Warhammer 40,000: Space Marine 2 Leitfaden

Dieser Trophäen-Guide ist in Zusammenarbeit zwischen ViioZero und PLAION DACH erarbeitet worden und dient somit keiner Vervielfältigung durch Dritte. Dies gilt sowohl für den Privatgebrauch als auch für diverse Websites mit dem gleichen Thema.

Warhammer 40,000: Space Marine 2 Leitfaden

  • Schwierigkeit: 5/10
  • Spieldauer: 50 bis 60 Stunden
  • Spieldurchgänge: 1
  • Trophäen insgesamt: 50 (1x Platin, 2x Gold, 10x Silber, 37x Bronze)
  • Verpassbare Trophäen: 0
  • Verbuggte Trophäen: 0
  • Online-Trophäen: 6

Allgemeine Informationen

  • Es wird generell eine Verbindung mit dem Internet empfohlen. Grund hierfür ist, dass wenn ihr mit ausgeschaltetem Internet spielt und im Level aufsteigt oder diverse Sammelobjekte sammelt, diese beim Einschalten der Internetverbindung wieder vollständig zurückgesetzt werden. Ist euer Charakter beispielsweise Stufe 5 und ihr schaltet euer Internet nun aus, spielt jedoch weiter, erreicht euer Charakter beispielsweise Stufe 10. Schaltet ihr nun das Internet wieder ein, wird der erspielte Fortschritt auf Stufe 5 zurückgesetzt. Dies sollte also grundsätzlich bedacht werden.
  • Ihr könnt diverse Angriffe miteinander kombinieren. Trefft ihr mehrere kleinere Gegner durch drücken der R1-Taste, könnt ihr direkt die R2-Taste gedrückt halten, wodurch ein kurzzeitig benommener Gegner mit der Pistole getötet wird. 
  • In der Spielwelt findet ihr häufig kleine Munitionskisten. Mit diesen solltet ihr stets interagieren, indem ihr die Viereck-Taste gedrückt haltet. Tut ihr dies nicht, werdet ihr, sobald euch die Munition ausgeht, nur noch im Nahkampf agieren können. Dies ist, sofern ihr keinen Nahkämpfer spielt, äußerst problematisch, wenn größere Herden an Gegnern auftauchen.
  • Der Online-Modus steht euch erst zur Verfügung, nachdem ihr die Einleitung (Tutorial) abgeschlossen und euch im Hauptquartier mit eurem Anführer getroffen habt. Fortan könnt ihr ebenso eure Freunde zum gemeinsamen Spielen einladen.
  • Nach Abschluss der Hauptmission “Himmelsfeuer” steht euch die “Rüsthalle” zur Verfügung. In dieser könnt ihr eure Ausrüstung und euer Aussehen beliebig anpassen. Manche der dortigen Waffen stehen jedoch nicht für jede Mission direkt zur Verfügung. Somit ist ein gewisser Fortschritt innerhalb der Kampagne notwendig.
  • Einige Missionen werden von einem “Hilfstrupp” begleitet. Diese führen eine eigene Geschichte, welche ihr über den Spielmodus “Einsätze” erleben könnt. Um diesen wechseln zu können, müsst ihr in der “Starthalle” mit dem Terminal interagieren. Hier kann anschließend der Spielmodus gewechselt werden.
  • Um den Spielmodus zwischen “Einsätze” , “Kampagne” und “Ewiger Krieg” wechseln zu können, müsst ihr euch zur Schlachtkarte begeben. Hierbei handelt es sich um ein Terminal, welches in eurem Hauptquartier in den Räumen “Strategium” und der “Starthalle” auffinden lässt.
  • Im Spielmodus “Einsätze” kann jede Klasse pro Einsatz ausschließlich von einem einzigen Spieler gespielt werden. Spielt ein Mitspieler also die Klasse “Angreifer” , könnt ihr diese nicht selbst wählen. Befindet ihr euch mit anderen Spielern im Hauptquartier und möchtet eure Klasse wechseln, müsst ihr euch zur Rüsthalle begeben und dort eine andere Klasse auswählen.

Trophäen

Platin-Trophäe 

Verteidiger der Menschheit

Bestehe alle Herausforderungen und erringe den ultimativen Sieg.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Nachdem ihr alle anderen Trophäen im Hauptspiel freigeschaltet habt, erhaltet ihr die Trophäe.

Bronze-Trophäe 

Der Würfel ist gefallen

Steige zum Primaris auf.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr die Einleitung (Tutorial) abschließen, die mit der Hauptquest “Schreckensregen” verbunden ist. Hier lernt ihr die Steuerung und weitere wichtige Grundlagen, um euch im Kampf gegen die Angreifer zu bewähren. Am Ende der Mission findet ein finaler Kampf gegen einen neuen Feind statt. Bei diesem werdet ihr sterben, wodurch die Einleitung beendet wird. Dies ist vom Spiel so gewollt und kann nicht verhindert werden. Sobald die darauffolgende Videosequenz beginnt, schaltet sich die Trophäe frei.

Kanonenfeuer

Zerstöre das Schwarmschiff mit der Macht der Flugabwehrbatterien.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptmission “Himmelsfeuer” ist es eure Aufgabe, die Basis zu beschützen. Am Ende der Hauptmission findet dann ein kurzes Gespräch statt. Sobald ihr euch in eurem Flugzeug wiederfindet und der Ladebildschirm beginnt, schaltet sich die Trophäe frei.

Chaos gab es immer

Entdecke die Anwesenheit des Chaos auf Kadaku.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptmission “Aufbruch” ist es eure Aufgabe, die Absturzstelle zu erreichen. Am Ende der Hauptmission findet dann ein Gespräch statt. Sobald die Videosequenz endet und der Ladebildschirm erscheint, schaltet sich die Trophäe frei.

Ziel erfasst

Finde heraus, wo sich Morias Leuze befinden.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptmission “Machinus Divinitus” ist es eure Aufgabe, den Reaktor abzuschalten. Am Ende der Hauptmission findet dann ein Gespräch statt. Sobald die Videosequenz endet und der Ladebildschirm erscheint, schaltet sich die Trophäe frei.

Wichtige Person

Rette Morias Leuze vor dem Ansturm des Chaos.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptmission “Diener der Maschine” ist es eure Aufgabe, Morias Leuze vor dem Ansturm des Chaos zu retten. Am Ende der Hauptmission findet dann ein Gespräch statt. Sobald die Videosequenz endet und der Ladebildschirm erscheint, schaltet sich die Trophäe frei.

Feind enthüllt

Besiege den Chaoshexer.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptmission “Leerenlied” ist es eure Aufgabe, gegen den Chaoshexer zu kämpfen. Am Ende der Hauptmission findet dann ein Gespräch statt. Sobald die Videosequenz endet und der Ladebildschirm erscheint, schaltet sich die Trophäe frei.

Mein Gesicht ist mein Schild

Werde während des suborbitalen Abwurfs von 10 Objekten getroffen.

  • Diese Trophäe kann zu Beginn der Mission “Sinkende Dämmerung” erspielt werden. Sobald die Mission beginnt, springt ihr von eurem Flugzeug ab. Während des Flugs durchquert ihr ein Trümmerfeld und müsst in diesem mit mindestens zehn größeren Trümmern kollidieren. Hierzu zählen sämtliche Trümmerteile (Schrott und Gebäude), die euch während des Flugs entgegenkommen. Sobald ihr während des Flugs mit mindestens zehn Trümmerteilen kollidiert seid, schaltet sich die Trophäe frei.

Morgendämmerung (Verpassbare Trophäe)

Entdecke die Wahrheit über das Aurora-Gerät.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptmission “Sinkende Dämmerung” müsst ihr die Wahrheit über das Aurora-Gerät herausfinden. Am Ende der Hauptmission findet dann ein Gespräch mit “Leuze” statt. Nach dem dortigen Bosskampf findet eine weitere Videosequenz statt, in der ihr durch eine Steinwand brecht. Sobald die Videosequenz endet und ihr euch frei bewegen könnt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Sobald die Mission beginnt, dürft ihr kein einziges Gespräch überspringen. Ihr müsst also wirklich jedes Gespräch während einer Videosequenz vollständig ansehen. Gleiches gilt, während ihr euch noch in eurem Hauptquartier befindet. Auch hier finden einige Gespräche statt, die nicht übersprungen werden sollten.


In den Abgrund

Widerstehe der Invasion des Chaos und überwinde sie.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der Hauptmission “Bellum Sempiternus” müsst ihr zusammen mit euren Verbündeten mehrere kleine Abbildungen eines Obelisken umdrehen. Habt ihr den letzten Obelisken umgedreht, findet eine Videosequenz statt. Sobald diese endet, schaltet sich die Trophäe frei.

Alles erledigt

Markiere alle Typen von Gegnern.

  • Im Spiel könnt ihr auf insgesamt 23 unterschiedliche Gegnertypen treffen. Manche von diesen ähneln anderen, halten jedoch eine andere Waffe in der Hand und werden somit als anderer Gegnertyp gewertet. Um einen Gegner markieren zu können, müsst ihr diesen anvisieren und die Pfeil-Taste nach oben drücken. Ob ein Gegner markiert wurde, erkennt ihr daran, dass dieser mit einer roten Umrandung erscheint und euch die Markierung am unteren linken Bildschirmrand mitgeteilt wird. Welcher Gegner ihr bereits markiert habt und welche Gegner es im Spiel gibt, lässt sich nirgends überprüfen. Hierfür könnt ihr jedoch den Trophäen-Tracker der Playstation 5 verwenden. Im folgenden eine Auflistung sämtlicher Gegner und die Missionen, in denen ihr auf diese Treffen könnt:
  1. Hormagant -> Kann in der Hauptmission “Himmelsfeuer” gefunden werden. Gleich zu Beginn tauchen die ersten Gegner aus einer Kapsel auf. Aus dieser erscheinen auch die beiden nachfolgenden Gegner.
  2. Termagant -> Kann in der Hauptmission “Himmelsfeuer” gefunden werden. Gleich zu Beginn tauchen die ersten Gegner aus einer Kapsel auf.
  3. Tyranidenkrieger mit Hornschwert -> Kann in der Hauptmission “Himmelsfeuer” gefunden werden. Gleich zu Beginn tauchen die ersten Gegner aus einer Kapsel auf.
  4. Tyranidenkrieger mit Tentakelpeitsche -> Kann in der Hauptmission “Himmelsfeuer” gefunden werden. Habt Ihr die ersten Gegner besiegt, müsst ihr durch einen kleinen Tunnel gehen. Hier tauchen weitere Gegner auf und ebenso der benötigte Gegnertyp.
  5. Venator -> Kann in der Hauptmission “Himmelsfeuer” gefunden werden. Befindet ihr euch im Waldgebiet, taucht hier der erste Gegner auf. Dabei handelt es sich um den gesuchten. Der Gegner kann sich im Boden verstecken und aus diesem hervorkommen.
  6. Hormagant mit Adrenalindrüsen -> Kann in der Hauptmission “Aufbruch” gefunden werden. Gleich zu Beginn tauchen die ersten Gegner vor einer Kapsel auf. Einer dieser Gegner hat rote Augen und muss markiert werden.
  7. Tyranidenkrieger mit Stachelwürger -> Kann in der Hauptmission “Aufbruch” gefunden werden. Habt Ihr zu Beginn die ersten Gegner besiegt und den Weg freigelegt, springt ihr kurz darauf von einer Anhöhe nach unten. Der Gegner taucht von der gegenüberliegenden Anhöhe auf.
  8. Tyranidenkrieger mit Neuralfresser -> Kann in der Hauptmission “Aufbruch” gefunden werden. Habt Ihr zu Beginn die ersten Gegner besiegt und den Weg freigelegt, springt ihr kurz darauf von einer Anhöhe nach unten. Der Gegner taucht mit einer herabstürzenden Kapsel auf.
  9. Tyranidenkrieger mit Biozidkanone -> Kann in der Hauptmission “Aufbruch” gefunden werden. Im Verlauf der Mission trefft ihr erstmals auf Scharfschützen. Diese erzeugen ein gelbes Licht und sind gleichzeitig daran zu erkennen.
  10. Liktor -> Kann in der Hauptmission “Aufbruch” gefunden werden. Folgt ihr dem Spielverlauf, gelangt ihr in ein Gebiet, in dem ihr von einem unsichtbaren Gegner angegriffen werdet. Dieser springt zwischen den Bäumen hin und her.
  11. Carnifex -> Kann in der Hauptmission “Machinus Divinitus” gefunden werden. Im Verlauf der Mission gelangt ihr in einen Raum, in dem grünes Licht leuchtet. Der Gegner taucht hier durch die verschlossene Tür auf.
  12. Zoantroph -> Kann in der Hauptmission “Machinus Divinitus” gefunden werden. Hier müsst ihr erstmals einen Kern verteidigen. Nach kurzer Zeit tauchen hier schwebende Gegner auf. Diese müssen markiert werden.
  13. Neurotroph -> Kann ausschließlich in der Hauptmission “Diener der Maschine” gefunden werden. Folgt ihr dem Spielverlauf, nutzt ihr erstmals einen Aufzug. Nach kurzer Zeit müsst ihr hier ein verschlossenes Tor öffnen. Direkt hinter diesem befindet sich der schwebende Gegner.
  14. Kultist -> Kann in der Hauptmission “Diener der Maschine” gefunden werden. Folgt ihr hier dem Spielverlauf, findet ihr eine große zerstörte Brücke vor. Auf der gegenüberliegenden Seite der Brücke kämpfen eure Verbündeten. Erledigt ihr sämtliche Gegner auf eurer Seite, werdet ihr automatisch in einen anderen Bereich befördert und trefft erstmals auf Gegner, die euch selbst ähneln. Bei den Kultisten handelt es sich um die menschlichen Gegner ohne Rüstung.
  15. Tzaangor -> Kann in der Hauptmission “Diener der Maschine” gefunden werden. Einer eurer Begleiter wird auf eine Plattform springen und ihr müsst diesen beschützen. Aus kleinen blauen Portalen tauchen nun kleine Gegner mit Schwertern auf. Diese müsst ihr markieren. Im gleichen Bereich taucht auch der nachfolgende Gegner auf.
  16. Rubrica-Marine mit Inferno-Bolter -> Kann in der Hauptmission “Diener der Maschine” gefunden werden. Einer eurer Begleiter wird sich während der Mission von euch entfernen und auf einer Plattform neben euch kämpfen. Diesen müsst ihr beschützen. Durch blaue Portale tauchen nun Gegner mit starker Rüstung auf, die euch ähneln. Diese müsst ihr markieren.
  17. Kultist mit Scharfschützen-Lasergewehr -> Kann in der Hauptmission “Diener der Maschine” gefunden werden. Hier werdet ihr von einem eurer Begleiter getrennt. Sobald ihr mit diesem wieder vereint seid, öffnet ihr kurz darauf eine Tür. In der Ferne könnt ihr zwei Soldaten auf einer Anhöhe stehen sehen, die ein Scharfschützengewehr tragen. Diese müsst ihr markieren.
  18. Niederer Hexer -> Kann in der Hauptmission “Diener der Maschine” gefunden werden. Folgt ihr hier dem Spielverlauf, gelangt ihr in einem Bereich, in dem im Hintergrund eine große Statue mit Flügeln steht. Hier müsst ihr nun gegen mehrere Gegner kämpfen. Einer dieser Gegner schwebt in der Luft und hat Verbindungen zu anderen Gegnern auf dem Boden. Ebenfalls ist dieser an einem sich bewegenden lilanen Schild erkennbar.
  19. Rubrica-Marine mit Warpflammenwerfer -> Kann in der Hauptmission “Leerenlied” gefunden werden. Hier trefft ihr auf ein verschlossenes Tor und sollt die Stromversorgung wiederherstellen. Ist dies getan, öffnet ihr das Tor und könnt direkt dahinter den Gegner finden. Erkennbar ist dieser an der Flamme über dessen Kopf.
  20. Skarabäenkult-Terminator mit Seelenschnitter -> Kann in der Hauptmission “Leerenlied” gefunden werden. Musstet ihr hier erstmal zum öffnen einer Tür die Stromversorgung wiederherstellen, folgt ihr nun noch etwas dem Spielverlauf. Ihr betretet hier ein Gebäude, in dem an den Wänden überall blaues Licht leuchtet. In diesem Gebäude trefft ihr auf einen Gegner mit starker Rüstung, der euch selbst ähnelt. Erkennbar ist der Gegner daran, dass dieser drei kleine Säulen auf dessen Rücken trägt, die über dessen Schultern ragen.
  21. Imurah -> Kann ausschließlich in der Hauptmission “Leerenlied” gefunden werden. Am Ende der Mission findet ein Bosskampf statt. Bei dem handelt es sich um einen äußerst schnell schwebenden Gegner.
  22. Imurah-Täuschung -> Kann ausschließlich in der Hauptmission “Sinkende Dämmerung” gefunden werden. Hierbei handelt es sich um eine Täuschung von Imurah, die ebenso schwebt, jedoch nicht bekämpft wird. Markiert ihr diesen Gegner, wird dieser zwar ausschließlich als “Imurah” am unteren Bildschirmrand angezeigt, dennoch solltet ihr diesen Gegnertypen unbedingt markieren. Der Gegnertyp erscheint, nachdem ihr einen Sender platziert habt und diesen verteidigen musstet. Nach der Videosequenz begebt ihr euch wenige Schritte die Treppe hinunter und könnt nun in der Luft die Imurah-Täuschung sehen.
  23. Skarabäenkult-Terminator mit Energieschwert -> Kann in der Hauptmission “Sinkende Dämmerung” gefunden werden. Folgt ihr dem Spielverlauf, müsst ihr einen Aufzug nach oben rufen. Sobald dieser oben ankommt, befinden sich auf diesem drei Gegner. Markiert einen hiervon.
  24. Höllenschlächter -> Kann in der Hauptmission “Sinkende Dämmerung” gefunden werden. Am Ende der Mission gelangt ihr in einen Tempel. Hier findet ihr “Leuze” , der unter einer grünen Kuppel Schutz gesucht hat. Nach der dortigen Videosequenz taucht der Boss auf.
  25. Schwarmtyrant -> Kann während des Einsatzes “Enthauptung” als Bosskampf angetroffen werden. Diesen solltet ihr unbedingt markieren.
  26. Höllendrache -> Kann in dem Einsatz “Reliquiar” gefunden werden. Am Ende des Einsatzes müsst ihr den dortigen Drachen bezwingen. Hierbei handelt es sich um einen Bosskampf. Markiert hier einfach den Drachen.

Ihr müsst also die einzelnen Missionen möglicherweise wiederholen, um so zu den Fundorten bestimmter Gegnertypen zu gelangen. Sobald ihr sämtliche Gegnertypen durch drücken der Pfeil-Taste nach oben mindestens einmal markiert habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Zornige Rache

Töte 100 Gegner mit „Rechtschaffener Zorn“ .

  • Bei “Rechtschaffener Zorn” handelt es sich um eine Fähigkeit, die ihr während der Kampagne in einzelnen Missionen aktivieren könnt. Hierdurch werden eure Angriffe und Resistenzen für kurze Zeit erhöht. Erstmals erhaltet ihr die Möglichkeit zum Einsatz dieser Fähigkeit während der ersten Hauptmission “Himmelsfeuer” und ab diesem Punkt auch in fortlaufenden Missionen. Um diese Fähigkeit aktivieren zu können, müsst ihr die Dreieck-Taste drücken und anschließend möglichst viele Gegner eliminieren. Bestenfalls aktiviert ihr die Fähigkeit nur bei größeren Gegnergruppen oder wenn eine Horde erscheint.

Die Fähigkeit ist nur für wenige Sekunden aktiv und benötigt dann einige Zeit, um wieder vollständig aufzuladen. Am unteren mittleren Bildschirmrand könnt ihr den Prozess verfolgen. Hierbei handelt es sich um die mittlere Anzeige. Im folgenden eine Bild dazu:

Für den Erhalt der Trophäe ist es nicht notwendig, dass ihr 100 Eliminierungen während einer einzigen Aktivierung der Fähigkeit durchführt. Somit kann der Fortschritt über den gesamten Verlauf der Kampagne vervollständigt werden. Sobald ihr mindestens 100 Gegner während des Einsatzes von “Rechtschaffener Zorn” eliminiert habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Grob, aber wirksam

Platziere eine Bombe im Promethiumvorkommen, um den Tyranidenschwarm zu vernichten.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während des Einsatzes “Inferno” , müsst ihr zusammen mit anderen Spielern eine Bombe platzieren, um so die Horde abzuschwächen. Habt ihr diese platziert, muss die Sprengladung verteidigt werden. Sobald ihr dann aus dem Einsatz evakuiert, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Um den Spielmodus wechseln zu können, müsst ihr in eurem Hauptquartier die Schlachtkarte aufrufen. Dabei handelt es sich um ein Terminal, welches ihr in den Bereichen “Strategium” und “Starthalle” finden könnt.


Nutzlasttransport

Bringe einen Gefechtskopf für die Novakanone zur Tyranidenposition.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während des Einsatzes “Ballistisches Triebwerk” , müsst ihr den Zug mit einer Novakanone beladen. Dies tut ihr, indem ihr hier mit mehreren Terminals im finalen Bereich interagiert und den Zug vor feindlichen Angriffen beschützt. Sobald der Zug ablegt und die Videosequenz endet, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Um den Spielmodus wechseln zu können, müsst ihr in eurem Hauptquartier die Schlachtkarte aufrufen. Dabei handelt es sich um ein Terminal, welches ihr in den Bereichen “Strategium” und “Starthalle” finden könnt.


Sic semper tyrannis

Töte den Schwarmtyranten.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während des Einsatzes “Enthauptung” , müsst ihr euch einen Weg zum Schwarmtyranten bahnen. Bei diesem angekommen, muss dieser erfolgreich getötet werden. Dessen Angriffen solltet ihr möglichst ausweichen, da diese hohen Schaden anrichten. Vereinzelt könnt ihr in diesem Gebiet kleine Munitionskisten und Heilungspakete finden. Sobald ihr den Schwarmtyranten getötet habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Um den Spielmodus wechseln zu können, müsst ihr in eurem Hauptquartier die Schlachtkarte aufrufen. Dabei handelt es sich um ein Terminal, welches ihr in den Bereichen “Strategium” und “Starthalle” finden könnt.


Stimme in der Finsternis

Eliminiere den Besessenen und stelle die Vox-Kommunikation wieder her.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während des Einsatzes “Vox Liberatis” , müsst ihr euch einen Weg zum Besessenen bahnen. Hier müsst ihr euch neben den Altären stellen und warten, bis der Schutz vollständig nach unten gefahren ist. Anschließend müsst ihr mit den Altären interagieren und diese zerstören. Habt Ihr den letzten Altar zerstört, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Um den Spielmodus wechseln zu können, müsst ihr in eurem Hauptquartier die Schlachtkarte aufrufen. Dabei handelt es sich um ein Terminal, welches ihr in den Bereichen “Strategium” und “Starthalle” finden könnt.


Gelöschte Flammen

Zerstöre das Chaos-Warp-Leuchtfeuer.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während des Einsatzes “Reliquiar” , müsst ihr euch einen Weg zum Höllendrachen bahnen. Hier angekommen, müsst ihr bestimmte Terminals aktivieren, wodurch der Drache kurze Zeit verwundbar wird. Links und rechts hinter dem Drachen seht ihr zwei Tafeln, an denen bestimmte Symbole mit orangener Farbe aufleuchten. Sucht an den Terminals nach den Symbolen und aktiviert diese. In welcher Reihenfolge dies geschieht, ist irrelevant. Habt ihr den Einsatz erfolgreich abgeschlossen, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Um den Spielmodus wechseln zu können, müsst ihr in eurem Hauptquartier die Schlachtkarte aufrufen. Dabei handelt es sich um ein Terminal, welches ihr in den Bereichen “Strategium” und “Starthalle” finden könnt.


Auferstehung

Reanimiere die „Schwert von Atreus“ .

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Hierfür müsst ihr während des Einsatzes “Fall der Atreus” einen kleinen Waggon manövrieren, auf dem ein Generator steht. Dafür müsst ihr die beiden Terminals auf der Plattform verwenden. Der Waggon fährt in die Richtung, in der die kleine Leuchte am Waggon ausgerichtet ist. Habt ihr den Waggon erfolgreich transportiert, schaltet sich am Ende des Einsatzes die Trophäe frei.

Hinweis:

Um den Spielmodus wechseln zu können, müsst ihr in eurem Hauptquartier die Schlachtkarte aufrufen. Dabei handelt es sich um ein Terminal, welches ihr in den Bereichen “Strategium” und “Starthalle” finden könnt.


Principia imperialis

Finde im Modus „Einsätze“ 200 Pickups.

  • Diese Trophäe lässt sich ausschließlich im Spielmodus “Einsätze” erspielen. Um den Spielmodus wechseln zu können, müsst ihr in der “Starthalle” , direkt am Landeplatz, mit dem dortigen Terminal interagieren. Durch drücken der L1-Taste könnt ihr nun in den Spielmodus “Einsätze” wechseln. Bevor ihr hier einen Einsatz auswählt, könnt ihr zudem entscheiden, ob ihr alleine oder mit anderen Spielern spielen wollt. Hierfür könnt ihr bei der Auswahl eines Einsatzes einfach die Dreieck-Taste drücken.

Während der Einsätze trefft ihr oftmals auf kleine Munitionskisten, Heilungs-Kits, Granaten und weitere Pickups. All diese zählen für den Fortschritt der Trophäe. Nähert euch diesen einfach und sammelt diese durch drücken und/oder gedrückt halten der Viereck-Taste auf. Der Fortschritt wird über sämtliche Einsätze hinweg fortgesetzt. Sobald ihr mindestens 200 Pickups während eurer Einsätze eingesammelt habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Nach Maß

Passe ein vollständiges Rüstungsset einer Klasse an.

  • Für den Erhalt dieser Trophäe müsst ihr ein vollständiges, benutzerdefiniertes Rüstungsset anlegen. Die Seltenheit hierbei muss mindestens “Meisterhaft” beinhalten. Begebt euch also in den Modus “Einsätze” , indem ihr in der “Starthalle” direkt am Landeplatz mit dem Terminal interagiert und durch drücken der L1-Taste in den Spielmodus “Einsätze” wechselt. Nun müsst ihr euch zur “Rüsthalle” begeben, indem ihr eigenständig zu dieser lauft oder per Touchpad-Taste direkt zu dieser springt. Interagiert hier mit dem nach unten fahrenden Terminal und wählt eine beliebige Klasse aus.

Am unteren Bildschirmrand könnt ihr nun den Punkt “Rüstung bearbeiten” finden. Wählt diesen Punkt aus und anschließend erneut am unteren Bildschirmrand eine der vier freien Flächen unter “Benutzerdefiniertes Rüstungsset” . Hier müsst ihr in sämtlichen Plätzen jeweils ein neues Rüstungsteil mit der Seltenheit “Meisterhaft (grün)” oder höher einsetzen. Die Seltenheit könnt ihr an der Farbe direkt unter dem jeweiligen Rüstungsteil einsehen, oder wenn ihr mit dem Cursor direkt über dieses gleitet und das Informationsfeld betrachtet. Die folgenden Rüstungsteile müssen durch ein Rüstugnsteil der Seltenheit “Meisterhaft” oder höher ausgetauscht werden:

  • Helm.
  • Schulterplatten (beide Plätze).
  • Brustpanzer (beide Plätze).
  • Kriegsausrüstung.
  • Handschuhe (beide Plätze).
  • Beinschienen (beide Plätze).

Außerdem gilt zu beachten, dass ihr eine bestimmte Anzahl an “Einsätzen” mit der jeweiligen Klasse abschließen müsst, damit sich ein bestimmtes Rüstungsteil freischaltet. Wie viele Einsätze ihr für ein bestimmtes Rüstungsteil noch abschließen müsst, könnt ihr einsehen, indem ihr das jeweilige Rüstungsteil anwählt und die Informationen direkt in dem Informationsfenster lest. Hier ein Bild dazu:

Ihr müsst nun also so viele Einsätze spielen, dass ihr in jedem Rüstungsbereich je ein Rüstungsteil der Seltenheit “Meisterhaft” einsetzen könnt. Habt ihr dies getan und ein benutzerdefiniertes Rüstungsset der Seltenheit “Meisterhaft” oder höher erstellt, schaltet sich die Trophäe frei.


Meister des Arsenals

Töte als Taktiker mit jeder verfügbaren Primärwaffe 25 Gegner.

  • Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “Einsätze” erspielt werden. Möchtet ihr den Spielmodus wechseln, müsst ihr in der “Starthalle” mit dem dortigen Terminal am Landeplatz interagieren und am oberen Bildschirmrand den Spielmodus wechseln. Begebt euch anschließend durch drücken der Touchpad-Taste in die “Rüsthalle” und interagiert dort mit dem Terminal. Wählt hier die Klasse “Taktiker” aus. Die Klasse verfügt über die folgenden Primärwaffen:
  • Sturmboltgewehr.
  • Boltgewehr.
  • Schweres Boltgewehr.
  • Stalker-Boltgewehr.
  • Boltkarabiner.
  • Plasmabrenner.
  • Meltergewehr.

Mit jeder dieser Primärwaffen müsst ihr mindestens 25 Gegner eliminieren. In der Rüsthalle könnt ihr, wenn ihr die Klasse dort auswählt, jederzeit die Primärwaffe wechseln. Dafür müsst ihr die Primärwaffe im dortigen Fenster lediglich auswählen, wodurch diese automatisch als eure mitgeführte Primärwaffe festgelegt wird.

Habt ihr also eine Primärwaffe ausgewählt, begebt ihr euch zurück in die Starthalle und interagiert mit dem dortigen Terminal. Wählt hier einen beliebigen Einsatz aus und startet diesen. Eliminiert nun 25 Gegner mit der von euch mitgeführten Primärwaffe. Euren Fortschritt könnt ihr jederzeit über den Playstation-Tracker nachverfolgen. Sobald ihr 25 Eliminierungen mit der von euch mitgeführten Waffe durchgeführt habt, könnt ihr direkt zur Schlachtbarke zurückkehren. Der Einsatz muss also nicht abgeschlossen werden.

Kehrt nun zur Rüsthalle zurück und tauscht die zuvor verwendete Primärwaffe durch jene aus, mit der ihr noch 25 Eliminierungen durchführen müsst. Den gesamten Vorgang wiederholt ihr nun mit den beiden verbliebenen Nahkampfwaffen. Sobald ihr mit allen Primärwaffen der Klasse Taktiker, je 25 Gegner eliminiert habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Ihr könnt die Privatsphäre für Einsätze auch so einstellen, dass ihr ausschließlich mit Bots spielt. Befindet ihr euch in der Starthalle am Terminal und möchtet hier einen Einsatz auswählen, könnt ihr den Privatmodus durch drücken der Dreieck-Taste aktivieren. Ob dieser aktiv ist, könnt ihr im selben Bildschirm am oberen rechten Bildschirmrand einsehen.


Voll ins Schwarze

Erziele als Scharfschütze 250 Kopfschüsse.

  • Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “Einsätze” erspielt werden. Möchtet ihr den Spielmodus wechseln, müsst ihr in der “Starthalle” mit dem dortigen Terminal am Landeplatz interagieren und am oberen Bildschirmrand den Spielmodus wechseln. Begebt euch anschließend durch drücken der Touchpad-Taste in die “Rüsthalle” und interagiert dort mit dem Terminal. Wählt hier die Klasse “Scharfschütze” aus und kehrt in die Starthalle zurück. Hier interagiert ihr nun mit dem dortigen Terminal und startet einen beliebigen Einsatz.

Es ist zudem irrelevant, welche Primär- und Sekundärwaffe ihr in der Rüsthalle ausgerüstet habt. Befindet ihr euch nun auf einem Einsatz, könnt ihr bei den größeren Gegnern, die euch oftmals mit zwei Schwertern, einem Scharfschützengewehr oder einer Peitsche angreifen, eure Pistole ausrüsten. Dies tut ihr, indem ihr die Pfeil-Taste nach unten drückt. Grund hierfür ist, dass ihr mit der Pistole eine Vielzahl an Kopfschüssen durchführen könnt, ehe diese Gegner letztlich eliminiert werden. Nutzt ihr bei diesen Gegnern ein Scharfschützengewehr, werden diese nach spätestens zwei Kopftreffern sterben. Sobald ihr als Scharfschütze mindestens 250 Kopfschüsse durchgeführt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Ihr könnt die Privatsphäre für Einsätze auch so einstellen, dass ihr ausschließlich mit Bots spielt. Befindet ihr euch in der Starthalle am Terminal und möchtet hier einen Einsatz auswählen, könnt ihr den Privatmodus durch drücken der Dreieck-Taste aktivieren. Ob dieser aktiv ist, könnt ihr im selben Bildschirm am oberen rechten Bildschirmrand einsehen.


Unbewegliches Objekt

Töte als Zerstörer 500 Gegner in der schweren Haltung.

  • Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “Einsätze” erspielt werden. Möchtet ihr den Spielmodus wechseln, müsst ihr in der “Starthalle” mit dem dortigen Terminal am Landeplatz interagieren und am oberen Bildschirmrand den Spielmodus wechseln. Begebt euch anschließend durch drücken der Touchpad-Taste in die “Rüsthalle” und interagiert dort mit dem Terminal. Wählt hier die Klasse “Zerstörer” aus und kehrt in die Starthalle zurück. Hier interagiert ihr nun mit dem dortigen Terminal und startet einen beliebigen Einsatz.

Um die schwere Haltung mit dieser Klasse einnehmen zu können, müsst ihr lediglich durch gedrückt halten der L2-Taste anvisieren. Eliminiert ihr nun in dieser Haltung Gegner, zählt dies als Fortschritt. Die schwere Haltung kann zudem ausschließlich mit eurer Primärwaffe eingenommen werden. Haltet ihr die Pistole in der Hand, werden die hiermit ausgeführten Eliminierungen nicht als Fortschritt gewertet. Welche Primärwaffe ihr letztlich in der Rüsthalle ausrüstet und verwendet, ist ganz euch überlassen. Sobald ihr mindestens 500 Gegner in der schweren Haltung als “Zerstörer” eliminiert habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Ihr könnt die Privatsphäre für Einsätze auch so einstellen, dass ihr ausschließlich mit Bots spielt. Befindet ihr euch in der Starthalle am Terminal und möchtet hier einen Einsatz auswählen, könnt ihr den Privatmodus durch drücken der Dreieck-Taste aktivieren. Ob dieser aktiv ist, könnt ihr im selben Bildschirm am oberen rechten Bildschirmrand einsehen.


Donnernder Aufschlag

Triff als Angreifer 500 Gegner mit Bodenhieben.

  • Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “Einsätze” erspielt werden. Um den Spielmodus wechseln zu können, müsst ihr euch in die “Starthalle” begeben und dort mit dem Terminal in der Nähe des Landeplatzes interagieren. Wechselt durch drücken der L1-Taste in den Spielmodus “Einsätze” und begebt euch nun in die “Rüsthalle” . Hierher könnt ihr entweder gehen, oder durch drücken der Touchpad-Taste direkt zu dieser springen. Interagiert hier mit dem sich nach unten fahrenden Terminal und wählt die Klasse “Angreifer” aus. Es reicht aus, dass ihr diese Klasse durch drücken der L1-Taste oder R1-Taste anwählt und anschließend die Rüsthalle verlasst. Fortan könnt ihr Einsätze mit dieser Klasse spielen.

Um nun “Bodenhiebe” durchführen zu können, müsst ihr die mit der Klasse verbundene Fähigkeit einsetzen. Am unteren Bildschirmrand leuchtet die Fähigkeit gelb auf und kann ab diesem Zeitpunkt eingesetzt werden. Dabei gilt zu beachten, dass ihr für den nächsten Sprung erst etwas Zeit vergehen lassen müsst, da die Fähigkeit sich zuerst aufladen muss.

Zudem solltet ihr die Fähigkeit eher bei größeren Gegnergruppen zum Einsatz bringen, wodurch ihr mehrere Gegner gleichzeitig treffen könnt. Die Fähigkeit setzt ihr ein, indem ihr die Dreieck-Taste gedrückt haltet, um so in die Luft zu fliegen. Befindet ihr euch in der Luft, müsst ihr die R1-Taste gedrückt halten und den gelben Punkt auf dem Boden betrachten. Dieser gibt an, in welchem Bereich ihr aufschlagen werdet. Visiert hiermit also größere Gegnergruppen an und führt hier den Bodenhieb durch. 

Der Fortschritt wird zudem über sämtliche Einsätze hinweg gewertet. Somit müsst ihr die Trophäe nicht während eines einzigen Einsatzes erspielen. Sobald ihr mindestens 500 Gegner mit Bodenhieben getroffen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis 1:

Ihr müsst Gegner lediglich mit einem Bodenhieb treffen. Somit müssen diese nicht direkt durch Einsatz eines Bodenhiebes sterben. Dies vereinfacht euch den Erhalt der Trophäe.

Hinweis 2:

Tretet ihr anderen Lobbies bei, kann es vorkommen, dass ihr vor Beginn des Einsatzes eine Klasse wählen müsst. Sollte ein anderer Spieler die benötigte Klasse bereits spielen, könnt ihr selbst diese Klasse nicht während des Einsatzes spielen.


Mächtiger Wächter

Töte als Verteidiger mit jeder verfügbaren Nahkampfwaffe 100 Gegner.

  • Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “Einsätze” erspielt werden. Möchtet ihr den Spielmodus wechseln, müsst ihr in der “Starthalle” mit dem dortigen Terminal am Landeplatz interagieren und am oberen Bildschirmrand den Spielmodus wechseln. Begebt euch anschließend durch drücken der Touchpad-Taste in die “Rüsthalle” und interagiert dort mit dem Terminal. Wählt hier die Klasse “Verteidiger” aus. Die Klasse verfügt über die folgenden drei Nahkampfwaffen:
  • Kettenschwert.
  • Energiefaust.
  • Energieschwert.

Mit jeder dieser Nahkampfwaffen müsst ihr mindestens 100 Gegner eliminieren. In der Rüsthalle könnt ihr, wenn ihr die Klasse dort auswählt, jederzeit die Nahkampfwaffe wechseln. Dafür müsst ihr die Nahkampfwaffe im dortigen Fenster lediglich auswählen, wodurch diese automatisch als eure mitgeführte Nahkampfwaffe festgelegt wird.

Habt ihr also eine Nahkampfwaffe ausgewählt, begebt ihr euch zurück in die Starthalle und interagiert mit dem dortigen Terminal. Wählt hier einen beliebigen Einsatz aus und startet diesen. Nahkampfangriffe werden durch drücken oder gedrückt halten der R1-Taste ausgeführt. Eliminiert nun 100 Gegner durch Nahmkampfangriffe mit der von euch mitgeführten Nahkampfwaffe. Euren Fortschritt könnt ihr jederzeit über den Playstation-Tracker nachverfolgen. Sobald ihr 100 Eliminierungen mit der von euch mitgeführten Waffe durchgeführt habt, könnt ihr direkt zur Schlachtbarke zurückkehren. Der Einsatz muss also nicht abgeschlossen werden.

Kehrt nun zur Rüsthalle zurück und tauscht die zuvor verwendete Nahkampfwaffe durch jene aus, mit der ihr noch 100 Eliminierungen durchführen müsst. Den gesamten Vorgang wiederholt ihr nun mit den beiden verbliebenen Nahkampfwaffen. Sobald ihr mit allen drei Nahkampfwaffen der Klasse Verteidiger, je 100 Gegner eliminiert habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Ihr könnt die Privatsphäre für Einsätze auch so einstellen, dass ihr ausschließlich mit Bots spielt. Befindet ihr euch in der Starthalle am Terminal und möchtet hier einen Einsatz auswählen, könnt ihr den Privatmodus durch drücken der Dreieck-Taste aktivieren. Ob dieser aktiv ist, könnt ihr im selben Bildschirm am oberen rechten Bildschirmrand einsehen.


Nahkampfblitz

Führe als Aufklärer 100 Nahkampfschüsse aus.

  • Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “Einsätze” erspielt werden. Möchtet ihr den Spielmodus wechseln, müsst ihr in der “Starthalle” mit dem dortigen Terminal am Landeplatz interagieren und am oberen Bildschirmrand den Spielmodus wechseln. Begebt euch anschließend durch drücken der Touchpad-Taste in die “Rüsthalle” und interagiert dort mit dem Terminal. Wählt hier die Klasse “Aufklärer” aus und kehrt in die Starthalle zurück. Hier interagiert ihr nun mit dem dortigen Terminal und startet einen beliebigen Einsatz.

Bei den Nahkampfschüssen handelt es sich um jene, die durch perfektes ausweichen eine rote Zielmarkierung auf den jeweiligen Gegner setzt. Ist dies der Fall, müsst ihr in Richtung des Gegners schauen und die R2-Taste drücken. Hierdurch führt euer Charakter dann einen Finisher durch, indem dieser mit der Pistole kleine Gegner sofort eliminiert. Damit ihr nicht permanent perfekt ausweichen müsst, könnt ihr auf kleinere Gegner zu sprinten und die R1-Taste drücken. Durch den ausgeführten Nahkampfangriff, verfällt der getroffene Gegner in einen bewegungsunfähigen Modus und erhält die Zielmarkierung. Ist dies der Fall, schaut ihr auf den Gegner und drückt die R2-Taste. Wurde hierdurch der Finisher ausgeführt, zählt dies als Fortschritt. Diesen Vorgang wiederholt ihr nun so lange, bis ihr mindestens 100 Gegner als Aufklärer, per Nahkampfschüsse eliminiert habt. Ist dies der Fall, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Ihr könnt die Privatsphäre für Einsätze auch so einstellen, dass ihr ausschließlich mit Bots spielt. Befindet ihr euch in der Starthalle am Terminal und möchtet hier einen Einsatz auswählen, könnt ihr den Privatmodus durch drücken der Dreieck-Taste aktivieren. Ob dieser aktiv ist, könnt ihr im selben Bildschirm am oberen rechten Bildschirmrand einsehen. 


Lass meinen Bruder los!

Zwinge einen Venator, ein ergriffenes Truppmitglied loszulassen.

  • Bei einem Veneator handelt es sich um einen Gegner, der aus dem Boden springt und einen Spieler oder Bot befällt und diesen mit seinen scharfen Klingen enormen Schaden zufügt. Erstmals taucht ein solcher Gegner während der Hauptmission (Kampagne) “Himmelsfeuer” auf. Dabei handelt es sich um die allererste Mission der Kampagne. Folgt ihr hier dem Spielverlauf und gelangt in den Wald, kommt ihr in eine kleine offene Fläche. Hier wird erstmals ein Venator aus dem Boden springen und entweder euch selbst, einen Bot oder eingeladenen Mitspieler attackieren. Solltet ihr mit einem Mitspieler spielen, darf dieser nicht ausweichen, wenn der Venator aus dem Boden springt. Erkennbar ist dies daran, dass am Bildschirm eine orangene Markierung auftaucht. 

Wird ein Bot oder Mitspieler nun von diesem angesprungen, müsst ihr selbst sofort auf diesen schießen, bis der Venator eigenständig von dem Truppmitglied ablässt. Ist euch dies erfolgreich gelungen, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Um einen Mitspieler einladen zu können, müsst ihr im Hauptquartier die Dreieck-Taste drücken und den oberen rechten Bildschirmrand betrachten. Drückt ihr auf eines der beiden “+”-Symbole und ladet euren Freund ein. Sobald dieser bei euch im Hauptquartier erscheint, könnt ihr die Mission beginnen. Alternativ könnt ihr einen Mitspieler auch direkt während der Mission einladen. Die Methode zum einladen bleibt dabei die gleiche.


Hässlicher Xenos

Erledige einen Liktor, bevor er aus dem Hinterhalt angreift.

  • Diese Trophäe kann während der Hauptmission “Aufbruch” erspielt werden. Während dieser Mission trefft ihr erstmals auf Verbündete, die mit euch kämpfen. Folgt ihr nun etwas dem Spielverlauf, trefft ihr auf einen Gegner, der zwischen den Bäumen springt und sich tarnt. Kurz darauf springt ihr dann von einem Vorsprung nach unten und es beginnt eine Videosequenz. Sobald diese endet, wird der “Liktor” in diesem Bereich auftauchen und zwischen den Bäumen hin- und herspringen und sich dabei stets tarnen. 

Um die Trophäe nun erhalten zu können, müsst ihr, sobald der Liktor sichtbar ist, euer ganzes Magazin auf diesen schießen. Diesen Vorgang wiederholt ihr so oft, bis dieser zu Boden stürzt. Sollte der Liktor auf euch springen, müsst ihr direkt die Options-Taste drücken und den letzten Checkpoint laden. Somit könnt ihr den Vorgang so oft wiederholen, bis ihr diesen letztlich vom Baum nach unten auf den Boden schießt. Der ganze Vorgang muss also geschehen, bevor dieser euch anspringt.

Der Liktor muss ebenso nicht erledigt werden. Es reicht aus, wenn dieser vom Baum nach unten auf den Boden fällt, eher dieser euch anspringt. Gelingt euch dies, schaltet sich die Trophäe frei.

Im folgenden ein Video dazu:


Das Ende der Häresie

Töte einen niederen Hexer, während er einen Rubrica-Marine wiederbelebt.

  • Diese Trophäe kann in der Hauptmission “Sinkende Dämmerung” erspielt werden. Folgt ihr hier dem Spielverlauf, gelangt ihr zur Grabungsstätte. Bevor ihr hier jedoch das rohr anhebt, welches den Weg versperrt, solltet ihr euch nach hinten umdrehen und in dem kleinen Gang die dortigen Kisten zerstören. Aus dieser könnt ihr nun eine “Melterbombe” aufnehmen. Im folgenden ein Bild mit der Stelle des Rohres, welches ihr erst nach Aufnahme der Melterbombe anheben solltet:

Habt ihr das dahinter liegende Gebiet betreten, lauft ihr direkt geradeaus und stellt euch wenige Meter vor dem dortigen blauen Licht. Drückt hier die Kreis-Taste, um so die Melterbombe zu platzieren. Anschließend solltet ihr euch etwas von dieser entfernen und die umliegenden Gegner eliminieren. Im folgenden ein Bild welches aufzeigt, an welcher stelle die Melterbombe ungefähr platziert werden sollte:

Nach kurzer Zeit erscheinen an genau der Stelle, an der ihr die Melterbombe platziert habt, weitere Gegner. Zwischen all diesen Gegnern befindet sich dann auch ein “Hexer” , der von einem Schild umgeben ist und einige Verbindungen zu Soldaten von sich gibt. Ihr solltet die Feinde eliminieren, die zusammen mit dem Hexer an derselben Stelle erscheinen und dies möglichst schnell, ohne Explosionen. Nutzt ihr Explosionen, wird die Melterbombe direkt explodieren. 

Ihr müsst nun darauf achten, dass der Hexer nach kurzer Zeit Verbindungen zu den getöteten Feinden herstellt und eine lilane Farbe über dessen Kopf erscheint. Ist dies der Fall, müsst ihr sofort die Melterbombe durch drücken der Kreis-Taste detonieren. Habt ihr hierbei den richtigen Zeitpunkt getroffen und der Hexer stirbt durch die Explosion, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Sollte sich die Trophäe nach der Detonation der Melterbombe nicht freigeschaltet haben, müsst ihr die Options-Taste drücken und den letzten Checkpoint laden. Vergesst nicht, dass ihr die Melterbombe erneut aus der Kiste aufnehmen müsst.

Im folgenden ein Video hierzu:


Ich kenne keine Angst

Unterbrich eine Nahkampfkombo eines Skarabäenkult-Terminators mit 2 perfekten Paraden in Folge.

  • Diese Trophäe kann während der Hauptmission “Sinkende Dämmerung” erspielt werden. Folgt ihr in dieser Hauptmission dem Spielverlauf, gelangt ihr in die Mine und müsst hier einen Aufzug nach oben rufen. Im folgenden ein Bild mit dieser Stelle:

Sobald Ihr den Aufzug betätigt habt, wird dieser zu euch nach oben fahren und einige Gegner erscheinen. Erledigt diese und sobald dies getan ist, gelangt der Aufzug mit drei Gegnern nach oben. Diese richten äußerst viel Schaden aus und führen zwei schnelle Nahkampfangriffe direkt hintereinander aus. Begebt euch also in die Nähe eines dieser Gegner und wartet, bis dessen Angriff blau aufleuchtet. Ist dies der Fall, müsst ihr nun die L1-Taste drücken, um dessen Angriff zu blockieren und dies anschließend direkt ein zweites Mal tun. Beide Angriffe werden direkt hintereinander durchgeführt.

Solltet ihr hierbei Schwierigkeiten haben, könnt ihr durchgehend die L1-Taste immer wieder schnell hintereinander drücken. Sobald ihr beide Angriffe, die direkt hintereinander ausgeführt werden, von einem dieser drei Gegner abgewehrt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Im folgenden ein Video hierzu:


Das Schlachtfeld kämpft mit

Töte 100 Gegner mit Umgebungsgefahren.

  • Diese Trophäe kann sowohl während der Kampagne, als auch während der Einsätze erspielt werden. Möchtet ihr zwischen dem Spielmodus “Kampagne” und “Einsätze” wechseln, müsst ihr in der “Starthalle” mit dem dortigen Terminal am Landeplatz interagieren und am oberen Bildschirmrand den Spielmodus wechseln. Ganz gleich welchen Spielmodus ihr spielt, könnt ihr in den einzelnen Missionen oder einsetzen stets Behälter finden, die ihr durch Beschuss zu Explosion bringen könnt. Dabei handelt es sich um Pflanzen, Gasflaschen und elektrisch aufgeladene Behälter. Im folgenden jeweils ein Bild zu jemand dieser Objekte:

Die Trophäe muss zudem nicht während einer einzelnen Mission oder während eines einzelnen Einsatzes erspielt werden. Der Fortschritt wird stets übernommen und somit über euren gesamten Spielverlauf hinweg gewertet und aktualisiert. Sobald ihr mindestens 100 Gegner durch Umgebungsgefahren eliminiert habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Verstummt

Töte 5 Gegner, während sie Verstärkung rufen.

  • Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “Einsätze” erspielt werden. Möchtet ihr den Spielmodus wechseln, müsst ihr in der “Starthalle” mit dem dortigen Terminal am Landeplatz interagieren und am oberen Bildschirmrand den Spielmodus wechseln. Befindet ihr euch nun in einem Einsatz, könnt ihr häufig einen Hilferuf von stärkeren Feinden wahrnehmen. Über deren Kopf erscheint zudem ein Symbol, welches sich nach wenigen Sekunden vollständig auffüllt. Im folgenden ein Bild dazu:

Sobald dieses Symbol bei einem Gegner erscheint, müsst ihr diesen durch Beschuss oder Nahkampfangriffe dazu bringen, dessen Hilferuf abzubrechen. Erkennbar ist dies daran, dass das Symbol dann zerbricht und ein weiteres Geräusch ertönt. Für den Erhalt der Trophäe müsst ihr selbst fünf Hilfe rufende Gegner daran hindern, Verstärkung zu rufen. Es zählt also nicht, wenn einer eurer Mitspieler oder Bots den Vorgang unterbricht. Habt ihr mindestens fünf Gegner daran gehindert, Verstärkung zu rufen, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Die Trophäe muss nicht während eines einzigen Einsatzes erspielt werden. Der Fortschritt wird über sämtliche Einsätze hinweg gewertet und aktualisiert.


Xenos-Vernichter

Töte im Modus „Einsätze“ 1.000 Tyraniden.

  • Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “Einsätze” erspielt werden. Möchtet ihr den Spielmodus wechseln, müsst ihr in der “Starthalle” mit dem dortigen Terminal am Landeplatz interagieren und am oberen Bildschirmrand den Spielmodus wechseln. Bei den Tyraniden handelt es sich um nicht menschliche Gegner. Also ausschließlich um Gegner in Form einer Kreatur. Diese begegnet ihr während der einzelnen Einsätze äußerst häufig. Spielt also lediglich diverse Einsätze und die Trophäe schaltet sich äußerst schnell frei. Sobald ihr mindestens 1.000 Tyraniden besiegt habt, erhaltet ihr die Trophäe.

Mille Thousand Sons morti

Töte im Modus „Einsätze“ 1.000 Diener des Chaos.

  • Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “Einsätze” erspielt werden. Möchtet ihr den Spielmodus wechseln, müsst ihr in der “Starthalle” mit dem dortigen Terminal am Landeplatz interagieren und am oberen Bildschirmrand den Spielmodus wechseln. Bei den “Diener des Chaos” handelt es sich um menschliche Gegner. Also ausschließlich Soldaten und Space Marines, die die gleiche Rüstung wie ihr selbst tragen. Diesen könnt ihr während der folgenden Einsätze begegnen:
  • Reliquiar.
  • Fall der Atreus.
  • Obelisk.

Spielt also lediglich diverse Einsätze und die Trophäe schaltet sich äußerst schnell frei. Sobald ihr mindestens 1.000 Tyraniden besiegt habt, erhaltet ihr die Trophäe.


Glorreicher Sieg (Online-Trophäe)

Gewinne im Modus „Ewiger Krieg“ eine beliebige Partie.

  • Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “Einsätze” erspielt werden. Möchtet ihr den Spielmodus wechseln, müsst ihr in der “Starthalle” mit dem dortigen Terminal am Landeplatz interagieren und am oberen Bildschirmrand in den Spielmodus “Ewiger Krieg” wechseln. Hierbei handelt es sich um einen Spielmodus, in dem ihr gegen andere echte Spieler antretet und den Sieg für euer Team erringen müsst. Dabei ist es völlig egal, welchen der drei zur Verfügung stehenden Spielmodis ihr spielt. Sobald ihr im Spielmodus “Ewiger Krieg” ein Spiel gewonnen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Kampfmaschine (Online-Trophäe)

Spiele im Modus „Ewiger Krieg“ 10 Partien „Vernichtung“ .

  • Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “Einsätze” erspielt werden. Möchtet ihr den Spielmodus wechseln, müsst ihr in der “Starthalle” mit dem dortigen Terminal am Landeplatz interagieren und am oberen Bildschirmrand den Spielmodus wechseln. Bei dem Spielmodus “Vernichtung” handelt es sich um den Team-Deathmatch-Modus. Das bedeutet, dass jede Eliminierung einen Punkt für euer Team oder das der Gegner darstellt. Die Spieldauer des Spielmodus beträgt zwischen 5 und 10 Minuten. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es irrelevant, ob ihr die Spiele im Spielmodus “Vernichtung” gewinnt oder verliert. Sobald ihr mindestens 10 Spiele im Spielmodus “Vernichtung” abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Unbeirrbarer Glaube (Online-Trophäe)

Spiele im Modus „Ewiger Krieg“ 10 Partien „Erobern und halten“ .

  • Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “Einsätze” erspielt werden. Möchtet ihr den Spielmodus wechseln, müsst ihr in der “Starthalle” mit dem dortigen Terminal am Landeplatz interagieren und am oberen Bildschirmrand den Spielmodus wechseln. Bei dem Spielmodus “Erobern und halten” müsst ihr möglichst viele Punkte (A, B und C) halten und diese vor anderen Mitspielern beschützen. Nehmt ihr einen Punkt ein, erhält euer Team Punkte, die für den Sieg wichtig sind. Je mehr Punkte ihr also haltet, desto mehr Punkte erhält euer Team. Die Spieldauer des Spielmodus beträgt zwischen 10 und 15 Minuten. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es irrelevant, ob ihr die Spiele im Spielmodus “Erobern und halten” gewinnt oder verliert. Sobald ihr mindestens 10 Spiele im Spielmodus “Erobern und halten” abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Dominator (Online-Trophäe)

Spiele im Modus „Ewiger Krieg“ 10 Partien „Gebietsbesetzung“ .

  • Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “Einsätze” erspielt werden. Möchtet ihr den Spielmodus wechseln, müsst ihr in der “Starthalle” mit dem dortigen Terminal am Landeplatz interagieren und am oberen Bildschirmrand den Spielmodus wechseln. Bei dem Spielmodus “Gebietsbesetzung” müsst ihr zusammen mit eurem Team eine Zone einnehmen und diese vor den gegnerischen Spielern beschützen. Eine Zone hält für insgesamt 90 Sekunden und wechselt dann ihren Standort. Damit ihr für euer Team jedoch Punkte erhaltet, müsst ihr euch innerhalb der Zone aufhalten. Die Spieldauer des Spielmodus beträgt zwischen 10 und 15 Minuten. Für den Erhalt dieser Trophäe ist es irrelevant, ob ihr die Spiele im Spielmodus “Gebietsbesetzung” gewinnt oder verliert. Sobald ihr mindestens 10 Spiele im Spielmodus “Gebietsbesetzung” abgeschlossen habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Silber-Trophäen 

Warum immer ihr drei?

Höre dir alle Dialoge des Ordenspriesters an.

  • Nach Abschluss der Hauptmission “Leerenlied” kehrt ihr in eure Basis zurück. Hier erhaltet ihr nach dem Gespräch mit eurem Anführer den Funkspruch, dass der Ordenspriester euch sprechen möchte. Begebt euch nun zu diesem und hört sämtlichen Dialogen des Ordenspriesters zu. Sobald das Gespräch mit dem Ordenspriester endet und ihr sämtlichen Dialogen zugehört habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Die Kunst der Verstümmelung

Führe 50 einzigartige Finisher aus.

  • Finisher können nur dann durchgeführt werden, wenn ein Gegner für kurze Zeit betäubt ist. Ob dies bei einem Gegner der Fall ist, erkennt ihr daran, dass diese sich nicht bewegen und rot aufblinken. Mit jeder der fünf Nahkampfwaffen im Spiel könnt ihr zwischen drei und fünf unterschiedliche Finisher an jeweiligen Gegnertypen durchführen. Die folgenden Nahkampfwaffen stehen euch während der Kampagne und der Einsätze zur Verfügung:
  • Kampfmesser.
  • Kettenschwert.
  • Energiehammer.
  • Energieschwert.
  • Energiefaust (ausschließlich in Einsätzen).

Dabei gilt ebenso zu beachten, dass während der Kampagne nicht alle Nahkampfwaffen sofort zur Verfügung stehen. Hierfür müsst ihr zuerst einen bestimmten Fortschritt in der Kampagne erreicht haben, wodurch diese dann in der “Rüsthalle” ausgerüstet werden können. Die Rüsthalle findet ihr in der Nähe des Landeplatzes. Ihr müsst also zwischen den einzelnen Nahkampfwaffen wechseln, um stets unterschiedliche Finisher durchführen zu können. Oftmals findet ihr auch während der einzelnen Missionen in der Kampagne diverse Nahkampfwaffen.

Weiterhin sollte beachtet werden, dass die folgenden Gegner ausschließlich über einen einzigen Finisher verfügen:

  • Carnifex.
  • Imurah.
  • Höllenschlächter.
  • Liktor.
  • Neurotroph.
  • Zoantroph.

Unterschiedliche Finisher erkennt ihr zudem daran, dass bei der Exekution eine unterschiedliche Animation durchgeführt wird. Oftmals werdet ihr auch von kleineren Gegnern besprungen, was euch mit einer hellblauen Warnung am Bildschirmrand angezeigt wird. Auch diese Finisher zählen zum Fortschritt dazu. Hierbei handelt es sich jedoch um lediglich wenige Finisher, die ihr bei erfolgreichem Block nahezu automatisch im Spielverlauf erhaltet. Da der jeweilige Finisher zufällig vom Spiel gewählt wird und somit keine genaue Auflistung von Finishern an bestimmten Gegnertypen möglich ist, findet ihr am Ende der Beschreibung einen Video-Guide. Sobald ihr mindestens 50 unterschiedliche, einzigartige Finisher durchgeführt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Der Fortschritt der Trophäe erstreckt sich über euren gesamten Spielverlauf hinweg. Somit kann die Trophäe jederzeit fortgesetzt und weitere Finisher durchgeführt werden.

Im folgenden ein Video, welches euch die einzelnen Finisher aufzeigt:


Datengewinnung

Sammle alle Datablöcke.

  • Bei Datablöcken handelt es sich um eine Informationsquelle zum Geschehen im jeweiligen Gebiet. Diese können sowohl in der Kampagne, als auch während der Einsätze gefunden werden. Datablöcke sind kleine Computer-Pads, die an festen Punkten innerhalb der Mission und der Einsätze auffindbar sind. Hierbei gilt zudem zu beachten, dass sich die Datablöcke zwischen Missionen und Einsätze unterscheiden, da es sich bei den Einsätzen um eine separate “Story” handelt. Insgesamt könnt ihr 35 Datablöcke finden.

Im Folgenden eine Auflistung aller 23 Datablöcke, die ihr in den Hauptmissionen (Kampagne) finden könnt:

  • Himmelsfeuer
  1. Stormtalon-Absturz, Kadaku
  • Sobald ihr die Truppen zu Beginn der Mission verteidigt habt, findet ihr euch im Sumpfgebiet wieder. Direkt vor euch könnt ihr eine Art “Torbogen” sehen, der aus einem Baumstamm geformt ist. Geht durch diesen und ihr könnt wenige Schritte vor euch, ein kleines Licht am linken Wegrand finden. Biegt vor diesem nach links ab und hier findet ihr ein kleines Lager. Der Datablock liegt hier auf einer der Kisten.
  1. Fahnenfluchtgeständnis
  • Etwas weiter im Spielverlauf, durchschlagt ihr eine kleine Steinbarrikarde. Von hier aus folgt ihr dem Spielverlauf und gelangt zu einem zerstörten Panzer, der am rechten Wegrand steht. Genau vor euch tauchen nun Gegner auf und ihr findet eine zerstörte Brücke. Springt hier den Vorsprung nach unten und lauft anschließend den Hügel hinauf. Springt links neben dem Turm an der gegenüberliegenden Seite der Brücke nun den Vorsprung nach unten und ihr findet den Datablock am Fuß der Baumwurzel.
  1. Anti-Tyraniden-Offensive, Kadaku
  • Befindet ihr euch im Inneren der Basis (Bunker), müsst ihr erstmals eigenständig eine Tür mit Hilfe eines Terminals öffnen. Tut dies und geht nach links und anschließend nach rechts um die Ecke. Direkt vor euch seht ihr eine Treppe, die nach oben führt. Lauft diese nach oben und ihr findet den Datablock bei der Leiche, die neben den Kerzen liegt.
  1. Wunsch nach Datenvernichtung
  • Nachdem ihr das Innere der Basis (Bunker) durchquert habt, müsst ihr eure Verbündeten an der Mauer verteidigen. Anschließend sollt ihr das Zielsystem wieder einschalten. Folgt ihr hier dem Spielverlauf, erhaltet ihr per Funkspruch die Ansage, dass der Aufzug euch nach oben befördert. Stellt euch nicht auf die Plattform des Aufzugs, sondern geht rechts um diesen herum. Hier könnt ihr den Datablock am Ende des Gangs auf  der linken Seite am Geländer finden.
  • Aufbruch
  1. Kampf, Adeptus Astartes/Tyranide, Kadaku
  • Durchschlagt ihr erstmals eine kleine Steinbarrikarde, findet ihr vor euch ein Zelt, bei dem ihr Munition und Granaten findet. Rechts von diesem führt ein kleiner Hügel nach oben. Geht diesen nach oben und biegt nach links ab. Hier findet ihr einen zerstörten Panzer. Direkt hinter dem Panzer liegt der Datablock auf dem Boden.
  1. Tyranidenangriff, Einstufung: Absorber, Kadaku
  • Musstet ihr erstmals gegen einen Liktor kämpfen (Gegner, der sich tarnt. Auf diesen trefft ihr während einer Videosequenz), folgt ihr etwas dem Spielverlauf. Hier gelangt ihr zu einer Brücke, die zu einem großen brennenden Basis (Bunker) führt. Sobald sich hier das große Tor öffnet, lauft ihr direkt geradeaus bis zum roten Licht. Rechts neben euch befinden sich Sandsäcke, hinter denen der Datablock auf dem Boden liegt.
  1. Trauer über heilige Maschinen
  • Musstet ihr in einem Raum die Energieversorgung wiederherstellen und in diesem erstmals gegen äußerst kleine Gegner kämpfen, verlasst ihr kurz darauf den Raum durch das verschlossene Tor. Anschließend geht ihr geradeaus durch die offenstehende Tür und biegt nach links ab. Im nächsten Raum dreht ihr euch nach links und interagiert mit dem Terminal, wodurch sich die Tür neben euch öffnet. Geht durch die Tür und lauft den Weg nach rechts entlang. Vor dem dortigen großen Lüftungsschacht liegt der Datablock auf dem Boden.
  1. Bericht, Tyranideninvasion, Kadaku
  • Sobald ihr das “Sprungmodul” erhalten habt, müsst ihr vor euch den Vorsprung nach oben springen. Wollt hier nun den Weg (vor euch), bis ihr zu einer kleinen Höhle gelangt. Diese befindet sich nur wenige Schritte von dem Punkt entfernt, an dem ihr das Sprungmodul erstmals verwenden musstet. Befindet ihr euch nun in dieser kleinen Höhle, müsst ihr nach links oben schauen und könnt hier einen Vorsprung sehen. Springt auf diesen und folgt hier wenige Schritte den Weg. Am Ende des Vorsprungs findet ihr eine Leiche, vor der der Datablock auf dem Boden liegt.
  • Machinus Divinitus
  1. Abgebrochene Liturgie für ausgebrannten Kondensator
  • Nachdem ihr erstmals eine Brücke mit Hilfe eines Terminals wiederherstellen musstet, überquert ihr diese und geht im Gebäude direkt nach links. An der linken Wand könnt ihr durch ein zerstörtes Fenster auf das Dach gehen. Auf diesem findet ihr den Datablock am Ende des Dachs.
  1. Terminierung: 101010-S
  • Nachdem ihr den Angriff auf dem Lastenaufzug überstanden habt, müsst ihr kurz darauf eine Tür mit einem Terminal öffnen. Sobald dies getan ist, geht ihr durch die Tür und biegt nach links ab. Lauft anschließend zwei mal nach rechts um die Ecke und die dortigen Treppen nach oben. Geht nun durch den Gang direkt vor euch. Hier müsst ihr dann nach links abbiegen und könnt den Datablock an der rechten Wand auf dem Boden finden. Dieser liegt vor einer Leiche mit roter Kapuze.
  1. Unzulässiger Befehl
  • Nachdem ihr in einem Raum mit grünem Licht den Bosskampf abgeschlossen habt, müsst ihr euren Durchlauf fortsetzen. Hier müsst ihr nach kurzer Zeit mit einem Terminal interagieren, um so eine Tür zu öffnen, auf der ein Totenkopf sichtbar ist. Sobald die Tür geöffnet ist, lauft ihr einfach geradeaus. Schaut anschließend nach rechts und ihr findet den Datablock vor einer verschlossenen Tür auf dem Boden.
  • Diener der Maschine
  1. Kanonenwartung, 1.002.81
  • Musstet ihr erstmals mit einem Aufzug nach oben fahren, lauft ihr direkt nach links und anschließend gleich erneut nach links um die Ecke. Haltet ihr euch hier links, könnt ihr in der dortigen Ecke den Datablock finden.
  1. Abgabeneintreibung, Avarax
  • Etwas weiter im Spielverlauf, werdet ihr von einem eurer Verbündeten getrennt. Diesen müsst ihr nun jedoch von einer entfernten Plattform schützen. Sobald ihr mit diesem wieder vereint seid, startet eine Videosequenz. Endet diese, könnt ihr etwas nach oben schauen und seht hier eine große Statue in Form eines Ritters mit Flügeln. Lauft hier den Weg vor euch entlang, jedoch nicht die Treppe nach unten. Stattdessen lauft ihr hier in die linke Ecke und betrachtet die linke Wand. Hier könnt ihr den Datablock finden.
  • Leerenlied
  1. Mögliche Häresie, Adeptus Astra Telepathica, 2287.8
  • Im Spielverlauf gelangt ihr zu einer großen verschlossenen Tür, die euch den weiteren Weg versperrt. Hier sollt ihr nun die Energieversorgung wiederherstellen. Steht ihr also vor der großen verschlossenen Tür, müsst ihr euch nach links drehen und dort dem Weg folgen, bis ihr nach links um die Ecke gehen müsst. Hier findet ihr einen Totenkopf an der Wand, unter dem einige Kerzen entzündet sind. Auf dem Tisch unter diesem findet ihr den Datablock.
  1. Mögliche Häresie, Adeptus Astra Telepathica, 2288.2
  • Ein ganzes Stück weiter im Spielverlauf findet eine Videosequenz statt, in der ihr mit euren beiden Begleitern durch die Luft springt. Sobald ihr euch wieder frei bewegen könnt, müsst ihr in einigen Bereichen mit Verbündeten Menschen kämpfen. Kurz darauf müsst ihr nun eine Tür öffnen, indem ihr das Terminal direkt neben dieser verwendet. Geht ihr durch dieses, könnt ihr kurz darauf einen Waffenstand finden (leuchtet blau), an dem ihr drei Waffen aufnehmen könnt. Stellt euch vor diesem und schaut nach oben. Hier könnt ihr eine zerstörte Ebene sehen. Springt durch gedrückt halten der Dreieck-Taste nach oben auf diese und ihr findet den Datablock auf einem der Tische.
  1. Mögliche Häresie, Adeptus Astra Telepathica, 2289.5
  • Musstet ihr nun erneut eure Verbündeten gegen eine Welle von Feinden verteidigen, taucht eine grüne Welle auf und der Kampf ist beendet. Geht ihr nun in den Aufzug und fahrt mit diesem nach oben, könnt ihr oben angekommen, direkt vor euch, ein Feuer sehen. Geht hierher und dreht euch anschließend nach hinten um. So, dass ihr auf die Treppe schaut, über die ihr hierher gelangt seid. Links neben dieser Treppe müsst ihr um den Metallpfeiler herumgehen und könnt dort den Datablock auf dem Boden finden.
  • Sinkende Dämmerung
  1. Auswirkungen von Noctilit-Immission
  • Noch relativ zu Beginn der Mission besteht euer Missionsziel darin, zur zerstörten Kathedrale zu geben. Geht nicht in diese hinein, sondern lauft außen nach links um diese herum. Zwischen den Grabsteinen findet ihr dann den Datablock auf dem Boden.
  1. Gruftausgrabung, analoges Back-up-Log 8.6
  • Gleich nachdem ihr in der Kathedrale den Kampf überstanden habt, gelangt ihr in ein offenes Gebiet zurück. Direkt vor euch könnt ihr in der Mitte des Gebiets eine Statue sehen. Links davon, etwas weiter entfernt, brennt ein kleines Feuer. Lauft hierher und den kleinen Hügel nach unten. Betrachtet ihr hier die rechte Wand, könnt ihr dort den Datablock auf einem kleinen Altar finden.
  1. Gruftausgrabung, analoges Back-up-Log 8.7
  • Folgt ihr dem Spielverlauf, gelangt ihr in die Minen. Durchquert ihr diese für eine Weile, wird euer Charakter sagen, dass es sich um eine Täuschung handelt und sich eure Kameraden die Munition sparen sollen. Bevor ihr an diese Stelle gelangt, durchquert ihr zuvor einen schmalen Gang mit blauem Licht. Befindet ihr euch nun an der Stelle, an der euer Charakter die Täuschung erwähnt, lauft ihr die Treppe nach oben bis zu der Stelle, an der sich noch eben die Täuschung befand. Dreht euch hier nun noch links und geht die dortige Treppe hinunter. Hier könnt ihr bei einer Leiche vor der zerstörten Brücke den Datablock finden.
  1. Gruftausgrabung, analoges Back-up-Log 9.9
  • Nachdem ihr mit dem Aufzug nach unten fahren musstet, folgt ihr dem Weg so weit, bis ihr erstmals ein Hindernis aus dem Weg räumen müsst. Besiegt die dahinterliegenden Gegner und lauft dann den Hügel vor euch nach rechts hinauf. Überquert die kleine Brücke mit dem blauen Licht und haltet euch an der rechten Wand. Hier könnt ihr bei der dortigen Leiche den Datablock finden.
  • Bellum Sempiternus
  • Diese Hauptmission beginnt sofort, nachdem ihr in der Hauptmission “Sinkende Dämmerung” den dortigen Bosskampf abgeschlossen habt. Während einer kurzen Videosequenz brecht ihr durch eine Steinmauer und die Hauptmission beginnt.
  1. Auswirkungen von Warp-Immission
  • Folgt zu Beginn der Hauptmission dem Weg an die Oberfläche. In der Ferne könnt ihr eine große Struktur mit lilanem Licht erkennen. Folgt dem Weg den Hügel hinunter und ihr springt in einem Gebäude erstmals nach unten. Hier angekommen geht ihr direkt geradeaus, dann nach links um die Ecke und anschließend direkt nach rechts in die dortige Ecke. Hier sitzt ein vor Angst kauernder Soldat auf dem Boden. Direkt neben diesem liegt der Datablock.
  1. Bestattung, Adeptus Astartes, Orden der Salamanders
  • Folgt ihr weiter dem Spielverlauf, kämpft ihr erstmals mit Verbündeten. Kurz darauf findet ein Gespräch mit eurem Verbündeten statt. Sobald ihr ohne diesen weiterziehen müsst, findet nach kurzer Zeit ein weiterer Kampf statt, in dem zwei Hexer auftauchen. Nach diesem Kampf geht ihr durch eine Tür und könnt vor euch einen großen runden Turm sehen. Lauft geradeaus um diesen herum und die dortige Treppe hinauf. Geht hier nach links und betrachtet die Wand rechts von euch. Vor der dortigen Statue liegt der Datablock.
  1. Zahl der verstorbenen auf Demerium
  • Während einer Videosequenz dreht einer eurer Begleiter eine kleine Abbildung des Obelisken um, um so dem Dämon Schaden zuzufügen. Könnt ihr euch frei bewegen, müsst ihr erstmals durch eine versperrte Tür mit blauem Licht gehen. Im dortigen Raum tauchen wenige Gegner auf und ihr geht auf einem kleinen Balkon weiter. Auch hier geht ihr durch eine Tür mit blauem Licht. Im dortigen Raum geht ihr nach rechts hinter die Trümmer und könnt den Datablock bei der dortigen Leiche auf dem Boden finden.

Habt Ihr bis hierher alle Datablöcke in den Hauptmissionen gefunden, begebt ihr euch in eurem Hauptquartier in die Starthalle und sucht hier das Terminal auf. Dieses steht direkt beim Landeplatz. Interagiert mit diesem und wechselt in den Spielmodus “Einsätze” , wo ihr nun die verbliebenen 12 Datablöcke finden könnt. Im folgenden eine Auflistung sämtlicher Datablöcke:

  • Inferno
  1. Behebung unzulässiger Munitionslagerung
  • Während der Mission lauft ihr einen Hügel nach unten. Folgt ihr hier dem Weg, könnt ihr vor euch eine Brücke sehen, die von links nach rechts ragt. Geht nicht unter diese hindurch, sondern nach rechts und in den dortigen Bunker. Hier könnt ihr links in der Ecke den Datablock finden.
  1. Dankbarkeit für Promethium
  • Folgt ihr dem Spielverlauf, gelangt ihr in eine große Fabrik. Nach kurzer Zeit durchquert ihr einen zerstörten Weg und kommt dann in einen etwas offeneren Bereich. Links von euch findet ihr eine große Munitionskiste. Lauft ihr den Weg rechts neben der Munitionskiste hinauf, müsst ihr euch an der linken Wand halten. Hier findet ihr dann in einer kleinen Einmündung den Datablock.
  • Enthauptung
  1. Letzte Predigt
  • Gleich zu Beginn des Einsatzes betretet ihr ein Gebäude. Lauft in diesem die treppe nach oben und geht nach rechts um das Geländer herum. Lauft hier die dortigen Treppen hinauf und geht auf den Balkon. Links auf diesem findet ihr den Datablock.
  1. Brückenbau, Anmerkungen des Aufsehers
  • Im Verlauf des Einsatzes betretet ihr eine Art Kanalisation. Lauft in diesem nach rechts um die Ecke und ihr gelangt in einen offenen Raum. Geht in diesem in die rechte Ecke und ihr findet den Datablock gut versteckt hinter einer Kiste.
  • Vox Liberatis
  1. Zeugung eines Besessenen, I
  • Musstet ihr erstmals mit einem Aufzug fahren, müsst ihr nach rechts die Treppe hinuntergehen und anschließend nach links um die Ecke die dortige Treppe hinauf. Im dortigen Raum links von euch, kann in der rechten Ecke der Datablock ge
  1. Zeugung eines Besessenen, II
  • Musstet ihr mit einem großen runden Aufzug nach unten fahren musstet, seht ihr vor euch eine offene Tür mit blauen und lilanem Licht. Geht nicht durch diese Tür sondern schaut zur Treppe, die rechts neben der Tür nach oben führt. Geht hier zu den Tischen, die direkt neben der Treppe stehen und ihr findet dort den Datablock.
  • Reliquiar
  1. Gruß eines Servitors, Demerium
  • Folgt ihr zu Beginn dem Spielverlauf, betretet ihr ein Gebäude, an dem an einer großen Tür ein grünes Siegel leuchtet. In diesem Raum müsst ihr nach links die Treppe nach oben laufen und findet dort in der hinteren linken Ecke den Datablock.
  1. Häretikerangriff, Demerium
  • Folgt ihr weiter dem Spielverlauf, taucht ein Drache auf. Hier müsst ihr euch in das große Gebäude retten. Lauft durch die Eingangstür und geht nach rechts auf den Balkon. In der rechten Ecke findet ihr den Datablock.
  • Fall der Atreus
  1. Nicht autorisierter Überschreibungsversuch
  • Im Spielverlauf müsst ihr mit einem Terminal interagieren und so einen großen Steinblock aus dem Boden ziehen. Springt hier durch das Loch im Boden und geht nach links um die Ecke. Lauft hier bis zum Ende und dreht euch nach links. Hier könnt ihr dann den Datablock an einer Kiste finden.
  1. Statusbericht: Schlachtbarke, Schwert von Atreus
  • Folgt weiter dem Spielverlauf und ihr müsst an einem großen Generator mehrere Rampen nach oben laufen. Haltet euch hier stets links am Geländer, bis ihr hier nach links abbiegen könnt. Hier findet ihr auf einer der Kisten den Datablock.
  • Ballostisches Triebwerk
  1. Verschollener-Servoschlepper
  • Noch zu Beginn des Einsatzes öffnet ihr mit Hilfe eines Terminals eine verschlossene Tür. Direkt vor euch seht ihr nun einige Kerzen an der Wand. Geht hier nach rechts und direkt nach rechts in den dortigen Raum. Hier könnt ihr im linken Teil des Raums den Datablock auf einem Tisch finden.
  1. Kriegsvorbereitung, Avarax
  • Musstet Ihr euch durch einen Sandsturm begeben und habt das nächste Gebäude betreten, müsst ihr den Transportweg an einem Terminal freiräumen. Gelangt nun auf die untere Ebene und schaut nach links. Hier seht ihr die Überführung. Lauft zu dieser und ihr findet dort einen Panzer, der im Schutt steckt. Links neben diesem könnt ihr den Datablock finden.

Habt Ihr einen Datablock eingesammelt, wird dieser direkt gespeichert. Solltet ihr also einmal einen Datablock verpasst haben und diesen nachträglich einsammeln, muss die jeweilige Mission nicht komplett abgeschlossen werden. Befindet ihr euch im Hauptquartier, könnt ihr jederzeit überprüfen, welche Datablöcke ihr bereits gefunden habt. Drückt hierfür im Hauptquartier die Touchpad-Taste und ruft den Bereich “Datablock-Repositorium” auf. Hier könnt ihr nun die einzelnen Missionen auf den jeweiligen Planeten einsehen und auch, welche Datablöcke ihr gefunden und welche ihr verpasst habt. Sobald ihr alle 35 Datablöcke gefunden und eingesammelt habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Im folgenden ein Video, welches euch die Fundorte aller 35 Datablöcke aufzeigt:


Ehrenwappen

Schließe im Modus „Einsätze“ eine beliebige Mission auf dem gnadenlosen Bedrohungslevel ab.

  • Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “Einsätze” erspielt werden. Möchtet ihr den Spielmodus wechseln, müsst ihr in der “Starthalle” mit dem dortigen Terminal am Landeplatz interagieren und am oberen Bildschirmrand den Spielmodus wechseln. Interagiert ihr im Hauptquartier erneut mit dem Terminal, könnt ihr nun einen beliebigen Einsatz auswählen. Bevor ihr dies jedoch tut, müsst ihr auf dem Bildschirm zur Auswahl einer Mission die Viereck-Taste drücken und den Schwierigkeitsgrad auf “Bedrohung: Gnadenlos” wechseln.

Da es sich hierbei um einen äußerst schweren Schwierigkeitsgrad handelt, solltet ihr zuvor mit den einzelnen Spielklassen gespielt haben, euch mit diesen vertraut machen und diese auf mindestens Stufe 15 oder bestenfalls Stufe 20 aufgewertet haben. Begebt euch im Hauptquartier also in die “Rüsthalle” und spielt hier mit mindestens 2 oder 3 Klassen so lange, bis diese Stufe 15 erreicht haben. Ebenso solltet ihr diese Klassen dann in der “Rüsthalle” auswählen und am rechten Bildschirmrand den Punkt “Vorteilsbaum” aufrufen. Hier solltet ihr eure Vorteile nun nach eurem belieben anpassen. Dabei gilt zu beachten, dass jede Spalte mit nur einem einzigen Vorteil versehen werden kann.

Gleiches gilt zudem für eure Waffen. Auch diese solltet ihr in der “Rüsthalle” auswählen und direkt unterhalb der Waffe den “Vorteilsbaum” aufrufen. Im folgenden ein Bild, welches den Fundort hierzu aufzeigt:

Zudem besitzt jede Waffe unterschiedliche “Versionen” , die ihr über die Zeit freischaltet. Dies geschieht, indem ihr mit der Waffe Gegner eliminiert und Einsätze erfolgreich abschließt. Die einzelnen Versionen sind dabei wie folgt unterteilt:

  • Standard.
  • Meisterhaft.
  • Kunstvoll.
  • Reliquie.

Um eine bessere Version freischalten zu können, müsst ihr diverse Einsätze auf unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden abschließen, wodurch ihr die jeweiligen Rüstkammerdaten erhaltet. Im folgenden eine Auflistung der Rüstkammerdaten und der damit verbundene Schwierigkeitsgrad.

  • Meisterhaft -> Bedrohung: Minimal und Bedrohung: Mittelstark
  • Kunstvoll -> Bedrohung: Erheblich.
  • Reliquie -> Bedrohung: Gnadenlos und Bedrohung: Tödlich.

Derartige Rüstkammerdaten könnt ihr für den Abschluss von Einsätzen erhalten, aber auch dann, wenn ihr beispielsweise einen bestimmten Bosskampf innerhalb des Einsatzes abschließt, oder Rüstkammerdaten in Form eines kleinen Roboters findet. Im folgenden ein Bild, welches das Aussehen eines solchen Roboters aufzeigt:

Zudem solltet ihr bei dem Schwierigkeitsgrad “Gnadenlos” beachten, dass ihr hier als gemeinsames Team, bestehend aus drei Spielern agiert. Somit solltet ihr euch gegenseitig im Kampf unterstützen und folgendes beachten:

  • Sinkt eure Gesundheit erstmals auf 0, können eure Mitspieler euch wieder auf die Beine helfen. Sterbt ihr jedoch erneut, könnt ihr für 120 Sekunden nicht am Spielgeschehen teilnehmen. Nach Ablauf der Zeit erscheint ihr dann automatisch auf dem Schlachtfeld.
  • Gegner richten erheblichen Schaden an. Ihr solltet Angriffen also möglichst ausweichen.
  • Verliert ihr Teile der Rüstung, dauert die Wiederherstellung deutlich länger als zuvor. Diese könnt ihr vereinzelt durch Finisher wiederherstellen oder wenn einer eurer Mitspieler einen bestimmten Vorteil mit sich führt.
  • Ihr könnt während der Einsätze oftmals Munitionskisten finden. Entnehmt ihr hier Munition, geht ein ganzes Paket innerhalb der Munitionskiste verloren. Somit steht euch an einer Munitionskiste nicht unbegrenzt Munitionsvorrat zur Verfügung. 
  • Ebenso könnt ihr an einzelnen Stellen Medi-Kits, Rüstungsüberschuss und kleinere Munitionsbehälter finden. Diese solltet ihr unter keinen Umständen ausschließlich für euch selbst beanspruchen. Ihr solltet also stets auf die Gesundheit eurer Mitspieler achten und Medi-Kits für denjenigen überlassen, der dieses auch wirklich benötigt.
  • Gegnerhorden und Verstärkungsrufe tauchen deutlich häufiger auf. Gleiches gilt für kleinere Bosse während der einzelnen Einsätze.

Beachtet Ihr all diese Punkte, könnt ihr euch nun an einen von euch gewünschten Einsatz auf dem Schwierigkeitsgrad “Gnadenlos” wagen. Schließt ihr einen Einsatz auf dem Schwierigkeitsgrad “Gnadenlos” erfolgreich ab, erscheint die Trophäe während des Ladebildschirms.


Strategische Spezialität

Erreiche das maximale Level einer Klasse.

  • Diese Trophäe kann ausschließlich in den Spielmodis “Einsätze” und “Ewiger Krieg” erspielt werden. Dabei gilt auch gleichzeitig zu beachten, dass die spielbaren Klassen in beiden Spielmodis zwar die gleichen sind, jedoch separat gewertet werden. Ihr könnt also den Fortschritt aus einem der beiden Spieldmodis nicht in den anderen übernehmen. Daher ist es generell empfehlenswert, den Spielmodus “Einsätze” zu wählen. 

Möchtet ihr den Spielmodus wechseln, müsst ihr in der “Starthalle” mit dem dortigen Terminal am Landeplatz interagieren und am oberen Bildschirmrand den Spielmodus wechseln.

Befindet Ihr euch nun im Hauptquartier, müsst ihr euch zur “Rüsthalle” begeben, die ihr direkt durch drücken der Touchpad-Taste aufsuchen könnt, oder indem ihr zu dieser lauft. Interagiert ihr mit dem dortigen Terminal, könnt ihr zwischen den folgenden Klassen auswählen:

  • Taktiker.
  • Angreifer.
  • Aufklärer.
  • Verteidiger.
  • Scharfschütze.
  • Zerstörer.

Jede Klasse hat einzigartige Fähigkeiten und eine eigen hierfür vorgesehene Spielweise. Zudem hat jede Klasse unterschiedliche Waffen, die ausgerüstet und aufgewertet werden können.

Das maximale Level einer Klasse beträgt 25 und benötigt somit eine Vielzahl an Erfahrungspunkten. Diese erhaltet ihr für den erfolgreichen Abschluss von Einsätzen. Je nach Schwierigkeitsgrad erhaltet ihr mehr oder weniger Erfahrungspunkte. Um den Schwierigkeitsgrad für Einsätze wechseln zu können, müsst ihr mit dem Terminal am Landeplatz interagieren. Bevor ihr einen Einsatz auswählt, müsst ihr hier die Viereck-Taste drücken und könnt nun den Schwierigkeitsgrad anpassen. Den Fortschritt könnt ihr jederzeit in der Rüsthalle überprüfen, indem ihr die von euch gespielte Klasse auswählt und hier den rechten Bildschirmrand betrachtet. Dort könnt ihr euer aktuelles Level der jeweiligen Klasse einsehen und auch, wie viele Erfahrungspunkte euch noch bis zum Levelaufstieg fehlen. Sobald ihr mit einer beliebigen Spielklasse die maximale Stufe von 25 erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Schärfste Klinge

Erreiche das maximale Level einer Nahkampfwaffe.

  • Diese Trophäe kann ausschließlich in dem Spielmodus “Einsätze” erspielt werden. Somit ist es nicht möglich, die Trophäe in der Kampagne oder im Spielmodus “Ewiger Krieg” zu erspielen. 

Möchtet ihr den Spielmodus wechseln, müsst ihr in der “Starthalle” mit dem dortigen Terminal am Landeplatz interagieren und am oberen Bildschirmrand den Spielmodus wechseln.

Befindet Ihr euch nun im Hauptquartier, müsst ihr euch zur “Rüsthalle” begeben, die ihr direkt durch drücken der Touchpad-Taste aufsuchen könnt, oder indem ihr zu dieser lauft. Interagiert ihr mit dem dortigen Terminal, könnt ihr zwischen den folgenden Klassen auswählen:

  • Taktiker.
  • Angreifer.
  • Aufklärer.
  • Verteidiger.
  • Scharfschütze.
  • Zerstörer (besitzt keine Nahkampfwaffe).

Jede Klasse hat einzigartige Fähigkeiten und eine eigen hierfür vorgesehene Spielweise. Zudem hat jede Klasse unterschiedliche Waffen, die ausgerüstet und aufgewertet werden können. Für den Erhalt dieser Trophäe müsst ihr Gegner also mit Hilfe eurer Nahkampfwaffe eliminieren.

Das maximale Level einer Waffe  lautet “Relique” und benötigt somit insgesamt 17.000 Erfahrungspunkte um diese freizuschalten. Die Trophäe erhaltet ihr jedoch erst, wenn ihr die maximalen Erfahrungspunkte mit einer beliebigen Nahkampfwaffe erreicht habt. Hierfür müsst ihr insgesamt 25.700 Erfahrungspunkte erspielen. Diese erhaltet ihr für den erfolgreichen Abschluss von Einsätzen. Je nach Schwierigkeitsgrad erhaltet ihr mehr oder weniger Erfahrungspunkte. Um den Schwierigkeitsgrad für Einsätze wechseln zu können, müsst ihr mit dem Terminal am Landeplatz interagieren. Bevor ihr einen Einsatz auswählt, müsst ihr hier die Viereck-Taste drücken und könnt nun den Schwierigkeitsgrad anpassen.

Es gilt jedoch zu beachten, dass Nahkampfwaffen nur dann weiteren Fortschritt erhalten, wenn ihr diese mit Rüstkammerdaten aufwertet. Im folgenden eine Auflistung der jeweiligen Schwierigkeitsgrade und in welchen ihr die jeweiligen benötigten Rüstkammerdaten erhalten oder finden könnt:

  • Meisterhaft -> Bedrohung: Minimal und Bedrohung: Mittelstark
  • Kunstvoll -> Bedrohung: Erheblich.
  • Reliquie -> Bedrohung: Gnadenlos und Bedrohung: Tödlich.

Derartige Rüstkammerdaten könnt ihr für den Abschluss von Einsätzen erhalten, aber auch dann, wenn ihr beispielsweise einen bestimmten Bosskampf innerhalb des Einsatzes abschließt, oder Rüstkammerdaten in Form eines kleinen Roboters findet. Im folgenden ein Bild, welches das Aussehen eines solchen Roboters aufzeigt:

Den Fortschritt könnt ihr jederzeit in der Rüsthalle überprüfen, indem ihr die von euch gespielte Klasse auswählt und hier auf die mitgeführte Nahkampfwaffe drückt. Dort könnt ihr euer aktuelles Level der Nahkampfwaffe einsehen und auch, wie viele Erfahrungspunkte euch noch bis zum Levelaufstieg fehlen. Beide Anzeigen befinden sich am unteren Bildschirmrand. 

Erreicht ihr mit einer Nahkampfwaffe nun die benötigten Erfahrungspunkte, um diese aufwerten zu können, muss dies sofort getan werden. Tut ihr dies nicht, erhaltet ihr keinen weiteren Fortschritt. Im folgenden findet ihr eine Auflistung der benötigten Erfahrungspunkte, die von einer Stufe, zur nächsten reichen:

  • Standard bis Meisterhaft -> 0 bis 1.500 Erfahrungspunkte und die Rüstkammerdaten “Meisterhaft” .
  • Meisterhaft bis Kunstvoll -> 1.500 bis 7.500 Erfahrungspunkte und die Rüstkammerdaten “Kunstvoll” .
  • Kunstvoll bis Reliquie -> 7.500 bis 17.000 Erfahrungspunkte und die Rüstkammerdaten “Reliquie” .
  • Reliquie bis max Level -> 17.000 bis 25.700 Erfahrungspunkte.

Sobald ihr mit einer beliebigen Nahkampfwaffe nun die maximale Stufe und somit 25.700 Erfahrungspunkte erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Stärkster Schuss

Erreiche das maximale Level einer Fernkampfwaffe.

  • Diese Trophäe kann ausschließlich in dem Spielmodus “Einsätze” erspielt werden. Somit ist es nicht möglich, die Trophäe in der Kampagne oder im Spielmodus “Ewiger Krieg” zu erspielen. 

Möchtet ihr den Spielmodus wechseln, müsst ihr in der “Starthalle” mit dem dortigen Terminal am Landeplatz interagieren und am oberen Bildschirmrand den Spielmodus wechseln.

Befindet Ihr euch nun im Hauptquartier, müsst ihr euch zur “Rüsthalle” begeben, die ihr direkt durch drücken der Touchpad-Taste aufsuchen könnt, oder indem ihr zu dieser lauft. Interagiert ihr mit dem dortigen Terminal, könnt ihr zwischen den folgenden Klassen auswählen:

  • Taktiker.
  • Angreifer.
  • Aufklärer.
  • Verteidiger.
  • Scharfschütze.
  • Zerstörer.

Jede Klasse hat einzigartige Fähigkeiten und eine eigen hierfür vorgesehene Spielweise. Zudem hat jede Klasse unterschiedliche Waffen, die ausgerüstet und aufgewertet werden können. Für den Erhalt der Trophäe müsst ihr Gegner also mit Hilfe eurer Fernkampfwaffen (Pistolen, Boltgewehre, Scharfschützengewehre) eliminieren.

Das maximale Level einer Waffe  lautet “Relique” und benötigt somit insgesamt 17.000 Erfahrungspunkte um diese freizuschalten. Die Trophäe erhaltet ihr jedoch erst, wenn ihr die maximalen Erfahrungspunkte mit einer beliebigen Fernkampfwaffe erreicht habt. Hierfür müsst ihr insgesamt 25.700 Erfahrungspunkte erspielen. Diese erhaltet ihr für den erfolgreichen Abschluss von Einsätzen. Je nach Schwierigkeitsgrad erhaltet ihr mehr oder weniger Erfahrungspunkte. Um den Schwierigkeitsgrad für Einsätze wechseln zu können, müsst ihr mit dem Terminal am Landeplatz interagieren. Bevor ihr einen Einsatz auswählt, müsst ihr hier die Viereck-Taste drücken und könnt nun den Schwierigkeitsgrad anpassen.

Es gilt jedoch zu beachten, dass Fernkampfwaffen nur dann weiteren Fortschritt erhalten, wenn ihr diese mit Rüstkammerdaten aufwertet. Im folgenden eine Auflistung der jeweiligen Schwierigkeitsgrade und in welchen ihr die jeweiligen benötigten Rüstkammerdaten erhalten oder finden könnt:

  • Meisterhaft -> Bedrohung: Minimal und Bedrohung: Mittelstark
  • Kunstvoll -> Bedrohung: Erheblich.
  • Reliquie -> Bedrohung: Gnadenlos und Bedrohung: Tödlich.

Derartige Rüstkammerdaten könnt ihr für den Abschluss von Einsätzen erhalten, aber auch dann, wenn ihr beispielsweise einen bestimmten Bosskampf innerhalb des Einsatzes abschließt, oder Rüstkammerdaten in Form eines kleinen Roboters findet. Im folgenden ein Bild, welches das Aussehen eines solchen Roboters aufzeigt:

Den Fortschritt könnt ihr jederzeit in der Rüsthalle überprüfen, indem ihr die von euch gespielte Klasse auswählt und hier auf die mitgeführte Fernkampfwaffe drückt. Dort könnt ihr euer aktuelles Level der Fernkampfwaffe einsehen und auch, wie viele Erfahrungspunkte euch noch bis zum Levelaufstieg fehlen. Beide Anzeigen befinden sich am unteren Bildschirmrand. 

Erreicht ihr mit einer Fernkampfwaffe nun die benötigten Erfahrungspunkte, um diese aufwerten zu können, muss dies sofort getan werden. Tut ihr dies nicht, erhaltet ihr keinen weiteren Fortschritt. Im folgenden findet ihr eine Auflistung der benötigten Erfahrungspunkte, die von einer Stufe, zur nächsten reichen:

  • Standard bis Meisterhaft -> 0 bis 1.500 Erfahrungspunkte und die Rüstkammerdaten “Meisterhaft” .
  • Meisterhaft bis Kunstvoll -> 1.500 bis 7.500 Erfahrungspunkte und die Rüstkammerdaten “Kunstvoll” .
  • Kunstvoll bis Reliquie -> 7.500 bis 17.000 Erfahrungspunkte und die Rüstkammerdaten “Reliquie” .
  • Reliquie bis max Level -> 17.000 bis 25.700 Erfahrungspunkte.

Sobald ihr mit einer beliebigen Fernkampfwaffe nun die maximale Stufe und somit 25.700 Erfahrungspunkte erreicht habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Beseitigte Plage

Töte 20 000 Gegner (in allen Spielmodi zusammen).

  • Habt ihr sämtliche andere Trophäen erspielt, werden euch für den Erhalt dieser Trophäe noch zwischen 5.000 und 10.000 Eliminierungen fehlen. Um euch einen eventuellen langen Grind in der Kampagne und in Einsätzen zu ersparen, solltet ihr den beschriebenen Weg in der Gold-Trophäe “Wahrer Sohn des Imperators” nutzen. Hierdurch könnt ihr an einer einzigen Stelle innerhalb der Kampagne eine Vielzahl an Eliminierungen farmen, ohne dabei zum Hauptquartier zurückkehren zu müssen und stets den Ladebildschirm zu betrachten. Verbindet die Trophäe also mit der erwähnten Gold-Trophäe. Sobald ihr mindestens 20.000 Gegner eliminiert habt, schaltet sich die Trophäe frei.

Taktisches Genie (Online-Trophäe)

Gewinne im Modus „Ewiger Krieg“ mit jeder Klasse eine Partie.

  • Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “Ewiger Krieg” erspielt werden. Möchtet ihr den Spielmodus wechseln, müsst ihr in der “Starthalle” mit dem dortigen Terminal am Landeplatz interagieren und am oberen Bildschirmrand den Spielmodus wechseln. Im Spielmodus “Ewiger Krieg” stehen euch die folgenden Klassen zur Verfügung:
  • Taktiker.
  • Angreifer.
  • Aufklärer.
  • Verteidiger.
  • Scharfschütze.
  • Zerstörer.

Hierbei gilt jedoch zu beachten, dass jede dieser Klassen ausschließlich von maximal zwei Spielern belegt und gespielt werden kann. Haben also bereits zwei andere Spieler diese Klasse gewählt, könnt ihr selbst diese nicht spielen. Ihr müsst nun lediglich eine Klasse auswählen und mit dieser ein Spiel abschließen und dieses gewinnen. Welchen Spielmodus ihr im “Ewiger Krieger” spielt, ist dabei irrelevant. Sobald ihr mit jeder Klasse mindestens ein Online-Match gewonnen habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Gnadenlos (Online-Trophäe)

Erziele im Modus „Ewiger Krieg“ 5 Kills in Folge ohne zu sterben.

  • Diese Trophäe kann ausschließlich im Spielmodus “Einsätze” erspielt werden. Möchtet ihr den Spielmodus wechseln, müsst ihr in der “Starthalle” mit dem dortigen Terminal am Landeplatz interagieren und am oberen Bildschirmrand den Spielmodus wechseln. 

Hier könnt ihr eine Spielklasse eurer Wahl wählen. Empfehlenswert sind hierbei Klassen wie “Verteidiger” , “Zerstörer” oder “Scharfschütze” . Als Spielmodus solltet ihr möglichst einen wählen, in dem ihr einen Punkt erobern und halten müsst. Hier werden die Gegner meist frontal auf euch zulaufen. Ihr doller dabei möglichst eure Fähigkeiten durch drücken der Dreieck-Taste einsetzen, um euch so einen kleinen Vorteil zu verschaffen. Achtet auch darauf, dass Gegner auch seitlich oder von hinten angreifen können. Solltet ihr einmal Schaden nehmen und hierdurch wird eure Rüstung zerstört, könnt ihr euch für kurze Zeit an einem sicheren Ort verstecken. Nach wenigen Sekunden wird eure Rüstung dann regeneriert. Sobald es euch gelungen ist mindest fünf Gegner in Folge zu eliminieren, ohne dabei selbst zu sterben, schaltet sich die Trophäe frei.


Gold-Trophäen

Ich werde dich beobachten (Verpassbare Trophäe)

Besiege den Herrscher des Wandels und triff jemanden aus der Vergangenheit.

  • Diese Trophäe erhaltet ihr automatisch im Spielverlauf. Während der letzten Hauptmission der Kampagne  findet ein finaler Kampf statt. Am Ende des Kampfes beginnt eine Videosequenz und der Ladebildschirm erscheint. Sobald der Ladebildschirm endet, beginnt eine weitere Videosequenz. Sobald auch diese endet, schaltet sich die Trophäe frei.

Hinweis:

Während dieser Hauptmission solltet ihr keine einzige Videosequenz überspringen. Tut ihr dies doch, kann es vorkommen, dass die Trophäe nicht freigeschaltet wird. Ist dies der Fall, muss die gesamte Mission erneut gespielt und sämtliche Videosequenzen während dieser ein weiteres Mal angesehen werden.


Wahrer Sohn des Imperators

Töte 41.000 Gegner (in allen Spielmodi zusammen).

  • Hierbei handelt es sich um eine Trophäe, bei der ihr nach Erhalt aller anderen Trophäen noch etwa drei Stunden einplanen müsst. Euch werden hier zwischen 15.000 und 30.000 Eliminierungen fehlen. Um euch eine lange Zeit innerhalb der Kampagne und Einsätze zu ersparen, findet ihr im folgenden eine äußerst einfache Methode, um die fehlende Anzahl an Eliminierungen durchzuführen.
  • Befindet Ihr euch in eurem Hauptquartier, solltet ihr zuerst die Options-Taste drücken und in die Einstellungen wechseln. Unter “Spiel -> Allgemein” solltet ihr den “Schwierigkeitsgrad” auf “Leicht” stellen. Grund hierfür ist, dass Gegner nun schneller sterben und weniger Schaden an euch selbst austeilen.
  • Begebt euch in der Starthalle an das dortige Terminal und wählt hier den Spielmodus “Kampagne” aus. Als Mission wählt ihr den Planeten “Kadaku” und die dortige Mission “Himmelsfeuer” aus.
  • Folgt dem Spielverlauf hier nun so weit, bis ihr zu einer großen verschlossenen Bunkertür gelangt, vor der einige Verbündete stehen. Sobald diese geöffnet wird, geht ihr nicht durch diese hindurch, sondern bleibt in dem Gebiet vor der Bunkertür stehen. Hier tauchen nun unendlich viele Gegner auf, die ihr eliminieren könnt. Im folgenden ein Bild, welches die genaue Stelle des Bunkers aufzeigt:
  • Hier in diesem Gebiet habt ihr zudem zwei Munitionskisten, aus denen ihr stets eure fehlende Munition nachfüllen könnt. Ebenso findet ihr hier einen Waffenständer, an dem ihr auch eine schwere Primärwaffe entnehmen könnt.
  • Nutzt ihr zudem die explosiven Fässer und Granaten, könnt ihr mit einer einzigen Explosion eine Vielzahl an Eliminierungen durchführen. Ebenso könnt ihr hier mehrere Granatenkisten finden. Nutzt ebenso diese, wenn größere Mengen an Gegnern versuchen, an der Mauer im Graben nach oben zu klettern.
  • Solltet ihr dabei sein zu sterben, müsst ihr unbedingt die Touchpad-Taste drücken und den letzten Checkpoint laden. Andernfalls kann es vorkommen, dass ihr ins Hauptquartier zurückbefördert werdet und die Mission von Beginn an erneut spielen müsst.
  • Oftmals springen kleinere Gegner mit einer blauen Markierung am Bildschirmrand auf euch zu. Drückt hier die L1-Taste, um den Angriff abzuwehren. Hierdurch erhaltet ihr dann eine komplette Rüstung zurück, die von den Gegnern zerstört wurde.
  • Habt ihr sämtliche schwere Waffen, Explosionsbehälter und Granaten aufgebraucht, könnt ihr den Checkpoint direkt neu laden und den Vorgang wiederholen.

Mit dieser Methode lassen sich die fehlenden Eliminierungen in 2 bis 5 Stunden erspielen. Solltet ihr aus zeitlichen Gründen euren Boost beenden müssen, solltet ihr die Options-Taste drücken und zur Schlachtbarke zurückkehren. Möchtet ihr an der Stelle nun fortfahren, müsst ihr einfach in den Startbereich gehen, der sich direkt vor dem Flugzeug befindet. Sobald ihr mindestens 41.000 Gegner über alle Spielmodis zusammengerechnet eliminiert habt, schaltet sich die Trophäe frei.


Abschluss

Herzlichen Glückwunsch, du hast alle Warhammer 40,000: Space Marine 2-Trophäen erhalten. Ich hoffe, mein Guide konnte dir bei diesem Weg helfen. Solltest du Fragen, Anregungen, oder Verbesserungen zu meinem Guide beitragen wollen, so kannst du dich gerne im dafür vorgesehenen Forum, der Kommentarsektion, oder auch per E-Mail äußern.

Ich wünsche dir weiterhin ein erfolgreiches Trophy-Hunting und hoffe ich kann dich schon bald mit weiteren Leitfäden begeistern!

Zurück zur Übersicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Zur Werkzeugleiste springen