -> Artefakte (1x).

Habt Ihr sämtliche Artefakte und Tagebucheinträge eingesammelt, so schaltet sich die Trophäe frühestens im Verlauf von Akt 10 “Santa Barbara” -> Kapitel 44 “Das Resort” frei.

Meisterhaftes Blatt

Finde alle Sammelkarten.

  • Für diese Trophäe müsst ihr alle 44 Sammelkarten im Spiel gefunden haben. Diese können ausschließlich mit Ellie in der freien Spielwelt gefunden werden. Diese liegen überwiegend auf dem Boden oder auf Ablagen, Tischen und Schränken. Selten können diese auch in einem Safe gefunden werden. Dabei handelt es sich außerdem um äußerst kleine Sammelobjekte, die nur aus der unmittelbaren Nähe erkennbar sind. Im folgenden findet ihr eine Auflistung aller Kapitel und die Anzahl der darin zu findenden Sammelkarten:
  • Akt 1 “Jackson” (4x)
  • Kapitel 2 “Erwachen” -> 2x.
  • Kapitel 3 “Patrouille” -> 2x.
  • Akt 2 “Seattle Tag 1” (24x)
  • Kapitel 8 “Das Tor” -> 4x.
  • Kapitel 9 “Zentrum” -> 5x.
  • Kapitel 10 “Eastbrook-Grundschule” -> 1x.
  • Kapitel 11 “Capitol Hill” -> 6x.
  • Kapitel 12 “Kanal 13” -> 1x.
  • Kapitel 13 “Die Tunnel” -> 3x.
  • Kapitel 14 “Das Theater” -> 2x.
  • Kapitel 15 “Das Geburtstagsgeschenk” -> 2x.
  • Akt 3 “Seattle Tag 2” (12x)
  • Kapitel 16 “Hillcrest” -> 5x.
  • Kapitel 17 “Suche nach Saiten” -> 1x.
  • Kapitel 18 “Die Seraphiten” -> 6x.
  • Akt 4 “Seattle Tag 3” (6x)
  • Kapitel 20 “Straße zum Aquarium” -> 4x.
  • Kapitel 21 “Die überschwemmte Stadt” -> 2x.
  • Akt 10 “Santa Barbara” (2x)
  • Kapitel 43 “Ins Inland” -> 1x.
  • Kapitel 44 “Das Resort” -> 1x.

Habt ihr bis Akt 10 “Santa Barbara” -> Kapitel 44 “Das Resort” sämtliche Sammelkarten gefunden und eingesammelt, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hier ein Video mit den Fundorten aller 44 Sammelkarten im Spiel:

Numismatiker

Finde alle Münzen.

  • Für diese Trophäe müsst ihr alle 32 Münzen im Spiel gefunden haben. Diese können ausschließlich mit Abby in der freien Spielwelt gefunden werden. Diese liegen überwiegend auf dem Boden oder auf Ablagen, Tischen und Schränken. Dabei handelt es sich außerdem um äußerst kleine Sammelobjekte, die nur aus der unmittelbaren Nähe erkennbar sind. Im folgenden findet ihr eine Auflistung aller Kapitel und die Anzahl der darin zu findenden Münzen:
  • Akt 5 “Der Park” (1x)
  • Kapitel 23 “Spurenlesen” -> 1x.
  • Akt 6 “Seattle Tag 1” (16x)
  • Kapitel 24 “Das Stadion” -> 4x.
  • Kapitel 25 “Zu Fuß” -> 4x.
  • Kapitel 26 “Die Operationsbasis” -> 3x.
  • Kapitel 28 “Feindliches Gebiet” -> 1x.
  • Kapitel 31 “Die Küste” -> 4x.
  • Akt 7 “Seattle Tag 2” (9x)
  • Kapitel 33 “Die Abkürzung” -> 2x.
  • Kapitel 34 “Abwärts” -> 5x.
  • Kapitel 35 “Ground Zero” -> 2x.
  • Akt 8 “Seattle Tag 3” (6x)
  • Kapitel 37 “Der Jachthafen” -> 2x.
  • Kapitel 38 “Die Insel” -> 3x.
  • Kapitel 39 “Die Flucht” -> 1x.

Habt ihr bis Akt 8 “Seattle Tag 3” -> Kapitel 39 “Die Flucht” sämtliche Münzen gefunden und eingesammelt, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hier ein Video mit den Fundorten aller 32 Münzen im Spiel:

Aufs Schlimmste vorbereitet

Finde alle Werkbänke.

  • Im Spiel gibt es insgesamt 25 Werkbänke, die ihr finden und mit diesen interagieren müsst. An einer Werkbank könnt ihr, sofern ihr ausreichend Schrottteile gefunden habt, eure Waffen verbessern. Es ist wichtig, dass ihr mit diesen durch drücken der Dreieck-Taste interagiert. Tut ihr dies nicht, so kann es vorkommen, dass die gefundene Werkbank nicht als Fortschritt zählt. Im folgenden findet ihr eine Auflistung aller Kapitel und die die Anzahl der darin zu findenden Werkbänke für Ellie und Abby:
  • Alle Werkbänke für Ellie
  • Akt 1 “Jackson” (1x)
  • Kapitel 4 “Patrouille” = 1x.
  • Akt 2 “Seattle Tag 1” (4x)
  • Kapitel 9 “Zentrum” = 1x.
  • Kapitel 11 “Capitol Hill” = 2x.
  • Kapitel 13 “Die Tunnel” = 1x.
  • Akt 3 “Seattle Tag 2” (4x)
  • Kapitel 16 “Hillcrest” = 2x.
  • Kapitel 18 “Die Seraphiten” = 2x.
  • Akt 4 “Seattle Tag 3” (4x)
  • Kapitel 20 “Straße zum Aquarium” = 2x.
  • Kapitel 21 “Die überschwemmte Stadt” = 2x.
  • Akt 10 “Santa Barbara” (2x)
  • Kapitel 43 “Ins Inland” = 1x.
  • Kapitel 44 “Das Resort” = 1x.
  • Werkbänke als Abby
  • Akt 6 “Seattle Tag 1” (5x)
  • Kapitel 25 “Zu Fuß” = 1x.
  • Kapitel 26 “Die Operationsbasis” = 1x.
  • Kapitel 28 “Feindliches Gebiet” = 1x.
  • Kapitel 30 “Der Wald” = 1x.
  • Kapitel 31 “Die Küste” = 1x.
  • Akt 7 “Seattle Tag 2” (3x)
  • Kapitel 33 “Die Abkürzung” = 2x.
  • Kapitel 35 “Ground Zero” = 1x.
  • Akt 8 “Seattle Tag 3” (2x)
  • Kapitel 38 “Die Insel” = 1x.
  • Kapitel 39 “Die Flucht” = 1x.

Findet ihr von Beginn an alle Werkbänke, so schaltet sich die Trophäe frühestens in Akt 10 “Santa Barbara” -> Kapitel 44 “Das Resort” frei. Sobald Ihr alle 25 Werkbänke gefunden habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hier ein Video zu den Fundorten aller Werkbänke:

The Last of Us Part II Remastered Modus „Erbarmungslos“ DLC

Willkommen zum Modus „Erbarmungslos“ DLC Trophäen-Guide. Hier erhältst du nützliche Informationen zu den einzelnen Trophäen und was du dafür tun musst. 

The Last of Us Part II Modus „Erbarmungslos“ Text-Leitfaden

  • Schwierigkeit: 4/10
  • Spieldauer: 10 bis 15 Stunden
  • Spieldurchgänge: 2
  • Trophäen insgesamt: 2 (1x Bronze, 1x Silber)
  • Online-Trophäen: 0
  • Verpassbare Trophäen: 0
  • Verbuggte Trophäen: 0

Allgemeine Informationen:

  • Die Trophäe “Du kannst das nicht stoppen” sollte mit dem zweiten Spieldurchlauf der Hauptstory erspielt werden. Hierdurch erspart ihr euch letztlich einen dritten oder vierten Durchlauf der Hauptstory.
  • Es ist nicht empfehlenswert, den Schwierigkeitsgrad „Erbarmungslos“ mit dem “endgültigen Tod” zu verbinden. Da bei diesem Durchgang der komplette Hud (Lebensanzeige, etc.) Nicht einsehbar ist.
  • Um den “endgültigen Tod” aktivieren zu können, müsst ihr ein Neues Spiel oder Neues Spiel+ starten. Im folgenden Menü könnt ihr nun die Option einschalten. Hierbei wird jedoch zwischen “Ganzes Spiel” , “Akt” und “Kapitel” unterschieden. Wählt ihr die Option “Ganzes Spiel” , so wird bei einem Tod der komplette Spielstand überschrieben und ihr müsst einen neuen Spieldurchlauf starten. Bei einem Akt müsst ihr von Beginn des Akts und bei Kapitel von Beginn des jeweiligen Zwischenkapitels starten. Somit ist die Option “Pro Kapitel” die einfachste Variante, um die Trophäe zu erspielen.

Trophäen

Bronze-Trophäen

Du kannst das nicht stoppen

Schließe die Geschichte mit aktiviertem endgültigen Tod auf einer beliebigen Einstellung ab.

  • Diese Trophäe solltet ihr entweder direkt mit eurem ersten Spieldurchlauf verbinden. Somit spart ihr euch weitere Durchläufe und könnt sämtliche Trophäen des Hauptspiels und diesem DLC innerhalb von 3 Spieldurchläufen erspielen.

Wählt Ihr im Hauptmenü den Punkt “Neues Spiel” oder “Neues Spiel+” aus, so könnt Ihr im folgenden Menü den Schwierigkeitsgrad “Sehr Leicht” auswählen. Daraufhin gelangt ihr in ein weiteres Menü, in welchem ihr nun diverse Einstellungen vornehmen könnt. Wählt hier den Punkt “Endgültiger Tod” aus und wählt dann einen der folgenden Varianten aus:

  • Ganzes Spiel -> Sterbt ihr, wird der gesamte Spielstand überschrieben und ihr müsst von Beginn des Spiel erneut beginnen.
  • Pro Akt -> Sterbt ihr, müsst ihr von Beginn des Akts erneut starten. Somit wird euer gesamter Fortschritt während des Akts vollständig zurückgesetzt.
  • Pro Kapitel -> Sterbt ihr, müsst ihr lediglich das jeweilige Kapitel erneut spielen.

Es ist somit empfehlenswert, die Einstellung “Pro Kapitel” auszuwählen. Zudem solltet ihr beachten, dass ihr nicht eigenständig speichern könnt. Das Spiel speichert somit an bestimmten Punkten eigenständig. Ebenso solltet ihr das Spiel während eines Kampfes weder beenden, noch ins Hauptmenü zurückkehren. Tut ihr dies doch, wird dies als Tod gewertet.

Gelingt es euch einen Spieldurchlauf mit endgültigem Tod auf einer beliebigen Einstellung abzuschließen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Silber-Trophäen

Heb zwei Gräber aus

Schließe die Geschichte auf „Erbarmungslos“ ab.

  • Für diese Trophäe ist es nicht empfehlenswert, das Spiel mit aktiviertem endgültigen Tod zu spielen. Dies würde den Erhalt der Trophäe hinauszögern. Daher ist es empfehlenswert, das Spiel zuvor mit aktiviertem endgültigen Tod abzuschließen und in einem “Neuen Spiel+” den Schwierigkeitsgrad “Erbarmungslos” auszuwählen. Hierdurch behaltet ihr all eure Waffen, Munition und Gegenstände, was euch einen großen Vorteil verschafft. Für den Erbarmungslos-Modus gilt es zudem folgendes zu beachten:
  • Euer Hud wird vollständig deaktiviert. Somit könnt ihr nicht mehr einsehen, wie viel Schaden ihr erlitten habt. Sollte euer Charakter der Gefahr laufen, zu sterben, wird dieser sich an seinen Arm greifen und diesen festhalten. In diesem Fall solltet ihr ein Medi-Kit verwenden.
  • Euch wird nicht mehr angezeigt, wie viel Munition sich noch in eurer Waffe befindet. Ihr könnt dennoch die Pfeil-Taste nach links oder rechts drücken um somit das Waffenrad aufzurufen. In diesem wird euch die allgemeine zur Verfügung stehende Munition angezeigt.
  • Gegner werden euch weitaus schneller entdecken, halten viel mehr Schaden aus und teilen gleichzeitig auch mehr Schaden an euch selbst aus. Somit solltet ihr euch stets in Deckung begeben, solltet ihr entdeckt werden.
  • Ihr findet weitaus weniger Munition und Materialien zur Herstellung von  Objekten. Dies ist ein weiterer Grund, weshalb es unausweichlich ist, in den meisten Gebieten lautlos vorzugehen.

Um nicht Gefahr zu laufen, all eure Munition zu verschießen, solltet ihr die meisten Bereiche lautlos durchqueren und nur in äußersten Notfällen den Gebrauch von Schusswaffen nutzen. Dies ist besonders für den Durchlauf mit Abby ratsam. Ebenso für den letzten Bereich von Elly in Santa Barbara. Bis hierher solltet ihr für beide Charakter all eure Munition möglichst aufbewahren. Um euch den Durchlauf zu vereinfachen, könnt ihr im Hauptmenü unter “Optionen -> Barrierefreiheit -> Kampf-Barrierefreiheit” die folgenden Einstellungen vornehmen:

  • Kampf-Barrierefreiheit aktivieren -> Ein.
  • Geiseln entkommen nicht -> Ein.
  • Verbündete werden nicht gepackt -> Ein.
  • Gegner flankieren nicht -> Ein.
  • Verringerte Gegner-Wahrnehmung -> Ein.
  • Verringerte Gegner-Genauigkeit -> Ein.
  • Verbessertes Ausweichen -> Ein.
  • In Bauchlage unsichtbar -> Unbegrenzt.
  • Waffenabweichung -> Aus.
  • Zeitlupe -> Muss nicht zwingend aktiviert werden. Hier kann eine Einstellung nach eurem Empfinden vorgenommen werden.

Ebenso sollte bedacht werden, dass wenn ihr die Einstellung “In Bauchlage unsichtbar” aktiviert habt, diverse Gegner euch dennoch sehen und angreifen können. Hierzu gehören Infizierte, Hunde und einige Gegner mit Nahkampfwaffen. Befindet ihr euch in Bauchlage und kriecht zu nah an diese heran, werdet ihr von diesen angegriffen. Hunde hingegen nehmen permanent die Suche nach euch auf. Bei einem Bosskampf ist diese Funktion generell nicht aktiv. Ihr werdet hier also permanent von Gegnern gesehen. Außerdem werdet ihr für Gegner sichtbar, wenn ihr in Bauchlage anvisiert.

Mit diesen Einstellungen könnt ihr die meisten Bereiche lautlos durchqueren und spart somit viel Munition und Gegenstände für wichtige Kämpfe. Sobald es euch gelingt, einen Spieldurchlauf auf dem Schwierigkeitsgrad “Erbarmungslos” abzuschließen, schaltet sich die Trophäe frei.

The Last of Us Part II Remastered Kein Zurück DLC

Willkommen zum Kein Zurück DLC Trophäen-Guide. Hier erhältst du nützliche Informationen zu den einzelnen Trophäen und was du dafür tun musst. 

The Last of Us Part II Remastered Kein Zurück Text-Leitfaden

  • Schwierigkeit: 6/10
  • Spieldauer: 10 bis 15 Stunden
  • Spieldurchgänge: 11
  • Trophäen insgesamt: 13 (12x Bronze, 1x Gold)
  • Online-Trophäen: 2
  • Verpassbare Trophäen: 2
  • Verbuggte Trophäen: 0

Allgemeine Informationen:

  • Bei diesem Spielmodus handelt es sich um ein Szenario, welches un zufälligen Kampfbegegnungen endet. Schafft ihr es bis ans Ende eines Durchlaufs, so wartet ein Bosskampf auf euch.
  • Sterbt ihr während eines Durchlaufs, so werden erhaltene Waffen, Gegenstände und Verbesserungen zurückgesetzt. Ebenso wird bei einem erneuten Durchlauf die Karte zufällig generiert und ähnelt somit nicht mehr der vorherigen.
  • Bevor ihr tägliche Durchläufe starten könnt, müsst ihr zuvor mindestens neun Standarddurchläufe abgeschlossen haben. Hierbei ist es egal, ob ihr diese lebend beendet oder euch schon zu Beginn von einem Feind töten lasst. Ein täglicher Durchlauf ist für die Trophäe “Dein Tod sei schnell” notwendig.
  • Einige Begegnungen sind mit Mods (Modifikationen) versehen. Diese können sich sowohl positiv als auch negativ auf euren Durchlauf auswirken. Befindet ihr euch in eurem Hauptquartier, müsst ihr euch an die Plakatwand begeben. Hier könnt ihr nun die einzelnen Durchläufe einsehen. Am rechten Bildschirmrand könnt ihr zudem sehen, ob der jeweilige Durchlauf mit einer Mod versehen ist. Leuchtet dieser grün, so wirkt sich die Modifikation positiv aus. Bei einem roten eher negativ.
  • Beendet ihr das Spiel während einer Begegnung und befindet euch dabei nicht in eurem Versteck, so wird euer aktueller Durchlauf beendet. Ihr solltet diesen also abschließen, ins Versteck zurückkehren und erst dann das Spiel beenden.
  • Die beiden Trophäen “Dein Überleben sei lang” und “Dein Tod sei schnell” sind mit einer Online-Verbindung verknüpft. Somit wird die exakte Uhrzeit eurer Region abgerufen. Ebenso kann dieser Spielmodus nur einmal alle 24 Stunden gespielt werden. Solltet ihr diesen erfolgreich absolvieren, kann dieser nicht wiederholt werden. Gleiches gilt, wenn ihr während des Durchlaufs sterbt. Hierbei wird der Durchlauf sofort beendet und ihr müsst bis 00:00 Uhr warten, ehe ein weiterer Durchgang durchgeführt werden kann. Informationen zu einem Exploit (Umgehung der Zeitsperre) findet ihr in der jeweiligen Trophäen-Beschreibung. Dieser funktioniert allerdings nur so lange, bis die Methode mit einem Update entfernt wurde.

Einstellungen um das Erspielen der DLC Trophäen zu vereinfachen

Es gibt einige Einstellungen, die euch das Erspielen der Trophäen grundlegend erleichtern. Begebt euch ins Hauptmenü des Spiels und ruft hier den Punkt “Optionen -> Barrierefreiheit -> Kampf-Barrierefreiheit” auf. Ändert hier die Einstellungen wie folgt:

  • Kampf-Barrierefreiheit aktivieren -> Ein.
  • Geiseln entkommen nicht -> Ein.
  • Verbündete werden nicht gepackt -> Ein.
  • Gegner flankieren nicht -> Ein.
  • Verringerte Gegner-Wahrnehmung -> Ein.
  • Verringerte Gegner-Genauigkeit -> Ein.
  • Verbessertes Ausweichen -> Ein.
  • In Bauchlage unsichtbar -> Unbegrenzt.
  • Waffenabweichung -> Aus.
  • Zeitlupe -> Muss nicht zwingend aktiviert werden. Hier kann eine Einstellung nach eurem Empfinden vorgenommen werden.

Ebenso sollte bedacht werden, dass wenn ihr die Einstellung “In Bauchlage unsichtbar” aktiviert habt, diverse Gegner euch dennoch sehen und angreifen können. Hierzu gehören Infizierte, Hunde und einige Gegner mit Nahkampfwaffen. Befindet ihr euch in Bauchlage und kriecht zu nah an diese heran, werdet ihr von diesen angegriffen. Hunde hingegen nehmen permanent die Suche nach euch auf. Bei einem Bosskampf ist diese Funktion generell nicht aktiv. Ihr werdet hier also permanent von Gegnern gesehen. Außerdem werdet ihr für Gegner sichtbar, wenn ihr in Bauchlage anvisiert.

Trophäen

Bronze-Trophäen

Bunte Mischung

Erziele in einer Ansturm-Begegnung in „Kein Zurück“ Kills mit 5 verschiedenen Waffen.

  • Für diese Trophäe müsst ihr während einer einzigen “Ansturm-Begegnung” fünf Eliminierungen mit fünf unterschiedlichen Waffen durchführen. Solltet ihr während eines “Standarddurchlaufs” Schwierigkeiten haben diese Trophäe zu erspielen, so könnt ihr einfach einen Durchlauf starten und euch direkt töten lassen. Daraufhin wird der “Benutzerdefinierter Durchlauf” freigeschaltet. Wählt nun im Menü “Neuer Durchlauf -> Benutzerdefinierter Durchlauf” aus und setzt den Schwierigkeitsgrad auf “sehr leicht” . Im nächsten Menü stellt ihr nun die folgenden Einstellungen ein:
  • Mechaniken
  • Ansturm -> Ein.
  • Alle anderen Einstellungen können hier auf “aus” gestellt werden.
  • Gegner
  • Stellt unter “Fraktionen” alle Gegner, außer die Infizierten auf “Ein” , wodurch euch der Durchlauf erleichtert wird.
  • Ebenso solltet ihr hier “Hunde” auf “Aus” stellen. Diese werden andernfalls eure Fährte aufnehmen und euch suchen.
  • Mods
  • Schiebt hier den Regler unter “Mods” auf “Aus” , was euch den Durchlauf erleichtert.

Habt Ihr diese Einstellungen vorgenommen, so wählt ihr nun einen Charakter aus und startet den Durchlauf. Jede der Begegnungen, außer dem finalen Bosskampf, wird nun mit dem “Ansturm”-Modus versehen. Es sollte zudem bedacht werden, dass ihr nicht direkt über fünf Waffen verfügt. Es ist empfehlenswert, dass ihr mindestens drei Schusswaffen besitzt. Ab diesem Zeitpunkt kann die Trophäe erspielt werden. Gegner tragen oftmals Nahkampfwaffen mit sich, die sich allerdings unterscheiden (Machete, Hammer, Axt, usw.). Jede unterschiedliche Nahkampfwaffe zählt als Fortschritt. Eliminiert nun also zuerst drei Gegner mit drei unterschiedlichen Schusswaffen und anschließend zwei weitere Gegner mit zwei unterschiedlichen Nahkampfwaffen. Gelingt es euch mit fünf unterschiedlichen Waffen, fünf Gegner während einer einzigen Ansturm-Begegnung zu töten, so schaltet sich die Trophäe frei.

Werde zum Jäger

Schalte bei einer „Gejagt“-Begegnung in „Kein Zurück“ 12 Gegner aus.

  • Für diese Trophäe müsst ihr während einer einzigen “Gejagt-Begegnung” mindestens 12 Gegner getötet haben. Solltet ihr während eines “Standarddurchlaufs” Schwierigkeiten haben diese Trophäe zu erspielen, so könnt ihr einfach einen Durchlauf starten und euch direkt töten lassen. Daraufhin wird der “Benutzerdefinierter Durchlauf” freigeschaltet. Wählt nun im Menü “Neuer Durchlauf -> Benutzerdefinierter Durchlauf” aus und setzt den Schwierigkeitsgrad auf “sehr leicht” . Im nächsten Menü stellt ihr nun die folgenden Einstellungen ein:
  • Mechaniken
  • Gejagt -> Ein.
  • Alle anderen Einstellungen können hier auf “aus” gestellt werden.
  • Gegner
  • Stellt unter “Fraktionen” alle Gegner, außer die Infizierten auf “Aus” , wodurch euch der Durchlauf erleichtert wird.
  • Der Grund für Infizierte liegt darin, dass diese direkt auf euch zulaufen. Während die anderen menschlichen Fraktionen sich hinter diversen Objekten in Deckung begeben. Hierdurch gehen dann wichtige Sekunden verloren.
  • Mods
  • Schiebt hier den Regler unter “Mods” auf “Aus” , was euch den Durchlauf erleichtert.

Habt Ihr diese Einstellungen vorgenommen, so wählt ihr nun den Charakter “Abby” aus und startet den Durchlauf. Der Grund für Abby ist, dass sollte euch die Munition ausgehen, ihr durch Nahkampfangriffe erheblichen Schaden anrichtet und gleichzeitig Gesundheit pro Treffer heilt. Jede der Begegnungen, außer dem finalen Bosskampf, wird nun mit dem “Gejagt”-Modus versehen. In diesem Spielmodus tauchen Gegner nach und nach auf. Tötet ihr einen Gegner, so taucht kurz darauf ein weiterer auf. Ihr müsst nun vor Ablauf der Zeit mindestens 12 Eliminierungen durchgeführt haben. Gelingt euch dies vor Ablauf der Zeit, so schaltet sich die Trophäe frei.

Ich passe auf

Gewinne eine Runde von „Durchhalten“ in „Kein Zurück“ , bei der die Gesundheit deiner Begleitung nicht unter 70 % fällt.

  • Für diese Trophäe müsst ihr während einer einzigen “Durchhalten-Begegnung” die Gesundheit eures Begleiters auf über 70% halten. Es ist empfehlenswert, dass dieser Spielmodus direkt zu Beginn eures Durchlaufs auftaucht, da hier lediglich 12 Gegner eliminiert werden müssen. Die Gesundheit eures Begleiters könnt ihr am oberen rechten Bildschirmrand einsehen. Solltet ihr während eines “Standarddurchlaufs” Schwierigkeiten haben diese Trophäe zu erspielen, so könnt ihr einfach einen Durchlauf starten und euch direkt töten lassen. Daraufhin wird der “Benutzerdefinierter Durchlauf” freigeschaltet. Wählt nun im Menü “Neuer Durchlauf -> Benutzerdefinierter Durchlauf” aus und setzt den Schwierigkeitsgrad auf “sehr leicht” . Im nächsten Menü stellt ihr nun die folgenden Einstellungen ein:
  • Mechaniken
  • Durchhalten -> Ein.
  • Alle anderen Einstellungen können hier auf “aus” gestellt werden.
  • Gegner
  • Stellt unter “Fraktionen” alle Gegner, außer die Infizierten auf “Ein” , wodurch euch der Durchlauf erleichtert wird.
  • Ebenso solltet ihr hier “Hunde” auf “Aus” stellen.
  • Mods
  • Schiebt hier den Regler unter “Mods” auf “Aus” , was euch den Durchlauf erleichtert.

Habt Ihr diese Einstellungen vorgenommen, so wählt ihr nun einen Charakter aus und startet den Durchlauf. Jede der Begegnungen, außer dem finalen Bosskampf, wird nun mit dem “Durchhalten”-Modus versehen. In diesem Spielmodus müsst ihr nun die Anzahl der am oberen rechten Bildschirmrand angezeigten Gegner eliminieren und dabei die Gesundheit eurer Begleitung auf über 70% Gesundheit halten. Gelingt euch dies, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Der Spielmodus “Durchhalten” ist erst nach Abschluss von sieben Durchläufen spielbar. Lasst euch einfach zu Beginn eines jeden Durchlaufs töten, wodurch der Spielmodus relativ schnell spielbar wird.

Dieb

Öffne den Safe in „Erobern“ in „Kein Zurück“ , ohne einen Gegner zu töten.

  • Für diese Trophäe müsst ihr während des Spielmodus “Erobern” den Safe öffnen und dürft dabei weder einen Gegner töten, noch von diesen entdeckt werden. Bei diesem Spielmodus bewachen einige Gegner einen Safe, den es zu öffnen gilt. Diese laufen in naher Umgebung und dicht beieinander um den Safe herum. Um euch den Erhalt der Trophäe zu vereinfachen, solltet ihr im Hauptmenü des Spiels unter “Optionen -> Barrierefreiheit -> Kampf-Barrierefreiheit” die folgenden Einstellungen vornehmen:
  • Gegner flankieren nicht -> Ein.
  • In Bauchlage unsichtbar -> Unbegrenzt.

Sobald die Runde beginnt, begebt ihr euch langsam in die Nähe des Safes, dessen Standort euch zu Beginn der Runde angezeigt wird. Legt euch auf den Boden und kriecht bis zum Safe. Gegner können euch nun nicht entdecken. Dennoch solltet ihr während des Kriechens den Gegnern ausweichen, da ihr andernfalls die “Suchen-Interaktion” auslöst und der Safe währenddessen nicht geöffnet werden kann. Kriecht also unentdeckt bis zum Safe und öffnet diesen dann.

Solltet ihr während eines “Standarddurchlaufs” Schwierigkeiten haben diese Trophäe zu erspielen, so könnt ihr einfach einen Durchlauf starten und euch direkt töten lassen. Daraufhin wird der “Benutzerdefinierter Durchlauf” freigeschaltet. Wählt nun im Menü “Neuer Durchlauf -> Benutzerdefinierter Durchlauf” aus und setzt den Schwierigkeitsgrad auf “sehr leicht” . Im nächsten Menü stellt ihr nun die folgenden Einstellungen ein:

  • Mechaniken
  • Erobern -> Ein.
  • Alle anderen Einstellungen können hier auf “aus” gestellt werden.
  • Gegner
  • Stellt unter “Fraktionen” alle Gegner, außer die Infizierten auf “Ein” , wodurch euch der Durchlauf erleichtert wird.
  • Ebenso solltet ihr hier “Hunde” auf “Aus” stellen. Diese werden andernfalls eure Fährte aufnehmen und euch suchen.
  • Mods
  • Schiebt hier den Regler unter “Mods” auf “Aus” , was euch den Durchlauf erleichtert.

Habt Ihr diese Einstellungen vorgenommen, so wählt ihr nun einen Charakter aus und startet den Durchlauf. Jede der Begegnungen, außer dem finalen Bosskampf, wird nun mit dem “Erobern”-Modus versehen. Gelingt es euch, den Safe zu erreichen und zu öffnen, ohne dabei einen Gegner zu töten oder entdeckt worden zu sein, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Der Spielmodus “Erobern” ist erst nach Abschluss von sieben Durchläufen spielbar. Lasst euch einfach zu Beginn eines jeden Durchlaufs töten, wodurch der Spielmodus relativ schnell spielbar wird.

Alle da?

Meistere in „Kein Zurück“ einen Durchlauf mit jedem Charakter.

  • Für diese Trophäe müsst ihr mit jedem Charakter in “Kein Zurück” einen vollständigen Durchlauf erfolgreich abgeschlossen haben. Es zählt nicht, wenn ihr während eines Durchlaufs sterbt. Ihr müsst somit den kompletten Durchlauf absolvieren und stets den Endboss besiegen. Ebenso gibt es keine Statistik darüber, mit welchem Charakter ihr einen Durchlauf absolviert habt. In diesem Fall solltet ihr euch die Charaktere notieren, mit denen euch ein vollständiger Durchlauf gelungen ist. Im folgenden eine Auflistung der Charaktere und wie ihr diese erhaltet:
  • Ellie -> von Anfang an verfügbar.
  • Abby -> von Anfang an verfügbar.
  • Dina -> zwei erfolgreiche Begegnungen mit Ellie abschließen. 
  • Lev -> zwei erfolgreiche Begegnungen mit Abby abschließen.
  • Jesse -> drei erfolgreiche Begegnungen mit Dina abschließen.
  • Yara -> drei erfolgreiche Begegnungen mit Lev abschließen.
  • Tommy -> drei erfolgreiche Begegnungen mit Jesse abschließen.
  • Mel -> drei erfolgreiche Begegnungen mit Yara abschließen.
  • Joel -> vier erfolgreiche Begegnungen mit Tommy abschließen.
  • Manny -> vier erfolgreiche Begegnungen mit Mel abschließen.

Die einfachste Methode besteht darin, einen benutzerdefinierten Durchlauf mit dem Spielmodus “Eroberung” zu spielen. Dieser schaltet sich allerdings erst nach neun abgeschlossenen Durchläufen frei. Startet einfach einen Durchlauf und lasst euch direkt zu Beginn der ersten Begegnung töten. Wiederholt dies so oft, bis ihr insgesamt neun Durchläufe abgeschlossen habt und der Spielmodus freigeschaltet wird.

Wählt nun “Neuer Durchlauf -> Benutzerdefinierter Durchlauf” aus und nehmt hier die folgenden Einstellungen vor:

  • Schwierigkeitsgrad -> sehr leicht.
  • Mechaniken -> Erobern -> Ein (alle anderen Spielmodis sollten auf “Aus” gestellt werden.
  • Gegner -> Seraphiten -> Ein (alle anderen Gegner sollten hier ausgestellt werden).
  • Mods -> Schiebt hier den Regler unter “Mods” auf “Aus” , was euch den Durchlauf erleichtert.

Wählt anschließend einen Boss-Kampf eurer Wahl aus. Der einfachste Boss-Kampf ist gegen die Seraphiten-Elite. Diese lassen sich relativ schnell und einfach besiegen. Der Grund für den Spielmodus “Erobern” liegt darin, dass hier lediglich zwischen 4 bis 8 Gegner auftauchen. Eliminiert diese, öffnet den Safe und entnehmt die Materialien aus diesem. Dies tut ihr nun so oft, bis ihr zum Bosskampf gelangt. Diesen Vorgang müsst ihr anschließend mit jedem einzelnen Charakter wiederholen. Gelingt euch ein erfolgreicher Durchlauf mit jedem Charakter, so schaltet sich die Trophäe frei.

Modifiziert

Schließe in „Kein Zurück“ eine Begegnung mit allen Mods ab.

  • In dem Spielmodus “Kein Zurück” gibt es insgesamt 26 Mods (Modifikationen), die euch das Abschließen einer Begegnung erschweren oder erleichtern. Startet ihr einen Durchlauf und befindet euch in eurem Versteck, so könnt ihr an die Pinnwand gehen und mit dieser interagieren. Wählt ihr nun die einzelnen Begegnungen an, so könnt ihr am rechten Bildschirmrand unter “Mods” einsehen, ob diese Begegnung mit diversen Mods versehen ist. Ist an diesem eine grüne Markierung, wirkt sich die Modifikation positiv aus. Bei einer roten Markierung negativ.

Ebenso sollte bedacht werden, dass das Spiel keine Statistik darüber bietet, mit welchen Modifikationen ihr bereits eine Begegnung erfolgreich abgeschlossen habt. Somit solltet ihr euch diese stets notieren, um somit einen Überblick zu behalten. Die einfachste Methode bietet euch der “Benutzerdefinierter Durchlauf” an. In diesem könnt ihr frei einstellen, welche Mods während eures Durchlaufs erscheinen sollen. Ihr könnt hier lediglich eine einzige Modifikation auswählen, den Durchlauf starten und die erste Begegnung erfolgreich abschließen. Lasst euch dann in der zweiten Begegnung töten und begebt euch zurück ins Menü. Hier könnt ihr nun einen neuen Durchlauf erstellen und die Modifikation auf die nächste abändern. Im folgenden findet ihr eine Auflistung aller im Spiel enthaltener Modifikationen,v

  1. Gegner lassen beim Tod Bomben fallen.
  2. Nahkampf-Kills stellen Gesundheit wieder her.
  3. Die Zeit verlangsamt sich bei Kopfschüssen.
  4. Schadensbonus bei Schüssen mit geringer Gesundheit.
  5. Fotomodus-Filter.
  6. Stolperdrahtfallen.
  7. Erhöhte Gesundheit der Gegner.
  8. Verringerte Gesundheit der Gegner.
  9. Erhöhte Bewegungsgeschwindigkeit der Gegner.
  10. Fertigung gewährt Bonusteile.
  11. Dichter Nebel.
  12. Überspringen steigert die Bewegungsgeschwindigkeit.
  13. Vorübergehend alle Rezepte freischalten.
  14. Nahkampfangriffe setzen Gegner in Brand.
  15. Schadensbonus bei Schüssen aus weiter Entfernung.
  16. Lautlose Kills steigern die Bewegungsgeschwindigkeit.
  17. Betäubungen stellen Nahkampfwaffen-Haltbarkeit wieder her.
  18. Ablenkungen locken Gegner an.
  19. Nachladen verwirft Munitionsreste.
  20. Langwaffen gesperrt.
  21. Unsichtbare Gegner.
  22. Pustelregen.
  23. Molotow-Regen.
  24. Zeitlimit.
  25. Spiegelmodus.
  26. Geheime Begegnung.

Wichtig für den Erhalt der Trophäe ist es, dass ihr mindestens eine Begegnung mit der von euch gewählten Modifikation abschließt. Sterbt ihr während der Begegnung, so zählt dies nicht als Fortschritt. Stellt also sicher, dass ihr eine Begegnung während eines Durchlaufs erfolgreich mit aktivierter Modifikation beendet. Sobald ihr mit jeder Modifikation mindestens eine Begegnung erfolgreich abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Waghals

Schließe in einem Durchlauf von „Kein Zurück“ fünf Gambits ab.

  • Bei einem Gambit handelt es sich um eine kleine Herausforderung während einer Begegnung, in eurem Durchlauf. Für diese Trophäe müsst ihr während eines einzigen Durchlaufs (bestehend aus 5 Begegnungen und einem finalen Bosskampf) fünf Gambits erfolgreich abgeschlossen haben. Zu Beginn eurer Durchläufe wird dies noch nicht möglich sein. Daher solltet ihr zuvor 15 Gambits erfolgreich abschließen, wodurch mehr Gambits freigeschaltet werden und eine erhöhte Möglichkeit besteht, dass während eures Durchlaufs in allen fünf Begegnungen ein Gambit erscheint. 

Während einer Begegnung könnt ihr am oberen linken Bildschirmrand einsehen, um welche Art von Gambit (Herausforderung) es sich handelt. Da diese nicht permanent eingeblendet werden, könnt ihr jederzeit die Touchpad-Taste drücken, wodurch euch der jeweilige Gambit erneut angezeigt wird.

Diese unterscheiden sich oftmals und können beispielsweise folgendes bedeuten:

  • Eliminiere einen Feind per Kopfschuss.
  • Eliminiere zwei Feinde lautlos.
  • Eliminiere drei Feinde mit Nahkampfwaffen.

Zudem wird auch der Gambit folgende Gambit erscheinen:

  • Eliminiere einen gepackten Gegner per Kopfschuss. 

Taucht dieser Gambit auf, müsst ihr euch hinter einen Feind schleichen und diesen durch drücken der Dreieck-Taste packen. Anschließend müsst ihr die R2-Taste drücken, wodurch euer Charakter einen Kopfschuss durchführt.

Gelingt es euch nun während eines einzigen Durchlaufs, in allen fünf Begegnungen einen Gambit abzuschließen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Auf Nimmerwiedersehen!

Besiege alle Bosse.

  • Es gibt insgesamt 6 Bosse im Spiel. Ein neuer Boss schaltet sich erst frei, wenn ihr den vorherigen Boss erfolgreich besiegt habt. Während eines Durchlaufs müsst ihr fünf Begegnungen abschließen. Die sechste und somit letzte Begegnung ist stets ein Bosskampf. Im folgenden findet ihr eine Auflistung aller sechs Bosse:
  1. Spielhallen-Bloater.
  2. Theater-Verseuchung.
  3. Rattler-Captain.
  4. Parkhaus-Bloater.
  5. Seraphiten-Elite.
  6. Rattenkönig.

Da die Begegnungen bei einem Standarddurchlauf zufällig generiert werden, solltet ihr für diese Trophäe einen benutzerdefinierten Durchlauf erstellen. Dies könnt ihr unter “Neuer Durchlauf -> Benutzerdefinierter Durchlauf” tun. Wichtig ist hier, dass ihr unter dem Punkt “Gegner -> Bosse” nach jedem erfolgreichen Durchlauf den Boss wechselt. Ebenso sollte bedacht werden, dass es keine Statistik dafür gibt, welche Bosse ihr bereits besiegt habt. Ihr solltet euch dies somit notieren. Sobald ihr jeden Boss mindestens einmal besiegt und den Durchlauf erfolgreich abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Jeder Bosskampf ist mit normalen Gegnern versehen. Besiegt ihr den Boss, sterbt dann aber gegen die normalen Gegner, so zählt dies nicht als Fortschritt. In diesem Fall muss ein neuer Durchlauf gestartet werden.

Team Ellie

Schließe alle Herausforderungspfade der Ellie-Fraktion ab.

  • Zur Ellie-Fraktion gehören die Charaktere Ellie, Dina, Jesse, Tommy und Joel. Diese schalten sich während erfolgreicher Begegnungen frei. Wann ihr diese erhaltet, könnt ihr in der Trophäen-Beschreibung “Alle da?” einsehen. Jeder Charakter hat eigene Herausforderungen. Einige davon sind daran gebunden, dass diese ausschließlich mit dem jeweiligen Charakter erspielt werden können. Andere Herausforderungen sind Charakter übergreifend und können mit jedem Charakter erspielt werden. Im folgenden findet ihr eine Auflistung aller Charaktere, deren Herausforderungen und kurze Tipps zu diesen:
  • Ellie
  1. Schließe 2 Begegnungen mit Ellie ab.
  1. Verbessere als Ellie alle Hartnäckigkeit-Fähigkeiten.
  • Bei dieser Fähigkeit handelt es sich um eine Spieler-Verbesserung. Diese könnt ihr durch drücken der Touchpad-Taste und anschließendem drücken der R1-Taste einsehen. Hierbei handelt es sich um Fähigkeiten, die jederzeit zu Beginn eines Durchlaufs – für Ellie – zur Verfügung stehen. Ihr müsst nun ausreichend Pillen (Zusätze) während eurer Begegnungen erhalten, dass ihr alle drei Fähigkeiten aus diesem Fähigkeitenbaum erlernen könnt. Dies muss ebenso während eines einzigen Durchlaufs geschehen. An der Pinnwand in eurem Versteck könnt ihr jederzeit einsehen, wie viele Zusätze ihr für das erfolgreiche beenden einer Begegnung erhaltet. Somit könnt ihr eure Route besser planen.
  1. Schaltet in einer Begegnung 4 Gegner mit Molotows aus.
  • Diese Trophäe lässt sich am besten mit Ellie erspielen. Ein Durchlauf besteht aus fünf Begegnungen. Ihr müsst nun während einer einzigen Begegnung mindestens vier Gegner mit Molotows eliminiert haben. Die einfachste Möglichkeit besteht darin, dass ihr eine Begegnung mit drei Molotows beginnt. Diese könnt ihr jederzeit durch Auffinden von Materialien erneut herstellen. Befinden sich nun mehrere Gegner nah beieinander, könnt ihr mit einer einzigen Molotow mehrere Gegner ausschalten. Ist dies nicht der Fall, müsst ihr einen weiteren Molotow herstellen und mit diesem einen vierten Gegner besiegen.
  1. Sammle als Ellie in einem Lauf alle Waffen. (Gambits und Lieferkiste absolvieren)
  • Damit dies möglich ist, solltet ihr einen benutzerdefinierten Durchlauf starten und hier den Spielmodus “Ansturm” auswählen. Grund hierfür ist, dass sowohl Gambits als auch Lieferkästen häufiger auftauchen. Hierdurch erhaltet ihr mehr Münzen für den Automaten, in welchem ihr diverse Waffen, jedoch nicht alle, kaufen könnt. Weitere Waffen erhaltet ihr für das Abschließen von Lieferkästen. In diese müsst ihr bestimmte Gegenstände abgeben. Schließt ihr die Begegnung dann erfolgreich ab, findet ihr direkt vor euch einen Tisch im Versteck. Auf diesem kann dann oftmals eine Waffe entnommen werden. Ihr müsst die folgenden Waffen in euren Besitz: Revolver, Halbautomatische Pistole, Bogen, Pumpgun, Schallgedämpfte Maschinenpistole, Repetiergewehr. Nahkampfwaffen und werfbare Gegenstände zählen hier nicht dazu.
  • Dina
  1. Schließe 3 Begegnungen mit Dina ab.
  1. Schalte in einer Begegnung 4 Gegner mit Sprengfallen aus.
  • Diese Herausforderung lässt sich am besten mit Dina erspielen, da diese von Beginn an Sprengfallen herstellen kann. Ihr solltet mindestens drei Sprengfallen vor einer Begegnung besitzen. In dieser legt ihr nun eine Sprengfalle und lockt die Gegner an. Sobald diese in eine Falle laufen, müsst ihr euch verstecken. Legt anschließend eine weitere Falle und lockt erneut die Gegner an. Laufen mehrere Gegner in eine Sprengfalle, hilft euch dies sehr. Andernfalls müsst ihr eine weitere Sprengfalle herstellen und den Vorgang für vier Eliminierungen wiederholen.
  1. Fertige in einem Lauf 10 Mal etwas an.
  • Kann mit jedem beliebigen Charakter erspielt werden. Ihr müsst während eines einzigen Durchlaufs (bestehend aus fünf Begegnungen) mindestens zehn Objekte hergestellt haben. Ihr solltet euch also stets nach sammelbaren Materialien umschauen und stets etwas herstellen. Durch Abschluss von Lieferkästen könnt ihr Trainingsbücher erhalten. Ebenso könnt ihr vereinzelt Trainingsbücher am Schrank in eurem Versteck kaufen. Diese erscheinen für beide Varianten zufällig. 
  1. Fertige in einem Lauf ein Medi-Kit, einen Molotow, eine Sprengfalle und eine Schockbombe an.
  • Sollte mit Dina erspielt werden, da diese bereits zu Beginn Sprengfallen und Schockbomben herstellen kann. Somit müsst ihr lediglich das Trainingsbuch zur Herstellung von Molotows am Schrank in eurem Versteck kaufen. Anschließend müsst ihr während eines einzigen Laufs (bestehend aus fünf Begegnungen) jeden genannten Gegenstand einmal anfertigen.
  • Jesse
  1. Schließe 3 Begegnungen mit Jesse ab.
  1. Kaufe in einem Lauf 10 Gegenstände beim Handelsposten.
  • Kann mit jedem Charakter erspielt werden. Ihr müsst während eines Durchlaufs mindestens zehn Gegenstände in einem einzigen Durchlauf (bestehend aus fünf Begegnungen) kaufen. Dies tut ihr in eurem Versteck an dem Schrank. Kauft hier die billigsten Gegenstände und keine Waffen, da deren Kosten zu hoch sind. Empfehlenswert sind hier Munition, Ersatzteile und Pillen (Zusätze), oder Wurfobjekte und Medi-Kits.
  1. Schalte in einer Begegnung 3 Gegner mit Rohrbomben aus.
  • Sollte mit Jesse erspielt werden, da dieser von Beginn an Rohrbomben herstellen kann. Ihr solltet eine Begegnung mit drei Rohrbomben starten und ausreichend Materialien besitzen, um im Notfall eine weitere Rohrbombe herstellen zu können. Anschließend müsst ihr während einer einzigen Begegnung (insgesamt gibt es fünf pro Durchlauf), mindestens drei Gegner mit Rohrbomben eliminieren.
  • Tommy
  1. Schließe 4 Begegnungen mit Tommy ab.
  1. Schalte in einer Begegnung 5 Gegner aus, während du mit einem Zielfernrohr herangezoomt hast.
  • Sollte mit Tommy erspielt werden, da dessen Gewehr bereits zu Beginn über ein Zielfernrohr verfügt. Ihr müsst nun während einer einzigen Begegnung (ein Durchlauf besteht aus insgesamt fünf Begegnungen) mindestens fünf Gegner eliminieren, während ihr durch das Zielfernrohr zoomt. Dies tut ihr, indem ihr die L2-Taste gedrückt haltet und anschließend die X-Taste drückt.
  1. Schließe einen Lauf ab, indem du nur deine Ausgangswaffe bzw. Ausgangswaffen nutzt.
  • Hierfür dürft ihr lediglich eure Ausgangswaffe benutzen. Also die Waffe, mit welcher ihr einen Durchlauf beginnt. Ihr solltet keine Waffen aufnehmen oder kaufen. Ihr dürft allerdings Rohrbomben, Sprengfallen, Molotows, Schockbomben, Medi-Kits, sowie ablenkbare Gegenstände wie die Flasche und den Ziegelstein verwenden.
  1. Schließe eine Begegnung ab, in der alle Kills Kopfschüsse sind.
  • Startet hierfür einen benutzerdefinierten Durchlauf auf dem Schwierigkeitsgrad “sehr leicht” und stellt unter dem Punkt “Mechaniken” den Spielmodus “Erobern” ein. Alle anderen Spielmodis wählt ihr ab. Startet anschließend den Durchlauf mit einem beliebigen Charakter. Grund für diesen Spielmodus ist, dass während der ersten Begegnung lediglich vier Gegner vorhanden sind. Eliminiert alle per Kopfschuss. Ihr solltet euch nah an die Gegner heranbegeben, da ein Schuss aus der Entfernung oftmals nicht trifft.
  1. Schließe eine Begegnung ab, in der jeder einzelne Schuss trifft.
  • Sollte wie in der vorherigen Herausforderung erspielt werden. Dabei handelt es sich um die einfachste Methode um diese Herausforderung abzuschließen.
  • Joel
  1. Schließe als Joel eine Infizierten-Begegnung ab.
  1. Schalte in einer Begegnung 6 Gegner mit derselben Schusswaffe aus, ohne dabei nachzuladen.
  • Sollte mit Joel erspielt werden, da dieser über einen relativ starken Revolver verfügt. Ihr solltet die Gegner dennoch per Kopfschuss ausschalten und dürft dabei nicht nachladen. Tut ihr dies doch, müsst ihr einen neuen Versuch in einer weiteren Begegnung wagen. Der Spielmodus “Ansturm” bietet sich hierfür sehr gut an, da die Gegner in drei Wellen erscheinen und über das Spielgebiet verstreut sind. Somit habt ihr stets genügend Zeit, um euch zu verstecken. 
  1. Schalte in einer Begegnung 3 Gegner mit Messern aus.
  • Sollte mit Joel erspielt werden, da dieser von Beginn an Messer herstellen kann. Wichtig ist, dass diese Herausforderung während einer einzigen Begegnung erspielt wird (ein Durchlauf besteht aus insgesamt fünf Begegnungen). Hierfür benötigt ihr die Materialien “Klinge” und “Klebeband” , damit ein Messer hergestellt werden kann. Bedenkt, dass ihr nur selten ein ganzes Material findet. Oftmals findet ihr nur Teile eines Materials. Somit müsst ihr mehrere Teile finden, bevor ein ganzes entsteht. Drückt anschließend die Touchpad-Taste und stellt drei Messer her. Begebt euch anschließend lautlos hinter einen Gegner und drückt die Dreieck-Taste. Anschließend müsst ihr erneut die Dreieck-Taste drücken, wodurch ein Eliminierung mit dem Messer durchgeführt wird. Wiederholt den Vorgang für drei Gegner. Es kann zudem vorkommen, dass ihr vier Eliminierungen auf diese Weise durchführen müsst, da das zu Beginn bereitgestellte Messer nicht zählt. In diesem Fall müsst ihr eigenständig drei Messer herstellen und mit diesen eine Eliminierung durchführen.
  1. Triff in einem Lauf 5 Gegner mit einer Flasche oder einem Ziegelstein.
  • Kann mit jedem Charakter erspielt werden. Wichtig ist, dass ihr während eines Durchlaufs (ein Durchlauf besteht aus insgesamt fünf Begegnungen) mindestens fünf Gegner mit einer Flasche oder einem Ziegelstein bewerft. Mit welchen der beiden Gegenstände ihr dies tut, ist ganz euch überlassen. Ebenso könnt ihr beide Wurfobjekte miteinander kombinieren. Empfehlenswert ist hierfür ein benutzerdefinierter Durchlauf, in dem ihr ausschließlich den Spielmodus “Ansturm” einstellt. Hier habt ihr oftmals große Gebiete, in denen ihr mehrere Flaschen und Ziegelsteine pro Durchlauf finden könnt. Findet ihr eine Flasche oder einen Ziegelstein, müsst ihr diesen durch drücken der Pfeil-Taste nach unten ausrüsten. Begebt euch nun so nah an Gegner heran, bis eurer Charakter automatisch das Visier auf den Gegner richtet. Anschließend drückt ihr die R2-Taste, um diesen mit der Flasche oder dem Ziegelstein zu bewerfen. Sucht anschließend nach einer weiteren Flasche oder einem Ziegelstein und wiederholt den Vorgang. Findet ihr beide Gegenstände nicht mehr auf, so könnt ihr die Begegnung erfolgreich abschließen und euren Fortschritt in der nächsten Begegnung fortsetzen. Es ist nur wichtig, dass diese Herausforderung während eines einzigen Durchlaufs absolviert wird.
  1. Schließe als Joel eine Bloater-Boss-Begegnung ab.
  • Kann nur mit Joel erspielt werden. Wählt hierfür den Punkt “Neuer Durchlauf -> Benutzerdefinierter Durchlauf” aus und stellt den Schwierigkeitsgrad auf “sehr leicht“ ein. Im nächsten Menü müsst ihr unter “Gegner” entweder den Parkhaus-Bloater oder Spielhallen-Bloater einstellen. Startet dann den Durchlauf und besiegt am Ende des Durchlaufs den jeweiligen Bloater.

Habt Ihr sämtliche Herausforderungen für Ellies-Fraktion erfolgreich abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Während einer Begegnung könnt ihr jederzeit die Options-Taste drücken und hier unter “Herausforderungen” die Herausforderungen für alle Charaktere einsehen.

Team Abby

Schließe alle Herausforderungspfade der Abby-Fraktion ab.

  • Zur Abby-Fraktion gehören die Charaktere Abby, Lev, Yara, Mel und Manny. Diese schalten sich während erfolgreicher Begegnungen frei. Wann ihr diese erhaltet, könnt ihr in der Trophäen-Beschreibung “Alle da?” einsehen. Jeder Charakter hat eigene Herausforderungen. Einige davon sind daran gebunden, dass diese ausschließlich mit dem jeweiligen Charakter erspielt werden können. Andere Herausforderungen sind Charakter übergreifend und können mit jedem Charakter erspielt werden. Im folgenden findet ihr eine Auflistung aller Charaktere, deren Herausforderungen und kurze Tipps zu diesen:
  • Abby
  1. Schließe 2 Begegnungen mit Abby ab.
  1. Heile in einer Begegnung 50 Gesundheit durch Nahkampf-Kills und Nahkampfangriffe.
  • Sollte mit Abby erspielt werden, da diese durch Nahkampfangriffe und Nahkampf-Kills einen Teil ihrer Gesundheit wieder heilt. Wichtig ist, dass diese Herausforderung während einer einzigen Begegnung erspielt wird (ein Durchlauf besteht aus insgesamt fünf Begegnungen). Lasst euch während einer Begegnung mindestens die Hälfte eurer Gesundheit als Schaden zufügen. Anschließend greift ihr die Gegner nur im Nahkampf an. Sollte ein Gegner mit Schusswaffen auf euch schießen, solltet ihr euch in Deckung begeben. Diese schießen relativ schnell und oft auf euch. Allerdings verfehlen diese oftmals das Ziel.
  1. Verbessere in einem Lauf 3 Nahkampfwaffen.
  • Sollte mit Abby erspielt werden, da diese von Beginn an Nahkampfwaffen verbessern kann. Diese Herausforderung muss zudem während eines Durchlaufs erspielt werden (ein Durchlauf besteht aus insgesamt fünf Begegnungen). Ihr könnt hierfür einen benutzerdefinierten Durchlauf starten und als Gegner ausschließlich “Seraphiten” auswählen. Diese tragen relativ oft Nahkampfwaffen mit sich. Um eine Nahkampfwaffe verbessern zu können, benötigt ihr neben einer Nahkampfwaffe auch jeweils ein ganzes Klebeband und eine ganze Klinge. Diese müsst ihr dann in der Spielwelt zusammensuchen. 
  1. Schließe eine Begegnung nur mit Nahkampf-Kills ab.
  • Kann mit jedem Charakter erspielt werden. Wichtig ist, dass diese Herausforderung während einer einzigen Begegnung abgeschlossen wird (ein Durchlauf besteht aus insgesamt fünf Begegnungen). Nutzt hierfür einen benutzerdefinierten Durchlauf und stellt den Schwierigkeitsgrad auf “sehr leicht” ein. Anschließend müsst ihr den Spielmodus “Erobern” auswählen, da in diesem bei der ersten Begegnung lediglich vier Gegner auftauchen. Besiegt hier alle mit Nahkampfangriffen.
  • Lev
  1. Schließe 3 Begegnungen mit Lev ab.
  1. Erziele in einem Lauf 7 Kills mit Sprengpfeilen.
  • Sollte als Lev erspielt werden, da dieser von  Beginn an Sprengpfeile herstellen kann. Wichtig ist, dass diese Herausforderung während eines Durchlaufs abgeschlossen wird (ein Durchlauf besteht aus insgesamt fünf Begegnungen). Um Sprengpfeile herstellen zu können, müsst ihr die Touchpad-Taste drücken. Für einen Sprengpfeil benötigt ihr die Materialien “Sprengstoff” und “Klebeband” , zudem erhaltet ihr oftmals nur einzelne Teile des Materials und kein vollständiges. somit müsst ihr oftmals mehrere einzelne Teile des Materials einsammeln, ehe ein ganzes entsteht. Nutzt hierfür den benutzerdefinierten Durchlauf und stellt ausschließlich den Spielmodus “Erobern” ein. In diesem laufen die Gegner oftmals auf der selben Stelle nah beieinander. Um einen Sprenpfeil nutzen zu können, müsst ihr im Waffenrad den Bogen anwählen und die Dreieck-Taste gedrückt halten. Hierdurch wird dann die Munitionsart gewechselt.
  1. Fertige in einem Lauf 20 beliebige Pfeile an.
  • Sollte mit Lev erspielt werden, da dieser von Beginn an Pfeile herstellen kann. Ebenso könnt ihr mit diesem die Fähigkeit zur Herstellung von mehr Pfeilen erlernen, wodurch weniger Materialien verbraucht werden. Wichtig ist, dass ihr diese Herausforderung während eines einzigen Durchlaufs abschließt (ein Durchlauf besteht aus insgesamt fünf Begegnungen). Sammelt nun sämtliche Materialien ein und stellt Pfeile her. Für die Herstellung von Pfeilen benötigt ihr die Materialien “Klebeband” und “Klinge” , wodurch ihr Pfeile herstellen könnt. Solltet ihr keine weiteren Materialien aufnehmen können, verschießt ihr nun alle Pfeile in der Spielwelt und stellt anschließend direkt neue Pfeile her. Diesen Vorgang wiederholt ihr während eines einzigen Durchlaufs so oft, bis ihr mindestens 20 Pfeile hergestellt habt.
  1. Schließe eine Begegnung ab, in der du nur Bogen-Kills erzielst.
  • Sollte mit Lev erspielt werden, da ausschließlich dieser von Anfang an über den Bogen verfügt. Wichtig ist, dass ihr diese Herausforderung während einer einzigen Begegnung erspielt (ein Durchlauf besteht aus insgesamt fünf Begegnungen). Nutzt hierfür einen benutzerdefinierten Durchlauf auf dem Schwierigkeitsgrad “sehr leicht” und stellt ausschließlich den Spielmodus “Erobern” ein. In diesem finden sich lediglich vier Gegner während der ersten Begegnung. Visiert auf die Köpfe der Feinde, da so der Pfeil oftmals wieder entnommen werden kann. Eliminiert nun sämtliche Feinde ausschließlich mit dem Bogen und schließt die Begegnung ab.
  • Yara
  1. Schließe 3 Begegnungen mit Yara ab.
  1. Schließe als Yara eine Seraphiten-Begegnung ab.
  • Kann ausschließlich mit Yara erspielt werden. Erstellt hierfür einen benutzerdefinierten Durchlauf und stellt den Schwierigkeitsgrad “sehr leicht” ein. Anschließend müsst ihr als Gegner nur die “Seraphiten” auf “Ein” stellen. Alle anderen Gegner sollten deaktiviert werden. Als Spielmodus könnt ihr “Erobern” wählen, da hier während der ersten Begegnung lediglich vier Gegner erscheinen.
  1. Besiege 3 Seraphiten-Unmenschen.
  • Kann mit jedem Charakter erspielt werden. Um dies zu beschleunigen, solltet ihr einen benutzerdefinierten Durchlauf auf dem Schwierigkeitsgrad “sehr leicht” erstellen. Als Gegner wählt ihr dann ausschließlich die Seraphiten aus und alle anderen sollten deaktiviert werden. Ein Sersphiten-Unmensch ist der große Gegner, der eine Spitzhacke mit sich trägt. Von diesen müsst ihr insgesamt drei besiegen. Alternativ könnt ihr als Boss die “Seraphiten-Elite” einstellen. Hierbei handelt es sich um zwei Bosse, von denen einer stets ein Seraphiten-Unmensch ist.
  • Mel
  1. Schließe 4 Begegnungen mit Mel ab.
  1. Fertige in einem Lauf 8 Medi-Kits an.
  • Kann mit Mel erspielt werden, da diese von Anfang an Medi-Kits herstellen kann. Wichtig ist, dass ihr diese Herausforderung während eines Durchlaufs erspielt (ein Durchlauf besteht aus insgesamt fünf Begegnungen). Um ein Medi-Kit herstellen zu können, benötigt ihr Alkohol und Lumpen. Ihr benötigt je ein ganzes vollständiges Material. Oftmals findet ihr nur einzelne Teile des jeweiligen Materials. Somit müsst ihr mehrere Teile des Materials einsammeln, ehe ein ganzes entsteht. Anschließend müsst ihr ein Medi-Kit herstellen. Sollte eure Gesundheit voll sein, so könnt ihr euch einfach von einem Feind angreifen lassen. Nutzt anschließend das Medi-Kit und wiederholt den Vorgang drei Mal. Stellt anschließend drei neue Medi-Kits her und wiederholt den Vorgang. Findet ihr keine weiteren Materialien während einer Begegnung, so kann diese erfolgreich abgeschlossen werden. Dies müsst ihr während eines einzigen Durchlaufs so oft wiederholen, bis ihr mindestens acht Medi-Kits hergestellt habt.
  1. Heile 80 Gesundheit mit einem Medi-Kit.
  • Sollte mit Ellie erspielt werden, da diese die Fähigkeit “Verbesserte Medi-Kits” erlernen kann und der dafür benötigte Fähigkeitenbaum von Anfang an zur Verfügung steht. Erlernt ihr diese, stellt ihr mit einem Medi-Kit 50% mehr Gesundheit wieder her. Lasst euch anschließend so lange von einem Gegner Schaden zufügen, bis eure Gesundheit nahezu 0 erreicht. Anschließend nutzt ihr das Medi-Kit.
  • Manny
  1. Verbessere eine beliebige Schusswaffe vollständig.
  • Erstellt hierfür einen benutzerdefinierten Durchlauf und stellt den Schwierigkeitsgrad auf “sehr leicht” ein. Anschließend solltet ihr lediglich den Spielmodus “Erobern” auswählen und alle anderen Spielmodis deaktivieren. Wichtig ist, dass diese Herausforderung während eines einzigen Durchlaufs absolviert wird (ein Durchlauf besteht aus insgesamt fünf Begegnungen). Ebenso ist hierbei wichtig, dass ihr den Safe stets vor Ablauf der Zeit öffnet und sämtliche Materialien aus diesem entnehmt. Anschließend müsst ihr diesen Vorgang für alle fünf Begegnungen wiederholen (nicht den Bosskampf starten) und in eurem Versteck mit der Werkbank interagieren. Verbesserte hier eine beliebige Waffe vollständig.
  1. Schalte in einem Lauf 5 Gegner mit Schrotflinten-Brandpatronen aus.
  • Sollte mit Manny erspielt werden. Dieser verfügt von Anfang an über die Möglichkeit, die Fähigkeit “Brandpatronen anfertigen” zu erlernen. Hierbei handelt es sich um die dritte Fähigkeit in dessen Fähigkeitenbaums. Diese müsst ihr erlernen und anschließend Brandmunition herstellen. Wichtig ist, dass ihr diese Herausforderung während eines Durchlaufs absolviert (ein Durchlauf besteht aus insgesamt fünf Begegnungen). Hierfür benötigt ihr die Materialien “Alkohol” und „Sprengstoff“ , um Brandpatronen herstellen zu können. Anschließend müsst ihr während einer Begegnung die Pfeil-Taste nach links drücken und die Schrotflinte anwählen. Haltet anschließend auf dieser die Dreieck-Taste gedrückt, wodurch die Munition gewechselt wird. Nun müsst ihr Feinde mit dieser beschießen und dadurch eliminieren.

Habt Ihr sämtliche Herausforderungen für Abbys-Fraktion erfolgreich abgeschlossen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Während einer Begegnung könnt ihr jederzeit die Options-Taste drücken und hier unter “Herausforderungen” die Herausforderungen für alle Charaktere einsehen.

Wahre Stärke

Schließe eine Begegnung mit S-Rang ab.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr nahezu automatisch. Spätestens bei einem Bosskampf, welcher in den meisten Fällen mit einem S-Rang abgeschlossen wird, schaltet sich die Trophäe frei. Solltet ihr dennoch Schwierigkeiten haben diese Trophäe zu erspielen, so könnt ihr einen benutzerdefinierten Durchlauf erstellen. Wählt hier den Spielmodus “Erobern” aus. Zudem solltet ihr im Hauptmenü unter “Optionen -> Barrierefreiheit -> Kampf-Barrierefreiheit” den Punkt “In Bauchlage unsichtbar” auf “Ein” stellen. Nun begebt ihr euch in die Nähe des Safes und legt euch auf den Boden. Kriecht nun zum Safe und öffnet diesen. Anschließend könnt ihr die Gegner nach und nach eliminieren. Hierbei sollte jedoch bedacht werden, dass, sobald ihr in Bauchlage anvisiert, ihr für die Gegner sichtbar werdet. Diese werden euch somit angreifen. Begebt euch einige Meter von den Gegnern weg und visiert diese erst dann an. Lasst kurz darauf die L2-Taste aber wieder los, wodurch die Feinde euch nun nicht entdecken. Wiederholt den Vorgang, bis alle Gegner eliminiert wurden. Am Ende der Runde, sofern ihr schnell genug wart, schaltet sich dann die Trophäe frei.

Dein Überleben sei lang (Online-Trophäe / VerpassbareTrophäe)

Schließe einen täglichen Durchlauf ab.

  • Für eine genaue Beschreibung des täglichen Durchlaufs, schaut bitte in die Trophäen-Beschreibung “Dein Tod sei schnell“ , in welcher euch der tägliche Durchlauf genauer erklärt wird. Hierfür müsst ihr einen täglichen Durchlauf abschließen. Dabei ist es egal, ob ihr diesen erfolgreich abschließt oder scheitert. Sobald ihr einen täglichen Durchlauf beendet habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Gold-Trophäen

Dein Tod sei schnell (Online-Trophäe / VerpassbareTrophäe)

Meistere in Kein Zurück“ einen täglichen Durchlauf auf dem Schwierigkeitsgrad „Erbarmungslos“ .

  • Diese Trophäe ist mit der Trophäe “Dein Überleben sei lang” kombinierbar. Bei einem täglichen Durchlauf handelt es sich, anders als bei einem Standarddurchlauf, um einen Durchlauf welcher nur ein Mal alle 24 Stunden gespielt werden kann. Schließt ihr diesen erfolgreich ab oder sterbt während des Durchlaufs, ist dieser bis 00:00 gesperrt. Ebenso sollte bedacht werden, dass der tägliche Durchlauf um 23:59 Uhr aktualisiert wird. Ihr müsst den täglichen Durchlauf also bis zu diesem Zeitpunkt vollständig abgeschlossen haben. Für den Erhalt der Trophäe müsst ihr nach Auswahl des täglichen Durchlaufs den Schwierigkeitsgrad “Erbarmungslos” auswählen. Bevor ich dies jedoch tut, geht ihr zurück ins Hauptmenü und nehmt hier unter “Optionen -> Barrierefreiheit -> Kampf-Barrierefreiheit” die folgenden Einstellungen vor:
  • Kampf-Barrierefreiheit aktivieren -> Ein.
  • Geiseln entkommen nicht -> Ein.
  • Verbündete werden nicht gepackt -> Ein.
  • Gegner flankieren nicht -> Ein.
  • Verringerte Gegner-Wahrnehmung -> Ein.
  • Verringerte Gegner-Genauigkeit -> Ein.
  • Verbessertes Ausweichen -> Ein.
  • In Bauchlage unsichtbar -> Unbegrenzt.
  • Waffenabweichung -> Aus.
  • Zeitlupe -> Muss nicht zwingend aktiviert werden. Hier kann eine Einstellung nach eurem Empfinden vorgenommen werden.

Ebenso sollte bedacht werden, dass wenn ihr die Einstellung “In Bauchlage unsichtbar” aktiviert habt, diverse Gegner euch dennoch sehen und angreifen können. Hierzu gehören Infizierte, Hunde und einige Gegner mit Nahkampfwaffen. Befindet ihr euch in Bauchlage und kriecht zu nah an diese heran, werdet ihr von diesen angegriffen. Hunde hingegen nehmen permanent die Suche nach euch auf. Bei einem Bosskampf ist diese Funktion generell nicht aktiv. Ihr werdet hier also permanent von Gegnern gesehen. Außerdem werdet ihr für Gegner sichtbar, wenn ihr in Bauchlage anvisiert.

Da der Spieldurchlauf hier zufällig generiert wird, solltet ihr an der Pinnwand euren Durchlauf gut planen. Beispielsweise möchtet ihr den Spielmodus “Durchhalten” komplett vermeiden, da dieser oftmals zum Scheitern des Durchlaufs führt. Im folgenden eine Auflistung der Spiel-Modis, welche relativ einfach gestaltet sind:

  • Gejagt (in einer Ecke verstecken und hinlegen).
  • Ansturm (Gegner im kriechen und durch drücken der Dreieck-Taste töten)
  • Erobern (Zum Safe kriechen und diesen öffnen. Danach direkt wieder hinlegen und erst dann die Gegner durch drücken Dreieck-Taste eliminieren. Achtet möglichst darauf, dass Gegner nicht im direkten Blickfeld zu euch stehen.)

Es gibt einige Bosskämpfe, die ihr grundlegend vermeiden möchtet. An der Pinnwand könnt ihr direkt einsehen, gegen welchen Boss ihr am Ende des Durchlaufs kämpfen müsst. Die folgenden beiden Bosskämpfe eignen sich besonders gut, da diese relativ einfach zu meistern sind:

  • Seraphiten-Elite.
  • Rattler-Captain.

Geht während des Durchlaufs vorsichtig und vor allem langsam vor. Solltet ihr dennoch entdeckt werden, solltet ihr davonlaufen und euch erst dann auf den Boden legen. Tut ihr dies nicht, sondern legt euch direkt nach dem Entdecken auf den Boden, so werden die Gegner nach euch treten, um euch ausfindig zu machen.

Achtet zudem auf die eingespielten Modifikationen, welche sich oftmals negativ auf eure Begegnung auswirken. Die Modifikation “Zeitlimit” sollte nach Möglichkeit gemieden werden, da die jeweilige Begegnung innerhalb eines bestimmten Zeitfensters abgeschlossen werden muss. Gelingt euch dies nicht, gilt der gesamte Durchlauf als gescheitert. Dies ist nicht mit dem Spielmodus “Erobern” zu vergleichen. Auch wenn dieser auf Zeit läuft, gilt der Durchlauf nicht als gescheitert. Auch nicht dann, wenn ihr die Begegnung nicht erfolgreich nach Ablauf der Zeit abgeschlossen habt. Hier verriegelt sich dann lediglich der Safe und kann nicht mehr geöffnet werden.

Sobald es euch gelingt, einen vollständigen täglichen Durchlauf erfolgreich abzuschließen, so schaltet sich die Trophäe frei.

Exploit-Variante:

Habt ihr Schwierigkeiten einen täglichen Durchlauf zu absolvieren, so könnt ihr einen Exploit nutzen. Wie lange dieser allerdings nutzbar sein wird, ist ungewiss. Sollte ein Update erscheinen, welches diese Variante verhindert, kann der Exploit nicht mehr genutzt werden. Im folgenden eine Schritt für Schritt-Anleitung zu diesem Exploit.

  1. Startet einen täglichen Durchlauf auf dem Schwierigkeitsgrad “Erbarmungslos” . Sobald ihr euch in eurem Versteck befindet, drückt ihr die Options-Taste und kehrt ins Hauptmenü zurück. Anschließend müsst ihr erneut die Kreis-Taste drücken, um den Spielmodus komplett zu verlassen.
  2. Ladet nun den Speicherstand in eure Online-Cloud hoch. Dies tut ihr im Menü eurer PlayStation 5 unter “Einstellungen -> Gespeicherte Daten und Spiele-/App-Einstellungen -> Gespeicherte Daten (PS5) -> Hochladen oder aus dem Konsolenspeicher löschen -> The Last of Us Part II Remastered auswählen -> hochladen” auswählt. 
  3. Startet nun das Spiel und setzt euren täglichen Durchlauf fort. Solltet ihr nun sterben, so müsst ihr das Spiel umgehend über die PlayStation-Taste verlassen und die Anwendung schließen. Ladet dann euren letzten Spielstand aus der Cloud herunter und begebt euch zurück auf den Homescreen eurer PlayStation 5. Hier wählt ihr nun lediglich das Spiel an, startet dieses aber nicht. Stattdessen bewegt ihr euren Stick nach unten und startet das Spiel über die Aktivitäten-Kachel “Kein Zurück” neu. Grund hierfür ist, dass das Spiel nun nicht speichert, während ihr das Spiel startet. Somit beginnt ihr direkt in eurem Versteck und könnt einen neuen Versuch starten.
  4. Gelingt es euch, eine Begegnung erfolgreich abzuschließen und ihr befindet euch in eurem Versteck, so drückt ihr erneut die Options-Taste und verlasst das Spiel zurück zum Hauptmenü. Nun ladet ihr euren Fortschritt wieder in die Cloud und fahrt mit eurem Durchlauf fort. Solltet ihr erneut sterben, so muss der Schritt aus Punkt 4 umgehend wiederholt werden. Wartet ihr zu lange, speichert das Spiel automatisch. Somit müsst ihr den täglichen Durchlauf nicht von vorn beginnen, sondern könnt den Durchlauf stets bei eurem zuletzt hochgeladenen Speicherpunkt fortsetzen.

Abschluss

Herzlichen Glückwunsch, du hast alle The Last of Us Part II Remastered-Trophäen erhalten. Ich hoffe, mein Guide konnte dir bei diesem Weg helfen. Solltest du Fragen, Anregungen, oder Verbesserungen zu meinem Guide beitragen wollen, so kannst du dich gerne im dafür vorgesehenen Forum der Kommentarsektion, oder auch per E-Mail äußern.

Ich wünsche dir weiterhin ein erfolgreiches Trophy-Hunting und hoffe ich kann dich schon bald mit weiteren Leitfäden begeistern!

Zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zur Werkzeugleiste springen