Dieser Trophäen-Guide ist in Zusammenarbeit zwischen ViioZero und movieman12642 erarbeitet worden und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema.
TT Isle of Man – Ride on the Edge Text-Leitfaden
- Schwierigkeit: 5/10
- Spieldauer: 75 bis 85 Stunden
- Spieldurchgänge: 1
- Trophäen insgesamt: 32 (1x Platin, 6x Gold, 8x Silber, 17x Bronze)
- Verpassbare Trophäen: 1
- Verbuggte Trophäen: 6
- Online-Trophäen: 1
Allgemeine Informationen
- Bevor ihr mit dem Spiel beginnt, solltet ihr euch im Hauptmenü in den Bereich “Optionen” begeben und unter “Gameplay” diverse Änderungen für “Fahrstil” und “Schwierigkeit” vornehmen. Den Fahrstill könnt ihr nach eurem Belieben anpassen, der Schwierigkeitsgrad sollte auf “Einfach” gestellt werden, bietet dennoch eine große Herausforderung. Sämtliche Änderungen, die ihr vornehmt, müssen durch drücken der X-Taste bestätigt werden. Andernfalls werden diese nicht übernommen.
- Beendet ihr ein Rennen auf Platz 1 und die Rennergebnisse erscheinen, solltet ihr diese nicht durch drücken der X-Taste beschleunigen oder überspringen. Tut ihr dies doch, kann es vorkommen, dass ein Fahrer, der weit hinter euch ins Ziel fährt, im Endergebnis plötzlich vor euch in der Wertung steht. Um diesen Fehler möglichst aus dem Weg gehen zu können, solltet ihr zuerst einige Fahrer die Ziellinie überqueren lassen und erst dann die Endergebnisse überspringen. Da die Anzeige jedoch sehr verbuggt ist, kann es dennoch vorkommen, dass ein weitaus langsamerer Fahrer in der Wertung vor euch steht. Eine direkt Lösung für dieses Problem besteht nicht.
- Ihr solltet besonders bei hohem Tempo vorsichtig sein. Oftmals enthalten die Strecken kleine Bodenwellen, die einen Sturz zur Folge haben können. Gleiches gilt für Kurven. Diese solltet ihr nicht zu sehr schneiden, da hinter der Kurve oftmals ein Bordstein oder andere Hindernisse am Streckenrand auftauchen können.
- Jeder Unfall, den ihr verursacht, biegt Kosten, die euch letztlich abgezogen werden. Somit erhaltet ihr in einem solchen Fall Abzüge eures Preisgeldes.
- Befindet ihr euch im Posteingang des Karrieremodus, beinhalten manche Veranstaltungen zwei Rennen. Innerhalb der Nachricht könnt ihr dann ganz unten zwischen “Wahl 1” und “Wahl 2” entscheiden. Lest euch daher die E-Mail gut durch und entscheidet euch dann für eines der beiden Rennen. Einige dieser Entscheidungen können zudem auch ausgegraut sein. Ist dies der Fall, besitzt Ihr das für dieses notwendige Motorrad oder die jeweilige Motorradklasse nicht.
- Im Karrieremodus finden häufig auch “Hersteller-Veranstaltungen” statt. Je nachdem, wie gut ihr in diesen abschneidet, werden neue Motorräder im Shop hinzugefügt. Teilweise erhaltet ihr dann auch bei dem jeweiligen Hersteller etwas Rabatt.
Trophäen-Roadmap
Das spielt bringt eine verpassbare Trophäe mit sich. Hierbei handelt es sich um die Gold-Trophäe “Nichts zu verzollen” , bei der ihr die TT-Meisterschaft innerhalb von drei Jahren gewinnen müsst. Damit dies möglich ist, benötigt ihr mindestens 11.000 Fans. Diese erhaltet ihr, indem ihr spezielle Rennen mit einem besseren Zuwachs bestenfalls auf Platz 1 abschließt. Diverse Rennen werden im Posteingang mit Buchstaben versehen. Hierbei bringt der Buchstabe “S” den höchsten und der Buchstabe “C” den niedrigsten Zuwachs an Fans mit sich. Die Trophäe kann frühestens zum Ende von Saison 2 und sollte spätestens während Saison 3 erspielt werden.
Sobald ihr die benötigten Fans von mindestens 11.000 erreicht habt, solltet ihr euren Posteingang stets gut beobachten. Hier werdet ihr dann eine Einladung zu dem Rennen “Tourist Trophy” erhalten, welche ihr unbedingt annehmen müsst. Zudem solltet ihr euch mit der Supersport “Triumph” ausrüsten. Bestenfalls mit dem zweiten oder dritten Motorrad des Herstellers. Als Superbike ist das Motorrad von “Suter” sehr zu empfehlen. Beide erwähnten Motorradklassen bieten das für euch beste Handling an.
Bevor ihr das Rennen nun jedoch beginnt, solltet ihr euren Spielstand unbedingt in die Cloud oder auf einem USB-Stick hochladen und diesen zu keinem Zeitpunkt überschreiben. Grund hierfür ist, dass die Trophäe verbuggt ist. Überquert ihr also die Ziellinie während des Rennens, müsst ihr unbedingt warten, bis bei der Anzeige für die Ergebnisse hinter jedem verbliebenen Fahrer eine weiße Zahl nach oben zählt. Überspringt ihr diese Anzeige, kann es vorkommen, dass plötzlich ein anderer Fahrer auf Platz 1 steht. Generell gilt jedoch zu beachten, dass auch wenn ihr während des Rennens nicht überholt werdet, ihr trotzdem nicht auf Platz 1 landen könnt. Grund hierfür ist, dass es sich um ein Zeitrennen handelt. Schließen andere Fahrer die Strecke schneller ab, landen diese automatisch vor euch. Das Problem kann ebenso bei dem Bug vorkommen. Auch wenn die Zeit hinter den Namen bereits nach oben zählt, kann der Bug auftreten und die Fahrer können dennoch vor euch platziert werden
Trophäen
Platin-Trophäe
Isle of Man TT 2017
Schalten Sie alle anderen Trophäen frei.
- Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr alle anderen Trophäen im Hauptspiel freigeschaltet habt, erhaltet ihr die Trophäe automatisch.
Bronze-Trophäe
Neuling
Beenden Sie Ihr erstes Rennen im Einzelmodus.
- Diese Trophäe kann ausschließlich im Karrieremodus erspielt werden. Für den Erhalt der Trophäe ist es irrelevant, ob es sich bei dem Rennen um ein “Massenstart-Rennen” oder ein “TT-Rennen” handelt. Ebenso ist eure Position beim Überqueren der Ziellinie irrelevant. Sobald ihr euer erstes Rennen im Karrieremodus abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Erster Sieg
Gewinnen Sie Ihr erstes Rennen im Massenstart-Modus.
- Diese Trophäe kann ausschließlich in einem “Massenstart-Rennen” erspielt werden. Im Spiel trefft ihr auf zwei Arten von Rennen. Dabei handelt es sich um “TT-Rennen” in denen ihr einen Abschnitt eines Rennens schnellstmöglich durchqueren müsst und somit die schnellste Zeit fahrt und dem “Massenstart-Rennen” , in welchem ihr zusammen mit anderen Motorrädern am Start steht. Für den Erhalt der Trophäe ist letzteres Rennen jenes, welches für den Erhalt der Trophäe zählt.
Im Verlauf eurer Karriere erhaltet ihr im Posteingang Einladungen zu “Massenstart-Rennen” . Diese gehen über mehrere Runden. Beginnt Ihr ein solches Rennen, müsst ihr die Ziellinie vor allen anderen Fahrern überqueren. Solltet ihr hierbei stürzen und der Sieg nicht mehr möglich sein, könnt ihr die Options-Taste drücken und das Rennen neu starten. Sobald ihr euer erstes “Massenstart-Rennen” auf Platz 1 gewonnen habt, schaltet sich die Trophäe mit Rückkehr ins Lager freuen.
60,725 km
Beenden Sie eine komplette Runde des Snaefell Mountain Course.
- Diese Trophäe kann entweder im “Quick Race” oder “Karrieremodus” erspielt werden. Im Verlauf der Karriere erhaltet ihr immer wieder Einladungen, um auf dem Snaefell Mountain Course fahren zu können. Die meisten dieser Einladungen bestehen aus einem Rennen, in dem ihr lediglich einzelne Abschnitte durchfahrt und somit als Übung dient. Je mehr Fans ihr für euch gewinnen könnt, desto häufiger werdet ihr zu ganzen Rennen auf dem Snaefell Mountain Course eingeladen. Für den Erhalt der Trophäe müsst ihr lediglich eine komplette Runde auf dieser Strecke absolvieren.
Alternativ könnt ihr auch im Hauptmenü “Solo -> Quick Race” auswählen und hier durch drücken L1-Taste beziehungsweise die R1-Taste die Strecke “Snaefell Mountain Course” auswählen. Unter “Isle Man” müsst ihr nun noch “Runden” auswählen. Hier stellt ihr eine einzige Runde ein und bestätigt eure Auswahl. Im nächsten Menü könnt ihr nun noch ein Motorrad eurer Wahl auswählen und das Rennen starten.
Ganz gleich, für welche Variante ihr euch entscheidet, müsst ihr eine komplette Runde abschließen. Eure Platzierung spielt hierbei keine Rolle. Sobald ihr mindestens eine gesamte Runde auf dem Snaefell Mountain Course abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Unerbittlich
Schließen Sie Supersport TT oder Superbike TT im Karrieremodus ab.
- Diese Karriere kann ausschließlich im Karrieremodus erspielt werden. Damit dies jedoch möglich ist, benötigt ihr mindestens 11.000 Fans. Um mehr Fans erhalten zu können, müsst ihr in eurem Posteingang diverse Rennen annehmen. In jeder dieser Nachrichten könnt ihr die Buchstaben S, A, B oder C sehen. Diese spiegeln zum einen den Schwierigkeitsgrad des Rennens wieder, aber auch die Anzahl zu erhaltender Fans. Rennen, die mit einem S versehen sind, geben die meisten Fans. Es gilt jedoch zu beachten, dass weitere Fans nur dann hinzugefügt werden, wenn ihr das/die Rennen letztlich auch gewinnt.
Wie viele Fans sich bereits auf eurer Seite befinden, könnt ihr einsehen, wenn ihr euch im Hauptquartier befindet. Am rechten Bildschirmrand findet ihr hier die Anzeige “Ruhm” , in der auch eure derzeitige Anzahl von Fans steht. Ist diese Anzeige auf mindestens 11.000 Fans angewachsen, müsst ihr nun euren Posteingang stets genau im Auge behalten. Hier kann es vorkommen, dass ihr das Rennen mit der Beschreibung “Tourist Trophy” annehmen könnt. Bedenkt, dass manche Nachrichten zwei Rennen anbieten, die jedoch mit “Wahl 1” und “Wahl 2” ausgestattet sind. In diesen Nachrichten müsst ihr dann durch bewegen des linken Sticks eure Auswahl am unteren Ende der Nachricht treffen und durch drücken der X-Taste bestätigen.
Ob ihr dieses Rennen nun einem “Supersport” oder “Superbike” abschließt, ist irrelevant. Es sollte jedoch bedacht werden, dass dieses Rennen sehr viel Zeit beansprucht. Im folgenden eine Auflistung zu den unterschieden der beiden Motorradklassen:
- Supersport
- Es muss eine Qualifikation gefahren werden. Hierbei muss die Strecke innerhalb einer Runde komplett umfahren werden. Hierbei müsst ihr etwa 20 Minuten einplanen.
- Das Rennen besteht aus insgesamt vier Runden. Pro Runde müsst ihr eine Zeit zwischen 19 Minuten und 30 Sekunden bis 20 Minuten einrechnen. Somit solltet ihr maximal 80 Minuten für das gesamte Rennen einplanen.
- Alle zwei Runden müsst ihr an die Box fahren. Die Geschwindigkeitsbegrenzung beim Einfahren in die Box beträgt 60 km/h. Überschreitet ihr diese, werdet ihr disqualifiziert.
- Superbike
- Es muss eine Qualifikation gefahren werden. Hierbei muss die Strecke dreimal komplett umfahren werden. Hierbei solltet ihr etwa 60 Minuten einplanen.
- Das Rennen besteht aus insgesamt fünf Runden. Pro Runde müsst ihr eine Zeit zwischen 19 Minuten bis 19 Minuten und 40 Sekunden einrechnen. Somit solltet ihr maximal 110 Minuten für das gesamte Rennen einplanen.
- Alle zwei Runden müsst ihr an die Box fahren. Die Geschwindigkeitsbegrenzung beim Einfahren in die Box beträgt 60 km/h. Überschreitet ihr diese, werdet ihr disqualifiziert.
Dies sind die ersten wichtigen Punkte, die ihr vor dem Start des Rennens beachten solltet. Weiterhin gilt zu beachten, dass das Rennen aus Checkpoints besteht. Diese werden euch jedoch nicht direkt angezeigt. Am unteren rechten Bildschirmrand erscheint jedoch ganz kurz ein gelbes Symbol, welches euch die Durchquerung eines Checkpoints signalisiert. Ein solcher Checkpoint gilt auch gleichzeitig als Speicherpunkt. Dieser sollte jedoch nicht unterschätzt werden. Durchquert ihr also einen Checkpoint und beendet das Spiel, möchtet dieses dann nachträglich fortfahren, wird für 5 Sekunden die KI das Fahren für euch übernehmen. Sobald ihr selbst das Steuer übernehmt, wird das Motorrad unkontrollierbar. Somit solltet ihr nur Checkpoints auswählen, hinter denen ein lange Grade liegt. Andernfalls werdet ihr definitiv einen Unfall bauen.
Behaltet ihr all diese Punkte nun im Hinterkopf, kann das Rennen gestartet werden. Um die Trophäe nun erhalten zu können, müsst ihr sowohl die Qualifikation, als auch das komplette Rennen mit einer Supersport oder einem Superbike vollständig abgeschlossen haben. Eure Platzierung spielt am Ende keine Rolle. Habt ihr die “Tourist Trophy” mit einer der beiden Klassen vollständig abgeschlossen, schaltet sich die Trophäe frei.
Erster Kauf
Kaufen Sie Ihr erstes Motorrad.
- Zu Beginn des Karrieremodus stehen euch 40.000£ zur Verfügung. Mit diesem Geld könnt ihr ein Motorrad des Herstellers “Honda” oder “Kawasaki” kaufen, da das Motorrad von “BMW” mit 44.000£ über euren finanziellen Mitteln steht. Sobald ihr hier nun euer erstes Motorrad gekauft habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Berühmt
Erreichen Sie 10.000 Fans.
- Je mehr Fans ihr für euch gewinnen könnt, desto bessere Events werden euch zur Verfügung gestellt, wodurch ihr auch gleichzeitig mehr Hersteller-Events abschließen könnt und somit mehr Geld verdient. Fans könnt ihr lediglich im Karrieremodus erhalten. Zu Beginn erhaltet ihr äußerst wenige Fans, somit lässt sich die Trophäe frühestens am Ende von Saison 2 erhalten. Um mehr Fans pro Rennen erhalten zu können, solltet ihr euch eure Nachrichten im Posteingang gut anschauen. Hier werden die einzelnen Rennen mit einem Buchstaben versehen, welches mit einem S, A, B oder C gekennzeichnet ist. Ein Rennen mit dem Buchstaben S als Markierung gibt euch letztlich die meisten Fans. Ein Rennen mit dem Buchstaben C als Markierung, die wenigsten. Oftmals könnt ihr auch zwischen zwei Rennen in einer Nachricht auswählen. Entscheidet euch hier einfach für jenes, mit dem besseren Buchstaben. Die Auswahl kann durch bewegen des linken Sticks innerhalb der Nachricht geändert werden. Schaut hierfür in den unteren Bereich der Nachricht, wo sich eure Auswahl ändert und durch drücken der X-Taste bestätigt werden muss.
Damit ihr nun allerdings Fans für euch gewinnen könnt, muss das Rennen gewonnen werden. Andernfalls erhaltet ihr nur wenige oder überhaupt keine Fans dazu. Um die Anzahl der bereits zu euch stehenden Fans einsehen zu können, müsst ihr im Hauptquartier den rechten Bildschirmrand betrachten. Hier findet ihr euren Spielernamen und direkt darunter die Anzahl der Fans. Sobald diese mindestens 10.000 Fans erreicht hat, schaltet sich die Trophäe frei.
Erfahren (Verbuggte Trophäe)
Gewinnen Sie 5 Veranstaltungen im Karrieremodus.
- Diese Trophäe kann ausschließlich im Karrieremodus erspielt werden. Im Posteingang könnt ihr stets drei Veranstaltungen annehmen. Manche der Nachrichten beinhalten auch eine Auswahl zwischen zwei Rennen. Um eines der Rennen auswählen zu können, müsst ihr innerhalb der Nachricht am unteren Bildschirmrand den linken Stick bewegen und die Auswahl durch drücken der X-Taste bestätigen. Nun müsst ihr lediglich fünf Veranstaltungen während eurer Karriere gewinnen. Das bedeutet, ihr müsst das Rennen auf Platz 1 abschließen. Hierbei gilt zu beachten, dass Rennen zwischen TT und Massenstart unterschieden werden. Bei einem TT-Event müsst ihr gegen die Zeit fahren. Startet ihr hier beispielsweise von Platz 1, bedeutet das nicht, dass ihr nach Überqueren der Ziellinie weiterhin auf Platz 1 steht. Grund hierfür ist, dass Fahrer, die nach euch starten, die Strecke oder den Abschnitt durchaus schneller durchqueren und abschließen können, als ihr selbst. Das sollte grundlegend bedacht werden. Sobald ihr mindestens fünf Veranstaltungen im Karrieremodus gewonnen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Diese Trophäe ist verbuggt. Es kann vorkommen, dass ihr am Ende eines Rennens nicht mehr auf Platz 1 steht, auch wenn dies theoretisch der Fall sein sollte. Grund hierfür ist ein Bug in der Anzeige der Endresultate. Ihr solltet diese Anzeige also nicht überspringen, nachdem ihr die Ziellinie überquert habt. Wartet mindestens so lange, bis hinter dem Namen der anderen Fahrer eine Zahl erscheint, die nach oben zählt. Ist dies der Fall, kann die X-Taste gedrückt werden, wodurch das Endergebnis angezeigt wird. Tatsächlich lässt sich der Bug hierbei nicht zu 100 Prozent umgehen. Bei TT-Events, in denen ihr einen Abschnitt oder eine Strecke zeitlich schneller abschließen müsst als die anderen Fahrer, lässt sich dieser Bug nahezu nur selten vermeiden. Auch wenn bei jedem Fahrer angezeigt wird, dass diese langsamer sind, kann es vorkommen, dass am Ende trotzdem eine bestimmte Anzahl an Fahrern vor euch in den Endergebnissen auftaucht. Der Bug lässt sich auch hier nicht umgehen.
Routinier (Verbuggte Trophäe)
Gewinnen Sie 10 Veranstaltungen im Karrieremodus.
- Diese Trophäe kann ausschließlich im Karrieremodus erspielt werden. Im Posteingang könnt ihr stets drei Veranstaltungen annehmen. Manche der Nachrichten beinhalten auch eine Auswahl zwischen zwei Rennen. Um eines der Rennen auswählen zu können, müsst ihr innerhalb der Nachricht am unteren Bildschirmrand den linken Stick bewegen und die Auswahl durch drücken der X-Taste bestätigen. Nun müsst ihr lediglich fünf Veranstaltungen während eurer Karriere gewinnen. Das bedeutet, ihr müsst das Rennen auf Platz 1 abschließen. Hierbei gilt zu beachten, dass Rennen zwischen TT und Massenstart unterschieden werden. Bei einem TT-Event müsst ihr gegen die Zeit fahren. Startet ihr hier beispielsweise von Platz 1, bedeutet das nicht, dass ihr nach Überqueren der Ziellinie weiterhin auf Platz 1 steht. Grund hierfür ist, dass Fahrer, die nach euch starten, die Strecke oder den Abschnitt durchaus schneller durchqueren und abschließen können, als ihr selbst. Das sollte grundlegend bedacht werden. Sobald ihr mindestens zehn Veranstaltungen im Karrieremodus gewonnen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Diese Trophäe ist verbuggt. Es kann vorkommen, dass ihr am Ende eines Rennens nicht mehr auf Platz 1 steht, auch wenn dies theoretisch der Fall sein sollte. Grund hierfür ist ein Bug in der Anzeige der Endresultate. Ihr solltet diese Anzeige also nicht überspringen, nachdem ihr die Ziellinie überquert habt. Wartet mindestens so lange, bis hinter dem Namen der anderen Fahrer eine Zahl erscheint, die nach oben zählt. Ist dies der Fall, kann die X-Taste gedrückt werden, wodurch das Endergebnis angezeigt wird. Tatsächlich lässt sich der Bug hierbei nicht zu 100 Prozent umgehen. Bei TT-Events, in denen ihr einen Abschnitt oder eine Strecke zeitlich schneller abschließen müsst als die anderen Fahrer, lässt sich dieser Bug nahezu nur selten vermeiden. Auch wenn bei jedem Fahrer angezeigt wird, dass diese langsamer sind, kann es vorkommen, dass am Ende trotzdem eine bestimmte Anzahl an Fahrern vor euch in den Endergebnissen auftaucht. Der Bug lässt sich auch hier nicht umgehen.
John Williams-Trophäe
Erreichen Sie die höchste Geschwindigkeit in einem Superbike-Rennen.
- Die Trophäe ist nicht gänzlich korrekt beschrieben. Es ist unklar, ob tatsächlich die höchste Geschwindigkeit in einem Superbike erreicht werden muss, oder lediglich die schnellste Runde des Rennens. Die Trophäe schaltet sich tatsächlich erst im Ladebildschirm frei. Somit wird vermutet, dass es sich um die schnellste Runde des Rennens handelt. Im folgenden zuerst eine Auflistung aller Motorräder der Superbike-Klasse:
- BMW S1000RR (alle Motorräder).
- EBR 1190RS
- Honda CBR1000RR (alle Motorräder mit dieser Bezeichnung).
- Kawasaki ZX-10R (alle Motorräder mit dieser Bezeichnung).
- Norton V4 RR.
- Suter MMX 500.
Für den Erhalt der Trophäe solltet ihr also eines dieser Motorräder besitzen und ein Rennen für Superbikes akzeptieren. Manche Rennen bestehen zudem aus einem vorangegangenen Rennen der Supersport-Klasse. Dies sollte grundlegend bedacht werden. Beginnt nun ein Rennen der Superbike-Klasse, solltet ihr möglichst auf Platz 1 fahren und nun schnellstmöglich um die Strecke fahren. Am Ende des Rennens solltet ihr zudem warten, bis jeder andere Fahrer die Ziellinie überquert hat. Habt ihr hierbei die schnellste Rennrunde mit einem Superbike absolviert, schaltet sich die Trophäe im Ladebildschirm frei.
Formel 2 TT-Cup
Erreichen Sie die höchste Geschwindigkeit in einem Supersport-Rennen.
- Die Trophäe ist nicht gänzlich korrekt beschrieben. Es ist unklar, ob tatsächlich die höchste Geschwindigkeit in einer Supersport erreicht werden muss, oder lediglich die schnellste Runde des Rennens. Die Trophäe schaltet sich tatsächlich erst im Ladebildschirm frei. Somit wird vermutet, dass es sich um die schnellste Runde des Rennens handelt.
Beginnt nun ein Rennen der Supersport-Klasse, solltet ihr möglichst auf Platz 1 fahren und nun schnellstmöglich um die Strecke fahren. Am Ende des Rennens solltet ihr zudem warten, bis jeder andere Fahrer die Ziellinie überquert hat. Habt ihr hierbei die schnellste Rennrunde mit einer Supersport absolviert, schaltet sich die Trophäe im Ladebildschirm frei.
Jimmy Simpson-Trophäe
Erreichen Sie die höchste Geschwindigkeit im TT mit offiziellen Regeln.
- Die Trophäe ist nicht gänzlich korrekt beschrieben. Es ist unklar, ob tatsächlich die höchste Geschwindigkeit in einer Supersport oder einem Superbike erreicht werden muss, oder lediglich die schnellste Runde des Rennens. Die Trophäe schaltet sich tatsächlich erst im Ladebildschirm frei. Somit wird vermutet, dass es sich um die schnellste Runde des Rennens handelt.
Bei einem TT-Rennen mit offiziellen Regeln, handelt es sich um ein Rennen, bestehend aus mindestens drei Runden auf dem Snaefell Mountain Course. Im Hauptmenü könnt ihr unter “Solo -> Quick Race” die Strecke “Snaefell Mountain Course” auswählen. Direkt unterhalb der Strecke könnt ihr nun noch weitere Einstellungen vornehmen. Bei der “Tourist Trophy” handelt es sich um ein Rennen, bestehend aus Supersport und Superbike. Ihr müsst also je ein Rennen mit beiden Klassen abschließen. Daher empfiehlt es sich, den Punkt “Runden” zu wählen und diese auf 3 Runden zu stellen. Ob ihr nun mit einer Supersport oder einem Superbike spielt, ist ganz euch überlassen. Zu beachten gilt jedoch, dass ihr nach zwei gefahrenen Runden stets an die Box fahren müsst. Hierbei gilt es, die Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 km/h einzuhalten. Ihr müsst nun also drei Runden abschließen und am Ende die schnellste Rennrunde gefahren sein. Es reicht also nicht aus, wenn ihr das Rennen auf Platz 1 abschließt, jedoch nicht die schnellste Rennrunde absolviert habt.
Das Rennen wird somit mindestens 80 Minuten in Anspruch nehmen, da ihr höchstwahrscheinlich auch eine Qualifikationsrunde absolvieren müsst. Belegt ihr letztlich Platz 1 im Rennen und seid die schnellste Rennrunde in einem TT-Rennen mit offiziellen Regeln gefahren, schaltet sich die Trophäe im Ladebildschirm frei.
Hinweis:
Sollte sich die Trophäe auf dem hier beschriebenen Weg nicht freischalten, müsst ihr die Einstellungen des Rennens vom “Runden” auf “Tourist Trophy” ändern. Wiederholt hier den Vorgang und absolviert die schnellste Rennrunde.
Simulation
Beenden Sie ein komplettes Rennen in der Helmansicht.
- Hierbei spielt es keine Rolle, ob ihr mit einer Supersport oder einem Superbike fahrt. Ebenso ist es irrelevant, auf welchem Platz ihr das Rennen abschließt, oder wie viele Unfälle ihr verursacht. Um in die Helmansicht wechseln zu können, müsst ihr die Pfeil-Taste nach links oder rechts drücken. Die Ansicht lässt sich jedoch erst nach dem Rennstart ändern. Tut dies und startet das Rennen anschließend neu. Nun befindet ihr euch automatisch in der Helmansicht. Schließt nun ein komplettes Rennen in dieser Ansicht ab und die Trophäe schaltet sich frei.
Hinweis:
Es ist irrelevant, in welchem Spielmodus ihr die Trophäe erspielt. Alternativ könnt ihr unter “Solo -> Quick Race” eine kurze Strecke wählen und die Rundenanzahl auf “1” stellen.
Perfektionist
Beenden Sie auf jeder Strecke mindestens ein Rennen.
- Diese Trophäe kann in jedem Spielmodus erspielt werden. Im Karrieremodus und Multiplayer wird der Erhalt der Trophäe jedoch etwas Zeit benötigen. Daher empfiehlt es sich unter “Solo -> Quick Race” die einzelnen Strecken eigenständig auszuwählen und die Rundenzahl auf “1” zu stellen. Es ist äußerst wichtig, dass ihr mindestens eine komplette Runde abschließt und keine Abschnitte. Im folgenden eine Auflistung aller Strecken und die Kilometerzahl der Strecke:
- Antrim Speed Track (12.00 km).
- Castle Ring (5.50 km).
- Hertfordshire Circuit (4.50 km).
- Milford Street Circuit (2.50 km).
- Old Blair Forest Race (3.00 km).
- Snaefell Mountain Course (60.70 km).
- Super Hillside (8.00 km).
- Triangle Raceway (7.36 km).
- Tyrone Track (3.12 km).
- West Sussex 4000 (4.00 km).
Bei der Strecke “Snaefell Mountain Course” solltet ihr unter “Insel Man” die Einstellung auf “Runden – 1” stellen. Andernfalls müsst ihr eine komplette Qualifikation, inklusive Rennen bestehend aus 4 oder 5 Runden, je nach Motorradklasse fahren. Stellt ihr die Einstellung auf “Abschnitte” , zählt dies nicht als Fortschritt für die Trophäe. Ihr müsst also mindestens ein Rennen mit einer kompletten Runde auf dieser Strecke abschließen. Habt ihr nun auf jeder dieser Strecken ein Rennen absolviert, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Für den Erhalt der Trophäe ist es irrelevant, auf welchem Platz ihr das Rennen abschließt. Ihr müsst also lediglich die Ziellinie überqueren.
Erster Sturz
Stürzen Sie 10 Mal.
- Um einen Sturz zu verursachen, könnt ihr einfach mit anderen Fahrern kollidieren oder die Streckenbegrenzung, sowie andere Objekte wie Häuser, Zäune, Bäume und Wände nutzen. Alternativ könnt ihr auch mit hoher Geschwindigkeit durch bestimmte Kurven fahren, wodurch ihr oftmals automatisch stürzt. Sobald ihr mindestens zehn Mal während des gesamten Spielverlaufs gestürzt seid, schaltet sich die Trophäe frei.
Im Exportgeschäft (Online-Trophäe)
Gewinnen Sie ein Online-Rennen.
- Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Multiplayer” aus und erstellt unter “Online Multiplayer” eure eigene Lobby. Hierbei solltet ihr jedoch keine private Lobby erstellen, sondern eine öffentliche. Den Punkt “Strecke” solltet ihr auf “Weitere Strecken” einstellen, da ihr andernfalls nur Strecken fahren könnt, die möglicherweise viel Zeit beanspruchen. Lasst den Punkt “Nächste Streckenauswahl” auf “Host” stehen, da ihr so eigenständig eine Strecke eurer Wahl wählen könnt.
Befindet Ihr euch nun in der Lobby, könnt ihr die R1-Taste drücken und eine Strecke eurer Wahl auswählen. Die Strecken “Tyrone Track” , “Old Blair Forest Race” und “Milford Street Circuit” sind Strecken, die am schnellsten abgeschlossen werden können. Die Rundenzahl kann hier auf “1” gestellt werden. Bestätigt die Wahl eurer Strecke durch drücken der X-Taste. Kehrt ihr zurück zur Lobby, könnt ihr einen der freien Plätze auswählen und die X-Taste drücken. Ladet hier nun einen Freund ein und startet dann das Rennen, indem ihr am unteren Bildschirmrand “Bestätigen” wählt. Schließt das Rennen nun auf Platz 1 ab und die Trophäe schaltet sich frei.
Allzeit bereit
Beenden Sie ein Rennen zu jeder Tageszeit.
- Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Solo -> Quick Race” aus. Durch drücken der R1-Taste wählt ihr nun die Strecke “Tyrone Track” , “Old Blair Forest Race” oder “Milford Street Circuit” aus, da es sich hierbei um die kürzesten Strecken im Spiel handelt. Die Art des Rennens ist irrelevant. Die Rundenzahl kann hier auf “1” gestellt werden. Nun müsst ihr die folgenden Tageszeiten je einmal auswählen:
- Morgen.
- Mittag.
- Abend.
Zu jeder dieser Tageszeiten muss ein komplettes Rennen abgeschlossen werden. Anschließend könnt ihr ins Hauptmenü zurückkehren und den Vorgang zu einer anderen Tageszeit wiederholen. Diesen Vorgang wiederholt ihr nun so oft, bis ihr ein Rennen zu jeder Tageszeit mindestens einmal abgeschlossen habt. Eure Platzierung spielt hierbei keine Rolle. Sobald ihr ein Rennen zu jeder Tageszeit abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Pinkelpause
Machen Sie Ihren ersten Boxenstopp.
- Ein Boxenstopp lässt sich ausschließlich auf der Strecke “Snaefell Mountain Course” durchführen. Voraussetzung hierfür ist, dass die Strecke aus mindestens drei Runden besteht. Den Erhalt der Trophäe könnt ihr beschleunigen, indem ihr im Hauptmenü den Punkt “Solo -> Quick Race” auswählt. Sucht hier nach der Strecke “Snaefell Mountain Course” und nehmt unter dieser die Änderung “Tourist Trophy” vor. Hier werdet ihr zwar eine Qualifikationsrunde fahren müssen, die Trophäe lässt sich hier jedoch definitiv erspielen. Nach der Qualifikation beginnt das Rennen. Am Ende von Runde 2 müsst ihr dann in die Box fahren und solltet die Geschwindigkeitsbegrenzung von 60 km/h beim Einfahren in die Box nicht überschreiten. Andernfalls werdet ihr disqualifiziert und müsst das Rennen wiederholen. Sobald ihr erstmals in die Box gefahren seid, wird euer Motorrad aufgetankt. Verlasst ihr die Box automatisch, schaltet sich die Trophäe frei.
Silber-Trophäen
Marquis de Mouzilly St Mars-Trophäe
Gewinnen Sie Supersport TT oder Superbike TT im Karrieremodus.
- Für den Erhalt der Trophäe schaut bitte in die Beschreibung der Gold-Trophäe “Nichts zu verzollen” , wo ihr eine detaillierte Übersicht zum Erhalt dieser Trophäe finden könnt. Sobald es euch gelingt die Supersport TT oder Superbike TT im Karrieremodus zu gewinnen, schaltet sich die Trophäe frei.
Ohne Kratzer
Beenden Sie eine komplette Runde des Sneafell Mountain Course ohne Kollisionen.
- Diese Trophäe lässt sich am schnellsten in einem Quick Race erspielen. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Solo -> Quick Race” aus. Im nächsten Menü wählt ihr nun die Strecke “Snaefell Mountain Course” aus und anschließend direkt darunter Runden “1” und die Tageszeit “Mittag” . Die Tageszeit ist nicht sonderlich wichtig, jedoch lassen sich Kurven und Bremspunkte am Morgen nur sehr schlecht sehen. Welches Motorrad ihr wählt, ist ganz euch überlassen. Die Strecke ist 60 Kilometer lang und benötigt daher mindestens 20 Minuten, wenn ihr diese schneller umfahrt. Hierbei besteht jedoch das Risiko von Stürzen und Unfällen. Daher solltet ihr mehr Zeit einplanen und die Strecke nur langsam abschließen. Teilweise tauchen nämlich Bodenwellen auf, die euch generell zum Sturz bringen. Gleiches gilt, wenn ihr eine Kurve etwas schneller durchführen möchtet. Auch dies kann zu einem Sturz führen. Ebenso dürft ihr keine Wände oder anderen Objekte am Streckenrand berühren.
Plant also mehr Zeit ein und fahrt nur langsam über die Strecke. Habt ihr eine gesamte Runde ohne Sturz oder Kollision abgeschlossen, schaltet sich die Trophäe frei.
Jetzt spielen Sie mit Power
Kaufen Sie ein Superbike.
- Bei den Superbikes handelt es sich um Motorrädern, die denen der Supersport-Klasse weit überlegen sind. Um derartige Motorräder im Karrieremodus freischalten und kaufen zu können, müsst ihr diverse Einladungsevents von Herstellern absolvieren. Diese werden euch in eurem Posteingang dann auch als solche aufgelistet und enthalten zudem den Namen des Herstellers. Beachtet jedoch, dass diverse Hersteller neben Superbikes, auch Motorräder der Supersport-Klasse anbieten und somit auch derartige Motorräder zum Kauf freigeschaltet werden können. Im folgenden eine Auflistung der Hersteller und Motorräder, die als Superbike im Spiel enthalten sind:
- BMW S1000RR (alle Motorräder).
- EBR 1190RS
- Honda CBR1000RR (alle Motorräder mit dieser Bezeichnung).
- Kawasaki ZX-10R (alle Motorräder mit dieser Bezeichnung).
- Norton V4 RR.
- Suter MMX 500.
Erhaltet ihr nun eine Nachricht mit einem Einladungsevent eines Herstellers, muss dieses gewonnen werden. Andernfalls schaltet ihr kein neues Motorrad zum Kauf frei. Ebenso kann bedacht werden, dass ihr bei Erfolg einen Rabatt von 40% auf euren Kauf des jeweiligen Herstellers erhaltet. Befindet ihr euch nun wieder im Hauptquartier, müsst ihr hier in den Bereich “Shops durchsuchen” wechseln. Diesen findet ihr am oberen Bildschirmrand. Kauft hier nun eines der Superbikes und die Trophäe schaltet sich frei.
Superstar
Erreichen Sie 100.000 Fans.
- Für den Erhalt der Trophäe müsst ihr mindestens 100.000 Fans im Karrieremodus für euch gewonnen haben. Für eine detaillierte Übersicht hierzu, schaut bitte in die Beschreibung der Gold-Trophäe “Legende” , wo ihr wichtige Hinweise zum Erhalt neuer Fans nachlesen könnt. Sobald ihr im Verlauf der Karriere mindestens 100.000 Fans für euch gewonnen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Lupenreiner Sieg
Gewinnen Sie alle Rennen einer Veranstaltung inklusive mehrerer Wertungsprüfungen.
- Diese Trophäe kann ausschließlich im Karrieremodus erspielt werden. Im Verlauf der Karriere erhaltet ihr Nachrichten in eurem Postfach, bei denen ihr zu einer Veranstaltung mit mehreren Rennen direkt hintereinander eingeladen werdet. Innerhalb der Nachricht findet ihr auch die Anzahl der mit dem Event verbundenen Rennen. Im folgenden ein Bild dazu:
Für den Erhalt der Trophäe gilt nun zu beachten, dass es sich bei dem Rennen um ein “Massenstart-Rennen” handeln muss. Das bedeutet, ihr befindet euch am Start neben anderen Fahrern und startet allesamt zum selben Zeitpunkt. Eure Aufgabe besteht nun darin, sämtliche Rennen des Events auf dem 1. Platz zu beenden. Nach jedem Rennen werden dann die Punkte zusammengezählt. Für den Erhalt der Trophäe müssen also alle einzelnen Rennen und letztlich das Event mit der höchsten Punktzahl gewonnen werden. Solltet ihr bei einem der im Event stattfindenden Rennen nicht den 1. Platz, sondern den 2. Platz oder schlechter belegen, zählt dies nicht mehr für den Erhalt der Trophäe.
Solltet ihr also einmal Schwierigkeiten haben, den 1. Platz zu belegen, könnt ihr jederzeit die Options-Taste drücken und das Rennen erneut starten. Diese Methode funktioniert nur, wenn ihr dies vor Überquerung der Ziellinie tut. Sobald ihr ein “Massenstart-Rennen” mit mindestens zwei aufeinanderfolgenden Rennen gewonnen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Veteran (Verbuggte Trophäe)
Gewinnen Sie 25 Veranstaltungen im Karrieremodus.
- Diese Trophäe kann ausschließlich im Karrieremodus erspielt werden. Im Posteingang könnt ihr stets drei Veranstaltungen annehmen. Manche der Nachrichten beinhalten auch eine Auswahl zwischen zwei Rennen. Um eines der Rennen auswählen zu können, müsst ihr innerhalb der Nachricht am unteren Bildschirmrand den linken Stick bewegen und die Auswahl durch drücken der X-Taste bestätigen. Nun müsst ihr lediglich fünf Veranstaltungen während eurer Karriere gewinnen. Das bedeutet, ihr müsst das Rennen auf Platz 1 abschließen. Hierbei gilt zu beachten, dass Rennen zwischen TT und Massenstart unterschieden werden. Bei einem TT-Event müsst ihr gegen die Zeit fahren. Startet ihr hier beispielsweise von Platz 1, bedeutet das nicht, dass ihr nach Überqueren der Ziellinie weiterhin auf Platz 1 steht. Grund hierfür ist, dass Fahrer, die nach euch starten, die Strecke oder den Abschnitt durchaus schneller durchqueren und abschließen können, als ihr selbst. Das sollte grundlegend bedacht werden. Sobald ihr mindestens 25 Veranstaltungen im Karrieremodus gewonnen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Diese Trophäe ist verbuggt. Es kann vorkommen, dass ihr am Ende eines Rennens nicht mehr auf Platz 1 steht, auch wenn dies theoretisch der Fall sein sollte. Grund hierfür ist ein Bug in der Anzeige der Endresultate. Ihr solltet diese Anzeige also nicht überspringen, nachdem ihr die Ziellinie überquert habt. Wartet mindestens so lange, bis hinter dem Namen der anderen Fahrer eine Zahl erscheint, die nach oben zählt. Ist dies der Fall, kann die X-Taste gedrückt werden, wodurch das Endergebnis angezeigt wird. Tatsächlich lässt sich der Bug hierbei nicht zu 100 Prozent umgehen. Bei TT-Events, in denen ihr einen Abschnitt oder eine Strecke zeitlich schneller abschließen müsst als die anderen Fahrer, lässt sich dieser Bug nahezu nur selten vermeiden. Auch wenn bei jedem Fahrer angezeigt wird, dass diese langsamer sind, kann es vorkommen, dass am Ende trotzdem eine bestimmte Anzahl an Fahrern vor euch in den Endergebnissen auftaucht. Der Bug lässt sich auch hier nicht umgehen.
331km/h und es geht noch schneller!
Übertreffen Sie während eines Rennens auf Snaefell Mountain den Geschwindigkeitsrekord.
- Diese Trophäe lässt sich am schnellsten in einem Quick Race absolvieren. Wählt hierfür im Hauptmenü den Punkt “Solo -> Quick Race” aus und anschließend die Strecke “Sneafell Mountain Course” . Stellt die Rundenzahl auf “1” und bestätigt die Eingabe. Als Motorrad wählt ihr im nächsten Menü das Superbike “Norton V4 RR” aus, da dies das einzige Motorrad ist, welches eine Geschwindigkeit von 331 km/h oder mehr erreichen kann. Die Strecke bietet euch eine Vielzahl an langen Geraden, auf denen ihr die Geschwindigkeit gut erreichen könnt. Voraussetzung hierfür ist, dass ihr die Kurve vor der Geraden nicht zu langsam durchquert und so den Schwung aus der Kurve mit auf die Gerade nehmt. Sobald ihr den Geschwindigkeitsrekord von 331 km/h auf dem Snaefell Mountain Course überboten habt, schaltet sich die Trophäe direkt frei.
Stanley Woods (Verbuggte Trophäe)
Gewinnen Sie 10 Rennen auf dem Snaefell Mountain Course.
- Diese Trophäe kann entweder im Karrieremodus oder durch Quick Races erspielt werden. Beides kann im Hauptmenü unter “Solo” ausgewählt werden. Möchtet ihr die Trophäe jedoch schnell erspielen, solltet ihr “Quick Race” wählen. Hier wählt ihr die Strecke “Snaefell Mountain Course” aus und direkt unter dieser den Punkt “Abschnitte” . Welche Abschnitte ihr wählt, ist ganz euch überlassen.
Wichtig hierbei zu beachten ist, dass ihr gegen die Zeit der anderen Fahrer fahrt. Startet ihr beispielsweise auf Platz 1 und kommt auf Platz 1 ins Ziel, bedeutet dies nicht, dass ihr auch tatsächlich erster bleibt. Sollten die anderen Fahrer den Abschnitt schneller durchqueren als ihr selbst, werden diese in den Ergebnissen vor euch landen. Sobald ihr hier nun mindestens zehn Rennen auf dem Snaefell Mountain Course gewonnen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Es kann vorkommen, dass ihr am Ende eines Rennens nicht mehr auf Platz 1 steht, auch wenn dies theoretisch der Fall sein sollte. Grund hierfür ist ein Bug in der Anzeige der Endresultate. Ihr solltet diese Anzeige also nicht überspringen, nachdem ihr die Ziellinie überquert habt. Wartet mindestens so lange, bis hinter dem Namen der anderen Fahrer eine Zahl erscheint, die nach oben zählt. Ist dies der Fall, kann die X-Taste gedrückt werden, wodurch das Endergebnis angezeigt wird. Tatsächlich lässt sich der Bug hierbei nicht zu 100 Prozent umgehen. Bei TT-Events, in denen eine Strecke zeitlich schneller abschließen müsst als die anderen Fahrer, lässt sich dieser Bug nahezu nur selten vermeiden. Auch wenn bei jedem Fahrer angezeigt wird, dass diese langsamer sind, kann es vorkommen, dass am Ende trotzdem eine bestimmte Anzahl an Fahrern vor euch in den Endergebnissen auftaucht. Der Bug lässt sich auch hier nicht umgehen.
Gold-Trophäen
Absolute Legende (Verbuggte Trophäe)
Gewinnen Sie Supersport TT oder Superbike TT im Karrieremodus dreimal.
- Diese Trophäe lässt sich ausschließlich im Karrieremodus erspielen und ist zudem verbuggt. Es kann vorkommen, dass ihr am Ende eines Rennens nicht mehr auf Platz 1 steht, auch wenn dies theoretisch der Fall sein sollte. Grund hierfür ist ein Bug in der Anzeige der Endresultate. Ihr solltet diese Anzeige also nicht überspringen, nachdem ihr die Ziellinie überquert habt. Wartet mindestens so lange, bis hinter dem Namen der anderen Fahrer eine Zahl erscheint, die nach oben zählt. Ist dies der Fall, kann die X-Taste gedrückt werden, wodurch das Endergebnis angezeigt wird. Tatsächlich lässt sich der Bug hierbei nicht zu 100 Prozent umgehen. Bei TT-Events, in denen eine Strecke zeitlich schneller abschließen müsst als die anderen Fahrer, lässt sich dieser Bug nahezu nur selten vermeiden. Auch wenn bei jedem Fahrer angezeigt wird, dass diese langsamer sind, kann es vorkommen, dass am Ende trotzdem eine bestimmte Anzahl an Fahrern vor euch in den Endergebnissen auftaucht. Der Bug lässt sich auch hier nicht umgehen.
Für den Erhalt der Trophäe müsst ihr mindestens 11.000 Fans für euch gewinnen und anschließend drei Mal die Tourist Trophy gewinnen. Somit lässt sich die Trophäe frühestens von Saison 2 bis Saison 5 erspielen (Ende von Saison 4). Für wichtige Tipps und Hinweise, schaut daher unbedingt in die Gold-Trophäe “Nichts zu verzollen” , wo ihr nützliche Vorgehensweisen finden könnt. Sobald ihr die Tourist Trophy (TT) mindestens dreimal im Karrieremodus gewonnen habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Sammler
Kaufen Sie ein Motorrad jedes Modells.
- Die Trophäe ist nicht ganz korrekt beschrieben. Ihr müsst nicht ein Motorrad jedes Modells kaufen, sondern jedes Motorrad im Spiel. Diese Trophäe lässt sich zudem ausschließlich im Karrieremodus erspielen. Um sämtliche Motorräder kaufen zu können, benötigt ihr 2,031,000£. Zudem sind nicht alle Motorräder von Beginn an zum Kauf erhältlich. Ihr solltet euren Posteingang daher stets nach Einladungsturnieren innerhalb der Nachrichten begutachten. Hier steht dann stets der Hersteller, für den ihr dann ein Motorrad und einen 40% Rabatt freischalten könnt.
Befindet ihr euch nun wieder im Hauptquartier, müsst ihr hier in den Bereich “Shops durchsuchen” wechseln. Diesen findet ihr am oberen Bildschirmrand. Hier könnt ihr nun die einzelnen Hersteller und deren Motorräder finden und kaufen.
Es gilt jedoch zu beachten, dass ihr nur dann ein Motorrad im Shop des Herstellers freischaltet, wenn ihr das Rennen letztlich auch gewinnt. Zudem kann bedacht werden, dass wenn ihr bei einem Hersteller noch einen 40% Rabatt besitzt und ein weiteres Event von diesem Hersteller erscheint, ihr möglichst den Rabatt vor dem Start des Rennens einlösen solltet. Tut ihr dies nicht und absolviert ein weiteres Event für dieses Hersteller, kann der Rabatt lediglich ein einziges Mal eingelöst werden und der zweite Rabatt verfällt. Sobald ihr jedes Motorrad im Karrieremodus gekauft habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Millionär
Gewinnen Sie insgesamt £1.000.000.
- Diese Trophäe lässt sich ausschließlich im Karrieremodus erspielen. Jedes Rennen hat ein unterschiedliches Preisgeld. Manche Hersteller-Veranstaltungen geben euch beispielsweise wenig Geld, dafür wird jedoch ein Motorrad des Herstellers zum Kauf freigeschaltet und mit einem Rabatt versehen. Dies sollte grundlegend bedacht werden. Das meiste Preisgeld erhaltet ihr, wenn ihr die einzelnen Rennen und Meisterschaften auf dem 1. Platz beendet. Zudem müsst ihr das benötigte Geld nicht zum selben Zeitpunkt besitzen. Ihr könnt dieses also für den Kauf neuer Motorräder ausgeben. Euren aktuellen Kontostand könnt ihr am oberen rechten Bildschirmrand innerhalb eures Hauptquartiers sehen. Hier ein Bild dazu:
Ihr müsst nun also eine Vielzahl an Rennen über eurer gesamten Karriere hinweg abschließen. Die Trophäe schaltet sich dann zwischen Saison 6 und Saison 9 frei. Es kann je nach eurer Positionierung in den einzelnen Rennen jedoch auch dazu führen, dass der Erhalt der Trophäe verzögert wird und ihr mehr als die hier erwähnten Saisons absolvieren müsst.
Legende
Erreichen Sie 500.000 Fans.
- Um Fans zu erhalten, müsst ihr die besten Bewertungen eines Rennens auswählen und dieses bestenfalls auf Platz 1 abschließen. In eurem Posteingang erhaltet ihr Nachrichten, in denen die Rennen mit den Buchstaben S, A, B und C versehen sind. Rennen mit dem Buchstaben S geben letztlich den höchsten Zuwachs an Fans, während Rennen mit dem Buchstaben C den niedrigsten Zuwachs geben. Manche Nachrichten enthalten zudem zwei Rennen, die ihr innerhalb der Nachricht am unteren Bildschirmrand auswählen könnt. Hier könnt ihr euch lediglich für eines der beiden Rennen entscheiden und die Auswahl durch drücken der X-Taste bestätigen. Im folgenden ein Bild hierzu:
Habt Ihr ein solches Rennen nun angenommen, solltet ihr dieses bestenfalls auf Platz 1 abschließen. Wie viele Fans ihr bereits für euch gewonnen habt, könnt ihr ebenfalls im Hauptquartier einsehen. Drückt hierfür einfach die Kreis-Taste und ihr erhaltet eine Übersicht. Am oberen rechten Bildschirmrand könnt ihr nun eure bereits gewonnenen Fans einsehen. Um 500.000 Fans erreichen zu können, müsst ihr zwischen 7 bis 10 Saisons abgeschlossen haben. Sobald ihr die Anzahl benötigter Fans erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Auf der Straße zuhause
Legen Sie 3.000 km zurück.
- Diese Trophäe erhaltet ihr während eurer Karriere nahezu automatisch. Während ihr hier die Gold-Trophäe “Absolute Legende” erspielt, werdet ihr eine Vielzahl an Rennen absolvieren. Auf eurem Weg durch die Karriere solltet ihr also möglichst jedes Rennen abschließen. Leider gibt es keine Übersicht hierzu, daher wird sich die Trophäe vermutlich zwischen Saison 3 und Saison 6 freischalten. Sobald ihr mindestens 3.000 Kilometer während eures gesamten Spieldurchlaufs zurückgelegt habt, schaltet sich die Trophäe frei.
Nichts zu verzollen (Verpassbare Trophäe)(Verbuggte Trophäe)
Gewinnen Sie die TT im Karrieremodus in weniger als 3 Jahren.
- Diese Trophäe lässt sich ausschließlich im Karrieremodus erspielen und ist zugleich verpassbar, als auch verbuggt. Ihr solltet euren Spielstand vor Beginn des Rennens also unbedingt in eure Cloud hochladen und nicht überschreiben.
Diese Trophäe ist verbuggt. Es kann vorkommen, dass ihr am Ende eines Rennens nicht mehr auf Platz 1 steht, auch wenn dies theoretisch der Fall sein sollte. Grund hierfür ist ein Bug in der Anzeige der Endresultate. Ihr solltet diese Anzeige also nicht überspringen, nachdem ihr die Ziellinie überquert habt. Wartet mindestens so lange, bis hinter dem Namen der anderen Fahrer eine Zahl erscheint, die nach oben zählt. Ist dies der Fall, kann die X-Taste gedrückt werden, wodurch das Endergebnis angezeigt wird. Tatsächlich lässt sich der Bug hierbei nicht zu 100 Prozent umgehen. Bei TT-Events, in denen eine Strecke zeitlich schneller abschließen müsst als die anderen Fahrer, lässt sich dieser Bug nahezu nur selten vermeiden. Auch wenn bei jedem Fahrer angezeigt wird, dass diese langsamer sind, kann es vorkommen, dass am Ende trotzdem eine bestimmte Anzahl an Fahrern vor euch in den Endergebnissen auftaucht. Der Bug lässt sich auch hier nicht umgehen.
Damit Ihr überhaupt an der TT teilnehmen könnt, benötigt Ihr mindestens 11.000 Fans. Diese Anzahl an Fans müsst ihr zudem innerhalb der ersten zwei oder spätestens während (nicht erst am Ende) der dritten Saison erreicht haben. Um mehr Fans erhalten zu können, solltet ihr euch sowohl eine Supersport, als auch ein Superbike zulegen. Somit könnt ihr an mehr Veranstaltungen teilnehmen. Die Anzahl an Fans, die ihr pro Event erhalten könnt, ist abhängig von dem Buchstaben der Veranstaltung. In eurem Posteingang erhaltet ihr oftmals eine Nachricht, in der ihr zwischen zwei Rennen auswählen könnt, die beide mit unterschiedlichen Buchstaben versehen sind. Im folgenden ein Bild hierzu und wo ihr die Auswahl des jeweiligen Rennens selbst bestimmen könnt:
Die Buchstaben innerhalb einer Nachricht können von S, über A, B bis hin zu C reichen. Dabei gibt die Auswahl mit dem Buchstaben “S” den größten Zuwachs und der Buchstabe “C” den niedrigsten. Innerhalb der Nachricht könnt ihr dann am unteren Bildschirmrand mit eurem linken Stick die Auswahl treffen und diese durch drücken der X-Taste bestätigen. Die Anzahl an erhaltenen Fans richtet sich auch nach der Position, mit der ihr das Rennen beendet. Ihr solltet unter die Top 3 gelangen, bestenfalls jedes Rennen gewinnen. Außerhalb der Top 3 erhaltet ihr keine Fans und es kann vorkommen, dass ihr sogar Fans verliert. Drückt ihr von diesem Bildschirm aus die Kreis-Taste, gelangt ihr in die Übersicht eures Hauptquartiers. Hier könnt ihr am oberen rechten Bildschirmrand die Anzahl bereits gewonnener Fans einsehen. Im folgenden findet ihr ein Bild, welches euch den Fundort der Fans, sowie den Fundort der aktuellen Saison aufzeigt:
Die Trophäe kann frühestens am Ende von Saison 2 erspielt werden, vorher ist es nicht möglich, die Anzahl benötigter Fans zu erhalten. Möchtet ihr bestimmte Motorräder nutzen, sind die folgenden drei Motorräder sehr empfehlenswert:
- Triumph Daytona 675 von Daniel Cooper oder Peter Hickman (dabei handelt es sich um das zweite und dritte Motorrad).
- Suter MMX 500 (Superbike, welches sehr konstant fahren kann und das beste Handling, sowie Bremsen aufweist).
Um diese Motorräder jedoch kaufen zu können, müsst ihr Hersteller-Veranstaltungen absolvieren und diese gewinnen. Diese erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf und müssen im Posteingang angenommen werden. Gewinnt ihr diese, wird ein weiteres Motorrad des jeweiligen Herstellers zum Kauf freigeschaltet und mit einem Rabatt versehen.
Habt ihr nun die benötigte Anzahl von mindestens 11.000 Fans erreicht und befindet euch noch in Saison 2 oder innerhalb von Saison 3, müsst ihr euren Posteingang genauestens betrachten. Hier werdet ihr eine Nachricht erhalten, in der ihr das Rennen mit der Beschreibung “Tourist Trophy” annehmen könnt. Dies müsst ihr unbedingt tun, da es sich um das benötigte Rennen handelt. Hier ein Bild, welches die Beschreibung der des Rennens aufzeigt (achtet lediglich auf das markierte Rennen. Der restliche Inhalt der Nachricht kann sich möglicherweise von eurer eigenen unterscheiden):
Sobald ihr dieses Event angenommen habt, solltet ihr euren Speicherstand in die Cloud hochladen. Alternativ könnt ihr noch so weit spielen, bis das Rennen im Kalender erscheint. Drückt dafür die Kreis-Taste während ihr euch im Posteingang befindet und betrachtet den Kalender am rechten Bildschirmrand. Sobald hier “Tourist Trophy” an das obere Ende rutscht, wird dies euer nächstes Rennen sein. Bevor ihr das Rennen beginnt, solltet ihr jedoch folgendes beachten:
- Das Rennen wird sowohl mit einer Supersport, als auch mit einem Superbike in zwei dafür vorgesehenen Rennen gefahren. Ihr absolviert also zuerst ein Rennen mit einer Supersport und anschließend mit einem Superbike.
- Für das gesamte Event solltet ihr zwischen 3 bis 5 Stunden einplanen.
- Startet ihr mit der Supersport, muss eine Qualifikationsrunde abgeschlossen werden. Das anschließende Rennen besteht aus vier Runden.
- Die Superbikes müssen insgesamt drei Qualifikationsrunden absolvieren. Das Rennen selbst besteht dann aus fünf Runden.
- Am Ende jeder zweiten Runde müsst ihr an die Box fahren und auftanken. Beim Einfahren in die Box sollte die Geschwindigkeit von 60 km/h nicht überschritten werden. Tut ihr dies doch, werdet ihr disqualifiziert.
- Das Rennen selbst besteht aus einigen Checkpoints. Diese dienen auch gleichzeitig als Speicherpunkt. Erkennbar ist dies daran, dass für kurze Zeit ein gelbes Symbol am unteren rechten Bildschirmrand auftaucht. Ein solcher Speicherpunkt sollte jedoch zu keinem Zeitpunkt unterschätzt werden. Ihr könnt hier zwar das Spiel schließen und an dieser Stelle zu einem späteren Zeitpunkt wieder einsteigen, jedoch übernimmt hier die KI für 5 Sekunden das Steuer. Sobald die KI das Steuer an euch übergibt, wird das Motorrad auf unebenen Bereichen oder in Kurven unkontrollierbar und werdet definitiv stürzen. Ihr solltet daher ausschließlich das Spiel an Stellen beenden, an denen es geradeaus geht. Ein guter Punkt bietet sich nach Abfahrt vom Berg, an dessen Ende eine scharfe Rechtskurve vor einem Haus folgt. Hier habt ihr eine lange Gerade, die ihr abschließen solltet, um den Checkpoint zu erhalten. Diese Gerade ist lang genug, wodurch die KI das Motorrad sicher an euch übergibt.
Sobald ihr die Ziellinie überquert habt, solltet ihr warten, bis alle anderen Fahrer ebenfalls das Rennen beendet haben. Befindet ihr euch am Ende des Rennens mit der Supersport oder dem nachfolgenden Rennen mit einem Superbike auf Platz 1, nachdem alle anderen Fahrer die Ziellinie überquert haben, schaltet sich die Trophäe frei.
Hinweis:
Solltet ihr euch nach beiden Rennen nicht auf Platz 1 befinden und die Trophäe somit nicht erhalten haben, müsst ihr euren Speicherstand aus der Cloud laden und den Vorgang wiederholen.
Abschluss
Herzlichen Glückwunsch, du hast alle TT Isle of Man – Ride on the Edge-Trophäen erhalten. Ich hoffe, mein Guide konnte dir bei diesem Weg helfen. Solltest du Fragen, Anregungen, oder Verbesserungen zu meinem Guide beitragen wollen, so kannst du dich gerne im dafür vorgesehenen Forum, der Kommentarsektion, oder auch per E-Mail äußern.
Ich wünsche dir weiterhin ein erfolgreiches Trophy-Hunting und hoffe ich kann dich schon bald mit weiteren Leitfäden begeistern!
Schreibe einen Kommentar